Die Frachten waren zu Anfang etw ti aber nicht Lang Falter. * vie er e ret, fl egen, konnten sich Im Königlichen Oy . ben. ernhause findet am S ; ds ue el ir gen be i , g . . . ö . 3. i,. 3 des ,, tg 13 Uhr wird im Garten. E 8 st E B E . 1 2 9 E ; ö. ng, don Stoll ing Hel n, . rd e n J statt; Halter vereins Berlin des Gare! 8 guseg. des Prop)n zial. . , . = ; s , 23 , Wel ßen sce (& hn trage r gg n ,,,, u 7 w1* * a . = oihner: aer r,. r wn, David: Herr Lleban; egungs die Vorführung einer fü 2 , ö Zum Deutschen Nieichsanze ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. en . eitswẽesen, Tiertgzankheeiten unt Wibsperrungs Yol e ,n, el Be ln r ng , nden , ,,, masyregeln. 6 2 usik in 3 Akten von CG. von Wildenbruch klei reine stattfinden. Mit der Vorführu n 1909 8 Italien e k ) fo , , aufgeführt: Gurspires! eine Sanitätgübung verbunden fein. ng wird eine 262 2 n f gorgs, Meletog. Archonten van Athen; Her — n , ,, ,. . 6 6 a n nn,, i Tugg Ii e, enn ne r. Det . err Negper; Gurgnomog, Stesimhrotog, athen ssche . alfi ö . kad e fn it o Uhr, findet in der ,,,, J , ö 3 e per ihr, (Vergl. . R. Anz.“ vom n er. z. ane fr ö an. Phtion ke, die Mutter des Ye egg gi m . Zutritt hat und bel bem der br f e lt et f dem iet mann Deutsches Reich. . J 8 i fh Agapenor: Herr Arndt; ein sor sf jh n r f; JJ V I d Verdingungen im Auslande. fahr wn Br. J , ist von Ferdinand Hummel. Die Regie Heute, , 10 Uhr, wurde in Charlott ö ñ g. . 94 . ei. de neuerb ; ; arlotten bu ö z 8. . Verdingungen, die beim Reichs- und 7 nig lichen . . i ,, , n * . 9 . rg en , eig . 6 3 ' R Zweiglinie Singapore⸗= Neuguinea. n le, n m, nn, , . ,, on, . Shrer nn,, d 5 ĩ᷑ĩ e Einser, en, arenen. ö gendorff, Theodor Latter⸗ bhöchstdieselbe erschien. . W. X. B. or ,, an, . ö ö ö 26 Sa⸗ Goera⸗ Malasset Ammb a ö Potsdam⸗ ö ö Finsch⸗ Sinpsan. , ,, ⸗ n ingapore atavia atassar mboina anda ! . ilh. nach Sydney na ongkong i . bann 2 hafen hafen 5 . hafen Sn s am sm sn fafẽ ab ab ab ab an ab ab
Expedition während der Dienststunden von 9 bis 3 Üühr eingesehen mann Gdbugid Lichten sein ni ; enstein. Der Kapellmeist stav ö. ster Gustav Brecher dirigiert. Hoheit der Prinzefsin Gites. Friedrich im Nutom)hi on : Damburg Neapel Singapore ab ab ab ab ab ab ab ab ab 1909 1909 1909 1909 1909 1909 1909 1909 Sonnta Freitag Sonnabend
—
2
err . Herr Geisendörfer; Phrasikleia: Frä j Fräulein Lindner; versammlun ; g des Ev. Kirchlichen Hülfsper eins und der
K
* —
2 —
—
8 —
werden.) ODester reich ⸗ Ungarn Die Borstellung eginnt um 77 Uhr. Es wird noch einmal d h 16. Jun 1909, 12 Uhr. K. Ft. Generald aufmerlsam gemacht, daß diese bon Kammersänger Hermann göauf Pottdam her End urde anz Pertel Bon Piltgtd in Wien: Bau eines Arbeiterwohnhauses * . e n , neu insjenierte Aufführung ohne Iwischenpaufen stattfindet. Gura jar r n g irn g n fin, 6 , ab an wesend waren der Staat gfefet ar bier gen , ,,, , . . ern, Staats minist ; 1909 1909 1909 1909 1909 1909 1909 1909 1909 1909 , Donnerst. Freitag Freitag Sonntag Mittwoch Freitag Sonnabd. Montag. Donnergt. Freitag Mittwoch Donnergt. Donnergt. Freitag Sonnabd. 5 7. April 9. April 10. April 12. April 10. April 16 Aprll 21. April 22. April 22. April 23. April 24. April 25. . 7. Mai 15. Mai 11. Juni 16. Juni 17. Juni 17. Juni I8. Juni 19. Juni 20. Juni 2. Juli 10. Juli 15. Aug. 27. Aug. 4. Sept.
