1909 / 126 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

6.

gar. 3773 007 Sor gf kens tte mmi gabhebh baren ost, 37371 B e 2 . N . S836. 377 707. k. zum sofortigen i, ,. ö. ö 5 Finsterwalde, N.. . 7. 4. og. . 277 3869. Grundplatte für Sch ö . 1 t ö . i l ! g ö ĩ eren Bzemeschuh win. Hugo 36. 3 , en garn 16 1 1 ara I ö ä , n, e ae , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 24 n . 89 . Berlin, Dienstag, den 1. Juni 1909. . ,

Entkuppeln von W in Deichselaugf nnn fn. hend aus federnd L. ö . chnitie eingreifenden, mit einem Hand— k ae, Har Ge r u Dm ih Salmen. , T g, Tn, nnn deer, Pat. Anw., Herlin sf. Si. zi. . 5. ö. kouig ! ader Valt. Soh eines Fahrrad- 21. r u. Mehilh. bj 72a. 3727 495. Drehblockoerschluß für Ham . 126. ö. nnn en aus den Handels,, Güterrechts, Vereing⸗, Genossenschafts⸗ n, . , . em besonderen unter dem

hebel ver 3 ö undenen Zapfen. nst Ine, Bonefe, 2 8 . . n Tn , S lr er gn . . ö. S. em, I 24. 19. 68. rig an denlcket k. * 8m Alschlitten. Dr Alfrez Sta 2. Schere, zum Augtu ffen, Leder o,. dgl. mit augwechselbaren r e bon , e Friedrich Büchel, Mehl D hel dieser Bellsge, in welcher zi Belanntmach , . J er Inhalt dieser Beilage welcher die Bekanntmachun Ronkurfe sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten find, erscheint auch in für das Deutsche D

Titel Reich. Er. a6)

9 Rteich erscheint in der Regel täglich. D

an Kinderwagenachs. . en. Eisengießerei & Schloß- 12 . Ger, Zen rn e her se dr, . de g, weg nn müde ris 8 m ente, Gebrauchbm ri ; 3a g, , gang! und 33 6e. 9 ö. 22 idt, Cöln⸗ Deutz, Arminiutzstr. 3 n 339 r. 8. 72a. 377 508. Schalldãmpfer für Hanbfeuer abet ö b. .

E. J nde Gl otordreirades . eichgewichtg. Gelenk. ir g, . . ä s n,. 2. 3, e. 9. 13. 4. 09. Stoffen, Leder o. gl. ere jum Auskuppen von 5. 4. 69. , nen, Weiler einc ken, I 0 ; l * Zentral⸗Hande Sregister as Zentral ⸗Handelgregister für dag Deuts ahr. Einzelne Nummern kosten 20 4.

verbindung für gekup

pelte Fahrze

Ee rr n, Her or . e ir gne, Fa, Earl 5. 4

. 4.99. B. 4241 daa

3 2327194. Verschluß L. Sch mi mit festen Schneiden

. r Syenalssaschen Ga ** di., Cöln⸗Deutz, Armintusst „Frau 29, 277 661.

ch. 1 866. str. 8. 27. 3. 09g. Verschlußstücken an 8 . .

7. Das gJentral · Handel zregister ür das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin für 3 ö j f . hen Reichzanzelgerg und Königlich Preußischen De ugs preis beträgt 1 82 3 für das Vierte

** ertion preis für den Raum einer A gespaltenen et teile 80 8.

826. 277 22 R 4 * k odelschlitten mit an beiden o. dai flußten Hemm rahtmeng. angeienkten, scderß dn fz dg Georg Thomas. BHreblau, h 5. 4. 09. T. 10 569 rabintusstr. Iz. G9. 377 486. Schere ohne Nagel. Otto Klein De min, 2. Kampstr. 18. 37 486. ö a. 277 872. fn ö 8 . , . Deuts aatzanzeigers, ; elmstraße 32, bezogen werden. . schn n, dan sr. Luft chen n Kestelt fings Kienen fis d Fammbär. Men & Ham brock „Altona ⸗Ottensen. 6. 4.09. M. 30094.

nhebeln. Paul B ö 5. 3. 6g. B. 41 303 eyer, Roßwein iS. 84a. 3 ; mit Gewinde. Gen Ohligs. 8. 3. 69. K. 377 532. Holnschalengriff Hackmesser k e at mig . 1 3h R 4 statkrnden Vogels. Franz rr lick eig, R. Gladback. 9 b. 5 rten r. 3 . P . . 4 ern en oge . ranz e 0 * a 4 1 m. 2 848. 378 970. Ginkeitengresfer mit be weglich

sas. 377826. 8 Dorg Buhl in di Bremshebel für S uhlmaun, geb. Drumm, , , n, , , , rnberg⸗Voog. 365. 3. og z e, A. h., rich Mork, Bach. ersatz. Karl Heln. 59 ; ö ö C ch , h err Bachem b Ahrweller. iz. 372 537. R ; in einer . 86. 36 mit einer vorderen, 84a. * 280 666 , an allen . ,, aus. Z26. . BI Gebrauchs muster. Hamburg. H . ; Mars Tsderte, M. G . gelagerten Steuerkufe. Feder getrieben ( Zöählvorrichtung mit durch er. Eduard Preuß jr., Sol m Schneide, zum Zurückhalten asrohr mit Vorrichtun (Schluß. 37f. 336 996. Sich öffnende Spielschleuder. Lud⸗ Prinzenftr. 7. 26. 4. 68. &. 38 683. Rae, erte, A. G. ürnberg Doog. 25. 3. 09. Druckknopf . f , , . . . 6 ö. ngen. 15. 4. 09. , ö . rer ö. . 5 e, . 3. im . . i gh vnn 19. ,, 7 it 4 2 4 se, h , ,, ahlent . Federnd ? 3277 ͤ , . 41 707. elben liegender erspannung. swa aber, ĩ ö uch einen Krelsel zu be—⸗ annten Trag⸗ en ambro m. b. S., ona⸗ rommel. stecken auf die kan e e n. jum Auf Blagrohre. r nig ech fe baren Mundstũck fur eipzig, 6er e fir. . 3 O9. F. 19ñ 566. wegendes Triebwerk. Max Kühn, Seiffen, Erig. z Franzstt. 5. Dltensen. *. 3. O0. M. 29 388. engewehre. 27. 2. 09. B. 41705 ergmaun, Gaggenau. . . . fin n n g, 36, 4. ö. . gless z ane, , n ee, , . ** a 6 . 3 lhelm Westphal. n, Pützgasse 4. JT. 4. C9. ö ( = i sflimmer überzogener appschleber für Kohlenzu⸗ zwe en umschlingender Ga ette. ecker Luffabaum. Peter Löding, Neu. Isenburg b. Frank⸗ führungtzayparate an Brikettpressen. Hermann Naschluenbau . Gesellschaft ütkt. Ges.. Lübeck. . Hern, Shleben. 18. 2. 63. B. 0 3g Ig gz. . 21 Sz. sse. 376 919. Gruben und Siz kane ,

