Kühlflüssigleit usw. Michael Schießstäntstr. 12. 14. 5. 6 3 9
alduin Bechstein. g, S.. A. Halt ge e tei, lite nburn,. S. n
6c. 282 5311. Vorrichtung
Liasner, Münche L. 16061.
14 5. 9 chweig. 5. 6. 06.
B. 31229. 12. 5. 05.
Oe, 329 417. Vorrichtung zum Zurückführen der Siebrückstände usw. Bruno Brendel, Roftock 24 ar garetenstr. la. 26. 5. 06. B. 31 161.
26860 985. Ständer für Nähzeug usw. Alma Mützell. geb. Mulert, Breslau, . *.
19. 52a. 22. 5. 66. 5b.
17. 5. 09. Pergamentpapler usw.
M. 21 916 290 889.
B. 30 821. 24. 5. Og.
5d. 281 104. Abdichtung der Ausgußhälse usw. 9. 6. 66.
281 580. Druckluftheber usr. Dr. Her⸗= mann Rabe, Berlin, Bambergerstr. 47. 29. 3
Fa. Christiau Wandel, Reutlingen. W. 20 497. 19. 5. 09.
59e.
R. 17483. 24. 5. 69.
ge. 281 589. Pumpe usw. Christian Ehmann Quakenbrück. 31. 5. 96 GC. 9117. 366 rng
SlIa. 281 192. Zilterhelm usw. Carl Henrich,
Elberfeld, 19. 5. 09. Gta. mann, Nürnberg, Wölkernstr. 21. .
E. 91 12. 24. 5. h 6 J
Louisenstr. 18. 23 5. 06. H. 30 165
659. 287 064. Schere usw. Justus Brenger B. 31 180.
Marken Klebmaschine usw. e, m, Hildesheim.
E Co., Wald, Rhld. 15. 5. 09. ; .
20d. 2s3 227. Eugen Schmitt u. Carl 22. 5. O6.
29. 5. O6.
E. 9101. 20.
68d. 312 322. Vorrichtung jum Abstellen des
Spulenhallerg usw. Volkmann . h 21. 6. 0. V. 5821. J. 5. 08. . 20a. 280 387. Maschine zur Herstellung von Zementdielen usw. Hermann Ludwig Kapferer, Biebrich a. Rh 2. 5. O5. K. 27 869. 30. 4. 09 3 e., 693. rr h usw. Carl necken burger, ngen a. N. 5. 5. 6. 67 23 227. 9 5. 09. ; . ͤ 280 3586. Vorrichtung zum seitlichen Abschließen der Deckel an Fl r öffne 33 Taffeler Müllwagen u Geräte fabrik Chrn. Schäfer. Cassel. 21. 5. 06. C. 5323. 7. 5. 69. SI8d. 280 357. Vorrichtung zum selbsttätigen , , 2 Casseler Müllwagen u. Gerätefabrik Chrn. äfer, Cassel 21. 5. 06. 80 7. 5. 09. . c. 287 479. Eisenbetonpfahl usw. Cd. Züblin, Straßburg i. E, Kuhngaffe 12 06. Ie isn 81. ug. gaga . . 299 939. Straßensinklasten usw. Hugo rn, . Köpenick b. Berlin. 11. 6. 06. Sch. 23 . 9. S5e. 309 187. Wasserverschlußrohr usw. „La PFiombifera? Societa le, . r l. ver L'Industria del Piombo e Generi AUffini, Genug; Vertr.: Robert Deißler, Dr. Georg Döllner u. Max Seiler, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 29. 5. 66. P. 11251. 22. 5. 609. 85e. 3069188. Wasserverschlußrohr usw. „La Piombifera n Societa Anonima Italiana per S Jadustrig del Piombo e Generi Affini, Genua; Vertr.: Robert Deißler, Dr. Georg Döllner, Max, Seiler u. Erich Maemecke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 29. 5. 06. P. 12 384. 22. 5. Gg. Sz9e. 281 0914. Diffuseur uswm. v. Dolffs Delle, Braunschweig. 2. 5. 05. D. 11 205. 7. 4. 09.
Löschungen.
Infolge Verzichts. Ia. 240 528. Pergamentriemendurchzug usw. 2a. 353 3494. Telephonzelle usw. 24Af. 291 725. Gläserträger usw. 10a. 363 208. Röstapparat usw. 84a. 3269 818. Scinkendose. ob. 3221 178. Schreibring. 8Ic. 3262 481. Verpackung von Schokolade⸗ tafeln usw. Berlfn, den 7. Juni 1909. Kaiserliches Vatentamt.
Hauß. 22 887
Handelsregister,.
Aachen. . 22641 Im Handelsregister A 809 wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft „21. Mayer“ in Aachen eingetragen: Der Ehefrau Leopold Strauß, Constanze geb. Flechtheim in Aachen, und dem Kaufmann Fritz Stuckmann in Aachen ist Gesamtprokura erteilt. Aachen, den 4. Juni 1909. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
Altenburg, S.- A. 22642 In das Handelsregister Abteilung A ist beut— unter Nr. 41 die offene Handel sgesellschast G. Tieg E Sohn in Altenburg eingetragen worden“ Persönlich haftende Gesellschafter sind die Harmonika⸗ k . 6 ö ., . Tieg daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. ober 1905 ; Altenburg, den 4. Juni 1909. ö Herjogl. Amtsgericht. Abt. 1.
Altona, Elbe. 22643 Eintragungen in das Handelsregister. ö 2 , .,
. rennere ordlicht, Dampfkorn⸗ brennerei Æ d, e, e., Gesellschaft mit veschränkter Haftung, Altong. Die Vertrefungs⸗ befugnis des Kaufmanns Emil Georg Arthur Möller zu Blankenese als Geschäfte führer ist beendigt.
Durch Heschluß der Gelellschafter vom 14. April 1999 ist 5 3 deg Gesellschaftsvertrages dahin ab—= geändert, daß nur zwei Geschäftsführer von jetzt ab zur Vertretung der Gesellschaft zu fungieren haben, und daß jeder der verbliebenen Geschästsführer zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.
12. 5. 608. 281 G88. Sicherheite, Andrehkurbel ufw.
. ö zur Abführung des überflüssigen Oeles usw. Fa. B. Büffing, 6
Hubert Breuer, . Langestr. 23h. 12. 6. 6.
