Charlottenburger Farbwerke, ,, , . n
Die Aktionäre unserer ef schaft laden wir hier⸗ mit zu der am 80. Juni a. C., Nachmittags A Uhr, in unserem Fabrikgebäude in Charlotten⸗ burg, Charlottenburger Ufer 53 /d, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesorduung :
1) Vorlage des gi, sowle der Bilanz nebst Gewinn und Veilustrechnung des ver⸗ offenen Geschäfts jahrs.
2) Enilastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Charlottenburg, den 1. Juni 1909.
Der Vor stand. Kampe.
(121493 Bekanntmachung. ; Donnerstag, den 24. Juni 1909, Vor⸗ mittags 10 ihr, findet in Berlin in den Ge= schaͤftsräumen der Gesellschaft, Flottwellstraße 3, die ordentliche Generalversammlung statt. Tagesordnung: I) Antrag des Vorstands und des Aussichtsrats auf. Bestellung einer Revisionskommission zur drüfung der Gründung und der Geschäfts⸗
ührung.
Y Geschäftgbericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsräts, Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für dag abgelaufene Ge—⸗ schãfts jahr. ⸗
3) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
5) Antrag des Aufsichtsrats: Im Jahre 1909 ist eine weitere Rate von 5 o auf das Aktien⸗ kapital einjujahlen.
6) Geschäftliches.
Berlin, den 2. Juni 1909.
Der Aufsichtsrat der
Borneo⸗Kautschuk⸗Compagnie, Aktiengesellschaft.
Gremmler.
1214890 Regenwalder Kleinbahnen Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Dienstag, den 29. Juni d. Is, Nach- mittags 12 Uhr, im Kreishause hierselbst statt⸗ sindenden ordentlichen Generalverfammlung hiermit ein.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz für das abgelaufene Jahr.
3 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3 Wahl jweier Mitglieder des Aussichtsrats.
4 Ersatzwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats
an Stelle des Regierungg⸗ und Baurats Hansen.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine eines Notars, degs Bankhauses Wm. Schlutom in Stettin, der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin oder amtliche Bescheinigungen nebst einem doppelten Verzeichnis bis spätestens den 29. Juni d. Js. Mittags 12 ühr, dem Gesellschafts⸗ ve , err gen 8
e anz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäͤftsbericht werden vom 11. bis k d. Is. im Geschäftglokal der Gesellschaft, im Kreig⸗ hause in Labes, zur Einsicht der Aktionaͤre ausgelegt.
Labes, den 1. Juni 1909.
Der Aufsichtsrat. J. V.: von Diest, Regierungtassessor a. D.
21496 Bekanntmachung.
Freitag, den 25. Juni 1999, Vormittags 10 Uhr, findet in Berlin in den Geschäfts—= räumen der Gesellschaft, Flottwellstraße 3, die ordentliche Generalver sammlung statt.
Tagesordnung:
1) Antrag des Vorstands und des Aufsichtsrats auf Bestellung einer Revisionskommission zur Prü⸗ fung der Gründung und der Geschäftsführung.
2) Geschäftsbericht des Vorftands und des Aufsichts= ratß, Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäfts⸗=
jahr. 3) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ent⸗ lastung deh Vorstands und des Aufsichtzratz. 9 Wablen jzum Aufsichtzgrat. o) Geschãäftliches. Berlin, den 2. Juni 1909. Der Aufsichtsrat der
Samoa⸗Kautschuk⸗Compagnie, Aktiengesellschaft.
Gremm ler.
121491
Elektricitäts werke Thorn, Attiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mittwoch, ven 80. Juni d. I8., Nachmittags 4 Uhr, zu Cöln 4. Rh., im Geschäftshause der y. G. A. G. i. 2, Bismarqkstraße 53 —= 54, eingeladen.
