var ekt nr, , en a bah hc ö der geistlichen, Unterrichts- und U , 9 r,. Rosenthal in Gnesen und Kum mel . edit ina angelegenheiten. Aichlamtliches. it und Stelle vorgenommen werde, und schließlich weil auch beantwortet hat, daß der vom Senat gewünschte Lohnbericht Kirche in Breslau, , n, hat, wird sich gern deg ehr⸗ 9 . mund, die Amtsrichter Pick in Lichtenberg bei Berlin Meni ei dem Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Dent ach der bößherigen Gzsetzgebung die Krankenkassen 39. . von deutscher Seite dem Finanzlomltee am 13. April zuge⸗ furchtsbollön Staunens erlnnern, das die um das schwingende Pendel k . i, e Teig le r. ,,, ist der an e biciar Matthes zum K i r nenn , genen ffn neh, agen n n, Eigner ö. n r , ,,,, ⸗ ohr vom Amtsgericht Berlin⸗Mitte h zleisekretär ernannt worden. . Preußen. Be e ; worden, daß die Namen der Fabrikanten vertraulich behande e ferm . . ; ; . . rlin, 1. Juni. fimmungen des Unfallversicherungsgesetzes hervor, die vom ; ; . faites, folgend langsam verschob, um nach 5 Stunden die auf dem Fußboden ö. n al 6 6 6 e fn, nien ; ö en en ln . der Seine . der Kaiser und König nahm . 9 if , rn 3 lar r r. , . kr , ., ö . . 396 ,, . . nr rt, ö . een . it 6 j ö ̃ ö ; ö rmann e ; ; en len. aß neue Gesetz weise in dieser Hin einen beachtens⸗ 6 (. . ö zu kreuzen. gewiß erwünscht, daß von Zeit ju Zeit das . k Höftman in Elbing, die Amts⸗ 5 . ien Professor in der medizini— . 2 . , , den Vortrag des Ver⸗ . Fortschritt auf, e j die Stellung der Ausländer der der e e . 6 2 e ,. , . 4. aß Grperiment aufg neue gejeigt wird, schon um der Freude und Genug. n . ann in Kalbe a. S. und Schulz in d h ät derselben Universität und Oertzen entgegen ilitarkabinetts, Generalniajors von Deutschen durchaus gleichartig sel und weil der Wohnort im Auslande Et d run ch, n ö. H u nen itte er r f or tuung willen, die jeder denkende Piensch darüber empfinden muß, daß , als Landgerichtsräte, bie Landrichter Kunze in Dort— er bis 6 rivatdozent in der philosophischen und gegen. icht mebr eine Urfache für vie Aufhebung der Rente bilden könne. , , . se 4 er er u i, . han eng eu . dem forschenden ,, einen solchen Bewelt sicher ju erbringen mund and Weber in Bochüm, die Amigrichter Br. Knese Paturmnfenschaftlichen, Fakuliät der Westfätischen. Wilhelm H , nnn, ,,, , , , vom Amtsgericht Berlin-Tempelhof, von Krö ch Universität zu Münster Dr. Alfred Thiel, Ab h ; Rechts umgewandelt worden. Waß die Beunruhigung anlange, die in jüglich de sagen der Sachverständigen vor dem Haugkamitee für Porberestung begriffene Vorführung begrüßt werden, von der ung aus Amtsgericht Berlin Mitte und Dr Lad . vorsteher am Chemischen Institut lel, Abteilungs⸗ Am Sonnabend , . Italien ber 707 hervorgerufen habe, so glaube er, der Minister, daß Mittel und Wege wiedergegeben seien. Fr nehme an, daß eg zum Wiesbaden geschrieben wird:
Lan habergh als Kan dri r um bas ß . . ann in Alt⸗ feffor in der lebe m genen itut, zum außerordentlichen Pro⸗ . Wen 16 mittag ist im hiesigen Auswärtigen auf dit von italicnischen Jeltungen gegebene, nicht gan richtige ersten Male in der Landeggeschichte vorgekommen sei, daß eine aug⸗ In , . finden 3. Zt. intereffante Vorversuche für die Wieder⸗ ,, är . * andgericht U in Berlin, ernannt worden. aatssekretär des Auswärtigen Amts Freiherrn luglegung deg Ausdrucks mlt entsprechendem Kapital“ zurückzuführen wärtige Regierung auf dinlamatischem Wege nach Amerlka holung des berühmten s. g. Foucaullschen Pendelverfuchs durch die
mtsgerichtsräte Fischer in Charlottenburg und M von Schoen und dem fr iftstrõ ; . anonyme Auesagen von Fabrikanten jur Beantwortung von ] vom Ain i sge icht Zet lin eds he han ö, 6 . . Geschäftsträger Baron sei. Die ö n der a,,, , . ,, t, und! ö Profe . . . ,, h gig e . Real⸗ die . h Meldung des „W. T. B.“, n Stelle einer Rente an einen Rechtsinhaber gegebe ß n ,,o Ken fg nn me, ö. . 6 3. 39
Amtsrichter Vormbaum in Charlottenb ni i ᷣ ; folgend ü i ĩ j urg, Dr. Königs⸗ Die Kreisarztstelle : olgendes Protokoll unterzei . wöhnli icht in Deutschland ansässig sei, h J berger in Spandau, HBeleites in . Heß 13 dem Amtssitz in . z . n, b, m Nachdem die Kaiserlich . und die Rea be lte pit. . ien zen kill der Kaffe be. gegangen. Der Bericht würde an den Ausschuß zurüäckgeschickt werden Schiersteinrstraße, welchen genannte Firma in dankenswerter Wieise Weißensee bei., Berlin, BHrugsch vom Amis ericht ; . der Französischen Republik am 16. Nopember gos abe . e, imm werben könn. Ble Zeitungen hätten erklärt, daß dieß Und, marde wie anderes Material vertraulich behandelt. Der Senator dasu zur Verfügung gefielt hat und der feiner außerordentiichen Höhe Berlin⸗Mitte, Dr. Caspari in Lichtenberg bei? erlin sind, die gesamten Streitfragen, welche durch die am 25 . . je jtalienischen Arbeiter sehr schädige. Tittoni sprach demgegen⸗ Safollett; führte aus, der Senat beanspruche den Bericht. Dessen wegen gan befonders geeignet ist. und Snethlage vom Amtsgericht Berlin Wedbing als Hauptverwaltung der Staatsschulden än, ö . verge om menen Begebenheiten hen md rn, ber die Ansicht aus, deß der e nn . , ü , n,. ,,, k 6 ll 56 . ee, , ,, ,,,, ; ie 3 ; . * ; 6 1 men vun] ; . em Zwecke zusammenberufenen Schiedsgerichte zu i: Bedeutung hahe der Rente entsprechendeg Kapital, d. h. kapita enthielt. Am Schlusse der längeren Debatte lündigte Aldrich an, daß 3. 6 1 . .
