1909 / 129 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8

1L‚« Nntersuchungssachen. . . 9 s. Kommanditgesellschaften auf Attien und Attiengesellsck. Il . d I. ; ö. * . ; ö J . Sffentlicher Anzeiger. Zweite Beilage 4. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. . 9. Bankaugweise.

3 K ,, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preusischen Staatsanzeiger.

15) Heizer Otto Georg Wasa Hintze, geb. 6. 6. 8, Beteiligten aus. Zu diesem Termine werden sie widrigenfalls die Kraftlogerklä der Uckund ) Untersuchungssachen. n m gh ehe . ,,, J

e n w hte nt. üheißarf. ier säähssh , , genen e den e me ion, n H 29. Berlin, Freitag, den 4. Juni 19058.

22022] Fahnenfluchtserklãrung Mannschaften vom Landwehrbentrk Bremerhaven Ku hn, Aktuar dri gkicheg Aim ig ger far Merlin. Wedding. abteilung z und e schla gn nm verfügung. Wenn gehen flacht eren uf Gen be gz dh ff. Gerichteschrelber des Königlichen Amtsgerichts. kor e mn, , ding. 3 . K 21973 Bekanntmachung. 6. Commanditgese ten auf Aktien und Aktiengesellsch.

, In den Untersuchungesachen gegen des Hi. Strasgesekbuchs sowie der S§5 366. 360 der [90072 A D i Untersuchunggsachen 3. e Frechrolen Kgrl Czunrd Dußz, geb. 31.12. 8, Yäil- Strafgericht o: dnnng bie Beschulbigten hierdurch ' Ber Juli ,, e , ,,,, . n erg . ö ö n n, , schaften.

? ö f , = v it 4 3. Aufgeboke, Verlust. und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. EGrwerbg⸗ und chaftsgenossenschaften in Neuftadt a. d. Aisch in Bayern, ö. fahnenflächtig erklärt und daz im Deutschen Relche den Amtzcichtet Dr. 86 . Oberlaͤnder ö. . . k . ö 3. f. und Invaliditäts. 2c. Versicherung. 8 1 er N En Cr. . k 2c. von ir nen

Y ZƷimmergefellen August Sartig, geb. 2s. 7. 8.6 befindliche Vermögen der Beschuldigten zu 1. Yk. 154, ber das Kufge bot de . ö. . ; z r auf seinen Namen Plato in Treuenbrietzen, hat d 8 4. Verkäufe, Berpachtungen, Verdingungen me. in 3. Ben Amt Obernburg i. Bagernj Huß und ju 8 Nawrath mit Beschlag jautenden Aktie Nr. . ber . . . ö. ohe , ü, ,, . b. VBerlofung ꝛc. bon Wertpapieren. Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 8. 10. Verschledene Bekanntmachungen.

3) Reisenden Paul Carl Conrad Harder, geb. belegt. Gesellschaft Rheinland ü ö ; zu Neuß über 1560 S be am 4. April. 1909 fälli wesen We 25. 1. 86 in Lübeck, chwerin. 29. antragt. Ber Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, 4 d. Treuenbrietzen, den ö Hack rise. 36 . 21961 gläͤubigern beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden mit dem Antrage, die am 15 August 1902 geschlossene

I Saugknecht Wil belm Johann Friedrich Ludwig Damburg. 75. Mai 1909. 1 61 ᷣ—ᷣᷣ ) ; ; (. erm g. 28. spätestens in dem auf den 16. Januar A9R0, der von der Firma Le ö 1. 38 2 der Nachlaßsache der verwitweten Auzjüglerin daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den Derrniann aeg 6. , ü , ö 8 nm nn , enn , , 2 Aufgebote, Verlust u Fund den , ö geb. Stumpe, in e g enn der Verstorbenen späͤtestens in . ö. den 24. 21. schuldigen Teil zu erklären Die Klägerin ladet den

Gericht der 17. Dwvision. Barmittags LR Uknr, vor dem unterzeichneten Kaufmann W. Martitz in Gutz Bez. Hall 4 5) Kommis Wilhelm Gustap Paul Gduard e, ,, Gericht, Breitestraße 46, iogen und von —ᷣ ö. . i . sachen, Zustellungen ü. dergl. werden die gefetzlichen Erbea des Inwohners Gott 1909, Vormittags A9 uhr, vor dem unterzeichneten Beklagten jur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗

90 immer 13, anberaumten Sturm, geb. 8. . 58 in Wismar, 220241 Beschluß Aufgebottzlermine seine Rechte anzumelden und die Lehmann und Sohn in Creuenbrietzen, beantragt ö. lieh Stumpe in Neuhammer, Kreis Glogau, auf⸗ Gericht anberaumfen Aufgebotstermine bei diesem 5 vor die jwelte Zivilkammer des Königlichen ö andgerichts in Cassel auf den E8. September

ju J biz 5 Rekruten vom Landwehrbenirk ! Die am 296. Jull 1904 gegen den Dragoner ürt ö .

