1909 / 126 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

ö Pieard u. Milton Pi . 8. 6. 08. eard, München, Moiartstr. 7. Dürin . 125. B. 82 . 6 Pat. Anw., Berlin 8W. 61. ' . i. Ie e ne eth gf . . 191, Lineal mit seitli . 896. geil fe en, * Jon g, u. S. 0 211 208. Gintschturg, zur Berme bun gal. 2112. , Doppelko eben nn ze r 2 j tzbach⸗ flächen zur Aufzeichnung von ir t en meg, s I Z20. 2II 195. . . . ö . gunlent spung an Cinvhasen Kommutator⸗ Bremen, Martinistr. 44. 8. 2. 068. R. 25831. mis Kante des Koplerpapierg r. „Muste⸗ von Tetranitromethan if, zur Darstellung chinen. Siemens · chuckert Werke G. m. 241. 211283. Frühftückskasten, der durch das Kön ggrätzerstr. 67. 13. 2. C68. h Negat iw. Otto Berlebach, Mulda i. S. 22. 4. 08. aus Essigsäureanhydrid und X35. 4. D6. . S. 22 703, Gewicht der auf einen abgefederten Boden fallenden 15. II 217. Verfahren jum B. 49 912. . J 9. Wechselstrom Rommutator⸗· Ware selbsttätig verschlossen wird. Anna Albrecht, Heizen und Belüften des Wassers in F F7c. 211 251. Verfahren zum Entwickeln, geb. Dahmen, Vannover, Vahrenwalderstr. 64. Pr. Johg. Haas, Klotzsche b. Dresden, Uu. Georg ] Fixrleren, Waässern und Trocknen von Bromsilber⸗ Roscumsler, Dresden, Hauptstr. 24. 4. 08. ähnlichen Kopien kleinen Formates. t Theodor Busam, Oberkirch, Baden. 13. 10. 08.

574. 21A ISE. Kople

chtopf. Ludwig Ros⸗ liud, Säeinsatz in der Saatleltung jum Säen von ge. 8. 2 ten Samenarten. Richard Koraut, Berlin, zum Anpressen einer

BPrmiger chard L r lraße 14 , debu , , d ig. S. 8 322 ,,,, n, , zug gen o, Hal. uf Pels6ert tg, d, , eneffl ant . Gäapr, d e lee, ane, n r b, , dert s. , , nn, ,,, 6 ö. h ei,. Ger ig,, . . j 35 . . . e . öh . 6. Weidinger, Rechttanp, Dresden. ö . Ai g ir d 1 nover. Vahr r tio leltüuch und W 41 . ü 120. zii uοuQ0. B ; itz. und Grregerbärsten. Fel x 8b. E. . 963 . ; 3. . , den Tahalg ö 4 ö . . en init hen 3 nan , scln Darstellung in . te n r l ge , J. J. 035. A. 16 S896. R. 25 146. Pontkarten oder 9 . en Glerrd rr n Stampfer. ir ner g ern h eines straße I3. , , . * K Zus ej. ere 1 gd elf, rn . 3 . 3 36g well * 9 * . . , ad 2. e e gn ef nen d Vert ' . ö S., Frankfurt g. M. 5. H . . 128. . S* er de sihlihttrenn ö Ech. Jh . lachen, Kuisenstt. 26. 25. 6. 6. mige Sti ĩ 3e e dh. ere mn . J,, n, ,. . e, ,. , ö or 10. 8 ; , Raleni. 1 o91. Vorrichtung an Injektoren er Glühkzrperträger von der ö ö. e, , mr, 239. Verfahren zur Reinigung d . Frankfurt a. M. 22. 7. 08. . n, 8 er ö. 16 a ,. . 6. 6 ae fen n . 6 n, e, ,. zur . bon j ; enw der 3. ö. euerung für da ub⸗ eorge Jobn am, Fa ver, V. St. A.; ü ; afferstoffe. Badische Anilin · 3 211 21AI. Kontrollschaltung für Gleich und Fahrwerk! eleltrisch betriebener Hängebahnen. ge. Fr. Meffert u. Dr. L. 8 Pat. Anwaͤlte, . Hd e . j. ö * 36 666. e zer Anzeige der Abweichungen der ein. Benrather Maschinenfabrit Act Gef., senrath. Berlin Sw. 65. 29. 1. 68. 69. 21A 178. glichtrasipendel regler. Fr. Albert 6b. 211088. Kohlen sãuremasch Quedlinburg. 25. 6. 08. R. 37 9865. Altona, Geftonstr. 4. 13. 5.08. H. 43 632. 6 11109. Vorrichtung zum Spannen von an Polsterstücken u befestigenden 5 a.

