*
a usst einem Vorstan damltaliede oder mit einem emelnschaf allied anb, B öh r ne nge g, er mlt ein ö. gemeinschaftlich mit einem Vorstandgmitglied oder] Sitze in Friedland, es. Breslau, und als A. Schmidt 4 . ö ö midt 8 Kaffee. Noesterei. Der
u u vertreten. Duff e lor. ben . 155) 533 anderen Gesamtprokuristen jur V ; ö ; chast b ertretung der deren. Inhaber der Kau , e er , ü Beil , ,. ä wee re,, ,,, Fünfte Beilage
waaaeldorrt. Bekanntmachung. 216 Haftung. Der Faufman
*. . ö. n r ö ; . öl , ee ,, n. . . i lolsrn 5 . übernommen worden; *. ef 7 7
deg Reichggesetzes über die Angelegenheiten d ö ö ustrie. Der Banldirckior Carl Pareug ist . IN) „Heinr. **. dern . r , D t R . i d Kö i l St t i
ne, del ert, . der ö Fer fin fd eee, hg. en, , z e, fe * ben Geschift mer iter ben zum en en e anzeiger und on 9 1 reußi en li] 8 anze get.
2 . . ührung des Genossenschaftz. Bestimmungen ne , l 1909 sind die Alfred Sitzler in Fürth als Ein eien en Fe Die an G. L. B. Schröder erteilte Prok 8
, ö, , ; Berlin, Donnerstag, den 3. Juni 1909. ä bertellung er Aussschtratatgnt inen und lan Niklaus Haut n Fir h t Rauf. H a er. Gesellschafter A. F. C6 . ——— ——————— * . — . .
th als Gesellschafter . it 4m 15, Mär 1809 durch Tod au nn,, ta-, Verei 6 z d Muste tern, der Ur cberrechtsemntraggrolle über Waren eichen.
Der Inhalt dieser n in welcher die Bekanntmachungen aut den Handelg ., Güterrechtg., Vereing., Geno enschaft⸗ ö . un rre der ] t 0 anntmachungen der Glsenbahnen enthalten sind, erschelnt auch in einem besonderen Blat unter dem Titel
für den Beitrk deg Umtagerichts Büffel beim vom 1. Juni 1569 ab dem elde re, atfelehmng, der, ttsen gericht in . zur Generalversammlung eingetreten. Das Ges dieser ch 9 18, 19, 22 — 24 und 28 des descn hel mn. eschäft wird unter unveränderter e n gr. n deln gessllschast auggeschieden; di patente, Gebrauchzmuster, Konkurse wie die Tarif⸗ und Fahrplanbe
Büffel doe siherfragen. Fi 111 . geandert. . ,, . offener Hantels zeselischaft wester⸗ f rd von den verbleibenden Gesell 69 * , , 9e i t Für das D n N Düsseldorf und Büffeldorf. Gerresheim. ö e Amt gericht. Abtei ma 16. f , und Spiegelglas 36 e n n. Ver r fr. n, . Zentral⸗ an e Sregi er e e 1 ö . 3. 3 , Tank furt, Main. abriken, Artiengesellschaft in Furt ; ränrter gastung. . .
alezs] W. 6 ih (worm, Hurch . . lten, in Berlin für Das Reich erscheint in der Regel täglig· — Da
eshuscafter vom 14. 8 a e ann Felten nnn n ,. Ilnine n loten 0 4. s a Hsieichganzeigerß und Königlich Preuß i en . nielne Nummern kosten . ? In
Diũasel dor . 21619] Veroffentlichung aus d . Bechmgun, vorn. Gn em Handelsregister. Sohne)“. Pie Prokura des Ln n e, n. st 1909 ist die Gesellschaft aufgelzst worden; gemeln.
In das Handelgzreglster A Nr. 3027 6. J wurde heute Wilhelm Fentzloff C Eo. H , ker gien, derem, nie. 0 Gesellschaft mit erloschen. Dem Kaufmann Gustab Schlüchterer in nnn g Liquidatoren sind die bigsheri , , . r . , e,, . n. ö ist heute eine mit dem Sitze in n e, , ln. der Welse erteilt daß g n , , W. Parbs und W. In ge, ar m mn — n , err gr er n , . Vorstandzmitgliede die . . , ,, . w. . dae
sind Hermann Peterg, Kauf Prokura det Hermann Feltmann ist bestehen ge⸗ ,,, ö. . . r, Kaufmann, hier, und Paul getragen word ) „Tonwerk j ier e nne n nen le, , , ; . ö. 69 ö ö ern srfnern en sreitzer.; , zu Rr. All. Firma Levy Cohn: Die Firma ist 3, welch? im Betriebe der Anstalt verwendet werden, ge dh daß, als V K s zj ere ch aft wgaftrag ist am 17. Mal öh . ö. . n me , 55 In der Generaspersammlung der Altlonäre vo nee, , en iC das genpelarudèi ze] un er nw ndl is ant offene Haff ef . sst die Zussimmung aller Gesellschaftz. nötig; * hee al hne arch ande fc ane ent en ist: gh, , Unternehmeng ist die dem Sie a mr e,. eine Ziegelfabrit mit gr fr ner, ist . Aenderung des 5 23 n . utraguu e n gl To. ; auf die Kaufleute Jullug Cohn und i e. 1 ; . . I g mern. re gun ch r e erkauf von Vermeffungs., in Mari terlbach ift aufmann Theodor Kalser , esell , . , . . Allens Wilhelm, en r , de,, Reg. schaftern enen ,, .