! unde vorjulegen, widrigenfallz die Kraftlog. Der Inhaber dieser Urkunde wird aufgeforzer 21957 ö ö . gefordert, sich binnen B Monaten unter Var. Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat die An⸗

ve,, Johann Zur, geb. 19. 9. 86 in a r e n,, 5 9 367 erklärung der Urkunde erfolgen wird. spätestens in dem auf den 22. , . ö ; Der Freisteller Adolf Labude in Schön⸗Steine, sezung ihres verwandtschaftlichen Verhältnisses mit gabe des Gegenstandes und des Grundes der Forde⸗ 1969, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗

Rachowitz, Kr. Gleiwitz ; NM. St. G.. O. aufgehoben . Neuf, den 19. Janugr 1909. Borm. 10 Uhr, vor dem unter zelchneien Gerichte, 48 Pfleger des abwesenden EGinliegerfohns Fritz Stumpe bei dem unterjeichneten Amtsgericht zu den zung zu enibalten. Urkundliche Beweisstücke sind rung, einen bel dem gedachten Gerichte zugelassenen 7 S lachter und Jufwãscher Georg Wiegand, Freiburg i. Sr den 29. Mal 18909 Königliches Amtsgericht. 5. Zimmer Nr. 1, anberaumten Aufgebotetermine fein. Kellner aus Schön⸗Steine, hat beantragt, den ber., Akten TII 4 Jacohsdorf zu melden. in Ürschrift oder jn Abschrift beizufügen. Die Nach⸗ Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen

geb. 30. 1. 86 in Hildes heim . Gericht der 73. Mipiston 2197 . Rechte anzumelden und die Ürtunde vorjulegen, collgnen, obengenannten Kellner, geboten am Lüben, den 28. Mai 1990. laßgläubiger, welch. sich nicht melden, können, Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ju 6 und 7 Rekruten vom Landwebrbenirk Bremer⸗ 22023 K * ; 283. Mai 1852 als Sohn des Einliegerz Karl Kellner Königliches Amtsgericht. unbeschadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten gemacht.

hahn In der Untersuchun . in S Itei ö ö ü

gösache gegen den Grenadier) . . ick nahm Königliches Amtsgericht. ö. in Schön. Steine, für tot zu erklären. Der be eichnete 1 17. Februar 1851 in Kamenz geb berücksichtigt zu werden, von den Erben nur ; ö. , geb. 22. 3. 82 Friedrich Christsan Dehl 6g aus Aspirsbach , 12. 219561 eee. Erd BVerschollen⸗ wird aufgefordert, sich spätestent in dem , . gin ü. org insoweit Befriedigung en e als sich nach Be⸗ Königlichen Landgerichta. Zivilkammer II. . z Auf den 23. Jebruar 810. Vormittags hrnar 1965 in Rochlitz gestorben. Die Erben des friedigung der nicht ausgeschlofsenen Gläubiger [2itzss] Oeffenti che Jusftellung.

) t i. K. wird die unterm 14. Juli ? ä Gerich m & Ber riet Fran, Haro, geb. 23. 7. 8s wegen Fahnenfluch erledigt. Der Herr Oberlandesgerichtspräsident zu Naum 1 . = j ch Uehersch ch D in derjã 2 Glberfel 8 rich 1968 erlassene Fahnenflachtgerklärung und Beschlag,. Worbis, den 27. Mai 1909. burg a. d. S, vertreten durch den. Gerichteschreiber , n n , . a n, . felben find pig ker nicht ern tell worken, dle g., . . 164. ell e i gn hne n rf. . n n,, ae ger.

