. .
nummer , Schutzfrist 38 Jabre, 3. Mal 1809. Vormittags 10 Ubr 25 Minuten. Dalle a. S., den 1, Junt 18999. Köntgliches Amtsgericht. Abteilung 19. Rarisrnuhe, Maden. [122049
In das Musterregister ist zu Band II eingetragen:
D.-3. 218. Firma Wormser C Cie., Karls abe. Verstegelt, das Muster einer Etikette beiw. Prospektes Diabol mit der Fabrik- Nr. 32, Flachen erjeugnig, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 4. Mai 18909, Vormittags 11 Uhr.
S. 3. 219. Firma A. Braun Æ Co, Karls ruhe. Versiegelt, 7 Muster von Biskuitkartons mit den Fabrik⸗Nrn. 1548, 1605, 1806, 1607. 1610, 1616 und 1618, 1 Muster elnesz Futterkalktartons mit der Fabrik. Nr. 1603, 1 Muster eines Schokolade ⸗ kartong mit der Fabrik. Nr. 1612, 1 Muster eines Beutels für Türglocken mit der Fabrik Nr. 1620 n fl , , tate mib der Fabrst. ztt. ioc, Fläͤchenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. Mai 1969, Vormittags 114 Uhr.
O. 3. 220. Firma Albert Braun Æ Co., Karlsruhe. Veirsiegelt, 1 Muster eines Seifen⸗ kartong mit der Fabrik Nr. 1547, 1 Muster eines Kakaokartons mit der Fabrlk⸗Nr. 1613, 1 Muster einer Etikette mit der Fabrik. Nr. 1617. 1 Muster eines Bliskuitkartons mit der Fabrik. Nr. 1619, 2 Muster von Kaffeebeuteln mit den Fabrik. Nrn. 1630/1631, 1 Muster eines Plaäkats mit der Fabrik. Nr. 1614, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei r angemeldet am 11. Mai 1909, Vormittags
r.
O. 3. 221. Firma A. Braun E Co, gtarls- ruhe. Versiegelt.! ein Muster eines Malßkaffee⸗ beutels mit der Fabrik⸗Nr. 1608. 1 Muster eines Panamarindenkartons mit der Fabrik ⸗ Nr. 1626, 2 Mufter von Plakaten mit der Fabrik. Nr. 1628 u. 1627 und 1 Muster eines Fahrradglockenkartons mit der Fabrik ⸗Nr. 1632, Flächenerieugnisse, Schutz- frist drei Fahre, angemeldet am 24. Mai 1909, Vor⸗ mittags 91 Uhr.
Karlsruhe, den 2. Juni 1909
Gr. Amtsgericht. VI.
Meyenburg, Prigniin. 21578
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 1. Bauerngutsbesitzer Gustav Tiet in Krempendorf, 1 Muster für Briefumschläge, ver⸗ . lächenmuster, Geschäftsnummer 1225. Schutz⸗ rist 3 Jahre, angemeldet am 26. Mal 1909, Nach= mittags 12 Uhr 13 Minuten.
Meyenburg. den 29. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht.
Nen nied. (22228
In unser Musterregister ist eingetragen:
Nr. 75. Firma J. Aßmann in Neuwied, ein dreimal versiegeltes Paket, angeblich enthaltend ein mit Dekor versehenes emallliertes Gefäß, Fabrlk.= nummer Copenhagen Nr. 35 309, plastisches Er⸗ zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Mal gz, Ftachmiklags 3 br 25 Min uten.
Nr. 76. Neumieder Reichard Cacao Choco⸗ laden und Cichorien⸗ Fabriken vorm. Clem. Jac. Reichard Ges. mit beschr. Haftung in Neuwied, ein Etikett als Geschmacksmuster, Ge⸗ schäftsummer 105, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Mat 1909, Vorm. 8 Uhr 10 Minuten.
Neuwied, den 1. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
Oelsnitz, Vogt. 122233
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 896, 897 und 898, Firma Aktienge sellschaft für Gardinenfabrikation vorm T. J. Birkin C Co. in Oelsnitz i. V., drei versiegelte Pakete Nrn. 296, 297, 298 mit je 50 ej. 28 Mustern für englische Gardinen, Fabriknummern zu Nr. 896: Oolibl7, ol 1545, 01 1778, 01819, 011822, o1825, Ol 1840, 011853, 0O11855, 011874, 011877, 011892, Ol 1894, ol 1895, O 11901, ol 1904, olle, ollgz2, ol 1932, 011937, o 11938, 011939, 0Ol1940, 011944, oll948, ol 1950, O1 1952. 011954. Ol1967, ol11970, oll19581, ollgsz2. Ol2515, 012522, (12541, 13847, 14029, 14044, 14049, 14086, 14242, 14249, 14250, 14251, 14254, 14269, 14306, 14334, 14344, 14349, zu Nr. 897: 14363, 14367, 14373, 14374, 14409, 14415, 14426, 14427, 14428, 14442, 14452, 14453, 14462, 14465, 14466, 14467, 14472, 14477, 14497, 14500, 14505, 14508, 14528, 14531, 14535, 14538, 14540, 14542, 14556, 14563, 14566, 14568, 14569, 14572, 14688, 14590, 14592, 14598, 14603, 14606, 14611, 14613, 14617, ju Nr. 898: 14621. 14628, 14629, 14634, 14648, 14656. 14662, 14674, 14684, 14690, 14692, 14710, 14711, 14719, 14726, 14734, 14735, 14743, 14749, 14750, 14752, 14754, 147656, 14765, 14769, 14844, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mat 19609, Nachmittags 43 Uhr.
Oelsnitz, am 1. Juni 1909.
Königliches Amtsgerscht.
Pfornheim. 122230 Musterregister. Zu Band VIII wurde eingetragen: 1 O. J. 132. Firma Gebrüder Wolf in
Oeschelbronn, 6 Abbildungen für Broschen und
Medaillons, Nr. 4607 4612, versiegelt, Muster für
plastisch Gijzeugnisse, Schut.zfrist 3 Jahre, angemeldet
am 1. Mal 1969, Vormittags 12 Uhr.
2) OD. 3. 133. Firma Stockert E Cie., hier, 14 Kettenmuster, Nrn. 150 — 152, 16366 — 16369, 16372 — 6374, 16377, 16379. 16380, 16394, ver⸗ siegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist . angemeldet am 3. Mai 1909, Vormittags
hr.
