1909 / 125 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Sechste Beilage ö zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

25. Berlin, Sonnabend, den 29. Mai 1909.

' del g⸗ ntert⸗ tz⸗, Vereing⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterre tern, der Ur chere ts esntraggrosse, über Warenzeichen, J , r, . alten find, *r at, elnem besonderen Blatt unter dem Titel

**

NKRoichelsheim, Odemmald. 20324 In unser Handelgregister ist eingetragen worden die Firma Heinrich Lenz in Reichelsheim i. Odw. Inhaber: Heiarich Lenz in Reichelsheim i. Odw. Angegebener Geschäftsjweig: Drogen und“ Kolonialwarenhandlung. Reichelsim i. Odw., 25. Mai 1909. Großh. Hess. Amtsgericht.

Stoitim. [20334 64. . , ,,, ö die unte ; erzeichnete Firma er boid⸗/ in Stetlin gelöscht . b Wan Stettin, 25. Mat 1909. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Strasburg, Westpr. 20337 In unser Handelzregister A ist heute eingetragen

6) Martin Langenberger. Sitz: Miesbach. Inhaber: 6 ter artin Langenberger in Miet hach; Hotel Waitzinger“Y.

7) Weberei Sonthofen, Gesellschaft mit be⸗ , . Hastung. Sitz: München. Der Ge⸗ e, ist am 27. Mat 1909 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmeng ist die Herstellung von Spinnerei⸗ und Webereierzeugnissen in Sonthofen,

W. Hoffmann, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen. Leipzig, den 26. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. Lennep. (20305 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 293 ist zu der Firma Wilhelm vom Schemm ju Westen bei Ronsdorf eingetragen, daß in daz bestehende

Geschäft die Werkzeugfabrikanten b. Hugo, . Olto vom Schemm, Walter vom Schemm, alle zu Westen, als t 1. Oktober 1908. Die Prokuren der fabrikanten a. Hermann, b. erloschen. Lennep, den 22. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.

Moissem. 203571]

Im Handelsregister des unterzeichneten Amts gericht

ist heute auf Blatt 622 die Firma Bruno Dietrich Fin Meißen heute gelöscht worden. Meißen, am 24. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.

Met. Sandelsregister Metz. L20306 Im Firmenregister Band III unter Nr. 3540 wurde hdeute die Firma „Girard ⸗Gantlet in Vitton court“ als nicht mehr bestehend gelöscht. Metz, den 24. Mai 1909. Kaiserliches Amtsgericht. Metꝝn. Handelsregister Metz. [20307 Im Gesellschaftsregister Band VI unter Nr. 17 wurde heute bei der Firma „Horwilleur C Baum, in Mörchingen“ eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Metz, den 24. Mai 1909. Kaiserliches Amtsgericht.

Met. Handelsregister Metz. 20308] Im Firmenreglster Band III unter Nr. 3549 wurde heute bei der Firma „Heinrich Isaac in Mörchingen“ eingetragen: Die Firma ist erloschen. Metz, den 25. Mal 1999. Kaiserliches Amtsgericht.

Met. Handelsregister Metz. (20309

Im Gesellschaftsregister Band Y unter Nr. 221 wurde heute kei der offenen Handelsgesellschaft Firma „Hotel Restauraut Moderne, Jacquelot⸗ Heiser in Metz“ eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Metz, den 25. Mai 1909.

Kaiserliches Amtsgericht.

Mittweida. 20310

Auf Blatt 403 des Handelsregisters A ist heute die Firma Ratskeller Automat Gesellschaft mit befchränkter Haftung mit dem Sitze in Mitt⸗ weida und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschafts vertrag ist am 4. Mai 1909 ab⸗ geschlofsen und durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. Mai 1909 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage abgeändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ift der Erwerb des Hauses Markt 1 in Mittweida und der Betrieb eines Automatenrestaurants darin mit dem Rechte, gleichartige Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretungen zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt einundvierzigtausend Mark. Zum Geschäfts⸗— führer ist bestellt: der Kaufmann Ernst Barthels in

Dreg den · Blasewitz. Königl. Amtsgericht Mittweida. am 27. Mai 1909.

Mülhausen, Els. (20311 Sandelsregister Mülhausen i. Els.

Es wurde heute eingetragen:

1) in Band T unter Nr. 178 des Gesellschafts. registers bei der Firma: Aktiengesellschaft Rothes Meer (8ocieté anonyme de 1a Mer Rouge) in Dornach (Elsaß):

Zufolge Beschlüsse der außerordentlichen General⸗ versammlungen der Aktionäre vom 14. November 19608 und J. Dezember 1908 ist unter Abände⸗ rung des Artikels 4 der Statuten dag Grund kapital der Gesellschaft von einer Million Mark auf den Betrag von zwel Millionen Mark erhöht worden mittels Ausgabe bon eintausend auf den Namen lautenden Prioritätsaktien von je eintausend Mark.

Durch die erwähnten Generalbersammlungsbeschlüsse sind ferner die Artikel 2, 5 und 37 der Statuten der Gesellschaft abgeändert worden, und zwar erhält Artikel 2 folgenden Absatz d: „ferner die Ver⸗ wertung von Fabrikanlagen, I‚mmobilien und Grund⸗ stücken . Im übrigen wird auf die bei Gericht ein- gereichten Urkunden über die Abänderung Bezug genommen.

2) in Band VII unter Nr. 4 bei der offenen , A. Spira Fils in Thann:

, . Peter Spira in Thann ist Prokura erteilt.

