1909 / 128 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

den: Johann Michael Karl Stellvertreter des Voꝛstand bestellt (. 9 Hg ,, e er, l 6 ,, i, 8 e in Gern⸗ Rheydt, Ex. Düsgeld orf. 21658] Zur Grreichung deg Gesellschaftsjweckes kann die] Die n , . durch einen oder mehrere a . ö ,,, . ,,, ö . e. ; e. Linbrleg (ghu). 28. Mal 1805. , , . H. Te tauntmachnng, gaht hn ges ernsten ter Geleit lhre vorbeuden, so bet 6 r, Tall n W e e sosse, Wit helle e, he bellen Königl. Amtẽgericht. und Leo Sun dheimer, Kaufleute in e i ü nhs . z r, . ne g u Sh elschJeft befugt, wser mdelrfe ser wi, Hentt singetzäägen wlehmun gen hetelltgen. rr nut i Gescht stsfühfter work. ritt in der Steuergemeinde Würiburg Feld B, gelegenen Direktor jum Mtut gliee des istands be ; ug: Amts ger . ; ü h 2 = eichnen; find mehrere bestellt, so vertr ĩ 2 il, 2Min, wickau, den 1. Jani 1909.

nas debug. . 1 35 6 . . ö. er⸗ worden bei der Aktiengesellschaft Bergisch Märkische Vie Gesellschaft kann auf Heschluß des Aufsichts , . if en g hide ssrfekh e Grundstũck. Pl. Rrn. Tos ab, 2511, 22116, im 3 Dir gnignft f. er fzgericht Bei der Firma „Wilhelm Lehmann“ unter München. Zweß Kommanditisten auzgeschieden. er gelen Verketungen ju ,, eteiligen Bauk Elberfeld mit Zwelgniederlassung in Rheydt rxals Zweigntederlassungen errichten. e 5 aft 1 ag befugt zu. Kestim men, daß hypothcksreien Wert von 3009 ν überträgt. Die nig ;

Nr. b6 des Handelsregisters A, ist eingetragen: Erhöhung der Einlage eines Kommanditssten Stammkapital beträgt 250 000 . men) Fes er dir rng n, m, , nme, men. Daz Grundiaplial Herr gt eo oo , 9 f i emelnschaftlich oder, wenn auf genannten Grundstücken lastenden Hypotheken .

Der Gesellschafter Högr Aniann ist' birch einst, H Kohnst um é Neustätwer. Sitz: münchen. ihrer Stammeslage hringen die Gele e r n. Rheydt: . Hie stellpertrelenden Bor standemit glieder Pie Mitglieder des örst ande find: Die Ir itelten ag , ,, l stnd, einer von ihnen jnggesamt 7566 M bat die Geselsschaft als th gistor 1 ; ; . tto Josten und Lpp sind zu ordentlichen Vorst z r uard Wagner und Kheodor mehrere Geschästsführer bestellt sind, eine nen rahlerin äbernommin. eno enscha register. wellige Verfügung des Landgerichts in Kiagdehurg Prokura des Fran Bischoff gelöscht. Bartsch und Gustah Bartsch, beide in Gernrode, in gliedern ernannt worden. c , und ,,, wohnbkast. Jedem dieser mit einem Peokuristen die Gesellschaft vertritt und 6, ö. zl ler ginn Peter, Versand⸗ 6 n ss sc f 9 Enno

vom 17. Mai 1969 von der Vertretung der Gesell⸗ III. Löschungen eingetragener Firmen. die Gesellschaft ein se elne ideell Wagner ; 1 ; ) 14 schast autgeschlossen. ; osef Ringler c Gohn. Sitz: Mönchen. dem Geschäftspermögen der ⸗n ö e n, n n. dem Vorstand der Attien= ö. Vorstandemitglie der steht die selbstãndige . rei e uh weiterer Aenderungen des Gesellschafts⸗ felt e g fir in Wurzburg. Der Geschästeführer ,, Genosse· sbꝛftsrrgistet wurde bann

Magdeburg, den 1. Juni 1909. 2) Karl Nenhäuser. Sitz: München. d Stadbth ! hefugnis der Gesellschast zu. a ; icht überreschte soll ermächtigt sein, mit sich im gigenen Namen oder . Königliches Amtsgericht 4. Abteilung 8. 3) Eafs, e Teesalgn zum „Marco Polo“ ö. . ,,, . . de alf fol igerict e gs häheitag ist an 1. 18h ee ef ö. . . Alg Veitteter eines Diltien Rechtsgeschäfte vor des Landwirt cha stlichen ,, e ,. Ben