Tagesorbnung:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr; Verlegung der Bilanz mit Gewinn und Verlustrechnung, Beratung und , , . hierüber und Erteilung der Ent⸗
aftung. 2) Verwendung des Reingewinng. 3 Wahl von Aufsichtsratgmitgliedern. ur Auzübung des Stimmrechts in der General- veisammlung sind gemäß 5§ 13 unserer Satzungen nur diejenigen Aktlonäre berechtigt, welche spätestens am 2. Werktage vor dem Tage unserer Ge⸗ neralverfammlung bel der Gesellschaftskasse in Thorn oder bei dem Bankhaus Sal, Oppenheim jr. A Cie. in Cöln a. Rh. ibre Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummer versehenen Hinter⸗ legungsschein der Reichsbank oder eines Notar hinterlegt haben und Nachwels darüber in der General- verfammlung durch eine Bescheinigung der betreffen den Hinterlegungestelle führen. orn, den 1. Junk 19039. er Vorstanb. D. van Perlstein.
2488] .
Hiermlt laden wir unsere Aktiontre zu der am Sonnabend, den 29. Juni 1905, Nach- mittags 4 ühr, in Dansig im Hotel Danniger Hof statt findenden ordentlichen Generalversamm lung ergebenst ein. .
I) Bericht des . . A
er orstands und des Aufsichtgratz über das Geschäftsjahr 1.4. 1a. 1 1909 sowie Vorlegung der Bilanz und . faffung über deren Genehmigung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 2 6 in an nn,, aus scheldendes ed des Au rats und Ersatzwa nes Aufsichtsratsmitgliedes bis 1910. .
3) Nebertragung von Aktien.
Aktionäre, welche in der Generalversammlung mit⸗ stimmen wollen, müssen ihre Teilnahme an der Generalversammlung spätestens am dritten Tage vor der Versammlung anmelden.
Danzig, den 1. Juni 1909.
Danziger Allgemeine Zeitung, Act. Ges.
Der Vor stand. Ernst Brunzen. Franz Doerksen.
21Iboh]
Waaren⸗Credit⸗Anstalt, Cöln.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ju der am Mittwoch, den 30. Juni d. J., Nachmittags 35 Uhr, im Sitzung saale des Bank⸗ hauses Sal. Oppenheim jr. S Cie. in Cöln stait⸗ findenden ordentlichen Generalver fammlung ergebenst eingeladen. Tagesorbnung: I) Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlust⸗
Aufsichtsrats und der Revisoren.
Y) Beschlußfaffung über die Genehmigung der Bilanz, die Gewinnverteilung und die Ent⸗ lastung von Vorstand und Ausfsichtgrat.
3) Wahl von Aufsichtgratsmitgliedern und Bilanz⸗ revlsoren.
Stimmberechtigt sind die Aktignäre, welche ihre
Aktien oder einen von einem deutschen Notar ausge⸗
stellten Depotschein mindestens eine Wache vor
der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei den Bankhäusern
Sal. Oppenheim jr. Æ Gie. in Cöln oder
L. Behrens C Söhne in Hamburg
hinterlegt haben und daselbst bis nach der General
versammlung belassen.
rechnung und der Berichte des Vorstands, des
21487 . : 28. ordentliche Generalversammlung der . Baltischen Mühlen ⸗ Gesellschaft in den Geschalt'riumen der Gesellschaft in Nen—⸗ mühlen b. Kiel am 19. Juni 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr. .
; Tagesordnung:
I) Vorlage deg Geschäftsberichts, des Gewinn- und Verlustkontos und Ler Bilanz sowie Grteilung der Decharge. )
2) Neuwahlen für den Aufsichtsrat.
3 Wahl eines Revisors und seineg Stellvertreters. ie Inhaber von Aktien, welche diese General⸗
versammlung besuchen wollen, können vom Sonn⸗ abend, d. 5. Juni, bis Donnerstag, d. 17. Juni inkl. werktäglich zwischen 9 und 13 Uhr Vormsttags gegen Vorjelgung ihrer Aktien bei den Herren Notaren Dres. Bartels, von Sydom, Remé und Ratjen in Hamburg oder bei Herrn Wilh. Ahlmann in Kiel Elntrittekarten unter Beifügung der ihnen in Gemäßheit der Statuten zukommenden Stimmzettel entgegennehmen.
Bilanz und Geschäftgbericht (nnen vom 5. Juni an bei den vorgenannten Stellen und im Kontor der den,, in Neumühlen in Empfang genommen werden.
Neumühlen b. Kiel, 1. Juni 1909.
Ver Mꝛafsichtsrat.