Mülhausen, den 22. Mai 1909.

Kais. Amtsgericht.

München. Handelsregister. 20312 J. Neu eingetragene Firmen.

1) Sägewerk Fichtl, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz; München. Der Gesellschaftz vertrag ist am 19. Mai 1909 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Sägewerks im Anwesen Haus Nr. 299 an der Thal⸗ kircnerstraße in München. Stamm kapital: 25 000 . Sacheinlage: Die Gesellschafter 2 ,. Marie Fichtl, Sägewerlsbesitzerseheleute in München, be⸗ lasten zur Deckung ihrer Stammeinlagen von je 10 000 S das ihnen gemeinschaftlich gehörige oben⸗ genannte Anwesen samt Sägewerk mit einem Nieß⸗ brauch zugunsten der Gesellschaft und für deren Dauer. Die Vauer der Gesellschaft ist big zum 31. Dezember 1914 beschränkt. Geschäftsführer: Josef Fichtl, Sägewerkebesitzer in München. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Münchner Neuesten Nachrichten.

2) Arthur Schimmel. Sitz: München. In⸗ haber: Kaufmann Arthur Schimmel in München. Welß⸗ und Wollwarengeschäft, Kapuzinerplatz J.

3) Hans Seuffert. Sitz: München. Inhaber: Kaufmann Hans Seuffert in München, Waren agentur, innere Wienerstr. 16.

4) Carl Mayr. Sitz: München. Inhaber: Kaufmann Karl Mayr in München, Warenagentur, Marlenstraße 23. Prokuristin: Hildegard Mayr in

a. Hermann, d. der Kau . esell⸗ rr eingetreten sind. Offene Handelsgesellschaft se erkjeug⸗ ugo vom Schemm sind

der Handel mit diesen Erzeugnissen und ähnlichen Produkten, die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen sowie der Erwerb und Betrteb solcher. Stammkapltal: 20 0900 16. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind je iwel Geschäfts. führer oder ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ fugt. Geschäftsführer: Heinrich Peterg, Fabrik— direktor in Siebenbrunn bei Augsburg.

II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.

1) Akttiengesellschaft Metzeler Æ Co. Sttz: München. In der Generalversammlung vom 24. Mai 1909 wurde eine Abänderung des Gesell⸗ schafts vertrage nach näherer Maßgabe des Protokolls beschlossen.

2) Paradiesbettenfabrik, M. Steiner 4 Sohn Attien⸗Gesellschaft. (Zweigniederlassung München, Hauptniederlassung: Gunnersdorf) In der Generalversammlung vom 30. März 1909 wurde eine Abänderung des Gesellschaftsgvertrages nach näherer Maßgabe des Protokolls beschlossen.

3) Josef Böck C Co. Sitz: München. Ge⸗ sellschafterin Amantia Stüdlein ausgeschieden.

III. Löschungen eingetragener Firmen.

I) Geißler Horschetzty. Sitz; München.

2) Max Herle. Sitz: München.

3) Münchner Emaillierwerk E Photokera⸗ mische Anstalt Schiffner C Co. Sitz: München.

München, den 27. Mai 1909.

Kgl. Amtegericht München J.

Ven- Ruppin. 20313 Die in unserem Handelsregister A Nr. 46 ein⸗ getragene Firma „F. Bünger Neu⸗Ruppin“ ist heute gelöscht worden. Neu⸗Nupyin, den 26. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.

Neuss. Handelsregister zu Neuß. 20514) In das hiesige Handelsregtfter Abteilung A ist heute unter Nr. 475 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma: Brockerhoff R KRersten Ringofenztegelei zu Oberkassel folgendes ein⸗ getragen worden: Der Kaufmann Hugo Kersten ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Gleichjeltig ist der Kaufmann Oskar Kersten in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter ermächtigt. Neuß, den 20. Mai 1909. Königliches Amtegericht.

Ossendach, Main. Bekanntmachung. [20316 In unser Handeltzregister unter B24 wurde ein⸗ getragen zur Firma Mitteldeutsche Creditbank, Depositenkasse und Wechselstube zu Offenbach a. M. (Zweigniederlassung der Firma Mittel⸗ deutsche Creditbank zu Frankfurt 9. M.). Der Kaufmann Amand Fürih in Hanau a. M. ist 9 stellvertretenden Vorstandsmitglied ernannt worden. Offenbach a. M., 26. Mai 1909. Großherzoaliches Amtggericht.

Ohligs. Bekanntmachung. (20317 In unser Handelregister Abt. A bei Nr. 34 wurde heute eingetragen: Firma Karl Wilhelms in Wald: Die Zweigniederlafsung in Ohligs ist aufgehoben. Ohligs, den 26. Mat 1909.

Königl. Amtsgericht.

Opladem. Bekanntmachung. 20319 In unser Handelzregister Abteilung A ist beute bei der unter Nr. 66 verzeichneten Firma „Carl Fehl“ in Burscheid eingetragen worden, daß der Ehefrau Carl Fehl, Maria geb. Krüth, in Burscheid Prokura erteilt ist.

Opladen, den 26. Mal 1909.

Königliches Amtsgericht.

Pillknllen. 20320]

Zu Handelsregister B Nr. 2 bei der Mineral⸗ wafferfabri? Pilltallen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft nur gemeinschaftlich und haben mit der Gesellschafts firma und ihrer beiderseitigen Unterschrift zu zeichnen. Stammkapital 20 000 . Pillkallen, den 21. Mai 1909.

