1909 / 124 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

um 3 000 000 zstr. erhöht und beträgt 6 000 000 Lstr. Auf diese Grundkapitalgerhöhung sind 525 000 Lstr. als vollgejahlt autgegeben. Durch dasselbe Gesetz ist der Gegenstand des Unternehmens erweitert, so daß das Amt eines Treuhänders, eines Testamenttz= vollstreckers, eines Agenten, Angestellten, Verwalters und Liquidatorg oder ein andereg Treuhands oder mit Verantwortlichkeit verknüpftes Amt übernommen und ausgeführt und generell alle Arten von Voll machts und Agenturgeschäften übernommen werden können, bestimmt, daß alle Versicherungg⸗ und Renten⸗ policen, Obligationen, Dividendenscheine und Quit- tungen gültig gezeichnet werden von der Person oder in derjenigen sonstigen Art und Weise beglaubigt sein 3 wie der allgemeine Gerichtshof dies von Zeit zu Zeit bestimmen mag, und der Gesellschaftsvertrag noch in einigen Benehungen geändert.

Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht:

Auf die Grundkapitalserhöhung werden vier⸗ prozentige Vorzugtzaktien ausgegeben; diese erhalten 40,0 jährlich von dem Gewinn voraus nach Ver⸗ hältnis des eingezahlten Betrages, bevor Gewinn onst ausgejahlt wird; sie erhalten ferner bei der liquidation dag Kapital zurückgezahlt vor allen anderen Aktien, haben aber kein weiteres Recht auf Gewinn oder auf die Aktiva und auf Teilnahme an den Generalversammlungen sowie sonst aus der Teil⸗ haberschaft der er nf Nur wenn in 3 aufein⸗ anderfolgenden Jahren keine Dividende gezahlt ist, baben i während dieser Säumnis das Recht auf Einberufung der Generalversammlungen und auf Stimmabgabe. Dle anderen Aktien aus dieser Er⸗ höhung können in Uebereinstimmung mit der Ge— neralversammlung der Aktionäre nach Bestimmung der Verwaltung hinsichtlich Betrag, Preis, Zeit, Bedingung ausgegeben werden.

Berlin, den 21. Mal 1909.

Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 89.

merlin. Sandelsregister (19875 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

Am 24. Mai 1909 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden:

Nr. 34 058. Offene ir eng, Marin M Lang, Berlin. Gesellschafter: 1) Max Marin, 2) Martin Lang, Kaufleute, Berlin. Die Gesell⸗ schaft hat am 22. Mai 1909 begonnen.

Nr. 34059. Offene Handelsgesellschaft. Neue Künstler Klause Arnold * Schmid, Berlin. Gesellschafter: Franz Arnold, Restaurateur, Berlin, Josef Schmid, Restaurateur, Berlin. Die Gesell schaft hat am 3. April 1909 begonnen.

Nr. 34060. Offene Handelsgesellschaft: Neu⸗ r, n und Hillecke, Berlin. Gesellschafter:

harlotte Neugebohrn, Gustav Hillecke, Kaufmann, beide ju Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. April 1909 begonnen. Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Damenmaͤnteln.

Nr. 34061. Firma: Erich Schulvater Car⸗ tonnagenfabrik, Berlin. Inhaber: Erich Schul⸗ vater, Kaufmann, Charlottenburg. Geschäftslokal: Waßmannstraße 28.

Nr. 34 062. Offene Handelsgesellschaft: Schwarz C Prem, Wilmersdorf. Gesellschafter: Karl Schwarz, Kaufmann, Wilmersdorf, Otto Prem, Kaufmann, Wilmersdorf. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1907 begonnen.

Nr. 34 063. Offene Handelsgesellschaft: Sonn

Sommer, Berlin. Gesellschafter: 1) Bruno Walter Sonn, Kaufmann, Berlin, 2) Max Sommer, Kaufmann, Charlottenburg. Die Gesellschaft hat am 22. Mal 19809 begonnen. Geschäftsjweig: Wäsche⸗ fabrik. Geschäftelokal: Gerichtstraße 23. *

Nr. 34 064. Offene Handelsgesellschaft: S. Sost⸗ berg Æ Co., Berlin. Gesellschafter: 1) Sally Sostberg. Kaufmann, Berlin, 2) Fräulein Rahel Meyer, Charlottenburg. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1909 begonnen.

Bei Nr. 9645 (offene Handelsgesellschaft Fritz Voigt Æ Co., Berlin): Der Kaufmann Otto Flechel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Bei Nr. 13 196 (Firma Paul Seiffert Æ Co., Berlin): Die Prokura des Hermann Ritterbusch ist r Die Niederlassung ist nach Friedenau verlegt.

Bei Nr. 28 348 (offene Handelsgesellschaft Tigges M Hegenbarth, Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 24 034 (offene Handelggesellschaft Rudolf Weichhardt, Berlin): Die Gesehschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Gustay Rode⸗ waldt ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 29 670 (offene Handelsgesellschaft Riedel M Klahn, Berlin): Die Ye hen ist aufgelsst. Die Firma ist erloschen. -

Bei Nr. 31 870 (Firma Rosen Conditorei R Cafés Carl Brett, Berlin): Der Kaufmann Paul Wilhelm zu Berlin ist in das Geschäft als persön— lich haftender Gesellschafter eingetreten. Jetzt offene k Die Gesellschaft hat am 1. Mai

909 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen mit Ausnahme der der Berliner Bierbrauerei Aktiengesellschaft vorm. F. W. Hilsebein gegenüber bestehenden Verbindlichkeiten. * Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ chafter nur gemeinsam ermächtigt.

Gelsscht dle Firma zu Berlin:

Nr. 17016. Carl Ohlhoff.