Sat. 337 250. NR Emil Gg . en ge, , n, , . err, Oo. G. 21797. August ; Verschluß. Ernst doffmann, Würzburg Fels.

i. 5. O9. S. H. 41 18665. Felsengasse 6. 17. 4.09. 725. 3 19 621 77 0943. Blasrohr mit einer im Winkel W. 27 319. r

8. Würfelfangsplel. Carl Herr⸗ furt a. M. 16. 3. 09. L. 21 406. 13 866 6

] gur un a. . orm jur Herstellung von

Ludwigshafen Betonhohlkörpern. Eilt Üülrich Janßen, Kalk⸗ Franz Reymann Wormz. 13. 4. C09. ! 09. S5e. 376 hzdx. Dachwasser Sinkkasten mit

Vorderteil. Josef G d. Ii ghz ohl, Hindelang. 35. 4. 5õh. Sackreuter. G görü. r 429 620 , enn, . Lenk. u Rodelschlitten mit zw von 26. Apparat zum R 59. 3727 526. ud Bremgporrichtung , . i g n . David Hägele, din n n kastenförmigem . mit zweiteiligem, . stehenden Ladevorrichtung. Theod F7Ta. 3727 30 „ads e. , ii. nstatt, ghsche d. Salingen. 17 4. 6 , 6 ö. lind. Hannober. Lirn mer, Tegimeierstr. I6. 19 0. os. 27f. 572 061. Schlagreifen im! n . ing. Gere,? tg. . * fett,. es Sin a6s3. Federnder Turnstab für G err de 9 130 Tg, Gunn sne, F bender e. J. da 2 * . . ö 77a. ö edernder Turnsta ür ym⸗ a. . ützenstr. . 2. 3. 14 enberg. .2. . . 7275. 377 107. Nichtkippendes Zweirad als S0a. 377 072. Vorrichtung zum Schablonieren unterhalb und oberhalb des Unratfängersitzes ange⸗ von Moßsalkplatten. Wilhelm Zimmermann, orhneten seitlichen Rohranschlüssen, deren vertikale Achfenebenen in einen bellebigen Winkel zueinander Adolf Wilhelm Futzer.

rechte chten Ebenen drehbaren rn Hebeln, die G 4b. 376 938. Vyrricht 69. 3775 rrichtung zur Kenntlich⸗ mit einer . Hagarschneidemaschine mit einem 727. 377 ö 209. Kanone mit Doyyelgeschoß nastik und Massacg, ö etz ge,, . ee ts rn el 9 ö . nbersplelzeug. Friedrich Kompe, Berlin, ngel⸗ 4. 59. K. 35 197 Köthen, Anh. 30. 3. 08. 3. 5658. gebracht werden können. 9 4. 09. K. 38 621

dom Fahrer zu pandhab berg a. Hari. 26. 4 den . Fiitz Kolle, Herz⸗ machung d 26. 4. 09. K. 3 . es Flüssigkeits 86 f 3 standes belm Einfüllen von Paul rer g g, bersehenen, einstellbaren Kamm. E zr, lo it, e gs, , gent Kappe, Gränbausen b. Komm. 27. 3. 653. B. Leipnig. 2. J a7 170. Barrengurt für orthopãädische ufer 2c. 16. ; h. - 2277 121. Kinderluftballon mit Papier ⸗· Sa. 2377076. Blumentopf ⸗Formmaschine. Höntsch C Co., Dresden ⸗Niedersedlitz. 1. 4. 09. Stünz b. Leipzig. 20 4. ; ghe. 377 3589. Schacht deckel mit Ansatzlastchen

S5, n gsa. Pech . Il sia ben elbremse für den Radreifen G gkeit er oder and n Gefäße. Martin Fri dere unzurchsichtige 0a. 3 ö Blei ,, ln, ess A 27a ? . pparat zum Füllen von Uebungen. Heinrich Echternach, Hagen 1. We 77. GE. 12 408. flügel. Albert Prigge, Siemen? tr. 23, Heinri u. Frledr. Hartkopf, H. 40 974. 7 089. Mittels Pendelschwinge, Doppel · zum mn , 2 . A. Roth. Sciltig⸗

