den 20. November 1909, Vormittags A0 Uhr. 21363 vor das Kaiserliche Amtsgericht in Schiltigheim auf 8 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen uflellun forderung des Acchitelten Otto Steinbüch,! gegen 49 5 nebst 409 Ilns hieraus seit 25. Febr. 198069, Vorstehende Genehmigung wird vorbehaltlich der dessen Rückgabe in der Zelt vom t . Der Jahaber der Urkunde hat m r in . l ch Ausschlußurtell des unterzeichneten Gerichts den 20. Juli 1999, Bormittags 8 Uhr. Zum wird ke n,, der Klage Hirn t . J feinen Bruder, Metzgermeister Hugo Steinbüch'l in und ladet den Beklagten zur mündlichen Verband,; Rechte Dritter erteilt. Für die Befriedigung der ab die Zinsen der vorbenannten Schu ung Aufgebothtermine feine Rechte anzumelden und die vom * Mal 199) ist der von der Firma Blum, Zweg der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Elsfleth, den 2ß. Mai 1909. * Hemscheid, ein Beträß von 284 nebst 40s0 Jinsen lung des Rechtestrelits vor das K. Amiggericht Inhaber der Schuldvers reibungen wird eine Ge für daß Halbjahr vom .. ten biz Urkunde vorzulegen, widrigenfallz die Kraftlos gart & Co. in Berlin gusgestellte, am 4. März der Klage bekannt gemacht. . Schu l ze, Gerichts aktuargeh, von 280 M seit dem JIT. Ottober 1901 voreb an Uim, Justijgebäude, Zimmer Nr. 2, auf Do nne rs · währleistung sesteng des Staates nicht übernommen,. .. Jen mit , erklaͤrung der Urkunde erfolgen wird. oh 3 bei ver Bepositenkasse der Heutschen Bank in Schilti eim, den 3. Juni 1909. Gerichtoschrelber des Großherzoglichen Amtsgerichts. ben Kläger ausgezahlt wird, und das Urtell für tag, den ZH. Jul eos, Vormittags 8 Uhr. Diele Genehmigung ist mit den Anlagen im der Stadthauptkasse in Minden oder ihren Zahlstellen. Krakow, den 2. Juni 1909. Berlin, Martin Lutherstr., fällig gewesene, auf. nr reiberel des Kaiserlichen Amtsgerichtz. [224106 Oeffentiiche ZJuftellung. vorlaufig vollstreckbar u erklären. Der Tlůger ladet Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Deutschen Reicht, und Königlich Preußischen Staats ⸗ Minden, den .. ten... . 1980 .. Großherioaliches Amtsgericht. Berthold Servoß in Mannheim und von diesem auf 1219791 Oeffeniiiche Junlelluug. Disl girmè che Hitze in Sächwebt. a. O n weklagten jur mündlichen Verhandlung des Augzug Per Klage bekannt gemacht. anzelger bekannt zu machen, Der Magistrat. . 29 I2l967 Aufgebot. bie rhlerna diudoif Moffe iadoffierte, über lob M Her Kaufmann Hermann Wethmgt zu Münster, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Hr. Behrend Rechle treit rom, de nne , äümtsgerißt in Ben 2. Jun lz ʒ Berlin, den 6 Mai 1809. sÜnterschriften bes Bürgermeisterg , , , , ,, . ker nn , en e , r f ,, giuar eta ter. Niusste; . , , e . =. 1 ⸗ * ? . r D. K. r . . da egels. — ergeste chöneberg, den 9 9 jn Beckum, flagt gegen den Maler C. Kerbe ch, Bernhard inter, jetz unbekannten Aufenthalte, vnd bieser Aus der Klage befannt gemacht. . 6 In Pertretung: In Vertretung: 9 3 g r l estemh ef)
dag Aufgebot des Hypothckenbriefs, der über die ihm ( : zustehende, im G. B. H. 6 von Bodnegg Abt. lil Königliches Anisgericht B'lin. Schöneberg. Abt. 9. früher in Vorhelm, jeßzt unbekannten Aufenthalts, früher in Hirschberg i. Schl., unter der Behauptung, er äh, ib, ben s. Junk 180. aer n nr er. rr. Der Anspruh aus din gl, min
Nr. 5 eingetragene Hypothek von 3560 ½ ausgestellt 122839 Oeffentliche Zuftellung. unter der Behauptung, daß der Beklagte für käuflich daß der Beklagte ihr für im Jahre 1808 käuflich w . . ; e n0⸗ worden ist, aber abbanden. gekommen sein fk be. Der Arbelter Johann Betlef Finrich Rathmann am 17. Januar und 5. Mal 1908 geliefert erhaltene geliefert erhaltene Waren I6 M schulde, mit dem ö Gerichtsschreiber 9. inn hn Amtsgericht 83) Unfall⸗ und Invaliditqts⸗ 26. H , ö 3 , v 3 . . nan! an, . . antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge. zu Altong, Prozesshevollmächtigte Jufttzraͤte Littenz Waren noch einen Reftbetrag von gore „ schulde, Äntrage auf vorläufig bollstreck bare Verurteilung des H , , , . ; ö ö Provinz Westfalen Regterungsben ik Mind . . 6 3 ga 1. . 6. fehl, 2. fordert, spätestens in dem auf Mittwoch, den und Dücker und Rechtzanwalt Mehmel zu Altona, mit dem Antrage, den Beklagten durch vorläufig Beklagten zur Zahlung von 36 ( nebst häoso Zinsen . (2e 854] Deff entliche 3e ; Versi erun ö Ichuldverfs f bin . . kn nig t Sine den 9j ö 3 6. To. Dezember 1909, Nachmittags g uhr, klagt gegen die Ehefrau Marie Hildegard Rath. vollstreckbaret Urteil kostenpflichlig zu verurteilen, an scit dem 14. April ie 9. Die Klägerin ladet den Der n ,, , 6 9 Dabtzschke ia s. der Stadt Minden ö. 1 ö. . ö . zur Einlö ah , J .. 3 vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf- ma un, geb. Tetzlaf, geboren am 4. November 1873 Kläger 99. 25 , geschr. neunundneunig Mark 25 Pf., Beklagten jur mündlichen Verhandlung des Rechtg⸗ . Rix orf. Verli⸗ SO ., Richardstr. 