27 Zurücknahme von Anmeldungen.
a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent-
sucher zurückgenommen. 3b
M. 23 668. Aus einem Gebäuse mit auf⸗ wickelbarem Band bestehender Kleiderraffer. 22. 3. 09. 45h. St. ET 6683. Verfahren jum Entleeren von Bienenwaben mittels Honigschleuder. 6. 5. 09.
b. . Nichtjahlung der bor der Erteilung entrichten jurũckgenommen. 2b. W. 320 335. Aus Haken und Oese b ia en, fg iu 22. 2. 09.
a4. G. 26 861. Tischplatte . Laden oder andere . 4
für Wasch 3. 09
für die Lichttülle. 1. 3. 09 45. M. 86 647.
ju veranlassen. 4. 3. 09 67a. 2 da . von dünnen Messerblättern. von Steinen. 8. 2. 09.
Das Datum bedeutet den Ta machung der 2 — im . Wirkungen des einstweilig nicht eingetreten.
3) Versagungen.
der Bekannt
Auf die nachstehend bejeichneten, in w ,
an dem e, Tage bekannt gemachten
meldun des ein igen utzes gelten als nicht eingetre
Sb. M. 23 234. Steuerung für Preßluftbohr⸗ reßlufteinsatz ein frei die Luft der Kom presstonsperiode jwischen seinen Sitzen hin⸗ und her⸗ wird und ahwechselnd den einen der 36 , . schließt und den andern öffnet.
maschinen, bei der vor dem beweglicher Ventilkörper dur
.
26.
1209. H. 37 298. Verfahren jur Darstellun
bon Borneol⸗ und Isoborneolestern aus Terpentinö!.
26. 3. 08.
25a. A. 1H 922. Bremsschaltung für Hebe⸗
jeuge. 9. 7. 06
der Schleiffläche von Hollierfaferern. 16. 4. 08. 89k. St. 11 505. Verfahren zur Verarbeitung von Kartoffeln für die Gewinnung von Stärke und 1 Futter; Zus. j. Anm. St. 10371.
4 Aenderungen in der Person
des Inhabers.
Eingetragene Inhaber der folgenden Patent d nunmehr die nachbenannten Personen. . Sm. 2EO 643. Badische Anilin · Æ Soda Tahir ,, ., n h.
a. ö ringische Maschinen⸗ und Fahrrad · Fabrik Walter eech ni. b. H., Mühlhausen i. Th. 275. 209 879. Aetien⸗Gesellschaft für Eisen⸗ industrie und Brückenbau vormals Johann Caspar .
a. 196867. Gesellschaft für Otto Schmidt! s ö 9. b. H., Dresden.
68389. 208 942. Erich Fouquet, Erfurt.
5) Aenderungen in der Person
des Vertreters.
S.. 128 50og. Lzi1. 192 155, 202 749, 2097 761. 12m. 1Iz8 194, 132 736. 201. 188 713.
Der Vertreter ist in der Liste der Patentanwälte
gelöscht worden. 151. I55 7833 201. 178 512. 218. 175 439, 179 959, 190 680, 192 681. Jetziger Vertreter: Pat. Anw. L. Werner, en Wee gg. Der buht e. ö er bisherige Vertreter ha die Vollmacht niedergelegt. ; ö.
6) Aenderung des Wohnorts.
Farbwerke vorm. L. Durand, Huguenin & Co. in
asel. E2Zp. 189 479. Vertr.: Pat.⸗-Anwälte R Schmehlik, SW. 61, u. A. Loll, 8W. 48, Berlin. n 22b. 104 625, 105 736, 108 550. 22e. 118394, 138 420, 138763, 164 20. Vertr.: Dr. R. Wirth, Pat. Anw., Frankfurt a. M. 22e. 167 SoJz. Vertr. Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt 4. M., u. W. Dame, Berlin 8W. 68. 22. 189 940, 189 941, 201 966, 201 345, 207 669, * 63 , Dr. R. Wirth,
Weide, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin 8W. 68. 3a, ö 22c. 118 393, 175 527, 175 628, 178 841, 182783. Vertr. R. Schmehlik, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 2Z2c. 171 49, 192 529, 1953 181, 199 846, 201 149, 205215. Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin
SW. 48. 7) Löschungen.
a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren:
Bb: 200 924. Ze: 186 341. Ad: 170 927. 49: 207 474. Ser 157 094. 7a: 208 489. Tc: 167 756 169 893 193337. 78: 193 495 290 562. Te: 145 367. Sa: 191 656. 8b: 181720 190 875. 89: 137 391 184 490 185 538 206101. ge: 199937. 9: 129 476 196 052. HEHa: 207 040. 1H: 190141. 12g: 207 386. 12k: 196 015. 120: 189 331. HE Za: 169 32 173 827 194 658 207 126. 135 132 465 192784 194 660. 14c: 204 802. Ida: 180 427 207 515. 150: 207 481. 15e: 178371 181 187. 51: 158 502. 17f: 169 330. 186: 198 952. 209: 87401 90943. 20: 195 82 199 111. 201i: 175 527. 20: 132 359. 201: 153259 179 521 179 522 191 408. 21: 138 399 153 858 158 569 195 376 197 350 200 839. 2IdD: 203 885. 2He: 207 548. 21g: 149 580 191 929 199 491 204861. 22h: 207 549. 24: 100 925. 24e: 174713 1885 540. 23a: 166 377. 25e: 187 214 191 0255. 201 98142. 28a: 192617. 299: 107 241 171 639. 3060: 204035. 20f: 189470. 32991 195 940. 336: 181022 194251. 338: 207 454. 349: 187 653 189011 200 274. 3 ge: 166 790 180 607 202 841 203 208. Je: 204 669. 24g: 166968 194 993. 366:
en Gebühr gelten folgende Anmeldungen
Sch. 26 G82. Verfahren zur Herstellung ungelöster schwarzer Schwefel farbstoffe aus Dinitro⸗ 9 ö wässrigen Loösungen von Alkalipolvsulfid.
