1909 / 131 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

gon tg 158 Pompel, 178 Louisiana, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 24. Mai 1909, Vor—⸗ mittags 11 Uhr 15 Minuten. Königliches Amtsgericht in Düren. 8 Gladenbach. 122623 In unser Musterregister ist unter Nr. 125 ein—⸗ getragen: 8 Firma J. D. Wehren bold C Sohn, Aurora Rite bei Glabenbach, 1 Muster zu einem Coblenjer fen, Fabriknummer O 10, versiegelt, plastische Gr⸗ z'ugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Mal 1909, Mittags 12 Uhr. (M. R. 125.) Gladenbach, den 17. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. J. Hohenlimburg. ; 226241 In unser Musterregister ist am. 24. Mai 1909 unter Nr. 181 folgendes eingetragen worden: Firma Moritz Ribbert, Akt. Ges. zu Hohen⸗ 12 Muster für Blaudruck, versiegelt, 15768 15779,

22630] In das Musterregister ist heute eingetragen worden: Nr. 173: Firma Chemisches Laboratorium u. württ. Glühstrumpffabrik Dr. Wilhelm Schmid in Ludwigsburg, l versiegeltez Paket, enthaltend 1Etikett mit Abbildung des Zeppelinschen Luft⸗ schiffs und mit Aufdruck Ula“ zur Bezeichnung von Glühkörperhülsen, Geschaͤftsnummer 8, und 1 des. gleichen in schwarz⸗weiß roter Farbe mit Ausdruck Reichsglühkörper', Geschäftsnummer 6, Flaͤchen⸗ erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am b. Mai 1909, Nachmittags 5 Uhr 40 Minuten. Ludwigsburg, den 2. Juni 1909. K. Amtsgericht.

Mühlhausen Thür. 226261 Eingetragen bel M.⸗R. 307 Bildhauer Johannes Müller, Mühlhausen i. Th., versiegeltes Paket mit einer Abbildung eines Modells einer Zucker schachtel in Buchform, Fabriknummer 86, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Mai 1909, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. Amtsgericht Mühlhansen i. Thür.

Venrode. 122627

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 329 und 330. Firma Herm. Vollack's Söhne in Neurode, zwei verschlossene Pakete, und zwar Paket 1: 38 Muster baumwollener Kleiderstoffe bejw. 12 Muster halbseidener Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 897, g0l, 910 bis 931, 672, 673, 675, 676, 678, 684 bis 689, 1717/11, 1718, 1717 / 15, 1602 bis 1613, Paket 2: 8 Muster halbseidener Damenkleiderstoffe beiw. 42 Muster baumwollener Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 1615 bis 1622, 2828, 2834, 2875, 2891 bis 2896, 2897 / , 2897 / 11, 2898, 2899, 2900, 2901, 2902/2, 2992/13, 2903 bis 2912, 1074 bis 1079, 1080/2, 1080/10, 1081, 1082, 10683 2, 108311, 10684 bis 1056, angemeldet am I7. Mat 1909, Nachmittags 5 Uhr, sämtlich Flächen⸗ erjeugnisse, Schutzfrlst 3 Jahre.

Nenrode, den 4. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht.

Schmölln, S.- A. 22632] In das Musterregister sind eingetragen worden: Nr. 265: Firma H. Donath in Schmölln,

1Muster für einen Kleiderknopf (Tahitij in 2

Exemplaren und in 2 Farbenausführungen, Fabrik⸗

nummer H 123, plastische Erzeugnisse, verschlossen,

angemeldet am 14. Mai 1909, Vorm. 11,30 Ühr,

Schutzfrist 3 Jahre.

Schmölln, den 2. Juni 1909. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3.

Solingen. 22628 In unser Musterregister ist folgendes eingetragen: A. Nr 3102. Firma Solinger Metallwaren⸗

fabrik G. m. b. S. in Solingen, U mschlag mit

4 Zeichnungen ju Mustern für Schreibtischbestecke,

bestehend aus Schere, Scheide und Brieföffner in

allen Größen und Galvanisierungen, in eigenartigen ee. und Verzierungen, offen, Muster für plastische

rzeugnlsse, Fabriknummern 300, 301, 302 u. 303, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Mai 1909, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.

