121797
Wir zeigen hieimlt an, daß aus unserem Auf sichtsrat Herr Rechtganwalt Hans Krieger am 12. Dejember 08 und Herr Dr. Paul Liman am 5. März 09 ausgeschieden sind.
Aktiengesellschaft für Bergbau & Boden. Steinberg.
Bank von Elsaß⸗Lothringen lkezios in Straßburg i. E.
Berufung der außerordentlichen Geueral ·
versammlung.
Am 1. Juli 1909, Nachmittags 2 Uhr, findet zu Straßburg i. E. im Sitzungssaale der Bank, große Kirchgaffe 3, eine außerordentliche General ˖ ver sam mung der Aktionäre unserer Gesellschaft statt.
Gemäß § 34 der Statuten haben die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil nehmen oder ihr Stimmrecht in der General versammlung ausüben wollen, spätestens 5 Tage wor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskaffe in Straßburg, Metz, Mülhausen, Colmar, Basel und Markirch gegen Eintrittskarte zu hinterlegen.
Tagesordnung:
I) Erhöhung des Grundkapitals um Höchstens drei Millionen sechshunderttausend Mark und dementsprechende Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrageg.
2) Aenderung des § 2 des Gesellschaftsvemrtrages: Die Errichtung von Zweigniederlassungen, Agen⸗ turen und Kommandlten soll mit Genehmigung des Aufsichterats im In und Auslande an Stelle von ‚an anderen Orten“ zulässig sein.
3) Aenderung des 8 4 des Gesellschaftsvertrages a. gemäß dem Erhöhungsbeschluß;
b. durch Aufnahme: eines Absatz's 2, über die Unterschrift auf neu auszugebenden Aktien; eineg Absatzeß 3 über die Natur dieser Aktien, ob Inhaber oder Namensaktien; eines Ab⸗ satzeß 4 über Talon und Dividendenscheine; eineg Absatzes 5 darüber, daß die Form der Aktien, Dioidendenscheine und Erneuerungs⸗ scheine durch den Aufsichtsrat im übrigen be— stimmt werden. .
4) Aenderung des § 6 des Gesellschaftsvertrages:
Der bisherige S6 soll, entsprechend modi⸗ stjlert, sich nur noch auf „beschädigte oder ver⸗ unstaltete Aktien beziehen. — Ein hinzugefügter Absatz 2 soll für abhanden gekommene oder ver⸗ nichtete Altien daz Nötige für deren Ersatz be— stimmen.
5) Aenderung des 5 7 des Gesellschaftsverttgges:
Absatz 2 soll ergänzt werden durch die Worte; „bei Vermeidung des Ausschlusses'. Absatz 3 soll redaktionell klarer gestellt werden.
6) Aenderung des § 8 Absatz 1 und 2 des Gesell⸗ schafts vertrages:
Neuregelung der Befugnisse zur Bestimmung der Ginzahlungsfristen, Einiahlungsraten, Aus⸗ gabepreis und sonstigen Einzelheiten der Be⸗ gebung.
7) Hinzufügung eines neuen § 9 über Gerichts zuständigkeit für Streitigkeiten zwischen Aktionären und der Gesellschaft.
8) Aenderung des 9 des Gesellschaftsvertrages, welcher 5 10 wird. ;
9) Aenderung der S5 10 und 11 des Gesellschaftẽ⸗ vertrages, welche unter § 11 zusammengejogen werden.
10) Aenderung der Absätze 3 und 4 des 5 12 des Gesellschaft: vertrages durch Neureg lung: der Vertretungsbefugnigz der Vorstandsmitglieder und deren Zeichnung der Firma; sowfe der Verpflichtung der Gesellschaft durch Direktoren von Zwelgniederlassungen und durch Prokuristen.
11) Aenderung des § 19 des Gesellschaftsvertrages durch Neuregelung derjenigen Rechtegeschäfte, zu welchen der Vorstand der Einwilligung des Auf⸗ sichtsratg bedarf.
12) Aenderung des § 20 deg Gesellschastsvertrages:
An Stelle der Uebertragung der Befugnisse deg Aufsichtsrats auf Ausschüsse sollen nur noch die Vorbereitung von Beschlüssen oder sonstige a, den Ausschüssen übertragen werden
nnen.
13) Aenderung des Teiles VI 8 23 bis einschließ⸗ lich 25 des Gesellschaftgpertrages:
A. infolge . der Reihenfolge
b. Einreihung des bisherigen § 35 als § 25 in der Neuregelung,
e. Einrteihung des bisherigen 5 24 als § 26 in
alt § 27 in
s. Ginreihung des bisherigen § 34 der Neuregelung,
f. Einreihung des bisherigen § 27
h. Einreihung des bisherigen § 29 als § 33 in der Neuregelung,
i. Einreihung des bisherigen § 33 als §§ 34 der Hinterlegung frist auf 5 Tage,
b. des neuen 5 28 durch Hinzufügung einer Be— stimmung über die Ernennung eines Schrift—⸗ eines bestimmten Teiles des Grundkapitals fällt weg,
d. det neuen § 31 durch Neuregelung der Gegen⸗ jährliche vor Generalversammlung,
f. des neuen 5 34 durch Wegfall des Absatzes 1 des alten 5 33, welcher in den 5 31 als G. infolge Wegfalieg des alten § 32.