M. a8 8027. Ghrisfbaumsichtbalter mit gegen den Baumstamm zu schraubender Trägerstange
Verfahren und Vorrichtung, ein gleichmäßiges Entwickeln von Hyazinthenblüten
HS. 48 738. Maschine jum , S. 42 591. Maschine zum Bearbeiten
ganzeiger. Die en Schutzes gelten alz
en ist . versagt. Vie ,. en
B. 45 23. Schärfrolle zum Aufrauhen
125 278. 183 601. 203 629. . . 126: 194 012. 4 2. 2k: 194 012. 42m: 192 763 207 494. A420: 179 475 188 993. 42a: 181 479 203 449. 4861 143130 148 551. A5a: 207 437. 48bi 170 603. 45e: 198 916 203 566. 459: 179 579. 45h: 1348657. 4A8c: 163 243 188 56 195 445. Te: 168 318. A279: 166 241 181 554 194643 3 195 860. 47h: 188 074. 49a: 186 425 186 752. Sd Ib: 182908. SRe: 207 408. S5 Le: 199 825. STa: 136752 1665 9996. 84g: 168 808. 8 7c: 142 954 145289. 8ga: 195 478 208 175. 89e: 179681. Ga: 179379. 63: 103 967. Ge: 177728. G3hz 192 695. G3: 196 306, 69a: 180 271 195 917 202 668. G46: 192 022 201 351. S4e: 198 27 206 376. G8b: 194 075. G58 196 477. G66: 200 503. 68a: 180 516 183 489 188 213 207 242 207 457. 70: 18 951. 70: 164938. 7561 195 846 207 218. 7G: 194 855. 77at 157118. 77e: 189 618. 8g0a: 187 814 191 278 207 661. 80e: 203 246. 81: 9 5 513. ser 193 756. Sgda: 207 220. 856: 205 845. S7a: 207 541. S8: 104978. 88a: 199 484. 896: 172 F 83 1 543. . olge Berzichts: ** ,, 2 128 739 . 218. nfolge au er gese en Dau 12: 81210 .
8) Nichtigkeitserklärungen. Das der Firma Vulkan Maschinenfabriks. Aktien- Gesellschaft in Wien gehörige Patent 179 372 Kl. 4e, betreffend Len n e g Kupplung“ ist durch rechtekräftige Entscheidung des Kaiserlichen Patent- amts vom 15. 2. 09 für nichtig erklärt. Das dem Walter Sachse in Hamburg gehörige Patent 164 652 Kl. 68d, betreffend Aus Haken und Dese bestehende Feststellvorrichtung jum Offenhalten von verschließharen Türen, Fenstern u. dgl. ist durch rechtekräftige Entscheidung des Kaiserlichen Patent⸗ amtg vom 14. 5. 09 für nichtig erklärt.
) Teilweise Nichtigkeitserklärung.
Der Anspruch 1 des der Firma Rhemnische Metall- waren und Maschinenfabrik in Düsseldorf Derendorf gehörigen Patenis 159 385 Kl. 721, ketreffend Doppeljünder für Sprenggeschossen, ist durch Ent⸗ scheidung des Kaiserlichen Patentamts vom 9. 1. 08, bestãtigt durch Entscheidung des Reichsgerichts vom 20. 3. 09, für nichtig erklart. Anspruch? erhält al ne, J 1 Waun, schoffe dad — VDoppelzünder für Sprenggeschosse, dadurch gekenn zeichnet, daß erst nach dem , eines Sin. korng (o) ein Riegel (im) freigegeben wird und zurück⸗ gleitet, worauf durch eine Feder (i) unter Ver- mittlung des Zündboljeng (3) für die Aufschlag.⸗ zündung der Detonator (91) in die zündfähige Lage gedreht und gleichjeitig dec bis dahin festgehaltene Zündboljen (E) hen e wen wird, sodaß er beim Ge⸗ schoßaufschlag ungehindert nach vorn fliegen kann.“ Anspruch 3 erhalt die Nummer 2.
10 Zurücknahme eines Patents. Das der Firma Fried. Krupp Akt. Ges. in Essen, Ruhr, gehörige Patent 136 951 Kl. 720, betreffend Geschütz mit. hydraulischer Rücklaufbremse und langem Rohrrücklauf bei kurzem Geschützrohr“ ist durch Entscheidung des Kaiserlichen Patentamt vom 25. 5. O8, bestätigt durch Entscheidung des Reichs⸗ gerichtgz vom 6. 3. 09, zurückgenommen worden.
Berlin, den 3. Junt 1905. aiserliches Patentamt.
Hauß.
handelregister. Aachen. 21591]
Im Handelgregister A 77 wurde heute bei der Firma „Gust. Talbot X Co.“ in Aachen eln⸗ getragen: Dem Heinrich Pützer, Direktor in Aachen, ist Gesamtprokura erteilt. Aachen, den 29. Mai 1909. Königl. Amtsgericht. 5. *, , d
uf dem die Firma Georg Leicht. vorm. G. A. Lötsch in Buchholz rg, , f 1017 des Handelsregisters ist das Erlöschen dieser Firma f eingetragen worden. Königliches Amtsgericht Annaberg,
den 253. Mai 1909.
28er 182 322.
zu
21743
al592)
MNacknang. [21761] R. Amtsgericht Backnang. In das Handelzregister, Abteilung für Ginzel⸗ 5 . k
iu der Firma Gottlieb Brod, gemischtes Warengeschäft in Backnang: Gelö k a n da 2) zu der Firma Gustav Guck.
Baren,. SEisen . u. ; Sulz kach a. M. ensterglas geschst. in
Auf Antrag alg ni x nm ef. Huf Antrng ale nicht regtster
3) ju der Firma Sugo Wahl, Mehl n Landesproduktenhandel in J. , 8 Firma ist infolge Veräußerung des Geschäfts er⸗ loschen, der Gintrag wird daher gelöscht. 4) die Firma Erwin Gauhs. Sitz in Murr hardt. Inhaber; Erwin Gauhs, Kaufmann in Murrhardt. Mehl und Landesproduktenhandlung. 6) ju der Firma Julius Dorn, Sitz in Back. nang: Neue Inhaberin: Lisette Dorn, Kaufmannzg— weitwe in Backnang. Prokurist: Otto Dorn, Kauf⸗ mann in Backnang. Den 26. Mat 1909. Oberamtsrichser Hefelen.
KRaldenburg. Bekanntmachung. 216
Ju vandele i st ee nnn mn, , l, offenen Handels gesellschaft „Baldenburger Kalk⸗ sandsteinfabrit Kaldenburg“ eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger Liquidator ist der Prozeßagent Bobn in Baldenburg.
. den 27. Mal 1999.
oönigliches Amtsgericht.
mneorlim. Bekanntmachung. 2169 Im HYandelgregliter B dez . 9
6 . am 24. Mai 1909 folgendes eingetragen
en:
Nr. 6531. Berliner Grundstücks. =
gesellschaft mit beschränkter , , .
Sitz: Ger lin.
