einem der beiden vertretungsberechtigten Gesellschafter bach a. S. einget nstand des und Otto Welle zu ungetellter Erbengemeinschaft Rotenburg, Manm. zur Vertretung der Gesell Fe berechtigt ist. Unternehmen . ü le. übergegangen und die Prokura der Wire g g. t In dat ö Handel gregister Abteilung ln A ch t E B 2 i I a 9 E , ,. den 28. Mal 1909. ziegelel sowie die und der Vertrieb bon erloschen ist. ist heute die Firma D. Ratz jens ju Visselhöye . Königliches Amtegericht 4. Abteilung 8. 3 elsteinen. Höhe des S mmfahitalg: s0 9oo . Osterobe (Harz), den 25. Mat 1909. und als deren Inhaber der Fabrikant Dich Magdeburg. [20733 Wilhelm Schimmel⸗ Königliches Amtagerlcht. i. Rathiens in Bisseihöbede eingetragen. . „H. Bei der Firma „Louis Schümann“ unten 9 iesem und dem anderen Pegan. Vr. 354 des Handelsregisters , ist eingetragen: G
. ; ; önigli en Staatsan eiger. D ; b n s . Auf, Blatt 69 deg hiesigen Handelzregt i 27 a nn , zum Deutsch en Reichsanzeiger und R öniglich Preußisch 3 ia . Fes Paul Schümann ist durch Tod er f ö 6 h. helft die Gr ie Firma. Curt Valter in Pegan s r.
; 1909. st heute Sinzig. Bekanntmachung. [213 ; Mi ttw 9 ch den 2. Iuni . 137, 66, 123, 124, folgendeg eingetragen worden: Im Handelgregistet Arti. mn; het ( B erl n, j ; 2 Del der, Aktien gesellichaft „Magdeburger Ss. S6, 261 119, 256 is Dos 145 der Gemarkung Pie Grhencemeinfgast unte den Inhabern a. Frau Nom an . Aung A ist bei der in z 127. Bank. werein“, unter Rr. 6 des Handelgregisfiers Bs, Breitenbach a. H. 4g Einlage zum Preise bon Ide An n . ; ndetragh gen offenen Handelsge ellfch ist eingetragen: Franz Wandel ift aus den Vor. dä 65 eingebracht word 4 er nghie berm. Valter, ze. Brumm. b. Frau
P. Schoor Æ Co. zu Einzig folgendes
en. Bekannt 1 dart . z —⸗ ü le. auzgeschieden machungen erfolgen durch dag öHhereselder Kreisblatt. n,, X rn e gh nnhslle, n ,
t auch in elnem besonderen Bla : Hel (der Attiengesehlschaft „Magdeburger dSberaula, den 258. ar 1955 5 . in ien ffn ift Whfacl'st, Die Prot betente, Gehlar r ister! Kiontärse sowl⸗ n 2 2 * Königliches Am m fmann Oktar Bruno Valter, amtlich Ehefrau Heter Schoor ist erloschen. 4 ; ö unter Nr. I7 Toniglicheg Amtggericht. in Pegau, hat aufgehört. Dag Handels geschaft ist Gefeñnschafter Kaufmann Wilhelm Adoff tral⸗ an e reg er . ö een 8, *. 6 , 2127 . der Firma . die ö a, 6 und d Gengnnten Sinzig, ist alleiniger Inhaber der Firma. en 9. * ; ! übergegangen, kura ertellt, daß er in ger gr mit einem an⸗ In unser ed, r. Abt. J ist beute unter ,,, e es als offene Handelsgesellschast Sinzig, den 15 n 1909. een 4 zur Vertretung der Gesellschaft Nr. zs6 die Firma Sandfort Nachf. Juh. Frau Hie Geselssch elan abstabheck ig n c . ö. ⸗ Be * Older. I2ll4 4) Bel der Firma „Magdeburger Central. und als Deren Inhaber die Chefrau Kaufmann Vie unter C und d genannten Gesellschaft d In unser, Handelgregister Abteilung A ist hen Siaalsanzelgers, W. . Freienwalde, ; n . ,, nn. Anna geb. Funke, ju Sterkrade ö. der . e i . ,, ,, . handelsr e gister. ss In unser gen fie m r. ist . 