1909 / 131 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

90

Hilfsaktion habe der Vaterlandische Frauenverein übernommen, und jwar Glückwünsche aus der Heimat des Jubllarg und überreichte J wird durch unsere ruhmrelche, in hunderten von Kämpfen erprobte jur Linderung deg augenblicklichen RNotstandes wie durch Sammlung eine Sammlung alter undg neuer Änsichten von Bonn und Armee und durch unsere junge, arbeitsame Marine, um seine Stellung hon Geldmiitein. Sierbei fel der Nutzen einer gut auzgebauten Poppelsdorf. Die Gluckwüun ch der Vereinszung für stagtswissen· sowohl, als auch den endlich errungenen Frieden zu wahren und würdig

Srganssation zutage getreten. In den Orten, wo solche gefehlt schafiliche Fortbildung, deren Mitbegründer Thiel ist, überbrachte bazustehen in den Reihen der friedliebenden Mächte. Gelänge es dem . dabe, selen besondere Frauenkomiteeg mit männlichen Schriftfürern Profefsor Br, Sering Berlin, die des Deutschen Landwirischaftgrats Verein, solche Anschauungen, zu verbreiten, so glaube ich E * st E B E ö 1 a 9 E gebildet worden. Der rasche Ausbau der Organisalion sei der Mit· und . Landesztonomiekollegifums deren Vorsißender Graf mit Bestimmtheit fagen ju können: Er hat. seine Schuldigkeit

e. de w i , danken. 9 eier ufer, . 6 33 3 e, , . ö. , . gh i n ee g, 3 . . ,,, J 26 Dber⸗ . .. 5 z edig au J iden von Privateigentum beschrän abe, ereinigungen, insbesondere des Vereins für Sojialpolh übermittelte präsiden er rovinz cßwig⸗ Holstein von ü row, eich als langsähriger Freund zugleich als Vertreter der Königlichen Staatsregierung, der Chef . zum Deutschen Reichsanzeiger und K öniglich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Montag, den 7. Juni 1909.

sel jentralisiert worden im Bezirkoberband. Vaterländischer Frauen⸗ Profefsor Br., von Schmoller, der zugl vereine unter Leitung der Prinzessin Elisabeth zu Schaumburg⸗ des Jubilais ein fesselndes Charakterbild des Gefeierten als eines gewiegten der Marinestation der Ostfee, Admiral von Prittwitz und

