1909 / 130 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

der Schlußftermin auf, den 28, Juni 18900, pn .

Mittags 2 Uhr, bor dem Xönigij 2 sseldori. Beschlust. [22224] walters, zur Grheb c

, n , d gif gr. ,, . ,,, r nn, genen gr, gerne gur erhgtetehlihe bestimmt. ö ; 1 enden F ö e . .

Berlin, den 22. Inn fzg. 1 , , ,, Inhaberin einer der ol er 6 n gd ö , ,,. abgehalten ist, hierdurch . J 22 1

ö, , , . Börsen⸗Beilage

n⸗Mitte. eifu ; „Vormittags 8 . gericht. ; w

nge zz nnn, , , , len um Deuts chen Neichsan ei er und Köni lich Preußischen Staatsan eiger.

z zeiger un g zeiger.

M erkim. gonkurs verfahren. 2 Düsseldorf, d ĩ fah (22196 ss f, den 27. Mal 1809. des Konkursverwalters, Kaufmanns Karl Glelnik in a t. ie , g, ,. ö. ö Vermögen hej ammel in Schmi . 199.

Das über a0. ere, , e. ir , m e, 14 Königliches Amtsgericht. Abteilung 14. St. Annaberg, wird auf 159 6 festgesetzt p ö . eas · Eperabach, Sachen. 22164 Leschnitz, den ?. Jun 1909. ; 1. R. wird nach erfolgter Abhaltung des 2 ; 2418 B ; S Inni termin hierdurch aufgehoben. 5. 16 1613 . erlin, onnahend, den 7. Ilm

straße 45, Geschaftslokale in G F . . i 8 . n, iz . ,, ö Königliches Amtegericht. Schmiedeberg. den 35. Mal] andani. reste 465. ) t, nachd er in ersba . Md wigs hafen, ö 76 ĩ den . ai 1909. ( ᷣ—— —— ‚: em der in dem alleinigen Inhaßers der Firma O. Rüthig * n Das ,, *. e. . . Königliches Amtsgericht. 3 . , gz do Kiel 1898 ukv. 18104 109406 Berli r 4m Be cob gart. ö ; Lüb. Staats · Anl. 1906 4 1.5.111191256G 31 1447 95, ie ukv. 111. . erliner neue L.] 86 0bz a Amtlich festgestellte Kurse. 1 185663 po. 1904 unkv. 144 101,90 Talenbg. Cred. D. F. 3 versch. 1 163 . 14 3 gbʒ do , i nn ng lr (6 ens, gen , ..

Vergleichs termine vom 27. April 1909 angenommene Nachf. Oswald Sommer in Eberbach, wird nach Gesellschaft mit beschräukter Haftung Carl J K. Amtsgericht Stuttgart Amt. 1895 0 Boyh. Rummeilsb. M P 4. gin on 5! f 1 24 d 1889 15698 3 Kur⸗ u. Neum. alte

Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Ab 9 . 6 ö , , ,, . 4 , , blerdurch aufgehoben. Friederichs C Cie., die Bearbeltung von ; ö Berlin, den J. Juni 1909. den 2. Juni 19609. Solz und den Handel mit Holz und Holz⸗ n Konkursyverfapren. In dem Konkursverfahr . Berliner Börse, 5. Juni 1909. 9 6. Schld 353 1 7 Brandenb. a. H. 1901 410 o äber das Wermögen der Katharine ante ad , 1 Seat, 1 2g gan, 1 Perg = u , gen *r Ge,, ,,. bu denr. . g, i ü ib oc 9 1gol, io, 133 z g dr. ene; 4 . h . ö ö. I ö 186. 94 5 05 3 1 1 —, 109, 70bzB . ken n, Table h ö o. z 10,206 v

C · 22

2 Bromberg. .. 199234. 144917760 do. 1801 unkv. 114 7 do. 18355, 1899 3 14.10 943 806 do. 1901 unky. 174 1

Der Gerichteschreißer des Röniglichen Amtsgerlchtz ö Berlin Mitte. Abteilung 84. Eibenstock. öh wurde heute nach A 5

nernburr. Gtonrurserfaß . beisn He, n maren e n,, 6 durch Kirn d r lhre ger . als Degerloch, ist jur Prüfung mehrerer nachtrigl! C Rrone hsterr. ung. .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Taypezierers und Möbelhändlers Albert Guido Ludwigshafen a. Rh., 2. Juni 1909. angemeldeter Foderungen ein besonderer Hrn h . 2 ö, do. do. 1803 3 mann in Bernburg wird, nachdem der in dem . . der im , vom Heist, K. Obersekretär. a , rn 1 in grn Ann / Ss n e, z ; angenommene Zwanggpergleich durch Hannheim Ronturs (222 . raße 6, part., bestimmt. do. li. Inn. do. 1972, 18. 87 31 * dandoberg a. W. Sb. o6ß g ö ; A2] Suttgart, den 25. Mal 196g. Die einen e, de rn. Ewrib-⸗ Srl. Wg r 14iof- ho. Ibo 3 5

daß nur bestimmte Numm Schwrzb.⸗⸗Sond. 1 6 ; 6z*r ung. 6 ; . 3 do.

