die Gerichtsassessoren Koppers in Berlin, Voigt vom Personalver änderungen. Callenb eng, Lö. im 3. Feldart. Regt. Nr. 4. nim Oberlt. — An der serbisch⸗türkischen Grenze nächst W xz ; 2 J ö abnlalich Yreusische Armer. gie n eb e, en , , G, m ,, , , e fe, i re, , ,, lin , rh es gr dre rr e, . ie e fie . ; 5 . . . ; e am: . diesmal zwischen d : . ; 2 ; . au entratindien, S auf die Pr ent ; 15d ; s reußen Nr. 120 versetzt. Fehl. Major und Bats. Kommandeur z er serbischen ere g enthielt. Mit solch großen Radi g , hnrtche usw. Potsdam 25. Mal rinz J ester ch Toöngg won und der türkischen Güenzwache gekommen. Auf en f hat bis zer noch kein Forschen gearbeitek. 1 ö . Ii , , ,. 55 in,, .
1
den Gerichtsassessor Tr. Rüdorff in Charlottenburg zum Offniere Fů ö ren he
2 ⸗ . gt. Kalser Fran Joseph. von O . . s
Amtsrichter in Ghärsotten burg gig l. elde ven, mn Ugnialiche bohest. Haupfm. in LKegchn Nr. Läd, in Genchnituns leine Alschiedogesucheg mit der Seite ist ein Gren wächter gefallen. Eine gemi r Hlorid repräsentiert nämlich nen Wert pen äber 166 0b f 5
ü Garderegt. J. FJ. Usn . unter Pelaffung in dem Kommando, zur 9 schiedsges Tfston sst mit der Unie hu de ftrégn w e, n Kom⸗ seiner Gewinnung sind 10 g00 Rg echblende H, . . 18. 6 56 . V1 , n 4
den Gerichts assessor Dr. Schon in Berlin zum Amts⸗ n Fern! . „ gesehlichen Pensson undeder EHkanbnig zum Kragen der Uniform des
richter in Köpenick, . ; , , i, ,. . Inf. Regts. Kalser Wilhelm, König von Preußen Nr. 120 jur Diep. wurde beobachten, welche Farberberanderun gen beim Erwärmen jn gelaufenen Woche 3 tödlich verlauf stfälle bei Chi die Gerichtsassessoren Charmak in Berlin, Suntheim Potsdam, 28. Mat. Frhr. KWoeliwarth ⸗Lguterburg, gestellt. Glauner; Dberlt. im I0. Ins. Regt. Nr. 180, in Ge⸗ . Asien. mit verschiedenen Jasen e, Sauerstoff. Sti stoff usw. gefüllten Renntnis des Hafenarjtez . 47 6 9 ; . 14 in Caffel und Rump in Verlin zu Amtrichtern in Lichten⸗ Rittin. und. Eskahr. Whef im Lelbgardebus. Negt, der Charakter als nehmigung selnes Abschicdz gesuches mit der gefetzlichen Pension zur Nach einer Meldung der „St. Petersburger Telegra hen⸗ Glat rohr chen entstehen. Gs ergab. ich hierbei für manche fich die Pest wieder bemerkbar, dag amerlt 6 . . *
berg bet Berlin, nn wh, Hanptm. 66 1 Ger deregt. Bie p. gestellt und jum Behirtgossi ler beim Landir' Benirk Heilbronn Agentur sind in Sou b) bul dt 156 . . Stoffe eine grohe Beständigkeit ihrer Farben, für andere Stoffe daselbst hatte Mitte April 15 Pe stfalle davo mn J Ki. ̃ den Gerichtsassessor Dr. Mühlhaus in Erfurt zum inch. den 19. März 18 nee Mien st · ernannt. Bajazidagas eingetroffen Wie verl 1e nter Führung Ragegen nur nr sehr geringe. Die melsten sog, id iochzo matifchan Äusgang gemeldet, und auch in der ern den. ss 9 Sh am 53 Amtsrichter in Pankow gradeg, Graf v. Montgelas, un Zu Fähnrichen befhrdert: die Unteroffiglere: Wol ff. Schloß⸗ e dn erauch eine türkf k 9 ö ist mit den kö deren Farbe von der chemischen Jufammensetzung sind . Per onen ö rlassung Spam een
e Gerich affe sor Dr. Scheer in Rind orf zum Amts⸗ ardchus. Regt, ein auf den 18. September 189 por macher im Füs. Regt. Kaifer Franz Joseynh von Desterre ich, König unf chu nen n Täbris uni lung angekommen. Der 8 ängt, verändern sich nur wenig durch Radium, wie au Feile. Zufolge einer Mitteilung vom April bat die Pest i richt? in . bei Veriin ; 563 bie ds, , nnerl feng hi. n,, din eng ea iht ö h rn a o nl 23 Prinzen Schug es Sarah k . * r,, , , . 6 2 , gern fen, mnsckicb s . . ! Einchardeseldart. Fegt, zum über ahl. Hauptm. bessrdert, Kühtz, , Ref m , nn, nnn, ,,,, leem ann im . ers des Schahs, für leide . r nn, . cine lüůmwandlung er, Ftranlen im ü : ö
