1909 / 128 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

ö. HEæ. Ronkursverfahren. 21548] zaborm. sonułurs verfahren. 217571 1 Friedeberg, N. -M. ö 21547] 1 HBbnigsberg l 1 k me ae , Ueber das Vermögen deg Ti ere . In dem Konkuräverfahren üher den Nachlaß des Dag ,,, ,, e. ö das ö ( ,, e , Börsen⸗Beilage Dm 9: ormittags r, das Konkurtberfahren eröffnet. verstor ͤ Eh mer, her n, . . life e oon a er ff , . en nn, Berichizvolltteher Matter in Zabern. Abnahme der Schlaßrechnung den Verwasterg und allee 20, früher in Darkehmen, wird nach erfolgter

; . ö ĩ bcbung von Glardendungen gegen das Schluß. Abbeltung ves Schlußtermins hizrzurch aufgehoben. . ' 2 * . 9 . verfahren eröfnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. FIrste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin zur Grhe 6. . hangen, m een, Penn ggg. D ! 8 8 ,, r , zum Deutschen Meichsanzeiger um onigli reukischen auatsanzeiger. und Anzeigefr zum 31. ; richts, 3. orm tta Uhr . - 8 Amtsgericht.

ö ; Arrest mit Anzeigefriff bis 5. Jun 1909. lichen Amtsgerichte Hierselbst bestimmt. önigshütte, O. -S. 21540 . ö w , . . fro ru fãver fahren. . H28S. Berlin, Donnerstag, den 3. Juni 1909. kermin G. September 15609, Mitiags 12 shr, Kalserliches Amtsgericht. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtgerichtz,. Das Konkurgverfahren über das Vermögen des te al. 3 Genthin. Kontursnersahren. 21830] uhrmachers Karl Ginfalt in gtönigs hütte wird m —QKKQ—

Zimmer Nr. 21, zeit. onturs verfahren. 216542 dee, z Schl n hi ; R 1906 ; ö 09. dem Ronkülgberfahren über daz Vermögen des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier ö Lüb. Staats · Anl. 3. . kr ia kite lu V. e. rener ba ee , gl hdl en Dito Raudel in Gr.⸗Wuster, durch aufgehohen. Amtlich festgestellte Kurse. E Etz 15993

3 Nachmittags 1 Uhr, das Konkursberfahren er mitz sst jur Prüfung der nachträglich angemeldeten Königshütte, den 18. 26 . Herliner Hörse, 3. Juni 1909. , i Magz deburg. ll dab] öffnet. Verwalter; Prot arist Wilhelm opschall in Forderungen Termin auf den 1H. Juni E909, Königliches Amtsgericht. ö k , , ,

Ucher daß Vermögen des Kaufmanns Lesser git Anmeldefrist biz zum 360. Jun 1909. Erste Vormittags 10 uhr, vor dem Könsglichen Amte. Ludwigsburg. FRonkursnerfahren. 21559 oh dib, = 6b de, i Gib, österr. B. = 178 3 do. 1856. 94. Oi, 9s Weinberg, in Firma Max Herzberg Nachflg., Ilaubigerversammlung am 1. Jul 168, Bor? gericht in Genthin, anberaumt, Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 9 rr e n *. e Oldenb . St. d. ut j in Magdeburg, Bresteweg izö 1s itt am 1. Jun mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungetermin am Genthin, den 22. Mal 1999. Sermaun Kreufer, Fabrikanten, Alleininhabers T , ln men, O üs, lm. do. do. ig abe 9 1305, Nachmittags 12 Uhr, dag Konkursberfahren 13. Juli A909, Bormittags O9 Uhr. Offener Borcha rt Aktuar, der Firma Albert Kitzel, hier, wurde, nachdem UC . ü baitg zurn e, dels Korn . ö ö . 2 eröffnet und der offene Arrest erlassen worden, Arresc mit Anzeigepfücht bis zun 35. Juni sFög. als Gerichtaschrelber des Königlichen Amtsgerichts., der in dem Vergleichstermtne vom 15. Januar 1808 24K, ume rg re, = ,,. ier g g . Gr , ee,

* L20 H, Livre Sterling 260 4. do.

onlurtzyerwalter; Kaufmann Wilhelm Schumgnn ö angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen ; n . . 18 7 19 5)

ö. Pia gbehe ges Kön lgstrghe 79. Inzeige. und Rn. e le ee , . ö k . n ,,, Beschluß vom 5. Februas. 1808 bestätlgt ist, durch k einb. &iltz. Ch 4 . I69l

meldesrlst bis zum 35. Juni. 1309. Irsteè Gläu= 109 he Sotelbesitzers Leo Simenauer ju Gleiwitz. Beschluß von heute aufgehobzn, gr risston lieferbar sinb. Vůͤrttemberg iss 1-835 33 versch. Charlott i ö

bigerversammlung am 29. Juni 1909, Vor, Atgecherskehem, . 216521 Rin olaistraße, ist zur Abnahme der Schluß echnung Ludwigsburg, den 29. Mai 1909. MWechsel. Preußische Rentenbriese. do. e, e. 1.

mittags II Uhr. HYrüfunggtermin am 18. Juli In dem Konkursverfahren über das Vermögen des K. Amtsgericht. 169 ob G. annoversche 1 1a oe g . 197, . 1 versch. M3. So G ; ;

z do. 1885 konv. 1889

5 8 lterß sowie zur Anhörung der Gläubiger (. terd. Rott. 100f 1. 19966. Vormittags 18 uh, see , mr n w. a, , , ,,,, Tln ef 64 ir und die *r Geꝛichtaschreiber Bauer. n. ; do. 100. , . do. —; wn, of, n sönm1i-,, bo, Sh Hg. 1h. ) ersch. f . 1 ß