in Brandenburg a. H., Trimmer, h x ü ö

Ic) Heijer Hinrich Strade, geb. 16. 7. 84 in nahmeverfügung gemäß § 362 M. St, G. O. hiermit Königliches Amtsgericht. errn Sekretär Doebber hier, hat das b Aufgebots ter mene zu melden, e,. bekannten Erben werden hiermit aufgefordert, ihr i 39. . . pl ore e, Tr nge n, , ,. lago) Zahinngesperre. , , , h , 11 Matrosen Hugo Friedrich Rudolf, geb Stuttgart, den J. Jun 1998. Am 30. Mal ho d Uim die 301g Erfurt bei der Justüihauptkafse in Naumk C ber Leben oder Toh des Verschollenen zu erteilen Micklsch bei dem unterzeichneten Gericht spätestens lichkeit. Für die Gläubiger aus Pflchtteilgrechten, Jokann Franke, früher in Elberfeld, jeßt angeblich 26 J. 5a in Pforibeim, Tapezierer, ; . Gericht der 24. Division. ber i el d bilga fr El nine . hinterlegten Ann skaulion zum Zwecke kin fe ch. ( , , , . 9 n. i , im bis zum 23. Juli Evo, Nachmᷓittags 6 Ühr, 3 . 6 pi. J. 6. . H . unter 17 Matrosen Rudolf Wil helm Carl Manthey, [22044] 5603 Nr 557427 und die E 66 hben beantrazt. Personen, welche Rechte an dieser Amtzß.! ulgebots termine dem C65 njeige zu machen. anjumel den. Elin Erbrecht bleibt unberücsichtigt, äubiger, denen die Erben unbeschrän ften, der Behauptung., daß Beklagter der Vater det von geb. 25. . 33 in Hermanngzthal, Kr. Kammsn i. Die am 25. Juli 1902 wider den Mußhetier Wertpapier fon en . Ohlf e fn kaution des Gerichtevollziehers 3 . nde, . Festen ber ß zen . hs 1. . wenn nicht dem tachleßgerichte binnen, drei Monaten in nich . . ö. Hiechts, ier ledigen Mata se mn, CGlterfe lian g, Sä, Pommern, Seemann per Schrrer mM. der fo. omhagnte Itsankerik. Serle T7 Nt. zz 195 bis? J. Scpiemszer Fi ge, wollen; Keren dufgeferdtt; Khätelten in demmduf 5 Kön liches Autegericht. Abt. Il. ein ve, Tre uße bers Künne dungs rist nachacwirsen sachtzg l n dm ieder Erke ihnen nach des Teil ung iember sos in, Glberfeld Zufferchelich eher ö ä sißti g ä n i 8 Alfred Heine, geb. . wa 69 erlassene Fahnenfluchttzerklärung sfohlen· j. 206. ö. ge. den kb der er ,. 1905, Vormittags 11 Ur, i960) Aufgebot. 1 das ,, . . . e fr ei r ef 11 . ent⸗ n ,,, . 23 n Chemnitz, osser, wird aufgehoben. K. Siaatsanwaltschaft Um. vor dem unterjeichneten Gericht, Zimmer Nr. Ss. Der Amisaei ssistent man zzbau den Fiskus im Wege der Klage geltend gema = ; ö . ! k an were e,, de, free 14 Grenadler Karl Gehring, geb, 2. 3 82 in Trier, den 1. Juni 199. In der ie e ne,. heutigen Nr anberaumten Aufgebotgtermine i . anzumelden, ,,, ö. Rochlitz, den 26. Mai 1909. ., 7 ,,, 21 Abt. ] mit dem Antrage 263) n,, i ,, Speldorf, Kr. Mülheim a. . Ruhr, Flußschiffer, Gericht der 16. Dlöision. v. Bl. Verlosung c. Von y,, befinde y,, ö ar ache Rechte und Hewgtischen Ghelcute hat beantragt, die verfchollenen Königliches Amtsgericht. a nigliche mt eder . 6 ,, , 6 ,, ; een ne e

1 ö ö 11 ga e der autton ersfo gen w rd. 5 34 C. ; M ; b. 9 . ; 21974 . . . ; ; . 1. 7 e. D 2 ö 0 222 ,,,, . J 266 6 3 a, 2 in Schluß We e nn, als gesto len der eichnet ., Königliches Amte gericht. Abteilung 9. Jamielnik, sür tot zu erklaren. Die bezeichneten Ver⸗ Heinrich Gy penbrock, geb. zu Nichtern bei Sũd⸗· 1827 in Rasienburg, Sohn Ter Delon miert Her tg , , err. n,, 6 in fer ffffm Heriogliches Amtsgericht Greene hat folgendes schollenen werden aufgefordert, sich spätestens in dem Lehn am 22. Jun 1537 als Sohn der Ehrleute und Margarethe, geb. Römhild, Wendtschen Eheleute, , q ere er re ,,. Hella ten wee.

Geburtsdatum j Letzter 21952 Vufgebol ; , ö 6 Geburtzrt use sert 'i? bon mrs auf te Kfün tze gettlieb Beutel MMss cl fcka fg bc nenn dn , dn ms, ea, m, e: ,,,, e , ,,,, . . 53 = 5 königliche Amtsger in erfeld, ilan ö

Monat Jahr No. ass. 43 aus Strolt hat Auf . ? zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 20, Gertrud Roberg zu Nichtern b. Südlohn, verstorben. berg in Schlangen unter dem 27. November 1894 . rolt hat das Aufgebot birsichtlih vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer fer; 2, Seine Ghr mit Johanna gigsich ist ? icht z n o, des unterteichne z g ö Seine Ehe mit Fohanna Gesina Bielich ist kinder- fucht. Nachricht zu 4 VI 62so7 des unterzeichneten Zinn ger aß, auf Ken Z6. Oltober 1909, Hor⸗

