1909 / 125 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

20495 gl berrheinische Aktien Brauerei

in Lanten.

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß der Kauf. mann Herr Aloyg Lamers in Tanten durch Tod aus dem Aufsichtsrate ausgeschleden ist und a die Herren Robert Reichert in Rhevdt und aber Eniler in Tanten als Mitglieder unseres Aufsichtsrats ge⸗ wählt worden sind.

Xanten, 26. Mal 19809.

. Der Vorstand.

120497 Gemäß dem für die Tilgung unserer 5 ooigen Anlelhe bestehenden Amortisationgplane sind am 11. März 2. 0. vor dem Königl. Notar Herrn Jufstjrat Pütz hierselbst 17 Stück Partial obligationen, nämlich die Nummern: 15 34 71 85 139 144 1683 200 239 322 386 434 438 453 464 50d 586, ausgelost worden und werden vom 1. Juli a. c. ab eingelöst in Cöln bei dem Bankhause A. Levy,; . bei der Bergisch Märkischen ank, in Siegen bei der Siegener Bank für Handel und Gewerbe, in Solingen bei der Filiale der Bergisch Märkischen Bank und an unserer Gesell⸗ schaftskasse. Solingen, 27. Mai 1909.

Siegen · Solinger Gußstahl Actien · Verein.

[20499

Hg. Cegielski, Aktiengesellschaft, Posen. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch ju der am Montag, den 14. Juni

E909, Vormittags 10 Uhr, im Fabriksitzungs⸗

saal, Schützenstraße Nr. 14, stattfindenden ordent

lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordunng:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bllanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das neunte Geschäftsjahr sowie Bericht des Auf⸗ sichtsrats und der Revistonskommission.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie Vertellung des Gewinns.

3) i m der Entlastung an Vorstand und Auf⸗

srat.

4) Neuwahl von Mitgliedern des Aussichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

nach § 15 unserer Statuten diejenigen Aktionäre be- rechtigt, welche ihre Aktien im Versammlungs⸗ lokal vor Beginn der Verhandlungen vorlegen.

Posen, den 37. Mai 1909.

Der Aufsichtsrat. Iszef Koseielski, Vorsitzender.

20540 ; ö Wir laden unsere Aktionäre zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf den 26. Juni 1909, Nachmittags 3 Uhr, ju Berlin, Französischestr. 2 pt., ein. Zur Teilnahme an deiselben sind die Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 29 unseres Statuts ihre Aktien oder Depot- scheine bis zum 23. Juni a. C. an der Haupt⸗ kasse der Gesellschast, Leipzigerstr. 31/32 IIl, hinterlegt haben. Tagesordnung: 1) Vorlegung und Genehmigung des Berichts für das abgelaufene Geschäftt jahr. 2) Genehmigung der Jahrestechnung und Gewinn verteilung. 3) Erteilung der Entlastung. Berlin, den 29. Mal 1909.

hHaasenstein n. Vogler Aktiengesellschast. L. Steinthal, Vorsitzender.

(18202

Gemäß § 16 des Gesellschaftsvertrages der Dar. lehngbank, Actiengesellschaft zu Augustuzburg i. Eri⸗ gebirge werden deren Aktionäre zur zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung, welche Donnerstag, den 10. Juni 1909, Nachm. 4 Uhr, im Gasthof zum Hirsch“ hierselbst statt . finden wird, unter Hinweis auf die nachstebende Tagegzordnung und mit dem Bemerken eingeladen, daß es jedem Aktionär gestattet ist, sich durch einen mit schriftlicher Vollmacht versehenen Bevoll⸗ mäͤchtigten vertreten zu lassen, und daß sich die Teil- nehmer an der Generalversammlung durch Vorweg ihrer Aktien oder Interimsscheine, benehentlich der ihn 2c. der von ihnen Vertretenen, zu legitimieren

aben.

Wer erst später als eine Viertelstunde nach der festgesetzten Zeit und nach Unterzeichnung des Teil- nehmen bereichnisses erscheint, ist von der Teilnahme ausgeschlossen.

Augustusburg im Erzgeb, den 18. Mai 1909. Der Vorstand der „Darlehnsbank, Attiengesellschast“. C. Fischer.

Tagesorbnung:

I) Vorlegung des Berichts des Vorstandg, der Bilan und des Gewinn und Verlustkontos auf 1908/09 sowie des Berichts des Aussichts« rait über die Prüfung der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos.

2) i slafn über die Genehmigung der

Bilanz.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor- stands und des Aufsichtsrats.

4 Beschlußfafsung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.

o) Üebertragung von Aktien und Interimẽscheinen.

6) Antrag auf Aenderung des Gesellschaftsvertrages von 5 20 dahingehend, daß die Einberufung der General versammlung nur durch einmalige Be⸗ kanntmachung zu erfolgen braucht.

7 Antrag auf Aenderung des Nachtrageg von

S 15 der Statuten, die Erhöhung der Ver— gütung des Aussichtgrats von So, M auf 1200, M pro Geschäftsahr betr,, und jwar mit räckwirkender Kraft seit 1. April 1906.