Lippe nach Verelnbarung mit der Regierung und unter Kenner des prakiischen Lebens, eines begeisterten Verfechters der großen Gaffron, und Sberbürgermeifter Dr. Fuß im Namen der Stadt 7 Aucrkennung als Lokalorganisation für Nassau seitens des Menschheltsideale und treuen Anwalts geistiger Freihelt entwarf. Für Kiel, Hierauf wurde in die , . eingetreten. Der 6 131. unter dem Protektorat des Kronprinzen stehenden Hilfskomitees für das Institut für Gärungsgewerbe und die in ihm vereinigten sieben gewerb⸗ Großadmiral v. Koe ster hielt eine Ansprache, in der er der Ueber⸗ r. n e. Preußen. Unter den eingegangenen. reichen Zuwendungen erwäbnte lichen Verbände sprach ein Studtienfteund Thiels aus der Bonner Zeit, der zeugung Ausdruck gab, daß der Flottenperein seine Mission noch lange . der Redner die Gabe Ihrer Majestät der Kasserin und die der hohen Vorsitzende des Vereing deufscher Spiritus fabrikanten, Amtsrat Schmidt. nicht erfüllt habe und für die vaterländischen Seeinteressen noch immer 1 - Frauen dez nassauischen Fürstenhauseg. Ferner seien Belhilfen ein, Löhme, für den „Vereln Verfucht. und Lehranstalt für Brauerei; bedeutungsvolle Dienste zu leisten vermöge. Der Vrrein sielle Amtliches. 2 . ( D i m Schlustznden Angaben unter a statt des solchen Petlangeng aid, daf Telegramm am Gnde des z, age gegangen von dem Hauptverein, dem Zentralkomitee, den Kreis in Berlin' deffen Voisitzender, Kommertienrat Knoblauch, Berlin, sich ganz auf. den Boden, des Flotiengesetzes. Deutschland Punktes ein Semilolen iu scßen und einiuschalten ö *r Iden Tag der Aufgabe nicht miteingerechnet) als unbestellbar enen vom Roten Kreul, aug Sammlüngen der Zeitungen, Er, Ur Than! Wunsch Saubfßrach, daß die von Thiel alleieit baue seine lotte gegen keinen beffimmten Gegner, sondern Deutsches Reich babei wird nach ben Barshtisten des s . r, ge ählt, jurũchgelegt, ö . trägen von Wobltätigkeltsberanstaltungen, von der Aachen. Münchener kräftig geförderte Wissenschast des Brauerciwesens dem Brau. nur zur Selbsterhaltung, wie auch das Ausland anerkenne. Es wolle n ĩ 13. A. a. S. erhalt die Angabe unter f1 d folgende verãnderte Hal seboch die Semaphor- oder Küstenstatien die Gewißheit, daß Feuerverficherungsgesellschaft, dem Bischof von Limburg als Ertrag= gewerbe auch über die jetzige schwierige Krifenzeit hinweghelfen möge. mit allen Kulturländern' im besten Einvernehmen leben, werde sich Aenderung Fassung: das Schiff ihren Wirkungsbereich verlafsen hat, bevor ihm das ner Kirchensammlung und viele sehr dankenswerte kleinere Beträge. Die Glückwünsche des rreinz der' deutschen Zuckerindustrie über. aber kurch keine Drobungen auf diesem Wege beirren lassen. Der l . d 6 i 19 h. der. Name des Beitr oder dez Bestimmunt lande, Telegramm zugeführt werden konnte, so wird der Absender davon Vem einträchtigen Zusammenwirken, der beiden cisstlichen mittelte der Vertreter des Vereins für Zuckerindustrie, Professor 3. im. Veutschen Floltenverein it wieder hergestellt., schloß der der Telegraphenordnung vom 16. Juni 1904. obne Rücksicht auf die Zahl der ju ihrem Augzzdruck gebrauchten benachrichtigt. Ronfessionen und“ der Ifraelltischen Kultuggz meinde selen reichliche Br. Herzfeld, die der Gärinerellehranstalt in Dahlem und des Volks edner, an uns wird es liegen, ihn zu erhalten, und Die Telegraphenordnung vom 16. Juni 1904 wird, wie Wörter und. Buchstaben, untzr der Bedingung, daß diese VI. Alg Seetelegramme sind unjulässig; Wa srenfür rs geendet ln banten. Man bebel ] pre gelbe, fürtschfslichen Hacfn d fl hf en chen erung in- Dent. Fedngtzrd, scheblö, arten dwällefsttz e, Gtößk des, Patz . solgt rab . Wörter so geschrieben sind, wie sie in den amtlichen Verzeich nissen a. Telegramme mit dorausbejahlter Antwort (ausgenommen beantragten Beihilfen gewähren können, hoffe aber durch weltere Zu⸗ land Deronomierat Echtermeyer⸗ Dahlem, die des Biologischen Instituiß landes vor Augen haben?. Dann erstattete der geschäste⸗ ; 3 3) Im 2 III, Telegramme in offener Sprache betreffend, er⸗ der, Keie avhen n alter er en, Semayhortelegr am me an Schiff: in. Sec) wendungen des Zentralhilfskomitees 70 v. S. des tatsäͤchlich er- für Land. und Forstwirtschaft dessen Direktor, Professor Behrens, die führende Vorsitzende, Konteradmiral a. D. Weber den Rechen⸗ halt der * fol lende 2 Fahsung: ; 14 A. a. O. erhalten der Ab. unter h und der erste Satz b. telegraphische Postanweisungen, ursachten Schade nz gut machen zu können. Der, Erfelg scl gäönstig, des akademischen Vereins „Agrarier. stud. agr. Strang. Zum Schluß schaftshericht, der die Zustimmung der Versammlung Sie behalten . Gigenschast ala Tele e,, in offener Sprache unter ĩ gl gende perãnderte ga a; . Telegramme mit Vergleichung, . viel Not und Elend sei gemildert; der Valerländische Frauenverein brachte in beredten und i Herjen gehenden Worten Herr Hausknecht and. Sodann wurde an Seine Majestät den Kaiser ein ch, wenn sie abgekũr öh. Abressen per ck , mg fenkurse, ab⸗ * Die Ziffer oder Du stabengtuppen sowle die aus Ziffern d. Telegramme mit telegraphischer oder brieflicher Empfangs⸗ hake sich feiner Aufgabe gewachsen gezeigt und selbst an Kraft und die Glückwünsche des Berliner Handwerkervercins dar, der in Thiel ih inn get h ee m gesandt, für das Seine Majestät in einem aug; . il, z ö. ef ö. . , ; und Buchstaben zusammengesetzten ande lgmallen werden für so viele anzeige a enommen die für Schiffe in See bestimmten Telegramme, Leistungsfähigkeit gewonnen. Die Hllfzaktion sei gewiffermaßen eine einen eifrigen Gönner und Förderer besitzt. Mit bewundernswerter elegramimn Seinen Dank aussprach. Auch an den früheren Präsidenten e cht nz risd᷑ . nlicfsser ders fich um Getele . 