ü . — . I beginnt Nachts 12 Uhr und dauert big gegen 44 Uhr Morgenk. und ihrem Gaftspielensemble recht flott, Dle genannte Künstlerin Mannigfaltiges y,, z en. 1 , ö z . ar. ,.
ab die Titelrolle glaubhaft, nur e, etwas sympathischer, als J gern, 8. Zuni 190. , ö
V it es erfordert. Burch die Damen 2X. geöffnet. en Besuchern wir ! n g
in e, nie dee: eumann, Heldtinann, Ros Das Luftschiff⸗ ö 11 ist, nachdem, wie berelts 6 ,, n,, , ö. . e . eingelegt E 8 E B E ĩ 1 n 1 E und Grnft Bach, welcher letztere das Stück auch geschickt in Siene gemeldet, die . pitz- notdürftig auggebessert worden war, werden sollen, Gelegenheit zur Heimfahrt gebote ;
1. ingen V ö ö esetzt halte, wurde sie wenn man den Maßstab anlegt, der einem ig Montag, um 3 Uhr 20 Minuten i , . von Göpp ¶ D ts N i ĩ d Kö i l i St t üigten Ensemble jukommt — trefflich d esttegen und, wie. W. T. B.. berichtet, nach einer Bel klarem Wetter wird die Sternwarte der ⸗Urgnig i ü . ö viel Beifall. , 34 einer im Rißtal i. Wiese bei in der Dur ff asteh, in der Nacht vom i,, zum Freltag zum en en e Sanze ger un n 9 1 ren en au Sanze ger. ö. Gchem merberg (an der Bahnlinie Laupheim Blberach), mo die jur Beobachtung der Mondfinfterniz dem Publikum geöffnet sein. * Schillertheater Charlottenburg. Gas füllung . wurde, gestern fein um 5 Ühr bei der . Berlin, Mittwoch, den 2. Juni 1909.
ũ ö schwim menden Halle in Manjell glatt gelandet. Zu der 3 ge gl re , e, J, . . . abgeschlossenen bemerkentzwerten Fernfahrt des, neuen Stettin, 1. Juni. (W. T. B.). Die Stettiner Dampsschiffs. 666 6a — ———— , . auf und zwar dag unlängst auch im Königlichen Schau⸗ i igel, Flugschiffs teilt die Luftschiff baugesellschaft noch ann n i. . ug ö fal . . ö olgendeß mit: Her ergl. Nr. . ö. ‚ pielhans Ieh nf ter g . ne! 3 1. gehcteßäschgha fen, J. Juni. In der Nacht, al. die Möttellung öch dänischen Ykerlgtsen us Ronge auf Bornholm ist der Dampfer . ere e g n nern bel feiner gestrigen Erstaufführung im h 56 . daß pa ö. neff fig 2 . i,. he , ö. 'i l r , ö. 28746 nn .