. Sy? II. 6. . sah Hei 17 8 A5. Holländer gru elner glehfählgen Maj erfahren zur Herstellung dung we . . J KJ , , zur maschinellen Herstell erfahren und Vorrichtung Zuf. 3. Pa O. Hordentrockenvorrichtung; ngl.; Vertr.; A. Loll, Pat. Anw., eis. Brirton, S. 17 6s. wigshafen a. Rh. 5. 9. O . e eren unter = , . , . . ,, . Sprenger, Gin e: * id ge, h 17. Berlin 8W. 45. 3h. 211 200. Vorrichtun . ĩ seyunkispan nungen bon ihrem konstant ? 2. , . Hohen Neuendorf b rn sen. rich szÿa. 6. s son . ener BO. Leuchter mit mehreren das Licht Spi sewassers für Pee mn Reinigung des teren. ariihmetzschen Mittel. Chr. Laue, 3 8e. Selbstsperrende Bremse sür Oorst., wa. 6383. ln er mern, r mag O8. Sekundenzeiger du gra , mit einem den . 4 . Ebenen schwingenden 2. ales, Leeds, Engl.; Vertr. . . Handsley ö Lor stugstr. 21. 3. 17. 08. 2. 27 167. Hebe euge 9. dal. Mardälek, Königl. Wein Ta. 211248. Klemmverbindung für inein⸗ ,, . , . k , , ,, , , n e. ckels selbsttätig 6 em Aufklappen bes Kamera, 84a. A er. Laufam hol. Nürnberg? 35 15 * 4a. 21H 23. Clertrische Grub Paplerwagen pon ick scha lie vorrichtung für den e ich. Vedreux u. A. Weickmann Hir. intl e, 86. 211 Heijung bei welcher ein ö zii 14. . gugellaaer⸗ . ederung an Fahrjieugen mittels . ö 6 n , und ,,, für Schleusen ö , . Lille, , , . , n, ö. undermood il chen. 23. 8. M. G. 13 622. . Heniisch von Luft und vandierlem Dampf durch Louis, Miff., V. St. Ar - zwischen Platten . wn e be ere 2 . 4. Goerz . n Puhstangen , ,, . 3 Pat. Anwaͤlte, . . on v. Felschach, ü. . pal. inwalte, erim i id ö. Erie. nn ss; Glelurosat ches Mr sgsttumggt. e,, irn n n, 11 ; C ö i e nn n g, rt Hui g . ,, , , gn , ge, , , ,, n erg, ene cher K i en ee e. ö . In Tig ne verbundenen eri wg. . Loubier, Fr, ö n, C. und deren innere ieh, ö. i. an den Selten i. 34 * 3 Kolland, ge ffn 1 ö d. a n . a, eg e g, pin. dem Unlongzhertrage vom 5361 vom die Priorltãt n, , nnn, m ng, Pert, , ö , 36 n Fi zust Runceuns er e e end . „auf Grund zer 1Aumeldaltz . wn Betein ten mm dsl he, Tcelnlgten Sir diese änwmeldung t bel der . II. O. aussassen um ar e mig ang an Regen · An. n, 5. iL. 65. N. 33 56 em- er, von Cifenerzen lr . . und Dem Uniongvertrage vom J. I. die Priorität dd. 2M D834, gi. gente; ang Profil. Eläaten ron Amerika zom ahr, o anerkannt. erla vom R. 11. O6 anerkannt. ö é gruß Ce, en, i, 1 , n r , g, ien n r n en. auf Eennd. der. Anmeldung in England. vom iet 8 erg. e . len i. 6. n,, 2er ü r. Vorrichtung n e smienen Gr richtung für Sqhiitten, Grund dei i , öh die Priorität auf waer erritel. G. u. . ,,, e len, gabe nr, de, bolke ind olgy i. Dtig ini ang; ii 19. 9. Oz anertannt. er l h ersth ehen in r g, wen, , nn ,,,, He, wit ec. 6 . Anmeldung in England vom 22. 11. O6 3a. . * 6 B. G., Karlzruhe 66 Melßen. 19. 4 * . err. Berlin 8m n, . J Ephraim var w, 1 2 earn 166 gtach Ae einer gl irnberger 6 . . ute n de . 8 e, n, 5 96. , nn. 4 1 2 R ö. 3 * . 2 . 2 ) ö . * . * * * rb. . ö 4c. G. 18 748 fir Webstühle ö . Ded; , Horticn n mum Höefestzgen 1 Hen re 9. o . 6. Schwei, Vet Schere aufrichthareg Genüst, bei dem die zum Auf⸗ ker e geg enver, a., re, . 9 1! Ee n , . ng Metall mit . ** Bez ear n nen, . DYugo , am ö. n,, Schichten a r. n 217 21 i ö Hic i dil lie mit e f . 1. i e, , , k ster, Barnsbu ng. car Louig bart, Pat. Anm., Berlin gw 6 erkr.. H. Neu, Jö. II. 08. 2. 2 0 rlin, Kurfürstendamm 3859. estehenden Panjerplatten , , . allalũbfã l tlast ichen Lift istz g ver ndert. m ueider Berlin gung opfin⸗ ry Works, London; Vertr.: S6. G. 13 281 61. 5. 10. 07. 1c. 211 27 038. Erhitzen. Societan Auoni aus Siahl durch e ] Sieme nz & Salske Uri. Ges., R Cie., Le Creusot, Sagne gt. Loire u. Emile . t verstell⸗ ; Sy ii. 55. 1 Osius, pat. Anwaͤlte Berli von Schnittleisten * ö . zur Herstellung zerstörenden . Verfahren zur Beseltigung der ö Armstroug w n Giꝝ. 6 . 4 2 . Verbinde NRinmallßo. Neullly. ur. Seine Frkr.; Vertr. M. 5 186, P Herstn S. S8. S8. 2. M. ö Giäc. M. 36 o Eyenden, George Wel! en. Robert Edward Wasserfüll ungen der aug dem Leuchtgas in di ehlert, G. Loubler, Fr. Harms Vertr. E. 21f. 88. erfahren zur Verhinderung Mintz, Pat. Anw. Berlin sw. 11. 204. 8. O6. V Tr. B. Alexander fft bei der Prüfung gematz J , mn hung ö, rt k,, , , r , , er. Bie bens zin, frre elt Giühfären; Sch. 26 18, Berlt? SG. 65. 25. 3. 6. 26 3. 35 , ,, n den Cy nrerbi bin gen; Su; . har , nn,, 86. 66, S ö Rad. ö, en., Siemen, ar dals te att , Maschine zur Herstelug dan * äs. zen Unindetttagt vom i priocltt w. . . Cöoln. 21. 1. 09. S6g. J. 16 398 i, S w. 65. 21. 2. 05. 20. 8. 0 . gtayst er, Dortmund, Burgholnst ö Dolischwellen mit hard nen zum Verdübeln von Des, Berlin, 1. 8. 8. S. 2 101. Ruten für Scharnierbänder an Holitẽllen mit zwei f. 211 IS. Vorrichtung zum Kuppeln von] auf Grund der Anmeldu in den Verelnigt von Melli Vorrichtung jum Aug schüßzen. Heinri EGinfädel vorrichtung für Web. 4c. 21 Xr 8 boz. zstr. 150. die Schwellen eingeführt eln, die von unten in . 211 241. Bogen lampen ufig mit Gegen⸗ in senkrechter Richtung juelnander arbeltenden Schläuchen mit Hahngebäusen. Emil Witzen mann cund It Wsmltungg. C3. gn mer g, i len hi , oe le, gan ,, . e, fene m d, Si, wl nnen Vn if, e, , , gewsczt. sich ee g ge, e erie 1 ener, ie gente snsäne ens zes Umifffe ve, u mn, ebm 5 335. n n, , wn, d,, , . W. 6. 3 at. Anw. ö ahne ng Loa. 2 „456. 26. 3. 0. W. 28 453. . 3.7. 063. S. 3. f *r g . , ; ; . ; W. 9. 1. 5. 08 . Anw., Berlin mann, Elberfeld, mn , d, n,. August Volk. dern von i ! Vorrichtung gegen das . g. 2 1135. Polarisiertes Relalg. Fern⸗ e dmr, ,,, 175. 211 m Dichtung: Cwder Spann zing für Hartwig Stto Peck, Jacoh Gustav Bed Carl 5. 08. V. 7807. stück ahnschienen mit einem ei li- GEchreiber G. m. b Berlin. 14.8. 0 . . Kolben o. dgl. Grnest Kill ouahby Petter, London; Yustay Meyer u. H Ranft, Port⸗ ück an den Schlenenfuß vreffend ein Klemm⸗ Echue ll Echreiber m. b. S., Berlin. 14. 8. M. straße 46. 17. 1. 65. Sch. 29293. Vertr.! A. Elliot, Pat. Anw., Berlin M. 48, lan. V. St. M.; Vertr.; Pei. Anw. nden Keil. Heinrich ng 961 1126. Retortenofen jr ginkgewinnu⸗ 9b. *1AAE1AS86. Verfahren zur Herstellung von 24. 7. 08. P. 21 770. grantfurt , sö. 5. 98. P. J ir, , , e , ,,,, i Verfahren zur Herstellung von dem ANniongvertrage vom 4 e 6 die Prioritãt ener. n, . 9 eie n u. W. Dame, Berlin SW. 68.

