niert. org In unserem Handelzregister Abtellung A Rr. 46 heute bel der . . eint
Königliches Amtsgericht.
Marienburg, Westpr. (207365
In das Handelgregister A ist heute bel der Firma Reinhold Wiebe Nachfl. Inhaber Gottfried Air n in Marienburg (Vorstadt Caldowe)
getragen:
Die inna ist geändert in „Reinhold Wiebe Nachfl. Jnhaber Emil Rofenke“ in Marien burg Borstadt Caldowe. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Emil Rosenke ebenda.
Bei Giwerb des Geschäfig durch Rosenke ist der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen resp. Verbindlichkeiten ausgeschlossen.
Marienburg, den 24. Mat 1909. Königliches Amtsgericht.
Handelsregister Metz. (207361
Im Firmenregister Band HII unter Nr. 3447 wurde heute bei der Firma „Wilhelm Beisel, kee, e, Karl Magel in Diedenhofen“ ein⸗ getragen:
Die Firma ist erloschen. Das Geschäft Akltiben und Passiven an den Kaufmann Nicolai in Diedenhofen über.
Unter Nr. 3568 wurde dann heute eingetragen die Fima „Hermann Nicolai in Tiedenhofen“ und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Nicolai in Dledenhofen.
Angegebener Geschäftgzweig: eine Kolonialwaren-« und Delikatessenhandlung.
Metz, den 26. Mai 1949.
Kaiserliches Amtsgericht.
Metꝝ. Sandelsregister Metz. 20737]
Im Gesellschaftsregister Band V unter Nr. 157 wurde heute bei der Firma „Vereinigte Nieder⸗ kon zer Mineralquellen, anciienne a0cists des e'nnx minernleg, G. m. b. H. in Eierch“ eingetragen:
Der Apotheker Fritz Tücking in Sierck und der Kaufmann Franz Kail, daselbst, sind als Geschäfts⸗ führer ,, Der Kaufmann Hugo 3schiesche in Sierck ist zum Geschäftsführer bestellt worden.
Metz, den 26. Mat 1909.
Kaiserliches Amtsgericht.
Moi.
ing mit ermann
Nanon. [120738
In unser Handelsregister Abteilung A ist beute bei der unter Nr. 81 eingetragenen offenen Handels- gesellschast in Firma Th. Kerkow, Nauen, folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Friedrich Wil- helm Theodor Kerkow ist aus der Gesellschaft aus⸗ nenn, Die verwitwete ,. Kaufmann Juliane
lbertine Kerkow, geborene Meißner, Nauen, ist in die Gesellschaft alg persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Nauen, den 20. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht.
KRienburg, Weger. 1207391
Im hiesigen Handelsregister A Nr. 77 ist heute ju der Firma H. Dobberschütz Nachf. A. Engelke eingetragen:
Die Firma lautet jetzt: H. Tobbherschütz Nach⸗ folger. Inhaber ist Kaufmann Ernst Daniels in Nienburg.
Die Prokura des Spediteurs A. Engelke jun. in Nienburg ist erloschen.
Nienburg, W., den 26. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht. II.
Nox dem. 207401
Ins bie Handelsregister Abt. A Nr. 106 ist heute die Firma Gerharh H. Janssen mit dem Niederlassungtzort Norden und als deren Inhaber der Kaufmann Gerhard Heinrich Janssen in Norden ein getragen.
Norden, den 24. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht. II.
Nürnberg. Handelsregistereinträge. 20741]
D. Schabenstiel C Wirth in Nürnberg.
Vie Gesellschaft hat sich aufgelöst; das Geschäft ist in den Alleinbesitz des Möbelfabrikanten Johann Wirth in Nürnberg übergegangen und wird von di sem unter unveränderter Firma weitergeführt.
2) L. Dormitzer in Nürnberg.
Dem Kaufmann Carl Staiger in Nürnberg ist Prokura erteilt.
3) Adolf Neuberger in Nürnberg.
Der Kaufmann Adolf Neuberger in Nürnberg hat am 19. April 1909 den Kaufmann Isidor Neuberger ebenda als Gesellschafter in das von ihm unter obiger Firma dahier betriebene Geschäft aufgenommen und sührt eg mit diesem in offener Gesellschaft seit 19. April 1909 unter unveränderter Firma weiter.
4) Vierheilig Æ Co.
5) Otto Bergau
6) Ella Ende
Diese Firmen wurden gelöscht.
ID Fritz Müller in Nürnberg.
Das Geschäft ist auf den Kaufmann Walter John in Nürnberg übergegangen und wird von dlesem unter unveränderter Firma weitergeführt.
Nürnberg, 26. Mat 1909.
Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
Oodorunn. 207431
Auf dem die Firma F. Hugo Peuckert Æ Co. in Oederan betreffenden Blatte 202 deg Handelg⸗ registerg ist heute eingetragen worden, daß die Gesell⸗ schaft aufgelöst, der Privatmann Karl Robert Porst⸗ mann in Siegmar auggeschieden ist und das Handel g⸗ eschäft vom bisherigen Gesellschafter Kaufmann . Hugo — 5 in Oederan unter unver- aderter Firma fortgeführt wird.
Oederan, am 28. Mail 1909.
Königl. Amtsgericht.
Oeolgnitrt, Vogt. 120744
Auf Blatt 355 Abt. L' des hiesigen Handels⸗ registerg ist heute die Firma Otto Panzer, Löwen⸗ Drogerie in Oelsnitz und als deren Inhaber der 2 Otto Martin Panzer daselbst eingetragen worden.
Angegebener Geschäftgzweig: Handel mit Drogen, Materialwaren, Chemikalien und Farben, sowie Mineral wasserfabrikation.
in Nürnberg.