Magdeburg, den 1. Junl 180 Kschersleßen ist Termin put Gläuhigerversammsung äcrun; ckertet Vergütung g Li. Mitglieder deß Müänemen. . 121661! Brüssel, Antw. 139 Fry. 106? Wönigliches Artsgenscht A. Abteilung z. auf en n ,, u; , . , . 37 6 6 nn, , . g avest *. 33 Ire ö ö . . 9 1B 1 Ge . . 9. Vormittags 11 v, vor ilsachen, hat mit Beschluß vom Mai 1 5 ; ; d do. 3 versch. g b G nur (g Magdeburg. 2ib2d] el VBeschluß gefaßt werben über den Antrag des 20. Juni A009, ĩ . 63 . 2 m ; . . ö oll X r 2 l lbst, Zimmer das unterm 98. November 19058 über daß Vermögen sstiani . 10h r , Ueber das Vermögen des Drogisten Wilhelm Konkursgiäubigers Albert Gießler auf Bestellung dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimm dee wenn ede m, g olbliuner, Gefen scht f Christianig 1990 Kr. So cob G . 1, , m Eßl 1505 . versch zz i533 un 13

Wein berg raße 27 il Wahl ein: Nr. 28. hestimmt. ö. , n ur. Jiallen. Hlitze IH girẽ I . , Greim, nen 28. Mal 1809. rt Leschtäniter aftuung . Rachen, etöffnei, . . e 6 . berf' ben erzff gel und er feng Arrest, erlasen Ich ul e, Ämtager. Asfistent Königliches Amtzgericht. O. N. 21 bso?. nn ,, ,, . , , ie ens n, . 140 glensche . , r Thi n g. ; w zen. Die Vergütun . Lissab. ̃ . 7135 zpeni worden. Konkursverwalter. Kaufmann Gduard Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Gn em. gtouturgverfahren. 21636 a, 4 9 7 ö , , . 3 lf 3 F.. 3 Gi. oh , ing 9 Shellkac in,. Machs burg, Br g tem g eng In g, antuburg. Betanntmachung. lzlßes] In dem Kan urg oer ehren ülbz Kas erm gen, Ce Pält lieder des Glänbigeraus schusseg wirren auf- zie London.... ,, w, , hoh, 85. 356. 16 , nnen, mn, n ,n. Gt * Hes K. Untzgeccht lugöhurg kat mit Beschiuß Troger ebffitzets afl atm rnb ti Gnesen dus dem Schlußterminsprotokolle ersichtlichen Beträge . . . Cottbus 1800 n,,

ä ) z j 9 Schluß ; a ; . ö N. P6346 3) versch. 4, ,, , , * c , ,, . 6. ö

2. ; ur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— Münch den 1. Juni 1909 . n ñ ö Vermögen dez Tünchermeisters Karl König in r Erh er, r, ö ; München, den 1. Juni 1908. : ö. do. do. 114 ; Crefeld 13 ö . ugsburg. Renger. sz, ais durch Schieber. em e der . , Der Gerichteschrelber . 8) Dr. Weyse. New Jork ö 3 ae T ö n, al, Tuts scht A. Abteilung 8 teilung beendet aufgeboben. Forderungen und zur Rweschluß eder e u es oldenburg, Grossh. KBeschluß. 215581 do . * gs i er Lg gh, dn be, m,, Königliches Amtsgericht A. eilung 8. Augsburg, den 79. Mai 1909. über die nicht . H In Konkarsfachen über das Vermögen des Bar, , . ö d r ve fe . 5 jh : nn . scht)f jut Anbörung der Gläublger über die Gewährung rifcurs Johann Grabe in Oden, 3 H. lr ern flag bee enn . 'on g; Mülheim, Ruhr, stonkursverfahren. 2I5 54] Ber Gerichtsschrelber des K. Amtsgerichts. iner Vergütung, an die Hritglieder des Wläuhiger, 3 , fl . m en 6 ö. 3 7 M. l. obs G ö. Anleihen staatlicher Inktute, Banzig 18601 ukv. 1] Ueber das Vermögen des Bauunternehmers KBrumnth. gounkursverfahren, 121766] ausschusses der Schlußtermin auf den 28. Juni . 6 . ö 6 gi n . ) m auf St. Peters burg 3 . Aldenbg. staatl. Kred. 4 versch. ö do. 190013 Heinrich Grefernm aun in A lstaden, Mühlen sir. 241, Vas Konkursherfahren über den Nachlaß des am 1909, Vormittags 19 Uhr, vor dem König . altung des Schlußterm mierdurch S&M wei ine 3 ? gis5B Gch Alt *. Obl ĩ ö i Darmstadt 1907 ö. wird heute, am 26. Mai 1909, Mittags 12 Uhr, 22. Dejember 1901 zu Mommenheim verstorbenen lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 29, hestimmt. , e , lichez Amtsgericht Oldenb 1. G do . do. ih Frs 7 R. 30 Gotha Lande lrd. 6 . e. das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann G. 9. Saitlers und Ackerers Michael Ohl wird nach Daz Honorar deg Konkurgverwalters ist auf 400 , Großheriogliches Am . ; 7 . Stoch. Gthbg. 106 Rr id X —— * do. 6. 1 6 lol 50 . . Hempelmann, Mülheim⸗Ruhr, Muhrenkamp 17, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ seine Auslagen sind auf 5,60 6 festgesetzt. ; Gert 't zog,. Mal 26 Warschau .. 100 R. 8 T. —— do. do. . 102006 Sich Colau ukv. 15 wird zum Konkursverwalter ernqnnt, Konkurs, gehoben. . Guesen, den 253. Mai 1909. Ne erer 4 ö 8 . ö geb . 139 r 3 R. fe bi ,,, . , n ,, k 84 . sgeümath, den 29. Mai 1809. Königlschez Amtagericht. Veröffentlicht: Schaay, Jerichtsa uarge . do. 166 Kr. ? M. —— Sachs. Mein. Lndkred. 101, 00bzG Dortm. O7 N ukłv. 12 ö . Glan blgetpersammlung aaiscrlichez Amtsgericht. . ie r he , ,. 215i] Pasggan. Bekanntmachung. 1217591 Bankdiskont. do. do. unk. 17 do. O7 N ukv. 18 den 23. Juni A909, Vormittags AK Uhr,. arzt ; 216527 Goslar; Roneur sSuegsahten . Vermbdckẽ⸗ . . Daz unterm 28. Januar 1999 über den Nachlaß Berlin di bomb. h. Amfterdam 3. Brusfeld. Qorggemndcz kon. ) do. 1891, 98, 1303 und Termin jur Prüfung der angemeldeten . Das Ronkurgberfahren über das Vermögen des ,,,, , , ,, n. des 5 6 4. 6. . . 3 96 5 gien tlans 4. Jiallzn. Bis. Kacbentagen . ö Dre hdg uin

