[22519 Die Herren Aktionäre uns. Gesellschaft werden kerdurch ju der am 28. ds8. Ms., Nachmittags Uhr, in uns. Geschäftzlokaie ftatifindenden ordentlichen Geueralversammlung eingeladen. Ta ner, ,
1 Bericht des a 'r und Aufsichtgrats.
Vorlegung und , der Bilanz. 3) ee n ßfassun über die Verwendung des Ueber⸗
e
usses.
4) Beschlußfafsung über die Entlastung des Vor— standz und ö chtsrats.
5) Wahl zum Aufsichtsrat.
Behufg Teilnahme an der Versammlung wird auf
S 1 Absatz 3 und 4 unserer Statuten hingewiefen.
Siegen, den 4 Imi 1909.
Siegen⸗Lothringer Werke vorm. H. Füölzer Söhne.
Der Aufsichts rat.
22521]
Vie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hler⸗ durch zu der Montag, den 26. Juni 1959, Nachmittags 33 Uhr, flattfin denden ordentlichen Generalversammlung im Sißzun 3saal der Deut. schen Nafta⸗Aktiengeseüschaft, erlin, Potsdamer⸗ straße 129/130, ergebenst eingeladen.
22429 : Wir machen hierdurch bekannt, daß 16 PVaul Duncker in Hamburg verstorben und aher als , g tmnitaiieh unserer Gesellschaft auz⸗ eschieden ist.
ĩ Itzehoe, 3. Juni 1909.
Mech. Netzfabrik C Weberei A. G.
F. Naumann.
121792 Unter Hinweis auf die gemäß den Generalver— sammlungsbeschlüssen bom 13. Mai c. erfolgte Auf⸗ lösung unserer Gesellschaft werden hiermit dle Gläubiger derselben nach § 297 H. G. B. auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin Königsberg Pr., 31. Mai 1909.
Koenigsberger Straßenbahn Act. Gesellschaft in Liquidation.
Die Liquidatoren: — Wohlmuth. A. Gründler.
assis] Oytische Anstalt C. P. Goerz Aktiengesellschaft Friedenan hei Ferlin, Rheinstr. 4546. Wir beehren ung, die Aktionäre unserer Gesell⸗
(22136 Bekanntmachung. Aus dem Uufsichtsrat unserer Aktiengesellschaft ist der Reglerungaaffefsor Freiherr Riedesel zu Eisem bach freiwsllig ausgeschleden. An deffen Stelle wurde Regierunggrat von Bergen in Cassel gewählt. elnhausen, den 1. Juni 1905.
Bad ˖ OHrber Kleinbahn Aktien. Gesellschast. , Die Direktion. Winkler. Ziegler.
22427]
Von unserer Obligatiousauleihe aus dem Jahre ESO wurden zur Rückjahlung für den . Ortober dieses Jahres, mit welchem Tage die Verzinsung der ausgelosten Stücke erlischt, aus gelost:
Lit. A (à2 M R000, - Nr. 54 86 111.
Lit. H (4 0 v O0, —) Nr. 2 130 190 253 301 328 330 339 384.
Die Einlösung erfolgt bei den auf den Obliga⸗ tionen angegebenen Stellen mit 105 oso. ⸗. Zweibrücken, 2. Juni 1969. z
Brauerei Cömenburg vormals Alarl Niehl, ö Aktiengesellschast. ash dd]
In Gemäßheit der 5 17, 18, 19 und 21 unseres Statuts laden wir hlermit die Herren Geuusßschein⸗
ais Miaritz Ribbert, Artiengesellschaft, Hohenlimburg i / westfalen und Franhen.
ö berg i / Sachsen. . em 244 deg Handelsgesetzbuchs machen hiermit bekannt. daß Herr nr rd. Dr. gen Schütte, Iserlohn, durch Tod aus unserem Auf. sichts rat ausgeschieden isi. Hohenlimburg, den 2. Juni 1909. 39 Der Vorstand. Karl Bopp.
——
(200871
Maschinenfabrik „Rheinland“ Akt. Ges., Düsseldorf.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju der am Mittwoch, ben 36. Jun d. J., Nachmittags 3 Uhr, ju Düsseldorf in der Amtestube des Herrn Justizrat Staudt, Notar, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung: I) Bericht deg Vorstan dg und Vorlage der Bilan sowie Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.
.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M ia.
— — 8 — t — — —
ne gn sg. .
bote, Verlust.; und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ntl 1 . Invaliditäts. z. Versicherung. C 1 er 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
5. Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren.
Berlin, Sonnabend, den 5. Juni
Preiß für den Raum einer 4gesyaltenen Petitzeile 0 8.
gGommnndttges i.
en auf Aktien und Aktiengesellsch.
5 6. ö 7. Erwerbg.⸗ und 12 chaften. 1 3 8. Niederlaffung ꝛc. von Rechtzanwälten. 9. Bankaugweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
5 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
lanf z Prospekt der Norddeutschen Grund⸗CEredit⸗Bank zu Weimar
die Ausgabe von 12 000 9000 4 vor 1. April A919 nicht rüctzahlbaren oder urn verlosbaren, zu A 00 verzinslichen
Sypothekenpfandbriesen Serie XVII.