5 . 2. . ; = . egau, am 28. Mal 1969. znfich haftende Gesell ö 19 eingetragenen Genoffenschaft mit beschränkter ga ihr. Helclaß der Sesclischalte. vom * Sberhausch' (zuhld.), den 26 og. nh be stende Be sshaster id e uffn. Ur; ¶ G. gi ngetrag tuugs⸗ ,, J . letus 1 ke e n, ,, ,,. * r , . Gesellschaft mit be. Oelsnit, Vogt. 2l2s8] Zu Abt. B Band J O. 3. 42 wurde bei ber Firma 1908 begonnen. e Geselschaft hat am 1. Augij s xt. Amtsgericht Sulz a. N. stefimen 9 segen ge r , ist durch Beschluß vom 24. Mär Vtagdeburg . 28. Mal 1909 Im hiesigen Han dels register ist heute auf. Blait z66 Metgllschlauch. Syn dita? Gesellschast nd inn Stallupönen, den 21. April 1909 In das Handelsreglster, Abt. f. e . d, en. 8 1999 aufgelst. oniglichez Amtagericht A. Abteilung 8 Abt. J die seit mehreren Jahren hestehende, either schräukter Haftung in Psorghelim eingetragen; Königliches Amtegericht wurde heute zu der. Firma e, ,. ? r. Axendseo, Altmark. . Liquidaioren sind die zandwirtg. Wilhelm Jacquin, nan e =. 35 icht eingetragen geidesene Firma CG. vert be urch Beschkuh! Kern Gesellschaster vom 26. Aprii Stallupönons. — LOCägwerk in Leinstetten, offene Handelsgesellschaft, In unserem Gengss nichaftsreglster,. wunde h. Bernhard Kloninger, Wilhelm Lauter, sämtlich von aim. ö lalzs9] in Oelsnitz und als deren Inhaber der Kaufmann 1909 wurde der Gesellschaftõ vertrag abgeandert. In unfer Dandelzre lster Abteilung A . eingetragen: . 19. Mai 1909 die durch Statut vom 16. März 190 Ren Mehr niz. 7 e , lere r ö, . an, , , Bernhard Röder daselbst eingetragen ,, ö unter Nr. 223 die . i. e. en, ', n, . ö in unter der . ,, n, . Bramstedt, Holstein. sster ist heut ,. en,, * ,,, 1909. ; ‚ worden. r. Amtsgericht. IV. . treten ; ‚ ee, einge g tsregister cute be nigliche . 1 ö . Silberhorn in Mainz -Kastel ist Angegebener Geschäftgiweig: Handel mit Galan— Pirnn. neger ct. solszhj geren , mn 3 , . e . der Gesellschaft sind nur die Teil. n ,,, Haftpflicht“ mit dem In unser Genossenschaftgregiste gliches Amts ge 2) Süddeutsche Kraftfutterwerke Koch u. Co., . ö Küchengeraten sowie Glas., Auf Glatt 390 deg Handel sregisters für den Land? Je enstand des Zur Vertrztung der Gf Mainz. Dle Gefellschaft ist aufgelöst. Bie Firma
lichen Berriebsgenosseuschast, ; ug] benrt Mr bie gi Unternehmen ist etrieb einer header Paul Bronner und Franz Schlerle berechtigt. Sitze in Arendsee errichtete Geng enschaft ein⸗ e, , m, 3. , , . xaiserslautern
eitr ng, die Firma Knorre „. Oehme in Holi⸗ und Bretterhandlung. aber Han
ist erloschen. Oelsnitz, am 29. Mai 1909.