den 7. Juli 1909, Vormittags AL Uhr, vor früheren Rechtsanwalts Therdor Johannes , e e, ,, , ne. *. ae. dorf eröffnete Konkursverfahren wurde mit Beschlu difsabon 6. London 25. Madrid 43. Paris 3. Fe. . o. 1906. dem untergeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10. An— , , wird c . beg nach k des Schlußtermins hier; vom 38. Mal 1969 als durch Schlußverteilung St. Petersburg u. Warschau 5. Schweiz z. Gähwwibd Mud. 4 . 3 Soc . 13 zeigefrist bis zum I2. Jun 1999. ö Schlaßterminz hierdurch aufgehoben. ů. ,n, Mai 1909 beendet aufgehoben. . Stockholm 43. Wien 4. do. Sondh Ldskred. 36 ve do. 1995? . erich g elretãr Lien dr, enn che d, 0 9 i. 1 9. ericht 11 Passau, den 1. Juni 1909. . geldsorten, Bauknoten u. Coupons. . Dip. Eisenhahna en. Dresd. Grdryfd. Iu. I Königlichen Amtsgerichts in Mülheim ⸗Ruhr. Rönigliches Amtegericht. ttes h . 21646) n,, ,, Nn · Dulaten pro Stuck == en e 166 . , , mn,

e r, gottesberg. 215 . mn. geranszimammng. 21760 . ; . zraunschweigische 41, , n. do. Do. II unt. gurnherg. Bekanntmachung. (Luszug) 2156 Cassel. stonkurs verfahren. lolbz4] In dem Koafurgperfahren über das Vermögen des ö k 14 r r * das g h nn K 0 r hbbz , ,,,, Dag K. Amtsgericht Nürnberg hat am IJ. Juni Dag Konkurgperfahren über das. Vermögen de! Haudelsmauns Johann Weibel in Fellhammer ves Golh. und Silberarbeiters Albert Sch men RV ien e St cle id bi n , ae e , . id 33 3 n er fi, 1e. b,, . ö , , , , ,. 86. 93 r 9. Girma Franz Franiczet) ist zur lng n der in Vafsau eröffnete Konkursverfahren wurde durch Gulhen. Stůcke ö 9. , . ö Siren i n,, reinersfrau Käthe Brütting in Nürn ist nach Abbaltung de ußtermins und Voll. Schlußrechnung des Vernalterg, zue Erhebung don Beschluß vom 25. Mat 1909 als durch Schluß . ö 5 . ö. ieh ö . 4 n e. err . ne en er n gem ferb nen, Gmwe dungen e . Ein , ig der 6 der , een bet . 4 * Si neria alte e , his ian Gun,, ox õbz Dine b sg ai u , em Namen Jean Br etrie ; = assel, den 28. Ma x Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Jun! 15029. . , m Yropinziglan ; ibo. r ul. 13 I e fe,, , 9. . ,. Der Gericht schtelber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 15. n, der Gläubiger über ric nicht ver⸗ vgn ef aher . X. Amisgericht ,,, 2. öt In b , y 6 , , . ; . ter Bankagent August Bamberger eresien eg m , an, gn Ve ensstücke der Schlußtermin au ĩ ,,, a grehe · · KHMðbt o. o. 1899 2. 88, 90, 94, 0) 0 pverwal nkag g ger, wertbaren Vermögensstücke der chlußter mtr f = 121539 do. do. ,, Cass. Endskr. S. xX] 101.706 mn, . Sh. G5 G do. Id ] ukv. 113

1901 33

do, i856 ) Boyh⸗ Rummelsb. 9 Brandenb. a. H. . 4

do. Breslau

191,903 Berliner neue ; 191,908 Calenbg. Cred. D. F. 101, (0 bzB do. D. E. kdb. Kur⸗ u. Neum. alte 3,50 G o. do. neue 1090,70 Komm. Oblig.