Nr. 3103. Firma Ernst Krebs in Solingen, Umschlag mit vier Mustern für kastenförmige Schalen für Taschenmesser, innen bestehend aus Metall mit aufgelegten Perlmutterplatten, welche rechtwinklig aneinandergelegt und gleiche oder un- gleiche Farben besitzen, versiegelt, Muster für plastische Grjeugnisse, Fabriknummern 1, 2, 3 u. 4, Schutz⸗ in Jahre, angemeldet am 7. Mai 1909, Mittags

Nr. 3104. Firma August Knecht in Solingen, Paket mit je einem Muster für: Nr. 1 Blechdosen jur Aufnahme von Rasterapparaten. Nr. 2, 3 und 4 Etiketten zur Verpackung von Rasierapparaten und Klingen, offen, zu 2, 3 und 4 Flächenmuster, ju 1 Muster für plastische Erjeugnisse, Fabriknummern 1, 2. 3 u. 4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Mai 1909, Vormittag,ꝛ 9 Uhr 25 Minuten.

Nr. 3105. Firma Bergische Metallwaren⸗ fabrik Wilhelm Vomhof in Solingen, Umschlag mit 12 Musterabbildungen für Tür⸗ und Fenster⸗ brschläge mit eigenartigen Verzierungen in allen Größen, Metallarten und Färbungen, poliert und matt, offen, Muster für plastische Grjeugnisse, Fabriknummern 176, 177, 178, 182, 183, 134, 188, 189, 190, 194, 195, 196, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 14 Mai 1909, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 3106. Firma Gebr. Schmachtenberg in Solingen, Umschlag mit drei Mustern für Taschen⸗ messer, die Symbole der Freimaurer darstellend, in verschledenen Ausführungen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1132, 1133 u. 1134, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mai 1909, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 3107. Firma Friedr. Neeff Söhne in Höhscheid, Paket mit 3 Mustern für Taschen⸗ messerschalen mit Bildnissen für Marine, Denkmäler und Stadtwappen in allen Metallen und Größen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern 144, 145 u. 146, Sc f f 3 Jahre, an gemeldet am 19. Mai 1909, Vormittazg 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 3108. Fabrikant Max Bruckermann in Wald, Paket mit einem Master für Zigarren⸗ taschenscheren, an welchen durch Nieten oder auf

nem mern 35 u. 56, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Um 24. Mat 1909, Vormittags 8 Uhr 15 Minuten.

Ne. 3109. Fabrikant Max Bruckermann in Wald, Paket mit einem Muster für Iigarren⸗ scheren mit aufgentetetem Zwischenstück ale . an der Stelle, wo das Zigarrenloch in der Beschalung angebracht ist, offen, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabrlksummer 38, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 24. Mai 1909, Vormittags 8 Uhr 15 Minuten

Nr. 3110. Firma Darmann E Co. in Wald, . mit einem Muster für ein Kofferschloß, ver= siegelt, Muster für plaftische Erzeugnisse, Fahrik⸗ nummer 3000, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Mai 1909, Nachmittags 5. Uhr.

Nr. 3111. Firma Daniel Küllenbarg Göhne in Solingen, Umschlag mit einer Musterabbildung einer Schere, deren Halme die Form einer Eule darslellen, in allen Größen, geprägt und in allen Galvanisierungen, offen, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 1849, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Mai 1909, Vormittags 9 Uhr 40 Minuten.

Rr. 3118. ; lingen, Paket mit einem Muster für Schilder auf Messerschalen ꝛc. mit Gravierung in Form des Iifferblattes einer Uhr, in allen Größen, offen, Flächenmuster, Fabriknum mer bos, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Mai 1509, Mittags 13 Uhr 50 Minuten.

B. Ne. 2782. Firma A. Feist R Gie. in Solingen: Die Verlängerung der Schutzfrist für Messerschalen bezüglich der a n,, 2608, 2609 und 2659 um weitere sieben Jahre ist ange⸗ meldet am 11. Mai 1909, Mittags 12 Uhr 45 Minuten.

Nr. 2797. Firma A. Feist C Cie. in So⸗ lingen: Die Verlängerung der Schutzfrist für Messer⸗ schalen bezüglich der Fabrlknummern 2762, 2763 und 2764 um weltere 7 Jahre ist angemeldet am 11. Mai 1939, Mittags 12 Ubr 55 Minuten.

