Erich Suhle. Diese Firma ist erloschen. Gebr. Metzger. * Firma ist erloschen. Liepmann r, schafters M. Liepmann ist Güůterrechtaregister eingetragen worden. Brauerei Germania.
Dem Prokuristen G. H. Gold ist die . oder elaftung von Grundstücken in Gemelnschaft mit
ung erteilt worden, auch bei e ,
e, . des Gesell⸗ ein Hinweis auf das
Degenhardt in Großengottern ist erloschen. Langensalza, den 5. Juni 1909. . Königliches Amtegericht. Lang emgalga.
heute gelöscht worden. Langensalza, den 3. Juni 1909.
eingetragen: Die e des Kaufmanns Olto
22701 In unserem Handelsregister A ist die unter Rr. 161 eingetragene Firma Gustav Rasch — Langensalza
ist die Fortführung des Handelsgeschäftz der Firma Josef Feiner, Buchhandlung und Buchdruckerel“ in Memmingen, insbesondere der Buchdruckerei in Memmingen mit dem Verlage deg Memminger Volksblattes samt dessen Rebenautgaben, dem Schwäbischen Generalanzeiger“, dem „Memminger Geschäftgan zeiger“, fernet die Sortiments. und Ver⸗ lagsbuchhandlung in Memmingen, die Buchdruckerel
liche in Memmlngen. Gegenstand des Unternebmens
Mülheim, Kuhr. 10
[227
In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Petzold Æ Dohmen zu mn ene e ein⸗ getragen worden: .
Durch den Gintritt desß Kaufmannt Gustah Hegels zu Mülheim Ruhr als Kommanditist ist die bisherige Einzelfirma in eine Kommanditgesellschaft um= gewandelt worden, welche mit dem 15. Mat 1969 begonnen hat.
*
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preuischen Staatsanzeiger.
31H.
Neunte B
e i L ag e
Berlin, Montag, den 7. Juni
1909.
Der Kommanditist ist ebenfalls Vertretung der i iel berechtigt. n , nnr
Mülheim, Ruhr, den 1. Jun 190g. Königliches Amtsgericht.
Münster, went. Bekanntmachung. 22711
In unser Handeltzregister A ist zu der unter Nr. 125 eingetragenen Firma „Bernard Nin ck⸗ lake, Münfter/! heute folgendes eingetragen:
Die Firma ist in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt. Der Kunsttischler Theodor Rincklat⸗ zu Münster ist in das , . als persönlich haftender Gesellschafter eingetrelen. Die Gesellschaft hat am 135. Mai 1909 begonnen. Zur Vertretun der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für 6 ermächtigt.
Münster, den 28. Mat 1909.
Königliches Amtsgericht.
anmburg, Saale. [22712]
Im Handelgregister A ist bei Nr. 373 Firma EC. Fromhold K Co, Sommanditgeselsschaft in Naumburg a. S. eingetragen: Dem Kaufmann , Fromhold in Naumburg a. S. ist Prokuma erteilt. Naumburg a. S., den 2. Junt 1909.
Königliches Amtsgericht.
Nenmburg, Donnun. Bekanntmachung. 22763 krma: Karl Pöllath in Schrobenhansen. a . n ö 4 e Buch⸗ alter in robenhausen, und Kuglstatter, naz, Buchhalter daselbst. nn a
Neuburg a. D., den 25. Mal 1909. Kgl. Amtsgericht.
einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft vor den Grundbuchämtern zu vertreten. Amtsgericht Hamburg. . Abteilung für das Handelsregister. Hamm, West. 122690
Handelsregister des Amtsgerichts Hamm.
Bei der Firma 24 Gerson G Comp., e , ,, , . n Hamm (Register A Nr. 75) ist am 3. Junt 1909 eingetragen worden:
Die d , m,, der Prokura des Kaufmann Wilhelm Schulte in , auf den Betrieb der Hauptniederlafsung in Hamm ist aufgehoben.
Dem Dr. jur, Leo Müller in Hamm, dem Kauf⸗ mann Karl Höttcher in Soest und dem Kaufmann Karl Hötte daselbst ist Prokura erteilt.
Jeder Prokurist, auch die früher bestellten, sind berechtigt, in Gemeinschaft mit einem zweiten Pro— kuristen die Gesellschaft zu vertreten.
Hennef, sieg. Bekanntmachung. e,. In unser Handelgregister ist heute in Abtellung B unter Nr. 14 eingetragen worden die Firma: Geistinger Bürgerbräu, Filiale der Sieg Rheinischen Brauerei mit beschrãnkter Haftung zu Wissen an der Sieg. . des Unter⸗ nehmen ist die Herstellung von Bier und den hierzu erforderlichen Rohstoffen und sonstigen verwandten Materialien, sowie der Handel mit diesen Gegen. ständen und die Beteiligung an gleichen oder ähn— lichen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 300 000 6. Geschäftsführer ist der Kaufmann Anton Michaelis ju Wissen. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 25. Januar 1896 festgestellt. Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Deulschen Reicht. anzeiger. Hennef, den 29. Mat 1909. Königliches Amtsgericht.
Hennef, sieg. Bekanntmachung. [22692 In das Handelgregister Abt. B ist bei der Firma Basaltwerke Franz Menhs Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hennef a. d. Sieg heute folgendes eingetragen: ; . Kaufmann Jacob Klein zu Beuel ist Prokura erteilt. Hennef, den 3. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. Isgerl ohm. 22695 Die im Handelsregister Abt. A. unter Nr. 105 eingetragene Firma Gebrüder Raffloer, Iserlohn, ist heute gelöscht worden. Iserlohn, den 2. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.