Berlin, den 24. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 36.

meorlim. 19877 In dag Handelgregister B des unterzeichneten Ge⸗ richts ist am 19. Mat 1909 folgendes eingetragen: r. 6518. Flugmaschine und Motoren Ge⸗ sellschaft mit beschrãnkter Haftung. itz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Bau und die Verwertung von Flugmaschinen und Motoren. Das Stammkapital beträgt 24 000 A. Geschäftgführer ist der Ingenieur Dr. Fritz Huth in Rixdorf, Ger e nr, t beschrankter Haftu ese mi nkter ng. a6 Gesellschafte vertrag ist am 9. Mal 1909 er⸗ r

et. Außerdem wird hierbei bekannt 896 Der Gesellschafter Ingenieur Dr. fir Hush in Rixdorf bringt in die Gesellschaft ein alle seine Rechte auß 4 Anmeldungen beim Patentamt, betreffend lugmaschinen und Motoren, zum uneingeschränkten igentum zum festgesetzten Werte von S050 M unter Anrechnung dieses Betrageg auf seine Stammeinlage.

Frank in Charlottenburg.

Nr. 6519. Vereinshaus der Berliner Rechts⸗ . Gesellschaft mit beschräukter Gaf⸗

ng.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmenz:

Errichtung, Verwaltung und Unterhaltung eines Vereinshauses für die Berliner ia , n sisöh f

Das Stammkapltal beträgt 217 000 .

Geschäftsführer ist:

Justlzrat Dr. hieß Neumann in Berlin,

Justijrat Martin Heimbach in Berlin,

Rechtsanwalt Dr. Hans Simon in Berlin.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. eff a m , ist am 2. Februar 1909 estgestellt.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und in den Blättern für Rechtspflege im Bezirke des Kammergerichts.

Nr. 6570. Böhmische Dachpappenindufstrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Wilmersdorf.

Gegenstand des Unternehmens:

der An und Verkauf von Rohpappe, Dachpappe und Teerprodukten, insbesondere soweit diese Mate⸗ rialien aus Fabriken des Königreichs Böhmen her⸗ stammen.

Das Stammkapital beträgt 20 000 .

Geschäftsführer: Regierungsrat a. D, Professor Dr. Eugen Leidig in Wilmersdorf.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

. . ist am 15. März 1909 errichtet.

. wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch die Zeitschrift Bitumen“ in Wiegbaden, sofern diese Jeitschrift eingegangen ist, durch den Dresdener An⸗ jeiger zu Dresden. gf 6521. Verlag Sporthumor Dr. Eysler c Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Erwerh und Fortführung der e, ,. Sport⸗ humor“ und Luftballon“, der Erwerb und die Ver⸗ wertung von anderen Verlagsrechten, die Herausgabe anderer Zeitschriften und Druckwerke.

Das Stammkapital beträgt 160 090 „S.

Geschäftsführer ist der Verleger Dr. Otto Eysler in Berlin.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. November 1908 festgestellt.

Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch einen Geschäftsführer oder durch einen Prokuristen oder durch zwei Gesamtprokuristen.

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichsanzeiger.

Es bringen in die Gesellschaft ein:

I) die Firma Vereinigte Verlagsanstalten Gustav Braunbeck C Gutenberg⸗Druckerei Aktiengesellschaft in Berlin das Verlagsrecht der in ihrem . bisher erschienenen Zeitschrift Sporthumor“ nebst allen Vorräten an noch nicht erschienenen Original- zeichnungen und an Klischees zum festgesetzten Wert von 70 0090 S,

2) die Firma Verlag der Lustigen Blätter“ Dr. Eysler C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin das Verlagsrecht der bisher in ihrem . erschienenen Zeitschrift „Luftballon“ mit allen Vorräten an noch nicht erschienenen Original⸗ jeichnungen und Klischees zum festgesetzten Werte von 50 600 AM unter Anrechnung dleser Beträge auf die betreffenden Stammeinlagen. Die Verlagsrechte gehen vom 31. Dezember 1908 ab mit allen bezüglich der eingebrachten Zeitschriften dann für die Zukunft bestehenden Verträgen, insbesondere allen Abonne⸗ ments verträgen für die Zeit vom 1. Januar 1909 ab, auf die neue Gesellschaft über. Alle nicht besonders hier bezeichneten, mit den Verlaggrechten zusammen⸗ hängenden, die Zeit vor dem 1. Januar 1909 be⸗ treffenden Rechte, Forderungen und Verbindlichkeiten bilden nicht den Gegenstand der Einbringung.

Bei Nr. 518 August Scherl Gesellschaft mit beschränkter Daftung:

Max Kirstein ist nicht mehr stellvertretender Ge—⸗ schäfts führer.

Berlin, den 24. Mal 1909.

Rönigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

R onn. Bekanntmachung. (19878 Im Handel gzregister ist heute bel der Olso⸗Glüh⸗ licht Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn eingetragen worden, daß der Geschaͤftsführer Kaufmann Robert Loevenich in Bonn und der stell⸗ vertretende Geschäftsführer Kaufmann Heinrich Schopen in Cöln abberufen und daß der Kaufmann Julius Lappe in Bonn zum Geschäftgführer und der Buchhalter Wilhelm Schüddemage zum stellver⸗ tretenden Geschäftsführer bestellt worden sind. Bonn, den 24. Mai 1909. KRönigliches Amtggericht. Abt. 9. 198791

H oppard.

Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 12 ist heute eingetragen die Firma: Bopparder Grund- stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Boppard.

Der Gegenstand des Uaternehmens ist der Er⸗ werb und die Verwertung der Liegenschaften der bigher zu Boppard bestehenden Boppard. Nieder⸗ mendiger⸗Bürgerbräu⸗Aktiengesellschaft nebst Zu⸗ behör sowie der weitere Erwerb und Ausbau von Grundstücken bejw. von gleichartigen oder ähnlichen Dag Stammkapital beträgt 40 000 „S6. Geschäfte führer sind: Hotelbesitzer Josep Breitbach zu Boppard, Bierverleger Adolf Janssen zu Boppard, Brauereldirektor Engelbert Simonis ju Koblenz, Kaufmann Edwin Zieroff zu Boppard. Die Zeichnungen für die en chaft erfolgen durch mindestens zwei Geschäftsführer, und jzwar in der Weisc, daß einerseiss bie Geschäfts führer Breltbach oder Jleroff und auf der anderen Seite die Geschäfts⸗ führer Simonis oder Janssen jeichnen. Der Gesell⸗ schafts vertrag ist am 24 Mai 19069 festgestellt. Boppard, den 25. Mat 1909.