z efinde, sandte Seine Male er Kaiser ein e eisenden in HSammerhafen sicher gelandet hatte, auf der leeren Ha . ; ; * werten rf. fen, e in fen e t mn, el . Grafen ab, in dem er,. W. T. B.. zufolge, 9 Bedauern von! Hammeren nach dem Hafen hon Rönne einem Stesnriffe an zer Berichte von dentschen Fruchtmärkten. Verfasser mehrfach n ef legt e men gerücht gar Harffeiirn, darin lab äct!! baßtder' Gref ntit kis Heriite ge sshren sei und Pestkistz, der Insel bei, Hvidodde us nahe aefibrt, hat dabei — — ! B —— e. e. e. berstandlich galt der e ern Een, Gundra, Holins, die Herren die Hoffnung auf einen baldigen Besuch des Luftschiffß in Berlin Teile seiner Schrguhen eingebüßt und ist im übrigen . — QW a, unter denen bie Damen Hecke, Ser kesond 5 voriaten aussprach. dicht mit 12 Knoten Geschwindigkeit na Rönne gelangt. Vort Am vorigen Außerdem wurden Gckhardt, Förster, Kirschner, Rolan sich besonders her ; Nachdem der Graf von Zeppelin nach der Landung in Göp. sossrt durch Taucher unterfucht, ist dag Fetüchtige Schiff heute mit gering mittel gut Verkaufte ¶WVurchschnittt⸗; He ren re am Markttage
pingen nach fiebenunddrelßigseün diger Fahrt wenige Stunden geruht einen RKeisenden fabrplanmäßig in Saßnitz eingetroffen. — Das Verkauft. . (Spalte 1)
; hatte, begab er sich nach dem Postamt n Geislingen, vm eln Tele. Schiff muß decken, Schrauben wechseln und wird in kurzer Zeit wieder Peiahlter Prei für 1 Doppelzentner Menge Durch · nach ũberschlag licher Im Königlichen Opernbause wird morgen, r, , gramm an Seine Mazestät den Ka if er aufzugeben, in dem er seine Reparatur beendet haben. wert armer. tung der fan Die FIledermauß in der bekannten Hesgtung ber- Hauptrollen mlt Hen Ktaiserlihen und Königlichen Majestäten und der ersammelt ge, . nledrigster] hbchster niedrlafter höchfte niedrigster Doppelientner r. dau Döppefientner- zen Bamen Hempel, Saccur als Hast, arbz, Phllipp, Kirchhoff, wesenen Kaiserlichen Fam tie sowig ders ganten Bevölkerung Berlins Mönchen, 1. Zunl. K. T. B) Ven dem Zu g 3 der ö ö ee. Prei unbeianni
Sommer, Müller u. 9. unter der Leltung deg Kapellmeisters Dr. Begl' und den wegen der , Luftschifflandung aus gerügten Truppen 6tr n ö n un . ö. . ö
fgeführt. Im JI. Alt, Einlage „An der schönen blauen Donau“, seinen Dani und sein töefstes Bedauern ausspricht für die Enttäuschung, rede inn . ug ; 8 ä le urn, Ger ern von den Damen Lula und Kierschner. . en durch sein Nichterscheinen verursachte. Nie m als. * sagt Graf Statlon J . . . . . * n Caf . getan eon gn glichen Schaun sy ie lbause wird morgen Heinrich von Zeppelin — habe ich die Absicht, Berlin zu besuchen, noch , mg a ee ere rf, ß eech , . 8 von Rieifis Prinz Friedrich von Domßurg‘, mit Herrn Staegemann dort zu landen, ausgesprochen. Ich bitte, Untersuchung ju veran. wurde getötet. e Ursache der g 9 — . in der Vitelrolle, gegeben, Di esetzung lautes: Kurfürst: Derr jassen, wer das Telegramm an daß Luftschifferbataillon, das so große — — . . en ein . 2h, 0 2h 00 26s 50 Kraußnecz; Kurfürstin: Fräulein Lindner; einseffin Nataile: Fräniein Pöerrobrrung hervorrief. gefälscht hat. Die Umkehn wurde beschlossen, München, 2. Juni. (W. T. B.) Die 10 Internglionale ; , ö n g b v ayburg; Oberst Kottwitz: Herr Pohl; Hohenzollern: Herr — fahrt Graf von Zeppelin fort, — weil bei Sturm und Regen! Kunstausstellung im Glaspalast sst gestern vormittag durch 25, 20 26, 10 ; 265, 56 39 tsch . nag! sichð Sie Fahrt derspälete und vlg Benzin, erforderte, Einige Seine Königliche Hobsttz den rinz⸗Regenten in Anwesen. reiburg i. Schl.. 26,30 26.50 2790