, , . do. do. 7 100,206 do. 11 . Landschaftl. Zentral. 92, 806 do. ,,

gs obz Kiel 1895 ukv. 19104 n e. do. 1904 unkv. 144 a, n. y. ty. 1113 . ö 1889, 1898 3 hsob 00G 1901, 1903, 19h 3; k——— Königsberg ... 1894 do. 1901 unkv. 114 do. 1901 unkv. 17 do. 1891, 935, 95, 1 , Tonstanz;;. .. 190231 101,306 Krotosch. 1900 Lukv. 10 ö Landsberg a. W. 90, 966? . Langensalza .. 190331 ; a n Lauban 1857 102006 Seer i. O... 19021 101,79 hz Lichtenberg Gem. 19904 101,80 bz Liegnitz 18923 I du dn g asenh⸗ 16 B ob do. Woh, 4, ig M), Me 3 K Lubeck 18953 H Magdeb. 189 1ukv. 1910 100, 756 do. 1906 unk. 114 do. 1902 unkv. 17 M4 101,30 do. Jh, S0 i. 02 M3 161. 156 Mainz ĩ hh unt Igi0⸗ M4, 50 G do. 1905 unkv. 154 lG. 1606 do. ,,,, 4 4 4 4

S ——

—2 —t 22

gh. hc 16. I 5bz G Jö, 00 bz

3 K .

—— —— 8

2

k . 2 —— 2 2 83 d 23 —— 2

r ö

93,50 6G S4, 00 101,30 bz 3, 00 b; G 353, 806

94,256 S4, 90 bz 93,9069 S6, 25 G 101,406 94, 80 bz B 106, 70 Sb, 06h 100,70 B 33 30bʒ S6, 00 6 101,006 96, 00 B 87, 25bz G 1b. bz G 96, 196 101, 106 35, 706 S6. 90 bz 101,106 95,706 S5 H 0G 101, 106 96, 70 G 35,90 6 100,706

6 100,903 3, 256 Sb, 106 93, 25G 56, lo 6 1606 56 bz 35,3656 S6, 106 4, 70G 4,30 bz S4 50 G gg . Jh bz 84.306 Il, 25bzG 64346

31101, 406 14102, 9006 6102. 206 . 101406 102,006

8 2

do. zo. Ostpreußische: do.

rer

L C 2 c , D , W - -. .

2

O0

—— 2—

3 80G

16060. 35 c . ] 101.406 TVm 3 101 4665 . dit. ö

S —— —— K / / S —— Q Q

3 .

D S 2 * 6

2

. 8 3

——

D

dẽ O O Nd C0 do 2

.

5 = *

2

= —=— . *** 21 —— Q 1 280

——

—— —— 89 , o = 2E

1261

22

. . Sächsische alte.

do.

. do. 101,00 do. nene, 101,00 Schles. altlandschaftl. 18908 unk. 13 4.10 1I01.09B do. do. h: 100,506 ö 88, N, 363 versch. M3, 20 bz do. landsch. A] 100, 506 ü 1804, 1905 3 versch. M, 30 6 ; lo0,5obz5 Marburg.. 1903 7 31 14.19 93, 256 Merseburg 1901 ukv. 1904 ö . Minden 1895, 1902 31 versch. 101, 60bz Mülhausen i. G. 19064 1.4. 10 100, 906 M4, 006 do. 1907 unk. 164 1G —— 4.101101, 003

10 100.756

——— Mülheim, Rhein 18 sc5 3 3

40 B do. jd64 uk. 11.134. do, Do. Di 4.16 337756 Schiesw. Slst. E Kr. 4 1. 4.10 94,506 do. do. 3

33363 bo, iss, jözä 3! Mülh., Ruhr 1889, 7 3 100,50 München... 18924 1.4.10 ö ö do. i960 01 uk. 10/114 versch. 100, 89 bzG Westfaͤlische 4 101,20 bz do. 15906 unk. 134 14.101101, 202 d 37 101.20b3 do. 1907 unk. 134 101,206 ; 3. 151 56 Ii. Folge 94, 106 do. 3

x= W · g D 2 3

ö.

8 M o

do. iS, iiv. i 5 . Mannheim ... 1901 do. 1906 unk. 11

1

—— do. 1907 unk. 12

—— —— 1E Ne Do de

—— 21

2

T —— 2

2

—— 222

2222222222222 22 4 4 26

C c M r r , —— —— Q ——

* 2

8

= 6

X.

do. 1908 unk. 184 1.5. do. 86, 87, 88, 90, 946 31 sc do. 1897, 99, 03, 04 3 vers M. ⸗Gladbach 99, 19004 do. 1880, 18838 31 do. 1899, 93 M3 Münden (Hann. 1991 * Münster 1908 uky. 184 do. 18973 Nauheim i. Hess. 1902 31 Naumburg N, 190010. 3 Neumünster .. 19974 1 Nordhausen 98 ukv. 194 101,20 b Nürnb. 90 / 01 uk. 10/124 . do. O2, 0 uł. 13/144 ö do. O7½0ojS68 uk. 17/184 do. 1909 ut. 19194 do. l. kv. M56 - 98 05 06 31 do. 186633 . Offenbach a. M. 199904 ö do. 19607 NM unk. 15 ö dö. 1902, 05 31 ö Offenburg 1898, 190531 100,606 do. 1866 3 161 6e Dyveln... . 1953 3 3 109.5609 Peine. 1303 100, 7156 Pforzheim.. . do. 1907 unk. 100,706 do. 1895, 190533 K Pirmasens .. 18994 ö Plauen 1903 unk. 134 h. 250 ; 1965 3 19004 1905 unk. 124 . do. 1908 M unkv. 18 101,00 do. 1394, 1903 3 101,008 n, , 1900 6 96, 606 uedlinb. 03 Nukv. 184 100.506 Regen bur O8 uk. 184 94,006 do. N N ol-03, 05 3 101.50 B do. 18693 Remscheid 19090, 1903 31 101,306 Rhevdt N ... 18994 gh. 166 do. 1531 3 95.006 Rostoch. . 1881, 1334 3 95,006 do. 18963 100, 506 Sanrbrũdden 13363 100.606 St. Johann a. S. 90 M3 n 93, 80 G do. 18963 3 Schöneberg Gem. s 3m 100908 do. Sladt OM ußv. 17 93, 50 G do. do. O Nukp, l8 nen, do. do. 194231 101,103 Schwerin i. M. 1837 31 1090, 756 Solingen 1889 ulv. 194 100. 75bz do. 1902 ukv. 124 23.30 Spandau .. .. 1891 t o 1 1891 109.306 Stargard i. Pom. 1896 100, 6063 Stendal 1901 ukv. 1911 24. 09G do. 1908 ulv. 1919 101,606 do. 1903 Stettin Lit. N., O, E do. 1904 Lit. Straßb.i. E. M0 Muß. 9 Stutigart .. 1895 do. 1906 N unk. 13 lI00, 906 do. 1902 M 00, 90o 6G Thorn 1200 ukv. 1911 101,408 do. 1906 ukv. 1916 Y5, 80G 1909 ukv. 1919 101,206 ; 139 ; 101. 20bzG ĩ 903

