8 8
on Gas, Luft⸗, Dampf. und Flůssigkeits⸗ Teile als aufstellbarer Schmucgegenstand verwendet 26. 8 09.
Cre ng, Wllly Stern. Allenflein. t. Radoif Behr, Ko berg. KW. ve Haan, Uirecht, Holl. ; Vertr.: Pat. Anw., Berlin 8VW. 61. 15 3. 09.
Ludwig Carsten h einrich Beck, Wien; Vertr.: geord
ne, ar e, Fe ettenhburg, Augaburgertr. te, gierte Beg e n srledeich Kammer,
. eg selbsttatig erwäxnende dine, Gier e enlsgseysta . Lin er ng fehr werden. Deutsche 368. 373 14
k r der r ee se eit. n , gg, ere ese V. 6. Tn, , g, , , . 33 a4. Onidgf ier ent Eugen.
. , , br nr nne , üer gr nir s zs. inte m re ge ng igel ie r wn. . hr an anger, Ger r mann * Er, Tris än aso. Scutzhälse fur gas h 15
. K . Materlal. hi en . . Wandbteit . . ö. 36 0683. O. 15 g Fer ng. Leopoldshöhe, Lippe. B. 18 7 Berlin, Courbiorestr. Za. 24. 4. 9 ö. a. 6 Hin child aus elner nicht von Pfelfen, . 9. . D. * 377 641. Quetschhahn mit .
kFarsten, Char stenburg g . Vertr. ⁊ Ludwig . f . 95 hergestellten Schriftzeichen und 1 376 974. Griff (Henkel fü 208. 877 26085. Schornste nibaren, eenlaloidähnlihen Meaffe. Fa. E. Klein, geb. Schaffland, Haspe, 15. 3. 089. H. 40 692. Stellvorrichtung. Selzer Æ Co., Cassel. 29. 3. &. ö! 21126. Vorrichtung jun Vensetzt⸗
Sch. 31 866. Aug burgerstr. 7. 15. 4. 09. Schiei. 3 * O9 letall n. 8 Wilhelm Jischer ungsgeräte aus einem Stück Metall 3 Haug · Charlottenburg, Charlottenb ö r t Fr, Lüle, armen. 19. 4. 9d. K. 358 649. ät, Br i956. Zigarrensgitze hestehend aus] S. 19 321 Wilh. Langbein, Braunschweig, Pflege⸗
28e. 377 551. Hohlkörper, d z4f. 377 8357. 19 66. j ere ern und an den Enden a, ohlem 8. 21 605. urger Ufer 2. 19. 4. 09. c. 377 541. Bloffhut aus mit Schellad ge anzeschraublem Bernsteĩnmund⸗ h Winkelräder hausstr. M. * .. 09. L. 21 040.
durchlocht und deffen e, 53 . Wandung Schmidt, Her mngorf , Blldersse. Paul Slp⸗ ( n ausgebildet. Fa. 6. S 9 1. 876. 277 O29. Gipgdeckendiele mit · sstem Stoff als Hutkörper. Arthur Friedland, seln von Hap er hil ß eingerichtet. Sich mes richtigen 84g. 3786 989. Bigtultverkaufskasten. Hein ·
lee, fe eilt, re, , , , , mn, J , gingen ne fahne w 1 n,, n nn rgb wh Dani. KWasdencasse b. In s oe. e , , rs, . vnn, H
20. * 55 . ö Co., n. . 277 627. Stuhl mit ESinrichtu schaftlichen Dehrauch. r e eh, für haugswirt Leer e end , und Querstegen . Hier 2 g e nh , . 445. J 13 960. Postlartenglbum mit Nellame-
5c. 377 628. aliyr , g der Garderobe. Heinrich 1 , , und Kälteisolierung ö , für L. 20 663. . enoldendorf b. Wetmold. 30. 11. 0ð. . auggepunzten, in entsprechend ausgestanzte Löcher abschnelde Bohrmaschine mit Antriebs · feldern. Herm. Mactenstedt, Bremen, Doventortz⸗
Haare. Gmil Schmidt arat zum Trocknen der a. Ruh Il, u. Paul Müller, Alexstr. 5, E ‚ 11. 08. J. S615. b. S., Berlin. Bw 7b. 377 288. S ö eifenden Nasen bestehenden Feststellvorrichtung. u⸗ Wilhel ferlohn. 27. 3. 09. S. 19311. kslauf sowie für steinweg 809. 1.3. 09. 29 661.
15. 3. 09. Sch. n u. Karl Schmidt, Ems. zar , P. 16 206, . . e,, nr. Bettwärmer in Linsen fo mit aus der Li le fle r lm! für Baujwecke Fhüringer Blech ⸗ Industrie · Werke G. m. b. S., Ab. 377 259. itzenabschnelder. Ewald] langl Wihelm Hense, Ag. g76 961. Brief Umschlag mit Reklame⸗ ö a, , , . Metall⸗ ö, Sing und langem Holzstiel. v gt . Süll er, Fresberg i. S. ,, n, . Fffurt. 35. 1. 55. T. 10589. Junge Lüdenscheld. O5. J. 9028. Ü. Barmen, G str. . J. 0 897. feldern. Serm. Madckenstedt. Bremen, Doventorg⸗
tzer mit Einlage aus Holz⸗ 341. 3 7 u . 22. 5. 59. A. 17 396. Brau 377 A335. Joblssein gilchae 3 l . 2c. 377 261. Stabsignal. Johannes Fehl · Mb. 377 268. n und Ada. 377 Vornahme] stelnweg 80, 1.53. 09. M. ; .