baren Gleitbahn. Alb

ö. Vertr. M 2 e, n, n 3760.

Heiter Hertr Par Schite, Bat. up, Berlin r tze bn W ern hr 1

5 67 ; arten be mggen Kämmer, Stelle ü i Gasglühlichtbrenner mit einer e e gen grhht 2 rm her⸗ Aachen, Borgraben 712. 1. 5. 03 ö mn Regeneraftoffuerung und durch bie an den End, 40. 211 2185. d. Michel enthalten auf Grund der Anmeldung in England vom 22. 11. 0 Frankfurt a. M. j, 21. 7. 08. B. bo 816. se Anmeldung ist bei der Prüfung gemaß

sd. 8. 4279 der Zylinder die Schlã Torpedomaschtnen Ex. Schmierporrichtung für Rock Drill Enyndi . ausführt. The Kongmaxr ö Brooklyn; Vertr.: * W. Biß Eomßpauh, Transbaal; Vertr.: ente Lim ted, Johanne bun, en. achsial verschlebbar gel : C. Fehlert, G. h, nee rtr: A. du Bolg⸗R Albert Ernest Hack gelagerten Elektrode. 9d. 211 2 ö , . Büttner, 3 7 . . G. Lemke, Pat. Anwãlte, ,, Dr. A. Levy ö i Engl. Rerir. elserne Gi , n. für Wund geteslter Retortenlammer, za. B. 21 0838. Verfah SI Sor. J. 28 T2909. Verfahren . ü. Ain nd Cet . in Gasg. ze e h , , , i T g, ,, ; . Reusilber oder anderen Kähler b en zen jum Ausschleifen lJöclicher Sislte. arten abr ien J, . . Anmien isß bei ber tian genäz R oi, 8. Jucgo. Dortmund. I . it. . Vertr. Di. J. Byhrafm pal ler, eee, ,. * ier r geen hn, Lern aus. Stutz 6b Ke . ; / nionsvertrage vom -= oa. 21 a6] Herne Sw. II. F. 3. 68, S. 43 Co mischr gz. ölen ch id. Sa ien. 6. n 13 817. . SElbsttatig eßendeß Für die . 17 F5 die Priorität eines . Vorrichtung jur Ern Tie. 21II 167. Gagerzeuger mit vrehbarem, ,,, m nm m,, Ventil mit Gegendrucklammer und Hilfeventil. 20. 3. 83 d, d r, , de, ,, . , , . Irénsße Älexis Chavaunne, Paris; Vertr. Dr, Wer, Tcttwig a. Ruhr; 8. 3. 05 B. 48 414. 2 * 6. 280. Verfahren luz Serstellang von ——4 2 8 56 8 Staaten