14 Aenderung des § 40 des Gesellschaftsvertrages: Gz werden die Worte und 32 gestrichen.
der Neuregelung, als §5 29 in der Neuregelung, und 35 in der Neuregelung; führers, stände, über welche nur eine erhöhte Mehrheit Absatz 1 übernommen wird, Bank von Elsaß Lothringen.
22104 Kunst . & Verlagsanstalt Schaar & Dathe
Komm. Ges. 9. Akt. Trier.
Einladung zu der am Mittwoch, den 20. Juni,
Nachmittags 8 Uhr, im Geschäftslokal zu Trier
stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.
en,, 1
I) Bericht der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichterats.
2) Genehmigung der Bilanz; Entlastung der
persönlich haftenden Gesellschafter und des Auf⸗
sichts rats. . 3) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats und der Revisoren. 4 Verschiedenes. Der Vorsitzende des Aufsichisrats: W. Rautenstrauch.
llt Nene Bonner Beitung Aktien ⸗Gesellschaft zu Bonn am Rhein.
Einladung zur siebzehnten orbentlichen Hauptversammlung auf Mittwoch, den 0. Juni 1909, A2 uhr Mittags. in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Brückenstraß⸗ 26.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über dag Geschäfts⸗ jahr 1908 unter Vorlegung des Rechnungs⸗ abschlusses.
2) Bericht des Aufsichtarats.
3) Genehmigung des Rechnungẽtabschlusses.
4) Wahl des Aussichtsrats.
Die Abrechnung, ein Auszug der Gewinn und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht liegen von beute ab zur Elnsicht der Aktionäre in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft auf.
Bonn, den 2. Juni 19039.
Der Vorstand.
122108] Terrnin ⸗ Gesellschaft am Boologischen Garten NDüsseldorf Ahtien Gesellschaft Düsseldorf.
Einladung jur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 20. Juni 1909, Nachmittags 55 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft, Düsseldorf, Hansahaus.
Tagesordnung:
I) Vorlage der Bllanz nebst Gewinn⸗ und Veilust⸗
rechnung und des Geschäfteberichts.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der
Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
Gemäß § 23 unserer Statuten sind behufs Aus= übung des Stimmrechts die Aktien spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung, der Tag der Generalversammlung und der Hinter⸗ legünng nicht mitgerechnet, bei der Rheinisch Westfalischen Dis konto⸗Gesellschaft Düfseldorf. Aktien ⸗Gesellschaft, Düsseldorf, oder bei der Gesellschaft zu hinterlegen.
Düfseldorf, den 4. Juni 1909. Der Vorstand.
H. B
er Aufsichts rat.
achm ann.
22102 Actiengesellschast für Montanindustrie. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier-
durch zu der Donnerstag, den 24. Juni 1909,
KRI Uhr Vorm, in unserem Geschästshause, Wil.
helmstr. 70 b, ftattfindenden ordentlichen General-
versammlung eingeladen. . Tagesorbuung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlegung der Gewinn und Verlustrechnung.
2) Bericht des Aussichtgrats und der Revisoren.
3) Beschlußfassung über die Erteilung der Decharge und Verwendung des Reingewinns.
4) Wahlen zum Aussichtsrat.
5) Wahl der Reblsoren.
In der Generalversammlung
Aktionäe stimmberechtigt, welche ihre Aktien oder die
Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars mit
doppeltem Nummernverzeichnis spätestens 3 Tage
vor ber Generalversammlung, diesen Tag nicht mit eingerechnet, bei der Ge sellschaft selbst oder bel der Rhein. Westf. Disconto Gesellschaft,
Aachen, dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗
verein in Cöln und dessen Filialen in Berlin,
Bonn und Crefeld, der Breslauer Disconto⸗
Bank in Breslau, der Bayerischen Bank für
Handel E Industrie in München und Nürn⸗
berg oder bei den Bankhäusern C. G. Trinkaus,
TDüsseldorf, von der Heydt⸗Kersten R Söhne.
Elberfeld, Bamberger Æ Co., Malnz, Bank
für Thüringen vorm. B. M. Strupp, Mei⸗
ningen, hinterlegt haben.
Berlin, den 4. Juni 1909.
Der Aufsichts rat. Eugen Landau, Vorsitzender.
sind diejenigen
22026 Bei der heute stattgehabten Auslosung unserer 4AFol0 Partialobligationen sind die Nummern: Lit. A Nr. 12 91 112, drei à M R090, —, Lit. E Nr. 216 221 236 283 294 301 315, sieben à M 500, —, . Lit. C Nr. 546 568, zwei à M 300, — gezogen worden. Die Rückzahlung dieser Obligationen mit dem Amortisationgzuschlag von 30 erfolgt vom 2. Ja⸗ nuar 1910 ab bei der Gesellschastskafse in Etgersleben und Magdeburger Privat ⸗Bank, Magdeburg, sowie beren Zwrigniederlassungen gegen Rückgabe der Stücke mit Zingbogen. Etgersleben, den 2. Juni 1909.
