22489
Waren Elnkaufg⸗Verein, Akt. Ges. Lauban. Bilanz am 31 März 1909.
22866 Hvanfa Haus Aktiengesellschaft Mannheim. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗
Aktiva. Warenkonto⸗
Kaffa. und Bankkonto
65 672 87 hh2
schaft zur diegjährigen ordentlichen General ver sammlung auf Mittwoch, den 30. Juni 1909, Nachmittags 33 Uhr, Zimmer Nr. 77
22900] C. Hg. Knorr A. G., Heilbronn a / J.
am Dienstag, den 29. Juni,
8 Uhr, .. ,, , . in Heilbronn statt. e
Die ordentliche Generalversammlung findet Nachmittags
(22869
sichtsrat unserer Gesellschaft autgeschleden. Herr
Generalversammlung vom 1. Juni 1969 neu in den Aufsichtgrat gewählt worden.
Herr Ingenieur Richard Opitz ist aus dem Auf⸗ Bankier Oskar Nelke ist in der außerordentlichen
zum
Vierte Beilage
Deutschen
Reichsanzeiger und Königlich Preuß
ischen Staatsanzeiger.
Tagesordnung bilden: 1) Vorlage des Geschäftsberlchts des Vorstands sowie der Berichte des Aufsichtsratss und der Revisoren.
2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung
deg Hansa⸗Hauses ein. , ern, m, ꝛ 1) , der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 2) Enitlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Berlin, den 3. Juni 1909.
Dr. Paul Meyer, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. P. Meyer.
Debitorenkonto 20 413 Inventarkonto 1 Maschinenkonto 1 Gebãudekonto 31 492 Effekten konto 15 903
, nr, end Attiengesen a. . . *. chaften. e
tsanwälten.
Berlin, Montag, den 7. Juni ; 2 ᷣ . 6. Kommanditgesell ö. Erwerbe und
öhm. und Fundse en, Zutekungen u. vert. Ned fr lass ing rt. von
Assekuranzkonto
Passi Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Spezialreservefondskonto 1
Spezialreservefonds konto II .
Hypotheken konto
613 221 649
36 000 16 993 20 072
1466 20 600
93 84 39
3 ,,, über Verwendung des Rein⸗ ewinngs. 36 des Aufsichtsrats. ur Teilnahme an der Generalversammlung ist laut 5 8 der Statuten die Hinterlegung der Aktien mindesters 2 Tage vor der Generalversamm⸗ lung erforderlich. Die Hinterlegung hat bei der Kasse der Gesellschaft zu erfolgen. Mannheim, 4. Juni 1909.
⸗ über die Verwendung des Reingewinng.
3 Wahl der Reyvisionskommission.
Die Aktionäre, welche an der Versammlung teil⸗ nehmen wollen, haben sich spätestens 8 Tage vorher auf dem Bureau der Gesellschaft oder bei dem Bankhaus Rümelin Co. in Heil-
broun über ihren Aktienbesitz auszuweisen und die Eintrittskarten in Empfang ju nehmen.
Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
122901]
20.
Cassel, Cölnische Straße 11, parterre. egorbnung:
Jahr 1908.
83. Un Einladung zur ordentlichen Generalversamm- ⸗
lung unserer Gesellschaft auf Mittwoch, den . Juni 1909, Vormittags A1 uhr, nach
Ta . 1) Vorlegung der , des Jewinn und Ver lustkontoß und des Geschäftsberichts für daß
2. 44 ote,
und Invaliditäts- . , Verdingungen ꝛe. 5. Verlosung ꝛe. von
2c. Versicherung. Wertpapieren.
Preiß für den Raum eintr 4 gespalttuen Petitztile 30 5.
Dfentncher Anzeiger.
9. Bankausweise. 16. Verschiedene Bekanntmachungen.
6 Kommanditgesellschaften auf
Aktien u. Aktiengesellschaften.
Die Auszahlu
der Gewinnanteile, welche alllährlich spätestens am 1, Jull ju geschehen hat,
den etwaigen Bezug neuer
Altien und die Hinterlegung
lle die Attienurkunden betreffenden a ,
M. und Berlin, welche
e , . Gem ĩinnanteile,
olgen zu lassen.
