1909 / 131 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

6 . Brauerei Schön T6. 2378 329. Speiseeleform. Wilhelm Schiersteiner Metallwerk G. m. b. S., Berlin.

ab. 278 488. Hosenträger mit an schie ab Otto Gallinn,

ein nge, e e e an enden . busch. 26. 4. 099. G; ; lotomsti, Berlin, Grüner Weg 83. 7. . o. 10. 4. 68. Sch 31 8866,

angen Bügeln, elnem losen Ring und einer sber 94. 3608 22x. Spaltseb, dessen Stäbe und JZ. 57389. . ; 21e. 278 197. Kontaktfeder für elektrische .

J , , r, dk. de gta d , Siebente Beilage * 9 268 . e ö at. . m. B. 0 erg. 4 . er o. 9 im aß. . * 4 el, ahn enenden La en. ; Ges.

, gie len ge Sehn ; h. ze fte 2 r gg. ü 65. S. Ig oss. Dieren, wheel, is . ö.. B. i.

Anw., Dera, Reuß. 23. 4. O9. CG. Tgä8, 4. 09. G ! 3c. 377 9608. Kleiderverschluß. Gustav Steck, a. 377 908. Stauchwalzwerk mit exjentrisch 175. 378 0 . Rarmcea ue tauschvorrichtung. Ae. 378 246. Hehnbare Klemme für Kabel⸗ 2 * * . 9 imstedt. 25. . 09. St. 11718. vorschlebb Rollen. W. Nieth. Magdeburg, Sübio A. Schewezit. Wien; Vertr. in, anschlũss⸗⸗ Sie mend Schucker⸗ werke G. m. 9 d l St ts i 2 ö ung für er e d . 3 r os, G. n Sihl ib, Keren z. d, ö, Sc d öl, s. d., Berlin 35. . os, nl sls; . Um en en el an el er Un om 1 ren 1 en an an e et. 2e. 278 098. Zufũübrungsporrichtung f J schenklige Befestigerstifte, die mit den Schenkeln ab⸗ 1. ien 6 n, 33 i ien n ire, nnn. ; , . ; H , - ; ; ü erlagerung. . ö Cl le, e Etty; 33 . ; 1 . , , kerl ter] S. lng ** zz De g. Teyy u. Dr. F. Heinemann, Pat, Anwälte, Dl men s- SchMuckeriwerte G. m. v. D.. Berlin. Berlin, Montag, den 7. Juni 1909. een eder, ah. vuge, Bremer, Neheim 7r= ö en , w . a, m , e g . 363 6. n e 36 ĩ ß ö . J ? raubspindel ein. und nach⸗ a. Vorrichtung für Seilbahnen, e. Isolator mit Kl. ung Rar. is. 6. ds , e d. , Grnst KRiebermanti, die den fn gen Verdrehen sichert. Qtto zur Aufnahme elekirischer nge, 36 eye Vatente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbelanntmachungen der G n einem besonderen B . T .

. . . , , , ; Hr ckigon freie. malt. e er eg. g. en gel 373 66 ; r eben, nit. Schu haube Dog. 378 Dez. Tau frolle für Draßtfelihabnen, 214. 338 273. Wasfeꝛ dichter abparatelasten . t I⸗ d 18 t 1 2 fbal, Halle a. S. Dellhscherstr. 6. 10. 3. Od. Friedrich 1 Hannover, Lammstr. 4. Starkstromleitungen usw. mit horijontal drehbarem mit augegossenem, durch Ling die Anschlußklemmen ö 381 ra a. an e regt er T em *. (Mr. 131 B. 71. 1. 09. N. 8233. Kupplungtstück. Dr. R. Gagzow, Lübeck, Breite. tragende Wand getrenntem Anschlußkasten. Siemens ; * 6. 5. 99. S. 19 559. Das Zentral Hhandelgregister für das Deutsche e en durch alle Postanstalten in Berlin fr Da Zentral. Handelgreglster für das Deutsche teich erscheint in der Regel täglich Den

S. 191956.

S. dd as o. Kleidetwershlöß, bestchend aus W. 1 76 död? Wasqchettockneg. Stauram * ige in,, de de, Göre Y. dar, rn iz 6 n, en, 2 r . ) z olatio. tzschutzhülle für Kabel⸗ . e dier duch durch die Königliche Grpedition des Deutschen Reichtan ger und Königlich Preußischen ejugspreis beträgt IL Æ 80 ö 3 2 eilendemn. , orm sem Kr hel, Fricdrich Wilhelm 88e 27 994. An den Tisch anzuschrauben der sonder6 für Gisenbabnwagen. Vel tuchtung. Gas verbindungen, i e n, n fn a. M. , Def gl, der fe * den Raum Aug ,, ien. n ,,

T. sörmig durchbrochener Oese mit halenartig ein. Wendt. Hannober. TI. 4. O2. S. 19456. ö, gr 724. Schutzkorb für Hängelicht, be A1 c. w d aatzanzeigers, 8W. elmstraße 32, bezogen werden. i, geilbersen, gr. Hänmersbeä. J. 6. 65. Hrzit lan der Tiff lle ue hihelichü Cesehhschas J. e G. mc, e Co. ich, . * * H ois Plättessenhalter. Friedericke elmine Klee. 9 E ö ( en 6 ö. . ; ] . ee an ,, am,, an nn me,, e enn, , w, em,, n, neee. ö eb. Klee, München, Marlannenpl. J. 2. J. 09. m, b. H., Berlin. 4. 6. 09. G. 21 895. Dad. 377 864. Manteltrangformator mit zwei ⸗· z an ö. nee . ; ; ͤ ̃

gc. 378 280. Verschlie ßvorrichtung für Damen * 37226 ch 265i. 378 302. Haltevorrichtung für Bahn, teiligen Jo blech n. Electric Reductor Co. . Gebrauchsmuster n e n , ,, . n. pr Ee , ite mr n nn 2 5 4 . R. 7967. Ie bug . Hestbckr, Gärten. Apparat zi. Ras 38. Ward. Spucknahf mit abnehm⸗

röcke. rmann Gracht. Barmen ⸗Rlittershausen, ; . La frůd ch k E st Frienel Thi dorf b Selfert 3 17. 4. 09 6.12 559 2 1832. 7. 5. G69. B. 42752. gd. 378 431. Auf mehreren Laufrädern ge. schranken,. Gin st . emen m. b. G. 4. 09. 8, ; sagerte Welle für Waschtrommeln. Cart August borf, Post Nelchenkach, -*. l10 6. O9. F. 19 830. 271. Isolierhulse, bestebend aus drei ; o. 3s O78. Zusammenlegbare Krankentrage. mit eingebauten, Strablapparaten, green, Hel bern Verschluslbceicl. Sausmang ää.⸗-. 8 cllten, ineinander gesteckten Hülsen, (vortsetzung) Fa. d. Windler. Berlin. II. ag B., 2, rr. Hanndoher. Alte Cellerheersir. 43. 50. 3. 09. T. Io hz. en , 3 me,

