rersammlung beantragt hat. Termin jur Abhaltung 1 MHarzggragoꝶnn. L2ol9b] J den Kosten des Verfahrens entsprechen e Masse nicht Zug Nr. 10. . 8.
einer Glaubigerversammlung auf den 28. Jun! Vas Konkurgber abrer. über das Vermbgen des vorhanden ist, eingestellt. ab Brandenburg Neustadt (Brandenbg. * 2 Beila
1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ uhmachermeisters Carl Seel von hier ist Gtolberg i. S., den 8. Mal 1999. , 0 en⸗ ; ge immer 8, anberaumt. Tageg. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. Ma Königliches Amtsgericht. ab Göttin.. . .
zeichneten Gericht, ; 4 rnnng wird im Termin bekannt gemacht werden. 1809 angenommene Zwangsvergleich durch rechts ⸗ Strasburg, wenipr 198311 ö D t 1 26. * 2 li S t ts gur eniwa rf. c n T ; . . vom 160. Mal 1909 bestatigt ist, ,, . . , . . ö zum en en el 5 anzeiger Un onig . reu en a0 Sanzeiger.
gude . ö u in Firma ‚ . ; Goth. 8 (19834 arg rabomwa, den 265. Mai 1909. Gern arb Dymak, in Strasbur Wyr. ist zur ab Dippmannt dorf · agösen . k J 19 * 2 9 1 In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des ier ente ericht. Abt. 2a. ö der nachträglich rn, ,. , w 2 E24. Berlin, Freitag, den 28. Mai 1909. wgäckermeisters Paul Koch in Ein gb n st wemel. Konkursverfahren. (iss 14] Rermin. auf den O. Juni 40, Vormittags . , , , 19) — —— — — 2 6 P0666 a n, n, hoh . Termin zur Gläubigerversammlung iwe s Beschluß. Dat Konkurberfahren über das Vermögen des 16z Uhr, vor dem Königlichen Amttgericht in 85m nn: [i. n , ebahn) . 286 Amtlich festgestellte Kurse. dũb. Staats · Anl. 18)? 3. R. Bont won 3 , . &i 1. ute an — 3 . J 16 1
z F faffung über Verwertung zweler Hppothekenforde, Kaufmanns Robert Kahn in Memei weed Strasburg Wpr anberaumt, d ö 3 ui = 4 s den 24. Mal 1909. Der Betriebsdirektor 3 do. 33 12 Borb.· Rummelsh. 35 31 141934703 do. M N nn, Cb do. P. E kob. 3 versch.
rungen auf den 18. Juni 1909, Vorm. 11 * in dem Ver leicht rmine vom 4 Mat Strasbur Wypr. . 9 eil. . ö V. . . 3 Draper hug ien Ein n nn, gerliner Bine, 28. Mai 1909. . Gi Schldo. J sr 11. Srandenb. a. S. 189014 1410191256 1889. 1838 3 836 7566 Kur u. Neum. ae, 11 1 19375 ö do. neue 3 1.
anberaumt. eich durch rechtz. Der Gerichtsschrel . z. ch ch xech , ,, , 1 dean, 1 aua 1 S6 1 esets - de , der, De. fen. Ini, ,, Do 1561 3 i de 1801, 1863, 1904
Gotha, den 24. Mai 19809. 20108 17 — — ͤ . ? ba. 8 160d bestatigt it, Stragurg, em-: iss 1 leg e, p nr erm, ,, , ,s, fs, s, rs, denne, Fg, , , i , ü gie n ,,, , , ri osöh obne Lane, Orr,
85, 20 bz G
*
— 983,90 bz B 84,406 16, 560 83 230 b3G 83806 160 203 94 2506 836490 bz G 83,506
S6 256 101306 34,50 636 1600 bz 86, 0G 100,506 34 ohr S6, 006 101,106 95,506
— 2—
chuchar dt, en. zur Abnahme der n dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ostpeutsch · Suüdwestdentscher Güterverkehr Weg , s , m. f Go. * i gs 3 83] r Gerichts schreiber des Heriogl. Amtsgerichts. J. d Entlastung des Verwalters vor , . ö in Firma Here Zum 1. Jun 1999 werden in das fh, 3 * mer en e. 8. . .. . Ol ens Sr n,, 33 ol 75bꝛG 8 . 36 z 29 * ; — 2 3 . , ,. 3 2. 2 Hamburg. Fonkursverfahren. 19826 mmlun] wird auf den G. Juri hard Dumek. in Str as durg Wypr. wird eine . e. den . eisenbahnen) die auf den * Tam n , , , , , , , do. e. , . S* 1800 ts. * fo 6 Een e, , , os , c dschaftl Jentrai Dag Konkurgderfahren über das Vermögen Des anberaumt. neue Giänbigerversammlung. auf den 8. Juni R stiü . Det gr. /. ränkt. Reichsbahn tat on Ws n (e deen, dee, = n, , d TDoül g Getha S, d , . 6 —— Tafel ish 1410. 00, 3i 14. . do..
