1909 / 126 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

17130. T. 5Sis4. 3 d. 174132. Vꝛ. 12691. 32. 17437. S. 76. 9.,!- 1174150. *. 17777. v. 117159. W. 9937. 26. 7165. R. 1103. 17171. G. 9403. Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, kunstliche

38. , ; z Blumen. ö 27/10 19686. Fa. M. ö . S e „CO30lolonsb- d k Bielefeld. 75 Mosberg s Mhh „DO M⸗ ; z Ez nl ithf Feston Norma kloment ; . . 66 ö . Trikotagen. 117131 . 5185 Geschäfts betrieb: a,,. ö e 99 IM ; EIn0Ol ] l. de, r, e, Leib, Tisch und . ö 131. T. ! Schmitz mah sd 9: s, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe . , . 29. 3 il der . en, 3 . ern & Rollmann, Gesell⸗ 2p. 117469. W. 9939. * , 5 9 Beleuchtungs⸗, Heizungs 33 Kühl-, Trocken⸗ 6 . e in rtr n , aft mi eschränkter Haftun serlohn. 75 . ; Ventilations⸗ Apparate Geräte, Wasser⸗ 5 Gosoijod o. Werkzeugen. Waren; Kopf C J 6 V 1 F K 64 26/6 1929, Cart Gräff (6. m. b. S., Bingen a. k J . . . ö . bedeckungen, Schuhwaren, ; 9 ) Geschäftsbetrieb: Nadelfabrit. Waren: Nähnad n. lorma 68 01 6e n Nh. 46 1909. 5. Borsten Bürsten waren, Pinsel an ne Schwämme 22/8 1908. Fa. H. Trommsdorff, Aachen. 75 Strumpfwaren, Trikotagen, 4. 2. Beschr. . * j Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabak Toilettegeräte, Putzmaierial Stahlspane ö 1899. SBekleidungssticke insbeson⸗ . 5 3. . , M 1909. Weston Instrument Company, G. ; abrikaten jeglicher Art. Waren:; Rohr Rauch, Kan Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ e , , . Import- und Export Geschäft, dere Arbeitergarderohe, Leib⸗ . ; 117151. g. 15889 5b. H., Berlin. Is5 309. und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zi⸗ liche und photagraphische Zwecke, Feuerl öschmittel, . Fabrit. Waren: . . . ,,. . .; eschä ts betrieb. Herstellung und Vertrieb von garettenhülsen und Zigarettenpapier. Härte⸗ und des n n, Abd ruckniasse für zahnärzt⸗ Wm. . watten, Hosenträger, Hand⸗ Da 6 ĩ ĩ Appar ĩ . ö . . . e h . ö ; . ent ragen tt hnischen Instrumenten, Apparaten, Maschinen, . lich wecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ 1 3 Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ . . f = ö , ,,,, Waren! Elektrische 38. 17175. H. 17470. . ecke, Zah e eralise oh zucht⸗Erzeugnisse. Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 759 mente. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz

2 5 8. 5. Sieh⸗ Stich⸗Waffe Jin⸗ . . z 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Hieb⸗ und Stich⸗Waffen, Klein 30/11 1906. Eugen Dorn, Beuthen O / S., Bahn— . f . * und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.

und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen eisenwaren, Drahtwaren Blech- g P hofstr. 30. 715 1909. Dungelnittel.