L20378]
Stettiner Walzmühle.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ju der am Sonnabend, den 189. Juni 1909, Vormittags EL Uhr, im Kommissionszimmer der hiesigen Börse stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Antrag auf Liquidation der Gesellschaft. 2) Wahl eines oder mehrerer Liquidatoren.
s) Im Fall der Ablehnung von Punkt 1 Beschluß⸗
fassung über eine vorzunehmende Sanierung.
Stimmkarten sind in der Zeit vom 14. bis 16. Juni a. . im Kontor der Walzmühle, große Oderstraße 18 — 20, part,, in Empfang zu nehmen.
Besitz veränderungen von Aktien müssen bis spätestens den ILD. Juni 1909 zum Aktienbuch im Kontor der Gesellschaft unter Vorlage der Aktien und Belege angemeldet sein. Stettin, den 29. Mai 1909.
Stettiner Walzmühle. Der Aufsichtsrat.
Cöln, den 29. Mat 1909. Der Aussichtsrat.
Dr. H. To epffer. G. A. Karow. F. Kol be. G. Pauly. R. RöGer.
20649
Attiva.
———— —
Grund und Boden, Gebäude, Maschinen und div. Inventar Grundschuldbriefkonto Diverse Debitores . M 19491,56 , 811 Jlegel syndikat Hambrg.: Geschätzter Wert der Stammanteile . Hypothek Debitores, 653, 50 Steinkonto, Bestand 130. —
Gewinn u. Verlustkonto, Saldo⸗ verlust
4 000, — 25 086 55
15 73653
od s3 3 s Gemwinn⸗ und Verlustkonto
Debet.
*
An Zinsen 15 Feuerversicherungeprämie, Gehalte, otargebühren, Porti, Reisespesen, Wächterlöhne und Inftandhaltung der
r, . beim Verkauf div.
Mindererlös Utensilien othek Debitores einbestand. .
Abschreibung auf H Summa
Abschreibung auf Malliß, den 28. Februar 1909.
Der Liquidator? Burmeister.
Mallisser Ziegelei C Bergwerks⸗Gesellschaft in Liquidation zu Malliß.
Bilanz ver 28. Februar 1909.
Passiva. 6
Per Hypotheklonto
oS 260 000, — Gigentümergrund⸗ schuld 120 000, —
Kaution, Baugarantie u. Krdtrs. Ligquidatione konto, Saldo laut Gröff nungt lilan
380 000 3 209
177 614
560 823 08 Kredit.
Summa ver 28. Februar 1909.
Per Ueherschuß bei Stein⸗ verkäufen
ö. ir, Saldoverlust
und Kiel
Summa 19 403
Mallisser Ziegelei Æ Bergwerks⸗Gesellschaft in Liquidation.
Der Aufsichts vat. Dr. Kleinschmidt.
(20990
Bilanz des Pforzheimer Bankvereins (21.G.)
ver ZI. Dezember E908.
Saben.
Aktienkapitalkonto Reservefondekonto Delkrederekonto Kommanditkonto Mobilienkonto Couponèełonto Kassakonto Effektenkonto Divldendenkonto, nicht erhobene Dividende Alzeptations konto Wechselkonto. Kontokorrentkonto Banken, ver Saldo Immobsꝛlienkonto abz. Hypotheken Gewinn ⸗ und Verluftkonto, Vortrag aus 1907 Reingewinn per 1908
Soll.
Steuern und Umlagen Allg. Unkosten, Saläre, Mieten, Porti. Abschreibungen, Umbau und Tantiemen Vortrag aus 1907 . 58 126,51 Reingewinn 1908 399 977,17
49 386 44
182 262 468 105
689 7652 Pforzheim, 26. Mal 1909.
Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
4 500 009 960 000 100 000 — 00 009 1900 10785 471358 938 977 288
3 951 898
h 781 922 S7 1᷑ 07
272720020 11747 998
240 doo, 96 14 00.
Rd Tr 399 977, 17
226 400
168 10368 16 oz 720 5olis oz3 720 50
Per Vortrag aut 1907 Coupongskonto Interessenkonto .
rovistons konto. echselkonto.. Sortenkonto .. Effektenkonto .