8) Wahl von 4 Mitgliedern deg Aussichtaratg und zwar an Stelle der augschelidenden aher wieder wählbaren ö, Schleferdeckermeister Otto , m. aumstr. Paul Günther und an

telle der verstorbenen Herren Rechtsanwalt Fritz Haase und Gasthofabesitzer Hermann Rost, Augustugburg.

[20h38]

Ginladung zu der am 16. Juni 1909, Nach- mittags 3 Uhr, im Gasthof der Zuckerfabrik statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Zuckerfabrit zu Prosigk.

Tagesordnung:

1) Bericht über den Betrieb des Unternehmens und

den Vermögengstand der Gesellschaft.

2) Ablegung der n,,

3 Vorlegung der Inventur und Bilanz des Ge—

sellschaftzvermögeng. Genehmigung der Jahreg⸗

bilanj. 4 Entlastung von Vorstand und Aufsichtgrat. 5) Beschlußfassung über die Vertell ung des Gewinnes. 6) Wahl von r sslfr n fin ebm, 7) Aktienübertragungen. sI Erwerb und Amortisation von Aktien. 9) Geschäftliche Mitteilungen. Inventur und Bilanz liegen von heute ab im Geschäftgraum der Fabrik zur Einsicht aus. Prosigk, 28. Mai 1909. Der Vorstand. P. Kaiser. Rob. Bunge. 20642

Preußengrube Aktiengesellschaft.

Vie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 3. Juli 1909, Nachmittags 125 Uhr, in Berlin, Albrecht⸗ straße 11 J., Verband Schlesischer Zinkwaliwerke, , . ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

L. Pötsch.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftgberichls. der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1908/09 seitens des Vorstands.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jabhrezrechnung und der Bilanz sowie Vor⸗ Hag deiselben über die Verwendung des Ge⸗ winns.

3) Genehmigung der Bilanz, Feststellung der Ver⸗ wendung des Gewinns pro 1908/09 sowie Be⸗ schlußfassung über die Erteilung der Entlastung.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General-

versammlung beteiligen wollen, werden gemäß 5 19 des Statuts ersucht, ihre Aktien oder die Depotscheine über die von ihnen bei der Reichsbank oder einem Notar deponierten Aktien nebst einem doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis späte⸗ stens 3 Tage vor der Generalversammlung entweder bei der Hauptkasse der sattowitzer Aktien ⸗Gesellschaft für Bergbau und Eisen⸗ hüttenbetrieb zu Schloß Kattowitz O.⸗S. oder bei der Graf von Tiele⸗Wiunckler'schen Haupt- verwaltung ju Kujau O.⸗S. zu hinterlegen.

Das Duplikat des Verzeichnisses wird von der

Hinterlegungstelle, mit der Empfangsbescheinigung und einem Vermerk über die Stimmenzahl des be⸗ treffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient ö. Ausweis jzu Teilnahme an der Generalversamm⸗ ung.

Kattowitz, den 27. Mal 1909.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Graf von Tiele⸗Winckler. Williger.

1

8) Nlederlassung t. von

Rechtsanwalten. 20476

In die Listen der beim K. Amtsgericht Ludwigt⸗ hafen a. Rh. und bei der K. Kammer für Handels sachen daselbst zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Ludwig Butscher mit dem Wohn⸗ sitze in Ludwigshafen a. Rh. eingetragen worden.

Ludwigshafen a. Rh., den 27. Mai 1909. Der Vorstand des K. Amtsgerichts und Vorsitzende

der K. Kammer für Handelssachen: Pauli, K. Amtsgerichtsdirektor.

20475

Nr. 5992. Rechtsanwalt Josef Hug in Karltz⸗ ruhe wurde in die Liste der bei der III. Kammer für Handelssachen des Gr. Landgerichts Karlsruhe mit dem Sitze in Pforzheim zugelassenen Rechtzanwälte eingetragen.

Pforzheim, den 25. Mai 1909.

Gr. Landgericht Karlsruhe III. Kammer für Handeltsachen mit dem Sitze in Pforzheim.

20474 Der Rechtsanwalt Dr. Meidner hierselbst ist in der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte bei Nr. 232 am 25. d. Mtg. gelöscht worden. Breslau, den 26. Mai 1909. Königliches Landgericht.

20477 Der Rechte anwalt J . hierselbst hat seinen Wohnsitz nach Berlin verlegt; seine Eintragung in der Liste der beim hbiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist gelöscht. Hannover, den 26. Mai 1909. Königliches Landgericht.

ü 1 / 10) Verschiedene Bekannt⸗ ö machungen.

Von a. der Gewerkschaft Carlgfund in Magdeburg, b. der Geweikschaft Michel in Cöln a. Rhein

ist der Antrag auf Zulassung von 6 . Kuxen des Kalibergwerks „Carls⸗ und/“, zu b. 1000 Kurzen det Braunkohlenbergwerks „Michel!“ jum Handel und jur Nolierung an unserer Börse

gestellt worden. Düsseldorf, den 26. Mal 1909.