g. , . dz ben Poften bes Generalgouverneurs von Aserheidschan kiel, nen en alen, bis re ä bun dr gen,, . e , n e isn g we eie e gen 2
den Gerichtsassessor Erich Krüger in Lichtenberg zum . 86 n Bots d t Brag. Regt. Königin. Oleg Ni 2. Amtsrichter in Tarnowitz ber e an we nnch hae , tmn mmi e ,, . Im Beurlaubtenst ande; Zu Ltt. der Rel befördert: die — Der im Jahre 135 für den auslãändischen Handel er⸗ ier. ,. ö. 1 e n,, ,, , 8 Pest und Cboler a. x r oder ahn⸗
;; . sberjähl. Hauptm. in bas Inf. Regt. von ber Marwitz (6. Pomm.) . ü den Gerichts assessor Dr. Matthis in Saarbrücken zum z. Vizescll webel biw. Hine wgcht n ster R üer, Scheibe (Reuil ingen) öffnete koreanischẽ Hafen Tongtschön if ; Amtsrichter . f h ⸗ ir. Si ven ber Gren. Regt. König Karl Ni. 123, Gey s (Heilbronn) des Inf. des W. T. B.“, 3 re lr s ie. . 24 ng licher Kristal form; beigemengt sein, wobel die Beimengung eine moylr. Britisch⸗Ost indie n. In Kalkutta starben vom 1I. big i ᷣ i i .. gtönlalich Sãchsische Armee. König Wilhelm J. Nr. 14, Schwenk (Ulm) bes Man. or die ? j . fuhr un usfuhr tkulare ist, oder der särbende Körper ist gleichsam aufseelsft (fila) J 17. Ryril d Perfonen an der Pes . den Gerichtsassessor Dr. Siebel in Uerdingen zum Amts⸗ . . für die Provinzen Kando und Chuntschshun erklärt d wischen den Molekũ h ut) : Töhest und 108 gn der Cholera, in richter in Duisburg. O fftiie⸗ c Jin ge usw. Srne n un gen, . : ai gere be ins 6 pub wist D. Obenlt. d ö worden. 1 . — 2 ie! ,, . . r, Käounim ein vom 21. Februar bis 10. April 127 und . den Gericht gassessor Albert Müller in Cöln zum Amts ⸗· Ing 6. ö . n Ge ian e fta w e. . nien,, , mn, Veranderungen beryor. Damm ischen steben in R Cbolers. ; bur n R 22. Mai. Befördert: ensing, Oberlt. der Landw. Inf. 1. Auf⸗ . t ö Jö . . richter in Duis uf uhrort, . z bote C Lehn .' nm Danhtm. in Use ber Res.: die Diůrfeldwebel 133 Mai. Banßhaf, Proviantamttassst. in ar , ichen Farbe die durch Beimengung isomorpher Substanjen n uß and. In der Stadt St. Peters burg nebst Vorstãdten 9 den . essor Adolf Meyer in Tostedt zum Amts ⸗ Pim. Tl mn ehen, Schiel nr eshnich. des 8. Inf. inis Prin; roblanfamtskontrolleur ernannt. a n isehetar 9 9 . . r* , . elne, . . V bie 15. Nai 160 Personen an der Cholera ter in Mors ahn cheorg Rr. io?! b. Borer Bautzen), des Gardereiter. ege. , e, deen. n e. nig in wirken. Zu solchen , 389 . . die Herichisassessoren Krüger in Oranienburg und 23 Klo ; (Bautzen), des * gut. . r. 7 Kaiser Franz eb . ̃ gehören; Rubin, der durch Cöromoryd gefärbt ist, Smaragd, und die 4 Im rene Ro wren des Goav. Wladimir sind gegen Mitte ; . ö ⸗ ebengzversicherungsanstalt für die Ar s Turmaline. Mal 3 Personen angeblich an der Ci cker ertrant Richard Müller in Adenau zu Amtsrichtern in Gelsenkirchen, Joseyh. pon esterrelich. König von Ungarn, Martini (Bautzen), . : mee und Marine. n en diluten farbemwe derben gehören: Sazhbiz g ö , , , ug 2 erkran . : den Gerichtsassessor Möhlenbruck in Sberhausen zum des 2. Ulan. ir 18, Crier (il Leipzig) det 7. Feldart. Durch tine Kabinettgzorder vom 26. Dezember 1371 erteilte varieläten, die Fluß rate, d 6. a en: Saphir, die Quarr. 591 , , . 1 e. aus den r fn Amtsrichter daselbf, 8 6. ö . 18 . 23 . fi ii i . Aichlamkliches. e, . ö de, 3 auf seine Anregung Unter bei Berar la fein gißt . * r 3 5m. . lauen . 