in Hainburg a,. d. Donau. Näheretz bei d r er vorgenannten Tabakfabrik ; Mannigfaltiges. , ing die Stagtgminister Freiherr von FRheinbab d von Studt, der Oberpraͤsident amg un ; , . , e l e gn * ger 1 . 2. . 99. Mai 2. Junt 4. Juni H. Juni 7. Junt 10. Juni 360. Jull 31. Juli 2. Aug. 5. Aug. 6. Aug. II. Aug. 12. Aug. 12. Aug. 13. Aug. 14. Aug. 6. Dt 7. Okt. 7. Stk. 5. Okt. J. Olk. 10. Ott. 22. Okt. 30. Okt.
und beim Reichganzeiger“. Direktion deg Litho⸗ Berlin, 4. Juni 1909 ö des Kaiserlichen Gesundheligamimtz Bumm, der Oferbiftgermesstel kun 7. Fun 2. Juli 23. Jull 75. Juli z3. Juli 30. 24. Sept. 25. Sept. 27. Sept. 30. Sept. 1. Olt. Sonnabd. Sonntag Montag
Längstens 14. Junt 1909, Mittags. K , r6 in Wien: Lieferung J m Auftrage d .
ge deg unter dem Proteltorat Seiner Kaiserlichen ö , . k Die Feier wurde mit der ? - ott bon Dregert, vorgetragen vom 12. Aug. 27. Nug. I7. Sept. 19. Sept. 22. Sept. Montag Donnerst. Sonnabd. Sonntag Dienstag Freitag Sonnabd. Donnergt. Freitag Freitag 2. Dez. 3. Dez. 3. Dez. 4. Dez. 5. Dez. 6. Dez. 17. Dez. 25. Dez. 1910 1910 1910 1910
don Schreib, Zeichen. und Druckpapier, Ka ö Kartons und Pauseleinwand. und Königlichen Hoheit des Kronprinzen sichenden Komtterg für e . nnerchor ehemalige ö ger Domchorschüler, eröffnet. Hierauf hielt der Sonnabd. 20. Nob. 21. Nov. 23. Nop. 26. Nob. 27. Nov. ] 1910 1910 1910 1910 31. Jan. J 11. Febr. 19. Febr.
Näheres bei der vorgenannten Direst: 19. Jun I968, 12 Uhr. on und beim Reichtanjeiger . vie d 3 ühr. R. KR. Heneralbirektion der Tähctregie . , often 3. H ul beds rftig en bereiste J srstleutnant a. B. Freiherr , , . . 5 Kabinettsrat Dr. von Behr ern in der er bie großtügige und planmãßt ; 22. Okt. 13. Nov. 15. Nob. 18. Nob. ge . ü 1910 1910 1910 1910 910 1910 1910 1810 21. Jan. 22. Jan. N. Jan. 28. Jan. 28. Jan. 29. Jan. 30. Jan.