1 w Wörter . als sie je 85 Iiffern ober Buchstaben enthalten, nebst sowest die Beförderung auf den Linien des Telegraphennetzes in Frage rbbemobikmachung gewesen. Das stete Wachsen der Liehestätig= Frlsche und in feiner feffelnden, von Humor gewürzten Art Tankte der des 6e er , Fürsten zu Salm Horst mar, wurde ein He— a rüde gurch Buchstaben dargestelite Zeichen des , d ,,. wem etcöorte mebr füt den ilsberschuß. Die, wophrsppkal̃e ae es, kommt) eit fei dem Wachsen der Vaterländischen Frauenvereine jü. Jubilar jedem einzelnen Gratutanten und gabs dabel ein anschauliches grüßungstelegramm gefandt mit der Bitte, als Anerkennung für seine Si arb enhalten 9 a0, ge, us und, das ech werden hierbel je fär 3 Buchstaben gezählt. o. nachzusenden de Telegramme, juschrelben. Der Redner schloß mit, dem Wunsche, daß die Bild seincs ganzen Lebensganges. Der Landwirtschaf 15 minister unvergänglichen Verdienste um den Flottenverein dessen Ehrenmitglied. g 235 Im §5 2 erhält der Abs. IV, Telegramme in verabredeter i' gs werden als ins iffez ader e Bi babes in dmr, 96. gehlhrenpflichtige Viensttelegramme, soweit es sich nlcht um Vereine weiter wachsen mögen zum Wohle unseres ganzen Volkes. war schon vor Beginn der Feier erschlenen und wohnte mit einer sckaft annehmen zu wollen. Sodann wurde der bisherige Vorftand Sprach . folgende vẽrandertẽ g. ; ln der ie workommen geg it, bie winkt; . Doppespuntte, die Desß:zerung, aufs den Linien des Telegraphtennetzes ban zelt, Den vlerten Vortrag hielt der Regierungsrat Kleine, Schrififührer großen Anzahl seiner Räte dem Festakt bis zu seinem Ende bei. Möge mit großer Mehrheit wiedergewählt und als Ort der nächsten Tagung e Ale . Eee 9 rr . , Gprache: werden Bindestriche und Bruchffriche; ebenso jeder Buchstabe, der den g. dringende Telegramme, sowelt es sich nicht um die Beförderung des Propinzialperbandes für Hannover, über die öWeirkfam keit dem verdienten Manng, der auf blelen Gebieten des wiffenschaftlichen im Jahre 1910 Berlin bestimmt. Nach Celedigung eln iger inntrer diejenigen Tei h schen, d Tert aus Woͤrtern besteht, di Iiffern angebängt wird, um stie als Ordnungszahlen ju bezeichnen, auf den Linlen des Telegraphennetzeg handelt, der Paterländifchen Frauenvereine in der genannten und wirtschaftlichen Lebens Hervorragendes geleistet hat, ein langer, Angelegenhelten wurde die Tagung um 1 Uhr geschlossen. . n ; i n. angesehen, eren er 9. rtern besteht, die sowie den Wohnunganummern angehängte Buchstaben oder Ziffern in h. durch Eilboten oder durch die Post zu bestellende Telegramme. Provinz. 107 Vereine mit 30 obo Mitgliedern arbeiten stetig in ungetrübter und von weiteren Erfolgen gekrönter Lebengabend be⸗ . s. weder in einer nech in mehreren der für den telegraphischen Verkehr einer Adreffe, felbst wenn sie im Text oder in der Unterschrift eines VIf. Hinsichtlich der Erstattung von Gebühren gelten die Be⸗ der Vorbereitung für einen etwaigen Krieg. Ein Kriegsbereitschafts, schieden sein! Kiel, 5. Juni. (W. T. B.). Auf der hiesigen Germaniaweift . n e, , n. ann Spfachen versiisdlih Sitz hn. Telegtzmms rzornmtz stimmungen deß 21 unter foldgenden Vorbehalten; plan sichere das einheitliche Zusammenwirken aller unter dem roten w erfol' lt beule Rachmitkaß 4 ühr in Gegenwart Seiner enen, ; , n,. . en, nch 1 1dr n 15 Im F 5, briablte Antwort betreffend, erhält der Abs. III Die auf die Scebeförderung entfallende Lit sowie die Dauer der Kreuz arbeitenden Vereine in der Provini. Besonderer Wert werde Am Sonnabendnachmittag ist in Berlin eine Anjahl englischer Hoheit des Prinzen Heinrich von Preußen sowie in Anwesenhelt von le, . 5 z tsche 2 fir 36. öᷣsischen rng ffn a f. tele , n ,,, , , ,, , . auf bie Ausbildung von Pflegerinnen und, Helferinnen sowie auf die Parlamentarier eingetroffen, nachdem sie bother einige röeinische Vertretern der Marine und der stödtischen Behörden von Kiel und 6. . . f h 63 6 96 lnlschen Sprach gjprec en gen, III. Wenn die für ein Antwaorlstelegramm zu entrichtende Ge. Bordstationen bleiben, bei Berechnung der 989i die Erstattung lum un gate sorge gelegt. Vedeutendere Summen z ürden an Prälnke Btaäple befucht halten. Auer der Reichshauptftadt seibst werden sie Cöln der Stapel guf des Krengers Erfatz Schwalbe. Dir Portug files , van hen ö 3 n an pra g 1 9. z; a 2. bähr den vorausbelahlien Betrag übersteigt, ist der Mehrbetrag bar don Gebühren maßgebenden Fristen außer Betracht. für felbslstillende Mütter aufgewendet. Der Wortführer Staatg. ssich die Lungenheilstätten in Beelitz ansehen. Bberbürgermeister Wallraf aus Cöln taufte das Schiff auf den m,, ,. uchstaben nach dem Morscalphabet fut; iu gutrihten . Im uten n, ten Falle wird der, Unter schied Hat die gebende Station keine Quittung über ein Funken. minister von Möller teilte dann mit, daß Ihre Majestät die Kaiserin ö,, Ramen . Cöln‘. J halten. Die Doppel vokale ae, aa, ao, o und us werden dabei als jwischen dem Werte des ntwortscheins und dem wirklich fälligen telegramm erhalten, so wird die Gebühr nur erstattet, wenn mint khn as Hor inden! vie Gräfin Jtze np ig, fur sten. J (. e zwei Buchstaben g Gbenso wird eh in Den, känsssihen Gebührenbetrage dem Abfendez den, Ursprungstelegramme erstatlet, seftgestellt worden ist, daß das Funkentelegramm Anlaß zur vertretenden Volsitzenden die Frau Geheime Reglerungsrat Noel ken In Eisenach hielt nach den Psngsttagen der Aus schuß der Weimar, h. Juni. (W. T. B) Das Automobil Seiner Wörtern 916 wel Buchstaben gerechnet Die künstlichen Wörter wenn er es innerhalb dreier Monete vom Tage der Ausfertigung Gebůhrenerstattung gibt. zum Wortführer den Staatsminister van Möller, jum Schrjft⸗ Den ., ar i , n,, ö. ,, 6. Köntg lichen Hoheit des Großhersogs ü her fuhr heute nach dürfen die , , 26 6, ü, 6 1 ũ 6 enthalten. Wort.! des Scheines beantragt und der Unteischied mindestens 80 3 beträgt führer den Sberverwaltungsgerichtsrat Kühne, zum Schatz meister e. 6 ö Eee, Ih ö. ra ai 66. fin 1 2. 9. n mittag auf der Ettersburger Chaussee einen zwölfjährigen Knaben . hilbungen, * tien e n nl 1 5 e,. e, , n (vergl. 