ü. B. ju Stora dorf eingetz Marienberg, ga chan. 21643 Michael Zoellner. Sitz: nchen. del ggesellschaft einschließl ich der auf ih G . . 4 FDernann v. Bomhard. : ren R iIbultn. Als nicht . gel n el e et e n , ,. . Ke r. den 29. Dee e. Si . —ᷣ ,,, 66 and n , Handelsregister ist beute 13 '. . . inf, bestebt aus ciner oder mehrften ge den Geschästoführer Kohl ist als welter folge im. Veutschen Reicht anzeiger in Berlin. Stelle wurde Sir er nn . . in Blatt 165 deg Han delgregisiers ijt an, ,,. K. Amtggericht München J. tra Grundstücke, ingbesond lech le ern, Riönitz . Kune er Dampfschiff 1 6 3 Hersonen. Die Ernennung und Ersetzung derlelben Nenen derm 4 . f Anbreag genannt Würzburg. 22. Nai 190d. Storndorß, als Verstan urg ö worden: Prokura ist . ertellt dem a,. M.. Gladbach. 21281 ee ere der I , un e ge 66 schast mit beschränkrter Haftung e, , n. pie ö. geen r n er n . . e elta gif pierre enn a . Kol. Amtsgericht Würzbutg, H n, den C 3 2 n gr ac. Kurt Hans Wilib ö das delsregl ; . : I). Der Gesellschaf: . ĩ urch den ; f ; Würabursg. : a e , . 3 9 pere ti gz ö gin 5 e n , , . ö . . 6 . fe , ö eee e, . Min n. fe. , , , , Bande l Il 8 36 Eine Herrmann Dir e e g eter in Würzburg. Aschaffenburg. Bekanntmachung. [121710 Königliches Amtsgericht. in M. Gladbach, eingetragen w. ö. 1e, jo5 ob . Geschaͤstsführer 6 Fier err g, ö befindet sich in ü] der Akten. ö. s „oc rsehlch t innen oder i i Ern gr urg: j BVorstehende Firma ist auf die gesellschaft: Friedrich Dar lehenskassen verein Goldbach eingetragene Marienwerder, m es tr. 21544 . Der Kaufmann Heinrich Emil Bresser ist aus bean Otto Bartsch in Gernrode. Dem . 2). Gegenstand des Unternehmeng ist jetzt die Ver⸗ 500 Aktien über je n i Firma ist erloschen. Peter Gefellschaft init beschränlter Haftung, in Würz. Genofscuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ö , . Abteilung A ist am . . 5. , . der ö ,,, . Friedrich Osen⸗ . . ,, n,, . eingetellt. Band IX. Nr. 44 die Firma A. Romacker in 653 , , a in , . om 25. April Hach! Inh. ch ff aer 6k ‚⸗ n,, , r Löschung seiner bisherigen roku in fern erf tr . sowie dem fn en i g ir hi ger, besonderer Fahrten mit Motor und , ; K ist die Witwe Adam Romacker, Kgl. Amis gericht Würzburg, Registeramt 1853 wurde ein neues n n, d ,, ,,,, , , mee; ö m ne b , wi en d ,, ö . , . e ,,,, n nr, e, denn , ne, d, , ,,, auf die und Veinr ö ; ! d den; ; fis. r lẽ betriebe ,, en,, ne,, , dl ie lern- ,, ,, , , , em ,, , , , , , ,,, R w . Ce , e , n en. ,, ö . , ; r. urde . , n le ; ĩ ü z j ssse und den Bez Firma „Eugen Stern, Nachf ; Juh. Mokinskti Münster, West. Bekanntmachung. als durch den Deutschen Reichsanzelger. der Firma Hermaun Gernhardt, He 1 c 9. ; 6 1 . Ber Kaufmann Ernst Deuster in Straßhurg ist anon von Wächterapparaten für Weherel. wirtschaftlichen er ,

und V ü Königliches ĩ . Uschafter in das Geschäft zf'alhie Firma Linke, Herr⸗ Natur nach ausschlie z fh , fortgeführt wird. Die bestehende In unser Handelgregister A ist zu der unter Nr. gs nil ches Amtegerigt. n Dschersleben. für Sgrteubau, Forst und Landw irtschaft mit geschriebenen Weise, 3. per fo i bert e e g g, erloschen. , len ern, 1 veschräukter Betrieb bestima ten Waren iu, bewirken und ) Ma

agesellschaft hat am 1. April 1908 be, eingetragenen Firma Sie Oscherslebem. beschrãnkter Haft = eingetreten. . iz genstände des land— , et,, , , ,, , , ,, ,. 1 , ö ernapotheke Dr. ermerkten, hier or omizilierten Fi Zum Liquidator ist ö P ; . . ür die Ge—

. * , . . dert 6 e zii, ir, er ern fabrik Wrede und Sohn, ee g n fn, nch: . 3 K . . e,, , ngen der Gesellschaft gelten als Dig Prokung . ., Leo Jung in Straß Fabritation und ,, , a , , . e l , fe: a. nigliches Amtegericht. Münster jetzt alleiniger Inhaber der Firma ist und schränkter Haftung“ am 28. Mat 1909 einge— Saarbrücken, den 22. Mai 1909. ggehßrig deröffentlicht, wenn sie einmal erfolgt sind, burg · Neudorf ist erlos ij c haftender Gesellschafter 1 6 t . i. 36 , eit (cher. Bie zffe lichen Betannt⸗

. 1 daß der Ueb tragen worden, daß der G : ; . ; j kannt! Berselbe ist als persön unter der ö int, Metn Hanudelsregister Metz. 21274 ß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftg s der Gesellschafteverttag durch Königliches Amtsgericht. 17. Lz fel denn, daß das Gesetz eine mehrmalige Beka in Nr rr elfe t rel fen. , hirn Felir machungen erfolgen unter der . .