115, klagt e ben [122910 . . ' em, rfolg e orlegung, so . . * n . gebot gtermine selne echte aniumelden und die Urkunde ju Pofen, früher zu Wesselburen, jetzt unbekannten nebst 5e Verzugszinsen seit dem 1. Juli 108 zu sfreitz wor das Königliche Amtagericht in Hirsch= Sahlächter Jobann, Hoppert, früher in Nirzorf, Hamburgische Baugewerks · Gerufs w . r. n * Jahre 5 9. auf * Oi n . horzulegen, widrigenfallg die Kraftlotzerklärung der Lusenlhalts, unter der Behauptung, daß die Heklagte zahlen, Per Kläger ladet den Beklagten zur münd berg i. Schl. auf den S. Ortober A909, Bor- LKalser Friedrichstz . abt, ,, , . e FRekti Auggefertigt auf Grund der mit Allerhzchster Er— . 3. . d ĩ ie, ca i . Urkunde erfolgen wird. been sblauf dez 15. Hesember 15565 rechleträstig sihen Vözhandlung des Htechltstrelts bor das König. mittags 9. Uhr, Zum Zwecke der öffent⸗ Pailts, uater der ,, deb ihm der Bellagte genossenschast Sektion ] müchtigung erteilten Genehmigung der Minister machung des Kinspruchs ais der birude dleith Rare buen ö. 3. , . . — ,,, , zu n ö , n. in . 1 den 21. ee, g,. , Zustellung wird dieser Auszug der Klage ( l e nn ,, 6 . ,, ,, s, pt. liuks. fen en unt beg Innern . 3 ö Yi erg Propint West alen F sserungabenl t Minden n e ericht. e ; . ; . ö 4. S vi ; J 2 ,, ; r z le ö 9 mttgerich vom ober zuwider die Herstellung 509, Vormittags hr. Zum Zweck, der belgnnt gemach RKiier. Vollmacht berineten cß, an Koften für die Piori 6 66 ei, *r Wa , 160. he r Reichs und Königlich Preußischer * Erneuerung schein ö
t Bülow. der häuslichen Gemeinschaft unterlassen hat, mit dem öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Hirschberg i. Schl., den 28. Mai 1909. . (lo ais] . Autrag auf Chescheidung und erklärung der Bellagten belannt gemacht. . Be fchorne Heritet ing noch o2z29 M6 schulde, mit dem Antrag. 4 Uhr, m Thealerfaal des Condentgartein· an g ger er hen . ö , 63
*, ö ; Nachdem der Domänenrat Karl rag ö. für den schulbigen Tell. Der Kläger ladet vie Be, Beckum, den 27. Mai l9od. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I den. Beklagten kosten pflichtig ju verurteilen, an Hamburg, Fuhlentwie le 28. Re run gelen rf linden ene hmteten Heschlüife der r
wan 1 ü h 7, insen davon seit s9—
Blbow um ÜUmwandlung seinet im Amte vitz klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts streltt Pirksme ie r, Amtsgerichts sekretär, 22406 Oeffentiiche Justellung. den Kläger n, (, nebst 4 803 Dab 22892 stäntischen Kolleg: .
; s . . 1. Hai Isb9 zu zahlen, 2 dag Urteil füt vor. ; ollegien vom s, ind 14. Zannt gor belegenen Lehngqutes Bibow m. N. Hasenwin tel in vor, die vierte Zivitan mer deg Königlichen Land Gerichtsschrelber des Königlichen Amt gerichts. Bie Firma Gebr. Dieterle in Schwedt a. Os ö. * g n ., i n, ladet Berusagenossenschast der chemischen wegen Aufnahme einer Anleihe von A 0b0 000 ] Der Inh Scheines empfängt gegen dessen
ein Allodium gebeten und die in ? der Pero r dnung gerichts zu Altona auf Mittiwoch, den 27. Oltober 22829 Oeffentliche Zustellun Prozeßbevollmächtigter: Rechtzanwalt Dr. Behrend sig ; ö 5 d ; bekennt sich der Magistrat der Stadt Minden namens Rückgab d 9 Schuld verschre b bj n , e gen getzeff end die Ah iz at ion Log, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ Per Schuhmache rmesster Wil kelm 66. in Bor in Charlotten burg Goethe. Park 26, klagt gegen den den Heklanten zur mündlichen Verbandlung des Industrie. dere gn der. en name ückaabe a der obigen chuldverschreibung die . ö . ; . . sts v 3 Königl Amts ti J ö er a urch diefe für jeden Inhaber gültige ... te Ruhe vo insschein die Jahre
Rechtsstet or. da nigliche Amtegeriht in Gemäß 5.3 des ien fan wn , bechrt sich Schuldverschrelbung zu einer seitens des Gläubigers 199 bis 9. . n,, 6 ö
rer! Lehngäter, unter den Nummern 1 bis 3 ber Hung, einen bei dem gedachten Gerichte jugelassenen beck. Pröjeßbepo figter: Rechtsanwalt Winnecken Bernhard Winter, jeßt unbekannten Aufenthalts, * l 8 zeichneten Bedingungen erfüllt hat, werden auf feinen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen . K a k Ka früher in Sirschberg J. Schl, untss der Behauptung ö . K ,, der unterkeichnete Vorsiand' die Mitglieder der unkändbaren Darlehnsschuld von „s, Stadthauptkasse in Ptinden, sofern nicht der Inhaber Antrag. alle diejenigen Agnatzn und sonstigen Zustelluns wild dieser Äusiug der Klage bekannt Sichwmiaunin, früher In Borbeck wohnhaft, iet un baß der Beklagte br für im Jahre 1508 fäuflich T2ienlichen Zu teln ward bi ser Mamu Ker Klage Berufggendoffenschaft der chemischen Industrie hier⸗ in Buchstaben Mark, welche mit der Schuldverschreibung der Ausgabe bel dem Magistrat Suk jesstongberechtigten, welchen ein Recht des Wider. gemacht. HKlannten Jufenthalts, auf Grund der Behauhtung, geliefert erhaltene Waren 135 M schulde, mit dem * n In? r , G inlaffungaftist 3 Tag duch! ** der an Freitag, den 28. Juni d. J. 0 9 Jährlich zu terfinsen ist. widerfhrochen hat. In diesem Falle sowie heim Ver. sprußbz gegen die Ällodifikation des Lehnguts Wibow Uitgna, den 2, Mai 1303 daß ber Beklagte dem Kläger für läuflich geliefszte Antrage auf vorlzug vollstreckbare Verurteilung des . 