5 21, li), ( B. Besondere Bestimmungen. Herrn von Krause, zu Mitgliedern deg Vorstands Ihre Durchlaucht n , K Cin ir , der so schwer verletzt wurde, daß er kurze Zeit darauf starb. Dei . ern, ne , ,. . ,. . . ö . ö , in letzn: VIII. Die S 2. , ßt sel t e rinzessin Elisabet u enlo 9 7 h . / ö 1. g un . . ᷣ= emaphortelegramme muüssen abgefa ein: entwede i nl, nen gärn . , . ,, ,, . ckrere, Wörter der offenen Sprache gebildet sind, überhaupt nicht 1 IM tzild lapfangtamelgen betreffend, erhält der Abf. 1 K Teuber Sprache oder in Bere enn l sällinckfen eie. Vorstandsmitgliedern gewählt: die Gräfin von Mirbach iu . Orten g gegen. 51867 m Vorjahre, also, 4 mehr. Vis keine Schuld. ö. magelassen. ö ö folgende deränderte Fassung: Signalbuchs. Sorquitten, die Frau Staatsminister Gräfin zu Eulenburg zu Nit gliedermahl hetrãgt go 216 gegen S4 83g. allo. rund . ö. Üm die Gewißbeit ju gewähren, dahß Bie, in den Code · Wörterbüchern J. Der Abfender eines Telegramms kann verlangen, daß ihm X. Bie Gebühr für Telegramme, die durch Vermittelung der Belfserrtc ran Dberst von dem Knefebeck z. Balin grau ́ on 55 060 mehr. Steuerpflichtig sind 7hI 417 Mitglieder; Zög; Wien, 5. Junl. (B. T. B) Heute vormitteg wunde in für die verabredete Sprache enthaltenen Whrter den Vorschriften dieses Tag und Stunde den Bestellung deg Telegramms sofort nach deren Semaphorffationen mit Schiffen in See auszuwechseln sind, ist guf VRrunr . rache u Berlin, Frau Generalarnt Dr * sfs erfu br iu . 149 973 vorhanden, altive Turner A416 84 Künsilerhaut die nn der än gemeiuen Brutschen , . . Paragraphen entsyrechen, önnen die Code⸗Wörterbücher der Telegraphen˖ Ausführung felegraphisch oder brieflich angejeigt werden. Wenn dag 89 3 ür das Telegramm festgesetzt. Diese Gebühr tritt ju der Ge⸗ win, Feser Gtaatsminsster vn Thielen zr Eharfottin bung, Ihre (4 6. * tunen de Frauen 48 857 (44 831; in das Heer traten peranstaltete Große Deutfche Kunstgugs steltlung vom aarfn. Ferwaltung zur Prüfung unterbreitet werden. Telegramm feiner endgültigen Bestimmung moͤhels der Post jugeführt, bühr für die gewöhnliche tele raphische Beförderung hinzu, die nach Kärrich'agohrntalhbte Fram Fürstin in Wigd, Printessin von (o' or gclende Cee l ö, mn We bre. Lune bhscker lebe Her roleffer Es vit s tinchen Kieii ee änfrin, Tah h izr. , Lelezrämme in difftieztet Sprache betreffend, Fosttgzend enen, . nnen lrelpegson beste lt wir, den alizemeins. Körsschristen berechnet wirr, Die Gesamtgebüh nn Württemberg, ju Neuwied, die Frau Staatssekretär von Bethmann 8 9 3 . . is zla 377 geiähit, gegen 18286 212 im in der er an Tie vor 4i Jahren durch den Kalser vollogene Gin,. erhali er iet. Mhlaz f lend toe e e te ö ,, o gibt die Empfangsanzeige Tag und Stunde der Üüebergabe an die für die an Schiffe in See gerichteten Telegramme vom Absender Hollweg zu Berlin, die, Frau Staateminister von Boctticher zu an h le nfs ,, , n nm, welhung des Künstlerhauses erinnerte und, dem Kaiser für sein Er. ö . 6 , , . . k Post * * 63 , . * 3 Mnttelmperffn emiiff u Ger, 1 . die von Schiffen kommenden Telegramme vom Empfänger Naumburg a. S., der Geheime Justizrat Lademann zu? erlin, de , ; einen dankte. V e 4 z f andelt es um ein Seetelegramm an ein n See, so erhoben. ere und , von dem m9 ebe c 4 Spielen n London unt. gedenkt mit herzlichen Worten des Dankes y , 36 t e, . . erwaähntzn Handel tze iche ufw. werden nicht als, Gruppen mit ge. wird die vorgenannte Anffigf von der Semaphorstatson oder Küsten⸗ X. Die von einem Schiffe in See kommenden Telegramme Berlin, ber Landgerichtzpräsident. Geheimer Dbersust;rat Ch uchul der von der preußischen Unkerrichtzherwaltung eingerichteten Lehrgänge Fznnen, nd unternahm alsdann einen Rundgang durch die Nu stellun . heimer Bedeutung angeseben. Die Buchstaben s, 6. 3. 6. 1. ö und ü ] station abgelafsen und gibt Tag sowie Stunde der Welterbeförderung werden' in Zeichen des internationalen Signglbuchs an ihre Be⸗ ö Stendal. ber ro seffor Hr, p annmw! r b arsottenburg. der an der Königlichen Landesturnanstalt in Berlin für Turnwarte und ; J g h. . dürfen im Texte chfffrierser Telegramme nicht enthalten sein, bes Telegramm an das Schiff an. stimmung befördert, wenn das absendende Schiff es verlangt. Ist berslenr n eg ne h mn Di, Wil mertz dorf, der Hehelme Dber⸗ Vorturner. Die Kassen des Ausschusses der deutschen Turnerschaft Wien, 6. Juni. (B. T. B) Nach Meldungen aus Krasu . c Im 5 3, IV, die besonderen Angaben vor der Adresse be— 1 Im 5 13, Nachsendung von Telegrammen betreffend, ist am dieses Verlangen nicht gestellt worden, so werden die Telegramme medijinakrat Dr. Dietrich zu Berlin und der Geheime Finanzrat daben einen Bestand von 213 780 . flog heut abend das bei Podgorze befindlich Artillerie ö. treffend, falt eg: = Schlufse des ersten Absatzes unter einzuschalten: durch den Volstand der Semaphorstation in die gewöhn liche Sprache Biedenweg. pattronenmagajsin in die Luft. Bie 6 plosion ist durch Vllt / KO für offen bestellen ) Vie Nachfendung mit der Post erfolgt nach den Bestimmungen UÜbersetzt und ihrer Bestimmung zugefũhrt. . . 3 13. J = für „‚Taget (von 10 Ühr Abends bis 6 Uhr Morgens im 8 16. Telegramme, von denen eine Autfertigung mit der Post P . Kiel, 5. Juni. (B. X. B) In Gegenwart Seingr . y,, ö. , . nicht zu bestellendes) Telegramm *, ö nachgesandt wird, sind in gewöhnlicher Weise unbeste bar zu melden XI. Die in⸗ na un e er m setienen und Bord⸗ . 23 6 m, . 66. dn, , ,. 6. ,, . w . 9 r gad . . an, 33 nn,. 