lꝛoz ll lꝛogas ö S z B . . am Fesegscah hler, K der 1. Juli Kd de g i unn ea r . R i * b 6. t e e i l a 9 e . * 4 ig 9 . ö haber Pensionskasse ᷣ 4670700, — Bz o/ unkonnertlerte al part rückjahlb. Pfandbriese . .
en g it blauem Unterdruck . ñ 2 6. * ö ö
lautende Attien der Maschinenbgu-⸗Mriien. des Deuts en Fle er⸗Verhandes. S 2682 00! A do tonver ier ze Pfandbriefe A ⸗— R 9 K ö glich P 6 sch Staatsanzeiger.
fle lh g dg ef 9. . um. 2000 Stück Di. Jenaera a g der Henfiongtass⸗ früher 450j0 mit grauem oder gelbem Unterdruck und 4 0so ir er e ern rotem Unterdruck, zum en en e anzeiger und ni ren ü en
jum Brsenhan . hi . Bhese 1 tuaffen findet Dienstag, den 18. uni 3 ö . 16 2 194 700, — 0 /g konvertierte Pfandbriefe 1 J ö 1909 e, Gre e, where V r . gehlun cf ee nr Tegeler genre gh meh Mn 126. Berlin, Dienstag den 1. Juni .
. o z 3 = Vormittags von 5 —= 12 Ühr. ö — Bulassungs telle x . Gͤrse jn Kerlin. 38 ir. ö . e nl , . na T rn 23 . a 3. Der Inhalt D Bellagt, in welcher die Hetanntmachungen aui den Dandelg. gũterrechts. Verein e, enossenschafta. . und Musterregistera, der Urheherrechtgeintragtrolle, über Warenzeichen, o mlt grauem ; a. . os io J ; r, r. 9) i . 3 ge, gelun digt per J. Itt cher v3] un Ben ag? . u D, e k Patente, C e m fer og fon: die VLaris und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen en ballen find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem T Von der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag Schriftführer. Voꝛsttzender. Aus der erlgsung per 1. Juli 140908:
Eten oog geg, Tthle. r doc, lags, Seen een. (aer ere , g , ben lnterdtuch Zentral⸗Hand elsregister für das Deutsche Reich. (Rr. 126 A.
ö Vie w. orvenmsi ö Serie B über 1506 0 Nr. 35 2525 oz zig3 dz34. . . k , D, g,, ,, , n l g, e nan e , , rr mm:, um Bö del t . e e . 2 enba a 6 det * . d e edition de eutschen *r .
be re, herr i gen . Montag, den 3 ö . gh oso konv. Pfandbriefe . n, , , . , . x 55 ertion preis für den Raum ciner gespaltenen Petitiseile 80 *
Bulasfungsstelle an der Gärse zu Berlin. Taße 0. Dortiund, Datel Hürgerhanz. g Tamp, Serie o J . . CG. und 126 D. ausgegeben 1 e Reich werden heute die Nru. 126 A., 126 B., 1260. un an . Koyxetz ly. . . 5 . gen g S der Serie D über 300 M Nr. 653 2415 3254 5565 7176 8686. Bom „Sgentral⸗andelsregister / für das Dentsch ch h , .
ftr a über 00 M Nr. 1148 3202 3466 5207. ü ö 3 68. der Wirkung einer getriebenen Welle mittels lꝛgyll] ffeubach, am 35. Mal 1909 Serle R über 200 M Nr. 844 2029 224. 1s S. z IS4. Bogenzuführungsvorrichtung!] Georg Pirschfeld, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. ] unter der e . ; ꝛ j r ⸗ ⸗ . ö .7. O8. Zubringerg in einen Münjenhalter einführt, darin zu ö. k dg, if , . i . (frũher * . ifsee uch . Patente. ,. n. . e, d, we Sz. G. 28 667. Verfahren und Vorrichtung einer i enn. jusammengestellt und dann , hausen'schen Bankverein, hier, ist der Antrag gestellt ? . ö . ö 1 * . * ö 1 , n n,, aa Etre ichroll, van einm Cwastz e ü, 3 a m , 3 pon Ce iel is r na,, ,. er rn nn nee , z erie SNr. 200 s ß . ; ä ge gesteuerten . .