Landrichter an das Landgericht ff in Berlin, der mtsrichter . ü der Amtsrichte i ße breiten, und nachdem di 5 zen sich unter ĩ ö 3 der Kapitalisier ei iwar nicht „ em die beiden Regierungen eipflichtet haben, lsierte Rente. Der Zintfuß der Kapita ung ler z der Bericht sofort übersetzt und gedruckt werden wurde. eines senkrechten ? ens aufgehängt ist, seine 1 . *
Oelze in Bentschen als Landrich J . f ter nach Frankfurt a. O., der im Etatsjahr 1908 für k ö einander ihr Bedauern über das Vor bestimmt; das Gesetz würde aber nach dieser Hinsicht genügende für kraftlos erklärten 3s Vorgehen ihrer Angestellten nach e ten n,. es die Berufung an die lokale Versicherungt⸗ — Eine Botschaft des Präsidenten der Vereinigten beibehält, obgleich man den Rahmen um elne senkrechte Achse dreht.
der Amtsrichter von König in , . al ᷣ ö ͤ s Landrichter an Staatsschuldv ᷓ laßg4be der von den Schiedtzrichtern kh das Landgericht daselbst, der sch er schreibungen. Rechte frage zu treffenden dnsch Min, ,, 53 die ansfalt borsehe, dann eine solche an ein besonderes Gericht und endlich Staaten von Venezuela Gomez an den Kongreß zählt ver⸗ Jean Bernhard Leon Foucault, berühmter französischer Physiker, . odann. geboren 1819 zu Paris, machte den Versuch zuerst, und
mtsgerichtsrat Schmeißer i vom Ants gerlcht Helle Cen üeng nt an r eech, en lit n ormals ki, , ö 3 . . e , . g⸗ er⸗ 2 s prozentige edsgericht im Haag am 22. Mai sz n das Reichtversicherungs amt. Wag die Versicherung gegen In Reforme and lich in Neppen und Marzahn in Thorn . hon ann. Sta atsan leihe: i, hat, was solgt: Mel lch eiaünt und verfinzet. faihfheh he g, fe dare, ges u, g, hinffti r n , ö ae e ele e. . ö 6 Berlin-Mitte, die Amtsrichter Maaß in Magdeburg und gi Hog, 1836/79. Lit. B Nr. 18998 über 2000 60 Zu Unrecht sowie mittels eines schweren und offensichtlichen V gegenüber dem bisherigen sher einen Fartschritt. Die Hesti0mmungzn, Penezuela und Deusschland beständig wachse , olber in Kalbe a. M. an das Amtsgericht Berlin⸗Schöne⸗ 9. . Nr. 4825 über 300 S6, Lit. F Nr. 3359 5172 über r ale erg? J l 86 Dent cen e . 3 . che tee, ö ö 6 . er n , g e ißt 57 ö ö . . ö. . , , . . . . 3 ; 3 2 2 6; 9. * ae C en Versu gemacht, f J t genießen sollen, sei gerechtsertig Ur e Tatsache, : 2 . i ,. ö ö Eendel un a e egreislicherweise an geeigne ohen ebauden gerte e ber fe ssischn dei! ente nicht 9 einer It schẽ⸗ volutionäre unter Führung Pierolas sich vorgestern der fehlt, fo konnten bisher nur wenige Wiederholungen in angemeffener
berg, die Amtsrichter Land vom Amtsger! ĩ g ; tsgerxicht Berlin-Mitte, w 26 ö legion, die nicht die deutsche Fiel zi diese Versicherung jum größten Tell auf J , in Kempen i. P. an Nr. . . ö . . 219 über 300 MS, Lit. E deutschen Dampfer . cheangehotigkett besah:n, auf einem . an indessen könne . anordnen, daß diefe Person des Präsidenten der Republik Peru. Leguig, bemächtigt, Wese erfolgen. Der erste Wiederholungeversuch fand durch Garthe e , , . mn Anis . r i i, le 3 z A404 g39 über gh Me, Ä. Der peuische Konful und bie anderen Angestellten des Konsulat Augfchließungsbestimmung nicht auf Staaten anwendbar sei, die den um ihn zur Abdankung zu zwingen. Die der Regierung er⸗ im Cölner Dom statt, der zweite durch Schwerd im Dom ju Speier, k , ( 6; sind hierfür nicht verantwortlich; doch hat der Konful durch un 8 deutschen Arbeitern eine reiiproke Behandlung angedeihen lassen. Zum gebenen Truppen befreiten Leguia und feuerten auf die Auf⸗ der letzte Versuch wurde im Pantheon zu Paris vorgenommen. . Der Aufstand Die Länge der dabei verwendeten Pendel betrug bis 45 m. Ganz