Vorrichtung mit Schöpfrädern 3 , , Olfermannftr. H. 30. 4. 969. M 83 ug⸗ berg, Glogau. 15. 4. 09. F. 19730. ader, Pforzheim, von Bohr⸗ licht. Att. Ges. 54g. 377 022. Karton, aus einem Stück ge⸗
n 3277692. Aug einem Blechstũ . *r; ü, 77 , 36 keelsruner⸗ sen, 446. 377 274 ünd 1 6 . än e gr e n ge.
Een Stald für Life bin Gies gn mah en, kit i mgeklazhtm ihrer fetten etnanderliegz nden 12 183 , ,
Vtautner, Hamburg, Rapp⸗ 195. 377 246. Niederhalter für Sch Trargparenter Reklamelasten.
einem nE hwoclteng wean f ne e te e. litten⸗ Berlin, Pankstr. 609. 25. 2. 09.
zap. 372 325. Zeit . gestell, durch Vernierun j ; gen stoff, Asbest, Pappe o. d ] ; dgl. Hermann Klum pp, und Treibrädern zum selbsttätigen fortwährenden Schuh zur Verbind erbindung von Wechsel und Stichbalk en. Aerter u. dl. Jum Messen Fer oͤhenunter . Reibflachen. Huge triefenerstr. 33. 26. 4. 09. 2171 09. M. 36251. äeg und einer den Schliflenfteg elnftellenden Hider, er kin Erfurter Wi aschin zufabrit 54g. orm eefalites 659. ender Doppel
neuartig ausgebildet. 2 J , , n, mn zb gad! Göhtäls k . J f. 377 655. ; B Trintflasche⸗ gan a , or ber ig rr . 3 ö w . Sörn. Stto Böttcher. Rottu, finn Hienig, .net zbofn . Vermeidung, ban Handberi prüng. unter a1. 327 382. . ĩ Wilmerg dorf, 6, Berlin, ; ö, ,,,, , , , . llel bereue n g. earn den eg hebel 3 versehen mit einem Metallrahmen, welchen Vorder⸗ Pels Æ Co., Ilveregehofen. J. 4 ückteile verbindet. Wilhelm Loch, Offen; B. 42 384 320. Metallsägebogen mit Spann⸗ ü / 0
allee 87. 27. 3. 09g. R. 3 r e, dad, nr. Doist. & Pistolen Plstolentasche mit über Schloß Carriõres b. Saarb J , gz. a r, Wr. J,, J n, n ,, , pn ĩ 7447. Pistolentasch⸗ mit über d * 09. C. 12510. Braunschweigerstr. 8. mann; Nürnberg . Anz teag Hirsch⸗ r r n en Kiegschutzfiste mit Halter Ind äs, iger, Stuttgrit, gorssstt. I. 21. . . n. Fin en 249. 376 990. Zufammenlegbarer Gartẽ⸗ . . 4 ß s, ö, . 3h Win watnt Kalser gari e, e. 18. Vent für Presluftschahde en n,, . R 5ter Tragfläche für ng c. 377 065. F ; J. 3 he, Ib. 377 142. igarrentüte mit Feuerzeug. uno Ueßeler G. m. b. SG.. . ö ; r' Eimer u. dgl. Gefäße. körper an . K . . . 2 . . l aer. , 23. * 86 St. 9 . ern, . 9 1 k en den r t ,, , . n, , d
no Ver⸗ — ö igarrenabschneider m in⸗ . Anfchlagvorrichtung, bestehend Been ung versehene Hoteldien mütze. C. Bading.
183. 3757. 6 Gramm ophonplattz . richtung zur Erzeugung von Ringen aus Tabakrauch. aus Anschlagpflöcken, Tragblöcken und Hegendruck⸗ Biebrich 4. Rh. 10. 3. 09. 6 9 953. J, 25. 1. 05. schraube, bei Mtaschinen zum Gerade und Gehrung⸗ g. 377 0851. Giobusfuß mit drehbarer
ung ruhender g. Wilbelm Lams fuß jr., Sieg⸗
/ I ung du —⸗ ü ee — 09. X. 21
—
Jigarettenhalter. Karl J. B 1. 71. 4. 09. B. 42 520. Panzerkassen ; 11.08. Vorder
a9 Westl. Karl Friedrichstr;: III. holibebälter in Buchform vriken vorm. S rich Meyer. 83.