Die durch notariellen Vertrag hom 27. November 1868 errichtete, am 13. Mär; 1869 in das
sitzenden des Aufsichtgrats, der durch einmalige Bekanntmachung
Maßgabe, daß der Vorstand dem Reingewinn wird
ejeichneten Gesellschaftsblättern. Das Geschäftgjahr ist das Kalenderjahr.
in den Gesellschaftsblättern der
zunächst der iwanziaste Teil dem gesetzlichen Reservefonds
tienkapital gewähren eine
den Vorstand in der für die 5 e
Sodann erhalten die Aktionä
Ordentliche Generalversammlungen werden von der Direltion, außerordentliche von dem Vor⸗ Direktion oder der Aufsichtsbehörde berufen. Die Einladungen werden estalt erlafsen, daß zwischen dem Datum der betreffenden Zeltungsblätter und dem Vatum der! Versamm 63 beide Baten nicht mitgerechnet, ein Zeitraum von mindesteng 17 Tagen liegt. Je 600 ½ ein ejahltes Ak
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen dur e, . Bekanntmachungen des Aufssichtgrats durch den Vorsitzenden oder seinen den oben
Stimme.
nzeichnung ertreter in
Für die Aufftellungen der Bilanz gelten die Bessimmungen des Handelsgesetzbuchs mit der 6 jum Ende deg Monats April sie dem Aussichigrat vorjulegen hat. Von solange zugeführt, als
re 4 vom
inhaber unserer Gesellschaft zu der am Freitag. den 285. Juni d. J. Vorm. T Uhr, im Buren der Firma Caesar Woll heim, Berlin W., Franzoͤsische˖ straße 60 61, abzuhaltenden neununddreistigften ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschaäͤstabericht, der Jahres- bilanz und des Gewinn. und Verluftkonfoz. 2) Oe lußfaffung über die Verteilung des Rein gewinn. 39) Erteilung der Entlastung und Wahl von Auf⸗ sichtgratamitglie dern. 4) Wahl von Revisoren. o) Beschlußfassung über die Verlängerung der Dauer der Gesellschaft und entsprechende Aenderung des
2) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Au ssichtsratä. 3) Wahl jum Au ssichtsrat. Düsseldorf, den 4. Juni 1909. Der Aufsichts rat.
egister des früheren Königl. Stadtgerichts zu Berlin eingetragene Altiengesellschaft in Firma ö i . ; Grund · Credit · Sank . durch Beschluß der de Tale fen fr vom 4. Januar 1895 unter Belaffung einer Zwelgniederlassung in Berlin ihren Sitz nach Weimar verlegt und ist am 23. Januar 1895 in das Handelsregister des Großhertoglichen Amtsgerichts ju Weimar elngetragen worden. Dag volleingezablte Grundkapital beträgt 7 500 009 S6. Gine Erhshung des Grundkapitais auf mehr als ö wanzig Millionen Mark bedarf der Genehmigung der Großherzoglich Sächsischen taatzregierung. Der derjestige Gesellschaftsvertrag datiert vom 16. Dejember 1899. Zweck der Gefellschaft ist Förderung des Real. und Kommunalkredits im Gebiete des Beutschen Reichs. Zur Erreichung desselben betreibt die
lehende Geschaste: ; K e, ,. Hypotheken und Grundschulddarlehen auf städtischen und ländlichen
Grundbesitz;
derselbe den vierten Teil des Grundkapftals nicht überschreitet. Hundert des eingezahlten Grundkapital als Dividende. Aus dem verbleibenden Gewinnrest erhalten unter Berücksichtignng der im 5 237 des Handelsgefetzbuchs gegebenen Vorschrift die Direktion und die Beamten die ihnen vertragsmäßig gewährten Tantiemen. Der verbleibende Üeberschuß steht jur Verfügung der Generalversammlung. Ban, dleselbe die Verteilung einer Superdividende, so wird dem Aussichtgrat eine Tantieme in Höhe von einem Zehntel dieser Superdividende gewährt. Der Bestand der Hypotheken betrug am 31. März 1909: SL iss 10202 M. Davon waren alt ', ,, rn, , ö. . . 6. An Pfandbriefen waren am nämlichen Tage im Umlauf:
ö 63 994 600, — MS; b J dio ige 2032 00. = 10; C. 3 0;0ige 10 680 200, — 46. An Dividenden wurden auf 7 50 000 Ss Üktienkapital für die letzten 5 Jahre verteilt: 5z,
54, 5, 54, 6 oswu ** 13? . Generalversammlung vom 26. März 1909 ist nachstehende Bilanz und Gewinn und
Tagesordnung:
1) Vorlegung des ,,, sowie der Bilanz
nebst Gewinn. und Verlustrechnung für J508.