2 9 8 Ne ö p m R 2p . 8. 8 4 9 1 ö . z ö ö ö 3 . ‚. . 2 5 2 z 2 ? . . k Tier⸗ ö. . 3 3 , 3 Geschäftsbetrieb: Speʒialgeschäft für Schreibmaschinen, 13/1 1909. Oscar Krieger, Dresden⸗F., Cottaer,. 5 17461. B. 17757. ä Ja. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. zen ⸗Vertilgungsmitte esinfektionsmitte geln, Reit- und Fahr⸗Ge⸗ Kopiermaschinen, Vervielfältigungsapparate und modernen straße 17 = 21. 765 1909. 6 d ? MNesserschmiedewaren, Wertzeuge, Sensen, Sicheln,

Konservierungsmittel für Lebensmittel. schirr⸗Beschläge, Schlittschuhe, Bureaubedarf. Waren: e ö

; ö . 2 Schreibmaschinen, Schreib Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Kar r 8 : w, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. a. e g, , Friseurarbeiten, Putz, künstliche . ö. ö. Pelzwaren, ,, . ß maschinenteile, Schreibmaschinenzubehör nämlich: Farb⸗ und Wagen (mit Ausschluß von Fahrrädern, Fa 14 Wm ö . Nadeln, Fischangeln. Dlumen. esatzarti el ünöpfe, Spitzen, Stickereien, Web⸗ und Wirk⸗ bänder, Kohlenpapiere, Schreibmaschinenpapiere, Pinsel, radm otorwa gen 7 und * 9 ahr radbestandte ilen) ; ö ö F ö 9 * K ö Hufeisen, Hufnägel.

b. Schuhwaren. gel , Staubtücher, Sler, Ol, Vervielfältigungsapparate und , , K N. 4406. * 39 98 . ; Emaillierte und verzinute. Waren. , . zur Benutzung derselben nämlich: Wachspapiere 14. 117452. M. 134 , enn ö . , . f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein -Eisenwaren, und Farben. 28/12 1908. Sar rei din Sohn, Soltau ; J * . Schlosser⸗ ur Schmiede-Arbeiten, Schlösser, Be⸗ Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 16. . 117140 ö 1145 ̃ 3. 8/5 1909 z . * 2 26 g! Di ö . , . a, weten Belle * 8. 3 9 4 * ö . 7 ] O ie,. . ; ö ö . ) . * ö . 36 ö. 2 r . . w 5 e, , . 1 6. . 83 5 eschäftsbetrie b: Schuhfabrik und Exportgeschäst. er,, Stahlkugeln, Reit- und Fahr Geschirrbeschlage, ze rate Gerate * 536 85 ; ; 2 =. ? J J 6 garen: Maschinen und Schuhwaren. . ) ; Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Dorften, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, * „p. Sehupp Mineralwasßsenfahrik Mett ar /, ö ö Det n rie afk, nean , beg rbeileee Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. . . 8 ; k e ; ; 6. ; 2/3 1909. P. S Me er e 18, 6 ö i ö ! 6 1 8 ö 5 . 1 sassonmetallteile, gewalzte und ossene Bauteile, Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche ** oel , - ĩ 117462. H. 17312. . 46 33 1909. Halle . Bensinger, Mannheim. Ssö af err ö 9 und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ . . H . . ; . * en 1909. k 6 und ddr, bruckmasse für zahnärztliche n ,, 1 Waren: : ; 66 n inn Geschäftsbetrleb: Verfertigung und Bertrieb an ; r ert ,, Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. 3. nere nn,, . 57 * . Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, ö. ae,, Fan .

. . . 4 M , . ; * ; Fahrzeugteile. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ 260. 117441. S. S641. 8 2. 5 J 19 Rauch. Kau- und Schnupftabak. ö Farbftoffe. Farben, Blattmetalle.

117476. K. 15795. 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. . . * ; ; 238 8. Düngemittel. 66 ö k 8 ö . ** .,, 3 d. ear, ga g e e ten . . ö r. (7 1909. zulius Hommeltenberg, Herdecke 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe. Wichse, a. 6 . . . unedle . ) 883 Hagen i / 85 1909. 9 66 Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur 3. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, ö * 664 Kaffeemühlenfabri Waren: 1 . Ferb⸗Mittel, ermasse M ede 21 . 1 . ö. ; 2 ; 8 3 / Kaffeemühlenfabrik. Waren: : 146 und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 11,1 1909. Carl Mähler Cie., Rolandseck a / Rh. 7 5 2 R eschäftsbetrieb: affeemühlenfe 6 9 * ,,

