Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche ] 2. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel ätherische Ole, 136 . 117263. V. 354 11 ; Blumen. h z Seifen, Wasch⸗ und leich Niltel, Stärke unh 4. gs. — 7275. W. 943 1. von Sarnen aller Art. Kare Garn⸗ und daraus 26. 117291. . 15718. b. Schuhwaren. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ gefertigte Strumpf. und Strick Haren, nämlich Hand c. Strumpfwaren, Trikotagen. . entfernungs mittel, Rostschutzmittel, Putz= und Polier⸗ 1 schuhe, Schals, Tücher, Sweater und Jacken. q. Bekleidungsstücke, Leib Tisch, und Bett⸗Wäsche, Mittel (ausgenommen für Leder), Schleis— 2 ‚ . 68 ‚ 1 n 5 n . n, ö ö. z ̃ ⸗ ) 77. §. 17 . Beleuchtungs, Heizungs, Koch, „ Trocken⸗ Spielwaren, Turn- und Sport⸗Geräte. , : und , be, , , . Wasser⸗ 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks— leitungs, Bade⸗ und Alosett⸗Anlagen. körper, Geschosse, Munition. 4 . 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 21 Zohs gitscher, Berlin. 46 1609. ö , in ri ge , nnn scast . 1 ö. ö , ertrie von Tee. Tee Chemische Produkte für industrielle, wissenschalt' ohrgewehe, Dachpappen, transportable Häuser ; ĩ r z 1 liche und photographische Zwecke, Feueribschmitte Schornsteine, Baumaterialien. . , Pulver⸗ Härte uud Löt Mittel, Abdruckmasse für zahnärzt= 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier, . , ; 4 liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh— 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Geschäftsbetrieb; Pulver⸗ und Sprengstoff⸗Fahriten. 282 . produkte. . Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Waren: Sicherheits⸗Sprengstoffe. 24e oon, Selmar Seilbrun Nacht., Berlin — en,, . 2 7. Dichtungs⸗ und Packungs. Materialien, Wärme⸗ 40. Uhren und Uhrteile. 3 5 1909 22 . 2 schutz und Isolier-⸗Mittel, Asbestfabriktate. 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. Geiche itasetriesß oUgarnhandlung. . — —— . 8. Düngemittel. 264. 117264. —t K. 15088 Wollene Strickgarne. ; 262 117296 21 417565 what garaußische und VDruderei⸗Grzeugniss a, Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. ‚. . — 141 117279 2 41271 . . 720. 1 e, ne. , 2 56 . D. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, ĩ 6 . . . 78. 53. 1271. rene, enen, wn en, ru . Hieb und Stich -Waffen. üs 19808. Fa. Joh. Seinr. Wolff, Um. 335 J ĩ Nadeln, Fischangeln. — 1903. f . ⸗ 324 17284. 3 7824 d. Hufeisen, Hufnägel. 1532 1909. Fa. Carl Mäkel, Hamburg. 185 1909. 8, 1 m . . a. Gmaillierte und verzinnte Wargn, Geschäftsbetrieb: Export- und Import-Geschäft. r mr eee d irren, war er, n ne n, mn, Dumage * C. J. Stuhr Æ Co., dam 36 f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eifenwaren, Waren: Eisendahnederkaumaterial, Stahlkugeln, gewalfte und 1 Schlosser⸗ und Schmie de⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ Kl. ᷣ Bauteile . . ertries von Sisq waren schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 1. Ackerbaus Forstwirtschafts. Gärtnerei⸗ und Tierzucht ⸗ 157 196. Kakao⸗Com⸗ 1225. 6 ü Nordvdeutsche Woltwmerei grab hr Stahlkugeln, Reit⸗ und. Fahr⸗Geschirrbeschläge, Erzeugnifse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. pagnie Theodor Reichardt 9b a . Sch. 10972. S ammgarnirinnerei- Bremen. 5 1906 6 Rüstungen, Glocken. Schlittschuhe, . , , 2. Arzneimittel, chemische Produkte fur medizinische G. in. b. S., Wandsbekl⸗Hamburg. — — . ärbere, * Geldschränke und Kassetten, mechani arbeitete und hygienische Zwecke pharmazeutische Drogen 315 1909. . . Sci . DSemich⸗ 1 . ö. 614 14 1 Tasñ j s j ö 9 z 6. 18 ef chf ; 1610 1808. Schlickum — 2 First American Bersumerh „= mg, Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Geschäftsbetrieb: Versand⸗ daarhaus G. 2 b 2 X r. 6 . G. m. b. G., Hamh 45 1969 Maschinenguß. . Pflanzen- Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, geschäft für Kakao und Schokolade, m , ö. 2 ar,, e. — Her ee Lune *