631 626 b8ꝰ 7h
Der Vorstand. Aug. Kayser.
aids3] Dentscher Cloyd Transport Versichernngs ·
. . in Berlin. e na unseres Gesellschaftsbertragt all⸗ jährlich abzuhaltende ordentliche Generalver amm lung der Aktionäre wird hiermit auf Donners⸗ tag, den 24. Juni d. 3 Nachmittags 2 Uhr, in den Bureaus unserer Gesellschaft hier, Oranien= burgerstraße 16, anberaumt. Tagesordnung 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der e,, für das Jahr 1908 sowie des hierauf bejüglichen Berichts der Revlstonskommission. 2) Beschlußfassung über die dem Aufsichtsrat und Vorstand zu erteilende Entlastung und über die zu verteilende Dividende. 5 Wahlen zum Aufsichtarat. 1 5 der Revisionskommission für das Jahr
Der Rechnungabschluß und der Geschäftbericht
liegen vom 8. Juni ab in den Bureaus der Gesell⸗ schaft zur Einsicht der Mtionäre aus. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: M. Kappel.
atis] Internationaler Lloyd Versicherungs
Aktien Gesellschaft in Berlin.
Die nach 5 29 unseres Statuts alljährlich ab⸗ zuhaltende ordentliche Generalversammlung der Aktionäre wird hiermit auf Donnerstag. den 24. Jun v. J., Nachmittags 2 Uhr, in den Bureaug unserer Gesellschaft, hier, Oranienburger⸗ straße 16, anberaumt.
Tages ordunng 1) Entgegennahme des i richt und der Bilanz für das Jahr 1908 sowie des hierauf bezüglichen Berichts der Revisionskommission.
2) Beschlußfafsung über die dem Aufsichtsrat und
Vorstand zu erteilende Entlastung und über die zu verteilende Dividende.
3) Wahl zum Aussichtsrat.
4 3h der Revisionskommission für das Jahr
Der Rechnungsabschluß und der Geschäftabericht liegen vom 8. Juni ab in den Bureaugs der Gesell⸗ schaft zur Glasicht der Aktionäre aus.
Der Borsitzende des Aufsichtsrats: M. Kappel.
2ls7da] Dentsche Benzin · Oelwerhe A. G.,
Charlottenburg.
Wir beehren ung, die Herren Aktionäre unferer Gesellschaft ju der am Freitag, den 25. Juni 1909, Nachmittags A Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslokal zu Charlottenburg, Frötschestraße 27 28, stattfindenden Generalversammlung hiermit ein⸗ zuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilan, Berichterstaltung über den Stand der Gesellschaft und Anzeige gemäß § 240 Absatz 14 S-Ge⸗B.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3) Entschließungen über die auf Grund des Standes der Gesellschaft zu treffenden Maßnahmen; Kapitalsherabsetzung, Beschaffung neuer Mittel durch Zuzahlung oder Herausgabe von Vorjugg⸗ aktien, eventuelle Liquidation des Unternehmens.
4) Diverse Statutenänderangen infolge Verfügung
des Kgl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
§z 7 wird gestrichen. (Ginziehung von Aktien ist geftattet)
§z 23 betrifft Einberufung der General⸗ versammlung.
Zu Punkt 2, wenn es der Vorftand „be= antragt? wird geändert in „für erforderlich hält“.
Punkt 3, die Worte und gleichieitig ihre Aktien bei der Gesellschaft hinterlegen“, ferner „die Aktien der Antragfteller bleiben bis zum Schlusse der Generalversammlung hinterlegt“ werden gestrichen.
§z 24 betrifft Einberufung der General⸗ versammlung. Absatz 1, an Stelle der Blätter wird des Blattes“ gesetzt. i 3, die Worte „unter Hinterlegung der Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse werden gestrichen.
§z 25 Betreffs Teilnahme an der General⸗ ve n g kommt
u Absaß 1 kommt der Zusatz ausgenommen in den Fällen des § 252 Absatz des H. G. -B.“ § 27 betrifft Vorsitz in der Generalversamm⸗
lung.
Absatz 1 erhält den Zusatz „Falls die Ver⸗ sammlung durch das Gericht des Sitzes der Ge⸗ sellschaft einberufen wurde, kann das Gerscht über die Führung des Vyrsitzes in der Ver⸗ sammlung Bestimmung treffen?.