det g den Spielplan de teilweise Irrfahrten in später dunkler Nacht brachten welteren unvor, Feit der übrigen Prinzen und Prinjessinnen, des diplomatischen Korp 1 26, 00 26, 09 2700
Königliche Oper besch hergefehenen Benzinverlust. Starker Gegenwind ab Stuttgart machte fowie der Hof. und Staat würdenträger feierlich eröffnet worden. Löwenberg i. Schl.. 26,20 26, 40 26,60
Vom 20. August eim kurze Landung jur Benzingufnahme empfehlenswert, Napi. Der Professor Freiherr von Habermann hielt die Begrußungzrede, Oppeln 26 40 26,40 — ö. genannte zalongittungen lenkten quf cinen Baum. Ich bgffe, in sechs Wochen weranf Seine Königliche Hobeit der n,, mit besten Neustadt O. S. .. 25, 10 25 90 26 40 enn ben hergestellten Luftschiff mich bei Euer Majeftät melden zu Wünschen für daz Gelingen die Augflellung für eröffnet erklärte. 6 kö 38 28 ; 0
können.“ . . . . 9 h . 9 * — 1 1 . * 1 *. 2 1 1 1 . 6 94 26 94 . 27 22 Ueber die eingangs erwähnte zweite Zwischenlandung liegt folgende Verviers, 1. Juni. (W. T. B.) Zu Ehren der auf dem L. 26d ir 36335 nale ,,,, , r, e t , ,, ,, . ä . as Luftschiff ist fürs Minuten va ; e sche nen e, fel ber deu ifch« Verergnen verein ein Den km all errichten , . , 36 96 36 5 6a , , 2 i ii , . ' es hat einen, gute belzische Milltärvereine teil. i I6 66 6 Oh 26,10 53 i. Mecklb. . ; w — — 26,00 Saargemũünd ; 25.00 26, 00 26 00
6
Landung mußten erfolgen ioegen des durch die nächtliche Abkühlung sichen Gagberlustes. Es wird noch im Taufe der Nacht 3, ,, dorthin gebracht, damit morgen früh der Aufstieg Novotscherkaßk, 1. Juni. (W. T. B.) Die Station wieder erfolgen kann. Alles ist in bester Orznung. Der Abstieg Roveniki der Jekaterinbahn wurde von einem Trupp be⸗ . geschah lediglich aus genannten Gründen. Dle Heimfahrt wird erst waffneter Räuber überfallen. Der Station 8chef wurde ö Kernen (enthulster Spelz, Dinkel, Fesen). bann angetreten, wenn die Sonne wärmer scheint, also kaum vor getstet und seine Frau verwundet. Aus der Stationskasse
s Uhr Morgens. — Die heutige lire n e n ng. ,. . wurden tausend Rubel geraubt. ger l tnuse ; ; . K— 9. .
. r Führung des bewährten arbeiters de ümburg ... ö . J. ⸗ ⸗
Zeppelin II. unter der Fürung gin: J . 23 . .
Der Grafen von Zeppelin, des Seringenieurs Dürr, verdient in Anbe ⸗ Kö. ; jten, unter denen sie erfolgte, uneinge⸗ Seattle, 1. Junt. (W. T. B.). Die Alge ka⸗Yukon⸗ Memmingen. . 77 36 27, 36 27 16 277.460 Deutsch von s tracht der enormen Schwierigkeiten, unter denen folgte, , 2 . ö
( p ü ö di ahrt mit dem schwer havarierten Paesfie · Weltausstellung , die vornehmlich die Entwicklung des * ö 8 nn , , der 3. Hälfte feiner Rordwestens und Alaskas seit der kommerziellen Erschließung der 5642 Kö 26, 80 2706 27,60 260 BD . leitra“, Tragödie in 5 bewegenden Kraft beraubt war und auch nur beschränkte Steuermittel welten Gebiete am Pacifie sowie deren ungeheure natürliche Hll fe⸗ D d tꝗ; 25, 40 26,60 75, d) 236 46 tal, Musll bon R. V hätts. ist eine unübertroffene Leistung, die wohl nur dem starren quellen zeigen soll, ist heute erösfn zt worden, Das Zeichen jur 3 ij writzt . ; 363 ö. zd 36 36 ; ullendorf. .. 3 ; ͤ