Im Gesellschafteregister Band V unter Rr. J begründeten Forderungen und Schulden, bei dem Sr. , . In ener fam mn bom Sehmiegelli . mnNnachung anordnet. Hie. Berufung einer. Genc; f ? Co. abgendert trieb hum mkwvatensabri, von mindestens diei Vorstgndtmi wurde heute eingetragen die 1. Ot werbe des Geschäftz durch den Apotheker Dr. 14. Mai 1800 dahin ahgeandert ist, daß Gegenfland k ; arg . l kimi Rist bon meadefens is Tagen Die Fima ist in Z; Mig ng Co. abg Pfrrmann. &. Cg; betrieben n ö ; euburg. 23. Mai 1993. begonnene offene ö dige anf r . Wesener aungeschlossen ist. a. e Mat dez izf re nee, d, denheit , e, . 0 e fe g, der fr 6 fn . . . ud. e Tetan tnegüung rn Siraftburg, , m e bi, n e bs, sr n nin öder; ichen nn Amtsgericht.

. ' . , tsgericht. J llschaftg vertrag ist am Sanr in Metz mit einer Zweigniederlassung in Münster . T., den 19. Mal 1909. und, Verkauf von, Sucker, die kaufmännische Per. Schmiegel, die sich ju einer offenen Handelsgesell⸗ Ransenige zer, Hengzt fr ainmlugg, nig , , e. dr erl. Lat geln 21665 i en fg ,,, s Hhes hart (C. 8) 3

wert der ö. iner . 5s . Straßburg Königliches Amtsgericht. ertung denselben und der gewonnenen Neben schast mit dem Sitze in Schmiegel und dem werden. Das Ausschrelben einer Generalversammlung Varel, , ,,, warel, Ai6t. MI. tze rind obessl oben gern enn iichat, Hate Tugsbunrg. Betanuimach̃ing. 21137

f . produkte sowie die Betrei J ö ö Eg 1 ; Persönlich haftende Gesellschafter sind: Münster, Went. Bekanntmachung. [21283 . i tor w Feitpunlt des Beginng vereinigt ö fee n ger, öfen ge r Tt e Lega tn Die , n, Handelsregister Abteilung A in Zittau, der Kaufmann Paul Lindenberg in Rir⸗- In das G:nossenschaftzregister wurde eingetragen:

1 Mathlas Weydert, Kaufmann in Metz In unser Handelaregi af ö Berli ; 929:

; . egister B ist ju der unter Nr. 25 e haben, als Inhaber deg Smdelsgeschäft ö 1 5. F. Ln dewi d der Kaufmann Fellx Herrmann in Benlin. a. am 27. Mai 1939: Dede h d . 1 ie r . , , e g . . w , . 3 , * ö ftr g e ren , f for. 1) Paul 2 zen eg den fon il. 5 r . steht die selbständige Ver⸗ ne,, ; . n , zu Straßburg eingetragenen Gesell⸗ dastung zu Min nl 9 e. eschränkter In des Handelzregister A ist Fei der Firma 5 . n 6 pi etgt, in Schmisgel unter Wenger, Bankier; H Dr. Jullus Schaller, Sohn, geschäft wöd unter der bisherigen Firma don dem tretung der Gesellschast zu, der Gesellschalt er⸗ tragene Genossen aft . ö . chaft ist von Straßburg nach Metz verlegt. . Kl . 5. ; i n, ,. daß der Grabenhorst in Gixe (Nr. 66 des Registers) am Nori . 3 9. j herigen Ftrmenbeeichnung . Siltnen direktor; 3) Alfred Loewe Direktor dez früßeren Gesellschafter, dem Fabrikanten Gustav Deffentliche Dehn ge m nn ., ; ese ag fr. dafipflich in Dasing. 86 6. .

In Straßburg befindet sich nur noch eine Stelle als Li aas ausgeschieden und an seine Zz. Mai ig0z folgendes ein get : t Mugkat mit dem Bemerken eingetragen ö. ertrintätgwerkes, Straßburg; Theodor Wagner, Wil helm Rarl Lubewig in Varel als alleinizem In folgen nur durch den Deuischen Reichs, un nig. Z. Mai 1909 errichtet. egenstan quidator Bauunternehm z gerragen: worden, daß die im Betriebe des bis Flettrij i e. . ; ö 1 Staafgan zeiger. Der Gesellschafter neh⸗ öder Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ Singh eren amn, 190 Krüger zu Münster getreten ist. hmer Heinrich er, s gets r Inhaber): Emil Grabenhorst, begründeten Forderungen auf die . bag Pater, e 1 k de, 3. hir e n reden in . Gesellschaft ein daz von e en e zu dem Zwicke, den Vereins mi glie zern. Fanser che Amtageric u fer e ri , n d eridt lee , a, oon irg enn ee, m looo DJ , , . dr , e ll.