Königl. Amtsgericht. Rortgentreich. Bekanntmachung. [I9880] In unser Handelsregister Abteilung Nr. 9 ist heute bei der Firma Sally Lömmn folgendes ein⸗ getragen worden:

Die Firma ist erloschen.

im

Borgentreich, den 21. Mat 1908. Königliches Amtsgericht.

Rmreoes Ian. 19881

In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 382 die g fn Grammophon Spezial⸗ haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Breslau, Zweigniederlassung des in Berlin be⸗ stehenden Hauptgeschäfts, heute eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Vertrieb von Fabri⸗ katen der Deutschen Grammophon Heile gere e und der Internatlonalen Zonophon Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Herstellung und Vertrieb anderer Artikel sone Erwerb hon Geschften, welche Sprechmaschinen und einschlägliche Artikel führen. tammkapital: 100 000 S6. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Ludwig Berliner, Charlottenburg.

7 . ist am 27. Februar 1909 errichtet.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Breslau, den 19. Mal 1909.

Königliches Amtsgericht.

Runnlam. (19547 In unserem Handelgzzregister B Nr. 4 ist heute bei der Firma „Siegersdorfer Werke vorm.

Fried. Hoffmann, Aktiengesellschaft, Siegers⸗ dorf“ folgendes eingetragen worden:

Der Gegenstand des Unternehmens ist auch der . mit den Robstoffen oder Erzeugnissen aus

on und anderen Mineralstoffen sowie anderen Artikeln

Die Gesellschaft ist berechtigt zur Errichtung und örderung dieser Zwecke dienende bewegliche und un— ewegliche Anlagen jeder Art zu erwerben, zu er⸗ richten, ju betreiben, zu pachten, ju verpachten, jzu veräußern, sich auch an anderen gleichen oder ähn⸗ lichen Unternehmungen in jeder Form zu beteiligen, überhaupt alle Maßnahmen zu ergreifen, um Ge— N. zu machen, welche dem Vorstande in Gemein⸗ schaft mit dem Aufsichtsrat zur Erreichung und , , dieser Zwecke angemessen erscheinen. Die

esellschaft kann mit Genehmigung des Aufsichtsrats Zweilgniederlassungen, Verkaufsstellen und Agenturen im In und Auslande errichten und selbständig oder in Gemeinschaft mit anderen betreiben.

Der Aufsichtsrat kann einzelnen Mitgliedern des Vorstands mit oder ohne Verleihung des Titels Generaldirektor“ die Befugnis erteilen, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. In dlesem . sind Willenserklaͤrungen, insbesondere die Zeichnung der

irma, für die Gesellschaft auch verbindlich, wenn

. dem betreffenden Vorstandsmitgliede allein erfolgen.

An Stelle des Gesellschafte vertrages vom 14. April 1894 und der Abänderungsbeschlüsse vom 15. Ja⸗ nuar 1900 sowie vom 4. September 1906 ist der Generalversammlungsbeschluß vom 27. April 1909 getreten, durch letzteren Beschluß ist inebesondere die Form, in der die von der Gesellschaft aut—= gehenden Bekanntmachungen erfolgen, geändert.

Der § 3 des genannten Beschlusses vom 27. April 1909 lautet wie folgt:

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft gelten für ordnungsgemäß und rechtsverbindlich veröffentlicht, wenn sie einmal durch den Deutschen Reichtzanzeiger und a, . Preußischen i n, erfolgt sind, es ses denn, daß daz Ges.tz oder dle Satzung oder ein Generalversammlungsbeschluß eine mehr⸗ malige Veröffentlichung anordnet. Dem Aufsichtsrat bleibt es vorbehalten, für die Bekanntmachungen der Gesellschaft auch noch andere Blätter zu be⸗ stimmen; die Gültigkeit der Bekanntmachungen hängt jedoch von der Befolgung dleser Anordnung nicht ab. Die Bekanntmachungen sollen in derselben Weise unterzeichnet werden, wie sie die Satzung für die Zeichnung der Firma der Gesellschaft vorschrelbt. Erläßt der Aufsichtgrat die Bekanntmachung, so soll der Firma der Gesellschaft die Bejeichnung „Der Aufsichtgrat“ und die Unterschrift des Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder selnes Stellvertreters hinzu⸗ gefügt werden.

Amtsgericht Bunzlau, 24. 5. 09.

Rurgstein gurt. 19882

In unser Handelsregister Abt. A ist heute bel der unter Nr. 183 eingetragenen Firma „COonk R Ruthemehyer“ zu Ochtrup vermerkt worden:

Der Kaufmann August Alte⸗Ruthemeyer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Burgsteinfurt, den 24. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht.

Caggel. Handelsregister Cassel. (19883 Zu Basaltwerk Remsfeld, Graf von Berlepsch und Freiherr von Morsey Picard, Cassel ist am 24. Mai 1909 eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelsst, die Firma ist er⸗

loschen. Kgl. Amtggericht. Abt. XIII. Dr. Goetz.

Cõln, Rhoim. 19884 In das Handelsregister ist am 25. Mai 1909

eingetragen: J. Abteilung A.

Nr. 24 bel der Firma: „RTaiser Peipers“, Cõöln. Die Firma ist erlofchen.

Nr. 128 bel der Firma: „J. Mary X Mehner“, 33 Die Prokura des Sean Ibrissen in Coöln ist erloschen.

Nr. 1005 bei der 5. „Alfred Fanghänel“, Cöln. Die Firma sst erloschen; den gleichen die Pro⸗ kura des Karl Fanghänel.

Nr. 3652 bel der Firma: „Wolfram Drake“, Cöln. Neuer Inhaber it Karl Mertitsch, Kauf⸗ mann, Cöln-⸗Sülj. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäͤftn begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäͤft durch den Karl Mertitsch ausgeschlossen.

Nr. 3857 bel der offenen Handelagesellschaft „Püthe Co.“, Darmstadt mit Zweignteder— hg ug in Cöln. Die Gesellschaft ist aufgeizst und die Flrma erloschen.