; = o m 56. 5. 7 anerkannt. vc, n n oss, de ait ewe unf erte n Metallhohlkörpern durch Niederschlagen mehrerer . 6 a. 6 g 1 Heetalle übereinander auf „inen Dorn und nach. n. J. A Cha liner PHranchester, Vertr: C. W. rin Schmidt n. 8 8 r, Fal inwälte, Berlin 8m. I.

der Stopfenlage in F laschenhälsen. Precisi Bayer . on Co., Elberfeld. 30. 65. O8 auf Grund d ; er Anmeldung in Großbritannen vom Adolf Kleichert & Co., Leipzig Gohlis. 16. 11. 0? ö ie enk . wis, Pen. Kinwätte, Ber in V. . Fernübertragung auf eine Anieigeschei it Führung de diegisttierhebels periges Ablösen von diesem, Ha Cöln, Gereongmühlen ˖ 4. O7. C. I15 598. bei der Prüfung gemãß

Glaß Grinding Eom pan, Mnnehabg, South 2) 3 urücnahme von A nmeldungen. 35. 5. 66 5. O6 anerkannt. B 48 261. 20Og. 2112 z 240. Selbsttätig verriegelnde Fähre J. 5 O7. C. 15 624. 66 luft uf! hrend mklappbare, lustzu ührende Kompaßstellungen m auf einer kurven förmigen glbinn g chien Waldemar Johann Aranuichfeldt I2. 07. Sch. 2 ö Für diese Anmeldung 93 2

—ĩ 5 55 die Prloriiat

Dacota V. St. A.; Vertr.: E. W : G. W. Hopkins u. K. a. Die folgenden Anmeldungen sind sind vom Patent d. 211 E31. Zuflußregler für Invertgasglüh⸗ zur Ueberfũ erführung der Lasten an Gleigunierbrechungen 24 5 ** Fenste. Steitin, J teuffel euerbrůücke. ael Fenske. ettin, ageteussel⸗ e. 1 3 ö Echmaltz. Sonderburg. 8.3. 53. Sch. 28 647. Jaffe J. 22. i, Toe, Glaritonspr'chmaschins, Cdug:d 189. 21208. Scolt Fee b, dem UNnionsvertragt vom 14. I. 6 n England vom