. * m ger . 2 . . 5 n 22. a 9. 8 1 . 1 ) 6. * w renfa r ; au, etr ti = ( Ildm . zu e 4 .

Meta. Haudelsregister Metz,. 21275] Münster. Rest Getanntmachung. I2al284] ö Königliches Amtsgericht. G , 2 . cher, rt Attlen und Pafsipen nah Kilt rler bechtern, M den Ver anf ihrer Lam,

Im Gesellschafteregister Band 17 unter Rr. 675 In unser Handelsreg! Fęgęnis. l2l66s 1 Biest 6 ründer haben samtliche Aktien über. mit beschränkter Daftung in Velbert, 'olt Chen eden zi. März 1505 dergestalt, daß das warnschaftlichen Grzjeugniffe und den Bemng bon ihrer ist heut, bei der Firma „Weetzer Dampfziegelei Nr. z9z . i . well. Lese. 6 In das Handelgregister ist beute eingttragen ö. ,,, . [21661 nommen . pirtschaf lc

notarielle Umkunde vom 10. H : kJ . winner, mm e ige Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ ist aus dein Vorffand ausgtschieden. An dessen

f eingetragen worden ; x 1. April ISo9 ab als auf ihre Rech⸗ ; sschli glich für den landwirtschaftlichen 2 ü —⸗ Blatt: eis. Im Handel gregister ist eingetragen, daß di . hie Mitglieder des Aufsichtgrats sind; I) zul gag genmmnkapital ist von 32 000 auf Geschäst vom 1. Uhr. Natur nach aus chi gl ͤ ; . ö. ö. , ,,, ö. gf Ir g scben sst. f ö . , ., w ict ö , . . . e , 6 . . nn, ö. ö . . , richard Linle panne ef al el nen, K . 96 . ö. . ö = j ; ] ö „lara 6 ab j H j e a ey⸗Karlshafen; 0 n er h . ) 54 Ded. 3 3 1e , wr nn w ,,,, Am ggericht. fa er n r r r , m, , , . . 3 Dim? 1 . . n gl 3 bi , r Straßburg , d e , ee, ö. el. 336 Rbwbrrt und von der Gesellschaft über. en n, ih g n n , . schãfts führer aus ; ñ Sanleę. [21645 Handels csellf , . faämtliche in Straßburg wohnhaft. Heschäft⸗führer auszetretenen Kaufmanns Juliu ; ; ; ; Nere ,,,, , lng Ken fllt been ie re ele sest = Schwen, den as, Wal go. J,, , r , . hes als Gicht erer Hesl z, genen Soup aux= , . Aktiengeselschaft für gtalkstein, alten Firma fortfetzl. ö Königliches Amtsgericht. der Anmeldurg der Seselsschaft gigzteichten 5 3. ir rechts verhindiiche 3am , Firn 1 6 1. n pen g, Grund ũck ä ,,, dn beer gem Tie Un e, Bie dem Bachhalter Eugen Müller und dem Serher fung zu Kösen heute eingetragen: Dag Penig, am 29. Mal 1969. Sehn wetzingen. M ftücken, ingbesondere von dem Prüfungöberichte des nunmehr nur von , füatasternummer;: 1194 ) nebst Zubehör im Werte schriffen der Zeichnenden beigefügt werden, Die

Betriebe eiter Bdürd Schneier in Jom an, Ar he Statut hat durch Heschluß der Generaidersamm. Königliches Antsgericht. Zum Pandckiregister A Band 1 O. . JBorftands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, bei Gemeinschast mit dem unf län , rhotheten Ke m ure ben, Herti wöolgen unter ber

I . 2 . 2 . * 5 7 1 30 000 S, 6 erte lste Gesammprghi ra ist erkosche. Elko 28. April 106 eine neue Faffung er. Eirmasenn. Böetannsmachuug. (l2lFas] Finn Friedrich berg, unn mühie n Cifere— ö . daten iche Hypotbelck. nebst den eingeltagenen ö PV bands kund gabe in