n. —ᷣ z der auf seinem Anbauerwesen No. ass. 43 ein anberaumten Aufgebotgtermine iu melden, widrigen . 86 Norroy über 1900 00 ausgefertigte oller tr 128 8 ist etragenen Abfindungen an: August und Ludwi alls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, los geblieben. Als alleinige Eiben haben sich bislang Gerichts. ö ⸗— . ö . 6 b. Metz Heer Ie r ern fh . 6 J,, a n ll e . . J n, Außkunft Über Leben . . ö Ver⸗ , , , seiner 8 , ö 6, , , n Me ! n verzhelichten Helmke (zuletzt in Tündern bel Hameln cscholl-nen zu erte len vermögen, ergeht di Aufforderung, ir, m, erm der enen ,. nn,, . . lacht. Tläger ist das recht bewilligt 87 Burgaltdorf . , ., rn, n 1 aus dem Zesstonsvertiage vom 11. und 18. Oktober spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige Antonia Adelheid sive Johanng Katharlna Eppen⸗ Nachlaßrichter. 2 elm r . i , . 386 Vigy. Monneren 6 Ausfertigung erteilt 1352, naddemin die Tilgung der Abfindungen glaub. n machin. brock aus der Che mit Johann Gerhatz Harmging, lz1g6s) ;. un gie nen n nr hihi. Io. 83 Guttstadt Metz Berlin, den 29. Mal 1909 haft gemacht ist, beantragt. Die etwa Berechtigten Löbau, Wyr., den 29. Mal 1909. nämlich Atbelhrid Katharina, Heinrich Anion, Bern. Huich Ausschlußurtell dez unterzeichneten Gerichte 14.8 Unkerschtistz, 83 Corny ö Victoria zu Berlin werden aufgefordert, spätestens in dem auf den Königliches Amtsgericht. hard,. Theodor Hermann und Johann Steggemann vom 24. Mai 1903 ist der am 5. April 1858 in Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 87 Ars a. Mosel Allgemelne DVerficherun Mellen. Gesellschaft 22. September 1909, Vormittags 9 Uhr, 2 zu Wend feld b. Stadtlohn. Alle diejenigen, denen He geborene Tail Schne llrath für zot ann a, , r i gn ,, , , , . Greez anberaumien ,,,, . in Stettin, Linden i e 9. ar f. . , 34. , festgestellt. Li. (Chef di' Bua offers Wa melis in Gssen ann, , ufgebotstermine ihte Rechte an 4 1 t Werde ge Mi dert den 29. 03. . Er * r ö 87 ier revillers 19319 Auf gebot. . die Ife n. der . n . straß. 2. hat als Pfleger mit vormundschastsgericht., spätesten am 25. Jult A909 bei dem unter⸗ , ag , Abt. 5. d, ,, , . 143 e 88 MNovenvie Der Versicherungeschein N 28 762, Den die ebe, Greene, den 28. Mal 1800. 22od6) licher Benehmigung beantragt, den verschollenen jeichneten Gericht zu meldes, 2102 G e, , ,,, ö 36 Dieunze malige ‚Gegenseitigkest Versicherungs gesellschafst von Ber Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtgerichtzs? KRahnschlffer Ern si Karl; Ferdinand Nagel, Sohn Breden, den 25. Mal 18089. Hä? lem Aufgebotsperfahten jum Zwege der i b . lun 8 . . , 36 Narange ö in deißhiß unten 1, Dltgber 1889. ir, Hertn J. V: Bachmann. Kanslist. ö des Kähnschisffer⸗ Wiheln . le. ,, Königliches Amtggericht. Todegerklärung des perschollenen Brauert Gottlieb ö 6 . ̃ 6 dem A* 36 Scheme ich eßdorf , , , , m in ö b. 21959 nuufgedor- und seiner Gbefrau Augustine geb. 3 ge 21964] Aufger or. ö . ,,,, ie hr ö . 87 acourt Nieder. Giningen San he cken; en getz * 3 if , ,. ö Bie eingetragenen Clarmiütner der Grundstäde boten am 3. Apzil 8659 in n,, . zar erg, , Der Schmezzmeister Iösef Kalveram in Oster mer ge, erf; ollene, am 15. April izäz in Iffeerd un se fe tas ens Tine monatliche nter ö. ö Nilvingen wn, , e ger dlerm ö 3 3 9 in. 9 und Band II Blatt r . . af n,, . ndl ,, 2 selei be Hänern geborcne, zuletzt 15665 in Bret lau eier, ven 46. M, die kosten fälligen Beiräge jofgrt ̃ 1 e r. 40 haben dag Aufgebot n ck Aukt⸗ J . a ; , , , b dr, ; e Brauer Gottlieb ner ̃ 15. 86 Marange . er fig . ,, 6 . er w n e. svätestens in dem 28 . 11. k ö erben Gbelente Schwie heme ier Jobann Cilreram . ö . 21 er he. 1 . H n 2 . . * 388 Ruttingen e ,, de. un * ee nta ang 8. Grundstücken in Abtellung III unter Nr. 3 bejw. 1 r,. . hir. * l eng er erw nern. und Wilhelmine geborene Buschmann. das Auf. der 1. Januar 18758 festgestellt. Die Kosten des streckbar zu erklären. Bie Klägerin ladet den Be—⸗ . chtigt chf meld 3 llt . V ee. für Amalie Charlotte Auguste Hoppe eingetragenen, Gericht, & ig 6 ,, e. z jdrjaen⸗ gebots verfahren juni Zwecke der Aueschließung von Verfahren fallen dem Nachlasse zur Last. klagten zur mündlicken Verhandlung des Rechts= 3 . e gn. 1 n n . . n dr ,, Hir . von 100 Taler gleich ö 2 e ri ess, ,, . , Amtsgericht Trebnitz. 28. Mai 1909. streits vor die 6. Zivilkammer des Königlichen Land⸗ ; zo09 M beantragt. e Rechtsnachfolger der vor, . 3 i Tol Mer, werden daher aulgesordent, 220 5 mg. erichts in E den S. Oktober 18909, Vor- 3 Fi , ber; 3 1909 stehenden Gläublgeri. weden aufgesor zt srät ten a fen . ö , * 9 2 ben FJiachlaß der berstorkengn Gheltute Kalrärram lag ch aus c ler r igen Amttgeꝛichts . Ja. der Aufforderung, einen bei ö Nuplingen Teterchen ; g. Zi emeine Renten, Cavital- in dem auf den 8. SeptemEer A000, Wor, . art en im e eds ere dem Ge⸗ spätzstens in dern, uf. den., ö - Seh emden zu Borken (Bej. Tassel) vom 27. Mai 1925*1st die dem gedachten Gerichte jugelafsenen Anwalt ju be- . Vie nd e, ,n, dee. zbant Teuron 5 10 Uhr, anberaumten Aufgebotstermirr et e , i., * 1099, Mittags * Uhr. wer dem unt er elchn ten Obligation dom 25. Rovember 1856 über die im stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 87 . d. Ried Day Sr. Bifch off. . . . i ö echte . widrigenfallg deren Aus ⸗· g . zr, e,. 31 Mai 1909. 6 e,, e, ,, , i gr Grundbuch von Pfaffen hausen Band II Artikel wird dleser ene , Klage bekannt gemacht. . —— * . . * 5 * ) ö 7 X g z 5t⸗ 8 in ] * 9 * i 9 . 80 Hohenwestedt Metz Die kei der unferzeschneten Gesellschaft auf das ee, egg. Mai 1909. . Königliche, Amtsgericht. Abt. 21. des Gegenstandeg und. des Grundes der Forderung . , . . Essen. den 10 n 6. . . r el , 3 gRönigĩsches Amtagericht. 121977 alufgebot st , lea gef'e Shoe f, ien lors, dem läustiat Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts —⸗ Nr. guaa . 2h ö . r jrift o n 2 beijufügen. n h mifteß ĩ 20 Fü55 87 CGolmen Königgmachern abhanden gekommen. kelge amen , Josenhelden, ba Es een Rr tot, eyllärt werden zuf n . gläubiger, welche sich nicht melden, können, un. , gleischhut in Homberg zustehend, für kraft. lere Degen nic, enn, e nem. S865 Genesdorf Per gegenwärtige Inhaber derselben wird deshalb ö ; E in Jolendalden, am Landwirts Benedilt Mayer in Kist: 3. Mater Feschadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten qr . H., den 27. Mal 1899 i een ,,,, en ene , * 9 . 8 ᷓ̊. . and d 6 24

