1909 / 126 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

[20718] ta dt. . ner, Handel register A Nr. 367 verzeichnetsn

nd Lasch zu offenen Hendzlzgese sscheft Sieg nu . il heute eingetragen; 84 . Kauf manng Philipp Lasch . eb. Israel, in Halberstadht isf in die Ge ellschaf die Persönlich haftende Gesellschafterin ,, jedoch ohne die Befugnis, die Gesellschaft zu zeichnen

und ju vertreten. t, den 13. Mal 1909. dalrer enn n Amtsgerlcht. Abt. 6.

sta dt. . n, Handelregister A Nr. 492 verzeichneten

Firma Julius Wäser in Salberstadt ist heute

k. 13 ist geändert in Ida Sthuhardt

vorm. Julius Wäser. dt, den 18. Mai 1909. dalbers ten ; Amtsgericht. Abt. 6.

Mann. Nünden

Im hiesigen Han ist heute eingetragen d C JZettfabrit Ge Haftung zu MWiesbaden./

in Hann. Münden, die Herstellung,

d des Unternehmens; zam n, und Vertrieb von chemisch⸗ technischen

Präparaten. .

Stammkkapltal: Beschluß der Mitgliederversammlung 6 , 9 datzselbe um 30 000 4A, auf 70 000 MS er . ö äftsfü ist Prosper Bremz zu Wie ,, Brachhold zu Wies

baden ist Prokura erteilt. t mlt beschränkter Haftung. ger e wn bee m ist am 20. August 1907

münden, den 7. Mal 180. . ar ,,, Amtsgericht.

angen und vom 1. Mai a. C. offene dandels / gesellschaft geworden ist. 22. Mal 1529. 2 K e lich Amts aericht. 8 Bekanntmachung. nien, n er, Abteilung A ist heute . Nummer 76 (Firma Justus Georg Wwe.

tragen worden; . , Bernt, Bertha geb. Meckel,

dem geopold Ahr in Side nen Ernst Höhne in über k ist Prokura erteilt.

ner ert. g , nnn efensbejt N. 95 mann C Co., Paukom). Der biz heit, sei d. . baftende Seeg che te ö . he 2 . Inhaber der Firma Ko ö ie r af ah . Feli ; : z Heinrich Hense st erloschen. den igen, . Handeligesellschast Ge⸗ , brüder Körtner, Berlin). Der bisherige Gesell · /in Villen burg st un ,, . Georg Röttner ist alleiniger Inhaber der vin enbur g g. . ,, Firma. Vie. Geseilschaft ist aufgelöst. k .

Pelöscht die Firmen; C ist eingetragen worden . ö arlottenburg. m Handelregister ist eingetrag * 3 . 3 ĩ, Berlin. a. Blatt 55ß (Firma inn ge, n,, zer 23 go6ß: T. Hage, Ber in. en . r n , dofmann erliu, den 25. Mal 150. ö Die Firma hin, nale ehem eren ich ten. Endlich die durch die= are hei Anitsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 9b. . 6 wia r n n n,. ge helene eräußern und iu 1 vom 8. Mai 1809 weiter gijelereld. ; , verw. Fuhrmann, geb Grimmer, in Deuben. 1 ir e , ler Bee i an ö. dh i en fr . t . i . . Angkhebener Geschäfteiweig: Anfertigung und Be beschlonle⸗ ; müssen alle die Nr. 908 die offene Handel eg mn rer giegeln. e fen . e dn, bon jwei zur . Hacker K 2ucks zu , n, 1 Zyllen am 26. Mal 1909. ian ( il n e gn. Personen abargeben . haftende Sehn er . ö n Hiele⸗ Königliches Amtsgericht. 1 ird bekannt gemacht: Hannober, Buch händler . nusseldor r. Als nicht einzutragen wir Bestimmung des heute eingelragen und vermerkt, daß die Gese Porstand bestebt fetzt nach seld, heu . I909 begonnen hat. Bel der unter e, n, . De chaft am 1. Mai 1 9 eingeiragenen Firma Hein, . Genn.

esteng zwei Personen; Ver⸗ Uussichtgrats aus minde hre bie Unter. an d n gn n, . F lich ngen ere nan mn, se. Treuhand viele Königliches Amtsgerich. ö. e, g . ,,,, irkenteld, Fürstemt. [20936

.. ö . In das hiefige Handelhregister. Abt. 3 m zar iassung in Berlin und Iwelgnlederlafsung hier⸗ n 4 8

Aectien Gesellschaft

ies Stellvertreters. . ,, .

i sengfn . , , n,. Firma , Teh mann . . zu Hopp wie n. Hermann . ,

giüräbs Atiengckeüschast unt den Sib: in ichn, e ige fache glgatdator ic e e ee bühne cen ee, , 1 in Hoͤppftädten erngnnt. Voꝛstandgmitgliede, ordentlichem

Berlin. aefü Beschluß der ö vid Wei treten. 8 dem sckon durchge fig de der nn eg ne. . .

Gemã 353. September 19608 ist im Fürstentum, Dig

Generalpersammlung n och 4 . 156 000 46 . Sidenburg. Amtegericht. ö. Königliches Amtgericht. asg —— 20

6. Pũsseldor. A wurde heute bel der

daz Grundkapital um erh ht. jeselbe Generalveisammlung noch Bres lam. . tell B Isst bel sster Ferner die durch dieselb: C In unser Handelgregltter. Abtgllung i In dem Handelgregift. Vlies, hier, it Schmolz. Gese = en Firma Josef : e s, , n er m e, mise gn enz ö

z z der Satzung. beschlossene Abänderung annt gemacht:

Als nicht einzutragen wird bekannt g antter Hastung

. a e, 7 an eingetragen worden; Dur ö Co., hier, nachgetragen: Die Firma ft erloschen.

.

übe 6 lautende Aktien, die den Inhaber und über 1002 4 ; t . . leschberechtigt und vom J. . . Attien gleich das Stammkapital um ö. ö n n ,, e dn een. Elber geld. 20696

den alten ; d, jum Nennbetrage 19035 gew mnnan s ge wtf e, ihn tt ynã ten itz ö. 8 . Se bestellt. B ö 19 ] Dre ain. Unter Nr. 330 deg. Handelkregisters , getragen die Firma Mar Schnakenberg, Ehe,

egegeben. Dieselben 6 g 3. Frist von ? Wochen zum vorzugsweisen ,, . Königliches Amtsgericht. feld, und als deren Inhaber der Kaufmann Max Schnakenberg daselbst.