1683 9 ben 3. Junl 1505. ö Mütags Ri ütze, in Darzburg im Harzburger Bie gane Schuld wöird nach dem genehmigten lust, dicses Scheins werden die neuen Zintscheine m. N. musteht, hiemittels aufgefordert, solchen Wider⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts: Haren M. zo M schulde, mit dem Antrage, den Be. Beklagten zur Zablung bon 185 ½ nebst 5 o/ Zinsen . x . arm fh Dof (Kftien, Hotel) stattfindenden XXV. ordent, Tilgungsplane durch Einlösung auszulosender Schuld, nebst Erneuerungsschein dem Inhaber der Schuld⸗ syrüch spätestend in dem guf Donnerstag, den l2zzz38] Oeffentliche Zustellung. klagten zu verurteslen, an den Kläger 41 30 chf seit dem z6. Mär 1509. Die Klägern lader den Gerichtsschreiber de Kon glichen Amtsgerichts. Abt. I. lichen Genoffcuschafteverfammlung ganz ergebenst verschrelßungen oder durch Ankauf hon Stzuld. verschrelbung ausgehändigt, wenn er die Schuld⸗ 14. Ottober 10089, Mittags 127 Uhr, bor In Sachen des Uhrmacher 54 DOtzwald Her⸗ 4 oso Zinsen seit 15. April 19069 ju zahlen und die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Recht ast reit . 333 Se na, Fa fie lung einzuladen. verschreibungen vom Tage der Ausgabe ab bis verschreibung vorlegt. dem nnterjeschneten Beinisterium. angestzten Auf. mann Beckerg in Helgolgnd, Klägers; Proneßbeboll, Kosten des Rechtostreits iu tragen, auch das Urtelk vor das Königliche Amtsgericht in Yirschberg 1. Schl. l2238 6 5. . K . Tagesorduuug; J späresteng zum Schluß des 33. Jahres nach der Auz., Minden, den . en ien , anzumelden, widrigenfalls dieselben mit mächtigter: Justhrat Walbstein in Altona, gegen für vorläustg völlstreckbar zu erklären. Der Kläger auf den 8. Sktober A909, Vormittags 9 Uhr. . Der . a ne Derne a , edler 1) Vrüfung und Abaahmme der Rechnung für das gabe getilgt. Zu diesem Zwecke wird ein Tilgungs— Der Magistrat.
hrem W derspruchzrecht auzgeschlossen und als in feine Ghefrau Rosg, Beckers, geb. Schoett, geboren ladet den Bellagten zur mündlichen Verhandlung Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser , . . 6 . * gn , . tn! Jahr 1908. . stock gebilöet, welchem jährlich wenigstens 1631 0so (Trockenstempel. ( Unterschriften wie bei dem ble Ällodifllation einwilligend angesehen sein sollen. am 27. Oktober 1877 in Caracas (Venezuela), früher des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Augzug der Klage bekannt gemacht. an ge n . geg 6 36 6 . . ) Wal eins Au schuss zur Prüfung der Rech Es A leihetapitals sowie bir g aseee r ien gelilgten , ere n) n g ek Echwer in, den 13. Mär 19809. zu Caraäag, jetzt unbekannten Ausenthaltg, Pellagte, Borbeck auf den 22. Juli AD τ, Bor mittags Hirschberg i. Echte den 28. Mai 1969. Anna Mare . 369 ö ter . ö. . 33 ⸗ . nung für das Jahr 1803. Schul vverschreibungen zujuführen sind, 22850 ct mn Großherzoglich Mecllenburgisches Justljministerium. wegen Ghescheidung, ist Termin zur weiteren mänd, 5 Uhr. BViese Sache wird als Ferien ache bezeichnet. Beschorner, jetzt unbelg anten Ausentdaltg, unter der zh. auptung, 3) Feststellung des Etats für 1910. Die Auglofung geschieht zum 1. April jeden Jahres. 22350 ; ekauntrmachun g;
22819 ö h tre ͤ ; ; als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. baß für sie auf Grund des 4 des Ueberlaffungs, I Erfatzwahl für die laut 8 13 des Statut aus. D ö mne n Von“ den 3 digen Kreigobligationen des ( Nufgebot. lichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor der vierten Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser r des Konig! 9 ; 3 Wüleß bin zer Fereichz etes Ausgedinge ; s er Stadt bleibt das Fecht vorbehalten, eine stärkere ee ib d jn 2 19599 aus
Die Ehefrau des Seefahrerg Karl Ernst, , Zhiltammmer des Königlichen gandgerichtz zi Altana Aussug der Klage bekannt gemacht. 22103 Deffent lich Zustellung. per . . ö. 4 n. . e cher g, scheldenden Vorstandtzmitglieder und deren Ersatz. Tilgung eintreten zu laffen oder auch sämtliche noch im . les . erg sind für das Jahr e g geb Rahden, in Born hat beantragt, den verschollznen auf WMüirrwoch, ven 27. Oktober Ugo, Bor. Borbeck, den 15. Mal 1809. Vie Firma Wedelind Rohlarp C Go. in Ratibor, im dne 3 * 65 18 fizu 4 hg. . männer: . Ümkaufe befindlichen Schuldperschrel bungen guf einmal 46 i, Nr. 1 12 23 52 57 86 und 8 . Hermann Rahden, . t n, . in mittags A0 n,, , wozu Be⸗ , ,, . Proꝛe ßbevoll mächtigter: Justitrat Luft in Ratibor, 1 er, . ö. err 2 k 5 . ,, Ersatzmann Dr. O. zu kündigen. Die durch die verstärkte i er⸗ oe . 3 6. r. 1 un
ĩ e ; zit der b is. zur ; ; Antrick, Berlin, Iinser f ; ; 2 porn, für tot ju erklären. Der beieichnete Ver, klagte hierdurch geladen wird mit der Aufforderung. Gerichteschreiber den Königlichen Amtsgerichtz klagt gegen den Kaufmann r , 6 geb se, re lber willens mlt ben Antiaze. rl lee litzenburg, Grsatzuann Arnold men sind ebenfalls dem Tilgungsstocke ju 1b emchstabe us Nr. 14 20 27 56 60 9 90 111
ĩ e 8 1 * schollene wird aufgefordert, sich spaͤtestens in dem auf einen bei dem gedachten Gerichte zugelaffenen An 22811 Oeffentsiche Zustegung. zeit unbekannten Aufenthalts, e m n, gie g Ber me ler T ferkegung ber often ch , ,,, nn hh ,, ö 6. ö 9 36 i ü zi? 18, und 193 iber 1
k,, , n, ,, , , , , enen der, , , , ,
er f . ‚ . — 1 — ; (. 8 J . eim, Berlin, 8 3 e J 1 , Nerd ended el n, ge, wan, deer Belag von 13533. chende, mit dem gbr dis en nen de, Git glg, Riel, Tirrktiot Dr. S. C. v. Dbtttnger n nner ele: ,,, . ᷓ . u streistommunalłasse.