, n 18d O90 G09, — neue Attien der beg d Sn 9 . bo00 0 Rur 648 ien cer ge JI ö 9 Anmeldungen. n , ,n. 6 f 6 . Gl chld a fat rit Oggersheim, Paul Schütze Armand , ; e us erf R Orenstein . Koppel — Mrthur Koppel ebundscha Pflanzung, Deutsche Serie P über zo S Nr. 2464 57s 333. ; Für die angegebenen Gegenftände haben die Nach, Adi. nen da. Schneibvortichtung an Kohler, *. Co. A, , Dachbe m, pfel . 12 r
e, ,, g, mn. Nr. 11 001 = 26 006 Kolonial⸗Gesellschaft. Serie E über 2.00 Nr. 209 476 7271, ( genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung maschinen mit endloser Papierbahn; Zus. j. Pat. 27h. O. 6483. Luftpumpe m olbenventil.
; Knöpfen. Felix Corsepius, Düsseldorf, Graf a R so Fonv. Pfandbriefe Ae lers n hgesuht iel Hinter' der Flaffennffer ed ge Allexanderwert AM. von dẽr NRahrner, Phllih Franzis Soddis, m leben. denden; — 83 , neee e e r, ere ben Dtn ,, , nr, gr, re,, ern. rührt zel Ghart mit blauem Unterdruch. gmal dag Aktenzeichen angegeben. Der Gegen. Act. Ges., Berlin. 18. 12. 08. ats Anwälte Sr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Avolfstr. 70. 21. 12. 08.
; 6 2 28. Mai 16 ö 'r. 3 e . 1 ö gr 2 ö . . Ja, . ch 6 . reren g nn ! unf 4 0. ä Io. Verfahren . , = . a. M., u. W. Dame, Berlin 8W. 68. ar , . . , . r se , Bulassungsstelle an der Görse zu Gerlin. inet lot nbarg, lenticheshaftät allt gr C , Dau s gg r. Senhttatige Au⸗tragporriäung k 1 D ig gen, Tre. B. 48 os3. akunnpumneneimeichtun . 6, lan] . fa fer n, der dr en ien en . die Mus der Rerlosung her n, Juli 1907. an Sehmaschinen. Louss Ferrette, Krivol Rog, Wilmersdorf b. Berlin, Brandenburgischestr. 6sissz. mit einer Rejhe von hinter elnander geschalteten h. H. ? g
el V A G. S A m R B ern; Anm. H. 3. Herkuleswerke 230 Pa Rußl.; A. G G. Sachse, Pat. An⸗ . rotierenden Pumpen. einold errenberg, federn; Zus. j. Anm. H. 4281 Von der Deutschen Bank und der Firma Gebrüder lenigen Aktionäre, welche entsprechend 3 35 des . r ,. uh 4 Viet. ersen n achse, Pat. An. 8. 11. oz
. * 3 ! * . * G. m. b. S.. früher 400 Ag . ö 22. Ibebevorrichtung für Boston; Vertt. C. von Ofsowohl, Pat. Anw., Berlin Corset. und Spingisdersabrite, Arons hier ist der Antrag geftellt worden: Statuts ihre Aktien T Tage vor der Geueral. Serie A über 6h, id . k . ,, , der men, Ff. 9. X. 1. 08. Sberkaufungen b. Cassel. 235. 6. 08.
08.
26. B. 21 S458. Ginrichtung jum Befestigen Tiefofenlrane, bei der der Deckel. mittels eines Md. l ö
nom. M 1 400 006, — neue auf den In. versammlung, den Tag der Generalversamm— Serie G über 600 M Nr. 2030 3080 4512 5oꝛ2 6705. üten. ermine von Parisch, geb. der um sein oberes Ende schwingbar 296. V. 6678. Verfahren jun erstellung von 48h. K. 386 776. Hefestigungevorrichtung f haber lautende Vorzugsaktien der Auhalti, lung nicht mitgerechaet, hinterlegen. Statt der Serie D über 300 M Nr. 4027 5225 6782 6852 8345 8713 9368. sei n hn, e,, 1 * 1. ys ,,. i tcht an el und dann jur Seite künstlichen Textilfasern und anderen chere ren Stallvieh mit in einem 2 schwing 3 ange schen Kohlenwerke zu Halle a. S., 1400 Stück Aktien können auch von der Reichebank oder einem roso konv. Pfandbriefe 75. R. 26 359. VTatzschürje. John Cornwell geschwungen wird. aschinenbau. Act. Ges. aut wäßrigen Zelluloselssungen. Vereinigte Glanz ⸗ ordnetem Haken. . Kocher, Nyon, Schw J zu je M 1000 Nr. 1601 - 3000, deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt (früher 45/9 Agio mit rotem Unterdruck. . Round, London; Vertr.: Henry G. Schmidt, Pat. vorm. Beck A Senkel, Cassel. 23. 1; O8. stofffabrilen X. G., Elberfeld. 3. 8. 66. Vertr. Cafimir v. Dssowell, Pat Anw., Berlin W. 9.