. betrifft Vorlegung der Bilanz.
bsaz 2, nach dem Worte Vorstand kommt der Zusatz und des Aufsichtsrats“.
S II betrifft Abstimmung.
Punkt 3, ‚Amortisation von Aken“ wird gestrichen. Punkt 4 wird Punkt 3, Punkt 5
We. n. ⸗ Punkt ? nig . 5. egen Teilnahme an der Generalve wird auf 5 25 der Statuten verwiesen. mn Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens d Tage vor der Generalversamm⸗ en innen ö ö n arlottenburg: bei dem V — Sir ren 9 m Vorstand der in =. bel der Nationalbank für Deuisch⸗ in Berlin: bel dem A. S g ö n Berlin: bei der Dresbner Bank, 6 . 6 i R Dresdner Bank, : bei dem . J Bankverein, 2
in e gm, bei der Bayerischen Vereins- in Härchen: bel der Filiale der Dresdner
Bank, in Regensburg: bel d , z. er Filiale der Vayerischen n Antwerpen: bei Credit Nati Charlottenburg, den 2. Juni men. Der Tu ssichisrat.
. ote,
Zustellungen u. dergl.
—
Fünfte Beilage
entũicher Anzeiger
O6
. FIrwerhg. und Wirtsch 8. Niederlafsung ꝛe. von 9. Bankaugweise.
. auf Aktien und
et. 19909.
ggenossenschaften. echtsanwälten.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Altengesensc.
9 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
2461] . Treuhandbauk für die elektrische Industrie
Ahtiengesellschast. Berlin.
In der am 27. Mal staitgehabten außererdent. lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft sind die Herren ;
Geheimer Oberfinanzrat a. D. Waldemar Müller
in Berlin und
Direktor Carl Parcus in Darmstadt in den Aufsichtsrat zjugewäblt worden.
Berlin, den 27. Mal 1999.
Der Vorstand.
21453 Zu 9. am Mittwoch, den 39. Juni d. J.
Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Bank für and und Industrie, Berlin, Schinkel platz 1/2, stattfindenden ehnten ordentlichen Generalversammlung 6 Gesellschaft laden wir die Aktionäre hierdurch ergebenst ein. Tages orbnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie
des Gewinn und Verlustkontos für 1908. 2) Entlastung des Aufsichtgrats und des Vorstands. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
4) Statutenänderung.
Aenderung des 5 19 Absatz 2 des Statuts. Derfelbe soll lauten: „Innerhalb der ersten sechs Monate eines jeden Kalenderjahres findet die ordentliche Generalversammlung statt.“
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen oder r, , zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien bel der Bank für Handel und Judustrie ju Berlin, Schinkel⸗ platz 1s2, spatestens ð Tage vor der General ⸗ versammlüng, den Tag der Generglversamm - lung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, hinterlegen.
Zehlendorf, den 1. Junt 1909.
Behlendorf. Grnnemald Aktienge sellschast. Der Aufsichtsrat. Paul Schubart.
2Ia78] Maschinenfahrik sür Mühlenban vormals
C. G. M. Kapler Ahktiengesellschast.
Bilanz per 81. Dezember 1908.
Attiva. 16 Grundstũckkonto 334 482 Gebãaudekonto 231115 Dampfmaschinenanlagekonto 20 547 Betriebtutensillen konto 154 023 Werkijeugkonto 43 968 Kontorutensillenkonto 1 Gasg⸗,. Wasser· u. Dampfheizungt⸗ anlagefon ko Modellkonto Rlischeeg⸗, Zeichnungen ⸗ ꝛc. Konti .. . . 1
1111114
111
uhrwerkgkonto 2791
orräte und Beständekonto .. 4198004 Gffektenkonto 33 661 Wechselkonto 337 011 Kassekonto 7478 Rontołorrentłonto 640 947 Ver sicherunge konto 2781 Gewinn ⸗ und Verlustkonto 39 105
2345 920
Passiva.