Gegenstand des Unternehmen:
sgemischies
m
202719. 378: 188 1457 197 971 207 499. 386:
281i: 192 852. 42a: 126: 196732. A2: 197 234 197 735 12et 183 721. 429: 207 366. 42h: 188 868 195 467. Ai: 199 093 199 054
Der bigherige Gesellschafter Carl Hoffmann ist
hard Loew C Co.,
Keßler, Kaufmann, Schöneberg. bat am 27. Mai 1909 begonnen. Pots damerstraße 1011.
Æ Co. Metalldruckwarenfabrik, Berlin. sellschafter: Fräulein Gertrud Beetz, Berlin, Eduard Langlois, Gürtler, Berlin. 1909 begonnen.
Inhaber jetzt Paul Brehme, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Heschäfts durch den Kaufmann Paul Brehme außgeschlossen. jetzt: Rob. Lüdecke Juh. Paul Srehme.
Charlottenburg): Die Firma lautet jetzt: Adol Richard Schulze. Inhaber jetzt: Adoff an Schulje, Kaufmann, Charlottenburg. Die Prokura des Richard Schulie ist durch Uebergang des Ge—
Rogausch Æ Co., Berlia): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Karl Rogaus ist alleiniger Inhaber ber F n ,
continentale Correspondenz Ottomar Schwar Walter Lichtenfels, i re, ** Gesellschaft ist aufgelßst. Der bisherige Gesellschafter m. Schwarz ist alleiniger Inhaber der Firma.
e Corresyondenz Ottomar Schwarz.
mania“ Schokoladen und Con fitüren Fabrik E. Maaser d Co., Berlin): Die gr
ist aufgelöst. Schweiger ist alleiniger Inhaber der Firma. Pie
G erlim. des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte.
getragen worden:
Lichterfelde Ost. Inhaber Max Gotter, Kauf.
artikel und Samenhandlung.
Berlin. Inhaber Christian Andreasen, Kaufmann, Berlin.
Inhaber Wilhelm Buller, Fabrikant, Berlin.
Schöneberg. Inhaber 6 h Sc oncherg. Johannes Kraam, Architetki
Dag Stammkapital beträgt 400 000 . Geschafts führer: Baumeister Heinrich von Holst in Berlin.
18. Mail 1909 festgestellt.
vertretungabefugnis haben sollen. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichgan zeiger. Berlin, den 24. Mat 1909.
Gerlin. Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts Berlin- Abteilung A. Am 21. Mal 1909 ist in das Handelgregister ein getragen worden: Nr. 34 081: Firma , Inhaber ist Franz Hover
und schiffstechnische Artikel. Gesch straße 23. M Leny, Berlin). Zur Vertretung der
aft ist nur Gesellschaft L ( . . ö chafter Isaae Levy berechtigt
Inhaber ist icht Max Misch,
aufmann, in. Heer gin, f g, en,
Schulze C Co, Berlin).
E Co. Berlin). Die Firma lautet jetzt: Klein⸗ gasanstalten Vertriebs. Gesellschaft Ammon Bäselsöder u. Kreidel. Der Sitz der Gesellschaft befindet sich jetzt in Schöneberg. Der Ingenieur Johanneg Ammon und der Kaufmann Heinrich Kreldel sind als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur der Gesellschafter Kreidel in Gemelnschaft mit dem Gesellschafter Bäselssder und der Gesellschafter Kreidel in Gemeinschaft mit dem Gesellschafter Ammon ermächtigt. Bel Nr. 33 883 (offene Handelsgesellschaft Carl Doffm ann C Co., Kronleuchter fabrik, Treptow).
alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöft.
Bei Nr. 1942 (offene Handelsgesellschaft Groh⸗ mann K FKtrasemann, Berlin). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Berlin, den 27. Mai 19809. Königliches Amtggericht Berlin. Mitte. Abteilung 90. Herlin. Sandelsregister 21595 des Königlichen Amtsgerichts Gerlin⸗Mitte. Abteilung A. Am 28. Mai 1809 ist in das Handelagregister ein⸗ getragen worden: err, . Nr. 34083. Offene Handelgesellschaft: Bern⸗
Berlin. Gesellschafter: 1) Bernbard Loew, Kaufmann, . Hie
Die Gesellschaft Geschäftslokal:
Nr. 34 682. Offene Handelsgesellschaft: Tgolff Ge⸗
Metalldrücker. Berlin, Louis Wolff,
Die Gesellschaft hat am 27. Mai Bei Nr. 9912 (Firma Rob. Lüdecke, Berlin):
Die Firma lautet Bei. Nr. 29 471 (Firma Anaftafia Schulze,
chäfts auf ihn erloschen. Bei Nr. 33230 (offene Handelsgesellschaft Karl
irma. Bet Nr. 33 509 (offene Handels gesellschaft Trans
Firma lautet
jetzt: Trangcontinentale
Bei Nr. 33 634 (offene Handelagesellschaft „Ber⸗
Der bisherige Gesellschafter Otto
trma lautet jetzt: Schokoladen und Kon fi J. abrik E. Maaser C Co. . Gelöscht die Firma zu Berlin:
Nr. 25 903. Bernhard Wiese.
Berlin, den 283. Mat 1909.
Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 86.
Sandelsregister 21596
Abteilung A. Am 28. Mat 1909 ist ia das Handelsregister ein⸗ Nr. 36 0983. Firma Max Gotter, Grosz⸗
ann, Gr. Lichterfelde Ost. Branche: Spenalgeschäft für gärtnerische Bedarfs⸗
Geschästslokal: Gr. Lichterfelde, Lankwitzstraße 1. Nr. 34 985. Firma Christian Aadreasen, Nr 34936. Firma Wilhelm Buller, Berlin. Branche: Schuhfabrikation.
Nr. 34087. Firma Johannes Kraaz, Architekt,
Nr. 34088. Firma Berliner Knopf. und
Erwerb und Verwertung von ö Groß · Gerl in. 9 Grunbstücken in
Metallwarenfabrik, Max Cohn, Berlin. . haber: Kaufmann Max Cohn, Charlottenburg. 3
. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter ung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. April und
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so bestimmt die , ob dieselben Einzel. en
im
Königliches Amtggericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167.
21597] itte.
9. r, ,,. aufmann, Charlotten⸗ burg. Geschäftszweig: Vertrieb en ö. für ,,.
ftslokal: Froben ˖
Bei Nr. 4174 Offene Handelsgesellschaft Gstenasy Gesell⸗
(Firma Max Belitzer, Gerlim.