6 35G

. Wandsbeck. 4, 50G Weimar .... 1888 94,306 Wiesbaden 1900, 9] —— 1503 III utv. 16 1903 TV uv. 1 ghd Mrũctzb. 37

8

. 8

3. 94, 106

W

233 898 do. e,, 93, 89 G Westpreuß. rittersch. 131 16. 55 G do. do. M . do. 3 94, 756 do. ö 23.606 do. do. NH 4,256 do. neulandsch. N35 100, 19h de 0.109 dess d- dnn Y.. 100, 806 Xi, Mi i. Xx VI 166. Sbch do. V XY XY

4

S

w ——

22

1

——

1 8 Ü

1 K

——— 2 * 28

Q

1 = 0 R 6

G . 2 222

S —— ö —=— * . 2 —— . —— —— 2 *.

C 4

161 75G do. Fi XX 10170bz8. do. 8 Od, G00et. bzB

6 ! 6 0.8 do. 994.6066 Sãch o Vm bis X XIII II. 1. . do. bis X 3 versch. 5, 50G do. Kred. bis RXRII 4 1.17 102, 006 do. bis RXV 3 versch. 5, 0G , Verschiedene Losanleihen. lo sag Bad. Präm. Anl. 18674 1.2.5 0 30G Braunschw. 20 Tlr. . v. St. 2093, 50 bz G 23,006 Hamburger 509 Tlr. 8. 3 1.3 150.2563 101.99 důbecter 0 Tie ofe 3 14 lol. o G QAldenburg. 0 Tlr . L 3 12 K e, m. l [ Mein. 7 Fl. L. 8 1 22 10 75G Sach en Nein. Ile. v. St. 4 WR .

Augsburger Fl ⸗Lose pr StJ⸗*

lol. b? Pöl. Heind, Pi ginn 3 1.46 13, obi

83 1566 Pappenb. 7 II. Lose vr. St. 6, 00bz

35 2565 Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesehschasten. ; Kamerun C. G. A.. B3 1.1 5, 756