Königliches Amtsaericht.

Quedlinburg. 29321] In unser Handelgregister B ist heute bei der Aktiengesellschaft in Firma Bank für Handel und Industrie Niederlassung Quedlinburg einge⸗ tragen worden: Der Direktor Karl Parcus in Darmstadt ist aus dem Vorstande ansgeschieden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. April 1909 sind die Bestimmungen über die Stellvertretung des Vorsitzenden des Aufsichtsrats, Einberufung von Aufsichtsratssitzungen, Verteilung der Aussichtsratstantiemen und Hinterlegung der Aktien jur Generalversammlung in den S5 15, 19, 22 24 und 28 des Gesellschaftsvertrags abgeändert. Quedlinburg, den 19. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht.

FHecklinghausem. Bekanntmachung. 20322] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nummer 2 eingetragenen Firma Faisers staffeegeschaft, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit Hauptniederlassung in Viersen, Zweigniederlassung in Recklinghausen, n gon worden:

ind mebrere Geschäftgführer vorhanden, so ist leder Geschäfisführer zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma ohne Mitwirkung der anderen berechtigt. Eingetragen auf Grund dez Beschlusses der General⸗ versammlung dom 19. Junt 1908. Recklinghausen, den 14. Mat 1909.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. 203253

HRegenaburg. Bekanntmachung. In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Der K. preuß. Gardeleutnant Harry von Colomb in Berlin betreibt unter der Firma: „Kaltwerk Poikam Harry von Colomb“ mit dem Sitze in Negensburg die fabrikmäßige Herstellung von Kalk.

Rhaumem. Bekanntmachung. 20328)

unter Nr. 39 die Firma

hauergeschäft in Morbach, eingetragen worden. Rhaunen, den 24. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht. Hoss weoim. 20326 Auf Blatt 298 des biesigen Handelsregisters, die Firma Roßweiner Metallwarenfabrik Carl Bauch in Roßwein betr., ist heute eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Carl August Bauch in Roßwein ist ausgeschieden. Auguste Emma verw. * . . Ro u . 33, rokura erte em Buchhalter Friedrich Ern Richter in Roßwein. d . Roßwein, am 26. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. Sanarlomnis. 20327 Im hiesigen Handelgregister Abt. A ist bei Nr. 217 betr, die Firma „Witwe Koch u. Sohn“ zu Saar—⸗ lonis eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Julius Cordier auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschaster Kaufmann Emil Cordier zu Saarlouis führt das Geschäft unter der ie , n w. a w . fort. Der efrau Em ordier, Julia geborene Fehres, zu Saarlouis ist Prokura erteilt. geh Saarlouis, den 25 Mai 1999. Königl. Mnntigerich. s.

Schmalkalden. 20328 In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 247 die Firma F. A. Burkhardt in Schmalkalden und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Albert Burkhardt daselbst eingetragen worden. Schmalkalden, den 26. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.

Solling em. Eintragung in das Handelsregister. Abt. A. Nr. II47. Firma Solinger Plakat und Etiketten abrit Robert Schönenberg, Solingen. In—⸗ pater: Fabrikant Robert Schönenberg zu Solingen. Solingen, den 21. Mai 1909. Kgl. Amtsgericht. VI.

Solingen. (203301 Eintragung in das Handelsregifter. Abt. A. Nr. 847: Firma Karl d Max Frey zu Wald: Dem Gärtner Fritz Frey zu Wald ist Prokura er⸗ teilt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ sellschaster für sich allein ermächtigt.

Solingen, den 25. Mai 1969.

Kal. Amtegericht. 6.

Goran, N. -L. (20331) In das Handelgregister Abt. B ist heute unter Nr. 21 die unter der Firma Bank für Handel und Industrie, Devositenkasse Sorau N. / L. in Sorau ( Niederlaufitz ) betriebenen Zweignieder⸗ lassung der Aktiengesellschaft Bank für Handel und Industrie, Darmstadt, eingetragen worden: . Der Gesellschaftsvertrag ist in seiner jetzigen dass ng n pen ee ene n .

egenstand des Unternehmens er Betrieb von Bankgeschäften aller Art. Da Grundkapital beirägt 154 000 000 S6. Der Vorstand besteht aus drei oder mehr Mitgliedern, die vom Aufsichtgrat bestellt werden. Zum Vorstand gehören: der Geheime Kommerzien⸗ rat Karl Friedrich Hedderich in Darmstadt, der Geheime Kommerzienrat Jean Andrege sen. in Frankfurt a. M., Hermann Marks, Georg von Simson und der Geheime Oberfinanzrat Maximilian don Klitzing, sämtlich in Berlin. Stellvertretende Vorstandsmitglieder sind: Adolf Hügel in Darmstadt, Karl Roger, Frankfurt a. Main, Heinrich Niederhof⸗ beim, Frankfurt a. M., Paul Hartog, Berlin, Karl Enmerling, Darmstadt, Wilhelm Pfarrius in Darm⸗ stadt, Jean Andreae jr, Siegmund Bodenheimer und Paul Bernhard, saͤmtlich in Berlin. Zu Willenserklärungen der Gesellschaft bedarf es der Mitwirkung zweler Vorstandsmitaglieder oder eines Vorstandsmitglieds und eines Prokuristen.

20329

Inhaber lautende Aktien über je 1000 .

