1909 / 127 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

R *

9

. . . ert der Kiste, sondern der Wert jedes Grosthaudelspreise von Getreide an dentschen und fremden Statistik und Volkswirtschaft. hahnähnlichen Kleinbahnen die Rheinprovinz mit 39, dann folgen Den weltaug größten Kapitalbetrag an Provinzial beihirfenchat Die Zunahme der Nachfrage nach w,. nn ,,. 3 ver mc tn e . 16 Herihr von . Bõörsenplãtzen . Brandenburg mit IF, die Provins Sachen mit 27 und Pommern mit äh Phil. chart die Provinz Hannover bewilligt; es folgen Mörkten hing zum Teil mit der größeren n,, ö len nne anger en mieren muß, : Die Entwicklung der nebenbahnähnlichen Kleinb ahnen 5 Bahnen. ñ i . Provinzen ommern, Brandenburg, Sachsen und Schletzwig⸗ wollengewehen jusammen, während diese Fabrikation 3 en Jahren gle Fäull weh ergeren (efnenbischest Regierung, Nr, 1216 vom 9. No— für die Woche vom 24. vis 29. Mai 1909 in Preußen im Etatz jahre 14307 / os. Bie Streckenlänge der genehmigten Bahnen betrug am t ö. Die ah Stelle nimmt die Provinz Osspreußen ein. 1905 und 19965 infolge von Arbeiterstrelks 6. . 7 bems' nt. Trerf, zer ann eln sunkten, auf ven Fasturen die z ; . Nach der kür ö. dem Hanse der Abgeordneten zugegangenen 31. März 19808 8730,5 km gegen 189, lo km am 1. Oktober 3. sewöhnlich- Höhe der Beihilfen der Propinz Hannover beruht Sodann ist hierbet auch der . Ie. . gif, ,,, . der Aätgaben vom Ursprungszrte big jum columbischen Be nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. neuesten ö be un Entwicklung der nebenbahnäbnkichen 1892; sie ist allo in dem 15 jährigen Zeitraum um §I76,75 Em ge—⸗ H. gha sie bis zum Mär 1565 ihre Heihllfen mit einer Aus. dem, Well markt im Jahre 1908 info , . in Betracht u stimmungöhafen angegeben werden. Darum maß an dem in den 1000 Kg in Mark Kleinbahnen in Pr . das Netz dieser Bahnen im Etatsjahre n. Die größte Längenausdehnung hat das Netz der nebenbahn⸗ Fin, als Darlehen zu einem . bewilligt hat, der nur um wollenindustrie in den wichtigsten Manufa nnr sren Fafüt besslmmten Platze der Wert dieser Autgaben s . 190798 eine weltere erfreullche Ausdehnung erfahren. Die Zahl ähnlichen Kleinbahnen nach der Gesamtstreckenlänge in der Probinz 6 p. H. niedriger als der der Prob niialeisenbahnanleihe ist. niehen. die Steigerung in der Einfuhr von aug, o genmffenhaft wie möglich ausgefüllt werden. Diese Forderüngen (Preise für greifbare Ware, sowelt nicht etwas anderes bemerkt.) der selbstãndige e,, bildenden vorhandenen oder wenigstenß Pommern mit 1451,54 km; ihr folgt die Rheinprovinz mit Der Kapitalaufwand der Kreise für Kleinbahnzwecke be— Auf diese Krisis ist auch die Steige . . ten nach Rußland zurück. beruhen auf einer Verwaltungsperordnung und sollen zur Schaffung e ö. hn ich ef 9 . am e ln 9 9 9 * . ede, 6 toi rn, Er eh , 9 nn , m , ö 33 3h b iht . ee e bahn eh en , ö. den Jahren 1567 und einer richtigen Handelsstatistit sowie als Grundlage eines gerechten c gegen ahnen im Vorjahre. Holstein m O9 km, Hessen⸗Nassgu 326,48 Em. ä! wie bie vorstebende Uebe leigt, ; ; olltari es dienen. Woche Da⸗ er reine Zuwachg beträgt if. 