nm len zande ere, üssgen Härste zuuulasen. Senn, Tn B mmm fte . der . chg nr, Serie Über zooo * ir. 1953 ji Anm, Herün SG. 6i. 21.5. 9s. e,, , frastmasch Herlin, den 5. Mar 1369 . , ener, üeriin f. 8, Fui— Serie H über 1606 M Rr. i326 1421 36s. är bäslnhemeidang fit bei ke Prüfung gemlßz. fön isctöahhrkrenfer. Victot Ctarsrigt, Haris, Masge u, dibatiogamssge, Or. Fran F. Aga. A. A8 293. Zweit gsterplosten; g Rulagssungs telle an der Koͤrse n Berlin. K ä , n. 8a. 8 ö. *. . — d Uniong vertrage vom . die Prioritai n John b. O. Dannell, . 8h 36. . r gtan . Erschũtterungtg 3, . , R ,.
. nung; erie D über 300 M Nr. 432 15942 2155 37 — — em Union 11 18 55 . ö midt, Pat ⸗Anw., Berlin 6. . h V. St. A.; SFr. ape WKeopet tr. ) Verlage des Benschtz dg An fichtratz, des Ge, Serie K 6 11. 1. SG Berkt. Henry. C. Schmibt, v ö
über 200 t Nr. z065 isa 4550. ü X. 6. 36. 5. 6s. maffage mit cinem m Innern einc Gehäuses an 8. Sell, Pat, Anwälte, Verlin 8. 66. 28. zs. e. Berg e rn. * het den e. e,. er n , de, der n und * ö 0 ae g and rien auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 8. 61. 30. 5 , , , ,, , . er ee G, s gen ue dan
n⸗ ewinn⸗ und Verlustrechnung pro ; i 0 ů̃ ũckfü ö . Pat. 20 . ns Adam Ott, Nu z . ri. , ftatterxplo⸗ion . 4
trag eingebracht, . ber Bilan. 8p Serie B über 1000 . 4 . — 2 J 3 Unterdruch. 4a. J. 10 61. Lampenhrenner mit Dochtputzer. Rü führung ven Gleissperren; Zus. J. Pa Her in
ezogen werden.
// //
— —— —— *
ö
and der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte A7
, /
19. 11. 07 anerkannt 265. S. 28 619. Vorrichtung zur selbsttäti gen (iner rotierenden Kurbel defestigten Schwunglörper. 85. G. 26 313. Bremssteuerung von Vier Ra Wähle Sählächthoffle 16. 15. 3.535. Fzöh. B. 22 637. Verfahren, ur Herstlllung München, Leopoldst. 21. 3. 3. os, JJ , n n, n nnn md ĩ i ,, al nit ens in Waffe? r tzalichen, nffteen ard, e gro. findverrichtung, für Cr. a, r,. n , ,. in München, 6) Auf r nr hl H 23 81 3 X. 4 a , or. eine Handkurbel in Drehung versetzt werden. Christian 201 L. 27 097. Glettrische Anzeigevorrichtung eines
zum ndel und jur Notierung an hiesiger Börse Aktionäre in unserem Geschäftslokale, Charlotten⸗
.
; 7 Hotels, Milttärjzwecke u. dgl. Extrakts aug der Cascara- Sagrada; Zußs. J. Pat. Hlossonakraftmaschinen. Alfred Holsten. Brooklyn; ie Bilan; liegt zur Kenntnignahme für die Serie K kber zo * Ilr. A4, og. r m d , n m , es. fen ß . , Ter , wenn, Las- uin, Helin 8 ᷣ5. Il!