di⸗ Todezerklärung erfolgen wird. An alle, welche Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 3 Antrage auf vorlaufig vollstreckbare Verurteilung des Abteilung 11 ö 3 . e, Te, de ; h . 5 sfraße 1. gegen 1) die Varonin von Massendach,ů gan n nt z d gedinges zu willigen und A das Urteil für vorläufig EGiberseld, 1909 ab bei der hiesige Kncfunft, ange eben we n fel Verscha he en in lee , De ffen liche Zuste lun. Y). den Freiherrn won Massenbach, jetzt beide un⸗ . r Sg ling n l 1 don steckbar zu erklären. Der Kläger ladet di: Be. Yer Rud. Haase, Linden. Hannoher, Ersatz⸗ , wer J Der Betrag etwa fehlender Coupons wird vom
erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens In Ehesachen der Fabrikarbeiterin Christiagne Loulse bete mnten Lu fenthails, früher in Inte ridorf z
j ö ; e an r,. . Us, n ĩ . ndl klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits mann General direkt Müller, n. ö e, , . Rapitalbetrage abgeiogen.
in en er n, gg ür Anzeigt ju machen. verehel Tote, geb; , . Zittau. , durch Jiegengburgerstraße 6, wegen Was 15d S, Wechsel⸗ ö e. e ,, . Bar dag Königliche Amisgericht ju Wongrowitz auf Emil , ., 3 . * , Hud ö . 1 ,,, r Aus rdem Jahre 1365 sind noch nicht eingeläst
en gzni g stches Amtagericht. , 8 . 2. 4 . , den II. e m , Hirschberg i Schl. auf den v Trierer e 0s den 21. Ottober A902, ir, . 9 Uhr. wigsbasen a. Rhe Ersatzmann Dr. Michel, . nu Mind ur r ln . ᷣ Huchstabe 3 Rr. 5 sber zoo und Buch abe
— — ! . ö er 3. Kammer n 5 . ö ö 3 * j ö i .
eig ar ei. bel en,, za 9 n gin, gt mn. . ,. , we n. e,. Vormittags d Üihr. . Zwe nf. der Fffentlichen . ö wird dieser , , g. Rb. 9 Minden tählich erscheinenden Zeitung. Wird die ö ä,, w. i ,, .
Bag Amtegericht Hamburg hat heute beschlossen: bekannten ufenthalts, Beklagten, wegen Ghee jottenburg, Tegeler Weg 17-20 Sitzungssaal 38, Zuftelilung wird dieser Auemg der Vage belannt Wöoungrowitz, den 3. Juni 1669 4 , . y. Schl . n,, Tilgung der Schuld durch Ankauf von Schülbwer, Der Vor itzen de des streisau jchusses
Auf Antrag der Kinder der verschollenen Lotte scheidung, ladet Klägerin den Beklagten zur münd⸗ J. Stock, anberaumte Verbandlungstermin auf den gemacht. . Deer Ge icht gie h. des Roni gi ge n Amttgericht D j 56 if hh Frankfurt a. . chreibungen bewirkt, so wird dies, unter Angabe des ; J derte (zriederlic Sophie Knüpves Wwe. geh. lähen Verhandlung eß Rechtgstreits bor die zweit: 20. Tiugust A909. orm, 190 uhr, ebenda Dirfchberg i. Schl, den 29. Mai 1909. ien ne, m ; l 16 lor a e Vruchbaus n 1 trages der angekcu ien Schuidverschreibungen, als; C . i.
. a lg, Clara giiederike Sophie Kappel, Iilternnner den Käniglichen Landgerichts zu Bautzen verlegt Horden. Dies pittd zun Zweche wer öffent. Seschorne r, . beg . , en n K 9 ,. re . r. G. , . 8. Fals nach dem Ankauf in gleicher Welse bekannt
R Crna! Henrlette Julie Grimm, geh. Krüppel, im auf den. 27. September Ado, Bermittags her gustellung bekannt gemacht, 22. P. 34. O5. als Gerichtaschrelber des Königlichen Amtsgerichts. H. h 9 6 re 8 . 8 rn i. enra Johanne Ze ner 5 erg, gemacht. Geht eines der vorbezeichneten Blätter ein, 6 di ll
Velstande ihres Ehemanneg Carl Cäcidl Marqurzt flo Uhr, mit der Aufforderung einen bei dim Charlottenburg, den 3. Juni 1909. l2dos] Oeffentliche Zustellung. ( ., . . 3. ia, n . ö. . i n Hofwachswarenfa rikant Jof. s5 wird an deffen Stelle von dem Magistrat mit ] Komman ĩ gese schaften
ö Rechtgamwali n bes err re, Gericht che ber Eis Firma G] g. Genter in in cher. Schl, ,, ar f, we den Gntwurf dei ren dien Höenchnizhng rs ü sgen Rrtietun zriktderter auf Alti Akti llsch
3 3 F. * . wird nn, ier e, . ,,, . des Königlichen Vandaerichta 111 in Berlin. ,, m tr ; ö 8 in 36 le, . 9 ' iar , 8 ö. 3 i . 8 . über den Entwurf des revidierten w bci n nn en. ,,. auf en U. iengese .