3) O.3. 134. Firma J. Beng hier, 35 Muster f Herrenuhrenkeften, Nrn. 2764 — 2798, 2807, ver-
egest, Muster für plastische Erjeugnisse, Schutzfrist
3 Jahre, angemeldet am 6. Mai 1909, Vormittags
III Ubr.
I O. 3. 135. Firma Louis Kuppenheim hier, 14 Abbildungen für Gold. und Silberwaren, Nrn. 1— XIV, versiegelt, Muster für Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jazre, angemeldet am 8. Mat 19609, Vormittags 412 Uhr.
5) O33. 135. Firma Lutz K Weiß, Gesell⸗ schast mit beschränkter Haftung hier. 2 Ab- bildungen für Besteckgarnitur und Gtuiz, Nrn. 4700 und 255, versiegelt, Muster für plastische Erjeug⸗ niffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Mat 1905, Vormittags 112 Uhr.
6) O.-3 137. Firma Theodor Fahrner hier, 50 Bijouterteabblldungen, Nrn. 1624) — 1623,
14444, 14476, 14512, 145535, 14587, 14616, 14525, 1456559,
angemeldet am
14376,
versiegelt, Muster für plastische Grieugnisse, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Mat 1909, Vor⸗ mittags I12 Uhr.
7) D. Z. 133. Firma J. Maischhofer * Cie. hier, wei Muster für Münzen, Nrn. 6516 und 6517, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrlist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mat 19069, Vormittags 39 Uhr.
83) DO. 3. 139. Firma Martin Maher in Mainz mit Zweigniederlassung hier, 34 Abbildungen für Bijouteriewaren, Nrn. 30311 — 90313, 90318, 30329 = 90346, 9godo00 — 90408, 7073 - 7075, ver- siegelt, Muster für plastische Erieugnisse, Schutzfrist d Rh angemeldet am 14 Mal 1909, Vormittage
r.
9) O3. 140. Firma Fr. Speidel hier, 19 Abbildungen für Ständer von Aufmachungen, Nrn. 16589351, 160s51, 16151 und 53, 162151, 163/51, 164151, 52, 55, 56, 167152, 168/55, 66, 169151, 171151 und 52, 173151 und 52, 174551, versiegelt, Muster für plastische n 2533 frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Mal 1909, Na mittags 46 Uhr.
10 O.⸗3. 141. Firma Wild * Cie. hier, 5 Abbildungen für Anhänger, Nrn. 2164, 2 177 - 2180, versiegelt. uster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mat 1909, Vor⸗ mittags 411 Uhr.
1I) O. 3. 142. Firmg Raver Siegle hier, zwei Abbildungen für Anhänger und 8 . Nrn. 8400 — 8466, versiegelt, uster für plastische Erjeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mai 1909, Nachmittags 14 Uhr.
12) O.⸗8. 143. Firma Wimmer C Rieth hier, 5. Abbildungen für Zigarettenetuig, Nrn. 47055 bis No059, versiegelt, Muster für plastische Erzeug- nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Mai 1969, Vormittags p12 Uhr. *
135 O38. 144. Firma Martin Mayer in Mainz mit Zweigniederlassung hier. 14 Abbildungen für Silberbroschen, Nrn. 28941 – 28954, versiegelt, Muster für plastische Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Mai 1909, Vormittags 112 Uhr.
id) O.-8. 145. Firma Kuoll Pregizer hier, 50 Bijduterleabbildungen, Nen. 327, 328, 725 — 730, 7353-735, 921 — 924, 937 — 942, 950, 970-976, 12300 - 12303, 12305, 13053 — 130956, 13276, 15279, 13285 - 13288, 13354, 13355 — 13360, 13372, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Mai 1909, Vormittags 12 Uhr.
159) O43. 146 u. 147. Firma Gebr. Falk hier, 36 Abbildungen für Gürtelschließen, Anhänger und Medaillon, Nrn. 4826 — 4837, 4876 — 4899, 48 Abbildungen für Broschen, Broschetten, Hutnadeln, Knöpfe und Rockaadeln, Nrn. 4975 ——– 5906, 50956 bis 5071, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Mai 1909, Vormittags 11 Uhr.
16) O. 3. 148 - 196. Firma Kollmar R Jour⸗ dan, A. G. Uhrkettenfabrik hier,. 59 Ab⸗ bildungen für Doppelketten und Armbänder, Nrn. I5166 - 15197, 15223 - 15240, 200 Abbildungen für Anhänger, Nrn. 514566 — 51478, 51485 - 51654, 51668 - 51674, 50 Abbildungen für Anbänger und Schieber, Nrn. 51675— 51687, 40926 - 40962, 50 Abbildungen für Schieber, Nrn. 40963 — 41012, 48 Abbildungen für Schieber und Anhänger, Nrn. 41013 - 41069, 37 Abbildungen für Anhänger, Nrn. 41061 — 41097, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Mai 1909, Vormittags 12 Uhr.
17) O. 3. 157. ing MWimmer Æ Rieth hier, 4 Abbildungen für Ilgarettenetuis und Feuer⸗ jeug, Nrn. 3063/90, 2508790, 2509790. 2550690, hersiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz ˖ frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Mal 1909, Vor⸗ mittags I12 Uhr.
18 O.. 3. 158. Firma Fr. Köammerer hier. 50 Abbildungen für Anhänger und Ringe, Nrn. 8693 bie 8706, 8712 — 8717, 8738, 8660, 8692. 8707 bis S709, 87104, 8719, 8726 - 8723, 8730, 8736, 8737, 30309 – 803234, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Mat 1909, Vormittags 411 Uhr. 19 O. 3. 159. Firma Juls. Sals hier, 50 Abbildungen für Herren- und Damenmedaillons, Nrn. 14824, 148326 14831, 14832, 14834, 14835, 14852, 14853, 14863, 14864, 14866, 14886, 14890. 16984, 15990, 15991, 15997, 15999, 1849090, 18410, 18424, 18429, 184136, 18516, 18508, 18528, 18535, 18542, 183004, 18008, 18027, 18034, 14806, 148098, 14816 — 14818, 148223, 18559, 185658, 18617, 18630, 18643, 18652, 18655, 18677, 18720, 18721, 18734, 18752, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Mai 1909, Vormittags 112 Uhr. Ferner wurde zu Band VII O.-3 101 bei Firma Jacob Fuchs hier eingetragen; Die Firma hat die Verlängerung der Schußtzfrist bezgl. der am z. Juni 1966 geschünten Muster Nrn. 3738, 3739, 3741, 3760, 3761, 3763, 3764, 3767, 3768, 3771, 3776, 3778 —– 3784, 3795 —– 3798, 3885, 3908, 39209, 3932, 3934, 3937, 3944, 3946, 3947 um weitere 2 Jahre angemeldet. Pforzheim, den 29. Mal 1909.