oi io ii

2 8 2

23 d T =

—— W

8 * 22

——— —— 2 - d 0 * *2— 2222— 2 22

. N * N

S * 2

—— —— . : —— W

e 6

* 2 2 2. 23

=

2

Q

—w— 2 18222 —— 2

2

K

2 2 *

83

2 2

** 22888 ; JI

6. dẽ =

8

8 x 3

rer ,,

2

In NM ' He, nit Calm. Konkursverfahren. I2 1549) . 2 pots dam. . ge nnen 6h. 1, n fl ö. Das Konkurtperfabren über das Vermögen des 3 6 , n en. In dem Konkartverfahren über das Vermögen des one che R ,,, isbz G do. Do. A* n, , , , , . n, n, Königliche Arntshericht Gottesberg, e , e 91 8. . e, , n Dinh ge Rene ö en,, . m Y , ,. ee. do. . r n: 2. J wird, nachdem der in dem Vergleichs! ne 2 9. mann hier, soll mit Genehmigung des Königl. 66 4, ,, ann. Pr. A. R. *. . do. 1882, Sh, S3. 96 , , 11. Mal 156g angenommene Zwangtvergleich durch den 27. Mal 1809. . Tarn erh hr hier die Schlußverteilung erfolgen. Es , 56 do. bo. Fer do. 1892 33 mittag er n ,, a, rechfskräftigen Beschluß vom 11. Mai 1969 bestätigt Grimma, . 21621] sind zu berücksichtigen: M 7.08 noch zu prüfende i , neren 160 ish ah Do. 20. . * SJ oo Durlach 1906 unk. 13 an der Jugustiner strnße 90 ist, hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Rorrechtsforderung und „S 19 508,62 inkl. der noch Firsfausche Banknoten 165 B, cöb; Ostpr. Prov. 3 . 8 Eisengch ... 1859 1 Nürngserg, den. ] Juni. 1 g. gaerschts Eulm, den 25 Mai 1999 Aktiengesellschaft unter der Firma Vereinigte Ton, zu prüfenden Forderungen obne Vorrecht. Die ver⸗ Rorwzegische Noten j Kr. J —— ĩ 16 Vi. Vt ö Epbersh X . GJ n fißni L l wuitegerich. ,,, ,,,, ,,, . n , n gn, , dn, wise . 21 r G . Abh ung des Schlußterming hierdur aufgehoben. , . 8 fe ger iqhtliq . A nsertions⸗.. O. o. Kr. 85,25 59. . E 53 ' 6h * 1 , , e , .. ,, , n,. EM lich r,, Cb h itz ant 8 a , Amtagericht. aides zu begleichen sind. Das Ber echt, . zu e . ö 5 ge. . 60h Rebe ,,. on bn oi 3 I Fun 3, Vormi das Konkurtz⸗ ã Grünstadt. 21766] genden Forderungen ist auf der Gerichtsschreiberei ; imo Juni == , , 1 , Ems 33. . , . k ,,, r, , ie, Oeffentliche Bekanntmachung. kat e n e en Antogerichts, h e g 1, zur Schwedische Noten H s 6e. 124563 3 ** 1 3 3 Ert en 23 J n,. c ü. Anmeldefrist big zum 21. Juni hierdurch aufgehoben. . Das Kgl. Amtagericht Jahier bat unterm Heutigen Einficht niedergelegt. 5 Schweizerische Roten 109 Sr, l, 30obz bo. HNL. VII.. XH. J ö 18633 X. Tol hr 1. Gi digerben ferm ang und allqemẽeiner Dresden, den 1. Juni 1909. folgenden Beschluß erlassen: Das K nkuz verfahren Potsdam, den 1. Juni 1909. . e w. , n , n. . . 86*n . = 3j Prüfunggtermin am Mittwoch, den 260. Juni Königlicheg Amtagericht. Abt. II. übe das Vermögen des Ludwig Max Augustzn, Eduard Giesecke, Konkurtverwalter. ö = n eine -= XXVIH. XXIX.. än 9bz G do. 19096 X unt. 174. Prü 1 w s 12 ühr. Dffener Arrest mit Gregden —— 21631 Schmied in Hertlingahausen, z. Zt. in der Ge⸗ warendor rt. Gontursberfahren. 21557 Deutsche Fonds. do. XXIII unt. 16 do. 1879, 83. 98, 9] 1909. NRittag nt T3 k ann,, , , x deg ] fangenanstalt in Zweibrücken, wird nach Abhaltung n bem Fonkursberfahren über bas Vermögen des Staatsanleihen. do. XI : Flensburg. ... x01]! Anrigepflicht bis zum 10. Juni 1909. Dag Konkursverfahren über daz Vermögen des 6 . In dem Fonkursverfahren über das Vermöger ph nn,, * RX n,, Xi, ö 33 Penzlin (Mecklbg.), den 1. Juni 1903. Baäctermeisters Mar Oito Preustte in Box. des , nm , und Vollzug der Schlußvertellung gaufmanns und Fabrikanten Moritz Böcker a . fg fi 14 10igt 60 Exul.· S. hr r uo j Frankf. . M. Os 1. 114 Großher jogliches Amtsgericht. dorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier il , . zu Warendorf, auch als Inhaber der Firma 28. a 1.14. J rr do. vo. 555 ern Y,, unk. 1s —— durch aufgehoben. Grünstadt en. Jun n, Berkeüzen Nachfolger ju Warendorf, ist zur Ab 1. 7 iz ii7 libido; do. M2, 5 ukv. I2 / 15 —— ig unt. Iz Hm egensburg. Bekanntmachung ile n Dregven, den 1. Juni 1909. Kgl. Amtsgerichtzschreiberei. nabme der Schlußrechnung des Verwalterg, jur Dt. Reichs Anl. ur. 18 4 io ib b G do. Landes klt. Rentb. 100, 00 isn 3; Dag Kgl. Amtsgericht Regensburg hat ü ) . h 1 h ö. lol 7hbzG 189831

101,506 oi. S

= 21 92920

er das nigliches Amte gericht. Abt. II. Hannover. [21633] Erhebung von Einwendungen gegen vag Schluß do. Int. abz. 3.30.6. 09 4 unk. 18 102, 5909bz G Vermögen. der Kurzwagrengeschtstsiuhgherin 3 2 , * isa] Das Konkurgsyerfahren über das Vermögen deß verielchnis der bei der Verteilung zu berücksicht! genden ö Marie Sabatier, Inhaberin der Firma Mari Exkurs. Tonkurs vor ahren. l2lbdl] gaufmannus Theodor Radtau, alleinigen In.; Sabate“ in Regensburg, unterm 29. Mai Das Konkursbersabren über das Ver m dgen des dabelg der Firma Willig * Radtau hier, wird, ber eimaälge nicht verweribare Vermßgensstück, der . 9 ö 1. II. HVßᷓ. 1Yog, Rachmittags . Üühr, das Konkursverfahren Sandelgmanus Moses e n nn, in Erfurt, nachdem ber in dem Ver keichttermin: vom 5. Aprii Schlußterimn auf den 28. Juni Rdöos, Bor,, . am in. S6 / 40bz * y 8 b urz. 1h eröffnet und Rechtsanwalt Plößner in Regensburg Mich selisstraße 44, wird eingestellt, da nach dem 19068 angenommene Zwangsvergleich durch rechts. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte . , , mn 1H 266 . J als propiforischen Konkurgverwalter aufgestellt. ericht dez Fonkurgvermalters FTarl Erdmann vom feäftigen Beschluß? vöm selben“ Vage bestätigt ist, hierselbst, Zimmer 1, bestimmt. preuß & ee Gem; 1 ö ipr. Px. M. II. VJ Sffener Ärrest ist erlassen mit Anieigefrsst bis 15. Mal 1998 eine den Kosten des Verfahrens ent hierdurch ausgchoben. Warendorf, den 23 Mal 1809. ane , mhm 1010 508 dor de, = vn D Juni 15h9 und Anmeldefrist bis 26. Junk 1809. sprechende Masse nicht vorhanden ist. Hannover, der 27. Mai 1909. Der Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . 17 1091,50 b36 lam Höfen f Tmrsse Gläubigerversammlung findet statt am Montag, Erfurt, den 19. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. 11. weiler, Allgäu. Berannimachung. 217581 ö 10 16, Sb . . e, den ü. Juni 1909, und ber Prüfungstermin Königl. ntegerict. Abt. . stontursver 21523 Im Fonkurgberfabren über dag Vermögen des Hreug. lon An a. . 1 il u. Telt nner sta 8. Juli 1909, Vor⸗ ö ͤ . 2ibbo]! Maugehk relde. Ktanturgverfahren. 21623) . 3 0 der ber dan - do. Int. abz 3. 0 6 d is li Sb analv, u. Zelt. am Denner ag, de, d k Kern ene erf g hren Das Konkurgberfahren über daz Vermögen des Bäckermeisters und Krämers Christian Huber do. GStaffelanleihe 16775636 Sonderb. Kr., 1899 1 , mn In df. Kuntmgher fa hren aher ger emen e. 6 f. iets Willi Wöhler n Allrode wird nach in Reuhanz, Gemesnde Scheffau, wurde mst dien do. In verfch. H hb Telt. Kr. I900 Munk. 15 Regensburg, den 39. Mai 19089. Handelsmanus Hermann Pich in Filehne ist . 1 9 . al n nn r fr e f,, , r,, i Int. abs d Bo 0 37 ,,, Gerichte schreib ei des . , n, ehen nen, jur Abnghme der chlußetechnung des. Verwahtzä , . 46 . . . nahme der Schlußrechnung, Erhebungen von Gin do. 3 S6, 30 bz G Aʒagchen 1893. 02 VIII . . iur Sahfbung don Gin Bend ngen, acemi cla, eu r ferne den 12. Mat 1909 wendungen gegen dag Schluß eczeschn it und zur Do. ult. Juni S6. 40 bz do. I902 X ukv. 12 Sendneck, weipr. leises ] ber ichn z det l der Nez mn n fn nn,, Her oalich S Amtsgericht. Prüfung? nachtraͤnlich angemelteter Tokderungen bier - Brem eig mn ißt r Fh hos . 2cCRK, nme. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger zerichtss Termin anberaumt auf Samstan, den . a .