in. 3. ist sdie j d ausgeschieden Betreff: „Landwirtschaftlicher , getragen. Gegenstand deg ,, kl: An! Claus Mohr ist aus dem Vorstand a 3 unn n sch. me enn fel schaft mit! unbe- Teidengu betreffend, ist ĩ ö duen. — Den 28. Mei 1909. teinsame Fönderung der Pferdezucht, Mittel: An Gies? Ela vinz argen. Iten en. eing. r,, , . ) Jar. Hofmann, Mainz. Die Firma ist. er⸗ Königlicheg Amtagericht. Der Architekt ef e Telfes g n ö 2 ö. ö ö. nie , , nn (21317 n 3. greg e n ben nrg e,. . e, , e, . ie gewahlt. e re, , . e,. . . . — . — — 1 ö . =. . a . ö . n . s Vorf los . den 27. Mal 1999. Großh. Amtagericht , . fen 6 g r , n r b, . e ,. , A Nr. i ist bed . 13 e, g . ann. . . * , . nn,, ., g et cht. . 6 Sie , . . g . w ** erm eingetragene Firma Hotel Ne Fan zhemitglleder sin im J , , ꝛossij f tern. 3. Mai 1500. Marbach, Veckknr. 21270] unter Nr. 45 die Gesellschaft mit beschr ntter Haftung in Heidenau ist fetzt aiim y. Baul Schulz, Staff furt, heute eingetragen worden, eing ischer Hof Emanuel Stein, Seebad Ahl Wilbelm Dorendorf zu Kerkau, Johann Fuhrmann Cloppenburg. gtaiserslaute rn. , n. K. Amtsgericht Marbach a. N. unter det Firma , Earkonium Gesellschaft mit ids Fnhaber des G. Hie Ffrmasjst erloschen. reich isch öoffibau. Bekanntmachungen erfolgen unter der Amtsgericht Cloppenburg. Kal. Amtsgericht. 3 . 6 ö. e ,. ,. den r ne dm m en Sitze in Kent. . ö,, 26 , , Jr, . Etafffurt, n n. , . . den 24. Mai 1909. e e e f eech aft, er ichnel won mwel Vor- In unser Genoffnschaftgreglster it am 19. Mai — — ; n Abteilung fü XI. . . — . king Hoi, dänn ire. ,,,, . ne, nnen
den. 248
; Itun gs. Genossen· Karlsruhe, Ba
Königliches Amtsgericht. standsmitgliedern, durch die Alt wärkische Zeitung in d. Ig. unter Nr. 17 „Stier hn . Bekanntmachung.
ö! Gegenstand des Unternehmens ist die obeut Pirna, am 26. Mai 1909. Stettin. J . , . le ls181 sterburg. und das Salimedeler i, . 6 , Ke In das Genossenschaftsreglster ist zu Band 1
, , n, ,, e l lernt ö , G enn, dee, m, , , ,, wg, K, r,, , , e z ie ierten he Bäer, een ger.
r J ] ; J 123 den, da ächsten Generalbersan 90 ] irma un ;
5 . ang gg gl fen , , ,. des Sandelregisters il he ö in hee e. , l. , ,. . , . e rn - 1. . 9. 2 e nn,, . elfabrikation. ö. die ö wei Mi . ? eren 1 ö a z
,, , r cr . , , ,,, , ,,, w er, ustav Hoffmann, Ge führe o . orn, ; ; 5 ügen. ie Ein enen Ge - ; ö 8 Unternehmens: e J 12 . e,, , . * 36 wirr 7 . ani en Tegel n. 213191 ö 6. e r fen, des Gerichts r n höchstens 3 Geschäftsanteile beteiligen. Gegenstand de
Marburg, n. Gasse. 227 erner der Giwerb, di n, , , Tilelt. z Zn ben Hank lr cf Titeilung A R 8. rwe Veräußerung und sonstige Prenxlau. B
eingetragen worden die Fi
; Verwertung der von den Schlachttieren gewonnenen ier, ,, laen, 36 dag Handelsreglster Abteilung A ist heute jedem gestattet. Königliches Amtsgericht zu Anendsee. ge , , nig r sind! ,, ,, an, kbhelt, bed, anke, Har cler fster ibteirng A Nr p i Ki. In da rechten jeder Art, 3 bie Jabrlkation und der Herter Iker. rin, en ch bei der F