281 176. Stsöpsel usw. Gustav Erd⸗
n, Angegebener Gegensland des Unternehmens osamentengeschaͤft.
Annaberg, den 3. Juni 1909. 6 Königliches Amtsgericht.
Augustusburg, Erzgeb. (226 Firma Holziudustrie Sammer-⸗Leubsdorf Pau
eingetragen worden:
Die unter Nr. 7 eingetragene Inhaberin ist aus
n . ß 63 er Kaufmann Robert Paul Hermann Sternk
in Reichenbrand ist Inhaber. d J
Der neue Inhaber haftet nicht für die im Be
der bisherigen Inhaberin. in nn,, (Ea. ), den 3. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.
K andelsgerichtliche Bekanntmachung. Unter Nr. 27 des 7 . ist heute die Firma
Franke daselbst eingetragen worden. Ballenstedt, den 3. Juni 1909. Herjogliches Amtsgericht. 1.
Rarm em.
Nr. 138 eingetragen die Firma Deutsche Ge—
dachung s gesellschaft mit beschrãnkter Faftung in . e nn,
egenstand des Unternehmens ist die Instand⸗ haltung der Dächer von Wohnhäusern, ᷣ . und sonstigen Gebäuden im Abonnement und die Aug— führung aller Vacharbeiten in Elberfeld und Barmen sowie Vororten. Das Stammkapital beträgt 25 000 4. Geschäftsführer ist der Kaufmann Aloyg Kaul⸗ mann in Barmen. Der Gesellschafts vertrag ist am 28. November ,. , . vom 19. März
. 6. Februar 1908 u 83. Mat 1909. ö Der Sitz ist von Elberfeld nach hier verlegt. Ferner wird bekannt gemacht: Der frühere Ge— sellschafter Heinrich Hamicolt, Kaufmann in Elber— feld, bringt in Anrechnung auf seine Einlage von 16000 ς in die Gesellschaft ein; die Lijenz für Elberfeld und Barmen sowie Vororte, ein Gebrauchs. muster, angemeldet als Schutzanspruch auf „ Dach⸗ fenster mit ungleich langer Kettenaufhängung für die einjelnen Teile und doppelten in der Mitte der Fensterlangseiten einander gegenüber angeordneten 83 6 me, , zu n,, Mark. le Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 4 Barmen, den 29. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 120.
Barmem. (22648 In unser Handelgregister wurde eingetragen unter HR. A Nr. 630 bei der Firma Hugo Kleins Buch · & Kunsthandlung Otto off in Barmen: Jetziger Inhaber des Geschäfts ist der Buchhändler Hang Rößler in Barmen. Die Firma lautet jetzt: 27 Klein 's Buch, c Kunsthandlung Oito off's Nachf. Hans Rößler.
H.-R. A Nr. 785 bei der Ficha Gebr. Becker in Barmen Der bisherige Gesellschafter Dtio Beger ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Robert , , n. .
S.-R. A Nr. ei der Firma Eyertsbus ä er re ge in Barmen: Der bisherige * sellschafter Hugo Epertgbusch ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist u en f
H.-R. A Nr. 1326 bei der Firma Fr. Staats in Barmen: Den Kaufleuten Wilheim Tilgen⸗ kamp und Robert Maron ju Barmen und dem bis- herigen Prokuristen Carl August Kayser ist Prokura
45 Auf Blatt 216 des biesigen Handelsreglsters, gi Drechsler in Leubsdorf betr, sst heute folgendes
triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten
22646
andelsregisters Abteilung A alter Franke zu Ballen⸗ stedt und als deren Inhaber der Kaufmann Walter
22647 In unser Handelsregister B wurde heul ee,
dem Sitze
lassungen.
ernannt. Seine Prokura ist erloschen. Berlin, den 29. Mai 1909. Königliches Amtsgericht Berlln. Mitte. Abteilung 89
Morlim. Sandelsregister
I
Abteilung A.
getragen worden: Kandor Go. Kristensen C Co,, Berlin. Per⸗ sönlich baftender Gesellschafier; Martin neh, Kaufmann, , r. Die Gesellschaft hat am 4 Mal 1909 begonnen. in Kommanditist ist vorhanden. Dem Martin Mayer Beckh in Schöneberg ist Pro⸗ tuj err lg ffene H
t. offene Handelsgesellschaft: Mestre Blatg s, Charlottenburg. Geselischafter die Kauf⸗ leute zu Paris: Emile Jean Mestre und Maurice , . . n,, hat am
⸗ rz egonnen. em Fel üller zu Schöneberg ist ö erteilt. ⸗ ;
Nr. 34 103 Firma: Stern Lehmann X Co., Erefeld mit Zweigniederlassung in Berlin, Inhaber Julius Stern, Kaufmann, Crefeld. Per Frau Henriette Stern, geb. Lehmann, zu Crefeld ist Pro— 563 .
ei Nr. 20 697 (Firma:; Guftav Walsen, Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Per . mann Hans Elvert zu Birkenwerder, Bei. Potsdam, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am J. Junk 1g. .
ei Nr. (offene Handelsgesellschaft: Mori Löb, Berlin): Die Gesellschafi ist aufgelsöst. d Firma ist erloschen.
Bei Nr. 16810 (Firma: Franz Lindow, Berlin): Inhaber jetzt: Witwe Hulda 6, geb. Brennecke, Berlin. Sodann ist der Taufmann Guftav Brennecke, Berlin, in das Geschäft als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelz= gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 19 . 06f
ei Nr. H796 (offene Handelsgesellschaft: Zim mier⸗ mann Æ Buchlah, Borsigwalde): Die Gesell⸗ schaft ist . . und . sind über⸗ gegangen auf die Zimmermann & Buchloh Aktten⸗ gesellschaft 89 H. R. B 6507. . Bei Nr. 32 367 (offene Handelagesellschaft: Unter⸗ nehmung sür Naphta. Feuerungs, und Zeutral⸗ heizun gs · Anlagen ( Eystem Gorderfs) Hirsch, Groß C Stiebitz, Wien mit Zweignlederlassung in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgel5st. Geschäft und Firma ist übergegangen auf die Unternehmung für Naphta · Feuerungs und Zentralheijungs⸗ Anlagen arne Gordersf) Hirsch, Groß und Silebstz Ge⸗ ellschast mit beschränkter Haftung 122 5.R. B 61I2. Bei Nr. 20 173 (Firma: Arthur Nofendlatt, Berlin): Dem Hugo Rosenblatt zu Charlottenburg . frän, .
ei Nr. (offene Handelsgesellschaft: C. A. Weidmüller, Chemnitz mit Zweigniederlassung zu Berlin): Dem Robert Johannes Deidmiller in . 5 . ;
e r. 70 om manditgesellschaft: Julius Michels Æ Th. Zilleffen, Berlin): Ded Wil⸗ elm Alden kortt zu Berlin ist Gesamtprokura erteilt.
