1909 / 128 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

setzung der Leichen den BDunden und Waubtteren zum Fraß gewesen, Presse, zur Kenntnls selner Familie uw, usw. Gespielt wurde J nicht vor dem 1. Juli stattfinden. D esen, usw. ü Das Reisebureau Schenker u. Co. 3 wir sie bei den Mongolen und anderen Stammen tre 3 3 ut, besonderg von ern Deutsch. der dern Grafen bei aller in München, Promengdepiatz 16. nimmt berelig jet Billettbestellungen E r st ke B e i I * R e

hat sich bei den trantschen Nomaden vielfach erhalten, wird auch i vmik ein ympath che Tes gn verlleb, und Frau Prasch- Greven. enigegen und ertellt kostenftei Augkunft.

Veda erwähnt, und ist dann bekanntlich in' der Religion Zoroasters Berg, die ln der Rolle der Gräfin nach langer Paufe einmal wieder ein grundlegendes rellgisses Gebot geworden. Aber daneben ist bei Gelegenheit fand ihre bedeutende Darstellungskunst den Berlinern in t ö. ö den Indogermanen früh die Leichenverbrennung aufgekommen. (Ich Erinnerung zu bringen. ĩ̃ b Manni faltiges. m D R i 3 i d K i l i St ts i möchte bei dieser Gelegenheit vor dem weitverbreiteten Irrtum warnen, Marietta a. n . Per r re. il n n, m n, Berlin ; Ir 9 1909 zu en en e anze ger un on ( ren en aa an k er. daß Leichen verbrennung in Babylonien und Mesopotanlen vorkomme: eg dem Grafen antut, und Herr Marlow hervor, der die eiwas . . ; dag beruht 6 uf iner ganz unhaltbaren Deutung, alt! zhpftognomselose Gestalt cinez Freundes des Grafen mit Farbe und, Auf der Internationalen Luft chf y. a us stellung Berlin, Donnerstag, den 3 Juni

e etallwaren⸗· und ⏑⏑ͥß ; ue ee.

lich babylonischer Ruinenstädte als Feuernekropolen.. Die Babylonier Leben zu erfüllen wußte. arstellung fan in Frankfurt g. M. wird die Rhein und Assyrer haben ihre Leichen immer beigesetzt, und jwar unter den Beifall. i S WNVäaf é landen frenndiichen Maschinenfabrik Düsseldorf (Grhardt) . Zusammenstellung von usern selbst; gelegentlich kommt es dann vor, daß bei einer Ball ongeschstzen und Geschoßmatertal jur Schau tel euergbrunst auch diese Leichen in Brand geraten sind) In Europa Kleines Theater. Ez, hefinden sich darunter unter anderem ein Panzerautomobli ommt Leichenverbrennung bekanntlich in älterer prähistorischer Zeit Paul Lindau siebzigster Geburtstag war gestern die Ver, mit Ballongeschütz, Schrapnellpatronen für 5 em Ballongeschũtze,

nur vereinselt vor, findet dann aber gegen Ende der neoltthischen anlaffung zur Wlederaufführung des Schaufptelg Der Ändere“ jm Schrapnellzünder für 5 em Ballonschrapnell, Gxerzierpatronen rtt ärkten.

Zeit weitere Verbreitung, und zwar, wie es scheint, von einem Zentrum Kleinen Theater. Wenn auch der seinerjeit viel t für s om. Ballongeschü ze. Streugrgnatpatronen für 2 s . geschütze, vernickel te fr f eta, Jtust bret! .