Nr. 4410 bel der Firma:; „Gustav Groß“, Cöln. Dem Walther Gutbier in Cöln ist Pro⸗ kura erteilt.

Nr. 4771 bei der Firma: 25 Vaver Erregotg“ , Cöln Nippes. Vle Firma sst geändert in: Franz aver Erregots.

II. Abteilung B.

Nr. 47 bei der Gesellschaft: ihm g Venezo⸗

lanische Schweselgruben Attiengesellschast“,

Cöln. Arthur gif ist aus dem Vorstand aut eschieden und an seiner Stelle Albert Mackensen, aufmann, Düsseldorf, zum Vorstandg mitglied bestellt.

Nr. 1024 bei der Gesellschaft: „Kempinski Co. Gesellschaft mit veschtüntter en,.

Cöln. Durch 6 der Gesellschafter vom 17. Mai 1909 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Rechtganwalt Gustav Finck zu Cöln ist Liquidator.

Nr. 1098 bei der Gesellschaft: „Vulkan Fabri technischer Artikel, gl rf mit beschränkter Haftung“, Cöln. Die Gesellschaft ist durch Be— schluß der Gesellschafter vom 21. Mai 1909 auf— ir lig utdator ist der bisherige Geschäftssührer

ö

Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24.

PDarkehnmen. (19885 Unter Nr. 65 des Handelsregisters A ist die Firma Gustav Schulz in Darkehmen und als deren In— haber der Kaufmann Gustav Schul in Darkehmen eingetragen worden. arkehmen, den 21. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.

PDirs chan. (19886

Nachstehende, in unser n, , . eingetragene, nicht mehr bestehende Handelsfirmen: 15 Alfred Barnick., vorm. L. FKorinski in Dirschau, 2) Theofil Pellowsli's Nachfolger, Inhaber: Kaufmann Franz Wiese, 3) Felix Lewinski in Dirschau, 4 Bruno Degeler in Dirschau, 5) Rudolph Schultz in Dirschau, 6) Georg Rose in Dirschau, 7 Max Balemeski in Dirschau sollen von Amts wegen gelöscht oerden. Die Inhaber der Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firmen bis zum 26. Sep⸗ tember 1909 geltend zu machen.

Dirschau, den 26. Mat 1909. Königliches Amta« gericht.

Dortmund. (19889

In unser Handelsreglster ist bei der Firma „Tremonia· Brauerei F. Lehmkuhl“ in Dort mund heute folgendes eingetragen:

Die Tremonia Brauerei, Aktiengesellschaft in Dort⸗ mund ist in das Geschäft am 17. Mai 1909 als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten.

Die Vertretung der Gesellschaft steht nunmehr nur dem Vorstande dieser Aktiengesellschaft, Brauerei⸗ direktor Friedrich Lehmkuhl hierselbst, zu.

Dortmund, den 21. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht. Dortmund. (19888

In unser Handelsregister ist bei der Firma „Ma⸗ schinen fabrik Friedrich Pelzer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Dortmund heute . eingetragen:

em Ingenieur Otto Pelzer zu Dortmund ist Prokura erteilt. Dortmund, den 21. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.

Dorimund. 19887 In unser n,, . ist bei der Firma Nieder⸗ deutsche Bank, ommanditgesellschaft auf

Aktien zu Dortmund heute folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Franz v. Schwedler in Dort⸗ mund ist Prokura erteilt. Dortmund, den 21. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.

Dortmund. (19890

In unser Handelgregister Abteilung B ist bei der Firma „Tremonia Brauerei F. Lehmkuhl, Aktiengesellschaft“ in Dortmund heute folgendes eingetragen:

Die Prokura deg Kaufmanns Fritz Storck in Dortmund ist erloschen.

Dortmund, den 21. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht.

PDresden. (19891 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden? I) auf Blatt 11551, betr. die Gesellschaft Union⸗

Werke, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung,

Metallplakate und Blechemballagen⸗Fabrit

in Radebeul. Die den Kaufleuten Heinrich Bitter

und Paul Drache erteilten Prokuren sind erloschen.

Gesamtprokura ist erteilt den Kaufleuten Eduard

Max Fischer und Karl Kurt Schliebe, beide in

Radebeul. Jeder von ihnen darf die e .

nur gemeinsam mit einem anderen Prokuristen ver⸗

treten. Der Geschäftsführer Otto Sonntag wohnt jetzt in Radebeul.

2) auf Blatt 11 961 die Firma: Gustav Pflau⸗ mann in Dresden. Der Kaufmann Gustav Adolph Pflaumann in Dresden ift Inhaber. Angegebener Geschäftgzweig: Betrieb eines eleltrotechnischen In⸗ . äfts.

3) auf Blatt 3884, betr. die Firma G. H. Förster in Dresden: Der Firmeninhaber Gustav Hermann Förster ist jetzt Prinzlicher Hoflieferant. n. ist ertellt dem Kaufmann Georg Förster in Dregden.

Dresden, am 26. Mai 1969.

Königliches Amtsgericht. Abteilung III.

Eltville. [20122] In das Handelgregister Abt. B Nr. 4 ist bei der

Firma „Cementstein· und Plattenfabrik Glt⸗

ville a Rh., G. m. b. H., Eltville“ eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Eltville, den 22. Mat 1909.

Königliches Amtsgericht. Flensburg. 198971 Eintragung in das Handelgregister vom 22. April 1909:

Firma und Sitz: Graastens Bogtrykkeri, Gravenstein.

ersönlich haftende Tel ftr: Kaufmann Carl C. Biehl,

2) Buchdrucker August P. H. Ritscher,

beide in Gravenstein.

begonnen hat.

Flensburg. Königliches Amtsgericht. Flensburg. 18894 , . in das Handeltregister vom 18. Ma

Firma und Sitz: P. Peter sen Co. in Flens⸗

burg.

Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufmann Laurltz Hansen Kaltoft Winther in Gramm und 9 1 Helene Katrine Petersen, geb. Winther, in

eng burg. z Offene enen g die am 18. Mal 1909

egonnen

Dem Kaufmann Asmus Peter Mareug Petersen in Flengburg ist Prokura erteilt.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Ehefrau Helene Katrine Petersen, geb. Winther, in Fleng⸗—

burg ermächtigt. Flensburg, Königliches Amtagericht.

Offene rer esenl haft die am 10. April 1909

Frank fart, Oder. 198991 In unser Handelsregister Abt. A ist bei Rr. 163 ar ns . . ö. , . a. O. be⸗ reffend eingetragen: e Prokura des M = meisters Otto zi ist erloschen. . Frankfurt a. O., 24. Mat 1909. Königl. Amtsgericht.

Gehren, Thür. Beranntmachung. (19900

In das Handelregister Abtellung A ist am 26. Ma 1909 eingetragen worden, daß die unter Nr. 148 ein- getragene Firma Gebr. Schmidt, Sägewerk und Kistengeschãft, Seutnantsmühle, in Großbreiten ; bach erloschen ist.

. Gehren, den 26. Mai 1909.

Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. Glesgen. Bekanntmachung. (19901

In das Handelsregister Abt. B wurde bejüglich der Firma Mitteldeutsche Creditbank, Filiale Gießen eingetragen:

Der Kaufmann Amand Fürth zu Hanau ist jzum stellvertretenden Vorstandsmitalied ernannt worden.

Gießen, den 20. Mai 1909.

Großherzogliches Amtegericht.

Giessen. Bekanntmachung. (19902

In das Handelsregister Abt. A wurde eingetragen: I) Die Firma Schuhhaus Ernst Ludwig, In aber Louis Reiß zu Gießen. 2) Bejüglich der trma Geschwister Aron in Gießen: Die Firma it geändert in: Corsettenhaus Geschw. Aron. Die Inhaberin der Firma führt infolge Verheiratung den Namen Wohlmuth.

Gie ßen, den 25. Mai 1909.

Groß herzogliches Amtsgericht. Goldberg, Weck 1b. 19903

In das hiesige Handelgtzregister ist heute unter Nr. 53 das Erlöschen der Firma Paul Jantzen in Goldberg eingetragen.

e , i. Mecklbg., den 25. Mat 1909.

roßherzoglicheg Amtsgericht. Gotha. . (19904 Nachträgliche Bekanntmachung.

In das Handelsregister ist bei der Aktiengesell⸗ schaft in Firma: „Gewerbebank zu Walters hausen, Aktiengesellschaft“ mit dem Sitze in Walters hausen eingetragen:

Durch die Generalversammlung der Aktionäre vom 28. Märj 1908 und vom 3. April 1909 ist das Grundkapital der Gesellschaft um den Betrag von 150 000 S6 durch Ausgabe von 500 neuen, auf den Namen lautenden Aktien zum Nennbetrage von 300 4 erhöht.

Laut Anmeldung vom 5. J. April 1909 ist diese Erhöhung durchgeführt durch Ausgabe von 500 Stück neuen Aktien zum Nennbetrage von 300 S6. Von diesen sind seitens der Aktionäre 439 Stück zum Kurse von 13316, 0/0 übernommen, der Rest mit 61 Stück ist jum Kurse von 150 0, an Nicht⸗ aktionäre begeben worden.

Infolge der Erhöhung beträgt das Grundkapital jetzt: 300 000 4.

Das Statut ist demgemäß abgeändert. 5 4 Ab⸗ satz 1 des Statuts lautet jetzt:

Das Grundkapital beträgt 300 000 M, buch. stãblich dreihunderttausend Mark, und ist in 1000 auf den Namen lautende Aktien ju je 300 ein⸗ geteilt.

Gotha, den 17. April 1909.

Herjogl. Sãchs. Amtsgericht.

Hagen, West. (18905 In unser Handelsregister ist beute die Firma Feied. August Mühlhoff zu Hagen und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich August Mählhoff zu Hagen eingetragen. Hagen i. Westf., den 15. Mai 18909. Königliches Amfzgericht.

Hagen, Westf. (19806 In unser Handelsregister ist heute die Firma Friedrich Butz ju Hagen und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Butz ju Hagen eingetragen. Gegenstand des Gewerbes ist der Betrieb eines Eisenwarengeschãfts. ̃ Hagen i. Westf., den 21. Mai 1809. Königliches Amtegericht. Haigerloch. Bekanntmachung. 19807]

In unserem Handelsregister ist bei dem Stahlbad Imnau Gesellschaft m. b. S. in Imnau folgen⸗ des eingetragen worden: .

An Stelle des Amtsgerichtzsekretãrt Anton Emter in Haigerloch ist Pfarrer Fridolin Gisele von Bur⸗ ladingen jum Geschäftsführer gewählt.

HDaigerloch, den 18. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht. nner mn, n, mgemng a oben m Handels register eilung A Nr. 1999, be⸗ treffend die Bau- und Betrieb sgesellschaft für lommunaltechnische Anlagen Raab Æ Co. in Halle a. S., ist beute 6 .

Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die bisberige Ge, sellschafterin Anna Raab, n Lieb, in Dölau ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Prokura des Zwilingenleurß Hans Slegfried Raab in Dölau bleibt beste hen.

Halle a. S., den 22. Mai 13959.

Königliches Amtggericht. Abteilung 19.

ane, sale. Loo) Im Handelgregister Abteilung A Nr. 1227 be- treffend die Firma: Julius Buschbeck in Halle a. S., ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen dalle a. S., den 22. Mai 1809. Rönigliches Amttgericht. Abteilung 18.

Abt. 6.

Mane, gaale. 19glo] Im Igregister Abteilung A Nr. 52, Offene Handel gesellscha Reinhold Steckner in Halle

a. SG., f eingetragen: Die . des Hugo Lauterbach in Halle a. S. ist erloschen. Halle a. S., den 24. Mai 180. RTzniglicheß Amttgericht. Abteilung 19. Hamburꝶ. 18560 e, mn, 1 a ⸗. deoyold Schottenhammer, Caf Alliance, r*. haber: Leopold 21 Schotten hammer, Cafetier, ju

Hambu 33 . 2 Geschãft 1 1 George . aniel Terry, u urg, u worden und 2 4 ka unter underãnderter

6 E 57 betriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten sind n Ibernommen worden.

E.; Wiedemann. Prokura ist erteilt an Friedrich

Wilhelm Walther Schwenk kenbecher.