3 uur . r die Gerichtsassessoren Adolf Lucas und Coester in andw. Traing 1. ‚ we, Tt. der Res. a. D., zuletzt n . 6 nsversichtrungg an talt für bie Arm: und Farbenveränderung zeigen, so titanoryd , vttriumbaltigt, welche glos ö Langendreer zu Amtsrichter in Langendreer, en, 1. ks, der Charakter als Obeilt. Deutsches Reich. , J e n nr, e n,, Fin, ie, klärten deb ee kehaitt iti. Was Sie tali ker me , . den Gerichtsassessor Dr. Orwa in Cöln zum Amtsrichter en 6 e sasen Cin recht erfteuj 6 giche Armee der Anstalt, an- zustande gekommenen Farkungen anbelangt, so ist sie melst um so h 6 gelangten zur Anzeige schie ds bewilligungen. Im Beurlaubtenstande. Preußen. Berlin, 29. Mai. 9 s . n recht erfreu ches Bild bietet die gute Intwicklung größer, je langsamer Hie Färbung justande kommt bis 17. April 1 Gikrankung in F segenzreiche Wirksamteit der auf Segenseitigtein gegründeten Gntfärbt nan Mineralien durch Erhitzen, 0 werden sie schneller bis 37. Mär 127 fle, an
in Schwelm Roch, Haupim, d 4 3. Inf. Regis. Prin n. ö . Heute vormittag hielt Seine Majestät der Kaiser Lebengpersicherungzanstalt, die der Dberaussschl des preußtschen Kriegs. Lurch Readtum verfärbt wie ursprünglich. Das sieht man namentlich 9 ö ö. 2 in a . odesfälle, in Merida vom ?,.
3 . Ber mel in Prüm zum Amtsrichter 6 6 64 ö. 34 . nr en umfaßt f Had kat enn schls .
in Wattenschei erner Ulan. Regts. de elde di ö hjahrs⸗ steht. Von dieser ntwicklung möge folgende kurje bei Flußfpat, Kunt zit inth. Rad , , ;
den Gerichisassessor Dr. Rothe in Berlin zum Amts⸗ Nr. Joseh p r die Truppen der Garnisonen erlin, Char⸗ n n fer die letzten jehn Jahre, in fünfjährigen Zenñ⸗ . . ä,, 23 6 4 * und in T icul (Merito) 2 Erkrankung
richter in Zoppot, bebus⸗ Ueber ö , . . 3 . . ,,, 9 die ö . kom⸗ abschnitten, Zeugnig geben: Berflcher Murals stoff mein schneller als in Siickstoff. 2 Pod en
en Gerichtsassessor Köhler in Wolgast zum Amtsrichter] zum tagen mandierende es Gardekorps, General der nfanterie . ersicherung . urchschnitt Stoffe die in mit Sauersioff od Stickstoff ũ ĩ , ga n ö ̃ .
in k 46 fir ! ö J. ,. Rest der d,, 20 3j von Kessel komm e de. Hach Schluß . Parade Geschäfts ö . . röhrchen der Gin wirkung des ee , 3 a n, ,,, 16. e, 22. Mat
den Gerichtsassessor As cher in Münster zum Staats⸗ naeh * * nl, setzte Sich Seine Majest die Spitze der Feld⸗ b g ö k 2 i. ußes r, . ** Sanerftoff batte in ele Fällen cine hemmende SKreis Marienburg le Bent, in , n, a nn , H.
anwalt bei dem Landgericht il in Berlin zu ernennen fowie Cin Gplanem), f. 2. Ausgebois, — der mr, zeichen und führte diese nach ichen Schlosse. ö. Kapital ben Kapital legten 8 . 6 — 44 —ᷣ te. irn, blieb. . 2 ö Era un stein. (FReg- Ben Oberbayern]. in 86. *.
zu genehmigen, : . s led bewilligt. der Landw. Inf. 8 4 26 256 700 3. — 3,75 0/0 lich se, bei e De 6 sqHeinli ö n, e. r10nn Neckarkreis]) und 2 in Hamburg (bei tussischen Lußt⸗
daß der Landgerichtspräsident Muhl in Memel an das 6 Aufgebots, NJ dw. Inf. 1. Auf⸗ 1803 zz 503 5506 6833 5748 359 3.387 o w, ,, e, g, . 5 * 1 ,, P :
Landgericht in Marburg und ö . ; ain), Dä Berger (. Leipzig), 1855 35701 41 810750 6134 9 go7 700 O0 οð vermehren, warden mit PHetallen imnp rãgnierte **. drr, l, an ,, Vom 9. bis 18. Mai in Galitien 2 Gr⸗
der Tandgerichtsdirektor Keller in Verden a. A. in tonau Die auf Befehl Seinen Majestät des Kaisers und Vermõ gen ¶ Iktiva) der Anstalt Spꝛnrtkasse weiche dur n. Bergteistalll t auf die betreffenden Förye⸗ geleitei Eilippine n. Im Mär sind ocken?