— sbesondere des Fettes, der Felle und r , een aft vir . . , , r , nrg . . n ande rxyS8. . D , rlichen Arb⸗ . rma C. F. G. Senckel eingetragen mann Berotitzly ! . 63 in Tilsit eingetragen. 2 unserem Genossensckaftsregister ist bei . e Bergkamp, Landwirt, daselbst, Ge⸗ , und Weikleuge, ; hr ongenen Perden, daß dem Kanfmann Hubert Within, fem Gehring, Friedrich Rersten 3 ni bastends Gesellschafter snd den tanfhiann Nie 3 eingetragenen Gengffenschast 1 schafte führer. ; Stoffe überhaupt, auch wenn Schutzrechte berhaupt Prenjlau Prokura erteilt ift. v. Walbaum 1 von neuem de . Behr und der Kaufmann Franz Braegske in Spar⸗ und Darlehus kassen verein eingetrag nicht oder nicht mehr bestehen. 3 6 Prenzlau, 25. Mai 1965. 6 Das Stammkapita der Gesellschaft betragt
272 . uf dieses Sta 3 mts worden daß wei von 5 aft hat am 1 Oktober 1908 andw da e und Verkauf i in d einzelnen an die Mit⸗ z ö — t, selbst, St ll⸗ . ö erk u] im kleir en Un . ä ; j k f 21 1580000 Könialiches Amt gericht. ur? ; . ) glieder. Kopfschläch armperwertung, Einkau
Statut vom 20. Mär 1909. achtieb, n pt Betrieb gemelnsamer WJ ich re erf gin Regehr ju Grüneberg 1 e,, . , ,. ö eg e, irg ndl * oi. 6 ö ; zbesitzer en erfolgen u ö. ⸗ en. aftsu . e ae b, e, nnn ,, ,. . bin, , nnr e. ß, ,, . n un ler ung A heute ir. R ö ant elch „Bar v. G üb ꝛ w Königliches Amtsgericht. Stelle der Gutsbesitzer Fr liedern; die vom Aufsichtsrat ausge Vorflandsḿiglleder find bessellt: Emil Fichter, Hof bes der unter Ni ö n Firma stötten. 6 264 0600, 3) Alcxander Marx M [49 O60, rann, . Eng berg ginge. Stettin. 20766 —— iese getreten. ̃ selben, von dem Präsidenten unter. Vorstan mia , , d, nnn ar me en, . erf, 2 e her 3 ö. . 3 rhedriq Cloß 8 9 . en n cee en ,. le etz ö. . . . 3 Handelsregister B ist heute unter 6 , n rn in 6 . — nr (. 6 ö die . — gn s * 2 schede verlegt ist. . ose achto 5 G00, 7) Ott fe eingetrggen: n dag Pande ist aus dem Vorstande a burg aufzunehmen. ; a rr ,. Seeger, Metz germeister, ifm, 6 Diefenbach M S6 G06, 3) Johann e ic r * K lg Geschtprekurg des Albert Schumacher ist er. bef ber Firma e, ,. , . Ire der Molkereibesitzer Adolf Jankowski zu . für die Genossenschaft er⸗ w, ,, , , in vom 26. Januar
reglster Abteilung gelßscht worden S 57 005. 2 loeschen. Die Prokura des Richard Stoff in Stettin gesellschaft“ folgendes eingetragen to vom 12. Ma! Bombrowken getreten. folgen durch zwel Vorstandgmitgliedec. Die Zeichnung Karlsruhe
Dien den. en i, Hel h, g Muß, dis, ven ibn zu lelstende Slammeststes bleibt. ale, G hie g ofuzg Festehen. e, Königliches Amtegericht. hringen die unter Rr. J big inklusive genannten V Stettin,. Mal 1ggö. 1998 ist der Kaufmann Ernst Moe 21273 Gesellschafter sämtliche Patente und rf. 5 Jürss geb. V
der Genossenschaft ĩ christ 1909. Die Bekanntmachungen e en K i , d, g de m e folgen unter ihrer Firma in dem Karlsruher Tag ; i, n, , n a irma der Genossenschaft. Die Einficht der erfolg Konig. Antegerigt. Abt. 6 Stellvertreter des Direktord Dauskardt für die Zeit zu der Firm ö , amorpher und kristallinischer Il h ; steottin. ,