. bieten. Kosten und Beuge zum Parikurse anju . Hrund⸗ 9 esellschaft. Das gesamte Gr o682 iner ren oh, aich je auf den Inhaber ,,, , , * . 1 In das Vande M . 14 it dem ; Marlin Schoenfeld. mi. d 25. Mai 1909. heüte die Firma „Mar Elberfeld, en nch ric. 1.

ber der Sitz⸗ romberg und als deren Inha ö Martin Schoenfeld in Bromberg ein⸗ et egen ge cat ist ein Galanterle⸗,, Luxus, und a engeschaft. ö i Schoenfeld, geb. Markut, in Bromberg ist Prokura erteilt. ö. Brs nmberg. den 14 Mat 1909.

Attien. Gesellschast mit dem Sitze an , zu e, ; ch dem Beschlusse der Seneralhersamm ung . Mal 1909 lautet die Firma jetzt: [ wviston Treuhand Attien. Gesellschaf (. *. den Degenstand des Uaternehmens jetzt:

: 1

me von Geschäftsrevistonen und hen n ,,,, . und . annsscher, industrieller und landwirtschaft er in, gen jufammenhän ge aden Trantaktionen

en,, I n baengberwaftun gen, Testamentevoll⸗

J äften alltr Art ̃ . e g n n , n , ung in Berlin:

imelmann in Berlin. Ha ' e g. in ,,, n,, 6 * die Hauptniederla 3. si rn rn. zu ö auch Grundftücks zu

.

28E E93. Kontakteinrichtung usw. Fa. 20s

217. G. k. Bchultze, Charlottenburg, u. Dr. A. Koep fel. k Lelbniistr. 65. 3. 5. 06. Sch. ,

24e. 281 834. Wärmesammler usw. Johannes Heinriei. Frankfurt a. M., Schwehzerstr. 44. 5. 5. 66. S. 29 986. 3. 5. 09. J 25a. 26838027. ohle Stricknadel. Karl Wähmer,. Stuttgart, Hasenbergstr. 14. 5. 6. 066. W. T5. I4. 5. G5.

Bob. 284 848. Mundlöffel usw. Otto Wege, Berlin, Chausseestr 2a. 21. 6.05. W. 20 5658. 13. 5. 55. 20e, 284 495. Verstellbare Kopfstütze usw. . Wittenberg a. E. 28. 5. C6. 2. 16 125.

206. 280 521. Inhalationgapparat usw. Otto Drescher, Charlottenburg, Kantstr. 147. 10. 5. 06. D. 11 236. 9. 5. 09. 306. 282 496. Irrigatorspritze usw. Gummi- warenhaus Michael Hahn, München. 28. 5. 06. HV. 36 158. 8. 5. 63. ö Sof. 286 774. Oelzerstäuber usw. Selzer G Co., Cassel. 11. 5. 06. S. 13 865. 10. 5.69. 34e. 281935. Als Saalwachespritzkanne dienender Apparat usw. Fritz Lindner, Witten⸗ berg a. E. 28. 5. 06. L 16126. 11. 5. 09. 4f. 281 922. Metallener Endknopf mit Feder jum Aufstecken auf Rohre usw. Fa. Wwe. Wilh. . dhnen. Iserlohn. 21. 5. 06. H. 30121.

84f. 294 689. Gliedermatte usw. Rheinische Linoleumwerke Bedburg. Att. Ges., Bedburg, Rbld. 9. 6. 06. R. 17 541. 17. 5. 69. 24g. 279 767. Zur Führung der gebogenen Stellschiene an Kopf⸗ bzw. Armlehnen für Sofas u. dal. dienende Platte usw. S. Schiffers Cie., Düsseldorf. 7. 5. 05. Sch. 23 176. 6. 5. 09. 82g. 284 347. Stellvorrichtung an Klapp⸗ stühlen uswm. Gebrüder Ramitsch, Breglau— 30. 5. 06. R. 17 484. 13. 5. 09.

2g. 2923485. Bett usw. Wilbelm Ramm, Kolberg. 7. 6. 06. R. 17 525. 19. 5. 09.

234i. 282 578. Federkaften für Schreibpulte usp Fa. B. Quidde, Hannover. 14. 5. G06. Q. 45I. 12. 5. 09.

24k. 281 126. Klosetttopf usw. Max Grölich, e, ,, Margarethenstr. 36. 30. 5. 0. G. 157605. 24I. 280 986. Kockiste usw. Fa. S. Löwen. herz. Lauenförde. 23. 5. 966. L 16108. 10. 5. 09. 6a. 280 242. Kippkessel usw. Edmund Schön herr, Gera, Reuß. 15. 5. 06. Sch. 23 229. 4.5. 09. 264. 280 386K. Befestigung von Fliesenrahmen usw. Robert Winter, Hannover, Arndtstr. 21. 19. 5. 06. W. 20 368. 6. 5. 09.

266. 280 314. Petroleum⸗Heizofen usw. Dr. . Lux, Berlin, Bülowstr. 91. 7. 5. 06. 16019. 4. 5. 09.

26b. 299 141. Heizkörper ufw. Dr. H. Lux, Berlin, Bülowstr. 91. 7. 5. 06. X. 16021. 4. 5. G65. 266. 299 142. Heinörper usw. Dr. H. Lux, Berlin, Bülowstr. 91. 7. 6. O6. Lg. 16020. 4. 5. 65. 26b. 299 143. Heijofen usw. Dr. H. Lux, Berlin, Bülowstr. 91. 7. 5. 06. L. 16022. 4. 5. 05. 27a. 324 784. Deckenhoblftein usw. Wilhelm n Kirchheim u. Teck. 7. 5. 08. S. 13 845. 27c. 281 E47. Dachziegel usn. Fa. Carl Katzer, Bielefeld. 9. 5. 906. K. 27 920. 5. H. 09. 28e. 279 821. Frätmesser Spannbacken usw. Fa. B. Raimaun. St. Georgen b. Freiburg i. B. 6. 5. 06. R. 17352. 23. 4. O9.

28e. 281 181. Hobelmesserwelle usw. Fa. B. Raimann. St. Georgen b. Freiburg i. B. 6. 5. G06. NR. 17 351. 23. 4 O09.

3zSe. 281 228. Stellvorrichtung zum Einstellen der Messer an Hobelmaschinen usn. Fa. B. Rai⸗ mann, St. Georgen b. Freiburg i. 5. 5. 06. R. 17 349. 23. 4. 09.

ze. 289 327. Gaemesser usw. Haegele Zweigle, Eßlingen a. N. 12. 5. 066. H. 30 046.

3. 5. 65. . Meßgefäß usw. Fa. A. L.