8 Bahnen; 2 Kleinbahnen 81 Zugrundelegung der Ber ft , , in in . if. et cht zurück, er beyiffert fich, auf nur 29 420 M, (808 ungewöhnlich stark trotz . ö. . und billigen Zolltarifgesetzet 3 egen Herrn . ,,, . . i 1 3 z e f ebe lig . k 4h n. die , dihrend die gelessteten Zuschüsse 4416 791 betragen. ö i ö ; 6. , a vr⸗ ere au eswig⸗Holstein entfällt. erhältnisse au e Hohenzollernschen Lande un e Pro⸗ ů̃ ; i856 woche Der eigentliche Zuwg Ihen al demnach 10 Bahnen; er verteilt sich vinjzen Pommern, ihc zYlse nr Posen und Kren en, die ö r an,, Im Jahre 1908 wurden um . , . Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Berlin. auf, die Prohinzen Ostpreußen, Brandenburg, Sachsen. Schlegwig., ungünftigsten die Probinien Westfalen, Schlesien und die Rhein⸗ . HSHSuandel und Gewerbe. Ilg Iöoz, dem Werte nach jedoch ö , am 1. Juni 1905: . guter, gesunder, mindestens 12 196,465 198298 Holstein, Westfaglen und die Miheinpropinz mit je ciner Bahn Und auf prinz.) Rach dem Flächeninhalt stehen am 1a die Hohenzollern⸗ e e e n ,, ö folge des Herabgehens der eise, 26 h 1 ö Ruhrrevler Oberschlesisches Revier Wellen, ö . 7Bb 269,87 262,98 die Probinzen Schlesten und Hannover mit je 2 Bahnen. Am Tage e ande und die Provinzen Pommern und Schleswig⸗Holstein, am Bei den Abrechnungtstellen der Reichsbank wurden wird, die die melallurgische Industrie * enn Wurbfä Jahre 190s R eht der Wagen Hafer, ö * . 4 183,577 182,90 des Inkrafttretens deg Kleinbahngesetzes, am 1. Oktober 1892, be. ungünstigsten Schlesien und Hannover. Monat Mai abgerechnet: 4354 807 100 . Die Einfuhr von Maschinen nach 35 K Gestellt 189 951 7 483 3, , , , , ,, ,, , a,, ,,. ahres um ermehrt. An erfter befindlichen preußischen nebenbahnähnlichen Kleinbahnen und Eisen—⸗ z . gen, Pfalier, ru . mittel 195, 00 185,99 Stelle steht nach der Zahl der am 1. April 1908 vorhandenen neben. bahnen Preußeng gibt die nachstehende , . Nach der Wochen übersicht der Reichs bank vom 29. Mal Einfuhr von Het i bor bei u n t oma ch ner, 3 ,, Weljen, Pfälier, russischer, amerik., rumän., mittel. 269, 8.7 265, 900 9'beitugen (P und im Vergleich ur Vorwoche): Dynamomaschinen, Elektomotoren u., dergl. g e, . . Haft er . russischer, mittel 195,32 19250 dog betrugen deutend gesllegen, ist auch die Ginfuhr von einfachen landwirt. Nach dem Bericht der Vorsteher der Kaufmannschaf bal sce, Iller, miici... . 6 163 . Im Setrseh Attiva: 1808 , e f lr. fi i , e nd lh konplierier Mastzinen a Stert in äber daß Jahr öh hat der Secherlehr ein. Ver, Gerste russische Futter⸗ mittel.... . 146,00 143575 fen n. e Im Betrlebe befindliche Gesamtla Pon Her Von der in Spalte h Metallbestand (Be⸗ t 60 0 n' den' letzten fechs Jahren abgenommen hat. (Nach der Porg. tingerung erfahren. Die Statistit über den Cingang und Ausgang 8 ; , . Eisen bahnen in Preußen . ange irn et angen ebenen oe, nr Me welten fan. Prom. Gazeta) an Schiffg raum weist . Zahlen auf: J. ö Hr ge ml an hdr, eker Vabnen faien an n r i Schiff l n getalt. Schifen da gebalt. 180,58 18239 Provini . Bahnen Gelbe und an Gold chiffe Raumg en, . 36 Staats. Prpat. (Spalten 2. Men uf Hel gin,