/ Vorstands er⸗ ; end der Bienst, blatt Die Willengerklaͤrungen des . z , , , e, e, wle n,, n,, , d, , , a nenn Ke, . Isbe. Rr. I ern n genen ausgelösffen? offen. Kohlenstoffe, owe der dabei trieugten Nebenprodußfte, 9 „In unser Handeleregister A ist heute bei 36 1165 bestellt. Mai 1809 . 2 n . tan, a be Sich nn z , Dandelsgesellschaft Reinert zRringelgen zu wie Wasserstoff, Ammoniak, Cyanderbindungen 2c, in (Ftrma „C. J. WG. Walter! jn Stettin) ein- Tiisit, den 7. . eh ts gericht. getragene . e Ww. . 21143] n Mettmann solgendes eingelragen worden! die Gesellschaft ein, mögen dieselben bereits erteilt 9 Jürß getragen: Inhaber der Firma ist jetzt die Witwe Königliches Amtsge Haftpflicht in Heigen — . . Firma it ersoschen? sein, sich noch im Anmel dungs stadium befinden oder h
t] . ist während Die Einsicht der Liste der Genossen ist währen me g en d ; , ,,, r, n. ienststunden des Gerichts jedem gestattet. , ,,, n,, ,, , ,, r rokura erteilt. 33 — ⸗ ö . Montabnuur. 2127 aller stehen. Sle bringen ein Überhaupt dat aug Im Handeleregister A ist heute unter Nummer J Stettin, 27. Mai 1969. ,, die Firma W. F. Breitenbücher geschseht . n , n r. ,,. ,, 2 . 877 ; ö. In unser Handelsregister A ist heute vm . gr ungfn . . ie er g, rer . bei der Firma A. Schmidt eingetragen ö Königl. Amtsgericht. Abt. 5. vormals f W. 1 2 . 1 Bereing und von min⸗ da re federn bstellt: , . nenn,,r, „Sugo Rochem / mst dem Sitz in Montabaur 1 en unten . en Staaten erfolgten An— Die Fir lautet jetzt: Olp, Pomm. Warengeschäft in Plüder an *. 3n in Plůder⸗˖ beten drei Vorstande mitgliedern unterzeichnet. Der von Bourscheidt, Nittergutgbesitzer, a ; . ̃ . , Lingekragen worden. Inhaber 1st: HGHugo Kochem 1. . bon Patenten und übertragen hiermit pr . . jetzt; A. Schmidt Inh. In das Handelsre helm Friedrich Breitenbücher, Kaufmann Vorstand besteht nunmehr aug 5 Mirgliedern. Als Pereingvorsteher, Ladwig Ei Gutspächter, 6 Darle w Kaufmann und Schloffermesffer in Montabaur. 1 ‚ ; se Patente, Ansprüche und Rechte auf die bf . 8 * ger Inhaber ist der Fabrik Riehn mi 16 haufen. Breiten · . standsmstglied wurde der Landwirt Adalbert at b. Mülhelm' a. Rhein, Stellvertreter, 7. gie, germ für fen,. Montabaur, den 38. Mal 1909. i wntt. Sie übernehmen weiter die Ver— i, e, 5 dt in Bad Reinerj. d II. neu eingetragen: die Firma . Vier. 6 9 1. in Heigenbrücken gewählt. Meller, Gutsbesitzer, Groh ln i gsdors, 4 z Fal fich w , T r lat. gm len grsorderlsh: zu tun, zum die Um 3, den 24. Mai 1909. 1. P J. Bücher, gemischtes Warengeschäft in 19 fenb 25. Mai 19085. ngen y Buschdorf, Heinrich Graf, standsmitg ; Backermeister Josef Schuster in 8 seüicser Patente, Rechte und Ansprüche Ruf Königlicheg Amtggericht. . Inhaber Otto Breitenbücher, Kaufmann Alschaffenburg, gen, ö ö Montabanr. — 2 mwhausen, Inhaber Kgl. Amtsgericht. lankwirt, Sindorf. ᷣ , . a ben lh g, n re ee, zee, n ge , e nen , g. Belzer rn ls on alice Antzgericht ig,, , non . ö lau) , , e . . r , , 7 ien England, V. St. Amer. Belgien ore r g ier, O) hier sczbst een 6 Die girm tee. 1 Hil sorichter Dapp. 8 Beschluß der , Cain, . schafts register ist am 28 vil 16h , Ia] ; uxemburg. geschäft ist auf Traubchen K hlaraf R irma Roberi; 213221 „Exquisit', Fabrik für Möbel und Innengr ¶ In das Gen gffenschafts⸗ . h . Montabaur, den 35. Mal 1909. atentanmeldungen: üb ohlgraf zu Rheinbach Vansemer · Stolp ist Wwetalar. Bekanntmachung. Exquisit, r 24 Königliches Amts ö : übergegangen und wird, von derfelben unter unver⸗ . delsregister Abt. B ist am 14. Mai ein getragene Genoffenscha n f, Tn hen: eng g r, e gr e n, un, . , , s,, , ner meer,, e,, , ,,, ,n, e , ,, , , . er ,,, n, sen = . . irn, ö . erungen haber: Erust Bau⸗ ts domialierten tiengesellscha b dert. n z e, . * ö. In unser Handelgregister ist heute bel der offenen Jayan, Rumänien. und Verbindlichketten ift bei bem Erwerbe des Ge. j an or h l werken, eingetragen warden, erhöht; als Pußlikationsorgan der G schrãnkter Saftpf a nn, ,,,, G i , 3 0 en. M log e er n, Mai 1909 26 3. 4e, in dag Handelzregister eingetragen. aer, 3. n i mn , f. erh 6. 1. k , . n e merh. z , . Kempten, den 2 , . ; = r ein . M., — . . tolp, den 22. Mal 15069. J. 12 00 000 M beträgt. e neuen, au agel un 1 . 6 getragen worden: Dustay Böhm, Fabrikant in Offenbach a. M. Föniglicheg Amtsgericht. Königliches Amt und itzt Aktien von je 1000 mit augsgeschieden und an Ihre Sielle Pau Kaigtorb, Vorfitzender, , 2 ö Die Gesellschast ist aufgelzst. Die Firma wird gejeichnet durch die einzelnen Rheinberg, Reini. 2 t liches Amtsgericht. Inhaber lautenden Aktien 1. Januat 1909 sind Berlin und Hermann Jietemann zu Rummeltzzurg söellvertretender BVorfi zenden Adolf er n, , ha nm , n da denn Nach dem Augtritt des Gefellschafters Karl Kor. Geschäftöführer allein und zwar in der Weise, daß gerauntiiachun I2lgoo Oln. Eomm. 213117 Dividendenberschtigung n. und ist dag gefetzliche n den Vorstand gewählt. Berlin, den 24. Mai 1999. Gottfrsed Leuffen, Rettez heim, aher 2 . i nee, g n. messer führt der bisherige Gesellschafter Kaufmann die Zeichnenden zu der geschriebenen oder mittels In unser Handelzregister in, A ist Handels egister Aà Nr. 136. Firma uli um Nennwerte ausgegeben uggeschlossen Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 88. Benedikt Heuser, Landwirt, Důrffen ; Ne ein getrag Josef Reich in Essen das Geschäft un er der früheren Druck ger Stempel hergeflellten Firma der Gesefi. die unt! Nr 8 fe . ö 3 st beute Felsch. AÄls Inhaberin der Tirma ist die Witwe. Bezugsrecht der Aktionäre ausg ; Firma fort. schaft ihre Namen zunterschrist belfftzen n Kg Unter. ;. getragene Flrma „Diedrich
ankter ——— myerein Colonia. ein. eingetragen en Genoffenschaft mit un beschrän Kersten in Orfoy“ gelzscht worden rede lg . in Stolp eingetragen. 2 Königl. Amtegericht Wetzlar. nerlin. (21138 Nr. 69 belt „Consu eing Mülheim Ruhr, 26. Mai 1969. nehmen ist, auf eine gewisse Zeit nicht beschränkt. ) ; olp, den 77. Man Joh). Königiicheß ämtegerttjt. Diagsestöllchen, Han tmacht az de gert Riheinberg, 6, Mal igö