hon Straßen fahr eu EGisenach. 165. ] 93 Fahrzengfabrik Eisenach, 22. 4. 09 an mda g'. dn. Saäp. 77 053 wig Haege; Qffenbach a. HI 6. ö . n. . ö 7 Ona. 27 a. 683. 4. 09. H. 410 2 wannen und rangportgestell für Bade⸗ Rl Drudluft. Rũckschl 72091. 27. Pat , ,,, , ker, gr, , He er, , , , e dern,, ,, . ö . e oria⸗ b. 8377 , . 3. z s Bleistift schuKzß if 3775 774. 377 497. Ballspielapparat. Stto am mer thkamp, Lessingstr. 7, S. 40 736 286. Maschine zum Abfüllen von . Ie wter, Eibach b. hitler hut h ne *) hebewerken. . n nnn an Geschoß. Remfcheid. Blumentalstt. 21. 3. 4. c9. Y. 4 566. Römerstr. 6, Vüsseldorf, 19. 4505. P. 15 37. SOg. 27 . . 3. 69. Gef., Braunschwesg. 2 5 Art. 77a. 377 570. Aut einem an einem Hand. 717. 377 122. Kinderspieljeug. Conrad Suter, zugstange und Bremszylinder stoßfreler und geraden beim. 7. 4. 99. g. 5. 4. 09. A. 127665. griff drehbaren Auflagebalken und einem mit Fang⸗ armen, Reformierte Kirchstr. 17. 15. 4 65. S. 18433. Schnitt erjeugender Antriebapparat für Strang SBe. 77 426. Schmutzfänger an Abfluß Schlagstab beste bende Schnell, 775. 377 , fe,. e,. . Rück⸗ , ,. rz ger, . 1 3 Jr. J, Riyrdorf, Niemetzstr. 17. erme udustrie⸗ atent⸗ annover, rgerstr. 4. 5. 4. O9. J . 4. O09. ö ö

ö Ir (n Gtirafutier für Bochösen, be. sh. 37 3 0. Zuflußbahn mit Bügel und Griff zu frostfreiem Klosettspülkasten. . cb

Krankenhaug. 22. 3 ĩ 3. 09. unter Druck stehenden Fln lüssigkeiten. Fa. Alb z . e r rt 70a. 377 481. Taschenbleistift mit koni 228. 377 5901. Fzrderkorb onischem orb für Geschoßbebewenle. trichter derbe nden ai sh, n, len . plelbälle. o edel, Leipiig⸗ laufvorrichtung. Gesellschaft m. b. S. Hannover. 80e. stehend aus hohl gegossenen, mit mineralischer Masse

nmantel verbundenen Jules. Baher⸗ Straßburg i. E. 3. 3. 41 818. Z5h. 377 126. Klosett mit einer die hintere

Sab, 377 S . ji Sag. nn ebe Sagtärre m beberotzigtung Z ; ere Lasten. Herriann Sch ung nemaun, Münster i. W. 1 ol Sab. 377 237 B. (158. 4. 99. S. ai I6i. 6. Büchsenöffner mit das Mantel , , . und pilzförmigem Deckel. J Amme, Giesecke R 8 . arkanen i Pd gr . , . , ; en. ; eritz, auerstr. 31. 4. 09. . verwertung ẽ⸗ 7583. Schleuderball mit konischer 20. 4. 09. H. 41 194. ij. Spielzeug mit glatter Kelle und auszufüllenden, mit dem DOfe Wilhelm Leonardy, Oppeln. h Siphonkammer und das Abflußrohr jugãnglich ff nung und einer Ventilations öffnung.

Schönbrunn, Kr. S 5 „Kr. Schweidnjtz. 5. 4. 09. Sch. Zl 763. blech ; - . am Deckelrand durchschneidendem Kresgmesser. 70b. 377 233 R. 23 . . 8. Pulvermaß. Max ¶eiel 77a. 37 ĩ— ö. . ar g ir Tn 4. . ranz uegenberg. pe, ez. ö einem mit Gummisaugkopf ver ehenen Wurfkörper. Radialkörpern. hel 09. S. 19 475. 5. 4. O9. X. 21 6539

Vertr.: Johann Pat. Anw., Gleiwitz. 20. 4. O9. K. 38 644.

Sb. 3727 898. B ö, efestigungs vorrichtung für Friedrich Döp döpp, Barmen, Buche . . nstr. 4. 22. 4. 609. 9 Federhalter mit T 6 das ttt. Fa. S. k ö oörlitz, Elisabethstr. 6. 5. 4. 69. F. 19 Aus höhlung R. 23 890. 80d. 877 zi. Spaltmesser mit drehbarem machenden Putzö Rasimir Ktaczauowski, Lemberg; imer zur gesonderten

, 2 6 e m, w J. 66 *. 22 a 6 g K

8 2

Cinspännerdeichfel 21 Tho Robert Eruft, Tat 3 ö 4. = eterow. 16 064. 3 . 7042. Scheibe mit elastischem Stoff Arngberg. 27. 4. 09. 77a. 377 591. Prellballspiel. Georg Lintz, Gebr. Sauer, Nürnberg. 24. 775. 377 164. Fahrbare Spielfigur mit in

Fa. Rundstahleinsatz. H. Ruhmannsfelden,

608 Scheibner,

09. 8465. 377 8 O8. Entferner von Korken aus 7065. zum Auffangen von. Geschossen. Theodor Berg Kirn a. d. Nahe. 29. 4, O9. L. 21 676. rich⸗ Parallelführungen sich bewegenden Gliedmaßen. 09. Niederbayern. 30. 3. 99. GE. . Georg Blisse, 85h. 3277 468. Klosette tels innerer Abflußleitung

Ss8c. 3277 163. V jewens , F orrichtung zur Kupplu l ner der beiden verschledenen Ke n en,, . Hang Franke. Merseburg. 27. j0. 68 mann, Eee, H, d, sg ier i. v. ö scheibenapparat für Ziel- 776. 377 06. Sclitt schuhbese tigung oer d , 6 . Leonhar ef, Nürnberg. 9. . 80d. 377 626. Scharrlereisen. 15. 15.3. 09. B. 42 067. Ableitung des Urins mit fluß absperrenden .

mit demselben Zwischenget setriebe Treibraber von a gr r en , ri Teils en n,. Konservenbüchsen ⸗Oeffner fit 8 9 * e f ; i . ,, , tg; eh r si, ölen iin, . 18. 1. 09. W. 26 561. 3 m, Bahnhofstr. 14. nch , Hasel⸗ Kempten, Bayern. ö * 39 138 ; Stkbundunn mit petltelbazen, Tel, ä ass, Firn nie ems, en nover Hal el grftt ndung erste Fichte ele nr hianben aa, 331 Oο, Hrn öl. Gch eher md Tb mit em nen Rall b. Cöln. . Jürgenfen, Hadersleben. Zo 377 68. Farbiges Pelr Plüschband mit

schem Antrieb. W ren G rie sem , en aun, M äaichineufgbrit Selin rz er, vorm. Buch, Bautzen 6. Iz. . 6, Sae e , , z 8. G8. 6940. Einsch