Er ist r gt, mit einem der Gefamtprokuristen
Max Schönfelder, Friedrich Langer und Par Michels die Gesellschaft zu vertreten.
Berlin, den 2. Fun. I8ög. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
er lim. Sandelsregister 122891 des Röniglichen Amtsgerichte Serin Mitte
Abteilung A. Am 2. Juni 1909 ist in daz Sanbelsregister
erteilt in der Weise, daß nur se zwei dersel ben ge⸗ meinschaftlich vertretungsberechtigt sind. Die dem Herrn Kayser erteilte Cinzelprokurg ist erlofschen. S. R. A Nr. 1881 die offene Handelegesellschaft unter der Firma Dillbohner A KBalling in Warmen und als deren Teilhaber die Carfran Hermann Dillbohner, Paula geb. Tacke, ohne Stand in Barmen, und Adolf Balling, Detorationemaler in Elberfeld. Die Gesellschast hat am 28. Mal 1908 begonnen. Dem Kaufmann Hermann Sill bohner in Barmen ist Prokura erteilt. Barmen, den 3. Junt 1909. Königlicheß Autegericht. Abt. 120.
Kerlin. Bekanntmachung. 22651 In das Handelsregister B des unterjeichneten Gerichts ist am 27. Mat 1909 folgendes eingetragen
worden: Charlottenburger Abfuhr⸗
Bei Nr. 1228. . gesellschaft mit keschräukter Haftung. Die Liguidation ist heendet und die Firma erloschen. Bei Nr. 25326. Charlottenburger Licht ⸗ Seil. ; Anstalt, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. 1 Mn, der e eg vom 18. Mai 901 a9 ammkapital um 10000 2 9 44 m, . ei Nr. 3221. Brünger * Schückert, Ge—⸗ len d agen, , , urch Beschluß der Gesellschafter vom 19. 2 ö die g . k ö. Kaufmann Hermann Brünger zu He zum Liquldator bestellt. . Berlin, den 27. Mai 1909. Königllches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 167.
H erlim. Sanhelsregister 22650 des Königlichen Amtsgerichts Berlin beer MNbteiling e.
Am 29. Mai 1909 ist eingetragen:
Bei Nr. 2619: Geo. Borgfelt A Co. Attien gesellschaft mlt dem Sitze ju Berlin und mehreren Zweigniederlassungen.
Das Verstandsmitglied Kommerzienrat Ferdingnd Hecht zu Berlin. ist verstorben, ber Kaufmann L'lis Goslar in Berlin, bigher Prokurist, ist zum Vor— standamitglied ernannt. Pie Prokura beg Louig
schafter sind:
, ef Bei Nr. 2627 (offene Handelagesellschaft Cassirer Föhne, Charlottenburg): Der Kaufmann Martin Cassirer ist in die Gesellschaft lz offener Gesell⸗ schafter eingetreten. Bei Nr. 1422 (Firma Ernst Hildebrandt, Pankow): Jetzt offene Handelsgesellschaft. Gefell sĩ Georg Pfeiff, Kaufmann, Pankow, . ech fe n mbh, Die Pro⸗ ura des Georg Pfe erloschen. Dle Gesellschaf beg he n Ts nee seusc ö ei Nr. ̃ ene Handelegesellschaft Otto Arnet Nachf., Berlin): Der bisherige Gesell. schafter Kaufmann Gustav Beesdo ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 20 459. (Offene Handelsgesellschaft 2 Jas kulemlez & Co. Schöneberg): Ae Ehefrau Hermine Jaskulewicz, geborene Klein, ist aus der Gesellschaft ausgeschleden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Devid Süssmann in die Gefell, schaft als persönlich haftender Gefellschafter ein,
getreten.
Bei Nr. 26 945 (Offene Handelsgesellschaft Solz E Co., Berlin): Die Gesellschaft ist ; Die Firma ist erloschen. fan n aufn nin
, . i,. .
r. 3: Berliner Lehrmittelverl Ide⸗ 1 , ,. er e 9 t. 32 898: Otta stünstler, Dt. ?
Berlin, den 2. Junt 1903. en n .
Königliches Amtogerscht Berlin⸗Mltte. Abtellung 9o.
miele geld. 226521]
In unser. , Abteilung A ist unter Nr. 910 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Heinrich Möller Ee in Bielefeld, persönlich haftende Gesellschafter? die Kaminbauer Heinrich Möller und Josef Deiters, beide zu Biele— feld, heute eingetragen und daselbst ferner eingetragen worden, daß die Gesellschaft am 1. April 1509 be— gonnen hat. Bielefeld, den 2. Junk 1909.
Rönialichea Amtgaericht.
C ranns chwei. (222921 Das unter der Firma „Beruharb Thalacker“
1 Bel Nr. 970: Deutsche Palãstina⸗ Bank mit iu Berlin und mehreren Zweignieder—
Der bisherige Prokurist Kaufmann Curt Staebe in Berlin ist jum stellvertretenden Vorstandsmitgliede
22649 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗ Mitte
Am 2. Juni 1909 ist in das Handelgregister ein Nr. 384 191 Kommanditgesellschaft: The Sagety
sellschaftern je mit 21 300 M auf Stammeinlage angerechnet worden ist.
Chem mi tꝝ.
A. Böttger d Co. Glatte 6068 dea Handeltzreglsterz ist heute einge⸗ tragen worden:
bach ist auz der F
Seite 257. Ferner ist daselbst eingetragen, daß de Privatsekretär Emil Brunn hanf hf afl. di ö heleichnete Firma in der Weise Gesamiprokura erteist isl, daß er mit einem der sonstigen Proluristen zur Flrmenzeichnung berechtigt ist.