Etnehn oe. Bekanntmachung. [22696 In das Handelgregister A ist bei der Firma W. Gravert in Sude eingetragen: ö Kaufmann Heinrich Kühl in Sude ist Prokura erteilt. Itzehoe, den 27. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. IV.
Jenn. 22694
Auf Nr. 4 unseres , . Abt. B — Firma C. A. Schietrumpf K Eo, Commandit⸗ gesellschaft auf Actien, Jena — ist heute ein⸗ getragen:
Vie Generalversammlung vom 27. Mai 1909 hat die Erhöhung des Grundkapltals um 200 000 MS
Königliches Amtegericht.
in Babenhausen und die Beteilt ö. am Dttobeurer Tagblatt. Daz Stammkapital . gt jweihnndert⸗ zehntausend Mark (210 000 (). Der Geseslschafta, bertrag wurde am 19. Mal 1969 abgeschloffen. Die Geschaͤftzführer haben ibre Willengzerklärungen kand⸗ zugeben und für die Gesellschaft in der Weise ju jeichnen, daß sie der Firma der Gesellschaft ihre Unterschrift beisetzen. Bie Willengerklsärungen und Zeichnung müssen von mindesteng jwei Ges . führern borgenommen werden. Der Gesellschaster Josef Feiner. Redaktiongvorstand in Memmingen, hat an die Gesellschaft das Inventar der Bruckerel in Memmingen, bagzjenige der Vruckerc, die früher in Babenhausen war und si nun zu Memmingen in dem Anwesen Hs; Nr. 52 befindet, das Inventar samt dem Warenlager der Sortiment, und Verlagg⸗ buchhandlung in Memmingen und das Buchdruckerei inventar ju Babenhausen um 79 060 verkauft. Von diesem Kaufpreise wird der Teilbetrag von 9 000 M auf die Stammeinlage des Josef Feiner angerechnet und der Restbetrag zu 26 060 SP an diesen hinausbezahlt.
emmingen, den 2. Juni 1909. ]
Kgl. Amtsgericht.
Mot. Handelsregister Metz. 22706 Im Gesellschafteregister Band V unter Nr. 123 wurde heute bei der Firma „Attiengesell schaft für Betonbau Diß * Eie. in Düsseldorf mit Zweigniederlassung in Diedenhofen eingetragen: Dem Wilhelm Deiker, Kaufmann in Viedenhofen, ist mit Beschränkung auf den Betrieb der in Dieden⸗ hofen bestehßenden Zweigniederlassung Prokura erteilt mit der eh ehe, daß er nur in . mit einem Vorslandgmitglied oder einem Prokuristen die Gesellsckaft vertreten kann. Die Prokura des Kaufmanng Max Sander ist erloschen. Metz, den 2. Junt 1909. Kalferliches Amtsgericht.
Meuselwitz. Bekanntmachung. 122707 I. In das Handelgzregister Abt. B Nr. 5 — Braunkohlen Abbaugesellschaft „Friedens⸗ grube“ in Meuseltwitz betr. — ist beute einge— tragen worden, daß dag Grundkapitel der Gefell. schaft in Höhe von 196 860 S nach Beschluß der Generalveisammlung vom 28. Mal 1509 durch Aug⸗ gabe von 170 auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennwerte von 1200 ½ auf 409 860 . erhöht worden ist.
Dle neuen Aftien sind der Allgemeinen Deut chen Credit Anstalt Lingke C Ce in Altenburg jum Aug. gabebetrage von 120 v. D. unter der Bedingung überlassen worden, daß si⸗ dieselben den bisherigen Aktionären zum Kurfe von 125 v. H. in der Weise zum Bezuge anbietet, daß auf je vier alte Mtien von je 309 K eine neue Aktie bon je 1200 S6 be⸗ jogen werden kann. II, Ferner ist eingetragen worden, daß der Gesell⸗ schaftspertrag durch Beschluß derselben Generalber- sammlung noch in anderen Punkten geändert worden ist. Davon sind folgende hervorzuheben: ). Gegenstand des Unternehmeng ist außer dem Betriebe des Braunkohlenbergbaueg und der Ver⸗ wertung der Produkte desselben auch der Betrieb von Dandelsgeschaͤften aller Art (5 I).
haf Jed nd Musterre ö htgeintraggrolle, über Waren zeichen, Gaäterrechts, Vereins-, Genossenschaftg⸗, Jeichen / und Musterregistern, der Urheberrech g
,,, a n , enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
bre die Varif., und Fahrplanbekanntmachungen der E f i r da 8 D . 1 ts che Neich . (Mr. 1981D.)
? ĩ täglich. — Der . ag * lzregister für das Deutsche Reich erscheint in der Rege . * K ,. . 86 n, . 9 . für dag Viertelsahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3
Lei pig. 22703) In das Handelgregister ist heute auf Blatt 14 065 die Firma Verlag des geschäfts kundigen Kauf⸗ manns, Gesellschast mit beschränkter Haftung in Leipzig eingetragen und weiter folgendes ver⸗ lautbart worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Mal 1909 ab⸗ geschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von , g . in kaufmännischen Zeitschriften und erken. Das Stammkapital beträgt 20 000 . Zum Geschaftsführer ist bestellt der Kaufmann Ernst Hermann Friedrich Paul Rosenburg in Leipzig. Leipzig, den 3. Juni 1909. Königliches Amteggericht. Abt. IB.