CGGirma Franz Kuppler, Berlin). Die Firma lautet jetzt: . 3 Werkstatt für modernen Schloß ⸗ und gisenbau. Bei Nr. 32 135 (offene Handelt gesellschaft Graske, . Der Gesellschafter Gmll Lorenz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Bei Nr. 32 830 (offene Handelsgesellschaft Klein⸗ gasanstalten Se, , b, den. Bãselsöder
e,. Sin dm mr , nach dem erigen Inhaber, Kaufmanns Emil dessen Sohn und Miterben, den n n
Trömner hierselbst übergegangen ift, w ,,,, st, welcher dasselbe
fortsetzt.
Glisabeth geb. Port, f ertellte Prokura ist gelöscht.
Mmreskanm.
Nr. schrãnkter eingetragen worden: Durch Be
90
Bel Nr. 20 885. (Offene Handelsgesellschaft F. Klostermann * Co., Berlin) Inhaber 6. Adolf Klostermann, Kaufmann, Berlin. Die Pro⸗ kura deñ Adolf Klostermann ist erloschen. Der Ueber= gang der in dem Hetriebe des Geschäftg begründeten Verbindlichkelten ist bei dem Erwerbe des Geschäfis durch den Kaufmann Adolf Klostermann auggefchlossem
Bei Nr. 21 844. (Offene Handels gesellschaft Feld K Goldschmidt, Berlin.) Der bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Feld ist alleiniger Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. ;
Bei Nr. 22 077. (Offene Handelsgesellschaft . . Sic m . Texter
Berlin. e Firma lautet jetzt: w. 3 ö. . . ei Nr. 39. (Firma Daisy Haus Behrendts G Basta, Friedengu.) Jetzt offene Handels- gesellschaft. Ver Kaufmann Richard Behrendts ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter k Die Gesellschaft hat am 1. April 1909 en.
Bei Nr. 29 145. (Firma Büro für Geschäfts—⸗ organisation Vietor Metlitzty, r ge Die , ist geändert in Fabrik Victor Metlitzky. le Niederlafsung ist nach Nixdorf verlegt.
Bei Nr. 31 8566. (Firma Robert Bellack, Weißen see) Die Niederlassung ist nach Lichten 14 went 33 130
e . (Offene Handelesgesellscha Walther Brintz. Charlottenburg.) i. . herige Gesellschafter Max Ahlberg ift alleiniger Ja= haher der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöͤst. Gelöscht die Firmen: Nr. 986. H. Grosser E Co., Berlin. Nr. 2039. Karl Becker. Berlin. Nr. 33 8598. Institut Ares Glectrotherapie Hr. med. Georg triegzer, Berlin. Nr. 22 645. S. W. Hoffmann, Berlin. Nr. 265 810. Gring, Wölt * Co. in Liqu., zin, 934. E
. Emil Jandke, Charlottenburg. Berlin, den 28. * 1999. d ö Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 90.
Renthen, O. -S. 121599 In unserem Handelaregister Abteilung A Nr. 76
ist als Inbaber der dort eingetragenen Firma Teofil Pojda, Beuthen O.. S., eingetragen worden: Die Schlossermeisterfrau Florentine Posda in Hohenlinde. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Florentine Pojda ausgeschlossen. In Hohenlinde ist eine Zweigniederlassung errichtet.
Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 25. Mai 1929.
KRochurm. Gintragung in das Register [21600 des Königlichen Amtsgerichts 26 Bei der Fi u n. t . ei der Firma Gebr. ler B z Firma ist eiloschen. H.-R. A 3 .
Eochum. Eintragung in das Register [21601 des Königlichen k . Ben der gu am 1 , . ei der Firma Ougo Keßler Bo ! Die Firma ist cen, S. R. A . .
Eochnum. Eintragung in das Register 21603
des tõniglichen Amtsgerichts Ci e — Bel der d ien g. 6
ei der deutschen Benzol Vereinigung, Gesell⸗ schaft mit beschrãnkter 8 . Dem Kaufmann Max von zum Hoff und dem Kauf⸗ mann Reinhold Menn, beide ju Bochum, ist Ge— samtprokura erteilt worden. H⸗R. B 90.
KEochum. Eintragung in das Register 21602 r
Bel der gi a n , ne.
ei der Firma elm Strau
Die Firma ist erloschen. H.R. A — .
Eochum. Eintragung in das Register 21605 des sKõniglichen Amtsgerichts — gen der zi y m . zei der Firma Terraingese aft am Stadt- hark, Gesellschaft mit beschräukter Haftung zu Bochum;: Die Vertretungsbefugnig des Geschäftz. führers Conrad Janssen ist berndigt. An deffen Stelle ist der Kaufmann Franz Wil mghorst ju Bochum zum Geschäftsführer bestellt worden. 5. R. B I7.
Kochum. Gintragung in das Register 21604 des Königlichen ärger en ehe Bei der ge 14 28. 9 1909: ei der Firma Hugo umacher zu Bochum: Dem Reisenden Johann Dudek zu ? = kura erteilt. H. R. A 141. k
raums ehweig. 21607
Bei der im hiesigen Handelzregister Band VIin Seite 244 eingetragenen Firma geren Limbach ist heute vermerkt, daß daz unter dieser Firma be— triebene Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven nebst Firma von dem bigherigen Firmeninhaber, Kaufmann Dr. jur. Ernst Himmel hierselbst, an den Kaufmann Oskar Dietel hierselbst abgetreten ist.
Die bisherigen Gesamtprokuren benen bestehen. Dem Privatsekretär Emil Brunn hierselbst ist für n, , n. in der Weise Gesamt⸗ rolura erteilt, daß er mit einem der g = kuristen zu zeichnen berechtigt ist. ne, ., Braunschweig, den 2.5. Mal 1909. Herjogliches Amtegerlcht. 24.
R. Wegmann.
Rrannschweig. 21606
Bei der im hiesigen Handelzgregister ll 9 Selte 307 eingetragenen Firma Emil Trömuner ist heute vermerkt, daß das unter dieser Firma be⸗
Tode des big, Kaufmann Rudolf
alleinige Rechnung
Die der Ehefrau des Kaufmanns Emil
. Trömner,
vorbereichnete Firma
, den 28. Mal 1909. erjogliches Amtsgericht. 24. ony.
2 In unser Handelzregister Abteilung B ae
291, die Rohrschutzgesellschaft mit = Haftung in . a.
schafter vom 28. April 1909 ist die
schluß der Gesell⸗ Gesellschaft auf ·
Curl Konscholky, Krietern bei Breslau, ist Liquidator.