Lubowski in Körlin und Kuhn ke in Heydekrug nach ghar. r von 1882: Lit. G Nr. 237 277 über 1000 „S, Lit. E zeichnung des ihm vorgelegten Geleitscheineg ein nicht beabsichtigtes Schluß erklärte Tittoni, er glaube versichern ju können, daß xas neue ständischen, von denen über 40 getötet wurden. ö Hefetz für die Ausländer, gegenüher den gegenwärtigen Gesetzen, keine ist niedergeworfen so lang wird das im Rettenmayerschen Lagerhaus zur Verwendung ö. ; gelangende nicht sein, seine Länge beträgt ca. 32 m, das Gewicht der
lottenburg, die Amtsrichter Sch o5ndu ve in Köni BS? Slo üher 300 M6, Lit. F. Nr 43 u Verseben be igsberg J. NM. wber Lit. F Nr. 187 643 über 205 MS: gangen; und Lange in Daun nach Köpenick e von 1883: Lit. O0 Rr. 445 164 über 1000 S6. Ei / Das dentsche Konsulat hatte unter den vorll z Verschlechterung darstelle, und daß es Ausländern keine unteischiedliche 3 in Echlaw/ nan poi den . *. is 3g äber Höh , Lit K Nr. ue, gig . . 16 het. de e, , e r n nf en Behandlung gegenüber den Deuischen an gede hen lasse. Immęt bin . Asten. . . e,, . ugel ist etwa 60 Pfund. Wie wir hören, soll der Gerber in harhurnb' nah . J it. F Nr. 258 6s über A0 , e . r, , doch kann der in dieser Hinsicht von den deutschen könne man bei den ausgezeichneten r, . Jlal lens Das neue persische Wahlgesetz ist dem Provinzial⸗ Versuch . Juni ö. mehreren Tagen, die noch bekannt gegeben in Tremessen * nach Spandau, den Amts tiche uch s von 1884. Lit. G Rr. Sit 3461 über 1009 M6, 8 41 kamten begangene Rechtsirrtum ihnen weder als beabsichtigtes ju Deutschland Schritte,. unternehmen, um die Interessen Endschumen zur Begutachtung übermittelt worden. Wie das werden, wiederholt werden, um den Schülern der hiesigen höheren in Solbau als Lan drichter a, , 9 y, ., Nr. SI4 890 über 360 M6, Lit. Nr. 3 i R 3 e eh ficht ge. Versehen zugerechnet werden. Italiens bei dieser 6 noch zu n, besonders „ä. T. B. meldet, fetzt das Wahigesetz die Hahl der Schulen und Interessenten Gelegenheit zu geben, ihm beijuwohnen. JJ : , , - richter Dr. Netter in Neumittelwalde nach Niegky 3 6e1 697 über 500 S6, Lit. E Nr. ] O85 776, 1 088 230 sächlichen Schutz nicht sowelt irgend möglich . tat⸗ die einige Bestimmungen, betreffend die Ausländer, durch den Bundes, stufig. Abgesehen vom Vermögenszensus wird Elementar⸗ Durch die letzten von Conze und Dörpfeld in Pergamon vor⸗ ; ö. ; bildung gefordert. Teheran wählt jetzt fünfzehn, statt der genommenen Ausgrabungen wurden die Thermenanlagen am
die Amtsrichter Gölner in Brotterode und Dr. Hei ͤ 9292 über 300 S, Lit. I Rr. 347 988 über“ Selbst ab Verpfl ö ali ö : ] Heinrie Lit. E Nr. 347 988 über 200 MSV: elbst abgesehen von der Verpflichtung, de: rat modifisserkt werden können, jumal die italienische Auswanderung — ; . Drgnienburg als Lanbrichler nac He fseh her . s6; chtung, den konsularischen Schutz nach Deutschland sowohl temporär wie auch pertodisch überwiege, früheren sechzig Deputierten. Gymnasium aufgedeckt. Es . g, ,. 1 6.