in cbm in ebm ö bahn en nebenbahn · n Bargen ger aur ifi von Waren. Steine (eahochons) aus gos. . 5124 5725 141 5258 5702 844 k . J . ihnliche Wein 100 6 . enn . gerd ö. 16. 1j Hr n eien sind, gleich wie die Gelatineflittern 6 560579 6136 145 248 6151 225

⸗—' 22 : 1426 1a 9 Vnge Länge Länge bahnen (en d da ne berechnchh 1063 116 900 (1005 839 900( , 933 141 a9, für Stickereien, Posamenten usKz. und wie die Raupengeflechte (Cresses 160665. iG 9 733 os? 35 5577155

ie // /

Roggen, Pester Boden Weljen, Theiß · . afer, ungarischer J..

. ö ö.

46 7600 (00 - 17 963 00) - 31 61 oσσ: henilles) auß Gelatine für Modewaren Kspertoir génsral zum 1305. . 4931 5247 924 5160 h 209611 . ; 2 2 2 ö 9 ö 9 . darunter Gold K ö . *. 173 und 56g. als verschie dene Erieugnisse für die 1904. 56239 55 450 bz35 5s iz ). 110

Roggen, Mittelware ... 798 125 000 Wenen, w ö 268, 95 Ostpreußen .. 710 86 Km 2505,65 km As, 3 km] 3266, o km 21,77 v. S5. S8 km 16, M km zestand an Reichs. Si w ö 1565,29 Westpreußen . 500, 90 2042. 65 2h43, 5 19659 98 96 15.23 Dr r nschanen.. erste, Futter ö 151,57 Brandenburg 759 30 327320 660, z 1695,43 1618 11576 8, 16 ö Nag ö ii w . 146,92 2069. 20 S4, 0l z686, 13 389,57 11, 90 21.06 , KR. 2285, 81 2 6 z9b8, 1s 235,4 10 56 16,16 e ssa. 156 01

5 ld. hh 128901 1969.57 1935 1230 9. 8h Roggen, II big 79 Kg dag hl... ö 133, 16 chf ö 544,5 2620, 12 3 3622. 18 18.30 13,94 11564

Weljen, Ulka, 75 bit 76 kg das bl. 186. 04 w,, 761,78 1275,93 . 2298, 70 32,14 1210 14.92

Ri H . 627,73 2705, 24 3680.23 17,05 9, 56 13,07 a. 3 416,60 2741,40 451,31 3609,31 11,54 17,86 9, 54 2 , w m ... 140,29 essen⸗Nassau 2 314.39 1926,21 . 2299, 81 13,567 14.65 10982

R . ; J 141411276 186,365 heinprovinz 686. 30 3912, 066 hoos, 2 15.68 18, 65 7,51 . ) ö 4. 7 440 ũck⸗ par. haheniolernsche Landeꝛr̃ꝛ . 2 n , 16. 162 , ,, , e ,

; 3863 ; ö d = ; j a kehr neee Tan ee weten Zan s a gh e ,,,, , , Antwerpen . Die Spurweite war: Als Betriebs mjttel finden Verwende JJ Rab berker dnn ell beinttrolglhol beben ble varstebenden Süneblhm , m, er cl, sünderrgebrah gs der 1 3. = ; a * 8 J rie ö. ö. e n. en Verwendung Dampflokomotiven passiva: Bestimmungen, die nur zum Zwecke der Sicherheit erlassen sind, keinen hiefigen Industrie in erheblichem Maße zurũ cgegangen ist. Von den k 99 N , grunteplte . . so Coo oo 180 C oOo0 180 0 0 Saftes Her Eprengfteff Fird ng wie bor als „gierte tt nicht meren Bäafsengätern Dare es haupt lig, nes Kohlen en 2b. l 1902 1907 elektrische Motore bei 3 Bahnen. . (unverandert) (unverandert unverändert) genanntes chemisches Erzeugnis zollfrei gelassen. (Desgleichen) Getreide ufw., deren Einfuhr , ie g, 1 Wehen Va Plata 203 99 ; ! Der Betriebszweck bestand bei den nebenbahnähnlichen Reservefonds. . 64 S14 000 64 814 000 64 814 000 Bie Steigerung in der Ausfuhr en . ech ar, Tee. Fur tune r. 1,135 m bel... S8 Bahnen oder 41,3 oo 133 Bahnen oder 52,2 o/ Kleinbahnen in der Personenbeförderung bei 2 Bahnen, in der . (unverandert) (unverändert) (unverändert) . freide und Mehl. Der Flußschiffahrtverkehr hatte an 3 Kalkutta Nr. 2 6b Vg m 4... ö 1 Güterbeförderung bei 18, in der Personen- und Güterbeförderung bei Betrag der um⸗ Colum bien. selbe Giterguantum wie im, Vorjahre ju bewältigen, insgesa