Die Firma Beruharb Thalacker ist durch Uehertragung auf ein anderes Blatt im Handels⸗
register Band VIII Seite 245 gelöͤscht.
Braunschweig, den 26. Mat 1869.
Herzoglichea Amtsgericht. 24. Donv.
Eranng eh mei. 122653
Die im hiesigen Handelsregister Band Vill Seite 52 eingetragene Firma:
Braunschmeiger Handelsbank Carl Wrede ist heute von Amts wegen gelöscht.
Braunschweig, den 2. Juni 1909.
Herzogliches Amtsgericht. 24 Do ny.
KR remerhnaryen. Handelsregifter. 22654
In das hiesige Handelsregister ist ö 3 . . Johannes Flemming folgendes eingetragen
Am 4. Juni 1909 hat der Kaufmann Johann Heinrich Hasselmann in Bremerhaven das Geschäft mit sämtlichen Aktien und Pafsiven übernommen und führt dasselbe seit diesem Tage unter unveränderter Firma für seine Rechnung fort. Der Kaufmann Julius Itrael Neuhaus hat zur Fortführung der Firma sesne Genehmigung erteilt. Der Kaufmann Johann Heinrich Hasfelmann hat den Sitz der Firma nach Hauburg verlegt. Die Firma ist in Bremerhaven erloschen. Bremerhaven, den 4. Juni 1909.
Der Gerichtszschreiber des Amtsgerichts: Lampe, Sekretär.
E reslan. 22655
In unser Handelgregister Abteilung B Nr. 5h j bei der Aktiengesellsckaft Nessels dorfer Wagenbau⸗ Fabriks. Gefellschaft (vorm. E. . priv. agen⸗ fabrik Schuftala Co.) hier, Zweignieder⸗ lassung von Wien, heute eiagetragen worden Das Verwaltungs: ats (Vorstands⸗) Mitglied Rudolf Ritter von Gutmann ist ausgeschieden. Der Reasi— tätenbesitzer Dr. Karl Frelhert von Ferstel in Wien ist in den Verwaltungsrat (Vorstand) zugewählt. Breslau, den 29. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. Eruchtal. Betanntmachung. [2666 Im Handelsregister . Bd. J, S. -Z. 87, Firma Heinrich Katz in Bruchsal, wurde heute ein getragen: Das Geschäft nebst der Firma ist von dem früheren Inbaber Heinrich Katz, Kaufmann in Bruchsal auf die Kaufleute Wilhelm Werthhammer und Eduard Hartmann, beide in * über⸗ gegangen, welche es als offene Handelggesellschaft vom 1. Juni 1909 an weiterführen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde= rungen und Verbindllchkeiten ist ausgeschlossen. Bruchsal, den 1. Juni 1909.
Gr. Amtsgericht. Il. Ründe, Westf. [22657 In dag Handelzreglster, Abteilung A, ist bei der . Wilhelm Gläntzer, Bünde (Nr. 278 des Registers), am 2. Juni 1969 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Bünde, den 2. Juni 1909. Königliches Amtegericht.
KEKurg, Rz. Magdeb. 22658 Im hiesigen Handelzregister A Nr. 87 . heute bei der Firma Julius Dodeck in Burg getragen, daß die Firma erloschen ist. Burg, den 25. Mai 1903. Königliches Amtsgericht.
ein
Chemnmitx. 122759 Auf dem die offene Handelegesellschaft in Firma Moritz Krause in Chemnitz betreffenden Blatt bo9 des Handelzregifters ist heute eingetragen nee en m Krause ist sch mil Max Krause ist ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Das Handelageschäft wird . 6 Ferdinand Krause als Äll⸗ininhaber fort. geführt. Königliches Amtegeriht Chemnitz, Abt. B, den 29. Mai 1908. Chem mitꝝ. 22762 Auf Blatt 6130 des Handelsregisters ist heute . Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Berlizer Bazar Gesellschaft, Gesellschaf! mit beschrãnkter Saftung“, in Chemnitz, eine Zweig⸗ niederlassung des ju Berlin unter gleicher Firma bestehenden Hauptgeschäfts, eingetragen und noch folgendes verlautbart worden: Der Gesellschaftgertrag ist am 9. und 19. Fe⸗ bruar 1909 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens sst die Gründung und der Betrieb von Galanterie · und Lupugwarengeschäften. Das Stamm. kapital betragt fünfzigtausendsechshundert Mark. Zu Geschaͤftsführern sind bestellt die Kaufleute Louls Abraham und Max Boat, beide in Berlin. Jeder Geschäftgführer kann rechtzgültig die Gesell⸗
, ,
eiter wird noch bekannt gegeben, daß die Gesell⸗ schaster Loulgz Abraham und Max . 3 in Berlin, das von ihnen bisher unter der Firma M. Boas & Co. zu Berlin betriebene Lederwaren fabrikatlonggeschäft mit allem Zubehör mit Aktipen und Passiven nach dem Stande vom 31. Dezember 1998 als Sacheinlage in das Geschäft eingebracht baben, daß der Gesamtwert dieser Ginlage nach Abzug der Passiven auf 42 600 M festgesetzt und den Ge⸗ die zu leistende
Königliche Amtsgericht Chemnitz, Abt. B bar ger r, n mt .
x 22761 Auf. dem die offene Handelggesellschaft ö n Chemnitz betreffenden
Dle Gesellschaft ist aufgelöst. Albert Curt Baum- trma auggeschle en. Amalie Hen⸗
Prokura ist ertellt den Kaufleuten Paul Wänsch in Elbenstock, Mox Rübberdt in Chemnitz und Robert Rüffeit ebenda. Jeder von ihnen darf dle Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder einem anderen BProkuristen oer einem Handlungsbevollmächtlgten vertreten.
Die Prokura Arthur Rentzschs ist erloschen. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, den 2. Juni 1909.
Coburg 22659
In das Handelaregister ist zu der Firma Gustav Dehler, Siebwaren⸗ Æ Drahtgeflechtefabrik in Coburg eingetragen worden: .
Offene Handelsgesellschaft. In das Geschäft sind die Kaufleute Wilhelm und August Debler in Co- burg am 1. Januer 1909 als versönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Hierbei sind die im Betriebe des Geschäfts begründeten . und Ver⸗ bindlichkeiten auf die offene Handelsgesellschaft über⸗ gegangen. .