Vergleichgtermine vom 23. April 1909 angenommene Zwanggbergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestäͤ Nr. 5092. D ; 23. April 1809 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. worden ist 66 mögen des r gr e, bn iber gn Beh, Sulx 1e r helge ee Kauffmann, . J e J . e nh g ‚. [2216 echsel. Preußische Rentenhriefe, do. 15357 174 ten n. 1365 * i ibi d S g. 16 . err bers Gen 1

Bernburg, den 1. Jun 1909 Ein en stoct den 1. Juni 1909 Mann heim ö 8. mi . e wurde nach rechtekräftiger Bestäti erjo K J räftiger Bestätigun ; rauer e, e üntegerictt. k nnn. Amtsgerlcht. e,, e ,,, heute . Das ,,, 6 3 1 . R 35 . k Pz. 50 G do 5 Heer g ghafen ut. 11 In dem Konkursverfahren Gustan, Kr ö Das Konkutzverfa . k lxdrzs; D, ge r iosch et. 9 436. zr uit euern öloferge, e 2 Glüfel. A. lw. 15 Frs, s . dh bsd?, Oesen - NMesaur. , def, . rf e , ä, , , , , , d, , ,. n,, , , , , ,,,, sr, Zu berückfichtigen find 56s6, 77 0 nichtbevorrechtigt. jetzt in Burhave, wird nach erfolgter Abhaliung Mannheim., gonturs. een) ö durch Gerichtsbeschluß von heute auf, . 254 9. 6 6. . ö do. 1 d h. 3 506 a. l 3 Magde 1 . ; xit. P istianig . . ö ö 5 4.10101, 060 4 2 . n . ELbristianig . ö obi Pommersche ir i 10b 60bz 84 z nn. * 0 ga. ; ö.

d 45g 2 S8 Forderungen, die verfügbare Maßse beträgt 411,7 „6. des Schlußtermins aufgehoben, Nr. 5840. Daß Konkursverfahren über das Ver Den 2. Juni 1809 Italien. Plätze 190 Lire 19 8. ; . alien. e 1 Sire 19 X, 10h 100 Lire 2 M. do. . .653* versch. O3, 50 bz a en, ,,. vgerscbe 14. 16 i bb, 5c do * . ; t

1

2

do. do. Landschaftl. Zentral

do. do. . . 3 Do,

ö =

öh B* z 1800 unte. 0 Rs 1. by. ici. 83. S5. di 3 4101 CGassel .... 18014 144.193 Tonstanz. . .. 1602 3 . 0 1908 N4 14.101101, Krotosch. 1900 Lukv. 1094

h 1 4 1 . 4 3

Königliches Amtegericht waren hetreibend h R 2156 * 0 Breölau 1860. 133 Konig hg J ( . i zu Ludwigshafen a. s 86h 3 früher Juhaberin der Adlerwirtschaft gon ld. ob d., r Gb, bsterr. B. = 0 s. Do. ; jop reslan. 18866. 3 6 Sn =. . ö 92 806

2

gi. 0G

9.

——— 28

83 2

oo 20G oz rb

2

do. do. ö Poͤsensche S. V- X do. XI XVIII

n

222 222222222221

S 8 .