ahin erlafsen ) Ez, wird die ah l, ebsmre, 223842 Oeffentliche Zustellung. rschberg . Schl. klagt gegen den grnushasn dern Gbemann, besde frühen zu Reichshofen, J. Zt. 6) Antrag des Henossenschaftsvorstandes, betreffend 7 sahrl Die Bekanntmachungen ber den Verlust von Wer-
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts l Bernhard Winter, 1. unbekannten Aufenthalts, Ohne befannten Wohn. und Aufenthaltsart, unter der bie Ueberfraqung von Verwaltungsgeschäften auf . ist⸗ , e,. papieren befinden sich auschließlich in Unterabteilung 2.
1839 in Brunkathen bei Reinfeld als Tochter des — Die Gi Ernft Wamutk, A Hhitektu verl
ührmanng Johann Friedrich Bruhn und dessen Bautzen, am 3. Juni 190. A hier, Jr, se r. i. Rufen ir, ö 9 früher in Hsrschberg J. Schl, unter der Bebanptunq. Behauptung daß die Ghefrau Jörg ihr für im Jahre den Geschäftsführer der Berufegenossenschaft. J g.
irn, Catharina Dina, geb. Dau, geborene . 22848] Oeffentliche Zustellung einer Klage. . . rc n ten r 36, i n l. daß der i, n 9 für im . 1908 1 uflich Mos fan ge iefertes Bier fowie für Wohnungs- 7) Antrag des Senossenschaftsvorstandes, betreffend 26 n,, n und deg Kapitals er⸗ [22571]
JJ /// Jö n n, n, , , ,, , , , — ; 59. 1, be⸗· geb. Keller, in r z r gter: flagt gegen den Arch tekten Fran; arth, früher in . 4 . 4 rau Jörg jur Zahlung dieses Betrages ne 40so Der Genossenschaftsvorstand. scheine, bejw. dieser Schul dverschrelbung bei der Stadt⸗ it bekannt. da .
segene Wohnung am 10. Januar 1965 verlassen hat Fiechizanwalt Oeschger in Waldshut klagt gegen Cioln, Se Ire Fähr bekannten Wohn. and. Auf flagten jur Zablung von 4 S nebst 8 Zinsen Häsen vom Fälligkei sage =] Dezember 1508 = G. RFüremer m ᷣ g bei der Sia hiermit bekannt, daß ;
kenne en settem 25. Apt! 1doö, Vormittags shren Ghremann, Jateh Steib, ät . nn, n, , , mn n,, . ier dem 25. Jebruat 15h. Die Klägerin ledei zen ahmen all genie Jörg ere bäh n d P banptfasfe in Minden wder ihren Zahlst len Edenh Herr Bankolreltor Robert Triebes
nnn se falten werscholsen ist, an iocichem age Dcien gbm'send, früher 1 Bb, Mibenfelden, auf gebe ger nrg. 8 8 m. ß g r g Hellagten zun win nl be, , ,, . . He r an re run! enn Ten en 1 ö . d . . 6 aug unferem Aufftchtsrat au-
in der Alster Ecke Fernsicht und Krugkoppelbrücke rund der S§ 1668, 1565 B. G- B., mit dem An⸗ . 2 ; streitg vor dag Königliche Amtsge ß ; ; ö ; ; * ; . geliefert erhalten ürchltertur fach ieitschriften und ; Fresrau ju verurteilen, beiden Beklagten die Kosten g J f e . Schl. auf den v. Ottober 1909 Vormittags bK, Hechtestreit; e nschließlich derjenigen eines voran. 5 V k Kapitals eingereichten Schuldverschreibung sind auch Wolgaster
ein, mit einem G. K.. geieschneten, von den Antrag. trage auf Scheldung der Ghe aus Verschulden des ß ͤ ö. ö ᷓ q ĩ stellern als der Verschollenen angehörig anerkannten Beklagten. Die Riägerin ladet den Beklagten zur , ß n,, p uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellungg gegangenen Arresibesehlg jur Last zu Legen und da⸗ er aufe, Ver 9 . , i. gang ; ll t Strumpf verseheneg, mindestens drei Monate im mündlichen Verhandlung des Rechttstreits bor die 417 990 M — vierhundert und sich hn Mart wird dieser Auazmüg der Klage bekannt gemacht. Eämsferßenfucht chen Sicherheltgieiftung für vor. Verdin un en 2 eitgtermine zuruckzuliefern. Für die sehlenden Zins⸗ Holzindustrie⸗Actiengese schaf . We, genf, menschliches Hein gefunden ilteren we He gzherzoglichen Land ich ⸗ r le Hirschberg i. Schl, den 1. Juni 15809. J wentuen, geg -. 39. 9 9 — scheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. Der V 5 , ,, , l ee, e, , . , e li, d, , eg , ae dr Tu . 1 . * * ö. 1 9 y ⸗ * . 1 6 1 X — ; E iß ö J ? . . , e,, , ele, eee nne e we. Gelhücen Untiartäac- , ten lit i lere 2 Domänenverpachtung. . wenn dre , Gr ,, gs, t ; ; e des 1 1d 8 C d 285. ¶‚ en gerichts zu rahburg i. G. ar en j estereg j d 1 m fe j s ö Hlutelbau, Zimmer Rr. 65, spätestens aber in zu bestellen.ů . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung , Here mae! 9 Rice 6 Kbaialiches Amtsgericht München L. 2X. DOtrtobedr og! gern nne 9 unn mlt sod n ,,, . , . . vor dem Ablaufe der deeißig Jahr dem Deutsche Vacuum Dil Company, , ; 2 25. . ,,. win, ,, der m gemacht. der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte In S . A 1e. a nn, der Tufforderung, einen bel dem gedachten Gerichte eg am Donnerstag, den 1 3c d 36 . . n nr cee e n. . Hamburg lach mittags 2 Üüihr, anberqumten ufgebotgterm ni aldshut, den 3. Jun 9. yugelaffenen Anwalt zu kestellen. Zum Zwecke der n Sachen der Fi⸗ma mil Geith, Spedltiong⸗. zugelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Bo 10 ß eren, B a dal? V j Der Bor⸗ ; ö daselbst, Hinterflügel, Grdgeschoß, Zimmer Nr. 161, (L. 8.) Mayerle, hir lllchen Zustellung' wird dieser Auszug der Klage haus in München, Atymphenburgerstraß b8 / o, ver- f uslllchen r hehre, f, gene. , ĩ. urid n n , . . , i. Das Aufsichtsraismitglied Dr. Martin Jacob zu melden, widrigenfallz ihre Tode serllãr ung erfolgen Gerichtsschrelber deg Großberioglichen Landgarichts. bekannt gemacht. treten durch den Alleinin aber Meichgel Geith ebenda, bekannt gemacht. werden ; ; 3. en, gf , , ich J Blüamenfeld ist durch Tod aas seiner Stellung aus- . wee, i. . n, ö. . 