Die Prokura des Kaufmanns Emil Debler in Coburg ist erneuert.
Coburg, den 29. Mai 1909. Herzogl. S. Amtsgericht. II.
Cxeseld. 22660
Im hiesigen Handelaregister ist heute eingetragen bei der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Wans⸗ leben in Crefeld:
Dem Ingenieur Wilhelm Wansleben in Crefeld ist Prokura erteilt.
Erefeld, den 29. Mai 1909.
Königl. Amtsgericht.
Crefeld. 22661] Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen bel der offenen Handelsgesellschaft Wolkmann Co in Crefeld: . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherine Gesellschafter Kaufmann Gustay Adolf Vollmann zu Straßburg i. E. ist alleiniger Inhaber der Firma. Crefeld, den 29. Mai 1909. Königl. Amtsgericht. CreFeld. 1226621 Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen bei der offenen Handelsgesellschaft Kaulertz R Brahm in Crefeld: — Der Kaufmann Carl Kaulertz in Crefeld ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Gustav Busch in Crefeld⸗Bockum in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Crefeld, den 2. Juni 1909. Königl. Amtsgericht.
Dessau. 22663 Bei Nr. 43 Abt. B des hiesigen Handelsregisters, woselbst die Aktiengesellschaft unter der Firma: Magdeburger Bank-Verein Filiale Dessan mit dem Sitz zu Magdeburg, Zweigniederlassung Dessau, geführt wird, ist beute eingetragen worden: Das stellvertretende Vorstandsmitalied Fran Wandel in Magdeburg ist aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden. Dessau, den 2. Juni 1909. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
Dresden. 2664 In das Handelsregister ist beute auf Blatt 7003, betr. die Firma Florida Oel · Compagnie Behrend Smeis in Dresden, eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Friedrich Paul Leister erteilte Prokura erloschen ist. Dresden, am 4. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.
Diisseldorf. 21621 Die Bekanntmachung vom 25. Mai 1909 be— treffend Firma Wulff * Co hier wird berichtigt:
Abt. III.
Der zuerst genannte Prokurist heißt nicht Stürmann
sondern Grürmann. . Düsseldorf, den 28. Mai 1999. Kgl. Amtsgericht.
Duisburg.
fabrik für Gchiffe⸗ Leininger Æ Co. zu Duisburg und als deren Inhaber die Ebefrau Kaufmann Philipp Leininger, Johanna geb. Blumenkamp, zu Duigzburg ein— getragen. . Dle Gesellschaft hat am 27. Mai 1909 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Duis burg, den 28. Mat 1909. Königliches Amtegericht.
Duigburg. Firma Max Ziegler ,
Max Ziegler zu Duisburg eingetragen. Duisburg, den 28. Mai 1909. Rönialiches Amtsgericht.
Duisburg-HKuhrort. Bekanntmachung.
In das hiesige Handelsregister ist bei der Firma Mersmann d Co. in Hamborn, Marxloh ein- getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die
Firma erloschen. ᷣ Duisburg⸗Ruhrort, den 27. Mai 1909. Rönigliches Amtagericht. Eichstätt. Bekanntmachung. Betreff: Handelsregister.
Anna Ehmann, Baumeistergzehefrau in Pappen,
das von ö. „Friedrich Ehmann betriebene Baugeschäft ab 1. Jun 1909 ohne di bisher begründeten Außenstände und Verbindlich keiten mit Zustimmung des bisherigen Firmen in babers, welcher die Firma mit Baugeschäft an sein Ehefrau abgetreten hatte, weiter. Tem Baumeister Friedrich Ehmann in Pappen heim ist Prokura erteilt. Eichstätt, den 1. Juni 1909. K. Amt⸗agericht.
Eisenberg, S-. Sandelsregister. 22669
beim, führt Ehmann unter der
In das Handelsregifter Abt. A ist am 2. Junt
Eitorũs.
bei der Firma Aug. Krütt Nachfolger in Much heute eingetragen worden:
erteilt.
zu Nr. 1 bei der Aktiengesellschaft Norddeutsche niederlassung der
22666 In das Handelgregister A ist unter Ne. 796 die
Kommanditgesellschaft unter der Firma Bürsten⸗ und Jadustriebedarf
22667 In das Handelaregister A ist unter Nr. 797 die Hafen ⸗ Apotheke ju
Duisburg und als deren Inhaber der Apotheker
(2666
22668
ö iedri lbren. Niang ri ri d eric, d e, e nich.
Bekanntmachung. 22679 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 20 ist
2
Dem Kauffräulein Berta Ley in Mach ist Prokura
Eitorf, den 28. Mai 1909.
ö Königliches Amtggerlcht. 1.
El him. Bekanntmachung. 22671 In unser Handelgregister Abteilung B ist heute
Ereditanftalt Filiale Glbing in Elbing, Zweig Aktiengesellschaft Norddeutsche Cveditaustalt in Ksöaigaberg, eingetragen, daß der bisherige Relchsbankassessor Paul Frentzel. Beyme zu Königsberg jum Vorstanrgmitglied für die Haupt- niederlassung und sämtliche Zweigniederlassungen mit der Befugnis bestellt ist, die Hauptniederlassung und die een en Zweigniederlaffungen gemäß § 14 der Satzung zusammen mit ejnem anderen Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen zu vertreten und die Firma rechtsverbindlich zu jeichnen und daß die Pro⸗ kura des Paul Jaxt zu Königtberg erloschen ist. Elbing, den 29. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht.
Emden. Bekanntmachung. 22672 Bei der unter Nr. 25 des hliesigen Handels⸗ reglsters B verzeichneien Firma: „Dockgesellschaft der Nordseewerke mit beschränkter Haftung“ zu Emden ist heute eingetragen worden, daß die⸗ selbe erloschen ist. Emden, 2. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. III. Emmerich. Bekanntmachung. 226731 In das Handelgregister Abtellung A ist heute bei der Firma G. Heyltjes Hüthum folgendes ein—⸗ getragen worden: Das Handelsgeschäft ist durch Ecbgang auf Witwe Müller Gerhard Heyltjes Hendrina, geb. Scheers, zu Häthum in fortgesetzter Gütergemeinschaft mit ibren Findern Adelheid, Maria, Ellse, Anton, Bernhardine, Hugo und Heinrich übergegangen. . Bem Kaufmann Heinrich Heyltjes zu Emmerich ist Prokura erteilt. . Emmerich, den 10. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht.