. Syjten gortuny G. an d,, Berfin. 1.1. 6. Par- Anke, Wärsin AM, ei, B ,s. T uipenbofft. jd. 6.5. 38. 16. H.
zuzulassen. burg, Englische Straße 8, auf. ser? ̃ zie, B ö i oögz. Trageisen für Formkasten. 66. S. A3 482. Negelung für eine Gaß= Miluchen, den 2. Mal 1909. Zerile⸗ ö. rh, 5 . h ,. 3. z ert mit blauem Unterdruch. zYnten rern, an Schwengelkopf getragene Soi. R. T6 da:. Stat onganieiger. Nieufeldt
, ö Dre den⸗ ; ö 4 ke, Kiel. 9. 10. 98. Wilhelm Bnsselmann, Hannober-Kleefeld. Kapellen. maschine. Moritz Hille G. m. b. S., 36 . . r ier⸗ , , 8 2. .. . * . 23 605. 60? 1877 2100 2437. , 4 23 788. ae, . ,, e — . Fnnies, Hannover, Fern⸗ Wh 3 , Verg cser fir Crplflons⸗ . rat. erie D über 300 4 Nr. 213 232 412. . l id störungtfreien Betrie on ] roderstr. 19. 8. G83... — ; r
H . Gere H lier 20M . 3. 1016 . Ern e, n, a r r f ne . ren. Heinrich Lange, 241. . 40 181. Kleiderbügel. Georg Küstuer, krastmaschinen. Socicts Uunguhme des Auto
r ö n 14. H. 3 biles Peugeot, Parig; Vertr.. R. Deißler, Aus der Verlosung ver 1. Juli 1906. 5 672. Glertrömotor auz bewegte Berlin, Oberbaumstr. 4. 22. 1. O7. Inn. Johannitstr. 14. . m Gemerkschaft Dorstfeld. ! T2oso Louv. Bfandbriele 6 ar n , , Gesteln. Züa. S. 26 126. Schaltung für Fernsprech. Rda. . se, , ö * Bilanz am 31. Dezember 1908 ‚ (früher 33 0 Pari mit blauem Unterdruch. bohrbämmer mit Federschlagwirkang. Paul Lauge, ämter mit dauernd, an die Leitung angeschloffenem orbzwischengeschirre. = randt, Vat. ; Vi. n . Serie B über 1000 M Rr. 15465. ,,, n Atarufrelenz, welche die Anruf⸗ und Schlußieichen· 23 5. 08. . Echnleren 6. 3. 16 2690. Kettengreiferschelbe. 4. 91 Serie D über 300 M Nr. 99 NI 3 2150. 3d a9 41536. Muldenplättmaschine mit in stromkreise beherrscht, wobel zur Betätigung des An. 38a. St. 186 1857. ö ort . e. u he n, . heim Büchel. Brühl b. Coln. 17. 10. 98. BVergwerksberechtsame . A4 925 000 — Grundkapital Serie R über 200 * 41 2 ö 1. Juli 190 aueschwingbaren Armen gelagerter Walze. Dtto rufieichent * dem , n . ö, . 9, — 51 ie . zrumsen 6 n ,, , n Schacht : — us der feln dn , , 8. „Radebeul b. Dreßden. 26. 8. 98. magnet vorgeseben wird. . ; = ; .. und Grubenbau 2490 000 3 le enn 2 ö Ro Eonv. Pfand br iese 4 nz. 89 — y zum Aufhängen von Art. Ges.. Berlin. 16. 3. os. =. 863 dass Seillführungs⸗ und Seil. bestzen. Erst⸗ , . 1 . Serie D über 300 e el . , 93 9 1. r, 56 ; w,, S e n nnn, für Rangierwinden. Fa. Karl . * 711 6 a. M. 5. 9. 07. gen oll gh9 vom 1. J. 95 bis 31. 12. 9s ; 371. kb. Aar. Schwei; Vert; Yr. . Ephraim, Pat Han, — Täclenrap Weiß, Siegen i' W. 19. 5. 6s. rern 26 31. Becbgelenk mik einer ge= Aufbereitungtanlagen.. 511 000 Nicht erhobene Zinsen der Anleihe Serie E über 20 . , 2a, Anw., Berlin 8. 11. 19. 3. 99. Veriin. n. The Amalgamatez stadio, tage 39a! S9. 