9 been, i nn hn . ,, MFP S für seigenhbändig bestellen' fällt das Wort: 600 ö. 9. , , erhalt dann den . . a amtlichen Verzeichnisse der Funkentelegraphen⸗ ö 3 . z gänj vernichtet. n anderes unitiona depo ganz und drei . ö 2 * dir. ationen aufgeführt. ,, ,,, ,, ,, , Fee dle eie, , , r e r ehen, , , , ,, e ,,, Schöneberger Ufer 37. Ven Reigen der Ansprachen eröff nete der Vorsitzende 290 Vertreter fämtlicher Landezberbände anwesend. Nach einer kurzen Mm 94 GFA S für alle Adressen mitteilen). Bei ben an mehrere Gmpfünger gerichteten Telegrammen sind genen , n. . orf g siften. ker Direktoriumzs der Deuischen Landwirtschaftsgesellschast, Ritter. Ansprache des Präsidenten, die in ein begeistert aufgenommen drei⸗ Wien, b. Juni. (B. T. BM ( Gin gon München sch. Wie Ferner sind zu bezeichnen mit twalge den Ort d tell 9. d z e Börse, B lift. Sie Schäühr für Funkentel gramme umfgßt— schaflßrat von Freier, indem er aguf die Großen Verdienste des faches Hoch auf Seine Masestät den Kaifer ausklang, begrüßte Seine febrendes Automobil zurde zestern abend in, der Räke, ren Offen: die offen zu bestellenden Telegramme ,,, . ö Site lunch ; 6 e ift, wis Hörs Tan,. , m nnd den allgemeinen Deslimmungen berechnete Gebühr Jubilars für die deutsche Landwirtsckaft im allgemeinen und Königliche Hoheit der Prin; Hein rich als Protektor des Flotten St. Pöl tens weil der den ler Automobils infolge elnes plöß. Ta es: die wäbrend der Zeit von 10 Uhr Abends bis 6 Uhr zol, Hare ug nern n f i, e, . e n, mehrere für die: Jefendt rung gufgfen Linien des Telegraphennetzes, insbefondere für die Deutsche Landwirtschaftsgesellschast hinwies, vereins die Veifammlung und gab dabel seiner Freude Ausdruck, daß sichen Ünwohiseing die Gewalt über des Fabrieug verloren hatt. , en, nicht zu bestellenden Telegramme ö Adreffen susammen beiehen sollen, hinter 9. Y) die Geh hr für die Seebe forderung, und jwar: elo siheglünder und berborragender Miitgrheiter an leitender Fer Vercin wieder in Einmütigkeit jusammenstehc. Er hoffe, daß die gegen einen Palm gehen dert; Vong den Fhafstg n. Nachts: die auch während der Nacht iu beftellenden Telegramme he. 20) 26 O erhält der Abs. III folgende veränderte Faffung: 2 Stelle Minksterialdirektor Dr. Thiel ist. Als Vorsitzender des barometrische Bepression, die über dem Flottenverein gelegen habe lutomobig zrlist die Giäßg Halde ginen, Schs delt zh n, 5) Im F 3, V, die allgemeinen Erfordernisse der Adresse be⸗ II ir 26 vervielfaltigend öh e. 1 6 E Sie Horzgeb bn, Jutschuffs überrechi: Herr von Freler namens der in iesem für din mel gewichen sef. Der Prim gedachte sodann in Gerte lde Paurde fat lib in das St. Pölteger Krantenbaus gehrgcht, ih treffend, erhalten im ersten 6 der 2. und 3. Satz, die sich auf 1 6 z i f ö 6 3 . , . Für dentsche Stationen beträgt in dez Regel; hertrelenen Vereinigungen und der persönlichen Frgunde Line Abtesst, bes ehemaligen Präsidiums, und begllcwünschte Hierauf Derne, Remahl Graf Boos zu Waldeck und die übrigen Insassen den den!‘ Namen der Bestimmungetele raphenanstalt bezl- hen, folgende Gmpfsnger fer cet so eine. 1 d 1 gung des Telegzamms ö 2. die Küstengebühr 15 3 für das Wort, mindestens 1 50 3 ein Delporträt Thiels von der Meisterband des Professors Schulte Präsidensen v. Koester ju seinem ersolgzelrönten Aufwand an Mühe Automoblls famen mit leichten Verletzungen davon. . veränderte Fassung: ; ; . ; ; ö. ö. , * ,,,, für ö , 35 für das Wort, mindestens 3 S0 im Hofe soẽmie eine danach angefertigte Nadierung und außerdem den und Arbeit. Der Prinz fuhr dann fort: ‚Die Herren werden von ß 322 Gegenteil verlangt bat. Dleses Verlangen muß durch den gebühren. für ein . * Ueberschuß der zu diesem Zwecke aufgebrachten Beiträge zur freien mir hören wollen wie! ich über die weltere Tätigkelt des Tiflis, 5. Juni. (W. T. B.) In dem hiesigen Gefängnisl Dieser muß im deutschen Verkehr so geschrieben sein wie in ö. ; klang tlic? Ad wn, , für ein Telegramm. ? . ; Verfügung. Zum Schluffe legie der Redner dem. Jubilar naher, da Vereins denke (Er dürfte nicht meines Amtes sein e,. absolut kam e heute zu TÄner folgenschweren Revolte. Fünf lum Tode vn. Spalte 1 des Verzeichnisseg der Telegraphengnstalten n Deutschen pflicht gen d g. z m 6. . 3 9 ee 8 * ** wee Das Naͤhere, auch en nn der Gebühren für den Verkehr mit dag ue, Ind dar Ee fen gwärk Thiels ein Stück der Geschichte der beutschen nmnmaphůngigen und“ selkbständigen Verein in irgend einer Welse zu urteilte Tataren überfielen ibre Aufseher, entrissen ihnen die Waffen Reich, im außerdeuischen Verkehr wie in Spalte 1 des amtlichen ausgedrũ . 4 e Adresse jedes der in Betracht kommenden ausländischen ,, enstatsonen sowie der erhöbten Gebühren Vostzroirtschaft bilde, eine aktenmäßlge Darstellung seiner Lebent= beinflassen. Vielmehr ist dies die Sache Ihres ersten Prẽsidenten und th keren im Laufe des sich mit dem Personal und den Watz; Verjcichnssses der für den internattanalen Verkehr geöffneten Tele! Empfänger zu 666 1 m d behend 18 für den Verkehr auf Entfernungen von mehr als 300 Em, sofern ein Ashrung und seines Lebrngen e e g angeben. Fir die Lanhwirt⸗, Birch mie r h ellen eat etlatben, so wüärke er dahin een e osten entfpinnenden Kampfes drei Mann und verwundeten fünf graphenanstalten. Im Außlandsverkehr dürfen dem Namen der Tele⸗ 21) Dle 55 18 un a sind durch den nachstehenden 8 15 ju solcher Verkehr zugglassen wird, ergibt sich aus den bei den Telegraphen schaftliche Hochschule in Berlin sprach der Reftor, Professor Dr. Börn⸗ daß der Verein besonders aufklärend wiik⸗ bezüglich der Bedeutun z chwer. Da die Häftlinge sich nicht ergeben wollten, wurden sie von graphenanstalt nur der Name des Benrks oder des Landes oder ersetzen: anslalten und den Bordstatlonen horhandenen Tarifen. kein, der die boben BVerdienste Thiels spen ell , Tie Janb. des Flotfengefetzeg, über bessen Inhalt sowie geschichtlich Grat wicklung den übrigen Wachmannschaften niedergeschossen. auch besde folgen. Ist der Name der Bestimmungsanstalt noch § 15. Im Verkehr zwischen Kästenstationen und Bordstationen wird die wirtschaftliche Wissenschast gebührend anerkannte und als in unserer BVephlkerung noch manche Unklarheit herrscht. Ein Fest⸗ . m g enn e , , n, m,, 7 . 5 e n e. A. Allgemeine Bestim mungen. , , . , . 8 ; ö. . ö ö ——— e Adresse durch Angabe des Bestimmungélandes oder des Belir enden Andenken eine Fenschrift namens seiner Kollegen überreichte. halten an diefem Flottengesetz aber dürfte die Grundlage sür oder duich n ,. anderen, von . für die Leitung feines Seetelegramme. Schiffes vom Absender, die des aufnehmenden Schiffes vom Empfänger