ü ⸗ itzeile 30 5. gin ed e ig err gl mn, 9 In lertion preis fur den Raum ciner 4 gespaltenen Dette *
Gtaatzanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32. — — . ae. — . gie, . ö ʒ en n, . pener e, S. —Q·· . b. zu O. 3. 31 (Firma Gmil Sprich in Schönau). Der SGesellschaftt vertrag ist am 15. Mai 19 af 5 bar g g f, ern,, t 4 festgistellt ar Gesellschaft am 1. Mat 1969 begonnen hat. Handelsregis . ö. . . Firma Leo Sprich in Has Stammkaptal beträgt 3 Conf. brikatton Lu ft den 29. Mal 1909. 1 dels egister. 2122 ont Inhaber ist Leo Sprich, Kaufmann in Gegenstand des an nn n. . 3a 0 . . hn e Hen Lntzgersct in,, d . Abt. A ist bei O.-3. 141, Schönau. . Geschäftgzweig ist derselbe wie bei Emil von . . 6 ,, ann, uf, Radolfzell, eingetragen Sprich. bohrern, der Hande worden: Die Firma ist erloschen. , am 2. April 1909
pen r , , nel nn Fritz Matthäy, Kauf ann O. 8. 7 ⸗ otheke in Geschüstz führer sind: Fritz) , ee, diadeisten. g ige . ga e , , n bee ,, , bee äh, Bahren Vera em man . 227235 gen Trescher, Apotheker in Schönau, 3 ann, n, e inlage bringt der ,,, Fe, . eute 6 . ö. D* sz (Firma L. Wuchner in Ehrs ofs re el gr . mr n men seinem ie Renn. Baherischer . verg). Dir Firm ö Al heszoo persõn lichen. Nimen. aẽ i nn r n ö 1 ait un am 3. ebene Fabri l Ischluß der Außen- , , , R ge fer . ide gef hd r ede der Gesesl. fahre? Ver . . . . . af e , Fre wutenstticg imd . ander: inabesondere lautet nun⸗ An Stelle des verstorbenen Inhaber h 6400 4 und die Roh⸗ n ,. 8 der Gesell⸗ ö deffen Witwe, Helena geb. Karle, in Schonau . ,, auf 1350 4 geschäͤtzt. mebt d ö t Vene von Käalkoryden und Kalk. getreten. ͤ Solingen, den 1. Juni 1909.. , weft. die Gesckschaf ter ö. Werken . . , in Sch bnau Kgl. Amsegericht. VI. . a Verkauf von ge zu O33. ir 9 ⸗ e ,, 22738 ö . ir . von Mittel, Dr. Hermann Häfella in Schönau). Die Firma n, ,,, . Abt. A ist i. . n ; 2 s⸗ it ver⸗ . Im hiest gen Vangel ce . ĩ Heanten, Hi ,, 2 der ö am 22. April 1909 vrich Firma Trüringer , , e, 6 f fe sltzn able inen gel fc; z Org ile Gin Spich, Ed, Friedrich ee, e, e. Hage,, mn den Gesellschaft ist nunmehr in Ahendach. Die Fima ist erloschen. min denn Sih in Sonwkfe einge! . aehgf, sburg, den 3. Juni 1909 b. zu B-. 32 (Firma Julius Herrmaun in wersönlsch haftende Heselischafter dic fer am 4. Ju egen = = ; ; ie Firma ist erloschen. Kgl. Amtegericht NRegengbutg. , 6 6 Firma Alfred Lederer, Bäckerei Und Moehlhandlung in Atzenbach.
19649 begonnenen offenen Handelagesell schaft sind:
a. ge nenn Louls Heß in Sonneberg, b
ir in hen bach b. Kaufmann August Siegel in Neuhaus b. ist Alfred Lexerer, Bäckerweister in Atzen bach. 2 O.⸗3. 232 neu: Firma Georg . Handlung in Zell. Inhaber ist Georg Vogt, Holz⸗
eber . ,, Hermann Schönefeld von Unterpörlitz hauer in Zell. Angegebener Heschãftezweig: Spe trei und Gemüsehandlung.
b. Ilmenau. ; - der Gesellschafter ist zur Zeichnung der ö Vertretung der Gesellschaft berechtigt. am 6. Mai 1909: zu OJ. 85 Girma Bertold Hablizel in Schönau). Die Firma ist erloschen.
Sonneberg, den 2. Juni 1909. am 24 Mai 1909:
Herjogl. Amtägericht. Abt. 1. Sonneberg, S.-Hoin. (227371 u D. 3. 105 (Firma B. Schmid in Zelh). Die Firma ist erloschen.
Im biesigen Handelsregister Abt. A ist bei der gin 1 ,, Oderlind , . m, Nai 1909 Schrader in Oberlind ei hgetragen , 2 * 6 Privatier Heinrich Schrader in Oberlind Firme
önebeck, Elbe. 1227311 e ,. hiefige Handelsregister B ist heute bei der
inhaber ist. . e . . ö. n g enn ; Herzogl. Amtsgericht. 364 s 0 Nr. J vermerkten Gesellschaft „Hermania t e n, ne, , vormals Rönigliche Preu⸗ sßtische Chemische Fabrik in Schdnebeck einge
22739 ¶ an. 227 ,. Handelsregister Abt. B Nr. 38 ist heute tragen worden: Die Prokura des Alfred Staudte
ist erloschen.
z Erhardi⸗Werst, Gesellschaft mit be⸗ nn =. mit dem Sitze Spandau önebeck, den 1. Juni 19809. . Königliches Amtsgericht.
eingetragen worden. Belanntmachung.
2 —
Ila it. 227451 ᷣ unser Handelgregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 29 registrierten hierorts domizi⸗ lierten Aktien gesellschaft Zellstofffabrik Wald- hof Zweigniederlafsung Tuüsit eingeragen worden, daß dem Kaufmann Paul Krause Piokura eien . 1. Juni 1899
5 en . ( 1928.