2) Beschlußfafsung über Genehmigung der Bilam
nebst Gewinn und Verluftrechnung für 1968 sowie über Verwendung des Reingewinns.
3) Frteilung der Entlastung an Vorstand und
Aussichtsrat.
4 Abberufung und Neuwahl von Aufsichtgrats⸗
mitgliedern.
Die Hinterlegung der Aktien hat in Gemãßheit des §5 14 des Statuts spätestens bis zum 25. Juni 1909 in Bureau der Gesellschaft in Oelheim bei Peine oder bei der Deutsche n Nafta. Attiengesellschaft, Berlin, Potsdamer straße 129/130, oder entsprechend dem Gesetz zu er⸗ folgen. Für zu erteilende Vollmacht sind die gesetz⸗ lichen Bestimmungen maßgebend.
Oelheim bei Peine, 1. Juni 1909.
Vereinigte Deutsche Petroleum Merke A. G.
Der Aufsichtsrat. chrödter.
schaft zu der am Mittwoch, den 23. Juni 1909, Vgrmittags 11 Uhr, in den Geschãftg räumen unserer Gesellschaft in Friedenau bei Berlin, Rhein⸗ straße 45/46, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung hierdurch einzuladen. Tagesordunng: Eesatz / bew. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver. sammlung ihr Stimmrecht autzuüben wünschen, können ihre Aktien außer bei dem Vorstande der Gesellschaft auch bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei dem A. Schaaffhausen / schen Bankverein in Berlin hinterlegen. Di⸗ Depo⸗ sitenschelne dieser belden Banken, auf welchen die Hinterlegung der Aktien mit Angabe der Nummern bescheiaigt wird, gelten ebenfalls alg Legitimation zur Teilnahme an der Generalversammlung. Friedenau bei Berlin, den 5. Jun 1909.
Der Borstand. Rinnebach. Habn.
[22533]
Deutsche Magnesit⸗Werke 1. Liu.
Mittwach, den 0. Juni 1909, 19 uhr
Vorm. , findet in der Geschäftsstelle des Kgl. Notarg,
Justtzrats Modler, Berlin, Friedrichstr. 71 II, eine
außerordentliche Generalversammlung der
Aktlonäre unserer Gesellschaft fratt. Tagesordnung:
) Aufsichtgratsneuwahlen.
2) Beratung und Beschlußfafsung über etwaige
Anträge.
Die Aktien oder die über sie lautenden Depot⸗
scheine nebst dem doppelten Verzeichnis sind bon
Aktionären, die an der Versammlung teilnehmen
wollen, bis spätestens zum 26. Juni, etwaige
Anträge zur Beschlußfaffung auf der Generalver—
122498 Einladung zur ordentlichen Generalversamm · lung der Herren Aktionäre der
Aktien · Bucher fabrik Linden · Jannover
am Sonnabend, den 26. Juni 1969, Nachm. 11 . . ö Rick. 2) Erwerb, Veräußerung und Beleihung von Hypotheken und Grundschulden; te n d ai ; 3 Gewährung von Darlehen an oe nr er mr e, 3. , . Rechts oder ö egen Uebernahme der vollen Gewährlelftung durch eine solche Körperschaft; . t 1) Bericht des ö, n g Iussicht rat: über 4 n, . von ö an reichzinländische Kleinbahnunternehmungen gegen Ver— 2, für das Jahr ö — 23 . ö ö ; . ; ; 96 d . 5 . * = — r ö v ae . man 2 —62 a mm, nn,, ** oe. ; . 2 Te ffn, ge. , 5 5) . , iciefen, Kommunalobligationen und Elsenbahnhypothekenobligationen — . , m 3 e e. e
über die Auflösung der Gefellschaft und Be— nehmigung der vorzulegenden Bilanz und Ent— q 1— b orderungen; auf Grund der gemäß Ziffer erworbenen Forderung K. fia und gulhaben bel Bankkausern Attlenkapital 7 569 000
stellung eines Liquidators. lastung des Vorstands und des Aufsßfchttrats. ⸗ Dle Herren Genußschelninhaber, welche an der 2) ie nn ahl von 6 Aussichtsratgmitgliedern und 6) Kommissionsweisen Ankauf und Verkauf von Wertpapieren, jedoch unter Ausschluß von , ,n, , n. 83 his der Reichsbank und der Bank des Spensalreserpefonds öl g86
Generalpersammlung ielknehmen wollen, haben ihre 2 Rechnung revisoren bezw. Stellvertretern der- Zeltgeschãften; ã 8 22. . z . I 7) A e von Geld und anderen Sachen zum Zwecke der Hinterlegung, jedoch mit der ;
. späte stens am Juni d. J zu 3 . jur Uebertragung von Aktien. 7) Irre , 96 der Gesamtbetrag des hinterlegten Geldes die Hälfte des eingezahlten Berliner Kassen⸗ Vereint 46 6 . . ⸗‚— g. . in Lodz bel der Verwaltung unserer Gesell⸗ 3 Beschlußfafsung über eine dem Vorftande zu Grundkapitals nicht übersteigen darf; . ; 1161538, 26 . 3. erstũtzung .