Aktienkavitalkonto
vpothekenkonto
eservefondskonto Spe rialreservefonde konto DVelkrederelonto Arbeiterunterstũtzun Beamtenunterstuͤtz. Dividendenkonto Kontokorrentkonto
18009009
2 345 920 Gewinn ⸗ und Berlustkonto.
Soll. 160 andlungtzunkostenkonto .... 60 ol7 ö 4 e onto Reisekonto 39 932 Autzstellunggunkost. Konto... 2 525 ö 4 4009
An
atentunkostenkonto 213 insenkonto 13 632 ebäudeunkostenkonto 5 913 Abschrelbungen 71 329 Kontokorrentkonto 87 094
424813
5 659 236 532 40 0999 103 817 39105
. — ——
424 813
Haben.
Per Gewinnvortrag von 19607 Gewinn an Fabrikation. Spenialreservefonds Reservefondzs ..... Bilanzkonto.. .
Berlin, den 17. Mal 1909.
Der Vorstand. Herm. Reichelt. Rau ser. Buschm ann. Neu in den , ,. unserer n , wurde Herr Direktor G. Weichhardt, Gassen 1. L.,
gewahlt.
im einzelnen
im ganzen
. Betrag in Markt
im einzelnen
im ganzen
I. Lebens ver sicherung. A. Einnahmen.
J. Ueberträge aus dem Vorjahre:
II.
III.
rungsfälle 4) Gewinnreserve der Versicherten 66 16743 879, 25 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres.. 7195 164.44
5) Sonstige Reserven und Niclasen S 6 665 205,36 Zuwachs aus dem Neberschusse des
Vorl ahres. S6 175,57
285 853 499 86 13 839 393 21
943 97176
23 939 033
6 751380
Prämien für: I) Kapitalversicherungen auf den Todes fall a. selbft abgeschlossene S6 31 374 537,42 b. in Rücldeckung übernommene hᷣ0 828,56
2) NRapitalversicherungen auf den Lebensfall (selbst abgeschlofsene)
3) Rentenversicherungen (selbst abge⸗ schlossene)
) Invalidiiãtszusatzbersicherungen
Polleegebũhren
IV. Rapitalerträge
V.
TI. VII.
Gewinn aus Kapitalanlagen: h Kurtsgewinn 2 Sonstiger Gewinn
Vergütung der Rückversicherer Sonstige Einnahmen
Gesamteinnahmen .
K. Ausgaben.
Zahlungen für unerledigte Versiche
tungsfälle der Vorsahre aus selbst ab⸗ a een Versicherungen: h Geleistet
? Zurũckgestellt
„Zahlungen für Versicherungsberpflich.
jungen im Geschäftssahre aus selbst abgeschloffenen Bersicherungen für: I) Kapital versicherungen auf den
Todesfall S6 17 851 946,98
a. geleitet — b. jurũckgestellt 83 639. 30
31 425 365
2123 889
1637139 30 793
28 144
in
331 327 279
36 494 178
21 911 13 571 900
6h 214
1228 815 1438
381 710738
o7 021 ol
2) Kapital versicherungen auf den
Lebensfall M2680 140,22
a. geleistet b. jurũckgestellt 56 693, 35
18 635 586
2736 833
3) Rentenversicherungen a. geleistet S6 2467 6933,25
. b. jurũckgestellt 12 697, —
4) Invallditätazusatzversicherungen a. geleistet 4M 20 034,52
b. zurückgestellt 0. —
2 480 390
20084
Vergütungen für in Ruͤckdeckung über ⸗
nommene Versicherungen
ahlungen für vorzeitig aufgelöste
ih abgeschlossene Versicherungen Gewinnanteile an Versicherte aus dem
Geschãfts ahre: a. abgehoben b. nicht abgehoben
Rückversicherunge prämien für Kapital
versicherungen auf den Todet fall
Steuern und Verwaltungskosten:
1) Steuern 3 Verwaltungekosten einschl. Provi⸗
sionen
Abschreibungen Verlust aus Kapitalanlagen:
2) Sonstiger Verlust
rämlenreserven am Schlusse des Ge⸗
chäftgjahres für:
1) Rapftalversicherungen auf den Todesfall
2) Kapltalversicherungen auf den Lebens fall
3) Rentenversicherungen
4 Invaliditãtsjusatzbersicherungen Invaliditätsfonds)
h Kursverlust
. n , am Schlusse des 2
chãfts jahres Fin, geen auf den
Todesfall
a. selbst abaeschlosznt
13 204 348, 93 b. in Rüũckdeckung übernommene 7 266, 29
b 2 277 17
107 716 3473276
46 036
—
246 492 207
25 573 133 22 243 317
17173102
13 211 614
italp uf d 2 ö z 3) Rentenversicherungen (selbft abge⸗˖ schlossene)
Gewinnreserve der Versicherten. . Sonfsftige Reserven und Rücklagen... Sonslige Ausgaben ĩ
Gesamtaugzgaben ..