3 Könlgliches Amtsgericht! ö. Im, Donau. K. Amtsgericht Um. 12274 . das Handelsregister Abteilung für Gesell⸗ schaftsfirmen Bd. II Bl. 135. wurde zu der offenen Handelsgesellschaft A. Schmid, Hauptniederlassung
eingetragen: . . ö offene Handelzgesellschaft ist in eine Kom- manditgesellschaft umgewandelt worden. Der bis⸗ berige Teilhaber der ersteren Ernst Pfleiderer, Kauf. mann dahier, ist . . vom 27. Mai
9 ab ein Kommanditist eingetreten. isdn gn en perssnlicher Gesellschafter ist Andreas Schmld, Möbelfabrikant dahier.
Den 28. Mai 1909.
Amtsrichter Rall.
UvIlm, Dona. St. Amtsgericht Ulm. 22747 In das Gesellschaftefirmenregister wurde zu der Fit ma: Amann K Junginger, Kronenbrauerei Langenau, offene Handel agesellschaft in Langenau,
ingetragen: ö eu Firma 6 daher geloͤscht.
en 3. Juni ö . Amtsrichler Rall. Wennigsen, Deister. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Rr. 7 die Firma Hannoversche Sperrholz ⸗ fabrik Doltensen· Weetzen, Gesellschaft mit be⸗ schränkier Haftung, mit dem Sitze in Holten sen bei Weetzen eingeiragen. Gegenstand des e nehmeng ist die Herstellung, die Bearbeitung, * Verarbeitung und der Vertrieb von gesperrten — nicht gesperrten Höliern, inebesondere der Fortbetrie der bihher von dem Gesellschafter Basse in Holtensen bei Weetzen allein betriebenen Holibearbeitungs fabrik. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, sich an 6 Unternehmungen zu beteiligen. Das e,, betrãgt 20 050 Æ. Geschaͤftsfübrer ist Archite Arthur Weidner in Holiensen. Der Gesellschafts- vertrag ist am 7. April 19609 festgestellt. Die Be⸗ stellung der en,. 3 i rsammlung. nd me = r e fn so 36 die Gesellschaft durch
Lübꝝ. (22704 In das Handelgregister ist heute das Erlöschen der in Lübz befindlichen Zwelgniederlaffung der Firma Hermann Hackmann in Parchim eingetragen. Lübz, den 29. Mai 1909.
Großherzogliches Amtsgericht.
Mannheim. Handelsregister. (22342 Zum Handelsregister B Band VII O35. il wurde heute eingetragen:
Firma „Bank für Handel und Industrie Filiale Mannheim“ in Mauuheim. Zweig⸗ niederlassung der Firma „Bank für Handel und Industrie“ in Darmstabt. Gegenstand des Unternehmens ist: der Betrieb von Bankgeschäften aller Art. Die Gesellschaft ist befugt, Grundstücke zu erwerben und zu veräußern, jedoch bedarf es hierzu stets der Genehmigung des Auf⸗ sichtgrats. Die Annahme von Hypotheken zur Deckung von Forderungen oder zur Sicherheit für einen gewährten oder zu gewährenden Kredit sowle der Ankauf und Verkauf bon Immobilien zur Sicher stellung und Einziehung von Forderungen ist auch ohne Genehmigung des Aufsichtsrats geftattet. Das Grundkapital beträgt 154 000 500 S6. Mit- glieder des Vorstandz sind: Carl Fröedrich Hedderich, Geh. Kommerienrat,
Darmstadt, Jean Andreae, Generalkonsul, Frankfurt a. M.,
Maximilian von Klitzing, Geh. Oberfinanzrat, Berlin, Hermann Maiks, Berlin, Georg von Simson, Berlin, Direktoren:
Adolf Hügel, Darmstadt, Carl Roger, Frankfurt a. M., Heinrich Niederhofheim, Frankfurt a. M. Paul Hartog, Berlin, Karl Emmerling, Darmstadt, Wilhelm Pfarrius, Darmstadt, Paul Bernhard, Berlin, Slegmund Bodenheimer, Berlin, Jean Andreae jr., Berlin,
stellvertreiende Direktoren. Aktiengesellschaft Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Dezember 1899 neu festgestellt, in der Folge mehrfach geändert und durch den Beschluß der Generalversammlung vom b. April 1999 grändert und neu gefaßt.
or dhansgem.
In, das Handeltregister A ist heute bei Nr. 138 — Firma
eorg Reddersen ju Nordhausen = eingetragen:
. Kaufmann Georg Reddersen ist Prokura erteilt.
Nordhausen, den 2. Juni 1909. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
Oberg logam. 22714
In unser Handelgregister ist heute die verwitwete Kaufmann Julie Gerftel, geb. Fraenkel, Oberglogau, alg Inhaberin der in Abt. A unter Rr. zZ ein⸗ getragenen Ftima L. Gerstel, Oberglogau, ein⸗ getragen worden. Amtsgericht Oberglogau, 2. 6. 0g.
Oberglognm. 22715
In unser Handelgregister ist die Witfrau Anna Wieczorek, geb. Cichon, Oberglogau, als Inhaberin der unter Abt. A Nr. 41 eingetragenen Firma
C. Wieczorek. Oberglogau, heute eingetragen worden.
227131
. terzeichnete Amtegericht hat ö er zeichne ᷣ e S* er ern, Handel sregisters dle dir mg , ö Weuck und als deren Jahaber den tühlenbesitzer Theodor Alfred Wenck in Poppitz ,, Angegebener Geschäftgiweig: Müllerei und und Futterartikel handlung.
3. Juni 1509. Riesa, den is l wle T tgeriat.
227251 nutte]. l
4 . n
1909, Juni 2.