Oeynhangem, Kad. 120746 In unser Handelgregifter Abt. A ist heuie unter Id. Nr. 216 die Firma Siegfried Fuhrken, se,, , wr, ,,. in , m , . und als deren Inhaber der Kaufmann Siegfried Fuhrken in Oeynhausen, Charlottenstraße 18, eingetragen. Oeynhausen, den 26. Mai 1905. ⸗ Königliches Amtsgericht. Peis k retsgcham. ! In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 48 eingetragen worden die Firma: J. W. Glücksmann, Peiskretscham, und ala deren In⸗ haber der Spediteur Julius Walter Glücksmann zu PVeigkretscham. Peiskretscham, den 25. Mat 1909.
Königliches Amtsgericht.
Pirmaseng. Betanutmachung. 20748 Firmenregistereintrag. . Adam Schmarz jr., Sitz Pirmasens. Ole Firma ist erloschen. Pirmasens, den 21. Mal 1909. üg. Aanngersch.
Pirmageng. Bekanntmachung. (20749 Firmenregistereintrag. . Eugen Kling, Juhaber Georg Roth. Sttz Pirmasens. Dag Geschäft ist nach Ableben des bisherigen Firmeninhabers Georg Roth auf dessen Witwe Margareta Roth, geb. Kiefer, in Pirmasens wohnhaft, übergegangen, die eg unter der Firma „Eugen Kling. Inhaberin Georg Roth Wwe.“ weiterbetreibt. Die Prokura deg Gugen Kling, Kauf⸗ mann in Pirmasens, bleibt bestehen. Pirmasens, den 24. Mai 1909. Königl. Amtsgericht.
Planen, Vogt. [20750 Auf dem Blatte 2632 des Handelgregissers ist heute eingetragen worden, daß die Firma Eunglish Club Max Strauß C Co. in Plauen er- loschen ist. Plauen, den 28. Mai 1909.
Das Könialiche Amtsgericht.
Pogem. Bekanntmachung. 20753]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nummer 75h bei der Firma Laudwirischaft liches Commissionsgeschäft Karl von Swi⸗ narski (star6l Swinarski) in Posen einge⸗ tragen worden, daß die Firma nebst Geschäft auf Hedwig von Swinargka, geborene von Kozierowska, zu Posen übergegangen ist, daß jedoch die im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten beim Erwerbe des Geschäͤfts vom Uebergange ausgeschlossen sind. Dem Kaufmann Karl von Swinartkt in Posen ist Prokura erteilt. Posen, den 22. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht.
Posem. Bekanntmachung. [20751 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nummer 16571 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Gebr. Rattay zu Posen eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelßst und der bisherige 8 mr Robert Rattay Alleininhaber der rma ist. Posen, den 22. Mai 1909. Königliches Amtggericht.
Pongon. Bekanntmachung. 20752
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nummer 1690 die Firma Justitia Büro für Kredit und Nechtöschutz, Auskunftei und Incafso Alois Chroscielemski mit dem Sitze in Posen und als deren Inhaber der Bürgermeister a. D. Alols Chroscielewgti in Posen eingetragen worden.
Posen, den 22. Mat 1909.
Königliches Amtsgericht.
Potg dam. 120754
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 790 die Firma „Exportbrauerei stetzin, Paul George“, Ketzin, Inh. Brauereibesitzer Paul George zu Ketzin a. H, eingetragen worden.
Potsdam, den 22. Mat 1909.
Königlichet Amtsgericht. Abteilung 1. [20756
Hastatt. Handelsregistereintrag.
In das Handelsregister Abteilung B, Band 1, wurde beute unter O3. 22 eingetragen: Alten- bachs Dampfziegelwerke,. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Elchesheim.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und Veräußerung von Backsteinen und Ziegeln aller Art, der Handel mit Baustoffen, namentlich aber der Fortbetrieb der bisher von Herrn Altenbach unter der Firma Maschinenziegelel Elchesheim, Nie. Altenbach“ betriebenen Dampfziegeleien. Die Gesell⸗ schaft darf Unternehmungen mit ähnlichen Geschäfte⸗ zwecken erwerben, sich an solchen Unternehmungen beteiligen oder sie vertreten. ;
Das Stammkapltal beträgt 69 200 S. Geschäfts⸗ führer ist Nikolaus Altenbach, Ziegeleibesitzer in Elchesheim.
Der Gesellschafte vertrag ist am 13. Mal 1909 e m, ne. worden.
er Geschäftęführer ist zur Vertretung der Ge— sellschaft berechtigt. Die Gesellschaft kann mehrere Geschäftgführer bestellen. Sind mehrere Geschäfte⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch wenigstens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der Karlgruher Zeitung.
Rastatt, den 27. Mal 1909.
Großh. Amtsgericht. HRastatt. Handelsregistereintrag.
In das Handelsregister Abt. A Band 1 wurde ju O.. 3. 693 — Ludwig Herz, Kuppenheim — heute eingetragen:
Dle Firma ist erloschen.
Nastatt, den 27. Mal 1909.
Großh. Amtsgericht. Rai heno w. 120757
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 105 ist bei der Firma W. Bluhm in Nathenow ein⸗ reg worden, daß die Prokura des Kaufmann
rich Pfeil erloschen ist.
Rathenow, den 1. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht. Reichenbach, Vogl. 20758
Auf dem die Firma „Hermann Gottschalktn in
Reichenbach i B. besreffenden Blatte 963 des
20747
120755]
daß die Firma erloschen ist.