9b 393 27993
gzh 165
23 872 894
47 340 1431742
6 852 277 1363767
II. Unfall und Haftpflichtversicherung. I. Ueberträge aus dem Vorjahre
II.
; ,,, . . Gewinn aus Kapitalanlagen.
„Zahlungen für unerledigte Versiche,
. 3 für Versicherungsfälle im
Zahlungen für vorjeitig aufgelöste
Gewinnanteile an Versiche Rückversicherungsprämien für:
Steuern und Verwaltungskosten:
Prämlenüberträge für:
Sonstige Ausgaben
Abschreibungen Verlust aus Kapitalanlagen Prämienreserven:
A. Einnahmen.
Prämlen für: 1) une fr n rr a. selbst abgeschlossene ! S0 86 626, 46 b. in Rückdeckung übernommene *
2) Haftpflichtversiche rungen a. selbst abgeschloffene
S 45 017,85 b. in Rückdeckung übernommene
apitalertrãge
Vergütung der Rückversicherer Sonstige Einnahmen
Gesamteinnahmen . E. Ausgaben.
tungsfäl der Vorjahre aus selbst
abgeschlossenen Versicherungen .
eschäftgjahre aus selbst abgeschlofsenen Denn e m e, 3 fan 1 nfallbe erung fälle
a. erledigt 63495, 03
b. schwebend 2867,71
2) Haftyflichtversicherungs fälle a. erledigt 6 b. schwebend
287, 0
3 Laufende Renten
4 Prämienrückgewährbeträge Vergütungen für in Rückdeckung über⸗ nommene Versicherungen
selbst abgeschlossene . 1
1) Unfall versicherung 2) Haftpflichtversicherung
z Steuern... 25 Berwaltungskosten einschl. Pro⸗ visionen
I) Deckungekapital für laufende Renten a. Unfallrenten b. Haftpflichtrenten 2) Prämlenrückgewährreserve .. 3 onstige rechnungs mäßige Reserven
1) Unfall versicherung
) Haftpflichtversicherung Gewinnreserve der Versicherten Gen fte. Reserven und Rücklagen ..
131 644 5 425 962
19 627 4:
63 8
Gesamtausgaben ..
m,
Betrag in Mark
Lebeng⸗ dersicherung
Unfall und Haftpflicht · versicherung
im ganzen
3 bo 993 74
549
46 036
296 081 761
14 234101
17 698 431 7199 355 172631
].
Gesamteinna ö Gesamtaus gaben
ae een fer gn ,
C. 9
men 381 710738
373 617047
1657 658 4 1864 736 53
z81 86s 398 os es zol n=
S O93 691 14
27 or *
d os ola op — —
— —
Betrag in Mark
im einielnen
im ganzen
373 617 os
D. Verwendung des Ueberschusses.
IJ.
An den Reservefonds (Kapitalreserve,
seit Ende 1880 im satzungs mäßigen Betrage hon 9o0 O00 M vorhanden).
An die sonstigen Reserven:
z Krieggfondsg — 2 Konio für, unvorhergesehene Aug⸗˖
mn , , , , , . 3) Pie b endenergãn jun g fondi für die Versicherten An die Attionäre
Tantiemen:
An die Direktion
Gewinnanteile an die Versicherten:
3 3 Aus jahlung 25 An die Gewinnrteserven.. ...
VI. Sonftige rr,
An die Attienwechseltilgungereserve Gesamtbetrag .
oz 2a
S 066 614 (Schluß auf der folgenden Seite.)
123 189 324 000
30 000
7 b3h 424 64000