25 . bril Aktien / Gesellshhaft ahllugel⸗ und Maschinenfa J ö. Schweinfurt a. M.
are unserer Gesellschaft werden hiermit zu der in unserem Gesellschafttlokale
1058, Vormittags AA Uhr, Tagesorduung r
'! ü äaftsjahr 19081909. z , geen , 1 af e i ang und deren Genehmigung. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 45 Intlaftung ver Verwaltungtorgane.
3 ,. lefg! Luft er, gralperfammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen
ite Hinterlegungsscheine ö . notarselle oder von der Reichsbank ausgeste ,, ; er 8 ö ? ker erg nn e,. . eren db an Filiale Nüruberg in Nürnberg vorlegen.
ö. Schweinfurt, den 6. Juni 1805. . gg ortand.
Fries. Höpflinger.
rospekt. . 19. neue Aktien
(10 000 Stuck über je 1000 A Nr. Nr. 18 O01 - 285 0090) der
Zellstofffabrit Waldhof zu Mannheim⸗Waldhof.
f e 26. Juni ĩ fffal Aktiengesellschaft durch Gesellschaftapertrag vom a r f hr g r , inen, andelaregister ju Mannheim eingetragen worden. . Der Sitz der Gesellschaft befindet sich ju Mann eing., icht beschrüntt y, , . ,. n ö. . 6 . 14. Ie. Berkauf von Holnellstoff, von stand ö. ä , jeglicher Art. *. Gesellschaft ist ,, gin n gg, . anderen Drien zu errichten, bei industriellen Anlagen hnlicher Ar
sellschaft, welches ursprünglich 750 000 4 betragen hat, ist n, Die au .
Die Abschlußpapiere liegen vom 12. Juni an auf dem Bureau der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf. CF Heilbronn, den 7. Juni 1909.
er gceithesse ordentliche Generalrersaum. K ung der
Nordser Merke, Emder Merst · und Nock -·
Ahtiengesellschaft in Emden
findet am Dienstag, den 29. . Nachmittags
4A Uhr, in Vortmund, Hotel Lindenhof, statt. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz für das Geschäftejahr 1908 und Beschlußfassung über ihre Genehmigung sowie über die Entlastung des Vorstands und Au ssichtratg.
2) Beschlußfassung über die Zusammenlegung der Aktien und zwar, falls nicht in der Versammlung andere Anträge gestellt werden, der Stamm⸗ aktien im Verhältnis von 7: 1 und der Vorzuge⸗ aktien im Verhältnig von 4: 3 zum Zwecke der Vornahme von Abschreibungen und der Be— seitigung der Unterbilanz.
3) Ev. Beschlußfassung über die Auflösung und Liquidation der Gesellschaft und über die Wahl von Lquidatoren oder über eine andere Form der Verwertung des Gesellschafts vermögens.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats und Beschlußfassung , die Verminderung der Zahl seiner Mit-
glieder.
6 Ausübung des Stimmrechts in der General⸗
versammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher
seine Aktie oder einen von einem Notar oder der
Reichsbank ausgestellten Hinterlegungsschein späte⸗
stens Z Tage vor der Generalversammlung
entweder bei der Kaffe der Nordseewerke in
Emden, bei der Emder Bank in Emden, bei
dem Barmer Bankverein, Hinsberg. Fischer
und Co. in Barmen oder bei der Rheinisch⸗
Westfälischen Diskontogesellschaft in Aachen
hinterlegt hat. Der Aufsichtsrat. Thomann.
Der Aufsichtsrat.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilam A. Wenk ⸗Wolff.
und Entlastung des Aufsichtsrats und dez Vorstands. .
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinnst.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktionäre, welche
ihre Aktien oder Depotscheine eines Notars späte⸗
stens am 25. Juni 1909 bei der Gesellschaft
selbft oder bei der Dresdner Bank in Berlin
oder bei einer Niederlassung der Dres duer Gank hinterlegt haben.
GCassel, den 5. Juni 1909.
Casseler Boden Altiengesellschaft.