Metz, den 28. Mai 1909. alten. ; sicht genommen werde Velbert, den 28. Mai 1909. t d Abgaben ö schnet durch minzestens drei g Naumburg a. S., Me Firmenrrgistereintrag. heim wurde eingetragen: Die Firn * ; skammer ju insen sowie die öffentlichen Lasten un gaben ünchen, und sind geieichnet dur nee . Range rn . . Generalanzeiger für Pirmasens und Um, Zum Handelaregister 1 . h be lch; , , . dandel 1 Königliches Amtsgericht . ö,. die Gesellschaft vom 1. April 13095 ah; Vorstandzmiglieder. Die Yerufung 8 8 . Metꝝ. Sandelsregister Metz. 212761 gehei n , , , , gebung Jul. Kranzbühler, Sitz Pirmasens. wurde als neue Firma eingetragen Gebrüder Leitz Band if *htr 53 bei der Firma Wayß Waldenburg, Schles. 217520 der Wert dieser Einlage wird auf 10 000 fest Jersammlung erfolat in ortzüblicher eise . Im Gesellschaftzregister Band Vü'nnter **! eheim. Betanutmachung. [21646] Das Geschäst ist ohnt Aktiven und Passiven auf Juhaber Gustav und Hermann Leitz Ostero⸗ F 3 uttiengesellschaft mit dem Sitze in Ja unser Handelaregister A Nr. 278 ist bei der gefeht. öffentlichen Anschlag. Im üsrigen wird a4 en würde heute bel der Firma „Lothringer n m. In dag Handelregister Abteilung B Nr. 13 ist Philippine Kranibühler, geb. Bachmann, Ehefrau heim. Offene Handelegesellschaft. Die 6e essschafter ne. 5 a. d. S., und Ʒweigniederlaffung in Firma P. Schmidt s Druckerei in Waldenburg p. Maschinen, Gerätschaften und Utensilien im Inhalt des bei den Alten befindlichen Stat ute Beiug raffinerie, chemische Jabrit G. 11. 6. in, bei dem Neheimer Bankverein Attiengefell, von Julius Kranzbühler, in Pirmasens wohnhaft, sind: Gustav Friedrich Letz und Hermann Leitz 2 ö In 25. Mal 198609 eingetragen: Die Firma lautet Werte von z0 000 , Jenommen Die Mitglieder des Vorstands sind: Liquidation in Men eingetragen: . Hel zu Neheim heute folgendes eingetragen: übergegangen, Die es unter der Firma „Philippine beide Müller in Oftersheim. Die Geselischaf har ö . Julius Kiby in Neustadt a. d. S., jetzt: Auguft Gigefer, Buch. u. Steindruckerei (. die rohen und fertigen Waren im Werte von I) Rohrhirsch, Georg, Stzahenmärter, i . Ver Kaufmann Bruno Felgner ist als Liquidator t aufmann Theodor Käpp'rs ist aus dem Vor. Krqugzbünler“ weiterbetreibt. Dem Ehemann ist sm 24. Januar, 198 begonnen,, Jeder der Gesell. dem Piplomingeniesßr Karl Weidert in Berlin. dem mit elektr. Betriebe. go0o0 M. .

stande ausge che den und an fei tot f de, burg i. Schl uschte glich der i erf ebe gn, Sil e , r,, ausgeschieden; an dessen Sten nde ausgeschieden und an seiner Stelle der Kauf. Prokura erteilt. schafter ist zur Vertret 2. J . j ö Amtsgericht Waldenburg i. . q die autzstebenden Forderungen einschlie er vFerneler des Vorsteherz, ) Engl, Joses, Oekenom, 9 * ö ö. 3 . 1 ,. , n, . zu Neheim jum Vorstands. Pirmasens, 3 . e, 1909. ö . VJ er n ng re en Ig ne, 66 wesel Bekanntmachung. 2l667] Wechfel, abrüglich der Buchschulden, im Werte von 4 Hartweg, 5 ,, 5 gh etz, den 28. Mat 1909. J . nigl . Awutsgericht. chwetzingen, den 24. Mai 1909. nn bit ist Gesamtprokura e bei der Firma 10090 . Sekonom, jam n Dasin . Gin⸗ Kaiserliches Amtagericht. ae 1 . cht Firmasens. Setanntmachung. 27 bo] ; Gꝛ. Amtegericht. are . 1e n . bell Har deere r e sokichöf. ei⸗ Der Sesamtwert ö , . 3. nach Abiug sicht der Ritz der 8 , . der Dienst⸗· munenen. Sande,, m, laizso] gurnber s,, , saisan) ] Leo mah en e , n, g , ,, , , alssz) ene esses lb obs, n ien h fh. nan r ge e fe , se en ws hren if der bel ze fl ohe een bäinet als Kun den de Gicht Her hr en gh. eu ein ö 4 . asens. ir . ö r e ; n Dorsten . ͤ . 4. ; 9 beni sg . . Banerisch. after reicht sche Berrole m, Ke seisl erle chen. e Firma ist w 9. , ,. a, e, , . , ,,, ,. . n . , g , des Arnold Rahmer seine Einlage das unter der Firma Felix Herrmann i) „Moltkereigenossenschast Eeyfting, ein

ã itz: schaft mit veschränkt ö 9: n ; nn cg, cln betrlebene Geschäfk, welches ihm getöagene Genoffenschaft mit un deschräntter 3e , f ee fe; wie He. , n , e e gell . , ,

In der Gesellschafterverfammlung vom 25. Mai Königl. Amtsgericht ̃ ler Millionen Mark z icht durch Auge

19 ö . . Herjog) in Steinau a. Oder ist heute d = Million Mark, demnach auf vier Milltone SH. R. Bz. 2. Königliches Amtagericht. . uübereignet worden ist, 1ä6ril 19 hte“ Gegenstand des Unter.