1 f Garne, Seilerwaren, Drahtseile. Nadeln, Fischangeln. 756 i9oz. fer üben . ö. rn, n, . 1 71. = 685 zespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. RVufeisen, Hufnägel. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Firnisse, 16/9 1908. Dr. phil. Georg Senftner, Berlin, ; 474 n,. = ö 9 ö 17112 1903. . & Johann Klassen, . ase Pe erial, Packmaterie Emaillierte und verzinnte Waren. Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputze und Freisingerstr. 9. 415 1909. ,,, . , 117463. E. 6721. 2 Emmerich a. Rh. 85 190

nech Schlaf n n n, ,, a 3 ,,, Fe f häftsßetrie Waren: Zigarren, Weine, Spirituosen. ; Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und S mie de⸗ rbeite 3 Leder kon ervierune s⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mi Ge sbetrieb: Che 26 * ö Maren: z Ge schäft betrieb: Zigarrenfabriken. 0 . a. 5 1 l . s Schlosser Sch ĩ n j 9g ppretur Herb⸗Mittel, eschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Koch zig ac io zigaretten, Nauch;, Kau- und Sch uin iabet Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗

Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, ö, ,,. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, und Brat-Pulver. . . und Bade⸗Salze Ketten, Stahlkugein, Reit, und Fahr-Geschirr⸗ Schmiermittel, Benzin. ; ö . f 18 III pill t. ; Sonden sed 2 —— 16 17. Evelmetalle, Gold-, Silber Nickel und Aluminium beschläge ö Glocken, Haken und Ssen, Kassetten, 4 ö * 17112 350. 18, l 19. 9. Nestlẽᷣ & Anglo⸗ Swisß C on f 238 1 1717 4 ö. K. 1607 9. z g . . ö ö . * . ö

. IE (C ; B. Ware Waren aus Neusilber, Britannia und ; ) !. . 3 2 191 1909. Ado 3 6 Milk Company, Rickenbach Lindau, Post Lindau i / Waren, ; mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Maschinen / 16. 17131. S. S882. Adolph Maas Co., z ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte

guß. 7s5 1909. 3 1909. Erste Münchener⸗ K Fildersauer⸗ Ss5 1909. . ĩ . 1 en, Ln, e * . ; Farbstoffe, Farben, Blattmetalle Geschäftsbetrieb: Anfertigung von Garnen ud fkraut⸗Fabrik Josef Aigner's Nachf., München. Geschäftsbetrieb: Fabrikation 6 2 e. Al . 9 w , den. 6

. ö . z *. ? ! J 9 . 9 9m 8 3 8 Ware s 3 ö Felle, Leder, Pelzwaren. Zwirnen. Waren: Garne und 3wirne. . 561909. ö. kondensierter Milch und anderen Milchprodukten. 36 n . , e, Jummiersatstoff und Waren daraus für

. 6 YM, . , aner w ? Milch, Kindermehl, Kaffee mit Milch, technische Zwecke

8 3 Harze g 2 Michse ; ; Geschäftsbetrieb: Sauerkrautfabrik. Waren: Sauer Kondensierte Milc 6 . .. K ̃

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 301 1909. Fabrik chem. pharmaceutischer 16. 11745 D. 7839 . . Schokolade mit Milch, Kakao mit Milch, Butter, Käse. 2412 1909. Fa. Franz Kühl, Kiel. 8/5 1909. 9. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ ĩ Specialitäten G. m. b. H., Dresde 765 1909 . K , 204. Brennmaterialien

und Gerb⸗Mittel Bohnermasse. 23 e n, . 1 a, dir,. , n,, ( Geschäftsbetrieb: Fabrik und Handel in Rohtabat 8368669 . ; 4 466 2 . . Garne, Seilerwaren Netze, Drahtseile. X Geschäftsbetr . b: Chemische Fabrik. Waren: Arznei 9 . ; R. 9852 und Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos Wachs, . , . technische Ole und Fette, Sen int j . ute und Verbandstoffe. ; 2 . 117467. . Zigaretten, zigaretten papier, Rauch, Kau-, Roh Schnupf Schmiermittel, Benzin.