Das Verjeichnis der zu berücksichtigenden Fordern Ellwürden, 1909, ĩ . sst auf ber Gert hie crelber et ve 6. u,. Green 7 is , e m, 6 , . Schirmmachers Farl Oppermann Amtsgerichtssekretär Siegel. 1 ö ö 8 Zimmer Nr. 8, zur Einsicht Veröffentlicht: Der erl. .II. , , nn. , . und ,, Konkursverfahren. 122275 Kpenbggen 109 r. 4 4 11245 ö * a gh. ö den 28. Mai 199. Forchheim. Beranntmachung. 22439 Mannheim, den 2, Juni 309 ö. deere, fe are . . 8 . 8 . ' 6 36. 3. F.. n, Preunßische i 14.6 Ibb. 6d G 166 ö ioo. 10 384 Teo Tem ann, Konkursverwalter. PD dme renn e g' r', Der Gerichtöschteibet Ir. Amtsgerichts, II: Kuntz, Firkhnschösn der, ing dem , ,, 717 1 6 Ken , e n . Mann denn z · 1 H algo . , raus chweit. Kontur. leziss) hem 6 . 28. Dezember 1907 , . ö. . 22075 14. Mal 1909 angenommene y, , . ,, 3 R. . 65. versch d zh ; kv. 1 40 . 19 un 1 ö. ,. ö . g. J ibb Sh z , m , , , es, Kaufmanns Gimgnuel . Tes, eh, mmtsgeriht nchen able en A röchtokräftigen Beschluß vom 14. Mal 1969 bestätn Maßbrid. Bare. 196) Pe 13 33 1 14 ig go sg 8 1555 3 11 i. * 1863 unt. 13 4 1410 isis do. bo. , r lä, Ks gg; , nn,, , , ist. hierdurch aufgehoben, tt ker, do. bs Hef 2 Pi. . In ig g gehn Iod il fob og be. B. di, 3 do. g. X. jd siöi ic End geb. Schrader, in Firma Ehla Schrabes krhffnete Konk. nanurl Löwinger in Forchheim, unterm 21. August 1307 über das Vermögen des Kinuber= Wattenscheid, den 29. Mai 1809. New Jork. liste KI S6bz . I. big he sobö & I / 5 ob 0B do. 1901. 1 06 ̃ X31 1417 Po hier, sst nach erfolgter Abhaltung des S nete Konkursverfahren als dutch Schlusberfeilung wagenfqbritanten Jofef Hank in Müunche Königliches Amtsgericht do. . . ö 6 versch 3 gh po 4.16 I . i1bʒ 1.1653. 5G Bh hbz G durch Beschluß or enn, . ö . e,. ö. . Konkurgverfahlen alg durch Schluß tbefe Wernigerode , z Erg ire K ) we, do. , . 61 Graunschtzeig, den 28. . eim, den 3. Juni 1909. endet aufgehoben. Die Vergütung det 6. D gver rfahren. 2216 ; Frs. 3 T; . , *. ,, . inden 3 g Der , ĩ Ber K. Gebrelär Geiferbartkn m, nnn ber ow g, melde her d, ger Cee , ö . . Owen e r e r g er ö hc w bann, ge,, e . gien ea U predepur. Seranntmachunug. exe) J des Gläubigerautschusses Strutz, hier Hasserode wid 4 , ; 10 , , ,, 36166 Darmstadt 1907 uke] = Mülheim, Rhein 13394 , , ebersahten über dag Vermalen ge] eee en erf he , , de, iich ll eaus dem Schlußterminsprotokolle Abhaltung des Schlußtermins higrdurch 253 . ö de. öh , ii, gh r r ds gr. 11,13! Kauf ö. . des Metzgers August Bätzel 3s ersichtlichen Beträge feitgesetzt. Werulgerode. h aufgehoben. zo. 3 R. * D Golde gan de trd. , 14. id]. -= do versch. H dd K . 1899, 15033 ö ,. , ,. Wywiol, Inhabers der gehoben. tzel zu Fredeburg ist auf. München, den 3. Juni igog. gere, m ge, ke l. 18900. 165 Kr. 10 T. 112.440bz do. do. ut i544 14.10 101,506 Defft , . Mülh., Ruhr 1889, N33 , . x 69. ) 9g ywiol in Bremen, ist Iredeburg, den 21. Mai 1909 Der Gerichtsschreiber: (. 8.) Dr. Weyse. wied Königliches Amtegericht. Rarschau .. 199 R. 3 2X . do. do. ut. is 4 LE1910200ς 0b. 50B München . 1522 . . 1 gter haltung des Schlußtermins durch 0 ö. ; Nen , od enh rück. Konkursverfahren. 22227 Wien 166 Kr. 8 T. Bob, 1253 do. do. 1902. 063, 05 3 1.4. Ih. 50 B 99 10 - do. ibo / ol uk. 10/114 106, 996 Westfälische 4 11471 Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. nigliches Amtsgericht. 2 . 8 , w, e, 21089 1. dem Tonkurgverfahren über den Nachlaß de . iöb Kr. 2 M. —— Sachs. Mein. Sndtred 4 ö ö. 10190 1295 ung. 13 ; , . do. 36 1.1. 3 Ir ĩ e n 9 5 2 ; 17 836. onkursverfahren über das Vermögen des itwe Gastwirt Heinrich Bertels, Luise Bankdis tont. 6. . . 5 36 o h. ; 3 n 1st Tdlilioizh ü . r 117 3. MobzG 5 9. 86, S7, 88, S5, 4 3 versch. 4.196 ö ls. 6G 5 5

h

22 8 X S *

8 2

10109, 906 101. 106 161 63 ; 100758 do. Do. !

3. ih G Schlesw. Hlst. E. Fr.

do. do. 3,50 bz

M4, 50G do. k 100, 906

D- , R

1.7 PhIoG 17 86096 100, 106

d Sd doo;

S2 Do Dr s.

1

1 1 1 1 1 1 v

—— 2

1 1 1 J I

E66.