J. Eubell. W. Albeit.
lig geworden sind, erhoben 24 ficht im Jahre 1904 auf tal bon 12 006 000 M 20 0 so
f auf ein Akttenkaptial von
nd, 25 00 und
58358 221 649 90 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. An Handlungsunkostenkonto .... Zinsenkonto Amortisationskonto
Bilan konto
Kreditorenkonto j Gewinn und Verlustkonto
Die Herren Lktion
tien kapital von 19 000 000 4
und Verlustrechnung für das 22868
Weißthaler Actien⸗Spinnerei. Bei der am 29. Mal d. J. erfolgten notariellen Auslosung von 46 Schuldscheinen unserer A pro⸗ jentigen hypothekarischen Anleihe vom 22. Februar 1887 sind folgende Nummern gejogen worden: 10 24 35 78 92 1066 131 145 173 323 346 372 402 404 427 476 484 501 509 535 545 547 563 b6h 592 596 621 670 682 686 739 792 813 819 . 874 887 888 897 911 924 945 951 981 987 Die Rückzahlung dieser ausgelosten Schuldscheine erfolgt mit je M 800, — gegen Rückgabe der Stücke nebst Coupons Nr. 47 bis 60 vom 1. Dezember 1909 ab: bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt
in Leipzig und Dresden, bei der Bresdner Bank in Dresden und
Berlin und in unserem Kontor in Mittweida. Die Verzinsung dieser ausgelosten Schuldscheine hört mit dem 31. Dejember 1509 auf. Der Betrag etwa fehlender Coupons wird von dem auszuzahlen⸗ den Kapital gekürzt. Von der Austlosung des Jahres 1907 sind:
Nr. 851 und 855 und von der Auslosung des Jahres 1908: Nr. 178 194 620 740 797 847 noch nicht zur Einlösung vorgekommen. Zu dem Schuldschein Nr. 376 sind die Coupons bogen II. und III. Serie noch nicht erhoben worden. Weißthal bei Mittweida, den 4. Juni 1909. Weißthaler Actien Spinnerei. F. Düwell.
Alhstedt⸗ Echellerter Zuckerfabrik. ilanzkonto. , M 1909
16 )
76h h0o7 75) April — 680.
49
52 0h65 1864 Sh l 47 122 373 23
Ti
79 fich wie folgt: 13
AVttiva. .
6. Llegenschaften zao T2 nn
Abschreibungen . 14 . brikgrundstücke, Eisenbahn⸗ und Kai 6 Waldhof 804 370,66 Fabrlkgrundstücke, Eisen⸗ babn., Hafen. u. Kanal⸗
anlage Tilsit
em ber 1908. e ee e. Deere nee ** 3 19 000 000 — mm, 6 967 000 — 5 000 000 - 15 200 - O 843 70663 2023 89139 300 000 - 46 641 99 19 851 017658 207 000 - 2 250 — 156 75760 44 486 25
167 04 66 b36 858 89
is 183 3 zi 165 76
Attienkapital Obligationen Waldhof Dbligatlonen Tilfit Dbligatlonstilgungałkonto Kapitalreserbe Spenialteserve ,,, .,
Salär und Lohn pro 1808, rückständig ö,, Kreditoren *
nin , , n So zs 2] rr .
Apparate und Dblig 8 187 597, 43 Richt er Reserwe für Frachten,
,,, 3a, . 1969 fällig werdende Holz kaufschllliage und Holifrachten
Delkre dere und Dispositionsfonds
Issekuranj · meta - Konto
Dr. Carl Clemm-⸗ Stiftung; Bestand z I. Dezember 1907 119 Zinsen 5oso ö 6
Kredit. Per Warenkonto
168 075 Konto pro Diverse
9069
177 144 Der Vorstand. Carl Wittich. Alfred Nitsche.
.
Brunsbütteler Land⸗ und Gesellschaft.
IZ. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am 29. Juni 1909, Vormittags HH Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Alterwall 20.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichtz, der Bilanz und
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1908. 2) Erteilung der Entlastung an Aufsichtgrat und Vorstand.