gleicher Eigenschaft an das Landgericht in Wiesbaden versetzt k. * Kap. Königs herausgegebene und von der Königlichen. Geheimen 2 2 Mithin Einlagebestand Mithin , . — der Einwirkung des tend au ö Man siad an den Pocken 2 Personen er
werde. ; ; 59 Bberlt. des Krlegskanzlei redigierte Rangliste de 1 Koönigli ch preu⸗ . . er 6 am n, mehr n . 2 9 ö . . Ghile., Im April waren die Pocken nicht nur in GConcepcion . Fandw. 2. Auf gebole. Leong ). Gün del ßischen Armee und des. XIII. Kö niglich württem⸗ 1898. . 15833 551 :e 753 736 * haben in en meisten Fällen das Be streben, ur er er Ginwirkuns des * . 1 n . 6 Nuble), ẽ a6
auen) 8 Inf. ene, bergischen Armer kotz far 198698 nach dem Stande 353 26 833 si 4189239 1843 K sss 6z0 Bogen sichis ihre mri mn . Farbe wieder an suncb me], in , en, n,, . Santiago, wo fi
. 25 : . ᷣ Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht: N. der Landw, 2. Jufgebot irfflhrnngk niü6 vom 6. Mai mit den Dienstallerslisten der Generale und der ,, , F gen ß z 7öö zßy z 336 883. 178. 66 Radium. und, itrarisierte Strehlen rirtz; meistens entgegen- . gesetzt, nur bei gelbem Diamant un? einem violetten Glas war cher Flecfie ber.
den Geheimen Medizinalrat, ordentlichen Professor an der 3. fie (Chemnitz, Stabgoffiziere und einem Anhange enthaltend das Neichs= ; Jab 81 ̃ . Universitat Berlin Dr. Flügge zum oedenllichen Professor . Lig. der Land; Jm, militärgericht, das r alische Detachement, hie Marine , nach dem vorliegenden Neben, n,, Ach sett samache Berffärkang der Räadtumftbansg n Detterrett. S, eä, zern bh ien. * ⸗ . ᷣ ee , nd,. sondlenst igkeit t ' . .. . schaftõbericht 1244 Personen mit 13557 Verficherungen und 19828 200 konst 2 . 8 fe 2 an der Kaiser Wilhelms ⸗ Akademie für das militãrãärztliche arnifondienstunfählgkeit infanterie, die Kaiserlichen Schutztruppen und die Gendarmerie Kapital. Von den m Jahres chin ß herfiche rlen zs 76 Verso en . ** *. Verarbeitung von Schmuckstei d ,,,, . . f 3 ; i vit Von mn Jahres schluß verfich' ten 31g; a . . Verarbeitung von ucksteinen we itunter die 147 sen zu ernennen sowie Im S Dr. Meyer, Obergrit beim brigade in Elsaß Lothringen, ist soeben zum Prei 6, nr. zu Preußen 31 8585, ju Sach en 1252. in Wir tte m. Steine erbitzt, um einen gew un schten — e ) ⸗ 2 Preußen. In der Woche vom g. bit 15. Mai sind 41 Er⸗
9 14 * . 2 he waltungsgerichtsrat Schommer, den Charakter ; Nr. 19, tabgarjt, Dr. Göbel (Bautzen), in Leinwandband 9 e, im Verlage Hofbuch⸗ berg 692 und jur Marine 1562. Durch Tod, Röätauf und Wichtigkeit it es natärlick ob diefe Entfärbung nur von dr Gr Oberregierungsrat mit dem Range . Her, zu Ässist. Uernen, handlung von E. S. Mittler u. Sohn, Rũãcktritt * D* Per sonen ab. Mit ärttlichen er , wärmung selbst berrubrt, oder ob sie in per schierenen Gasen derschie den krankangen (und 1 Terersäll angeneigt worden in folgenden Re⸗ waren am Jabresschluß 5i21 Personen versichert, ohne diefe ist. Die bisherigen Grgebnisfe wider svrachen fich noch. Ich habe erhalt gier un gebeiir ken fund Rreisen ? Tandespolielbenrk Berlin 1 7. ar Ke, . . ĩ 1E z3 ö
2 ö Oberarzt der Landw. ; ö 2 ität zu Marburg, Geheimen . der Landw. 1. Auf⸗ . , . groͤßte * der Verslcherten stand im Lebensalter von neue Verfuche vorgenommen und komme jn dem Resultate, daß es Berlin ] Reg. Be; Allen stein. Roell Arnsberg 124 Altena 4 8. Dr. F ich eyer den harakter als gebot d etzt. Dr. Böhmig 31 bis 35 Jahren. .