Die Bulass ungsstelr der Görse n Visseldors.

ucan.

20531]

Die statutengemäßt Geueralversammlung der „Vorderpsälzischen Genossenschasts. Druckerei / finde Sonntag, den 6. Juni 1909, Mittags um 3 Uhr, im Katholischen Vereinghause ju Neu⸗ stadt / Haardt statt.

Landau, 27. V. 1909. Der Vorstand. Dr. Bayer tzdörfer. Anwalt Klug.

igosa] . Sisal⸗Agaven⸗Gesellschaft.

Die Herren Mitglieder werden auf Grund det § 27 der Satzungen zu der am E85. Juni 1909. Rachmittags A uhr, im Park-Hotel zu Düssel⸗ dorf stattfindenden ordentlichen Generalversamm lung hlerdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsbericht‚t des Vorstands und des Berichtt des Aufsichtsratz.

2) Bericht der Rechnunggsrevisoren.

3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Düsseldors, 29. Mai 1909.

Der Uufsichtõrat der Eisal · Agaven · Gesellschaft. Der Vorsitzende: Dr. Poensgen.

(197231 Bremer Ziegelverkaufs Verein. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, Bremen. Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus folgenden Mitgliedern: August Brauns, Bremen, Diedrich Ahrens, Bremen, F. Harff, Oslebshausen, Deinrich Oetjen, Ahausen, ritz Seubert, Vegesack, iedrich Kern, Rethorn, ermann Rese, Hameln, lbert Niemack, Hameln, Julius Mentze, Großenwieden. Bremen, 25. Mai 1909.

Bremer Ziegelverkaufsverein. Gesellschaft mit beschrãnkter ea r Liquidation. . U st.

20117 Die Gesellschaft Sigi⸗Export⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Berlin ist aufgelöst und im Handelsregister daruber folgendes eingetragen: „Liquidator ist der bisherige, Geschäftsführer Kaufmann Arthur Arndt in Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst.“ Zugleich werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Berlin W., Spichernstraße 17, den 25. Mai 1909. Sigi Export Gesellschaft m. b. S. in Liquidation. Arthur Arndt.

(16134

Wir geben biermit bekannt, daß die Auflösung ö 4 Gesellschaft beschlossen wurde und ersuchen unfere Gläubiger um Einreichung ihrer Forderungen.

Chromophot 8. u. . 8. Leipzig⸗Schl.

(20114

Wir geben hiermit bekannt, daß in der am 25. Mai O9 stattgefundenen Generalversammlung unserer Gesellschaft von den Gesellschaftern beschlossen wurde, das Stammkapital von M 500 000, auf „S375 000, herabzusetzen. .

Glelchseitig fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Forberungen anjumelden und etwaige Einsprüche gegen die Herabsetzung baldigst zu erbeben.

Kaempfe & Heubach

Gesellschaft mit beschrankter Haftung

in Wallendorf SM.

A. Kaempfe, Geschäftsführer.

(20071 .

Laut Gesellschafterbersammlungsbeschluß vom 24. Mai 1909 ist die Rondova Hannoversche startonnagen Industrie Gesellschaft mit be- schräukter Haftung zu Hannover in Liqui. dation getreten. Wir bringen dies hiermit 66 § 66 des Gesetzes für Gesellschaften mit beschränkter Haftung jur öffentlichen Kenntnis und fordern alle , . der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden.

Oberlkirchleithener Sandsteinwerke, (19720 G. m. b. H. .

Die Gesellschaft ist in Liquidation getreten, und werden etwaige Gläubiger derselben aufgefordert, sich bei dem Unterjeichneten zu melden.

Der Liquidator: MaxUmGumpel, Unter den Linden 6.

20480 Steingntsabrik Staffel Gesellschaft mit be

beschrankter Haftung in Staffel a / Lahn.

Die Gesellschafterversammlung vom 25. Mai a. e. hat beschlossen, das S 400 000, betragende Stammkapital um 6 345 000. zur Tilgung der Unterbilanz und ev. weiteren Abschreibungen oder Rerservestellung herabzusetzen, sodaß das Stamm⸗ kapital nunmehr noch S6 hbh5 (00. beträgt.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bet derselben zu melden.

Staffel, 27. Mat 1909.

Steingutfabrik Staffel Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Geschäftssführer:

C. Hubbe.

. d. Insel Used schönst. all. Ost

a. d. Inse edom, önst. all. Bansin seebäder, direkt a. Strand u. herrl. Wald. Ungezw. Badeleben, kein Toll. Luxug, dabei beste Gesellsch. Br. steinfr. Strand ohne Tang. Mäß. Preise, niedr. Kurtaxe. Prosp. gr. u. fr. Badedirektion. (37 Std. v. Berlin.)

205281

Deutsch · Mestafrikanische Bank.

Monatsausweis ver 81. Januar 19909.