10. Tande, Luft! und Wasser Fahrzeuge, Automobile, Konservierungsmittel für Lebensmittel. sowie sonstige Nahrungsmittel und * 1 5X3 1, 4 — — . se En pe an = Fahrräder, Automobil- und Fahrrad⸗Zubehör, Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Getränke. Waren: Kakao und D . i,, . — ⸗ *,. 33 66 ⸗ Fahrzeugteile. Blumen. Kakaoprodukte, insbesondere Scho⸗ 1 ö 5 pravarate, Jartzudge zur Wasche, Schleismitte
11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. b. Schuhwaren. kolade und Schokoladensirup, sowie ͤ e X . 34 117295 191927
12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 2 . Strumpfwaren, Trikotagen. Kaffee und Kaffeesurrogate, Tee, . 8 783 2 . 12285 24387 ]
135. Jirnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe. Wichse, . BVettemnungostüüte, Leib, Tisch- und Bett- Wäsche, Jucker, Gewürze, Essig, Mehl, i n e, eg. dederputz und Lederkonservierungs Mittel, Appretur⸗ Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Milch, Konfitüren, Cakes, Biskuit, 1 r Sic und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 4. Beleuchtungs-, Heizungs‘, Koch-, Kühl⸗, Trocken⸗ Zwieback, Zuckerwaren, Bonbons, 385 . .
14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtfseile. und Ventilations⸗Apparate und Geräte, zasser— Backwaren, Konditoreiwaren, Hefe, 2 ;.
15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. leitungs, Bade und Klosett⸗Anlagen. Backpulver, ferner alkoholische und eo, , , n n,
16a. Bier. . in g. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, . ö und . — erban naterici, Klein Gijenwaren,.
c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen= Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Liköre, künstliche und natürliche I ü ö . . und Bade⸗Salze. . 6. gönn f. ö n ö. wissenschaft · Mineralwässer und Bier. . 1 K 4 — 94 — J.
17. 5 Gold- , . fe,, nn,, siche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, de,, e, Oranien z , Waren, Waren aus Neusilber, Britannia un Härte‘ und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahn— man . — . a g. ⸗ ü 2 — ahnlichen Metalle gierungen, . und unechte aͤrztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh— mr, r,, 4 , , n g. en, neigen . .
; Schmucksachen, leonische Waren, Shrift baumschmůyt. produkte. 2 3. . 2 *. ; — K 4 —
18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 7. Dichtungs⸗- und Packungs-Materialien, Wärmeschutz k , , nen ö ̃ .
* technische n,. Reiñ ö und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. ö 8 Vop5er J Aut andi 3 . ;
Schirme, Stöcke, Reisegerate. 8. Düngemittel. am er, J ot 1 1 . — 20a. Brennmaterialien. ö . ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. r 1626 117281 T. 7836 b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, b. Messerschmiedewaren. Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 166. 117265. Sch. 10509. 2. 117269. T. 5356 . Seilermeren, Nerze, Drabteill 1 4 2 Schmiermittel, Benzin. Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. . Fwelmerak i, wund nnechte Schmuckjache⸗ O 8 — Tae nn — nw S C. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. ; . C. Nadeln, Fischangeln. S8 O ͤ M ͤ 6 — — Q 2 G0 2 2 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, , ,, d. Hufeisen, Hufnägel. ꝛ — . . 2 — 1 U 2 ͤ 3 . Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, reer . Emaillierte und verzinnte Waren. . ö. ; ö . 4 —— re und . 4 schaum, . 6. dn, =/ . . Einer. Oberbaunnateriat, Klein- Cisenwaren, . ö ; ,, Wilh. Schmidt, Frank—⸗ 99 . , mem. 162 100. Deicen A Sehrmann,. 2 1122983 8 121345 Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, ren n ee Mrbei Schlösser, Be Wm. 9. . ; ; i . 2 2. am, nm, 1 608 x r; 22 n,, ,. Friseur⸗Zwecke. g , . Geschäftsbetrieb: Import- und Export⸗ Geschäft. 6 1908. Traine . Hellmers, CGöln. , . 2 rte, Stall 0 d me Stin Fuhelos l
22a. Arztli itli Rettungs- und Feuer⸗ 7 86 e rr , Waren: ad, . K . mmer d 9 Schau Spirtiu ( . 2 nen, m m , g