; mn, ( 249 und des Prokuristen erforderlich. m übrigen
zu Nr. 3436 Firma Gebr. Stute: Der Sltz der z
jeder Gesellschafter bezw. Prokurtst für sich allein zur
Nr. 36e8 die offene Handei⸗
gesellichaft in Firma instrumenlen und anderen el rotura erteilt Iinschlägigen Apparaien G „Moritz a r nnn. Erlan n scha f, Zweiguier eri sem gen. Unter 8 Famburg, weg. Wilheln. Persoda. Inhaber: Johanneg Wilhelm ginn e r, r ee dener
. Vertretung der Gesellschaft und Firmenjeichnung be⸗
diebetrgu d Comp. mit dem Si dorf. Sie GHeses schoste n,. . und der Betrieb aller in dieses Fach ei ; So be. Geschaͤfte. nschlagenden diefer Fi
k,, , Fc eine, d,, ,,, , , , und Fritz Franke e , Wige 9 mann hier, ö ernehmen, Zweigniederlassungen zrũnden kurz alle en n Di. Ernst Schröder, Bankdirektor, zu Berli 1. J. He eg j . nen Niederlaffung Hannover, und als Inhaber Carl rechligt, ö. wird be han ht gen ach] Ce na; 55 3 Außerdem , Vergrößerung des Absatzeg bejweckende Hand⸗/ U . „Leinrich Hopfenmaier “, Erlangen ist um Mitgliede deg Vorstandg bestellt w . . Firma W. Persgon nn ö 34 h fr nn, Pelnrich Kilbp, in Hannovzr, Dem Fritz Linsener JI. Betreff: Die Firma „Pfälzische Metall- gegeben 6 Bum n ia i hc u fene an. Ihr gz Fornchhen, ä, Siam lapital. betta! . dieser Firma betrelbt die Kaufmanngwitwe Das Vorstandomitglich P. Thomah ist auser e, , m Hann eher ist Prosurg terteilt. garen err re et e m. e, . materialien aller Art. 9, und jwar Bau⸗ 30 009 6. Die Gesellschafter Wilhelm Fenhme n ora eh en mar g in Erlangen das bigher von Vorstande auggeschleden. em zu Hamburg. Hur j Ohlsdorf ure rlrr' zz9gd' die Firma Gustav Wirtheim, Daftung ! mit dem Sitze i Faiserglgutern; 6
Nr. 3029 Nie offene Handelsgesell und, Paul Fentzlaff haben die im 5 des Gesell' h . hemann Heinrich Hopfenmaier in Erlangen Mai 28. . ⸗ han 6h ziel, anf. mit Niecderlasfsang Kin den, nd als Inhaber Kauf. , ,,, Schrer & Ba nn ern , * schaft in Firma schaflvertragg näher verzeichnete Sacheinlage di. *, tiebene HKtauhmwatengeschäftf unter unbergndecter Leg, ät Keink; von Gehlen. Gesell Inhaber; Hugg Erwin Alber röter, Kaul! snann Gustah Wirtheim in Linden. FRaufmann, in Kaisers guter wohnhaft. Si e in Düffeid orf. Gesellschast eingebracht. Fi ge in die Firma sort. Leopold Heinrich v Wel schaste; mann, zn Hwamhurs llung B; Masch Zu] Kaiserslauters. 23 Ia. nd. e , e, , n. e ee, d, I , dle, n n eg. a ir tee d r , . Bun e ei, shed, ee e n nn, 3
d n 16 a ammeinla Amtsgericht als R maller. ; ö 9. ) . 3 ; Gesellschaft mit Ver Geldwert dieler NHiel. 6 . ,, . . der Len ff U r n . n,, . , Handelsgesellschaft hat am 25. Mal , . e , ö, . 6 ae. elt, 4 e, , ; , * In en. . M. . ‚ 2028 egonnen. ; ö Ke . ) ] 24. Mai 1905 auf nommene Stammeinlage g Ma ;