Solingen, den 2. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht.

Tuttlingen. s. Amtsgericht Tuttlingen.

In das Musterregister wurde eingetragen:

Nr. 105. Firma Matth. Hohner, Oarmonika - fabrik in Trossingen, 1 Muster Mundharmonika Etui Ueberjugspapter mit eigenartiger Zeichnung, Fabriknummer 56l, in versiegeltem Umschlag, Flächen⸗ erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1909, Vormittags 8 Uhr.

Den 3. Juni 1909.

Sty. Amtsrichter: (L. S.) Weissenrieder.

e

Konkurse.

Ahlen, Wetlr. Bekanntmachung. 229511

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Mathias Ridder in Seeßen ist heute nachmittag 6 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursveiwalter ist der Rechtsanwalt Haverkamp in Ahlen ernannt. Offener Arrest mit Anieigefrist bis zum 24. Juni 1909. Ablauf der Anmeldefrist am 30. Juni 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungetermin am S. Int 1909, Vorm. UO Uhr, an hiesiger Gerichts stelle, Zimmer Ne. 17.

Ahlen, den 4. Junt 1999.

Königliches Amtsgericht.

Altema, Westf. FGonkursverfahren. 22555] Ueber das Vermögen des Installatenrs Walter von Ohle zu Alteng ist heute am 3. Junt 1909, Mittags 12 Uhr 20 Min., das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: ZJustizrat Graumann zu Altena. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Jult 1909. Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis zum 15. Juli 1909. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 26. Juni 1909, Bormittags LH Uhr. Allgemeiner Prüfunggtermin am 3. August 1909, Vormittags Or Uhr. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtgerichts Altena i. W. Geißler. Amtegerlichtssekretäͤr.

Altonn, Elbe. Fonkursverfahren. 22556)

Ueber den Nachlaß des am 31. März 1909 in Altona, Langenfelderstraße 73, verstorbenen Rarbiers Louis Rudolf Knorr wird heute vormittag 11 Uhr 45 Minuten das Konkurgverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Bücherrevisor Theodor Drews in Altona, Marktstraße 51. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1: August 1909 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 22. Juni 18909, Vormittags II Uhr. Anmeldefrist bis zum 1. September 1969 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin den 17. September E909, Vormittags LI Uhr.

Altona, den 3. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N 33/09.

Annaberg, Errageb. 225931

Ueber das Vermögen des Photographen Richard Alfred , m,, in Aunaberg wird heute, am 3. Juni 1903, Nachmittags 3 Utr, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr stellb. Ortgrichter Schuricht hier. Anmeldefrist bis jum 7. Juli 1909. Wahltermin am 28. Juni 19089, Vormittags 190 Uhr. Prüfungstermin am 26. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Juli 1909.

Königl. Amtsgericht Annaberg.

Hex lim. 226151 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Credit⸗Waren⸗Haus „Königs- tor“ Max Ury zu Berlin No, Neue Königstr. 4, ist heute, Nachmittag 25 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er- öffnet. Verwalter: Kaufmann Guilletmot in Berlin, Lessingstr. 2. Frist zur Anmeldung der Konkurtz= forderungen bis 26. Juli 1909. Erste Glaäubiger⸗ versammlung am 1. Juli E909, Vormittag EI Uhr. Prüfungetermin am L6. August 1909, Vormittags II Uhr, im Gerichtsgebaude, Neue riedrichstraße 13 14, III. Stoc werk, Zimmer 102/104. ffener Arrest mit Anzeigepflicht big 26. Juli 1909. Berlin, den 3. Juni 1999. Der Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abtellung 81. res lan. 122542 Ueber das Privatvermögen des Kaufmanns Ernst Süssmann in Breslau, Viktoriastraße 63, wird heute, am 2. Juni 1909, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗

22633

andere Welse eine Beschalung jeder Art angebracht ist, offen, Muster für plastische Enzeugnisse, Fabrik⸗

kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jo⸗ hannes Vormeng hier, Tauentzlenstraße 22. Frist zur

Firma C. Lingohr E Cie. in So⸗

Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 1. Jult 1909. Erste Gläubigerversammlung am 19. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin am T7. Jult A909, . 10 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht hierselbst, Museumstraße Nr. 9, im II. Stock, Zimmer 275. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis J. Juli 1909 einschließlich. Amtsgericht Rreslau.