. 1 Berlin Sw. i1. 3. 3. os einer Drehrichtung mit Einsteckchloß mit nur in sucher zurückgenommen. ur Verr! mit ber Drückernuß geku Si. 8. S675. Ver lichtlxꝛmpen, intbe . . ö, n, r örkzbigs zur Herstelung von fehsch , n, , ,, niz , en gl englingfen Post . . ard Hoppe ee . O. Verfahren zur Ern 3. Pat. 200 251. Neue Krame Amme; To 3. Zus. z. Pat. 207 046. =. W. ' rlicht ; urtellier, M Adol k e n w, ,. , , e derer i,, . , , . . rende Feststellvorr ö ungs· Geweben o. dgl. 2 enden Gespinsten, Af. 2A A A8 ; 275. Laussei —ᷣ löser der Rasselgi richtung für den Auz. 151 e 3. 1. Verfahren zur Herst Drahtsellbahne ufsellschmierbor richtung für von Aietylen l Wäawelua., Wien; Vertr: A. Gensch u. G. Sachse ; ö , , n, ben, ern tt; n n, , dell en e h g , Fin , D , Hebaltern ,, gi g Fer ger g, , , en. Han ger m rene gl Sg8e. P. zi G28 Wienerstr. 77. 17. 11. 08. farb sthographiestein. für Cin. an pfe. Georg Buhlmann, Groß. Ll Glüh. 2. 3. 98. G 2, O., St. Johann, Saa Siockbolm; Vertr. A. Glli nn,, Berlin 125. 21 216 Vorrichi Her sũhr Carbiff, u. William Norris, Blackpool. Vancash uf Grund der Anmeldun ö ,, en renn fan ,, nn, , in , dl. , . . . e h ne. s m vterfelve . ver. 2 n e s a geln für G . Se , n, ss. 7 e bia s, fer ing, Poren, 9. chi g dt ell Pat. nw, Berlin W. 8. 34 4. OS anerkannt, ö t. ; ö u. 3 3 8. erfa . s. ö 5 J ; . ger für El = o s . 1 i n . wn ö wen, f, zen gr . n e, ier Hersschung von en, ge ü nn sser rn r , n. r Freier, Tenn, gen e gd 2 2 n r , e, w er, e gn r e Ti ne,, hid fiesc fl an dung if bel dez Prifung genf 2 n eg gegen,. 16 . on , schlöffer. 3 * i. . Gehäuse für Vorhänge stebenden . in 8 r n 20. Steuerventil mit autsch ltb Péter Pétschel. u. Wilhelm 34, . SW. 5 l, u. Dr. E. Graf v. Reischach, dem Nnions vertrage vom * 3 3 die Prioritãt i Vertr.: Vat. Anwälte Dr. R. Wirth. C. 11. 12. rn danak, Berlin, , . , , 9. 848. Vorrichtung zur Herstellu r, w m. her an , e hn uind? ,,, wirkenden . ö 3 8 . . 6 13 ö . . 22 3 , ,, der eine] auf Grund der Anmel dung in Großbritannien vom ö. . g dig fee e * ö * . Ft. 40 479. Werkzen 1 b. 3 ie,, , . ö fun g. 211 6 ö. enburg. Borhagen. Berlin. 1. i. ka, . m. b. S, 6b. 1137. Vorrichtung jur Behnung des kraftbewegte Antriebscheibe bei jedem Zahl vorgange 14. JI. ob anerkannt. 63e. 211 O92. Laufmantel mit Besest i, ,. mit gezacktem r Lug nhringung der entrichtenden gi . der vor der Grteilung zu DVtrennerropfeinsaz Aut einem Stück hergestellter 291i. 211 AO. Blocksicheru to. Kiesers mittels federnden Schraube. Dr. Richard eine volle Umdrehung macht, während die jugebbrige 49. 211219. Vorrichtung jum Einlegen und wulsten, in die schraubenförmig gewundene, federnde ; , 2601 099 u e . 3 6. jurũckgenommen gelten folgende Anmeldungen üÜberelnander ka mrs n , , . 9. versetzt Ce en, Gin fig geren ien e g , Berlin, Markgrafenstr. 36. d. 7. 08. , . . *. ei r, 1. 24 e n, . in hn g e, 1. . au get 6 le. a 126 z att, . . b. S. ĩ ü e, elflamme eidstr. 21. 16. 3. . nburg, 26 369. drückten Taste entsprechenden Weg m er Antrieb · nische etallwaaren⸗ ajchlnenfabrit, Vert: Di. I andenberger u. Dr. G. Graf d= *. * 1 an 8 09. w zur Härtung und L rn, nen a m 6e n . 211 22727. 1 6. ; vob. 211 A68. Verfahren zur Befestigung l. gekuppelt 6 8 ibr t., nom men wird. Düffeldorf Derendorf. 14. 4. 08. R. 26193. Reischach, Pat. Anwälte, Beilin 8W. 61. 2. 6. O7. , , ,, , , , ,,, , , , rr , ,, * . f n ; ? w Lo 528 ; ; 4 ö. [ 9. O7. ( ö ; 2 = ö 2 ö wn, * San ff eschli , , , . Ee. p . n Gasen been i; , äußeren n . 3 , zern Ain 1 , n straße 6. 22 8. 68. F. 25 993. Le. 211285. Rechenmaschine mit wel ge⸗ Felten n, . . . *. K. 34314 Lauf. 26. ene a 9 56 Eoli, Nom; Vert: G. Whey u. Db. D. A8 464. Vorricht straße 67. X. 5. I ahr ttenfen, Große Brunnen lasche beñ 204. Glettrisch ifolterende Schier 30d. 21M 280, Druckgürtel für medhiin sche trennten vom Einstell werk aus angelriebenen Resultat⸗ E. s egelwalzenmũble; 36 j. a, 3 ö. 6 elm 12. e r un Derlin gv. II. 16. * a ef , , . Banne fn . do in is Dualen . d Idle r ff ,. 4 & entern mit ur r n, ,,, . Hang e,. n gn i, 1 n re, 3 6. 08 35 15 39 m . Dan . 3 wn nnn, gias nnr uli vorrichtung mit um * * 4 9. 49 . ö k 1 . 59 3 8 64 4 * * 6 . . 9 8 * 2 welchem die Batter , bei Lzp. en. i . Od. n den fine mit unmittelbarem lc he dn, . Act. Ges.. denn,, . gönn tz 5636 tr 9 ,. 4h schwelg, Kastanienallee JI. 7. J. 08. T. 13 8662. Sia. 211149. Vorrichtung zur Veränderung eine senkrechte Achle anhebbaren Lade⸗ und Richtstell g des Rohres mit der D ] 8. Ubdampfentöler mit aftes durch eine auf letzter . Bohrer. 261. 21 i S4. Ginrichtung GS. 27178. e ö x en. 21III7Z09. V fahren jur He stellung von ] der Tonstärke bei Harmonien und anderen Wind. Flaschentrãgern. tto Heidelberg, Dauner. Gier u , ,, Konrad . Flügelrädern. I. 3m 09 9 m einem Vorschub durch . 6 263 und guf, den harr e e . Sicherung ejnes Far diese Anmcbhun 9 un . . gema Reliefkarten; 3Zus. . . . 2 6 Ila n instrumenten; Zus i at. 209 250. Oscar Blanck Bergheimerstr. 159. 16. 9. 08. 38 702. 8 9. 39 12. 6Ges ie lberschluß der die Nr, ge deff f fern lama. bel em eng e, Turbine ir ere , nn, . laufenden . een e . dem Nntongvertrage vom J * 15 85 die Prioritãt Greubel. Haßfãrt, Bay. 28. 1. 08. G. Z6 277. u. Katl Blanck, Q fi · Lindenau, Gundorferstr. G8. 