3p. 378 289. In den Einzelteilen ium Ver⸗ ö 1 ; ö Leipng, Liebiastr. 20. 30. 1. 09. R. 23 137. 2 Aa. 377 go. Schaltvorrichtung für Linken. einzeln fertig gest stellen eingerichtet Shnittmusterschablone für Taillen· Röder. j ; a ö lin, ge. 377 858. andstaubsaugapparat. Naul wählt. Att. Mes. Mir * Geuest Telephon. von denen die äußere und die innere Hülse aut 244. 378 240. Nieder druddampfftessel mit ein / 20e. 372 398, ifbrel ß 3c. 5 8 h . z g x. gurt, 4 a,, ine, e gi Wil mers dorferstr. 107. , , Schöneberg b. Berlin. , geren g n nn,, , ,,, Söatsch . Dresden. Transvort ann., ien n, . Hin . ,,,, . : Fegg, . ö . 39. 1. 09. H. . 9. 4. 09. L. 12 823. . ahmeyermwertke „ches., Frankfurt a. M. lerersedlitz. 29. 4. og. H. 41 328. sah nen fabrik „Wefsrsalia“ üitt. Ges., Gelsen. straße 21. 3. ,o. bb. e za. 378 113. 6 für Er 2 . * e . ö. , y, . Se 877 502. Vorrichtung zum Entstänhen von Dia. a7 869. Stromschlußstül für Linlen= 70. 4. 09. F. 19771. 24a. 378 214. Mit Lochsffnungen versehener lirchen. . 5, 6, A. 11 403. . 224. 377 984. ndr . zur Regelung der 53. , n n, e. Ln. e,, * 6 e, , ,, Bui. zug den Fäuthzu, Bremen, wählerschalter, Ait Gef. Mir * Gerest Telf. 2nd, 327 9. Mantelltanfchmg or mt fr. Schamotteeinsaz fär Feuerungen, insbesonders bei 2o0f. 378 232. Galbanischer Aprarat als Ersatz. Wasfertemperatur bei Hagzwaschappargten. Jacqucz zwecks Warmhaltung der Cier zur Aujnahme eine 64 r * Il np 9 ö * rakin halen per ez e Fevelhzren 34. 23. 4. 09. R. 23 847. vhon · und Telegraphey, HMerte, Schöneberg b. teiligen Jochblechen. Elertrie g ,. Co. Kachelöfen, zur Verbrennung der Heijgase. Michael für eleltrisches Vierzellenbad in Verbindung mit einem Kappes, Stolberg, Rhld. 5. 4. 08. K. 34 160 Waärmemittels eingerichtet ist. Hans FKempinski fel ede. , n n. , nn, . Flach. un Verrriben von Berlin. 3, . 2 8309. g. m. b. .. Kin sturg. 3. a. , Gil? 33 Ware en nber g g'etzäh ebe G. e ds, Indnhior säprarnt, öggdor, erndt, Wieebaden, 33. zn*5 85nd. Pélkite fär Mundpfleze! Ling Verlin, Kleiststt 14. Li. 4. 00. C. ss seh ñ nd. eodor Ahrens, Helmstedt. 4. O9. Benzin und anderen Flüsstakeiten nach atent 214. 377 877. Mit einem Lintenwäbler aus, 21d. 378 159. Riemenwiyye für vertikalen ze. 378 221. Konischer Schutzmantel für Karlstr. 18. 3. 5. 09. B. 42704. Hofmarn, Schöneberg b. Berlin, Gutzlowstr. 2. 48. 377 807. Bettstatt mit in der Langaseite . . 84. K a, Kan 130 beg. Fei der der Verrcibestoff durch esne Bürste gerüstete Temmsprechstation. Telephon Uppgrat und borlzontalen Riemenzug. Alfred Seyfferth. Drehrostgentratoren. Friedrich Arthur Grosse, 205. 378 158. Induktlongappacat. Wilhelm V0. 5. 02. H. 40779. derselben angeordneten Schubladen. F. Kloster⸗ Heben, Sa . enn, nn, n, fon Green heben Wittenkerger. Fabri. E Ziniehnsch Go Charlotlenburg. Gifekö, Kiumenthansin 13. 10. . Co , S,, Bischoftwerda J. S. 26 4. 9. G. 31515. Saki, Ver, Nellen but erte , 23. 4 68. ac. 38 A614. Vorrichtung zum Festklem wen bär n e , Verlin. ib. 4. 08. Kk. 38 hr. s baden, Schwalbacherstr. 33. 2. 4. 09. S. straße 21. L. 3. O9. G. 12 34 J0. 4. 09. T. 10560. . 21d. 87822. Elektromotor mit Hohlwelle 252 378 124. Schlauchschloß für flache Strick. N 23 852. des Haarg und jum Halten einer Schleife in diesem. zäg. 378 81. Kapokmatratze mit seitlichen nem Linlenwähler aus- und Stopfbüchse. Siemens. Schuckertwer ke G. m. maschinen. Dresdner e ne, ger 30f. 378 498. Augendusche⸗ und Augenmassage⸗ Friedrich Schäfer, Dintlaken am Niederrhein. Handgriffen. Deut sch⸗Holländische Matratzen · Fabrik. Münster i. W. 28. 4. 09. D. 16 095.

Ta. 377 954. Einsatz für Kerzenhalter u. del. 116. 378 020. Papierbeschneidemaschine. Fa. 21a. 377 878. Mit e

Fermann Doetz, Hasborn b. Wittlich. 13. 4. Os. Chn,. Mansleld, Eh hieubnst. 3. 4. 6g. Cerüstete Fern vrechsiztson. Tatephon Kipparat b. S., Berlin. 27. 4409. S. 18 34s, Ze er A Lönne,er Dresden Löblaz. 1873. sh. Apparat. FJ. Wildt, Bulsburg, Mürßstr. 17. 24. 4. 69. Sch. 31 271.