12 426. Sparherd mit vereinigter zen mn ere ö versehenen Muffe. Naschinen, Keffel und hom Jahre sdol Aus der Berlosung per 1. Juli 1904. Ze. Sch. 31 178. Selbsttätig wirkend, Ab. Company, ih. London; Vertr.: A. du Bois 2. gasfha nn un' mnltt we, übereinander . ten, mit geteiltem . 6 * Se, Mar. go /g konv. Pfandbriefe ! ffiaubunglanlagen. Bruno Reymond, M. Wagner u, G. Lemke, Pat. Anwälte, Koch ⸗ und Luftheizung ullen Simon, Parig; Vertr.: . ' ö , , a , n riger 35 o Pari mit blauem Unterdruch. . er f fn es 10. 68. Berlin 8M. 68. 5. 10. 977. liegenden Gererungen, r , e , D. Sachfe, Pat Anwälte, Berlin SW. 61. 8.3. 08. Betriebs inbentar? Il do = Hyper hcken A Serie B über 1000 16 Nr. 1501. Sn. C. A7 187. Verfahren jum Färben von 21e. A. A6 7728. Schalter für vereinigte Serien ⸗ Böhmen , 5 J ; ; 47e. J. 22 286. Schm ervorrichtung für Lager Glertrische Kraft. und estlöbnung für Deiember / ,. . ö Harn Tos. Fhromlerunggfarbstoffen auf Welle im i. * , * 2 Grim schrein e, * 836 Di 4. Sfentũrverschluß. Rein ⸗ 6 2 w . , Lichtanlage, gz66 Oo0 — Arbei terunter ttz ung staff; .... e ,,, ; Ilosꝛos] versabren. Leohbold Easella Eo. G. m. b. S., Kaiser Wilhelmstr 3. 260. 3 e, fa ne,, 77. ) Kotz , . ö ö . National. S potheken. Credit · Gefellschaft, m. X. 16. 65. 2Ic. ki. 16 939. Schalter für veresnigte hold Schuber; Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 20 9. 06. ĩ 83 ö 1305000 Rückstellung für Henn een eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter n. in Liquidation. 6 6 636. Verfahren jum Aetzen von Serien. und Wechselschaltung; Zus. . j. Anm. 28. . 28 ä. eL n, 6 2 renn, än od. Schmierpresse, bei der die mit Gewinnung von . Busch. Dietrich. . Tbioindigo. und Indigofarbstoffen. Badische A, an. Ern Braunschweig, Kaiser 2 . von oelen⸗ z Aug r n e, n n , 34 ö 2 . 2 ö 3 . Z. . XJ. . J . 1 4 ö 2. . 2 e e 4 ge elle e g) K . 299 9 84 1 n * Soda ⸗Fabrit, Ludwigshafen a. Rh 3 . 13 30. . ut 3 * ut 2 ga ber . , w . . inn 15 . 4 6 ⸗ . ⸗ , . D. * ĩ ũ dfeger angeordneten Steckerhülsen und in der Dose versenkt ) n eile, Werne burg, Falle a. S. 165. 8. 0s. , de, re g, e, n e —— Seer g een d, ;,, , , , , , ü Schachtanlage Schacht II 9a 000 1908 gassenbestand Til ndeng!« Gutgmntestt, iö, ur, Guffeß Frledenzn b. Berlin, Menne ttz fis Geh 8 is. 12. S6. und Befestigen des Dichtungsmaterialg bei Muffen.
r ,, s 59. Sprungwerk für Drehschalter Charlottenburg, Pestalonistr. . w
Betriebsgebaͤude und An⸗ Kokerei: Betrlebs⸗ Warenbestand dal Lieferanten Haring, Leipng. Möckern, Halleschestr. 4. 10.2. 59. 21c. S. 272 A459. Sprung n, , , , en r,. ; 5 = ĩ . d radial wirkendem 376. F. 26 749. förmig . tz
. . J . ie Hrn. . . , , 1 ⸗ 81 . 3 * Eil d⸗ Verfahren zur Herstellung von Decken aug diesen Vertr.: C. v. Ossowtki, Pat. Anw., Berlin W. 9
Jufbereit 2 I g os. n, 5 e n. ge , n, , unter jeder Verkokunge kammer. Solvay & Cie., Schuckert Werle G. m. b. S., Berlin. 16. d é63z. Stelnen. Hans Freyschmidt,. Posen, Glogauer ar, J. 783. Vornichtung mum gin. und Aut.