8770
isto innekogei, Charlott inn gel, (hgrlottenbutg, Pestalonistr. Si. Kass nahüi ö, ,, , e, endem Sicherheitsriemen. Alfred g. og z. Ditomant mit auffla 241 E17 398. Aus Beschãäft fü ; 4 . Vestaloʒistr. . — . jr. München, i fr, ,, . . 3. k— 5 2 ea, , mn. d per cone en r g. beliz bi gen ö Philipp n, . genf. 6 u. dgl. w . mit setthaltigem Wasser sehende fene t he pe n se eth . ei. Ie ng 952. Getreidemäh⸗ und Dresch⸗ e,, . ruhender Untermesser und eines schräg . S 15415. ö , a , e nern ee r fen faellt. fugenlose an, ger e e,, . 6 maschine. Albert Hörmann, Dissenhausen b. bewegten DObermessers. Berlin ⸗ Erfurter Ma⸗ 849. 377 0987. Bũcherverkaufsschrank mit Re⸗ helm Klement, Tete⸗ Derlln Sw. 5 33. 4. 65. Sch. 31 942 Gutenzell, Württ. 28, 11. 08. H. 39 376. schinenfabrik Heurh Pels Æ Co., Ilversgehofen. klamefeldern für Hotels, Otto Krabbe, Bremen, 377 308. Trommelheuwender mit 9 15. 4. 09. B. 42 415. Sstertorsteinweg 8. h. 4. 09. K. 37 868. 49e. 377 311. Gewindebohrer mit durch Stist ⸗· d 4g. 277 1866. Bierfilz. Isaak Geis, Berlin, gkantkeile in Nuten fest / Gr. Hamhurgerstr. 17. 4. I2. 58. G. 2068. 185. Anmeldungs und Einkaufs
5. 9. 08. L. ö 2498. 377 186. Verstellb ; are Matratze. Carl row, Meckl. 1. 4. 09. K.? ; ; e, . 1298. 377 599. Einrichtung zur Führung des 3a. 3. 6 Fahr en ebingen ö Sis dss! che und Ponsche Schr n Schneideleisten. Fritz Wagner Mett S4. 377 11. 08. 26 04? Taschenbuch für Loglergäste in Hotels c. Jacques
233d. 377 149. Pi schaft freigebendem A Pistolznta che mit zen Pistolen · Wie gleb Charlottenburg nr t Alfred Linnetogel, 4 egleb, Hildegheim 21. 4 09. W. h ist . * g. 2771 1. 101. 8 ö ö . Lr ee: eib in? gl n berg, mn ge n gn rut 3 Pletten⸗ . 6h 0 c nf. mit auswechsel. 3 7c. 377 4 . , i , nn,. J , Orts den en nie be, g rg Logis Pansen zä. Fensferssroffe aus Blech mit . K . Hen bei r, wn, ,. n , . a * 5 9. gr gn, gern iin, lgarrenabschneider . und Schirmhalter mit 34 en. J. 4. 58. F. I9 864. e, 341. 377 487. Zus zr, n, , , röm G. nm.. be, dee nl für Bbjcttivin j eireldegerbsortiermaschine Jakob legbare . 1 g. 377 247. ‚ usammenleg⸗ und verste 590. Sattel 4 42h. 377 182. Fassung für Dbjeltivlinsen mit 9 9 , , a * er, ,, , , ö r rig, e er. gin err, , migen hir, , , Len, e, i hn. ö i er dn fh enn ,, i, e dl Ten befke n Ker m, Herden hindi lern r der, mn gn mit der zur rn, ,, Attiengesell 8 . S183. Trangportabler Frühstückekaste 52 276 925. 36 . . aa 51 n , Obrettiv. Hugo Wanden und Saulen, Friedrich Gewindeschneideisen, bei dem die Teile innerhalb 4. 3. 09. A. 12596. J 5 daz nach dem Anzünden , , . Dulze. Jacob dae, Jo] . aus gebogenem durch n. 1 und verschließbarer Sch cf en ** Blindrahmen um Heil tele den s , . in . Frankfurt a. M. Kettenhofweg 145. f, Boft Wilfersdorf Niedcrzsterr ; Iiner zweiteiligen K d gegen seitliche 36 377 219. Schaufenster Reklameuhr mit gennstellöng zarüchschwingt. 3 ö . u. Br. y gen, e m l. rlegelt b 4 , gleicht eitig ver⸗ , , , m,. 34. 8. 6. r 6 2 88 31 456. 4 pam burg, Holhenftt zi. e rr g fe . in . i er rf, g n, m, 4 n . Uno, 39 . 2 11. . 29 = 3 . 2 * 9 1 . . . 1 . . * * 1 . / 1 1 . . * . 9 11. 7. 4. 09. F. 12533. e inen nn, 3 3. T , , gie e n e gien r ere r. 9 3 u,. 61 ,,, . 18e. . en e her aufklappbarer 495. 377 96. Nie 1 . S498. 377 2 Hi rr n. Ernst n , ,, , , , mn, enn, . , , . r,. ir fr ore, e r. e ib gr an ng n, ,. , rn, g. K , er le . . ö, . gestellten 2 . der G , iin 8 Blatt s 1 setzt Er Ki ban de eg e , r ni, . . ? 93 , , ; n. g. Au ern zusammengesetzte 11. 10. 4. 909. A. . getrennter Nachlortierung. Fa. J. e. oith, ichtung für Zentrifugen mit auf 499. 376 gol. Profileisen zur Herstellung von Heidenheim a. Breni. 2. 4. G09. T 7120. FöGa. 376 988. Trense gus ten,, die
Cossebaude d. Dregd 246. 377 6083 en n 4 09. M. 39 207. 34 ö aschine zum Schalen von g; 377 3927. Stellvorrichtung fit von Divans u. dal, mit e. ung für Kopflehnen für Ch . ne Rristbaumb r gezahnten, in den Großenhain. . an * . Max Arras, Netzeinlage. C. Schnaken bu * y ĩ ; leben 19. 1 rg. Magdeb = h ö! . e , , . Berlin, Königs weg!! . ., Helge 265i. ken Blättern angeordneten Rippfn. Ph. Bender, ederböcken. Cher jchlesische Gisenbahn. Bedarfs. 2 08. B. 46 126. 05. O. 5186. mit Gummi umleidet sind. , 9
K w — oe,
K
0 , 6 4 1 —
8. 10 O. h
5 Wilhelm Bol . olte, Arnstadt. 5. 4. 09. Endstellu 09. ngen eine Arretierklinke ein pnpund aug ⸗ 341. 3727 519 .Dampfkochtopf für Fleischwaren. 378. 376 994 Schiebe fenster. Lisette Saupt ech 377 283. Knelf t hochgel 8 ᷓ — ; 2, s . * 9. 55. tt. Ges., Gleiwitz. 5. 4. Schöneberg 59. 376 984. Hunde ⸗Geschirr. e re. 195. 377 539. Vorrichtung zum Biegen von gume⸗ Mülheim a. Rh. 8. 4. G. 21511. Heinrich 6a. 277 309, Aus einem Stück mit Zug; freles Kummetelsen mit
2 356. rückenden Stellschiene. Alb ; ert Mitte löerger, Stutt = Johann Engels, Port ? mund, ? nd, Braunschweigerstr. 18. geb. Steffens, Heide, Holst. 16. 4. 09 H. 40 762 09. H. . sestizungsstell. Huge Brinkhaus,/ B. M 617. Uf z ö ne fer . 16. 3. g Feinengliz err wihtels Erneut augen, J 16. 4. 09. 41 und Leinssen hergestelltes rost f Fa. C. Gruber.