3 0 1 4. gißg m kbesr. 4 8 3 227 Bahnen. . l Bos 356 Coo 1 456 394 9009 1 419 9.1 090 Im österreichischen Handelmuseum sind dz2 255 1 gegen 264 t im Vorjahre. . . ; 209, 82 dss 3 g za z ö ; ö H 1 8 gr6 00 4 S1 708 oo 4 67 915000) a n n,, gta h vin ie nn und 2 . af . * 5 24. 6 m ⸗‚ = g = en enbahnen . . ö . . Am st e r dam. a . 1 e, 2 6 ö Ihrer Interessengemeinschaft nach dienten: ö a n n „ns 6o9 ooo 66s sz ooo 66s Kea Coo ö n,, . Tolumblen zur Augfertigung der Konsular 1 4 3 nnn, Ronan n eteribirger . 149 g9 . C ish 4 o C bi Ie M0) (- 37, 239 02) Bie Fakturtn. welche die Verlaber und Ausführer zur Beglaubi⸗ Rew Ysrke 1. Juni. (W. T. D) Der Wert e. * S. g . ö . . ö a m. 3 4 sonstige Passiva . 29 392 000 40 209 909 37 70 9900 gung vorlegen müssen, haben einer Reihe von Bedingungen zu ge. vergangenen Woche , 3

. * 2 ie. de 6g ; . . ( B66 0 ος iz oo, Ss o) nügen, die den Verfügungen und Gesetzen der columbischen Reglerung Dollars gegen 11790 000 Dollars in der Vorwoche.

d innziebung der amerikaner hunt? ö x 157 65 . entsprechen. Da hierbei läglich Schwierigkeiten und Beschwerden un Karlsruhe, 1. Junl. (W. T. B) Gewinnj Mals La Plata ; 1565. 38 dem Personenverkehr, worzugsweise in Städten und deren Umgebung... 4 Bahnen hö, Km 4 Bahnen 83, 28 Km . öfter sogar Unannehmlichkeiten n,, so ist es ratsam, die Auf ⸗- 3 adifchen G oso Eifenbahnyräm ienanleihe, * * .

dem eee /. 5 . b7.0 , 7 5 Aus den im Reichs amt des Innern jusamm eng estellten merksamkeit auf folgende Punkte zu len . e, Jo0 oo0 M Nr. 104976; 48000 6 Nr. 109 016; 1 6 Lond on. vorzugsweise dem Handel und der Inzustiie . . 86 , 683 1053,36 (Au mn *. a ken für anbei und Industrie?) Adresse Dirsceisn): Dlese muß deu 346 * . . IRtr. 16 185; 48605 6 Nr. 2 477; je 2409 e Nr. 33 z6ß6, Nr. 1e Wel engl. ee Mark Lane) 212. 35 212,45 vorjugsweise , . I 41419 22 92 P0774 R Nacht ü ! Firma oder Person enthalten, welche ausführt = er . a 0 Hafen Nr. 72 498; jf 1200 M Nr. 7447, Nr. 9437, Nr. 14 945, 2536 r eien rot rr Tang 206, 20 207, 98 annähernd in gleichem Maße dem Handel und der Industrie sowie landwirt⸗ Der Einfuhrhandel Rußlands über die europäische Grenze der den Namen des Empfängers der Waren im eo 19 8 R Nr. 24 318, Rr. 34 827, Nr. 119 662; außerdem sind 112 Nummern