(. ; wischen dem 18. und 83. Lebens jabre sind alle Körper gibt, wie Rauchqua 5 i be, , , Arnsberg ] I), Selsenkirchen Stadt Haaen Stadt H 5 e , i e , belest Das Durchschnittz alte; Ende beim rigen in . r 3 . Dor de 1. Eirpftadt ] . ö . er g , m, zum Aufgeho zum Tragen der piß⸗ Linde gquüist ist von seiner Informatlonsreise aus PDstafriłka ar di et 6* . i 35 Jahre 10 Monate. * Sap, Toxas Hoanm tk. Saaragd fich verschieden, ins he on dere Danler 14 () Vuiebarg 1. Gfen Stan ü), Effen Land
herigen Dr. dagen e, 86 i . f Res., zurückgekehrt e mn e. j e e ,, ws, r, a 26 er Gntsärhungzredktion verhalten. Die Ein⸗ 1 2. d, R. Sich 1. JReabtort Land, Scltngen Land je? (1
6 ber , Ueber fsirung. jum andsturm 2 r.Hoffmann ⸗ ö ersicherung summe nr 1sicherten 1083 66, für die A virkung des arfums ibrem Wefen nach iu erkennen. iht auf sr len ne en, e. Land Minden — CG Bielefeld Stadt den Chard ter als G ; . Wurzen), Stabgarzt der Landw. 2. Aufgebots, mit der Grlaubnis rn lichem Zeugnis 3652 E, ohne diese 486 und für die 1908 Ge⸗ Schwierigkeiten, jmmerbin läßt sich aug der Zufammen stellung der Mn ster 4106 feld 1, RNecklinghausen Land 1 (1, Ste sutdl 8 2 lem en m, a n. ,,, ö um Eragen der hiaherigen Uniform, Vr. Schäffer (1 Leipiigy, Neun j. x storbenen 1449 2 Die ire, n, gegenüber den rechnung. Taisachen, daß sowebl Sanerftof, gesindeg Vrwärmen bei an, (2) Orreln 3 6 wiz Land 1, Dypeln Start 21 Polen 1
rüneberg in arakter als Sanitätsrat zu Dberarzt der Landw. 1. Aufgebot, behufs Ucberführung zum Land *. mäßig ju erwartenden 510 Teregsällen betrag 47 Personen mit jairltt auf S0, wie auch t f werorvd und ultrapiol⸗ n Neutomischel 9 1œ1Numsnster Straff *
; ö z ; ö ; =. 56 a . 6 . . 66. 5 Wasserste eroxvyd und ltraviolette 2. 14 19 11 Jteumunster tral sund 14 verleihen. sturm JZ. Aufgebots,— der Äbschied bewilligt. Seine Hochfürstliche Durchlaucht. der Fürst 9 —— * find ö r . nickt Porgekommen. Strahlen an tgegengslet f. Rar urn wirken, schlicßen, daß * Il Grinanen] Trier 1 SaarlonissJ. ) Heinrich XI§. hat gestern sein 77. Lebensjahr vollendet. . nr. e ,,, 315 * die Gesamtaus gaben sich zumeift um em Bildung van Jonen, vielleicht arch don kolleidalen 3 Schwei. Bom 3. bie 15. Mai Erkrankungen im Kanton Beamte der Militärver waltung. Der Geburtstag des Fürsten wurde in Stadt ünd Land in bi n ure 8 * 6. er cbersch aß wurde ur Hälfte an den Metallen in bandeln scheint Jedenfalls sind es sebr labile Stoffe, Bern, je 1 in den Kantonen Galdt und Aargau. ; Sicherbeitsfon ds und an ken Allgemeinen Reservcfonds abgeführt. da sie überaus leicht jerstört werden. Aus den Natersuchungen BVerschiedene Trankbeite n.
heimer Dberregi ge der Räte zweiter ( dei Dresden), ver Ref., behufs Ueberführung Der Unterstaatssekretär im Reichskolonialamt Dr, von
Klasse, dem Regierung
Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
5 Durch Allerh ch sten Beschluß. 18 Mai. Gl gu an iz we, der üblichen Weise gefeiert. * Sr artaff Ant ö ö r gen, .
Der Lausitzer Eisenb ahngesellschaft in Sommer⸗ i g, ö. a ech . . 3 e vlleodrr eh n , r ch se g Si? Sparkaffe der Anstalt, die re ihn g mn, n n ö 2 er, me . 6 verwendeten en: 2 Mah 4. Moskau 1
feld (Bezirk Frankfurt a. 0) ist dle Erlaubnis zur Vor⸗ der Charakter als Geheime ⸗ rbauinsp. = Pie Deckunggmittel baben sich im e rr nden, d. b da es auch n t er, St. Pelercbarg 3, eli n 9 ät m . e me 1 des fälle; St. ters burg 20, Warschau 3 Erkrankungen;
nahme allgemeiner För drbeiten für eine voll— und e o fe r g, 3 6 h, w Tf Rib. ro, ss , dermest; ne, dre diff ge ee been deer geeriisc ackande ober z spurige Nebeneisenbahn von Freiwaldau über * XIX. C. are , ,. der . ra , r ft Frankreich 2 ursen Autzug aus dem leten Geschãftẽ⸗ ifo or bei gem ni. 8 deen beigemengh oer Cewisch gebunden oder ar issltten, , pest 23, For 191, Bien 7 Er ) ; ‚ f 2 berichte den Satzungen der Anftalt ange hrt. Vielleicht fãhren derartige UntersuchungLen dazu, die Technik der
— *
Merkan ? ; St. Petersburg,
Priebus nach Tschöpeln⸗Quolsdorf erteilt worden. ö . e z echnungtrat, Militärober ⸗ n . 1 ; 2 ö
. zee we ib e n e d n, sich gestern, W,. . d. . sast fd auer n m, . Pere tr ven Greim, e mec e, m,, , , e,, n . ö .