. über die nicht verwertbaren Vermögentestücke der Lindemann. ; wos, tüags 5 uhr! 30 M iburß Ueber das Vermögen des Schuhiwatuhänblers Schlußtermin auf den 3. Juli 1506, Bor. UUοhenzenhben. Ftonkursversahren. (2lbts a . a 8 ans e . .

Georg Sgmagtewitz in chöneck Kahr, ist am miltagzs ich ür, vor dem FKlöniglichen Amts. Das sraukarzwerfahren über das Vermzgsen, des in . lalichen Amtsgerichts Weller 1331 . 1 F . 6 Is gh , , , , ,, , ,, ,, eh ile i e n, n,, , Vemwalter: Kanzleigehilfe n g j 6 9j n. auf den 8. Juni 1965 anberaumte Schlußtermin ist dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ( . —— Ischaffenb. lool ut. 19] meldefrist big zum 10. Jul 98. Erste Gläubiger, aufgehoben. nnn , , . am, n el ng

versammlung am LEG. Juni A809, Bormittagd gilehne, den 28. Mal 1909. Hohenleuben, den 25. Mal 1919. vif⸗ . ds. 4dr unk. 15 EE Uhr, ,, i Königliches Amtagericht⸗ Fürstliches Amtsgericht. Tarif⸗ 2. Bekanntmachungen ; , , ,, 122 9 er g an rigg5 en prankenh erg, Sachen. 21622] (Ünterschrift.) der Eisenbahnen. . ant bern Tdh ut iL] mne g. . den 1. Juni 1gog Das ,,,. über 3* . des ern,, an (218341 21690) ien, , * in ö ; in . Sirumpfwarenfabrikanten Franz Hermann oakursver sahren. . rnsch· Ln. Sch. UM] 399g armen geönigliches Amte gerccht. 3 ö Frankenberg wird nach Abhaltung des In dem Konkursberfahren über das Vermögen , ,,. Ire ,, , . . ö do. do; I h 56g do. ; 1895, 29 . en,, en ä, be iii, gsm ,, en, , ,,, ,, dog, , ,,, ; verteilung bierdurch aufgehoben. griebrichstt. J, it jut Abnanñrne det Schlußrechnung ußnahmgtarlf a ern ee erg, m, m,, , , nen,, 3 ch de. d gg. sf lg. 0 ,, , , bo. de. loo nl , 3 h de, Ihr e (hon, dh 2 l . uh hne e malte Rechtg anwalt gKönlaliches Amtggericht. gegtn. dag. Schlußbereichn is der bei der Vzrte ung . : 1 an e, r e nnen der SEireg · do. do. 1856, 1307 S5 böbzcd Berüsiner 190 fI ußv. 18, r Offener Arrest mit An. Frank turt, Mam. 21545 her ict e r, ki 3 . , der uch dn ibu i . [ po. utv. ; . er ubiger über e ni erwer w. ? 3 . . amort. 1 zeigeftist bis jum 19. Juni er; Anmeldefrist bis ‚. Konkursverfahren. Hnng r. ö ber Auel einschl. andererfeite Frachterhöbungen ein. Nähere *. fert, n ? göersahren über den Nachlaß des am Vermögentstücke und über die Er tattung der Auslagen . . ö e , , 6. 3 3 e, . 0 Gr rn ng, . nnr. ldd Dirnen zöhß'ßn Bär, Kuößunst ihet, Lie Höhe nder Frachtsätze geben dir da. iId6 und. jz