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reicht⸗ und Königlich Preußischen Staatzanzeiger, und zwar einmal, soweit nicht das Gesetz oder der Gesellschaftsvertrag eine mehrmalige

In das Handelsregister A hiesiger Stelle ist heute Johann Mettler, Bild⸗

Das Grundkapital zerfällt in 154 000 auf den;

daß die unter Nr. 6 eingetragene Firma Eduar Dombrowski, Strasburg . Bau eh . e , d ö. mr, den in

rasburg W. Pr., den 17. Mai 1909. ; liches Ami ge icht. ö

Stuttgart. l995g K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

In das Handelsregisier wurde heute eingetragen

aA. Abteilung für Einzel firmen:

Die Firma Verlagsanstalt Julius Dicker Sitz in Stuttgart. Inhaber: Sskar Leonhard Kaufmann in Stuttgart. Das Geschäft ist bie L. April 1909 unter der selther nicht eingetragenen Firma von Julius Dicker, Verlagsbuchhändler Karlsruhe, fruher hier, betrieben worden und nun mit der Firma auf Oskar Leonhardt, Kaufmann hier, übergegangen.

Zu der Firma F. Grosmann in Stuttgart Der Inhaber Eugen Grosmann, Kaufmann hier, sst am 9. April 1909 gestorben; die Firma ist mit dem Geschäfte auf seine Alleinerbin Agnes Schulte. geb Grossmann, Ehefrau des Alfred Schulte, Ober ingenieurs in Wiesbaden, übergegangen.

Zu der Firma Leopold Levi in Stuttgart . Ludwig Heß, Kaufmann hier, ist Piokurn erteilt.

Zu der Firma Siegfried Wassermann i Stuttgart: Die inn des Adolf Bachert, Kauf manns hier, ist infolge seines Ablebens erloschen.

Die Firma Ernst Engelmann's Nachf. C Ermisch in Stuttgart ist erloschen.

b. Abteilung für Gesellschafts firmen:

Zu der Firma Deuschle Cie. in Stuttgart Der Gesellschafter Ernst Deuschle, Kaufmann hier ist infolge Ablebens am 1. Februar 1909 aus de offenen Handelsgesellschaft ausgeschleden. Dem Rudolf HVaenger, Kaufmann hier, ist Prokura erteilt.

Zu der Firma Groß ( Froelich in Stutt⸗ gart: Dem Walther Groß, Ingenieur, und Her— mann Bantlin, Kaufmann, beide hier, ist Gesamt⸗ prokura erteilt.

Zu der Firma Brauerei Dinkelacker Stutt⸗ gart in Stuttgart: Dem Gg. Leonhardt und F. X. . beide Kaufleute hier, ist Gesamstprokurg erteilt.

Die Firma Ventilator⸗ Company Stuttgart Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Stuttgart. Gesellschaft im Sinne des Reicht gesetzes vom 20. April 1892 20. Mai 1898 auf Grund des Gesellschaftsvertrags vom 7. Mai 1909.

Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Reklameventllatoren, ferner der Erwerb, die Veräußerung und sonstige Verwertung von Erfindungen, Patenten und sonstigen SchutzU rechten jeder Art. Die Gesellschaft ist befugt, auf Grund Beschlusses der Geschäftsführer und des Auf⸗= sichtsratg im In und Auslande unter der gleichen oder unter besonderer Firma Zweigniederlassungen zu errichten, auch sich bei andern Unternehmungen in jeder gesetzlich zulässigen Form zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 160 000 „66. Falls mebrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch mindestenz zwei Geschäftgführer oder duch einen Geschäfte führer und einen Prokuristen vertreten. Zum alleinigen Geschäftsführer ist bestellt: Max Marbach, Kaufmann hier.

Außerdem wird hierzu folgendes bekannt gemacht: Der Gesellschafter Max Marbach bringt für Rech⸗ nung seiner Stammeinlage das Recht auf die Er⸗ findungen, betreffend Reklame ⸗Tisch⸗Ventilator“ D. R. G. M. Nrn. 11 712. 311 713, 311714, 320 210 und „‚Automatische Schreibmaschine“, z. D.

R.. P. a, ferner daß ,, und Vertriebs⸗ recht an der Erfindung, betreffend Speise⸗Reklame⸗ Apparat! D. R. G. M. Nr. 364 618, in die Gesell⸗ schaft ein; der Gesellschafter Friedrich Münz bringt als seine Stammeinlage die Rechte auf seine Er⸗ findung, betreffend „Elektro. Motor für Ventilatoren oder dergl. D. R.⸗G.⸗M. Nr. 371 809, ein. Der Geldwert, für welchen diese Sacheinlagen angenommen werden, ist bei Max Marbach auf 110 000 , bei Frledrich Münz auf 20 000 , festgesetzt worden. Den 24. Mal 1909.

Landrichter Hutt.

Suln, YVeckar. 20338 . Amtsgericht Sulz a. N. . Im Handelsregister wurde heute die Firma Jakob

Bekanntmachung vorschreibt. Die Bekanntmachungen sind mit der Firma der Gesellschaft und der Unter schrift der Vertretungsberechtigten zu versehen; die Bekanntmachungen des Aufsichtsrats sollen die Firma

Pfau, Sägmühlse und Holzhandlung in nn wegen Verkaufs und Aufgabe des Geschästs ge 1.