1

ö do. . Fůrhd Sckretã s Verw mb. 49. Amsterdam 3. Br el. S. Weim dslr. it. g] ol Sog ; K Fürh lt er, Sekretär. Mechaniler in HKausen a. Rot, ist heule wegen lränt 24 87216 ; et des Verwalter, zur Erhebung von Einwendungen ͤ ͤ ö ĩ Ilib3. i6 G . Jg f, S3. G3, S4 zi ver ch. c. 1 Cet. bz G . 4 147 Lib e R remem. „as! ungenügender Masse eingestellt und das ge 2 e, n e. 2, 16. Davon werden vorweg bezaklt segzn dag Schlußverzeichnig der bei der Verteilung isabon 6. London 21. Madrid 4. Daris 3. hb da 195 3606 31 MG led bach . I bob g' n ne 3g, i s MobzG Das Konk ü 22197] Ehefrau Aung ier von dan gegen seine die Gerichts⸗· und Verwaltungskoften und ioo nach ju berückfichtigenden Forderungen der S un Sl. Petersburg u. Warschau 5. Schweiz 3. Schwrzb Rud. Ldkr. * 1.13 dd dh G . 1555 3 14. d 1835, 1835839 3 30G d 17 36,106 uhr be n 6 das n ger des bestätigtem e, n , nn, . ei, er. Abschlage divldende an nicht kerri id d. auf den R., Juli 1909 e , rn. Stocbolm 15. Wien 4. ech nb , ud de, n, g versch ö . a . 2 * 18559. 035 V3 ; 53 86G 94 4665 ö warenge ã Her⸗ Gaildorf d 2 ehoben worden. läubiger mit F d 1 1 9 ö vo d 9 . r, 3 ö S; 3er 16 ** ö . ; 14 6 ? xen 2 ö 19014 7 106 506 1 . 54 06 G den 1. Juni 1909. K. Amtsgericht iar r orderungen im Betrage von r dem Königlichen Amtsgerichte hierseibst bestimmt,. geldsorten, Banknoten u. Coupons. Dip. Eisenbahnanleihen. Dresd. Grdryfd. Iu. M4 1 Münden (Hann.) 190 ; g 31 1.1. 99h —— *. (4160p 10 440,85. Der Restbe Wie n 26 estimmt. e z . Bergisch · Nãrkisch . Mi zi I. i Ph. Loet. bz G unt. 144 Münster 1866 ukv. 134 . zo. 13 147 34253 stbetrag er, zur Ver- denbrück, den 25. Mat 1999. J Mun Dulaten.... vro Stüch⸗— e , ,, 1 do. ö ,, 3 r rg, . 1 , ess. 562 5 dJ 56 ch 71541258 1

1—

Bremen, ben 3 Juni 1909. Galldox s. K . . Der one . des Amtsgerichts: Dag Kontturn dersahren gegen. 22166] Zigarrentaufmanns Jacob Guttmann zu Reisse geb. König, ist zur Abnahme der Schl: ͤ : ) gegen Johannes Bier, soll die Schlußvertellunz erfolgen. Der Bestand be. k ger g Diallen. Bl. 5. Kopenhagen 53. To. mo., ul. 18s ö

̃ 6

1

mann Schaul, Inhabers der Firma Her Schaul vorm. M. Be f 6 lu = ö 2 der in dem . äh. 6 , He, d, , *. 66 i , n r nn, , , 983. Zahrne nig e, e r mat. . Rand. hulgten· . e,, wen berg. 1 ö do m YlIVut eis at versch. beim i. 8 c 3 angenommene Zwangtverglei echts. Taufmanns ? ; Verzei e en 66466. ö onkure verfahren. 22148; Soyereigns r, Piealbg. Friedr. Frzb. 3 1.1.7. 2736 Hrundr-Br. LU I4 14. Naumburg gl, 1900 y,. 3 64 69G neulandsch. I 31 gövergleich durch rechts f 8 Max Seymann zu Gleiwitz, Das Verzeichnis der Gläubiger, welche bei der Das Konkursverfahren k k . 7d Francs Stücke ib h er e ,. 1. 101,256 nr , 55 4 I.. gien , Lech, . 7 Ii dba g bo. do. IH 53 . g , G e. . . M enn n 1. ö ren g 18h konv. r 13. ; Nordhausen 08 ukv. 124 7101, 106 Dess. Ld.⸗ . Nürnb. Mol ut. id / x4 versch == Ei W 1 4 . do Vir d XM

kräftigen Beschluß von demselben Tage bessätigt ist, Eriedrichstraße 20 ist zur a6 Schluß der ; , . . . leilun. ö . durch heutigen Beschluß de Amtegerichtz e fehl. zur Abnahme der Schluß zs bnung ßberteilung zu berüchschtigen sind, ist auf der Kaufmanns Heinrich Böhm aus Giskupitz wiy Brid · Vollarz do ö On ßeldorf. . . 183656 1. ; ; LR. uin Il] versch. Iii. pon , ge G4 u. i3 i 16]= J e e nn, ö , do. Fit X] .

4

des Verwalterg sowie zur Anhörun ö San n enn 26. ; gie iert, Ker iesgreiberri des Hiessgen Könilchen Äuis, fache ö sr ui ,, , , , , r c,, ,,,, , . - z . är ergütung an die Mitglieder des eisse, den 21. Mai 1909. Zabr e, den 239. SsosS. ö o. , . bro P . po. Idi, Of ut. id 14 4 versch, 19! * rh lter, Sekretãr. Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Rettig, Konkursverwalter. ze, en nn 1 at . Le , de e, 3 e. ra pr ga n. de k a ni 6 . ö . 8 . , Caßf Lndskr. S. XXII hi d G , ibi. 1 do. ö ß 17 n r ,,,

. Offenbach a. M. 180994 101. 900bz do. *

do.