8c. 37 und gepolf r. Ein schen apparat mit Ki Zze. 377 1 Reifen . Auswechselbare, aug Profil e rn, nnn, , für die e , mn en , , Stand. Georg 776. 377 452. Felgen⸗ Bandage 3 streifen · Gele derung bessehen de Pat. Anw., Büfseld⸗ chwein; Vertr. W. Hupfauf 1. 7 698. G 123450 ünchen, Weißenburgerstr. 41 auf einem Scharnier senkrecht keweglichen Backen. Holi eschnitzten Gliedern, besondere an R üir Reib. und Lauf Käüber, ing. Q4e. 3727 023 orf. 25. 4. 55. K. Iz 5765 * 72e. 327 192. & . Win Peter fon Kinberg, Freiburg ü. B= Reichg. zum rn n herfehen sind. Otto Rothe, Dresden, Bindemaschine. Jean Negrini, zd ee er gr, Tn gehe ligen ahr eum n. Oels i. Schl. 27. Faß. Spund. Georg Seuifchel, 13. . ener, Hen n der een fellscht b. Ottg Botz, crafensst. 1. 30. IJ. 98. Pb. 1478. LKbristtmstr. zz. 12. 3. 69. R. 23 532 7. 3. oͤ5. Ji. L486. 83c. 77 I s ter Cejg. 17. 2. 683. S. 5 84e. e, Gall. , Gr d 364. ; Wi 376 902. ] 22f. 377 ,, . 16. 3. 99. G. 21 5188. 77c. 377 116. Kugelspiel mit mechanischer 77f. 377 195. Mit Haken verfehener Finger 31e. a77 168. Packung mit durch einen Automobile. V sᷣ Not. und Schutz hemmschuh für Bel Glas Bler. Warmer. Jean d helm Lehmann, Eruft Friedrich zi ornsattel für Gewehre. Fa. Schleudervorrichtung für die Kugeln. August hut. Oskar Erbes, Andernach a. Rh. 16. 3. O9. Gürtel geblldeten Seitenflächen und 2 ungleichlangen flaumartigen Florfäden. Hermann e nen. e lr. F f fret a. Yin B. 42 365. orf, KWronprinzenstr. 85. 5. C 6h 3 65 981 ,, chel, Mehlls i. Th. JI. 3. 55. Baurose, Jodesberg a. Rh. 19. 4. 09. 2 6 6. 1m. 66 e G , Königswortherstr. 3. . Ges. m. b. .. Crefeld. 3. 4. 09. Fe. 17.. 31. 3. 09. n. 2521. 4c. . J V 277 377 117.. LKugelspiel, mit abfallender 327 211. ampagnerkork m erz 16. 4. 08. . ; ; ö ;

e. 377 494. Gasentwickler. Kasten . ö 6. Flaschenausgießer für Oel für Tinten⸗ u. dgl. eg bar, Ce , serrichtunß k Stellvorrichtung für Diopter Ginlaufrinne für die 2 August 6 Einlagen und Petarden , ,, und Scherz ⸗· S 1c. 377 S317. Knotenverschlußbüchse mit auf 87a. 376 957. Schraubenschlüssel mit einer am ö emouladen ꝛc. und dünne giühsn auswechselbarem Abrelßkalen der. H chreibieig mit Meblig. 1. 4 Mr gr. Ernst Friedrich Buchel Godesberg a. Rh. 19. 4. 69. B. 42517. Artitek Earl Sering & Co., Berlin. 30. 3. 65. dem Boden der Büchse angebrachten Schnureinzug · Stielende drehbar befestigten gegabelten Backe.

9. Dannober. Friesen fir. B56. 15. 4 , Backs, 2f. 377 5035. 422029. h , grün 72. Scleuderspiel ⸗Tisch. Wilhelm] H. 40 9220. öffnungen. Fritz Meyer, München, Kaulbachstr. 8. Gebr. Gartz e. Sollngen. 8 1. 968. G. 20 947.

= 4. 09. B. 42 434. = Leuchtkorn an Schußwaffen Mönler, Dberhausen, Rhld., Feldstr. 83. 296 53 „9. 77f. 277 217. Splelkapsel mit Bild und beweg 19. 4. 09. M. 30 238, gza. 316 bis. Schraubenschlüssel mit einer am 1 lichem Schnurrbart. Bernhard Kraus, Solingen. 82a. 377 0919. Trockenvorrichtung mit 83 Siiciende drehbar b efestigten gegabelten Backe. 31. 3. 09. K. 38 404. quelle und Wörmemantel für die trockene Luft. Gebr. Gartz, Sollngen. 8. 1. 69. G. 20 948. el mit Federantrleb. Paul C. T. Gabel, Hamburg, Am Mittellanal 1. S7. 376 56375. Zusammenlegbarer Maul und 3 Auffatz . Schraubenschlũssel mit aus wechselbaren Maul- ffatzglocken für Muttern und Schrauben.

zogenem Massih⸗ M ; sio. Metall, ingbesondere für Kraht. ir nnn Zobel, Oranienstein. 27. 4. 90 f . 708. 522 095 ; 2 Wit einer Siegellackftange Johne srant. Stettin, Paradepl. 14. 5. 4. 6. Dr. Paul Hungeus. 4 O. 4. 09. H. 41 084. 775. 377 269. Kreis 31.4. 05. J. Soß0o. 26. 10. 08. G. 20 443. pparat jum Tre nen bon stücken und Au fla. 17. 3. 09. B. 41 568.