Inhaber der
auf die Geselsschaft:; Jacob Tohrscheld Nachf. Ge— Jö
elßst. Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann se
eslau, den 26. Mat 1909. . az iiicht Anm rich.
j Cl m.
Cöln, 21208
In
tragen: . di fz , Uschast:; „Rolb r. 4789 die offene Handelsgesellschast: „Kolb⸗ 6 Æ Cie.“, Cöln. Persönlich haftende Ge⸗ selschafter: Ernst Kolbmann, Ingenieur, Cöln, Fritz Göhhe, Kaufmann, Cöln. Die Gesellschaft hat am J. April 1909 begonnen. ;
Rt. N90 die offene Handeleagesellschaft: „Etein ˖ pick Æ Leichtmaun zum Zauber könig /) Cõln. i ersönlich haftende e n her, Eduard Steinböck, n Rosa Leichtmaan, Melanie Leichtmann, Rauffrauen, Cöin. Die Gesellschaft hat am 6. Ja⸗ nuar 1909 begonnen. .
Rr. 4791 die Firma „Hermann Schöning ir.“ Cöln, und als Inhaber Hermann Schöning, In—
gen eur, Coöͤln in Daugig: Die Prokura des Georg Rehberg ist durch dessen Tod erloschen. Danzig ist Prokura erteilt
455 bei der Firma: „Jacob Lohrscheid
Nr. Bas Geschäft ist mit der Firma
Nachf.“, Cöln.
egangen. z * F22 bei der Firma: „Albert Hufschmidt⸗ Schwarz Nachf.“ Cöln. Neue Inhaberin ist RVitwe Therese Hufschmidt, geb. Schwar. Kauffrau, Cöln. gi 3 derselben und des Albert Huf⸗ midt ist erloschen. ah 3554 bes der Kommanditgesellschaft: „Freuden; thal Eo.“, Cöln. Die Gesellschaft ist aufgelost. Bas Geschaäͤft wird vom 1. Oktober 1908 ab in offener Handelsgesellschaft unter biaheriger Firma fortgeführt von den persönlich haftenden Gesell schaltern. Die Prokura von Leopold Freudenthal ist
rloschen. ; z 56 5769 bei der offenen Handelsgesellschaft; „Nöll Wagener“, Cöln. Die Gesellschaft ist aufgelsst. Kaufmann Hugo Nöll ist alleiniger In⸗ haber der Firma.
II. Abteilung B.
Nr. 70 bei der Gesellschaft: „Land und See⸗ kabelwerke e, , d, , . Cõöln. Die Prokura des August Rowoldt ist erloschen.
Rr. Is65 bei der Gesellschift: „Immobil Gesell⸗ schast Rhein Gesellschaft mit beschränkter Haftung!“, Eöln. Justijrat Georg Krafft ist als Geschäftßfübrer ausgeschleden und an seiner Stelle Gussav Becker, Rentner, Cöln, jum Geschäftsführer bestellt.
Nr. 86 bei der Aktiengesellschaft: „Bergisch Märkische Bank“, Elberfeld mit Zweignieder- safsung in Eöln unter der Firma: „Bergisch Märkische Bank Köln“. Die stellvertretenen Vorstandgsmitglieder, Bankdirekloren Wil helm Josten und Moritz Lipp, beide zu Elberfeld, sind ju ordent⸗ lichen Vorstandgzmitgliedern bestellt. Eugen Seidel ist aus dem Vorstand ausgeschteden.
Nr. 676 bei der Gesellschaft: „Schwarzblech. verelnigung Gesellschaft mit beschräukter Haftung“, Cöln. Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. Februar 1909 ist die Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann Wilhelm Saßmann zu Cöln ist Liqui⸗ dator. Die dem Wilhelm Wichterich und Carl Kobltzsch erteilte Prokura ist erloschen. Die Firma ist durch Gesellschafterbeschluß vom JI. Mai 1909 in: Ehemalige Vereinigte Schwarzblechwalz⸗· werke Gesellschaft mit beschräukter Haftung
eãndert. h Rr. 1233 bei der Gesellschaft: „Flamm ersheim Steinmann Abteilung der Tapeten Industrie- Atttiengesellschaft“, Cöln ˖ Zollstock, Zweign ieder laffung der Firma: „Tapeten In dust eie ⸗ Actien ; gesellschaft“ in Altung. Dem Richard Wiegert und Jofef Weidenfeld, beide in Cöln, ist Gesamt⸗ prokura für die Zweigniederlafsung in Göln erteilt.
Rr. 1259 bei der Gesellschaft: „ÄAttiengesell⸗ schaft für Grundbesitz', Cöln. Burch Aussichts. raiszbeschluß vom 19. Mal 1909 ist der Bankdirektor Jofef Schloßbauer zu Leipig zum weiteren Voꝛ⸗ standsmitgliede bestellt.
Berichtigung zu Nr. 1274: Kölner Spiralfeder⸗ Matratzen Fabrit Philipp Ebbrecht Gesell schaft mit beschräulter Haftung, Cöln. Der . heißt nicht Wilhelm sondern Gustav Teile.
Nr. 129 die Gesellschaft: „Mineralwasser⸗ und Kohlensäure⸗Judustrie Brühl mit be- schränkter Haftung“, Brühl.
Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Mineralwasser und alkoholfreien Ge⸗ tränken sowie der Vertrieb und die Einrichtung gleicher oder ähnlicher Fabrikanlagen.
Stammkapital: 30 9600 4.
, m, Gottfried Eigel, Cöln · Nippes. ;
Gescellschaftsvertrag vom 13. März 1909.
Ferner wird bekannt gemacht:
Zur teilweisen Deckang seiner Stammelnlage von 22 500 M½ bringt der Gesellschafter Eigel — vor. genannt — in die Gesellschaft ein seine Rechte aus dem von seinem Vater Jean Gigel in Brühl mit der Gewerkschaft Koblenz über die Dr g der Klosterquelle im Contertale bei Koblenz abge chlossenen Pachtoertragt, in den er durch Zession des Pacht- rechts eingetreten ist, ferner das auf die Herstellung von Mineralwasser und kohlensauren alkoholfreien Getränken bezügliche, von Jean Gigel erfundene und ihm überlassene Verfahren sowie die auf die Gegen⸗ fände deg Unternehmens beiüglichen, Jean Eigel zu⸗ stehenden und von diesem ihm abgetretenen Rechte auf Marken- und Musterschutz, die teils schon ver. liehen, teilz zum Schutze angemeldet sind, bewertet mit 20 000 4.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichganzeiger.
Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24.
Cöthen, Amhalt. 21209
Unter Rr. 33 Abt. B des Handelsregisters ist bei der Firma „Mentangesellschaft. Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ in Cöthen eingetragen
worden: Der Geschästefährer Kaufmann Martin Krimnltz in Magdeburg hat sein Amt nöedergelegt. Burch Beschluß der Gesellschafter vom 2. April 1909 ist 8 6 des Gesellschaftébertrags dahin abge⸗
ändert: ; Ver Geschäfteführer Rudolf Landgraf bleibt be rechtigt, selbständig die Gesellschaft zu vertreten.
Ingenieur,
zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.“
eingetragen worden.
Culm. eingetragen worden, daß die Firma M. Ebröiher
PDanxig.
eingetragen bet:
Oliva: Jetzige Inhaberin ist die verwitwete
Eduard Heinrich Fast.
nem zwelten Geschäftsführer oder einem Prokuristen
Cötheu, den Rö, Mai 1969. Herzoßliches Amtsgericht. 3.
216101 In unser Handel register A ist heute unter Nr. 75
H holim. das Handelsregister ist am 28. Mai 1909 die Firma Adolph Bukofzer und als deren In— ö ; d äfts. id der Pferdehändler Adolph Bukofier in Culm n. oder ein n sie bert retende Heschãf
Pferdegeschäft. Culm, den 28. Mai 1903. Königliches Amtsgericht.
21609 In unser Handelzregister A ist heute bei Nr. 97
n Schöneich erloschen ist. Culrn, den 28. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. (212121 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute
Itr. Sss, betr. die Firma „W. Moldenhauer“ Dem Hugo Rux in
Nr. 927, betr. die Firma „Eduard 3am in
rau elene Güisabeih Fast, geb. IJsaac, zu Oliva; sie ist freite Vorerbin des am 12. April 1909 verstorbenen
Danzig, den 24. Mai 1909. 2 Amtsgericht. Abteilung 10.
Bekanutmachung. 21211
PDanzig. Nr. II6, betr. die Gesellschaft in Firma: „Vernstein ˖ eintaufsgesellschaft. Sesellschaft mit beschrãukter Haftung“ mlt dem Sitze in , . beute ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 22. Mai 1909 aufgelöst. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Nathan Berendt ist beendigt. Die Gesellschaft wird durch jwei Liquidatoren ver- treten. Der Kaufmann Franz Gompelsohn und der Bernsteinwarenfabrikant Gustav Friedrich, beide in Danzig, sind zu Liquidatoren bestellt.
Danzig, den 24. Mai 1909.
Königl. Amtsgericht. Abteilung 10.
PDannig. Bekanntmackung. 21213 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bel Nr. 46, betr. die Gesellschaft in Firma „Holz- exbort, Gesellschaft mit beschränkter Saftung mit dem Sitze in Danzig, eingetragen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Alleiniger Liquidator ist der Kaufmann Heinrich Schoenberg in Dang. Danzig, den 25. Mai 190998.
Königl. Amtsgericht. Abteilung 10.
Danni g. Bekanntmachung. [21214 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen unter: Nr. 152 die Gesellschaft in Firma „Prauster Schutzwerband, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Danzig. Gegenstand des Üünternehmens ist die Sanlerung der Attiengesell ; chaft Zuckerfabrik Praust und die Sicherung der ke g n. des Betriebes der Zuckerfabrik Prausf. Der Gesellschaftavertrag ist am 14. April 1869 geschlossen und durch notarielle Akte vom 16. April und 24. Mai 1809 abgeändert und er⸗ gänzjt. Das Stammkapital beträgt S7 200 Sp. Die auer der Gesellschaft beträgt sechs Jahre vom Tage der Eintragung ab. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftgführer vertreten. Zu Geschäftsführern sind der Landschaftsrat Paul Miyer in Rottmannsdorf und der Kaufmann Julius Jewe⸗ lowoki in Danzig bestellt. Jeder von ihnen ist be⸗ fugt, für sich allein die Gesellschaft zu vertreten. Äls nicht eingetragen wird noch bekannt gemacht: Die Gesellschafter leisten die von ihnen übernommenen
Altiengefellschaft Zuckerfabrik Praust im Nennwerte von ahh s zum Geldwert von 20 c dieseg Be- trageg. Veröffentlichungen erfolgen nur im Deutschen Reichganzeiger. n Rr. 153 die Gesellschaft in Firma „Ziegelei⸗ und Tonwerke Gemlitz, Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Saftun g“ in Gemlitz, Kreis Danziger Niederung. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Ziegeln und Ton⸗ waren. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Ge⸗ selsschaft befugt, Ziegeleien und ähnliche Unter. nehmungen zu erwerben. Der Gesellschaftz vertrag ist am 7. Uprif 1909 festgestellt. Das Stammkapital beträgt 21 000 M6. Die Dauer der Gesellschaft be⸗ tragt fechs Jahre. Die Gesellschaft wird durch jwei Geschäftsführer vertreten, und wenn Prokuristen be⸗ stellt sind, durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinsam. Zu Geschaftzführern sind
Kretschmann in Gemlitz bestellt. Danzig, den 26. Mai 1909. Königl. Amtsgericht. Abteilung 16.
Dannig. Berkanntinachwmng.
Praust, eingetragen: Die Kaufmann Albert Kunath zu Vanzig ⸗Langfuhr. Danzig, den 27. Mai 1909.
Königl. Amtsgericht. Abteilung 10. Panzig. Bekanntmachung.
Ni. 19, betr. die Firma „Norddeutsche Credit mit Zweigniederlassung in Danzig, heute eingetragen Beyme in Königsberg i.
einem Prokuristen zu vertreten. Paul Jaxt ist erloschen. Danzig, den 27. Mai 1909.
Königl. Amtsgericht. Abteilung 10.
m anzig. Bekanntmachung.
bes Nr. 131, betr. die Gesellschaft in
der bisherige Geschäftsfübrer Dentist
Mathesiusß in Dannig.