r Landwirtschaft, Domänen Dbermilitãrintend. Sckretär bel der Intend, XIX (2. K. S.) Armee⸗ zufolge, anbes der eingeschriebenen 2 1 den 46 1 — bee bern, mt denen — ant eie 't Farbentuar cen bei Sdel- e, g,. . * fiir , e ,.
6h j . j j ; . a e er, und Marine steinen ertelt ne den können, auch dürf sie bei d ,, w 1 34, St. Petersburg 6. Berl
und Forsten. korpt, Lehm gan Garn. Verwalt. Pircktor in Chemnitz, — der Seeleute zu tres nsbesondere mit zwei von — * — — w. erer, , die fre ere n ere , . . er. ** . Fe der Unterschei dung fe , , gckeanfe ngen; r e, s. 2 Charakter als Rechnungsrat, — verliehen. der Zollkommission dem Gesetzentwurf über de neren Benm — — .. , tl delfteine von den natärlichen von Nutzen sein. auler) 6 = ;
2 . C 64 1d 11. 1 L* L* 181 1E
v
.
28 ö
M inist erium f ũ
— *
e e do 5465 * .
r 3 ;
Die Ober för sterstelQe Worbis im Regierungsbezirk Durch Verfügung des rien min ist er ium g. 22. Mai,. die Au bung des M wilchen Frankrei . 12 oer —— * For siantin rel 158. Apr ois Erfurt ist zum 1. Juli 1909 zu besetzen. Bewerbungen müssen Krähn, Ziebig, Strehl, Garn. Verwalt, Inspekloren in Nina, Alg ier e, g92* n ,, , 26 . 6 oder 6 — 4 3 39 6 1 ß 1. bis zum 7. Juni eingehen. Leipzig und Bautzen, der Charakter als Garn. Verwalt. Oher; ö gihelsminister C vmmisslon Ser g stelt ** ö ; Nach uhen; Die Galerie Gzduard Schalte bleibt am ]! Pñngftfeiertage n, I. Ann wee, g,. ** * n,. Selten 6 * , . 36 , e 3. den Absichten int machen ker mnchen — 8 Bei] geschlcffer; am Pfiagstimontag ist si: von fo Hie e ißt ger fre. 65 1 .
ö ö ; ; ; meekorps, der arakter als Kanzleisetre är, — verliehen. w. ; ö erm, be, , e, me, — 9 m m. 8 Ministerium der geist lichen, Unterrichts⸗ und Ar 261 dre he gin fe, 21. Mai. Ende, — In der gest tzʒ der Deputiertenkammer y nr, , ,. * r 6 6 353. gen 76 2 n,, , Medizinalangelegenheiten. Musstmeister, Stabetrompeter des 2. Huf. Regtg. Nr. 19, jum Ober beantragte Coutan die Begnadigung und die ö n rer. e n ne nh . ** . s deutsche Vermeff unge schiff Planet — Mehr als n at el en . Am Lehrersemingr in elzen t der bisherige Semimar— nut menster befordert. Wiedergnstellung ere, to cbe gm ten and , , , drin, chens, ce g gen cin e, ra eine me e ere der Fag. ,, Semi ersuchte die Kammer, die Dringlichkeit dem Eintrittgal tragen. 5 , Versich . nleln, wo die neuen Deren verbäaltniffe aufgenommen we der ellen, . . 2 lehrer Gelpke daselbst als Seminaroberlehrer, em Eintritts al ter. Far j Soo . Versicherun g m . beträgt 1 B. ; 83 genommen werden lollen⸗ x in Königebätte, Zwick am Lehrerseminar in Uelzen der bisheri e kommissarische XIII. ( stõniglich Württembergisches) Armeekorps. zu beschließen. . die jäbrliche, dauernd jablbare Prämie teim Eintrittsalter den 17 ] e mmm . ntungen Ur den gemeldet Landes rolijeibent᷑ Berlin 212 — nig ge. ai Iach dem Bericht des W. T. B. erwiderte der Arbeltsminister bis s Jahren 7.61 , die ir malige Prämie 159 80 *. 