Fahrieuge. Nier K G IJ. S483. hmer, Belerfeld. 2. 4 Ig S654. 372 428. R Nettungaring mit delb Rerbundege Petschezft. H , gurt und O. S., Dyn Dsear Korbstein, B „Byngbsflt. 44. . aGeuthen, 225. 377 88. K. z8 496. ss. Doppelter Kornsattel für Ge— 9 iir Ein boch Perle nnd, Fator, Giutigszi. Ker it urchlochter Platte un atkob, Stuttgart, Kreuzstr. 4. 77f. 377 270. Kreisel mit Federantrieb. Paul S2a. 377 073. Signalapparat zur Kontrolle New Jork, V. St. A. Siuttgari, Kreujstt. 4. 21.4. O8. J. So5ß J. Materialien. R. MG. Dinnendahl Att. Ges. , Kerl Busse. Probstze V Anwãäl R. Wirth, C. Weihe, 377315. Sandform. und Legespiel. Steele. 31. 3. 90 D. 15 932. 871. 376 998. Verstellbarer Schrauben. und D u. W. Dame, Gebrüder Märtlin & Co., Göppingen, KRüͤrit. 82a. 377 605. Trockenmaschine mit sich ge= Rohrschlüffel mit auswechsel barer Backe. August meinsam in einem runden Trockenschachte senkenden Rummelsburg i. Pomm. 19. 3. O.

denselb

en befindlichem Anzugskeil enthält. Fa. Trau. Sb. 377 4853. Mit lumintumblech 9 ; umblech ausge 708. 377 25 : ĩ ; O. des Waljenförmiger Tintenlöscher. Hen er fen, 9 er gin yichsen. Hamburg , . ! r. H 0 12 818 S8. I2. 08. M. 28 778.

. ,, * ,, Schraubstoc mit Borri t extil · Maschinenfabr Cohunen, raubstock mit Vorrichtung t und Spannen der Backen.

gott Golde, Gera. R. 6 ac. 377 89 zt ö 4. 09. G. 216679. kleideter Fülltricht i Antrießaporricht ing fi Rn er für Fleischscknzid wagen mit als * richtung für Motor arla Wommer, emaschinen. B g r . i e, e, und ne. 66. ej. . , Leipꝛig, Kron⸗ on bag e , g S. 4. 099. K. 38 519. 78a. 3727 3 S. 37 498 J ,, e , d, . 4 . 12. 07. . Ie Gel., Frank. in . nne h , te bf, . , de. Vertr. 97 ndr e g anben - Werte. 1 . . , 166 ö. I aal sisten bestehendes Baugerippe für horden. inghesondere ,, nn,. an Wagen schaft des r,. . . Gesell⸗ 54 . 80. ; Johanntestr. 6. 2 32727 402. Mit Kontaktblättch 24 ph d ern eg Ye * ,, ger err en ig in it? e e sghe Georg Mülheim a. Rh., Windmühlen 8 J! 20 2 * / e e 3 . P . «. . . . * * * 9 9 * jwischen den Federenden , , , n . le . * sestigter, r lösbar be; e . 2 Georg d , 38 umme ge en. stt. 4. 19. 4. 609. 725. 377 a8. Burch Federwerk bewegbare Gaiser, Tihingen. 1. 4. 59. G. 21 628. 9 15269. gestell. Fa. 3 216 59 Pfungst, Frankfurt a. M. 39 * Fabrik vorm. Johann ö se. Bleistift⸗T7T Aa. 77 . 17. 4. 09. B. 42488 M. 30 226. Spielfigur aus weichem Stoff mit Sperrvorrichtung. g826. 377 382. Spiralschleudereinsatz fr Zentri ⸗· S ⁊a. 3 3. 09. 10. 4. 09. B. TX 425. er A.. G., Nürnberg. beutels o. dgl. , * Brot a3. rz 000. Karten pielteller mit Einwurft⸗ 2 . Jäurnberg, Köhnftr. 44. 3. 6. 08. fugen. 9 3 hoch , Gersweiler⸗ 5 e Tt 1 2 . ele R e ü 11757. weg 5. 5. 4. 09. 3. emscheid, Königstr. 9 b. 22. 3. 78. X . 1 wr. enn rr, en ü. K Ft Tan a3. Puppenkepf mit bintet Burch. Ears Mr sda. Klafflsche Führung für fäöngende rs, n, gr g rauben schllssel. Za. Richard 5.4. 59. P. 15 344. lochungen befestigten natũrlichen Haaren. Louis und stehende dern, mn G. Ischocke, Peiseler, Remscheid. 3. 4. 09. P. 15 312. J. 5. 59. St. 11750. Kaiserglautern, Gergweilerweg 5. 5. 4. 09. 3. 5666. 87a. 377 237. Zange mit einstellbarem Greif baden. Maschinentechnisches Bureau Feodor

S. Büssiag. Braunsch , Federndes Rad für Automobile. le. 70e. 377 4868 vorricht Aleistiftspitzer mit aus einem I6b. ar 56 Rey, Hamburg, Hesdestr. 2. 22 9g. lberm ill sen, Pont Mofel . 81 wũr Ticrftimmen. Steiner, S eberg i. Tb. ie in mj e d Hitederflguten spielieug, dessen 826. e gs r. Befeftizung von Zentetfugen. G. 3schocke, Kaisers⸗ Helm, Augsburg. 5. 4. 09. M. 30 091. 535. Z. b667. S7a. 377 319. Feueriange mit auswechselbaren