. barbt; Cuxhaven, Zweigniederlassung
ö. . e c ie inert in gleichlautender Gee stemünde. ;
ging i m , , ist aufgehoben
die Firma ist erloschen. ö 6. Amisgericht Ritzebüttel.
Im. (22726 nan te 176 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Robert Graf in Marbach bett, ist heute
eiagetrage worden. Robert Graf in Jer bisherige Inhaber Fran n nn, .
s ist auggeschieden. Der 6 ic in . 53 .
. n 3. Juni ; i, ln ile Amtegericht.
22368
Amtggericht Oberglogau, 2. 6. 09.
Ognabrück.. Bekanntmachung. 122717]
In das hiesige Handelsregister A ist heute ju der unter Nr. 518 eingetragenen offenen Sandelẽgesell⸗ schaft A. Hagedorn u. Co. in Osnabrück ein, getragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Osnabrück, den 29. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht. VI.
Osnabrück. Bekanntmachung. 22716 In das hiesige Handelgregister A ist heute unter
enfland des Unternehmens ist die Anlage einer . R den Bau und die Reparatur von Booten und für den Vertrieb von Booten aller Art, ins⸗
sondere Motorbooten. 3. Stammkapital beträgt 26 000 .
Schwelm.
. In unser Handelsregister ift unter Abt. A Nr. . 1 Handel ggesellschaft Mann 4 Rein⸗
beschlofsen. Die Erhöhung des Grundkapitals ist auch erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 1ẽ600000 . Jena, den 28. Mai 1909. Großh. S. Amtsgericht. II“ Kanth. 122697 In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 1 Mühle Stradau Gesellschaft mit beschräukter Haftung zu Stradau“ eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnis des Liquidatorg Polier beendet und die Firma erloschen ist. Amtsgericht Ktanth, 25. 5. 09. Kirchheim nu. Tech. 22698 K. Württ. Amtogericht Kirchheim u. Teck. In das Handelgreglster wurde am 3. Juni dg. Is. eingetragen: a. in Abteilung für Gesellschaftefirmen: zu der Firma Gebr. Rohrer K Gerber in Kirchheim
n. X. :
Dem Theodor Hagmayer, Kaufmann in Kirch⸗ heim, ist Prokura ertesltV.
b. in Abteilung für Einzelfirmen: zu der Firma J. G. Battenschlag, Sirumpffabrit in Kirch⸗ heim u. T.:
Die Prokura des Theodor Hagmayer, Kaufmanns in Kirchheim, ist erloschen. Dem Oktar Kohler, Kaufmann in Kirchheim, ist Prokura erteist worden“
Den 4. Juni 1909.
Landgerichtsrat Wider. HKoblenꝝ. 22699
In das Handelgregister B Nr. 86 wurde heute bei der Melapyrit Gesellschaft mit beschränkter DVaftung in Koblenz folgendeg eingetragen: Der Geschäfts führer Jullus Philipp Vetter ist abberufen; an feine Stelle ist, der Chemiker Dr. Ewald Voß in Basel um Geschäftgführer bestellt.
Der Sitz der Gesellschaft ist durch Beschluß der Gereralversammlung vom 17. Mal d. Ig. von Koblenz nach St. Ludwig ⸗Oberelsaß verlegt.
stoblenz, den 27. Mat 1909.
Königliches Amtaagericht. Abt. 5. Köpenick. Betanntmamung. 22700
Das unter Nr. 191 des Handelsregisters Ab⸗ teilung A mit der Firma Hermann stalbitz und dem Sitze in Köpenick eingetragene Geschäft ist
auf die Ebefrau Martha Kalbitz, geborene Borchardt, in Köpenick mit unveränderter Firma übergegangen.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftt begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sst bel dem Erwerhe deg Heschäfts durch Frau Martha Kalbitz auggeschloffen. Prokura ist dem Architekten Dermann Kalbitz in Köpenick erteilt.
Dies ist im Handelgregsster eingetragen.
Röpenick, den 28. Mat 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. Ha. Langenagalnan. 227
9** In unserem Handelgregister As ist heute be
. Gesellschaft ist am 10. Februar 1863 ge— gründet. Zu Willengerklärungen der Gesellschaft, insbesondere zur Zelchnung der Gesellschaftefirma, bedarf es der Mitwirkung von jwei Mitgliedern des Vorflands oder von einem Mitgliede und einem Prokuristen. Die Zeichnungeberechtigung der Mitglieder des Vor— stands gilt auch für deren Stellvertreter. Der Vor⸗ stand kann einzelne seiner Mitglieder zur Vorrahme bestimmter Geschäfte ermächtlgen. Pie Zeichnung der Firma der Gesellschaft soll derart erfolgen, daß wel Zeichnungsberechtigte zu der Firma der Gesell. een thre Namenzzunterschrift hinzufügJen. Zur GEr— teilung von Quittungen (auch auf Infassowechseln), zur Autstellung von Rechnungen, Stücke. und Num“ mernyerzeichnissen sowie von Empfangsbescheinigungen über Wertvaptere oder sonstige Gegenstände genügt die Unterschrift jweier vom Vorssande hlerju be— sonders behollmächtigter Beamten. Nach völligem Umtausch der Gulden ⸗Aktien des Grundkapitals von nom. 365 600 000 Julden in Mark- Altien wird das Grundkapital der Bank von ing⸗ gesamt nom. 154 000 000 M aus 154 000 auf den Inhaber lautenden voll bezahlten Aktien von je nom. 1090 A, Nr. 1– 154 009, bestehen. Der Vorstand besteht auz drei oder mehr Mitgliedern, welche bom Aufsichtsrate ernannt werden. Der Aussichtgsrat kann ferner auch stellvertretende Mitglieder des Vor- stands ernennen. Diese Ernennungen können nur bei Anwesenhelt von mindestens zwel Dritteisen und mit Zustimmung von mehr als der Hälfte der jur⸗ zeit im Amte befindlichen Mitglieder des Aussichtg⸗ rats erfolgen. Dle en, wird durch den Vorstand oder Aufsichtzrat durch einmalige Be⸗ kanntmachung im Deutschen Reichtzan zeiger unter Angabe der Tagetzordnung berufen; zwischen dem Tage der Bekanntmachung und der Generalversamm⸗ a muß eine Frist von wenigstens neun zehn Tagen egen.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichthanzeiger; für diefe sind diejenigen Formen maßgebend, welche bie Satzungen für die Zeichnung der Firma vorschrelben; soiche Bekannt- machungen, deren Erlaß dem Auffichtsrafe über⸗ tragen sst, soll der Vorsitzende des Aufsichtgratg ober dessen Stellvertreter derart unterzeichnen, daß er der Firma der Gesellschaft die Worte „der Aufsichtgrat⸗ und seine Unterschrift hinzufügt.