3) Neuwahlen zum Aufsichtarat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur solche Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 26. Juni 1909 ihre Aktien bei dem Vorstand der vesellschast oder bei der Magvde⸗ burger Privatbank in Hamburg oder bei dem Bankhause Arons Æ Walter, Berlin W., Char⸗ lottenstr. 56, hinterlegt und eine Eintrittskarte zur Versammlung entgegengenommen haben, welche die
Zahl der hinterlegten Aktien angeben soll.
Hamburg, den 4. Juni 1909.
Der Vorstand. Johne. Rud. Hennig.
VDI i] ö. Durch Beschluß unserer Generalversammlung vom 15. Mat 1909 ist das Grundkapital unserer Ge ⸗ sellschaft von 16 000 000 MS auf 190)0 000 S, . erhöht worden. Es besteht jetzt aus 19 000 auf den Inbaber und über je 1000 lautenden Aktien. Der Auggabekurg der neu ausgegebenen 30900 In. haberaktien ist auf 100 festgesetzt, das Bezuggz⸗ recht der Aktionäre für die neuen Aktien ausge, schlofssen. Die neuen Aktien sind auf den bei der Zeichnung und Uebernahme eingezahlten vierten Teil des Stammwertes für das ganze Geschäft jahr 1969 gewinnberechtigt, für die restlichen drei Vierteile des Stammwerteg nehmen sie am Gewinn nach Ver⸗ hältnis der Einzahlung bis zum Schluß des be— treffenden Geschäftejahrez teil, stehen im übrigen den alten Aktien gleich. Die neuen Aktien sind von der Berliner Handels—⸗ Gesellschaft übernommen worden, und ist der vierte Teil ibres Nennwertes sowie das Aufgeld von 309 zuzüglich 40/0 Stückzinsen von dem vierten Teil des / elf . vom 1. , 1909 an bis zum u berei . h.
arlungetage von der Uebernehmerin am 25. Mas 8 — 5600 1909 gezahlt worden. Der Rest ist nach Maßgabt der Jahre anf iß ob oh
; ; 1 denen ö 6 f ö jember 1907 bat dann beschlossen, das Siu von , ,,
bermals ĩ O00 MS vom . ö gh ö e, gem J. pril. 186 ab; i Ooh at. h n ö . ju eiböhen. Der Behn und dle erfolgte Durchfüh 5
. , 2, Januar 1568 in dag Hanvelsregister de ĩ amm . ee if er, wu g frre . e,, 3 gon den neuen Äkiien find 3000 000 4 a en de n i,
ĩ Ilstoff fabrik s
e llstofffabrik Tilsit Aktiengesellschaft mit der Ze n
ee, ee e, ö,, ,,,, ,
*, Hie en . it allen seit dem 1. April 1 laufenden , eg
w het 35 we, ,,,. 6 ö. kde h Stammaktie der e off laben ir m ü ff, f . v. 1 , , , .
36 , Kö a en n n, u rraft ein . 1 n, Walc hof lber F ,,, e e, e , ü el le lu. rden lichen Vor fiat bm billeden . — sst. Die übrigen nominal 1
konto
lpersammlung von einigen 2 . ĩ llt sind, sind gemäß dem Beschlusse der Genera .
an nn, n , den Augssichts rat bestellt . , ,, . ug) 69 oo mit der Verpflichtung äbernommen worden, sie den alten Aktionär An Unkosten, vertrages. und siatutenmig Kreditoren werden können, welche befugt sind, die Firma der ö ö
Gewinn u. Verlustkonto
Das Angebot an die 219291312 . ; äche, Kurt zum Hemge inbisten t df Tantiemen zo sl 2 852 gos s Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem ordentlichen nach Mer tg n irn ä B bn ü ist in der . poem I8. Derember big 31. Dejember 1907 Steuern und Umlagen 389 99581 Vorstandtmitgliede zu zeichnen.
ö jur Augübun frag bejogen worden. Das ; . . , . 6 Aktien find von den Aktion zen bis J, e e m , 3 ar, Gd, 98. Gratifilatlonen an Beamte, Werkführer 136 9 6 ; Die 5 der Generalversammlung sind am , ne für dlese 1000 000 4 neuen Aktien . nad r rn, 6 Teiles der Kapitalerhöhung sind zun i , einig 43 339 69 . 1. 8 . 0 . 1 .
ken , , , r dem? gesetzüchen RKeservefonds zugeführt werden A Vornngzaktien der Zellstofffabrit rbeiterunfallverficherungs prämie. — 33 Linden bei Hannover, den 4. Juni 1909.