Gr. Amte gericht. IV.
Saar gemũün d. 122236 In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 226. Firma Emile Everlsé ju Insmingen, eine verschlossene, nicht versiegelte Pappdeckelschachtel, enthaltend ein Muster Grab⸗Perlkranz, Form Kaiser⸗ krone, hergestellt in allen Größen und Farben aus gewöhnlichen Hohlglasperlen, mit Perlblumen garniert, mit oder ohne Porzellanengel, mit Myosotig oder andern Perlblumen garniert, Fabriknummer 3, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. Mal 1909, Nachmittags 6 Uhr. K. Amtsgericht Saargemünd.
Strasaburg, Kis. - (222311 In das Musterregister des Ksl. Amtsgerlchts Straß⸗ burg Band 1 wurde eingetragen:
Nr. 411. Glsässisches Kunsthaus, Gesell schaft mit beschräntter Hastung in Straßburg, drei Streichholzbehälter, drei gedrehte Holzladen und ein Nadelkissen, Geschäfte nummern 1—, plastische Erzeugnisse, versiegelt, Schutzfrist drei Jabre, an⸗ gemeldet am 6. Mal 1909, Vormittags 10 Uhr. Nr. 412. Straßburger Vastoralkonferenz. eingetragener Verein in Straßburg, drei evangelische Gesangbücher und dreltehn Einbandbecken ju deesen Gesangbüchern, Geschäftgznummern 1– 16, plastische
Nr. 413. Neue Tabakmanufaktur, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Straßburg, Etiketten für Zigaretten und Rauchtabake, Geschäfts⸗ nummern 1 = 27, Flächenerzeugnisse, versiegelt, Schutz ⸗ frist drel Jahre, angemeldet am 22. Mai 1909, Nach⸗ mittags 3 Uhr 45 Minuten.
Nr. 414. August Herrenberger, Schreiner meister in Straßburg⸗Kronenburg, Gehrungs⸗ schneldvorrichtung, welche in Holz oder Metall ge⸗ fertigt werden kann, Fabriknummer 100, plastische Erzeugnisse, versiegell, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Mai 1909, 44 Uhr.
Straßburg, den 2. Juni 1909.
All neger gh. Stuttgurxt. 22048 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
In das Musterregister wurde heute eingetragen:
Rr. 2460. Firma Wilhelm Julius Teufel, hier, 1 Muster für eine Verbandbinde, Fabr. Nr. 59ö, in verstegeltem Umschlag, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Mai 1909, Nachmittags 44 Uhr. .
Rr. 2461. Dieselbe Firma, 1 Muster für einen Gürtel mit waschbarer Damenbinde, Fabr. Nr. 594, in versiegeltem Umschlag, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 1. Mai 1909, Nachmittags 41 Uhr. ö
Rr. 2462. Dieselbe Firma, 1 Muster für eine waschbare Damenbinde, Fabr. Nr. 505, in ver, siegelktem Umschlag, plastische Erieugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Mail 1909, Nachmit iags
44 Uhr.
Nr. 2463. Dieselbe Firma, 1 Modell für einen Verschlutß. und Befestigungshaken, Fabr. Nr. bob, in versiegeltem Umschlag, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Mat 1909, Nachmittag 44 Uhr.
Rr. 2464. Firma Gg. Schäuffele Wwe., hier, 1Modell für eine Tropenklabiatur, Fabr. Nr. l, in versiegeltem Paket, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist . r. angemeldet am 6. Mal 1909, Nachmittags
9.
Nr. 2465. Firma Stuttgarter Möbelfabrik Georg Schöttle hier, 11 Modelle für Speise⸗ jzimmermöbel, Fabr. Nrn. 5HII7 bis Hi27, 20 Modelle für Wohnzimmermöbel, Fabr. Nrn. 550 bis 5149, in Abbildungen dargestellt, in verschlossenem Um ⸗ schlag, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, an⸗ gemeldet am 10. Mat 1809, Vormittags 11 Uhr 10 Min.
Rr. 2466. Firma Oscar Hofmann hier, 46 Muster für Strickvorlagen, Gesch-Nrn. 1— 46, in Abbildungen dargestellt, in verschlofsenem Um—⸗ schlag, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre an- gemeldet am 11. Mai igo9, Vormittags 114 Uhr. Nr. 2167. Firma Wilhelm Julius Teufel, hier, 1 Muster für eine Wickelgamasche, Fabr. Nr. 507, in versiegeltem Umschlag, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mai 1969, Nachmittags 12 Uhr 10 Min.
Nr. 24683. Dieselbe Firma, 12 Mufter für Verschluß. und Befestigungshaken, Fabr. Nrn 508 bis 5i9, in Abbildungen dargestellt. in versiegeltem Umschlag, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mat 1909, Nachmittazz 12 Uhr 10 Min.
Nr. 2469. Firma Hosschirmfabrik Hugen⸗ dubel, hier, 1 Modell für einen Schirmgriff (gal- vanisch hergestellte Blume), Fabr. Nr. 109436, in verstegeltem Paket, plastische Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Mat 1909, Nach—= mittags 54 Uhr.
Nr. 2470. Dieselbe Firma, 5 Modelle für Schlrmgriffe (galvanisch bergestellte Blumen), Fabr. Nrn. 16457 bis 10441. in Abbildungen dargestellt, in versiegeltem Umschlag, vlastische Grzeuanisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 21. Mai 1909, Nachmittags 3 Uhr.
Nr. 2471. Firma Wahler K Schwarz, hier, 1 Muster für ein Rellameplakat, Gesch. Nr. 500, in versiegeltem Umschlag, Flaͤchenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Mai 1909, Vor. mittags 101 Ubr.
Nr. 22060. Robert Detzer, Fabrikant, hier, hat für das unter Nr. 220) eingetragene Modell für Heintörpergebänge, Gesch Nr. 2507, die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre am 5. Mai 1909 angemeldet
Nr. 2205. Firma Wilhelm Julius Teufel, hier bat bejügllch der unter Nr. 22705 eingetragenen Modelle für imit. Roßhaarstoff, Fabr. Nrn. 444 und 445, und Korsetts. Fabr. Nrn. 446 und 447, die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre am 12. Mai 1909 angemeldet.