e r elch. Handel⸗ Das Geselsschaftsperhältnig ist big zum 1. Juli * , . Amts gericht Selseetiral 1 aispe lor Een auh Panzer Ses se. Gesell. Die offene geil leeiel alli det am g. Mun , . Gutem ein De alle , Kunkrefne he Ker Krüge, h Hankoper g. 28. . örher, Gesenlschaft mit be , , , r, ,, , , , , . —̃ Carl berufen. mes die bon iin veriretz hen Gesesshafter brngen schtänter enn g, fiel. Die Gesellschafter 66 . 51 h tze in Düfseldorf. und läuft, falls es nicht späteftenz sechs . ö: iich . 9 Firma Wasserwerk für vas nörd⸗ Georg Hesse, Kaufleute, ju Hamßur , ,. Th. Bieien berg. Has Geschãft h von Gar unter Nr. B38 die Firma Flunmaschiue Nolte, in Anrechnung auf dag Stammkapital als Ginlagen Der Gesellschaftadertrag ist am 15. Mai 1909 ee e , , ee wg pril 1505 begonnenen vor die sen Termin durch (in , ö. e 3 estfälische Kohlenrevier, Attiengesell⸗ Die offene dandelsgeselischaft hat g. . '. Johann Joachim Heinrich Arppe, Mineralwasser⸗· Gesessschajt mit beschränt tler Hatun mit Sitz die nachssehenden Rechte und Ansprüche in die Gesell⸗ geschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Ehefrau des Caufmannz 26. Kaufmann hier, und Geschäfteführer zu richtenden * geründt j nin e . Geisenkirchen eingetragen worden, daß „1999 begonnen. am 26. Mai sabritant, in Hamhbnrg, äbersicmnimen Horden und HSaummover: Gegenfland des Unternehmeng * sast ein? und übertragen fie hiermit der Gesell. Herfiellung von massthen Decken und Wänden der i geborene Schorn . , n. Si 3 Jahr fort und ä . jetzt eh hte ü e. D00 . erhöht ist und 33 R. . Prokura ist ertellt an Rudolf 1 w K lieberrahbme und Anfertigung der bon 9 . elt j , ; 8 sh n nn, 6 h . ger ler, ist Prokura ereilt. n, r zu Jahr, falls nicht rechtzeitige Kündt Fnhaber Von den neuen auf den unge, zu Altong. . ö ; ist lonstrulerten und fabeizerien Flugmaschinen, De. I. Jun und b. dag, be 6 e Patent betonbauten. Stamm kapita Geschaste⸗
BV erfolgt. gung cr lautenden Aktlen von je 1060 R P. Theessen. Di J Ad oi Hirsch. Der Inhaber A, Hirsch 5 1 ver gleichartiger Nr. Zog 039 vom 18. Mai 1907, er Geldwert führer: Friedrich Wilbelm Förster und Hugo Farster, k engen Firma Otto Frankfurt a. M., den 25. Mal 1909 . 8 Kurse von 200 ose, 447 Ene, Prokura 6 e,, FJ. 8. M. Boldt erteilte II. Mär 18538 Perstorben; das Geschaft . von n, ,,, 36. , 6 diefer Sacheinlage wird auf 30) 000 kee g. erf in Kiel. Jeder Geschäftsführer ist be⸗ hier, wurde bon Amts wege e ernie hmmm Königliches Amtagericht. bteslung 16 und zen E 50olo, 178 Stück jum KCurse bon 7I5 ,. J. T; Frauct. Der Inhaber J Ritz j ö Nathan Genanzt Normann Wein stoce anf mann schlägiger Palente und aller damit jusammenhängender Die hier genannten Schutzrechte und. Ansprüche rechtigt, die Firma rechts verbindlich ju zeichnen.
gen gelöscht. e, n. tück zum Kurse von 165 0 deg Renn? 4. Mal 1909 verstorben; daz . — st am ju Hamburg, übernommen worden und wird von Heshehte. Dag Stamwmfapital beträgt 34 060 S. steben dem Gesellschafter Krüger iu o4 / 09. dem Königliches Amtigerickt Kiel. Abteilung 5.