Aktiva. S6

Ausstehende 75 0ᷣ0 des Grundkapitals 750 0040 Barbestand 629 361 Bankguthaben 1149658 Gedeckte Forderungen an Handels firmen 126 568 Bestand an Wechseln abzüglich Diskont! 350 255 Inventar und Grundstückskonto 15 332

Avaldebitoren M 100 000,

3021175 1ꝗ 000 00

0 Oo6/ 1676 588

312 558

Grundkapital

Reservefonds per 31. Dezember 1907

Täglich fällige Verbindlichkeiten.

An Kündigungsfrist gebundene Ver⸗ bindlichkeiten

Ueberschüsse auf Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto sowie auf Probisions“ Agio⸗, Zinsen. und Wechseldiskont⸗ konto, nach Abzug der Handlungs—⸗ unkosten, Steuern ꝛe Gegenposten der Avaldebitoren

S100 000,

88 O7

3 021 175103

18218

Bekanntmachung. In der am 16. Mal ct. stattgefundenen Generalversammlung wurde die Auflösung der Ersten

Münchener Automobil⸗Droschken Gesellschaft mit beschräukter Haftung beschlofsen, und fordere ich hiermit Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forderungen anzumelden.

München, 18. Mat 1909.

Der Liquidator: Carl Roeßle, Hasenstraße 28.

20155 Attiva.

2 750 000 771 517

Gesellschaftgantelleeinzahlunge konto: Ausstehende 75 0/9 des Grundkapitals Kassakonto: Bestand an Bar und Sorten Kontokorrentkonto: a. Bankguthaben . M 1158 707,50 b. andere Debitoren (gedecktꝝ) ?.. 14602425 Wechselkonto: Bestand an Wechseln abzügl. Diskont Inventarkonto: Inventar in Berlin, Duala und Lome Grundstücks, und Baukonto:

1272731

353 339

Handlungtunkostenkonto: inklustve Abschreibung auf Inventarkonto

Reingewinn aus 1908 hierju Vortrag aus 1907

Bilanz ver XI.

M bi S8, ß za 353 0

Gesells Grundkapital Reservefonds: Rücklage am 31. Dejember 1907 M 50 000, Hierzu Rücklage ver 31. Dejember 1908 25900. Zusammen. S Id C00 C2

Kontokorrentkonto:

Kreditoren

Depositenkonto: Guthaben der Depositäre Trattenkonto:

Am 31. Dejember 1908 laufende

Akjepte und unbezahlte Schecks. Uebertragskonto:

Am 3I. Dejember 1908 jwischen auptsitz und Niederlassungen chwebende Buchungen

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

1602477 219 440

122 8651

sI 88 S6 267

100 000

5 262 v2zl Krebit. M6

Gegenposten der Avaldebitoren ..

Dezember 1908.

Vortrag aus 1907 Gewinn an Zinsen, Provision, Sorten

und Wechseln. 109 155

Gesamtgewinn Verteilung des Reingewinns:

i n rr, 105/09 an den Reservefonds 6 h .

Sahungtz gemäß 400 Dividende 109

S 15 188, 40

3 669, 60 2 00,

100/95 Tantieme an den Verwaltungsrat von restlichen Æ 36 696,0...

1005 Superdividende

Extraũberweisung an den Reserbefonds .

Bildung einer Baureserbe ö.

ld zii. 15 H00

„g Dl 169. 69

Rest aus 1908 hierju Vortrag aus 1907

714,95 34382659

bleibt Vortrag für 1809

„Sp 5 097. 5 MS 86 267, 19

1 34 382

143 538 143 bös

Der Vorstand.

Hrdina.

Salomon.

M 125. Hatentt, Schranchzmuster, Ronrurse sowle die

Gelbsiabholer auch dur

Staatgan zeiger, SV. Wilhelmstraße 32,

die Belanntmachungen aut den Dandelg⸗ ) arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der gisenbahnen enthelten sind, erscheint auch in einem besonderen

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. m. I25*

Va Zentral ⸗Handelsgregister für dag Deutsche Keich kann durch alle Postanstalten die Könlgliche e nen . Deutschen Reichtzzanjeigers und Königlich Preußischen ejogen werden.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 29. Mai

gnterrechts;

in Berlin für

Vereing⸗, Genoffenschaft. , Jeichen. und Mu erregistern, der Nrheberrechtsemtragtrolle, sber Waren eschen, latt unter dem Titel

Das n ,. In

entral⸗Handeltzregtster für dag Deuts eträgt L Æ 860 98 für das Viertellahr.

1909.

Reich erscheint in der Regel täglich Der inzelne Nummern kosten 0 4.

ertkontpreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitjeile 80 .

Vom „Zgentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 125A. und 125 B. ausgegeben.

Handelregister.