Möller Gabe. Peokura ist erteilt an Carl Wilhelm Theodor Stute.

Heinrich Heyl. Diese Firma ist erloschen.

Eugen Zabel. Diese Firma ist erloschen.

Restaurant Rathaushalle von Eduard Mann- hardt. Inhaber: Ernst Eduard Mannhardt, Kaufmann, ju Hamburg.

A. F. Lembcke. Viese Firma ist erloschen.

Feindt R Garrn. Diese Firma sowie die an G. H. E. Bofinger erteilte Prokura sind erloschen.

Eduard Heip. Diese Firma ist erloschen.

8e n. Schule Gesellschaft mit beschränkter

aftung.

Die an H. C. H. Körber erteilte Prokura ist erloschen.

Gesamtprokura ist erteilt an Johann Friedrich Philipp Rabe und Emil Julius Rosingki mit der Befugnis, entweder gemeinschaftlich oder jeder zu⸗ sammen mit dem Gesamtprokuristen Rademacher die Firma der Gesellschaft ju zeichnen.

August Schäding. Diese Firma ist erloschen.

Hamburger Benzin Lagerungs⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung.

Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.

Der Gesellschaftsvertrag ift am 18. Mai 1909 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens sind die Lagerung von Mineralölen aller Art für eigene und fremde Rechnung, der Ein und Verkauf von Mineral- ölen aller Art und der Betrieb aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt ,

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind zwei Geschäfteführer oder ein Geschäftsführer und ein Prokurist gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Geschäfte führer sst: Wilhelm Otto Friedrich Erdmann Rudeloff, Kaufmann, ju Hamburg.

erner wird bekannt gemacht:

ie Gesellschafterin Asiatie Petroleum Com- pany Limited in London bringt in die Gesell⸗ schaft ein folgende zurjeit auf dem 4. Platz im Petroleumhafen Hamburg belegene ihr gehörige Vermögenswerte:

I) drei Naphthatanks mit Erdwällen und Rohr⸗

leitungen,

2) das Abfüllhaus mit Einrichtung und Rohr⸗

leitungen, ̃

3) die kleinere Ladebrücke mit Kran am 4. Platz,

4 Wageneinrichtung für Fuhrwerke und eler⸗

trische Slodkenleitung vom Pumpen hause nach dem Wilegehause und nach der Abfüllhalle,

5) einen Brunnen nebst Entwässerungsleitung,

6) 250 m 200 em weiten Gummischlauch nebst

allen auf dem 4. Platz befindlichen ihr ge⸗ hörigen Reserveteilen. ;

Der Wert dieser Sacheinlage wird auf 6 145 000, festgesetzt; dieser Betrag wird der genannten Gesellschafterin als voll eingezahlte Stammeinlage angerechnet.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger.

Mai 24. ;

Fritz Zeitsch. Diese Firma ist geändert in E. Friedrich Zeitsch.

Joseph Friedländer E Co. erloschen. ö

Wallmaunn 4 stõhne. Diese offene Handele⸗ gesellschaft ist aufgelöft worden; die Liquidation fft beendigt; das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven von Karl Richard Gotthardt Pabst, ju Hamburg, und Marx Walther Schuh, ju Nen⸗ Rahlstedt, Kaufleuten, übernommen worden; die offene Handelsgesellschaft bat am 15. Mai 1909 begonnen und setzt das Geschäft unter unver⸗ anderter Firma fort. .

Gotthard Pabst. Max Walther Schuh, Fauf⸗ mann, iu Neu ⸗Rablftedt, ist als Gesellschafter eingetreten; die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Mai 1909 begonnen. ;

Max Burchard. Diese Firma ist erloschen.

Wilhelm Fischer junior. Diese Firma sowie die an G. W. Fischer erteilte Prokura erloschen. .

Sagehiel a ⸗Etablissement Attien Gesellschaft.

In der General versammlung der Aktionäre vom 29. Arril 1809 ist die Aenderung des 5 2 des Gesellschafta vertrages beschlossen und u. a. bestimmt worden:

Gegenftand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung oder Verachtung des bisher von Anton Conrad Wilhelm Sagebiel unter dem Namen Sagebiels Gtablissement auf der Großen Drehbahn betriebenen Wirtschaftegeschäftßz und aller damit jusammenhängenden Geschäfte.

Carl Hermann Müller. Sejüglich des Inhaber⸗ C. 5. Müller ist ein Hinweis auf dag Gãter⸗ rechts egifter eingetragen worden.

Wilhelma burger Grundverwertung s ⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Der Siß der Sesellschaft it Hamburg.

Der Gesellschaftedertrag ist am 13. Mai 1909

gescklossen worden. .

Segen stand des Unternehmens ist der Erwerb, die Verwaltung und der Verkauf von Grundeigen tam in Wilbelmzburg und der Betrieb aller biermit in Verbindung stehender Rechtg⸗ und Handels geschãfte.

betrãgt

Das Stammlaxrital der Gesellschaft

2D o- .

Zum Geschüfte führer ift Friedrich Heinrich

Ruüolrh denn ig, Kaufmann, ju Damburg, beftelli

worden.

erner wird bekannt gemacht:

ze öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell=

schaft erfolgen im Hamburgischen Correspondenten.

Cuiggins w, ,

3 dare Der Gesellschaftt vertrag ift am 15. i 18909

abgeschloffen 8e. detz Uaterne hmeng ist der Grwerb und die Verwertang des dem Daniel Qaigzia in Liwerweol erteilten Dentschen Neiche ratentJ Nr. 209 S867 mit der nag Ber mraut tau schrortichtanꝗ mit Dber ;. Die 2 soll im wesentlichen darin be⸗ ste ben, daß die Ge sellscihaft ien zen jam don Kondensatoren, die nach dem erwähnten Patent

Diese Firma ist

* 398 62

Das St k , ttamm apital der Gesellschaft beträgt

Zum Geschäftsführer ist Martin Carl Hermann Blohm, Zivllingenieur, zu Hamburg, bestellt worden.