schaft. erteilende Ermächtigung auf Bestellung einer 8) Besorgung der Einziehung von Wechseln, Anweisungen und ähnlichen alen, Sonstige Guthaben bei . * zer M chnung 1n8 He
in eff gan be e Tn mend ant i tsarschau, och t s be ungern gib von 400 000 ½ auf 9) . , . 2. . , ,,, Banthaͤusern .. . . 9 g .
t . 8 ück. olcher Wechsel und Wertpapiere, we r ̃ 2
in ge e n . diefen eu ein, a n, . gun 1909. 14 März 1875 von der Reichsbank angekauft werden dürfen, und durch Beleihung von ... 39 , Ac Pfardbei;. Pi bo Coo
bei der Dres daer Bank, Der Aufsichtsrat. Wertpapieren; ö Kea davon fällig 13 200, — k
in Hamburg bei Herren L. Behrens Æ Soehne. Graf von Alten -Linsingen. 10 CFrwerb von Grundstücken zur Verhütung von Verlusten an Hypotheken oder jur Be— Wer hapier⸗ 3 2 en dr. 16 96 9650 Debitoren in laufender Rechnung oso .
Ser nn abiügl. amortisterter Be⸗ Fällige Pfandbrtefe und Hypotheken 875
694 078 55
ᷣ es Großherjzogs von Sachsen vom 1. Dezember 1894 Lodz⸗Gas⸗Gesellschaft. ist der Bank das hin leg, . . , und r eg m len, ,, 2 briefe bestimmt S 77 183 826577) Fällige und für 19808 antellige Pfand⸗ Fällige Hypothekenzinsen briefzinsen 70 509 60 613 647 70
135454001
2 390 000 - 133 000 — 224 343 25 991 325 20 b33 345 60
193 001,75
2dr saj Lüdenscheider Metallmerke Act. Ges.
vorm. Jul. Fischer & Basse.
Gemäß 5 21 unserer Satzungen laden wir hiermit
unsere Aktionäre zu der äm 25. Jun 1909,
Mittags 12 Uhr, im Geschäfgloke unserer Ge⸗
sellschaft stattfindenden 10. ordentlichen Haupt versammlung ein.
Tagesordnung: I) Vorlage des Geschaͤftsberichts, der Gewinn⸗ und , dnnn sowie des Abschlusses fur
(224991 C. F. Weber Aktiengesellschasft Ceipig.
Einladung ju der am Montag, den 28. Juni E909, Nachmittags 8 Uhr, in den Geschäftz— räumen des Herrn Jufttzrats B. Zieger zu Leipzig, Burgstraße 26 / II, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.
Tageg ordnung:
78 79 42077 7oß 172 90
239 822 50 200 -
abeschlusses vom 10. Februar 1909 12 0900 000 M Pfandbriefe, in halbjährlichen Teilen ver f en 6 — . 3. 1. Oktober zahlbaren Zinsscheinen und einem Talon versehen; die ersten JZinsscheine sind am 1. Oktober 1909 fällig.
genden Abschnitten ausgefertigt: i 46 2 . a * ö Lit. gf 5501 — S500 ju 500 A
Ed. A auf den Inbaher berliehen worden. Auf Grund dieses Privilegs verausgabt die Bank in Verfolg des d. Aun bold. (rückstandig Æ 3 511, 25) Rückftändige Dividenden
insen⸗ und Provistonsvortrag.
(225121 ewinn⸗ und Verlustkonto
' 2 bäude. Waaren⸗Einkaufs⸗Verein Bankgebaͤude
Inventar
Sol - 11000 „ 300
2) Erteilung der Entlastung an den Aussichtsrat
und Vorstand.
3 gh sabfassung über die Verwendung des Rein⸗
ewinns.
4 Wahl von einem Mitglied des Aufsichtsrats.
6) Auglosung von Schuldverschrelbungen.
Zur Teilnahme an der Hauptversammlung und zur Stimmabgabe sind diejenlgen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 22. Juni 1909 bei der Essener Eredit⸗ Anstalt Essen und Dortmund, dem Bankhause C. Basse hier oder bei einem deutschen Notar gemäß 521 unserer Satzungen hinterlegt haben.
Lüdenscheid, den 4. Juni 1909.
Der Aufsichtsrat der Lüdenscheider Metallwerke Akt ⸗Ges. vorm. Jul. Fischer C Basse.
R. Gerh ardi, Vorsitzender.
22524
Steinkohlen Bergbau Gesellschaft „Humboldt“ in Frankfurt a. Main.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der siebzehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche Mittwoch, den 30. Juni a. c. Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschãftglokal, Töpfengasse 2, stattfindet.
Tagesordnung:
1 Entgegennahme des Jahresberichts. .
2) Genehmigung und Feststellung der Bilanz und Erteilung der Entlastung.
3) Wahlen jum Aussichtsrat.