Ahangs. Bekanntmachung. [20242 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 81 am 11. Mat 1909 die offene Handelsgesellschaft „Johann Leezker R Cie“ mit dem Sitze zu zh aus eingetragen. gr f r, sind: der Galoschenmacher Johann Leegker, der . Heinrich Gesing, der Galoschenmacher Wilhelm Küper, der Galoschenmacher Gerhard Gesing, sämtlich zu Ahaus. Die Gesellschaft hat am 8. Mai 1909 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur der Galoschenmacher Jobann Leesker und der Zuscheider in Gesing, und zwar jeder für sich allein, be⸗ rechtigt. Königliches Amtsgericht zu Ahaus.

Ahans. Bekanntuachung. 20243

In unser Handelsregister Abt. A ist am 12. Mat 1969 unter Nr. 82 die offene Handelsgesellschaft „Electrische Glützlampenfabrik Dr sturtz Finckh“ mit dem Sitze zu Ahaus eingetragen: Gesellschafter sind der Fabrikant Dr. ph. Wilhelm Kurtz ju Ahaus und der Kaufmann August Finckh zu Schöneberg.

Die Gesellschaft bat am 10. Mai 1909 begonnen.

Jeder der Gesellschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Königliches Amtsgericht zu Ahaus.

Aha. Bekanntmachung. 20244

In unser Handelsregister Abt. A ist bei der daselbst unter Nr. 40 verzeichneten offenen Handel gesellschaft „Hermann COldenkott C Söhne“ zu Amsterdam mlt einer Zweigniederlassung zu Ahaus am 15. Mai 1909 eingetragen:

Die Gesellschafterin Witwe Julius Wilhelm Sterneberg. geb. Borret, zu Amsterdam ist gestorben. An ihre Stelle ift der Fabrikant Alphonsus Sterne berg ju Baarn in Holland in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Vieser ist ebenfalls zur Vertretung der Firma kerechtigt. .

Die Prokura des Joseph Gröninger ju Ahauz ist erloschen.

Königliches Amtsgericht u Ahaus.

Altona, Elbe. 20245 Eintragung in das Handelsregister. 25. Mai 1909.

A 247: Huao Jansen, Altona. Dem Kauf⸗ mann Eduard Christian Theodor Grangu in Altona und dem Kaufmann Fritz Gottfried Heinrich Max Reif daselbst ist Gesamtprokura erteilt.

Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona.

Annaberg, Ern ob. (20246

Auf Blatt 1177 des Handelsregisters ist heute die Firma G. Albin Prehl in Annaberg und als ihr Inhaber der Posamentenfabrilant Gustav Albin Prehl ebenda eingetragen worden. gegebener Ge⸗ schäftszweig: Fabrikation von Posamenten und Handel mit solchen.

Königliches Amtsgericht Annaberg, den 26. Mai 1909.

Attendorn. . 20247]

In unser Handel sregister B Nr. 2 ist heute bet der Firma Attendorner Brauerei, Schneider s- mann X Cie. Gesellschaft mit beschräukter Haftung Attendorn folgendes eingetragen worden! Der Geschäfteführer Kaufmann Egon Schneidersmann ist gestorben. Der Kaufmann Fran Koss zu Attendorn it als Geschäfteführer aus. geschieden; an dessen Stelle ist der Kaufmann Hugo Pottkämper zu Attendorn zum Geschäftgführer be⸗ stimmt.

Uttendorn, den 22. Mal 19039.

Königliches Amtsgericht.

nant. l202a8] Nachstehende, in unser Handel gzregister eingetragene, nicht mehr bestebende Handelsfirma Ernst Heintze in Bant (Inhaber Kaufmann Ernst Heintze da— selbst) soll von Amts wegen , nn werden. Der Inbaber der Firma oder dessen echtanachfolger wird aufgefordert, seinen etwaigen Wlderspruch gegen die Löschung der Firma binnen einer Frist von z Monaten geltend zu machen. Baut, den 21. Mal 1909. Großherjogliches Amtsgericht Rüstringen. Abteilung I.

Rarmem. 20249)

Gz wird beabsichtigt, das Erlöschen der Inter⸗ nationalen daudelsgesellschaft. Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Barmen von Amts wegen in dag Handelzregister einzutragen.

Die . der Firma oder deren Rechtanach⸗ sfolger werden biervon benachrichtigt und wird ihnen eine Frist von 3 Monaten jur Geltendmachung eines MWiderspruchs Hestisin n looo

en, den 12. z

Geer , , Amtegericht. Abt. 120.

Rorlim. andelsregister 20250 pes ßniglichen Amtsgerichts Berlin · Mitte. . 6

A 111 in getragen: * 33 ich e mn .. 6 fschaft und Kunststeinwerke vorm. ger d, , Attiengesellschaft mit dem Sitze zu Groß Lichterfelde bei Berlin. Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom

ö m. 1909 ist der Sitz der Gesellschaft jetzt in

eltow.

Ferner die von derselben Generalversammlung noch

und die von dem Aufsichtgrate am 14. Mal 1808

, n, Abänderung der Satzung bezw. ihrer assung.

j Nr. 571: Elektricitäts Lieferungs⸗ Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin.

Die von der Generalversammlung der Aktionäre am 8. Mal 1909 beschlossene Abänderung der Satzung.