Tischlermeisters August Ferdinand Verbarg, 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ ö n h . erbandstation und die Reicht. s. 20 *. 1 Einre Ster lin — 2 6. ; Sãchsische St Gente s ersch B35, do. 308 4 41. 4 101 C08 c.] 3 . i 1.1 ö. do. . ssiecntgen Inbaberg der Firma Verbarg K Eggers sichen Amtegericht in Strasburg Wyr. anberaumt. 36 ation Re hoh ofen Werk als Versandstatson Pie emen 23 ee . Sexe id eng . , w, EIlt⸗ 3. s. 464 Landsberg a. W. M0, 35 3 ¶¶ Sautischlerei und Hol bearbeitung sfabrit), . Vie Ginberufung der Gläubigerversammlung geschteht es Auznabmęetariss 7 ür Kisenerie aw. uf genommen. . . . K verf Cr edontenb, 183 37 rer, na, Ddamburg, wird man eis elner den Kosten des Ver ⸗ durch eine Anzahl Gläubiger gemäß § 93 der Kon⸗ Ueber die Höhe der . geben die beteiligten Wechsel men, 36 6. E 1 , m, il d, bs 1333 fahrens entsprechenden? kaffe hierdurch eingestellt. 6 kurzordnung. Dienststellen Auskunft. echsel. Preußische Rentenbriese; e , . riders 1 2 Hamburg, den 26. Mai 1909. ; 56 Wyr., den 265. Mal 1909. Breslau, den 26. Mai 1909. em, wet 6 8 . Hannoversche 463 2 ö 2 — * 1606 93 — 1117 or . 1 4 * 63s g ‚ Das Amtsgericht Hamburg. Raufleute Peter Grondal und Jacob Grondal zu Der Gerichts chreiber des Königlichen Amtsgerichts. rer, g, . 8 fel. Anw. 0 Jtz. 3 * eff ö . i, ere, ö do. 1 (. d Gut. . 2 do. neul . Elagrundb. 1
Abteilung für Konkurssachen. Uebligusend' ff. achdem der in dem Vergleichs Stash; Eia. ios32] namens der betelligten Verwaltungen. Ener do., ib ges. 3 R.. ,,, , 6 vers. == , . ee
Das Konkursverfahren über das Vermögen des 20107 Cöln. Bonner Kreisbahnen. Sudavest . 100 Fr. 8 3 Kur · und Rm. (Grdb ) 4. 1410101606 = n.
Heli peil. n. 19313] termine vom 18. März 1909 angenommene Zwangt⸗ r. 2 144106
In e,, , . K hergleich durch rechtikrästigen Beschluß vom gleichen Albert Haug. Kurzwarengeschäft in Neuderf, Bekanntmachung. de. IgG Sr. 3 N. 3 de. 31 verh. 3. 506 age ätigt 8 wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Am 1. Junk d. J. wird der an den Holl und zu— göriftianig 193 Rr. 19 X ndu] L,
Schuhmachermeisters Erust Brunct in Bladiau . ay . e, . . . Beschluß vom e, . YF hlr hh 9 gleich normalsyurigen Nebendahnen Bochem — Wesse Italien. Plätze 100 ire 18 T, ommersche Lioliol. 0obz . 865 *
1 . ) 1. * — 2 * 6 Wel se⸗ 9. 2 H Sire ; e 31 9. S3 ob; do. 806 uk. ] 1 9 . 0 6 9. ,, , een , , n denen. k , , ,,, E969, Vormittags J ühr, hor dem Königlichen Königliches Amtsgericht. Straubing. iss gi] ] gelegen i bn en, ö fab. Srorte ! IE 1 B . * i e e, a, , e , d. ih 1985 3,
5 0 ?, de Milr A 8 sreu i 0910 2 Bz Mo . R Amtzgerichte hiersesbst, immer Ni; 1, bestimmt. Mninstermuai tel . Itontursverfahren. 19844] Durch Ye schluß des Kgl. Amtsge e ; onen nne br dröhnt. Hie Mrrah! . 1 pt r. M. = 2. 3 — 2 z Ver Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bäckers urn Wirtes Wilhelm Vrachtendoꝛf, hemer 190 eröffnete Konturgtznfahren über dn sowite ven D de, . n Hern den w e K . (dem ld n, r ver ch ogg Eaukehnwen. FContursverfahren. (20190 früher in Polch, jetzt ohne bekannten Aufen halts, ist Jiachlaß. des Kanfẽmanng Dar auer i' ladung eine Gopf. oder Selsenrampe erforderlich isl Nadrid. Bare. 1G Be ft
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des iiur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, , als durch Schlußverteilung beendet auf ist ausgeschlossen. . do. * do. 100 Pe. Kaufutanus nnd Ootelbesitzers Gustan Sessing kur Erhebung van Einwendungen gegen das Schluß. gebe ren v tng den 25. Mai 1909 Mit dem gleichen Tage treten die in den einzelnen Ren Hort in Kaukehmen ist zur Prüfung der nachträglich an. derjeichn ig der bei der Vertellung zu berücksichtigenden . Hi e beren des g. Amtagerichte. Tarifen bereltz vorgesehenen Frachtsätze in Kraft.