Den 2. Juni 1909. Landrichter Hutt. Wernigerode. 122229] In das Musterregister ist beute eingetragen:
Nr. 206. Firma W. Lüders, offene Handels- gesellschaft in Wernigerode, 1 Umschlag mit 5 Blatt Abbildungen von 34 Mustern für Kunst⸗ gußgegenstände, offen. Geschäftznummern? — Lange Schilder Nr. 78, 79; Rosetten Nr. 178, 1789; Schlüsselschilder Nr. 178, 179; Lange Rosette Nr. 6609; Türdrücker Nr. 354, 366, 369, 370; Horntürdrücker Nr. 489, 490, 491; Dornnacht⸗ riegel Nr. 835; Hornbagsquildreher Nr. 637; Nachtriegel Nr. 748; Bagquildreher Nr. 536; Brief⸗ einwürfe Nr. 311, 311 a, 312. 312a; Ofenvorsetzer Nr. 2140, 2141, 2142; Christbaumständer Nr. gö9, 9oga, 05, gos a; Kohlenkastenfuß Nr. 38; Ofen⸗ schirmfuß Nr. 65; Kohlenkastengriff Nr. 62, 64. 65; Muster für plastische Erjeugnisse, Schutzfeist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mat 1909, Vorm. 11 Uhr 45 Minuten. Wernigerode, den 2. Juni 1909. Königliches Amtagericht. zei in. 22232 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 437. Hugo Müller, Firma in Zeitz, 5 Abbildungen von Kinderwagen in einem versiegelten Umschlage, Fabriknummern Sß, 87, 88, 605, 610, Maäster für plastische Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Mai 1969, Vormitmags 9 Uhr. Nr. 4383. Wünsch X Pretzsch, Firma in Zeitz, 15 Abbildungen von Kinderstühlen in einem ver— siegelten Umschlage, Fabriknummern 3124, 312t, IJ, zig, is, 407/417, 409 zsais, 410 /dal, 415, 423, 424. 425, 426, 430, 435, Muster für vlastische Erjengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Mal 1909, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. Nr. 439. Julius Homberg, Firma in Zeitz, 29 Entwürfe, und war 22 von Pianofüllungen, Fabriknummern 139 — 160, 4 von Planoaufsatz
lisenen, Fabriknummern 37 — 39, sämtlich mit Messing⸗, Perlmutt, und Holzeinlage in einem ver⸗ siegelten Umschlage, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Mai 1969, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten.
Bei Nr. 362. Die Firma stunstdruck⸗ und Verlagsaustalt Wezel C Naumann, Aktien gesellschaft in Leipzig⸗ Reudnitz hat als Rechts⸗ nachfolgerin der Firma Vereinigte Papierwaren fabriken S. Krotoschin in Aue bei Zeitz für die unter Nr. 362 eingetragenen Druckerzeugnisse — Tabrit nummern 950963 * die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 3 Jahre angemeldet.
Zeitz, den 1. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Altenburg, S.- A. (22180
N. 17 as09. 5. Ueber das Vermögen des Hut⸗ gestellfabrikanten K”turt Porzig in Altenburg ist am 3. Juni 1909, Vormittags 111 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann R. Siebrecht in Altenburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. Juli 1909. Ablauf der Anmeldefrist: 2. Juli 1909. Erste Gläubigerversammlung: 2. Juli 1909, Vor⸗ mittags LI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin:
10. August 1909, Vormittags 11 Uhr. Altenburg, den 3. Juni 1909. Gerichts schreiberei . ö Amtsgerichts.
Ane, Erx geb. 122442
Ueber das Vermögen des Bäckers Paul Richard Baumann in Bockau. Mitinhabers der im Handelsreglster nicht eingetragenen Firma Paul Baumann's Erben daselbst, wird heute, am 1. Juni 1909, Vormittags 412 Uhr, das Konkurgverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter Herr Lokalrichter Louis Bretschneider hier. Anmeldefrist big zum 21. Juni 1909. Wahltermin und Prüfungstermin am 20. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Juni 1909.
Aue, den 1. Juni 1909.
Königliches Amtagericht.
Kerlim. Beschluß. Konkursverfahren. 22 92 Ueber daz Vermdgen der Lederfabrik Attien⸗ Gesellschaft vorm. James Eyck Straffer Komm anditgesellschaft in Berlin, Drontheimer⸗ straße Nr. 32 bis 34, wird heute, am 3. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr 35 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Lehmberg in Berlin, Alt⸗Moabit Nr. 106, wird zum Kon« kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. August 1909 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glaäubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2. Juli 1909, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den F. September 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 30, L Treppe, linker Flügel, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. August 1909. Berlin N. 20, Brunnenplatz, den 3. Juni 1903. Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung 6.
Gielereld. Ronkurs. 221871 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Hermann Elckelmaunn in Brackwede, Kaiserstr. Nr. 164, ist heute, am 2. Juni 1909, Vormittags 116 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Generalagent Georg Schmidt in Bielefeld. Offener Arreft mit Anzeigefrist big zum 25. Juni 1909. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 25. Juni 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten Forde⸗ rungen am B. Juli E909, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 138, im Amtggerichtsgebaͤude in der Gerichtsstraße Nr. 4.
Bielefeld, den 2. Juni 19909.
Der Gerichttzschreiber des Könialichen Amtegerichta. 10.
Mraungechmweig. 22178 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Landwirts Wilhelm Kaiep in Braunschweig ist heute, Vormittags 11 Uhr, das r , . eröffnet. Der Kaufmann B. Mielnner hier, Kalser Wilhelm⸗ straße 16, ist jum Konkursverwalter ernannt. Der offene Arrest ist erkannt. Konkursforderungen sind bis jum 15. Juli 1909 bei dem Gerichte anzu— melden. Anzeigefrist big zum 29. Juni 1909. Erste Gläubigerbersammlung findet statt am 29. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin am 17. August 1999, Wor- mittags 107 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte Braunschweig, Am Wendentore 7, Zimmer Nr. 79. Brannschweig, den 1. Juni 1909. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 3. n rannachweig. 122177 Ueber daß Vermögen des Kaufmanns Otio Schaare in Braunschweig, Kattreppeln 5 (Zi⸗ garrengeschäft und Uhrenengroshandlung), ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann B. Mielziner hier, Kaiser⸗ Wilhelmstr. 16, ist zum Konkursverwalter ernannt. Der offene Arrest ist erkannt. Konkureforderungen sind bis zum 9. Jull 1909 bei dem Gerichte anjumel den, An⸗ jeigefrist bis zum 25. Juni 19099. Erste Gläuhbigerver⸗ sammlung findet statt am 25. Juni 1909, Vor⸗ mittags EO uhr, und der allgemeine Prüfunggtermin am 35. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr, vor Herzjoglichem Amtsgerichte Braunschweig, am Wenden⸗ tor 7, Zimmer 76. Braunschweig, den 1. Juni 1993. Der Gerichtsschrelber Herioglichen Amtsgerichtg. 6. E raunsg chweig. 221761 Ueber das Vermögen des Molkereibesitzers August Schulze in Abbenrode bei Schandelah ist am 28. Mat 1909, Mittags 127 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet und Rechtganwalt Ludewig in Braunschweig zum Konkursverwalter ernannt. Kon— kurtzforderungen sind big jum 7. Juli 1909 bei dem Gerichte an jumelden. Erste Gläubigerversammlung am 25. Juni 1909, Morgens 101 Uhr. all- gemeiner Prüfungetermin am 14. Juli A909, Morgens 0 Uhr, vor dem Amtggerichte Riddags⸗ hausen in Braunschweig, Wil helmstrale 53. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Juli 19609. Braunschweig, den 1. Juni 1909. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts Rüiddagshausen zu Braunschweig.