D. 16003. NM. ʒo jh. Fabrik G. Zwietusch * Eo. , Charlottenburg. 21S. 378 248. Mit einer Traftmaschine ver,. D. 15827. ; 13. 5. 09. W. 27 595. zv. 377 951. Eisenbahn⸗Reisepolster. Ludwig 34g. 378 233. Vorrichtung zur Befestigung 160. 4. 09. T. 10561. bundene Dyna momaschine. Gasmotoren⸗-Fabrik Zöa. 377 723. Demonstrationsmodell einer 20g, 277 714. Kinderflaschenfutteral mit Riemen Cohn, Nordhausen a. H. 26. 11. 98. C. 5754. der Streben an eisernen Bettstellen. Carl Schulz

Aa. 1 Eren din 6. 23 116. 378 * rr gen , m. n däm ne n nnn Fernspren d sonft rde e an, dhe, Genre, ö. r , n . * W. 4. 09. schwingendem Messerbalken. Fa, n. Mansfeld, 2a. An Fernsprechern und sonstigen Deutz, Cn Heuß . 3 . 5 . . asfabii ũr uljwecke. Carl Oettinger, zum Schließen und Aufhängen. Antonie Zehn, eb. 34a. 377 964. 2 t 8 öbel⸗ Förabparaten anmbylngender, aus gelochten Pap er. 2id. 378 2758. Elcktromagntisch Mache Würjburg, Eichbornsir. I. 3. 5. 08. O. 53 Meyer, een ch 7 2 6 und durch ein nach 986 . air nden 9 fn , . , Rleinbtenhen oder Verlöschen bewirkendes Abschluß· Ei. 377 238. Krawattenschrank. Ludwig

1 Cle n Henbnig. 15. 4. 63. M. 6 165.

1a. 378 042. Nachtlicht. Villiam Charle⸗ 6 en, s n. Bucheinband, bestehend aus scheib:n bestehender Block jum Schutz gegen Ueber nit durch feine Verjahnung und, Nietung wit der 2b, B77 725. Äieihlenapparat von vier, 30g. 378 0223, Rieselturm jur Ausnutzung

daga a gondonj , n . 3 . . einem Karton. Umschlag, welcher an ber ztückenflöiche tragung von Krankheiten, A, Wolf, Cbemniz. Ankerabschlußplatte verbundene Achs⸗ The Simms . gigem Querschnstt. Eduard Haas, Plüderhausen, von Flüfsigkeiten, deren! Anrrendung in der Bee ergan regelharem Zündflämmchtnrohr. Fa. G. Eohu, Berlin, Nollenderfstr 24 5. 4 9e. E; 70l2

3 * mn. hel. Anmwalte, Jamburg. IF. 1. CH. er ächtsist. Fa. Th. Knaur, Leiprig. 22. 3. c. Allendorf. Kochstr. zö. l. 3. 02. W. 2 os, Vtanufacturing Eompang, Lid; onen; Württ. 4. 5. 09 H. 41 385. Vn eue gulerälßerstäche mit ber Abmosphäre ober Vfeurer; Cossebaude b. Detsden. 197 4. 0695. Tai. 378 127. Schublade mit glollvorrichtung.

* X. 38 261. drk ns. Hüiftezrg gt fie Fb, wenn, r? Deaug 6. B. Schwach,. Pat- Tah. 278 oss. Vorzichtung zum, Feststellen anderen Gzsen fliegt, Erich Kapp, Kiel Gaarden, MN. 30 22, ker ard Känis, Lerhbuitz: 6. Werdau. 159. 3. 0b. pplung deg. Gesprächg. Wiibelm Amwälte, Stut art. 6 . S. 19 6561 . die ' garbiedorrats be;f Ascivlenentwicklern. Paul Pickertstt. 21. 10. 4. M. K 8 315. Zäa. as O48. Gaskocher mit einem mit der . 38 233. .

s

D, di. Belanntmachtngen aus den Handels.! feenschaftr , und . r ctgesntragärolle, aber Waremeichen, unter dem Titel

. —— ——

r 26. . fie unge e e 1 en ia ne,, 6 . . 6 Marienb Mehl 21e. 377 653 t für Res M lit n . . 11. J fIhelm tönig, a. M. Schwarzhanht, oöͤln.Maꝛienhurg, ehlimer · Ze. ; altung für esonan orgenthum, Neuses b. Coburg. 6. 5. 59. 309. 3278 073. Sammelvorrichtung für Svuck Gacjuleitung verbundenen, verstellbaren und für sich 324i. 378149. usammenklappbarer Arm⸗ * ö 93s , 83 ĩ Klavierleuchter 10. 4. os. K. 33 507, straße 13. 5. 4. O9. Sch. 31783 ; apparate, wobei die Resonan lõrper mit tieferen M. 36451. gefäße, Umnterschleber u. dgl. aus einem Gestell mit abschließbaren Zünd flämmchenrohr. Fa. G. , . lehnstubl. Karl ö er, ? 8. . Einarmiger Klavierleuchter für nc. 28 6067. Sammelmappe mit debnharem 2ng, ars Loo? Waffeidscht in eln Doss an- Schwän gungenahlen in Str omkreisen von mit der 2536 28 AOA. Ajetvlengrubenlampe. Fa. Zapfen far den Sammel korb und rnem Auffang! Goffebaude b. Dresden. 20. 4. 09. M. 30 256 b. 4. 00. Sch. 31772. zwei Kerjen. 9 , , , Rücken. Dr. W. Wittgenstein, Braunschweig, gebauter Fernhörer, Siemens A Halske Akt. Frequen stärker wachsendem Widerstand liegen, als Wilhelm Seippel, Bochum. 3. 2. 09. S. 18918. sesaß Dr. Ludwig Thieme u. Max Gläser, 2344. 378 207. Gaskocher mit am Gas. 3241. 378167. Küchenschrank. Friedrich Augustin , . 4 3* Sy p. 58 ö. Friedrich Wilbelmste. 28. 25. 3. O9. Beg, ids, Gef., Bersin. 38. b. 09. S 15 581. bie Resonanikörper mit höheren Schwingunggzahlen. 266. 378 195. Afelplenentwickler für Fahr. Adorf iV. 19.5. 65. T. 10619. juführunggrohr gerade befestigten Hahnkörper schräg Gohfeld b. Deynhausen. 18. 4. 99. A. 12810. ö a. 9 z 163. ö ö , ,. 11e. 378 6028. Zeltschriftenhalter. Wis y Steine · 2 1b. 377 832. Kupfersulfatsparer für Meidinger Sartmann & Braun Art. Ges⸗ Frankfurt a. M. räder, mit am Boden des Karbidbehälterg abnehmbar 309. 3278 402. Verschluß für Chloraetbyl oder vorgesehenen Hahnküken. Rudolf Meiselbach, z4i. 378 368. Stuhl und Tischbein⸗Unter- ii ö , n. . ro fin 2 , , Häydnstr. 68. 13. 4. 08. St. II 652. Ballon ˖ Elemente. Dura Glementh au Geselsn⸗ Bockenbeim S. 1. 09. H. 39 801. . angebrachter Befestigungs vorrichtung. Richard Rerbst, andere leicht flüchtige Flüssigkeiten enthaltende Röhren. Berlin, Waßmannftr. 25 26 20. 4. 09. M. 30272. lage aus Gummi mit Verbindungekappe. Hubert 2 e, . 2 ö. gn . . , 8 O8. Notittalender- Bloch bei welchem schaft nn; b. H., Schöneberg b. Berlin. 23. 3. 09. 21e. 372 858. Resonanzapparat mit speichen. Heldelberg, HDandschuhsheimerstr. 41. 8. 2. 09. 2. Thito ! Eo. Mainz. 9. I6. 08. T. bas. 24a. 375 s, Gögktocher mit abnehmbaren Lahahe,. Aachen. Marktstt. 2. 21. 4. 69. L. 21 625. =. . gaz * . 33 30. di Blätter durch auf einem Pendel sitzende Oesen D. 15 883. . artig ang. oꝛdurten, beim Schwingen einen seltor⸗- P. 40 224. ; 20g. 378 442. Sauger und Flaschenbalter fär Füßen. Rudolf Meiselbach, Berlin, Waßmann· 2XRt. 377 935. Seifenspender. Elise Fuck b. j Aus nen fück hergestellter siichig nach oben oder unten gelegt werden fönnen. nn 377 866. Sammlergerüst für Atlumula artigen Abschnitt bestreichenden Federbän zern, Hart- oa. 377 7227. Instrument jum Auftichten Säuglinge. Marie Theilacker, geb Majer, Cima. S. fir ße 23265, . 4. G. . 30 107. geb. Voigt, Aachen, Adalbertstraße 91. 6. 3 95. Lampenschirm biw. r m 363 aus durch icht igem Roberk Weirtraud, Offenbach a. M., Frankfurter toren mit ed gem Querschnitt. Heinrich Benke, mann Æ Braun Akt. Ges;, Frankfurt a. M.. der verlagerten Gebärmutter. Dr. Friedrich Stoh⸗ 13. 4. 05. T. 10574. 344 378 439. Kartoffelreibmaschine mit kegel· . 38 035. . 5 . ð 6 ygatt, New Jork: siraße 69. 15. 4. 08. W. W363. Brealau, Vorkstr. 15. 19. 4. 99. B. 42 498. RBockenbeim 11. 1. 09. H. 39 840. . mann, Bielefeld, Viltoriastr. 2. J 5. 99. St. 11 778. 30h. 328 057. Plombenpräservatip J. H. förmigem Reibelörper. . Sübschmann, Forch · 24. 378 0914. Hygienische Klosettsitzauflage in rt: H. Rähler u. F. Seemann, Pat. Anw., A IE. 328 087. Karten. Ordner mit Klemmbügel. 21h. 77 883. Verschluß von Glementgläsern, 2 Re. 372 868. Vorrichtung jum Feststellen 20a. 377 8969. Drehbarer Gatkonus für Gag. Erhart, München, Arcisstr. 6. 25.4 G9. E. W 6I3. beim. 10. 4. 009. H. 41 086. Blockform. Albert Rofe, Cöln, Palmstr. 38. 2. 4. 09. Ansckmelsen oder Anlöten der und Lösen des beweglichen. Meßorgans und seines Telschow Reflektoren in einem mit Robhransatz ver, 30 F. 377 932. e p ratigaer gr e m in 31c. 377 926. Spänehalter zum Abtiehen R. 23 695. A 314. 378 170. Aus zusammenlegbaren Blättern