Ad li an; Forderungen und jur Beschlußfassung der Gläubiger . 25. Mo 9. gemeldeten Forderungen Termin auf den 12. Juni 9 i schlußfassung er annlebem, Ka. Mag asỹ̃. ion) Cöln, den 2 . ,, .
190g, Vormittags 11 Uhr, vor dem Rönig⸗ über die nicht verwertbaren Vermögens stücke der Do. 6. 1 9 gonłkurs verfahren. (19858 , S* Petersburg 100 R
sichen Amtsgericht in Kaukehmen, Zimmer Nr. 2 Schlußtermin auf den 22. Juni ügog, Ver. 1 = ĩ. * naht d 36 miltand Oz Uhr, bor dem Königlichen Amtsgerichte In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vom 1. Juli 1809 ab wird der Stationgnam— * 6 1 ĩ d Ddwerz. latze 100 Frs.
anberaumt. den 25. Mal 1809. hierfelbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt. Kaufmanns Paul Wolter in Wanzleben ist zur M r ; , mn. w o Frs pam r e fre: des Ibn glichen Amtsgerichts. Münstermaifeld, den 22. Mai 1900. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur 6 * ho m hr gm K . 6*ᷣ 16 . Abt. 2. tockh. G
Der Zerichtzschreiber des Königli Amtsgerichts. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß= ; , , . verieichnis der bei der Verteilung zu berũcksichtigenden gstönig liche Eisenbahudirertion.
Konitn, Westpr. Lois] Neustadt, Meek ih, Keschluß; 19480) Fotvcrungen und jur Beschlußfaffung der Gläubiger 19866 Das Ronkurgberfahren über das Vermögen dez Dag Konkurberfahren über den Nachlaß des am ö i nicht ö . . Ost. Mittel Südwestdeutscher Tierver kehr. ; Kaufmanns Adolf Jacks in Konitz wind nach 28. März 18638 verstorbenen Forstrenda uten Schlußtermin auf den 16. Jun 1999, Vormittags Am 1. Jun 1909 werden die Sigtionen Wiederizsch Sankdis tout. . erfolater Abhaltung de Schlußtermins hierdurch Friedrich Thoms zu Friedrichs u oor wird auf i lhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier. des Gifenbahndirektionsbenrts Halle a. Saale sowie Berlin A om 4). Annsterdans Brũñel 3. aufgehoben. geboben, nachdem der Schlußtermin am 14. April selbst bestimmt. Gdenkoben und Pirmasens der Pfälzischen Eisen⸗. geristlanmg 43. Jäalign. M. 86. Krxenkgagen 5. Konitz, den 22. Mal 1999. 1909 stattgefunden hat. Wanzleben. den 19. Mal 1809 bahnen in den direkten Verkehr einbeiogen. 5. n 4 Königliches Amtsgericht. Neustadt 1. Meckl., den 18. Mal. 190. Der Geüichtzschrelber des Königlichen Amtsgerichts Augkunft erteilen die beteiligten Dienststellen. Si. Pete bra 1 nn cbaun s. Schwein 8. dane we g mens g Großherjogliches Amtsgericht. / Erfurt, den 22. Mat 1869. Stockbolm 44. Wien 4. rennnach,. gantut geraten, [1984 . Socti cher. Amte ger tosektetar. gönigliche Eisenbahndirerti geldsorten, Banknoten u. Coupons Das Konkursperfahren über den Nachlaß des ver. obermonchel. Sekanutmach ung. 19361 Zerbst. gonknrsverfahren. 119833 nigliche Eisenbahndirektion. e 2. er. e , me . storbenen Kaufmauns Aug ust Schenkel aug D.eg Konkurgberfahren Über das Vermögen des In dem Ronkurgverfahren über das Vermögen der II98556 . ; — 8 — ro Stuck. Et FKreuzuach wird nach erfolgter Abhaltung des Saudelsmauns Alert Strauß in TDbernroschel Pützutacherin Frau Eltse. Brandt, geb. Mitteldeutscher Brivathah⸗gütertzris, w K ; Schiußtermins hierdurch aufgehoben. wurde nach rechtotrãftig beställgtem Zwangavergleich Schrader, in Zerbst ist zur Abnahme der Schluß⸗ Am 1. Juni d. Ig. werden die Stattonen 5 Fe, gti s 35d , . Kreuzuach, den 265. Mai 1809. mit Gerichtzbeschlaß