ã in S ingetragen t mit beschränkter Haftpflicht, zu Flatom in Spalte 6 e eralversammlung des getragene, Gena sse g cha Die Vertretunge⸗ . Gemelndevorsteher Friedrich Falkenberg Königliches Amtsgericht nr, ,. e m , ? inge ist led 1 . . , w, . ke wr rn ,n . . 463 2 Del en ausgeschieden und . ben Keoisse al2s6] erfolgen durch den Deutschen Re chsanzeiger, kznnen a Königliches Amtsgericht. Straubing m legericht. seizia ö , , ECrediibant mit dem e e r mit w ,,, . . befugn R). Amtegericht Cöln. bt. 24. Stelle der ,, getreten. r. ir n 3 ö ‚ ; d n 23. März 1909 bilden den Gegen ö n 145 stremmen, den 26. gö68. e r er e, ning a , ö, ,, n, me. ,, i. *. i fi handel eregistz *. ist kent een e , 3 w 4 2 . ch , , n,, . . . Ger f r rn n gn bei Nr. Erlen Königliches Amtegericht. use) ; ar, , w. igniederlassungen werden i j ü ria ö, Wedertz und Söhne in Deckber en iustitut, Sstz in Strauß j f ö. ů um stellvertretenden der An. und Verkauf von , ö In un Wohnungs · Sau⸗ burg, Eomm. Firma „August Herden hier selbst bestehende Ge rj 9 rden in Friedrichshafen X Seite 109 und 119 — h 4 Sitz in Straubing. momann Amand Fürth zu Hanau; tvirh; 2) die. Ertielung einer möglichst guten bie Genoffenschafl in Firma „Wohn Launen = sareglster ist am 25. Mal schäst an den Kaufmann Heintsch Schad , gf, i , w, errichtet. k e ker . als Inhaber; Inhaber. Heinrich An von Straubing. Vorstandemitglied ernannt worden sst. Aichtyieb; Vieh bew. Fleisch. Derlin, den verein für Tan zig und i mgen end, e,. In unser Genossenschaf * n m g,. herpachtet worden sst und P ; ffenbach a. M., den 27. Mat 1909. . rtz, h, Carl Wedertz, J. Adolf Am 3. Mal 1969. ö Wiesbaden, den 18. Mai 1909. Qualität von . icht Berlin⸗ jt beschränkter Haftpflicht‘ 1959 bei der unter Nr. 37 verie q ri e. . , ener ö Ogenh . 1 . i en ir f der . re el. eee n hreatternegsht ö. , 218324] ö ö 336 gef. 8 heute eingetragen, daß schaft in Firma: Läudliche Spar und Darlehns Neisse, den 26. Mal 1869. rg, Badem. Dandelsregifter. 21289 ö . Stromberg, MHunsrüci- Wrien ; ; Königliches Amtagericht. Im biesgen Handelzrchseer ** zen ister. Dent en iss werstzühen. Geicheitig is ven g Sera uur ung. 21316]. rienen.
J der Postsekretãr ac vagen: dem ausgeschleden und an seine Stelle get rag
schneid, Buchdruckerei i zu d — in die esellschaft alg persönlich haftender In de Han de ore ier B unter Nr. 4 wurde beute Ur. 142 eingetragene, soweit festgestellt, erloschene In unser Genossenschaftsregister ist heute e
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Inhaber erleger . 34 3. Gesellschafter eingetreten. 3 F
gebn n. rg anker in Kurg s. Me g eschãfts wei s h
Eigentümer ig in den Vorstand gewählt ist. Der Lehrer Albert Nagorsen und der . t Lingetragene Genossen. Otte Hispat au han ; in Pobloß find aug dem Vorsta ö , , . ö , ,, Druck h ö eichnung j ü machen. ; e, mm mn, n de in Darger JJ R , , , de J , : drr gr,, , e, , weer. in Burg b. Mt. angetragen reren Offenburg., —⸗ y, . e ge dent ,, Königliches Amtagericht. issn e , ft die Vollmacht der Lig 3 * Sen e hen * . . . Amte ger e Len en ariss) 2lzz6] brüch ist ale G. e ö i e m Binger. ven an. das tenem, den 28. Mal 1909. nb Darlehnskassen Verein., eingetr. . C. Amtsgericht Laupheim. neee, or. , I,, . . r,, ,, ,, s nr ,,, kö di, , ne ? ‚ egrad in Oldenburg eingetragen worden en Hiripatmann Anselm Simon J. ju Bingen als Ge⸗ ingei d Betlanntmachun . 