Sab. 377 1213. N Nußknacker mit Schalentell er. gart, Pragstr. 15. 13. 4. 0 ⸗ 4. 09. M. 30 181. S. 4. 69. G. 12536. ird 377 947. Fensterrahn j . nen mit in dem⸗ Berlin, Königsweg 7. 26. 4. O0. Berlin, Lulse 377 321. Fischgertenbeschlag mit Angel · Sener, Grün E. W. ; 41 007.
15. 2. 09. 50a. 76002. Vorrichtung zum Reinigen und Stahleinlage in der 3
Neidlinger, Schwerte a. Ru 12
August Wolpers, N W. 2, 40s. Neunhaldensleben. JI7. 4. 09. 348. 3
zäh,. 877332. Ri , . Rübenschäl ⸗ u ; ewahrung von Brennm er ur Auf⸗- Sz41. 377
maschine mit selbsttäͤtiger Auslö z . i , Friedrich 5 ö,, u. dal. egen, , , ö Zwischensteg an selben eingel . JJ ,, m , n,, ef rm n, gehn n h dat. 372 371. h d Va Een ä, nenn 15. 5. 5. 05. K. 3 ken es s, Häcse mit Spieude dorrißtnn, sh Wund Schneeschlagbesen aneinander liegende Doppel fenster mit zwel dicht mug fcderndem Metallschlauch. t auf der Bichse schnurschonern. Fran Yilg. Paffau. ᷣ ßenden Wetterschenkeln am unteren , . ist . , HY. a0 J. . ᷣ Glätien von Getreide u, dgl. Segrg alf en. Jnterngiongnle er mo en, ötz . rn 334. Vernietunftkonne mit Rille fir chen mühle itz. B g. R. 3626. 6b. 376
Petri h Stifthülfe. Karl Philipp, Sob. 8377 00. Wandkoffeemühle mit im bũgelriemen. 3. 09. 15 226 Wandbrett gelagerter Achse, Klemmverschluß des a. Rh. 8. 4. G00 G6 schmalem Lotmaßhalter. Richard elbaum mit jwei durch. Wulsten. Fa. Rudolf
* gen. 1 2. 3. 09. 29 1 . J 9 J 1 9 9
ar r , n g! n Girchen und a rita zum Speckschneiden der ö ner n en ,. ; ĩ fosten von 246. 7 G82. Bt fel fe, muaschin t e. einfacher Art. Carl Schulg Erste J . . gil fortk. Sa wander. Perm Friedrich 4g. * , , m. IIs63. ! e liegen. Wilh. 6 g. 277 6832. Dreiteilige Sprungfedermatratze. Haege, Metallwa gasse 3. 19. ö. n . . ö D. Sol Holland, Ilmenau 26. 4 sullendorf J. B 17 P ö 2 x )! 2 z 3 2 . ] 2 22 558. . ' 4. Herdputzer mit abnehmbarem re, n 684 ü 241. 3 enfabrik, Offenbach a. M. mit aufgerelhten, unverrückbar b i eg Er r r g e e rr. ,. urn, Marder n 8 n,, . . ö ö Eisenbahnfahrzeuge Ludini *. 668. Dewarsches Gefäß mit Hülse. ar befestigten Querstäben, n, gr e os i Hiechen machine nit Hinstell. EGinsperren von Geflügel. Karl Alder Kamitz b. 56 agen i. W, Bahnhofstr. 43. 23. 4. 09. iz i urs. Aihetselt, Kengeftt. haz pe, d, e, ,, Fern ü n. 3 Dacge, Maren eee, n l, der, egg ginn, Berlin, Böffeid ; : dai chan. * 3, ; a m r ib s Ti e,. 36. 25. 3. 5g. Co., Rem cht ann Heinrich Böker X 34 24. 08. P. 135 363 Düssel dorferstr. I6. ; Spannvorrichtung für Teller S0, bftausloõser für Moment 2 277 O28. Messerputz vorrichtung fü ; . , e rn n, S677. Von außen zu öffnende Auf. flügel fü ᷣ — 23 Wu heh g der Zahl rad pen en während der (ifen' oder sonstige Fänger Stein senhrecht verstellbar ist. Paul Heider⸗ . k Schmid, r fr een, aus Metall. Fritz Bergner, K stung für Frühsiückebeutel mit an eimer n. für Fenster. Jakob Henfeler, Linnich, lee. J 5. Pegnitz. 10. 3. 09. S. 0 672. In usch. r, . au. 6 09. O. 6 ; 5 8 . 340 6 ai 1I. 03. Sch. 30 451. e . * K Schuceloch, Bldmarchstt i S6, u. Winkelhaken. Ernst Bönni 16 T a es . Hen, särs s., Rechentafel für den Zahlraum er, , , n, des os sülierenden Ankerg, von ren,, ir er re iich te la ette Zusammen klappbares Messer · ai. we echo f . i Pestal onnistr. 7. rn ge c . mit aufgegossenen Zementknöpf ven . bis 1000. Garl Grau, Gisenach. 1. . e ten dienenden Blatt- angebauten Trommelfieb und einem Kindsichter. barg i. Br, Waldseestt 1. Jahr hg . Vamburge tstr I Kastenmöbelseitenwand aus kreuz ⸗ für . Universal Angriffggesentsti 1 — a. M. 17. 