NHR ems cho d . ; en,. In dag hiesige Handelsregister Abteilung A wurde eingetragen r. 904 die offene Handelggesellschaft Loos Kinkel in Remscheid Hasten und als deren persön. lich haftende Gesellschafter die Fabrikanten Emil * . Heinrich Kinkel, beide zu Remscheid⸗
erfeld. Die Gesellschaft hat am 1. Mal 1909 begonnen. Geschäftszweig: Metallsägenfabrikation. Nr. 191 zu der offenen Handelsgesellschaft Carl Eduard Dominicus in Remscheld⸗Kasten: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bisherige Ge—⸗ sellschafter Rudolf Dominteug, Fabrikant in Rem⸗ scheid, ist alleiniger Firmeninhaber. Remscheib, den 22. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Ross weim. 20760] In das Handelgregister ist eingetragen worden: 1) am 13. Mai 1909 auf Blatt 241, betr. die Firmn Hermann Morguer in Roßwein und auf Blatt 186, betr. die Firma MW. Gießner in Roßwein: Die Firma ist erloschen.
2) am 17. Mal 1909 auf Blatt 113, betr. die Firma Gasanstalt zu Roßwein Gd. Neumann: Vie Firma ist erloschen.
3) am 19. Mat 1909 auf Blatt 201, betr. die n s. Homberg in Roßwein: Die Firma ist erloschen.
4) am 21. Mai 1909 auf Blatt 327, betr. dle offene Handelsgesellschaft Trebsdorf 4 Luyken in Böhrigen. Zweigniederlassung der in Samburg bestehenden Hauptniederlassung: Die in Böhrigen bestehende Zweigniederlassung ist aufgehoben worden. 5) am 26. Mail 1905 auf Blatt 72, betr. die Firma Adolph Wilhelm Pilz junr. in Ross⸗ wein: Die Firma ist erloschen.
Ros wein, am 28. Mai 190g.
Königliches Amtsgericht.
Schirg is walde. 20761] Auf Blatt 18 des Handelgregisters ist beute die Firma: „Oswald Göhmer Ir.“ in Sohland a. d. Epree und als deren Inhaber der . warenhändler Ernst Ozwald Böhmer ebendaselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftsjweig: Handel mit Holz— waren. Echirgiswalde, den 28. Mai 1909.
Königl. Amtsgericht.
Schopfheim. 207621] Nr. 58809. Zu Handelsregister Abt. A O. 3. 105, „Deiser K Booz in Wehr“, wurde eingetragen: Sitz und Verwaltung der Gesellschaft wurde nach Todtmoos verlegt und das Hauptgeschäft in Wehr aufgegeben. Die Firma wurde deshalb im diesseitigen Handel tregister gelöscht.
Schopsh eim, den 25. Mai 1909.
Gr. Amtsgericht.
Solingen. [20763 Gintragung in das Handelsregister Abt. E. Nr. 63, Firma Bergisch Maäͤrkische Bank, Solingen: . Die stellpertretenden Vorstandsmitglieder, Bank⸗ direktoren Wilhelm Josten und Morstz Lipp zu Elberfeld sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern ernannt. Bankdirektor Eugen Seidel zu Elberfeld ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Solingen, den 25. Mat 1909.
Kgl. Amtsgericht. VI.
Solingen. (20764 Eintragung in das Handelsregister Abt. A. Nr. 1148: Firma: Graphische Kunstanstalt Julius Buschhaus, Solingen. Inhaber: Litho⸗ graph Julius Buschhaus ju Solingen. Solingen, den 25. Mai 1909. Kgl. Amtsgericht. VI.
Stolnoenamn. 203361 Im Handelregister ist bei der Firma F. W. Busch in Wiedensahl als neuer Inhaber Kauf⸗ mann Ferdinand Botterbrobt dort elngetragen. Stolzenau, den 18. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. I.
Strieg an. 20768
Im Handelzregister Abteilung B ist heute unter Nr. 8 bei der Attiengesellschaft Silesta, Verein . Fabriken, zu Laasan eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. April 1969 ist der Aufsichtsrat ermächtigt, auch wenn der Voistand aus mehr als zwei Mitgliedern besteht, einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein jzu vertreten und für sie allein zu zeichnen.
Striegau, den 21. Mai 1909.
Königliches Amtagericht.
Swinemünde. Betanntmachung. 207691 Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 173 eingetragenen Firma Otto staiser⸗Swinemünde eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Swinemünde, 22. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.
Tettnang. st. Amtsgericht Tettnang. 207701 Im Handeltregister wurden heute die Firmen Paul Hertenstein z. Seehotel in Friedrichs⸗ 7 u. Brauerei Berg, Anton Weiger ge⸗ Den 27. Mal 1909. Amtgrichter Schwarz. Tharandt. 20771] Auf Blatt 166 des Handelgregisters, die Firma Sächs. Stanz- und Ziehwerk vorm. Rich. Welde, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hainsberg, betr., ist heute eingetragen warden: 6 ist erteilt dem Kaufmann Oskar Müller in euben. Er darf die Gesellschkaft nur in Gemein schaft mit einem Vorstandsmitgliede vertreten. Tharandt, den 25. Mai 19089. Königliches Amtsgericht.
Traunstein. Bekanntmachung. 20772 Betreff: Firma L. Schmelzer Dampfziegelei Grafsau mit dem Sitze in Grassau. Prokura deg Heinrich Mayer ist erloschen, nun⸗ mehriger Prokurist: Hans Grobe. Traunstein, den 26. Mal 1909. gl. Amtgaericht Registergericht.
Weil dem. Bertanntmachung. L20773
„Weck Æ Gohn“ . , meg, und Dampfsägewerk, Königshütte. Fabrikbesitzer Karl Franz Weck ist mit der am 22. Mal 1969, Vorm. 9 Uhr, erfolgten Eröff nung des Konkurses über sein Vermögen au der Gesellschaft ausgeschieden.