e Strumpfwaren, Trikotagen. ö 6 d. Bekleidungsstücke, Leibe, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, 13. ir 133. M. 1

Gespinstfasern, Packmaterial Kerzen, Nachtli ; ; . 3 = . . . . . ö ö Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. is / 12 1908. Sociedad Vinicola S. L. Dur⸗ 2. 171413. . 109118. n. ,, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt,

Evelmetalle, Gold-, Silber, Nickel⸗ und Aluminium⸗ lacher, Hamburg. 7II5 1909. 24 w e , ,,, w ; ; 3. i eh, , . 63 ; ; K 71 * = Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ Waren, Waren aus Neusilber Britannia und Geschäftsbetrieb: Handlung in Weinen, Spirituosen, * 1 Dee 8e w rn m tri 358. 117478. K. 16129. schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Sprit, Mineralwasser, Essig, Bier und Packungsmateriglien Seidelmann Æ Comp., Berlin; Is 190. Schnitz⸗ und Flecht-Waren, Bilderrahmen, Figuren

28 2 . * 1 ! 5 . * 35 —— 4 91 Seschäftsbetrieb: Wei Fürfaßbrit ö =. Schmucksachen, leonische Waren. aller Art, sowie Fabrik von Kisten, Fässern und Par— w Weinhandlung, und Liförfattit 5 e für Konfektions- und Friseur⸗Zwecke z 8 7 tnf 55 5 Irie 66 89 ine . 7 XV E ö We 2 —=— 2 2 2x M a z 8 I 9 . J 2 ö . J 1 ** Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für fümerien. Waren: Weine, Kognak, Whisky, Rum, Arrak, 1033 1909. Fa. J. Liebmann, Mannheim. 7/5 ,, , Selm . SS- aan. ng, en,,

technische . * 5 . . Liköre; Flaschen, Demijohns, Krüge, Fässer, Dauben, 1909. ö ; . alkoholfreie Getränke. . Apparate, ⸗Instrumente und Gerate, Bandagen, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Körbe. Kästen, Kisten, Lattenkisten, Kistenbretter und Geschäftsbetrieb: Hopfenhandlung und Warenagentur. 166. 117154. P. 6860. 29 / 5 19608. Ravensberger 80 MIA 91 oriikalẽ ss ..,. otras ff . künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Schmiermittel, Benzin. Emballagen aus Blech oder Eisen, Etiketten, Einwickel⸗ . Konservierungsmittel für Nahrungsmittel. Süßrahm⸗ Yiargarinewert Mah baklni 3 z Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische,

ö ; 8 .

„Kerzen, Nachtlichte, Dochte. papier, Schaukarten und Schablonen aus Pappe, Holz * 1 i ö. 66 a, , ch, e, d

ö ö 6 ö . ö . ö. de, n , e,. 2 zpke, Jöllenbeck i. W. 1 , 2 j . elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll. und

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Blech . Eisen, Brennstempel, Hülsen aus Stroh oder * 17a. 93 Pies . rocken“ 3 3. ] 16 ? I gj photographische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, ? . Nor . ir Fro ) 3 8 Dy 8 2 3 3Iu * 1 h ; ' 83 =. 5