Erg, En. Magdeb.* Konkursverfahren. Ueber daß Vermögen der Putzmacherin Anna Gallrein, geb. Wettin, aus Burg, z. Zt. Blumen thal II. wird heute, am 4. Junt 1909, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Häusler in Burg wird zum Konkursverwalter ernannt. , sind bis zum 22. Juni 1909 bei dem Gerlcht an zumelden. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist am 9. Juli A999, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht ist bis zum 22. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht in Burg b. M.

Cn gg ol. RnRonkursverfahren. 22950]

Ueber daß Vermögen des Schuhwarenhändlers Jean Martin Metz in Cassel, Rothenditmolder⸗ straße 8, ist heute, am 5. Juni 1999, Vormittags 115 Uhr, das Konkursperfahren eröffnet. Konkurs. derwalter: Privatsekretär Franke in Cassel. Kölnische⸗ straße 5. Anmeldefrist bis zum 9. Juli 1909. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Jul 1909. Erste Gläubigerversammlung am 2. Juli 1909, Vormittags LEE Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 20. Juli 1909, Vormittags EHE Uhr. (13 N 16609.)

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts in Cassel. Abt. 13.

Chem nitꝶ. 8 122597]

Ueber das Vermögen des Maurer⸗ und Zimmer⸗ meisters sowie Sägewerksbesitzers Karl Robert Winterlich. all. Inbabers der Firma „Karl Winterlich“ in Reichenbrand. wird heute, am 3. Juni 1809. Vormittags 19 Uhr, das Konkurt⸗ verfahren eröff net. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Lappe hier. Anmeldefrist bis jum 24. Juli 1909. Wahltermin am H. Juli 1909, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin am z. August E909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Juli 1909.

Chemnitz, den 3. Juni 1909. n

Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Colmar, Els. stonkursverfahren. 22569] Ueber das Vermögen des Josef Julius Woog, Getreide und Mehlhändlers in Colmar, wird heute, am 3. Juni 19609, Vormittags 113 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Meid in Colmar wird zum Konkursverwalter ernannt. Gleichzeitig wird ein Gläubigerausschuß bestehend auß: 1) Leopold Meyer, Getreidehandlung in Straß burg, 2) Karl Süß, Inhaber der Firma Kaufmann G Süß, Getreidebandlung in Straßburg, 3) Bank- direktor Eduard Keller in Colmar, bestellt. Kon kursforderungen sind bis zum 10. Jul 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwallertz sowie über die Beibehaltung des Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in S132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände auf Dienstag, den 22. Juni L909, Vor- mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf Samstag, den 51. Juli E909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Jun 1999. Kaiserliches Amtsgericht in Colmar i. Els.

Colmar, KEIa. Konkursverfahren. [22570

Ueber daz Vermögen des Kaufmanns W. Langer⸗ Stutz in Colmar wird heute, am 3. Juni 1909, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Bauer in Colmar wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Juli 1909 bei dem Gerichte anjumelden. Eg wird zur Beschlußsassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver— walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 22. Juni 1909, Vormittags LH Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf Samstag, den 21. Juli 1909, Vormittags IAI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 30. Juni 1903.

Kaiserliches Amtigericht in Colmar i. Els.

Demmin. Konkurz erfahren. 22546

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Reinhold Buske in Demmin ist beute, am 3. Juni 1909, Nachmittags 5J Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Karl Hage⸗ melster in Demmin. Anmeldefrist bis zum 21. Juni 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 2. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Junt 1909.

Demmin, den 3. Juni 1909. Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. Abt. 2. Dresden. 122572

Ueber das Vermögen des Fohlenhändlers Friedrich Hermann Fröhlich in Dresden, Johannstädter Ufer 161V, wird heute, am 4. Juni 1809, Nachmittags 41 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Herr Rechtganwalt Curt Friedrich Gäßner hier. Anmeldefrist bis zum 26 Juni 1909. Wahl⸗ und Prüfungztermin am 6. Juli I9og, Bormittags 1E0 Uhr. Offener Arrest mlt Anzeigepflicht biz zum 26. Juni 1909.