in Wien; Bau eines Schnupftahakfabri bar des ' bel ber Me. n, n n, ,,,, n,, Fabrik und im . n Heye. Tr . , , an . . Hekümpfung der Säuglin gesterb „ge schädigten Krei . affer befonderg auglingesterblichteit duich d ö . ge en, alfa gt ni hnich zen e,. r r fh, ie gn e,, d, , 2 Dei. 17. Dez. 8. Jan. JI. Zan. 13. Jen. 6. n. U. en. 8. Jan. aiserin jurückfübrte. Nach dem Seimreise (Simpsouhafen Malassar Singaporc). Berlinhafen Hauptdampfer Reise
Porzellangasse 51, und beim Reichganzeiger⸗˖ ö . zeiger“. Kreis Limburg a. d. Lahn und den Unterlahnkreis. Im 9j Nãähereg b ; esang Ich suche D J heres bei der genannten Direktion und beim Reichganzeiger !. ,, suche Dich, Unerforschlicher⸗, von C. Kreutzer, erfolgte . 4ar e 9 E noch gefroren 6. m., rc 2 ri z F Austral⸗Japan ⸗ Linie Friedrich green stegr der Artz ere in feen st an ti pel: Vergebung führend. Besonderg sch Im großen Vortraggsaal der neuen Tr eptower Sternwarte ö . Eitave; Natafsar Singapore Seltunburnu: M ; ers schwer wurde der Ort Had Neapel Vamburg Nr. n Zink. Geschoßblel, Antimon, Platten. ; Pata gg betroffen., n und um 7 Uhr über K ab ab ab an me alle Häuser am Bach überfluten d. Bel den? mitn ödeh r Katastrophen au stahl. Bewerb ; . odes - und feine Monde . erber erhalten nähere Aufschlüsse Donnerstags und Montags ,, . setne Monder'.! Die Vorträge sind gemeinverständlich und mit geeltag 1909 1909 1909 1909 1 . . esonders empfindlich haben auch di — 9 Mai M ; r inisterium der Posten und Telegraphen in Konstantin opel: Wasser Abfluß zu verschaff ö ö 3 zu verschaffen. In den unteren Stadtteilen 1 19. I . Ordnung, je 3000 Leinensäcken erster i e, , f und zweiter Ordnung. Muster j Einstur; der Gebäude befürchtet ĩ wurde, schleunigst Haidebrand, dem etwa 5 —– 6606 leistung in Höhe von zehn Prozent oder eine vom Rotariat der Kon / e eee e ; sor e Terran im Teil sahalischen Okßtober 3. Nob. 8. Nob. 28. Nop. 12. Dez. rst, wenn man sich vergegenwärtigt, daß aus üb n ; di übungsplatz Munsler und . 14. Dez. 13. Dezember 15. Dez. 16. Dez. rung von 66 alten Kriegsschiffen, bestehend aus Schlacht esem kleinen und gug, Hannover Militär erbeten worden, ö. 1915 1515 15165 kl lage, , e achtschiffen, Kor, waren noch im Mai die Erdgeschosse nicht bewohnbar. U We. 2 cht. 6 22 welche im Kriegtzhafen liegen. Nähere Aufschküff , e Wiesen geben kein Futter. Di Entfer n hngen Die Felder können nur schwer b Viel Wlld ist in den g Find a d tine ban err lich 2 ö Doch steht zu hoffen, daß dig staatlihe Fürsorge im Verein mit ber . windung großer Schwierigkelten heute das Ste inkohlengebirge . paris, 4 Juni. (B. TB) 3 ö 7 428 iss Cgeaslspe n fili — = , T. B). Im Lager von Sart . swel Tanzbilzern: „Cine Hochzeit in Hardänger. Ehesbor Barth, der von 1630 bis 186m en been, , ; er Ver genommen werden. Die n 6 ; ** lap von An kinn Hen er ndisftne e neue Flugmaschine ist ein Zweidecker, bei Der Verglei . ⸗ gleich mit den Ruffen, warmen Worten drückte der Vorsteherstenf vertreter ferner den Dank hierher, hatten eine große Bühne r ö ; e zur Verfü ĩ . fügung und enen Dirigenten, Für die Prinz Heinrich- Fahrt 1999, bie am‘ 10. . e, . 2618 2358 2193 git Tum. Depeschen.
.
.
18. Oktober 20. Olt. 21. Okt.
20. Juni 1909, 12 Uhr. K. K. ES 66 . K. K. Staatsbahndirektion in Lem erg: Lieferung von Maschinen., und Werkftätteneinri . Irn 6 sieben, im letzteren dreißig Orte schwer betroffen. l ‚ ang Februar ein warmer Regen in wenigen Stunden bie 3 ein Rundgang durch die Anstalt ürkei. und konnte die Wassermass ——— . j icht aufsaugen. So stü J!. Austral·Javan · Linie den Hängen in die Ein 2 o stürzten. diese von ö . 3 S 1 e ö
der Lieferung folgender Materialen für die Pratronenfahrik in der Nacht Ir. gewaltige Mengen von Geröll mit fich e rf, ir n, n, o Uhr, der Direktor Dr. F. S. . — . Simpsonhasen dinschhafen (Stephans or h) , . hafen umleo) Sm rr
stahl für Laderahmen, Federstahl für Laderah ; acht vom 3. bis 4. Februar sileg dort der Elb bach um h vis a: Ein 5 in die Sternenwelten“ . an ab ab ab an ab an an
silterstahl, Stabl für, Klingen, Uhrfederstahs 1 . berachtung durchgeführten Rettung perfuchen f 1 went, rl R, e wen hie en nn . . 9 . 1909
; n, Kommand zHettungenersuchen, fand leider ] Beli ber Jupiter 1899 1909 1969 1909 1969 1909 1809 0
i n . ö n e e n n, andant der Freiwilligen Feuerwehr von ,,. , . . Drehbil dern ausge stattet. Mit dem ho . Freitag Sonntag Sonntag ; . 83 n / . 33 —⸗ , , 1 2
; erheiteleistung erforderlich. ; tadt Nassau und das Dörfchen D rd am Tage die Sonne und Abende der P en . April 7. Mal Ma Ma Ma Ma Ma Mai 5. Jun Jun hen Dausenau gelitten. z ejelgt. Kleinere Fe ⸗ nde der Plangt Zrplter= .