von 1894: Lit. F Nr. 385 403 über 2060 S? iu respektieren, berechtigten die Umstände französische P j - . . ö., . t 200 S6; 6 ö kilitärpersonen f ;
ischer in Springe als Lan ; j ; II. Kon 1 j 8 ; weder zur Bedrohung mlt einem Revo e . Außerdem müsse man die besonderen Abkommen schließen, die durch — Nach einer Meldung des „Reuterschen Bureaus“ be⸗ bieher 8 freigelegt wurden. il hn , en . . von . . Staatsanleihe: dem marokkanischen Kon sulatssoldaten n e b g f ere una [. , . n 1904, betreffend den Arbeiterschutz vorgesehen seien. klagen fich er,, in , . bitter über die die fast alle mit Nischen auggestattet und mit Marmor verkleidet burg, der . Sor e n en ach Lüne⸗ 3 . . 35 öl über 1009 6; M. . Den weiteren in den Anträgen der' belben Partelen erhobenen Entsprechend der Anregung Egbrinls werde man auch mit der deutschen von den Russen vorgenommenen Verhaftungen und andere sind. Diese einst prächtigen Säle wurden in byjantinischer Zeit in Harburg. ber Alm ie richter , * 1 Nr. 0 269 aher 0 2 r. 7J4 531 über 300 S6, Lit. F u, at r n werden. 2. über die n, ,,, . n , . Ulebergriffe, die sich die Zivilbehorben zuschulden om men 36 ann mn, mn nt men, ner g f 2 eise . ; J . So e n die Kaiserlich Deutsche Regi handeln können, wenn ein Arbeiter oder eln Rechtsinhaber eine Rente ; E- ! , de. ö . ahin die Thermen geschmü atten, fortgeschaff rden. Da 5 Landrichter nach Aachen, der Amtsgerichteret. D von 1887, 18858: Lit. R Nr. 100 474 110 8635. r. Französischen Republik, ö. . gie rn re n ier ga rn ö ließen. Sattar Khan und die übrigen Führer, die fürchteten, bemerkenswerteste vlaftische Fundftück aus den Thermen ist, wie i pies in Wissen als Landgerichtsrat nac . Bedauern über das in dem Schledospruch ihren An e tell aß sie⸗ hr zum Schlusse seiner Nede sprach Tittoni den Wunsch ebenfalls verhaftet zu werden, haben im türkischen Konsulat W. Dörpfeld in den - Mlttsl. des Archäol. Inst. berichtet, ein großes der Janz getichtzt Roch olk in Lüneburg un 7, wurf gemacht. Verhalten uus ellten zum Vor= 4 e, , , nn. a nn , mn Befürchtungen Zuflucht gesucht, nachdem das englische Konsulat ihnen den Relief, das als Abdeckplatte eines Kanals benutzt wurde und das einen r, f 16 aus, daß seine un . J ö . Schutz verweigert hatte. Die Russen beschaffen sich bereits thronenden Zeus zeigt. Das nächste Ziel der Ausgrabungen sollen
richter Aschaffenburg in 5 ö n S ff 9 agen e , erstreuen möchten, und versicherte, daß der wirksame Schutz der Fratekial, und unverzüglich den? Bau den' Bahn? von die beiden beiligen Benicke wesstih dem Ghmnastzm sesn. Vom ; Bezirk der Hera sind schon Teile eines marmornen Tempels entdeckt.
die Amtsrichter Scherhag in Lechenich und 3 ren ; 17 ; Kastellaun na 6 . italienischen Auswanderer eine seiner vornehmsten Pflichten sei, * r F . , 2 694* ehe ggg . . ö. Amtsrichter Remy in 11 Der S * ö . . werde alles aufbieten, um diese hohe und edle Aufgabe zu Dschu i . ch 2 39 , ,. . Zu dem jweiten Bezirk gehört eine mächtige Stützmauer mit He hen ö 2 richter Dr. Rentrop. in Ese der Staatssekretär des Reichskolonialamts Dernburg erfüllen. in der Stärke von 2600 Mann haben Maragha besetzt. Strebepfeilern. Hier hatte Humann ein Heiligtum der
der Amtsrichter Dr. Wolf in Neu ist zur Teilnahme an den Verhandlungen des Institut Colonia ᷣ Demeter nachgewiesen. Jetzt wurde hier die Vorderwand ; ĩ Türkei. und Ecke eines griechischen Gebäudes aufgedeckt und wichtige Einzel-
Saarhrücken, der Landgerichtsrat Butte weg International nach dem Haag abgereift. z ᷓ chafter in Konstantinopel hat, ; . de wurde macht, die f weltere wertvolle Funde hoffen 1 . 3 ö. z Statistik und Volkswirtschaft. 7 . =. Jeud ten geweihten zuth . u.