vom 26. Mai 1309 aufgehoben. rechnung des Verwalters, jur Erhehung von Gin. Gollant ch, Paslicht und Zippnow des Pireftions= Gulden Srũcte — . Königliches Amisgericht. Abt. 44. Obermoschel, den 25. Mat 1908. wendungen gegen dag Schlußverzeichnis der bei der benlrts Bromberg sowie Tubichow den Direstiong— Heim Dollars... [ ö wer,, mee, , Kgl. Amtsgericht schreiberei. Verteslung ju berücksichtigenden Forderungen der beztrkt Danzig für den direkten Verkehr mit den 1 6 Vis mar Care). amm n, , 17436 Trautmann, K. Sekretär. Schlußtermtn auf Dienetgg, den 22. Juni 2 . a tag g fern e. Gisenbahn in ; rro ooo ,. Provinz ; — n. en beteiligter J R Fish Brd Ami. is Das Konkursperfahren über das Vermögen des Eæosem, ftonturgverfahren, [19801 . ., . ö ö ö. * ö. er e, 1 3 rose. R k 2 23 6 gaufmanus Eonuftantin Prznbylsti in Sauten- Dag Konkursverfahren über den Nachlaß der am ö n . 3 3 z ch mmer Nr. , bestimmt. Erslrrs den 26. Mai 1803 feine Kmassb &. endst. S. XX burg, Wpr., wird, nachdem der in dem Ver. 2. April 1967 in Posen verstorbenen Frau Hau * 8) 66 * Shersekretar Königliche Gisenbabßudiretilon. — 6 XR leichstermsne vom 31. Oktober 1908 angenommene unternehmer Bertha Fengler, get; Seiler, Gerichtischrẽlber des Herjoalichen Amtsgerichts L20109 Velarnt machts . r. wangsverglelch durch rechtskräftigen Beschluß vom wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming erichtsschreiber des Terloglic mts gerichts. Gidal sb ahn . . we. ö ö ronen - 3he nr erog' url men lr, Fchtußlermin hierdurch aufgehrbenhe iss s! See m , mr em, ,,, 8 3 . abgehalten worden ist, hierdurch aufgehoben. Posen, den 24. Mai 1998. b Nachlaß des Station ,, . 8m dn u ( 86 2 nanbische Bantnoten 100 . 168. 05k Tautenburg, Wpt., den 5. Mal 1809. Königliches Amtsgericht. aus Königs Juznahmctarif Fi für rohe , Italien i che Dann en 165 * Rönigliches Amtsgericht. Prennlan. stoutkurs verfahren. lIlI9819 und Steinschrotten aufgenommen. ö 8 30h 19831 Das Konkursberfahren über das Vermögen des Dannover, den 25. Mai 1909. ̃ do. 1566 Rr. Bs 25h
Leipnuiæ. den * Dag Konkurzverfahren über das Vermögen des Bãckermeisters Wilheim Mehlberg aus Prenz⸗ öunigliche Eiseubahndirektton. x do. v. 1 ö 15.7 do. R. JI 2
Schuhmachers und Schuhwarenhändlers Hein. lau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins (19869) BSadisch. Pfalzischer Güterverkehr. . sJ armer Terme, n wem ig Cutriz sch, big rc en seh eben, g 1 ö , a m D Thereflenffr. 8, wird hierdurch aufqebohen, nachdem Prenzlau, den 19. Mal 1900. e dem Konkursverfahren über das Vermögen des stein i. d. Pfali, Elmstein, Erfenstein, Velznbacher Schwedijche Roten Nr r,, der im Vergleichstermine vom 10. April 1909 an⸗ Königliches Amtsgericht. ? 3 . Robert Paul Krausche, Sägemühlc und Sattelmühle ˖ Ezthal der Neubau⸗ ö,, , tn 155 Fr BBI S5; engmmene Zwan zvergleich durch rechtskräftigen Rarheno m. 19501 2 een e. * 3. un . strecke Lambrecht =Elmstein in den Tarif für den deslcous ons 1606 Gold ⸗ Rubel == eschluß vom 10, yril 1999 bestätigt worden 9 In be. Konturt verfahren, betreffend das Väaemn gen ,, , . ö Badisch. Pfaälzischen Güterverkehr aufgenommen. Zu⸗ do. do. kleinel= Leipzig, den 24. Mai 1909. des Rauf aiduns Franz Vorn in Rathenow,L, soll schlags zu einem Zwangsvergleiche Vera lcichziermin gleich wird daz Warenverieichnis des Ausnghme⸗ Deutsche Fondẽe.