. r . // , , 56 Stahlkugeln, Reit- und. Fahr⸗Geschirrbeschläge, 1. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Wa 1 rn mm er, mn, m ö . 26 u Hand von or lösch⸗ Apparate, Inf ᷓ . Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, 8 Schwä Pflanzenvertilgungsmitt d chemisch⸗pharmazeutische 13 ö. 9
d A q 2 2 2 . 5. Schwämme 3 ilgungsmittel un hemisch pharmazeutische ö *. 2 1 5 m, ‚ 2 1 . 3 6 Geldschränke und Kasseiten, mechanisch bearbeitete ge n erte n ar te Waren Prodütte mik Ausschluß kosmetischer Präpara 1 1227 8 154316. 166. 117222. SG. vez. 89 rt, von Land d LM . 2 Physikalische, chemische, optische, geodatmche, F i ss = ve * zaren. . * mi ö. ö , r, . , Wan. Signal⸗, Kontroll⸗ k und gegoffene Bau 6 KÄlein⸗Eisenwaren, Blechwaren. 0 123 Clemene Sartmun! e 260 1 und photographische Apparate, Instrumente und 1 ma fern n, ; 16a. Bier. 4. 117270. 2. 7381. * 3 2 — Gers. Menn 10. Lande, Luft. und Wasser⸗ Fahrzeuge, Automobile, c. Mineralwässer, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. — Sucht Geräte, Meßinstrumente. 2 aden Autsmobil- Und Fahrrad Jubehör, Fahr= 3 wässer, ꝛ Salz X * 1 ü n .
23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Fahrräder, Automobil- und Fahrra Zubehör, Fahr⸗ 17. Hold⸗, Silber⸗ Nickel und Aluminium⸗Waren, 112 190. Girard Æ Ca Tonne arent =, 3 Automaten, Haus⸗ und Küchen ⸗Geräte, Stall⸗ zeugteile 8 Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen . Dog der Pet ⸗Ann 2 ni 2 . n 2 ; * s ö 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. NM a. 190 a Emil Kummerle,. Ser ur 5 18909 T*
Garten- und landwirtschaftliche Geräte. . 12 Jene aut? Tärme, Leder, Pelzwaren . Metallegierungen. . — 6 — * — * —
24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ 15. 2 8 en, 62 Ce soffe ichse 22. Vorzellan. 1332 1909. Erwin Achenbach, Hamburg, August 22 26 — ar . materialien, Betten, Särge. ; eber hui dar, geber tonservt'rungs.- Mit el d 38. Rohtabak. . straße 4. 3/5 19909. ; ö 2 Strict e 16 Spirttu 2
26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, tur- und Gerb⸗Mittel BVohnermaffe z 2 12266 2. 9335 „eichäftsbetrieb: Herstellung von elektrischen Glut ng 5 . 2 Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. . 14. Garne, Seilerwaren, Netze Drahꝛfeile ; ; ö L. Düben lampen, Bogenlampen und Glühkörpern. Wa em s r
p. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseõle 15. Gespinstfafern Polsiermaterial Pacmaterial 664 1908. Dr. Löloff Elektrische Glühlampen, Bogenlampen und Glühl und Fette. . ; 16a. Bier 1 ; j & Dr. Mayer, Breslau. körper. r c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 5 2 — Is 1900. * . Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 6. Mineralwaffer alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Geschäftsbetrieb: Che⸗ 5. 117271. A. 7101. Essig, Senf, Kochsalz. . n Bade⸗ Salze. z misches und hygienisches 4. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ö . a. 26 . Laboratorium. Waren: 29 ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. 17. Edelmetalle Gold⸗ Silber-, Nickel und Aluminium- Apparate, Instrumente und 3 3 e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Waren, e ö. Reufilber, e, . und Geräte für chemische, phar— e m. ꝛc. ——
27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp-⸗ Waren, ahnlichen w , d, e. greg und unechte mazeutische, bakteriologische — t —— 4 . . D 2 . Roh und dalb⸗ Stoffe zur Papierfabrilation, Tapeten. ‚. n, n. leonische Waren, , , und kosmetische Zwecke; — . w . 31 2M - * 2
28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ 18. Gummi, zummiersatzstosse und Waren daraus für chemische Produkte für wissen⸗ . . C 98 M * C 4 22 karten. Schilder, Buchstaben, Druckfstöcke, Kunst⸗ ö technische . . schaftliche und photographische . ö. 9. 5 x ö. : J gegenstände. — * ber ee, de,. Reisegeräte. Zwecke; bakteriologische, pharmazeutische und kosmetische ; 2 ; ,,,. ,. 6. . ,, e,, ,,, ü
29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Wa. , der. ten. . 2 ö Präparate, Apparate und Instrumente. 4 a ö
IJ. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, b. Wachs, Leuchtstosfe, technische Ole und Fette, ; 3 Err no — 2.