In unfer Handelsregister Abteilung B ist bei f
Stammeinlagen nicht in bar, sondern in Atiien der P
die Kaufleute Max Jastrower in Danzig und Victor
(21215 In unser Handel sregister Abteilung A ist heute
be Nr. 939, betr. dle Firma „Carl Heldt“ in 6 ö Firma lautet jetzt:
„Earl Deldt Nachf.“. Jetziger Inhaber ist der
(21216 In unser Handelregister Abteilung B ist bei
anstalt Aktiengesellschasft in Königsberg i. Pr.
daß der bigherlge Reicht bankaffefsor Paul Frentzel⸗ Pr. zum Vorstandsmitglied bestellt ist mit der Ermächtigung, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit noch einem Vorstandsmitglied oder Die Prokura des
(21217 In unfer Handelgregister Abteilung B ist .
rma „Danziger Motorboot Gesellschaft mit Ke⸗ schränkter Haftung“ in Danzig, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger f ch ng
rthur
DPDannig. Bekanntmachung. 21218 In unser Handeltregister Abfeilung B ist bei Nr. 7, betr. die Firma Weißhof Grunderwenbs⸗ gejelischaft mit beschräunker Haftung mit em Sitze in Vaunzig. heute eingetragen, daß die Pro- kurn des Buchhalters Adolf von Lübtow dahin er weitert ist, daß er in Gemeinschaft mit einem Ge⸗
ührer auch zur Veräußerung oder Belastung von Grundstücken der Gesellschaft befugt ist.
Danzig, den 29. Mal 1909.
Königl. Amtsgericht. Abteilung 10.
PDarmstadt. Bekanntmachung. 21219 In unser Handelgregister Abteilung B wurde heute eingetragen: Firma Johaun Weber und Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Gries heim bei Darmstadt.
Der Gegenstand des Unternehmens ist die Fabri⸗ kation von Maschinen, Bau von Apparaten und Handel mit diesen Gegenständen sowie die Besorgung von Patenterwirkungen und alle mit diesen Ge⸗ schäften zusammenhängenden Angelegenhelten.
Das Stammkapital beträgt 110 000 .
Die Stammeinlage degt Herrn Johann Weber be⸗ trägt 35 000 S und wird derart geleistet, daß Herr Johann Weber die sämtlichen Aktiven und Passiwen deg von ihm seither unter der Firma Joh. Weber K Co. betriebenen Handelggewerbes in die neue Ge⸗ sellschaft einwirft Durch das Einwerfen der sämt⸗ lichen Aktiva und Passiva seines derjeitigem Handels⸗ gewerbes hat Herr Weber seine Einlage geleistet. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfti führer vertreten. Zu ersten Geschäfts. sihrern werden die Herren Johann Weber und Karl Boldt bestellt, beide wohnhaft in Darmstadt.
Sind Prokuristen bestellt, so sind diese nur be⸗ rechtigt, jusammen mit einem Geschäftsführer die Firma zu vertreten. ö
Die Zeichnung durch die Geschäftsführer oder Pro⸗ ien erfolgt derart, daß sie der Firma ihren Namen eifügen.
Sind mehrere Geschäftt führer bestellt, so ist Jeder berechtigt. die Gesellschaft allein zu vertreten.
Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichzanzeiger.
ö Gefellschaftzvertrag ist datlert vom 19. Mai
Darmstadt, den 28. Mal 1909. Großhl. Amtsgericht II.
Deuts ch-Krone. 21611 In das Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 117 die Firma Theophil Wulff. Tütz, und als deren Inhaber der Kaufmann und Gastwirt Theophil Wulff in Tütz eingetragen. Deutsch⸗Frone, den 29. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.
Deutsch- Krome. . 21612 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 118 die Firma Michaelis Preuß, Deutsch⸗Krone, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Michaelis Preuß in Deutsch⸗Krone eingetragen. Deutsch ⸗ Krone, den 29. Mal 1909. Xgl. Amtsgericht.
Dres dem. 212231 In das Handels register ist heute eingetragen worden: I auf Blatt 10 833, betr. die Gesellschaft Inter nationale Spiritusindustrie, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Dresden:; Der Sitz der Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗˖ versammlung vom 21. Mai 1909 nach Blasewitz verlegt worden. 2) auf Blatt 4070, betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft Th. Schirmer in Dresden: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Theodor riedrich Wilhelm Schirmer ist ausgeschleden. Der . Tarl Robert Paul Mannewitz, der richtig aul . an, . heißt. führt dag andel ggeschäft und die Firma fort. , Geschaftgraum: Löbtauerstraße 37 — 43. 3) auf Blatt 160 266, betr. die Firma Stein * Oeser in Dresden: Prokura ist erteilt dem Bank⸗ beamten Gustav Arthur Poch in Dresden. IH auf Blatt 325, betr. die Firma Albert Seeliger, vorm. Mach * Biehn in Dresden: Die Flrmer ist erloschen. Dregden, am 29. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. Abteilung III.
Presa den. [21222
die Gesellschaft Wirtschaften · Vereinigung, Ge⸗ Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen
worden: Der Gesellschaftspertrag ist am 27. Mai 1909 abgeschlossen worden.
erpachtung.
dre, . Johannes Kleeberg in Dresden. us
erfolgen. Dresden, am 29. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. Abteilung II.
Dresden.
1
Haftung in Dresden, Berlin unter Hauptgeschãfts.
1509 um dreihunderttausend Maik. Milllon Mark, erböht worden. Der Gesellschafte vertrag vom 4. Jult 1904 ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 20. April 1908 außer Krast gesetzt worden. An seine Stelle tritt der am 20. Aprit 1909 festgestellte neue Gesellschaftevertrag.
2) auf Blatt 11 966 die Kommanditgesellschast HSeitig A Ge Ftommanditgesellschaft mit dem Sitze in Dreeden, Gesellschafter sind dle Kauf. mannzchefꝛtau Alma Rosa Hettig, geb. Pester, in Dresden alg persönlich haftende Gesellschafterin und ein Kommandltist. Die Gesellschast hat am 28. Mai
Auf Blatt 11965 des Handelgregisters ist heute sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem
Gegenftand des Unternehmens ist der Erwerb von Grundstücken, ingbesondere von Restaurationg⸗ und e, und deren Bewirtschaftung oder
Das Stammkapital beträgt jwanzigtausend Mark. Jum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann
dem Gesellschaftsvertrage wird bekannt ge⸗ geben, daß die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft durch den Deutschen Reichtanzeiger
(21613 In das Handel tregister ist heute eingetragen worden;
I) auf D 10 507, betr. die Firma Rietschel C YDenneberg, Gesellschaft mit beschränkter Iweigntederlassung des in der gleichen Firma bestehenden Daz Stammkapstal ist gemäß Be⸗
schluß der Gesellschafterversammlung vom 20. April somit auf eine
3) auf Blatt 11721, betr. die offene Handelg⸗ gesellschaft Marz Hettig Ce in Dresdenz Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Georg Louis August Heinrich Rieckeheer ist ,. Ver Kaufmann Gustav Max Hettig fuͤhrt das Handelegeschäft und die Firma fort.