) Beschlußfassung über die Anträge deg Vorstands 6 u tara, deren wesentlicher Inhalt autet:
A. Das Grundkapital wird um den Betrag von „SƷ1180 000, — erhöht durch Ausgabe von ein⸗ hundertundachtzig Stück auf den Inhaber lautende Erste Vorzugzaktien im Nennbetrage von je M 1000, — mst Div dendenberechtigung ab 1. Januar 1909. Die Aktien werben zu part ausgegeben und haben die gleichen Rechte wie die bereits bestehenden 176 Stück Erste Vorzugsaktien. — Gin Bejugsrecht der alten Aktionäre auf die neuen Artsen findet nicht statt.
B. Durch voꝛstehende Beschlüffe bedingte Abande; rung der Statuten (5 ).
Ueber die vorstehenden Punkle 4 A und B der Tagegordnung findet neben dem Beschlusse der Ge⸗ neralbersammlung Beschlußfafsung sowohl der Grffe Vorzugsaktionäre, als auch der Priorsiätgaktionäre Lit. A und der Stammaktionäre Lit. B in geson⸗· derten Abstimmungen jeder der drel Gattungen statt.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge— neralpersammlung teilzunehmen wünschen, belieben ihre Aktien oder den Nachweis der Hinterlegung derselben bei einem deutschen Notar oder ein dem Vorstand genügend erschelnendes Attest über den Besitz derselben spätestens zwei Tage vor ver Geueralversammlung in unserem Geschãfts. lokal niederzulegen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. — Ber Geschäftsbericht pro 1908 nebst Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung sowle Prüfungsbericht deg Aufsichtsratz egen zur Einsicht der Herren Aktionäre in' unserem Burcau ö und stehen denselben unentgeltlich zur Ver⸗
gung.
Frankfurt a. Maln, den 4. Junt 1909.
sammlung bis spätestens zum 22. Juni beim
Kgl. Notar Modler, Berlin, Friedrichstr. 71 II,
schriftlich einzureichen.
Mörus heim, Mittelfranken, 2. Juni 1969. Max Groeger, als Liqusdator.
22508 Gas und Elektrie it ts · Attienge sellschaft
Brema, Bremen. Einladung zur siebzehnten ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Mittwoch, den 20. Juni 1909, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Direction der Dis conto. Gesellschaft, Bremen.
Tagesordnung: I Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung pro 1908/09.
2) Entlastung des Aussichtsrats und Voistands. 3 Wahl ia den Aussichtrat. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 27. Juni oog bei der Direction der Disconto Gefellschaft. Bremen, oder bei der Deutschen Nationalbank, Bremen, hinterlegt werden. Der Vorstand.
leben Ilseder Hütte.
Die Aktionäre der Ilseder Hütte werden hierdur g. zu, der damit auf Mittwoch. den 30. Jun d. Is. Mittags 1 Uhr, im Gesellschaftahause der Ilseder Hütte ju Gr⸗Ilsed: anberaumten ordentlichen . eingeladen.
Zur Beratung und Beschlußfaffung werden außer den in § 14 dez Statuts unter Rr. 1, 2 und 3 ge⸗ nannten Gegenständen folgende Anträge gelangen: 146 190999 für ein Krankenhaus zu bewilligen. 2) Den Aufsichtsrat zu ermächtigen, eine Anleihe im
Betrage von bis ju M 6 005 009 auffuneömen. Der Generalrersammlung beizuwohnen und darin die Rechte der Aktionäre auszuüben sind nur die. seaigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Direktion der Ilseder Sũůlte oder bei einer der Firmen Dannoversche Bank in Sannover,
Ephraim Meyer Sohn in Sdannoner, Filiale der Hannoverschen Bank in Celle, Joh. Berenberg ˖ Goßler Æ Eo. in Hamburg nach Letera, Nummir und Betrag angemeldet unh solche vorgezeigt oder den Besitz derselben durch eine glaubhafte Bescheinigung nachgewtesen haben. Ueber die Anmeldung wird eine als Einlaßkarte dienende Bescheinigung erteilt. Bei den obengenannten Firmen und bei der Di— rektion liegen Cremplare des Geschaftsberichts nebst Anlagen vom 14. Juni d. Is. zur Verfügung der Aktionäre. Diejenigen Aktionäre, welche bei dieser Gelegenheit die Werksanlagen besichtigen wollen, werden ersucht, sich zu diesem Zwecke in den Bureau der Gesell⸗ schaften zu Peine und Ilsede zu melden; eg werden dort Ingenieure ju ihrer Verfügung stehen, welche sie in den Anlangen führen werden. Eg wird drin. end gebeten, ohne eine solche Führung keine der 66. zu betreten. Hannover, den q Juni 1909.
Der Aufsichtsrat
zu Görlitz, 2. 6.
Generalversammlung Donnerstag, den 24. Juni 1909. Abends 8 Uhr, im' Saase des Konjerthauses zu Görlttz.
Tagesordnung!
1) Bericht über das Geschaͤftsjahr 1908/9.