6 gern e nr, Hg en is fen tng mußten drel Häuser und mehrere Mühlen abgerlff. ö. ,. ,, girl ger m . . zur Beobachtung . Sonnabend Montag Dienstag . zusammen 6öö0 Leinensäcken erster, zweiter und er; Geröll big zu 6 m hoch. Türen, Fenster und d . Juni 3. Juni 33. Jun 33. . . , 3 i. 31 6 ö . 5 . ö. ei 343 2 *
liegen zur Ansicht aus bei j( 4 g Haäͤufer wurden eingedrückt, und die enn as gachwer der iftzo vn. August 21. Aug. 23. Aug. 24. Aug. Augus Aug. Aug. Sept. Sept. Sept. k ? ; ;
ir n um mn, gn fa i,, . des genannten werden * 8 er mußten, da der n, 3. Juni. (W. T. B.) Ein großer Wald- und Sonntag Sonntag 1 ö en 2 . en haben. Sccherheits⸗ , e , , 66 mußten benfalls drei Häuser einge⸗ Forstes zum Opfer gefallen sind, wütete in ; ; . 16. Okt. Okt. 19. Okt. 29. Olt.
n,, . beglaubigte Bürgschaftsurkun de erforderlich Begriff von der Jerstörung bekommt an ndnd fa aßen, ur Hilfelesstung war 2. i . 66 . 3 31 11 8 — rl ich. 9 *. 95 2 . 3 0 F . rineminsster tum in Kon sta nin ope f: Heffentliche Verfte n 2 er 14 Tagen bon 125 Mann? mit Fo Felbbahnn das jedoch nicht mehr in Tätigkeit! n w n, . . 6 5d 1516 65h k J 3
betten, Kreuiern, Monitoren, Apifog, Briggs und verschie denen ebm. Geröll abgefahren wurden. In aslen i en 2 . , , . Be w ff e ent ö ö 3 ĩ 2 ,. un. - . 6 5 2
i n, ,,, — Der Pastor Grote aus Ehra starb bei der i 61 . I en f, . an die sich Yewerber zu wenden haben. Eäölelt. Wer biz Vorräte find vernichtet! Bie Klgf Kißschlage; ein Förfter konnte nur mit ele lier . . . 9 ar oder Bürgschaft durch ein angesehenet n, 6 die Wege gänzlich zjerstzrt und ungangbar sind. LM ö ; ö in Gen, 1852 gerade wirtschastlich schwache Elemente in großer Reh ö 5 Dortmund, 3. Juni. (B. T. B) Auf Schacht 1d . . nn. , ö. Theater und Musik. freien Hilfstätigkeit des Komitees die z — arpener Zeche TViktorsa el . 5 z er neuen . schaftlichem Ruin wird schützen z cdallerung var Räot und wir- bei 440 m Teufe erreicht 3 nr. e: ( 260 *. In ber Komischen Oper eröffnet des zm fan neten gestern vier Solomitglieder In der gestrigen S glichen Hofopernballetts in Kopenhagen ein unächst der Le n fn reer ire, teen tn n teh widmete werden, dem Journal zufolge, demnã , , ,, ,, , k . . * 1 Paulis, e Ae = . e Reapolitaner?, cine Tanzszenc aus ban il. nn nns ,, ist, einen Nachruf. Die Verfammlung ehrte kaß em r oplan vor . , ; Am die vor kurjem in Neuen K käesbenen, zurch, Grhchen ban den Sisen. In 3 und Schrauben unterhalb des Schwerpuntten ö e, ee, . . n am Neuen Königlichen Operntheate ĩ ö. . . nahe. r tanzten, für den gast w ö. ; he. Aber die Russen kamen mit einem an sehnlichen Hi ut , der fbr eng n flennnsden e ang ann, ö. ö. Vertretern ö 102 1332 116! nu. ? vorden ist. — r Nach Schluß der Redaktion eingegangene . 1166 d, . ö ö . . 293 2533 2368 1331
den sie gewöhnt sind. Die Mit f . glieder des ebenfalls i d JJ . age vo ĩ 3 ; einem Dirigenten, mit dem sie keine rechte h . aten 26 n. Helene . fe. d m n n nshrng aer en ie Paris, 4 Juni. (W. T. B. Die 5 . ö nem „(für die der Stadtrat Namglau eintrat „Er will n, ,, und Telegraph en lin tal 3er fte u g 3 . 2888 2628 2160 16 auert fort. So wurden gestern bei 8 * ei Havre 14 Telegraphen⸗ ö ö 2902 262] 247 1440 6 . 161 Finsch⸗
