1909 / 127 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

sönlich haftende Gesellschafter sind: Cronenberg. Die offene Handelsgesellschaft hat a z . ten, Algän. 21260] ] der Kupferschmied Johannes Müller und Frãäuleln h m]! Im gleichen Register wurde unter O. 3. 150 . . t. R. Goebel & Co. Kempten, h tigt siad. . ,,, , E rien erer, , ,, ,, ,,,, n, , ,, . beide zu Dortmund wohnhaft. mie gtt. Fo , Dag Gesser, Glöerselx— Pechgle, Koigonialwaten. Ettingeüs . . d ,, . 95 Hilepholz bat sich aufgelöst und ist die Firma nigliches Amtsgericht. J. ; ; . nutzen, = ( unn San nn Hetthann. Hofeblener & in Rien hols g 1 , . e wen , , d. 3 , , , . 4 en e . 23 ö. ö 3 , File dee, ee g m . . ortmund, den 29. April 1909. Elberfeld —: Die Gesellschaft ist. durch den A M f * . eigge zinkerei sowle der Vertrieb dieser Waren und aller usen. F. Hu . ! 3 . = 3 Har ginn a e Ee gk, J. J. Dietrich. Königliches Amtagericht. , ,, ech in Freiburg. damit zusammenhängenden Geschäste, Hotha, Mal 18 Carl Jacobfen. Julsus Jacgblen, Jan gf! n, , . ora] Gelelischajt mit beschräntter, Haftung in n. e n boss * l hefe, werf 86 herige Ettlingen, den 5. Mai 1909. Das Stammkapital beträgt 49 000 C, Deriogl. S e, han , . , , ng , delateg ber an gn A Yäand' I Leipzig, eingetragen und weiter folgendes ver⸗

lipp Blumenthal hier Großh. Amtsgericht. II Di aftsfü Auf Blatt 11 9652 des Handelsregisters ist heute ist alleiniger Inhaber der, Firma, 6 Gesellschaft wird durch einen Geschäfteführer reitenhag en. ö , beg it, fön eren, li,. 6h Kitlingen. Berannmacht g. salgz 1] vertreten; sum Geschäftefihrer ist der Fabritan * n, ift beute ate e,, . e,. . . ein . . ,,,

die Firma Grüuzweig X Bartmann, Gefell, Elberfeld, den 25. Mal 1999. Rr 3 ser Handelsregi = x. 3557. In das diessestige Handelsregifter . Peter Diiãh n. Henrath bestellt, In g. 24 an. t Ene thal. Olo Jgrael. Jens Juhler; Peler L. Just. Kaufmann, Herbolzheim. Angegebener Geschäfts· elende natetachweng sst det Betrieb einer

schaft mit beschräukter Haftung, Ludwigshafen Königl. Amtagericht. 13. 1 Snoffene Handel sgesellschaft „Greifenhg nh, gärn r nnn 2 Helen, eher reid 6 at * „b1. wurde eingetragen bel der Firma „Paul Von den Gesellschaftern bringt der Fabrikant Peter imappenfabrik Schröder & Ce *. und Wollwarengeschäft. Ge Ludwig ; j Eßbecher “, Ettlingen Dick 2 üindholzmaß, tha. ier er ghnss aß. Frederit Kaist Dweig: Kolonial. Kur. and Wg war g , , ener a n rie, e,, ,,, , . ä ,, , wee e. ö, , , i,, , , we, beschtnkter Haftung bestehenden Geseslschaft mit unter Rr 235: die Firma Schuh. Pala hir, aftendes Gf lei be fier ger gerieten, dahi6 ahnen ge dhe men, neren br. h Kesigurateus Karl Schröder, ger nnn, n m. R ii . n r 4 5 3 Geschẽjt wird unter underänderter Firma von] Furterstoffen, Tuchen, Schlaf, Pferde. Und Neise desthrancter Vas fung, und weiter sol gende e ; ; aul ist die blaherige offene Han delsgefelschaft am 1. Mal maschine, iwei Rundmaschinen, zwei Abkantmaschinen, ul Reetz, beide in Grelfenhagen. hoff. Karlsen C Co. Mor tz Kau ö G bern becken sowie der Kriwerb und Fortbetrieb der im . g, und weiter folgendes eingetragen Messerschmidt, Elben feld, und als deren 6 aber bg. Iz. erloschen und wird das Geschäft unter big. sine Universal, Börtel., und Sickelmaschine, vier . 5 ,,, R Mai 1909 begonnen. Rauf wann & Glück. 66 4 6 . ö ö . * Se alen fen bes Königlichen Amtsgerichts Leipzig

der Kaum 1M ĩ an ausmann Paul Messerschmidt in Vortmund. heriger Firma alg Ginjelfirma deg alleinigen Ge, kleine Börtelmaschinen, eine Tafelschere, fünf Spindel der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ . ,. Klas, = Gmil Klemmer, Herholiheim unter ä dernahmeè der Ältiva und eingetragenen Firma J. F. Dietrich samt dem

worden: Der Gesellschafts vert ; 6. h n l nn ls, un loro , , mn n r, nn,, , men mn, n, fn, nn keen, el, Locbltainen, Stg. Hcchschergs, ene , . ,