Bei Nr. 2557: Charlottenburger Farbwerke e, mit dem Sitze zu Charlotter;⸗

urg.

Der Vorstand, Kaufmann Hugo Friedmann in Charlottenburg, ist verstorben. Der bisherige Prokurist der Gesellschaft Kaufmann Gustav Kampe in Char— lottenburg ist zum Vorstand ernannt.

Die Prokura des Gustav Kampe ist erloschen.

Bei Nr. 1292: Heidelberger Riesenstein mit dem Sitze zu Berlin.

Die don der Generalversammlung der Aktionäre am 23. Februar 1909 beschlossene Abänderung der Satzung. Danach ist die Zeitdauer der Gesellschaft nunmehr unbeschränkt.

Bei Nr. 268: Königsberger Straßenbahn⸗ Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Mai 1909 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder Alfred Wohlmuth, Kaufmann, Berlin, und Alfred Gründler, Ingenieur, Mittelhufen bei Königsberg.

Bei Nr. 6477: Dellarocca Chemische Fabriken Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin.

Die von der Generalversammlung der Aktionäre am 18. Mai 1909 beschlossene Satzung.

Bei Nr. 992: Hüttenhaus⸗Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin.

Der Vorstand der Gesellschaft, Fabrikbesitzer, Kommerzienrat Carl Zimmermann zu Berlin ist verstorben; der Wirkliche Geheime Oberbaurat Rudolf Veith zu Wilmersdorf⸗Berlin ist zum Vor⸗ stand ernannt.

Berlin, den 22. Mal 1880.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

Herlin. Handelsregister 20253 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abteilung A.

Am 24. Mai 1909 ist in das Handelsregister ein getragen worden:

Nr. 34 065. Firma Blusenhaus Elite Gott⸗ lieb Rosenstock. Berlin. Inhaber Gottlieb Rosenstock, Kaufmann, Berlin.

Nr. 34 066. Firma Büstenfabrik u. Tischlerei Charlotte Lange, Mariendorf. Inhaberin Fabrikantin Charlotte Lange, Südende bei Berlin.

Nr. 34067. Firma Henry Kunze, Char⸗ lottenburg. Inhaber Henty Kunze, Ingenieur, Charlottenburg.

Branche; Maschinenfabrik, spez. Einrichtung kom⸗ pletter Fleisch und Wurstfabriken.

Geschäͤftslokal: Charlottenburg, Galvanvstraße 6.

Nr. 34068. Firma Johannes Ammon, Schöneberg. Inhaber Johannes Ammon, Kauf- mann, Schöneberg.

. 8 Heinrich Kreidel in Steglitz ist Prokura er⸗ eilt.

Branche: Armaturen⸗ und Apparatebauanstalt für Zentralheizungen. .

Geschäftslokal: Schöneberg, Gutzkowstraße 7.

Bei Nr. 1350. (Offene Handelsgesellschaft Brauerei Oswald Berliner, Berlin.) Die Gesellschafter:

1) Brauereibesitzer Erich Berliner,

2) Frau Braucrelbesitzer Regina Ephraimsohn, geb. Berliner, jetzt verehelichte Brümmer

3) Frau Ritergutsbesitzer Elfriede Böhm, geb. Berliner,

4) Frl. r . gen. Margot Berliner, sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind je zwei Gesellschafter in Gemeinschaft berechtigt.

Bei Nr. 4471. (Firma Hugo Krause Co., Berlin): Die Firmeninhaberin heißt infolge Wieder⸗ verheiratung Martha Bischoff, geb. Stach.

Bei Nr. 9035 (Offene Handelsgesellschaft Hey⸗ mann, Welter Æ Co., 9 Dem Hermann Mähl in Leipsg und dem Martin Wiener in Schöneberg ist Prokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen nur in Gemeinschaft mit einem der anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft

ermächtigt ist.

Bei Nr. 16488 (Offene andelsgesellschaft Faffee Klose Æ Co, Berlin): Gesellschafter jetzt: I) Max Kupky, Cafétier, Berlin, 2) Ehefrau Emma Ruply, geb. Behnke, Berlin. Die frühere offene Handelsgesellschaft ist durch Veräußerung des Ge— schäftg nebst Firma an die jetzige offene Handels⸗ er aufgelöst. Die jetzige offene Handel , . hat am 16. Mal 1909 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Max Kupky ermächtigt.

Bei Nr. 16 964 (Offene Handelsgesellschaft Gustav Brode Æ Co., Berlin): Die Firma lautet jetzt: Gustav Brode Ce Nachf. Berlin. Inhaber Franz Schramm, Spediteur, Berlin. Die Firma ist nicht erloschen, sondern von der offenen Handels⸗ gesellschaft Gustav Brode & Co. auf den Spediteur Franz Schramm übergegangen. Der Uebergang der Verbindlichkeiten der offenen Handelsgesellschaft Brode C Ce auf den Spedlteur Franz Schramm ist ausgeschlossen.