Oelsnitz, am 27. Mai 19809. Königliches Amtsgericht.
hiesigen . . ist heute eingetragen worden, ch
öniglich Sächsisches Amtsgericht Reichenbach, am 25. Mai 1909.
Die Gesellschaft wird unter der gleichen Firma von
den
übrigen Gesellschaftern Anna Wilhelmi Grnestine J ;
eck un alter Weck, der allein her, fortgefühn aul Weck ist
rokura deg Kaufmann er. eck in Königshüt;
Die o 69 Dem Kaufmann Otto ist Prokura erteilt. Weiden, den 26. Mai 1909. Kgl. Amtsgericht — Reglstergericht.
Wel dem. Bekanntmachung. (20779 „Ignaz Wenning.“ Unter dieser Firma mi dem Sitze in Bressath betreibt dortselbst der Kauf. mann Ignaz ,, in Pressath ein Spezert, und Schnittwarengeschäft. .
Weiden, den 27. Mai 1909. ö. Kgl. Amtsgericht — Reglistergerlcht. . Weil den. Bekanntmachung. 20775 „Thegdor Griener“, Oberviechtach. M. Firma ist erloschen. . Weiden, den 27. Mai 1909. Kgl. Amtsgericht — Registergericht. . Westeratede. [20776 In das Handelsregister Abt. A ist heute zur Firma Dampf ⸗Sanitäts Molkerei Augustfehn, Christian Stüben, Au 1 . eingetragen: Der Molkereibesitzer Christian Friedrich Wilhelm Stüben hat seinen Wohnsitz in Augustfehn und Hatshausen. Westerstede, 1909, Mai 18. . Großh. Oldenb. Amtsgericht. Abt. 1. Worms. Betanntmachung, , h, ö. Die Firma „Ph. Gröninger“ in Worms k ,. wegen in unserem Handelsregister gelöscht werden. Der Firmeninhaber Franz Gröninger, Maler und Tüncher, früher in Worms, jetzt unbekannt wo, wird hiervon hierdurch benachrichtigt und ihm zugleich eine Frist von 3 Monaten zur Geltendmachung eineß Widerspruchs bestimmt. Worms, den 24. Mai 1909.
Großh. Amtegericht. Zerbst. (20778
Unter Nr. 216 des hiesigen Handelzregisters Akb— teilung A ist bei der Firma C. FJ. Hildebrandt in Coswig heute folgendes eingetragen:
Offene Handelsgesellschaft
Der Kaufmann Friedrich Hildebrandt in Coswig ist verstorben.
ttetungs⸗ und zeichnun n ist,
Das Geschäft wird von der Witwe Louise Hilde ⸗ und den minderjährigen Geschwistern Fritz und Alfred Hildebrandt in Coswig
brandt, geb. Uhlendorf, fortgeführt.
Zur Zeichnung der Firma ist nur die Wltwe w geb. Uhlendorf, in Coswig be⸗ rechtigt.
Zerbst, den 26. Mai 1909.
Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
Güterrechtsregister.
Schöningen. 20663
In das hiesige Güterrechtsregister ist heute ein⸗ getragen, daß die Eheleute Johann Nepomußk roll, Gergerbeiter in Hohnsleben, und Hedwig geb. Spiewmak durch notariellen Vertrag vom 14. April 1909 allgemelne Gütergemeinschaft ver— einbart haben.
Schöningen, den 14. Mai 1909.
Herzogliches Amtsgericht. Schottel ius.
Genossenschaftsregister
Anchen. 20842]
Im Genossenschaftsregister Nr. 12 wurde heute bei der „Aachener Creditbank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflichi“ in
Aachen eingetragen: Der Schlossermeister Lttgen
ist aus dem Vorstand ausgeschleden. Durch General versammlungsbeschluß vom 7. April 1909 ist das Statut geandert.
Aachen, den 27. Mai 1909.
Königl. Amtegericht. 5.
Achern. Genossenschaftsregister. 20843
Zu O„3Z.7 des Genossenschaftéregisterz — Firma „Ländlicher Kreditverein Cberachern, einge— tragene Genossenschaft mit Haftpflicht“ in Oberachern — wurde eingetragen:
Ratschreiber Karl Wolf in Oberachern ist aus dem
ö
Vorstand ausgeschieden und an dessen Stelle Roöͤssel⸗ wirt Josef Peter allda in den Vorstand gewählt.
Achern, den 27. Mai 1909.
Gr. Amtsgericht. Apolda.
In das Genossenschafteregister Band 1 ist bei der Genossenschaft Spar⸗ und Bauverein Apolda, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht, in Apolda eingetragen worben:
Der Wirker Adolf Böhme in Apolda ist aus dem Vorstande ausgeschleden. An seine Stelle ist der Krankenkassenbeamte Hermann Schäler in Apolda in der Generalversammlung vom 8. April 19609 gewählt.
Apolda, am 27. Mai 1909.
Großherzogl. Amtsgericht. Abt. II.. Aschaffenburg. Bekannimachung. [20845]
Dar le ene kassenverein zu Weilbach einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht in Weilbach.
Das Vorstandgmitglied Eduard Ripperger ist aut⸗ geschieden. Der Landwirt August Dumbacher in Weilbach ist neu in den Vorftand gewahlt.
Aschaffenburg, den 25. Mal 1809.