e
Düsseldorf, der Amtsgerichlsrat Dr. Spi ö Spiegelberg als Landgerichtsrat und der Landrichter Dr. Se jüngs
ö r. Se dringende Ersuchen um Beantwortung der jüngsten persischen Arbeiterb Saarbrücken nach Frankfurt a sb⸗ Laut Meldung des * si 6 1c , , , Zur Arbeiterbewegung. vergeblich gesuchte Prytaneion von Pergamon gelegen, und man sieht in Saarbrücken ö e , ne, und S. M. S. . 1 3. n S . Luchs Note . die * J Aus Ham hurg wird der „Köln. Ztg. gemeldet: Der Zentral! den weiteren Feststellungen mit Spannung entgegen. Conze stellte den richter Lauffs in Niesk N / ö gekommen 7 Mai in Schanghai an⸗ und ürkischer Kurden aug einigen ) eset verband der Zimmerer hat, wie die Maurer, eine Lobnforderung Zug und die Gestalt der ältesten Burgmauer fest, Schazmann setzte icht 5 ; ) nach ontabaur, ver ainig⸗ d , n, , Rr g 37 ; S R — * ; persischen Orten fordert. mit einer Frist bis zum 2. Juni eingereicht. — Die Straßen die Aufnahme der römischen Ruinen fort. Für dies Jahr wird auch richte Dremel in Buer als Landrichter nach Muͤnster, 37712 über 206 96; 10, , mn, M. S. z Fürst Bismarck“ ist am 28. Mai i — Die Deputiertenkammer hat am Sonnabend, reiniger haben noch nicht den Ausstand beschlossen, sondern an die die Aufdeckung des Grabeg an dem großen Jigma Tepch erwartet der Amtsrichter Ledschbor in Gelsenkirchen nach Essen, von. 1906, 1301, 1902: Lit. D . Malaga eingetroffen. — h obiger Quelle zufolge, ein viermonatliches Moratorium Behörde das Ersuchen um die Bewilligung elniger welterer Be⸗ ;
. Nr 6 ir; 237 785 his ö für das Wilajet Adang angenommen. Sodann begann dingungen gerichtet, als ihnen schon zugestanden sind. (Vgl. Nr. 120 g erłkehrsanstalten.
der Amtsrichter Stahl in Gelsenkirchen n ; G0 7d, dE) ] ; l e ach Herne, der 282788 über je 500 S6, Lit. F s 50 ; * n ,. m, r dre. Blasum in Münster als Amtsgerichtsrat an über 200 S6; Nr. S1 156, 81 161, so geri das Haus die Beratung des Gesetzentwurfs, betreffend die d. Bl). ; . . . ; R ̃ as Amtsgericht daselbst, der Amtsrichter Glodkowski in IV gl / tige Prioritä . Bayern. Entschädigung und Pensionsberechtigung der aus JM Marscille faßten, wie W, T. Bz, berichtet, die einge. Schiffgliste fär billige Briefs nach, den Bereinigten Stallsupsnen als Landrichter nach Allen tei Aura enühtn IV. ta grezghtig Frigritätsobliga tionen III. Seri Ihre Königli it die Pri r 8 Re sfati ! Ministerien' en schrsebenen Seelen ie (vgl. Nr. 125 . Bl) in ihrer gestrigen Stagten von Ämertka (lo 3 für je 26 59. 8 e, . ͤ enstein, der Amtsgerichts⸗ der Bergisch-⸗Märki Serie Ihre Königliche Hoheit die Prin essin R Anlaß der Reorganisation der Ministerien entlassenen in, , , , , e tenz . ö gin begun . 16 . 3 Amtsrichter Dr. Walter Nr. 103, 38 . ä Tr t en t ö , ,, ,, jufolge, e fern . Beam ten, Dabei wurbennheftige Angriffe gegen die Deamten⸗ in n, den Yeedern Seeleute der Ele enn r n. 1 Ver⸗ fen Killa de e gr n Bremen 8. Juni, ö . . ö en , . Anspach in Berlin, den 16 April hon 155, 38 4536 über 100 Taler. von einem Prinzen gluͤcklich enlbunden worden. ag schaft gerichtet, die durch. Mangel an Pflicht fer einen großen waung gestellt habe, und in dem sie sich verpflichten, keinerlt „‚Glebeland' ab Hamburg 10. Juni, . , m , . Kreyher in Königliche Kontrolle der Staatspapiere 21 Teil der Schuld an dem Verfall der inneren Ver waltung trag. lländnis zu. machen und erst wieder an Bord zurck⸗ ·Kaiser Wilheim in. aß Brenchn üs. Jun nach Karthaus, der gandg e iche n erg 4 3 unn Tren Haas. Rammow. u rr . Seine Sochfarsilid by l n g e gn, 5 ö Par * nern 6 deer ggg e , . . geen i ise ke i . — Yleiwi . / ᷣ ö J ) ! . ln. . 6 = — . ‚ .
und der Amtsrichter Giseke in Magdeburg als Handricht 9. Leopold hat vorgestern sein 38 ag gt, . J ür t das die Militärpflicht der Christen festsetzt. des Streils nicht hatten befördert werden können, an Bord und fuhr ein Friedrich Wilhelm' ab Bremen 26. Juni, has Handgericht in Magdeburg, der Amtsgerichtsrat Freytag Geburtstag des Fürsten wurde in Stadt und 2 m, . — Im Ministerium des Innern eingelaufenen Telegrammen am 39. M; Morgens ah. 2 „‚Kronprinjessin Ceellle ab Bremen 28. Jum, re r meet , . 3 Grabe in Golbap nach wagen n. üblichen Weise gefeiert. a, zufolge herrscht im gesamten Wilgjet Ad ang andauernd ah k * y rm st ze ße fz Postschluß nach e . der 9 .