, i . , ,. Bernstein, Meer⸗ . . Drahtnetze, Spundbleche, Kapseln Geschäftsbe trieb: Süßrahm— LE 61 1 ö 2 Meßinstrumente. schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechslere, und Korte. Beschr. ; 9m , . ; z . g Maschinen! Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche re ee, 6 chen Stoffen, Drechsler 2. sch ; 18/2 1909. Fa. A. Pies 66893 Margarine ⸗Werk. Waren: X um Sam m hem em- e.... . an 66 81 in Rhein S5 1909 235. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Schnitz und Flecht-Waren. ĩ 1862 1909. Fa. A. Pies Söhne, Trier a/ Mof Margarine me de ne. e: 513 1909. J. FJ. Klee, Cöln (Rhein M 1. Automaten, Haus- und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, 2a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlösch⸗ 264. 117436. St. 4579. 7/5 1909. ö ; 282m 2 286 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von ; m ,, r .

. ) n

nf 23 3 75K ö ö n,, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Apparate Instrumente und Geräte, Bandagen. 25/ 1909. E. Merck, chemische Fabrik, Darm Ge schäftsbetr 1e b: Weinhandlung. Ware n: Still * . . ͤ Zigaretten und Zigarettentabat. Waren: Zigaretten, 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ Physikalische, chemische, optische, geodätische, elektro⸗ stadt 75 1909 Weine, Schaumweine, Sekt und sektähnliche alkoholtr Gl ns Higarettenvapier und Zigarettentabat. materialien, Betten, Särge.

ö * z ö * ĩ * ; ; ; * ? . vo * * 3 * 2 2

, G, Geschäftsbe trie b: Derstellung und Vertrieb chemischer n ö . . 17 179. K 621 4. 6. wn, ,,. . 6 6 serven

, . s 3 und pharmazeutischer Präparate. W are ni Getrocknetes 1 6 C. 1 1 7155. B. 181 7 1 . * K . 2 . 3 isch⸗ 44 , * ee, rakte, Konserven,

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche und gepulvertes Blutfibrin für therapeutische Zwecke. J * . . ** Fru, f 9 ö. Schlange, e c 28 rer, j . Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisesle und

Automaten, Hausgeräte, Garten- und landwirt⸗ ö 2 . 6 ö Rosen 7 Fette. schaftliche Geräte. . 411 1908. Gebrüder Stollwerck, A. G., Köln 3b. 1171415. Sch. 11399. . ; . „Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup. Honig 25: Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. a/ Rh. 7/15 1909. i 9 ö. ü 174161 8. 16031 5 1174168. B. 18003. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Jöa. Ileischertratte, Konserven, Gemiise, Obft, Frucht— Geschäftsbetrieb: Kakao, Schokoladen- und Zucker— S A FIA ĩ 7161. K. 31. 1813 1909. Fa. Franz Krämer, Seelbach, Amt Essig, Senf, Kochsalz.