aug, das östlich von den Karpathen liegt. In diesem Gebiet, am Stoff des Theaterstücks erheblich an Interesse eingebüßt J , 5 ei,, ,,, ö. . 6 der . regt dech die geschickte, dramatssch zugespitzte ,, n ,. i, ,,,, Rohren von verschiedenem Querschnitt fär ee . 1 . . . Kaen erg . ur . en, ö en, ,. m noch die Rufmerkfamkei an. Vie Glaubwürdigkest der ustch ffe, Alten mit. Werkieugstahl mit Bruch, Biege. unb Zerreiß · n wann fenen; de, n, e. Om ; e (e . z 39 mit einer reich; Thestyvon dem Wechselbewußtsein im Menschen, die es einem Staats . en. Die Großherioglicke Kurverwaftung in Ba d⸗ Nau. Am vorigen 4 . ö.. . . e, ö n der ; e n eine anwalt ermöglicht, Nachtg unbewußt als Verbrecher in Verbrecher. höeüm hat einen Preis von z0b0 gestiftet dabon 20090 44 dem ; Verkaufte Nerlauft⸗ Markttage . ö 6 9 ö. che , ktelsen unterkutauchen, kommt dabei wenig in Betracht. Da, srsten und lob . dem jwelten, für dasjenige Motorluft. indogermanisch und durch k K Itzan tit ö. * . ,, ,. ö. k ei ö . 3 Riteber 1806 auf Geiablter Preit für 1 Derppelientner Meng: wert ; ; reitfrage in die ranken; mit = 8 usigsten Bad. Nauheim berührt, mindt ö 6 . wir 37 2 . nicht zie Urindogermanen, aber doch logischer Feinhelt weiß! er die krassen! Gegensãtze ndr (inmal beim Golfplatz Bad. Nauheim jandet a. ank . ö nledrigster höchster niedrigster höchfter nlebrlaster Doppelentner eis 1 ern . 23 e ö. ien , . dritten Jahrtausends unbewußten Seelenleben . Helden zu überbrücken; das Schauspiel Tage wieder abfährt. Jede weitere Landung und Wlieder— ö. 2 2 A A (Preis unbelann et,, eren l bb, dle, , cle ee Ktn e d, de, e,, . ö 49 r annende Szenen aufzubauen. ift ng, die bea gte Land jeden ö. . k 86. . n kurz berührten Fragen sind Plauzerer, der scharfäugige Wirklichkeitekenner geben D,, . falls 24 Stunden zuvar der g n og rn eff, ö fte rer fn! . aber soviel wird sich sagen lafsen, daß der Gepräge; der Verstand triumphiert; das Herz frellich schweigt in die fem mitiuteilen. Auf jeder Fahrt muß die Line Bahnhof Bad ⸗. Weizen. Historiker allen Anlaß bat, sich gegen die jurzeit herrschende Theorie Schauspiel. Adolf Klein spielte bie Hauptrolle, den Staatzanwalt Hallerg, Nauheim Johannisburg einmal von Süden nach Norden überfahren . 25 50 26 0s . i. Pomm. 26, bo 26 60 6 55 I6 . Ho

ven der eurgpälschen Heimat der Jadogermanen und die daran an. der zum bewels führenden Sys-? ann ehen ist für di werden. Der Historischen Äbtesl der ö . . J 2 t . viper len über ihre Kultur und ihre Wanderungen ganz heftig angegriffene Theorie . dem ß . Dem Besitze des Herrn Reinheimer, Fenn 4 . re . 9 36 . ten, und daß die alte Annahme einer astatischen Seele. Ber Künstler machte aus diesem schwierigen Charakter eine Briefen zur Verfügung gestellt worden, die im Deutsch⸗Fran z zsischen , ĩ z 7 7 3 . ginn eic mn, gegenwärtig durch neue Argumente an feine psychologische Studie; er wußte die Uebergänge zwischen Krieg aus der belagerten Hauptftadt Frankreichs durch die Ballon⸗ J . ; 24,70 24,70 25. 00 25 00 nlichkeit sehr stark gewonnen hat. den Fößen, und Tiefen dieser kranken Seele zu finden und post besördert worden sind. Anmeldeschluß für die Sisforische Ab= Breslau. V 359 3619 63 . ; sie theatralisch wirksam gugjumalen; nur seine Sprache verfiel tellung ist der 15. Juni. n, i. Schl. 26, 30 265,30 25, S0 26 80 Technik. , nn,, e, . 6 führenden Der elfte Den tsche Handl hu y l 26 h 2575 26 0 . 23 gen guren de Ucte n den S tt 3 U e an ung s e ent Üben t. . . . 1 ö * 9 . ge blen, e T rg t erm he k be ern fell , n e . ,,, , , , 1 3 ö / ellose 1 Ia m ö . 1 g. derden n e 8 t 8 3 Tr . . * 1 4 2 * 1 ö ö 9 im Hofmann Hause, Berlin P. 10, Siglgmundstraße 41I, wird der ber duch dieser Aufführung i , 6 2 , n Stuttgart abgehalten. 3 fil ö. 6 . K . 25,50 26, 50 2600 2609