en worden. 55. ; ö. x —— x Giberfeld : Die Firma ist erloschen. Giitingen weitergeführt. Attiva und Pafstda der Rundschneidemgschine, jwei Gebläse, zwei Ambosse, ö n s, den 28. Mal 1999. C. W. Klemp. Adelf Alullnu n e T ,n 6 Chertzausen =* Inhaber: Elisabeta Datz Stammkapital beträgt 180 900 M. ö öh ö

and des Unternehmens ist die Herstellung zu Nr. 1705 Peter Becker, Elberfeld bi Gesell n en

und der Verkauf von Wärmeschutzmassen, Korksteinen, Jetziger Inhaber der Firma ist die Wim Fiege len cls, nd auf die lebige Clmel=, sechs S hrgnhstöcks vier Paar Nil affen, Walen, ö Königliches Amtggericht. , . . ö & A. Kock K jer, ledig, Amalia Meier, ledig, u. Maria Meier, Ju Geschäftefuübrern sind bestellt die Kaufleute

Nieselgurstein und Korksteinbaufen, ingbesondere der gh en Becker, olfschi e n, hier. . , n 1999 ö. len fen . e. 9 gern en se. revenbroich: 4 l' f . k W . . 3 Dberhausen. Dffene, Handelegesell. Viktor Hermann Max Dietrich und Gustav Hellmuth ; ung e ;

Erwerb und Weiterbetrieb des Fab ĩ ö f l, beide in Leipzig, jedem von ihnen 1. ö 3 9 w . 9. Elberfeld. e ö Groß. Amtsgericht. II. Bick in Benrath betriebenen Geschäft,ß im Betrage In unser Handel register Abteil helm Köser. = Walther ohlstedt. Kolonisation schaft. Die Geseñlschafter sind die Erben der früheren Wilhelm Kosse . 9 . gie ae r lle n

i ; ö * fer Nr. 12 eingetragenen Attiengesellschaft t tung. berin. Die Gesellschaft hat am 14. Mal 1908 ] steht die Vertre in Ludwigshafen a. Rh. und deren Zweignieder/ Erturt. 219 Flensburg. big von 2000 M in die Gesellschaft ein, sodaß damit , . 36 en Glsen Aktien · ,. i rn n n mn 2 ,. 314. Mai 1505. Sr. Amts Aus e el i fler, rere me Rene,

ia ssungen * ! Gintragung in dag dels seine Stammeinlage von 20 000 4M gedeckt ist. 1 ssungen in Berlin. Düsseldorf, Hamburg und In unser Handelsregister A ist heute bei der unter ö w Die Bekanntmachungen der gielf n h, esessfchast . in Glien gingetrc en me dn, R Eo Gefellschaft, mit eschränkter baftugg;. . Lericht, e DVietrich in Leipüig bringt als seine Ein⸗

KMinchen. Die Gefsensschast ist befugt, weitere Zweig⸗ Nr 108] ein 1909 bei der Firma Kunststeinfabrik Holebüll e 3 J I G

z J getragenen Firma Cduard Pohlm 1 nur durch den D s FRsellschaflt durch Beschluß der Generalpersammlung é Krey. Jacques Kroner, A. F; Krüger. HKönigabers, Er; Dandelsõregister IL2I261 . , mn, f , , n, e, ö , nnn, dann, . , a zr . ee c ffn wer, e, , n, nm. ü , . . hunderten sea x hen Ilversgehofen eingetragen: die Firma lautet Durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. Mai Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. April 1909 Ber iberd Falebhh i 9 ö 3 . Walter Kurtz Juliuz Landini. Landini . Eingetragen ist in Abteilung A am 26. Mai 1909 beer, Ginlage wird auf Soo . festgesetzt.

. t: Eduard Pohlmey X Co., der Si tell Grevenbroich, den 27 G = Gelman Tange. Alb. Langlob.— 799 vie Firma Abraham Schimon

Wenn mehrere Geschäftsfübrer bestellt sind, so Et der Sitz ist 1999 ist die Gesellschaft aufgelöst. festgestellt. noki ayen. 9 unter Nr e Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen sind, ö ö gliches Amtagericht. . Dey & Co., Zweiggeschäft von it Niederl in Königsberg i. Pr. e eta ;

wird die Gefeilschaft durch jwei Geschäftaführer oder Erfurt, den 26. Mal 1909. Ver Kgufmann Carften Hansen in Holebüll und Gerresheim, den . Mai ldGh, Sätersloh. Seranntmachnug; or 17 , n enn, ie Ten, , Cimnited, , . . är fn une brabern nun, dure den Deutschen Reich anzeiger.