K. Amtsgericht. merlin. 120846 In unser Genossenschaftgregister ist heute bei
Nr. 149 — Genossenschaftsbank des nörblichen Stadt˖
viertels zu Berlin, eingetragene Genossenschaft mit unbeschraͤnlter Haftpflicht, Berlin — eingetragen worden: Das Vorstandgmitglied August Haß ist ge⸗ storben; Hugo Koenig ist aus dem Vorstande aut⸗= geschleden; Theodor Behncke zu Berlin ist zum Stell. pertreter hestellt. Berlin, den 24. Mal 1909. König liches Amtggericht Berlin. Mitte. Abteilung 58. merlin. ; . In unser Genossenschaftsregister ist beute be . 313 — Wilmergdorfer Spar. und Darlehnt⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Meutsch⸗ Wil mergdorf — eingetragen worden; An Stelle des verstorbenen Friedrich König ist Karl Günther zu Charlottenburg in den Vor stand gewählt. Berlin, den 2. Mal 1509. König« liches Amtsgericht Berlin Mitte. Abtellung 85.
unbeschrãukter —
los 9
zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M H26.
Der Inhalt dieser Bellage, in pc. d sowie die Tarif
Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse
Zentral⸗Handelsregi
le Bekanntmachungen aus den Handel g- und Fahrplanbekanntmachungen der Glsenbahnen ent
Zehnte Beilage
Berlin, Dienstag, den J. Juni
Das Zentral⸗ , ,, . für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Gelbstabholer auch durch bie Kön Staatganzeigers, SW. Wilhelmstraße 32.
Genossenschaftsregister.
Merlin. 20847]
In unser Genossenschaftzregister ist heute be Nr. 100 — Bäckerelgenossenschaft Volksbrotn ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin — eingetragen worden: Daz Vorstandg⸗ mitglied Otto Duncker ist verstorben; Paul Halle mtz— leben ist aus dem Vorstande ausgeschieden; Otto Mölzner und Karl Kogmehl ju Berlin sind in den Vorstand gewählt. Berlin, den 26. Mat 190g. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 88. m ielereld. 20849
In unser Genossenschafttzregister ist bei Nr. 2 (Dornberger Spar⸗ und Darlehunskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, zu Dornberg) heule fol ended eingetragen worden: An Stelle des aus—⸗ geschiedenen Hrinrich Nolting in Großdornberg ist n, Lohmann in Großdornberg in den Vorstand gewählt.
Bielefeld, den 1. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht.
K ronslam. 20850 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 101 — Laudwirtschafiliche Central. Ein⸗ und Ver⸗ kauf genossenschaft des Schlesischen Bauern⸗ vereins, Eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht hier — heute eingetragen worden: Das Aufsichtsratsmitglied Rittergutsbesitzer Emanuel von Schalscha zu Frohnau ist zum Stell- vertreter des behinderten Vorstandsmitgliedz General⸗ sekretär Dr. Wilhelm Mintrop bestellt. Breslau, den 25. Mai 1969. Königliches Amtsgericht.
Durlach. 20852
Genossenschaftgregister: Zu „Landwirtschaftliche Ein. und Verkaufs genofsenschaft EG. . m. b. S. in Wolfarteweier“ wurde eingetragen: August Klenert ist gestarben, an seiner Stelle der Landwirt Auguft Mössinger in Wolfartsweier in den Vorstand gewählt.
Drrlach, den 24. Mai 1909.
Großh. Amtsgericht.
Fürth, Hayern. Genosseuschaftsregisterelnutrag.
Vauverein Gurgfarrubach — eingetragene Genossenschaft mit beschräekter Haftpflicht.
Obige Genossenschaft, errichtet durch Statut vom 18. Februar 1909, wurke unterm 27. Mal 1909 ins Genossenschaftsregister eingetragen. Sitz ist Burg⸗ farrubach. Jegenstand des Unlernehmenzg ist, gesunde und gute Wohnungen zu erbauen und dieselben sowohl an Nichtmitglieder wie Mitglieder zu vermieten. Die Haftsumme ist auf 100 S sestgesetzt. Alle Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen durch den Vorstand in der „Fränkischen Taacspost?. Dle Zeichnung für den Verein erfolgt durch den Vorstand mit Unterschrift unter Vorsetzung der Firma und hat Dritten gegenüber nur Verbindlichkeit, wenn sie von einem der beiden Vorsitzenden, dem Kasster und dem Schriftführer gemeinschaftlich geschehen ift. Mitglieder des Vorstandg sind: Ringel, Franz, Stahl, Johann, Schühlein, Johann, und Kleemann, Karl, alle in Burgfarrnbach. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden dez Gerichts jedem gestattet.
Fürth, den 27. Mal 1909.
Kgl. Amtegericht als Registergericht.
Glogamn. 20854
Im Genossenschaftgreglster ist unter Nr. II, be⸗ treffend Spar. und Darlehnskasse, e. G. m. U. H. in Quaritz eingetragen worden: Heinrich Reich ist aug dem Vorstande geschieden und für ihn Gustay Hoffmann in Kosel in den Vorstand gewählt.
Amtegericht Glogau, 24. 5. 09.
G neos em. 20855
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen Genoffenschaft Spar⸗ und Dar lehnekasse, Gingetragene Genoffenschast mit unbeschräukter Haftpflicht in Gnesen ein⸗ getragen worden:
Der § 2 des Statuts wird durch den Zusatz: Nr. 4, „der Uebernahme von Bürgschaften für An= sie delun gs rentengüter !, erweltert.
Carl Schmidt und Adolf Bach sind aus dem Vorstande guggeschleden und an deren Stelle Carl m,. zu Deutschtal und Alfred Mark zu Kirschdorf getreten.
Gnesen, den 25. Mal 1909.