Emmerich. Ber auntmachung. I22674] In das Handel zregister Abteilung B ist eingetragen die Firma Likeuratokerey en entileer- dry, veorheen van Knngt on Co, Attien- gesellschaft zu Deetinchem mit Zweigniederlassung in Emmerich, gegründet durch Vertrag vom 12. No⸗ vember 1906 für die Dauer vom Gründunggtage bis 31. Dejember 1936. Gegenftand und Zweck der Gesellschaft ist die Fortführung der Fablikation von Likören und ver⸗ wandten Artikeln, des Handels in diesen Artikeln, des Handels in Weinen, in alkobolischen und anderen Getränken und Spirttuosen, welche bisher von der Firma van Enst & Ce betrieben wurden. Das Aktienkapital beträgt 1060 000 Gulden boll. in Aktien von je 1000 Gulden; die Aktien lauten auf den Inhaber. Die Gründer der Gesellschaft sind: 1) Gerrit van Enst, Destillateur zu Doetinchem, 2 Wynanda Gerdina Clasina van Enst, gewerblos zu Deetinchem, 3) Dr. Johann Andreas der Mouw, Privatdozent zu v' Gravenhage, 4) Theodorus Arnoldug van Hengel, Leutnant zur See II. Klasse zu Nieuwediep, 5) Mariuz Robert Franz Bloemers, Arzt ju Doctinchem, und
6) Barend ten Bruggen Cate, Apotheker ju Doctinchem. Von dem Aktienkapital haben die Gründer 68 Aktien übernommen, die reftlichen 32 Aktien müssen inner halb zehn Jahren, vom 12. November 1996 ab ge⸗ rechnet, ausgegeben sein. Der Vorstand besteht aus einem Direktor oder zwei Direktoren gemeinschaftlich, derselbe vertritt die Gesellschaft nach Maßgabe des Artikels 19 des Vertrages. Die Wahl des Vor⸗ standes geschiebt in der Generalversammlung, welche durch schriftliche Mittellung an die Aktionäre ein berufen wird. Für das erste Mal sind zu Direktoren bestellt Gerrit van Enst und Marius Robert Franz Bloemers. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch eine in Doetinchem erscheinende Zeitung sowte durch den Deutschen Reichsanzeiger. Emmerich, den 13. Mal 1903.
Königliches Aentagerlcht.
Emmerich. Berauntmachung. 22675 In das Handelszregister Abteilung B ist heute ein. etragen die Firma Emmericher stonservenfabrik e mm, und Niestrath Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmen ist die Fabrikation und der Vertrieb von Fruchtkonserven. Das Stamm⸗ kapital beträgt 5 000 . Kaufmann Heinrich Kampmann und Louls Niestrath ju Emmerich find zu Geschäftsführern ernannt. Jeder Geschäfte führer ist für sich allein ur Vertretung der Gefellschaft und zur Zeichnung der Firma berechtigt. 3 Gesellschaftsoertrag ist am 5. Mai 1909 er⸗ richtet. Gmmerich, den 15. Mat 1909. Königliches Amtegericht. Emmerich. Bekanntmachung. L22676 In das Handelgregister Abteilung A ist bei der Firma H. Hoffs zu Emmerich heute folgendes eingetragen: Inhaberln der Firma ist die Witwe Friedrich Gerritzen, Mathilde geb Hoffs, zu Emmerich.
e Königliches Amtsgericht. Emmerich. Beranntmachung. [22677 = In das Handelgregister Abteilung A ist eingetragen die offene Handelsgesellschaft M. Gans Zoon in Urnheim mit Zweigntederlassung in Emmerich. = Die Gesellschakt hat am 1. Januar 1909 begonnen. Geschäftsfübrer sind die Kaufleute Marcus Gang und Jecob Simon Gans in Arnheim, jeder von ibnen sst jur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. ĩ Emmerich, den 24 Mai 1909. Köaigliches Amtsgericht.
Eramerleh. Befanntmachung. 226781
* 16
Essem, Ruhr.
Amtsgerichts zu Essen⸗Ruhr am 22. Mat 1909 Abt. A Nr. 13592: Die Firma: „Heinr. Zimmer Co.“, Altenessen. Fuchs, Altenessen. Coesfeld.
Essen, Kuhr.
Amtsgerichts zu Essen⸗Ruhr am 22. Mai 1909 Abt. A zu Nr. 691, Martin's Warenkredithaus Nachf.“ Essen: Die Firma ist in „Central Credithaus, Inh.: Norbert Bloch“ geändert.
Eutin. . Großherzogliches Amtsgericht Eutin, Abt. I.
ist beute ju Nr. 39, Firma Oscar Haenel, Eutin,
als jetzige Inhaberin die Witwe des Kaufmanns Oscar Richard Julius Haenel, Anna Mathilde
in Eutin und Carsten Nikolaus Brandt in Eutin ist Gesamtprokura erteilt.
Fallersleben. unter Nr. 4 heute folgendes eingetragen:
n n mit beschrãnkter Haftung, Fallers⸗ eben.
von Jlegelsteinen auf den Ziegeleigrundstücken des Ziegel hofes in Fallersleben. ö.
in Fallersleben.
gestellt.
FErankenberg, Sachgem. heute eingetragen worden:
des Chemnitzer Bankverein. Frankenberg i. Sa.
.
22679 Eintragung in das Handelsregister des Königlichen
Inhaber: Kaufmann Ernst Der Sitz der Firma war bisher
22680 Eintragung in das Handelsregister des Königlichen
betr. die Firma „Jacob
226811 In das Handelsregister Abt. A des Amtsgerichts
ulda geb. Rühl, Eutin, eingetragen worden. Den uchhaltern Willi Hermann Heinrich Louis Körber
1909, Juni 2.
122682 In das hiesige Handelsregister Abteilung B ist
Dampfziegelei Fallersleben Gebrüder Köhler. Gegenstand deg Unternehmens ist die Herstellung
Grundkapital: 20 000 . i n,. Geschäftsführer: Ziegeleibesitzer Wilhelm Köhler
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juni 1909 fest⸗
Fallersleben, den 3. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.