Den 24. April 1909.

der Gesellschaft, die Worte der Aufsichtsrat⸗ und die Unterschrift des Vorsitzenden oder seines Stell⸗ vertreters führen. Die Generalversammlungen werden von dem Vorstand oder dem Aussichtsrate durch ein malige öffentliche Bekanntmachung einberufen. Sorau, den 26. Mai 1909. Köniaglicheg Amtsgericht.

Spandnmn. 203321 In unserem Handelgregister Aht. A Nr. 341 ist heute die Firma C. J. D. Krüger, Spandau, gelöscht worden. Spandau, den 26. Mai 1909.

fon igll che. Mn geer ü. Gtettin. 203331 In unser Handelzregister A ist heute bei Nr. 1396

Abt. 6.

Stv. Amtsrichter Müller.

Tharandt. [20339 Auf Blatt 176 des Handelgregisters, die Firma „National“ Fahrradwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hainsberg betr., ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Oskar Müller in Deuben. Er darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗

schaft mit einem Vorstandsmitgliede vertreten.

Tharandt, den 25. Mai 1909. Königliches Amtegericht. Trier. 20340 In das Handeltzregister A ist heute unter Nr. 965 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Hermanns

(Offene Handel ggesellschast „Alexander Hoch⸗ stetter“ in Stettin) eingetragen: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Alexander Hochstetter auf. gelöst. Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf, die bigherigen Gesellschafter Arthur und Dear Hochstetter übergegangen, die es als offene Handels. gesellschaft fortführen. Die neu gebildete Gesell⸗ schaft hat am 22. Dejember 1908 begonnen. Die Firma ist geändert in „A. Æ O. HDochstetter, Vof · Viefer anten!

Stettin, 24. Mal 1909.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Stettin. 20335 In unser Handelsgregister A ist heute bei Nr. 1105 (Firma „Stettiner Tintenfabrik von Mobert Lentz“ in Stettin) eingetragen: Die Prokura des Friedrich Brauer in Stettin ist erloschen.

Stettin, 25. Mat 1909. r

München. 5) Michael Kolb. 431 y, Inhaber: Apothekenbesitzer Michael Kolb in Fürsten⸗

seldbruck, Apotheke.

Regensburg, den 26. Mal 19035. Kgl. Amtsgericht Regensburg.

Königl. Amtggericht. Abt. 5.

u. Froitzhein“ mit dem Sitze in Berlin und Zweigniederlassung in Trier eingetragen worden.

Gesellschafter sind die Kaufleute Salomon genannt Gustav Hermanns in Charlottenburg und Jullus Goldschmidt sowie Karl Cahn in Berlin. Dle Ge⸗ sellschaft hat am 6. Mai 1905 begonnen. Zur Ver⸗ tretung ist Salomon genannt Gustav Hermanns allein befugt; die beiden anderen Gesellschafter sind nur gemeinschaftlich oder mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

Trier, den 22. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Dag Zentral ⸗Handelsre Gelbftabholer auch durch die Könlgliche Ex GStaatsanꝛeigers SW. ilhelmstraße 382.

——

Handelsregister.

Veberlingen. Handelsregister. 20518 Im Handelsregister Abt. A wurde eingetragen: zu D. g. 36, betr. die Firma A. O,. Stegmaßer vormals Rudolf Ibele dahier: „Die Firma ist erloschenz; mit O3. 189 die Firma: Hermann Walker in Ueberlingen; Inhaber: Hermann Friedrich Walker, Konditor in Ueberlingen. Ueberlingen, den 25. Mat 1909. Großh . Amtsgericht.

Verdingem. Bekanntmachung. 20341

In unser Haadelgregister ist bei der Rumelner Ringofen Ziegelei, , nn, mit beschrãnkter Haltung ju Numeln eingetiagen:

Das Stammkapital ist um 80 000 S erhöht und beträgt t 110 000 .

Die Gesellschaft wird nunmehr nur durch 2 Ge— schäftsführer vertreten.

Ver erste Geschäftsführer ist allein zur Vertretung berechtigt. Nur bel Veräußerung und Belastung von Grundstücken bedarf er der Mitwirkung des jweiten Geschãftz führ ers.

Erster Geschäftsführer ist Arnold. Pollmann, Kaufmann zu Marxloh; zweiter Geschäftsführer ist Heinrich Hülsen, Landwirt zu Rumeln.

Uerdingen, den 27. Mai 1909.

Königl. Amtsgericht.

VUVnmnn. 20342

In unser Handelsregister Abteilung B Nummer 1, wo die Firma „Kaiser's Kaffeegeschäft“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu VWiersen mit einer Zwelgnlederlassung zu Uana eingetragen steht, ist heute in Spalte 2 folgendes eingetragen:

Die Zweigniederlassung ist gelöscht.“

Unna, den 12. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht.

Villingen, Baden. wre, ,, . 20343

Zu O. 3.5 des Handels registers Abt. B Firma Uhrenfabrik Villingen Aktiengesellschast in Villingen wurde eingetragen: em Kaufmann Arthur Graf hier ist Prokura erteilt.

Zu O. 3. 18 des Handelsregisters Abt. A Firma Imhof d Mukle in Vöhrenbach wurde ein. etragen: Die Fabrikanten Alfred Imhof und Karl ir sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Villingen, den 25. Mal 1909.

Großh. Amtsgericht.