. dem Ankaufe der 2 0090 000 6 eee n, ee g r i. ide ährt hat, bestimmt gewesen. Arbeiterunterstũtzungen 25 038 ö . sit. Attiengesellschaft im Jahre 1907 bergerührt dai, 23. Deiember 1908 ist das ubenteruntefst ¶Belir 33 86181 Gebr. Körting Aktiengesellschaft. . 6. e n n. , , , ö He er ng, nr alsdann um weitere Arbeiterindei . Alter sversich. Seti Fricke. G. Fu sch.
äß dem Beschluß der General. a den. Bie neuen Aktien sind amtlich gem . * d ber n n fg ed „ ben alten Attlonären nach 'n, . . gie j mn g, ne g, be. ⸗ die alten Aktionäre n ö Sitober 1509. enge angibt gi der neger ? 12 lem nu erfolgen per 15. April. 15. Juli und 3. Niobe ersolgt. Bie Ginzablungen haben in e len, ber n, nn fchäen cel ausgeübt. Der Beschluß 3 : t gestattet und jum großen n J, , — en * 9 * worden. Pie e e. 166 Wael . 1. o/ für die Uebernehmer der neuen e,, . Ki, n il ,, Attien in Berlin, Frankfurt 4. M. und Mannbeim bee ,, 56 führung 1 e n,, Rahitalgerhöhung dem gesetzlichen , . . erf , den n k 6 ella deitigi denn, nänunebi, ggg , Kirnne n faksimillerte Unter · aber an, r el er js looo , mit Nr, 96 . . enen können seine . n , . ken m er ben dr e n * Antrag in deer fen umgewandelt werden. kostenfrei erfolgen. Die Ge⸗
i iger. , ,,,,
zu wählenden
22893
Abschreibungen ...
Gebäude, Maschinen, Utenfilien Waldhof. . .
arate, Fuhrwerke, . Tilsit 6 378 442.20
14566 O33. 65
Abschreibungen... 142728562 Fertige , (inkl. Winterlager Antwerpen ; J In Fabclkatlon befindliche Stoffe .. Rohstoffe und Brennmateriel⸗— olzvorrat inkl. gekaufte Waldungen chiffspark und Gebäude in Rußland Grsatz⸗ und Reparaturmater ial 283 . Avale und Kautionen Borautbejablte Zinsen, Unfall⸗ und ö Feuerhersicherungz prämien. 54 93 Wechsel⸗ und Kassenbestände .. . . Effekten und Beteiligungen 22769
1508 Ziegelei⸗
10 000
13 143 31101
25 65 21 05 79 28 46
2227791 155 203 1246 396 1 948076 491261 11420713 14 128799 416531
960,27 038,53
125 988,90 Unterstützungen ... 1938,15
Verteilung des Gewinns **) nach Abschrelbungen (auf diegenschaften M 14 156, 48, S o/o auf Grundstücke, Gisenbahn. und Kaianlage, 19 u. 120/10 auf Gebäude, Maschinen, Apparate und tensillen). . . 1514 307,56
25 o60 Dividende auf no ooo A780 ooo -
O ooo. — .. here . bos 5. 12 3 7688 10 vor v sᷓ
roßherzoglichen Amtigerichts 1
225065 Attiva.
1909 . Apꝛil
Fo 7 sᷓ
9 4888 957, 990 A Bankschulden.
. an' die Spenialreserve hat nicht staltgefunden.