Professor F. Rich. Eichhoff über elektrische Siahidarstellung sprechen stürmisch gerufen und bei sein b ; ; ; ̃ em Erscheinen auf ber? t aus über 1100 Städten Deutschlands, Oefterreickt d begrüßt. ö f der Hühne lebast zam melden nm, ,

; ; dürfte auch die tige Gesundheitswesen, ö und Absperrungs⸗ ö Thaliatheater. ,, . , ohh elner 551 . . Im Thaliathegter hat sich ein aus sehr tüchtigen Kräft findet bereits die Generalbersammlung der TVeut ; Neubrandenburg . 2 3 Indten. n, , . aii nur ö nee

Nach einer Mittel monate niedergelassen, um die Spitzbubenkom die Fafs Fahrt nach Friedrichshafen zur Besichtigur ö ch einer ellung der Reglerung von Bengalen vom 5. Mat Nobfesse von Kar Schüler , . . Ver d 96 schiffftatlon und ein. der vn ern m n, de n , n. sternen (euthũlster Spelz, Dinkel, Fesen).

d. J. sind die wegen des Augbiuchs der t in ? troffenen J . . . 6 n. einigen Jahren anit seinem Grstlingswert , Staat ganwalt d rienfahften und zwar in die Schwein, anschließt. Bag Ziel dir re,, ,, ,, , 418g 3 , n. M. . ö q ö . ; j er da r . ö ĩ r de s J . . ö. , ; , , . . 5. J schäͤtzender, auf das ge gh k von Hamburg verabfolgt. JJ . . . . 26. S0 66

ihm von dem Vorwur ge Verdingungen im Auslande. Sein neuestes Stück, ö rn ei n n R e n Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reich. und deren Typen darum doch leben getreue Züge aufweisen, führt Ruh now i Pomm., 2. Juni. (W. T. B.) Amtlich wird ge. o g 9 . taatganieiger! auzliegen, können in den Wochentagen in“ deffen den Sischauer n eine ener berüchtigten Animierknespen, die meldet: dente, Nachmitiggs 2 Uhr, sind vom Nachiuge 22 in Hhritz n,, . 3 85 1 * Grpedition während der Dienststunden von 8 bis 3 Üzr n . dez Perkechtthelt als Uiterschluhf, dienen. Htgr Laurent, det Filgzneter 23252. der Sirede Bęertin-= Bekgarz ss wich! Glargard i. Pomm.. 18,99 18.20 werden. ö. als Darstz z verdienstlich mitwirkte, hat als Hteglsseur für dic Ruhr und Labs dle letzten fünf. Perfane nwagen mit Schinelbeim . K 18.25 . Echtheit des Miligug vortrefflich gesorgt. Johanna zihdmäck als Allen Achsen entgleist. Ursache wahrschein ich Gleigverwerfung in— Lauenburg i. Pomm 17.60 1899 Italien. Inhaberin des Kass Nohlesse und Pari Winkler als zort Kehienstete folge zu fesier Verbintzung der Schienen durch die TLaschen. Das Gleig . ö 9. 69 4 Königliche Tabakmanufaktur in Rom. 8. Juni 1909, 2 Uhr Kellnerin und Geliebte eines berüchtigten Einbrecherg schufen bei der liegt in der geraden Richtung, Fat richtige Spurweste und ist nit Kies ea . 185790 1999 h miles. Vergebung der Lieferung von so Cd m Juteleinwand vorgestrigen Erstaufführung deg Stückes scharfuntesssen; Charaktere, bis Schwe ensoberkant, verfülll. Umbau und Anzbesserun gsa rbelten fanden ö 18,70 18.80 Sc 35 Lire. Slcherheitsleistung 2800 Lire. Näheres in ltaisenischer die . Ziegler, Schneewelß, Herrmann u. g. füllten ihre Piäce an dem Slg nicht statt, Per fonen sind in verletzt. Der Frantenstein ' Schl. 1829 188 prache beim Reichzanzeiger“. ebenfalls bestens aus. So blieb denn auch der Erfolg nicht aus. bordere Teil deg Zuges fuhr mit den Relsenden Reiter und nahm in He n, 1. Schi. 1850 1999 Rubnem die Nelsenden bes 5 Minuten später verkehren“ Gm! gnben . Schl.. . . . 19,40 4