Berlin s. si. 18. 4. en, , d, . r ge ffäagun, Berlin, Schliemannstr. J. 2.5. 65. wel ter gleich zum ͤ Metallverbinvung dient. Belastun golörperz bel elektrischen und magnetischen sehenen Habnkörper mit ringförmiger Autzsparung. Gestalt eines Rauchgerãts. Robert Loeb, Lucka, ron Parkettfußböden. Konrad Raditschnig, Fell⸗ bach. 21. 10 08. R. 22 441. bestehen de Klosettschutzvorrichtung. Gerhard Fuhr ken,

46. 378 203. Lichtverstärker für Petroleum J. 37571. an die Glektroden führenden

8 ö ,, n , Jacob Jackel, Plaidt. 1e. 378 196. . 61 , . aus Richard S. Heinrich, Berlin, Ritterstr. 88. 19.2. 09. , . ve Fm 32 1 *r ; 33 un gh 26. . . . T. 106515. 17. 2. 09. L. 21 186.

1 3 beidersestz mit Desen versehenen Metgllbändern und H. 40 405. ö Frankfurt a. M-Bockenbeim. 19.4 09. R 277. a. . . Blutdruämeffunge manschette, ot. 378 001. Aus einem auswechselbaren, 3c. 378 188. Gabelputzmaschine mit iwei Strobausen b. Rodenkiichen 4. O9.

2c. 377 800. Kugelgelent fin Gasleitungen. Ei Bach eckef eingelaffenen Vorstecstäben. SScgr T1Ab. 277 S8 4. Verschlußlappe für Elementen DIe. 2378 08. Wattmeter für ungleich, be. deren' Laffdruckwirkung durch Enger. biw. Welter. gleichzeitig als Aufberahrungsg säß dienenden kreisenden Fiberbürsten. ö Ee . F. 19 . ö

. Berlin, Manteuffelstr. 3. J. 4. O9. üinterdörfel & Co., Plauen . V. 19. 4. 09. gläser, welche die Vergußmasse des Clemensz gegen lastete Pũpasen, mit wel durch Kurbeln und Schwingen stellung mittels cines Schraubmechanig musses reguliert Spritzenkörper und aus einer durchbohrten Stange Sellerhausen, Paul inerstt. 8. 7. 4. 065. E. 1230. 3*t. 378 210. Trangportables Pissoirbecken.

7 5 * . ü. 2945. gußere Einflüsse schützt und iugleich als Befestigung gekuppel ten Systemen. Dr. Paul, Meyer Alt. wird. Richard Ulrich, Frankfurt a. M., Brönner mit Griff bestehende Injektiont vorrichtung fur 34e. 78 714. Vorrichtung jum Bohnern von Hermann ritze, Magderurg, Babn hofft. 55. 21.4. 09. c. O. bstschlleßender Gasbahn. G. 1c 378 338. Aug Seldenblättern bestehender, e, Glementg an einem Träzer dient. Richard S. wes, Berlin. 22. 7. 98. Mt. 27 650. J— straße 22. 10. 5. 09. U 2962. mebhinische Zwecke. Dr. Adolf Heilmann, Nord- Furtöden. Wilbelm aus den Ruthen, Bremen, N. 8530.

Gewecke, Darmstadt, Viktoriapl. 2. 22. J. 08. augwechselbarer Kopierbloc mit Briefordnerlochung Heinrich. Berlin. Ritterstr. S8. 19.2. 09. SH. 60 405. 215. 377 833. Elektrische Füllbatteri⸗ Bil . 30a. 377 982. Nasenschlene mit zwei winkel straße 11, u. Bertbeld Tauß, Aleranderstr. I2, Fexelhören 31 23. 4. 09. R. 23 848. 314. 378 487. Klosettsizßeber. Louise Lev.

S. 12308. O7. Ausloschvorri ! und EGinbanddeckel. Johann Engels, Neuß. 21b. 278 079. Heber für Afkumulatorenschlamm. helm Gölter. Tischen; Vertr.: . du Bolt Ry förmig lusammer hängenden Spreinschenkeln. Di. Leipjig. 1. 3. 09. H. M 513. ar 828 361. Messerputzapparat mit iwei geb. Metzger, Frankfurt a. M., Rotteckstr. . 3. 5. C8.