Im Namen der Tlerärztlichen Hochschule sprach unter Ueber. den Wirkungekreis des Flottenpereins bilden. Ez unterliegt keinem ; z 8 5e z 1 j ; J Telegrammeg als augreichend erachteten Ze satz zu ergan en, Indes 1. Sectelegramme sind Telegramme, die mit Schiffen in See erhoben. Klären, wörgse es , hsfötzrs, ber Koche Fhrel i Pen höhe e, Bent nese ö, heren, g, Gortsetzung des Amchen and Richtamülichen in der Erft ell or ce n salchee , n. nur auf Vr he beirchis der rens, durch Vcrmintefung der Semapherssatioren eder den anf seftem Lande Für Telegramme, bei denen eine funkentelegrapbische Beförderung

der Rektor, Professo6. Br. Schmalz. Alg Vertreter der jand wirt? lungen ist, das deutsche Voll über Lie Wichtigkelt und die und Zweiten Beilage.) . genommen. poder duf einem dauernd verankerten Schiffe vorhandenen Funken. nur jwischen einem deutschen Feuerschiff und einer deutschen Küsten⸗ ischen Schiffen in See station auf festem Lande stattfindet, wird die nach den allgemeinen

schafilichen Alademie Poppelsdorf und zugleich als Studienfreund des Bedeutung der Marine ausiuklären. Ein geeintes Volk aber z ü ö ; 1 n 6y Her 3. Absatz a. a. O. erbält folgende veränderte assung: telegraphenstatlonen (Güstenstationen) oder iw Jubllars brachte Geheimer Regierunggrat, Professor Dr. Kraeusler J wie das deutsche, bedarf einez Schwesterpaares, wie solches dargestellt ; It ein . an eine 26. m f die od 1 (Bordslatlonen) gewechselt werden. Bestimmungen ju berechnende Gebühr für die Beförderung auf den , anderen aufhält, fo muß in der Adresse unmittelbar hinter der Be⸗ Die mil Semaphorstationen gewechselten Telegramme beißen Linien des Telegraphenneßzes und daneben ein fester Zuschlag von 80 3 zeichnung des eigentlichen Empfängers. . bez., durch Vermittelung Semaphortelegram me, die mit funkentelegraphischen Küstenstationen erboben. In selchen Fällen wird die Gesamtgebühr für die an Feuer. hon“ oder cine andere gleichhedeutende Angabe stehen. derm zwischen? Schiffin in Ser (Hordstationen) augetauschten Tale, schiffe gerichteten Telegramme vom Absender und für Lie von den Feuerschiffen kommenden Telegramme dom Empfänger erhoben.