22319] Auf Blatt 433 im hiesigen Handelsregister ist
irma: Fraukenberger Bank, Zweiganstalt ö 9 ) Ihr Sitz ist in
Rechtsverhältnisse: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank. und Handel kgeschäften. Das Grundkapital beträgt sieben Millionen fünf— hunderttausend Mark und ist eingezahlt, es zerfällt in neuntausend Stück Aktien zu je dreihundert Mark, zweitausendjweihundert Stück Abtien zu je eint ausend⸗ fünfhundert Mark, eintausendfünfhundert Stück Aktien ju je eintausend Mark. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. März 1906 errichtet worden. . Vertreter: Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt: — a. Otto Weissenberger, Kaufmann, b. Moritz Richard Buchtler, Kaufmann, C. Johann Hermann Lübbe, Kaufmann, sämtlich in Chemnitz. Jedes Vorstandsmitglied darf die Gesellschaft nur in Gemelnschaft mit einem anderen Vorstands⸗ mitgliede oder einem Prokuristen oder einem Handlungẽs⸗ bevollmächtigten vertreten. Pꝛolura ist erteilt: a. dem Kaufmann Wilbelm Dannbof, b. dem Kaufmann Rudolf Carl Tacke, e. dem Kaufmann Rudolf Weitzer, d. dem Kaufmann Robert Rüffert, sämtlich in Chemnitz. Jeder Prokurist darf die Gesellschaft nur in Ge⸗ melnschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen oder einem Handlungsbevoll⸗ mächtigten vertreten. Wester wird noch folgendes bekannt gemacht; Der Vorstand bestehk aus einem oder mehreren Mitgliedern, welche vom Aufsichts rate ernannt werden und den Amtenamen Direktor führen. Die Generalversammlung wird durch den Vorstand oder den Aufsichtzrat mittels öffentlich bekannt zu
Magen, Westf.
Hagen, Westf.
andelsgesellschaft Gebr. Millhoff zu . Dem Kaufmann Karl Siebel ju Hagen ist Gesamtprokura in der Art erteilt, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem der bereits bestellten Vertretung und Zeichnung berechtigt ist.
„J. Klemm“ in Haynrode folgendes eingetragen worden: Die Fimma ist erloschen.
Großbodungen, den 1. Juni 1909. Königliches Amtagericht.
22687 In unser Handelsregister ist beute bei der offenen
Handelsgesellschaft Funcke R Elbers zu Hagen eingetragen: Der Kaufmann Wilhelm Hagen ift in die Gesellschaft als persönllch haftender Gesellschafter eingetreten.
uncke jr. zu
Hagen i. Wesf., den 28. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. 122688
In unser Handelsregister ist heute bei der offenen Hagen ein⸗
rokuristen zur
Hagen i. Westf., den 28. Mal 1909. Königliches Amtaegericht.
Haltern, Westf. Bekanntmachung. 22689]
In unser Handelsregister B Nr. 4 — West⸗
fällsche Lippesandwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung — ist heute eingetragen worden:
Gegenstand des Unternehmens ist die Ausheutung,
Verwertung und der Vertrieb von Lippesand sowie der Erwerb und die Verwertung von Grundstücken. Dem Kaufmann Heinrich Oebel ju Recklinghausen ist Prokura erteilt.
Sämtliche Verträge, welche für die Gesellschaft
bindend sein sollen, müssen von beiden Geschäftt⸗
führern oder von einem Geschäftsführer und einem Prokuristen oder von einem Geschäftgführer und einem Handlungsbevollmächtigten unterieichnet sein.
Der ursprüngliche Gesellschafts vertrag ist nach Maßgabe der Verhandlung vom 11. Mair 1909 abgeãndert.
Haltern, den 29. Mat 1909.
Königliches Amtsgerlcht.
Mambnur . 122327
Eintragungen in das Handelsregister. 1909. Juni 1.
Julius Frohnhausen. Inhaber: Julius Frohn⸗
hausen, Kaufmann, zu Hamburg.
Heinrich Haase Æ Co. Persönlich haftender Ge⸗
sellschafter: Johann Heinrich Haase, Cafetier, zu
Hamburg.
Die RKommanditgesellschaft hat einen Kom⸗ manditisten und hat am 28. Mai 1909 begonnen.
Prokura ist erteilt an Wilhelm Heinrich Rudolph Fleischhauer.
Karl Moritz. Prokura ist erteilt an Johanne Joachim Heinrich Nicolaus Landahl. ; Wilhelm Lindemann. Diese Firma ist erloschen. Paul Gronau, zu Stettin. Bie hiesige Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben; die Firma ist hier erloschen. !
Heinrich C. Bundtzen. Bezüglich des Gesell⸗ schafters H. F. Bundtzen ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister eingetragen worden.
W. Kulow. Bezüglich des Inhabers A. W. E. Kulow ist ein Hinweiz auf das Güterrechttregister eingetragen worden.
Alfred Gutmann Aetiengesellschaft für Ma⸗ schinenbau.
Die an K. C. Wedemeyer erteilte Prokura ist erloschen. D Asvest⸗ und Gummi⸗Werke Alfred Calmon Aktiengesellschaft.
Dle an Dr. F. F. Schrader erteilte Gesamt⸗
prokura ist erloschen. Maecker X Albeck. Die Gesellschafter dieser auf⸗ gelösten offenen Handelagesellschaft haben Dr. Max ki fr. Rechtsanwalt, zu Hamburg, zum Liquidator bestellt.
Juni 2.
e , Brückner. Prokura ist erteilt an Robert
simer.
Die an E. F. C. Behncke erteilte Prokura ist erloschen. Geo. Sanders Co. Ernst Friedrich Carl Bebncke, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesell. schafter eingetreten; die offene Handelsgesellschaft hat am 29. Mal 1909 begonnen. Auguft Irmler Æ Cie. Gesellschafter: August
K—— 666 .
machender Ginladung berufen. Die Einladungen sind jweimal, das erste Mal mindestens 3 Wochen vor dem Tage der Generalversammlung zu erlassen und müssen die Tagegordnung enthalten. Die General⸗ versammlungen finden in Chemnitz statt. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen in der Regel durch 1) den Deutschen Reichzanzeiger und 2 das Chemnitzer Tageblatt. Jede Bekanntmachung gilt als für gehörig erlassen, wenn sie einmal durch den Reichzanzeiger veröffent- licht worden ist.