Maschinen, Kessel und Betriebs gewinn i Gerate und Utensili Hi erf , 2. s. 83. inn, Sꝰ7 000 — 1908 ,. N70 175,87 Wechfel 3 nn . gin be ger Genofßen Brüssel. Vertr: H. Springmann, Th. Stort u. 21e. S. 28 018. Selbsttätiger Maximal ten 46 n. Ginrichtung jur Verbindung rücken von kraftschlüssigen Gliedern durch ein mit dem Eisenbahnen 175 000 Ziegeleigewinnanteil 5. · 16Bboʒꝛ 881 Geschäftsguthaben bei anderen Genossen⸗ Unkündhare Kapltaleinlagen . 8d. Herse,. Pa. äntältt. Heriin zig. cb. 1 . oJ. aneschalter. Zuf. . Dat Al8 sc firmen, er Gurtbohsenstücke, Gitterftäe und Gurtummant. zu bewegenden Gliede verbundenes Seil. Itala Yetriehtinben torx. 260 786 ab: für Verzins , min? schꝛften Rserpefondg 1c. . 16 322. Pesibandsicherung für Schnell Schuckert Werke G. m. b. S. Berlin. 13 1 0ð. lungen bon jwel, ober mehrteiligen Gurtungen won Fabbriena di Automobil, Turin; Vertr.: . du 6 Kraft. und 177 000 i nn, Guthaben bei Banken Hilfsreservefonds . befter. 2 ö. . 2 . 2 h g 2 Holig tterwwe ken. Joh. Bapt. Rieperdinger, . * n , . Lemke, Pat.
anlage ; — 4 — ingewi 129. ? Verfahren zur eingekapselter elektr ; WGes. B. 33. 3. os. nwälte, Bersin SW. 68. 7. 3. O7.
5 * ; z , 4 * . dl ö 8 2 1535570 . ** des uc i von ee en, mn a 3 ui 6 ere. 4 , . 2 6 1 D e n jur mn 22 . 16 eee. ; nn, . 1 o⸗ enner⸗ 9 . ö — d asgemischen dur usströmenla rt Boveri, Mannheim; ,, , wer. ĩ v aphtalin richtung mit gegeneinande ; e, mee, . e geringeren Druckt. Dr. Arthur 31 R. 2 Go. Schaltung zur Unterteslung bo e, , In fer bn er Allgemeine Glektricitãts. Gesellschaft. Berlin.
ww
SII1I1I1IIEI
Abschrei⸗· 16 317 40 16 317
Prãäparationen. 1674 000 bungen MESS 28 0381 Mitgliederzugang im Geschäfts jahre.. 64 Zcherbimte Frankfumt a. II., Westendstr. Ib. ner Wechselssromspann ung in wel oder mehrere und von Naphtalin ee, H. geg
* Act. ⸗Ges., Berlin. Verdrehen i Slo i Ritgliederabgang im Geschäftgsahre. . 1 Mitgliederzahl am Schlusse des Geschäftsjahrs 63. 70. 2. 06. Teilspannungen. Edugrd Neeb, Bremen, Hildes⸗· J 25. Vorrichtung jur Darstellung A9. P. 20 4132. Maschine jum Verdre 2 667 636 az Die Geschäftgguihaben haben 29 im Geschäftssahre um .. 3159 vermehrt. 121. E. 16 978. Verfahren zur Herstellung Feimerstr, b. Henrn. Metcalf. Hobart, . Ie met ile rium . fr le sc an feuer, Te Fettenglicber. Rune desberger G. m. b. S.,
Im gleichen Jeitraum haben sich die Hafisummen um. Il bo vermehrt. wafferfreler Hydrosulsite. EChemische Fabrik von Coelyn Coad, Lüttich Belg. ; Vertr.: Cduard e de r lertrochlinie. Mänchen. 11. 3 G.
wohnungen 163804814 Am Schlusse des Jahres 1908 haben sämtliche Genossen für HSehden, Art -Ges., Radebeul b. Drezden. 2 7. 08. Bremen, Hildesbeimerstr. 6. 29. 12. 08. flüssigem Aetznatron, 112 291. Rohrkugelmüble, bei der in
23 Grenoble, Issre, doc. E — Bestãände 649 7265 82 Osnabrück, den 31. März 1909. i e g, , dan mn, 12zi. F. 25 680. Verfahren zur Darstellung Tie. E. 28 667. Verfahren zur Feststellung , . ; . 6 Pat. einer einzigen Mabltrommel vorgeschrotet und * . . Geuofsenschaft für Verwertüung der mneren Schlachtwieh Organe zu Osuabrüct. kon MNaktinmsusßt. und Eölorammnogsum brchs hig. Fes aun Fäantelschaliunß imer chene , g . Frankfurt a. M. 17. 9. 08. gemabien wird. Fran Eschmann. Konstanz. 20. 1. 6.