, . 8 des Unternehmens ist die a, . e en r nen , g e etttagꝛ , , , [21654] gang auf eine offene an e g ge e, T e zu erhöhen. alster? C Nr. 41 die Firma Wwilhelmsha gem. Dekaunt machung. [21 bb . gin lle fen, ne hg fen nach dem k 1 kin ehe und Berrieb ung, der Abfallprodukte von Gagfabriken. e onen. In das Handelgregister ist heute eingetragen Die Gesellschͤt hat am 1. April 1909 begonnen. In dag Firmenresister Band X Ni. t Beschluß der Generalver⸗

Die Gesellschaft k z ] Die Firma läutet nunmebr: „Oesterreich: den: rn, i. ; ö horato: ium Im hlesigen Handelgregister Abt. A Nr. 16 ist Stande vom 31. Märj 1809 in die Gesellschaft ein, iner Molkerei. Durch Vese ö n Peir n, chische worden; 1) auf dem Blatt der Vogtläundischen Gelellschafter sind die Kaufleute Otto Schäler und Apotheke von Karl Klein, Labora F. A. Schumacher alz und zwar dergestast, daß das Geschäft vom 1. April sammlung kann der Geschäfteberrieb auch auf Ver⸗

oleum. Gesellschaft mit beschrãnkte = ö 3. 5 nei heute zu der Firma P; F. ; en, ; ö gleichartigen Unternehmungen betelligen, ihre Ver⸗ 3 Gesellscheft in 6 ah ö n. 3 . , ,. . 3 r, , , ea, ö 6 . als 9 htechnung der Gesellschaft grfübrt ge n von 96 6 ,, tretung übernehmen oder sie erwerben. Stamm— sr Sitz der Gesellschaft ist nunmebr in München. Zum stell vertretenden Geschäftzfüihrer it der Fabrik= Königliches Amt ; Juhabet sst der Apotheker Karl Klein in Hatten. I) Kaufmann Walther Feldmann, angese hen wird. Lindenberg fol themen, mm,, ,. gartikeln auzgedehnt kapital: oo 099 „6. Sacheinlagen: Der Gesest (Sind nsehrert Göschtstsführer besteist sosist Jcder öestzzet August higbert Gepei, in Plau 9j 1j ö Straßburg, den 27. Mai 1809. 2) Kaufmann Robert Reimann, Fin einselnen werden von Paul Einden wa, um landwirtschaftlichen Bedarfgartile w, . schafter Mar Wiedmann, VNrektor in München . für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Nach dem eschlaffe der Gefensschafter i, 135 ĩ Stęn dal. 21663 Kaseri. Amtsgericht. beide in Wilhelmshaven,. t gende Werte eingebracht und bon der Gesellschaft werden. Rechigverbindliche ,,,. 21 * enn die ihm aus dem mit der Stadtgemelnde Yin Weitere Geschäftsführer sind die Kaufleute Adolf j5oß steht die Vertretung der Gesellsch 'n . ir In unser Handelzregister Abt. 4 Nr. „css ift . Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat sbernommen: 1 Zeichnung für die Genossenschast erfolgen dur fi ĩ abgeschloffenen Vert ö Sorger und Bertold Zwillinger in Wi g g alt, den beiden heute eingetragen die Firma XV. ö 9 217511 am 15. Mai 1909 begonnen. ; a. Kontor⸗, Lager⸗ und Fabrikationgutensilien im Mitglieder des Vorstandes. Die Zech ung erfolgt, . K . 3 Viktor Rindler in Nürnberg. z en und fern ern, fin m won ih, in wenn. 6. i, . atrasz pm,, em Betriebe deg Geschäst? Werte von zal i, 50 M, sndem der Firma die Unterschriften der Zeich nenden

. ,. Burg b. M. g NUeb der in dem anstalten Münchens zustehenden Rechte zu Nürnberg, 28. Mal 1969. schaft mit dem stellvertretenden Geschäfteführer zu; 9 . mit Zwelgniederlassung in Stendal Haudelsregister Straßburg i. E. ,,, und Verbindlichkeiten auf B. Warenborräte im Werte von 5624,93 Az, beigefügt werden. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Annahmewerte von 30 0060 S, die Gen Kal. Amtsgericht Registergericht Plauen und els Inhaber der Stickereigeschäfttz— haber der Fabrikbesitzer Simon Krojanker in Burg. In das Firmenregister;

z ; unter der Fi ; Y auf Blatt 7b: Dit Fir ma Stto Clin esot In nter der Firma A. Krojanker und als deren In— Es wurde heute eingetragen: dis Gesckschast ist ausgeschloffen. c. auzstehende Forderungen einschließlich der nosenschaft erfolgen unter der Firma derselben in schafterin Neue. Münchener Im mobillengefell⸗ Ophpolm. 21649) inhaber Louis Otto Leipoldt daselbst. Angegebener Stendal, den 35, Mal 1809. Band IX Rr. 42 die Firma E. Langer in senß e er re gn .