Mannheim, 24. Mai 1965.
Gr. Amtagericht. I.
Memminxen. Bekanntmachung. 122705 In das Gesellschaftgregister dez K. Amtsgerichts Memmingen Bd. 1 Nr. 25 wurde eingetragen die Firma ef Feiner R Co., Guchbdruckerei und. Buchhandlung“, Gesellschast mit be— schränukter Haftung mii dem Sitze in Memmingen. Gesckäfte führer sind: Josef Feiner, Redakttong- borftand, Leonhard Felner, kaufmännischer Direktor,
Nr. 224 — Firma Otto Heffe, Großengottern —
ebenso wie der bisherige Geschäftzführer Heinri Höll die Gesellschaft allein iel f .
2) Vas Grundkapital der Gesellschaft beträgt 400 800 M und besteht aus 656 Aftien von se 300 66 und aus 176 Aktien von je 1200 . Sämtliche Altien lauten auf den Inhaber; die Aus- gabe neuer Aktien zu einem höheren Betrage alg dem Nennwerte ist statthaft (8 H). In der Generalversammlung , , jede Aktie von 300 M zu einer Stimme, jede AÄktie von 1200 466 zu vier Stimmen (5 18). Der ebentuelle Stellvertreter des Vorstandes hat dieselben Befugnisse wie der Vorstand (5 13. 5) Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er= folgen — abgesehen von weiteren unverbindlichen Bekanntmachungen — rechtgverbindlich allein durch einmalige Einrückung in den Deutschen Reichs⸗ anjeiger und Preußischen Staatganzeiger (5 3. Meunselwitz, den 3. Junt 1909. Herjogl. Amtsgericht. Abt. 3.
Mörs. 227081 In unser Handelgregister B ist heute unter Rr. 37 die Firma August Paffrath * Cie. Gesell. schaft mit beschränkter Haftung in Homberg am Rhein eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb elner Gisenwarenhandlung, einer Schmiede und einer Schlosserei.
Das Stammkapital beträgt 36 000 46 — sechs⸗ unddrelißigtausend Mark.
,, ist Schlosser und Eisenwaren⸗ händler August Paffrath in Homberg am Rhein. Der Gesellschaftszvertrag ist am 14. Mal 1909 festgestellt. Von dem Gesellschafter August Paffrath werden folgende Einlagen auf dag Stammkapital gemacht und zu dem angegebenen Werte übernommen: 1 Waren, Wert... 4 3 456, 28 27) Maschinen und Schmiedeeinrich⸗
1 3) 1 Pferd, 3 Wagen, Wert. K ;
5) Außenstände
, 1 Mörs, den 27. Mai 1909. Königliches Amtagericht. J. nwuinelm, Runn. 22709) In unser Handelgregister ist heute bei der Firma Söll R Imme Gesellschaft mit beschrãnkter 2. iu Mülheim Speldorf eingetragen worden: Die Firma ist abgeändert in „Höll Cie Ge sellschaft mit beschränkter Haftung“. Als welterer Geschäftaführer ist der Geschãfts führer Wilhelm Höll ju Mülheim Speldorf bestellt, der
T Js T 456.7
Mülheim⸗Ruhr, 283. Mat 1909.
und Franz Feiner, kechnischer Beirlebeleiter, sämt⸗
Nr. 678 die offene Handelsgesellschaft Voßgröne u. Schroeder mit dem Sitze in Osnabrück ein- getragen. Peisönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Karl. Voßgröne und Anugust Schroeder, beide in Osnabrück. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1909 begonnen.
Osnabrück, den 2. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. VI.
Pforzheim. Handelsregister. 22718 Zu Abt. A wurde eingetragen:
Il) Zu Band 11 O. J. 217: Die Flrma Joh. Bub hier ist erloschen.
2) Band VI. O.-3. 97: Firma Eugen Ruf Hotel Ruf hier. Inhaber ist Hotelier Eugen Ruf hier.
3) Band VI QZ. 98. Firma August Frey burger hier. Inhaber ist Kaufmann August Frey burger hier. (Angegebener Geschäͤftszweig: Kohlen⸗
handlung.)
4 Zu Band III O. 3. 215: Die Firma J. 8. Schöpf hier ist erloschen.
b) Band I Or-3. S9: Firma Emil Gppinger bier. Inhaber ist Kaufmann Emil Eppinger hler. e, . Geschäftszweig: Ketten und Bijouterie⸗ abrlkation.)
Pforzheim, den 3. Juni 1909. Gr. Amtsgericht. 1V.