48. 3277 907. e, , für Petroleum · I. 4. 09. E. 12 502. Emil Glossier, Bielefeld, Kaiserstr. 76. 6. 9. 07. mond, M. Wagner u; G. Lemke, Pat. · Anwalte, . Paul Zenter, Magdeburg, Lesterstt. 14. 11. 5. 09. 20t. z78 071. U. förmig gebogenes Glasrobr filibekleideten, gegeneinander kipvbaren, aneinander 9 21 424.

lampen. Gustad Spahn, Caternberg. 26. 4. 09). 114. 278242. Postkarten registriervorrichtung. S. 17 887 Berlin W. 68. 24. 3. 09. 28. a9 857. 1 3 5741. ur Regulierung refp. jur. Herabminderung) der liegenden und gen Laängtverstellung. gesicherien 341. 3272024. Verschiebbarer Taschenkleider⸗

Durchführung klemme für 21. 377 867. Favence⸗ VBeleuchtunggkörper mit nog. 3278 0658. Schrank für Aerzte. Albert Temperatur vom Inbalationsstrom bei Daus- Deckeln. Grnst BKhilipp u. Jacob Aeppli, Zürich; hafter. Wilhelm Krause, Gottesberg i. Schl.

S 19 34, Grnst Poelmahn , Hamburg, Holibrücke 26. 21c. 3277 702. Metallträger für Fassungs. Befestigung, Johann Zimmermann, Herlin, Langenbeckstr. 15. 1. D. Gh. in balationsapparaten mit Spiritus heiung Dr. Guido Vertr: W. Huvfauf, Pat.“ Anw. Duffeldorf. 3. 3. 09. K 37 869. Innere Johannlsstr. 1. 15. 4. 9] P. 15 342. 841. 3277 958. Kocheinsatz mit Vorrichtung