Theater Freltag: Figgzas Hochzeit Nenes Schauspielhaus. Dienstag bis Sonn⸗ Familiennachrichten . 7 lg 4 Abfatz a. 2. O. ist einzuschalten; gramme Fun kentelegramme. J Sonnabend. Madama Butterflh. abend: Mahs. ( Titelrolle: . h . Die in der Abrefse mit der Beieichnung ‚ost. ,, telegraphen. 6 Pie Adreffe der für Schiffe in Ser bestimmten Sertelegramme Xr. Die Urfchriften der Fun kentelegramme werden, don dem end: Mah. (Titelrolle: Harry Walden.) An. Perlobt: Frl. Agnes Ligeo mit Hrn. Lind 33 . (vgl. ur ter Y) versehenen wie,, können muß enthalten; auf den , . folgenden Monat an gerechnet, 12 Monate t.

Kuonigliche auspiele. Dienetag: Opern. Sonntag: Salome. 8 z iglich Schauspiel g: Dpern Preise der Plötze für die 8 Wildenbruch fang 8 Uhr David Fischer (Berlin - Gummersbach). . eine aus Buchslaben oder aus Zahlen oder eine gut Buchstaben und gärten Famen des Empfängers mit etwaigen ergänzenden lang ausbewa en; 22) Im 5 16. Weiterbeförderung betreffend, fällt im Abs. V. 1

hauz. 16. Abonnementsporstellung. Die ständigen Abende im Königl. Schauspielhaus (ãꝰam 16. bis ʒ e 5 ; ö ; . ö ) Verehelicht: r. Vizekonsul Dr. jur. Ft s e Adresse tragen. Solche Telegramme werden usãtz ; . i en, . Le la , . , . e nf. J 2. gi n e n , , 966 e, , 4 en 3e , n, 6. . , ö Yeblenj ih . . ö ö eleg . 6 den Namen * 26 5 ah n r, 6 in 2 * letzte * n . 4 . 1 er. es Richard Wagner Sytlus. Der Ring Portkettfeffel und Loge 4 6 parkeit 0, Balton dusispiel in à Akten von Winchell Smith und geb. Raschke (Haus Germete bei Warburg, Wr 83) Im 5 3, X fällt im 1 der letzte Satz weg. eieichnung, wie er im amtlichen erjeichnisg aufgeführ unter wlegramme mt Empfangzameige, die mit der Post weiterbeför er z g'z erhält der Äbs. Tl, Telegramme unker Deckadrefse Pinzufügunz der Iationalität und, im Falle ven NRamenggleichheit, werden sollen, weg. G gboren: Ein g ocht er. Frn att! Malt ,. ; ö des Unterscheidungszeicheng nach dem internaltonalen Signalbuche; 23) In S 17, Erbebung der Gebühren betreffend, ist der Hin⸗

bes Nibelungen. Bähnenfestspiel von Richard 350 „, jwelter Balkon 1,60 „, Galerie 55 3. Byron Dngley. Ende 105 Uhr.

521 8: ĩ . . / ; ; ; C betreffend, folgende veränderte Fassung; a ; 3. z r. ,, a , ,, , Ein Kufꝑeld wird nicht erhoben. o i e r,, w 3 in Bnienpers und bensltn Glenn 9 e Von ** Beförderung autsgeschlofsen sind Telegramme unter st o. * ö. der , feine m mn, 3 er h * weis 93 ug 35 6e n , 6 in: (6 165, 31 ĩ ; ĩ ö z ö . ö ersten Spalte der amtlichen Verzeichnisse der Telegraphenanstalten 24) Im § 18, Zurückitehung von Trelegrammen auf Verlangen Hegi? Herr Regifseur Braunschweig. Anfang Bonnargtaß, Abends 8 Uhr: Jungfer Obrigkeit. ,,, . Generalleutnant j. O. von der goch⸗ J ,,,, nach dem Auslande, die jur Umgehung aufgeführt ist. den Absendert belreffend, erbält der Abf. IJ folgende veränderte

74 Uhr. Deutsches Theater. Sommerspielzeit Held⸗ Charlottenburg. Dienstag, Abends 8 Uhr: (Berlin). Stellvertretender Bundesrats bebol ber weröffentlichten Tarife unter vorgeschobener Adreffe na J1J. Der Absender eines an ein Sgiff in See gerichteten See Fassung: mmen, während deren dieses IJ Ein Telegramm, das durch die Ursprungtganstalt bereits be⸗

Shauspielhaus. 161. Abonnement vorfelluns. Die Runge; Diengtag: Die schicke Auguste. An. Dorlor Klaus. Lustspiel in 5 Auftügen von nächtigiter, Staastgrat von Schicker (Stult an ; ö 1 te gerichtet sind, um von dort aus an den telegrammg kann die Zahl der Tage best

Lier! bes Euripides. Schauspies mit Mußt fang, z Uhr. Adolf Larronge. Ende 103 Uhr. = Hi. Generalmajor i. D. Carl von Golm . , zu werden; Eähernnm Ffir dag Schiff, durch die Semapbor. odet Küstenstation fördeit worden ist, Lann nur durch ine besondere; von der Lufgabe⸗· bischen Vermittelung bereitgehalten werden soll. arstalt nach den Bestimmungen im § 22 zu erlassende und an die

Fiede Riten don Grnst von Wiüldenbruch, Mui. Mittwoch: Die schicke Auguste. Anfang 8 Uhr. Mittwoch, Abends 8 Uhr;: Ein Erfol Darmstadt). Hr. Geheimer Oberjustlirat . ; ; r ö ; ter v chobener Adresse an Telegraphen⸗ jur telegrav pon Ferdinand Hummel. Regie: Herr Regifseur stammerspiele. Donnergiag, Abends 8 Uhr: Bresters Millionen. 36 , , 2 Di ren, 1 9 orf l e l. e . . 3 ö. ö ö er b gf ttehrd ed , be; , une n fan be,. *. 9 othel Ceheimer Mat Hr. der Telegramme ju dem Zwecke befaffen, wobel er die Za UL der Tage, den Aufgabetag des Telegramm ein gejogen werden. Der Antrag ist schrfftlich zu siellen. er Absender