Weins borg. s. Amtsgericht Weinsber In das Handelsregister Abteilung für sind heute eingetragen worden als erloschen: I) die Firma G. C. Koch in Weinsberg, z 2) die Firma Ludwig Hirschheimer in Weins erg, 35 die Firma Otto Eisengarten, Buchbinderei. geschäft mit Papier. u. Buch, sowie Schreib warenhaudlung in Weinsberg, als neue angemeldet: die Firma Eugen Horch in Heilbronn, Zweig niederlafsung in Weinsberg, Inhaber: Eugen Horch jr, Kaufmann in Heilbronn. Den 26. Mai 1903. Oberamtgrichter Sandberger.

Wiesbaden. Bekanntmachung. 20344

In unser Handelgregister A unter Nr. 1121 ist heüte bei der Firma Eich * Böhm, eine offene Handelzgesellschaft, mit dem Sitz in Wiesbaden folgendes eingetragen worden: .

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.

Wiesbaden, den 17. Mai 1909.

Rönigliches Amtsgericht. 8.

3 delsreglster A ist heute unt r n unser Handelsregister A ist heute unter Nr. die Firma „Sylwester Walowski. Witko wo! und als deren Inhaber Kaufmann Sylwester Walowgki in Wilkowo eingetragen worden. Wltkowo, den 25. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.

205191 Ein elfumen

Witten. 20346 Unter Nr. 51 der Abteilung A Des hiesigen

Handelsregisterß ist heute bei der Firma Max Rosenberg's Schuhwarenhans, Witten, ein⸗ getragen, daß die Einzelfirma in eine offene Handeltzzgesellschaft ohne Aenderung der Firma umgewandelt ist.

Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kauf mann Selig Rosenberg und der Kaufmann Siegfried 35 6 h uh 1 7 1909 begonnen

Die Gesellschaft hat am 1. Januar ;

Zur Vertretung ist jeder der beiden Gesellschafter ermächtigt.

Witten, den 25. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht.

Witten. 20347 Unter Nr. 120 der Abteilung A. deb hiesigen

delsregifters ist bel der Firma „Gustay Wiel, . . eingetragen, daß dl⸗ Einzelfirma in eine offene Handelggesellschaft ohne Aenderung der Firma ene n, 54 daß die Prokura des Dr. Max Elten erloschen ist. Her sönfsh hastende Gesellschafter sind Frau Witwe

GuͤstaJ Wiel, Martha geb. Elten, andelsfrau zu Kube el orf und der Kaufmann 8 Max Elten

in Oberdollendorf. 1. März 1909 begonnen. Die Gesellschaft hat am '! 24. ,

ister für das Deutsche Rei edition des Deutschen Reichzanzeigers und König

ejogen werden. begründeten Forderungen der früheren Geschäfts⸗ iahaberin sind auf den Gesellschafter mit über⸗ gegangen. ;

ed ,. allein und ohne

Wöllstein, Hengen.

die Flrma: „Friedrich

kann durch alle ,, * *. . e

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Mit⸗ itwirkung des anderen

erechtigt. Witten, den 25. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.

20348

Bekanntmachung. In unserem Handelsre 63 wurde heute gelöscht mmer“ in Gt. Johann. Wöllstein, den 25. Mai 1909. Großh. Amtsgericht.

Woldenhberg. ; 203491 In unser Handelsregister ist unter Nr. 52 ein⸗ gefragen worden, daß Inhaber der Firma August Meyer in Woldenberg jetzt die Witwe Meyer, Anna geb. Rohleder, in Woldenberg ist. e, ,,,, den 25. Mai 1999.

zönigliches Amtsgericht.

Wolfenbüttel. (20359 Im hiesigen Handelsregister 9 Blatt 21 ist heute bes der Firma „Aktien⸗Zuckerfabrik Wendesfen“ ju Wendessen folgendes eingetragen: An Stelle des verstorbenen Rittergutsbesitzers Everhard Wätjen ist der Amtsrat Steigertahl in Ahlum in den Vorstand gewählt. Wolfenbüttel, den 24. Mai 1909. Herzogliches Amtsgericht. W. Spies.

d

Wongrowitꝶ. 20351] In unser Handelscegister Abteilung A ist beute unser Nr. 156 die Firma Hugo Fest, Schokken, und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Fest in Schokken eingetragen worden. oa n,, 24. Mai 1909.

onlgliches Amtsgericht.

Worm. Bekanntmachung. 20352 Die Firma „E. Friedrich“ in Worms wurde heute in unserm Handelsregister gelöscht. Worms, den 26. Mai 1909.

Großh. Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Aachem. 20363 Im Genossenschaftsregister Nr. 14 wurde heute bei dem „Kon sumverein Eintracht, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Aachen eingetragen: An Stelle des aus dem Vorsfand ausgeschiedenen Franz Küppers ist Martin Slemons in Aachen in den Vorstand gewählt. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 26. April 1909 ist das Statut geändert. Aachen, den 27. Mai 1909.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

nor lin. 20365 In unser Genossenschaftsregister ist heute be Nr. 338 Bãäckereigenossenschaft Berlin, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin eingetragen worden: Georg Geigler ift aus dem Vorstand ausgeschieden; Johann Hummel ju Rirdorf ist in den Vorstand zewählt. Berlin, den 24. Mail 1909. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 88.

merlin. 20364

Zufolge Beschlusses der Generalversammlung der Deutschen Stärke. Verkaufsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ju Berlin vom 2. April 1909 ist das Statut mehrfach ab⸗ geändert. Den , n. des Unternehmenz bilden I) die gemeinsame Verwertung der seitens der Ge—⸗ nossen hergestellten Stärke und der Handel mit Kar⸗ toffelfabrikaten (Spiritus ausgenommen); 2) der Betrieb eines Kommissionsgeschäfts mit Kartoffel⸗ fabrikaten, und jwar auch mit Nichtmitgliedern; 3) die Gewährung von Vorschüssen auf e,, fabrikate an Mitglieder und , er, ie höchst zulässige Zahl der Geschäftsantelle ist zwei⸗ taufend. Die Abgabe von Willenserklärungen und die Zeichnung für 2 Genossenschaft erfolgt durch jwel Vorstandemitgllüser oder vom Vorstande hierzu beauftragte oder bevollmächtigte Beamte. Berlin, den 24. Mai 1909. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 88.