Marold, Beilin, Adalbertstr. 51. 21. 5. 06. . , , ee

ö ö schtapparat usw. Gustav Roch, Zossen. 11. 5. 06. K. 27 952. 6. 5. 09. Se. 281 78. Trommel usw. Fa. A. Og, manek, Schönbach, Böhmen; Vertr.: A. du Byis— Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat. An wälte, Berlin 8W. 68. 12. 5. 06. O. 37835. 12.5. 69. 32e. 284063. Milcherhitzer uw. Berge⸗ dorfer Eisenwerk, Akt.Ges.,. Sande b. Berge⸗ dorf. 2. 7. 0s. B. 31 486. 17. 5. 09. 58e. 284 129. Milcherhitzer uw. KBerge⸗ dorfer Eisenwerk. Akt. Geßs.. Sande b. Berge. dorf. 2. 7. 06. B. 31 487. 17. 5. 09g. 2f. 281 9863. Schlebervorrlchtung usw. Loulg Bernhard Lehmann, Dresden, Freibergerstr. 108/112. 2. 6. 06. L. 16144. 11. 5. G09. 59a. 281 594. Membran⸗Saug⸗ und Druck- pumpe usw. Max Lesser, Posen, Ritterstr. 16. 1. 6. 06. L. 16140. 15. 5. 05. S6Ea. S847 4385. Einsatzgefäß usw. W. Graaff Compagnie, G. i. b. H., Berlin, u. H. Mi⸗ korey, Schöneberg, Wartburgstr. 10. 16. 5. G6. G. 15 638. 10. 5. 09. SGTa. 281 921. Vgrrichtung zum Elnschlagen von Metallhaken usw. Curt Matihaei. Frankfurt a M., Stegstr. 81. 19. 5. 05. M. 21 917. 13. 5. 09. 82b. 280 064. Federnder Klappsitz usw. Fa. , . Scheele, Cöln. 12. 5. 06. Sch. 23 258.

1

825. 280 855. Warenkarren

Nickens, Bremen, Bürenstr. 12. R. 17 432. 14. 5. 09.

63b. 311 32A. Federnde Bremse. Motoren Gesellschaft,

ö SSzb. 318 3609. Stoßbemmer ufw. Daimler⸗ Motoren ⸗Gesellschaft, Stuttgart. Untertürkheim. 17. 5. 06. D. 11266. 4. 5. 09.

82h. 8183 361. Stoßhemmer usfw. Daimler Motoren Gefellschaft, Stuttgart Untertürkheim. 17. 5. 06. D. 11 267. 4. 5. 05. 6 6Pe. 280 082. Radantrieb für Kraftfahrzeuge usw. Fa. Heinrich Scheele, Cöõln. 12. 5. 06. Sch. 23 206. 12. 5. 09. 6e. 280 063. Radantrleb für Keaftfahrijeuge usw. Fa. Heinrich Scheele, Czln. 12. 5. 66. Sch. 25 207. 12. 5. 09.

S ce. 282 252. Antriebsvorrichtung für Motor⸗ fahrzeuge usw. Ludwig Maurer, Regengburger⸗ straße 40 - 18, u. Nürnberger Motorfahrzeuge— Fabrik „Union“ G. m. b. S., Närnberg. 22. 5. 06. M. 21 921. 12. 5. 09.

62g. 279 828. Kettenkasten für Fahrräder usw. Nürnberger Celluloidwaren⸗ Fabrik Gebr. Wolff, Nürnberg. 12. 5. tz. N. 6197. 11.5. 09. Sah. 281 7213. Einspannvorrichtung usw. G. Goldman Æ Co., Chicago; Vertr. H Spring⸗ mann, Tb. Stort u. G. Herse, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. 29. 5. 05. G. 15 7651. 12. 5. 609. Sab. 281 714. Flaschenreinigungs. Vorrichtung usw. E. Goldman C Co., Chicago; Vertr. 3 Springmann, Th. Stort u. G. Herse, Pat. n, . Berlin NVW. 40. 29. 5. 06. G. 15702. 85a. 285 811. Holmsdose usw. J. G. W. Berckholtz, Hamburg, Gärtnerstr. 56. 9. 5. 06. B. 30 992 H5. 5. 09.

68a. 282 354. Vorrichtung, welche die Ver⸗ wendung eines kurzen flachen Schlüfels unabhängig von der Dicke der Tür ermöglicht usw. Gebr. R. C A. Müller, Langenfeld, Rhld. 15. 5. 606. M. 21 878. 15. 4. 09.

68a. 288 0955. Schlüsselschild usw. Kiekert E Nieland G. in. b. H., Heiligenhaus. 1. 5 06. K. 27 868. 13 4. 09.

89. 289 319. Haarschneidmaschine usw. Minerva Werk Herm. Joest Co. G. m. b. S., So⸗ Iingen. 30. 4. 06. J. 6415. 28. 4. 09.

7a. 278 745. Aus Blech gepreßte Rückwand usw. Akt. Ges. Mix A Genest Telephon und , , . Berlin. 1. 5. 06. A. 9104. 2a. 279 587. Drehsignal uw. Telephon Apparat Fabrik G. Zwietusch Æ Co., Char-=

2ib. rr or. Ac ceuntulatoren · Jabrit Ali.

Gef. ; 5 ; dolf Barthman, Berlin.

t Zwaling, Meiningen. 23. 4. 0s. K. 27 802. 88d. 373919. Fa. Ati 2 eruhard Köhler, Berlin.

21. 4.

s82b. 280 878. Gummipuffer usw. Louls Dermsdorf u. Bruno Müller, Wittgengdorf, Bez. Chemnitz. 21. 5. 06. H 30114. 28. 4. 0g. SSe. 280 256. Spindelschleber usw. Geiger sche Fabrik für Strasten ˖ unb Haus⸗En i sserungs⸗ artikel, G. m. b. S., Karleruhe i. B. 22 5. 66. G. 15 664. 15. 5. (9.

S6. 282 849. Zettelgatter usw. J. Keller⸗ Baumister, Zürich; Vertr.. W. J. E. Koch, J. Poths u. Dr. W. P burg 11. 5. 6. 06. K. 28 122. 13. 5. 09 SZa. 281 329. Kornzange usw. Fa. G. Boley, Eßlingen. 21. 5. 06. B. 31 102. 5. 5. 09.

Löschungen. Infolge Verzichts. 15a. 271 7354. , 54g. 378 270. Reklame⸗Plankarte. 55d. 367 8590. Kettenleitschiene usw. 7276. 266 020. Puppenstube usw. Berlin, den 1. Juni 1908. Kaiferliches Patentamt. Ha uß.