Pölitz, Pomm. 3 In unser Handel sregister A Nr. 12 ist bei der Firma „Erich Thiele, Pölitz“ eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Pölitz i. Bomm., den 2. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. Potad am. 22720 In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 791 die offene Handelsgesellschͤft in Firma: „Pein R Brose, Dampfziegelei“ mit dem Sitze in Alt. Töplitz eingetragen worden. Personlich haftende Gesellschafter derselben sind der Kaufmann Albert Pein ju Potsdam und der Kaufmann Jultus Brofe zu Alt⸗Tiplitz. Die Gesellschaft hat am 15. Mal 1909 begonnen. Potsdam, den 24. Mal 1909. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Pyrmont. [22721 Im hiesigen Handelreglster Abt. A Nr. 977 beute eingetragen die Firma L. Æ G. Schneider, Verlag der Dienst botenzeitung für die Pro⸗ vinz Hannover ¶ Generalanzeiger für alles Hauspersonal), mit dem Sitz in . und als deren Inhaber Fräulein Lillt und Elfa Schneider a nen, Offene Handelsgesellschaft seit 13. Auguft
Pyrmont, den 1. Junt 1909. Fürstliches Amtsgericht.
Königlicheg Amtegericht.
22727] 14, Sanle. I229 2 Hanvelsregister ist heute die — Richard Müller, Drahtgewebefabrik / 4. Baalseid und als deren Inhaber der Drahtgewebe fabrikant Richard Müller in Saalfeld eingetragen worden. ! feld, den 1. Juni 1909. ,, Amtsgericht. Abteilung III. . Sanrbruck om. ö 3 Im Handelsregister B Ni. 29 wurde heute be der Firma Dampfziegelei Schanzenberg Arktien⸗; gesellschaft zu Saarbrücken eingetragen: 6 Friedrich Bruch und Ludwig Ferdinand 3 a sind aus dem Vorstande ausgeschleden. Auguft Kl . Ingenieur zu Saarbrücken, ist in den Vorstand ein etreten. orücken, den 27. Mal 190. e , Kgl. Amtsgericht. 17.
Sagan ö ist e . j delsregister Abt. A eute ein⸗ , ,. * unter Nr. 137) eingetragen 89636 . kö C. Diedtem aun ee. ine , . den 29. Mal ö item. Vetanntmachung. 227 27 e. Hande ore gistz ng, . e e. 22 die Firma A. Cahn . . als deren er, der Vieh⸗ handler Alex Cohn in Salzkotten eingetragen worden. Salztotten, den 3. Juni 1909. Königlich s Amtsgericht.
Wiesental. 6 Handelsregister. 226 In das dlesseit ige Handelgregister Abt. A Ban wurde eingetragen: . 24. Mär 1999 zu O. 3. 40 Gir r nm gn, Todtnau setsche . Todtnau: . can e elch los be en n tz Dletsche Witwe, Maria geb. Heckle, in Tod e estorben. Das a . un . , mn; 5 . ĩ d ann, re * ö 2 . Bierbrauer, alle in Todtnau, kÜberg⸗gangen, welche das selbe unter bisheriger Firma als offene Handelsgesellschaft weiterführen, ö r Die Gesellschaft n . a f t der Gesellscha 1 er r ren ne Vieische, und zwar jeder fü⸗ sich,
n ii erige Prokura des Wilhelm Dietsche und
tsche ist erloschen. Alf Dietsche wens sch zen, ig unter O. 3. 228 neu: Firma Wendelin . in Neuenmeg. Inhaber ist Wendelin Juner. . mann in Neuenweg. Angegebener Geschäftz jweig: = Kurjwaren.
. . 1. April 1999 ͤ a. ju O. 3. 21 (Firma Florian Gutmann in
21650
hard in Langerfeld heute eingetragen worden, daß
Kaufmann Eugen Mann in *. der Gesellschaft ausgeschieden ist.
d abrikant Walter . ö Geschaft unter derselben Firma
Barmen durch Tod
hard in Elber⸗
Der Kaufmann Gustao Adolf R za g hier in
? oh Prokura des Kaufmanns Walter Uttermann in Glberfeld it n,,
lm, den 28. . . Königliches Amtsgericht.
. 22733 werin, Heck Id. ö. 2a das Handelsregister ist zu der Firma 2 3 i ile i fir e ger g n, e r. Gesellschaft mit beschr n, F. Ver Hofsimmermelster Friedrich Be
r f n 6er e in auzgeschleden. Für ihn sst durch Beschluß der Generalpversammlung 5 J12. Mal 1969 als Geschäfteführer wieder bestellt der Kaufmann Hans Naedler in 6 Schwerin i. M., den 2. Juni 199 ; Großherjogliches Amtsgericht.
22734
Solingen. ö
in das Handelsregister .A.
e , , . Konmanditgesellschaft J. A. Henckels in Solingen
Dem Kaufmann Paul Kind
rig n a, den 28. Mal 1809 en, ; ö.
66 Kgl. Amtsgericht. VI.
zu Solingen ist Prokura
Solling em. 122735
jn das Handelsregister. Abt. R
, m Firma: Mheinisch⸗ , e,. Echlũssel · Ey nditat, Gesellschaft mit beschrünkte
Solingen.
233 esellschastgzvertrag ist am 7. August 1908
sestgestellt. .
Stammkapital beträgt 20 C00 46.
Seer n des Unternehmens ist der , . Schlüfsilln und Gußwaren und deren Verkauf na
d. Ri fg suefahrer ist Dr. jur. et phil. Erich Hornung olingen. ? . 55 . der Gesellschast ist hi! zum 31. 2 zember 1910 bemessen, sie läuft jedesmal n, Jahr welter, fofern nicht bla einschlleßlich 25. h des betreffenden Jahres von einem Gesellschafter üundigt wird. gehe en n, Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den fe n g. lingen, den 1. Juni 19399. . Kgl. Amtegericht. VI. e n , 227. Solingem. 52 1 : in das Handelsregister, Abt. I. hre an , Nheinische Syiralbohzer *ñ
festgestellt und di ahgeaͤndert.