4) auf Blatt 158, betr. die Firma Gebrüder Reh in Dresden: Die Firma ist erloschen. Dresden, am 1. Juni 1999.
Königl. Amtsgericht. Abt. III.
Düren, Rheinl. 21899 Im hiesigen Handelsregister ist heute zur Firma Dũrener Voltsbaur, Attiengesellschaft Düren eingetragen, daß die Vertretungzbefugnis der Vor- srandtzmliglleder Fritz Schneider und Leonhard Zimmermann erloschen ist.
Düren, den 28. Mal 1909.
Königliches Amtsgericht.
Düren, Rheinl. (21900 Im hiesigen Handelsregister ist heute zur Firma Sturm ⸗ Brauerei CC Brennerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung Düren eingetragen, daß dem Buchhalter Max Weber und dem Brennerei⸗ techniker Fritz Miesel zu Düren Gesamtprokura erteilt ist.
Düren, 29. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht.
Dũsaeldor g. L21614 In das Handelsregister B wurde heute unter Nr. 662 eingetragen die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: „Rheinisch⸗Westfãlische Ideal⸗ Prismen Gesell schaft mit beschräãnkter Haftung? mit dem Sitze zu Düsseldorf. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 15. Mai 1909 festgestellt. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. Deijember 1918 bestimmt. Die Gesellschaft soll jedoch jedesmal still⸗ schweigend auf die Dauer von zehn Jahren verlängert werden, wenn nicht mindestens sechs Monate vor Ablauf des Gesellschaftsvertrags die Beendigung der Gesellschaft beschlossen wird. Dle Gesellschaft wird nach Bestimmung der Gesellschafterversammlung durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird sie vertreten durch mindestens jwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Vertrieb der von der Deutschen Ideal Prismen. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ hergestellten Prigmengläser und Glasbausteine, von gewalztem Prismenglase und ein⸗ schlägigen Artikeln, der Bau von Cisenkonftruktionen allein oder in Verbindung mit Prismengläsern und den genannten sonstigen Artikeln, ferner der Ver- trieb von feuersicherer k auch einschließlich der Eisenkonstruktion sowie von Fenstern und Türen aut Gisen, alles mit Beschränkung auf die Bezirke Rheinland und Westfalen. Das Stammkapital beträgt 20 000 16. Zum Geschäftagführer ist bestellt Hermann Georg Herzberg, Fabrikant zu Berlin Charlottenburg. Außerdem wird bekannt gemacht: Die Gesellschafterin Deutsche Ideal Prismen. Gefellschaft mit beschränkter Haftung zu Düsseldorf hat zur Deckung ihrer Stammeinlage in die neue Gesellschaft eingebracht und letztere hat zum Preise von 16 000 1½S½ übernommen die e , welche in dem jum Gesellschaftsvertrag hinterlegten Verzeichnis näher aufgeführt sind: 1) Lagerbeftand im Werte von 12000 , 2 Werkstatt und Lagereinrichtung im Werte von 3000 , 3) Kontoreinrichtung im Werte von 1090 .. Vie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichgzanzeiger“. Düffeldorf, den 24. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht.
PDũsseldorxũg. 21615 Bel der im Handelsregister B unter Nr. 585 ein⸗ getragenen Firma Industriemehl ˖ Saudelsgesell. schaft mit beschränkter Haftung zu Düsseldorf wurde heute folgendes nachgetragen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 24. Mai 1909 aufgelöst. Ver bie herige Geschäfte führer Acker mann ist alleiniger Liquidator.
Düsseldorf, den 26. Mai 18909.
Königliches Amtsgericht.
PDũsseldlor g. 21617 Bel der im Handelsregister B unter Nr. 97 ein⸗ getragenen Aktiengesellschaft in Firma Düsseldorfer Röhreninduftrit ju Düsseldorf wurde heute sol⸗ gendes nachgetragen: Dem Karl Hülter und dem Hermann Hartjenstein, beide ju Düsseldorf, ist Ge⸗ samtprokura erteilt dergestalt, daß sie gemelnschaftlich jur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma befugt sind. Ihre Befugnis zur Ver= tretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede bleibt bestehen.
Düsseldorf. den 27. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht.
PDũsasoldorũ/s. 2l618
Bei der unter Nr. 297 des Handelsregisters B eingetragenen Firma CeGlludin Co. mit be⸗ schränkter Hastung ju Düsseldorf wurde heute sol gendes nachgetragen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin ⸗ Wilmersdorf erlegt. Das Stamm · kapltal ist auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ schafterversammlung vom 10. Februar 1909 um 230 000 M erhöht und beläuft sich daher jetzt auf Ih6 60h M. Dle S§ 1 und 6 des Statut sind durch genannten Beschluß abgeändert worden. Ferner wird bekannt gemacht: In Anrechnung auf die von ihm sbernommene Stammeinlage von 230 099 M bringt der Ingenieur Dr. Ewald Engels in Wilmersdorf die Richte aus den ihm gehörigen nachstebenden Patenten im Werte von 220 009 in die Gesell . schaft ein: Deutschland Nr. 13 113, Desterreich Rr. 24 125, Ungarn Nr. 33 173, Italien Nr. 74 956, Frankreich Nr. 347 118, England Nr. 14 396 von ISoh, Vereinigte Staaten Nr. S25 1165 und 26 116. Diese Patente betreffen sämtlich Verfahren zum Ver⸗ schließen von Flaschen und dergleichen unter Be⸗ nutzung von auf den Flaschenhals aufschrumpfbaren Zelluloldkörpern.
üsfeldorf, den 27. Mai 1908. 2 fad üer Amtsgericht.
Pussel dor. 21616 Bei der im Handelsregister B unter Nr. 9 ein
l NAtiien gesellschaft für Betonbau en,, Düffeldorf wurde folgendes nach⸗
getragen: Charistus zu Düssel dorf ist Prokura
Danzig, den 28. Mal 1903.
Andere Geschäftsführer sind nur gemeinsam mit
Königl. Amtsgericht. Abteilung 10.
jJ09 begonnen. Angegebener Geschäftgiweig: Be⸗ trieb von Agenturen der Textilbranche.
Geor nn in 8 Wejfe, daß er berechtigt ist, in Gemein