Handelsregister.

Aachenm. . 20668 Im Handelsregister A 925 wurde heute die Firma

„Franz Hauck“ in Aachen und als deren nhaber

der Porträtmaler Franz Hauck in Aachen eingetragen.

Dem Kaufmann Max Feist in Aachen ist Ginjel.=

prokura erteilt.

Aachen, den 27. Mal 1909.

Königl. Amtggericht. 5. Altenbnrꝶę, S.- A. (206691 Im Handelgregister Abt. A ist heute die unter Nr. 470 eingetragene Firma Grich W. Simmer mann in Altenburg gelöscht worden. Altenburg, den 37. Mat 1909.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.

Altoma, Elbe. 20670

Eintragung in das Haudelsregister.

26. Mai 1909.

A B82: Joh. Dietz, Altena. Otiensen. Dem Betriebzingenieur Gustav Heinrich Fritz Wöhrn zu Hamhurg, dem Kaufmann Wilbelm Hellvoigt zu Altona⸗-Ottensen und der Kontoristin Fräulein Hedwig Boldt daselbst ist Gesamtprokura dergestalt erteilt. 36 e jwei gemeinschaftlich zur Vertretung befugt

n

Königliches Amtsgericht. Abt. s, Alltoua.

Ram berg. Bekanntmachung. [20671] Eintrag ins Handelgregisser betr. Andreas Steiner, Hotel Bamberger Hof“ in Bamberg. Firma ersoschen. Bamberg, den 27. Mai 1909. K. Amtegericht.

42a. 340 437. Fa. B

286. 381 283.

46. 38 285 3251 2886, 351 288. Clara veis, geb. Jourdan, Frankfurt a. M., Mainzer;

landstr. 163.

S4b. 297 888. Gduagid Felix Müller, Leipzig

Anger, Wurzenerstr. 16. Friedrich Adolph Schuiz,

Lelbztg ⸗Lꝓindengu, Frankfurterstr, u. Karl Marx

Montag, Böhlitz. Ehrenberg.

Sg. 372792. Peter Horle, Wahlen i. O.

Verlängerung der Schutzfrist. Die ö von 60 ½ ist für die

orig

nachstehend aufgeführten Gebrauchamuffer an dem am

luß angegebenen Tage gejahlt worden. Da. 282996. Tranzportabler Steinbackofen usw. Val. Waas Maschinen fabrik, Geifenheim a. Rh. 14. 5. 06. W. 26 339. 28. 4. 69.

b. 320 902. Schutzvorrichtung für Misch⸗ und Knetmaschlnen uswm. Haagen c Rinau, Bremen. 21. 5. 06. H. 30 143. 15. 5. 09. 2b. 294 802. Namensschild usw. Hugo Scheib u. Otto Scheib. Barmen, Schwarzbachstr. 29/22. 3. 5. 06. Sch. 23 163. 1. 5. 09. . a. S5 ERH. Eicherungsvorrichtung usn. G. Schanzenbach Co. Komm. Ges., Frankfurt a. M Bockenheim. 17. 5. 06. Sch. 23 244. 13. 5. 09. 4d. 281 102. Kettenzugvorrichtung usw. Waer Co., Berlin. 12. 5. G66. B. 31 051. 12. 5. 09. 5e. 289 380. Grubenstempel uswp. Mannes⸗ mannzüähren. Werke, Düsseldorf. 28. 8. O6. X. 28 7835. 15. 5. 09.

Eb. 31H B29. Dephlegmator usw. Otto Zabel. Langen blelau. 15. 5. 66. 3. 4054. 8. 5. 0g. 2h. 281 637. Robrunterstützung uw. Wiland Astfalck. Tegel. 30. 5 06. 9189. 10. 4. 0g. 7c. 281 812. Faljrolle usw. Fr. Ewers Æ Co. (Inh. Art Ges. für Cartounagen⸗ industrie), Lübeck. 23. 5. Otz. G. 9107. 7. 5. 09. 7e. 281 564. Doppelfalsrolle usw. Fr. Ewers K Co. (Juh. Att. Gef. sür Cartonnagen- industrie) Lübeck. 22. 5. 06. G. 9100. 7. 5. 08. . . 333 ne er n elm Rnodel, Pfortheim, Fäepringerstr. 6. 9 4. 06. K. 27 711. 6. 4. O9. . Sb. 283 296. Trockentrommel zum Trocknen von Garn usw. Wlnand Pitzler. Blrkesdorf b. Düren, Rhld. 19. 6. 06. P. 11302. 17. 5. 09. Se. 282 9023. Membranpumpe für Entstäubungs⸗ anlagen usw. S. Daumelrath & Comp. G. im. b. G., Cöln Linden hal. 11. 6. 06. S. 30281. 15.5. 09. E0a. 290 152. Anordnung einer Planierstange usw. Gewerkschaft Schalter Gisenhütte, Gelsen. kirchen⸗Schalke. 20. 8. 66. G. 16095. 14. 5. 08. ELe. 282 0582. Album mit Gedenktagever⸗ zeichnis usw. Illustrations. u. Korrespondenz. Centrale G. m. b. SH. Ernst Busse und Paul , . Berlin. 22. 5. 06. J. 6463.