. der f 6 durch emen Geschäfteführer und cinen Prokuristen Kön tgllchg Amtegericht. Abt. z. 1 d n , teren nnr t n s st Kei der er enben, , Mar Legnssbel jn, Rege, Sen me gef. Ie Wat sos, bett. zie Firug J; F. Ditet

vertreten. Liquidatoren bestellt. Glanchan . züberg. 5 h . 21333 . I te ein⸗ . o Lübbers. ; d Kommissions⸗ x , miner gag Hanbelezenitte de aul, re g l el wntzaetit . gur e ir Te ar ger , g nl . r gen, 9 . e, ö . r, . , . ö ere r , bre. , hafen a. Rh. ; , . zu Chir, Ruhr am i. Mal 1g) . In unfet Handesöregsster Abt. B ist bei Urban in Gla 5 ĩ 9. n der Firma Raul Batergloh in das Geschäft als Pperlön aftender Zweiggeschäft von Charlottenburg. riedr am 28. Ma i Len ig, wn 2, mai 1505. ug dem Geselschaftvertrage wird bekannt ge Abt. K Rr. 1391. Bie Firmua „Hitilie Laugen, Jumbo, Mtechröd. Fabri hei mar keln ö. r uchau eingetragen worden. Gesellschafter eingetreten, die Firma in Wilh. Mandl & Co., Zweiggeschäft von Wien. unter Nr. 1796 die Firma Richard Tetzner m Königl. Amtagericht. Abt. ILB. = x 1 n J e⸗ au, am 26. Mal 1909. * . geändert und die Gesamt⸗ . . M Georges igs 1. Pr. und als deren r geben, daß die öffentlichen Bekanntmachungen der 9. Inhaberin:; Chefrau Kaufmann Krnst schränkter Haftung in Berlin mlt Zweignieder⸗ Königliches Amtsgericht. . ,, . & fer n , n e el! und , k ,, . Ad. Metter⸗ , gu, bse w r, n, dle pöbau, Sachacn- . 3

Gesellschaft durch den Deut Friedrich Lange, Ottilie geborene Nebel, in Essen. 3 gregist folgen. , n n. fich lassng an rshkftizt a. Sr eingetragen morden; Glen ng. 121241] iekenftock zu Gätergleh erloschen s pausen. Metzendorf & Co. R. p. Meyer. Y Geschäftsjwelg: Hotel wirtschaft. 3 21 2 k Jndustrie