22345] Oesfentliche Zustellung: Cöln, den 2. Jus i 1309, Klägerin, gegen Hotz. NMathil de, Privatiere früher Stras burg, den 2356. Mal 1990). Größe: bb2 6256 ha. Bel den Zinescheinen . die Vorlegungsfrist el iet nn per Tod der Verschollenen in Lrteilen vermögen, . Vie Ghejrgu Rudolf Wiedemßhnt Derming, geb. Biller beck. in Mlünche n. 1. Zt. unhelan en Aufen bali Sella, Gerichtaschreiberel des Kalserlichen Landgerichts. Grunbdsteuerreinertrag 30 700 vier Jahre. Sie beginnt. far Zinsscheine mit dem 225370) Aufforderung zur Ein ablung! hiermit u fgef geo th dem hiesigen. Amtsgerschte Sichert, in Glberfeid, Proleßbenollmöchtgter: Rechts. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. wegen Forberung, wird letztere nach erfolgter Be. (L22499) Oefen iche Ʒunellung ärse derlich's Vermögen zoo 660 Whlaffe dez Jahres, in welchem die für die Jahlun Vie Aktionare unserer Here dn und jwar: sharesteng in Aufgebotgtermine Ümeige jn machen. qnwalt Hr. Iberlsndez daselbst, klagt beßeng ne — wihligung dern öffentlichen Puste tan der glatt , Fi, ieme ll nenn Hörer, Fnhater Wilhelm Gir ea , zz nf ießllich 6, elm unt, gg sinti, 89 Rr. 13g bo Mg Hamburg;. en . Nat 50 Steindrucker Rudolf Wiedemgnn, früher in Sräf.⸗ l2280hl mündlichen Verhandlung Des. Mechtestreits in die Köpfer saelllln? vertreten durch, Rechtganwalt Jagd pachtzeld) . ͤ Bas Aufgebot und die Kraftloserklärung abhanden Ar. 290 und 291 75 0so, Her der e , ,n burt. arb, ät ohne belannien Wohn. und Aufentzaltz,. NR nn r m Aner . , Sitzung des ö, ne. n, Natter in Üim — llagt gegen den Albert Cfiager, Nähere eu sunft, auch über die Voraussetzungen gekommener oder hzernichteter Schulbberschteibungen Nr. 338 6s / ; brt, unter der Behauptung, daß der Beklagte die n , w. Johann Wehinger dem tiwoch, den 23. Scptemter 90. GESchreinermelster, Bigben in Airbcim b. Romnweil, der Zulaffung zum ieten, erteilt unser Rölnnistr, erfolgt nach Vorschrijt der Ss ioos ff. der Zidil. werden dlermit aufgefordert, die vorgenannten Prozente [22820] Betanntmach ung. Klägerin seit dem Jahre 1907 derlassen babe und in Drãäunlingen Proꝛeßbevoll mächtigter: Rechiß. Vormittags 8 Uhr, Justizpa ast Erdgeschoß - mit unbelann ten Aufenthalt abwesend, aut Waren. Regierungsrat Kleefeld. prozeßordnung. Zine scheine kdänen weder aufgeboten, bar zu seisten. und zwar spätestens bis zum Am 27. Mär 19 H ist zu Vienenburg der Gast. seitbem nichiz mehr zu ihfer und ihrer Kinder] anmnalt Sareih hier, klagt gegen den Karussell Jimmer Nr. 19, geladen. Klaasgpariei wird be. auf, init zem Antrag auf Erlafsung einez für vor, Magdeburg, den 3. Juni 180d. e noch für kraftlos erklärt werden. 10. Jul A869 entweder an die Kass unserer wirt Hermann Melcher gesterben. Er ist Kor tra Nterhalt, beitrag: mitten Artrage, den Beklagten Kestza. Karl Migner und dasen Chrfrau ang Rtregzn ahh erkennen: J. Beklagte it schuldis, an läufig vollftteckbar zu erfsärenden eile dahin: ber Königliche Regierung, übtellung für direlte Nit dieser Schuldverschreibung sind halbjähr. Gejen schast oder bei der Juternattonalen Bank ä ihren in Aftfeid, Kreis Gander eim als Sohn kostenfällig und dorläufig dollsteeck bar zu pęrurtetlen, Pädher aus Neufresstett, jut Zeit unbfannten Auf. Klägerin 251 Æ zi Z Hauptsache nebst 460 Zint Beklagte babe an die Klageflma neben Grstaitung Cteueru. Domänen und For ften liche Zinescheine für die ö zehn Jahre in Luxemhurg⸗ Filiale Saarbrücken III. ber Puort verstorb nen Eheleute Gastwirt Hermann an Klägerin seit dem 1. März 1909 die rückständigen fntbalte, mit der Beha zhtung, das ihm Ei Bl, reraug ab 1. Janudk Iöbr zu jahlen und hät die der Pioießkosten zu beiahlen die Summe von 93 Kleefeld z aurgegcben, die ferneren Zinsscheine werden für Saarbrücken. Jen s. Juni 1809. Melcher und Johanne geborene Theuerkauf geboren Beträge fofort, wöchentlich 25 „6, 1u zahlen. Vi. klagten al Gesamtschuldner auß Pferdekauf vom Kosten des Rechtestreits ju tragen bezw. m erstatten. 