. [1

säfte, Gelees. waren⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen 8 Tee- Haus 9 , d Rog, Katkab, Schotolade, Zuckerwaren, Back. und Kon— .Speisefette. Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln; automatischer Warenver⸗ 7 , ö ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver ff ffees ker, Si Honi j f ; s . 2. j f ĩ ĩ j 5 F j tz ir sseldor 22 Geschäftsbetrieb: ung und Vertrieb von ditor⸗Waren, Hese, Vvackpulder. ; . C. Kaffee, Kaffeesurrogate Tee, Zucker, Sirup, Honig, trieb. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere 1312 1909. Schuhfabrik Monachia Gebrüder 56. 3 Fa. Martin Bayertz jr., Düsse . j SSI Wan hsSü Zigarren dec. Tabakfabrikaten zaren: Rauch⸗, Kau⸗, Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ Regensteiner, München. 7.5 1909. 2 1909. . ö . 4 K 2 ann estabal gigarren und a, . 27. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗Waren, Kochsalz. ditorei⸗Waren, Backpulver, Puddingpulver, Fleisch, Frucht⸗ Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Schuh— Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Großhan . 3 2 , e , n mn, . Noh⸗ und Halb- Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditor⸗ und Gemüse⸗Konserven, eingemachte Früchte, Tee (Genuß⸗ waren. von Limonaden und Speiseölen. Waren: Limor 132 1909. L. Fritz Kolbe, Eisleben, Rammthor⸗ 1/2 1909. Emil Behrens, Leer, Ostfriesl. 171860. 102388 28. Photographische und Druckerei Erzeugnisse, Spiel⸗ Waren, Hefe, Backpulver. mittel), diätetische und pharmazeutische Präparate, Blut⸗ 3 p 117116 St. 14744 und Speisedle. straße 20. SI 5 1909. 1999. 266 4 - 4 karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst— piötetische Rährmitte . 31 aer , 3 ö . 36 8.6 2 n. 60 ,n ' 8 * . 1 . . 11. ; ö. . ; . ö ö ö 8e 75 8 4rI0 KB 25 e⸗Ver Pp . hort-⸗Haus. 8 ; e. Diatetische Nahrmittel Malz, Futtermittel. präparate, Liköre, Schaummeine, kohlen säurehaltige Frucht. * 162. unn, 6137 Geschäftsbetrieb: Herstelluig und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Tee Versand⸗ und Impertde gegenstände. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗Waren, säfte, Limonaden, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke ö. saf ft f ei

; ̃ Stoff zapierfabrikati . s 2 ¶JJVohannisbeersaft. Waren: Johannisbeersaft für Heil— Raren:; Ter 29. Worzellan, Ton, Glas Glimmer und Waren Daraus. Noh⸗ und Halb-Stoffe zur Papierfabrikation, aus Malz und Milch, kondensierte Milch, Rahmgemenge, und Genuß⸗Zwecke. 31 17470. S. 15973 30. Posamentierwaren, Bänder Besatzartikel, Knöpfe, Tapeten. Kindermehl, Malzextrakt, präpariertes Hafermehl und ö Ia ö . 1 Spitzen, Stickereien. Photographische und Druckerei-Erzeugnisse, Spiel⸗ andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte r z z ; ö 31. Sattler, Riemer, Täschner⸗ und Leder-Waren. 3 , i, ,. 13 1909. M. F. Liebhold, Heidelberg. 8 5 32. Schreibe, Zeichen Mal⸗ und Modellier Waren, 8 19066. Billard und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗

karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst-⸗ Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und ge—

gegenstände. 1 Juetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und! 26 1909. B. Stra kosch * Sohn, Wien; Vertr.: .

Or el lan. Een, Glas, Slime und Waren daraus. Schokolade, gpeije gewutze serner Jlutomatenwaren außer Pat. Anw. Hans Friedrich, Düsse ldorf. 7/5 1909. uis . . 50 kel & G D dorf⸗Reishol; Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel kosamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, den obengenannten nämlich: Parfüms, Seife, Zündhölzer,. Geschäftsbetrieb: Schuhwarenfabrik. Waren; . . 2 90686. Henke 86 uffseldorf· Cteis Zigarren, Zigaretten, Jigärettenhülsen, Rauch, Kau⸗ 35. Schußwaffen. . .

Spitzen, Stickereien. Beschr. Schuhwaren. P 8 / 5 1909. ö i 2 ö und Schnupftabak Veschr. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherisch Ole, nige erten, . , , . . , Heschäf trieb: Chemische Fabrik. Waren: Fark 3 z Seifen, Wasc Bleich⸗Mitte Stärke unt Sattler ; Riemer t Täschner und eder Waren. z = 1171417. B. 17197. 10/35 1909. Emil Kühler, Duisburg. 75 190 * Geschaf n,, : Chemische Fabr . . Seifen, Wasch und Bleich Mitte] irke und Schreib. e. Mar, und Mobellter. Waren, 37. 17138. C. Geschäftabe . derstellung ud Vertrieb Lunstlich 9 zusätze zur Wäsche. , 12181. R. 10716. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche Flecken⸗