. wird bekannt gemacht:

r Gesellschafter D. A. Quiggin überträgt auf die Gesellschaft die sämtlichen, ihm in bejug auf das im 5 2 de Gesellschafte vertrags erwähnte Deutsche Reichspatent juflehenden Rechte, ber— pflichtet sich auch, dieses Patent auf den Namen der Gesellschaft wiewohl auf Kosten der letzteren übertragen zu lassen, sobald die Gesellschaft es verlangt.

Der Gesellschafter P. B. Clarke, dem ein Anteil an dem Patent auf Grund früherer zwischen ihm und dem Gesellschafter Quiggin getroffenen Ver⸗ einbarungen zusteht, bringt diesen Anteil in die Gesellschaft ein.

Der Wert der Einlage des Gesellschafters Quiggin wird auf M 69 500, der Wert der Einlage des Gesellschafters Clarke wird auf „S 30 000, festgesetzt; jedem der beiden Gesell⸗ schafter werden S 15 000, als voll eingejahlte Stammeinlage angerechnet.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell— schaft erfolgen im Hamburgischen Correspondenten. Deutsche Getränke Judustrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Mai 1909 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens sind:

1) die Herstellung und der Vertrieb von Si Si Extrakt und Si Si Labetrunk aus von den Deutschen Si Si. Werken mit beschrän kter Paftung ju beziehenden Si'Si' Elementen sowie der Vertrieb von Sin Si Elementen ia den der Gesellschaft von den Deutschen Si Si? Werken mit beschränkter Haftung überwiesenen Bezirken;

2) der Betrieb von hiermit im Zusammenhang stehenden Handelsgeschäften.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt

S60 000, —.

Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftz⸗ führer und einen Prokuristen gemeinschaftlich.

Zu Geschãftt fãhrern sind bestellt: Gustab Richard Hindorf und Arnold Erwin Albrecht, Kaufleute, zu Hamburg.

Ferner wird bekannt gemacht:

Die Sesellschafterin Deuische Si Si. Werke mit beschränkter Haftung bringt in die Gesellschaft das von ihr in den Städten Altona, Hamburg, Wandsbek betriebene Si' Si' Brausegeschäft ein⸗ schließlich des aus dem dem Gesellschaftz vertrage anliegenden Verzeichnis ersichtlichen lebenden und toten Inventar dergestalt ein, daß dieses Geschäft als vom 1. April 1999 an für Rechnung der neuen Gesellschaft geführt gilt.

Der Wert drieser Einbringung wird auf A 35 000, festgesetzt; dieser Betrag wird der genannten Gesellschafterin als voll eingezahlte

6

Stammeinlage angerechnet. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichzan zeiger. Wilhelm Tigel Gesellschaft mit beschränkter a

Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren J. M. Digel und M. G. Krumm Wwe., geb. Lederhaus, ist beendigt, Wilhelm Digel, Kaufmann, ju Ham⸗ burg, ift zum Liquidator bestellt worden.

D. Caffuto Æ Co. Gesellschafter Darid Menachem Gafsuto und Moses Rar hael Cassuto, Kaufleute, ju Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 21. Mai 1909 begonnen.

Amtsgericht Samburg. Abteilung für das Handelt regifter.

Hamm, Westf. 19911 Handelsregifter des Amtsgerichts Oamm. Bei der Firma Koch Doert (Register A

Nr. 281) ist am 25. Mai 1909 eingetragen worden,

daß die Gesellschaft aufgelsst und der Kaufmann

Heinrich Rebein in Hamm zum Liquidator beftellt ist.

Hannover. (19312

Im biefigen Handelgregifter ift beute in Ab- teilung A eingetragen worden:

in Nr. 3485 Firma Gebrüder Hamann Zweig⸗ niederlaffung Hannover mit Sitz in Hannover, . der Firma Gebrüder Hamann in Magdeburg. Inbaber ift Srunnenbaameister Robert Hamann in Magreburg;

in Abteilung B: in Nr. 337 Firma Union, Bgdengesellschaft

mit beschränkter Haftung mit Si Dannover. Gegenstand des Unternehmens ift der Grwerb von

GSrundftũcken, ingbesondere in der Provinj Hannover, Verwertung und Augnutzung der erworbenen Grund⸗ stũcke, namentlich auch durch Herstellung von Straßen, Plägen, Baulichkeiten und sonstigen Anlagen, ferner die Wie derwerdußerung im ganzen oder in Parzellen, Aufnahme, Grwerb und Gewährung von bypothefari- schen Darlehn, Verwaltung oder Pachtung fremder Gsrundstũcke sowie die Beteiligung an anderen, die Erreichung des Gesellschafts weces fordernden Unter⸗ nebmungen und der Abschluß aller damit msammen⸗ bängenden Geschtfte. Das Stamm karital beträgt 1090 000 . Geschäftafäbrer sind Kaufmann Ernst Diechers in Hannover und Architekt Gmil Schrader ia Hannover. Dag Untemebmen ist eine Gesell- schaft mit beschränkter 3 am 21. Mai 1809 gegründet. Die Geschz te fäbrer siand nur gemein⸗ schaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Dannover, e II. Mei 1653.

Rönigliches Amit gericht. II.

Hannover.

In das hiesige Handel gregister

18913 in Lbteilung B ist

Generalbersammlun gebeschliß vom 12.