au n. Seorgina Wilhelmina Bertha hiigzun w 2 von ihm unter unveränderter irma fortgesetzt. * Ber nn chat det Geselschafter Hein Rolte die von Gesellschafter Röchling iu 7/3660, dem Gesellschafter οtthug. Sctannimachung. 21638 um Witwe Die im Geschäft: betriebe begründen . ihm konstrulerten Modelle und Zeichnungen von von Kranold zu 6sz60, dem Gesellschafter Griebel In unserem Han delgregisier B st bei der unter
Vüffeldorf. den 29. Man 19h FranmRk turt, Main. Königiiches Anitẽgericht veröffentlichung 6 de ld?! S 3 Abf. I des Statuts lautet 1 . ; ö geb. W ( ; . Duis burg- Ruhrort. 2 griin ee eff 3 . r bfg , . e e, e rg in , denbaꝛ. nner mnraeinnen, bicbiitelten und Forderungen find nicht über göeghaschinen, die in Haß. begrihnen lug; n ds, dem Geseilschafter van Letton, Vorbeck Ne 28. eingetragenen Firma „Gebr, Singpitus Bekanntmachung. laisꝛz r, , . oh e auf den Inhaber lautende Aktien von je J. G. F. Backe seur,. Piesz Firma sowie di 3 . n ck erteilte Prok ist er⸗ maschinen und die jur Fabrfkation von wa, ,. u 10,3090, dem. Gesellschafter Nose ju 3/309, dem A Pfenntg, Gefenschast mit beschränkter Per reer, , , de w, , n Ahlen lt gg 4er hes g s Stetelg litt itz: Per ät , pr k ,,,, e l err n hr He, n ,, 666 — o. Gesellschast z 6 9. mit dem S f : Der Au grat nd erloschen. ! * 19. April 1909 eingebracht. er Gesamtwer er rst zu 1300, Geschaftaführer ist. ß , r , , . , , a auf Grund des Beschluffegz Der Gesens 1lassung errichtet. gliedern besteh ählenden Mit- eck. ese Firma 1st geändert in jĩ ; Der Gesellschafter die Einlage des Heini. ini gelelstet. Zu Ge = ; x nigliches Amtsgericht. der Gesellschefter vom 1. Mei' Ce g Am Sd e nr; csehschastgverttag st am zi. Abri. 1953 fest chen. G-. B 7) Tafs Sobenz oer, hein fene Wund, rei, Schonen, n, Rolfetg; n fes dur! e , aan ,,,, um ho 000 ½' gestellt. Gegenstand des Ünternehmeng ist die Uebe, Gelsgenmkireh Eabarei vösse, Veonhard X inzerftuben. G. Wolfers ist am 6. April 19809 durch, Tod aus Hannober, Kaufmann Georg Meyer ig Dannever. n. Demnach sind die Stammeinlagen des m * e. g , Duishurn herr, ben gs chat 19c9 6 und. Welter ãhrung der Dandeleslenm * 8 ö en. Handelsregister A 21628] „KAlbingia“ Ver sich eck. dieser offenen Handels gesellschaft ausgeschieden; die , Keselléhhasts Kelzer und der von Ihm ver- ntragungen im Handel greg ; h ; = th & Co. in Stock a B. A. es Kgl. Amtsgerichts zu Geis c erungs · Aktiengesellschaft. Gesellschaft wird von den verbleibenden Gesell—⸗ r Gesellschafigvertran lsde ter aeleister. . Bei Nr. 110 Die irma A. Raschte in Landes. Rdn glicheʒ Ami sgericht at; 3 ockholm. uͤnter Nr 759 enkirchen. In der Generalversamml . Jesellschaft win richtet. Die Dauer der Gesellschaft ist auf. 15 Jahre tzetenen oben genannten elf Gesellschafter geleistet. Gnil e, geb Echsc, verwitwete d ndlapital beträgt 1 360 000 h ist am 23. Mai 1508 die Fi 26. Mär 19 lung. der Attionäte vom schastern sorigesetz. 5 lslhr?* bestent, ' Der Kaufmann Karl Nüsse ju Ginbed in Oannover hut, Inhaber Smilie Jandel. geh. ; Enakirchem. Kronen. Es ist ei ; schwedische Westlälisches Zigarren Ber 2 (irt dos ist, di Aenderung des 5 14 d kura ist erteilt an Ehefrau festgefetz Sind mehrere Geschäfteführer bestellt 0 Der Kaufmann, und deren drei Kinder Paul, Martha 21623 eingetellt in 1360 Artien Weil andhaus Heinrich Gesellschaftevertrags B 9j J. T pp mann. Protur kein kälerl Gefellfcbast durch zwel Geschäfteführer gder und die ven ihm verkretenen Gesellschafter bringen ⸗ . . 66. Hin 5 n,, auf Namen. . der n,, wa gn. mien z eschlossen und bestimmt ö. M n, , ö elt an Theodor 6 e , , gen ae. ö. 4 ,, 12 . , , , . 3 er Eus- eder . nkirchen edem r ; . 1 a echte und An irchen . worden; Kommöanditgesellschaft. vertreten, ,,,, k . Walter Welland in G lsenkirch dm 64 k . *. He ee ng, dieser Kommanditgesell , ,, deer e . 39 . . Alz . e,, r a m mn , n Gelsenkirchen Emil Dost. Berüglich des Inhabers * d g, e. s . Haunover, den 23. Mai 1900. atent vom 13. Ju Aktenzeichen — big, 139. Franz Gaffte in Landeshut, In. aberg E. R. W. schaft ist der Kommanditist ausgescheden; gleich Röntgliches Amt gericht. Abt. II. n berief ,, . für Maschinen a 4 2 6 n Landezhut. UMer
n,, m, der Firma wird eine Eisen, Stahl⸗ und Kurmwaren ⸗
mann, Kaufmann und Fabrikant in Gus? mitglieder jusammen. Gora, senga. G ꝛ einget Kommanditist ist vorhanden. rchen. Ein Die Berufung der Generalhersammlung erfolgt . das , , . 1 . on m nee, burner Terrain · Gesell . 3. 53 1 Pier Firn r, . Paul Hama g der. reg . zs Si? Atten ichen 4350 2 , . we. handlung betrieben. ) nge tagen worden, daß die Firma Paul Meißner schast mit beschränkter Haftung. . 8 , , . . 66 ,, . ö j 3 ö, , , . Amtegericht Landeshut i. Schl., den 27. 5. 1 . „, Fabriklager der Bremer ; Di kura 9. ̃ as. Leipnig. 21268 g ju Rr. 67 Firma S. Bückmann: Die Prokura Y die Rechte der Anmeldung eines , In dag Handelsregister ist heute eingetragen worden;
Die Gesellschaft hat am 19. Mat 19 Die Gesell ͤ Oö begonnen. esellschaft wird vertreten entweder du ist Prot Persönlich haftender Geseslschafler: 386 Sammer Generaldirektor allein oder durch wel . e e e nn, Dost ist ein Hinweig auf das Gũterrechteregister jellig ist ein Kommanditist eingetreten.