8 J schaftlichen Zwecken.. d 33 tens J . im Jahre 1908. oder am Bestimmunggorte. Bestinmungs or ugar 2 . mit je 66 M und 3424 Nummern mit je Mo M geiogen. ö ehen englisches 6 ö. . 200, 37 ö Im Anschluß an die vor kurzem gebrachten Angaben über den Dieser soll nicht bei oder unter die Marke een re, i 1. we 2. = ham burg, 1. Juni. (W. T. B) Serien jiehung . 96. 8g ae. . * orten 1 16 Was die Form der Kleinbah nunternehmen betrifft, so Von den Bahnen, die 1907108 eine Verzinsung des Anlagekapitals russischen AÄußenbandel 1908 sel im folgenden noch einiges spenlell Undeutlichkelten verursacht; aber wenn eh e 9 z e. Mindener 3r og 150 Talerlose von 1271; 253 1091 . 33 ; e anette averages = überwiegt nach wie vor das Gesellschaftgunternehmen. Es sind deren nicht ergeben haben, sind 11 erst nach dem 1. Januar 1965 voll in ber den Ginfuhrhandel Rußlands der letzten Jahre erwähnt: auch im Konnossement oder ,, o . e g, Wien, IJ. Juni. . T. B.). Serlen ziehung e . 553 Liverpool. 166 (gegenüber 161 im Vorjahr) vorhanden, während Kommunal Betrieb genommen. . Die Ginfuhrwerte der letzen drei Jahre im Vergleich ju dem werden, denn in diesem Falle wird 5 . r a5 n . reichs chen 1862er Lofe: 10 101 i35 138 251 36 . berbände —Krelse oder Gemelnden Unternebmer bon 82 (im ¶Durchschnitt der beiden vorhergehenden Quinquennien betrugen in den oder Gegenmarke angesehen werden. i. l ar qr schrieb 671 997 ior 1106 1140 1466 1857 169 1806 8 9

nne, . 208,42 209, 93 Vorjahr 79) nebenbahnähnlichen Kleinbabnen sind. Privateigentümer Was die Förderung des Kleinbahnwesens durch den SBJauplwarengruppen, wöe folgt; darf nur an den dafür in der Faktura bestimmten P a ge 2 . 1942 1545 30s 1 2125 3306 2591 2494 2464 2499 26567 21472 1 = 2171 25329 kominen fellen vor. hre Jahl beträgt wie in Vorsshre mr J. Stag, dis Provinzen und Krelfe bei kfft, so sind an Staats. iss. igoo gos. werden uns ig dentiich wie mzalig, dam amn , fd 5th zözz oö; Jzöd zial Jäsß; bst öbr zöge os sss. Wehen Manebs nr., , , , . 218,11 213 32 Bags Anlagekapita? sämtilicher am 31. März 10s ge. beihbilfen bis zum Schlusse des Jahres 1908 bis 9900 bis I1805 1906 18907 1 oder K mit R ufw. Verwechseln fan. Viele Verlader n. an Ih6 och Kronen Serse 957 Nr. 34; 40 000 Kronen Serle 1799 Nr. . * Plata... z 207, ol 205, 43 nehmigten nebenbahnäbrlschen Kleimbahnen stellt sich auf za 179 840 a. bewilligt... . 87 080 278 ½ (Ende 1907: 83 377 087 ) Wert in Millionen Rubel den für die Marke bestimmten Platz 2 . . 20 Ob0 Kronen Serie 3534 Nr. 94; je 10 000 onen 2 ö rege . .. 2609 33 207 58 Um Vorjahr 453 39J Hol „aG entfallen auf Em durchschnittlich b. in Aussicht gestellt 2633 229. 7 . 1507. 3 03 381 .* Lebeng mittel. 71,4 87,9 119, ü Betrag in Mark und bringen dann die Marke, an den unrichüigen Rr. l, Serle 25667 Nr. 6; ie 000 Kronen Serie r. 6

60 038 6s (im Vorjahr 57 909 ). Von dem Gesamtanlagekapital Dr r 8 latz. Die Gegenflände, worauf, sich die drei Punkte a, b und e Serie zar Rr. 34; je 2000 Kronen Serie 135 Nr. 13, Serie 1606 Daser, enalischer . ; 4 168.98 166.89. der iel ahn n werden . 6 6 n, . . . gc . g. in. 9 e. Re fn . zol, 312.8 75, Uulchen, cbenso Nummer und Gesamtgewicht des Pacstücks mässen Rre g, Serie za6 Rr. 16. Gerste, Futter⸗ QR unis . . . vom Staate en, nnn n, ,. S1 662 761 2