636 : jehnsahri gZeltrãune ausgegeben werden. Die Aus. 6G tsakti b ĩ und hat die Praunschweigische Siaatzangehörigteit RWägerin ladet den Bellagten zur mündlichen Ver? T2. August 1903 bew. aut einem am Iz. Qttober 1908 II. Das Urteil wir für vorlã fig vollstreckbar erklärt. (22919 gabe * neuen Reihe ae, Iingscheinen erfolgt bei enossenschaf altienbrauere besessen. Die belannten Erben, haben die Grbschaft handlung des Rechteflrelts vor die 6. Zivilkammer befallenen 1echfei noch restlich 1g. neblss Cee Zinn München, den. . Juri 1908 . Die Lieferung von 29 250 m bysserem Jutestoff und 2 900. mn Sackband soll am Dienstag, ber Stahthanpttasse in Meinden gegen Ablieferung des Union“ A G Saarbrücken auggeschlagen. Da weitere Geben nicht ermittelt dez Königlichen Landgerichts in Elberfeld, Jim mer los, vom 15. Vktober 1903 schulben, mit dem Antrage auf Der Gerichttschreiber: (L. 8.) Schneider. den 186. Juni 1908, Hormittags 190 uhr, bei dem unterzeichneten Pro iantamte öffentlich vergeben der teren Zinsscheinreihe ber er when ie,, n . w . 3 Oel z sind, werden die leni ßen welchen. Grbrechte an den auf den 39. September 1909, Bormittags porläufla vollstreckbare kosten sällige Verurteilung der ⸗· 22929] vv werden. Die Bedingungen llegen im Geschäftazimmer aus, werden auch gegen Grstaltung von 1 M verabfolgt. scheing, sofern nicht, der Juhaber der Schuldyer ˖⸗⸗ Er. Gribius. Fritz Qelert Mäahlaß justeben, au gefordert, die Rechte ble zum 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge— sclben jur Jablung obiger 159 6 nebft 40 Jinlen Faller, Frledrich, Tapeten geschäft in Hof, vertreten Proviantamt Strastburg i. Ell. schreibung beim Magistrat der Ausgabe wider prochen lea 29] Freitag, den 13. Augu 1909, bes wem unter. dachten Gerichte jugelassenen Anroalt zu bestellen. bom genannten Tage. Der Kläger ladet die Be. ] du lch Rechizanwalt Gruber dort, klagt gegen Sporl, hat. In diesem Falle sowie 6m Verlustè eineß Nach dem Beschluß der außerordentlichen General- zeichne ien Gericht jut Anmeldung zu bringen, widrigen. Zum Zwecke der fentlichen Zustellung wird dieser klagten jur mändiichen Verhandlung des Rechtz. Philipp, Malermtister von Bad Steben, nun un. 1228491 GBekauntmachung. 5) Verlosun 9 Wert⸗ Grneucrungsscheing werden die Jinsscheine dem In. versammlung vom 25. April a. 0 besteht der Auf⸗· falls die Er , an ersol gen wird, daß ein anderer Nugjug der Klage bekannt gemacht. streltz vor dan Großherzogliche Amtäegerscht zu Donau bekannten Aufenthalls, mit dem Antzgge, Beklagten Verdingung von Heizung? materlalien, 9 2. von haber der Ce re bung ausgehändigt, wenn er sichtergt unserer Gefellschast etzt aus den Herten Grbe als der braunschweigische iskus uicht vorhanden Glverfeld, den 27. Mal 1905. eschingen auf Dienstag, ven 13. Juli 1809, zur Zablung von 4 M (8 3 für geliefe te Waren Die Lieserung der far das Kasserliche Aussichtẽamt hapieren die Schuldverschreibung vorlegt. ⸗ I) Juftürat Dr. Georg Freund. Vorsitzender, ist. Der Nachlaß ist in Höhe von 200 4KA über⸗˖ Klein, Vormittags St Uhr. Zum Zwecke *r öffentlichen und 6 do Iinfen Fieraus seit J. XII. O8 lostin. für Privat versicherung erforderlichen Deliunge⸗ . Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen BVer— 3 Nittergutebesitzer und Amtevorsteber Georg schuldet. 09 als Gerichtaschrelber dez Königlichen Landgerichts. fe ens wird diefer Rusjug der Klage bekannt pflichtig ju verurteilen und das, Urteil für vorläufig materlalien, bestehend aug westfälischem Zechenkals, Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert pflichtungen haftet die Stadt mit ihrem Vermögen Born, siellberiretender BVorsttze nder, Goslar, den 6 1 act. 22836 Oeffentliche Justellung. a,, chingen, den 3. Juni 1909 hollstreckbar ju erllaten, und ladet ihn zwecks münz ; Braunkohle (Würfelbrilette) und sKiesersßboll, soll dapteren befinden sich ausschlteßlich in Unterabtellung 2. und mit ihrer Steuerkraft. 3) Kaufmann Otto Pęters, — Königl 23 1e 3 . 1. Der minderjährige mross ing, fr. 10. Sep⸗ n gen, uh un — 2 , , * e . , 2. n 66 vom 3. Oktober 1 . 36. 316 lex 8 . Dessen zu Urkunde baben wir diese Ausfertigung ä öFtaufmann. Arnold Kahler g d 22824 esch luiß. tember 1908, Sohn der le lie Siegel 1 6. ; mttzger aila au) den Ju Vor ember Iol0 vergeben werden. ngebote sind 12282 enehmigungsurk . t t erteilt. z Der 4 26. Juli 15565 hinter den am 17. Juli r wah. . durch (en. e eg, Gerichtzschteiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu ⸗ portofrei, ve il und ft der 1 Mit nern; ,,, wir hier ˖ unf n rr en . . 