Ib. 3727 931. Sicherheitegrubenlampe. Fa. 7. 4. 09). P. 15287. seftrische Apparate Siemens . Halske A kt. Wilhelm Seipprl, Bochum. 3. 2. 09. S. 18917. 12a. 877 881. Verdampfgefäß mit seitlich au⸗ e, Ge nr 26. 4. 09. S. 19499. Carl, Sber. Weimar. 19. 4. 06. C. 704, . 3. 5722. Sonnenkalb, Chemnitz, 48. 377 960. Umstellvorrichtung für Brenner gebauter Heüworrichtung. Maschinernbau Akt; ic, 377 08. Verschluß vorrichtung für Ver⸗ 21. 377 882. Aug jwei Teilen 1jusammen⸗ 0a. 378 088. Operatlonghandschuh aus ge, T 5. 09. S. 19 577. 48. 378 117. Federnde Brikettzange. D. Herm. um Ein. und Ausheben der Kochgefäße, Alfred mit Zündflamme. Rud. Saxert, Berlin, Pank Ges. Golzern · Grimma, Grimma i. S. 13. 4. 09. teil mnqz- biw. Schaltlästen. Siemens Gchuckert⸗· geschraubter Fassungtnippel mit Augsparungen in dem wirktem, imprägniertem Stoff. Ludwig Cohn, 2 1c. 377 955. Soldaten Gießformen für Danspach, Bremen, Germaniastr. 57. 3. 3. O9. Babe, Hildisbeim. 14. 4. 99. B. 42 430. straße 16. I5. 4 09. S. 19 402. M. 30161. werke G. m. b. S., Berlin. 26. 4.59. S. 195 1451. Dberteil. Hartmann Æ Braun Att. Ges. Chemnitz. Jobannispl. 20. 3 5. 02. C. 7081. Rnaben mit verschiedenen Stellungen in einem S. 40 540 341. 377 962. Eyplostongsicherer Brennstoff 14d. 378 0386. Augwechselbare Reibzjündvor⸗ 12a. 78 364. Hintereinander geschaltete, je 2. 277 702. Aus Blech bergestellter, wasser⸗ Frankfurt a. M. Bocken beim. 10. 2.09. H. 40 3509. 20a. 378 205. Von einem Helßluftmotor unter Modell,. Fa. Klara Roll, Bautzen. 13. 4 09. 24d. 378 228. Brilettkasten, dessen Selten behälter mit auf dem Deckel liegend angeordnetem richtung für Grubensicherheits lampen. Fa Wilhelm mit einem Berleselunag. Seizkörper versehene Ver. pichter Verteilungs⸗ biw. Schaltkasten mit Decel. 21f. 378 012. Voꝛrichtung jum Plombleren Richtungs wechsel mittels biegsamer Welle ange⸗ R. 23 665. ö jur Kontrolle der Stückjahl langgeformte Löcher Ausgguß. Emil Sohn, Bochum, Wittenerstr. 46. Eeippel, Bochum. 16. 4. 08. S. 19418. dampfer. Dr. Paul strais, Tübingen, u. Max semens. Schuckertwerke G. m. b. S.,. Berlin. von Tampenfassungen und Sicherungen mit Edisg· . triebener Schleuder⸗ oder Schüttelapparat. 6. zza. 378 163. Presse für farbige Glas, oder haben. Ferdinand Perret, Cöln, Pantaleongwall 73. 17. 4. 69. S. 19 438. 48. 378 109. Glektrischer Gaszanzünder Wal · Petzold, Zittau i. S. 16. 4. C9. K. 38 591. 26. 4. 09. S. 19 492. gewinde. Georg Fr. Ruddles, Plasen i. V. G. Jahnle. Berlin. 20. 4. 09. J. 9053. Emallmasse mit durch Heriführung betätigter 26. 4 C9 P. 153381. 341. 377 9868. Flasche mit Isoliereinrichtung. denmar Runge, Gelsenkirchen. Hofstr. 16. 2 695. 135. 377 959. Vorwärmer mit eingebauten, 2 1c. 377 105. Federnder Fußkontekt für Schlllerstr. 67. 31.3. 09. R. 23 850. zöa 378 307. Vorrichtung jur Abnahme von Sckwenkform und van unten n bie letzter? ein. 34e. 377 987. Verschie bare Aufhaängeöse für Andreas Morschel, Münster i. W. Hammerstr. 92. R. 23 304. ; j . 51 2 an ede fe e, rr dl hren, uf ö. 33 . 3 , ee , . 1 w. Viktor ,, ,, n Albert . Halle a. S., 2. ö, z fe. Betth 48. 378 208. Vorricht nd ziehenden Wasserstromrohren. Fr. Arend; ort uckertwerke G. m. b. H., Berlin. 26. 4. 09. aw pen. Regina · Bogen m. effelstr. 12. . 6. 09. T. 2. un ndustrie Ges.. Berlin. I53. 4. 09. Schönitz te. 1. 414* 4 9. A. 12 809. : Heißluft · Bettheljapparat. Walther Löschen von . . Wesberstr. 30. 10. 4. 99. . 127865, S. 19493. b. H., Cöln. Süli. 13. 4. 08. R. 26 775. zo 378 197 Glyzerin Apparat zur Be. V. 71532, ; Sä, zs 002. Aut einem Stück gebogenes Günther; Darmsladt, Heinrichstt. 12. 1. 3. 09. die Zündflamme in wagerechter Richtung ablenkenden 186. 378 271. Geonomiser. Johann Eisele, 21e. 377 706. Vertellunge⸗ biw. Schaltkasten 21f. 235 265. G fta gecnordn a fie . stimmung des spenfischen Gewichtes von Hirntellen. 2a. 378 164. Zangenartig aufklappbare, die Auflager für uggardinenstangen u. dgl. Carl Jacob, G. 21 483. ö ess aher migtunzelnann jun., Säckingen. Gitlingen J. B. 5. 5. 99. E. 12 6566. zur Aufnahme von Sicherungen u. dol, Siemens koblen⸗ Bogenlampen. Körting athie sen Dr. Martin Reichardt, Würihurg, Hofstr. . am, Stempel 1l5ibar geführte Druckplgtie um. Magdeburg, irchhofstr. b. 4. 3. G9. J. 888. 341. 378 026. Vorrlchtung zur Herstellung 70 1. 69. K. 38 614 ; 1a. 377 814. Lösbares Heirohr. Joseyh Schnckertwerke G. m. b. S., Berlin. 26. 4. 09. Aft. Ges.. Leu C Len i h. b. 09. KR. 3s o1ß 12. 5. 09. R 253 994. schließende Preßform mit teilweise umschlossener 4e. 378 052. Vorhangstange mit Steckbolien. künstlicher Bäume mit scharnterartig auftlappbaren 45. 277 846. Mit Einschnürung versebener RKemna, Lesthe . W. 26. 4. 09. K. 38 700. S. 19 494. 216. 378 371. Ele 36 Taschenlampe in 209. 378 1499. Dptischer Apparat mit Seiten⸗ Veckel platte. Vereinigte Dampfziegeleien und Carl Schmedding, Augsburg, B. 2231. 26. 4. 09. Hülsen zur Aufnahme der Zweige. Hugo Messauy⸗ Glübstrumpf für flüssige und gasförmige Bren nsioffe. Af. a77 740. Kurvenschelbensteuerung mit zic. 3727 s4A2. Ueberspannunassicherung. Felten Veibindung mit einer durch ugelgelenk nach allen fenster jur Besichtigung der Blase und anderer Industrie Alt ⸗Ges., Berlin. 13. 4.09. V. 7133. Sch. 31 967. Rudolstadt. 15. 4. 09. M. 30 163. ermann Hurmitz u. Aisik Echapiro Berlin, ö,, 6 ar e e, e. 9 er, , , ,. Akt. Ges. n,, , , , mn . . För pers, . . . ui 35 . , . é Gn. 565 23 2 6 n . und ö. . ,,, e erer rz. Stralauerstr. 566. 16. 10. 08. H. 355. Schieber, Düsen o. dgl. Em dler, Dresden, Frankfurt a. Vi. 22. J. 08. F. 17941. remen. gestr. 40. 41.. 09. N. ; . ugeltzen Flächen angeordnet ist. org Haertel, Stöcken u. dꝗl. zur Aufnahme der dresse des Be⸗ arderoben⸗Halter. Ludwig Bart owski, Zoppot. gestelle. Karl Stelz, Nieder elden, Sieg. 14. 4. 09. af 6 3 ö . d * . Glacizstr. 6, Friedrich Wilhelm Seyboth. Körner ⸗· 21e. 377 851. Elektrische Beleuchtungsein⸗ 215. 378 372. Doppelring fũr Swanfassuncen Brezlau, Älbrechtsstr. 42. 14. 5. 09. H. 41 =433. sitzerg und anderer Angaben. Wilbeim Hollmann, 12. 3. 09. B. 41 970. St. 11 679. 15 Gratz der Ajb e * i ner Drabt straße 15, u. Ernst Emil Freytag, Schloßgraben 2, richtung für Fabrireuge aller Art. Hermann Urn von elektrischen Glüblampen. Gebrüder Jaeger, 3602. 378 866. Kystostoplinsensystem mit drer Zehlendorf ⸗Wannseebahn, Bie marckstt. J. u. Udo 24e. 378 181. Aut ehbare Vitragenstange. 241. 378 0s. Uhrhalter mit Schreibieug. Wann a6 6 ,. Igeglüh rg. . Zwickau. II. 1. 99. AW. I2 342. hold, Berlin? Alerandrinenstr. 116. 30. 12. 0s. Schalkomüble . BJ. 26. 4. o,. J. 2067. . Uusehrlmnfen. Fa. Carl Zeisf, Jena. 14. 5. 