Roöͤnigliches Amtsgericht. Abt. II AI. bie Schlußbertellung der. Masse erfolgen. Di larifs 2 (Rohftofftarif) durch Aufnahme von Rüben⸗ ib ü x i auf Fin A8. Jun L89669, Vormittags IO lhr, . n= n . Staat zanleiben. Lennep. Ronkursverfahren. (19848 Summe der bei der Verteilung zu berücksichtigenden anberaumt worden. Der ,, . Ie, . oder getrocknet, auch ier, : . * ĩ Miol. po
er — 11 22 Forderungen beläuft sich auf 19 767,73 6. der zur und z Sin lallig - 1 265 ; ö. 1 1 . Egner k Verteilung verfügbare Massebestand beträgt sd s in 6. n J 1 Die näheren Angaben über die für die neuen . 21 . lius Linder — in Sũdtes ist infolge ei drnst Weidemann, Konkursverwalter. r Ssationen geltenden Frachtsätze sind in unlerem ü m , Julius Linder — in Hückeswagen st infolge eines Zittau, den 25. Mai 1999. Tarisan zeia thalt Auch ürtell R ö ut. 18 41010310636 von dem Gen einschn gaer Cen g, dn, . zu Riesa. 19822 Königl. Amtsgericht. 6 i , n en uch erteilen auf Befragen 33 bs unt is . einem Zwangshergl-iche Vergleichstermin au den In dem Konkurgberfahren über das Vermögen der sarlsruhe, den 26. Mal 1909 . . ,, Fi 1 an , . äl ihr, voz den offenen Har delsgssenschaft, in Firma Ge— 6 ; Gro kh. Gcneraldirertion nt abi N 6 . esc , . RäntJlichen Amtggericht in Lennep. Zimmer Nr, 6, brüder Linke in Riesa; ist zur Abnahme der Tarif⸗ A. Bekanntmachungen der Bib. Etaatseisenbahuen . ult. Zuni! S6 bk anberaumt. Der Vergleickshorschlag und die Er Schlußrechnung det Verwalters, jur Erhebung von * 20106 geilem maqh 34 —Schargcb.- ni, . klärung des Glaͤubigerausschufses sind auf der Ge. Einwendungen gegen das Schlußverieichnis der bei der Eisenbahnen. . l m . . . . S4 993 rin. Bas 117 102 bz 1 jur Einsicht der der , . zu berücksichtigenden Forderungen und [i9sb7] Aenderung des Fahrplans , , ,, n m , ⸗ verb a e 1 gliol 5ßobz G w. Do.
Lenney, den 25. Mai 19909, 66 e Wb gf ng 2. ,, . . die nit der Brandenburgischen Städtebahn, (Teil I Heft 7 vom 1. IV. 1994) . r 1. . 1 i, iii obig . 4 D Gert tosch ber des Roni liche Amtsgericht verwertbaren erm genssiũ e sow e über die Er⸗ gültig vom 1 Juli 1909 Ab 26 Jun 1509 werde für den V keh 1 * 131 lidl B60bzG Anklam Fr. 130 ukr 15 * 3 eie d nden nn 5 Et 1 a mn 4 i . einer Die Züge Nr. 4 und 16 verkehren vom 1. Juli Dẽeutschi and folgende r dr; eff ö ren. kon]. Mul. a6. 136 il 1h brich — . 9 ö
In bem Konkursverfahren über das Vermögen des e .. gust. g 6. 945. 2 ge un ab 23 Minuten früher und in solgendem Fahrplan: Karlsruhe Hbf. und Rangier⸗ ] 3 2 er 1 Fender, s, ,,
. ᷣ - ; s Zug Nr. 4. bahnhof: Spenlaltarif II . 1,91 . , , . Ear e ie un ns.