Carl Secht, Gr. Sal S2. 327 663 Gr. Salze. X. ii. os Leb s Bandschleifmaschin ͤ 630. 277 29 5 = H. 39 334. e ert, Disseldorf Kronp e. Alfred Stab ausge drũ Wa ö . rin zenstr. 83. us gedrückter S , , n ee, , ge 1 . 877 Darn Hide sessigum g' wit Kals, Klleidungsfiüchen. Sicherung gegen Diehstahl Eicher stabtt. ' oßhlet; Prfsstr. 18, zistert Zätting. 8 nit elehfeischem Weger. 278. 377 16. Satz würfel mj ei, , ee . mirhenm e shishnn, Wafer gr, Fern, g nun, enn, en rn, n n, 2. , ,,,, , eln. Leonh. en 9 n,, . 21 556. ; er. j oner b. . A400 562. fren nledergesetzt und in aufrechter Ste ung auf · trommeln au der ndel. 25. 3. 09g. H. 40 he dagmeyer, Geielingen a. St. 86538; 372023. Sicherheisgbor 42. Saar, ir , Pet. Iseler, Wadgassen der . Wasserstgndgan zeiger, bei w r* än 263. Geduldspiel, bestehend aus einer . ,. . Hermann HSaseloff⸗ lautern, Gerswellerweg 5. 6. 4 66 schlössern richtung an Tür 7 27. 3. 09. J. S985 hydrostatische Druck d ö elchem sp * 3 d. 377 361. Aus einem gekröpften Roh bochum ien . . Meier 5 e ü, . Cinlegesohle us . t preffung umgewandelt a . in eine Luft⸗ ö. zufammenzusetzen den Tiersigur, Robert Hartwig, , 1 2. 08. . ö . 564 . n . e n re ere, dere ,, ' , z ö ö 0 ö - r m . ; ö * 31. 3. 09. 40 553. . . ähle er m atten bestehender Ginsatz sur eudertr n. - 3 G n z 88a. 277 056. im ih, selischaft . , * , n, 3 ki, , ö e bg. 416. , i , , n, und E pr of gyn ö ,. 8 , mn Lanz, Mannheim. 10. 4. Od. Fe, wi n, 8 kik 65 ir . ¶Tetschen; ZBe. sn 5 = 9 . ö 1 ĩ . t, Egels⸗ 8. ; a. Pedalschluüssel für Fa er n se. 377 181. Relief. Apparat für plastisch 3 , ). r e fe i. * *** m, . Sza. 376 928. Einen Tlerkavf darstellender o. dgl. Theodor Berkelmann, Sderneuland II —⸗ fro, Brasilien; Vertr.; F. C. 777. 377 473. Bauspielzeug aus flachen, zu Pendelteller für Uhren. Johann Jäckle, Schwen . b. Norden. 17. 3. 09. B. 41 966. . jusammenfügbaren Bauglledern. ningen a. Yi. 19. 4. 09. J. 8042. 8zga. 3727 612. Rohrzange. Gebr. Gartze. 376 9358. Klappschlüssel für Uhren mit Sollngen. 16. 1. 09. G. 21 C606. s87a. 377 613. Rohriange. Gebr. Gartze.

bestehende Lagerung ö geür Wagenradachsen. Ernst Rose ; Weser. 30. 3. 065. R. 25 . Car stensen. Husum. 15. 5. gf . Carsten Vertr. . Horn, Rechtaanw., Dregden.“ 1 ; . n „WDVres den. 15. 4. 09. Malerei. Fri Fritz Knufmann, Frankfurt a. M., Nene r,, , 253 gen i er 246 . „Glafer, D. Hering u. G. Peitz, Pal n⸗ aumgebilden Fhristkne Bor st, geb. Odeva ne KWüriburg, Julius Sag.

. ĩ 6 0h. B. 4217 ; durchgebogener Blattfeder. Vereinigte Uhren.

sq Thomas Solingen. 16. 1. 09. G. 21 837.

863d. 3277 686. Delbehalter für staub Bajsnetiverfchlußtapsel alß 83a. 377 674. D öbelsck V. 7157 d Sohn, Gn! g . Räder. Ed. Schwartz kothen, Velbert, Rhld. 31. 462 Angust Friese⸗ 14. 377 101 Sch N. M. 5. 4. 09. *. 4 b. Berlinchen, 8e, n ad. Vorlegeschloß y Wachstuch auflage. * nlegesoble aus Roßhgar mit 3 * 356. 2. 095. K. 3 86. Glaser, g9ae. 377 0260 nnch! . eilen, rea due , . Lie. seilschaft n. . 8 283 * ag e,. Ge. Harzgallen 2 s zum Aasschwitzen von Taller Berlin 8MW. S8. 25. 4. O9. X. Il 63d ; Niete für Automobil⸗ xis iar Zahn, Brecten. H ramaß. Pert. . Horn, le tqgn hd ,,der Tetschen; ange Ilz mittele eineg vor einer Fl ar, T, gas, KRieisel, be iebend aus einer vromenade] . tau. 3. 4. 09. V. 7128. Rechtzanw, Dresden. 15. 4. 609. , . 5 a , nnr Scheibe mit i , eines jen⸗ 77. . Henne 4 ö. en n 6 93 an, Jung hen e e,, een, , nn, ) ; St ö = ; 1 mle, DSaller, A.-G. ramberg. .4. 09. ; = . . Ighoc ea ng , ö 6 6d . O9. K. . z 83a. 877 395. e rs g zu mit unmittelbar Blatt. Fritz Schulze. Gr. Salze b. Schönebeck ü ; 775. 377 572. Purzelbäume schlagendes Spiel · am Werktraͤger befestigter Vorderfassade. Johann a4. G. 25 4. 09. Sch. 31 766. ; Vertr.: Jäãckle, Schwenningen 3. N. 16. 4. 09. J. 9026 ssc. 377 643. Windrad mit senkrechter Dreh⸗ vorrichtung für die achse. Ludw. Drews, Skibelund, Kr. Hadersleben.

Gleitschutz mit ausw e Pochm nt echselbarem Gleitschutzftollen. D 16 949. ; ĩ 71a. 377 105. Ginl b 75e. 377 40 9. Apparat jum Ausbrennen von 161 a n , ng el. Maria Laack H. D s, geb. Roullet, Paris 2 3 . ĩ mp, Roullet, Pariâ; 9 h . . * . 8 Heinemann, Pat. Anwälte, Zga. 377 422. Kontro Gangzeit von Uhren bestebend aus einem die Monatg . 31. 3. 09. D. 15 937. Ss9a. 377 358 bt h wort htunn an Ab-