Rorlinchen. 20366

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 9, Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Kienitz heute folgendes eingetragen worden:

Spalte 6f: An Stelle des verstorbenen Stell⸗ machermeisters Ebert ist der Molkereibesitzer Eutichus Boese in den Vorstand gewählt.

Berlinchen, den 25. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht.

Cochem.

20367 Bekanntmachung. Gn. R. 3/27.

In das Genossenschaftgregister ist bei dem Ham bucher Spar und Darlehnskassenverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Hambuch elngetragen worden: An Stelle des Franz Peter Emmerich in Zettingen und des Math. Pauken in Gamlen sind Job. Ant. Gansen in Zettingen und Jos. Weber in Gamlen

unter Nr. 14 vermerkten ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. b. 5., zu Golchen eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschledenen Gärtners Medrow der Gemeindevor⸗ steher Wilhelm Kahn ju Golchen in den Vorstand gewählt ist.

PDentsch-Krone.

Amtsbezirk Rederitzer Spar. und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht heute eingetragen, daß der Besitzer Johann Mahlke J. zu Rederitz aus

Mühlenbesttzer Eduard Prüfer ju Rederitz in den Vorstand gewählt worden ist

PDieꝝx.

und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ . mit unbeschräukter Saftpflicht zu Flacht

Vorstand ausgeschieden. Landmann Anton Müller in Flacht in den Vorstand

gewählt.

Hie.

Vorschußverein zu Diez G. heute folgendes eingetragen worden:

ist der Gastwirt schen Stellvertreter des bisherigen Direktors, In⸗ genieurs Gustav Münch wegen dauernder Verhinderung desselben gemäß § 16 des Statuts ernannt.

das Deutsch

20369 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der

Demmin, den 22. Mal 1909.

Königliches Amtsgericht. 20369 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 19

em Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der

Deutch Krome, den 24. Mal 1909.

Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 20370

Unter Nr. 11 des Genossenschaftgregisters, Spar⸗

st folgendes eingetragen worden: Der Schmied Anton Spriestersbach ist aus dem An seine Stelle ist der

Diez, den 22. Mat 1909. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 20371

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1, G. m. u. H.,

II.

Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 22. d. Mts. 6 Jung in Diez zum interimisti⸗

Diez, den 25. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. II.

Dillenburg. Bekanntmachung. (203721 In das Genossenschaftsregister ist heute zu Nummer 27 ¶Consumverein für Dillenburg und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Dillenburg) eingetragen worden: Robert Augstein ist aus dem Vorstand aus— getreten. Dillenburg, den 25. Mai 1909. Rönigliches Amtsgericht.

Domnan. Bekanntmachung. 20125 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 5 folgendes eingetragen: Sp. 1:1. Sp. 2: Domnauer Spar. und Darlehns⸗ kassen⸗ Verein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Domnau. Sp. 3: Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller jur Erreichung dieses Zwecks geeigneten Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte Be n. der wirtschaftlichen Betriebs- mittel und günstiger Absatz der Wirtschaftgerzeugnisse. Sp. 5: 15 Bürgermeister Oskar Schuhmacher in Domnau, zuglelch als Vereinsvorsteher, 2) Gasthofbesitzer Albert Mintelowsky in Domnau, zugleich als Stellvertreter des Vorstehers, 3) Zimmermeister Otto Klein in Domnau, 4) Besitzer Friedrich Schröder in Genditten, 5) Befitzer Gotthard Katens in Gallitten. Sp. 6: a. Satzungen vom 5. April 1909. b. Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen in dem ‚Landwirischaftlichen Genossenschafts- blatt“, daz gegenwärtig in Neuwied erscheint, oder demjenigen Blatte, welches als Rechtsnachfolger des- felben zu betrachten ist. Sie sind, wenn sie rechts—« berbindliche Erklärungen enthalten, nach Maßgabe des 5 19 der Satzungen in der für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, in anderen Fällen aber vom Vertintvorsteher zu unterzeichnen. d. Die Willengerkläͤrungen und Zeichnungen des Vorstands sind von mindestens diei Vorstands⸗ mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, abzugeben. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ gefügt werden. Die Elnsicht der Liste der Genossen ist während der Dlenststunden jedem gestattet. Domnau, den 4. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. PDuüaaseldori. Konkursverfahren. [20232 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonial; Manufaktur ˖ und Kurzmaren ˖ aändlers Gabriel Lehner zu Tüfseldors, Linen traße 89, wird heute, am 26. Mai 1909, Vor⸗ mittags 17 Uhr, daz Konkurgyerfahren eröffnet. Der Kaufmann J. Michaloweki, hier, Flinger⸗ ke 23 25, wird jum Konkursverwalter ernannt. ffener Arrest, Anzelge⸗ und Anmeldefrist bis jum 20. Juni 1909. Erste Gl aubigerversan m Jun] sowie allgemeiner Prüfungstermin am 1. Juli 1909. . HO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Immer 6a des Justijgebäudes am Könige vic Zugang durch dag Gittertor am Königsplatz. üsseldorf, den 26. Mai 1998. Königliches Amtsgericht. Abteilung 14.