180 .. Tattersall in Kurfürsten ann 1855 verstorbenen Bauunternehmer Oglar Frostenson Siegel, Tagner in Schiltigheim, klagt gegen den 122831. Heffeuntliche Zustellung. stellung wird dieser Rlageauszug bekannt gemacht. „Angebot au Lieferung bon Heijungematerialien? durch auf Grund des 5796 des i erlichen Gesetz⸗ Der Magistrat. Altiengesellschaft. eriellte Grbschein wird für kraftlos erllätt. 3 2361 Gt won Hatten, Schlofser aus Bischheim, i. Zt. Der Kaufmann Otto Sirodthoff zu Adenburg Naila, den 8. Juni 190. ble zum 21. Juni 19609. BVormlttags 11 Ubr, an das buchs und des Artikels 3 der Königlichen Verordnung Namenzunterschrlften des ersten Gustab Wannow. B. G. B. ohne bekannten Wohn- und, Aufenthaligort, unter , , , Auktionator G. Diekmann Herlchteschrelberel des . Amtggerichttz. Zeutralbarctau ves gFtalserlichen Aufssichtsamts fur Autführung des Bürgerlichen Gesetzhuchs vom (Siegel der oder zwelten Bürgermelsters und zs Magdeburg, den 23 Mal 190. 'bnegehe nnen, Kaß ber Betlagt. der Kindebmptier daseßst, Tllagt Ken, den Schsffgorfisser Fran; 1225831. Oesseniiche Zustellung; Herre rin werkcheruntg, Deriin rr i,; sä, döner isch ehe Stadt Hels . die Siadt Minden) ngz Hiazstzien ißt) lligenstei Königliches Amtsgericht. ßer bee sllchen mpfäugntahelt beigewohnt habe Dutqck, früher in Wielt: tb zeßt unbetanntgn, uf / Der. Kaufmmg in Heinr ch. Wetttel in Dult burg, Euvwsgotirchpiatz . 4. Anmureichen, woselbst ut Genchmigunggzur Ausgabe von Schuldverschreibungen mechanischer Vervielfältigung) Brauerei KRloster He genste n, (ge) Schoe nem ann. und daher alg gußerehelicher Vater zur Zablung von enthaitz, unter der Behauptung, daß Der Beklagte ,,, Rechtganwalt Bonwit. in angegebenen eit die Eröffnung der eingegangenen auf den Inhaber bis zum Betrage von Ausge fertigt: A. G in heiligenstein Aus zefertigt, Ulnterhaltͤbeiträgen verpflichtet sel, init dem Antrage ibm Kaus bare. Darleiße bon Mlugust ih? rie Same Dusoburgg klagt Cen den Wilbelmn Gordan Angebote stattfi den wird. 4000 é000 66 (Eigenbändlge Unterschrift des Kontroll beamten; w. ; Magdeburg; den 2). Mai 10, auf loftenfällige Verurteilung des e , ber von 600 M nebst d jo Jinsen seit 1. Sept. 190 schulde; (Jordan) in der Schwei (unbekannter Aufenthalt), Kngchorssormulare und Bedingungen könneng,da— ; Vier Millionen Mark. , n . Bir laden mnsere Herten salltlenäten mn f 83 Schwabe, Am g gerichte sekretär, Kinde von selner Geburt an big zur Vollendung woben hier nur 3060 M ing Herden sollen, mil Tüf Grund der Behauptung, daß der Archlieit Olto selbst? einge seh'n, auch von dort gegen wostfreie behufs Beschäͤffung der Mittel. jur Rücksahlung Provim Westfalen. . Regterungsbeynirk Minden. n , . n,, 23
fellung dei Be⸗ Sleinbũchel, t b liz, ihm Ginsendung von 56 J bar bezogen werden. älterer kündbarer Schulden. Die Schuldverschreibungen ne schein 3 n k ,, ,,, ; . über den 33h erfolgt bls sind nach dem anliegenden 5 ., mit 26 Rei mittags 2 uhr, in den Gasthof Heiligenstein bier⸗
(L Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgericht; A. Fseineg sechiehnien Läbensjahres als Unterhalt eine dem Antrage auf kostenpflichtige Abteilung 20. m' volaus ju entrichtende Geldrente von vierte] klagten jur Zahlung von z0ö „ nebst boso ZJinsen eine in der Konkurgstabelle sestgessellte For erung Die Eat don 260 4 schulde, der Beklagte, ein Stiefsohn de lum 30. Juni 1902. Uoso sährlich zu ver inen und nach dem festgestelltn iu der Schuldverschreihung der ; ö durch ein,
22315] Entmündigung wegen Trunk sncht. jahrlich sfünfundvierig Mark, und zwar die rück, seit dem 1. September 1997, und das Urtell für —
; il n, ö Paul Oswald in ständtigen Beträne sosort, die künftig fällig werdenden per gg vollstreckbar ju erklären. Der Kläger ladet Otto Steinbüchel, in frauduloser Absicht ju seinen Berlin, den 3. Juni 1909. Tilgungsplan durch Ankauf oder Verlosung dom == te Auggabe, Buchsta Tagesordnung: Vorstandgwahl.
Hasle a. S. ist wegen Trunksucht entmündigt. am 15 Dftober, 1. Januar, 1. April und J. Jull den Beklagten zur mündlichen Verhandlung deg Gunsten Lessen Grbteilgsorderung. gepfändet habe, d Der Prastyent Tage der Begebung ab jährlich wenigstens mit i, blbo 6 KÄnalienruh bei Melningen,. 6. Jun 1909. Halle a. S., den 1. Juni 1999. jedes Jahres zu zahlen. Der Kläger ladet den Be⸗ Rechtssireltz vor das Großherzogliche Kmtegerlcht zu mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu es Kaiserlichen Aufsichtsamts für Prlvalversicherung. des Kapltals, unter Zuwachg der Zinsen von den ge— Der Vorsttzende des Aufsichtsrats: Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. klagten zur mündlichen Verhandlung det Rechtsstreittz Elsfleih auf den 7. Juli 1909, Bor mittags U verurteilen, darin zu willigen, daß von der Erbleils⸗ runer. tilgten Schuldverschreibungen, zu tilgen. von Pawel⸗Rammingen.