Zar Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Ge Wechsel, aber abzüglich der Buchschulden, im Werte der . Verban gskundgabe, in München und sind ge⸗ schaft mit beschräönkter Haftung in München . In, unser Handelgreglster Abt, A ist heute bei Geschäftsiweig; Stickereifabrikations! und Weiß, Königliches Amtsgericht.

jeichnet durch zwei Vorstandgmitglieder. Die Be⸗ legt eine Teilfläche von 5 Tagwerk ihres in der Wilhelmshaven, den 28. Mat 1909. Der Gefamtwert dieser Einlagen wird nach Abzug fangt einer Generaldersammfung ersolgt durch An. Steuergemtinde Moosach gelegenen Grundstücks

. ö. Hagenau. ; Ar. 240, der offenen Handelsgesellschaft Sp. Brahn warenversandgeschäft. Strassburg, Els. 21313) Inbaber ist Frida Langer, Inbaberin eines Kuti khr ig? e lade rcht. de R eln is r eg en. , . Holtere] und Pl. Nr. 1076 Acker zu 3,353 ha zum Annahme. am 30. Dejember 1907 gestocben und an seine Stelle Das Königliche Amtsgericht. Es wurde heute eingetragen:

a ,,, m, me. . gr be e e af. Lothringer arnkhurz. 21328] 3) auf Blat 1132: die , Ei e 6 an den ce f ef hen e, err, ai.

i / / 7 1 2 5 ißler in au. ne j d a ez bei den At

,,, . Se, , dete bei bel Lerner e, d, gerne rr , n, d, ,, , er f. der Firma die Uaterschrift' zweier 6 das Geschaft Cingetreten itt. . ist d lla 2 3 E t, ng , Tr eg, gerne, ee, n, ear run md , . Inbab'r ift. der Kaufmann Lazare genannt Louts pur e bete h bert Causmann David Sommer da. selbst, Angegehener Geschästswelg: Spielwaren, glieder deg Vorstandes sind. 1) Kaspar * . Häftefsihrer oder Cingg Geschäste ihrerg' und einc Amtsgericht Oppeln, 27. 6. os , , , Leh in Straßburg. selbsz ein Möbel. und Ausstattungägeschäft. fabeikation g ge waäf, ; ut! Belgnom. Vnrste ger, W vragen r,, ne, Prokuristen erforderlich. Peschäfteführer: r. Oppeln. k nd als fi 8 mit göm Sitze in Prengzigu niederlassungen i wi, n r, ,, * Dem Kaufmann Albert Levy in Straßburg ist Würzburg, 18. Mal 1999. ch auf Blatt sog, betr. die Firma 1 meisier. Sie llvertreier des Vorstebers, 6) stꝛ ,, . lin r! In unser Handelsregister Abt. A ist (21648 . 36 n Hh er der Kaufmann und Handels—⸗ li, . n ier, . Metz und Colmar: ( Protura ertelit. sgl Im gericht Würm burg, Registeramt. * Paul in Zittau: Die Firma lautet künftig Spreigl, Dekonom, Rechner. sämtlich * a ö Pircttor, bebe in München. Bis Ife uilsch?n Fr ir on rer f e re e ge gest (. . bei 9 . us Barmeister in Prenzlau eingetragen ist fur v y, . d 16 Rosent al in Colmar . In das Gesellschaftsregister: ür nr , 21327] „Richard Paul. . geb 'ürpfting. Die Einsicht der Liste der 26 . h kanntmachungen der Resellschaft erfolgen im Reicht. stamm, Inhaber dein eich und 6 8 P ̃ k ; Y esessusg in Gelmar Ggamf- . Band 17 Nr. 6t7 bel der Firma Strastburger Würnhnrg. sz auf Blatt 1117, betr. die Firm; Gebr. während der Dienststunden des Gerichts jedem g

P = = rahn, renzlau, 28. Mai 1909. Prokura erteilt. Derselbe zeichnet in der ö ö Band .. Nr. ch. Mohr in Würzburg. ñ öztren⸗ und Chamatte⸗ . , n nn , Nachrichten, er ee worden: Die Firma lautet jetzt: z. Königliche Amtsgericht. n nen, besl u e , ,. en. . . , ö ,. Firma ist wider guf den Uhrmacher. r mit beschräukter st het. Cintaufsg eo senschast der Fuhrwerkls⸗ der Firma und gezeichnet durch *. 8* . . Die * n, enn. , , Dartmann. Reim gend, nnelsteim. 12 666] m * Int. C, gie Firma. Central Rine- ö 163 ö 3 a * ed smanns Karl Kochersberger me ter Heinrich Mehr in ür hurg . . Haftung in Zittau: Dle Prokurg des Friedrich befitzi Aug burg und umgebung.; r Aufsichtgrats oder dessen r fe rie serr , . jember 1907 er , err r, , ö. 3 6 6 clarcgister A ist heute unter Nr. 26 Den r! 9. er m n , , . . hler t . ; ,, . ing, in ,, e , Otto geen . , 31 L, 6 . B ein⸗ e nge ragen worden: . ö . 23. bejw. 1.4. . 6) auf Blatt . etr. e a tpfl t n ugsburg. ke e ne , , nr, , , e ü beg, . an ,, ,, mere, , , ä ,, e en R, r,, en, ge, ,,, ,, nn, . . / ö in Erben in ö j j rs un . i . z J ( . . a beste = enscha d , K n , d sehen ener d, , , , ;;, f ) : . urg. e Gesellschaft 24. 1 ürnburęg. . ist erloschen. itglieder. Rechtaverbindli ge Willen BVicentini, Ludwig Parcug und Heinrich Par cus, Oaehersleben. 266i] hersnnen ö Gesellschaftgvertrag ist am 18. Mat 1909 rel, Tehias em file n ü iu 1. i e eer, Gesellschaft mit beschrãnkter 8. r i l ag . . Genossenschaft erfolgen durch wl h 8