4 09. 6 . Schick, gal iz 2109. Apparat lum Lebt des n. Gasmotoren; Att. Ges. Grusonwerk, Niagde· d 7a. 37 64 . . 19591. gerstr. Ih a. = 1 inn, i , agen von schlefe Ebene Aufzügen. jum w ö 6 ern gischa d d 2 ha wien nn, Beilin R. 66. . chr; 5h 8. Steinbrecher mit aben und ] Kameras. ele , i, m n. ankschleifen von M ĩ * usammen e bar. mii zn z z o Steenbock * ard Horwitz, Rechtsanw., Ser n N. 4. pflüge. Ed acke. Badische vormals NR. SO .1. 08. Wiesbaden, Schw essern. Adolf Bouillon, * mit 2354. 3727 164. Elektri 378. 377 89 ĩ. z 8. M. 36 283 27. 3. O9. Maschinensabrit * Gisengießerei vormals F — chwalbacherstr. 25. 18. 3. 09. B. 42085. 1 9 ir, . ,, , risch bewegter Stockwerkz. einer vor dem . Stubentũren die Anordnung 2n. . G. Sebold und Sebold Neff, Durlach i. B. dT a. 3727172. Automatische Einstell vorrichtung schüsseln. Carola Berlmaun k . Mailand; Vertr.! Rudolf Gail, Pat.. A am Rahmen, angebrachten Haag, Nunstadt ö err, g, 65. S. 41 Gol. Fogenen Joblen Arms sl B. 42570. sär das Dbieltiv an Klapp Kameras für Films und lohn! 3. 4. 989. J I3 20 geb. Jolowiez, Ifer. Achfe der Aufwindewaßs nober. 6. 3. 05. M. 35 723. Anw., Han · M. 30 372. 277 609. Blatt mn m ge gen Ein⸗ Staudacher, Goldbach, Po S 0e. mit Platten. Jabrit photogr. Apparate auf Aktien . ; mer, re, ,. ö a , . 3 9 anjeiger. Maschinenf 378. S377 696. Türfaliverschluß für schall Yieustadt a. d. Haardt. 14 4. 09 uf . St. 1 o. Sihtritthebe. M schinen fabeit , 86. — Er eg: 1 38 er n . . ettin, ; ruold, Nü 2 nenfabrik S ü all . ⸗ n , n. ; 46e. 3 Fußtritthebel. Ma nen fab (derndem Korbe, sowie verhte arem Vorbrecher. . ; . . n, Nemitzerstr. 5. 21. 4. 595. Zi. 372 287 ürnberg, Mailand; Vętir. . studelf hakt Cr ann ,: Sperr holzfabrit oltensen. xi gilometerjãhler mit Schalt · Ra ckstroh Gian lber RKachslg, A. G., Dresden ⸗ ele ch Herrmann, Rengerzd orf b. Eig. ä. 4. 65. 823. 377 127*. Objektiwverschluß für Photo Pendelsitz mit kurjen eisernen 386. 3 „Han. Holtensen. 22. 4 O9. H n m, G. m. b. S. gesperre und im 4 I. G9. M. 30163. 41138. raphische Kameras mit jwischen Sch ; 18917. NMuldentranzportkran mit Rudolf ite Err r r, . , niit augwechsel barer Qberplatte van Stahlguß r,, . 1 oel rn. ug, Remscheid ⸗ Hasten, platz 1b. 3. 5. . 2 . Oy. Frelberg J. S. b. * J. S000 nals R. Suttig * Sohn, Dresden. 11. 1. 0. . egistrierapparat. i n- Sch. 31 873. ĩ 377 152. Mehrrei ges Kugellager mit wand. Paul Krause⸗ Berlin, Königabergerstr. 9. 5 ⁊7a. ehrrelhig 9 eng. 05. R. 33 6s mit drehender beg fon ,, were Wienert.
kb. Suhl. 15 3. 65. j 3. 68. J. 12 Eisenmõbel. Chemnitz, Schloßpl. 408. Sch. 31 066. 341. 3 B. 42 436. chloßpl. 1. I5. 4. 09. Hermann Pätzolb, Dregden, Altpiauen 4. 353. 3. 93. 3. 455 7 667. Dewarsches Gefäß. Ludwig 375. 377 127. Draht Rahmen und teilbarem E 25. 8. C9. 8. 4. 00, S. 4 ß „ Drabtiaun aus Qvaldräht insatz zum Befest ö j 3 Derlin, Siegl tzerftr. 13. 18. 4. sestigen und 9. dgl. mit umlegbarer ckenlehne und verschie ? eingespannt zwischen weit auseinander stehenden h . 1. 12723. X. 3 a. M. 3. 4. 69. H. 416066. 278. 37 rädern von veränderlichen Zähn zahl und Vorrich. A5. 377 329. ,, 77 289. Schrotmühle, deren unterer i hi f 4 ö. 4i. 878 956. Zusammensetzbares Kastenmöbel Feder befestigt e, m m, e gr. Kast . din . r* 8 Feder. Erich Heinz. ] u tg eg r, 28. 4. , 5. 68. 6 efestigtem, durch die Tü ; antengllee 1; 14. ; 2m, WVoörrichtung zum Hefestigen v oc. 377 1185. e Tür hindurchgeführtem 272. 