. 36 , 3 em , , d S , , ö, , ö s, ., 1. 1,ů4 ; 3 / 1 und deutlich im Konossement oder Schiffgsmanifest angegeben von den Provinzen... 57 905 . ulammen . Sc(Ende d: 8 6. t 180,6 159,0 1. h, ; werden. ; . DOdessa ... . ; ⸗— . ö ; Fabrikate. ; ; Die Numer muß in die Mau 2 un. a .. 160 68 15976 . . 3 J . 11 n . . Da der Kleinbahnunterstützungsfondg zurzeit 99 Mill. Mark beträgt, . Im gan scnñ Dp d Dr 7d ] , , F. ß Han ö 83 rsen-

kn Hier, acker-⸗ . ils 6 äs in sonlti * Kis ruigteeen-·- . ih get oft:. Ki., ki n , ,,, , wet rn e n ,, . 96 , inn wie C einige in lun pfgen. i ,, . irt Beiage

, 3 ' h g letzt re ist in re edeutendem Maße der ungewöhn arken t ch im Konnossement beizubehalten. Denn C hie ago. 8 3. m 1 er 66 , in den letzten drei e, n. . Der Form der bewilligten Staatsbeihilfen nach wurden . K 6 Getreide juzuschreiben. Der Menge und dem Werte . 8 . für swei, drei oder mehr Fakturen ü 6 erichtsjahren erhellt aus folgender Zusammenstellung: gewährt: nach sfs noch niemals soviel Getreide nach Rußland eingeführt worden, und setzen die Rummern ganz durcheinander indem sie auch das guräberichte von den auswärtigen Fonds märkten.

Wenn, Lieferungzs ware =. . 6 . * I) als Beteiligung mit Aktien (Stammeinlagen) 49 297 100 4, vie in. Jahre 1508. Von den einzelnen Getreidearten gingen in den Sewlchk mehrerer Kisten aug verschiedenen Falturen, jusammentzehen

1 2 in 2) als sonstige Beteiligung 16 820 22 ünf Jahren die folgenden Mengen ein: ider Urkunden sehr viel Zeit in Anspꝛuch Hamburg, 1. Juni. (W. T. B) ESchluß.) Gold Malt 2 M 122,56 120,26 Berichts 5. zu . ju 36 zu . zu 4 36 3 2 ,, 2 schif s a t 1906 7 f For 5 . K . ö. ß die Angaben 3 3 72 a g fr * 5 t en . Neu Jork. aher v. alß verlorene Zuschü fee 537 89 enge in u en u Gattung (Clase): Es ist darauf zu achten, da e Angaben in ogramm (2 641 . 10 Uhr 50 Min (B. T. B) ; V. v. H. v. H. v. SH. v. H. v. H. v. H. 8 ; n 106 117 222 48395 5066 K nt gleich find, sinnverwandte Be⸗ Wien, 2. Juni, Vormittags . Wel . 9 . 3 3 5. . i , . . . 1 . 6 . e. e, ., . B. in ber Faitura ein Pack.! Einh. 6o Rente. M. It. pr. Arr. 36440, Desterr. 40/9 Rente in zen gieferungg ware] Jul... 9, 66 1535, iz NM

g 4900 Weise K ĩ e ; muß auch im Konnoffement Caja Kr. W. p. ult. 96, 88. Ungar. 40M Goldrente 113 90, nngar September 15. 55 j5ß 563: 183558. 2 6 6 31 63 n,, , . w 92 163 ö 3 i n g , * vbwohl um Veutschen die Rente in Kr. W. S330, Türkische Los rer M. d. NM. 186.10.

bahnwesen finanziell gesördert und sich dadurch belastet 288 83 1308 493 230 nischen die Buschtierader Eifenb. Att. Sit. B —— Nor dwestbahnalt. Sit. E ber M 190657 .. 15 34 36 55 23 31 T der die Laute ahnlich sind, so ist im Spanischen ; 6st uneno r eß.