Staatsfonds. Argent. Eis. 1899 5 ĩ do. 190 265 1.7 20 * 1 ult. Juni . inn. Gd. 1307 194. Anleihe 188! 101,60 bz ? kleine 1091,80 bz ü abg. 33 36 R abg. I 94.606 ; innere 100,806 ö inn. kl. 100,806 o. ãuß. 85 1600 101,256 ; 500 4 d 100 * 94, 75B do. 20* . do. Ges. Nr. V] ð 100,706 Bern. Kt. A. * l 93, 806 Bosn. Landes A. 93, 206 do. 1898 93350 bz do. 1902ukv. 1913 101,806 Buenos · Aires Pr. 2101, 006 do. do. ( 66,40 brG 101006 do. do. kl. 66, 50 bi G 94. 596 do. ult. Juni 66.30 bz 101, 106 Bulg. Gd Vyp. A . 191, iG Sr ids d idhßbᷣ⸗ 1m G d iii. ĩdsh⸗ 94, 75G 2r 61551 - 85650 94,006 1x 1 = 20000 94,006 Chil. Gold 89 gr, 100.106 do. mittel 94.006 ? kleine 100,806 100,806 100 896 103. 56 191 363 t B35. 35G ; ult. Juni 3793 do. Tients. P Int. 100, 706 do. Zs8 500, 1092 100, 706 do. 0. 265 2 23.19 do. ult. Juni 93, 10 Dänische St. N , . Gagvptische gar. andbriefe. 78

05 22 ; . 1035 906 nnlünd. Soe. Ir. 3. *. St. i868 0ob; G i h 6 ] 3 e .

1, r 3. 56 bz . Fer . Landes 1

z 9. .

ve s 9 40 8 We t Prov. Ir . II rsch. 9 4 bz M11 j ĩ ver ch. 36,3 bz G do. 1 I

* 8

2222

2 x3.

( do. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger 14. Int. abz. 3.30.6. M 31 h, 40 bz G do. . o.

0 30 G reiburg i. S. Igo 4.19 24, 19bz do. 499? MN ut. 1214 4.15564, ioh po. 1jdod g 4.10 88,00 , f n . [ ürt i. B. Ut. 4.10 - d b 190131

; do.

anlfiben. zulkha 1907 unt. iᷣ

HGelsenk. 1907 Mukv. 18

Gießen 1901 do. 1907 unk. 12

19053

; do. l al hgbi Glauchau 1894, 1563 ö i 5 d Gnesen idol ukv.l9ll 101, 008 do. 1907 ukv. 1917 101,006 do. 1901 jbl hbz Gyriitz 1 dh 36G do. 156 . Graudenz 13900 ukv 1h 101,006 Gr. dichterf. Gem. 1h ̃ Güstrow .... 1395, 3 3. 60 Haders leben ; . 1995 3. 50 bz G Hagen 1906 Nukv. 12 —— do. 8a * 2 1 101,906 alberstadt 02 unkv. Ih 101 889 8 o. 1897, 1902 4 5608

2

de

R 4 2 2 2 2 2 7

2 1 2 ——

ern. ö 22 S * ——

ta

2

MN, 9obz G 97,90 bz G S9. 20 B

2 ——

rare = —— 2

2 8

——

ö

8 00bz G

S —— 28

2

82

2 y Q 2

& B —— 2— 222— 80

.

. 2 ö

5 3 3 2

8

S —— Q * 282 ? k , , , , , K ; ä

S2

2

d

——

* 105,00 93 50obz G 54. 106 b; G 2 26 bz G

106,50 B 163 .16b; 102.20 bz 101, 89bzB M4 bz B 69, W hz B

2 —— —— 2

6

ih 00 annover.. . . 18905 ö arburg a. E. . 1903 93756 eidelberg 190 uk. 13 ;

54. 00 8 do. 1505 10 gbr ellbronn M Muth i 1651. 16bʒ . 1905 3 366 bein 18. ß 35 6, hobz G 1836

omb. v. d. H. lv. u. 02 ,. ena 1900 ukv. 1910 100. 50 3063

do. 2 M2, 7h Kassersl. 1901 unk. 12 . do. 1908 unk. 19

8

ö 82

—— 2 3 1 2

Würzburg. ö Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Ignaz

T —— 2 —— —— ö 7282

Co- —— 2 * ——

de 2

ö 1906 unk. 12 do. 1903, 05 31 do. konv. 1892, 1894 31 Zerbst .. 19605 113 Städtische u. landscha Berner ö

8 —=—

2 bed

7

—— 8 082 3 25 38335

. 3:

n 2

8 . K

lol og . 16 6. 3. 10 ii. 35 15g */

̃ lligten Abferti gstellen. do. St. I. J · Sch z

g uhr. Allgemelner Prüfungötermin am Mitt Stauff von Niederursel wird nach erfolgter Ab⸗ de, n. 105 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 6 ee. . i . o n .

zn Odhstamn h] . amm. 3 / ' Gyvnode hh serselbst bestimmt. ö ai ; . n n. , 9 Uhr. ö ö und Schlußverteilung bie . tberge (Mark), den 29. Mal 1909. Königliche Eisenbahndirektion. . 3 amort 94 7obzG o. unky 2 hreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Irankfurt a. M., den 27. Mai 19038. (Unterschrift), ö Hessen 2. 6. CL. 8) Walt er, gl. Sekretär. KöniglicheJz Amtsgericht. Abt. 33. (Bockenheim) Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. do. unt

—— d D ——

2 1 l

*

D 8 88

Mol, 50 G

u, e I 0b, 9oG ! 3 95. IG ; . 56. 066 K

Si dobz G bo. 1899, oi. 6

lefeld Jöhs, 1500

BSieleseld 3 ick r adh a i do. jöhsz unt. iz do. 1895. j i896. ivib

w —— ———

T F F = .

6

——

1.4

1 —— do, d

1.17 10240 et. ßzB Bingen a. Rh. 95 1.11 Karlgruhe 1897 ul. 13

14 jo i mhbr ch? Dochum .... 16 po. lv. 15806, ) * 3 Bonn 1 1 1900 do. 1886 1889

—— —— —— —— w 3.