16280 — 162835, 16287 —- 16298, 16317 — 16320, 16322 — 163285, 16339 - 16344, 16350, 16380, 16381,
Grjeugnisse, verstegelt, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 6. Mai 1909, Vormlttags 109 Uhr.
füllungen, Fabriknummern 15 —18, 3 von Plano⸗
J. V.: Bethmann.
reslam. 22143) r. das Privathermögen des Faufmanns
Paul Marcuse in Breslau, Viktoriastraße Nr. 57, wird heute, am 2. Juni 1909, Mittagz 12 Uhr, bas Konkurtberfahren eröffngzt. Verwalter; Kauf, mann Julius Baer hier, Telegraphenstraße 6. Frist ur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließ⸗ fich den 1. Juli 1803. Erste Gläubigerbersammlung am 19. Juni 1809, Vormittags 101 Uhr, Prüfungstermin am 1. Juli ABO, Vormittags Io uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Museumstraße Nr. , im 11. Stock, Zimmer 275. Dffener t mit Anzeigepflicht bis 1. Juli 1909
nschließlich. cinschlleklich, inge lt Breslau. romberg. stontursverfahren. 22145
Ueber das Vermögen der Butzmacherin Emma Boclter, in Firma Adolfiae Strohschein, in Bromberg. Bahnhofstraße Nr. 3, ist heute, Vor⸗ mittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurzverwalter: Kaujmann Carl Beck in Bromberg, i Töpferstraße Nr. J. Offener Arrest mit Anielge⸗ frist bis zum 29. Junt 1909 und mit Anmel hefrist bis zum 10. Juli 1909. Erste Gläubigerversamm— lung den 30. Juni 1909, Nachmittags z Uhr. und Prüfungstermin den 20. Juli 1969, Mittags 12 Üühr, im Zimmer Nr. 12 des unterzeichneten Gerichts.
Bromberg, den 2. Juni 1909.
Königliches Amtgaericht.
Gurgdort, Hann. Hetanntmachung. 122219)
Ueber den Nachlaß des Kanfmanns Otto Greve in Dollbergen wird heute, am 1. Juni 1909, Nach⸗ mittags 12,50 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkurgperwalter: Projeßagent Oehl mann in Burg⸗ dorf. Anmeldefrist: 1. Jull 19109. Erste Gläubiger dersammlung und Prüfungstermin: 9. Juli E909, Vormittags 11 Uhr. Offener Arest mit An⸗ mel efrist: 4. Juli 1909.
Burgdorf i. SH., den 1. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht. 3.
Dresden. (22161
Ueber das Vermögen der Putzgeschäftsinhaberin Olga Bertha Margarethe Yollmann in Dregden, Wettinerstraße 49 17 (Geschäftsraum: König Johannstraße 10, Erdgeschoß), wird heute, am 3. Junt 1909, Vormittags il Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursberwalter: Herr Kauf— mann Alfred Canzler hier. Anmeldefrist bis zum 25. Juni 1909. Wahl und Prüfungztermin am 2. Juli 1909, Vormittags 41K Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Juni 1909.
Dresden, den 3. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
KEas ling em. s. Amtsgericht Eßlingen a. N. Konkurgzeröffnung über das Vermögen der Luise Wagner, geb. Klöpfer, Ehefrau des Jakob Wagner, Flaschuers, Inhaberin einer Ent— bindungsanstalt und einer Spezereihandlung hier, am 2. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Enßle hier. Ab⸗ lauf der Aameldefrist 25. Juni 1909. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin . Juli 1909, Vormittags ül Utr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Juni 1909. Amtsgerichtesekretär Sch weiner. Friedeberg, Qneis. Konkursverfahren. Neber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Orzechowsky hierselbst ist am 2. Juni 1909, Nachmittags 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Giebel hausen bierselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. Jun 1909. Anmeldefrist bis 26. Juni 1909. Erste Gläubigerversammlung: 29. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 18. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr. Feiedeberg a. Queis, den 2. Juni 1909. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
Graudenn. 22147 Ueber daz Vermögen des Händlers Sally Lövny in Graudenz,. Oberthornerstraße 34, ist am 2. Jun 1909, Vormütags 12 Uhr, das TKonkurayerfahren eröffnet. Veiwalter: Kaufmann Holm in Graudenz. Anmeldefrist bis 2. Juli 1909. Erste Glaäubiger⸗ versammlung den 2. Juli 1909, Vormittags II Uhr. Allgemelner Prüfungstermin den 6. Juli 1909, Vormittags EI Uhr, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Änzeigefrist bis 2. Jult 1909. Graudenz, den 2. Juni 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Malnichen. [1221731 Ueber das Vermögen des Holz- und Kohlen- häudlers und Schankwirts Ernst Richard Kühn in Hainichen wird heute, am 3. Juni 1909, Vormittags 412 Ühr. das Konkurtverfahren eröffnet. Konkurtzwerwalter: Herr Rechtsanwalt Mittenjwei, Hainichen. Anmeldefrist bis zum 3. Juli 19609. Wahltermin am 3. Juli 1999, Bormittags 10 Uhr. Prüfungätermin am 28. Juli 19909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht biz zum 3. Juli 1909. Hainichen, den 3. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. Mam bur. Gontursverfahreun. 22174 Ueber daß Vermögen des Kaufmanns Sieg= fried Brager, Inbabers eines Damen., und Rinderkonfektionsgeschäftes, Samburg, Eppen⸗ dorferlandstr. 95 pt, wird heute, Nachmittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücher⸗ revisor Bernhard Henschel, gr. Theaterstraße 39a. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Jun d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis jum 12. Juli d. J. einschlleßlich. Erste Glaäubigerversammlung d. 30. Juni d. J., Vorm. 1IIEUI Uhr. All gemeiner Prüfungetermin d. 4. August d. J. Vorm. 10 Uhr. Hamburg, den 3. Juni 1909. Das Amtsgericht Hamburg. Abtellung fuͤr Konkurssachen. Mannover. [1221721 Ueber dag Vermögen des Gustav Marktschessel., Inhaber eines elektrotechnischen Geschäfts, un⸗ ein jetragene Firma in Hannover, Welßekreusstraße 8, wird heute, am 3. Jun 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkurgherfahren erßffnet. Ver Justijrat Dr Wolfes hier wird zum Konkurgverwalter ernannt, Konkurs. forderungen sind big jum 1. August 1909 bei dem
(22210
221601]
Mei lbronm.