em Kaufmann Ernst Friedrich Lange zu Essen ist Die Zweigniederlassun hand ö. resven, am 27. ö Prokura erteilt. g zu Frankfurt a. O. ist In unser Handelsregister ist am 24. Mai 1909 Godann ist unter Nr. 193 des Handelsregisters . Meyhöfener & Kieselhach. Millauer & Co. ; 21262 ber, ist e nis, r , Ti btesluna IIüÜ. 2 e,, e,. ug ger fur a. O., 25. Mai 1909. . k 9 e e s . 243 K re r een ren ,. . . n, D, mene, a en r , , , ö . n , Dresden. nn, H, , de, oss) ntragung in das Handelsregister des Königlichen Königl. Amtsgericht. worden. Persönkich eingetragen Firma . oni dente e Ge, o. , ,. F Iran ie rf nian Am 285 Htai 16 ist eingetragen in Abtellung B vom 12. Oktober 193 durch Beschluß der Genera In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Amtsgerichts zu Gen Ruhr am 21. Mal 1909 Freienwalde, GSaäcr. . sind der 3. . ia n , . er hem 9 dere gf, Bartels und der 8. , . 6. ius ien hũser m. bei Rr. 15 für die Firma Holz, und Bau-. persammlung vom 25. April 19080 laut Notariat⸗ JH auf Blatt 11795. betr. Vie Gesellf ga Abt. A jn Rr. 495. betr. die offene Handels gefell⸗ vel nn ruachun [21238 raichert & Ii. er ,,, . und die ver⸗ csenschafter der Kaufmann . helm ö . . einrich Neugebauer. ö. *r n, ahn gr ia, Tadustrie Grust Sildebrandt. Attiengesellschaft proiokolls von demselben Tage abgeändert worden ist. Dresdner Pflaster ftein . Fabri vormals Sruno schaft in Firma „E. Westermann“, Effen Die In Abteilung A unseres Hand 6 ist Gleiwi Din , , inan elne enlflen d n Gef ic ü am m , g it Nord. = ald ruten Kreis Btohrungen mit Zwelgnieder, Löbau, Sa., den 25, Mai 1909. mien , n , rin we, nm dam n , ö. , ist heute 8 tz. ; ,,. at am 15. Mai 1969 getragen, auch vermerkt, daß die Gese . ö. Rigsen. Heinrich t 1j ö feen, en, n are see,, Tr, , Fahritdircttor Se Hai ih Am negerich. , ele nne nter the, shafize, Cänst Westetmahn, Kanaan Gen, is apotheke Freien mwaibe af Sd J ingen, ene g ds n ennhß Lor dull eri. ella we, Ge, dhe un Hlalbeuten ist als Vorstande. raren, , Fr,, m. laisso] Beschlusse der Gesellschafterversammlung vom 25. Ja⸗ allelniger Inhaber der Firma. Bie Firma jautet a. &. und als d er in Freienwalde gnesem. 212412 ier Geleischest Ken, geh ee eenächtigt ißt; Jordan & Co Yen nt, w erto mitglied ausgeschieden. . gg sst ein getra in bei der Firma J m , rm , ,, . Ei i, , , , , e, ,, ere e, ,, ark er worden. er Gesell⸗ amn u Gllen ͤ reienwalde a. O., den 10. Mai 1909. Enen dirma T. Danec sersloh, den 25. Mal 1900. Haftung. J. P. Paulfen. Georg Peiffer. Gekauntiuachung. Die Firma ist erloschen, 6 a. 2 ih ö . ö a n m i , mati lst. n e nn, n, wn anecki's Nachfolger . gen gl de, Untegriict. . . Eduard 21 5 . & . 8 i, . 96 3 J e m m ,. Lübc. Das Amtsgericht. Abt. VII. 2 r , D, O, ' . h h . r de . 6k. F . B. er. Derm. 9. . 5 U e offene Pan . d . el annt machung. z adam ehe e me, gen, n ,,, laut Notariataprotokolls gran dert faber n ern. . ; r n,, *in en wir ,, . ,, , , Hos. In unser Hamar gister iz bent ,, , , . ee . 4 Pusd ger n ha 3 ie se , , e, llschaft d: H. re de n, andelsgefeschaft in Firma . e Ter e eln de d e n, , eie , e e er e re, ear , ,, n nen , n ,,, oer ,, , , ee, warne n kurs au. Blait 11 863. Dig æffene Handelegesell. des Üntetnehmens ist diz Krrichturg ändd ist geloscht alde a. . Gzrlinn. . aldaa CEhrißienz me in eder ehh R en nern , gl ufaner. = 5. WB. Richter Wein i, Heechauiter, g r e, e r e, l! ä . Steinholz Wert Waurt G eines automatischen hee g 4 Hier d. nun a. O., den 10. Mai 1909 In unser Han delsregister Abteilung A ist . ö n f n rn e gen he gen . rn n ihrn 6 Salo Rocgmora. ben , , ü . n og e en. e Lene lierweerls, rn, ee , , m. e gn , k— 1 Raönigisckeg Kmsogeslii. . e ü ä., 6 . gi, let ellen nl dag Heschäst unter eh e e. se, 983 ,, engere rt am 1. Ottober 1608 be. Mels e Thie, , Söhne, Uüttiengesen , und der Tapezierer Ernst Hermann Walter Schulze, lichen Unter z. n ,,, ears, en,. lat239] eingetragen worden V3 e e ge dirt gs lte fart 6e . mr, , nn,, 27. Mal 1909 schaft in Lübeck: - ö . . 2. . n,. 9. eteiligen oder deren Ver⸗ Betauntmachur g Hörlltz, den 36. Mai 1809 Davers leben, den 17. Mai 1909. urg B. Ruben. , dig 3 ö. r Königstein i. T., den 6 3. 4. Dem ro Hermann Anton Thiel in Lübeck ist 1993 begonnen. . 6h 33 * . n hahn as Stammkapital beträgt In unserem Handels register bl. A Koni ĩ ö. Königliches Amtsgericht. Samson K Co. Ludwig Sauenand, Königliches Amtsge icht. rn erteilt. Die Gefamiprgkuren des Feodor . r ist Eduard Bergmann, gister Abt. A wurde heute önigliches Amtegericht. ö d ae walstsch. H. C. Schilling. Andreas 7. d des Ernst Johann K ie ger n e et . e if fe g fte, me, 9 ,. i. , zu Friedberg . andels regster Abteil , , I d oreg fer ist beute Lee . deen . 37 gn , . egi mis n elsreg ie Abt. B ist 4 , . . HDofsseferant Mar Fürchtegott Starke in Dresden stelt s ird die G . ! rer be unter der Firma seines Namens betriebene Handels. N ne errut , n n . Firma Mãrkische Maschinenbauanstalt Ludwig & Jensen. Gar neider. E. 3 e. Isqh fl giege wert Rheinbreitbach G. im. Zur Vertretung nach außen e Unterschrift je re , n . o wird die Geseüischaft durch die Geschäfstz achat 6h D ndels. Nr. 1308 die Firma Bremer Cigarren Firma. Wetter eingetragen S. Schor. Fritz Schrader. . Gustav chröder. Gesellschaft: Zieg . erforderlich. gemeinsam vertreten. Juli J. Is. auf Siegfried Tabak Saus M BSBtuckenholz A. G. i Wetter eingettag . ; “6 d Car mpfer. L. H. in Honnef (Gir. 16 des Registers) folgendes . Deesden, am 28. Mal 1969. . bringt Ken gig enn , . Rothschild und Louis Rothschild über und wird von als . ö. * 9er 3 Ke, Direktor Auquft Kauermann ju Duisburg ist 8 rn ,n, 9. 6. 5 e geter 2 worden: Lubeck. Das Amtggericht. Abt. VII