68 Start Berlin 125), in den Reg Fenrken Arzberg 146, Orpeln Seminarlehrer Ma tthias daselbst als ordentlicher Seminar⸗ eusw. Stuttgart, 3. Mai; v. Lo g an, eiae & ploßstel . ten 7.61 6, die einmalig? , nen wieberzugek r . : in Nit aun den Reg; fr, m,, , Crlabnrg = J d deãz Feldart. Regt. König Karl Nr. 13 es hieße die soziale Ordnung oßstellen, wenn man würde aber ju weit führen, Hier al Einjelbeiten wieder nge den Die Der durch die Wiederberste lung des Abendwabls von Leonarde Ha, nm, Samburg 117, Budarest * Grinburg 223 ehrer un ; ; ; 3 1 ute, 1 schwere Vergehen bestrast seien, begnadigen Satzungen Kind durch die Deschäfte flelle der Anstalt, Berlin R., da Vinci in der ganten mt eest bekannt g e, reno, Tuigi dern , *. Rar ker kd serỹ 17. Ne'n, m 297 z 33. Feldart. Brig. nach Preußen z ganzen Ranftweit bekannt geworden Meere,, * e, , . ö : an dem Lehrerinnenseminar, in Rotenburg a. d. Fulda ö J ; 1 Dringlichkeitsantrage ze lenüber die Vertrauen In fstraßze 21, koflenlos in beleben. Cadenagh i ist vom Payst jum Vir: ftor e Hanh 12 As, St. Petereburg 70. Prag Steckolm 25, Bien 1233 der bisherige Lehrer an der Cecllienschule in Bielefeld Holi⸗ Major heim fegt Jaur ds und Hehn fflar erklärten dis Gn. . / m, nden Gemmlite, erg, e, R sseln mm Rö iel e, le,, e, in Svandan
mann als ordentlicher Seminarlehrer angestellt worden. g n das Füf. laffungen . , Der, e, . ert bog rn die . . — Sara stangen aner nr ‚mneig, Reg *
Dem Lehrer der franzõsischen Sprache an der Königlichen g König von üngrn i e we , sauf Wiederanstellung ebenso wie den Der Senlorcef der Sirag Wllbeln gBoerdingbau a. Co. in . ,,,, K 88, Baderen 210, Fer 1 Kriegsakademie in Berlin Grosset ist das Prädikat Pro⸗ B . überjähl. r. ; ; Glberield, Adel! Soeddingbaut, bat, B. E. B. mol ge, Jose 21 Rorartmu eum in Sali burg ausbewabrte Tagebau , * 81. w. fessor und Major, a Die Kammer lehnte dann die Dringlichkeit mit 338 gegen abermals eine Stistung, und jwar don dreißigtansend Mark, gem 3er be,. von einer neigen englischen Reise (1789 w = 803 180.
dem Organisten und Chordirigenten Ad olf Mittel⸗ Regis. übe t 141 Stimmen ab. deren Zinfen als Zuschuß jur Crankenkaffe der Arbeiter dienen sollen. 1 4 — ' 3 3 w — (Start Serlir 1 in Berlin der Titel Königlicher Musikdirektor ver⸗ Berk une ng . ern Nußñßland. 8 . 53 n n n. . . M= — * — iehen worden. feen ge n The term chen g eise d p Die Reichsduma hat gestern in erster Lesung nach kr e, nn wertooll: tand. aus jenen fpãteren Ee, mee, Fame, . Peierekars s G i e, ,,, n, , ,,. J ,. ö hom 15. August d. J. bis zur Beendigung Gesetz entwurf, e egelung einiger e ö. der Ue t 216 2 6 tren Anf date . ae tigte en n —— H , , r nf 2 ah zur Ausgabe gel fm Nummer 11 Pord eines Schiffes de Hochseeflolte nach Inordnung Glaubens fre den Frage g 2 . 14 — * — — and won, Fern, h , an in der Preußhischen G geßs amm lun enthält unter Flotte kommandiert. Frhr. , Brand zu Neidstein, W. T 2. 3. 53 ld; Verlag . onden feinen Weg tren — hre u ha das Gesetz, betreffend, die , . Mh kme g chut ure füt Sähnestasftitz, mil dem J. Jun d. J. gl een, Dr. C. 5s e , Eber die z j j 3 9 . Vr. G- . einen 1 . .. ; ö j 5 , nee e, n, ne ee ne , . k biin ,,, . e — ‚ — are. Berlin WM. den 2. Mai 1900 Wey rauch Sb erlt. in ülan. Regt, König Karl Rr. 19, erhält ein angenommen; gleichen auf die Farben der Pincralien, in dem folgende manßregeln. Qie iberer Arngar, aber Verrin gungen, 3 en: Reicht · nd Königliches Gesetzsammlunggamt. ient seines Hes dez vom 6. Aipnli 1303 . Xinrelbach eil mit 178 Sümmen gefutri wird:; . — ö. . Staatsrcieiger. aut lie gen tamen, , den Regenten, n ne, Krüer. berst und Kommandeur des 2 Feldari. Regtsz. Rr. 29 pins. Regt geg 9 E ehrheit von 15 Stimmen Läßt man Radiumftrablen oder ultraviolettes Licht auf Mineralien Gesandbeits stand and Gang der Volkskrankheiten. CGrreritien währen? ber Dien sistunden von 3 big 3 Uhr eingesehen Taitpold von Bavenn, in gleicher Gigenschast zum Fildart. Regt. i uff nur ein — . fich Kauf 1 K, (aa den Ver bffentlichangen 3 gansersider Gesand betta werden.] r , Rönlg Karl Nr. 13 versetzt. Sch iy ert, Dberstlt. und Abtell. ĩ ü Geri tzurteil und 8 isxiel bier ng 4 — 97 * . . 