z Ersffnung gab der Praäͤsident Taft vom Weißen Hause aus, 36 ua i, 96 8 M ,,,, 1 (W. T. B. Die Begeisterunga, mit indem er durch Druck auf einen elektrischen Knopf das ungeheure Räder⸗ ö . 36 1 36, 2620 2670
' . bis 6. Ma F s v elin bei sclner Änkunft in Fri ed. werk der Ausstellung in Bewegung setzte. Die Ausstellung wurde mit n g. Ir u mit Tanz in 3 Akten k , 6 wurde, hatte diegmal, wie der einem Fostenaufwande von 10 Milllonen Dollars , die R AGE u Mustt' von. Joh. Strauß. Vorm . Schrhäbische Merkur meldet, einen, ganz besondess heri⸗· Baunelt betrug 2 Jahre. ines der interessantesten Gebäude ist das ; 7 mal. 10 „Ein Winter märchen“, ) lichen Ton. Vor dem Deutschen Haufe hatte sich eine Alaskahaus. In dem riesigen e. 2 y . . Allenstein ... . ; ; 1795 1795 1940 nach Shaklespegte von Willner, Mustk von, Carl dicht, RMenschenmenge angesammfst, als die Helden des Tageg Augstellungen Deutschlande, Frankreichs, Englands und anderer Länder. K ö . 13 26 18 46 Breslau. . 18,90 19,00 ,,, 18,560 18 O0 Löwenberg i. Schl. 18,60 18,80 Oppeln Neustadt O. ⸗S. . 18,40 19,00 17,80 18,60 d . . . 1985 20 9090 9 . w 17,90 18,90 Memmingen.. . 18,20 1900 Aalen ,,, = 17,00 17, 20 G wernn J. Miecikß.!· 18 36 1899 Saargemũnd . ; . ; 18,00 19,00
o a G G G G G G n a a o g a g a n =
Se e , ü en ge ee, o o,
a
Ver Gesam tspielplan weist 52 verschledene Opernperke elaffssch wie immer, hinter ihm die wackeren Piloten, die das Luft⸗ geräumten rie, ,. Die deutsche Abteilung splegelt die
uf von denen S5 deuschen Ürfhrungs sind, 10 Son sranzöstschen. schiff fo glücklich nach Hause gesteuert, batten, Vürr, Stahl, teiligung Beutschkands am Handel im Stillen Oran wider.
auf, ‚ gähzon lialienischen Komponisten herrühren; dazu noch 2 Ballette und er, Laub und Kast. Eine eiʒgenartig. Rolle war guf ber ehen lomime.— Im enen Kiniglichen Spzruthe än, e ischiffetapltän Lau zugefallen. Da man, um wieder . 27 e, Dvermworstesungen flat. i Königliche 5 n,, * Ballast 64 Art ausgeworfen hatte und Buengs Aires, 3 Junk. (WB. T. B.) In 5 126 Repelle veranstaltete 15 Abongementskon erz, der Königlihe Opern, ag Lag Faufgewlcht, mußte Lau diefes zur, Ballon führung Hence Teil der Republit. Herrschi. Beunruhigung wegen anhalten der Hor ein Konmeri, für seinen Vorteil, am Bußtage. = Figaros Göricht im Piittelgang ersetzen und nun als lebendiges Läufgewicht Pär re, die auch die Landbestellung schon sehr verzögert hat. Hochje it) erlebte am 24. September 1508 die soo. Wiederholung. zwischen beiden Gondeln hin. und herkriechen. Rheingold? ging am 13. Dezember 1908 zum 100. Male, Marie, die ate? 1 , 1 n n, . 66m ö ; . ole n Aegypten? am 5. Apr Begrüßungsabend, der der diesjährigen, nach Ber ; i Henn err ; m , Nach Schluß der Redaktion eingegangene des Königlichen Hofopernballetts in Kopen ⸗· tum im Auglande (Allgemeiner Deutscher Schulberein) vorausgeht, Depeschen.