211029 Rab ger. Lübin grrig tung aht Ruhr. 6 . srupp Att. Ges., fit a, verbunden ist; n, , gon zon z Vertr.; . John Rutchint , en i elffn i. 2 ke al, 6 auf Grund. be Anmeldung i Frankreich vom . ,, , * Tin od w ng zur Regelung der An⸗ . 25. 5. 7. 07. 1 z72c. K. 30 116. Geschützpi Sac. S. A 727 . 86 Pat. Anwälte, Berlin . . rt n. G. 2. 2s O09. k R 1k. 0. für die Unspräche . ind 5 anerkannt. Juternational Speed ,. C ; u schlagstẽrke bei Vafteninstrumenien mit pᷣnceumatischem G 4e. 2ii z28. Werkzeug iu einem Stützjapfen ruhend ützpivotlager mit auf Fußböden Rr 8. Reinigunggvorrichtung für * Bi; 49. 3. 3. 08. 2 Ha. 2HEIHHI9. Sender 30f. 211 1286. Vorrichtung zur Crieugung ort; Vertr. C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Antrieb und zwer verschiedenen Luftspannungen fũr d gewordener Spund⸗ und 3 Rrupp Akt - Gej. Effen r lwoljapfen Fried. 38a. 6 4 dal. 5. 3. 68. ö. nm eg, Abbauvorrichtung für T mitielg schneller elertrischer * drabtlose Telex honie in liicher Aimung; Drägertpen⸗ Heinr. A . X. Bittner, Fat. Anwälte, Berlin 8W. 61. ie Unschlagbäͤlge. Neue Leipziger Mufikwerke⸗ ff Dito Eckelt. Erfurt, 72h. C. 16 0688. 6 16. r. 3. 11. 08. voꝛssontal * 57. Vorschubvorrichtung für 35 * ers für Braunkohlenbergtau; * agebaue, Pat. 208 583. Geselschaft chwingungen; Zus. z. Bernh. Dräger, Lübeck. 6. 10. O7. B. I5 os9. 14. 7. O7. J. 10980. ; Adolf Wuff · dev inger⸗ Cispnig · Gohlis. 15. 11. 08.7. GE. 14 047. Verschlußschlitten an n= Pistole mit im Ta. in,, . 3. 00. 29 36 Emil Wi schow, Lübeck * . Pat. graphie m. b. S., Berlin n drahtlose Tele⸗ ö 365. 211 129. Vorrichtung zur Grieugung 420. 211172. Geschwindigkeit messer, bel N. 10218. gukkonstruktion für Fracht⸗ Clarus. Lüttich; n z , . Bruno gus jwel mi Rechts Schraubensicherung, bestehend db , W 28 366. Dansastr. I. DZIa. 211 120. Zn ü n' 96. G. 24 083. junstlicher Ammung; Zuß. i Pat. 211 138. Dräger welchem die Zentrifugalkraft und die Reibung jur FIe. 2II ASO. Blattwender mit durch Pedal schiffez Zul. J. ( Decar Hansen u. , , n. Berlin Sy. 11 stel u. R. H. Korn, Muttern und , und Linksgewinde versehenen des B EH A94. Gabelverschluß jum Fest anlagen. C. Lorenz Att. G nle für Fernsprech ˖ wert Heinr. Æ Bernh. Dräger, Lubeck. 29. 1. 08. Ginstellung eines Jeigers benu t wird. Paul Mercler drehbarem Wendearm und durch diesen bewe Je Closter, Iß. 3. 8. H. 43 163. 2h. F. 25 401. Sich 2. 19. O7... 1. 3. 09. einer über diese geschobenen Hülse. boh obrerg im Zylinderdeckel von 66 halten . 21 66 Ges., Berlin. 7. 7. 0. D 19 853. Mayer, Le Loele, Schweiß; Vertr.. Vr. Fr. Uhlig, jwischen zie Rotenblaäͤtter eingelegten e r ee, 211 2853. großer Tiefe verankerte 5 Terse Ranensen i n le n g 47a. Sch. 28 07 1. Zwelteili . n i, u. Berckem eher Herner. ann 211182. Zasammenlegbare, fahrb 2 3. . Verlake r De enn 3 Rechiganw, Dresden. 3. 5. 03. M. 34959. Reandedrähten. Heinrich Bernhard, Stuttgart, Arel 2 . ., . 8 . 1 9 2 . ö 2 4 3 ] . q ür h * X. . ** *. . . , Vr. B. n e ,,, . mit z er 33 ö * 2 EH AS2. he rng eines als , Een, elle f. Rig , ger eben,. gi e. 86 ,, . . ,, 6 . Gre sferantrieb für gesima inen 38. 31 t B. ö . 7 F. 28 S3. Ginrichtun me, , gewinde einschra . und einem in das Innen. err ot für dag Zweischacht pftem dienen? n,. labrit vorm, Justus ein,. . D Diaschinen · 10. 5. 98. N. 83273. straße 3. 36. 4. Ss. B. 40 9. mit sich senltecht zur Stichplattz bewegender Nadel Ga. jum Sammeln dnn verschlüssen zum Stellen vo 2. an Geschützkeil. 1. 3. 09. schraubbaren, leicht aus wechselbaren Bolien. 6 r. Louis Tübben, Magdeburg 3 ohr Nürnberg. 23 2 0. R 3 n Braun A. G. 30h. 211 2I2. Verfahren zur Gewinnung elnes 43a. 21A I0A. Anielgevorrichtung für Reglstrier · und parallel zur Stichplatte schwingendem Greifer Schlachthauzabfallen, verdorbenem rn u. dgl. Geschützrobre nach erfol . eschoßzeitjü ndern im 773. 5. A485 178 355 * T. 11896 t elstr. 7. 2 Ha. 211 163. inienwähl ö als Wundhell mittel dien enden Stoffeg aus Myrrhen⸗ kassen; Zas. j. Pat. 7G 749. National Registrier Ilrkelgrelfer) Hermann Hartig, Kändler b. Lim⸗ Theodor Lütkefels, Emmerich a. Rh. 31. 5. 68. n. Marlenbad; . ö w nn ö Das Batum bedeutet , , 8. 3. 09. , 26 zum Veredeln baum , , . err , ef 1 * 31 Iz nn, ,,. sassen Gese sischast n. 6. or Berne, * ö 66 x . * j . Röst 2 1g ͤ . Pat. der A ‚. er Bekanntm ur ufspri ö? r, Stockbolm; * ; etu˖ 2. 55. 08 ;. 31. ö. N. 9403. 3d. ; erfahten zum en von a. 9 nmeldung im Reichsanzeiger. Die . Dire e i e cz Ware. ,, 2. Sen n SW. e b r 9. n k 5. Varrichtung zum Wee ng 1 aa. 211 A8STZ. Maschine zu Abfertigung von Kaffe. Br. Emilio de Mattia, Re oro, Ital., mann. Bochum i. S. 21. 16. 06. M. 30 836. Ist ff rin 124 233 Verfahren zur Heistellung von h i m , 6 . ö ir * pale e f. . e r e n e. don dum n aas Vorrichtung zum Ausschlachten gen. r. Max Müller, Finkenwalde 21 Kam piartiges Gerät. Dt. gez ***. . ö. f ien n e rere 9. Ir boso. i n n, 8. 23 I ron Schweinen mistels jweler an dem Wagen der Bahnhosgallee 25. 8. 4 o8. steuͤt werden. Dagobert Timar, Achenbachstr. 6, 53g. 2111852. Meßtrommel zur Seistellung] Dochbahn aufgehängter, mit Halen ir Aufnahme Karl von Dreger, Filedrichstr. 21, Berlin. von Melassefutter in beliebigem, während des Be⸗ des Tieres ver chener Pendel. alter Frese, Düren, triebegs regelbarem Verhältnis der einzelnen Be⸗ R u. Robert Stohrer, Leonberg, üũrtt. t. 199261 F. 26 795. gar Ww. 94 udapest; Vertr.. . Schuli. t. Anwãlte⸗