Dresden, am 4. Juni 1909.

Königliches Amtggericht.

Düren, Rheinl. stonkurgeröfs nung. [225821]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arno Messeler, Inhaber der Firma J. Braun⸗Möder Nachf. in Düren, ist am 3. Junt 1909, Mittagg 12 Uhr 20 Minuten, das Konkurtverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtzanwalt Justirrat Thissen in Düren. Offener Arrest mit , . bis zum 1. Juli 1909. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 9. Juli 1909, Vormittags 105 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am selben Tage an hiesiger Gerichtastelle.

Düren, den 3. Juni 1999.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 8.

229418

Engen, Kaden. Konkursverfahren. [22574] Nr. 6079. Ueber den Nachlaß des zuletzt in Engen wohnhaft gewesenen und am 26. November 1908 Laselbst verstorbenen Glasers Karl Alfred Hauffe von Dresden wurde heute, am 1. Juni 1909, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Rechtsagent Heinrich Schmid in Engen. Anmeldefrist 28. Juni 1999. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Dienstag, den G6. Juli E809, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist 28. Juni 1909. Engen, den 1. Juni 1909. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: 8) Ochs.

41.

Ergtein. 122581

Neber das Vermögen des Bäckermeisters Adam Wagner in Erstein ist heute, am 2. Juni 1909, Nachmittags 4 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Amtsgerichtssekretär Hertzig in Erstein. Anmeldefrist bis 7. Juli 1909. Erste Gläubigerbersammlung am 23. Juni 1909. Vorm. IL Uhr. Prüfungstermin am 21. Juli E909, Vorm. II Uhr. Offener Arrest mit An⸗ meldefrist bis 14. Juli 1909.

Kaiserl. Amtsgericht Erstein.

Gadebusch. Konkursverfahren. (22575

Ueber dag Vermögen des Ritterguisbesitzers Reinhard von Leers auf Schönfeld wird heute, am 1. Juni 1909, Vormittags 107 Uhr, das Kon⸗ kurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtz« anwalt Düwel zu Gadebusch. Konkursforderungen sind bls zum 1. Juli 1909 bei dem Gerichte an— zumelden. Erste Gläubigerversammlung am Mitt⸗ woch, den 23. Juni 1999, Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin am Sonnabend, den 10. Juli E909, Vormittags AO Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 30. Juni 1909.

Gadebusch, den 1. Juni 1909.

Großherzogliches Amtegericht.

Geislingen, Steige. 22601] st. Amtsgericht Geislingen.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Bauer in Gingen a. F. ist am 2. Juni 1909, Nachmittags 3 Ühr, das Konkurgberfahren eröffnet worden. Konkurgverwalter: Bezirksnotar Bender in Geislingen. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht: 24. Juni 1909. Wahl und Prü— funggtermin: Freitag, 2D. Juli 1909, Vor— mittags IL Uhr.

Den 2. Juni 1909. Amtagerschissekretär Zettler.

Grü fenhberg. Betanutmachung. 122881

Das K. Amtsgericht Gräfenberg hat am 3. Juni 1909, Nachmittags 5 Uhr, beschlossen: Ueber den Nachlaß des ledigen Schlossers Valentin Dorn von Gräfenberg wird der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Kommissionär Hans Schönmüller in Gräfenberg. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen ist bis zum 18. Juni 1909 ein— schließlich bestimmt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, über die in 133, 134, 137 der KO. bezeichneten Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin ist auf 2. Juli 1909, Vormittags A0 Uhr, im Sitzungssaale dahier anberaumt.

Gräfenberg, den 4. Juni 1909.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S.) Nielaus, K. Sekretär.

Herrnhut. ; 226991 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfaed Max Seibt in Oberoderwitz wird heute, am 3. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfabren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ge— melndevorstand Glathe in Oberoverwitz. Anmelde⸗ frist big jum 17. Juli 1909. Wahltermin 22. Juni 1909, Prüfungstermin am 27. Juli 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht big zum 25. Juni 1909. Herrnhut, den 3. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.

Im enam.