0g. von Katte, Berlin, Könighräeistt. 5. 3. II. 68. Fa. Heinrich W; Weisbach, Ar dre für G., ler TWoisf A Eo., Metallswarznfab ik G. m. 2. . abrit Hartalin, Plauen i. V. 16. 4.09 3854. 3277 8279. Sotzrahmen mit verstellbaren] A. 12 301. 7 a, n, e fbr, wl gg 8 . , dandschlende· Guß 39 2 ö ĩ lettrisch . 09. 2 27 . fun. ka 1 Berlin. 27. 4. 91 W. 27 e. 96a ; . z ; z Schenkeln. Eugen Treiber, Stuttgart. Cannstatt, 1c. 377 857. Draht für elektrische Zwecke Rober osch. Stuttgart. . 9. 08. B. 59 30. ö SHanbschleuder Gußapyarat für a. G7. Spazierstock mit ele rischer 34e. 378 169. erstellbares Wandeisen für 241. 378 219. Zusammenlegbarer uh⸗ 37 in rn, , fr 36 Rryestr. j. 66 4. 65. T io 570. ö wst einem U-berjug aus mattem Lack. ö 219. 377 854. lektromagnet mit konische; jabnfechnische und sonstige Zwecke. Alexander Lampe. F. Klostermann & Co., Berlin. 22. 4. 09. Gardinenhalter. J. Max Flechsig,. Netzschkau. anzleher, mit daran angeordnetem, umlegbarem 91 . ö r d scher, Mainz, Rheinstr. 36. 16a, 378 368. Winlelschließ zeug e n. Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 28. 1. 09. ing 9 e nn g einlsbarngn, . 3 Koblenz, Markenbildchenweg 14. 3. 6. 09. . . . ; 9 ö hn 4. . geen ö in ß. 23 a, mn, , . Hergeg⸗ . , . 26 druckpressen, aus einem Winkelffück mit ann. S. 18871. ung. artmann raun —— H 7138. Za. = rm⸗ und Spazlerstock mit e. 3 w. ing zum Befestigen von Vor⸗ Pallenbemg, . 4. 09. R. 23 863. 4 . Spiritus Brenner mit ingroßr. e, und Schließskala. Wilbelm i. zic. 377 897. Unverwechselbare Sicherung? Frankfurt a. M. Bockenheim. 8. 1. O9. H. 39 86. Zöb. 377 977. Zahnschutzplatte mit die Zahn · Lederũberzug. Rosenkaimer Æ Co., Leichlingen. hängen, Portieren o. . Fonrad Fischer, Gcken., 41. 278 430. Apparat jum Befördern von 1 die sem 9 3. , 3 Aalen Württ. I6. 4. 69. R. 23 802. samelle. Hermann Hertfelder, Berlin, Branden⸗ 6 977 905. Glatplatte, welche auf dei; kante übergreifendem Rand. R. Breit feld, München, 29 3. 03. R 236831. : beim b. Frankfurt a. M 16. 4 09. F. 19740. Schlüsseln, Briefen usw. von bejw. nach höher 6 rer 59. * , , m n nnn, aggenau i. B. INen, 378 n G7 Brugwwastbesschvorrichtung;, Fritz burgstr. 1. *. 69. S. 40788. Rüchfeite durch einen Aufbruc beriiert und duc Hochbrückenstr. 2. 8. 5. 909. B. 42778. aa. 378 0924 Spazigrstock als Blitzableiter. af. 377 801. y, mit durch legenen Stockweiken. Gustar Rensch, Halle a. Sy . Echüser, Kempen d. Rh. 35. 11. 6 Sch zo449 213. 227 Fö. Burch Flässgkeitg. oder Gas. eingn Ladlüberzug is ft ist, zum Abdecken von rer Darms a5 7 Schßne ür die Negulierung Daniel Menasigz; Zweibrücken. 0. 4.09. M 30144. Hebeldruck Hetätigter ie, welche die Zahnstocher Poststr. 4 8. 4. 00. R. 23 770. ** ö , , ,. , ,,. . zes zzG. Norrichtung zum Auswecheln druch betätigter elektrischer Schalter, Allgemeine a , . , . . . fen, Bremen, Contre- 8 . 137. , ma . . nn. Paul Gibon, Ham⸗ 2, 23 24 m. , n 1 nerröhren ongeorbneter Luft⸗ der Schrei bwelie bei Schreib und ähnlichen Ma Gleltriciidis Gesellschaft. Berlin. 25. 4. O9. t Akt. Ges., Enzheim, For u. Wörschwell⸗ carpe 4. s 4. 09. O. 41 252. offerjs, Dresden, Elisenstraße 79. 1. 4. burg. 8. 4. 09. G. 21703. mit trockener Dauerfüllung. v Nauheim, regulterung. Fa. Julius Schober, Berlin. schinen. R. Hangczik, München, Briennerstr. 25. A. 12 844. 10. 4. 09. I. 12796. . 30. 327 978. Geradehalter mit seitlich ber G. 21 645. gif. 377 938. Kojenschirm. Fa. Max ahne · Wirges. 19. 4. 99. N. 84965. 13. 4. 09. Sch 31 837. ; . 25. 3. 09. S. 40 5 f 21c., 377 902. Schleifkontakt mit beweglichen 2g. 277 95416. Kontafisystem für Strom / jausenden Versteifungestaͤben im Rückenteile, Wilh. 33a. 23278 460. Zweltellige Schirmkrone. maun, Berlin. 15. 3. 09. K. 38 194. 41. 278 448. Zweighalter aus Blech für 49g. 277 995. Brenner für Hängegasglühlicht. E69. 378 359. Aus einem gejahnten Schieber Kontaktstücken. Felten Guilleaume Lahmeyer⸗ unterbrecher mit jentrifuglertem Quecksilberspie⸗· Jul. Teufel, Stuttgart, Neckarstr. 51. 8. 5. Ih. Rosenkaimer Æ Co., Leichlingen. 23. 4. 09. 3245. 378 017. Heillgenstatue aus Weichgummi. Weibnachtsbsume mit Klammern für den ju halten⸗ Idolf Eiener, Berlln, Tempel hertenstr. I5. 6. . 63. mit federnder Sperrklinke bestebende Vor chtung zur werke Rrt. Ges., Frankfurt a. M. 25. 4. 09. Mieiniger, Gebbert d Schall Art. -. Ges., En T. lo 643. R. 23 868. . Sannoversche Gummi. Kamm Compagnie, den Zweig. Hugo Messauny, Rudolstadt. 1I7. 4.09. C. 12 118. Ginstellung des linken Randabstandes bei Schreib- F. 19793. langen. 10. 4 09. R. 23 769. zod. z77 979. Federfuß für Tragbahren. ABa. a8 462. Jagd und Touristenstoc mit Att. Ges.. Sannoper- Limmer. 8. 4 08. G41 031. NM. 30 223. 49g. 378 040. Ayparat zum Schnelden oder maschinen. Deutsche gfrleinmaschluen · Werke, 21c. 377 904. Abiweigscheibe für Rohrinstall a⸗ 3 77 953. Spulenssollerkßrper mit der Johann Schases. Würjburg, Gabel gbergerstr. 8. schirmarti jusammenlegbarem und schirmartig ge! 24f. 378157. Sreisächerige Pappenschale für 2a. 27 9022. Aufzug. Adolf Hleichert Schmelien von Metallen, Chemikallen und Erzen München. 13. 4. (9. D. 16006. . R. Franz, Cöͤln, Moltkestt. 83. 24. 4. gg. stärkender Metalleinlage. Telephen Apparda 10 5. 0g Sch 32 108. rolltem Sitz, welcher durch eine Manschette bei Senf, Pfeffer und Sas. Rarf Gosstweiler, Co., Lespsid. Gohlig. 5. 5. 09. B. 42772. fir rheatralijche Ader ziffenschaftliche Verträge. ig. 8 360. Aue guem Schwingaestell mit X. 19 801, Far r G. Bwictusch . Eo. Charlotienbut zor as Tao? Jweilammrige Schußkappe aus Yüchtgebrauch verdeck ird. Hein uh Sippel, Schwarhfnkberg i. S. 16 ä. od. G' sg, 28D 378 612. Giektrischer Steugrapparat mit Coloman Felly Demek, Schöneberg b. Berlin, zwel Anschlaͤgen beste bende Vorrichfung zum Amnelgen 21. 377 989. Freileltunge Sicherung mit im] Ib. 4. 09. T. 10562. durchsichtigenm Gummi. Martha Schneider, geb. Mannheim, Meerseldstr. 8. 24. 4. 09. S. 19 471. 345. 278 179. Wasserundurchlässige Tonvase. Schraubenanteleb. Fa. E. Becker, Reinickendorf. Gisenaq erstr. 78. 19. 4 08. D. 16053. beg Jeilenendeg bei Schreibmaschinen. Deutsche Körper unvendrebharen Kontaktbolien, als Patronen· 2A. 278188. Abreißfeder . Einstellvorrichturn Kunath, Rerlin, Weberstr. 40b. 1. 4. 09. g. 35 , ga. 328 474. Stock mit im Stocknnern Christian Heinrich Karl Burbach, Gent; Vertr.: 26. 6. 08, B. 4 233. für Elektromagnetanker, Gebr. Vielhaben, Han 208. 378 111. Mehrkammrige Schutzkaphe befindlicher, an einer umschraubbaren Gewindehülse Rin Friedrich, Pat. Anw., Düffeldorf. 16. 4. 09. 286. zes SIS. Hebejeug mit in dag Zugorgan 42511. eingeschalteter Wage. Genrather Maschinen