Die Solomitglieder 63 d ein Festspiel aufgeführt werden, das den Oberlehrer Fr raun . . . Br. nennen enn gc le 6 . k ö. . hat. Der Oberlehrer Frltz Rrgun fen den Paris, 2. Juni. (B. T. B) Die 2. Unterzeichner Don feeeta e. Hieran schließt sich daz? alletidivertiffement ‚Die Interessen der Auslanddeutschen befonders nahe; er ist früher jahre, der Satzungen bed Ghnbitats der Po h em e fi wan e . en. Ju Anfang. ber Vorstellung wird die Oper. .Der fang in Konstantinopel tätig gewesen. An den Herne s der Slüntenn cltchäff aufgefordert Horben, inner . eapolitanerinꝰ am, mit Fräulein Linkenbech, und den Herren Vertretertages werden auch Abgeordnete des großen Deutsch= eehn Tagen hre Unten He er lune en, dg .
Derechor . pon n ö Nationalbundeg teilnehmen. Der Begrüßungsabend ; ] Wei d Bötel in den Hauptrollen, aufgeführt. Amerikanischen Nationalbun des Syndikais ungeseßhlich sei. Im Falle der eigerung ,, der zurzelt im Lust sp iel bau z in den Passen sindei im Mo art aal statt. wuͤrde die strafrechtliche Verfolgung angeordnet werden.
Der Klebling der amen“ und „Ein Freundscha tsdienst' ein Gast⸗ Kö , e
darstellen. Die Grftaufführung dürste Mitte nächster Woche statt⸗ Vie far Yi * gin hon i erf gf al r Eren om er Stern. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) finden. warte (inen Vortrag halten wird, an den anschließend die Be—
t des interessanten Phänomens erfolgt. Der Vor⸗ 361 det 6 bel Ceres? Witterung statt. Die Finsternit
o mee oo oe 9 40
A.
Goldmark. Vom I7. bis 27. Mat 18098 3 mal. im Motorboot eintrafen. Zuerst stleg der Graf aus, so frisch und Sehr umfangreich sind die den Philippinen, Hawal und Japan ein⸗ 2 reiburg i. Schl. . 18,30 18,50 18,40 1850
annober . . 1 18.00 18,50 Illertisseen ... J 17,20 . 17,40
Pfullendorf 18. 26
2a a 2 a 9 2 2 222 2 2
Allensteen .. uttergerste 15,36 1 15,30 Breslau . wd 14, 40 ö. ; I 1800 Freiburg i Schl.. 18,30 . ö 1 . * 2 . 0. 1 2 2. 2. 18,ů00 Neu tadt O.⸗S. * * * * * 2 I 16,B,20 2 J w 16, 00 ,, . . 19,20
a 9 9 9 9 9 9 9 =
Allenstein . ö 18,75 . ‚ ö 18,80 Breslau . ö 18.10 . J. Schl. . . ; 18.80 latz 1 3 * * 9. 1 * * 5 . * 18,00 2 Löwenberg. kö . 18,60 ; . ; . . . 18,60 18,80 Neustadt O. S. * * * . 17,20 / 17,30 nnober - . 4 20, 60 . = t agen i. W.. ö ' ; 18 50 ö r ö J = ; 1900 l 18,50 . kö ; 16,90 ᷣ 16,90 J..) kö . 20. 80 ꝰ = ö J Illertissen. = . . . 1910 . ; Memmingen . — 19,80 20, 00 19,80 Schwabmünchen ö . . 18 90 18,90 18 60 1 . . 18 60 18,86 18,40 Waldsee i. Wrttbg. . ö 18.50 18, 43 18, 8ęᷣ Pfullendorf k . 18 80 18,80 18, 45 Stockach ; — ' ö ö
; Sonnabend: Der Toreador. Hlerauf: Gast⸗ (Darmstadt). = Srn. Jobann ⸗Ernst Grafen von Berliner Theater. Donnerstag bis Sonnabend: tts. Saurma. Jeltsch (Franidors). — Eine Tochter: Gin , ö ,,,, ö Frn. Kammerherrn Georg Grafen von Schlieffen
j ; = t). — ; vtmann Joachim⸗ Avnigliche Schauspiele. Donnertztag: Dpern Ch ali ath eater. Direktion: Keren und Schönfeld) , vod gira pr e, 4 *
haus. 141. Abonnementvorstellung. Die Fleder. Hebbelthenter. (Kæzniggrãtzer Straße besö8.) Donnergtag bis Sonnabend: Im Café Noblesse. Rittmeister Georg von Götz (Stendah. maus. Komische Dperette mit Tanz in e. . Dr lnerhiag, iche. ,,, .