) Berlin 88 ĩ̃ d 3h er is Klin, Potdameistt: i'. f. *r g en srstkhetung. Fr ac. 333 Lo. ft n , , . pumpen 68a. 3. 4. 09. F. gekennieichnet, da . einer das , , , e ll nbe er d ea a es, , Kappe aug pre en 6 , . eine Harigallen aus Holj mit vor d 2 nekammer in seiner Lage fef er Kom. *, fen, Len ergdorf b. Düren, Rhld. 53. ustavh Buder, Spremberg. J ngebracht ist. Abbrennlampe o. d or der Stichflamme ene 778. ge feslhaltenden durch. 38 ' . 4. O9. , . 116. Ten , , . Deinrich Jung eli dre zn gr man, geb. Vercelli Münster i. W. Dettenstr. 4. 3 R ne genf g J els se ; ahm s⸗ 20. 4. 09. ö 4 69. L. 21 666. 4. 69. D. J en,, , if 2 Die , n, Sc mamm up gppanat. 1 * . iner Setzkart Durch Federwerk fortbeweghbare daten tragenden Iifferblatt mit darauf drehbar an⸗ eiershausen, Hamburg, Lindenstr. 19 grid h 8 * ? 23 r mn, r 1 ar Zelluloid o. dal mit zur Wa geordnetem Zeiger Paul Müller Crimmisschau scheldetischen für Kraut u. dal 9 udenberg ; 18. und Spielkarten. Geo Hunold, Neusta a. d. Haardt. ellu dgl., . . = dgl. = ; ves Aufsehfstiftes S. 275. T. 69. M. 30 290. Braunschweig. Fasanenstr. 67. 30. 3. 065. J. 8994. ldowaren. SZa. 377 150. Schaltwerk für Uhren mit S9a. 377 359. Abstreicher an Vorrichtungen S. Judenberg.

kreuzende Stan gen, welcher zwei ür di zwei rechtwinklig zuein⸗ für die Beine. Rudolf Gruber, Seroldaberg b. barem Löschpapĩ 68 . papier. Arthur Sink 6. 4. 09. B. 433 big feimann, Jlei. 344. 337 ou.

ze. c. 377 8611. Nerbinbungsstutzen für sich damit in Verbindung stehenden Befestig ba ungsbändern 708. 377 244 v Zigtenllsche: mit üriwächsel. Felten ah gent, Friedrich Bwüchei. Phtenlit. , el. James Francis Akin I.; Jakob, 77

*

bohrten Scheibe. Fl k für Vorhangs Untamas ches. Vexlerverded 63e. 3272 131. Schutzhülle f 3 aschlösser u. vgl. Wibel naht mit der Brandfoh = tzhülle für die Gummila illa b. Gevelsberg. 7. 4 elm Schmidt, Krako ohle verbunden ist. M ; f. S3 sn en Ch, fr Sens i Tälorg, Hönig hofen mn frn. fi. f, os th. W. 27 453. 26. 4 65 s 377 3190. Getelster, im binte K. 53 56. Z3e. 3227 305 27. . O9. D. 41286, lter, interen Tell aus Ki ESianszrein richtung. 17 ö z ;

u ühnk, Hamburg. 1. 5. 09. K. 38 Iz. dr. X. nh n,, m m. 2 Nürnberg. ien mn 3 k Große * , 9 8 * daß, Fg e o., Att. Ges., Mügeln b. Dresden. B r. 41. 22. 12. 08. ? ; ; raunschweig, Fasanenstr. 6]. ö J. 8986. 88a. 377 52. Taschenuhr mit selbsttãtigem 9b. 277 8516. Voppel me sserkasten für Rüben · h nichtmagnetischen Kompaß Ersatz auf dem Zifferblatt. schnitzelmaschinen mit i ie Vorder messer und gegen diese versetzte Königefelder Hintermesser.

mäntel von Fahrzeu

gen, aus einem mit z Schloß

starren Fahrräder, , g eh o , ,, . . bestebender Lauffleck für Absa

elm G. Rudolph, Vffenbach a. Hi. i n. 6d. 277 682. Krone ür Spujsmaschinen Bierling * 3 I0. 4. 09. B. 42 437, , . Sedanstr. 17. 15. 4 09. aschin enbau · Austa r,, . N. 30 092

Randleisten verseh Enes, , biegsamen Streifen. Hang Gri 96375. 3 Nürnberg. 21. 4.59. 6. 16 Briesheim g. M. 8. 4. C99. XT. d , , e de, , l 9 * * y6 J. 69 . . U 63e. * 660 3. o. . I0. 4. 09. . e n, re Werder. ene, beim een d, ,. zur Verhütung des . 2 ö. ö. 13894. n, m. 175. 376 912 Splegelmonoele, bei welchem e e, , ae n ,, Sin g , sie ge n, . äber x * . 3. n, g Otto Nicolai, r ner * Cie.. . p n . die er r r j Erg i mit ee, dr n , n uke n, Heulbelin a Max Mehlich, Stubend uftrelfen. nungen hom auf verschiedene Entf a. Schnüren a. 3276 955. Sprunastänt **“ 4X 418. verde t. Peier Grosz u. Franz Ziesler, ; . 6. 4. 09. M. orf, Kr. Groß⸗ Streitz. om Schloßgehäufe ein ntfer· Fußbelleidungen. en Haltellemme für De prungständer. ketehalom, Uig.; Verir. C. Wessel, at. Unw., R. 23 763. armen. Langerfeld. . 4. 98. z z. zo z reiß. Sr n e Tor, vac. e nenn Hag , bel en, r. ben Bggts,. Scherpenseri. 6. eg wur, Dessan,. Wiiheinistt. zs. 16 ö ha ige r 5. xx. fich 717 kn 23. Vorrichtung ut Fette gung van gönn 7 ss, Disusse rr alt Vorrichtung lum . 3. 09. 716. 377 431 068. V. 7155. 77a. 37 77. 376 913. Aus Reitenfädenkette und wegende Spleljeugfigur. J tand. Samburg ˖ Amerika; Ginlciten von Dampf oder beißen . über dem Gtie elebsatzãarype mit Zähnen i ft l a g in Ger 5 aus Gabel und Echußschle ien von Mohair, fünstlicher Seide oder Ri eg. Si. 3 3. 86 . 348. 6 . Schramberg J. W. 26. 4. 09. . 83 . ** urg, Hohe Cöln, Pützgasse 4 anderem Hanersatz, gebildete Franse zur HDerstellung f 7683. Sich überschlagende und au! ortestr. 35 a. 28. 4. 08. G. ! ; it d ußen an⸗ Selbsttãtige Anker · Abfall · gf. 237272 314. Ginrichtung jum Decken losen Seimann. Erfurt, g Ei , regullervorrichtung pen. Sam · vermittels mit Preßluft gedrückter, burg Amer ikan Schramberg automatis abgemessener Mengen der erf ! Nositzer Zucker Raffinerie, Nositz, S.. A. 2. 12.08.