6d go E. G. m. b. S. setzung von Chlornatrlum mit Ammoniumsulfit. strommaschinen geeigneten Au enblicks. Carl A. lt e n, Kapfbedegkng mit auswechsel! 30d. J. L0 80. Suftsichtmaschine, Der aufer 868 219016 E. Essen. F. Bol mahn. Dr. Serke rich 4Æ Eie., Glöfa b. Chemnitz, u. Lohr, Chicago; Vertr.: Dr. S5. Lohr, St. Avold ö. 2 band; * 1. Pat. 202 916. Otto 4 ju reinigendem Gut auch gleichzeitig bereltg
Dei ss / dr Fiedeich Hirsch. Wien. Vertr.. Si. C. . Fr. Toihr. 26. 5. 07 ö 6. r 2
S1
. ! in 8W. 61. 20. 6. 08. 21. S. 26 8279. Elektrizttätsjähler mit jwei t Buffalo. V. St. L.;
, ) Niederlassu b an,. ,, r , Din , n.
Der Grubenvorstand. n 26. on tgl. Württ. Amtsgericht Weinsberg. von formaldehydhydroschwefligsaurem Zink. Badische zung. Siemens. Schuckert Werke G. m. b. G., wenn. sclbstkantg * ber titel gebalienem Tlesenanzeiger; Dr. 5. Weil Frankfurt . M. W. Dame, Berlin ; Q Rechtsanwalten. . Kis, ä Code dabrti, Kuwilbeense bi, , mn. mn. ged. w
heute Rechtzanwalt . 4. 12. O7. 215. G. 26799. Biegsamer Lampenhalter, äöec, Jererladorset- Allee 182. Ib. 11. os. 335. 8. 83 98. Mischvorrichtung. Carl
20916 Theodor Schöttle hier eigetragen worden. 12p. V. 7991. Verfahren zur Herftellung deffen einjelne gegen einander bewegliche Glieder e, , , n, Gäcdtwagz fir Seiree e n. val. Geluard Noffen . S. 5. . G65. Erw ens Der geprüfte Rechtepraktikant Den 26. Mal 1909, artiger Verbindungen aus aromatischen Carbon durch eine gespannte Schnur zusammengehalten werden. 15 * . bsitãtigen Absperren icht r ) erbz⸗ und Wirtschaftõgenof chaften. wurde [e n kᷣ ar e n r nn, t D. A. R. Sandberger. 6 mu ge rl, 3. dimethyl b pyrajolon, rr 8 n nee. Duffalb, New Hort, u. Harry mit einer Vorrichtung zum selbsttatigtn . sab. R. 22 9809. Fadenwechselborrschtung fi
ande ö ichtem Gewichte. in einer Nadelhalter ˖ n, getragen. 20914 eranntmachung. e, m', T osvl-ß, 3. dimethyl. b. pvrazoion. Dr. M. Nieyiand, Pamsston, Canada; Vert: Di. B. der Zuführung bei 68 2 W*ifz. 12 6. ,, mit in einer
=. ; ö — ö ten Nadelhaltern. Martin Königl. Bayer Landgericht Kempten, In bie Liste der beim Amtsgerschte zu Aachen zu⸗ Ainold Voswinkel, Berlin, Kurfürstenstr. 154. Afrxander,Katz, Pat. Anw., Berlin 8SW. 68. 25. 4. 08. . , , h Sr snantrieb fir den schiene verstellbar 1 6 ir e ,
ö 9 en Rumpf, am 27. Mal 1909. elafsenen Vechtzanwälte ist gelöscht der Nechtganwalt 11. 8. Oz. Fur diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Penmbranschlitten von Phonoqrapben. New Jerseny 2 Stört u. S Herse, Pat. Anwälte, Berlin MW. c. 1) Verbandskasse Getanntmachun Ulbelm erf. 124. E. 18 424. Verfahren jur. Darstellung 20 Patent Eompany, Wet Drange, New Jersey, h. Stor
. lags W , , die Priorltät auf 26. 6. 86.