rer D
3 33 i
— k— —
Euskirchen. den 3. Mai 1909 mindestens 8 Tage vor d 5 em Tage der Genera Co., Geraer Versand⸗ Der Sitz der Sesellschaft it vamburg ö Ss i er ert. 9 Dem Paul Person patents i dem unt, e 1 e bereichs. ern, Fe, F dog, , Fm Kaufhaus des atent⸗ au
Königliches Amtsgericht bersammlung in einer fäglich erschel ; r G m he , urn eta rscheinenden Zeitung Artil el, Gera. Geschäft techn. ch öffentliche Bekanntmachung oder a, Me, erloschen ist. Der. Gesellschafisberirag ist am 198. Mar 1909 ö. Tiuoleumwmerke Delmenhorst, Gesellschaft des Hang Perfon ist erloschen. in Hannober ist Prokura erteilt; bom 2. November 1907, A 4649 — O7, 3) NRorders Mathilde Abraham in Leiyzig. order h h 6
Euskirchen. ĩ 2 durch 21624 urch briefliche Mitteil Gera, den 27. b ss ung durch die Post an alle Mal 19059. abgeschlofsen worden. . mit ,, . Haftung. kl ist aus esch f H. SH. Dluzewgki au Firma Eng ch Clu x Strau im ines iw B Y Der He s aft iet d ö mn Nr. 223d Firma lisch in e ge. anmeldung , meg, r tm n . . i, ertha Mathilde vere bel. Abraham, geb. Adler,
In unserm l ö sern. Handelaregister Abt. A Nr. Lis s] Aton re, , en Ke, fen gba Hon anf tan fell girstliche Amtsgericht Be lf ndr des ne shneng it be, werk; rwaltung und Verkauf 4 sciner Stellung auigeschseden; Friedrich Hermann . Eo. : Die Firma der Zweigniederlassung in c. 1 vorbezeichneten Patente 6 . ae,, Le, ih O hadert 7 a,. J = 1 63 4649 * 65. Ber Geldwert dieser vorbezelchneten Leipng Dire öso die Firma Berlag des
die Firma Wilhelm Sediger Die 6 B ger, Apotheker in fentlichen Veranntmachungen erfolgen durch Gera, Rensz. Betanntmachung 21 amburg! unt bon Grundeigentum in ; 630 erlin. Charkottenburg und der Denker, ju Delmenhorst, ist jum welteren Ge. Faumover sst erloscken; hz l B: 250 000 M festgesetzt. An de Au in Abteilung Sacheinlage wird auf 250 festgesetz n den ,
Großvernich, gelöscht worden den Deut Gustirchen. ben g. Man 90g 6 ,,. Der Vorstand besteht In d ; . . rektor Berndt ᷓ n das Handelsregister Abt. A Rr. tri ö finales Aumtagerich. 3. , , ge Here, ki debe dn sandnbuns sickenůte:. fü teib er Heilen Deräcn, . liches A an 21625 n . . . 3 . . Prokura des Ernst ö Sirenen lh 1 Gesellschaft betragt ö beschrãnkter Hastung gefen cette. , m, m, ,, . Oꝛnnentriße. n bie, Hach nes, fd die e,, n. Der Raufmann Karl Arthur Hang 9 mts tende Vorstandsmi Ren, n Untermhaus „S365 0090, — R eschr ãnkkter ug. r , right , gr , Term Kaufmann i dg n. . wen Hir g . . J oa nn KFesckäfteführer ist Otto Ernst Wentzel . ö , 2 , 2. 