5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

ernannt. Der offene Arrest ist erlassen. zu den im § 138 K. O.

und jur Anmeldung der Konkurforderungen läust bis zum 15. Jull 1959. Termin jur ev. Wahl eines

anderen Konkurgverwalters und ersten Gläubiger⸗ versammlung ist auf den L. Juli 1909, Vorm. 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf den 29. Juli 1999, Vor⸗

mittags 10 uhr, vor dem Gkoßh. S. Amlegensckt

hier anberaumt. Ilmenau, den 3. Jun! 1999. Der Gerichtsschreiber des Großh. S. Amtsgerichts. Abt. J.

Iohnnngeorgenstadt.

Ueber das Vermögen der Firma L. Cohn, Handschuhfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Johanngeorgenstadt wird heute, am 4. Jun 1905, Mittags 12 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkurtverwalter Herr Rechts anwalt Dr. Keymer in Schwarjenberg. Anmelde⸗ frist big zum 19. Juli 1909. Wahltermin am 20. Juni 1909, Vormittags 9 Uhr. Prüfungztermin am 1G. Autzust 19099, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. Juli 1909.

Königliches Amtggericht Johanngeorgenstadt.

Johanngeorg enata dt. 22602

Ueber das Vermögen der Firma Vereinigte Handschuhfabriten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Johann georgenstadt wird heute, am 4. Juni 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Herr Rechts anwalt Dr. Keymer in Schwarjenberg. Anmelde⸗ frist bis jum 19. Juli 1909. Wahltermin am 260. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr. Prü—, fungttermin am 16. August 1009, Bormitiags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big jum 10. Juli 1909.

Königlicheß Amtsgericht Johanngeorgenstabt. temym ten, AlgRnñ. Getannimachung. 28

Das Kal. n, , Kempten hat heute. Nachm. 5 Uhr, auf gläubigerischen n den Konkurs über dag Vermögen des Verkaufsverbaudes Allgäuer

dessen Zahlungsunfähigkeit beschlossen.

Ff asl. hütte, Lobestraße Nr. 1, wird zum Konkurgverwalter

J burg, wird zum Konkursverwalter ernannt

Prüfungstermin:

Lohr. . . Konkurseröff nung wurde vom K. Amtsgericht Lohr

. unterm 4. Junt lf. J. über das Vermögen deg Tiefbauunternehmers Julius Jaenisch in Lohr a. M.

am Vormittags 10 Uhr.

If., Vorm. 10 Uhr.

226117

Ueber das Vermögen des Schuh machermeisters und Schuhwarenhändlers Oskar Elsässer in Ilmenau ist heute, am 3. Juni 1809, Nachmittags Der Recht; anwalt Dr. Rothschild hier ist zum Konkursberwalter Die Frist

vorgeschriebenen Anzeigen Lob. Anmesdefrift bis 13. In

2260)

Schweizerkäse Produzenten, eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit unbeschränkter Haftnflicht, in Liquidation, mit dem Sitze in Kempten, bei Konkurgver⸗ walter: Rechtganwalt v. Böck dahier. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Juli d. Is. Wahltermin am Montag, den 21. Juni d. Is., Vorm. 9) Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Samstag, den 21. August b. Is., Vorm. 9 Uhr, je im Zimmer Nr. 14.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Juli d. Is.

Kempten, den 4. Juni 1909. Schuppert, O.⸗Sktr.

22553 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Handelsfrau Hertha

1 Benger, geb. Goldbarth, in Schwientochlomitz. Bergwerksstraße Nr. 22, wird heute, am 2.

Jun 1909, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Der Kaufmann Bernhard Lomnitz in Königs

ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. Juli 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 1. Juli 1909, Vormittags

954 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 30. Juli

1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 25. Offener Arrest

i n igerstidt biß nnr es Fan 1c gr; r oh

Königshütte, den 2. Juni 1909. Königliches Amtagericht.