Königliches Amtagericht. Goldberg, MHechk ib. 20856
In. das hiesige Genossenschaftsregifter ist heute zu der Molkereigenoffenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Lohmen eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstand guggeschsebenen Pfarrpächters Wilbelm
geob zu Lohmen der Gutgpächter Karl Bech zu
L-Upahl in denselben gewählt sst.
n i. Meckl., den 25. Mat 1909.
roßherzogliches Amtggericht. Guttata dt.. —— 20867
In unser Genossenschaftareglster ist unter Nr. 8 X Schlitter Spar und Darlehn dkaffen⸗ Verein E. G. m. u. S. — folgende Glntragung bewirit:
Der hisherlge stellvertretende Vereingvorsteher Beßtzer Eduard For in Schlitt ist als Vereing. verstsher und. der Beßttzer Max Berng dorf aug Schlitt als stellvertretender Verein dborsteßer gewählt. Der Hesitzer Johann Kolberg aug Schlitt ist aus dem Vorssande auggeschleden.
Guttstadt, den 19. Mai 1909.
Königl. Amtsgericht.
2oshz3]
ezogen werden.
gliche Expedition des Deutschen Reichsanzelgers und Königlich Preußischen
Inaterburg. Bekanntmachung. 20858
In unser Genofsenschaftzreglster, betreffend die Beamten · Wohung d Bangenossenschaft e. G. m. b. G. zu Jaster burg, st heute eingetragen: Der Seschaftsanteil beträgt 300 . Ferner sind die S5 57 und 45 Absatz 2 und der Zufatz jum § 45 Abs. 1 geändert worden.
Insterburg. den 25. Mal 1909.
Königliches Amtagerlcht. . KRlIötne. 20859
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 22 eingetragen: Läubliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnotkasse Jem meritz, elagetragene Genossen⸗ schaft mit beschrönkter Gafipflicht, in Jemmeritz. Statut vom 2. Mal 1909. Gegenstand deg Unter⸗ nehmeng:; Der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehng⸗ kassen eschifts zur Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäftz. und Wirtschaftzbetrieb sowle zur Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinns, weshalb auch von Nichtamit⸗ , Spareinlagen angenommen werden. Haft. umme: 200 Se. Höchste Zahl der Geschäfis— anteile; 3. Vorstandamltglieder: Hermann Henze, Teinrich Doeubler,. Friedrich Böse, sämtlich in Jemmeritz. Die Willengerklärungen und die Zeich⸗ nung des Vorstand! , . dur d 2 Vorstands⸗ mitglieder, die Zeichnung in der Weise, daß die , . der Firma der Genossenschaft ihre Namens unterschrift beifügen. Die öffentlichen Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der hon 2 Vorstandamitgliedern gezeibneten Firma der Genossenschaft im Klötzer Wochenblatt. beim Gin⸗ gehen dieses Blattes aber big zur nächsten General- bersammlung durch den Deutschen Reichganzeiger. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts ledem gestattet.
Klötze, den 21. Mai 1968.
Königliches Amtsgericht.
MHalmedꝝ. 20861 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei ⸗Senossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräukter Hafthflicht zu Büllingen folgendes eingetragen worden:
Aus dem Vorstande ist durch Tod ausgeschieden Nikolaus Grün jzu Büllingen und an sceine Stelle gewählt Hubert Schulzen zu Büllingen.
Malmedy, 25. Mat 1909.
Königliches Amtsgericht.
Mergentheim. 20864 K. Amtsgericht Mergentheim.
In dag Genossenschaftaregister wurde heute bei dem Darlehens kassenverein Vorbachzimmern, E. G. m. u. S. in Vorbachzimmern eingetragen, daß an Stelle des autscheidenden Vorstandsmitglieds Friedrich Emmert, Häckers in Vorbachzimmern, der Bauer und Gemeinderat Georg Schmidt daselbst gewählt wurde.
Den 26. Mai 1909.
Amtsrichter Dr. Gebhard.
Metry. Genossenschaftsregister Metz. [20865
Im Genossenschaftgregister Band II unter Nr. 14 wurde heute bei der Firma „Monhofen'er Spar⸗ und Darlehngkassenverein, e. G. m. u. S. in Monhofen“ eingetragen:
Jacob Dillmann ist augß dem Vorstand aug⸗ geschieden; an dessen Stelle ist Johann Naumendorff, Schaffner in Monhofen, zum Vorstandsmltglieb bestellt worden.
Metz, den 25. Mai 1909.
Kaiserliches Amtagericht.
Met. Genossenschaftsregister Metz. [208657 In Band 1 unter Nr. 42 wurde heute ein⸗
getragen die Firma „Landwirtschaftskasse Spar⸗
und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗
Halt mit unbeschränkter Haftpflicht in Lorry⸗ ardiguy !.
Das Statut ist am 16. Mai 1909 errichtet.
Gegenstand des Unternehmens ist:
I) Die Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäftg. und Wirtschaftsbetrieb.
2) Dle Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinng.
3 Die gemeinschaftliche Beschaffung von Wirt⸗ schaftsbe dũrfnissen.
4) Der gemeinschaftliche Absatz von landwirtschaft⸗ lichen Erzeugnissen.
5) Die Durchführung sonstiger Maßnahmen, die jur Erreichung der Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft ihrer Mitglieder in materieller und moralischer ee fg, erforderlich erscheinen, u. a. Be⸗ lehrung der Mitglieder und Schutz derselben gegen Bewucherung.
Vorstands mitglieder sind:
L Morhain, Ferdinand, Gastwirt und Eigentümer, 2) Thorelle, Alphong, Pfarrer,
3j Cegrig, Joses. Geschafigführer,
alle in Lorry. Mardigny.
Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge— nen aft müssen durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen.
Dle von der Genossenschaft ausgehenden öffent- lichen Bekanntmachungen erfolgen in der landwirt⸗ schaftlichen Zeitschrift für Elsaß Lothringen.