ein 529, 50, Rreditanstalt, Desterr. per ult. d . Kiste entspricht nicht der Bedeutung, die man dem Worte geben will. 108,50, Wiener Bankver 50 ) der 3 Durchschnitts ware et , i ne , . 2 * 6. Bulto, hugeal oder esqueleto, atadg und manojo usw. 3 n, . en, 1 e rm, , 6 . . . ö ,,,, , , , , , , , es . . . m, ö lich, ber au ndiger. er Hauptgrun am besten ver h 1 J n , Znschuß ,, ,, r. . g. ,, i 9 den n,, ngaben auch in spanischer Sprache von der 6 abschreibt. Eisenindustriegesellschaft

Schluß. lische ö ido): Spalte die Beschreibung der London, I. Jun. (B. T. B) Sckluß) 2190 Eng Bemerkungen. Aufwendung eigener der oh Aufwendung eigener und dem Jahregaufwand Grnten der letzen drei Jahre in Rußland, in der Erschöpfung, der Inhalt (Gontenido): Diese Spa en Siber, ( äocidiötnt M, 1 Imperial Quarter ist für die Welsennoth an der Londoner Pro= n gen a . 6 3 bela Fel g n ute Ueberschuß Zuschuß Betreldevorräte im Innern des Landes und in ben schr hohen Kussischen Gegenstände, für welche die Faktura gilt, und daber von sehr großer Konsels So . ö K Fig 1g) z3 csa Fran.

ä blich abwichen. Auf die Bedeutung. Viele Personen pflegen die Angaben, wie folgt, zu Paris, 1. dat fz . en e Ger f enn * e e. we. e ed ee 4 * . k , , , fn. . rn in . machen: n Caja. . Drogas Y medicinas 20 kg. Aber diese Rent . 1. Junl. (B. T. B. Wechsel auf. Paris 11,10. an Id Markterten Fes Königreichs ermitlellen Hurchschnittapreise für —— w tn l u , land ern gemirtt. Drogag Y medleinas fönnen sein? bragueros, plldoras de qulnina, Madrid, 1 in a g) . ö Err n , e g 2. 3. 1 . ö. . . . Gine merkliche Zunahme weist auch die Reiseinfuhr * elf aeelte de er * e , . 6 . folgt Je. ö 1 rn g 86 R , nne ach der . elen 480, Hafer 312, e und engl. angesetzt; le Beständigkeit der Reispreise werden: Bragueros.. ; ; ö ; ; ; jertage

1 3ushel 56 60, 1 Bushel Malt 56 Pfund ili: Ostpreußhen 4347 189 397 5138 179 208 . ö wa e nnn ist. n den de castor ... 7 Kg usw. Empaque . . 8 Eg, * total 20 kg. tãgi l n g n 9 i 9 * 9. 29 ö 1 Pfund englisch s,. g; 1 Last Roggen 2100, Wehen NWestprenßen 3083 125 402 9266 269 273 Jtahrunggmllleln haben auch die Heringe in der Cinfahr eine Steige. Diese 4, 1' und Kg sind das a,, t ledes Artikels 9. der i 6 26 4 End nch suse: n sehr sesteg Nugsehen. br

ö gd 6 . i, w. I w

l z e !. aug den einzelnen Ta . im , , . ermittelten 19739 68 134 15 659 6h 214 2 der Heringe nicht nur nicht gesttegen, sondern sog daß die Sula er

ndustrie mit 5 v. H. des Werte zollpflichtig. 1563. 1207 4164211 4391 41152102.

Pfropfmesser (greffoirs) in Form von Taschenmessern ö t demnach um 392 07 ebm Nettoraumgehalt 70 727 9009 b 717 0900 86 Os5 009. sind Als Kurz. und Qulncallleriewaren mit 13 v. S. des Wertes ö , 64 . . n,, r ,

C T 33h oo 2 666 00 ..! 568 00) iu veriollen. (undschrelben des Finanministers) abgenommen. Ber Warenverkehr hat ebenfalls im ganzen eine Ab-

Benn, g ö infuhr und Zollbehandlung won Sprengstoffen. nahme erfahren. Es betrugen die . anderer Banken. c 4 95 Wye 4 ie. 89 ö 1 t 89 enk . von 9 , ., ler, K ö . ö. ö. W fahr Hann e nfubr g) 3 3 gh * h9 z ührung der Artikel 3 und es allgemeinen Reglemen V 5