3665 Amanweil van len- f t, das Aufgebot des Hypothekenbriefs, der üder die ihm Johann, geb. am I7. August 1826 zu Kist. Sohn Pflichttei ö acktu z ; 24 de nk . 6 rm en Dr l erte . Her halb 6 Monet: haste hende. im & ö S. 6, von Pobnegg Abt. 11 des Heorg Maser zus Kist und deen Kheftau— , , , ö 2 Rbnigliches Amte gericht. walt über ihre minderjährigen Kinder, in Drei- 86 Beinstein Metz bei uns ju melden, widrigenfalls die verlorene Police tr. ie. i, . en t het von 3600 ausgestellt Maria Goa geb. Leo, b. Mtaier, Cya Barbara, Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung 219364 . ö brunnen klagt, gegen, den Josef August hem vn. Theobald Eugen 30. 36 Bolchen für kraftlog erklärt und an deren Stelle eine neue worden ist. aber. ahbanden gekgmmen sein 5 be FZhefrau deg vorgenannten Johann, Maier, geb. am der nicht me mer fenen Gldubiger noch ein leber, . Durch Ausschlußurtell vom 22. Mai 1909 ist der früher in Wallerygthal, jetzt ohne bekannten Wohn- Vaster Alfong Georg Firmin 13. 88 St. Mödard ausgefertigt werden wird. antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufg. 25. Bezember 1826 ju Elstagen, Tochter der Bauers, schuß erglbt. Auch haftet ihnen jeder Erbe nach der Rentendrief der Rentenbank für Westfalen, Hessen⸗ und Aufenthaltsort, unter der Behauptung, daß der Willems Josef 14. 865 Duisburg Metz Leipzig, den 1. Juni 1909 22019 sordert, späͤtestenz in Tem auf Mittwoch, den cheleute Fran; Georg und Cisabetha geb. Stumpf, ien g i. Nachlaffes nur für den seinem Erbteil Nassau und die Rheinprovinz Lit. H Nr. i1 372 Beklagte seinen Alimentation pflichten nicht nach- Meiderich . : . k ,,, * uhr, beide zuletzt Lan wigigeheleut⸗ in Gisingen, in dem Sutsprechenden Veil! der Verbindlichkeit, Für die über 8 6 für krasttog' erklärt worden. BF. 26/65. kommi, mit dem Aintrage, den Beklagten mu. ver, alle, soweit nicht angegeben, zuletzt im Geburtgort wohnhaft gewesen, jetzt ohne bekannten Wohn, und nie derlundische Ceb ens ner sihernngs ole m; ö hege 2 ie l, . r rg er i g a f argen, * n. Hin niger rn f te i rn , drehn uud 5 6 . 5 6 . 3 2 . 8. r, n 24 8 r r n e bun, gr , , e n n, Gesellschast, . . Dentschland. i igser, iris, ls die Krafiioserfiirmmo , en, e re dhe lg enen ih teens ln „fl D ,,,, i987] One e. n , 8 1 J . z Dr. Jummel. rkunde erfolgen wird. . ö bolstermine zu melden, widrigenfalls die Todes ö ; n . ores, vor das Kaiserliche Amtsgericht in Lörchingen au ordnung und 140 St. G- B., Da die Beschlagnahme einzelner zum Vermögen der Angellagten gehörigen 21962 Vu gevor. Ravensburg, den 29. Mai 1909. . i, . , ,, es en werben alle, nun der Recht angchtei * daß jeder ge. 6 Der Arbeiter Otto Weigand un 2a f rem ng. ven 9. Jul Joo, Bormitta gs Gegenssände nicht angängig erscheint, die Beschlagnahme des gesamten im Deutschen Reiche befindlichen : Kön . 10 s nach der Teilung des Nachlasseg nur für den seinem bevollmaäͤchtigter: Rechtsanwalt Schott in Cassel, Bermß gens der Angelkagten angeordnet Es ist beantragt dag Aufgebot folgender Policen niglicheß Amte gerlcht. . elch. Augkunst, über Leben oder Tod der Ver. Krbtell entsprechenden Teil der Verbindlichkeit haftet. klagt gegen seine Chefran Beriha Weigand, ge. 8. Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung a Men . 5 Mai ge ; der Wilhelma ig Magdeburg, Allgemeinen Versiche ˖ Low. . hol nen zu erteilen vermögen, aufgefordert, herren SWottrep, zen 26, Ftai 1595. ee G el auch Pätzold, früher Mn Eassei, jetzt wind dieler Ausmmig der, Clgge betannt gemacht. ö. . Raiserliches Landgericht. Straftammer rungs · Aktiengesellschaft: 21976 Aufgebot. 4 dem Gerichte spätestens im Aufgebotstermine Anieig⸗ Kznialiches Amtggericht. / unbekannte? Ausend'halts unter der Behauptung, die Lörchingen, den 27. Mai 1999. ; . 15 der Leben gverficherunggpolice Nr. 10 672, aug. Der Magistrat der Stabt Waldenburg in Schlesiin zu erssatten. Ber Nufgebotsterimin wird bestimmt auf 193 n 13 *. go rand ooh fort. Kaiserl. Amtsgericht. estellt auf den Gelbgießermeister Karl Auqust bat zum Zwecke der Anlegung 6 e ö Samstag, den 11. Dezember A909 Vorm. I2l8b6] Aufgebot. 2 . in e 6 gg f tie Lai9sq Oeffenria. Sr meslung ö ö De h 5 J ö Me 6 ei die 121984) me Sun 7. large, n mm, n. Ellwangen ere nn , , ae n mn, ,. 2 ö . 1 ; 19 hd k . , , e. 96 6 n Siem o a , gh ö , r, , ,, . 1. if gh , , . 