Sande ls manns Franz Fleck in Lewin st jur 1909, Vormittags? 11 Uhr, vor dem hlesigen ab Beliig (Brandenb Stãadtebahn) 40 Rarlsrube Weftbbf. Aus hu AÆ für 100 kg. ö 35 Fe bsc de do. 1800. 190 3
. der vorlaufig bestrittenen Forderungen Königlichen Amtzgerichte bestimmt worden. a6 6 ĩ g. 34 4 tan r eu s, estbhf. Ausna ö —ͤ Int. abz 3 30 6. M3 e, . ig men, , e Fin 5 J, . . J 4 sch. Sb, M bz D .
ermin auf den 8. Juni 1909, Vormittags Niesa, den 25. Mai 1909. 6 . . aur wen, ö. 33. Yen 2 3 3m e oh wer, L nr, ;
2
L.
— — — — —
ö * 12 2 1
3
V — — = ——— 2 1
101 4635. 101, 50b36 3400 101 506 100, 706 101,106 , So bz⸗ G 101,006 ol, 0065 101,006 lol, 006
82 —
86 — 3 r —— 6 e , 0 3 22
0
9 — 1 n. o *
S H H 8. * 8 9 8 F * 9 :
R 2. T
X m = R n, do ke = —
6 9 6 dg de de
8223
—— = * e e
w 1
re.
*
3 ver . 34 006 10,106
*
C n 6 r r v rw re m w *
de Co 4 0 **
. ö
5836
—
td Gr ***
13 * — * 2
nleiben ftaatlie denbg. staatl. Kred. o. do. 33 v G5. Alt. db. Obl. 3 Gotha Landes trd;
s - e e , e s - , = m, os, .
823
282 2
——
= 1 8 8 8 d DN *
83 — — Q — ** 3 8 * *
8. 8 21 *
Sciezw. Hlst. .- 6
do
e
8
1
— V w.
1 20, ew
*
8 68 *
* 680 * 16 — 8 * E63 44
. 5 1 1 4 1.4 kon e =
* 1
8 *
=
7 naa n nn 82 11
** X. rr er
162 66h 635, 50G
0 C Q; ůæν
Gra ara eden; ——
= ö
—— — — — ö s
r ro
2 31 8 — 22
2 2 — — — — — *
8
6 .*
l
II 1
2.
r —— 2 — * — — 8 cd Ce e CR Ce e
1
3 268 20 ö e . e e nr n= e nr, n. 86 8
e, , .
* 14 84 8 2 . 1 3
83 x — 28 WR, n n n d nm m ,
3 806
I m . = . m 6 0 112
. 23 7 *
— 8 mr
c C C,,!
*
w — — — — — ⸗— * R
= . 4 6 — —— * 1 — — *
H. To be r si. .
7 1 1 — *
Stücke
X. ne n nn n
C= = 69
3 t 9 9
.
3101 40G 102 006
*
* ** .
2 —
8 0 w 8 8 8 8 *
8 8 8 n F * 22
G b * *
vrrHFFLELI.
D 1500 nut. 1344 do ol. sto. S-. G οs 3 1091. do. 19033 1011606 Offenbach a M. 1300 * jd 165 pe Lor d mn. i. 93, 606 do. 1502. 63 — Offenburg 1898. 13053 100.706 1895
101, 00b3z
m 2 — * 1 — * *
—
,
. Sr dr , . —
— —
55
L de = = B, od 3 ; 2
* J
os , e Ch , ö e , n . * 8 * *
R n n=
*
.
3 2*
*
m L= r i * ö ö. (
6
Wm e
* 5
6 . — *
1 1. D383 *
. nya g 88 ö
23
Iss Hh
127 0063 80 37
, 2 *
. C C C — CLK F * . 4 8
1 w — — w
—
7 31. Tose = pr. St. 2. Ob; p[ Dent cher KRolonialge seß chalten. AT B3 114 BHö5oG ö. 3 11 —
5 ges ***
— — — — —1
O Rt n — — 4 — — — n G
2
rr knn
r w m m n S - — — — —
7
2 . 13.
886 3 renn, elt) udische Fonds.