2 3. ö ; Aachen, den 33. Mal 1800. von Cer⸗Phenolverbindungen. Chemische Fabrik dem Uniongvertrage vom . 7. 55 e Prior Laer ge, er,, gr. Hieffert 1. Dr, T Sei, Re Le Anmeldung it bel der Prüfung gemäß 3 Lest anten pen! e e , nh. i. Kchnlgl. Amtagericht. za lettre elkbbrm, g. Schering, Perijn. Ceund der Anmeldung k in- Wreiaigten Staaten e, in in en d g * zi. 19. 9. Gir h
20. 2. 0. kannt. dig ed. Schrhtzäkiergesiell mit am dem Unlontvertrage vom . Ig die Priorität auf anwalt Dr. Richard de Jong mit dem Wohnsitz [20917] Bekanntmachung. Eörnlemerlka vom 27. 4. o ancrkann s . 3 d, 9 Wohnsitz hin Hechigan*ñt 8 83 man er in Cin 1Ba. M. 34 404. Vorrichtung jum Einstellen
ĩ strickmaschlne. Siiefeladsag zu befestigendem Bügel, Georg eimer ; Grund der Anmeldung in Frankreich (at. 55 Jas) = um ; der Watrin, oder Typenftäbe für Setzmaschlnen 289. B. BI n. Rundrän z tilckm z 6. mee eee He. run 27 Ma dei. ] Dal e n bed igt. n. 25. Mal 19809. mit an Drähten geführten Matrijen⸗ oder Typen Hermann Hubert Wildt. dee ler Eg k . 5. . NMümnenrãbilmaschine mit vom 29. 6. O5 anerkannt. Christ.
; Pat. Anw., Chemniß. ö Sab. F. 26 819. Kanopfyerschluß für Yrtef.
Mitgliederzahl Ende 1907 21 mit 21 Geschäftsanteilen. Mitgliederabgang 1908 5 mit 5 Geschäfts 5 stäben. Mergenthaler Sẽctzniaschinenfabrit G. Wel Pgt 1 drchmaschin mit drehbarem Münzenbebäiter, dessen Boden am äußeren *. ö erb.
, , , r , , ,, en, m dee, , K , , , n ener, , , ,, . k .
Geschüftejaß reg shög um „ 160 permsnder. ,,,, m Laufe des In die Liste der belm. Kal. Landgericht. Mem., Die Kintraqhng des Mechtfgnwalte Dr Palenk n e,, , . , Ren rm an Berlin, den 31. Vejember 1968. mingen zugelassenen Rechtganwälte wurde heute der Stolg in der ,, ü. des K. Landgerichts ihaler Setz nilaschinen Fabrik G. m. b. S., 2G. C. 12 Karburier ; ĩ en see, sernsscnn grööerg, ag. d. Ee nnn. Re am ischrank zur
Gina n , , r. 6 ar, K Q . , . e Schraudy in Memmingen ein⸗ 6 Erg 4 eute wegen Aufgabe der . erlin. welcher der Kohlenwafferstoff durch Zentrifugal aft 1 1. 4 * Leger ann. Berl. gen, Ader siarten az getrennten Gin el chern. geschůften rn n . e fe en m en , f, enn scht Berlin. Memmingen, 21. Mal 1909. Würzburg, den 27. Mal 1909. lezen und Abfegen von Matrizenseilen; Jus. J. Pat. dampfünggrzum biggnsge 8. 12. G.
mm Se l inwickelmaschine, bei VB.: D äsident ] W . Schimmel, Naney; Vertr.: H. ö. 203 181. Frederidd Bapid Eiktin u. OQvan 4*4. P. 19 100. Münzene n a,, Kgl. Rande ic e teor Walch. . 2 * 8 e . . ö . pa 5 7. * ämnfiz ** hid Lucas, London; Vertr. Gduard Franke u. der Münzen gleicher Größe aug einer Münzenleitung 9. J ragarm fur Schaugestelle
I. 66. Ira. Sch 2b os. Maschine zum Sꝑetzen, Ab. im wesentlichen sentrecht , m . geen nm e mr, m,. Wilbeim Biume, Dresden. George Bäbestü. 10