1809 ift der . eändert und n , , , , e. beige gen e ell⸗ afterlifte 3 4). Berechtigung des Reinisch Weft mijchen Kob len yndilate,. die Geichäftstächer and Skrirturen einzaseben (8 6), die Organe der Gesell˖ schaft (3 s), die Vertretang der Gese lichaft (83 Y). die Zasammensegßang des ssichttratg mad dessen Befugnisse (68 io und 11) und die Gesellschafter⸗

arch

bergestellt sind, ow ie jar Herflellang dieser Con-

den satoren erteilt.

derlammlung 5 12). Nach F 8 in elner nenen Faffang erfolgt die Vertretung der Gesellichaft und

beute folgendes agen worden: a Rr. ö We srfalia“ Roh len fat mit beschrãnkter Sin, 41

die rechtsverbindliche Zeichnung ihrer Firma durch jwel Geschäftsführer, ober durch einen Geschäftgführer und einen stellvertretenden Geschäftsführer, oder durch jwel stellvertretende Geschäftgführer, oder durch einen Geschäfts führer oder ftellvertretenden Geschäfttzführer und einen Prokuristen.

Hannover, den 24. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht. 11.

Mans pe. (19915 In unser Handelgregister Abt. A ist beute einge⸗ tragen worden, daß die unter Nr. 69 eingetragene Firma „Wefstfälisches Drahtgeflechtwerk J. G. Bierbach“ in Haspe und die der Ghefrau Johann Georg Bierbach, Käthe geb. Gerdes, zu Haspe er⸗ teilte Prokura erloschen ist.

Haspe, den 17. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht.

Meili genatadt, Eicha feld. 19916 In unserem Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 16 verjeichneten Firma Joh. Dröder, Heiligenstadt, eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt Joh. Dröder Nachf., Heiligen ftabt. Inhaber ist der Kaufmann Waldemar Eberhardt in Heiligenstadt.

Heiligenstadt, den 25. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht. III.

Hilchenbach. Bekanntmachung. 20112] Bei der unter Nr. 18 unsereg Handelsregisters Abteilung B eingetragenen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: F. W. Weiß Duls. Sohn mit beschränkter Haftung in Hilchenbach ist heute folgendes vermerkt worden: Die Vertretungsbefugnig des Kaufmann Kon- tt Weiß ju Vormwald bei Hilchenbach ist er⸗ oschen. Hilchenbach, den 24. Mai 19039.

Königliches Amtsgericht.

Hoyn. (199181 In unser Handelsregister A Nr. 114 ist heute ein⸗ getragen die Firma Heinrich Müller, Nordholz, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Müller in Nordholi. Hoya, 25. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht.

Iburg. 19919 In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist die Firma: Ludwig Reinking in Bad⸗Rothenfelde und als Inhaber Kaufmann Ludwig Reinking in Bad⸗Rothenfelde eingetragen. Iburg, den 19. Mai 1909.

Königliches Amtegericht. JI.

Kankehmen. 19920] Im hiesigen Handelsregifter Abt. A ist heute die Firma A. Unger in Kaukehmen gelöscht. sKaukehmen, 19. Mai 19035.

Königliches Amtsgericht.

Kehl. 19921] Ins Handelzregiflter Abt. 2 Band 11 ist unter D. 3. 19 die Firma G. Wolber, Aypfelwein⸗ lelterei, in Kork und als deren Inh Georg Wolber, Kaufmann in Kork, eingetragen worden. Rehl, den 21. Mai 18909 Gr. Amtegericht. Riel. 19566] Eintragungen in das Handelsregister. 21. Mai 1999.

Rieler Hausverwertung Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung. Kiel. Archttekt Richard Haäͤnide ift als Geschäfts führer autgeschie den. Der Direktor August Schmiel ist fortab alleiniger Ge⸗ schãfte fũhrer. ̃

EilbotenGesellschaft Blitz (Messenger Boys) Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel. Richard Reinhold Hänicke ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Kaufmann August Schmidt in Kiel ist fortab alleiniger Geschäftsführer.

Eaß K Hüttenhein Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung Æ Co. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung, Kiel. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Versammlung der Gesellschafter vom 10. Mal 1909 aufgelsst. Zum Liquidator ist bestellt Kaufmann Max Hüttenhein in Berlin, Artilleriestrage Nr. J. ,

Neu eingetragen ist die Firma Enß * Hütten⸗ hein G. m. b. H. Æ Co. Nachfolger in Kiel. Inhaber: Kaufmann Richard Bayer in Kiel.

Königliches Amte gericht Kiel. Abt. 5.

Koblenn. BSekanntmachung. 19922] Im Handel gregifter A Nr. 505 wurde die offene Handelggesellschaft unter der Firma Fritz Ger hartz und Franz Laumen in Koblenz eingetragen: Die Gesellschaft hat am 1. April 19099 begonnen. Personlich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Fritz Gerhartz und Franz Laumen hier. Koblenz den 13. Mai 199039. miele mega. Att. s Konigahnütte, O. 8. . 18018 In unserem Handelgregister Abteilung A ift heute unter Nr. 441 die Firma: „Emmericher Waren- vedition Johann,. Lambert Kemtkes Filiale Zuigshütte“ in Königshütte ald Zweignieder⸗ laffung der Firma: Emmericher Waren dition Johann Lambert Kemkes, in Em und alg deren Inhaber die verw. Kaufmann Maria Kemkes, geb. Krebber, in Emmerich eingetr worden. Anta gericht ARönigs hne. en Ja., Mai ion.

Kona tadt. 19923 Im Handelt reglster A ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Firma S. Schwerin, Namslan

mit einer Zweigniederlaffung in Konstadt, Inhaber Fellz Hahn, Name lau, dermerlt worden:

Die Zweigniederlaffung in Konstabt ist an den Kaufmann Josef Kotilge in Konstadt über und wird 6 unter der Firma 6 n.,

e, Konstabt. Die neue Firma, aufmann Josef Kotilge in Kon⸗

andeltregisterg neu etragen worden. . 2 Kon stabt. 22. 5. 1908.

Krennnaneh. Betfanntmachwung. e, Im Handelhregister Abt. A wurde unter Nr. 42 eingetragen: Die offene Handelsgesellschaftt Gchorr A Drathen in Kreuznach (Kamm und alt deren Gesellschafter der Kaufmann Johann Drathen in Mönchen Gladbach Land und der Lamm fabrlkant Farl Schorr in Rreujnach. Die Gesellschaft hat am 1. Mal 1909 begonnen. Dem Ta nn Jean Drathen in Kreumach ist 3 ertellt.

a ;