21141 inbaug der Rentier Johannes jst heute eingetragen ; Genoffen· Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 210 ist der k ang des Geschäfts auf pe K Firma: chaäͤftsführer bestellt. Jeder Geschaftgfüßhr ist , de, n , . 7. Mal 19609 Rordesholm. Bekann J das wirts William Ginhau Vorstand gewählt ist. verein Oberbalzheim, eingetragene heute ju der Firma August Peschka eingetragen, daß Wilhelm Amandus Almin Hitzegrad hn s n e. ö ff Vertretung der Gefellschaft befugt. Vi⸗ ehr . . 3 agli ?. Amtigericht. Heute wurde in das Geno e, , nn ein. Cierwinekl ju Obra in n, g g schaft mit unbeschräukter Dafth licht. der Kaufmann Carl Peschka zu Neustad; O. S. zum un veränderler Firma. rselbst unter h Anselm Simon J. ju Bin en ist erlosche . neee, dee, He die. Siatut des Rordesholmer 2 bes run ter Dare g, 6 R. * t Abteilung 10. Sitz der Genossenschaft: Oe 'n 1909 Prokuristen bestellt worden ist. Neufiadt O. S., den Olibenburg i. Gr., 1909, die In, der Generai, Gtromber den 29. 2 x getragene. Genossenschaft im . önigl. Amtsgericht. Ab dem Statut vom 26. Februar / 1. März 2. T rd. fil. like , . e, . Genossenschaftsregistetrt.* e bcle, en n n. *. ,, . nn,, . . o ge! Oztergde, marst.·— 21338] weltere einh . ind des Unternehmeng ist der Betrie 1 chiedenen Lubwig Bening der Genossen eldmitel in veriinglichen In Ras Handelsregister B des unterjeichnetén Ge! Im Handelgregister A ist zur Firma. Gebrüde t erfolgt und us Pn eh. lis an n chäftes. Die Willengerklrung und Nr. 10 an Stelle deg ee 9 fe als Vorstands. Wirtschaftsbetrseb nztigen e. 3 en Gelegenbett ju richis ist am 35. Mal 1909 die durch Heselschaf ts, Wenne in Osterobe (Sar) Ain er c en, de, , . ̃ Genossenschaftsregistereintrag. eineg Ban lg Genoffenschast muß durch 3 Vor, der Heinrich Kaon -Mever 2 derer! c. G. m. Darlehen ju beschaffen sowie ö ndlich amulegen. Hef enn, de, Fehr dz nicht, t. leg ele; Heth nnn een nrg gnhetragen; d 30 nenen Allien werden n je Darlehen gtaffchber ein Eiein ach. Eudsee⸗ FJiichnung für die e e wälen een, with icg se err Einen een, mnßig llegene gie der vern Dre ech am Heraäberg, Gefellschaft mit des Inhabers, dg, . g, , zo finn . Ma aon 6 , ,, ner e. G. m. u. S., Sitz , ö . n. soll. Bie Zeichnung u. B. in Gydelstedt eingetragen Außerdem? kann die Genoffenschaft eschr Haftung, mit bem Sitze zu Breiten. und di⸗ mindersaͤhrigen Frieda, Friedrich Anna · Louise Königliches Amtgzgericht. 2 61 , n gg n der Generalversammlung vom 14. März 49 e *. 21
lle, über Waren eichtn, ö ? und Musterregistern, der Urheberrechteintragzrolle, r bie Betanntmachungen aug den Handelg, Güterrechts, Vereing., Genofsenschaftz., n . . fir, deen 53
ostanstalten, in Berlin für aft ist am 1. Januar 1909 errichtet g Königliches Amtsgericht. ⸗ Mas Zentral · Handels re . 2 * g n n 9 Deiurich Quernheim mil dem 2 in Sterkrade worden. — Stallundnem. 14
r. 3 r , r.. . K w ? 2 w
ee,
Mettmann.
u 6 Gr. Amtsgericht. Königlicheg Amtsgericht. e 6 , . Oldenburg, dronrsn.-— HRochlitn, Sachsen.
r ihre ? 3. Mal 1909. 2 einschaftlichen Ankauf on r r. Weise, daß die Jeichnenden zu der Diepholz, den 1 J. gliedert den gem . . Vir len, bet er e fa f gu ̃— 2 H f fa. r ihre Namengunterschrift Königliches Amtegerich ossen: 5 1.