2 Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahrezrechnung und Entlastung det Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über dle Verwendung des Rein⸗ gewinnst.
4 Ersatzwabl für den Aufsichterat an Stelle der Derren Adler, Berthold, Munde, Raabe und Sieber.
5) Genehmigung der Uebertragung von Aktien.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist
laut 8 10 des Gesellschaftsbertrags jeder Aktionär
berechtigt, wenn er am Eingange zum Versammlungẽ⸗ lokal eine auf seinen Namen lautende Eintrittekarte abgibt. Diese Karten können von jetzt an bis zum 2E. Juni d8. Is. an jedem Montag,
Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 7 Uhr
früh bis 1 Uhr Mittags, auch Sonntags von
11 bis 1 Mittags gegen gehörige Legitimahton im
Kassenlokal, Marienplatz 1, abgefo dert werden.
Das Vyrieigen einer Aktse berechtigt zur Teilnahme
an der Generalversammlung nicht.
Görlitz, den 5 Juni 1909. Waaren.· Einkaufs . Verein zu Görlitz A.. G. Schreiber. pp. Härtel.
22511
Die Herren Aktionäre der Mecklenburg. PláPmrꝙ
schen Schmalspurbahn. Aktien. Gesellschaft werden hier⸗
durch zu der diesjährigen, am Dienstag, den
29. Juni 19099, Bormittags 19 ihr, im
Rathause zu Frledland i. Meckl. stattfiadenden
6 ordentlichen Generalversammlung ein⸗
geladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz und des Gewinn ⸗ und Ver- lustkontog, des Berichts der Direktjon und des Aufsichtgrats und Beschlußfassung über Verwen⸗ dung des Reingewinng.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion für das Geschäftsjahr 190309.
3) Beschlußfassung über Aufnahme elner weiteren Dhligatlonsschuld in Höhe von 1 300 500 .
4 Wahlen zum Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind in der Generalversammlung
nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder
an deren Stelle amtliche , von Staatg⸗ oder Kommunalbehörden, von der! eichgbank und deren Filialen oder von Notaren über ihre in deren
Verwahrsam befindliche Aktien spätestens am
dritten Tage vor der Generalversammlung
bis Nachmittags 8 Uhr
bel der Deutfchen Bank in Berlin W. oder
96 . der Gesellschaft in Friedland
* e *
hinterlegt haben; Jahresrechnung und Geschäfts⸗
bericht sind in den Geschäftzräumen der Gesellschaft
in Friedland i. Meckl. zur Cinsichtnahme auggelegt.
Stettin, den 2. Juni 1909.
Aufsichtsrat
der Mecllenburg⸗ommerschen Schmalspurhahn A.⸗G.
1) Geschãftabericht. 2) Rechnungsabschluß und Gewilnnvertellung für das Geschäfte jahr 1908. 3) Entlastung des Vorstandg und des Aussichtsrats. 4) Neuwahl der Aufsichtsratamitglieder. C. J. Weber Attiengefellschaft. Stephan Mattar.
(224951 Bekanntmachung. Die Herren Aktionäre der
Marienburger Biegelei und Tonwaren. sabrik Ahtiengesellschaft in Kalthof Wpr.
werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung gu Montag, den 21 Juni E999, Nachmittags 4 Uhr, in dag Fabrikfontor in Kalthof ergebenst eingeladen. Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalpersammlung betelligen und ihr Stimmrecht augüben wollen, haben ibre Aktien entweder bei der Gesellschaft in Kalthof oder bei den Herren Meyer A Gelhorn in Danzig ju deponieren und dagegen einen Depositenschein nebft Stimmkarte in Empfang ju nehmen. Tagesordnung t
1) Widerruf der Bestellung eines Aussichtsrats⸗·
mitglieds. Neuwahl eines Aufsichtgratsmitalieds. Kalthof Wyr., den 4. Juni 1965.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Arno Meyer. Engelhardt. Max Wojnianski.
122501 Die auf Freitag, den 18. Juni d. J., Nachmittags 4 Ubr, nach Braunschweig, Münzstraße 14 I, ein- berufene diesjährige ordentliche Generalversamm lung der Aktionäre unserer Gesellschaft wird damit berlegt auf Montag, den 28. Juni d. I, Nach⸗ mittags 4 Uhr. Tagesordnung t
I) Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinn
verteilung. 2 EGntlastung des Vorstandg und Aufssichtgrats. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden damit eingeladen; ibre Legitimation erfolgt durch Vor⸗ jeigung der Aktien in der eneralpersammlung. . 4. Juni 1905.
Norddeutsche Torfmoor⸗Gesellschaft.
Der Aufsich srat. A. Rim pau.
22617 Niederrheinische Dampsschleppschiffahrts Gesellschast zu Dusseidorf.
Einladung jur ordentlichen Generalversamm⸗
lung am Samstag, den 26. Juni 1969,
Nachm. 3 Uhr, im Hotel Royal hier. Tagesorduung:
I) Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung yro 1908.