r. L. Sell, Pat. Anwälte, G. 11860. 2 H. Weil, Frankfurt a. M. 1. D. 18 049

w / —— ö * 3D. e, 6 23 r k aer mmm 4 ! ö 2 ‚: 8

er,,

1227. Abbautemaschine. Leopold Serr W,. Clemensstr. 5. 72. 8. 08

2

w., Leipzig. 2.7 des einstweil igen Schutzes gelten als nicht eingetret getreten. Zü, zn n ü 8. Ehngescermaschin. fir eri. d. Stettin. 28. J. os ö ĩ L 06. M. 34 155. 3 ; Toꝛnisterrahmen Carl 5 3. 07. T. 11 899 isa. 211 gontrollkasse. Richaid Braun, bindteile Leg Semssches; 3e n, . .

; Josef Darvas, Budapest; Vertr.: R. Schmeblik, Ii 284. Vorhä

7. os. D. 19633. Rofa Sabel y,

744. S. 26 295 ö wecker, bei welchem d Glektrischer Wiederholungs⸗ durch dag Uhrwerk in , , , , . 3 V nder h mn ersagungen stoffe. i lg, und 1 242 die nachstehend , , , lu Neeiqhan J Vert k d Schweiß; 21c. 211 205. Pat * Damhurg, Papendamm 23. 3. 4. 08. n, , e ,. n n, . 3 i , ,. a, . 6 . e,, . 57 Un⸗ ni berfagt. Bi. Wirtungen rauhmasch KRauhwajenlagerung für R der Patrone und der Kap en Stirnseite Bad. aschinen., Jacob Gr r ung fit 0mm! · Run hes rant Fe angehracht sind. Stawart Echnauder 14b. 26. 9. 08. er, Hi. Gladbach, Ri. * 46 rankfurt a. M., Börsenstr. 11. 11 6 985 w . . 9. 68. 283. 21a 36; * , , s. S*. . Welkeri heim, Württ. 28. 4. 68. 49971. und zb. 2ER Os. Selbstkassierendes Schie sspiel Pot. Anw. Berlin W. 61. Aushãng molorisch an getriehener, mit mehreren Zielen be 32 vi n og G. Mandelbamaschine, bei der die V Schieß vorrichtung Messer mit der Schneide nach innen in Schlitze Louis wr. jweler parallel liegender . 14