E25. 293 996. HYei Schalenfiltern die An⸗ ordnung eines Rostes usw. Vulfan⸗Werke Gesell⸗ schaft für Brauerei ˖ Bedarf m. b. S., Berlin. 27. 4. 06. V. 51358. 20. 4. 69. E5öe. 281 927. Punktiereinrichtung usw. Balvanoplastik G. m. b. S., Berlin. 12. 6. 66. G. 15 619. 17. 4 09. LE5öd. 281 770. Farbtuch⸗Spannlager usw. Maschinenfabrik Max Kroenert, G. m. B. S., Altona a. G. 3. 5. 06. M. 21 788. 23. 4 08. 151. 282 877. Reise⸗Kopierpresse usw. Helme⸗ rich Carls, Berlin, Alexandrinenstr. 37a. 15. 5. 66. W. 20 360. 27. 4. 09. E75. 281 264. Wärmeübertragungselement usw. Godesberger Badeayparate / Fahrik G. m. b. S., Godesberg a. Rh. 21. 5. 06. G. 15 667. 7. 5. 09. 19a. 283 630. Träger von Uartiger Grund⸗ form usw. Hermann Hintermann, Basel; Vertr.: F. Haßlacher u. E. Dippel, Pat Anwälte, Frankfurt a. M. 1. 23. 6. 066. H 30 395. 18. 5. 09 20c. 281 707. Schutzleiste us w. C. Weffel, 421. 281 8695. 56 , 94 a. 23. 5. 06. W. 20396. 2 * Halle a. S. 5. 6. 08. D. 11 332. Ala. 278 059. Gabelständer usp. Att. Ges. 484. 280 981. Kontrollbebel für Fahrkarten⸗ lotienburg. 5. 5. C6. T. 7686. H5. 5. 08. Mix 4 Genest, Telephon und Telegraphen. verkaufeschränke usß. Wilhelm Lotz, Wiesbaden, Za. 280 784. Rückwand für Wecker usw. Werke, Yerlin, 21. 4 O06. A 9o]'8. 30. 4. ꝗy. Oranienstr 37. 4. 6. 05. X. 16064. 190. 5. 09. Art.- Gef. Mix & Geuest Teleyhon ˖ und Tele. 2Ia. 282 251. Halter für Mikrotelepho rte uw. 444. 280 G81. Durchsteckknopf usw. Fa. Aug. graphen⸗ Werke, Berlin. 1. 5. O06ß3. A. 1655. Telephon Apparat Fabrik C Zwietusch Æ Co., F. Richter, Hamburg. 21. 5. 06. R. 17455. 28. 4. 69. Charlottenburg. 19. 5 06. T. 7719. 19. 65. 98. 6. 5. 0g. 25a. 280 619. Matiize usw. John Roth, 2Ib. 280 199. Galvanische Füllbatterie usn. 4a. 282 342. Einsteckknopf. Josef Winsch, Jersey City Heights; Vertr.: M. Mintz, Pat. Anw., Elektrizitätstwwerk Lehmann, Guben. 265. 4. Oh. Berlin, Elisabethufer 29. 3. 5. 06. W. 20 365. Berlin 8W. 11. 14. 5. 065. R 17 455. 3. 5. 609. G. 9012. 17. 4. 09. 33 41 T7b. 280 975. Lernschlittschuh usw. Hermann 2b. 283 728. Trennungestab für Sammler 444. 282 3243. Einstecklnopf. Josef Winsch, Becker, Remscheld, Steinbergerstr. 24e. 15. 5. 06. elemente usw. Aecumulagtoren⸗Faßrik Att.. Berlin, Elisabkthufer 29. S8. 5. 06. W. 20 315. B. 31 697. 5. 5. 69. Ges., Berlin. 15. 6. 06. A. 9229. 7. 5. 09. 7. 5. G9. 72775. 280 325. Spieljeugfi ur usw. Otto 2e. 278 732. Zelluloid Büchsen usw. Hago 44a. 2s 517. Alg Sparbüchse benutzbare Schaefer, Trossingen, Württ. 12.5. 906. Sch. 23 205. Berger, Remscheld, Hohenhagenerstr. 2. 26. 4. 066. Kakacdose usw. Fa. Otto Rüger, Sobrigau 12. 5. 69. D. 11 194. 19. 4 09. b. Lockwitz. 9. 6. 08. R. 17 539. 14. 5. 09. 77h. 2301 1. Flugschiff usw. Wilhelm 2c. 279 5 1B. Schalttafelllemme usw. Gebr. 4b. 281 442. Tahakpfeife usw. Franz Carl Riemer. Hamburg, Peterstr. 26. 29. 5. 06. Sannemann & Cie. G. m. b. S., Düren, Rhld. Pielsticker, Erkelenz, Rhld. 16. 6. 06z. P. 11 185. R. 17 476. 10. 5. 6g. 3. 5. 06. H. 29 971. 15. 4. 09. 5. 5. 09. 7a. 288 204. Vorrichtung zum Trocknen ge⸗ 2e. 229 979. Strom, und Spannungsschalter A859. 281 0983. Steuerbaum usw. Selma schnittenen Tabaks usw. Tabak, und Eigaretten⸗ usw. Emll H. Mohr, Berlin, Jakobikirchstr. 9. Unterily, Charlottenburg, Fasanenstr. 13. 12. 4. 66. Fabrik „Sulima“ F. L. Wolff, Dresden. l. 5 D 21 851. 11. 5. 99. U. 2144. 10. 4. 09. O6. T , , 6 ö. 2He. 282 268. Kohlenblitzschutzborrichtung usw. A5c. 280 848. Rultursichel usw. Ernst Ftein⸗· SIa. 335 761. Vorrichtung zum selbsttätigen Alols Zettler, elektrot. Fabrik, G. m. B. H., haus, Werdohl i. W. 12 5. 06. St. 8546. 10. 5. 09. Ginfüllen leicht erstarrender Flüssigkelten usw. München. 31. 5. 06. Z. 4076. 15. 5. 09. 48. 281 9838. Mähmaschine usw. Frau Rudolph Balhorn, Seifen, und Parfümerien 2Hc. 282 8270. Schalter für eleltrische Taschen· Adelhald Haeder, Ostrowo, Bez. Posen. 28. 5. 05. fabrik, Brezsau. J5. 5. 065. B. 3I oꝛ4. 5. 5. 63. lampen usw. Accumulatoren Kleinbeleuchtung H. 30189. 11. 5. 69. 81e. 278 857. Pappschachtel usw. Richard Winkler, Dresden, Tannenstr. 6. 30. 4. 06. W. 20 269. 20. 4. 08.

I9914] Nr. 8

, 29 des Handelsregisters Abt. 20924 2

vom also

usw. Heinr. 195. 7 696

Daiunler gi nr nnter wenn

20720 Heidelberg. Handel fret cz eh 1 .

Zum Handelgregister Abt. A

*in 3 239. Firma „Johann Leibrecht, 3. , , aber Johann Dernbach, 2. ina. 2) DO.. 3. 2b, Firma „Carl nhaber . Paul Gebhard in ,,,

tãtz buchbinderme , . . „Gebr. Harte nstein

begonnen am

ri ne e e , , l leder

20 9] Harsen stein, beide Schlossermelster e ci l be m.,

das Handelgregister à vom 24. Mal 5 vun . 2 8 .

. 9 3 a ist

1 und Sltz: . 6 Tarp. sowie auch die Prokura des Sigmund Nathan is Inhaber: Müller Heinri atzen in .

erloschen. Deuts e 3. 55: jur Firma „Deu e Tatfache wird bekannt ge ) bi. B Band 1248. . *

i ã tung“ in ö treide / und erer af f 6 ct sellschaft mit beschrantter Dal e. 82 5 Flensburg, Kön ;

Lang lingen: Kaufmann Arthur

berg, Sachsen. 20705] zum Geschãftsfũhrer , 2 * ** 6ꝰ7 des Handelt registers ist heute die

Seidelberg, den 27. a g 3 Firma Johannes undricht in Freiverg gelöscht Großh. Amtsg ne n am 27. Mal 190.