6 8 39 e. Da g , inn n 6 die e 1 . a n 3 , ngetragen worden: ö f es Amtsgericht. aus ö el, a ammtayit? . Mai 1969 ist die Auflösung der Gesell chat, be 4s500 üde 3 500, Kullmann zu Maben 1 ; . ,, r r gryt. Dem Kaufmann Richard Askergren Gera, Rena. Beranuima- w e n , gn. n,, ,. . „ os oog. = anf , Bed Goo, w erköt wers, icht) eren! ist fatzungẽ gemãß der Geschůftẽ· . won d kran gh hh,“ Bräute Carl Heffel in Tei'n iß; P., elt den gesesischaft für Ban! und m, nf,. a. Main ist Einjelprorura fur ri g 3 Frankfurt In das 5a 3 sn anutmach ng. [21631 se off entlich ann gemacht: ö Gleichʒeitig ist die Aenderung der §§5 3, 4, 11, führer Göhmann; ↄsßᷣo0 Illgen zu Fsßöo0, Berg zu 2/600, Gehrke Kaufleuten Johann Ulbert Georg Winkler und Eutin /* Die Firma ist erloschen eltischlerei in zu Frankfurt a. Main (rteilt welgniederlassung G F dann s dregister bt. A. tr. Is, die Firm. scaft ersofg⸗ . * der Gesell. 17 und 21' des Gesellschaftahertrags beschloffen r Rr. N76 Firma Sanaoversche Bergbau- ju Yb. von Harling ju dsbbo. von RKemnitz zu Friedrich Paul Fischer, beide in Leirzig. Jeder von II. Nr. I35ß: Firma „Anna G d . Frankfurt a. M., den 27. Mai 19 worden daß d . betr., ist heute eingekragen pid eren mn den. Dambarger. Kachrichten, . worden. Glen cha mit beschränkter Haftung: Die Ge. 550, Lippold ju 15'500, Compart ju 10600, ibnen darf die Firma nur gemelnschafilich mit einem ie hen, ginn. die Ergen ne. *r. Königliches Amtsgericht. ö 16 Karl Hoff tan nnn i i n. 3 tung, ere n m, , Sch ahwa ren vertrlebzgesellschast mit beschrãuk · ¶ Hä fte füdrer Niem gel und Glogguen sind ange d , onitz u i560, Meliß ju 26500, ,, ö. 4 og f ge g re, nie gnaan C 8 i — — ö 1 . U . . ö 8 500, s 9 u 4 3 T. . . randt, Anna geb. Jürgeng, Cutin. Ge. Krank furt, Main. 21s . ie Befugnis, die Firma ju der cel enn 1 6. He eifrig. . ter d 99 Her saunmlunn der Gesellschafter vom nr er rh n e , n , r ö . 3 6 Schon in Leipzig: Ble Handelgniederlaffung il nach 21746] selsschastöhertrag ist am 29. Mär; 1999 20 Upm 15571 mme Menderung der gg 8 und better n der ö , n, 3 * = n sind die Stammeinlagen des Gesellscha erg Nüsse oldemar Hoffmann in . sellschaft eingetreten; 5) auf ö
chäftssweig: Bau. und Möbeltischl erei. Dem Weröffentlichungen aus dem S andels Gera, . . 1 ö elsregister. era, am 29. Mal 1909. E66 . worden. 14 de , n. beschiosfn worden. sst die Ausissung der Gesellschast 1 i i re ; erg, und der von ihm vertretenen vierundmwargig Gzsell= stenz gag, bett, die Firma Ma
Tischler Friedrich Grandt in Eutin sst zo, Man gh. n ist Prokura erteilt. arl Laudenbach. Dag unter di l ĩ seih. ,, an,, Fürstliches Amtsgericht. der K — 2 Vertriet 6 e,, . Behr ist aus seiner Natoren sind! Kaufmann Otto . 9 3 5 , nel vorelean ellung 36 eden. zu Hannover. Zur Ver. schafter zu elnem Betrage von ünfiig Prozent ge⸗ grölop in Leipzig: Prokura ist erteilt den auf.
Erank rurt, Main. trieben. Handel sggeschã tra 2 ͤ W ; elsz⸗ andelsgeschä ft wird seit d dend n, me enk Ih. Linen go. ñ ĩ liheim Trippe sssen Tode von In das h 21671 . ö 8 Haftung in Berlin. Sanburger Cigarrenfabriken, Attiengesell⸗ 1 n 6 ist jeder der beiden lesstet. Die Here gut g un e der r ll dat er⸗ erlob Gäense ll t Docar Käbner und Fri ? eu 8 nn,, Hir lein Bade n being, Jeken van ibnen 6.