Nähl Kiel. 267. a f Blattanlelmvorrich · t freigegebenen und

4c S. 39 692. S

hie Signalge bung durch n n. bei welchem dea elttvpenräd deg einstweillgen Sch n , Hin , . Ire . 1 5. 21 . 3 ö, i che nr. 124 8. 11. 98. G. 14 948 Hat. Mans, Binn w . m , z. Glliot, 97. 7 eg Arbeitsvermögent eines an pfsti fr. 4 2ER 272. Vorrichtung zur Heriell 2He. 211 208. Glełtrische Verbi 9. q. 27 599. Bor ez fir Spul 141 F. 285 092. Badeeinrichtu 15 . u. dgl. aus i r n, ch ö 5 , n, g . ff, Hemp bls, Tenn fee, V. S n ul. ĩ ng. 15. 10. ] endun ! n r Tennessee, 3

mit n mn llelbger , e,. des Garnes 126. 4 1 le 29. 9 056. . ga enz Zus. I. Pat. 6h 2065 gr ,, . werden. i nel ug,. * eleltr ch ver · Pat. Anw., Aachen. 1 9 in 23 despng. 11. 5 R. Grosser, Mar⸗ gasfceb on j Mal * eg em, ür 2e er, d. 5 8. 11. 07. T 37 6 a g , dn ehr. . 6 . , n, n * 7 3 1 * 6 Sel

h 26 661. ichn 9 ö Anm. G. 3 . e offe; 1 Fl ; rvorricht ; 9. J. 08. A. 15 . eberg⸗ orbängen o. dal. rthur olff. . ol zschachteln. . Se , 4 für selbsttatlge m. G. 23 658. J. 6. 08. Zus. j , fn. mit Gasen. 36m r, n,. 2 211 202. gie ng mit el Franksurt a. M. 186. 9. 08. W. 530 510. Vert. tung. Emi off mann. eglitz b. Berlin, Rothen ·

e . Waldenfels. Plauen i. ö, ,. 4 Erteilungen. 26. 4. 08. 36 9 Brüniag, Höchst a. zH. e, , bei der durch leicht . ö. 211. DI *, D. lasten beigen Glemen 6 ,, . ; * 8 . stellung v ee , 6 ckstr 1 Garnwesse; 5 3 in e is, n arbelten de . k angegebenen Gegenstände sind * 21 i. Verfahren und Vorrlchtu Einwirkung ,, . de n. cm nn 63 . e c r ge wel te 4 i ai ; . aui ö de r nnn 3. 211 * . Türv Floren Ital.. Veri i, Enrico Cismer, rolle die hinter 1. 6. erteilt, die in der Patent- , en stetig brennender janger Lichtbö 3 r ur Handwertstunst Dreghen H. m. b. G., Fabrlt Friemann serlohn. IS. J. os. Vie hne Cempaun; St. Loutß B. St R; außen u 4 Heile sse i;: 3h . Pat. erhalten haben. 6 , . aa et Nummern kl ee rr l Gagrealtlonen. . i. . Berlin. 11. 19. 08. G. 27 e, Att. Pregden. 10. 83 7. D. 1836. 5. 25783. Vertr.: A. Ghiot, Dam? Berlsn S5. 18. öffnende;

a. P. 21 57. Mugtzkesstãrk⸗ ü den Beginn der Dauer des zefügte Daum bejeichnet b. H., m rm, , , n,, . c. 211 22728. Ginrichtung zur B ii. 21ER IAS. Zu elnem Kasten zu 211 Os G6. Sämaschine mit Sc öpfring. J. 6. 08. E 0. andererseits mit dem in Stabform, hei d ungs Vorrichtung jedesmal d er des Patents. Am Schluß ist 1 belsberg. J. 2. 08. C. 164 Knoten und Speisepunkten i jur. Tildung von klappbarer Tisch besthend aus zwei mit erbert Miller, Laden V. St. A. 55f. 21 Vorrichtung zum Bekleben von bundenen Rahmen gelagerte Tur. X . ö 3 . ö n r , m 9. 2 n,, , e ler ren. ,,, lat age g r, e,, wrd. 646 fed erf. fasfenartig ausgebildeten Tisch.; 7 Schmetz, pat: Anm, Adchen. 10. 6. 6z. . . 4 n,. 3 drt n . 2. 3. oð. er Kraͤfle verschi rang Ra, 2118 8 ö. ü . Fa. rz. Ulbert z. H., Berlin, 2. 5. 9. ; Hlaltenieslen. Ernst Gur ke, Havnau Schl. 28. 8. 65. M aterial im off n. dgl. da . z schlebbar angeordnet sind. Martin! Clsment 1 . für Erze. Jegn , . . . 1 r,. 121. Verf hre d .. 5. SG. 27 643. m A5b. ö Vielsachübersetzungh getriebe, Gmil Jagen sĩdorf. 12. i5. 97. J. Id 308. Vertiegeln und Festste ö Vertr.: Dr. G. A. F. 1 7. Verfahren zur Herstell elstrom⸗Rollektor · Generat egeln ven ai. 211 Os 1. Weckuhr mit Zündvorrichtung hauptsächlich für landwirtschaftlich⸗ Naschlnen. ð Ta. zi 226. Aus einem Stck Blech d bar F. ] Allophansäureestergz des Rieinugölz. J Ber or mr ern ee n n,. ö nn . . se Henn e Zus. 3. Pat. Ludwig Erhardt, Bernbutg a. S. 6. 3. 08. 2 . . 8 = faz m. b. H., Berlin. 3. 4. 07. S. 25 685 erte 196 160. Hein unker & ie. G. m. b. S. E 13330. photogr e Kamerag. Urn engard. . . ö Ddenkirchen. 11. 10. 08. J. 1100. A48b. 211 21IT. Samaschine mit gelochtem Wandsbek. 17. 4. C8. J. 15 608. ö 68d.