Limburg, Lahn. Konkursverfahren. 22562]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann

BKkealtwasser von Kirberg wird heute, am 3. Juni

1909, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

öffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit glaubhaft

nachgewiesen hat. Der Rechtsanwalt Dillmann, Lim⸗ Konkurg⸗ forderungen find bit zum 23. Juni 1909 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl

eines anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschussez und über die im § 132 der Konkurgordnung bezeichneten

eintretenden Fallz

Gegenstände, ferner jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. Juli 1909, Vor⸗—

mittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte

Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine

. zur Konkurzmasse gehörige Sache in Besitz haben ooder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird

aufgegeben, nichtz an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung

(. auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den

Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, bem onkurgverwalter big jum 28. Juni 1909 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Limburg.

Lippstadt. Konkursverfahren. 22565 Ueber das Vermögen des Wagenbauers Ludwig

S6CEchihkliug in Lippstabt ist am J. Juni 1955, Vor

misftagg 93 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Justizrat Rintelen in Lippstadt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 17. Juni 1909. Anmeldefrist bis 5. Juli 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 17. Juui 1909, Vorm. LO) Uhr. I4. Juli 1909, Vorm. 105 Uhr. Lippstadt, den 1. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.

22606

Vorm. 114 Uhr, verfügt Konkurtzher⸗ walter: Rechtspraktikant Dr. Kiesel daselbst. An⸗ meldefrist bis 20. Juli If. Termin zur Wahl des definitiven Verwalters u. Bestellung eines Gläubiger⸗ autschusses: Mittwoch, den 20. Juni, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin: Freitag, 30. Juli Offener Arrest ist verfügt mit Anzeigepflicht Konkursverwalter binnen Wochen. Nana seld. 225661 Ueber dag Vermögen des Schneivers August Meffert in Klostermansfeld ist am 2. Juni 1509, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rudolf Basedow in Mang feld. Offener Arrest und i mn bis 5. Juli 1909. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 17. Juni 1999, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 31. Juli 1909, Vormittage 10 Uhr. Mansfeld, den 2. Juni 1909. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Mörs. g ounkursverfahren. 22604 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Gickschen zu Hochemmerich, Friedrich ⸗Alfred⸗ straße 14, wird heute, am 3. Juni 1909, Vormittag 111 Uhr, dag Konkurzver fahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt, Justijrat Heuck in Mörs wird zum Konkurg⸗ verwalter ernannt. Konkurgforderungen sind big zum 10. Jull 1909 bei dem Gericht anzumelden. Eg wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusseg und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurs- ordnung bezeichnelen Gegenstände auf Donnerstag, den 1. Juli A909, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzung saale, Zimmer 6, und zur Hrüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 21. Juli L909, Nachmittags A Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurtzmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurtzmasse etwaz schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemelnschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte , m. in Anspruch nehmen, dem Konkurgperwalter bls jum 30. Junt 1909 Anzeige ju machen. Königliches Amtggericht in Mörs. Veumark, Went. 226560 , m , , ,

Ueber dag Vermögen des Buchbinders Friedrich Pohl in Neumark Lö. Pr. sst am 2. Juni 1909, Nachmlttage 5 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkurgherwalter: Spediteur Adolf Landshut hierselbst. lt zur Anmeldung der Konkurg⸗ forderungen big 21. Jun 1569. Termin jur Be— schlußfafsung über Beibehaltung des Konkurgver⸗

an

mittags 10 Uhr,

walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und Prüfung der angemeldeten Forderungen: 36. Juni 1909, Vormittags E10 Uhr. Offener ÄWrrest und Anzeigepflicht bis zum 21. Junt 1969. Neumark W. Pr., den 3. Junk 1909. Der Gerichtsschrelber des Königl. Amtsgerichts.

Obermoschel. Bekanntmachung. I22561]

Das K. Amtsgericht Obermoschel hat heute, des Vormittags 109 Uhr, über dag Vermögen des strämers und Tagners Ludwig JImmesber ier in Kalkofen den Konkurs eröffnet und den Geschäfts—⸗ mann Betz in Niedermoschel zum Konkursverwalter ernannt. Offen Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Juni 1909. Ende der Anmeldefrist: 3. Juli 1909. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, zur Beschlußfassung über dle Bestellung eines Gläubiger⸗ autschusses und eintretenden Falls über die in den S5§5 132, 134, 1X K. O. bezeichneten Fragen: Frei⸗ tag, den 25. Juni 1999, Vormittags A0 ühr, allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den 19. Juli 1909, Vormittags A0 Uhr, je im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts dahier.