Gewinn ˖ und Verlustkonto I 12208 — 6
, . . Per Vortrag aus 1907 1285 639 66 Ueberschuß auf
Warenkonto und
Ertrag aus r en 8 436 903 85
læzz6o]
Pfälzische Hypothekenbank
Ludwigshafen a. Rh. 439 Wir geben hierdurch bekannt, daß die neuen Inventarkonto 123 439 84 Zinsscheine zu den o/ gigen Pfandbriefen der Debitorenkonto 189 195 32 Serien 7 u. 8 der Pfälsischen Hypothekenbank . von heute ab gegen Vorlage der Erneuerungsscheine Ti iss ß kosten rel durch ven Kgl. Saupfbant in Mürubeng e. und die Kal, Filialbanken, in München außer Rewinn. und dem durch die Deuische Bank Filiale München und die Bayerische Vereinsbank sowte durch unsere sämtlichen Pfandbriefvertriebsstellen bezogen ö werden können. *. Rübenkonto . ö Ludwigshafen a. Rh., den 2. Juni 1909. AUnsosten aller Art... Die Direktion. Bilan konto
An Fabrlkanlagekonto ... GSffektenkonto Kassakonto
Haben. 30
Il zz 105 397 366 651 16 33 76 112116940 Gaben.
M6
1215 2000 1124410
1127 625
Rerlustkonto.
1909 April 30.
6 57 423 gz og 6 3? 247 91431 43 597 *
Tr sss ss Schellerten, den 30. April 1909.
Ahstedt · Schellerter Zuckerfabrik. Der Mufsichtsrat.
Dehne.
* 47
An Amortisationskonto. .. Per Gewinnvortrag von
1907108 ößffektenkonto Erlös au Fabrikaten
312 538 91 6 821 0s? 77 örgß!
Hrundlapltal zwecks Erweiterung der 3 G65 M, von 19000 900 auf haber und über je 1000 lautenden Aktien,
5
22535 Immobiliengesellshaft auf Aktien Colmar E.
Die Generalversammlung vom 7. Mal c. ge— nehmigte folgende Rechnungen für das Geschäftsjahr vom 1. Januar zum 31. Dejember 1908:
A. Gewinn und Verlustrechnung.
gäb ga Mülhanser Immobilien · & Haumaterialien Gesellschaft zu Mülhansen Els.
Die Generalversammlung vom 12. Mai 1909 genehmigte folgende Rechnungen:
1. Kilanz ber i. Telember 19098. I2xossl] Aktiengesellschaft „Herrmannsbad Lausigk“ i. /S.
A. Attiven. 4. Altiyg, Rilanz per 1 März 1909.
h r n n 7 774111 d . 33 egeleikonto (Warenvorräte) .. 1025
- ; ö
3) Maschinen⸗ und Installationgkonto Grundstkck Herrmannibad⸗
10060 Abschreib . 29 Grundftück vorm. Becker =“. n r n l,, nn, 8159 Grundstück vorm. Pfarilehn“ꝰ. ⸗
) Kassakonto 548 Maschinenkonto ..
5) Debitoren 9359 — H 6) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Cee sre,d Utensilienkonto.
Saldo 31. Dezember 1907 Moorvorratkonto
n Ig 037. 33 ö Gewinn 18983 * 25362 k jzusammen E, Passiven.
1) Kapitalkonto ; 2) Eigen wechselkonto 3 er u er e.
) Kreditoren
745 769,49 M1 Unkosten,
47143, 53 4 statutenmãßige Tanliemen. . G . der Mannheimer Niederlassung der Gesellschaft umfaßt 3 , . Dh 6 We Zellstofffabrik arbeitet nach dem Blfulfityerfahren mit e . . * 3 * lieb nötige Kraft wird durch 67 TDenpfma chen, ee. 6 ac . —— 65 * dekräften geliefert. An Dampfkesseln sind 65 Stück mit 7639 qi fine en fer 38815 gie . . sic 2 gocher und 16 Langsiebmaschinen. Die erforderlich ö 2 rn e , 6 a. veliweigtei Netz von 80 einzelnen Rohrbrunnen. Fünf . n , liefert e gar 700 Pferdelräften sind ju diefem Iweck aufgestellt und , n . von e besitzt eigene Metallgießerelen sowie eine große Reparaturroe rl . n, . . dem 70 726 * 6 sind, 33 1 1 — ,
e durchzogen. s
1 rar gn e ne T len * Arbeiter betragt gegenwärtig 94 mn ne. . a , Ib ellstoff fabrik Waldhof ⸗Tilsit in Tilst . 84 2 e, , 1 Verbesserungen. Die für den Betrieb nötige Kraft wird 2 ö. . . , . a ,. iel, . Tann e n irn fern e fn Dle erforder⸗ 6 , 9. . fee aus dem Memelstrom durch eine vorzäglich arbeitende Filter
f i ikgrund⸗ K ine eigene Reparaturwerkstatt. Es bestehen jwei Fabr ücke i ö . a Ii 4m, von denen 24 ha r, , i il ĩnck⸗ langen Schienengleis und cinem nirka ( Em langen malspurg!