20. . g. Konkursver 09. Juni 1909, Vormittags 1A Uhr, vor Veustadt, Wesipr. [22166] . . Coup. zu New Jork = do. do. X33 133 B35, 0608 re rg uit. 13 13 e, , ö d do. 15659 ukv. 15 X4 unt. i541 1.2. 6563 3. * 6 Sin e v,, 1.1.1

Eremom. . Das Konkursverfahren über das k ö. 3m , . Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Ronturs verfahren T j 14 16. po. 2 , , , , . le n . . Mal 1909 . r, e . aber das Vermögen arif⸗ 26. Bekanntmachungen Din g . 19 . id ob; do. do. XV ß 1.3.9 95.80 1 ö n Vegesa 2 * 0. . ria D. f 12 nische Noten 8 112,20 ; XV, XVI 4. 82, dö, 89. 3 1. ; wa. 3 des , . ur ö. . Könlaliches Amtegtricht. 6. N. 7 b/og. jur Frisung der e,, rr, ,,. . der Eisenbahnen. ö . Do. . r. X33 15. ; 2 9 dn hh . ; se,. 8 O d ubura 1898, 1 e , d o⸗ bis * . mtsger von heute aufgehoben. 2 Haynnu, Schles. Konkurs rungen Termin auf den E4. Juni 190 (22446 ranzösische a j , Ling do. do. ; , Durlach 1806 unk. 124 , ; 15653 1.7. —–— bo. Kred. bis n R Bremen, den 3. Juni 1909 Das Ronturgsperfai kur gzverfahren. [22157] mittags 10 . 9, Vor 113 ö pünnd iche Banknoten 1069 Eg Ostpr. Prov. VII- 8 17 101,906 Fifenach ... I8630 NJ 101.006 .... 1992 M3 1.4. 10.-- do bis TTV 3; wersch. ; ⸗‚ . erfahren über das Vermögen de fer 26 Uhr, vor dem Königlichen Amte Am 15. Juni 1909 wird der an de ö talienische Banknoten 190 L. S0, 60b , 1X3. 117 Bs, obzG r 160 86h36 ; 1503 3. 1.17 ; Ven , wer der, wre Der . des Amtsgerichts: Handelgmanns Wislgelnm Heinrich in . , in Reuftadi W. pr, Zimmer tt. z. an, Feldern C. Me, Benls liegende ger e n . t orwegisch⸗ D . rim. . w ö ker hz V unkv. 18] l g ve ein Idi 4 13. i1lloh o ,,,, iz bz ürhölter, Sekretär. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins e,. 8 Pont in einen Bahnhof 4. Kl. um jewandelt und az Desterreichi ; i t. bo do. 1894, MN. 190 10 - do. lonv. u. 189 31 k rede sog7 nt 134 190 oo Jraunschw. 5 Tir. . v. St. 1 n 6 G Karg, Rn. Magach hierdurch aufgehoben. Neustabt D. Pr., den 1. Juni 1999. solcher, außer für den Personenverkehr, auch für de dez do. 109 S ir Posen. Provinz. An 3, Elbing 1555 utv. 174 100. 706 do. 1885, 1995 31 M 5G Fenn er d Tir s s is. obi = . =, (22188 Daynau, den 277. Mai 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Gepaͤck, Güter, und Tierverkehr , H. für den g fc. a m G n do. do. 189 bo. 1865 M . ehe J e,. . 8 o e , . 4 ö gb ü ꝛ— 6 es Amtageri a re, e neg. . ; ; * o. = 3L sgh r d 33 auen un 17 Sc Tlr -L I5 12 12625 Das Konkursverfahren über das Vermögen des un , ,. O frenbach, Main. Kontursversahr-u, 22293) , ö. e, d, von Fahrzeugen, do. sl g XXI Ii olg bz 82 , ,. 3 . é, ng, der. Gntlgdung eing Kopf ratnpe d zol . 15601 3 8 Angehnt ger Il Toe rr , n, w bz . Coln · Mind. Pr. Ant. 3 1.410 136 oobzG

, ö

gg 3obz G 1565, 65 39 1.4.