* 28 135. Brenner für autogene Schwelßung, Kleinmaschluen · Werle, München. 13. 4. 09. sicherung mit Sicherungz. Patrone auügebildet, gleich · 1 1 Weck burg. 17.4. 99. V. 7150. aug nahtlosem Gummi. Martha chnelder, geb befestigter Säge nebst Baumschere. Ludwig Reitz. m Sin n, ,,, Breidenbach. Kr. , dns rg. af? a8 183. Scehlöffe mit gesonderten, Färit aH, n, Benraib. 22. 1.4 00. B. l 2g.

, Döld Cas a 862. Selbsste t ge Auschal vorich , , . , n,,

orf, Hermennstr. 230. 29. 3. 99. A42 206. . 262. 8 v art, 16 3. 09. . ; . on eingese Be lin, Weberstr. 4. 69. K. 3. ;

vdo n g ? ge Aueschal tvor tegtung ö i ntaktvorrichtung für Draht⸗ kopf eines elertrischen elzkörperg. Siemens z08. 378 308. Fämorrholdal. Pessar in Form 232b. 377 942. Etui für Gegenstände aller hintereinanderllegendem Schaufel und Siebteil 5c. 377 711. Selbsttätig wirkende Doppel- Art, dessen Unterteil nicht bis binten burchgeschnitten Erhard K Söhne, Schwab. Gmünd. 17. 4. C9. sperrklinke. Rob. Hagen, Mainz, Raimundistr. 19.

Fb. 377 949. Meißelbüchse für Luftbämmer., an Rotations Typendruckapparaten. Heinrich 21e. 377 952. Ko 3 R Gebert li Mitt. Halske Att. Ges., Ber n' jd. 5. o9. S. 19 b eines Tischlera, an dessen Auelaufende ein kugel⸗ einiger, Seb rern * Etwa j fit sodaß beim Äusstellen sein Obertesl ene bertitale C. 12 der, 38. 4. C. Ra 41 dr aun Ernst Raake,

54 ag. tz n . Bez. Gummersbach. n , Hamburg, Fischmarkt 13. 16. 4. 09. n,, rm, . ; faehrt, fat, umd en,, . ; ; z . mn. 4d. 09. ; ; ; . nsa . . . 474 ges., Erlangen (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) Berlin. 12. 5. * . 21 740. Ltellung, sein Ünlerteil dagegen eine schräge Lage af 275 101. Pbhotographierabmen mit ein. 5c. 373 506. aft wen .

ga. 3758 081. Grünmaljpflug mit feststebender, 18. 377 8185. Anordnung jweier, je eine mag⸗ 21 3768 092. Sicherungselement mit Ring⸗ . 1 länglich viereck ger Schar und g, ö, , . m nn, , in , m. . ien. mit ett n. ie ten * a nge, m n, enge un gf ln . . . 3 ,,, . Blasewitzer e m , n. n cen, be . ie n . n 2 n DHiatigt⸗ (ua mlt Gewicht, mit einer Seb. und Trantzponstmmel it di. feng n, e,, , , nm Verantwortlicher Redalteur: rf, Geda. M. Eschbaum, Bonn. I5. 6.69. 336. 33 nes, Sig de für Ilrkel. Carl wi 0, gg 4. 09. G. 18 473. . Schraghenn n, s Binn Wendrich, Gidelstedt.

zinken, Zugstangenbalter und Zu

halter. Otto Galliun, nd er. J. Pr, Brauerei Püngerfabrlketion aus dem Saugmüll. Johannes b. H., Berlin. 5. 9. 08. S. 17941.

sch. 26. 4. 99. G. 21 5811 ĩ . JI6. 4.09. 21c. 378 0989. ĩ l Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. V. 7208. Gäcert e ohn A Co., Nürnberg. 16.5.5. E. 121427. 24f 278 211 Zwestelllger Bilderhaken., Fra; 1.5. 09.

Schönbach 26. 4. . G.? Ipo hrt ier, Altona Dtten fen, Kren wen 85. 26. 4.09. 2 iet wer, ie chef rate 3 zo. da 277 823. Zusammenlegbare Kranken · Tab. 375 48. Irrer ilch Gier. Zonnteithner, Stutgart, Wülbelmstt: la. 28.4 0. keen, a3 rar, n, 5 Kagel 2. onstigen Oefen zur besseren Ausnutzung der z

ga 3785 os 2. Grünmalwflug mit feslsteben ker, S. 1d 499. mit augwechsclbarem WMntaktstück Fran Klöckner, Verlag der Expedition (Heidrich) in Berli

D ti d 3278 377. J Gön⸗ x 5 ö f ; tragbahre. M. Pech G. m. b. O., Berlin. schirmfutteral aus Zelluloid. Al honse Ludwig S. 19467.

, 16 . diesel e, nnr, e segruibai. Bomarstt Min., li, l. oh Druck der Norddeutschen Bu druckerel und Verlaht 1. b. 09. P. 15 339. Æ Co., Berlin. 265. 4. 09. E. 4 bb. 24f. 378 226. Dicht abschlie ß barer Spucknapf. gase. Paul Hellwage, Gernabach, Murgtal. aß, 578 471. Dose mit nach außen gebegenem halter mit einem mit der Tür herausklappbaren 3. 4. O08. H. I6 820.

mit an ihr angebrachtem gltterartigen Zugsfge gen Gisenhnttenwerk Thale Att. Gef., Thale a. H. K 36 634. ö 09. G. z ö . ö Anstalt Berlin 8W., Wi elmstraße Nr. 32. 30e. 377 9581. Zusammenlegbare Tragbahre. halter mit Stteichtinken und Belastüngöhorrichtüng.!7. 8. od 6G. 12 6562 zie. an s 160. Thermostatischer Schaliautomat f ; s Albert Herz, Hannover, Lell l ersttaß⸗ , Bäckdlrand und Sein ssöff ger. Karl Beller, Wetzlar. Hoden. Josef Scheppach, Cdelstetlen b. Krumbach. zöa,. ag8 259. Herdplatte mit Versteifungz= 1I. 5. 09. B. 41 446. 25. 4. C9. B. 42639. 26 4. 09. Sch 31 964. . , Reichenbach⸗ raße 2. 3. b. O98. = 21.

) 36e. 377 586. Ginrichtung zum Halten der vic. 377 65d. Rasier Hautschutz Kugel aus a4. 378 430. Zuckerdose mit Entnahme