2. nicht mehr Der , Paul. 2 1 e . . . we h ; rolle de adtbezir aldenburg eingetragenen rzburg, den 1 a,. ; aufiuffnden, mit dem Antrage, die Che der Parteien vertreten durch seinen Vormund Landwirt Wübelm In der Strafsache gegen Goislieb Friedrich Wohl. Nr. 296 53 und 56d / ss, hat eine Größe den ins, 23) der Lebeneversicherungspollce Nr. 5741, auß. Parzellen Artikel Nr. ba Kartenblatt 1“ Flächen= Kgl. Amtsgericht. am 16. April 1309 in Dres den, Plllnitzerstr. S1 p., ver- aul ö saen G in Flacht, Proreßbeocllmächtigter: Rechts- facih von Gbnl, wegen Verletzung der Wehrpflicht, gesamt id a 43 m und einen jährlichen Grund, gestellt auf Fran Emflie Grntstine Sertling, geb. abschitt 15117 und n ' fn 9 1 5h ö Schedel. siorbenen in Vlasewit Sen niz tr l oh date; , , . ö 3 5 ö 234 lag gegen. den wurde die unterm 15. Oktober 1891 verfügte Ver⸗ ,, von 1,47 Talern. In der Grund⸗ ö ? ; t 2 .. 9 wefenen Privatmann Richard Anton Merkel das Teil ju erklären. Der Kläger ladet die Beklagte anwe r. Waag in Radel fiell, Uagt gege = k , ,, , , , 3 ,, ,, , , n 1. Jun ö ndstück Reinickendor J ꝛ— . ĩ ; , zubla⸗ de ö ( . ? . ö Staatsanwalt Dimler. bebauter Hofraum mit i . 6 iel s, on pol 97 , n , , . n,, . uf D 3 ** 1 rr, can g e n n, 3 Nachlaß des genannten ie ie. zusteht, hin buch Caffel auf den As. September 1909, Vormit⸗· der sel be 5 84 n, . . . —— Markstraße 2 und 3, hat an Gebäuden einen Saal, Willy Etruck in Ghar ottenburg, von dem Versiche⸗· vor dem unterzeichneten ee n n . . 50, z b4, bb, ö, 57 und 59 Abt. III Nr. 14 n e, , , ;. 2 . 3 t n , n. * in. ,, , , eee e. , n n nn nn, rungtznehmer. anberaumten Aufgebotgtermine ihre Rechte anju⸗ für die Ludwig und Catharina geb. Zentack, ö n , r, k uhr, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser iur Zahlung einer in vierteljährlichen Raten voraus- . nsgesamt 37 a 4 Bie Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, melden, widrigenfalls ihre Autschließung mit ihren Peie dergkischen Eheleute eingetragenen Kaufgelder · = Ras un der Klage belannt' gemacht. zabldaren Unterbaltgrente vos monatlick 2 * vom 2 Aufgebote Verlust⸗u Fund⸗ groß. ist elngett gen Nr; 216 der Gekäͤudesteuerrolle spätestenz in dem auf den 21. Dezember 1909, Rechten erfolgen wird. ; äckstandes in unbestimmter Höhe werden auf den , n . a nn f * , fin 1. eff J. 5 Hen 10h FbGäertembene Hos ek, und ladet den Beklagten zur . und e,. 1405 Kartenblatt 4 Pariellen 56bsß7? Bormittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Waldenburg Schl., den 29. Mai 1909. Antrag der Eigentümer der genannten Grundstücke, n . ö eg mn . ee vor . j Kalb, Aktuar, mündlichen Verbandlung des Recktsstreits dor das achen u ellun en u der I. und 66 /; der Grundsteuermutterrolle des Ge⸗ Gerichte, Halberstädterst aße 151, Zimmer 111, anbe— Königllcheß Amtsgericht. pertrelen durch den Rechtägnwalt Lange in Zempel⸗- eln nnen, unbeschadet⸗ ; ; erichteschrelbe? dea ön glichen Landgericht.. Gr erer, n Nadohlh ell anf Donnerstag. . meindebenrks Reinickendorf, der jährliche Nutzungs⸗ raumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden 120416 Rmusgcbni. burg, aufgefol dert, späͤtestenß in dem auf den Verbindlich ten aus , , Vermãcht chte ber de. . den 22. Juli ig, Borm. 10 Uhr. um ibis]. Zwang eversteigerung. ö . , re e ene, ü f is i Kerjtan. leder e, go moe er et. Er m , ,. e m. 1, n,, , , Zuste len wird dieser Rus. Zum Zwecke der Aufbebung der Gemeinschaft, zie wermerk sst Y, ersteig erklärung der Urkunden erf9lgen wird. bridge (Massachusette, Magazin Street Nr. oö, hat unterzeichnen Gericht Zimmer Nr. 6. anbersumten sih nach Hefrieblgung der nicht gusgeschlossenen helmine geb, Wenge eld, in Cassel, Vroreßbevoll. ig der Klage bekannt gemacht. in Ansehung der in Relnickendorf belegenen, im , am 27. rj bejw. 14. April i809 in Magdeburg, den 26. Mai 1909. beantragt, die verschollenen * üd ul un Aufgebolstermin ihre Rechte anjumelden, widrigen · gun . ö e ge,, 116 Radolfzell, den 28. Mai 1809. Grunzbuche ban Mein cke dor Tan , Tt mn , ,. z gh fa fsz Königliches Amtagericht A. Abteilung 8. Genn geboren . 29. Jan g e , fiüs Fc, mit ihren Rechten auf die genannte post ö 4 4 im n 6 in m ee n. , n,, 5 n mn Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Starck. ' . . 21963 Nufgebot. Jallus Stern, geboren am 3. Juli 18652 in Mount ausgeschlossen werden. schael Schulz aus Schonhorst Rachlaßgläubigern, welche sich nicht melden, nur für früher in Cassel, zetzt unbekannten Aufenthalts, unter 122047) Oeffentliche nr, Neundorf e *