Bestand an Wechseln (86 , gg . . 1 ö. 89) nh Illo 1554 unterm 10 April 1509 gefaßten Entschließung 1 6 t. 13 i : ö J fallt Trinitrotoluol oder Trinitrotoluen vom 15. Mai 1909 ab unter i5hs .. 3989 333t 6 Br tand an Cembard. 30 000 g6 707 000 80 959 000 ] die Bestimmungen deg vorgenannten Reglementg und wird der Klasse ,, ; dos 16 ; 5 1 8 . g 65 606 C 17 760 00) schwer entjündbare Explosivstoffe⸗ jugewiesen. t., , ir gi 3 4. . t 16 263 000 68 663 000 Bas Erzeugnis kann wie bisher in freiem Zustand in festen und 1903 . .

2 n n n e 7 772772722121 27212 3 n n n 7 7772772727212

a a 9 n n d n n . . 727227227272 2212— a n n , n , n n n n.

1 24 8 *

geiogene Bahnen

In Betracht

j ieser ö dem AÄrtilei muß sein Wert Geschästzaussichten und Meldungen, ung d 1 3160 45 935 14516 411501 eruntergegangen. mit Inhalt bilden, eingeschrieben Bel je e, , , ern , wöchentlichen Durchschnittgwechselkurse an der iner Bzrse ju Werte nach die Gruppe der angegeben werden. zum Börsen . , j . , , n 3 Sachsen . 13 83 6 1 ö. ͤ , , en, n, 16 . n. ,, lain. g Gen in ö 2 ö . e,, . , . ic . . * . n. 3

r n =. Schlegwig ⸗Holstein 5 634 203749 26 752 6h0 g34 sich deren Einfuhr in nachfolgender Wesse: poso pareial) in ; . w 6 eu Vork die Kurse auf Neu Vork, für Odefsa und Riga die Kurse ; 3 1907 1908 arcial)h ist daz eines Jeden Artikels mit seiner besonderen getan hat. j— 21 t. Petersburg, für Paris, Antwerpen und Amsterdam die ö . 2. i. 3 36 t 36 * 85 . in tausend Pud 2 ung; h Relngewicht ist daz Gewicht der Ware ohne ihre ** 36 2 n, rate ,, . 2 * . lätze. Preise in Buenog Alret unter Berücksichtigung der Reg. · Bez. ft 3096 60 708 8 868 339 877 Robbaumwolle . . 388165 . 13 408 , 9 dem e, m. . ' 4 en 2 . Ei ,,. . Ear 3 oldyramle. 9 Wiesbaden 1150 46274 k 1612 g für die brazneros, ; n w e *

; n e: 26.6 99.4 für declte de eaflor; das Reingewicht wäre das Gewicht der bra. n . 6 =. . . e, Statistisches Amt. n . Lande 365 236 3 6 ö. . . 3 93h . Sr . 6. 1188 1536 gueroß ohne jede Verpackung; bie pildorag obne ihre Gläser oder echsel 32. London sõb Tage) 4.86. 38. Cable alser

3. Tenden ; b der ceeite de castor ohne die Flasche, worin er sich Silber, Commercial Barg d * 5 . . 3 1 . 6 ü. 3 16 . sponnen, ge⸗ ö . er ng f, Reingewicht wird nicht verlangt. ! Rio ve Janeiro, 1. Juni. (BV. T. B.) Wechsel aul

J . 860 1339735 154 236 29731 848 os k Wer (Lalor): Betreffß des Werts ist nur ju bemerken, daß, London 1857. Fu hry. ö boo 0 J

6 6 ,. ,. . 106 C . iner Kiste oder einem Packstück Artikel verschiedener Art 55 642 1535 356 208 163 10944519 3 480 303 Baumwollengewehe.. 109,1 wenn sich in einer Kis

Seiden und albfeiden waren ; 3,6 5,6 ——— h0 208 1420575 187 660 842 413 3 384 816 * andelg. Archiv 1903 1 S. bal. 11 47 227 1290168 169 983 1486193 3 115 218. Wirk und Posamentierwaren. 24,8 34,1 ) Deutscheg H ch