Raume, der sich für derlei Vorfüh f n, , darauf hin, daß die Fahrt jum ersten Mal eil edem Platz zu nahe sitzen. Wenn die if 353. , . . Had] 3. Magistrat es als 3 the fl 1 wage drähte, bei Amie gur tigen ,,, . ven pra, 6 — rr mr r von bisher un⸗ ; urchschnitten. 3063 2803 2638 1601 hafen
Nebenumstände dennoch einen bemerk diefer simstand einzig und . engzwerten Erfolg errangen, fo ift Auch eine Vorlage, die bie Berfor ö ,,, ere fe e gn mn , dbl ä se eden le hg edle, in Halle. Tähris, 4. Junl. (Meldung. ber „St. . ,, m. das man an ben. Neuffen M ben m e nens! r * , . auf die Verwaltung der städtischen Güter err dem Te legraphenagentur“) Die Zahl der in de Petershurger . ngen; ein ganz anderer Volkecharakter prägte sih ren . rde angenommen. — Die „Berliner Lied ragen Konsulat geflüchteten Perfern i as türkische . n ihnen aug, bea . im Oktober d. J. das 25 jä hr ige Gi ta fh sunken. In der Stadt berker her 1 f etwa zwanzig ge 3166 200ð 1961 es die Tatigkeit Sattar Khans ufrufe verurteilen scharf (. und Bagir Khans und ihre . gegen⸗ Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
b2l 360
minder leidenschaftlich, aber sehr f . mpathisch. i schlenen die Herren Jen sen und Ühl i i 60 3 . 9 veel e n m b. witzheg o eisn, nerinnen, den harmonie ein Festkonzerk stattfinden, und für Sonntag . , wärtige Handlunggweise. Ihr Anseh ; Oktober, ͤ e Ihr Ansehen ist stark gesunken. Um Außerdem wurden
Damen Ditleysen und Lau J möchte sse den Herren Legat 5 . fast überlegen zu sein; man ist ein Feflakt vorgesehen, zu welchem . ö ) . J di !. * stellen. Die Damen sind , . ö 3 ppe etwa Hi salischee or peratinen, der Presse . hee , , , Herebe vorzubengen, öffneten die Kaufleute so f 56 . e nnn, 16 sich erst heurtessen , g m ne e n. 26 . Deutschland, Her i Se e e dir, Kiehn enn hre rr g , n, die Basare. In der uschtedenen Aufgaben zu seh f Rumänien usw. erwartet etch ändige Ruhe. ö am ———— / Den herilichen Beifall, d zu sehen Gelegenheit bätte. Festatt stellte die Versa werden. Für diefen ö ö , n,, , , , d le. kö ( Ger . n,, g, n, . Der Tore ador“, mit ger uf. e war jusamm jerkeng⸗ . gering m Verkauft 2 , n den or rn ge l hf gendes a . ne. . 9 deb ele , gugler ff . (ortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in d . ir 12 lient Menge . na 1. kö urden. — Auf die öffentliche folgte eine geheime ih ann 9 Ersten Beilage.) ö . erablter reit für 2dr en,, ö wert . 3 3. w . niedrlaster bHöchster niedriaster böchster mienrissier höch fler Doppelientner r en. ö * * * * * J Weizen. w Wo, ao, g, 38 L db 4. W. * * 1 1 1 . 1 * 1 . a8 9 Ghee. . w,, 26 00 26, 10 26 20 26, 30 ö , 25 70 26 60 26,70 27 40 1 26,50 26 90 27, 10 27,50 Hirschberg i. Schl. . 26 80 26,30 2700 2709 Ratibor 1 . . 14 1 1 2. 1 . . 26.20 26 40 Göttingen. K . 26,20 2620 2700 27 00 Geldern. , . . 26, 10 26, 40 26 40 2670 Neuß — 1 * * 1 1 * 2 . *. 1 . . e. 26,20 26,20 Döbeln. d 25.80 26,00 26,60 27, 00 Langenau . = . . 27, 00 27.00 — — Chůteau · Saling = 24, 80 25,00 — — gernen (enthülster Spelz. Dinkel, Fes 26 80 27,00
Kaufbeuren. = ; 2720 2710 27,69 27, 80
Langenau... . . ö Roggen.