Malzfabrik Etgersleben Act.⸗Ges.
(215081 Generalversammlung der
gickeric werk Aiktiengesellschaft
i / Liquidation.
Die Herren Aktionäre werden hlerdurch zu der am Montag, den 28. Juni 1909, Nachmittags 2 Uhr, in den Fabrtkräumen der Gesellschaft in Wolfenbüttel stattfindenden Geueralversam mlung eingeladen.
Tages orbnung:
1) Vorlage des af ef! richtz, der Eröffnungt⸗ bilanz und der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 31. Dejember 1908 und Be⸗ schlußfafsung über dlese Gegenstände.
2) Entlastung des Liquidatoröß und des Auf⸗
sichtgrats.
Dlejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen und in ihr stimmen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung auf dem Bureau der Gesellschaft. welches sich in Wolfenbüttel, Lange⸗ herzogstraße 63, befindet, oder bei den Bankhäusern C. L. Seeliger in Wolfenbüttel oder Ephraim Meyer G Sohn in Hannover entweder vor⸗ juzeigen oder ihren Aktienbesitz in anderer Weise nachjuweisen.
Wolfenbüttel, den 1. Juni 1909. Zickerickwerk Aktien gesellschaft i / Liquidation. Der Liquidator:
W. Pappe.
fr ff
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am 26. Juni 16909, Mittags IZ Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Schweidnitzer Stadt— graben 121, hierselbst stattfindenden außerordent lichen Generalnersammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über die Beendigung der Liqui⸗
datlon und Entgegennahme der Schlußrechnung
2) . der Liquidatoren und des Aufsichts⸗
rata.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre befugt, welche ihre Aktien bejw. darüber lautende Depoischeine der Reichobank spätestens am 21. Juni er.
in Breslau bei der Gesellschaftekasse, bei der
Gres lauer Disconto⸗Bank, bei dem Schle⸗ sischen Bankverein,
in Herlin bei der Nationalbank für Deut schland hinterlegt oder eine von elnem WUotar über die er⸗ folgte Hinterle zung ausgestellte Bescheinigung swä— testens am 2Z3. Juni er. im Sesellschafts⸗ bureau eingtreicht haben.
Breslau, den 1. Juni 1909.
Breslan ⸗Kleinburger Terrain · Gesellschast in Liqu. Dr. Hancke.
122103 Portland⸗Cement⸗ und Kalkwerke „Anna“ Act. Ges. Neubeckum.
Gemäß S§ 16— 21 des Statuts werden die Herren Aktionäre hiermit zur LV. ordentlichen General- versammlung, welche am Mittwoch, den 23. Juni d. J., Nachmittags v Uhr, in Münster i. W., Hotel König von England“, stattfinden wird, ein geladen.
Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Berichts des Vorstands über das Geschäftsjahr 1908.
2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung
über die Gewinnverteilung.
3) Beschluß über Entlastung des Aufsichtsrats und
des Vorstands.
4) Verschiedenes.
Wegen Leilnahme an ditser Generalversammlung verweisen wir auf 5 16 des Statuts.
Neubeckum, den 3. Junt 1909.
Der Aussichtsrat.
H. Laurenz, Vorsitzender.
20988 Attiva. Bilanz ver 2. An Inventar 30 = Immobilien 18 845770 Solawechsel 28 250 — Kassenbestand 11508 Debetsal di auf Kreditorenkonto 60 — 1615863
Debitorenkonto 141165 6
Dezember 11808.
205 275 01
Gewinn · und
78 571,79
263.26
78 83h, 0h Abjiügl. Erlös für verkaufte
Forderungen u. Hypotheken 2911 =
Verlust auf Inventarkonto.. Pypothekenkonto Kreditorenkonto Debitorenkonto Delkrederelonto
2 II Unkoster konto
An Verlustvortrag aus 1307) . w
Gelsenkirchen, den 22. Mat 1909.
a. Einreihung des 3 § 30 als § 24 in d. Cinreihung des bisherigen 25 als § 30 in g. Einreihung des bigherigen §5 26 B. infolge Abänderung a. des neuen § 30 durch Neuregelung der Be⸗ beschließen kann, g. und Aufnahme des letzten Absatzes des alten Ter Vorstand.
der Neuregelung,
der Neuregelung,
der Neuregelung, . a. det neuen § 26 durch gleichmäßige Bestimmung
schlußfählgkeit. Dag Erfordernis der Präsenz o. des neuen § 33 durch Zusatz des Wortes
§ 33 als neuen § 35
Fr. Paschoud. G. Meyer.
69 824
16551 18 0909 14917
141795
Vassiva.
10000 28 250
2371 2653 162 000
ö 20h 275001
Per Hypothekenkonto Avalkonto KRreditsaldi
auf Kreditorenkonto Debitorenkonto Artienkapitallonto
Verlustkonto.
Per Verlust vortrag . . . 141 795
1654 14950 17502
41470
gs sõ
2791] Löwenbhrauerei Louis Sinner
Actiengesellschaft Freiburg i / B' gau.