1909
Morb.
auf den 16. August 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am Clevertor 2. Zimmer Nr. 66. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht, 11, in Haunover.
Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn.
Amtsgerichtssekretär Herrmann. sonrłursverfahren.
Wahl⸗ und Prüfungstermin: RN.
n Horb.
Dangelmaier.
Cönigsberg, Pr. Æonkursverfahren. [22144] Ueber das Vermögen deg Möbelhändlers Franz Steppath in Fönigsberg i. Br., Hintere Vor— stadt 49150, ist am 2. Juni 1909, Vorm. 114 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Rechtganwalt Dr. Seraphim, hier. Anmeldefrist für Konkurgforderungen bis jum 10. Juli 1909. Erste Gläͤubigerversammlung den 2. Juli 1909. Vorm. LI Uhr. Allgemeiner Prũfungetermin den A9. Jali 1909, Vorm. 10 Uhr — Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juni 1909.
Königsberg i. Ur., den 2. Juni 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. ;.
Königshütte, O. -G. ctonkursverfahren.
Allgemeiner Prüfungstermin den Vormittags O Uhr, daselbst.
Königliches Amtsgericht zu Königshütte. Köpenick. Konkursverfahren.
Konkursverfahren eröffnet. Busch in Köpenick wird ernannt. Anmeldefrist bis Prüfungstermin am 30. Juai 18909,
zum
Zimmer Nr. 26.
bis zum 22. Juni 1909.
gtöpenick, den 2. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
KRKonitr, Wegtpr.
Konitz verstorbenen
mit Anzeigepflicht bis 14. Juli 1909.
10 Uhr, Zimmer Nr. 52. Konitz, den 2. Juni 1909.
KRrenanach. Tonkurseröffnung.
öffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt
siger Gerichts stelle. streuznach. den 3. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. Abteilung 4a.
Liegnitr. KGontfursverfahren.
straße 45, Schuhfabrik, Liegnitz, ist beute, Vormittags 114 Uhr,
frist bit zum 29. Juni 1999.
versammlung,
mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 31. Königliches Amtegericht in Liegnitz.
Lunden. Konkursverfahren.
Wellmann ju Lunden ist
LEH Uhr. Königliches Amtegerlcht Lunden.
Magdeburg.
straße 78, ist am 3. Juni 1969,
erlassen worden. Konkurgverwalter:
Vormittags EI Uhr. Prüfungstermin
Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerpersammlung den J. Juli go, Vormittags 10 ühr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen!
13. Juli A909. Vormittags 95 Uhr. Magdeburg, den 3. Juni 1909. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
(22205
Konkurseröffnung über daz Vermögen des Jakob Haag, Bäckers hier, ; Aufenthalt abwesend, am 2. Juni 19099. Konkurt, verwalter: Bezirksnotar Klein hier. Offener Arrest mit Anzeige und Forderungganmeldefrist bis 25. Juni Gläubigerversammlung und Prüfungtztermin am 2. Juli E909, Vorm. E Uhr.
Zt. mit unbekanntem
22208 Ueber das Vermögen des Andreas Vogelwaid, Schreiaermeister in Horb, ist am 2. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr, das Konkarsperfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Gerichtsnotar 2 u 19609, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist für Konkurtforderungen und offener Arrest mit Anzeige- pflicht big 23. Juni 1999. Gerlchtsschreiberei K. Württ. Amtsgerichts Horb.
Verwalter ist der
Zimmer Nr. 74 —.
22166
Ueber daß Vermögen deg Kaufmanns Max Goldman in Schwientochlowitz, Babnhofstraße Nr. 5, wird heute, am 2. Juni 19609, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkurgver⸗ walter ist der Kaufmann G. Kloß in Könige hütte. Konkurzforderungen sind biz zum 1. August 1899 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 1. Juli 1909, Vormittags 8 Uhr, bor) dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 25. 9. August 1909, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Juni 1909. 9 N28 asos.
122141 Ucber das Vermögen des Kaufmanns Robert Dörschlag in Könenick, Gutenbergstraße 30, wird heute, am 2. Juni 1909, Vormittags 10,85 Uhr, dag Der Kaufmann Rudolf Konkursverwalter zum 22. Juni 1909. Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Offener Arrest mit Anzeigefrist
22158 Ueber den Nachlaß des am 29. März d. Is. ju Restaurateurs Eugen Primus ist am 2. Juni 19609, Vorm. 11 Uhr, das Konkurgperfabren eröffnet. Verwalter ist der Rechte⸗ anwalt Kopickl in Konitz. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 23. Juni 1509, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 57. Anmeldefrist und offener Arrest Allgemeiner Prüfunggtermin den 31. Juli 1909, Vorm.