Königliches Amtsgericht. Abteilung II Carl Wels beiden alg offene Handelsgesellschaft, di . led des Vorstandg ernannt, s dentlichen General ver⸗ 20732

ju Cssen in die Gesellschaft ein 2 auto- gesellschaft, die am 1. Juli Kersten, in Stendal eingetragen word P zum Mitglied des Borsta Scywarting. = Schwenk &. Co. M. Newman Hur) Beschluß der außerordenthichen h Magdeburg. Puren, Rheins- ; ; 1909 beginnt, unter der seitberigen Fi ; , , r . ; Westf., den 27. Mal 1908. ee, g. 6. . Mar; 1909 ist die Geschäfts. t beute unter Nr. 245 21225] matische Apparate jum Preeise von 22 000 . 1 erigen Firma weiter Kaufmann Alfred Grimm in Görlitz ist Prokura er⸗ ; dagen i i r Amtsgericht. Sherwood. Wolf Sllberstein. 3ü. Sir ian; sammlung von Derig e fl fa mit der In das . 2 Gesell⸗

In biesigen Handelsregister wurde heu Die Prokura des Siegfried Rothschild ist teilt. ba Spreen. Ernst führung den seitherigen die Firma „C. Sarl Roels, Ingenieur, Tin k n lx oꝛ] erlaschen ; Görlitz, den 26. Mal 1969 Malle, Westt. . ö 8. 9 . . lie, ge Ebertrasen, daß. Tur rechtzz̃erbindlichen i mut bejchräukter Sastung“ mit dem Ste Inbaber der Carl Roels, Ingenieur, Düren, ein, Iich ntragung in das Handelgregister des König⸗, Friedberg, den 19. Mal 1990. Königliches Amts ericht . In das Handelgregister B ist ju Nr. 106.3 Steinfeldt. —Ärthur Sicinthal. Robert Steven son. Zeichnung belde Geschäftsführer jur Firma ibren in Magdeburg eingetragen. Gegenstand des Unter getragen. . en Amtsgerichts ju Effen-Ruhr am 223. Mat Großherzogliches Amtsgericht Friedberg, Hessen. r deere, . Firma Arminius eder und Metallwarenfabrik? = Wie ann E rcnsein. Terndrup⸗ Rützhbed Flamen zufügen müssen. Hier ihrs Geschasis. Em ' Ter stellung und Verleieb von Geschirr. D , . ,,, * , lee] KRrmm Arnnttn Lüergmold = Angetragen, daß T Gz dhlnnsel Tbeiltkemntr. = C. lb e hie fühlen . Geha rer mn Creseld'sst erioschen. rn ch neschlaen, Hag Siammtagital Fenz Königl. Amtsgericht. 6 EGfsen. Inhaber: Spediteur Wilhelm In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Im hiesigen Handelsreglste Nr. 483 ist heute . durch Beschluß vom 3. 11. Mai 1909 der Gesell. Gschi Thiefen & Andersen Lars Thorsell. Rönigswinter, 25, Mail 1909. 20 O5 0. Der Gesellschafts vertrag sst am 15. Mal el, Cssen. Dem Kaufmann Adam Löffler zu Nr. 34 eingetragen die Firma „Morddeutsche eingetragen die Firma Germania Drogerie, schastsvertrag dahin geändert ist, daß die Firma *. Thormesten. Hang Todsen & 8 Königliches Ämtsgericht. 1909 festgestellt. Deschäfts führer sind der Fleischer⸗

aer, mem, l2l226] dfsen ist Prokura erte 3 ö In Meeren a Felgregister ist heute did n rokura ertelltt. Röhren und Blechschweißwerke“, Gesellschaft ilhelm Exter, mit dem Niederlassunggorte écFortan lautet: Leder- und Metallwarensabrik A. G. Ueberwagser. J. S. J Urich Sobn Nachf. e. 20726] meister Fran Schlabs, Kaufmann Albert Loburg Linbert Singen * Cr. e eden ,, m,, 2lgz0o] mit beschränkter Haftung (worm. Friedeich Böttingen und als Inhaber der Kaufmann Wil helm Versmold G. m. b. d X. Jof. J. Unger, Fweigg-schäst 6. Bien. . eg ,, g, rer Abtellüng A ist ei. dei iger in Kenn. . ek I

Inhaber die Witwe Arn ĩ Eintragung in das Handelsregist Werner) mit dem Sitz in Geestemünde. Erter in Göttingen, lle i. W.. den 27 Mal 1809. j jtar- Either Go., Friedrich Menzen⸗ „Magdeburg. Die Vertretun . geb. err . gr r rte, 23. Amtsgerichts zu re rr 3. e r g Sęgen land des ln, , ne, ist die Herselun , irre . a6 33 8 Königliches Autegericht. e , ge n r de, erlig . Waaren · Ein⸗ gi , ne, , . da esc a ftefs er ran Schlabg in 28 helm Thelen, bejde zu Düren, eingetragen. Abt. . ju Nr. II, betr. die . G. in Firma Sud dere wertrieß ven Maschtnen, Gisenkonstruhtignen, , . . lal251] ] usgArentut Witt & Fo. M. l Warburg. , daß * Ge n cher aufgeltzst und der biöherigz Gesels neschest mit einem der beiden anderen Geschäfte