ah na er e mterichter Bittner ür die Si 661 5 S d sind 246 8 1 14 2 Alle diese Schiffe, außer Cleveland‘, sind Schnelldampfer oder Lanbrichter nach Stettin. w, n Sitzung des Landeseisenbahnrats am Mitt— h emen en w , ö , get geng worauf äödo Mann selche, die är cinz bestimmic Sest vor dem Abgang die schnellste
Versetzt sind ferner die St J woch, den 25. Jun? 19605. V . ö ) , ,. . Von der Union ausgesperrt warden. Die Leute verlangen höhere Befzrderungegelegenheit bieten. ; , , . er ie taats anwälte: Loch in Inster— ; „Vormittags 10 Uhr. sandte i , , d, rm n ist in Adana n n rf Löhne. Ruhestörungen sind nicht vorgekommen, da die Straßenbahn« Gg leni sich, die Briefe mit einem Leitvermerk wie direkter puren wegh in Ratibor an die Staatsanwaltschaft II I) Anträge auf Frachtermäßigung für Steink Rußland auch die Depeschen bes armenischen Patriarchats melden, daß wagen von der Polizei bewacht werden. Die Philadelphia Rapid Weg“ oder „über Bremen der Hamburg zu bersehen. z in Berlin, Dr. Jordan in Kottbus und Dr. Sternbeck i Baukalk, Tüngemitter . . ; kei iteren Ruhestörungen sich ereignet haben. Transit-Linie hat die ausständigen Fahrer und Schaffner entlassen; ö ; 3 Briefe, nicht Bromberg an die Siaatganwoliscn g Dr. Ste eck in en, ng el und lebende Tiere zugunsten Die Frist des außerord S8 eine weitere 9 ) 9 Tre, fel sᷣ n,, di n g len Die Portoermäßigung erstreckt sich nur auf Briefe, n auch in Ga een . wa schaft III in Berlin, Neuhoff der Provinz Ostpreußen und der nordöstlichen Landestessfe und ist nach . M erordentlichen Schutzes in Baku 1 ihre. Stellen allen m ; w, Euten bese d e ent h esell. auf Postkarten, Drucksachen usw., und gilt nur fur Briefe nach den Kobli nach Aachen und Wichmann in Essen nach auf weitere Ermäßigung der Fracht für lebend Ti 9. lbjal einer Meldung des ‚W. T. B.“ um ein weiteres Bulgarien. schaft erklärt sich außer stande, die Forderungen der Ausständigen anju⸗- Verelnigien Staclen von Ämersta, nicht auch nach anderen Gebieten oö Di , . Wagenlabungen; e Tiere in Halbjahr bis zum 19. Dezember 1909 verlängert worden. Der deutsche Gesandte Freiherr von Romberg und der erkennen. = n,. Amerika, z. B. Canada.
walt, Justizrat Lueder in Hildesheim ist 3 Hr htermah gung für Steinbrucherzeugnisse; Italien. . . ö igen be wi (Weitere Statistische Nachrichten“ s. i. d. Ersten Bellage.)
; g f im rechter heinischen Bayern.
zum Notar ernannt. nirdae 36 In der Liste der Rechtsanwaͤlte sind gelöscht: di Ster rag quf. Beibehaltung der Ausnahmetarlfe für In der Deputiertenka⸗ ] e c k : d ,, . .
k ⸗ ht: die R = teinkohlen und Koks ? ; 1tammer beantragte am w überreicht. n seiner Ansprache an den König führte der . rn re ee. He räberg bei dem Aan f. X. 5 Siegerland und Lahn— nl h r be 5 , im i er Ben gt über das Budget des ,,. en 6 * mb erg, der „Agence Bulgare“ zufolge, aus: Kunst und Wissenschaft. Hierüber bringt soeben die Zeltschrift des Königlich baverischen . ei 9 . in Meiningen, Ven low bes dem Georgs-Marien-Bergwherks. und Hatice? eins a . ab 8 e srst' g 19. ujz Untgstiheng. won l AMbgeoibneien der , mn, , nn, nn, nn, Dre 3. , ,, ,, , . . u 13 Landgericht in Beuthen i. SS. und und der e, r, der Mathildenhuͤtte in Harzbur n , in der . , Bufolge, eine Tagesordnung, Eurer Majestät in n,, . hoher historischer n , d. Köndglichen Musfeen sn Berlin gehören eine Änzahl Papyri, suchung unter Benutzung des Materials über verkaufte Arbeiter- Umtsgericht in Sberhausen. c Ausnahmetgrife für Eise ö mmer die Uchergeugung gusspricht, daß di Ausdrrc der Gefühle aufrichtiger Freundschast zu erneuern, die Seine die im Jahre 1566 in Elephantine gefunden wurden. Giner dieser fahrkaiten. Diese ermöglichen bekanntlich weiten Keisen der beruf. Mit der Löschung des Rechtgsanwalts Baur in Obe mit den deutschen Seehafenstati 4 und Stahl im Verkehr Hantzlungsweise der Negierung nicht darauf abziele, bie Frei 1 Riajeflät den Kalser und König Eurer Malestät gegenüber be. guterhallenen Papyri enthält einen allen, in griechsscher Sprache ab. lätigen Bevölkerung den Verkehr jwischen ibrer Heim, und Arbeite hausen ist zugleich sein Amt als Notar erlosche . 