2) Erstgttung des Geschäftsberichts.
3) Heschlußfafssung über die Genehmigung der Bilanz, Verwendung des Ueberschuffeg und Er⸗ teilung der Entlastung an Aufsichtsgrat und Vorstand.
4 Auslosung von Schuldverschreibungen.
Düsseldorf, den 4. unt 1969.
Der Aufsichtsrat.
der Aktiengesellschaft Ilseder Sütte. F*6*sig 6 8
Frhr. von Troschke.
Der Vorstand.
Pfandbriefe be
Dieser Serie zur Rückiahlung nach 6 Monaten zu kündigen. . 240 000 M durch freibändigen Ankauf selteng der Bank oder durch Verlosung zu tilgen.
ZZweiganstal ten in . L belieben.
201 - 1200 3000 .
w 1201-2300 2000 . 1II001L- 12000 200
BH. 33606 - S550: Ibo H . i26oũ - 155006, io
und tragen die fatsimilierten Namengzüge zweier Vorstandemltglieder, die Unterschrift des von der Groß⸗ berjoglich Sächsischen Staattzregierung bestel ten Treuhänderg oder selnes Stellvertreters, welche auf ö k daß für denselben die e, we, ige Deckung vorhanden und in das Hypotheken⸗
tt ie Unt ift eines Kontrollbeamten. . . . . 9 cr Bank berechtigt, sämtliche im Umlaufe befindlichen Pfandbriefe
Vom 1. April 1919 ab sind jährlich mindestens jwei Prozent des n ,,, ten freihändigen Ankauf wird eine Bekanntmachung erlassen. Die Verlosun erfolgt Iffentlich in Gegen- , Kommissart in der ersten Woche des Monatt April, die Rücklahlung deg Nenn⸗ werts am nächstfolgenden 1. Oktober. Die Nummern der verlosten Stücke sind in den Gesenschaftsblättern, nämlich im Deutschen Reichsanzeiger, in der Weimarischen Zeitung, der Berliner Börsen⸗Zeitung und dem Berliner Börsen⸗Courier uad außerdem in der Frankfurter Zeitung und der Kölnischen Zeitung alsbald bekannt ju machen. ö. . Die Zahlung der Zinsscheine sowie der verlosten oder gekündigten Stücke und die kostenfreie Aus— gabe hon ier . 33 3 Konvertierung , an den Gesellschaftskassen in Weimar und Berlin. Die wan übernimmt auf Antrag die kostenlose Kontrolle der Verlosung vyn Pfandbriefen. Restantenlisten werden in den Gesellschaftsblätiern zugleich mit der HYekanntmachung der Ver osungen ver⸗ öffentlicht. Für verloste Pfandbriefe wird, drei Monate nach der Fälligkeit beginnend, jährlich 1 0½0 Depo—⸗
t . . g. 3 Verjährung von Zinsscheinen und Pfandbriefen gelten die Vorschriften des Bürgerlichen
a, auf den Inhaber lautenden Pfandbriefe der Bank werden von der Reicht bank und ihren
8 t unter der Aufsicht der Großhersoglich Sächsischen Staatsregierung. Dieselbe hat alt ,, , n. 6 Aufsicht ausübt und dem auf Grund des § 51 des Rescha⸗ Mpothekenbankgesetzes auch die anden r fte des Treuhänders übertragen sind, Herrn Ministerlaldirektor,
Staatsrat Dr. Karl Slevogt in Weimar, jum Siellvertreter Herrn Geh. Regierungtz, und vortragenden Rat Dr. drich Ebsen daselbst bestellt. . . F er e rufe Beleihung ist auf reicheinländische Grundstücke beschränkt. Pfandbriefe dürfen nur solche Hypotheken verwendet werden, welche folgenden gefetzlichen und statutar 8 . wal ne, nur zur ersten Stelle zulässig.
Belei ist der Regel na s . ö J * . ö fie ersten drei Fünfteile des Wertes des Ceindstuc⸗ nicht übersteigen.
läͤtzen sowie an solchen Neubauten, welche noch nicht fertiggestellt und
; . — 4 . den zwanzigsten Teil des r , der zur
Deckung der e db benutzten Hypotheken sowie den halben Betrag des eingezahlten 6 nicht überschreiten. .
a nn 2 , , ,, Ertrag nicht gewährenden Grundstücken, insbesondere
an Gruben und Brüchen, sowie Hypotheken an Bergwerken sind von der Verwendung zur Deckung von
an en. ö 3. o, ,,, . angenommene Wert deg Grundstücks darf den durch sorgfältige Er. mittlung festgestellten Verkaufgwert nicht übersteigen. Bei der Feststellung dieses Wertes sind nur 1 dauernden Gigenschaften des Grundstücks und der rtrag zu berücksichtigen, welchen das Grundstück be ordnungs mäßiger Wirtschaft jedem Besitzer nachhaltig gewähren kann. Den Hypotheken stehen jun Sinne des Statuts die Grundschulden gleich.