Offene delsgefell Mitteldeutsche Creditbank, Röhrenbrunnenbauten und and in d Goldap. Bekanntmachung. HNalle, Saale. . 366 Weh r , e rol r. ; w— JJ , , , , eh K , , geen , , r , ,,. , , , n,, nr, ,,. mechanische Weberei. mann Amand Fürth in Hanau a. M. ist zum stell⸗ ammtapital betrag 606. ; on Amts wegen das Erlöschen der . Die instein = Wessphal & Fröchtenicht. . Georg . ann Alexander In Anrechnung au w n n,, J , , , , nigliches Amtsgericht. as en- Ruhr. erner in Geestemünde, 24. d J. ö. i 5 de J. Winter. Wo evinson. Her ; a püren, Rhein. ; lelexg n aner Banöeltᷓeistet Abt. A ist an o, W der ansee ier Klöch Hoistesn, zbendgseßss. Königliches Amtsgericht, Abteilung 1. . . üs Hale a. S. ist cheinißer Jnbaber der ge lntelg z, len Wolter Wilk. 8. gere bar, den 18. Mal 190. eier bier in di. Ge licht ange ü, . Im biäsigen Handelgreglster ist heute zu der Flrwa! 1068 bei der unter Nr. 1088 eingetragenen offenen Ber Gesellschaftsvertrag ist am 1. Mal 1909 fest. Gast m. Beranntigchung. 21247 . Lie dem Ernst Woßmann und Diedrich Luttmer Wulff. Paul Ziller. Königliches Amtsgericht. Eintragung in die Hebraice mufterce le d. 4 20. , n , . - In unser Handelßreglster Abtellung A ist bel der mhle Gan fr okarabbleiht besteben Dll burg, den 25. Mai 1909. a, , gi dit. i daß die Liquidation beendet, Firma erloschen ist hoff“, Essen, eingetragen worden, daß die Gesell⸗ Pie . der Gesellschaft erfolgt durch unter Nr. 21 eingetragenen Firma „Salo Bock in fle a. S., den 25. Mai 1909. Amtsgericht Hamburg. ö dels zalster Abteilung A ist bei der HGeschirrabwaschmaschine mit schn ngendem ö Düren, . Mal Iod. ; ee get, n. 3. Geschaft 36 die Gesell. , n, , . . 6 * e, eingetragen worden: Va Elgg che Amtsgericht. Abteilung 19. Abteilung für das Sandelzregister. am . n . ier ü ahn Tc me. ie 2. 0. er It ichie aus den Palentanmes dungen onigl icke Amt gericht. i nt bels ähtgr datung in. Wirmg. Kit her i Auft e, e, al , ,, ö 21267 Ronin srbregend worden, daß die Kaufleute R Cen ö z ö '. im Rahmen deg Gegen. Gostyn, den 23. Mai 1909. Malle, Saale. 21252) nmenan. Jin Konitz“ eingetra 3 Desterreich, Ungarn, Schweiß, Belgien, England, Duisburg Nuhr ori. 20591 Ea dSsterboff, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, 1 . z A gd. 1 f beute Fritz Schuster und Giegfried Eittmen in das Han⸗ ter on Jiordamer a. . 20697] Gffen, n g g sst. standes des Unternehmens genügt, sofern der Gegen⸗ Königliches Amtsgericht. Im Handel gregister Abteilung A ist beute unter In unser Handelgregister Abt . i. 1 i e ce f ene m g, ej after ein. Hanne , 3. rn, 6. ig , a

V ö h , ͤ ; i. In dag hiesige Handelgregsster Abteilung B Nr. 60 Demnächst ist in unser Handelsregister Abteilung B stand des Vertrageg den Betrag von 5000 t nicht Gotha. 20283 Te, W, dr nn, munen, de , nter g e e gef Der Gesellschafter Carl Schlabg hat ferner

iat, ; ĩ : ; dels lgendes eingetragen getreten sind. b bei Cer. Firma rangporftentor? Bultan, 3! i, n, , g, ne, aer, fiene die Willenserklärung eines Geschäfts. In das Handelgregister ist eingetragen: . . dem 3 * ö che e. 6 h . aus der Kaufmanngwitwe Martha Eileen die Maschinen, Vorräte. Materlalien,

ührers, ebenso zur Erteilung von Quittun . Gesellschaft mit beschrünkter Haftung in Bruck? Firma „Kircher K Ofterhoff. Gesellschaft mit fag, l ngen. l) bei der Firma Chr. Schütze Sohne“ in ö Dr. Carl ner in Stützerbach geb. Flatow, und den Kaufleuten Fritz das ige Zubehör seiner im a fen err een. g beschränkier Haftung“, Gfsen. Gegenftand dez Die Bekanntmachungen der Gescllschaft erfolgen Ruhla G. U. 1 em Kaufmann Berthost Jimmer— ö . 6 k . 46 nch fte auggeschieden. egfried Littmann, saͤmtlich in Konitz, ,,,, ö a in leer