Artillertedirektion der Waffenfabrik in Ter ni. 7. Juni 1969 kon iia'n'rhtags , Perhebng ber Liefhng von 1 zuges to auf. Bei diesem und dem Personen ug ooh wurde der Ver , . ilenburg ... . . , ; 18 50 1900

18,75 19,90

amorphischem Phozphor à 15 Lire, 1850 kg Paraffin I, 90 Lire Im Königlichen Opernhause wird morgen, Freltag, auf kebr, durch Lmsteigen aufreckt erhalte. Milt Zäg 26 u ; z00 Eg Kolophontum 3. O. 25 Lire, 400 kg gelbem Wachs ä Allerhöchsten Befehl - Sardanapal in der n, , . J. einglelsiger Betrleb auf dem Ferngleig . , . 3. 50 Lire. Sich erbeitsleistung 4653 Lire. Naͤheres in italienischer Hauptrollen aufgeführt. 9 Daß Gleis Labeg Ruhnow wird vorautsichtlich gegen Mitternacht . . ; . 1900 18,00 Sprache beim Reichganzelger?. Im Königlichen Schauspielbause wird morgen Paul wieder fahrbar werden. R. K z . ; z 17896 18. 56 Türke LÄindaus Lustspiel „Ein Erfolg‘, mit den Herren Patty, Meolcnar . 6 lzbühl . 17, 16 17,10 Minssterlum d t ; . Staegemann. Vallentin, Zelgler. Platen, Gggeling und den Vamemn . ; nle H . . R Verach . un r Posten und Telcgraphen in Ken stantinopel: von Mayburg, Butze, Eichborn, Stel ficck' und Wienrlch in den Haupt Zeitung; wird aus Men tre al gemeldel: D'er Ottawafluß führt * eng g , bon Schreibtischen, Bücherschränken, Sessel, rollen, wiederholt. Hochwasser, das, größte, daz seit vierzig Jahren aufgetreten ist Ueberl mo rn, ü, 32 n ti hen, Gar derobeständern und Schränken Der Spielplan der Komischen Oper erfährt insofern eine Fu etwa lo 000 Säge m ühlen sind die Arbeiter beschäft ig ung. f * Dee. . . 1900 6 e gr ltattunß des Jeuen Meintsteplalgebäudes, Bewerber er. Aenderung, als morgen nn Anschlüß an kan Gastste * Faͤnischen Los geworten. n mm. k 19, 00 15 56 Fhen, Näheres be] der Kommission d'almeublement dez genannten Hofopernkallettg die Sperl Porgankr' aufgeführt! wird. H. een . Altenburg 2 . WKashingtan ( 2. Juni. (W. T. B.) Die Columbia unt. 8 erste