und Band II Blatt Nr. 67 zur Zelt der Eintragung ; geb des Versteigerungsvermerka auf ben Namen des Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung 7⁊. Vie Firma Gebrüder Raphaelsohn in Allenstein Vernon, zuletzt wohnhaft in New York, für tot ju II. Der Theodor M den seinem Eibteil entsprechenden Teil der Verbind. der Behauptung, daß der Beklagte kur nach der Der Baueresohn Adam

Buchdr uckereibesitzerʒ Theodor Schemmel zu Reinicken· 220465] hal das Aufg · bot des angeblich verloren gegangenen, erklären. Die beiel en geboren dafelbst am I9. Mär 1859. wir; aufe den ö . 33 ; nödurch Nechzanwall Dr. Gahn in Bam borf'in , rer Frau Lehrer Klara Klaaß, geß. Heile. In Rem Verfahren, betreffend die Verteilung des 3m 26, Se n 1908 l een ö. sels, aufgefordert, sich e n . e e. Her, ira de, fehr ieh, rd enn. Harder k 9 . * 8 ,, deer g , . n ; e,. N Georg Rottmann. mann, ju Schmargendorf, der 2. Lierarst Fanny ducch Zwangsbollstreckung gegen den Gerichtgsckretär 3 4. Alienstein, den 18. Septemher 1907, äber 1910, Vormittags AR Uhr, bor dem unter srüher in Schönhorst, izt in Adamkowo, vertreten r fen eerkundliche Veweisstücke . an hrist lchlun sisc re, ahr l go wieder ar verlaffen und S Lendhn n Frenlkorf. 2 Johann strapp. noler, geb. Hiltman a, zu Reinickendorf und des a P. Schmitz in Odenkirchen beägetriebenen, und 360980 „, der von ihr auf den Carl Hrinrich in jeichneten Gericht, Neue Friedrichstr. 13.14. 1II. Stock durch den Rechtganzwali Lange in Zemmelburg, auf⸗ oder in Abschrift beizufũgen nicht melt zurücksukehren. Er babe die Klägerin mit Sekonomensobn und Eisenbabnarbelter in Frengdorf.