Bei der heute in Gegenwart des Gr. Herrn Otto Merklinger vorgenommenen Ziehung von zur Heimjahlung bestimmten Schuldverschrei⸗ bungen unserer Anlelhe vom Jahre 1894 wurden folgende Nummern gezogen:
196 232 337 349 435 465 477 542 550 558 560 584 688 691 705 742 760 834 871 946 1136 1137 1166 1180 1187 1191.
254 279 321.
resp. M 1030, statt bei: der Filiale der Rheinischen Creditbank in Freiburg i. B'gau,
dustrie in Fraukfurt a. Main und unserer Gesellschaftskasse. Freiburg i. Bg., 1. Juni 1909. ö Der Vorstand.
22098 ö Cheviot. Loden · abrik Schwaig
Einladung zur 8. ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Montag, den 21. Juni 1909, Gesellschaft zu Schwaig b. Erding.
Tagesordnung?
tion und des Jussichtaratz.
Entlastung des Vorstands und Aussichtarats. sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, spätestens Z Tage vor der Versanmmlung seine oder ein amtlich beglaubigtez Besitz zeugnis beibringt.
Schwaig bei Erding, den 2. Juni 1909. Der Vorstand.
22099) Aktiengesellschast Haensler (Société anonyme Haensler)
Mülhausen (Ob. Elsaß). Die Tit. Aktionäre werden zu
woch.
versammlung höllichst eingeladen. ; Tages orduung: 1 Vorlage der Jahresrechnung pro 19608. 2) Geschäftsbericht des Vorstands sichts rats. 3) Genehmigung der Bllanz nebst Gewinn und Verlustrechnung. 4) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 5) Teilweise Erneuerung des Aufsichtsrats. Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, Versammlung ihre Aktien zu hinterlegen, zwar entweder:
Filialen oder bei der
und ihren Filialen.
das Geschäftalokal vorjuweisen sind. Mülhausen i. Els., den 2. Juni 19089. Der Vor stand. August Haengsler.
2208956 schaft sür Tiefbohrungen,
Budapest V, Bäthory uteja Nr. 3, . ord. Generalversammlung. Tages orduung:
fassung hierüber. 2) Vorlage der Bilanz
und des Aufsichtsrats. 3) Wahlen zum Aussichterat. 4) Wahlen jur Direktion. Budapest, im Monat Mat 1909. Die Direktion. Bilanzkonto.
jeuge und Utensilien, Fabrikseinrichtungen, Fabrikf⸗— maschinen und Werkjeuge, Modelle und Maferilalien K. 335 599,76. Kanzleteinrichtung K. 4103,23. Be—⸗ telligungs konto &. 7012, 05. Effektenkonto K. 1758, 05. Debitoren konto K. 56 450. 96. Kassakonto K. 720. 67. Ungarische Filiale des Wiener Bankverein für Bar— einlage K. 82 668,49). Gewinn.! und Verlustkonto K. 53 241,8. Zusammen K. 541 546,03.
II. Passina: Aktienkapitalkonto K. 500 000, — Kreditorenkonto K. 39 aß, 03. Wertverminderungö⸗ konto K. 29090, —. Zusammen K. 541 546, 03.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Krankenkassakonto K. 148, —. Geschäftgunkostenkonto K. 49 6ob,5J. Gründungespesenkonto R. 2107,28. Wertverminderunge konto K. 2000, —. Zusammen K. h6 871,49.
Il. Haben: Zinsenkonto K. 3629.67. Saldo K. 53 211,82. Zusammen K. h6 871,48. Budapest, am 31. März 1909.
Jede einzelne Post dieser Bilanz haben wir ge— prüft, mit den Büchern verglichen und in Ordnung befunden. Wir bekennen somit die Bilanz für richtig an. Budapest, im Monate Mal 1908. Der Aufsichtsrat. Martin Knoller m. p, Präsident.
Gelsenkirchener Verkaufsverein für Ziegeleifabrikate Actien⸗Gesellschaft
in Liquidation.
Johann Fischer m. p. Feodor Hillmer m.. Richard Unger m. p.
otars
P. T. Aktionäre zu der am 12. Juni 1909, Vormittags AN Uhr, in ihren Bureaulokalitäten stattfinden den ö
I) Geschäftzbericht der Direktion und Beschluß— . und des Aussichterats
berichts, Feststellung des Saldos vom Gewinn ⸗ und Verlust konto und Entlastung der Direltlon
J. Soll: Fabrlksbetriebgtunkostenkonto K. 3010 60.
i Arenen, dl 83 97 g 132 13
Lit. B Nr. 6 48 9 104 110 147 161 220 241
ie Einlösung dieser Schuldverschreibungen findet ö am L. September a. C. à 10, also zu M 5d I5
der Filiale der Bank für Handel E In ö
Feller, von Saint George R Co Aktien Ges.