6 . 8 mr d dem 26. Mei 1808) Niederlande. 2 Komman t ul Nr. I5, unter Versetzung nich ᷓ Zitation vor Hindernis bilden umen (cines eibtarmangn, , ,, , K,, 3 Jani 1808. Lanzb ir ne,, . Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 12 ! ; 3 ; ö nrter der Girneirkung kes Radium? rm, eie die auch in der Natur Ye st. 2 vbonæwwereen ing in Notz b get, Pronim der Preuß ischen Gesetzsammlung enthält unter jum 2. 7 Nr. e i le von , solle, Pries chten bei Alt bernehmen. Fůr —— * , rer Sryerume i Hider gear mt mir. Ace vpten,. Bea 8. Kia 1 Mai Eren u eam. Gꝛeniaae- De eren, ro, Farnit, ScTer and Schladen meh mit der Führung d ; hler, Major und iel, die Vorlage in der v, n der Kemmission vor rr arielette Strahlen färken in wieker rie ur Trunglih Ila bee (ard 8 Todec al) an der Pen e aeftell, davon 3 (C6) n Peri Gertagun gen fen ben &. Briek in Neorrbroel er bal lich ĩ 27 8. Jari 1809. Zank boum deren iind 1 Dom tz berg, Lieferung
Nr. 15 955 die Verfügung des Juslizministers, betreffend Kommandeur im 4. Feldart Rear Nr. 6b. in das zMldart. Regt Lönlg . 1 ; D 4 ; ; = — 4 ; . ; e e ms, die Vera J me e eder holen. Said ĩ n n,, d, , dn, , ,, ,, ,, , , n i,, ,, n , , , ,,. Amtsgerichte Diez und Hachenburg, vom 26. Mai 190. Regio. König Karl Nr iz, unter Ernennung zum Abtell. Kommandeur ela pp 9 s Lell . — e,, w dangrüme . r n 29 * e 5 . . 2 eie der rer, Temes scladtenmechl. Die Ga, nr, fan für s Gent ba — Berlin W., den W. M 11909 n bat . Feldarzt. Megt. Nr. 6b. Spltz, charakter. Magz, aggregiert le extreme Rechte, änflufse des adam, ,, rerarkie u Fer, , nee erer Cher , mn q. Sai r 99. tubte h. . erlin W., den 2). Mai 125. kem 3. Feldart. Regt. Nr 49, zum gi? bes Feidart. Regts. Kbnig Zentrums. Gia genau Unter suckeng derart Vorgänge sieß au er n Sritis d- Otin dien. m . bis 10. Arrii, warden ie gar
Königliches Gesetzsammlungs amt. Ken rr s, = beifent . . zürłei glärneg der Natur dies Berfar ar gerrore se Ter allen auch aber Javplen r Grkranke . ui Tae, , der e,. Legypten.
Krü er. Gin Patent ihres Diensigrades erhalten: Pie Oberltg.:: Wind⸗ ; ö . Au sclasse äber dir Art In Wesse, 62 aber barrt *r Färbung regt, Ben den Toden alen kamen 351 auf die Präsiventichas! Mintftertem der fentlichen Arbeiten n Kalrto. 21. Juni 180n müller im 3. Felbart, Regt Nr. 49, kommandiert jur BVlensileistun Gegen den armenischen Metropoliten von Ad ana, einiger Mineral n Iestande lem. abeffer GY raren — ven Som ü k 9 31 af die Start Bom kay ned , n, Mile, Bergebang der Errichtung mer umpstation am ⸗ bei der Geschütz seßerei in Span dan Lobenhoffer im 3. Feldart. der zurzeit in Kairo weilt, ist als Anstifter der letzten Un⸗ mir cine große Anzabl von Nireta ien außer dem arch Metallervde Rarachi), erner 2099 auf da un ab gebiet, ss , rie Ber. Renal, 5 Rm den Schabra bei Katro. stenheft und Man beim ö — ruhen, „Ittihad zufolge, ein Haftbefehl erlassen worden. gestrbie Borargläser orte gew lnliche Glä ler der Serre, , inis er Pprepinien, 1. a Rejvautana, 255 a Sen alen, Reit an eier
Regt. Nr. 49, Rnebusch im 4. Feldart Regt. Nr. 66.