Freiberg. Keonlgliches Amtsgericht.

2006 aheim. Bekanntmachung. 207 e, Handelsregister ist beute ein en daß die unter Nr. 9 eingetragene Firma „M. Ve in Sander beim reel hr 1 öh eim, de ] ö e . Herogliches Amtsgericht. H. Müller.

; z 709 n, Thür. Belanatiachung. I20

6 Handelsregister A ist am 27. Mai . unser Nr. I75 die offene iam e gr en, Firma Krebs Æ Derbst m i. fe , . seld eingetragen worden. 4 . schafter sind der imm eme * ern , r. bißher in Hevlendor S. -W. wohnha t a. c ö isterg Oswald Krebz in n 1 ,, 6. Die Gesellschaft ba am 25. Mal 1969 begonnen. Geschäftsjweig: Bau⸗

ö. . gen, Maurermelster Oswald Krebs in Altenfeld

f kura erteilt. een, den 25. Mal 1909.

Fürstliches Amtsgericht. Abt. II.

20713

. Bekanntmachung. 20713 * Handelsregister Abteilung B ist an. unser Rr. h eingetragenen Aktiengesellschaft 66 er⸗ rheinische Oelwerke in Goch“ heute eingetragen

worden: Schuhmacher in Kleve ist

Heinri ,, 9 . Befugnis zur Veräußerung

und Belastung von Grundstũcken.

13. Mai 1999. , g zn liches Amtsgerlcht.

2 . Bekanntmachung. 2071 . Handelsregister Abteilung A 9 i der offenen Dandelggesellschaft Gocher Oelm

Boösch in Goch eingetragen: 26 . 3 den Bosch ist gestorben.

nachfolger Witwe Felix van den 86 ,, r. Rentnerin in Goch,

Und Kinder sind ausgeschieden.

——————

oer

ü . ien.

und über 1000 A lautende Akt u 24. Rial 1909. , . e ee rich Berlin. Mitte. Abteilung 89.

register 20673 Ser res nt? Berlin Mitte.

Flensburg.

Ker lim. Eintragung in

s Königlichen Amtsger i Abteilung A. ö Am 26. Mal 1909 ist in dat Handel tregister ein⸗

getragen worden: Isaat Mascht ow at, . ; . 2 9 Ege ct. Inhaber: Königliches Amtẽceric

Nr. 34071. t Maschkowerl MQilmersdorj. Isaa . 2063] 1 gdorf. n Sandelsregister Cassel. zee nr, g Hege wehegeseh aft. &. a es, e me, me , rc eerlrrei. Caffe Nr. 34072. Berlln. Gesellschafter: I) Eduard? Zu gen r n ger ngeiragen: i zan ce , G geri cle kara h . ist en W. mi hast ist feel. Der n,, du, detüigan, Kögtseitzmb5ãra0F Die Geselschalt geäischästen Cömmnd piägkän, Sassel, ist alleinig 9. n , Hr be en gage elscheft Max Inhaber de fu gere ei ct Abt. XIII. . ; 29. 892 ; 6 1 * r Rir dorf. Caas e]. Dandel eg ster , ö. . Rel rn, B m unternehrnez., Rirrorf. Zu W. Rücker, dan n a i ann 27. Hai gin, bat am 223. Mal 199 del , s pr. heim ,, e, affe, ͤ Handel igesellschast wehr. 1909 eingetragen. . 3 . ehrten Wilhelm Per Oct der Hauptniederlassung . 4 ,. 2 r f i durch Tod aus der , , . verlegt. Die Zweigniederlassung in breitig find als persönlich haftende gehoben. . nr gal ein . ö : Kal. Amte gericht. Abt. XIII. Minna Schlägel, geb. DVoff mann,; . on, 3 an ö ian Crailsheim. Frieda 5369 . a . . ) Frau In . wurde heute die n. r 6 Schi nac. Berlin, 5) Wilhelm firma Jatoß Esfing er. Vieh⸗ M Güter han el,

; ber 1888, 6). Johanna söscht. 96 Schlägel, ,,,. Zur Vertretung bie, e gt, 1909. Oberamtęrichler Dr. Ber t c Sw g nf ist nur der Fabritbestze Gentad . mmm mint. 2obd6! ö. ermächtigt. Die Prokura des helnrich Lotz 3. unser Handelsregister B wur he e n. ,, ,

. w n Berlin): Die Gesellschaft ar hene , n 6 n. ar, e i se er Max , ist auf in. des Y gh f R w n n r 9 f 22. Mai 1909 um Sg , gien, Seesen möge der Hei ch ite dom e.

Vel Rr. 33 oh (offen Handels gesellschaft höht und. beträgt letz 200 eg C, . ĩ

r enburg): Vie Gesell⸗ erh ; * Gefellschafter vom 22. Ma

,,,,

Gelöscht die Fiimen zu Berlin: Gesellschafterversammlung, Artikel 15 Absatz

Nr. 5b. Richard Lüddeckens. Gescllscha tg vertrags, abgeändert

Nr 17 440. L. W. Schöffer. 25. Mai 180.

? t, den 26 , . da, ,. Amtsgericht Darmstadt J. 9. . 20687

ö r t. J ar w e, v3r m , wclsxegiste B wurde beute einge⸗ van 26. Mai 1809

; tragen hir sichtlich der Firma Reichs genossenschafts⸗ K lin. Mitte. Abt. 86.