Vormittags IHR Uhr, im Verwaltungsgebäude der A447 774 So 997.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bi lam . und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie
3) Ergänjunga⸗ und Neuwahlen zum Ausfsichte rat. . Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalper, welcher
Aktien beim Vorstande der Gesellschaft vorzeigt .
der am Mitt ⸗ den 30. Juni 1909, Vormittags 10 Ur, zu Mülhausen in dem Geschäftelokal der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen General ⸗
und des Auf
ö haben gemäß § 14 der 1 Siatuten jpätestens am dritten Tage vor der und
bel der Gesellschaftskasse, bei der Ran que de Mal(honsge in Mülhausen und ihren Allgemeinen
Elsässischen Bankgesellschaft in Straßburg
Daselbst werden ihnen Zutriftakarten ausgestellt, ö. welche auf den Namen lauten und beim Einttitt in
Die Ungarische Heinrich Lapp Attiengesell⸗ ö Bergbauanlagen und Tiefbauten in Budapest ladet biermit die
.
.
I. Aktiva: Gebäude, Tiefbohrmaschinen, Werk⸗
zum Deutschen Reichsan
nntersuchungssachen.
Aufgebote, i
ünfäll⸗ und Invaliditäts. ze. Versicherung. BVerkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
BVerlosung ꝛc. von Wertpapieren.
erlust⸗ und gundsachen, Zustellungen u. dergl.
Dritte Beilage
Freiß für den RNanm einer 4
— .
Dffentlicher Anzeiger.
6. 7. 8.
gespaltenen Petitzeile 30 9.
Erwerb und Niederlassung ꝛc. von 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 4. Juni
1909.
r ern , auf Aktien und Aktiengesellsch.
aftsgenossenschaften. ger e we .
) Kommanditgesellschaften
Aktiengesellschaft.
Verlosungsliste.
auf Aktien u. Äktiengesellsch. Preußische Central⸗Bodenkredit⸗
.
—Bei der am 3. Dejember soos in Gegenwart eines Nolars stastgehabten Auslosung der
60 /
* 0so. sind nachstehende
2 Nummern gezogen worden:
380 Zeutralpfandbriefe vom Jahre 1886 131 oigen 3 pf f 1386
zoo Zentralpfandbriefe vom Jahre E886.
Lit. A über Æ S8o00 Nr. 135 249 474 9741 1007 025 229 288 321 872 934 2001
Lit. B über M 3000 Nr. 41 42 75 76 195,
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ 206 2106 853 8589 1389 I90 585 oss 2459
kechnun font, de Geschäfteberichts der Piri,
719 720 3307 308 4153 154 S359 360 556 709 710 987 988 6143 144 295 296 56527 621 622 9go7 908 935 9366 T107 108.
Lit. C über 1000 Nr. 1341 342 343 345 346 347 348 349 350 2511 512 513 514 51i6z 5i7 518 5Ii9 520 4821 822 823 824 825 S877 828 829 830 5401 402 403 404 405 406 408 409 41l 0 7911 912 913 914 915 916 917 91g 20 8531 532 533 534 535 536 537 538 510 KRIS5S1 882 883 884 885 886 887 888 890 13921 922 9g23 924 925 926 927 928 930 H4531 532 533 534 535 536 537 538 540 15531 832 833 834 835 836 837 838 840 16001 002 003 004 005 006 C07 O08 0l0 381 382 3833 384 385 386 387 388 389 18041 042 043 044 045 046 O47 648 O49 21191 192 193 194 195 196 197 1983 199 22001 002 003 004 005 006 007 008 009 23931 992 993 994 995 996 997 998 24000 50l 50? 503 5Hod4 505 506 507 Hos 510 26011 012 ols old oOlß ols ol7 ols 020
Lit. D über M 80d Nr. 161 162 163 164 166 167 188 169 170 611 612 613 614 615 617 618 619 620 3451 452 453 454 455 457 458 459 460 4791 792 793 794 795 797 798 799 800 S471 472 473 474 475 476 478 479 480 9401 402 403 4040 405 406 407 409 410 10291 292 293 294 295 296 297 299 300 11011 012 013 014 O15 ol6 017 Ilg 020 821 822 823 824 825 S826 827 828 5330 12841 842 843 844 845 846 847 848 850 H8171 172 173 174 175 176 177 178 180 16791 792 793 794 795 796 797 798 00 17901 902 903 g04 905 906 907 908 910 19291 292 293 294 295 296 297 298 300.
Lit. E über Æ 32300 Nr. 391 392 393 394 396 397 398 399 400 1511 512 5I13 54 515 517 518 519 520 S851 852 853 S564 855 856 S858 859 860 T7181 182 183 184 185 186 187 189 190 451 452 453 454 455 466 46597 458 460 741 742 743 744 745 746 747 748 749 11871 872 873 874 875 876 877 878 879 13751 752 753 7654 755 756 757 7658 759 7 775 776 777 778 779 780 922 923 * 925 926 927 928 252 263 * 255 256 257 622 623 624 625 626 627 002 003 0 5 006 007 292 293 294 295 296 297 298 299 300 851 Sh3 854 855 856 857 858 859 860 23211 213 214 211 217 218 219 220 961 962 964 965 966 968 g69 970 2BI161 162 164 165 168 169 170 27211 212 214 215 218 219 220 621 622 623 625 626 629 630 2s331 332 333 335 336 3 339 340 0161 162 163 165 166 16 169 170 832251 252 253 255 256 21 259 260 631 632 633 634 636 637 6 39 640 4511 512 513 514 516 517 518 519 520 38501 502 503 504 506 507 508 509 510.