Prokuristen vertreten,
e und Holstommissiongge
o wird die Gesellschaft durch chäftsf
In unser Handelzreglster
Nr. 2029 die Firma „Carl Lembke“ in Stettin
und als deren Inhaber der in Stettin eingetragen. —
Stettin, 29. Mal 1909.
Steitin. In unser ( Aftiengesellschaft in Könige derg Stettin) eingetragen: ist erloschen.
Handelsregister B
Voꝛrstandsmitglied samtliche
Stettin, 29. Mal 180.
Stetiim.
löscht.
Stettin, 2. Juni 1909.
no winjn. 3 unser Handels tegister A Firma Theodor sonopła deren
Buchdruckerel nebst Buch un
Tilakt.
ter 327 . r i igstern mit einer Zwei
Wer lzeugfabrit, Gesellschaft mit beschrãnkter
Wieden). Die Firma ist erloschen.
Haftung, Wald b / Solingen.
eingetragen worden, daß der
ãftsfũ ; ke ü Peschästsführern sind Dr. jur. Franz Brun / 3 n Schiffsbaumelster Max Grhardt,
Spandau, bestellt. — ö. — s isvertrag ist am 12. Februar 190 94 , vom 12. Mar 1809 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt,
ü i Geschäfts führer und einen 1 e, ,, ö. Behörden und Perichten gegenüber ist jeder Gesellschafter allein zur ugt. , der Gesellschaft erfolgen nur durch den Veutschen Reichganzeiger. Spandau, den 1. Juni 1908. Königliches Amtagericht.
Stettim.
Der bisherige Beyme in Königsberg i. Pr. ist zum e e nn pk ie D bin derle fang und Zweigniederlas ungen . der , . 5 14 der Satzung jusammen e, r r l n e oder einem Prokuristen rie Gesellschast zu vertreven und dle Firma zu zeichnen.
Königl. Amtsgericht. Abt. b.
Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
Amtsgericht Tarugwitz,
beide in s
mindestensz jwel Ge⸗
Abteilung b. 122740
A ist heute unter
Kaufmann Carl Lembke Nicht eingetragener Ge tejwelg: Hobel⸗ und a er, . Holzhand⸗
Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
122741 ist heute bei Nr. 42
ddeutsche Creditanstalt n. mit Zweiguniederlaffung in Die Prokura des Paul Jart
Relcha dankassessor
22742
. ter
erm Handelsregister A sind heute die un 9 3 e 783 verzeichneten . Romer“ und „Julius Nathan
Firmen „dugo in Stettin ge—
122743 bteilung A ist heute die
in Tarnowitz und als Inhaber der Buchdruckerelbesitzer Theodor
z eingetragen worden. . Unternehmeng ist der Betrieb einer
d Paplerhandlung. 1 2. Junt 1809.
22744
sster Abtellung A ift heute 8u 9 men . Max Alterthum in
Zeichnung ier in 2. Weise, d eschriebenen oder au ö Firma der Gesellschaft ihre Namens=
ift beifügen. ,, erfolgen nur duich den Deutschen Reicht
anzeiger.
ührer bestellt,
mindesteng zwel Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗
Prokuristen vertreten. Die 9 daß die Zeichnenden f mechanischem Wege
chäftsführer und einen
Die Bekanntmachungen der
en, den 27. Mai 19089. wennin ie ze r h, Amtsgericht. I.
vadenm. Bekanntmachung. 22749 . Handelgregister Abteilung A ist bel der Fitma Deutsche Lack. und Tarben Compagnie. Nußbaum A Katzenstein, Wiesbaden, folgendes 1 gen worden:
3. * ist in „Deutsche Lack Farben. Compagnie Josenh Katzenstein * Co.“ ge⸗ andert.
zbaden, den 25. Mat 1909. , Amtegericht. Abt 8.
baden. Bekanntmachung. 2246! . Handelsregister B ist beute unter Nr. 1265 bes der Firma „Holläuder Heringofischerei, 9 sellschaft mit beschränkter Haftung, mit m Sitze in Wiesbaden“ folgendes eingetragen re, zurch Beschluß . . vom 185. M
st die Gesellschaft aufgeloͤst.
2 1. r , 3 , Liquidator.
aden, den 25. 4 . wies bz r ,, wle ich. Abt. 8.
baden. Bekanntmachung. 22750 . Handelaregister B ist beut; unter ö. bes der Firma „Deutsche Rah nag e , n. schaft Ehmer und Kamen mit dem Slktze Wiegbaden folgendes eingetragen: Die . ist , 29 aden, den 26. ⸗ Wwieer ee e, . Abt. 8. witn. Bekanntmachung. 66 842 Handel register Abteilung B 16 ju Nr. 2 bei der Firma Moug rowitzer a mühle, Seen cha mit r, Saftung. eingetragen : nien,, 89 , vom T. Februar 1969 ist die Gesellschaft aufgelöst. w Geschaftaführer, Kaufmann Adolf Gump Wongrowitz ist alleiniger Liquidator. Wongrowitz, den 2. Juni 1909. Königlicheg Amtsgericht.
rms. VBetanntmachung. 1227565 * Firma „Aham r fn, in he,, . deren Inhaber Adam Schilling Weinhändler Worms, wurden heute in dat hiestgen Gerichts eingetragen. orm, 2. Jun 1999.
(227611
sederlassung in Tilsit e n Grich Alter ⸗
Großh. Amttgericht.
andelsregister des
Der e, (