Spitzen, Stickereien. Schmiermittel, Benzin. 9p. 117267. K. 15048. 2 ; —ĩ .
31. Sattler Riemer Täschner⸗ und Leder⸗Waren. e. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. „,. , ,, ,, n, ,. nne.
32. Schreib, Zeichen, Mal- und Modellier⸗Varen, 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt,
Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ 60 272 1909. Actien⸗Gesellschaft für Bürsten⸗ Iu 11BgQiIörmk mea ,
.. — (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. . n dun tie] vormals 2 3 n w . JJ 5j 31 6 2 2
33. Schußwassen. k F Wo ; n, Figuren . ö ö. ö * l ö . ; 3/15 1909 2 ;
34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 8. 167 1968. Fa. Emil Kinnfzn, diemscheid. / 1909. , , , ,,, 6 . ——
Seifen. Wasch⸗ und Bleich Mittel, Stärke und 22. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerlösch Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Zürsten' Und Borsten Waren. Waren: Bursten 2 24 5339. 2 166075 Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, Kl. . ö Borsten⸗ Waren 22 112281 2727862. 2X3 117227 8 ntfernungsmittel, Rostschutz mittel, Butz und Polier⸗ künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. ; 86. r, ,,, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, ; . Mittel (ausgenommen für Leder). Schleif⸗ b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ Hieb⸗ und Stich⸗Wassen. ; . ͤ nne. ö J 1. . We, ein, en mn! e, Emaillierte und verzinnte Waren. . 6. 117272. G. 84113 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. und photographische Apparate, Instrumente und f. Klein Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗ ‚ 35. Sprengstoffe, Jundwaren, Jündhölzer, Feuerwerks⸗ Gerate, Meßinstrumente. Arbeiten, Schlössser, Beschläge, Ylechwaren, Reit— . Seschosse, Muniti 9 ,, g. ; 363 . und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Schlittschuhe. mm . 1. Hine. 1 ö 61600 Ci, Gregoriue irn , agel mann körper, Geschosse, Munition. . 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 19. Landfah hrrad — Denr che Graphonit eren chu; * 8 imme g7. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Automaten, Haus⸗ und Küchen-Geräte, Stall⸗ Landfahrzeuge, Fahrräder. . ; n. 6. — 82 1906 dunaner 16 vor 8 1, gebrüder Pune, G. n. . J : Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte ; 17. Gold⸗, Silber⸗ und Aluminium -Waren, Waren =. ; 663 ER,, * 7 abrita ; mim. 10 Rohrgewebe, Dachpappen transportable Häufer, 24. Möbel, Spiegel, Polst Tavern d inn aus Neusilber, Britannia und ähnlichen 23/4 1908. Hermann (Gornick, Berlin, Rar 1 meme. - e, nan . 2 Schornsteine Jaumaterialien w . 25 n 29 . apezierdelorations Metallegierungen. nowerstr. 48. 3/6 1909. . e = rm. r r. , ; . 2 = . enn 2944
38 Rohtabat ; e. we ne . 7 * . 23. Haus. und Küchen⸗-Geräte, Stall,, Garten- und Geschäftsbetrieb: n 9 . 9! ——— — . erm, 2 ase m 1 117390 . 7
4 6 . * *. * 265. usikinstrumente, deren Teile und Saiten. landwirtschaftliche Geräte. graphischer Apparate und BVedar Zartikel, pharmazeutisen 23 12283. 12372 22 172 112
23 — 4 — — , er, e, Decken, 2Ba. Fleisch⸗ und Fisch Waren, Fleischextrakte, Konserven, technischer Artikel, sowie von Drogen und Farl 12 ö ; 9 ü 23 2x v x Y vurx
40 uhren de rene e, , . ; Gemüse. Abst, Fruchtsäfte, Gelees. 160. 117268. D. 7857. Karen; Ehemische Produkte für wissenschastliche 1 , 8 S856. . ow , a
21. . . Wirt Stoffe Zitz Beschr. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisele photographische Zwecke, Farbstoffe, Beizen, Backpul ] ; * 1 ,