Ver Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. (22223
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Eyserbeck in Kreuznach, Inhabers der Firma „V. Prinz“ in Kreuznach, wird heute, am 3. Juni 1909, Vormittags 9 Ühr, das Konkursverfahren er. Justijrat Settegast in Kreuznach. Offener Arrest mit Anzeige ⸗ frist bis zum 25. Juni 1909. Ablauf der Anmelde⸗ meldefrist am 28. Juni 18909. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfunggtermin am 1. Juli 1609, Vormittags 93 Uhr, an hie⸗
(22142
Ueber das Vermögen des Schuhfabrikanten Robert Klenner in Liegnitz, Neue Haynauer—⸗ Inhaber der Firma Robert Klenner, am 2. Juni 1909, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Wilhelm Weist in Liegnitz. Offener Arrest mit Anzeigt⸗ und Anmelde⸗ Erste Gläubiger Prüfungstermin und Beschlußfassung darüber, ob das Geschäft oder Warenlager im ganien verkauft werden soll, den 8. Juli 1909, Vor⸗
(22185 Ueber daz Vermögen des Buchbinders Georg am 2. Juni 1909, Nachmittags 4 Uhr 16 Minuten, Konkurg eröffnet. Ronkurgperwalter: Rechtsanwalt Dr. May in Lunden, Anmeldefrift und offener Arrest bie zum 29. Juni 1905. Erste Gläubigerversammlung und allzemelner Prüfungstermin 1. Juli 9909, Vormittags
221631
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Hermann Mertens in Magdeburg, Rogätzer⸗ ; Nachmittags 13 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet und der offene Arrest Kaufmann Wilbelm Schumann in Magdeburg, Königstraße 59. Anzeige. und Anmeldefrist big zum 2. Juli 1909. Erste Gläubigerversammlung am 2. Juli A909,
Malm.
1909, Vormittags 105 Uhr, eröff net. Konkurgverwalter: Mainz. Glaͤubigerversammlung:
mittags II Uhr,
Mannheim.
Mayer in Mannheim.
mit Anzeigefrist big zum
Mannheim, den 3. Juni
Emma Marta verehel.
Iff net. Konkursverwalter:
Vormittags 9 Uhr.
3. Juni 1909, Nachmittags
der Konkurtforderungen
allgemeiner
Sitzungasaale Nummer 13. vtenmarkt a.
Ortelsburg. Ueber das Vermögen
mlttags 11 Uhr, walter: Kaufmann
Vormittags 9 termin am 16. Juli 114 Uhr,
tz. Juli 1909.
Paderborn.
eröffnet. Der Kaufmann
Ueber das Vermögen des Mittags 12 Uhr, das Verwalter: der Rentier
mittags 9 Uhr.
Rastatt.
öffnet.
in Rastatt. Anmeldefrist
10 Uhr. 19. Juni 1909.
Rixdorũs. Ueber das Vermögen
straße 10), ist heute,
eröffnet. dorf, Boddinstr. ernannt.
8, ist
am gerichte Rixdorf,
Anjeigepflicht bis Königliches Amtsgericht,
Ronkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Becker, Inhaber eines Weißwarengeschäftes in Mainz. Große Bleiche 12, wird heute, am 3 Juni
Anmeldefrist bis 5. Juli 1909. Samstag, 26. Juni 19609, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prü— fungstermin: Samstag, 24. Juli 1909, Vor⸗ Justizpalast. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Großh. Amtsgericht Mainz.
Konkursverfahren. Nr. 7615. Ueber das Vermögen des Fabrikanten Adolf Braun in Mannheim Neckarau wurde heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkurtverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Gustah Anmeldefrist, offener Arrest
Gläubigerversammlung: Freitag, den 25. Juni 1909, Vormittags 1A Uhr. fungtztermin: Dienstag, den 27. Juli A909, Vormittags 11 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht, Abt. VI, J. Obergeschoß, Saal B.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, Abt. VI: Buselmeier.
Marienberg, Sachsen. Ueber das Vermögen der Inhaberin eines Schnitt ⸗ und Wollwarengeschäftes, Therese
recht, in Marienberg, wird heute am 2. Juni 1905, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren er Herr Rechtganwalt Dr. Wenig hier. Anmeldefrist bis zum 26. Juni 1909. Wahltermin am 21. Juni 1909, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am E9. Juli E909, Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 19. Juni 1903.
. den 2. Juni 1909.
önigliches Amtsgericht.
Neumarkt, Rott. Bekanntmachung. 22221] Das Kgl. Amtsgericht Neumarkt a. Rott hat am
mögen des Fahrradhändlers Michael Ellinger in Sbervergkirchen den Konkurtz eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Königlicher Gerichtavollzieher Birngruber in Reumarkt a. Rott. Offener Arrest erlassen, An⸗ zeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung bis 26. Juni 1909 ein⸗ schließlich. Wahltermin jur Beschlußkafsung über die Wahl eines anderen Verwalter, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in S5 132, 134, I137 der Konkurgordnung enthaltenen Fragen, ferner Prüfungetermin: 16. Juli 1909, Vormittags 9 Uhr, im
Rott, den 3. Juni 1909. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichtg Neumarkt a. R. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Dümler.
Bekanntmachung.
Giwine Luckmann in Ortelsburg ist heute Vor⸗ das Konkurg verfahren eröffnet. Ver⸗ Gustav Dzudzek in Ortelsburg. Erfte Gläubigerversammlung am 26. Juni 1909, Uhr, und allgemeiner Prüfungè—
Zimmer 10, des unterzeichneten Gerichts. Anmeldeftist, offener Arrest mit
Srtelsburg, den 2. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.
licher das Vermögen des Metzgermeisters Richard gFaufhold ju Paberborn wird heute, am 1. Juni 1909, Vormittags 104 Uhr, das Konkursverfahren
Paberborn ist zum Konkursherwalter ernannt. meldeftist bis zum 1. Juli 1909. Erste Gläubiger versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 4. August 1909, Vormittags 9 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Juni 1909. Paderborn., den 1. Juni 1809. Königlicheg Amtsgericht.
pölitr, Pomm. stonkursverfahren. 22189
Dannemann in Jasenitz ist am 1. Juni 1909, das Konkursverfahren eröffnet.
Anmeldefrist bis jum 15. Juli 1908.
bigerversammlung am 29. Juni E909, Vor⸗
Allgemelner Prüfungstermin am
160. August L909, Vormittags 9 Uhr. Offener
Arrest mst Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1909. Pölitz, Pomm, den 1. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.
Konkurseröffnung.
Ueber dag Vermögen des Schuhmachermeisters Wilhelm Schoch in Rastatt wurde am 3. 1505, Vormittags 11 Uhr, das Konkurt verfahren er= Konkurgverwalter ist Rechtsanwalt Pletscher
Gläubigerversammlung und zugleich Prüfungstermin Montag, den 28. Juni 1909 Vormittags
Offener Arrest und
Raftatt, den 3. Jun! 1809. Der Gerlchtsschreiber Gr.
onkursverfahren. der offenen Handels gesellschaft in Firma Thude * Co. in Rixdorf. Weferstr. 192 – 4 (Gesellschafter: Kaufmann Paul Thude in Rixdoif, Kaiser Friedrichstr. 230/231, und Kaufmann Alfred Schneider in am 3. Juni 1909, mitlage 11 Uhr 45 Min Der Kaufmann Robert Lorentz
Konkursforderungen sind bis zum 1. Juli 1909 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger. versammlung am 24. Juni 1909, EI uhr. Allgemeiner Früfungttermin am 22. Juli 1909, Vormittags AR Uhr, vor Berlinerstr. 5669, Ecke Schön
stedtstr, Zimmer 16, Parterre. jum 1. Juli 1999.