* S t D

2

9037 f. 15 1903 1903

Zigarrenhändlers Karl R R öpenick. stoukursve . Das Konkurgverfahren über das * * , , , ,, , ,, , , , . r , , , ird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming enen audels gesellschaft Brüsewi Ma nachdem ergeben hat, daß eine den Koffen des Na f ; rische ö 368 66 de. IJ i893 N. 31 hierdurch aufgehoben ns plrge in Copen iel sst! nt, tz üagde. Perfahreng? enfsprechcnt? Künkälemafft⸗ 3 e Näbere Auskunft geben die beteiligten Dlenststell Follcouß ons 1066 Gold Rubel ß C0 Essen 199 . , . = t vor! Cölu, den 28. . do. do. lleinel n versch Pd bz G zos & unt. IJ 1h 5b tẽdam . . Burg b. M., den 28. Mai 1909 rechnung des Verwalters, zur . Sas, banden ift ö H 764 bo 1, Bz , gt rich. Hb E dlinb. bd N . Tam grun g G , . än 9 ; e , ö. * . . ng von Ein⸗ ö . . l 94,30 17 3, 586, ole 6, 006 edlinb. 3 Mukv. 184 1.4 ; run g ; ? an e. ,, Rönigliches Amtggericht. , . gegen ö. ,, ,, 44 ed 9. n,, ,,, a. M. ann,, . q , . XIII ö . n . 199 ö e , S3 ö n ö. arlottenburk. Werteilung zu herscksichtigenden Forderungen der 88. oukurs verfahren. 22171 1224. . ichs⸗ ; . do, iy 3 1.7 86G do. ige zy M4 60h do. M* 0-63 R m ven e . ö Fück.. Zar J , Dm . Schlußtermin auf den 21. Juni ,, . In dem Konkursverfahren * das 9 . 22444] . Otlc. bg Shah lol. 5obz G H. Pry. 1 4.10 100,756 Frankf. a. M. O6 ut. 144 101, 006 H 188383 13. 33268 , m, 37 t E- Raufmanns Siegfried Weiß i gen des mittags O uhr, vor dem Königlichen Amtggeri - Fabrikanten Erust Soter in Ohligs gen de Im Sächstschen Bin nengüterverkehre, im mae, . 16016015668 do. do. 23 31 1.4. do. 1505. unk. 184 Remscheid. 1900, 1993 3 3. 06 e, , n , . Dolsteinischestraße 15, ist 3. H. l ne fr,, hierselbst, Zimmer 26. besttunmt. chen Amtsgerichte nahme der e,, . 16 , , n Ab⸗ ,, n, Verkehre, im l fi y 165i bob G do. Q, O65 v, 12/15 31 1.4. bo. 19068 N unt 31 org ie d nr . ö. 2 v. Reich e g gonds. Amtagerichts Hier vom 27. Mar 15869 eingesiellt, Köpen C. den 3. Junk 196, Erhebung von Einwendungen gegen das Echt ien m uten, Verkehaz und im Banerisch. Dt. Jeichs. An a , rn , en , 4. d 3 6 4 R*äoc .. 1881. i634 33 j. 4 00G Siaalsfsondẽ. . s. 9. . Ver ahrens entjsprechendẽe g e. Köͤrigliches Amtsgericht. Abt. 9. a zur Ie T lia tn der Gläubiger rn, , Verl gn. . z . . e,, sch e . if. Arx. In] * . 333 . ö i bo agent Ei gon . 6 g ursmasse n vorhanden ist. ** K. 29018 B 61 verwertbaren Vermögensgstü *. 26 . metarifgz ege⸗ . ann gr J ; ß ĩ sch. 101.75 511 1.4. ö 3 ; ö 99 Charlottenburg, den 27. Mai 1909. Dag Konkursverfahren über das . Schlußtermin auf Donnergtag, , , . , ., folgende llarstellende Fassung: Bie do. Int. abꝛ. Z. 30.609 3 ( IB 1.4.10 22339 Zreiburg i. . ä 1410100506 Saarbrũcken 133631 ö . 20 * lol obi G Der Gerichtsschreiber des Könlglichen Amtsgericht . Wutz wong, gu dun ft eie? Gefell fn ö. e n Bor mittags I Uhr, vor dem König⸗ 4 666 , . e, n,. von ; ult. Juni Ker dr . 9. n,, 2 do. 1807 ae , . a Sp bam a. . S . 6 7 2 lol. 40bz6 Abf. 6! öt. eschr nn ter wastun in Velpzig Riu gere & otien! hen Amtsgerichte bierselbst Sltzungösaal e. Bärgersteigen, Brücken und den zur Schutz geb. Anl. o. utv. I do, 1 e ' 331 1X ioisg4 256 AUrieihe i8dĩ ; 56 n . f Cr 15 . 2 S8 ; . ; 9 . , bo 3 14.10 - Schöneberg Gem. 26 3 25 zo. Anleihe 188 Dannis. KFontursverfahren 2216 dorf Wärrtßst. ln frre übern het en, dtn tz Schlußtechuugg und Schlußbefte Frung von egen erforderlichen Uer, , ö. j Ir enn ls Frs 99 Siadt be Tut. 1 ldi. ob; . lieine . 53 ! J ltung des Schluß sind 2 Wochen vor dem T erzeichnis befestigungen) im Inlande bestimmt . rn Wefipr. r. A. II. II arb i. B. i ol ut 194 1.4. 100,900 do. Stadt Q Qulv. 17 ; ; 1 ,,, , , dreuß S at Sein bra do, S wt 30 . br. vo. o M usp. ĩ3 16, vobz G abg. d we. . nen‘ lusw. wie bisher,. Ir Ilg 1. 18. 144 141019. 59h3G6 2 n . ö g . kl. . fall . 1 . gg ent e. .

do. 2. do. 18908 N anke. 13 n, , 90 0B Pappenh. ] Fi. Tose = pr. St. 4. 00bz

fi 333 10 oo po. ii ns or. St 5256 Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschatten. deere, Eri ge br G

—— 2—

*

do. 19033

22

S ooG ho 15553

de

*

—— —— W W g n n ,,

S C w 222

oM obz B 101,006 Y. Het. bz G

———

w

be. . ; ga ls0] unt. 6 e, de, hig n 100.806 o inn. kl.