Abänderung der

Bei Nr. 15 13 (Offene Handelsgesellschaft Samuel Abraham, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Gelöscht die Firmen:

Nr. 17878. Friedemann C Rosenthal in Liquidation, Berlin.

Nr. 18 192. Ernst Heier, Berlin.

Nr. 28 667. A. M. Berndt K Ce Wilmers⸗

dorf. Büftenfabrik August Lange,

Nr. 30 622. Mariendorf.

Nr. 32591. Paula Berning, Rixdorf.

Berlin, den 24. Mai 1909. Königliches Amtzgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. Herlim. Handelsregister 20251 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte.

Abteilung A.

Am 25. Mai 1909 ist in das Handelsregister eingetragen worden:

Nr. 34 069 Firma: Emil Wilsgale, Berlin, Inhaber Emil Wilsgale, Brunnenbaumeister, Groß⸗

Lichterfelde.

Bei Nr. 202658 loffene Handelsgesellschaft: in Türk, Berlin): Zur Vertretung der

esellschaft sind nur die Gesellschafter Karl Türk und Heinrich Türk, ein jeder für sich allein berechtigt.

Bei Nr. 22036 (offene Handelsgesellschaft: vormals Robert Schlögels Schiffswerft Richter C Paarmann, Krammel (Böhmen) mit Zweigniederlassung in Stralau): Die Zweig nie,, in Stralau ist aufgehoben.

Bei Nr. Z3 804 (offene Handel sgesellschaft: O. R. Prehn, Berlin): Die Gesellschaft ist auf gelöst. Der bisherige Gesellschafter Rudolf Prehn sist alleiniger Inhaber der Firmg.

Gelöscht die Firmen zu Berlin:

Nr. 3869 Alfred Stadthagen,

Nr. 18 903 K. Mannes,

Nr. 27 785 Heinrich Schaps.

Berlin, den 25. Mai 1909.

Königliches Amtegericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

merlin. Saudelsregister 20252 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A.

Am 25. Mai 1909 ist in das Handelzregister eingetragen worden:

Nr. 34 070. Firma Abraham Hermann, Rix⸗ dorf. JInhaber Abraham Hermann, Kaufmann, Rixdorf.

Bei Nr. 11 690 (Firma Amanda Jaeger, Neu⸗ Weißensee). Vie Firma lautet jetzt: Richard Jaeger. Inhaber jetzt: Richard Jaeger, Kauf— mann, Pankow. Die Prokuren der Kaufleute Otto und Richard Jaeger sind erloschen.

Bei Nr. 14671 (Firma B. Happel, Berlin). m jetzt: Fritz Stahlberg, Schneidermeister,

erlin.

Bel Nr. 21 517 (Kommanditgesellschaft Deutsche Geldschrauk · Kommanditgesellschaft R. Hinze c Co., Berlin). Vie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Gelöscht die Firma:

Nr. 15 795. Louis Gold, Berlin.

Berlin, den 25. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abt. 90.

n onm. Bekanntmachung. [20256

Im Handelgzregister ist heute das Erlöschen der Firma Generalagentur der Allgemeinen Ver⸗ sicherungs⸗Artiengesellschaft Wilhelma zu Magdeburg Paul Borowski zu Bonn einge⸗ tragen worden.

Bonn, den 22. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht.

H onn. Bekanntmachung. 20254

Ing Handelgzregister ist heute bei der deutschen Gesellschaft für gemeinnützigen Milchausschank, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gonn eingetragen worden, daß der , deer Carl Heller , . und an seine Stelle der Kauf⸗ mann Carl Brögmann in Bonn zum Geschäftt— führer gewählt worden ist.

Bonn, den 22. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht.

R onnm. Bekanntmachung. 20257]

Ins Handelsregister ist heute eingetragen worden, daß die Ehefrau Hi Franj Pütz, Anna Margaretha geb. Müller, in Bonn aug der Firma Dampf kaffeebrennerei Gonna Müller R Wöauters in Bonn auggeschleden und daß der Michael Jose Keldenich juntor, Kaufmann in Bonn, als persönli haftender Gesellschafter eingetreten sst. Die Firma wird unveränderter Weise fortgeführt.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter allein m ft

Bonn, den 24. Mal 1909.

Königliches Amtsgericht.

nenn. Bekanntmachung. 20256

Ins Handelgzregister ist am 22. Mal 1909 bel der Firma „Faffee⸗Groß ⸗Rösterei Ed. Schling⸗ schröder R Co. in Bonn“ eingetragen worden, daß der Prokurist Kaufmann Andris Jorrignnes Lindemang in Bonn fortan berechtigt ist, die Firma allein zu zeichnen.

Heute ist eingetragen worden, daß dem Kaufmann

ean Trippel in Bonn in der Weise Prokura erteilt sst, daß er berechtigt ist, in Gemeinschast mit einem anderen Prokuristen ju zeichnen. Seine früheren Prokuren sind erloschen.