ite seit Ende 1906 in fort-
briken, von welchen Ne erste seit 1888, die jwei , , er e , en, . 2 . ; je Maschinenanlagen entsprechen in beiden Tilsiter 1 der gr a jerfabrik mit einer jähr⸗ y. de m betreibt die Gesellschaft noch alt . 1. , ir
Diese Fa ue fr ene den er hl 4 14 ge enn f in sämtlichen Fabriken beträgt gegen vorhandenen Debitoren sind 11 727 929
wärtig zirka 1200 Soliwerkaufen, 204 760 Restkaufschillinge und Hypotheken,
Von den am Schlusse deg Jabres 1908 ertige Fabrikate) ist eine Folge des Umstandes daß
= bauptsächlich im Aus- ure, re, lg Rüͤcksicht auf die Kredit⸗
enommen. brikanlage gehörigen, in der Neckar⸗ . alt. Ce heften mit 194 155,48 6 z chte Hypotheken; Riedfeldstraße artnerstraße 42 41 400 KA, sämtliche 5 21 3 Aktien der
ist die Zell ·
) darin 1
Der Vorstand. W. Warneboldt. Alb. Meyer.
Vasst va. M6 44100
I. Einnahmen. Kassenbestand vom 1. Jan. 1908 Mietzins vom Mädchenheim Mietzins vom St. Josefgverein Zinsen von deponierten Geldern geliehene Gelder
1) Per Per Aktienkapitalkonto A (jusammen- . gelegte bej. abgestempelte Aktien) Aktienkapitalkonto B (nicht ab⸗ gestempelte, zum halben Nenn⸗ wert eingestellte Aktien) ... Hypothekenkonto Kautiongkonto Kreditorenkonto Reservr fonds konto 14300 N Baureserpefondgkonto 9 44038. Dividendenkonto (nicht abgehobene 3 Dividende) 360 Gewinnvortrag aus 1907108 .. 3233 Gewinn 41865
II sg Kredit.
j Aktien auf den Namen
Die Umsch eibung . a. a
sellschaft 6. ea n , Belanntmachungen außerdem noch in jwei
- den Tages jelkung einrücken. . J und e n mn ü, w . zwei vom Aufsichtsrat in öffentlicher Urkunde
Mannheim, Dr. Hang
Geheimer Rommerzienrat Carl Haas zu P 16. .
6 e ,,, a Dr. Wilhelm Helwig 3. n,, , Gen nin ö. Tilsit. Stellvertretende Dircktoren sind die Herren Vberingen
ĩ ? im.
Waldhof 1 een ec n i. ,, drel, böchsteng acht von 1 K
une , , , g, , , ,, ,,,
e, . at Robert Albrecht zu S lachtensee bei Berlin, Wirtlicher
beim, stellvertretender Vorsitzender, Kommernienr Hi, , . we, n, , ,.
, . n, , Ser f enn, Dr. Wilhelm Haas zu Mannheim,
t. Da
Privatmang Er en jede Aktie eine Stimme eren et werden
16 an,. Bekanntmachung berufen. he n, Geschaft enderjahr jusammen. 2 Die Bilanz is Maschinen und P abzuschrelben; je
3300 182 800 3000 1270 04
II. Ausgaben.
An Schuldzinsen Steuern und 6ffentliche
gaben. Versicherungspramien Reparaturarbeiten am Anwesen
in der Mühlengasse Terrainerwerbung und Neubau in
der St. Joseststraße Verwaltungs koften Kassenüberschuß
Ab⸗ 46 501
839 704
820 000 16000
db DR 7s p 3204 Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. zusammen wie oben 839 704 J . .