Eichstätt. Bekanntmachung. 20373 Betreff: Thalmäßinger Darlehens kassen ˖ verein e. G. m. u. S. In der Generalversamm.

zu Vorstandgmitgliedern r worden!). Cochem, den 22. Mal 1909.

ĩ des Geschäfts K en ff e en Verbindlichkelten und

Königliches Amtsgericht.

dem Vorstande auggeschiedenen zum Vorstandsmitgliede der Zimmermeister Georg Enzenhöfer in Thalmäßing gewählt.

Fischhauaen. u. SH. Veränderung.

Rittergutsbesitzer von Montowt, eingetreten Gutg⸗ besitzer W. Finck, Dorbnicken, als Vereinsvorsteher.

Frank furt, Oder. Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene

nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Sieversdorf eingetragen:

Frankfurt, Oder.

eich. Cin. 125 b)

20 d.

e R

geonhard Gloßner

Eichstätt, den 27. Mal 1909. K. Amtsgericht.

205741 Germauer Darlehnskafsen⸗Verein e. G. m. Vorstand. Ausgeschieden

ischhausen, den 18. Mai 1909. Kgl. Amtsgericht.

(203751

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. n e⸗

Der Vorsteher Rittergutsbesitzer von Stüniner⸗

Karbe ist aus dem Vorstande ausgeschieden, der Zimmermeister Wilhelm Kessel ist verstorben. deren Stelle si und der Kossät Friedrich Koppe, beide in erste rer als Vorsteher, letzterer als dessen Stell vertreter gewählt.

An ranz Wolff

nd der Bauerguts besitzer ie versdorf,

Frankfurt a. O., 14. Mai 1909. Könial. Amtagericht.

203761 Bei der Bäcker ⸗Ginkaufs⸗Genossenschaft, ein⸗

getragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haft ˖ pflicht in Frankfurt a. O. (Nr. 18 des Genossen⸗

schaftsregisters) ist eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstande auggeschiedenen bug Mühler ist Max Stiegemann in Frankfurt a. D. als Vorstandsmitglied gewählt. Frankfurt a. O., 26. Mai 1909.

Königl. Amtsgericht.

Fredeburg. Bekanntmachung. 120377 In unser Genossenschaftzregister ist heute bei Nr. 12 gonsumwerein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ju Westernbödefeld folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General- versammlung vom 7. März 1969 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die i el ; Vorstandtsmitglieder 1) der Gemeindevorsteher Johannes Gierse,

2) der Schreinermeister Anton Dünnebacke,

3) der Maurer August Schöttler,

sämtlich zu Westernbödefeld, bestellt.

Fredeburg, den 13. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht.

Frohburg. . Auf Blatt 3 des Genossenschaftsregisterg ist heute die durch Statut vom 258. April 1909 unter der Firma Wasserleitungsgenossenschaft Terpitz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Teryitz errichtete Genossenschaft eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Anlage und Unlerhaltung einer Wasserleitung auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung jur Beschaffung eines guten Trink⸗ wassers für den Haushalts. und Wirtschaftabedarf. ie von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- machungen sind mit der Firma und, wenn sie hom Vorslande ausgehen, mit den Namen jweier Vor—⸗ standsmitglieder, wenn sie vom Aufsichtsrate aus- ehen, mit dem Namen des Vorsitzenden des Auf⸗ chtsrats zu unterzeichnen. Sie sind in den Ge—⸗ nossenschaftlichen Mitteilungen des Verbandes der lanbwirtschaftlichen Genossenschaften im Königreiche Sachsen und beim Gingehen dieses Blattes bis jur nãchsten Generalversammlung in der Leipziger Zeitung ju veröffentlichen. Die Berufung der Generalver- sfammlung erfolgt jedoch durch ein Rundschreiben des Vorstandsvorsitzenden an die Genossen. Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt zweihundert Mark. ; Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf die sich ein Genosse beteiligen kann, ist jwanzig.

Die Mitglieder des Voistands sind

a. Gustad Alfred Hartzendorf,

b. Oskar Arthur Berger,

C. Bernhard Robert Große, t i ee mn, Große, amt n Terpitz. ;

Willengerklärungen und Zeichnungen für die Ge— noffenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei Vorstands mitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschlebt in der e i. daß jwei Mitglieder der Firma ihre Namen hinzufügen.

Bie Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Vienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Frohburg, am 24. Mal 1908.

Königliches Amtsgericht.

Göõtting em. 12053791

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist unter Nr. 9 zur Genoffenschaft Spar und Darlehngkasse, c. G. m. u. S. ju Settmarshausen heute ein- getragen: Nach bollstãndiger Vertellung des Genossen⸗ . ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.

Göttingen, den 19. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht. 3.

Gxoas- Umstadt. Bekanntmachung. [20380 In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein

etragen: ) in Vögler II. zu Semd ist aus dem Vorstand

der Spar und Darlehnskasse zu Semd e. G

m. u. V. auggeschleden und an seine Stelle Johannes

Mattheß 1V. zu Semd gewählt worden. Groß · Umfladt. 27. Mai 1999.

*

lung vom 15. Mai 19069 wurde an Stelle des aug

Gr. Amtsgericht.