* e, . . aneh befindlichen Pfandbriefe 1 in . des Nennwert 5 zeit durch Hypotheken von mindesteng gleicher Höhe und mindestens gleichem Zigsertrage, welche in ö. 3 pothekenregister einzutragen sind, gedeckt sein. Die Eintragung in das Register gewährt den Pfandbrief⸗ 9
te Vorrecht. , n ihn 3. fe I n hupelhekengbliationen darf den
sün lten Aktienkapitals und des gesetzlichen Reservefonds nicht überfteigen. e,, dürfen unter , . der , , , n briefe und Eisenbahnhypothekenobligationen borstehenden Betrag nicht um mehr als den e ee Teil über
eigen. ö kenobligationen sind bisher nicht zur Ausgabe gelangt. . 54 5. , nn, ,, 22 — aus mindesteng 5 und höchstens 15 Kitgliedern
beste ild it die Herren Geheimer Kommerzienrat Dr. Gustav Strupp zu . . he ght st von . Heydt, . Kommerzienrat Alexander Lucas, 47. gierungsrai a. B. Dr. Ernst Magnutz, Kommerzienrat Ernst Meyer,. Bankier Max Schlesinger, . ch u Herlin, Geheimer Oberreglerungt. und vortrggender Rat Br. Schmid. Burgk ju Weimar, * mer r . Springgseld . i nnn, ef Lindemann ju Halberstadt, Bankter Paul hau · eil ju Halle a. S., Bankier Moritz Wertheim ju Cassel.
t oder mehr durch den Aufsichtgrat zu wählenden Direktoren, zur⸗ zelt aus a , m m, Kehr rb rn, Friedlaender zu Berlin ⸗Wllmersdorf, Kais. Re⸗
Alt Dien n, gi
en
Die Gesamtsumme der umlaufenden
Wertyapiere d. Beamtenunterstützungs⸗
78 04615
fonds (Pfandbriefe der Bank 15 za 779 216 38
Debet.
Unkosten n,. Steuern, Mieten usw.) .. Staatgaufsichtskosten ö Pfandbriefanfertigungs⸗ und Stempelkosten usw. ,, nn,
bschreibungen .
28 637 57 6b O00, 260 0660, —
20 00ο,
1 860 30 bo oᷣr6. 43 179, 83 61
C. Rückstellung für Disagio d. zum Zinsen-⸗ und Provbisions⸗ vortrag s. zum Beamtenunterstũtzungs fonds f. Tantiemen ; g. Vortrag auf neue Rechnung
Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1908.
2 813 244 05 10 35665
*
17 Vortrag aus 1907 ..
— Hypotheken insen 5 oo Sonstige Zinsen ypothekenprovisionen Zonstige Provisionen. Kurggewinn auf Wertpapiere Verfallene Dividendenscheine
364770
Weimar Versin⸗ im Mai 1909. Dr. Friedlaender. Dr.
Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind
Weimar und Berlin, im Juni 1909.
Norddeutsch
Dr. Friedlaender.
Tes] s
Norddeutsche Grund Credit ⸗ Bank.
Michael. Bier i. V.
e Grund⸗Credit⸗Bank. Dr. Michael.
Bier i. V.
e Fs R
redit.
6 3 52 896 21
3 357 051 17
139 82479 90 121 60 74b0 30 17 136 — 150 —
3 664 630 07
12 000 000 othekenpfandbriefe Serie TVI] ju 40 verzinslich, vor 1. April n nicht J verlosbar, der Norddeutschen Grund⸗ Credit Bank ju Weimar
zum Handel und jur Notiz an der Berliner Börse zugelassen.
(22600
eingeladen.
Aktien und Ueberrüben. RNautheim, den 4. Juni 1909.
S. Stieg h
Die Herren Aktionäre der Aktien. Zuckerfabrik Rautheim werden hiermit zu der
ordentlichen Generalversammlung . am Donnerstag, den 1. Juli 1909, Nachmittags 4 Uhr, im Gasthaus „Schöppenstedter Turm
Tage gorduung: 1) Vorlage der Jabregrechnung, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinn und
Direktion und Aussichtsrat. . ö. 2) . Lohsen, 9 auf Bewilligung von Fuhr resp. Frachtvergütung für
an, Essehof.
Aufsichtsrat der Aktien⸗Zuckerfabrik Rautheim.
n
Molkerei ů⸗ AUrtiva. 3 *
67738 40 000 — 26 100 —
360 — 1153675 82 84
17 60681 323976
105 700 — Der Vorstand.
Grundstüũckkonto Gebãudekonto Maschinenkonto Gerätekonto Warenkonto Kassekonto Vortrag aus 1907 Verlust aus 1908
Jierunggrat a, B. Dr. Hermann Michael ju Weimar und Georg Bler ju Berlin. Wismergdorf, letzterem als stellyertre tenden Vircrtor
Johann Strahmann.
iengesellsch
Altienkapital
vpotheken reditoren
aft.
Vasstva
Der Aufsichtsrat. Heinrich Imholze.
105 700 -
K / .