377 405. Wandhoblpl ö. 9 4. 09 ug einer FRohrmühlc, einem an deren Au , platte aus Hartgips O09. magneteleltrischen in g e, drm n, Ie bg eus⸗ , Buche mir bewenlichet, alt dgl. Franz wei abr eutz, Cöln · Deutz. Fried; ru ? 1 m eglicher, a j weise verleimten, geschälten Furnieren. Walther C ĩ f 39. 3 , . — 6 Lic. 37 271. Apparat arl Ph. Sohngen, Wäeltmüänfter. 11 Denmalzahlensystems. Achille Molinelli, Genua; ; Wasserküblung für Motor- zum Reinigen und Fahzielsten zum Ginschi En Kang ̃ . 3. O9. Heide, Holst. 28. 4. 0g. St. 11732 München, Hasenstr. z. unten zwanglaufig angetriebener Brechb 6 üttig Sohn, Dresden. 8. 1 er Bänke. Robert anzei ; ; ; ö . ; ꝛ 4e, 377 499. Gerat jum Reinigen bon Teig. 3241. 3 nieiger. Maschinenfabrit Stigler, II.. G., Schutzleiste. P. M h ö . ag r , ch garl] 24. 4. 06 . 3277 248. Brettchenborhang mit auf der 35a. 377 465 ,, 3 für den Rechenunterricht n . alien oma ichs is R. Siitig & S D 1. 09 T2772 558. Scheuertuchhalter. Robert Schreyerstr. Eleltrisch bewegter Stockwerks. sichere Räume mit Verstell i nn, a,,, . 7. 7 4. 55. J. 15 773. me. astellschlißen. Dannoversche 429. 377 190, Sar elan. m n er. 6. 3. 09. M. 30 330. : Gehäuse vorgesehenem Anschlag. Heidenau. 165 5 . sitzverschluß und W. Remh K Cie., Neuwied. Fallwerk 28a. 377 1785. Gattersäg J Vereinigte uhrenfabriken von 5oc. 377 286. Kombinlertes Kollergangsegment z erk, bestehend aus einem ge. Friedrich Wilhelm hans und Thomas Haller A. G., Schramberg. Schwein furter Fritz Fabrik photogr. Apparate au mittels Magneten, 25. 1. 09g. A. 134165 Fichteiĩ Sachs, Schweinfurt. 17. 4. O9 Illgen, 4 08. 3 ; . 13a. 8 Dib. 376 998. Pianoumbau mit Schallrũck⸗ J. i oog *, ( tereostopen · Gren 24 TLX7b6. 30. ereostopen Kinematogr bespannten Riesa a. E uchlungeinrichtung für photo
2 ae. 3765 967. Auen
eifõrmigem Gre fg inen ehbare Gardinenstange von 15. 4. 69
16. 3. Gon P, n. Carl Dickel, Wald, Rhld. ziim r R. 23 762.
zäe. ATG ö6823. G schicht 264. Konttenkartenschrank mit dessen Hubseil über einen aul
einem W Gardinen Rosettenhalt schicht. Isolation und beraus Luft. führt sst, an egerartigen Aufbau ge⸗ 38a. z
dr r ern en, , , e r, m fe en e g,, * e , , en e, . r en g * n n ne f. mit Oel. wihlng um Ablésen de; Orhsseh. emens
Dstwall 155. 31. 3. 0g. N. 8470. zr. 6 a Ruhr. 13. 4. 09. ger th , , . Sohn , . J — 1 ire Tes Perle hh . oo. m g eiesliem nncren Ring. Grnst, Sachs, Schwein. ö . x Muldentrangporitran mit s arenen 16 23 e so or. 66. 2 mit en . e fans gl. e., , Zangen jur Be⸗ e ge. Gallen Jofeph . Petristr. 3. S Te. 327 02. Bele
. Bogensäge mit verschlebbarem — Unign Special Maschinenfabr t G m. b. S. seslizung an eisendrmier ten Beton Nippen, unter. X. 3. G0. B. 42 210, graphische Aufnahmen, doh * SDahne, Leipzig. Schwabstr. 33 A, Siultgart. agen und Säulen. Aug. Holtzheuer, Cassel, S 1. 88. Attkordtabelle. Rudolf Ille, 33. 11. 98, 39 301.
15. 3. 08. H. 40 720. Lespng, Löbrstr. 11. 10. 4. 09. J. 8017. S9a. 377 285. Pumpen zvlinder zum Beseltigen 377 092. Spannwirbel an Streichinstru⸗ von Verstopfungen in Wasserabfluß ˖ und Abort be becken, dadurch gekennzeichnet, daß der Fuß mit
schraube. Heinrich R Kin dor fersir. Sa 1 n r snnscicher, S4. 7. 4 05. J. 3. . i. 377 499. Umlegvorrichtu — ug an Schul. Fallwerk, dessen ö Fallgewicht durch einen M stagneten Sägebügel in b W esonderem Führungegehaͤ gehäuse. Her. Fritz ever 8 m. 25. Johannegstr. 2. 66 — e s Rollenlager mit aus einem c.