Veröffentlichungen aus dem feiner Witwe Lusse rieb ö nn,, ö ,,. e , ien d andler c tz, ist tut, ante? lere f. schaft sst bis zum zi? He. ar in n en , a. M. ist in die Gesellschaft als persöͤnlich unve anderter Firma fortgeführt. Die 6. z . sabrit Friedrich 21e, . er, . e. . bestimmt, J natz Pineus ist zum Gesamtprokuristen mit 34 gieren z die Firma Internationale Ma⸗ a de ben e, rel öh. ender Hesellschafter eingetreten. Pie ihm erteilt. der Ehefrau Friederike Laudenbach, geb selFrokuig Dagenom und als Inhaber derselben d . 6. in „62400 tam m kapital der Gesellschast beträgt der Befugnig bestellt worden, in Gemeinschaft mit au- G esellschaft mir beschrün ter Haftung Wink iche Kurtzgerti. 1. ieee enn der genen schefliich mit cinem . 6 rokura ist erloschen. erloschen. Dem Fräulein Johann ir ien ist bauer Friedrich Tiede in Hagenow ö. . Masch nen · Sind e. ö laen ber berelts bestellten gesamthroluristen pie ,,. . , —— 6 nig ö ef , dere ee ,, Sr geln antzsartur A, Der, beg n Fer fur e, hr. nn rern fer. Dagenom i. M., den zs, ran ghgzgen . . ; nr, , bellt e E'. Firma der Je ellschast zu cbeichnen 9 w er af. J die Auzbeutung der von der , Handelgregister Band 1 ga 89] 6) auf Blatt 11 307. betr. Lis Firma Leiv ziger ; as unter dieser Firma früher von 6 e, teller junior. Dem Kaufmann Großherzoaliches Amtsgericht. fübrer jufummnen be] , m, zwei Geschäftz⸗..t.t Sprengsstoff · Gesellschaft osmoß. Gesellschast ! erworbenen Patente und sonstigen it ö 6 526 3 *r ue, W rrien gesesschaf: 2 Sr . u ertreten. . In der Generalpersammlung der Aktionäre Schutzrechle durch a. e, lle 6 Or auf é * 36 , d. ꝛ 363 i 6 , e. . .
kenijabgabe an dritt. Personen Jahaber Paul u0nd Emil Heydecke in Hassel , auf Bla betr, Johann Schneider in Leipzig! Max Hermann
dem Kaufmann Amadée Fran olg Ma ad G 1 ria Del roßmann zu Frankfurt a. z srafn betriebeng Pandelzgeschäst wird feit dessen ** i. prolura ertelst. furt a. M. ist Ginze- Mamr-Ʒ+íár 2l255) n, ,,. ist Ernst Mever, Kaufmann, mn vom 18. Mal 1565 ist die Aenderung des 58 des eigene Rechnung, b. . Gesellschafts vertrages beschlofsen worden. fir räumlich behrenhnie Gebiete. o. Errichtung ven seide ist henie gelösckt. r den . Mali 1809.
seiner Witwe Margareie Delhaye, geh Gintragungen iCn das Handelsregi : Naunschwelg u Frankfurt a. M. alg Sic n ch deb. Schrelber. Kuinpsf⸗ Iso. al ' ren . erner wird bekannt gemacht: 66 ⸗ ö. n unter unver⸗ Eisengießerei . er Gesellschaft ; ö Oʒelmerke Stern Sonneborn üUttiengesellschaft. iialen und Perkaufsburegus für genannte Zwecke ; r. Firma fortgeführt. Die dem Kaufmann M. agen, ern an , i, mn , Gesell. der Firma . 2 3. ibm von Die an J. Schindler erteilte Prokura ist er h Li, gärten wum Maschinen aer Ari. gnd den mn, . i reid, , ,, fe dee ch, loschen. A atagericht Samburg ,,, , m . Anlagen, der E werb und die Verwertung von 2 e , mn. ais
August Del haye zu Frankfurt Kumpf übe . r f, e r 6. ö erteilte Einzes⸗ gangen, veränderser Otto, Ingenteure, ju Harhurg. zue, de Wrrrlnfütz, erjogtum Braun ˖⸗ . annover, di . lz reglster. =. e Provin; Abteilung für das Hande reglster 6 3) Der Erwerb, die n, e. a In unser Handelgreglster Abt. A Nr. 110 ist bei schafts ü . * 8 e. ar 6 —— ö
Firma als Ginzelkaufma ü Belhe ye ertelitẽ Kinn ipror M' st ktwe Margarete n, Dar ten nn fortführt. Die offene Handelgesellschaft hat 3 * 8 , en. meg . e, dandeltgeschaft ii C , Das ö. . n e . Ser eme, , e g, die namm, Westt. Bekanntmachung. (21635 ußerung von Grundstücken und Gebäuden — rkaber Uu * 3 * 2 O. U ern e mer K * 2 4 hon R 1 en, e t d. i ⸗ 2 2 * ; V lin er, n aber nter⸗ b it d e au en — ist mit dem Si f ir, n,. i deutsche Kabelwerke , . 9 ö. duard Müller, Kaufmann, zu Ba r g fund ef lion elegerdumte Recht g . In das Handelsreg ter Abt. B ist beute unter 8 ö n, n, ene 3 6 . ng kas F heute folgendes ein · 6. Robert . und Bern . k aft gerichtet por den. werch. Wchhbeninnteng Persanen: ij en, 4 n, , er nr k,, 464 , fi , ee e n . id jan un er Hastung unter n, in Bttracht kommt. cg) , 1 lautet jetzt: &. Vehling Nachsolger 8e re , , Gesellschaft justeht r der Firma Taudgesellschaft Pestum mit, be. an anberen Ünternehmungen, deren Geschäfte hett: e Firma lautet jeßt: = erloschen. . erwähnten Gesellschaftt˖ 1 Inhaber ist der Kaufmann Dermann Leipzig, den 28. Mal 19809. Der Erwerber Kaufmann 2 Amtsgericht. Abteilung IB.