Staals fond. 101, 90bz3 6
; 1601 Yb G 101,50 G
101 30bz
rr po Ko e E G r =/,
0 e 1953 O2, O0 utv. ] 8
Landesklt Rentb. *
3
2, 8 8 8 n e . , , n= = =
*
*
, , 2 2E ; s r . Rt t =
*
— — Q — * —— —
ö —
— 2 *
GG ?
2 N r I
—
.
M
—
do
ü 0 — — 0 0 4 —
o. inn. Gd. 1907 Anleihe 187 ö kleine
Out v. I 41010180 ö abg.
Pa. 11410 66.36 . abg. kl.
Nut Schwerin 1 97 5 117 84008 ö innere
6. ö « 2014 1.3. Solingen 18559 uv. 10 410 100.733 . kl.
191 9H ü ö 124 1907 tv. 124 4. 90. : auß. 8 loo . 80 *
P d n n ea n En
C —
1610b. 008 Vo bs. 35
C e en e . Co e
229 2 ꝗ 0 m r O CR Ce gu en
*
* **
99.4063 7006 9,90 bz G 98, S0 bz G S9, 10 bz
1 = un! 144 de. 2963 130531 141053 Spandan ... 3 306 do. 4 : 8 P 00.8 uky. 1217 * 11 5 Stendal! 4 — '— , . —ͤ i 3 Lioba Gos ken dal L m nis , n ighghr Gern dl 100996 Görk 12004 ö d 33 14.1033. 80 Den. ande] n Grauden 10 ut... * in 3 n n ge. 8* , . 101006 rn, 3 1.4. 9 11412 ma , , 101.006 üftrom 3 414 ?. tuttgar: . — 6. ö do. 6.938 606 aders leben 190 31 14. 106 1906 . agen 1806 Nutr. 1902 M3
*
D——— —
3 2 —
S- - CI- — = *
ö
9, ö z ö . . l bz ! n r, . dem Rniglichen Amtsgericht bler Königliches Amte gericht. ab Haseloff ·Niederwerbig. 4* Tarifamt . ? 17 1101756 do. 1805 unt i; 4.
21 ;
. . 9 . . ö * 26092 ) Lewin, den 25. Mai 1909. sgchöningen. Konkursverfahren, (19827 an Treuenbrietzen (Brandenbg. Städteb) 45 der a. B. Staatseisenbahnen rechts des Rheins. 1808. . nn n. . 23 Altona IMI utv. 11
Ver erichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Das Ron kurt verfahren über den Nachlaß des [20105 Bekanntmachung. ; ; 9 3. 16 JIibs oo : 1 ieban, Sehles- Nontursverfahren. 10806 Müh lenbesitzers Otto 6 auf ber Fieits · Suddeutsch · Oesterreichisch ⸗ Ungarischer Gisenbahnverbaud. (Tell II Heft7 und 9 vom 1. IV. 1904) e b. 103 1410 - — do. 199] H ts g , In deni Tonfuraberfahren iber Pas Vermögen bes . ö. , r. ist nach erfolgter Ab⸗ Ab IS. Juni 1865 werden die Stationen Eßliagen Wormg hen und Hauptbahnhof, Ens ⸗ ; is i is n,. . . 1856. ö J. . ö. . Kaufmanns Walter Nalthoff. früher in Michels. , , de und Saarlouis mit folgenden Frachtsätzen in den A. TJ. Rr. 75, Abteilung Ü (raff. Petroleum 1 e, e erk. 1861 ut. 104 210 . po de Cm R mn, — k — — 2 dor] bei Fieban i Schl. jept n Schonhausen hel Der Hherichtsschrelber Herzoglichen⁊ Amtsgerichts 1. n n. . 3 ib iki, 7obz Uugsburg. .. 19913 1* 16 n. ur , de. ; do. Ish nin. i5is . ist n Pr ufuna 1 n . an 24 ; . , , 6 n , ͤ 9k st 3 ar 160 1e e. * 53 1 * . * . ö J 13685 3 orderungen Termin auf den Jun Sgondershangon. Konkurs 119830 9. 102256 2. J r , Gr, Ey. 124 14. ö 0 1 9 126 1 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts˖ Das D , . . pin on 91 do. ; Po * obz G , n ,, mm ; S3 18s 3 versch. Riersen doi si 117 P00 Chi Gelb & 2. gerichte hier anberaumt. olla D be Chenbabn⸗·Obl... 14, Bam erg eas 3 1LSsis--—— NR r * Sauptzollamtsassistenten a. Theodor 3 ne n do 1903 3 ; Lie kan . Schl, den 14. 