ürgermelslers Friedrich Wilk. zu Reinickendorf, je hinterlegten Betrags von 257 M ift zur Erklärung Berlin gezogen und, von ihm angenommen worden, Zimmer 113/115, anberaumten Auf ebolgtermsne jn seferdert, fich, spätestens in dem zn 1 bestimsmten Dresden, den 1. Jun Igog. ihren Kindern nicht unterftützt, foxaß ste Armenunter· nunmehr unbekannten Aufenthaltg. 3) Jobann Muth jn mn, eingetragenen Grundftück, besteht. follen diefe äber den vem Gericht angefertigten Tell un splan und ef der Rückselte mit dem Blankoindossameni melden, widrigenfalls die eder r, erfolgen Kufgbolztermin n melden, (Hold rige falt seine Königliches Ämiggericht. Abt. III. ¶libung in Kn spruch nebmen' mußte. Er habe sie Holibauer in Ftengdorf, gesetzlich vertreten dur Grun vftück- am 6. Juli 1909, Vormittags sowie zur Ausführung der Ventellung Termin auf der Antragstellerin verfeben sst, beantragt. Der wird. An alle, welche Auskunft über Leben ode Tobezerkscrung zrfolgen wirt, Es ergeht ferner an 9 —— Fͤsterg . getaͤuscht, daß er borgab, Arbeit ge= en Vormund Johann Schmans in Frensdorf, 10 Uhr, durch dag Ünterzeschnete Gericht an der den AR. Juli E909, Bermittags 11 Uhr, vor Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, te st Tod der Verschollenen ju erteilen vermögen, ergebt zsle, weiche ugkuns. über Chent oder Lo ses be. n. r, Selig in Segeb funden au baben, und die Kiägerln her nlaht ben H Balthasar Habn, Dekonom in Herrn dorf, wegen , n, 3 ö . , I err . . , . deer, u 5 20. 4 666. die nn spätestengß im Aufge oibterni en, n,, , n, rf had ede n n i Rel lasfl⸗ 21 96 Kar rern öfters zu wechseln. Qurch das Verhal len ee df 2 die . . a

werden. s Grund einicken raße 19 mmer Nr. 3, best mmt worden. mittag r, vor dem unterzeichneten Gericht, dem Gericht Anzeige zu machen. h h ö Zerrüttung des ehe samtverbin zur Bejablung von even

Blart! Nr. 30 besteht aus einer Wirse am See, Her Tisungsplan sient vom 1. Juni dieseg Jahres Zimmer 52, anberaumten Aufgebotstermine seine Gerlin, den h i . termin dem Gericht Anreig, iu machen. 1. Deiember ish in Segzberg berffor enn ah, e Bi en f e Ta find gane . inen richterlich festjusetzenden Betrag nebst 4060

fi ' ĩ ü 1 d dle Hofraum und Hauggarten an der Markstraße in] ab auf der Gerichtaschreiberei zur Einsicht der l Rechte anzumelden und die Ürkunde vorzulegen! Königlicheg Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. S3 a. Jempelbur l eie . 6 ner ö. a re, . . 1 n, weden fönnc. Zin fen bieraug vom Tage der Klagsjustellung ab und

. . 4

o Nr. widrigenfalls die Kraftloserklä s ird. = . Vas . betreffend die Alten Nr ol 1 und . ö h . ,. . Id der Johanna geborene Koniok, zuletzt wohnhaft 21969) ö aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen Cafsel, den 26. Mai 1995.

Ver un 59 * * ss 6 8 s. gung olls der Aktiengesellschaft Veutsche Kaliwerke in Cel E lt ar, Gerichts schreiber

*

ö & O0 S - Q O RO S & R, e Q R s 3e S g & Q . 2 S & & & & & R S R&S & 2e.

Antoine Hubert Bachmann Heinrich Peter =. Bermel Mathias 17. Bittermann Josef Aleide ; Brisae Camillus 27. Buchholz Hugo Emil I2. Courtioi Desidertus Nikolaus 9. Decker Augustin 14. Delacour Josef Paul 19. Andreas 9. Alfred Celeste 5. Josef * Karl 25. . 20.

ohann 14. Josef Eduard 27. Josef

—i

*

8

*

ose 25. Justinus 9. Eugen 6. Karl August 11. Jakob Christof 12.

Albert August 22. 14.

11.

Mainville 27. Marchand 28. Meligner 4. Merche 4. Mittelstedt 1 Müller 10. Nau Peter 27. Naffel Johann 29. 5 Alfred Josef 9

—— 2 6 .

Schmitt Ferdinand Vinzens 26. Schmitt Nikolaus 21. Sto ll Karl Gottlob 22.

*

*

n, n P . e r 8 j . 2