Bonn, den 25. Mal 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Komm. Vekanntmachung. 20258] Im Handelsregister ist bei der Firma Bonner Dampf staffeebrennerei ⸗TRolonialwaren⸗Groß⸗ handlung M. Josef Keldenich in Bonn heute eingetragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns Michael Josef Keldenich junior in Bonn erloschen ist. Bonn, den 25. Mai 1909. Königlicheg Amtsgericht.

Koruna, Ex. Leiprig. 20354]

Auf dem die Gewerkschaft Wilhelmschacht in Gnandorf betreffenden Blatt 1679 des Handels- registers des unterjeichneten Amtsgerichts ist beute eingetragen worden, daß der Stadtrat Lorenz Boden⸗ bender in Bernburg aug dem Grubenvorstand aug⸗ geschieden ist.

Borna, am 24. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht.

Erandenburg, Havel. 20259 ; Belanntmachung.

Bei der in unserem r , . in Abteilung A unter Nr. 123 eingetragenen Firma Ferdinand Hübner mit dem Sitze ju Klein⸗Kreutz ist als Inhaberin die verwitwete Ziegeleibesitzer August Hübner, Anna geb. Hübner, ju Klein -Kreuz einge tragen, auf die das Geschäft durch Erbgang über⸗ gegangen ist. Dem Kaufmann Fritz Hübner zu Klein⸗ Kreutz ist Prokura erteilt.

Brandenburg a. H., den 17. Mai 1909.

Königliches Amtegericht.

Eraunschweig. (202611

Bei der im hiesigen Handelgregister Band 1 Seite 100 eingetragenen Firma Joh. Carl Frey C Schurig ist heute vermerkt, daß die dem Kauf⸗ mann Curt Haßler hierselbst erteilte Prokura auf Antrag gelöscht ist.

Braunschweig, den 25. Mai 1903.

Herjoglicheg Amtsgericht. 24. R. Wegmann.

Rranunschrweig. 20260] Die im hiesigen Handeleregister BSand VIII Seite 91 eingetragene Firma Jacob Reiß junior ist heute auf Antrag gelöscht. Braunschweig. den 25. Mai 1909. Herjogliches Amtsgericht. 24. R. Wegmann.

Ereslam. 20262]

In unser Handelgzreglster Abteilung A ist heute 1 worden:

Bei Nr. 51, Firma G. Philippi Æ Co. hier: Dem Ernst Klose, Breslau, ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 4288, Firma Dampfwäscherei Neptun Richard Fricke hier! Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Kaufmann Paul Reichstein, Breslau, übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Paul Reichstein ausgeschlossen.

Breslau, den 19. Mai 19039.

Königliches Amtsgericht.

R reoslam. *

In unser Handelgregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:

Bei Nr. 3613, Firma Wilhelm Kallmann vor⸗ mals Oscar Karsch hier: Das Geschäft ift unter der veränderten Firma Hermann Dewor vorm. Wilhelm Kallmann auf den Kaufmann Hermann Dewor, Breslau, übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftg begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäftz durch den Kaufmann Hermann Dewor auggeschlossen.

Nr. 4557, Firma Richard Hartrumpf, Breslau. Inhaber Kaufmann Richard Hartrumpf ebenda.

Breslau, den 21. Mai 1909.

Königliches Amtsgerlcht.

nEruchanl. Bekanntmachung. 20264 Im Handelgregister A Bd. 1 O. 3. 68, Firma Oskar Landwehr Bruüchsal, wurde eingetragen: Die Firma ist erloschen. Bruchsal, den 22. Mai 1909. Gr. Amtsgericht. II.

Rruchsgal. Bekanntmachung. [20265 Im Handelgregister A Bd. II O. -Z. 55 wurde heute eingetragen: Firma Wilhelm Hoffmeister, Gruchsal. Inhaber: Wilhelm Hoffmeister, Kauf⸗ mann, Bruchsal. Bruchsal, den 24 Mai 1909. Gr. Amtagericht. II.

Chomni tn. [2035651 In dag Handel reglster ist heute eingetragen worden: 2 auf Blatt 59h, betr. die Firma SH. W. Funke

in Chemnitz: Die Firma ist erloschen.

2) auf Blatt 3131, betr. die Firma Max Korb in Chemnitz: Die Firma lautet künftig Max storb Nachf.; der bisherige Inhaber ist ausge⸗ schleden. Ber Drogist Willy Oskar Drechzler in Chemnitz ist Inhaber.

3) auf Blatt 6128: Die Firma August R Oits Richter in Chemnitz: e sind der Stell⸗ machermelster Friedrich August Richter in Dresden und der Steinmetz August Otto Richter in Chemnitz. 4 Gesellschaft ist am 1. April 1909 errichtet worden.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B,

am 22. Mai 1909. PDöbeln. 203561

Auf Blatt 643 deg hiesigen Handelsregisterg ist heute die Firma Rittmitzer Kalkwerke Karl Kühn in Rittmitz und algg deren Inhaber der Kalkwerkzbesitzer Karl Kühn daselbst eingetragen