Bureau⸗ d Kontor⸗Geräte - . n. 3 h 831 3 . ae, ,. . , entfer smittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ . , . jeräte (ausgenommen 2 Mineralwasser, Brauselimonaden und sonstiger altoh 117171. P. 6678. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Put . Pe e

, , 9. . . 8 . g freier Getränke. Waren: Künstliche Mineralwasser 2 5 66 Mittel (ausgenommen für Leder), Schlei Farfümerien, kosmetische Mittel., ätherische Ole 6 8— Brauselimonaden, alkoholfreie Getränke. 8 * 3 3 1 mittel. . . Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke und 4 8. 2 23 ö. / ; ö 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Gerate. Stärkepräparate, e n zur . , 32 9 R. 1005 9 2823 d An SEX 36. Sprengstoffe, zin waren, Zündhölzer, Feuer⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ 8 5 1 . ; y werkskörper, Geschosse, Munition. Mittel ausgenommen für Leder), Schleif— 11741: . 4 21/8 1908. Becker X Haag, Berlin. 7/5 1909. 56 ö 8 1 23 ö. X- Reiß, ECigarrenfabriken, Mann 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, mittel. . . Geschäftsbetrieb: An- und Verkauf von Bergwerks . 2 2 3 ie, 29 12 11 1998. Pharmazeutisch technisches Labo en . res, Berste d Vertrieb v Pech, Asphalt, Teer, Hoizkonservierungsmittel. Nohr— 35. Spielwaren, Turn- und Sport-⸗Geräte. . und Hütten Produtten und Mineralien. Waren. Roh—⸗ ö. * 23. ö 3 6è8 ratorium Döbeln i. Sa. Max Starke Apotheker, ; e, 6 de sehung , n, ,. gewebe, Dachpappen, trausportable Häuser Schorn⸗ 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, asbest. 3. 77 2. 3 . R f Döbeln i. Sa. 85 1909. N fabritaten Waren; re, ier. 2 sieine, Baumaterialien. BParhtnge Fahnen, Zelte, Segel, Säce. Galcht ftecherrkeb; Jabrit für pharmazeuutischztechnische Walch, Kan, Schnupf: und Rohtabak, sowm , Riohtabat, Tabatfabrikate, Zigaretten papier.

. ä 208 1908. E D 8 14 . 63 ** 2 9 2. 38. ; 140. Uhren und Uhrteile. Ha. 117118. F. 8426. ö s E rust ein üisseldorf, Hansa, dar 32 ö n n . * Präparate. Waren: Kosmetische Rittel. apier. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 11. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Fil Je 1 Beschr . w . 21 ; ö Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke 41. Weh⸗ W S Filz Je Ve . l Vorhänge, z 52 . ö 2 i372. 8771. ;

5: ; 66 Geschäftsbetrieb: Technisches Geschäf en es Geschäft. Waren 12. 1174184. M. 12799. ; cer e 9. ö 3 n mn, n,, . „Hohenzullenn-Erunz Ersatz von Gummi und Waren daraus für technische som Uhren und hrten

6 ; 6 38. 26 (. 17135. v. 17429. 14/5 1909. Fürstlich Sohenzollernsche Hütten⸗ für kunstgewerbliche Zwecke und für die Bekleidun 3 * - re n, e. und irt Stosse Jil. . 2 9 ern. industrie (mit Ausnahme von Wringmaschinen un n 95 - 38. 117482. Sch. 10755. 1 verwaltung Laucherthal, Laucherthal. 7s5 1909. 91

; ; Wringmaschinenwalzen). h Geschäftsbetrieb: Hüttenwerk. Waren: Hauptsäch—⸗ t Geschmack 3 . ; lich . r. mand r,, 226 . WT . 4 Wx. 99 36 ; z d 6 echtem Haffee. 9, 26j2 1909. Fa. Carl Cramer, Bochum. 8656 1909. ; ; „krnnf Ioppelins ft chiff · liganefte ; * E . * P 15 ö 1 ; h 9 W e z x j . . . 1710. 1663. . - 3 8. . 2 schäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Rauch 16 / 11 1908. Mittelrheinische Teerprodukten⸗ 88 1908. Moses Schapiro, Dessau, Askanische⸗

Hausfrauen 5 Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten. und Dachpappe Jabrit 2. W. Andernach, Beuel straße 37. Sss 19h.