S3s. 377 324. Dreh . und umlegbarer Fahrrad Ssa. 377 302. Knehel a . Schließ. m hinteren Ende chließ. und Trang—= 2 , an, den mit seitlichen An. 36. 3. 05. W. T7 259. ü ö ere r n nrg H. 41 098

aberstedterstr. 12. 4. 99. . . 6e ö. . 4. O9. A0 988. 779 Vorrichtung zur Vorführung ] i. W. 76. 4. 09. H. 41 27 en und] R. 23 727. z 78539. Maschine jum Waschen von

sländer. F. NR F enter, Hamburg, Heinekamp 42. vorikette far d. e Frez, War Beuduhn, Eüden. Mandei, R begeben, geung, nn a, derne, s Sch eberfeststellvorrichtung für 77 sftanse mit nf Lie el s. 276 814. Doppelfranse mit zw d :

3. 3. 09. R. 23 460. scheld eid. 5. 4. 09. R enbach i. V. 27. 4. 59. M 4.. 099. M. 30 327. Turngeräte. Che hemnitzer Turn. und FJeüerwehr⸗ p den Kettenfädenkett d sorllaufend eqlenzenden Kettenfäden keiten und fohllgulen en

82s. 377 417. Vorrich 71e. 877 209. W . tung zur Sicher * 6g, ba Versch ung bon 685. 3727 0983. Selbsttätiger Oberlichtverschluß gi err ; e schnittr rad fn ch tte Schuhaug putz ür kom⸗ Geräte Fabrik, Julius Dietrich Sannat S 2 Schußfäden, aug Mohair, künstlicher eide oder n

Fahrrädern gegen Diebstahl verstellbaren Rlemmback ahl, mit durch Spann schloß auch berg. 23. 4. 09. A 5 Kaspar Achziger, Bam' ür Ventilatione klappen. K 909. A. 12 852. ö Hannover, Yie arl Wunsch, maschinen. h

üg. 377114. Hillse zur Aufnahme elektrischer 6 r, fon. hell hic 6 . . . 9 ee, en. n, ,,.

erflügel mit ei ür vertikale . ge für er⸗ 26 Sch eber . ĩ ;

einem direlt auf das Horhzonial . . Serbert 3 r, , . I nee rn g fur 2 ere e r g m 6 h 9 ö zig! den Valtemitteln. kene, m, Font, ü oz.. ftsahr zeug. . . , . ien i one fin Ger renn, h . hre Sprauel . , , m der *in der Aenderungen in der Person arakt. . 2 . J. 4. 65. Unruhewelle auf wel augwechselbaren Stahlschrauben d es Inhabers.

Alkumulatoren für F Ci ahrräder. Accumulatoren. und M gestänge wirlenden JZwanggberschluß. Gebr. Schmal A*, M. zo 297 Sprter, Pat - Anw. Leihmng '. Pro f m em Gingetra Inhaber der folgen ö ö; ö ö ö ; euerwehr⸗ Gerãte⸗ ö on G. m 2 u Gebrauchtg⸗ ate gin mat gge cher. wie sier ' Pryojelti . ladelgasse den J OF ! . . it Messingfuttern sür Wecker und Küchen hren b. O amerlfanischen Systems. Wllbelm M tin, Ke ten ingetr gene nhaber folg muster sind nunmehr die nachbenannten ö 4

etrieltãis · Wer ke. Al goese a , . t. Gef. vormals 8. A. 4 E D, , g' elt a3. o, , me ss, s e. Hranlsuct a. M. . bog alt Se. 37 Sch. 31 797. , ( ,, , e . Zäh. 35 D. ir Gher Bischbeim . G. 39.3. ragestitft. lage befe stigi u einer sljartigen linter 37a. ; ; kn. 13. 4. 35. M. zo 166.

. e ern, 66. l , ,. ; rr, ,. gde als . En gie , ,, 7 gf Ven rr ert. Erfurt. e . n, ee m n rer, uf für fh; . . , . Ih h , 3 9 besondere Gleit

4. 0g. C. 7039 Solingen. 6 J. o9 St. 11 863. track, Geizweid . B. . ss. Zwillin gs. Stan nitte des Schieberg ripher in Eln⸗ nematographen. estter's Projektion G. m. n ;

J. W. Stan Stan meffer. zu eingrelsend 5. z Rrag. und St sstäcken. . B. 17.3. 68. M. 29 83d. 68d. 377 094. Fensterflügelfestst e , , ,,. 2 und . wr, nr und ü de ve 2 3 337 ; . n , n ü f mit jum 6 nan ö 16 37. n 388. Bel Rammen Nie Anordnung Za. 378 826. Brümmer gelfeststella. Karl] Dien Rheydi. 36. * 5. n n Tera geb. i. S. 6 3. 69. g, w. Dannat, Gen fz Teil aussiehbarem Ballon und aut biesem heraug. 21. 4. 09. K. 38 628. von beweglichen ] · foͤrmigen, verstärkten Fuhrungtz · Löbtau. ; ; Schluß in der folgen genden Bellage.)

. = . fr vero . dag ig v de lhrielger mit 89 837

36. 2. 4. 09. unabhän one ; . Aimholtzstr auf der . S Uhrwerk. Loulg Stärke aus stärkebaltigen Stoffen, Eudenburger Rudolf Merk, Neugebauer. Desterholistr. 128, u. Willy Meyer, NMaschinenfabrik Ei , Att. Ges. . 206 o9. N. S632. Naagdeburg. 18. 4. 09. ES. 9 432.