Die Einsitzt der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Metz, den 26. Mai 1909.
Kaiserliches Amtsgericht. Mülnangen, Ein. 20866 Genossenschaftsregister Mulhausen i. Els. Es wurde heute eingetragen: 1) in Band 19 unter Nr. 15 bei der Landwirtschastskaffe, Spar-
Güterrecht halten sinß, erschelut uu
ster für das Deutsche Reich. an. tas p)
Das Zentral, Handelsregister für das Deutsche Reich e für das Vierteljahr. — . Nummern kosten 0 9
ner 4 gespaltenen Petitzeile 80 3.
Vereins., Genossensch ern besonderen Bl
Bezugspreig betrgt L M 8 Ire f r e. . den Raum 4
ninger, von Anton, in Merzen zum Vorstandz⸗ mitglieb gewählt;
3 in Band III unter Nr. 458 bei dem Nieder- morschweiler Darlehuskassea verein, einge⸗ tragene Genosseuschaft mit unbe schräunkter Haftpflicht, in Kiebermorschweiler:
n Stelle von Michael Litterer ist Josef Um- he, . Niedermorschweiler zum Vorstandtmltglied estellt.
Mülhausen, den 28. Mai 1909.
Kais. Amtggericht.
Nanmburz, Snale. 20868
In dag Genossenschaftsregister ist bei Nr. 12, Gemüse und Früchte verwertung Naumburg a. G. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ . ner Haftpflicht zu Naumburg a. S. ein⸗ getragen:
Die Genossenschaft ist durch Beschlüsse der General⸗ hbersammlung vom 14. und 24. April 1909 aufgelzst. Zu Liquidatoren sind bestellt: der Gutgbesitzer Walther Rohde und der Geschäftsführer Richard Kalbe, beide in Naumburg a. S.
Naumburg a. S., den 24. Mal 1909.
Königliches Amtsgericht.
Tenstadt a. Rübenberge. 20869
In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 12 ju der Genossenschaft Haushalt verein Bokeloh, eingetragene Geno ffen schaft mit be⸗ schrãnkter Haftpflicht, Wokeloh, heute eingetragen:
Der Maurer Heinrich Bleidistel ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seine Stelle der Gastwirt Heinrich Rohe gewählt.
Neustadt a. Rbge., 21. Mai 1909. Königliches Amtegericht. 2. Niederolm. 20870]
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei „Spar. K Darlehuskaffe, eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ in Udenheim eingetragen: Heinrich Schermer ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Landwirt Jakob Fauth der Erste in Udenheim in den Vorstand gewählt.
Niederolm, den 27. Mai 1909.
Großh. Amtsgericht.
Papenburg. Betanntmachnng. L20871]
In das hig Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 24 eingetragenen Genossenschaft „Landwirtschastlicher Konsumwerein, e. G. m. u. . in Papenburg“ folgendes eingetragen worden:
Der Landwirt Hermann J. Oldelehr ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Moorvogt Augusft Bley zu Papenburg getreten.
Papenburg, den 21. Mat 1909.
K⸗öͤnigliches Amtogericht. II. Radeburg. L20872
Auf dem den Spar, Kredit. und Bezugé⸗ verein Tauscha, eingetragene Genossenschaft mit heschränkter Haftpflichi betreffenden Biait des hiesigen Genossenschastsregisterg ist heute berlaut⸗ bart worden, daß
I. Paul Pierssg in Tauscha als Vorstandsmitglied ausgeschleden und an dessen Stelle der Wirtschafts⸗ besitzer Friedrich Moritz Zinke daselbst al solches gewählt und
II. daß durch Beschluß der Generalversammlun vom 9. Mai 1909 der S des Statuts vom 26. Apri 1993 dahin abgeändert worden ist, daß sich der Ge⸗ schäftobejtk nicht nur auf Tauscha mit Sacka, sondern auf Tauscha und Umgegend erstrecken soll.
Radeburg, am 28. Mai 1909.
Königlich Sächs. Amtsgericht. Recklinghausen. Bekanntmachung. 20873)
In unser Genossenschaftsregister ist beute bei dem Senrichenburger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein (Nr. 8 des Registera) eingetragen, daß der Dekonom August Unterwalleney in 8 inghorst als Vorstandsmitglied ausgeschieden und Bernhard Borg⸗ mann zu Habinghorst zum Vorstandsmltglied ge—⸗ wahlt ist.
Recklinghausen, den 19. Mat 1909.
Konig. Anicherscht
Schönan, Katndach. I2 0874] In das Genossenschaftgregister ist bei der unter Nr. 15 eingetragenen Genossenschaft Konsum« Bau- und Sparnerein „Solidität“ eingetra—⸗ ken Genossenschast mit beschrãnkter Saftpflicht n Kauffung (statzbach) eingetragen worden:
An Stelle dez auggeschledenen s Max Heinrich in Ober. Kauffung ist der aurerpolier Karl Titze in Kauffung in den Vorstand gewählt. Schönau, den 14. Mal 1909.
Amt gericht. Schnubpim. Bekanntmachung. 20875
Bei der Deutschen =/ eingetragenen Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Krolikomo ist heute folgendes in dem e , , , eingetragen worden:
Der Landwirt Friedrich Engelage zu Zingdorf ist zum Vorsitzenden an Stelle des Landwirtg Wilbelm 8 und der Landwirt Richard Westphal ju Jing. dorf zum stellvertretenden Vorsitzenden an Stelle des Landwirts Wilhelm Delater gewählt.
Schubin, den 25. Mal 1969.
Königliches Amtsgericht. gehwoldnitn. (20876 Im Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 13 verzeichneten Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. SH. in Dohgiersdorf eingetragen:
An don Leo Ile en erf, Win.