ien m n e n. i n, . ie,, m,. War rend Gen cr be. Cusspielhaus. Grtedelcsstiaße 6) Dorners, ii g, g. wdalzert gen glottwell/ sHaliach
d Richard Gene. Musiht von ohann ; 9 x 1 PH stelssche Leitung; Herr Kahelimẽe ter Dr. Wesl onn abend: Revo lutionghochnei tall Ch Cen bens; Kallenberg. Gasfspiel. Der i nn, ⸗. , Regie: Herr Regisseur Dahn. Ballett: Herr Liebling der Damen. Hierauf: Gin Freund⸗ hae gieren e , Wini dr
Wär Gen Gele, Frl. än Sant nenes Bhchauspielhaus. Danneetzzbis Sunn, fchatibierst. Mar 8 Uht. a n,,
,,, If lb. Ab onnementzorstesing. abend: . (Titelrolle: Harry Walden) An- / — , ,, er ef. 23 . h v mburg. Schauspiel in fang 8 Uhr. ,, esing, geb. Beye — 64.
7 , gi r beer leessen Familiennachrichten. von Unruh (Barby.
. ,. , , Verlobt: Griea Freiln von Langermann und
* BX. 9 * . y OY
S
! us. 142. Abonnement evor- 3's Uhr: Bresters Millionen. . . 1 n e, ,, . ö. r . , Verantwortlicher Redakteur: an r. . C. des ge 1 g S147. Abonnementtvorstessung, Dre en e nm, ö h. Jung fer Obrigkeit. Schwerin J. Meckl) — Frl. Carola von 3 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
ĩ Ganerln i. Medib...... . ö ; . i. . Jurgen enbbb; Verlag det Crpetition (veidrih in Berl in. Sant gem ind. . 16 o 1889 1 is a9 Lindau. Anfang
*. . 2. 1 1 2. 25. 5. . ; ö. Bemerkungen. Pie verkaufte Menge wird guf bolle Dophelzentner und der Berkausswert auf voll. Mark aßgerundet mit eteilt. Der Durchschnittzprelg wird aug den erundeten r ,,, . e / Gnze lot Uhr, l. Marie. Charlotte Maeischte mit Hrn. Staats n. ö Berlin, den 2. Jun 1809. Nentsches Theater. Sommerspielzeit Geld · 16 29 . 1 kh, grenhers Mitiguen. . , 36. Zehn Beilagen n, , Nunge. Donnergtag: Die schicke Auguste. An · onnabend, Abende 8 Uhr: Doktor Klaus. Vereh 3 ; a ahn . , . Cen e . J Y m . artha vo . e un Die schicte Auguste. Anfang 8 Uh. bah Stem er Hraßsr der wen Kaäfmann nit sotpie biz rhaltgan gnammershĩiele. sMomische Oper. Donnerstag: Der Toreador. . Melanle von Bahr in n n , mr n. m 13 36 83 Gowmerspielacit elß. Munge. Donngeetzg: Fita. Gattspiel des dämischen 2 n e e e ,n e, pbanas re en fie mand irgesc ischaften i inn ei ir nf e ,, ? . ban, Zierpvuppen. Hlerauf: Gastspiel des dr een, Gin Sohn: Hrn. Major a. D. und Le, n , r 63 . . Lianda i. Dtonte Cario. An,. ae fh cseerüibaeils. hosmarschall Frhrn. von Ungern ⸗ Sternberg 24. bis 9. Mai A900.
9 9 2 2 2 8 2 2 2 2 8
t fehl i.