Gewerkschaftshaus Hamburg, e 26 6 . 8 aft m e⸗ i 500, Heinr ange in Leipzig. Kartonagen Industrie Gesells Nüffe zu 185/500, Popp ju 5 5 9 groc ße fee Cen if In kater;
— — — * 683 ꝝau3— 6.
am 1. 1909 begonnen hat. Gesellschaft Spiegel ju Mannheim, 2 der ju Franffurt 253 wohn ba te en a dn e sind Schacheret zu Mannen, ] Petrleb'dlreftor Gari Walter Jürgenser dt. Eo. Oekgr Mattht Kihelen Hrsser un de h mann Richard Fun ch u nn m, 3) Betriebe direftor Crnst. Jürgen sen, Kaufmann, ju Hambu 8. atthias Der Wert der Sacheinlage w schränkter Haftung mit dem Sitze in Peltum mit den unter 1 und 2 ö . . , e, . Ghe⸗ . . 6 ö . i . ,,. i n bfi . ö eln, r ie. 1. e . e,. des Unternehmens ist die Verwertung en e iche T nenn. er, p fi für dlejenigen 2 emo. e err nnen, sg Fabi a Gesellschaft ist auf⸗ ever zu Mannheim sst Gesamtpro ö ; Vie 3 nlage angerechnet. heels . Grnfs Brüöndli in HVannoder. Der Gesell⸗ keiten zu haften, die in dem im notar lien an, ster X M unter M. 1 gelöst. Liquidator ist der Kaufmann unb Fab erteilt, daß jeder derselben in G mp rokurg derart ahurg ist ertellt an Arnolk Hugo Jürgens e öffentlichen Bekanntmachungen t von Grundbesitz in der Gemeinde Pellum und nach genfeut Ernft Brändl an z t vom 6. Mal jSoß5 aufgestellten Verzeichnisse In unser Handel gregistzr Paul Mulack ju Frankfurt a. M Fabrikant anderen ber mt . . emeinschaft mit einem Car! Ehrhorn. Mlese Firma ist erkosch gensen. sllschaft erfolgen durch die 9 ö 66 dem Grmeffen des Geschästgführers auch in anderen 24. Oltober. 1908 errichtet rn, n, w ente eingetragen die Witwe ö 3 nderen Gesamtyrof S. ir. Vatrckens. 2 Anielgen. raunfchwelglschen berge. o dab . schaftsvertrag ist am . Nobember errichtet aufgeführt smd. ltener. Sem go. und at rin die 1 ö . . e, . , der. 2 , n 4 ig , , abi r g er nen, , . . . e hi, nn, K ber e f ae. 1 e 8 .. eiese lber Leinen Jadu trie niz raurfurt a. Mi., ben 38. M „P. . Lütgens und G. C. H. Wufff erteilten ng für das Handelsregister. in, Lingen besiellt. Nen Gesellschaftsbertrag ist am die Hese dn, n . n 6 ies] Sahin wie 6. Ca. Hie glrma ift i Baum Königlichtzʒ rats. n. ai 1909. Prokuren sind erloschen. 6 17. Mal 19609 fesigestellt. einen eschäftaführer und einen tokurlsten Kaiserslautern n. 1 SGeschifta weig; erelbetrie 5 8 — 1mtegerict. Abtellung 16. Möller . Münch. . gog. öl n, verlerten. Her Holebehißzer J. Im Gesellschaftzzeg ien wurde eingetragen: Tenn bd, ben 8. Rial 1808. , , ,, ,, , e w gent, verre. va e , e, ,,, , , , , ö ul, neger iir, g i, , wel Teile Sommer. l , r = zue m, nnn nnn, . bee er Unstelt zur Er= 16a erart erteist, da 19. g] en. on (He ; von Ma m irh Tenn fegte, erlag der Crpeditiön (Heidrich) in Berlin. nnn, n ,, n h De den r. s'andgeschüst mit dem ] erloschen. Diese glmma ist rig. e Br get s gen Win. und Verlag ⸗·⸗ ö 6 F , gart Haake; Der Fabrikant . . a , , . e w. . 86 h h . . K Wi Karl Haake ist verssorben. Dag Geschäft ist unter b. die spanischen Patente; r. Seh; H. bert 0 . 2 tember 1907 hefrau deg Technikerg Philly Mern, .
elmstraße Nr. 32 ; unveränderter Firma auf die Witwe Marie Saale, tember 1997, 2) 1 Rö in . übergegangen. Die l und 8) Rr. 42 8e7 vom 7. Mär 1808, C. die
*