5) Aende de⸗ afenfta mm, der Parteien während der Wahlen und die Gerechtigk , ere. mit der ihn teure, verwandtschastliche Bande ver gefatsen Ch edertrag, der der älteste auf die Rachwelt gekommene stätte zu eimsßigtem Tarif (1 3 für das Kllemeterz, Seit ibrer Gin. In die Liste der HRiechtsan wle sind bäh ö Siebesa! ung 3. Ausnahmetarifs S1I0 für Stein- und Lokalverwaltungen sicher zu stellen sondern daß igkeit in den knüpfen. Mit lebhafter Sympathie hat Deutschland die glück. Fhevertrag sein dürfte.“ In den „Götting. gelehrten Änzelgen! hat führung im März 1881 hat die Benutzung dieser Vergünftigung rasch Rechtsanwälte Born aus Gassel bei d eingetragen. die 5 1 L zur Ausfuhr über See; politische und parlamentarische Ziele 1 aß sie vor allem liche und asche Entwicklung Bulgarien persolgt und ist heute Leopold Wegner eine deutscke Uebersetzung deg Vertrags ver. jugenommen. Im Jahre 1997 wurden allein im rechtsrheinischen Berlin und Dr. Steff eben gem Landgericht UI in Aufnahme won Häcksel in den Rohstofftarif; Ministerpräsident Giolitti si . u. 99. Nac dem der 2 der glorreichen Krönung des Werks, das Eure Majestät diesem zffentiicht. Er beginnt folgendermaßen: „Im 7. Jabr der Bayern über 1 Million (1 176 099) solcher Karten abgesetzt — davon in B dorf, di ens, aus Stendal bei dem Amtsgericht N Frachtberechnung für die regelmäßige Befördei die Tagesord ä licht unter lebhaftem Beifan gegen Aande gewidmet haben, und ich mache mich aus ganlem Herjen um Königeherrschaft des Äliexander, des Sohnes des Alexander, im fast 1Li0 009 auf Privatbabnen — und über 64 Millionen Fahrten in
eetzendorf, die Gerichtsassessoren Dr. Beradt bei dem Milch in Flaschen; ; orderung von e 9 ardnung ausgesprochen hatte, wurde sie mit 22 VDolmeisch der wahren Wünsche, welche mein Souverän und das 4. Jahre der Satrapie des Ptolemaioz (311 310 v. Chr.) im Monate Arbestgmwecken damlt ausgeführt,
gegen 95 Stimmen abgelehnt. ; deutsche Volk für die Regierung Gurer Majestät und Ihrer Dynastie Pios. Ehevertrag des Herakleideg und der Demetria. Ei nimmt Entsprechend den Bedürfnifsen des Verkehrs gelangen 2 Arten von Arbeiterkarten jur Ausgabe, die Rückfahr⸗ und die Woch en⸗
Kammergericht, Feblowicz bel dem Landgeri . — 91 ; . ⸗ gericht I in Berlin 3 Mitteilung über genehmigte Ausnabl ̃ In 2 ner? ͤ ͤ
⸗ ; jmetarife usw. In Beantwortung einer Interpellation des ? sowie für daz Gedeihen des neuen Königreichs Bulgarien und seiner dez die Demetri s Kog, die vollbürfige Tochter, zur Fra ö . Cee , ,, ,, ᷣ 37 zune dich karten. Die Rückfahrkarten dienen zum Aufsuchen des Arbeitg-
Dr. Oberloskamp bei dem Amisgeri r — ) . — gericht und dem Land Berlin, den T7. 90 ö 6 gerich dem Land Mai 1969. über den deutschen Gesetzentwurf, bett? fan n wackeren Bevölkerung hegen. bon ihrem Vater Leptines aug Kos und 9 gie 6 re, D ö im, ken Hf, e , . t und mu rachmen orte e eginn und zur Müctehr an n ohn
gericht in Düsseldorf, Dr. ECdugrh Jab ob bei dem Ammigch— Der Vorsitzende des L . ind dem Lande lericht in 2 Amtsgericht orsitzen e des Landeseisenbahnrats. Arbeiterversicher ö ĩ ; z welche an Kleid * . . und Trau⸗ In Vertretung: der Kammer 1 . ; n Tel igen Sitzung r . ir an nn . Masjestät übermitteln Inf -r 6 , . über die Wahl des Wohn. einer Arbeitgperiode, also hauptsächlich solchen Personen, welche — ommerfeld bei dem Amtsgericht 9. 6 en Duishurg, ; Stieger, Erklärungen ab: ttoni folgende und deren lie beng würdiger Ausdruck bei diesem felerlichen Anlaß rühren sitzeg, uber die der Ehegatte mit seinem Schwiegerdater Bestim⸗ während der Woche fern vom Wohnort — nur die Sonn- und Feier⸗ Schneidemuͤhl, Sa bei d ghricht und dem Landgericht in r Wirlliches Ceheimer Oberregierungsrat Die neue Vorlage der deutschen Regi mich flef, und ich bitte Sse, sich bel Seiner Majcstäl jum Dolmetsch mungen treffen soll, welter Bestimmungen über elnen möglichen tage in ibem Heim verbringen; außerdem werden sie auch von Haug. g ner bei dem Amtsgericht in Gr.⸗Lichterfelde Direktor im Ministerium der öffentlichen A b it Gesamtheit und zu ) ich eine Un nn egterung berxeinige in sich die melner gleschen Gefühle gegenüber seiner erbabenen Person zu machen, Ghebruch, über den von einem Schiedegericht, das belde ewerbetreiben den bei ibren gelegentlichen Fahrten jur Abholung der
rbeiten. waleich eint hn sesteltung dei drs seglgen Hecfetze mt der mich kostbare, verwandtschastliche Bande und aufrichtige e. Teile Femeinsam wählen, enischieden werden oll. Ehebruch een j. und zur Ablieferung der Produkte 2 ,.