1 0 Tung? haufen in Sondershausen uimd nach er⸗ de Cd men g,, . n 1333 14. Der Herichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts folgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch auf · 9 Liegnitꝝ. Konkursverfahren. 19815) gehoben ; 23 In dem Konkursverfahren über das Vermögen ber Sondershausen. den 24. Mal 18999. . greg 3s g 93756 bel bers 1567 ut. 2 38 n, , . 253 Fürflliches Amtsgericht. J. Abt. Nach ñ se. . 6D hig * e en, R s . . ö. da. 2. 8. egnitz,. geb. ow, ö ö 9. Do. unt. *** j ] 154 1417 15h i N Nuky 10 1 * nig 4 ee. 1 gin?! ta. ie. Staas rart. Contursversahren. (19818 e , He, g,, ae e, Seiner igoIs 1 1 3 ronn 3 Verwaltet, zur Erhebung von Ginwendungen gegen Das Kontkursderfahren iber das Vermögen d 5 Teñ mn deft 7 Samburger St⸗- n. . . 1555, * 31 3 vas Schluß ichnis d ate der Verteil 24 Juragehäudlers Gustav Hedermann in Staß⸗ ö 2 eft 1. . do. 1999 7 — ; 13666/6536 3 as Schlußberzeichnis der er Ver 64 zu be. furt wird nach erfꝑolgter Abhaltung des Schluß⸗· Gßlingen (Württ. St.)... 2 08 2, 22 2.654 2, 15] 2b 2, bl 2,59 2,24 2.27 2,24] 2. de. 154 1410601 ⸗ 1564 137 rüͤcksicht genden Ferderungen und zur Beschlußfassung lein? hlerburch aufgehoben 2) Teil Mn Hest o * 13. ige. o. oolutamu ö der Glãubiger aber die nicht verwertbaren Ver⸗ Staßfurt den 21. Mai 1909 Wormtz Hafen ö do. et-. . 102.008 . r, ,, . 1 . . u .
67 ob G 67 . 00bi G
— — — — — — — — — —— Q — Q —— W — , - N- . 2 . . 32
x
*
1 — 20000
r ö c r m m
— — 1898 w — ol, 00G B.. 1206331 *. dies baden; 161 505 i865 3 16 135 D F ums 5 Ibs Trüdb . 331 ö 15065 Munk. 1
163 16 bz 102.20 bz 101 50bz B N 8 9. 26bz G
28 — — arburg a. E.
Floꝛidsdorf Mähr. Ostrau
Oderfurt Oderberg Mähr. ⸗ Schönberg
1131
2 — 2 d 2
1
——— ö—
— —
— — — — — — — —— r, , ee, e, ea, a, , ̃ 3
—— 9 D ——
— — — * 8.
—
— —— n — — —
de. 0. 25 *
. de. ult. Jun,
D320 bij G Sãnische St. I . Egvvtische 63
1 1
— — 020
.. 2
mögen gftücke der Schlußtermin auf den 320. Juni . D. 23 * . , 2 19 1. . nee, G 1 106 608 do. Löhh, Nachmittags 121 ür, bor dem König königliches Autegericht. . eln. 8 D n, ö 3 de. . e anort . Fee e, ee, , ds sr iin sbs Raijersl· IMI unt . 1 da. Tb. I Fir. ichen Aunttzgerichte la Vicgnst, Zimmer Nr. Ji, Stghners, Murn. . 20193 * orf 6. D. Saarbrücken . 369 300 — 2326 99 = 30 Di 2 270 . t= or Sopz placed ids e,. aa eg, e. 165068 amt. 64 1. ᷣ . 3 en n, e,. bestimmt. Dag Ronkurgherfahren über den Nachlaß der am aarlouis gz zs — 3.38 Bzoß 1 — I 347 279 282 2.79 2.39 — 1 sörnobrs , . — 2 10101 2. , , nat = bo. Std n, ͤ Liegnitz, den 22. Mal 1909. 2. Februar 1906 verstorbenen SHanvelssrau Marta München, den 22. Mal 1909. Tarllaut der gt. B. Staatseisenbahnen rechts des Rheins. U 1568 unt. 1 —— en a. Rib. 6 n m e enn 1805. 03 31 versch. ; 17 10 relig. r g ed n = . 1 18653. 983. 70hz . 16 Hs is r iss. 186) ; . 30 117 Ka ob: Dallrische andes 16. abr ö
— *
— —
* —
ĩ ister, geb. Kröll, in Stolberg wird, weil ei Königliches Amtsgericht Meister, g r n Stolberg wird, weil eine . j
3.