Lit. FR über Æ 100 Nr. 154 280 283 318 641 645 904 939 062 118 222 261 262 441 493 517 714 834 865 2087 161 233 266 439 457 559 584 659 965 3335 365 415 519 523 4177 547 707 893 908 5118 121 459 534.
916 032
104 490 55h
551
344 515 826 407 918 539 889 929 539 839 009 390 050 200
010
999 509
019
165 616 156 796 477 408 298 018 829 849 179 799 909 299
395 516 867 188 459 750 880 760 921
929 930 15251 258 259 260 RZ621 628 629 630 18001 008 0099 010 20291
852 212 963 163 213 624 334 164 254 635 515 505
485 456 183 933
2 o Zentralpfaudbriefe vom Jahre 18298.
Lit. UA über Æ S000 Nr. 365 366 517 1611 612 857 558 927 928 2225 226 605 g1I67 168 709 710 4371 372 S669 670 G065
Lit. B über Æ 3000 Nr. L005 006 737 2031 632.
Lit. E über Æ 1000 Nr. 2111 112 113 115 116 1177 118 119 120 811 812 813 814 16 817 818 819 820 4541 542 543 bad 545 547 548 549 5560 5zo31 432 433 454 435 436 438 459 440 6681 682 683 684 685 686 687 689 690 7921 922 923 924 925 926 927 928 930 1011 112 113 114 115 116 117 118 120 16201 202 203 204 205 206 207 208 210 21081 082 083 084 o85 086 87 O88 O90 191 192 193 194 195 196 197 198 199 2h91 597 593 594 595 596 b97 598 599 28041 042 043 044 04h (046 047 048 oOd9 531 b32 533 534 535 536 537 538 539 540.
Lit. D über M 00 Nr. 2131 132 133 135 136 137 138 139 140 8841 842 843 844 S46 847 848 849 850 EHI3I 132 133 134 136 137 138 139 140 711 712 713 714 715 717 718 719 720.
Lit. EC über Æ 200 Nr. I1I7I1 172 173 175 356 357 358 359 360 4211 212 213 214 291 292 293 294 295.
Lit. F über Æ E09 Nr. E676 677 678 680 7065 707 708 709 710 5586 587 588 589 6646 647 648 649 650.
518 606 066. 738
114 815 546 437 688 929 119 209 089 200 600 050
134 845 135 716
174 215
679 590
Die Rückzahlung zum Nennwerte erfolgt vom 1. Juli D069 ab in Berlin: bei der Preußischen Central · Boden⸗ kredit ⸗Aktiengesellschaft. bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schast. bei dem Bankhause S. Bleichröder; in Frankfurt a. M.: bei der Direction der Dis conto · Gesellschaft; . in Cöla bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jun. C Co., gegen Rückgabe der Zentralpfandbriese sowie der nicht fälligen Zing⸗ und Erneuerungsscheine. Berlin, den 3. Dejember 1808. Die Direktion.
le oss ͤ Hannoversche Baugesellschaft,
Hannover.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ju der auf Mittwoch, den 23. Juni d. J.« Nachmittags A Uhr, im Geschäftshause der Ge— fellschaft, Lavesstraße 72, festgesetzten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und Gewinn; und Verlust⸗ rechnung füär da; Jahr 1908 nebst Geschäͤfts, bericht der Direktion und des Aufsichtt rats.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie über die Erteilung der Vecharge für die Direktion und den Aufsichtsrat.
3) Wahlen zum Aufssichtsrat.
Die Inhaber von Aktien, welche an der General⸗
verfammlung als stimmberechtigte Mitglieder teil nehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis um 21. Juni d6. J. einschliestlich unter Bei , jweser nach der Nummernfolge ausgestellten Verzeichniffe auf dem Geschäftsdurean, Labes- straße 72, oder bei dem Bankhause Ephraim Meyer c Gohn in Haunover ober der Direction ver Digconto⸗Gesellschaft in Berlin während der Geschäftsstunden vorzuzeigen.
Im Geschäftgzbureau liegt vom 9. di. M. an der Geschäftobericht mit der Bilanz und Gewinn- und Versuftrechnung jur Einsicht aus. Die Ausgabe . Schriftstücke im Abdruck erfolgt etwa gleich- zeitig.
Hannover, den 3. Juni 12908.
Vaunnoversche Baugesellschaft. Der Ausfichts rat. Gmil L. Meyer, Kommerzienrat.
220831!
. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ . ju einer ordentlichen Generalver sammlung ür den 30. Juni, Nachmittags R Uhr, nach Vuigburg. Ruhrort, Hotel Clevischer Hof, ergebenst ein. Tage g ordnung:
1) Genehmigung der Bilanz pro 1908.
2 Vorlage det Geschäftaberichts. ö
. Entfastung des Vorstands und des Aufsichtarata. 4
5
Neuwahl des Aufsichtsrats. Schieferbergbau Aet. Ges.
1
. sreußische Portland Cementfabrik Neustadt Wpr.