mit dem Wohnsitz in Zehlendorf, Dr Theophil Schmi ĩ dem Amtsgericht in Kattowitz Giĩuh m erh midt bei betreffend die tranken,, bie Inbalsdilälgs, und die Un! s 1 dem Amts Eg nfallversicherung. ; W ; ll in jed ll die AÄuflösung der Che nach sich ziehen, und fallz karten berechtigen zu täglichen Fahrten jwischen ö handle sich um eine Vorfage von großer Bedeutung, die bie ger . . che weh Tr 2 . acc b r, 1 ,, ,, lee 2 Vc bia 6 ut folgendes: 26 Herakleides aber tat R 6 . * , ud tn Gapers a en Ergebnissen der am n
in Schmiedeberg i. Schl. Hilf bei dem Amtsgeri e en g nc )
Höchst a. M, Wentrup bei dem Amtsgeri , n, . — ist.˖ Ge 5. . Kächgefühls ah en aft neren Ketietkz der songlen d l Lande d einer solchen Tat betroffen werden und Demetria vor dem gemein-
ger gt in Montabaur e n, e ne,, e ,, Vg lan e se ner Ans. Hin f in ig n gf ö , , 1. 6. lee lfld Dreimännergericht bag bewelsen so soll Herakleldes der ar ee df⸗ ö 37 1. Liber n . * oweilt sie er enbahn für ihren Ar dlenen,
und Wessing bei dem Amtsgericht in 3 fũh l Fredeburg. Seine gęyellenß der Staatmnini rungen die großen Fortschritte hervor, die Pe ischland x h sminister und Minister d sollalen Fürsorge seit der berühmten Boischa utschland in der woerde stelß mit Befriedigung die Aufrechterhaltung und die Ent, Demetrla die von ihr eingebrachte Mitgift im Betrage von öffentlichen Arbeiten von Brei i gan n,, n, sz besübmten Holschgft Kasser zöslheims i. U Id 1000 D übergeben ünd dazu noch! 10600 Drachmen in läglich Wandernden in der Min derjahl: es wurden nämlich 1807 ten bach, in dienstlichen Ange⸗ bam Jahre 1851 gemacht habe, und verbreite sich im besonderen 8. . bee 6, ,,, . 9 ö. *. . ö e g W we eg, , w, , , . die Unterschriften von belt) abgesetzt. Sieht man von der großen Masse jener Arbeiter ab, die
, de, Tnnern legenheiten nach den Reichslanden. über die die Autzländer betreffenden Bests ü ü 3 = entwurfg. Er führte aug, daß die , n nn, . Dänemark. , n 1 mit Hisse anderer Verkehrsmitiel oder ju Fuß an ihre Arbelte-⸗ t
Bei dem Ministerium des = ij ĩ l Innern ist dem Geheimen Angekommen: laniler in den Stand gesetzi wird, mli Zustimmung deg Bundegratg Das Parlament ist nach einer Meldung des, W. T. B.“ K ätte begeben, so erscheinen vorherrschend die einmaligen Fahrten.
Kanzleisekretär Haerder der Charakter ale ĩ
; . . Jeheimer Kanzlei⸗ Sei gegen solche fremden Staaten Vergel ᷣ ̃ i ei
n,, harakter als C zie eine 6 ergeltungsmaßregeln auszuüben, di g. Juni ein⸗ d jw s mitunter sehr beträchtlichen Entfernungen, die die gelegt worden. : J . ö i er mn, nnen Tagung auf den d. Am zDer Foucaultsche Pendelversuch. dnn r beher — 3 Mehr als ein Sechstel aller unter
; Tözellenz der Präsident des Reichs bankdi ktori deutsche Untertanen bejüglich der rb n dem Mini — r r Wirkliche Ge Rat 3 t he ban direktoriums, enüglich der Arbelterversicherungen zurüchsetzend . 38. . . , die e r. Kanzlei⸗ h heime Rat Havenstein, von der Dienstreise. , . ,,, , n einzuwenden . as u, Ameritł A. F. Seit etwa drei Menschenaltern besitzen wir in dem in nommenen Fahrten e 1 Million) erstreckte sich auf Ensernungen sekretären ernannt worden. r zu Geheimen Kanzlei⸗ . ; die Interessen Italseng nt, en, 666 im . . der ar, , genannten Grperiment dag Mittel, die Drehung der von 20—- 155 Km. Natärlich gestattet der hier 2 w 2 Gleichstellung der stalsenischen Arbeiter mit ere, be⸗ *
ständige Im amerikganischen Senat wurde am Sonnabend, SFrde um ihre Achse sinnfällig ju bewessen. Wer den ersten wand an Geld und Jeit keine * stehe, sodann weil für gewöhnlich die K IIft sich mit einer Schlaf ⸗ e Krankenbehandlung an daß der Präsident Taft die Resolution vom 25. Mai dahin ! Jahrhundertz in hohen Kirchen, etwa in der Elisabeth-
Eisenbahnwanderungen zwischen Wohn und Arbeitsort
ĩ W. T. B.“ meldet, in der Tarifdebatte mitgeteilt, Vorfü ; g in den bo des vori Arbeltgfahrten; der betreffende Arbeiter bebl wie das W eldet, in der Tarif g Vorführungen des Versuches in den b0er Jahren origen 1 pon enn, , r,,