Darmstadt: Königliches Amtsgericht Ber bant, Atriengesellschaft dan ee ist aus dem Berlin. dandelsregister L20935

Direktor Paul Schmidt des Königlichen Ants gerichta Gerlin · Mitte. A

Füuma;

Rerged or. 20672 Eintragung in das Haundelsregister. 1909. Mat 27. Ahlers K Erne in Bergedorf. Dlese offene Handelagesellschaft ist aufgelsst worden ĩ die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht Bergedorf.

meoxlim. Ha nbelsregister 20674 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Nitte. Abteilnug R. Am 24. Mal 1903 ist eingetragen: Unter Nr. 6533: Deutsche Bau und Terrain Attiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Gegenstand des Unternehmen: Herstellung von Bauten aller Art für eigene sowie für fremde Rechnung und Erwerb und Veräußerung oder sonstige Verwertung von Grundstücken. Grundkapital: 1 500 000 MMC Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Mai 1909 festgestellt. Nach ibm wird die Gesellschaft vertreten, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern be— stebt, durch daz Vorssandemitglied allein., das hierju ermächtigt ist, oder gemeinschaftlich durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. Zum Vorstand ernannt ist der Direktor Felix Sydow zu Grunewald⸗Berlin. Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht: Das Grundkapital jerfällt in 1595 je auf den Inhaber und über 1099 6 lautende Aktien, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorsand besteht nach Bestimmung des Aussichtgratz aus einer oder aus mehreren Personen, die vom Außssichtsrat ernannt werden; dieser verfügt auch über seine Zu⸗ sammensetzung. Die Anstellung bon Vorftandg. mitgliedern kann durch den Aufsichtsrat oder durch die Generalversammlung jederjelt widerrufen werden. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt— machungen werden in dem Deutschen Reichs. und Königlich Preußlschen Staatzanjeiger veröffentlicht, je einmal, soweit nicht das Gesetz eine Wiederholung vorschreibt. Dem Ermessen des Vorstandg und dez Aufsichtsratz bleibt überlassen, die Bekanntmachungen auch in andere öffentliche Blätter einrücken zu lassen, sedoch wird hierdurch ihre Rechtsgültigkeit nicht bedingt. Die Generalversammlungen werden von dem Aufsichtgrat oder dem Vorstande durch Bekannt⸗ machungen im Deutschen Reichganzeiger unter Angabe von Ort, Zeit und Tagesordnung einberufen. Die Grunder der Gesellschast, die samtliche Aktien übernommen haben, ind:

Hers geld. 9 n In dat Handelsregister Abteilung A

unter Nr. 7 eingetragenen Firma Georg Braun

i eule folgendes eingetragen worden: n Gero en , Te. Sauer und Alfred

Tertor in Hersfeld sst Gesamtprokura erteilt.

eld nn hen reh. ders feld. . lige n iagericht

Die

Carl

Mnsrde. 20722

delsregister ist heute bei der Firma , . zu Sörde

des eingetragen worden: felge , . ist erteilt I dem Kaufmann Paul Willich, J 2) dem Ober mn genie n Fi n, g. ĩ ann Car ĩ⸗ n . 3 in der Weise, daß zwei tor Personen emen ag , befug w n 20. Ma . den i f es Amtsgericht.

Bekanntmachung. 20723] m 9 6 5 151 des , 63. e , ern g r. rn nf. 4 leben 53 .

midt, geb. . erm , Prokura erteilt worden . der genannten Prokuristen ist berechtigt, die allein zu zeichnen. den 27. Mal 1809.

Infier bur g ge ü ge, Amtsgericht.

20782 itn, O.-8. 3 i bei der unter Nr. ein —: i in in Firma „Brauerei Bavaria . 2 gesellschaft in Kattowitz“ eingetragen wor * der Kaufmann 24 in . 1 au Vorstande der Gesellschast à n den 19. Mai 1908. Königl. Amttgg Kattowitz, de *

. in das Handels register.

26. Mai 1809. , 1 ie 2 a e an gr ausgeschleden; an seiner —— 6 i Faufmann Julius Köhlenbeck in Kiel jum Se

sfübrer bestellt worden. Die Prokura deg Julius Köhlenbeck ist erloschen.

ge . ö. CxnaiIsheim. 20685

Vorstande ausgeschteden. bieilung A.

Darmstadt, den 28. Mal 1909. Am 26. Mal 1909 ist in das Handelsregister ein ·

Großh. Antẽgericht Darmstadt J. aeg gen e fene Handels gesellschaft W. Ferd.

Detmold. ; od In unser Handelregister Abt. A ist unter Nr. 192 Nr. 34 074 O ; j eid, mit Zweig⸗ Alingelnberg Söhne, ö e,,

die Firma: Deutsche Givsdecken · Serwrrtung s. niederlassung in Berlin

ae seilschaft, System Leonhardt mit dem Sitze in

lb, heute eingetragen, ö. 2

e e i e r , ö a en, 3. n offene. Hande fac cht Die bisherige Firma wird sortgefũhrt Remscheid, Walter Friedrich Klingelnberg, ' r .

, wen. Fabꝛikant Rudolf Niembller Dea dene, he ghz. Remscheid. Die Gesellschaft hat am 17. März

ge er Fabrikant Albert Ube daselbst. Hizn bi her Hits gerlch.

m. b. O., Berlin. 10. 5. (6. A. 9128. A5öe. 287 583. Schutzvorricktung usw. Ver · 8 in Deimold und der ; ichnung der Söefeilstaft and. S3 nn ga. gsriun.

einigte Fabriken landwirthschastlicher Ma⸗ 20714

27. 4. 09. Zur Vertretung der

Abt. 5.

2Ic. 288 286. Abzweigdose usw.

Schmidt, Gummersbach, Rhld. 2. 6. 06. Sch. 23 350.

17. 5. O8. 2H. 2685 914. Steckkontakt usw. G Co., Jecha b. Sondershausen. L. 16294. 18. 5. 09. 2HEc. 2903279.

F. 13 967. 22. 4. 09. 200 614. Düsseldorf, Volmer t wer 16132. 18. 5. 09.

7. 5. O6.

. esegang,

r n

21d. 298 854. Zändapparat usw. Hans Wecker⸗ ang Stöcker, Nürnberg, Werderste. 7.

lein u. H

30 5. 06. 11. 5. 09.

W. 20 433.

2If. 280 218. Hülse für elektrische Taschen⸗ lampen usw. Accumulatoren Kleinbeleuchtung

bB. S., Berlin. 10. 5. 06. 27. 4. 09. 2If. 282 283. Glühlampe usw. KBasglühlicht Aft. Ges. (UAuerge Berlin. 22 5. 06. D. 11286. 21. 5.

Kabeltrommel usw. eleltrischer Zünder G. m. b. S., Cöln a. Rh.

ernzeiischalter usw.

Fa. S. W.

Lindner 10. 7. 06.

Fabrik

Ed. therstr. 21.

A. 9128. Deutsche

schinen vormals Epple und Buxbaum, Augg⸗ burg. 28. 7. 066. V. b276. 11. H. Og.

6c. 289 407. Zündkontalt usw. M. Linéner, . Schießstättstr. 13. 12. 5. 06. L. 16049.

7b. 280 080. Kugellager usw. Fa. A. Wetzig, n , . Bez. Halle. 19. 5. 06. W. 20371. 478. 281 70909. Haken aus Metall jzur Ver⸗ bindung von Riemenenden usw. Curt Matthaei, , a. M, Stegstr. 81. 19. 5. 06. M. 21 918. 5. 08.