In dem Konkursverfahren über dag? termins hierdurch aufgeboben. ! nn, ,. , , ,. e wen 46 Leipzig., den 286. Hal 189g. , zur Einsicht der Beteiligten nieder klärung unter Ziffer 4 d 1 ⸗. 2. Moitlau Rr. Jo, sst infolge elneß von Feim Gemen. öniglicheß Amtagericht. Abt. U A.. ge gt. wird dementsp 1 4 der Anwendunge bedingungen —— 531 10 101, 50G Anklam Kr. I80l ulv. Ih Velen. oo ul. 94 4.10191.193 Schwerin i. M. 1853 3 schuldner gemachten Vorschlags zu einem 1 Leoeipxig. ea . Eis Ohligs, dan n Mal 1909. i gun . ergänzt. Dresden, amt Preuß kons. Anl. ul. 18 is dobz G tenen or; . Gießen 19014 1.5. , een mn 33 3 333 auß & dn bergleiche Vergleichstermin auf den 28. e. Das Konkurgherfahren über daz Verms 81 önigliches Amtsgericht. Rgĩ Gen * 2 * do. Jut ub J. 56. 6. 5 ' 18s 6b G analv. Wilm. u. Tel - 836 bd 9 8 ol 36G . k ? e . er h ( 2 Dir. d. . . 5. 5 75)! ; 18699 9 b. , , n, we, dn . en, , ,o ieee! . lz2xo] laza33) ne- d. gte seife. . . e er, in . 13 , 86 ,, . Pfefferstadt 33 -= 365, . . einer Klempnerei und Bade Pas . Ykauutmachung. Mitteldeutsch · Vayerischer Güterverk ö. Bo. Int. ab. 3. 06 60 öh. 1h bz ch do. do. 1890, 1801 J , , , , , ö re, ö Srklärung des ger⸗ w a alfung des S ien aisberfahren über k i, 1 ö ; i 19bz . ukpy. 13 , . ö. ö in . . i i g des Schlußterming . a. 28. ee . ü . * . y . 1 n, . . rden 10mm lt ann, 17 101.308 . . 1808 unt z rsgerichts zur Ein eteil e. i den 2. * 909. Güter rennte ra ö. r en: „Für die . ! 18 17 1101.30 do. . Danzig, den . oe J hn iche . 9 Schuhfabrik betr. 7 i , m,. Foreth, der Tartfändernngen it Lediglich die Her n ban rn. ö . e nn 366 ö Ake nburg 1898. LIu. il c. = r 3 Gerichte schielber des Kön glichen Amtsgerichte. Abt. IJ. Leipalg , . des Schfußtermins and ehh ben nach Abhaltung durch den Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen n, g gr, sghg ß 131. ö lob ob Hr ichierf. Gem. 3. r Stuttgart. 1858 3 e erh nerd. . ö ö 2 ö. J, gen gls! zy Pir ma e 69 ö. G rjgoy. , 6 , ne, mit . kb. 19 i. ßobz & ö. ** . ö 353 . 17 bal0G . a he X g 4 , . . 2. , Das Konkureverfahren über bag Vermö dei Taufmannè Friedrich Mlhrecht G f gl. Amtagerichtsschreiberei. Wi tei baus Juni d. Js. die Stationen h g zida 13553 33. nern fog Xr utr. I 6. 14.119 igh 33 do. dae * 1. ö or, mult. ug e Medizinal. Drogerie rmögzn der Inhaberg der Koh eorg Merckell, Pignen, Vogt aan Wtnterbzustn und Würzburg- Sell im Perkebr unt i m 33 18 engen cd n,, wbb, ö Thorn fes as, t t ig zs g , gde. ö n, mr , , . i , d , n, d,, an* deal rieren über das gan, ö n , ,. , m. 101 606 i ber * hl. 4. daisherstad g/ . nr 6 . 2 . e , , . aiserstr. Nr. 9, wird, nachdem der in dem Ver leicha⸗ achstrt. 12, wird nach Abhaltung des * Sa Klasermeisters Bernhard Otto Schüler in und die Station m . ih 3 ö. 3 ; l 1 ibi aG ; ish dz 1.4.1004, ar 6lIbbl - Sp 5) k 36 ien, Pietdurh uf. eb g des Schluß ˖ Piauen wird nach Abbalt n tion ürjburg⸗Zell noch in den Aus— ; 196303 bo. 1889, 1837, 0531 ö lle , ,. ; . Br och Ir .