Nach Vorschrift des Artikels IV der Bedingungen für unfere A000 Prioritätsanleihe R. Spothek machen wir hiermit bekannt, daß die
achtzehnte Auslosung von Partialobligatiouen
am Donnerstag, den 24. Juni 19099, Vor⸗
mittags 8z Uhr, im Kontor der Gesellschaft in
Worle, Kr. Neustadt Wpr, . statifinden wird. Zu diesem Termine ist jedem Vor— jeiger von Partlalobligatlonen der Zutritt nestattet.
Neuftadi Wyr. den 2. Juni 1908.
Der Vorftand. Hugo Schramm. Max Schramm.
21796 Augübung des Bezugsrechts auf 4 1 050 G00, — neue Mttien der
Lothringer Brauerei Act. ⸗Ges., Devant⸗les⸗Ponts (Lothringem).
Die außerordentliche Generalpersammlung vom 29. Dejember 1899 hat beschloffen, da? Grund- kapital um S 1050 000, — auf M 2100 000, — durch Ausgabe von 1050 neuen Aktien von je S 1000 — zu erhöhen. Die Art, die Zeit und
Vorstande und Aussichtgrate überlassen.
Vorstand und Aufsichtgrat haben nunmehr den Beschluß gefaßt, mit der Emission dieser Aktien voranjugehen. Demgemäß fordern wir unsere
Bezugsrecht innerhalb der Präklusipfrist vom B. bis einschließlich A9. Juni ds. J. bei der Pfälzischen Bank in Ludwigs— hafen a. Rh.
die Bedingungen der Ausgabe dieser Aktien sind dem
Aktionäre auf, bel Vermeldung des Ausschlussts ihr
22082
Der Aufsichtsrat der Elbsandstein⸗Industrie, Aktien gesellschaft zu Dresden macht hierdurch bekannt, daß der bisherige Vorftand der Gesellschaft Herr Georg Rosenkranz ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Otto Heer am heutigen Tage ernannt worden ist.
Dresden, den 2. Juni 1909.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats
der Elbsandstein⸗Industrie, Attiengej ellschaft.
r. A. Favre au.
22100 Maschinenfabrik Grevenbroich.
Ginladung zur neunzehnten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Montag, den 28. Juni d. Is., Nachmittags 4 Uhr, in Cöln im Ge⸗ schästslokale des A Schaaffhausen'schen Ban kvereint.
Tagesordnung:
Gemäß § 23 des Statuts:
I) Entgegennahme der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung sowir des Berichis des Vor⸗ standt.
2) Entgegennahme des Berichts des Aufsichtsrats.
33 Beschlußfafsung über die Genehmigung der Bilanz und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts catt.
ch Wahl eines Aufsichtgratsmitgliedes.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Versammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, ihre Aktien mit doppeltem Verzeichnis oder bezüg- liche don der Reichsbank oder einem deutschen Notar autgestellte Depotscheine bis späteste ns am 20. Juni d. J. bei
dem Vorstande dar Gesellschaft in Greven⸗
unter Jolgenden Bedingungen geltend zu machen,.
1) Ver Besitz von je einer alten Akltie berechtigt zum Bezuge bon je einer jungen Altie à MÆ 1000, — Nominal, zum Kurse bon LBO οι. ⸗
2) Bel der Anmeldung find die Aktien, für dle das Beijugtrecht geltend gemacht werden soll, ohne Couponsbogen, unter Beifügung eines doppelt aus, gefertigten Zeichnungsscheineß, worn Formulare bei der Bezugzsflelle erhältlich sind, vorzulegen. Die Aftien werden algdann mit einem Stempelaufdruck: „Bezugtrecht 1309 auggeübt“ versehen und den Ein— reichern zurückgegeben.
3) Gleichteilig sind auf das Nominale alt erste Einzahlung 2b oo und ferner das Agio von 30 o zu bejahlen.
Auf die erste Einjahlung von 25 09 werden vom Zahlungttage bis 30. September 1909 hoo Zinsen vergütet.
I Ueber dle späͤteren Einzahlungen beschließt der Aufsichts at. . —ͤ
5) Die neuen Aktien nehmen in Höhe des einbe⸗ jablten Nennwerts an der Dividende für das Ge, en 1909/10 u. ff. teil.
6) Üeber die geleisteten Einjahlungen werden hon der Pfälnschen Bank Kassaquittungen auggestellt, welche nach Volliablung der jungen Altien in die definitiven Stücke umgetauscht werden
Deva nt ˖ les PHonts, den 2. Juni 1909.
Lothringer Brauerei A. G.
Verschledenes. Der Borstand. H. Spielkamvp.
Der Vorstand: Dis qué.
21809)
Aktiva. Bilanz pro BN
D Ia on Geminn⸗ und Verlustkonto
Unkostenkonto ....
Reingewinn 524 26
Attiengesellschaft Boundorfer Volksblatt.
Dezember 1908. Vassing Aktienkapltal Reservefondg
Unerhobene Dividende Gewinn ⸗ und Verlustkonto
vro 241. Dezember L998.
1025
Betriebi konto 185
Zinsen konto ..
Ts.