Geminn und Verlusttonto Insertionskosten konto 2 6245. per 21. Dezember 1998. ö. Betriebs. und Verwaltungs kostenkonto 5 47377
2. Soll ; i 2 545 52 ö ꝛ nsenkonto 6 883 95 3 2 . 51. Deiember 1807... I r interiaitingiͤtestenlo 3 643 84
SGehalterkonto Abschreibungen 192529 3) Zinsenkonto 4118531 4) Versicherungen⸗ und Steuernkonto.. — 5) Geschäftgunkostenkonto 27 282 66
6 Maschinen. und Installationskonto: Nach der in der Generalbersammlung vom 26. Mat a. e. erfolgten g een.
hl und der Abschreibung 10 0 aus M 9 066,76 Neukonstituierung besteht der Aufsichtsrat der Gesellschaft für dag Geschäftajahr 1908/ jd aug 7) Debitorenkonto folgenden Herren:
dem unterjeschneten Kommersienrat Arthur Koch ala Vorsitzenden, Herrn Postmelster Heidler in zausigk als stellvertr Vorsitzenden und den Herren Stadtrat Robert Toler, ö ech n . a. D. erm. Weigke, Max Korb, Dr. med. N. Schützhold, fan Görnitz hier, Brauereldirektor Haucke in ltenburg SA und Rechtsanwalt G. Koch in Chemnitz. 4 In derselben Generalversammlung ist die Verteilung einer Dividende von A 0e auf die 5 abgestempelten (jusammengelegten) Aktien auf das abgelaufene Geschäftgjahr beschlossen worden. Diese
Dividende gelangt gegen Einlieferung des Dlpisendenscheins Nr. 8 burch un Gparkassenkassterer Wolf hier nit 12 M zur n J e , .
Lausigk, am 27. Mat 1909. Der Vor stand. H. Brodkorb. Fabian.
123265 53 40265 90s.
460 1I) Durch das Besitztum in der Mühlengasse . 32 500 2) Durch dag Anwesen in der St. Josefistraße 70 000 3) Durch den Kassenbestand ö 1413792
II. Sa
Bäderkonto K. Bilanz vom 31. Dezember 1 Pachtkonto — — . Turtoxkonto
Dividendenkonto
Waren⸗
I. Gaben. der Rest
en sin
undert Au 8
spreise, lichen Reserbe⸗
7 35
unehmen. dert ur Ansammlung det gese enn e f, leich bejw. wieder errelcht 3 21 , , einge irn ler ine, 33 ns e nenten an die
erden zunächst fü jebnten Teil des winn f, bis tha fonds juzuweisen, ; ten Aktienka ;
n , , , . gli 6 6. 4 uff en ,, 5 t j . Hgeefane nien an die Aktionäre enn Term ee ,. 9 n ern ag auf neue Rechnung oder in w. on V Aufsichtzratg, uber deren Veriellung unter
eträgt zehn vom Hundert.
IE. Soll.
1I) An das Aktienkapitalkonto ... 2) , das Gründungeschuldkonto. 3) . das Konto der Schuld an das Damenkomitee . dag Konto der Neubauschuld dag Konto des Reservefonds 1286
Sa.. 103 712 Vorstand und Aufsichtsrat blieben unverändert. Colmar, den 4 Juni 1909.
Der Borstand. St. Frey, Prälat und Stadtpfarrer.
enen Wohnhäͤusern,
200090 dem
10 000
2 506 70 (09
en X 4Foso veriinsl b, 4. Konto Russischen Attlengesellscha
abrik Walohof engagle Gesellschaft. Das Gesamtengagemen 1908 27 246 000 .
H. Haben 1) Pachtzinsen konto
hof ju Pernau Saldo vortrag
ch die Garantie der unten tien und Gar u an Ak .
zusammen wie oben Vorstand und Aufsichtgrat blieben unverändert. Colmar Els., den 4. Junt 1909. Der Vorstand. Ch. Levy.
irgend eine
ne Mit Der Aussichts rat. selne Mitg
Arthur Koch, Vors.
G. Koch.