1 42 Der Zweck der Gesellschaft ist dahin erweltert, nnn, ,,,, mur k e hin,. muffin ureti nnn , ,,, 25. Mal 1909. Gleich;eitig sind: ndels geen schast Kat an 1 hu! e rn, beftehenden Fabrik zur Herstellung von

der Firma Kircher & Ost ö 2 Halle a. S., den . ien b T i le gen ,, , enn m eie n fc! e gr ffn fn e , ,. 25. Mai 1909. De ; , n Rönsallchts Ämtagericht. Abteilung 19. 1) die Witwe 6 n,, geb. Seeger, , d unter unveränderter Firma 84 d ee e ir, ae Gelbwert diefer an 6 , . er, ann,, i e n ie h . 2. . lepyos) . K gif l lich be Jm, ,,, e . . nn Abtellung B. ist bei e 3 m de gh gie. samtlich in Stützer ' Wurzetung der Gesellschaft ist leder Gesel. 2 E J m Tg, e erforderlichen Gegenstände treiben wicd, EGff 3 ; Kaufmann, dan h ö = ; rma offene Handelsgesellschaft; . n j lÜischaft bach schafter berechtigt. Roni liches Amtägerichi A. Abteilung 8.

mögen dieselben für die Gesellschafter oder für drltt⸗ en. er Gesellschafisbertrag ist am 8. Mal In das biesige Handelaregister A Nr. 102 ist zu die Gesellschaft hat am 6. Mal 1909 begonnen sleinbahn⸗ Erensitz · Crostitz Attiengese 2 . 1 znlich haftende und gleich- Konitz, den 19. Mai 1903. 9 mtiegerihl *. 93

h . 1509 festgestellt. Jedem Se e un der Firma G. Figuth Abolph Claasffen Rach. Zur Vertretung d ö Umm Halle a. S. heute eingetragen; Durch Be luß in die Gesellschaft alg persön a g ö nag dedurg. 20734 n nnn, . e n men , elbstä dige Vertretung der . . solger ju Geestemünde heute folgendes n als: 1 n, , . . em n Mai 1505 ist die berechtigte Gesellschafter am 27. Mai 1909 einge gRönigliches Amtsgericht. ,, He der Firma „Friedr. Wilh. Abel. unter bautnspektor Wilhelm Kern in iu Aheusen it er. Stammkapital beträgt 180 909 . Auf dieseg Bem Kaufmann Bruno Figuth in Geestemüͤnde mann Sally Wachtel, beide, in Gotha, und zwa ö Gesellschaft aufgelöst. Der Ingenieur Emil Ferber treten. d Gertloff in Stützer Lahr, aden. Dandeleregifter, Ne. 351 des Handeigregisters X. ist eingetragen: Geschäͤftführer bestellt. Den Kaufleuten R e, hir ngen zie, Gesellichafter im etrgge lbrer Stamm. ist Prolura ertellt jeder für sich allein ermächtigt. in iin. hasse a. S. ist jum Tiguan Festedt. k. Den Kaufman Meichard Gertloff in Zum' Handelsregister hteilung Hand. J. wurke Vie Cinmelproküeg es Louis Matrowitz soöwie die 1 , e, 3 olf einlage ein: I) Rentner Ernst Kircher, die ihm gegen Geestemünde, den 25. Mal 1909. Die Prokura des Kaufmanns Sally Wachtel ist . Halle a. S.. den 26. . 1909. bach ist Prokura erteilt, 1000 hene zu . J. 257 Firma Konrad doering in Resamiprotura des Carl Heinriey ist erloschen. Dem Fend ert [He d ift n mn . w if. ie bisherige offene Handelsgesellschaft Kircher K Königliches Amtsgericht. VI. erloschen. . Königliches Amiggericht. Abteilung 19. Ilmenau, den 29. . . icht 1 Ichenheim = eingetragen: Carl da ih ju Magdeburg ist Sinn eee e. daß jeder berechtigt . gemeinschaftlich mit einem Osterhoff, justehende Forderung zum Betrage von Geestemünde. Betauntmachung. l21240) 3) bei der Firma „Otto Kaiser“ in Ohrdruf: Marabpr. 20256 Großb. S. Amtegerich. . Pie Firma ist erloschen, eilt. Dem Alfred Kiengerle zu Ma 5 . Gesch ͤftaführer ober einem Profurisien die Gesell⸗ 45 006 . 3) Der Kaufmann Karl Kir cber hringt In das hiesige Handelgregister A Nr. 331 ist zu Die Firma ist erloschen. H Von den in der Bekanntmachung dieses erichts gatto witz, O. 8. 242] Lahr, den 28 Mal 1909. richt gestalt Sesamtprekura zrtellt eh er in 11 . schaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. 7 fn Sund üg in en rratrtzm ceiß hn der, mn „oltsgarten Spiege'sfäle Wini (an eicbef Firm e Sit Muner, Prin slegierz⸗ vom Fehruar 1905 spergffentlicht in, der Auggabe * In dag Handelgregister . (Nr, & ist bei der Grohb. Amtegericht. 1266 . , re,, . ;

Duisburg Ruhrort, den 19. Mat 1909. an Blatt 343 Nr. 3226/23, 3221 23, 2 5g zz, gtieinfeld“ in Geestemünde heute folgendes ein⸗ Apotheke“ in Gräfentonna: Dle Firma ist diefeß Blattes vom I7. Februar 1809) aufgeführten offenen Handels gefellschaft: Tebel ie,, Dampf Langen, Rn. Darmgta dt. [21266] der Firma berechtigt ist.