In der Generalversammlung vom 26. M neugewähls wurde alg Mitglied des Ausfichts rats Bonndorf, 31. Mai 1909.
1210 —
tai wurden die bigherigen Revisoren wiedergewählt; Fridolin Wußler in Birkendorf.
K. A. Lehmann, Vorstand.
218121 Nłtiva.
Bilanz am 81.
6
Schiff gzkonto 98 250 Utenstlienkonto 3 100 Immobilienkonto J Mobillenkonto 1 Restaurat. Inv. Konto 1 Wertpapierekonto k 22 059 Rassakonto 1478 Bankkonto 6 087 Debitorenkonto 22 489 3
11 112
Moseldampfschisfahrt⸗Aetien⸗Gesellschaft.
Dezember R90Os.
Pa ssiva.
Kapitalkonto Anleihekonto
Reserve fonds konto GErneuerungs fondekonto Veisicherungtzfonds konto Rreditorenkonto
Brennmaterialkonto 3 409 Materialienkonto 1427
158 303 Foll.
6 112199
Betriebs⸗ und Geschäftsunkosten An Betrle schaf se 316
Abschreibungen
Gewinn · und Nerlustkonto.
158 303 Saben.
*
Per Vortrag aus 1907. Gntnahme aus dem Erneuerung fond Betriebzeinnahmen.
Tess R
Koblenz, den 22. Mat 1909.
Der Vorstand.
— broich oder dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln, Berlin oder Düffeldorf oder der Rheinisch⸗Westfälischen Discount Gesell⸗ schaft A.-G. in Aachen orer Cölu zu hinterlegen. Grevenbrolch, den 2. Juni 1909. Der Aufficht? rat.
21813 .
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Geueralversammlitug nach unserer Geschäftastelle in Berlin, Wielmstraße 139, III. Stock, auf Mittwoch, den 22. Juni 1909. Mittags Ez Uwtzr, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftaberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung pro 1968 zur Genehmigung.
2) Ertellung der Entlastung an Aissichtgrat und Vorstand
3) Wahlen zum Aussichtsrat.
4) Aenderungen folgender Paragraphen des Statut;
a. des 5 2 dahin, daß Zweck der Gesellschaft auch der Erwerb und die Verwertung von Berg⸗ werken, Bergwerkganteilen sowie von solchen Grundstücken ist, deren Ankauf im Hinblick auf erfolgte oder jukünftige Entwertung durch die Betriebe der Gesellschaft nützlich erachtet wird,
b. des 5 146 dahin, daß der Vorstand aut zwel oder mehr Mitgliedern besteht,
C. des § 15 dahin, daß die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oxer ein Vorstandt⸗ mitglied und einen Prokuristen oder wei Pro⸗ kuristen vertreten wird,
d. des § 18 dahin, 2 der Au sichtgrat aus mindestens drei und höchstens zehn Mitgliedern besteht, daß die Amtsdauer der Aussichtsratè⸗ mitglieder drei Jahre beträgt, daß während der Amtodauer des Aussichterats jede Generalver⸗ sammlung, insbesondere jede Generalversamm⸗ fung, auf deren Tage ordnung Wahl zum Auf- sichkzrat steht, befugt ist, die Jann der Aufsichls· raltzmitglieder durch Wahl von weiteren Mit⸗ gliedern auf zebn zu verstärken und daß zum Wyerruf der Bestellung jum Aufsichtarat eine Mehrheit von zwei Driiteln des in der General- versammlung vertretenen Aktienkapitals genügt,
6. des 5 so dahin, daß die vom Aufsichtsrat zu vollnt benden Urkunden die Unterschrift des Vorsitzenden oder dessen Stellvertreters und der Mehrbeit der Mitglieder des Aussichtsrats tragen můssen,
. §z 21 dahin, daß die Einberufung und die Cinboͤlung der schrifilichen Vota der Auf sichtgrats mitglieder durch eingeschrlebenen Brlef
ju erfolgen bat,
g. dei 5 22 dahin, daß der Aufsichterat be⸗ schlußfäbig ist. wenn alle Mitglieder des Auf. sichtsrats durch eingeschriebenen Brief eingeladen und mehr als die Hälfte derselben einschließlich des Vorsitzenden oder dessen Stellvertreters an= wesend siab, und daß jum Zuftandekommen von Beschlüssen des Aufsichts rats erforderlich ist, daß die Mehrheit der Au ssichtgrate mitglieder einschließlich des Vorsitzen den oder 336 Ste ll⸗ vertreter jur Sung erscheint oder bei schrift⸗ sicher Abstimmung ihr Votum schriftlich abgibt. ur Teilnahme an der Generalversammlung find
nach 5 26 des Statuts nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien Bis zum 21. Juni 1609, Nachmittags 3 Uhr, bei der Gesell⸗ schaftatasse, Wllhelmstraße 139, Berlin, hinter⸗ legt oder Ibren Miienbesitz in sonstiger, dem Auf⸗ sichtsrat genügender Weise nachgewiesen haben. Berlin, den 3 Junt 1909
Genf mit uns- Grube Ahtien . Gesellschast
für Steinkohlenhergban. Wentz ke. Schmidt.
¶—