(22204
das Konkursverfahren Rechttzanwalt Laaff in Erste
immer 110. uli 1809.
122211]
4. Juli 1909. Erste
Allgemeiner Prů⸗
1909.
[22478
Eckert, geb. Nupp⸗
34 Uhr, über das Ver⸗
Samstag, den
(22216
der Kaufmannsfrau
1909, Vormittags Anzeigefrist bis zum
22226
August Nölting jun. ju An⸗
Uhr. Offener
gaufmauns Abraham
Erich Thiele in Pölitz. Erste Glaͤu⸗
22440
Juni
bis 19. Juni. Erste
Anzeigefrist bis
Amtsgerichts: Roeßler. [22159
Rirdorf, Weschsel⸗ Vor⸗ das Konkursverfahren zu Rix⸗ zum Konkursverwalter
Vormittags dem Amts⸗ Dffener Arrest mit
Say da, Erageb.
Schi ti gheim.
122171] Urber das Vermögen des Schnitt- und Ma⸗
terialwarenhändlers Ernst Otto Ahnert in Feen wird heute, am 2. Juni 1909, Vormittags 9 r, verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Bohling hier. Anmeldefrist bis zum 28. Juni 1909. am 2. Juli 1909, Rormittags ELG Uhr. Prü- fungstermin am 9 ̃ ; 9 ützr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 18. Juni 1909.
das Konkursverfahren eröffnet. Konkurt⸗
Wahltermin Juli E909, Vormittags
Sayda, den 2. Juni 1929.
K. 30. Königliches Amtsgericht. sonkursverfahren. [22209 Ueber den Nachlaß des in der Bezirkspflegtanstalt
zu Bischweller verssorbenen Handelsmaunns Isak Leyy in Wolfsheim ist am 3. Juni 1909, Vor. mittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Geschäftsagent Bermont in Straßburg, Anmeldefrist für die Konkurgforderungen bis zum 20. Juni 1908.
Verwalter ist
Erste Glaͤubigerversammlung und Prüfungttermin den 1. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem
unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeige
frist bis zum 20. Juni 1909. Kaiserliches Amtsgericht Schiltigheim. Schirgiswalde. (221791 Ueber das Vermögen des Bäckers Josef Stephan Heffe, hier, wird heute am 2. Juni 1909, Nach⸗= mittags 6 Uhr, dag Konkurgverfahren eröffnet. Konkursvermalter: Herr Projeßagent Eduard Hof⸗ mann hier. Anmeldefrist bis zum 10. Juli 18909. Wahltermin am 29. Juni 1909, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 20. Juli 1909. Vormittags 9 Üühr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 5. Juli 1809. Königl. Amtsgericht Schirgiswalde. schopftheim. Konkursverfahren. 122166 Ueber den Nachlaß des Schmiedmeisters Georg Friedrich Brändlin in Maulburg wurde am J. Juni 1909, Nachmittags 44 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist Kauf- mann Emil Bischoffberger in Schopfheim ernannt. Anmeldefrist bis zum 32. Juni 1909. Wahltermin und Prüfungstermin am Mittwoch, den 30. Juni 19089, Nachmittags 3 Utz. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 22. Juni 1909. Schopfheim, den 1. Juni 1899. Ver Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: 6 8 .
Tremensen. Konkursverfahren. 221901 Ueber dag Vermögen deg Kaufmanns Wladis-⸗ lans Otulat in Gembitz ist am 2. Juni 19809, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Max Eichler in Tremessen. Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1908. Erfte Gläubigerversammlung am 20. Juni 1909, Vormittags A0 Uuhr. Prüfungstermin am 7. Mugust 1909, Vormittags 0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1809. Tremessen, den 3. Juni 1909. Der Gerichtzschreiber des Königlichen Amttzerichts.
Weimar. 22170 Ucber daß Vermögen degß Kaufmanns Maß, Kühnemund in Weimar ist am 2. Juni 1908 Nachmittags 5 Uhr, das Konkurgverfahren eröff net worden. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Apel in Weimar. Grste Gläubigerversammlung und all- gemelner Prüfungstermin; 28. Juni 1999, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist für die Kon⸗ kurgforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. Junt 1909. ; Weimar, den 2. Juni 19909. Der Jerichtaschrelber des Großherzogl. S. Amtsgerichts.
Aachem. onłkursverfahren. 222061 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Peter Jakob Vrehdal in Aachen ⸗ B. wird, nachdem der in dem Vergleicha⸗ termine vom 14. Mai 1909 angenommene Zwangg⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Aachen, den 2. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. 5.
Tischle wird, nachdem der in dem 6. Februar 1909 angenommene rechtskräftigen Beschluß vom stätigt ist, hierdurch aufgeboben. Apolda, den 2. Juni 1909. Großherzoglich S. Amtegericht. Abt. J. Gerlin. Ronkurs verfahren. 22194 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmanus Heinrich Lehmann zu Berlin. Große Frankfurterstr 70, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußterming aufgehoben worden. Berlin, den 15. Mei 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. S3 a. (22195
Kerxlin. Ronturs verfahren.
In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Echuhwarenhändlers Moritz Salomon in Berlin, Frankfurter Allee 69, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit- glieder deg Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 19. Juni 1909. Vormittags L1II Uhr-. vor dem Königlichen Amtegerichte Berlin. Mitte, Neue Friedrichstr. I3/ 14, III. Stock, Zimmer 113 115, been, den 22. Mai 1809
erlin, den 22. Mai 1909. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 83 a. erlin. 221931
Routurs verfahren.
In dem Konkurgverfahren über das Vermögen der underehelichten Bertha Schunag is, in Firma L. Fioerecke Nachf. in Berlin. Friedrichstr. 131 b, sst zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen. das Schluß herzeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anbörung der Gläubiger über
Abt. 17, in Rixdorf.
pie Erstastung der Auslagen und die Gewährung elner Vergütung an die Mitglieder des ite e er e, ei