17,80 17 80 18,00 18,00 66 — 1909 19,20 . — 19,00 1900 1900 19.15 19,30 19,ů 30 18 80 1890 19,00 1910 18 80 1900 19,10 1920 1820 18 60 18, 70 1930 18,50 18,70 18,90 19, 10
Goldap
Neueg Operntheater. Gura⸗O Der fliegende dollũnder ,, denn Neues chan ü t z pielhans. S i , n , n. ln, ,n, ö. , Mahs. e,, n, ,, Kren und Schönfeld. . : a sblesse.
e rmnglichz hauspieng, Sonnabend; Opern ˖· Montag: Madama utterf Reservate sowie e r n, 'n elne, Fm, dn, drm. ö . . Sch lllerthgater. C. cw . ö g im Donnerstag: Der fliegende Hollander Seh eben, Aben zs s be; ge . m ele F ö ; onen. amiliennachrichten 2
3 3 1 2
singer von Nürnberg. Oper in d 65 hon Richard Wagner. Hheusfsekf . , . ungen. Salome. Kapellmelster Blech. Regie: . He if ö en, ds gr, Bmrhers Pe; 8 3 Anfang 7 Uhr. Nents Montag, Abends 8 Uhr: Bresters . — 6*7* , Erh Herbe Caen . ; ohn: , 51 Abonnementepvorstellung. Runge * Theater. Sommer spielzeit Held Charlottenburg., Sonnabend, Abends 3 uhr: Klitz ing ch e m fbr. Hanz Eberhard von e Lieder des Euripides Sonnabend: Die schicke A Doltor Klaus. Lustspiei i r: Gestörben: Fr. Eli auspiel mit Mustk in drei Akten von Grnsi . *. . Di , e eh a, MUrronge. Ende 15 ihr s Auftügen von Hung Tiefe ö 87 62 geh gan nntag: Die schicke Auguste. Anfan onntag, NachmiltagJ 3 br. R n, n, . ng L. von Ohne⸗ — 9 8 Uhr. — Abend g Mein nen, hr: Fabale und Liebe ges Sohn Lebrecht Leopold Burleigb l Ein Grfolg. v. db. Höõhej. ah (Homburg
von Wildenbruch. usik von di Regle: Herr Dr. Paul Lindau. e n, ohn th Kam Eommerspiel mer shiele. Montag, Abends 8 Uhr Ein Er f w. : Ein olg.
Sonntag: Opernhaus. 144 Abon r zeit Held, (Gew zbnliche Preise Dienfst⸗ m e r rn, 29 Le, ,. eden ger enr , * ia. g. Staudal in Monte Cario. amische (ner. Sonnabend: Tiefland her ,, ö ö . r. Tyrol in Charlottenbur Goldep 6. ; Beeskow
aufgehoben. adama Butter fl ;
, erfly.‚. Javanische Anfang z Uhr
. 4 i L. Ill lea . a , , m. ü e, Gastspiel des dänischen Hofopern—
an r mt Musik von Giacomo Puccini. e, me Theater. Sonnabend: Cin Herb. . ,, . Expedition (Heidrich) in Berlin. Landsberg a. W
elhaus. ; ; rug der Nardzeutschen Buchdruck Cottbus... z,, en, emen, enen , geuteltheat Enie han (zeierrickftaße 233 Sonn. Knftait Berlin sh, K e n glare. ö eder des Sun jpibcs. Uinsang 7 her, ne s ater, (önigaräter Strche s / ss) Sed zchenenbess, entf, der. sie, Sieben Beil ö onnabend: Nevnlutionohoch)eit. 23 13 golffeuf Gin g ecinr n sr᷑ (einschließlich Börsen . 3 6 . ng , ö. rsen⸗Beilage und Warenzeichen riegau..
Beilage Mig) *
a a d d 9 9 n n .
Sr
a a a 9 n O