25/9 1909. Fa. Paul Heidenreuter, Hamburg. 66 . . mat em dune 38. 11717. G. G3 70. 4 3h. S 15h. ö Geschäftsberrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Noh. n 10h H nn. ĩ 3 das Beste! . 22. 9 12422 Geschäftsbetrieb: Erportgeschäft, Serstellung und tabake.

Geschäftsbetrieb: Agentur; und Kommissions⸗Geschäft. i 2 . 1 Vertrieb von Teer. und Asphalt Eröeugnissen und anderen

Waren: Bier; Weine, Spirituosen; Mineralwässer, alkohol⸗ 979 . Nur ee. mit , eee, en chemisch⸗technischen Erzeugnissen. Waren: * 117483. Sch. 1

27.

freie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze; Fleisch⸗ und 1/3 1909. Clasen & Stück, Hamburg. 7I5 1909.

8. 6 Kl * 2 d Ti Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Gescha ftsbetr eb: Baumaterialienhandlung. Waren: 30/12 1908. Stahllager Eintracht⸗Hütte In⸗ 20/27 1909. Weston . w, . 16 . 16 Mee ftu e chats, n,. an, SI HII 10 ; Fruchtsäfte, Gelees; Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Gips, Pech, Asphalt, S5 1909. m. B. H., Berlin. 8/5 309. 1m lhnen Ellill It Erzeugnisse, Ausbeute von Fischsang Jagt

2

haber Heinrich Pierburg, Mülheim-⸗Ruhr. ) .

Speiseöle und Fette; Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, 3, a ng . dert von rohem Geschäftsbetrieb; Herstellung und Vertrieb. vo 11s1 1909. Loysenss Drin en. . Versand⸗ 2. Arzneimittel, chemische zr ,, Iz / 1 1906. Ja. SH. W. Schöttler einig. Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, trangportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. Papier, und bearbeitetem Stahl. Waren: Rohstah und zwar in selektrotechnischen Instrumenten, Apparaten, Maschine Haus en gros, Inhaber Alfons Loyson, Straß— und hygienische Zwecke, i. Jr, . . 1660. a . ; 9

Saucen, Efsig, Senf, Kochsalz; Kakao, Schokolade, Zucker Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Waren. Roh. und Blöcken, Stücken, Stangen, Stäben, Scheiben und be⸗ Geräten, Installationsmaterial. Waren: Elektrotechnisc⸗ burg i / Els. S/ 5 1909. ; 20l6 1900. Fa. . Griese, Hamburg. , . , , e cis unit tel G schäftsbetrieh: Verfertigung und Vertrieb waren, Back, und Konditor Waren, Hefe. Backpulver; Halb, Stoffe zur Papierfabritation, Tapeten. Wand- und arbeiteter Stahl und zwar . und fertige Werk Instrumente, Apparate, Maschinen, Geräte, Installation' Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren. und Delikatessen, Geschästsbetrieb: Fabrik und Handel l Ahle ar Pflanzen- Vertilqung. . de, , 5 hrilat ; 3 ö ö i de re ; diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Beschr. I Fußboden-Bekleidungen. zeuge zur Metallbearbeitung. material. ; * HOandlung. Waren: Kaffee, Malzkaffee und Kaffeesurrogate. ! und Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren. Nonservierungsmittel für Lebensmittel. Tabakfabrikaten. aren: Tabakfabrikate.