Frankenberg ü. Sa., den 2. Juni 1909.
Königl. Amtsgericht.
Garding. Bekanntmachung. [22683
In dag hiesige Handelgregister A ist heute unter
Nr. 36 die Firma Otto Tietgen, Garding
Inhaber: Kaufmann Otto Tietgen in Garding —
eingetragen.
Garding, den 20. Mai 1999. Königliches Amtsgericht.
Goithaim. 22684 Auf Blatt 157 des Handelsregisters ist zu der Firma Geringswalder Bank, Filiale Geithain, ju Geithain, Zweigniederlassung der unter der Firma Geringswalder Bank in Geringswalde . Aktiengesellschaft, heute eingetragen worden: Die in der Generalversammlung vom 4. Sep- tember 1907 beschlossen! Erhöhung. des Grund⸗ kapitales ist um weitere einhundertundfünfnigtausend Mark und damit vollständig erfolgt. Weiter wird bekannt gegeben, daß die gezeichneten 150 neuen Aktien zu je 1150 M ausgegeben werden. Geithain, am 1. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.
Gera, Renag. Bekanntmachung. 22685 In das Handelsregister Abt. A Nr. 776, die Firma Ida Starer, Warenkredithaus Gera,
Irmler, zu Altona, und David Carl Halbach, ju
Hamburg, Kaufleute.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1909 begonnen.
Hamburg · Amerikanische Packetfahrt · Actien ·
Geselljch aft.
Vr. jur. Gustav Albert Hopff und Bernard Ludwig Anton Johannes Huldermann sind zu Prokuristen bestellt worden; Jeder von ihnen ist in Gemeinschaft mit einem Vorstandgmilgliede zur Zeichnung der Firma der Gesellschaft berechtigt. Reichs genoffenschafts bank, Attiengesellschaft Zweigniederlaffung Hamburg, Zweignieder⸗ lafsung der Firma Reichsgenoffenschaftsbank. Aktien gesellschaft, zu Darmstadt. ⸗
Das Vorstandimitglied P. Schmidt ist aus dem Vorstande ausgeschieden.
Die an F. EC. Weiler erteilte Prokura ist er⸗ loschen.
Maschiuen oel Import · Actien Geselllschaft. Zweigniederlassung der Firma Sociste ano- nyme pour Importation des MHuiles de graissage, ju Antwerpen.
Max Theodor Hayn, Kaufmann, zu ee n, ist jum Mitgliede des Vorstands (Verwaltungsrat) bestellt worden.
soci sts anonyme pour lJimportation des hniles de graiasage oder Maschinen- oel Import Actien Gesellschaft, zu Ant ˖
mw . ö M. T. Hayn ertellte Vollmacht ist er⸗
loschen. J. 6 Heuer. Die Een e , * beschlossen. ;
in der Gesellschaft gemäß
he nternational Metal Company Li- mited Hamburg ranch, Iweignieder. lassung der Firma The International Metal Company, Limited, ju London.
Prokura für die Zweigniederlassung ist erteilt an Wilbelm Richard Georg Grunwald.
*
K 1 —
.
/ — 6 34 nr. , m m
Gotlar in Berlin ist erloschen.
Bei Nr. 30537: J D. Riedel Akttiengesellschaft 1959 unter Nr. 158 die offene Handel sgesellschaft in
Firma „Kaufhaus Merkur Starer Æ Waren
brand“ mit dem Sitze in Eisenberg eingetragen
worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind die
Kaufleute Sigmund Staren in Cisenherg und Alfred
Warenbrand in Gera. Die Gesellschaft hat am
15. Mat 1909 begonnen.
Eisenberg, den 2. Juni 1909.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3.
Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona.
Annaberg, Erngeh. 22644
Auf Blatt 1178 des Handelsregisters ist heute die Firma Gotthardt Æ Kastenbein in Annaberg und welter eingetragen worden, daß Gesellschafter
rlette Böttger, geh. Welshorn, in Chemnitz fuhrt das
Handelageschäft als Alleininhabrrin . ö
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, den 2. Junt 1909.
An Stelle des ausgeschledenen G. W. „lll ist David Thomas Lark zum Sekretär der Gesellschast
bestellt worden. ü AVłtiengesell⸗
6 , ,
2268 t.
ae Vorstandemltglied C. A. Godeffroy ist aus dem Vorstande ausgeschieden.
In das Handelsregister Abteilung A ist ein- getragen die Firma Ferdinand Terhorst zu Emmerich und alg deren Inhaber der Samen⸗ händler und Gärtnereibesitzer Ferdinand Terhorst zu Emmerich. Der Ehefrau Ferd. Terherst, Maria geb. Weißeno, ist Prokura erteilt.
Gmmerich, den 25. Mai 1909.
Königliches Amtegerlcht.
beir, ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.
Gera, am 3. Juni 1909. Fürstliches Amtggericht.
Grossgbodungem. ö. In dag hiesige Handelsregister Abteilung A ist heüte bei der unter Nr. I7 eingetragenen Flrma
betriebene Handel ageschäft (C emüse. und Obst Anzeiger) ist mit Aktiva und j va nebst Firma auf mit e. . zu Berlin. Kaufmann Oskar J , . Pro 4 st. Dr. Alexander Röltgen in Berlin. welcher dahselbe alg Komm andstgefellschast fortsetzt. 1 ge eff t , e n ern , ie ile . auz dem persönlich haftenden Gesell⸗ zelter und, falls mehrere Vorstandg. ter, em genannte a , Paul Gotthardt und Robert mitglieder bestellt sind, auch in Gemeinschaft r en ,, n he n. e. ö 224 36 astenbeln in Annaherg sowie daß einem Vorstandgmitgliebe, auch stellvertre tenden, die prokuren sind bestehen geblieben Bie n . ; e Gesellschaft am J. April 1999 errichtet worden ist. Gesellschaft zu vertreten. eingetragen in dat Han delgreglster Ba fl
Chemnitꝝ. 22760 „Union“
Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Ehen nitzer Bank Verein in Chemnitz ber dn
Blatte 1423 des Handelsregisterz ift heute verlauthart worden:
/
3 / /