48h a, 24865 353, z487s33,ů 3i85 erloschen. d . a ,, Königliches Amtsgericht. zes e, glb, mit ö 6 24539 so3, getragen schen Firmen sind die folgenden von Amts wegen gelöscht iischlerei und Dobelwerk ; in Kattowitz fol Bekannt 9 1 pe ver Sha w 3 . 3 z

‚. wie sie Bie Firma ist erloschen. 5) Firma „Christoph Füllgrabe⸗ ö. w . in: Der Kaufmann Max n unser Handelt register Puishurg-KÆuhrort. [20698] Grundbuche eingetragen sind, mit 3 gn Geestemüunde, den 25. Mai 1909. roba. Allein ger H 1 a d fr, g. ( Ye Adler. Allgemeine Reklame e, e. . ag , n in bie r fn als 851 und Steingötter zu Laugen folgendes ein · Jesellschaster Augu

Betauntmachung. bäuden, im Werte von 120 060 S, 2) seine Beteslt. Königliches Amtsgericht VI. dortselhst, Inhaber eines Milchgeschäfts. . mit beschräntter Haflung. Amors Cl. . verfönlich haftender & esellschafter eingetreten. Zur getragen worden: Gelen schaft gusgeschleden.

y Cila. In das bhiesige Handelgregister ist bel der Firma gung an der offenen Handel egesellschaft Kircher F Gerreaheim. 6) Firma „Wilhelm Acker Mais Raffee⸗ . Oito Nrper. utomatenguelle & Conditorei Bertretung der Ze chen ft jeder der drei Gesell,. Der Ghefrau des Kaufmanns Otto Steingötter, an seine Stelle 1 **

ak s n ; . ; ; Jalob Rorhschild in Dulsburg-Ruhrort eln. Osterhoff im Werte von 10 90 Mü. 3) Der Kauf,. In unser Sandelgregister wurde bel . . in Gotha. Alleiniger Inhaber ist der ö Geselschaft mit beschränkter Haftung, Joseph schafter allein befugt. Zur Cingehung bon Wechsel · Minna geb. ere ef, ä min erteilt. eingetreten: . wn d .

et z f ; ö getragen; Die Firma ist erloschen. mann Anton Sfierhoff brjngt ein feine Betesllgung ahrikbesttzer Wilkelm Acker, früher in Nordhausen, Ballin. Kurt Bauer. Carl Heile ö keächindlichteiten i die Zeichnung von 2 Gesell, Laugen. gen , , wr. 6 866 und Bito 2 ; 8 g der

= 42 Abt. B Duisburg Ruhrort, den 25. Mat 19039. an der offenen Handelsgesellschaft Kircher & Sster⸗ , ö 24 letzt in. Gothe wohnhaft . gien, don. ar n w, . dann nit. ö

2 i 1 3 2 . 2 Ce nigliches Amtegericht hoff in Essen im Werte von 5000 S Hilden eingetragen, daß der bisherige kia it fihrl! 7) bel der Firma „Emil Rein“ in Oberhof: r,. Frading Co. Moosa Ebrahim K Co. Kattowitz, 6 , n. 3 . 6 i . Me e dr g. ef e, . 2 n . * . er

e re, . aten Kgl. Amt agericht Efeu. Sruhr ; Die Firma lantet letz , Keltenloser Fahrrad- e

In un er e , . . Philipp Buhl als Geschäftsführer der Gesellschaft utet jetzt: „Gmil Rein Nachf. Juh. Emil Coblenz. „Conus, Ketten loser Fahrta

,,, , n,, ren,, n dae n , , ,,, . ie ,, , ,, n n , , ju Nr. 2320 Friedrich Paß, Küllenhahn Q.-3. 159 wurde bei der Firma . königliches . Fijg. Ber iiebergang der in dem Hei eke cer ung Cantz Türkch. —= M. Tresta & Co. = 6 Die, in äunserem Handelsregister Abtellung . zu Leer eingetragen, einem de

ö inschaft mi bei Cronenberg j ; ö j ig ; fegt , Walzer“, Sitz: Pelnricch Mälle⸗ estorben ift, die Gesellschaft bon me en ge secburg und schister sind die gebe e rn end n rng U m n n, i , , . Gerronheim. F'echäfts Hegriündzten Forderungen zun Verbinde Damm K Petsis vorm. Carl Stuss, Zeig. . I eingfirases, hrma: „J. Wes . Wirte Leut geb, Wartel, in ser und den Qustsh . agherres i der Weile er. *

Paß jun. 20711] lichkelten ist bei d —eifgergnnmf e S Hitz Diedhoff.— yagtow, ist Gloschen ö ird, und jur Dantels in Dtto Paß und Hermann Paß zu 3 bel lsch chäft ge, In unser Handeleregister Abteilung B ist heute die verwitwete gn gi rege, ee nn . 6. hin Twdar n. ledh . kiempen i. , ern l e erf ed mer er sinsam kli, daß leder von ihnen nur in Gemeinschaft mit

unter Nr. 68 die Gesellschaft mit beschränkter! ausgeschlossen. Jeindt & Geörg Tiedge. Bieter Fischer. Rub.

ieser Erfindung in den Landern