Ministeriums. Sicherheitsle istung erforderlich. wird am Sonnabend, anschließend an obiges Ballettgastspiel, die Dper ö Tiefland! gegeben. per sität ernannte den dęutschen Sotschafter in Washington 16,20

The (. Grafen von Bernstorff jum Ehrendoktor der Re 2 e , ,,. , 1 3 , uch im Kammerspi z ĩ der ifführungen e . K ; . ; ,, , ge e g r e ge er . . . 3. . 5336 . ö.. Ii eren . , , n,, ö . 1. ae . . 5 ,. e. , hin re le nn 69 J z 18 13 . dive lte k . , 3. h, g a , , , inp r hahef m i, Santiggo de Ch ite, 2 Jin. IB. T. B) In der Mm— z, seiner ebenso klugen wie liebevollen Frau zurückkehrt, um sich Zeit in nr nn me ge, gr , ü e, , 9. 6 * n,, , gemelze; wird. gehen Dinkelsbühl . . . , dä, , , g, , , n, ,, , , ,,,, . nn k , e ln , 2 ,,,, . ö 2. spiels von der Polizel gesucht wird, der Slandal kommt in bie 2 2 er e, nsr , ef far r; (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) 1 2

1 ö I, og, ö ö ken de. 36 26 Ib 6 Dinkelsbühl. .. . . =. 26 40 26,60 53 . NUeberlingen * 1 2. * 2 1 * 1 1 2. . I6 55 6 36

a 9 9 9 9 9 9 9 9 9 a Q Do

e . . , r 8

—᷑ 2 —— —— ö —— e // / / —— / / / ö . = amm ö m * . —— * 2 8 a / .

r

—— ——

= 2

2

Frankfurt a. M., 3. Junl. (B. T. B.) Der Frankfurter Weißenhorn . . ; .

Biberach.. 1750

9 9 9 9 2 9 8 9 9 9 2 2 do

alberstat... Suttergerstẽ 1735 ilenburg .. J ö 19,50 20, 00 Goslar 2 18,50 18,50

2 8 6 n m

20, 00

65 z s 18.50 13499 138565

1840 15.46

55 18770 19 60 .

r · 6 *

13111

Stargard i. Poorrĩ Schivelbein. Lauenburg i. Pomm. 175442 Militsch .

1 282 rankenstein i. Schl. rünberg 4. Schl..

Läben 1. Schl. . ; Iberstadt . ilenburg.

Marne.

Goslar.

8e .

Dinkel gzbũhl .

Welßenhorn.

Biberach..

Ehingen...

NUeberl ingen.

Neubrandenburg

Altenburg.

*

o O οοO

Theater. Dentsches Theater Sommerspielzeit Held. Sonnabend. Abendz 3 Uhr: Gresters Millionen. stadt. S 2 * 1 2 * 1 ( ö , P Aaonigli che 8 than ele Runge. Freltag: Die schike Auguste. An⸗ Sonntag, Abends 8 Uhr: Gresters Milliouen. . Here e med. , n , ttf hen: nig piele. Freitag: Opern fang 3 Uhr⸗ Charlottent tere een, , t eutschen⸗ baug. 142 Abonnementsvorstellung. Auf All Sonnabend: Di ick Erlots sn nrg. Freitag., Abends 8 Uhr: elitz, Marh höch sten Befehl: Garb J a3 u er⸗ 5 Uh ö e sch e Auguste. Anfang KBresters Millionen. Lustspiel in 4 Akten von Verehelicht: Hr. Major Georg von Rod it ere elne s, Tn, 6 r ) . r. Winchell Smith und Byron Sngley. Ende ib Uhr. Frl. Anni Krauegrsll Main)) . an das gleichnamige ginn Fr n n hmunh Fam mer spielc. Je en ,. . , , ehen: Cin Sohn: . ener von Platen· bearbeitet won Friebrich Delitzsch. Cboreh raphischer Dommerspielzeit Held- Runge. Frellag: Cin! n ö 3 en . 5 ; i n und Liebe. . =I. . (6 . Hrn. z up! gensühr (Berlin).