Kaufleute in München. In unser Handelgreglster B ist am 28. Mal 15998 Reinfeld i. Holst,, den 26. Mal 1809. abgeschlossen feln nn, Direktor ernann Saftung. Königl. Amtagericht. itglieder des Vorstandeg. Die Zeichnung erfolgt,

3) Heinrich Schlesinger. Sitz: München. unter Rr. Die Gesellschaft ü t. . iften der Zäichnenden Inhaber: Kaufmann Heinrich Schlesinger in 63 n nz . 6. . (, ö n gh e Tn gig. sellschaft wird durch einen Geschäftsführer Benden Kr Ii bel der Firma Gesellschast Unter borstehender Firma mit dem Sstze in Würz,. zMiekau, Sachaecn. (21329) sndem der Firma 63 , . ö 2

vertreten. inkter ö ũĩ ten, Ge. burg ist heute eine Gesehschaft mit beschraän delgreglsters des vorm. beigefügt werden. ,, , d w, d,, ,, , , nr gn bn, , r reren duese, ,, ere hee e,, är ,, ,,,, c Hans Richter, Sitz München. Inhaber: mit beschränt urgde Gesellschaft In das Hangelgregtster fü. Gesellschaftefirmen Das Stammkapital beträgt 2 Sig in Straßburg: , gn, ,, . Schaber. Steindohlenbau · Verein in Oberho hr, der. euen nds ret Fin, im „Fuhrmann, und, Taufmann Hans Richter in München Barenagentur, teilu * * ter Haftung zu Gernrode, Au. wurde heute bei der Firma Roth * Ew. offen; Als nicht eingeir ; . , urch Beschluß der Gesellschafterversammlung Geselischaftspertrag elngetragen worden, duttion dorf bert. ist bene eingetragen worden, daß Fr edrich Neuesten Nachrichten i ndnd e, wenn Klenzestr. 6. ! 9 . fam, 2 schersleben betriebenen Zweignleder⸗ Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Reutlingen Die ie, ,, . ö. . ver ffe tl cht: . vom 16. Mal 1509 ift der Gesellschafts vertrag ab⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die 3 z r Franz Kröhne nicht mehr I er ist. nd gejeichnet durch . 5 ae erden i, Berin derungen bel eingetra gin Oschersleben eingetragen worden. Der eingetragen, daß der Teilhaber Karl Pöppel bier in, nur durch d den dee, Ge ell schaft erfolgen . geändert worden. von Gemüfe, Pflanzen und Samen sowle der Vertt Zwickau, den 29. Mal 802. vom Georstande auge hn ssichtgraie aut 15 Terri gen mne. ei bastürttaß ist an i. dieren ög m, warde zn se r ns e Gch s, , n n , , Begenstsnt bes Unt rnebmens ist die Grrerhung von selchumkapital beträgt wangigtausend Marl Königliches Amtugerlcht. n n,,

,, , fa ward. seschlossen werden. SFöegenftgnd des Unternehmens geschieden un» als nauer Gesellschafter an 77. Mai Wend e e sda nen än geschäaätt rr. . und Werkertung von tohwahmatenten und die her. Dag, Stamm zwichkan, Sachnem. als ol de, , ,, . Mark Ein . ante fan r

63

; München. In der Generalversamm— t die Herstell d * Ed. Wagner, Aktie .

lung vom 35. Mal dog erstellung und der Vertrieb von Bier und 1909 Emil Roth, Fabrikant hier, in di . ugesellschaft in Straff⸗ . Vertrieb bon dF*öhren und ähnlichen (20 900 (60) ndelgreglstera, die J

J . rr n nr eaenlenl , ,, , genen be ee De . , / eschloffen. Gebr. Bartsch u Gernrode bestehenden, den Brauerei Anmtgrschter Keppler. Ode e fr ge gr gr re n Il sbuder etrieb eines . ach id e n ,,,, er auf die Gesellschaft sein Versandgartnereigeschäst ! der Zwickauer diraergemertschaf .

*