eh e r , e. , , , , . ef ee e,, e,, , . Aomische Oper. Dienstag: Tiefland dilkter Con van nen dhe n, = 83 . dritter der Zablung der vollen Gebühren gerechnet, angibt. kat nach Wahl die Gebühr sür eine telegraphische oder eine briefliche ,, (Gewöhnliche Preise . Die ständigen Mittwoch: Ein Skandal in Monte Carlo. iittuwoch. e ö engtag: el land. . . ern Sinn, (Köslin Hr. . ö. ju entzieben, die für ihre Beförderung vom Aufgabe ort an JV. Wenn ein auf einem Schiffe in See aufgellefertes See · Antwort au * Vienstnoꝛij ju entrichten. Ist das anzuhaltende ; rmenk. effor Dr. Sey (München). Frl. Helene rn ,,, ohne Zwischen.! telegramm dem Empfänger auz irgend einem Grunde nicht jugeflellt Telegramm dem Empfänger bercitz zugestellt, so wird er von der

eservate sowie die Dienst⸗ und Freiplätze sind auf. Anfang 8 Uhr. ben eigentlichen gehoben. Acht. Vorstellung im Snderahannement ,, len , een ö vermiltelung festgesetzt sind. werden iann, so wird eine Unbestellbarkeitemeldung bgelasfen und, Jurücksiehung, benacht fiat, sofern ' die von der Aufaggbe ge ⸗‚ Lirgt Grund ju der Annahme vor, daß ein Telegramm wenn möglich, dem Schiffe zugeführt. Fann eiꝛn bei iner Bordftation anstalt abgelassene gebührenpflichtige Dienstnotii keine gegenteilige An⸗

ö iar e e . Ii rl . 63 , . . 57 6. Verantwortlicher Redakteur ; j s stalt durch dienfiliche Mel st. Di der Aumhändiqung d bn s ö ; onnabend, Nachmittags 35 Uhr: Aufführungen z r enn, fe ; . j ender auf Verlangen nachzuweisen, da tation bies der Ursprungtanstalt durch dienstliche Meldung mit. e von der Aushändigung der vorerwähnten i

Schauspielbaug. 153. Abonngmenteborstellugg. Die ver Opernschule Friedrich. . Custspielhaus. (Friedrichstraße 236) Diens. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. el ge bre r, n . ffn 6 . kid f Held ung wird, sowelt möglich, der Kästn. oder Semaphorstqtien nl dlfen Abfender, e nas dem er bie Gebühr für eine telegrahhische Welt. 5 ber man sich langweilt. Lustsplel a en, tag: Geschloffen. Verlag der Crpediti idr Berlin beieschneten green, bestimmt . unesäh ä, die as Seelelegtamm im Durchgange befördert hat, sonst oder brieflich Antwort voraugbezablt bat, telf raphisch oder mittels in drei Auffügen von Edouard Pallleron, über= h ebb elth eater. (Königgrätz Straße o os) ittwoch! Zum 1. Male: Der fesche Rudi. erlag der Exypedition (Heidrich) in Bern Gehen Telegramme der unter b bejeichneten Art aus der nächsten Küsten oder Semaphorstatien frankierten Briefes Kenntnis gegeben. Vie Gebühren für das Telegramm fetzt von Emerich von Bukovieg. (Sujanne: Fräulein ⸗— ggraͤtzer Straße r Donnerstag bis Sonnabend? Der fesche Rudi. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag dem Auslande An, fo werden sie von der Ankunfteanstalt Dagann ein Telegramm an ein Schiff in See diesem nicht selbst, daz auf Verlangen des Absendere unterwegs angehalten wird, Schrötter als Gast.) Anfang 74 Uhr. Dienstag: Revolutionshochzeit. Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr 32. angehalten. Eine Erstattung der Gebühren findet nicht statt. innerhalb der vom Absender bestimmten Frsst oder beim Feblen einer werden nicht erstattet., wohl aber voraugbejahlte Beträge für Neben- Reueg Operntheater. Gura Oper. Dienstag: Mittwoch: Hohes Spiel. h ali ath t Direktion: & 86 1 . ö 10 Im 5 6, Wortzählung betreffend, sst im letzten Satz unter a folchen Bestimmung nicht bis jum Morqen des 29. Tages zugeführt lelstungen (vgl. Schlußsatz unter IN), wenn diese nicht ausgeführt a n,. HPonnergiag:? Frau Warrens Gewerbe. eater. Direktion: Kren und Schönfeld. Elf Beilagen . statt ,, wiederbolf zu setzen: erben, fo gibt die Semaphoi. oder Küstenstation dabon dem Ab. worden sind. P twoch: Salome; reitag: Frau Warrens Gewerbe. Dienstag und folgende Tage;: Im Cafs Noblesse. 1283 folgen ihrer mehrere aufeinander sender Nachricht. 26) Im 5 19, Zustellung der Telegramme am Bestimmungtorte onnergtag: Dom Juan. onnabend: Hohes Spiel. Spitzbubenkombbdie in 3 Aufrügen von Carl Schüler. einschließlich Börsen. Beilage). (25 1 A' att in g. Abfatz unter 0 statt Die Adreßwoͤrter Dehbrlßttn arch Cine telsgeabbisch oder hiseflöb. an zie w betrrfssdes bl, hn sehn e, ie ef, t zu setzen: Semaphor. oder Küstenstation gerichtete g bübrenpflichtige Dienstnoti III. Vie Bestenflung oder Welterbe sörderung der Telegramme ge- Sämtliche Wörter in der Adresse, in den besonderen, nicht ab verlangen, daß sein T- legramm weitere 30 Tage zur Uäebermittelung schiebt mit tunlichster Beschleunigung nach der Reibenfolge ibrer gekürzsen Üngaben und in der Unteischrift. an das Schlff bereitgehalten werde usf. In Grmangelung eineß 1 Aufnahme und ihres Ranges. Dle mit dem besonderen 2

r /

ᷣ—.

.

.

. .

w rm .

er, ,

i

m, 8 s 2