? een, bei dem eine, durch eine Stel schrgu val unkeabsichtigtes Ver · chem treissötmigen. Wulst. und einem obalen sst. Sustad Boldin⸗
24e. 377 112. Profilieri bänke. G verffärklem . angeßo rofflierfe Gardinenstange mit bene. z* not Grauer u. Erast Grau, Hei Voßloh, Werd genem Auge. Fa. Eduard 3 g. 3. 4. 09. G. 21 670. Heidel angehoben wird. Maärki ,,, , , h,, d , , R . n. 6 , ,, . che nnd n . z56. 377 rd bg, fe it ö Ie n nne NReihigerstr. zs Here en. r sdgl * 1. A851. Anieigewerl für Registrler · 7b. 377 482 ö 2 , , und mit eleltrisch an. 3a, 376. . kön, Teri n Galner, Malching nf rit si Roll. af J. Matb. 1 ö , deb nn g, ef bed ers, 26 9. ds. n r bar ir n 6 e,, , gestelle. Carl . ,, für Sägen · kl doe ,, **. os. Gch, 35 fa. 2 , tz. 5 . . regullerbare nner g heiß ein 346 e. . Haltebörüchitung für Gardine *. Y 169. pfer, Berlin. 38. 4. 69. n. , . i 46 ebenfalls auf 2 . . , . Remscheid . Hasten. 1 r n - 3 * . ea. ann n. eh . . ö . 1 ö ö . . Buch e er r d zo. Trhan ge . = ee. r * ü. , bewegt z 7. Sägen ; arsden, Sheffield; Vert; g! er, Pat. per mit einer ve chi bbaren Kepf⸗ fart b. Memgr, 6. Hh iensp . : 20. 10. 4. 08. B. Planstr h; Er ebm gt dan ur gil. Arnold, bare rer. Schtenenanordnung für uml Die schtnen faz rit rr d, i Benrather mit drehbarem Hebel 3 für Gattersägen Anm, Lelpng. z. 4. 98. M. 30 256 . 1 sst. ire ie en, Regie, 8. kEic7 377 326. Glodensplel bessen Glocken in So, 377 u umpe mit Isollerman tel and dae, 377 69. , , n ann, ,,, el Benrath b. Dusfel aten m, . i samnn jn. Lam, Kn oe. Knopf Sund Pergämnentgetssemn Wii. gr os. St. 16 gs. * e e drejpe ang od i, da. G. 8. eum sibhianl ge, Gelen gr nns Trievei. Amt hängen bon Vitra fe deren s r fen, , , n n , . ar. 277 gon. laß Sauftghnen die Anord bent! Guftah nabe mne, der Klemm baden 9 ler. Paul Hermann Thorgndt, Dahlem Te,“ 377 617. gentruischmierapparat. mit Hstendors. 3. 3. 656. n. asd, ken Weshe. 36. 3 53. 10 82. Nolbe, Altenburg, S. A ns Beierl u. Jullug platten Scharnser für aufschlagbare Tisch⸗ es mit einer Wiegevorricht nordnung Bismarckstr. 42. 15. 4. 0 męerm ann, Remscheid Gr. Lichterfelde, u. Alfred Kohn, Berlin, Wörther⸗ ventllosen Pumpen, Decht X gäoeppe, deipnsig. 1c. 377 404. Mun dharmonlka. Fa, F. U. 198 Pumpe mit Einrichtung zur Ver zac. 377 179. 2 65. g. . G2. beim a. . . , Coche E Gier Rd. ir rene, fer die er, . d eri en 8b. 376 929. gie erd hn ĩ . zich, she, d. 3. 65. R. iC. 9. 0. B. 4 383, ⸗ iner Tlingenftal . S. J. , (n. X sũ. Med emann, Hir hen Stores 1. dg 6 3 Jug. XII. 7 7 d. 22 O9. C. 7027. rn n , m,. vorm J. Lore en, a. stellung von Schlitzen und e, die Her⸗ , an üs 4. Zweltelliger als Krawatten / 47e. rd 4. Feitschmierlager mit belasteter dic. 72 Anz. Trelwindige, am Reltsattes an chi. 3. 4 66. M 3091. 4 n ,,. 38. 265. 3. G09 ,. Heinrich Böhmer e, n. mit Kugellagerung. 350 6, n,. 7. 4. 09. D. 15 951 en, 2 dgl. durch Fräsen. Deorg 3 r,, . halter dienender Kragenknopf. Heinrich 690 Verpackung. Karl Gennicke, ässeldorf, Graf bringbare Sia nalttompet⸗ in i . 2 26 6 fee , 6j . 63 3 7 813. Garbinenilemme mit ö Dam ; 4 n Vorri eynhausen. 13. 4. Oz. e e . lr rn, ö 3 In mt, Carl Schmitt, Weyer, Rhld. tz. * wa , g 9 hherle n rer og. e este, , 6 3 ö . 3 63 ben ne fz. . — ie,. ö k 3. 2 — 36. 1 * 5 2 . ä ö * 5 . ö , ,, , , , en ze ö n,, . , Irc o basl är, Sclatz, Ben Falk. Fisorner, Perihel. Wi (4. 66. eee fh A* d. Schwetzingen 1. B. eng, . a e nn, dia gal ng. 3e n g,, . ia. 377 2723. Arm 30. 3. 09. V. 15 270. ; eßelmann, a. Leine. 4. O8. erstr. ĩ ; e 4275. 377 680. verbindungsstũck für Dampf ·⸗ W. A 386. 5365. 376 922. Dandgesteuerte Bremse mit h ee, ,. 34 a 52a. 377 596. Unter einem Nãhmaoschinentisch wischen Antrie und eigentliche Bremse ein es und jugleich als erh ac e ssatem. elastischem l, . Saiter.
Grundplatte anstellb GSech ner Nin en ö. Klemmbacke. Matth. Schulb daä6z. g. Schon hoserstr. 25. 15. 4. ö. de mer bei lichter Muemechfelb ark : . a Cie, er hein e e f eit letzterer! Rdd. 37699 d. Hergstt. 13 2. G3. schalfun 1. Sad heber mit selbsttati ; gen. Carl Gimmmn u. Heinr gen Um⸗ 286. 377 277 läh Gimmn, Linder. Radolff 6 n = ; lfiell. 5. 4. 05. 2. 2 rar. Karl guttross Volz Nachfolger Pforihelm. 21.4. 08. L. 21 536. ! Wasfer und Kondengwasser⸗ u. dgl. Leitungen. ei · er n . J z Wiener, angeordnetes auflla vbar sfiffen. Philipp Mndr é, Berlin, Cahmener werke J5. J. 09. F. 18 748.