36 . . m, e, ?! , 11 o, Soahann Breitenftein G. m. .. a- . 11 17 . Kafsee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 6 117273. T. 5151. * a, d wm 8 16pt Bernhart Koehler, * 11 L 2 ö . . Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, ; . ai n — . 3. J ; 10 Kgarl Wanderlih, Wien, Pe ; * *. Ten ch⸗ G iuhsi o geen schaft ö. *. 117262. R. 10459. Essig, Senf, Kochsalz. . inne Seren. err ier =* * . — —— 2 en, Bern 190 beschrankter Baftung ebe 19 2 d. Katao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditor ; 1 J Siempe ire ? ann,. 86. un erte portgeschüst, Herstellung und *. Waren, Hefe, Badyulver. . 3 11758 g 731 miette * Falter ctrieb stos, vg uno Sgüche n Thergten lechnischen⸗ ] 6. Diatetische Nährmittel, Malz, Juttermittel, Eis. 222 1909. Dampf 2 Kornbrennerei und Presi⸗ 19 / 1909. Trapp A Münch G. m. b. V., Fried 282 = ̃ ? * 2 echnisch⸗ 2 . m , e. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier ⸗ und Papp⸗Waren, hefe ⸗ Fabriken, A. G. (vorm. Heinr. Helbing), berg (Hessen . R3i6 1909. . ; 27 122 128 e. r n. 214 2 ñ . enn, NRoh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrilation, Tapeten. Wandsbek. 365 1909. . . Geschäftsbetrieb; Fabrik photographischer Papie h 5. * . * —— ; 6 —— * 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ Geschäftsbetrieb: Branntweinbrennerei und Hese⸗ Waren; Photographische Papiere, . * e, Kaat, en, —— und * mn 1 4 karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, gunst⸗ fabrik, Mineralwasserfabrik. Waren. Medizinische Weine. U an ͤ w 190. ma ann ich Gim Kerare, Dams eh, Küche n ⸗ Gergie, n n. 1 7 . ö. ] w . gegenstande. Gärungsprodukte aus Malz. Weine, Spirituosen. 17271 w. v775. am . mm . nnd Eren Wer ⸗ Herr * ,. und 0 e,. 1 22.12 1908. Ja. E. Rothschild, Stadtoldendorf 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Mineralwäfser, alkoholfreie Getränke. Fruchtkonserven yy. . : 4 6 4 . S., more n uissige, seste ehen e,. * nratun ich ren . 4 i. Brschwg. 315 1909. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatz artikel, Knöpfe, und Fruchtgetränke, Flaschen, Demijohns, Krüge, Fässer, 23 / 12 19085. Windhövel A Co., N 1 60, Cann ftatter mich A Runen chmenrn,,, ö . * 166 ; berge hell wee. un din ne, 26. Sn irttus . — Geschaftsbetrieb: Gips⸗ und Giysdielen· Fabriken, Spitzen, Stickereien. Dauben, Körbe, Kästen, Kisten, Lattenkisten, Kistenbretter Solingen. 3665 1909. 83 —— ar ri Cann flatit 1 Sa osen dale . —— . uri Ra . unt 20 flu ĩ 2 olg, Holgohle, * 6. 1 * Sandsteinbrüche. Waren: Steine, Kunststeine, Zement, 31. Sattler⸗, Niemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. und Emballagen aus Blech oder Eisen, Etiketten, Ein Geschäftsbetrieh; Herstellung und 5 Berner AÆ Pfleiberer, Canmnfautt-Stutiga- 41vu 9 Ste inn.. * * Se rn⸗ Kohle ober Mischungen ber or e nannten 910 . Kalt, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Rohrgewebe, 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Mobellier⸗Waren, wickelpapier, Schaukarten und Schablonen aus Pappe, Vertrieb von Messerschmie dewaren. . n 5 mild. und Rner Maschinensabrtt . — unt tun ic unt auxer runder oo. n,. Hionsen . 4 *. 7 Dachvappen, transportable Hauser, Schornsteine und Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau- und Kontor⸗ Holz, Blech oder Eisen, Brennstempel, Hülsen aus Stroh ldgren: Scheren, Taschen. und Feder 606 1. amp fbacoiensab rm Teige l ini schineer = . . r n . 22 am, 2 mm m, 1 J n,, Baumaterialien (mit Ausschluß von Dolzylatten gerate (aus genommen Möbel), Lehrmittel. oder Binsen, Hastbeslechtungen, Drahtne tze, Spundbleche, Messer und sonstige Messerschmiede⸗ i — nic in Teigrre fen, Teigaussiechmasch in⸗ 1 — * — . Motz * 5 . ö 2 h bung lolt z 1 und daraus hergestellten Erzeugnissen). 33. Schußwaffen. Kapseln, Korke. Beschr. waren, 4 aoi⸗ achwarve⸗ t.