7e. 286 181. Lager usw. Oelwerke Stern⸗ Sonneborn A.. G., Hamburg. 26. 5. C6. G. 15 684. 17. 5. Ox.

E75. 284 180. Federbogen für Rohrleitungen usw. M. Rieber, G. m. B. S., Reutlingen. 3. 4074. 30. 4. og. 21. 5. 06. R. 17 438. 14. 5. 09. Sa. 279 702. Röstapparat usw. Emmericher g 17g, 282 099. Hahn aus säuresestem Materlal. Maschinenfabrik Gisengießerei G. m. b. S., Bleiindustrie Akt.⸗Ges. vorm. Jung K Lindig. Emmerich. H. 5. 06. G. 9052. 20. 4. 09.

SIe. 278 884. Brottrangportkorb usw. Heinrich Gröning, Stockelsdorf b. Labeck. 3. 5. 06. G. 15 582. 1. 5. 09.

SIe. 280 331. Faß usw. Isidore Lefebvre, Auberbilliers; Vertr.: Heinrich Neubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 14. 65. 06. X. 16059. 29. 4 09. SRc. 289 9068. Flaschenkasten usw. Margarethe Blume. Fachingen b. Diez a. Lahn. 23. 5. 06. B. 31 132. 6. 5. 09.

SIe. 284 983. Aug einem Stück bestehender Kasten usw. Vincenzo Mazzatenta, Turin; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, B. Hering u. G. Peitz, Herr n iitr, Berlin 8W. 68. 29. 6. 06. M. 27 165. SIe. 2858 695. Steinguttopfusw. van der Zypen X Charlier G. m. b. H., Cöln Deutz. 259. 5. 06.

1) die Kommanditgesellschaft auf Aktien zu Berlin

unter der Firma: Carl Neuburger Kommanditgesell⸗

schaft auf, Aktien, vertreten durch den persönlich

3 Gestllschafter Bankier Carl Neuburger in erlin,

2) Qaufmann Hans Repp zu Steglitz Berlin,

3) Kaufmann Albert Rabe zu Berlin,

4) Kaufmann Otto Deldel ju Wilmersdorf. Berlin, 5 Kaufmann Otto Zimmermann zu Halensee⸗

Berlin.

Den ersten Aufsichterat bilden:

h ö n Hillger in Berlin, entner Car Porypele in Grunewald, Berlin,

3) Kaufmann Max Rudert in Delano 3

zu 1 altz Vorsitzender, ju 2 als dessen Stellver

treter.

Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ ereichten Schriftstücken, inghesondere hi . gin.

sungeberichte des Vorstands und des Äussichtsratg,

kann bei dem unterzeichneten Gerichte Ginsicht ge⸗ nommen werden.

sellschaft), 66.

EGidelstedt⸗ Domburg. 29 5. 06. B. 31 176. 14. 5. 09. 82a. 31090 038. Kokakorb zum Trockenheizen usw. 49a. 281 9285. Klemmvorrichtung usn. Emil Johann Friedrich Theodor Krech u. Samuel

Bei Nr. 3175: Reyistons, und Vermõgens⸗

begonnen. gijqer ; 75. Firma Carl G. R. J ö , Carl Fischer, Zimmermeister,

Berlin. . Nr. 34 076: Firma Sem Dirsch eld ö ü r irschfeld, Kaufmann, Berlin. 323 , . Theodor Köhler Berlin.

mann, Berlin. In haber: Theodor Köbler, Cid nf, Otto

Nr. o78. Offene ,, Æ Co. Bautischlerei, a 264 sellschafter: Oro Bertram, Tischlermeister, 3 . ranz Lehmann, Tischler, Berlin. Die Cell a . am 1. Mal 1909 begonnen. Zur n,, der Gesellschaft ist nur der Tischlermeister o

Bertram ermächtigt. e . Nr. za G59. Sffen? Handel sgesellschaft He

Richard Hermẽ,

göhler, Berlin. ,, ,,

irma bedarf es der . eines derselben

Fürsilich Detmold.

Liyp

li We stfãlisch ,,

gesellschaft Der zum oidentli Prokura des

PDiepholn. Heute ist b

Bell in, Theodor ö Gesellschaft hat am 15. Mai 1909

begonnen. . n 4574. (Offene Handels gesellschaft Max 6 . Faul Krause in Steglitz,

register eingetragen.

ihal in Wagenfeld auf den

Hellbronn und de

n Zimmermelster e, ist Prokura ertellt.

] i 1909. Tem ene, 9 Amtsaericht. II.

n unser Handel

1 Sendlitz

Robert Rüffert ist erloschen. tmold, den 25. *) Fürstliches

machung. el m . 9 jm biesigen Handeltgz⸗

Mltwlikung beider Gesellschafter

smnes Prokuristen. n in Heiden⸗

(20689

ter Abt. B ist zu Nr. h ie i ge in baut AUtltien⸗

n: mold gene, Bielefeld ist

Mai 1909.

Amiggericht. II.

20690)

Handelgregister Abteilung B ist unter 96 . *, Görlitzer uc a gr r; Gesellschaft mit beschränkter daftung in Görlitz

worden: . sa gen e un gin h ist 3g gie nn , ügung des Landger * e n, Bertha e,. ; in Görtz ist von nn; , estellt. i 27. Ma ö. Görtit, ben ehe, wnigerich.

dnnn, Sachaem. 20 n16! , 9 *. 23 9 ndelsgesellschaft F. . en,, eingetragen worden: 26 . mann Arthur Michel in Selfbennersdorf ist in

daß die Flima M. B. Blumen ·

angetreten; der Fabrikbesitzer rledrich ö he it Gi denne vor ist auggeschieden.

der Zirma schaft in

burg, ist

Areuzb

Grosschönau, den 21. Mat 1909.

Fabrikanten Richard

n Fabrikanten Hugo Heilbronn

Röniglicheg Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht Kiel.

Krappẽita. In unser

a des . Riener ich Krappitz, 24. 5.

Kæenrnbarg, Ostpr.

Handelgregister B Nr. 5 ist beute

ri 13 eingetragen worden:

Ludwig Mever ist eischen,

Belauntmach

anserm Handeltregister in gl al e e e , ———

tglied Paul das Vorstandgmitg ad n

heute .

Kreuzburg,

, urg. 8 den 22. 1 Rönigliches Amtsgericht.

I * ti ell⸗ grappitz, Al 4 3

ĩ ister in Kreuz bie leer r ee ll li ist Ernst Bömcke,

Reglerunggreferen dar,

1