O. Ie. 377 549. V ö C. 7029 mit seitlichen n , degli denn! er aus einem 32 276 vorderen Ende jur e, n . bee , nen schĩoß 949. An eine Rohrlelt Rheingöͤn heim, Pfali. 15. 4 genöse et z ossener Seifenw ö ung ange ⸗ 26d. 4. 09. G. 21 705. , , eee, , ge, ren, nnn, , . ,, , . s er e, gs n . Sähontofer. . di ginn. Gön i, er, , , in. e z ff, en en , fluß S der r T, , ne, 6 ,, . 3h . k die reren ihr. *r. dienen des Nadeltissen =. ö 10. 08. . ö „Turmstr. 38. re,, ; . ; ; a ö umfassender] Fer din gn '? . 258. 5. O. I rg, . , Wen dn gtosett. Paplet mt zz * , nn, deer, g gn n e an, n, 8 . . ein ern n. Fo. , lä, ss 1. Rohaperindeng fis far Ohg i de e. bee n eg ae fte, dos, m f, ei. ewitatupplung. fir 1 . J 9 * . 3 s * . ö . . ung x * 6. 9. 1 3 . 37 51 gien a. Rh., Frankfurterstr. 21. 21. 4. 09. ,, ähnlichem a ert . nf ,,. Wand. Otto , 4 Oldenburg i. Gr. ö 56 Weist, aa : Stul en ⸗Doppellnopt. Oscar * er ⸗ und . ö daun aen, Rhei · maschinen zum Ginfädeln von Nadeln hrend des westeilige Fahrieuge. n. ? 9 Jacht. ge. 377 8638. M gar. g emnitz, Markt 17. 22. 4.099. Sch. 31 42 ü 66e Brtrand. 2. 1. 55. Ds. 13 B., Pop l. 3. 08. W. 2r 26. Nafflenbeul b Mart 35. J. IS. 06. nische Weicheisen · und Ita hisa gon · Glestere i Dan n der Maschine. Schubert * Salzer Hä rener b. Berlin. II. 4. O8. l 822. Mietallring in Verbind 83277 081. Klosertpapi . 1. 262. 377 22 . i ¶ Doppeltwirkende afflenbeul, Hamburg, Am Markt 35. = j ** , ö i, rn e ben und hal fa er ung mit papier in Blockform und r,, , g, Klosett ⸗ Kachelofen 6 . e, e. und jerlegbarer ug . Ileistiftbrettchen hen g e e ,. Re. ** 39 er voniver. Meumann k ** 3 e , , , r , g en bersee , ede = ö n . 1 . — . * f ö. 1 . ruck sowie mit L 21 5189. chner, Konstanz. 1. 4. 09. 28e, 377 6 2 0. G6. 12 1650. . . 93 = ed wis g ein h 3 ; n 650. Kugelgelenk mit Metallman chett⸗ S3c. 377 488. Nabrungemlttelschrank aut Elsen · schlägen jur Fe nn, des Autschla , . 3. ; er tn 6 a,, en, 2. 4. 63. 3. . ko ; Genst Mäce, Posen, Bukerstr. 41. 2. 4. Od. ,, 1 6 6 4 6 2 y . . Co. G. m. b. S. Dhl 3. 09. G. 124 . rnberg. 4a. 3 ö t = 30 068. parungen sowie Yebälter ür ulnigwidrige Stoff. 23. 4. G2 . ö J ; ,,,, ,, n,, rtastzzs n. Bayer, Chemnitz, Müller ⸗ S 2f. 277 388. ucerfigur mit beweglichen ,. nach oben mit Lager Glirdern. Fa. Emil taudigl, Dresden. 28. 3. 59. schlitzen versehener R Sar 67 Ausschl
eklöppeltem Lochb ä 6 and zum Aufhängen von Vor⸗ 3 = garrenhalter. ; r. Franz Litzinger, Maternugstr. 26, 364. 377 288. Bratofenfalltür. J h alltür. Fa. R. Zechlin S 5705 ⸗ 8e. 377 618. S. Hobelban . Spitzhalen, der siich 3 Hermann Koch, Dresden, chloßstr. 2. 2 hne me. aul . 59. 08 . . 11 622. G. m and jum ] Abner 9. G. m. D.
ngen. Fa. Rudolph Hertzo g, Berlin. I6. 5. 65. . J 09. u. Josef Ullmann, E . sffelstr. Sa, Föln. 1. 4. 6. Dl ii. 26. 4. 96 c. a7 6 933. Helzrohr mit gewellten Heiz ⸗ in einem an der Hobelbank anf e nschraubbaren Gehäuse za. 377 579. Medaillen mit im Mir tz i 8 *f *. Dre ssellinppe für Gase und] S . rosse e Herb z. 30.3. S5. ar; an gos, Karte mit Gegenst 4. und Verlagsan alt A. 12 845.
Tunstdru 1 327 0287. Wagen für ir von
D.
. = 68981. 3 L. 21 5 ba Zahnstocher⸗Behälter mit dreh 34 = t. 377 810. Aus Pa ; ppe gepreßter J gewölbter n. 9. Kronenberg, Ohligtz. 20. 4. 09. auf und ab bew . f 17 und festschrauben läßt. W ladis⸗ angeordneter Uhr. Spranger, Schwäb. . ; = 6 4 9 6 ð ir fsigte ten! Gottfried Nolte, N. 8469 Iagklesen N att. Ges., deipnig · Reudnttz 636 umann * eJ ., 2 . *. - r , e, e, , , ,. e, we na eleuchtunge körper, 0 m a. i erbe, s. M, de don
rer. Achse, kJ , , , , , nn r, ,,, , , 3 . . . , , , , ,, ; . F 42 50. i 6 ö , ,, *. rn, f. 6 2 Baflen und 2 . bessimmter ! Promenade 24. z
=
4. 69.