; . . 6. durch aufgehoben. . altung des Schlußterming nahmetarif 8 5 für Eisen und S Ph Job; B Buden Ba zen dh. HH Mi ßĩ ; lollig ere, g. durch rechtekräftigen Beschluß vom 12. Mai Leipzig, den 2. Jun 1999. n . aufgehoben. rn e gagfur ft C fn 9) . ö e. ob r 566 66 2. ag, zu. Sd 2 m, inn 1 an ober. . Königliches Amtagerlcht. Abt. I AI. ,, . ,. Srfurt. den 39. Mai 1906 . do del Ren en c, do ä m n. o g , rs . ä do

. den 28. Mal 1905. oipꝛig. 6. k Königliches Amtagericht. siönig liche & Brnsch · Ln. Sch. Vp j n , . 33 1 brd ö * Do.

e. Könialickes Amtegericht. aa. Ronkurgberfahren über den gaaallfe s , hz 22200] 221d5] liche Cileerna geb irettior᷑. ö i m d gos ut 71 e er... iss 3 Ci. ö. ig Tr un ig 1 Cline p 1 r, ,,,, ,, , k ö n, Firma Ch. Garmesche Buchhandlung Venen, Füma; Hezm. Bergmann in Leip unter der beträgt: a. die Summe d ü m 10. Zuntglbod werden dit a . 15 e i586 ̃ . boo n =. isdn g. G Jun ; ö Be zig Schreber⸗ e der zu berücksichtigenden Stationen Gurtn ellen 4 do. do. 1905 unk. 15 4. 5. R sch P6, do. ult. Juni mit dem alleinigen Inhaber Buchhändler D. stoch traße 4 wird nach Abhaltung des 5. ,. Forderungen b5 687 4, b. der verfügbare Masse. rischen Bundezhahnen in e,, e,. en Schwei. do. do. 1886. 19023 1.4 * . . 1 6 hn e, 1.10637 do. Zlent. P 3nt, in Dortmund,“ Beiensiraße Rr. 0, wird, nachdem hierburch aufgehoben. ßtermins bestand 3440 „. rich. Var stest d ink , f, , Heiburger Si. Mnt. 757442 po. uv. 144] 1.1. n 1293 31 *. , zs vob, 16 * der in dem Vergleichs term jn vom 28. jibril 150g Pr. Stargard, den 2. Juni 1909. Tartfanzeiger und ö 6 1 , . . de. Fhrt. 189 * ; ; 1 , . 1896 . 124. 2. ; 3

, , ,, e n, , ö * ö. e tmn n , ,. Dunn ä el,, un ss, Ki öh besätsat it: Kieühue nenn, s,, meren, ., e,, n n, K . , i , , zei ider, j ann, . onkurtzherfahren über das V ; 6. Vermögen deg wen rektion Enn, i, ; * 11053 1562 15 Städtische u. landschasth; ) ! Dorin. Ge g Ti e . . reer Fenn erden, Keiber si'n Krnlaw der badischen Etaatseisenbahnen. zo amor. ] 3j ; ä, w r s r Kc, eu Le mn, md, wohner ö do aeg l r nigliches Amtsgericht. ist jur Abnahme der Schlußrechnung des . der 6 mr en z 99 r n,. . 9 cen 13 ö. . r . ö ; ermine vom 15. Februar 1909 f 1 G Id / : 14101206 do. ond. 31 1M ,s . —ͤ ö , * . n ne, Karlzrube 1907 uk. 134 132. a r 3 11 ib eiburg. IH vr. , *** . rispõ bc ö cunsche dande

. 2

r 3h bz G M, 80 bz G S9. 00bz G

R a * 3 go 3 1k go; Siimindau .... 1651 j

do. auchau 1884, 1303 5i 1.1.77, ö 1595 3 gi gl uv. 1911 4 1410100 306 Stargard 1 Pom. 1895 3 do. 190 ukv. 19174 1.7 100, 606 Stenbal i8 MI ulv. lll 4 89 d Ho G e e ghz urn iFi5 1014406 18063 31 338086 Bon. dande ]

4. do. ; hoo 3m i id o ð Stettin Lit. N. 6. F Fi 113 do. 35 n en 1900 ulp. Id . pi. 5 i * 1. cg, 6 e n . r 4 E. 00 Nut. 1895 . 806 uenos · Aires Pr. Stra b i . 3g lol. doch 4 ö 3d br G

m, ,. —— *

2 ö

O ———

94 75 B do. 26 * do. Ges. Nr. 338 101 30bzG Bern. Kl. A. S7 kv.

126

A * . 8

109. 265b36 .

—— 88

2

2

Fab vobz G6 105. 00bz G

.

66 93. 60 bz G 2, 10bzG

sioh Zob;z 10220 101 90bz B 1öbz 99.406

2 2 22

—— —— - 2 23 225

3

—— D

w

. d DoD 0

—— 8