Teil von Emil Gracb. H ufltalisch HBeglentu Standal in Monte Carlo. unfang 8 Uhr. (unter freler Verwertung histor cher Krit chr, , Sonnabend; Ein Stanbal in Hähnichlarlo. en, ö. Gf flohen; r. Dbenst a. D. Gustah von Fordhen.

und einmelner Teise der Hertelschen Partitur von Anfang 8 Uhr. Komische Oper. Freitag: D beck (Aachen. Hr. Ri 23 Schlar. Begleitende Dichtung von Jose⸗ . a , Slerauf: . des ral iq! were Frhr. von e ber ra eite . . Wanff. Multalische Sestung: Ferr Kapellmelsier Kerliner Theater. Freitag und S valletts. bon der Kühe Satzh, Hr. Pr. Theodor Hart Dr. Beel. Anfang 8 Uhr. Gin Herbstmaus ver. 6 unͤd Sonnabend; (senen: Tiefland. Hlerauf: Gastspiel (Yaden. Bzben); * Verw. Fr. Jng hon . Schausplelhaug. 147. Abonnementgvorstellung. K,, ves däntschen Hosoperubanctis. ,, 1 n 85 on Thadden e, . erlach

Sin Erfolg. Lustspiel in vier Alten von Pau . ; z 5 3 Regie: Herr Regiffeur Keßler. Anfang Hebhbeltheater. (höniggraäte Straße or / Ss) Thaliatheater. Direktion: Kren und Schönfeld) e d ic Gin f ee wir geb.

33335

888

1928 18 28

16,90 16,90 18 65 20 09 19,090 18,40 18. 65 18,58

312 18,36 18, 15

113 18,80 1865, 9 800 18, 85 20,00

3838338

3

Io

o . D* 2 SS S

1000

8

838 333—. *

311111

8

d n n n m , a p

J. Freitag: Frau Warrens Gewerbe l ; . Freitag und Sonnabend: Im Cafs Nobleffe. etellt. Der Durchschnittgprels wösd aus den Unabgerundeten ablen er . aw , , ,n

Sonnabend; Opernhaus. 143. Abonnements. Sonnabend: Nevolutionshochzeit. Gin liegender Strich (— in

ö k Cunfspielhaus. (Friedeichstraße 236) reit e sind auf. ; raße 236. oben. Sechtt. Vorstellang im Sonderabennement Menes Schanspielhaus. Freltag und Sonn- und Sonnabend: Vallenberg · Gastspiel. ie. van ,, , . ö Berlin, den 3. Junl 180. gelserliche⸗ * Amt. ; arlottenburg. . J. A.: Fuhrv.

Wagner Zyklus. Die. Mester, abend; Mah s. (Kiteirosse; Har Liebling der Damen. Hierauf; Gi Nürnberg. r ry Walden.) An⸗ . auf: n Freund⸗ ö e n . in drei Alten fang 8 Uhr. schaftsdienst. Anfang 8 Ühr. Verlag der Cypedition Heidrich) in Berlin.

7 Uhr. ua Jig. Abonnementeporstelimg. n m erer Norddeutschen Buchdruckerel und Verlag.

m J. Male chillerthegter. O. (Gallnert e , gie dae de reren, dgzilltrthenter. r, ,, Familiennachrichten. Mnftalt Berim S5, Wilhelmstraße Nr. 3.

S Rhaßtit in 8 Alten von Gustaß Dadis, ande- Verlobt: Frl. Clara Malinohsla mit Hrn. Jull Sieben Beil

; rl. Julian ilagen 101 uhr. Elsner von Gronow (gällichau R. M. WBern— s(einschließlich ,,