1909.
„Zeichen, und Musterregiftern, der Ucheherrechtgeintraggrolle, aber Waren che; ä ar , 9. aremieichen,
eint in der Regel täglich. — Der
9 —
besitzer und Sattlermeister Wilhelm Bergel in den Vorstand gewählt. Schweidnitz, 27. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. GStepenit. . 20877 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr.) eingetragenen Molkereigenossenschaft Töpitz, eingeiragene Genossenschaft mit be= schrãnkter Haftpflicht zu stöpitz eingetragen worden; Die Genoffenschaft ist durch Beschluß der DVenera lversammlung vom 17.25. April 1969 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandemktglieder sind Liquldatoren. Stepenitz, den 27. Mat 190g. Königliches Amtsgericht.
GStolp, Pomm. 20878
Birkow' er Geno ssenschaftsmolkerei e. G. m. br: H. Gn; -R. 57: An Stelle des ausgeschledenen Vorstandgmitglieds Johann Granzow ist der Büdner Ferdinand Vigelahn in Birkow in den Vorstand gewählt worden.
Stolpy i. P., den 22. Mai 1909.
kin glckes n eit.
Stralsund. Geranatniachung. 208791
In unser Genossenschaftzregister ist heute bel Nr. 2, Bauverein zu Stralsund, e. G. m. b. S., dag Ausscheiden des früheren Eisenbahnhilfstelegraphisten Heinrich Gutzmann hierselbst aus dem Vorsfand und der Eintritt des Oberbahnassistenten Julius Rusch von hier in den Vorstand eingetragen.
Etralsund, den 25. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht.
Tanberbischo rakeim. L20880]
In das Genossenschaftsregister Band 1' wurde heute ju O-3. 10 — Ländlicher Creditverein ,,, PVop penhausen, e. G. m. u. H. in Sherwittighaufen — eingetragen: Der Vorsteher., Müllermelster Simon Lurz in Ober⸗ wittighausen ist gestorben; an dessen Stelle ist Metzger und Landwirt Michael Kemmer in Ober= wittighausen in den Vorstand gewählt.
Tanberbischofsheim. den 24. Mai 1909.
Großh. Amtsgericht.
Tettnang. K. Amtsgericht Tettnang. [20881]
Im Genossenschaftsregister wurde bei tem Dar⸗ lehenskassen Verein Ettenkirch heute eingetragen:
In der Generalversammlung vom 25. April 1809 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands= mitglieder Josef Rueß und Josef Schupp neu ge⸗ wählt: Fran Marschall, Bauer in Habratsweiler, und Johann Georg Berger, Bauer in Waltenweiler.
Den 27. Mai 1509.
Amtsrichter Schwarz.
Traunstein. Betanntmachung. 208821 Betreff; Dampfdreschgenoffenschaft St. Ge⸗ orgen G. G. m. b. D. mit dem Sitze in St. Georgen, A. G. Trostberg. Veröffentlichungsorgan ist nunmehr: Wochenblatt. Traunstein, den 27. Mal 1909. Kal. Amtagericht, Registergericht.
Treptow, Tollense. 20883] In unser Genossenschaftgregister ist heute unter Nr. 12 folgendes eingetragen worden: Elektrizitãts · und Maschinengenossenschaft Gr. Tetz leben, eingetragene Genoffenschast mit beschrũnkter Haftpflicht. Sitz der Genossenschaft ist Groß ⸗Tetzleben. Gegenstand des Unternehmens ist die Benutzung und Verteilung von elektrischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Die Haftsumme für jeden Geschäftgantell beträgt 360 ; die höchste Zahl der Geschäftgantelle ist auf 10 beftimmt. Der Vorstand bestebt aus: dem Gemeindevorsteher Wilhelm Frese in Gr. Tetzleben, dem osbesttzer Karl Diedrich in Er. 2 und dem Hofbesitzer Reinhold Mann ju Gr. Tetzleben. Das Statut ist vom 11. Mai 1903. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von jwei Vorstandg⸗= == , im Pommerschen Genossenschaftgblatt in ettin. Das Geschäftesabr läuft vom 1. Jul big 30. Juni. Die Willenzerklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft ersolgt durch mindesteng zwei Vorstandg.⸗ mitglieder, die 4 in der Weise, daß die Zeich⸗ nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenz⸗« unterschrift fügen. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gesitattet. Treptow a. Toll., den 268. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.
Viivel. Bekanntmachung. 208g] In den Vorstand der Spar und Darlehng⸗ kasse eingetragene Genoffenschaft mit unbe- schränkter Haftpflicht zu Harheim ist an Stelle des verstorbenen Peter Jakob Menge der Maurer- melster Philipp Schäfer VI. ju Harbeim 9
Eintrag zum Genossenschafteregister ist erfolgt. Vilbel, den 25. Mal 19809.
Großberzoglich Hessisches Amtsgericht.
Vreden, Rn. MNRumater. [20888]
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. J eingetragenen Stadtlohner Gewerbebau e G. m. b. GO. heute vermerkt worden, daß 2.
Kaufmann Jobann Spanderen in Stadtl dem . aug —— * an seine
Rendant Andreas n in Stadtlohn in den Vor⸗ stand gewählt ist.
Vreden, den 24. Mai 1999.
Trostberger
Der Steilenbesiher August Liebi dem
¶ Darlehnskasse, rr Geunosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in St. Uirich:
ist au Vorstand geschieden und an seine Biel der Haug.
Königliches Amtsgericht.
. 6 ame er. — —— — —— — — — — — — —— — — * 8 ö . 8 D
——— —
— — — ——
e ,