Obermoschel, den 3. Juni 1903.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Trautmann, K. Sekretär. Oedernm. 22592

Ueber daz Vermögen des Handelsmanns und Strumpfwirkers Emil Oskar Grämer in Oederan wird heute, am 3. Juni 1909, Vor⸗ bas Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Müller hier. Anmeldefrist bis jum 24. Juni E909. Wahl, und Prüfungttermin am 5. Juli 19909, Vormittags 10 Uhr. Offener Atrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Juni 1909.

Rönigliches Am ingericht Oeveran. Pirna. (22500)

Ueber das Vermögen deg Kaufmanns Henry Hänflein, all. Inh. der Firma Heury Häuflein, Confektions⸗ unb Wäschegeschäft in Mügeln Bez. Dresden —, Teichelstraße Nr. 2, wird heute, am 2. Juni 1909, Nachmittags 44 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröff net. Konkursverwalter: Herr Rechts- anwalt Dr. Prandl in Mügeln. Anmeldefrist bis zum 10. Jult 1909. Wahltermin am 1. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 20. Juli 1909, Vormittags S Uhr. Offener Arrest mit , , . big zum I5. Juni 1909.

Das Königliche Amtsgericht Birna.

HKavensburg. (22880 s. Amtsgericht Ravensburg.

Ueber den Nachlaß der verst. ledigen Nähterin Wilhelmine Gutermann von Ravensburg ist am 3 Juni 1909, Vorm. 8 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Beutelspacher in Ravensburg ernann worden. Anzeige und Anmeldefrist 22. Juni 1909. Wahl⸗ und Prüfungstermin 30. Juni 11909, Vorm. 12 Uhr.

Den 3. Juni 1909.

Gerichtsschreiber Weinheimer. Sag am. 22568

Ueber das Vermögen des Fabrikanten G. Stanley Oldroyd zu Nieder⸗Borpe, Kreis Sagan, ist am 3. Junt 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Tonkurtverwalter: Kauf⸗ mann Friedrich Keller in Sagan. Anmeldefrist bis 21. Juni 1969. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 28. Juni 1999, Vormittags 10 Uhr. Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Juni 1903.

Amtsgericht Sagan. 3. Juni 1909. Schmalkalden. 22607

Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Wil⸗ helm Wißler zu Struth bei Schmalkalden ist heute, Vormittags 109 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Juni 1909. Konkurtforderungen sind bis zum 28. Juni 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie uber die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und Prüfung der angemeldeten Forde— rungen am 6. Juli 1969, Vormittags 10 Uhr. Konkursverwalter: Buchhalter Heinrich Luther in Schmalkalden.

Schmalkalden, den 4. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Schöningen. sonkursverfahren. 22580

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eugen Hoppe zu Schöningen (Kr. Helmstedt) ist am J. Juni 1909, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkurgverwalter: Kaufmann Friedrich Blücher in Schöningen. Anmeldefrist bis jum 26. Juni 1909. Erste Gläubigerversammlung: 19. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr. All⸗

in Uelzen.

Waldenburg, Schles.

gemelner Prüfungetermin: 6. Juli 1999, Vor—⸗ mittags O Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrlst bis 26. Junt 1909 ist erkannt.

Schöningen, den 3. Juni 1909.

Wedderkopf, Gerichtssekretär, Gerichtsschreiber Herjogl. Amtagerichts. Sommer feld, Bz. EFrKumk T. O. 22548 onkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuh machermeisters Hermann Sernau hierselbst wird heute, am! 3. Juni 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkurgher⸗ fahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Schulz hier⸗ selbst, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurz⸗ forderungen sind bis zum 22. Juni 1909 bei dem Ge⸗ richte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusseg und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkurtzordnung bezeichneten Gegen stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kurgmasse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder

J leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, bon dem 2. der Sache und von den Forderungen, für welche sie aug der Sache abgesonderte Befrledlgung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 22. Juni 1909 Anzeige zu machen. Königliches Amttgericht in Sommerfeld, den 3. Juni 19039. Velen, Rx. Hamm. (22650 Ueber das Vermögen des Landwirts Hartwig

Pommerien zu Nettelkamp ist am 3. Juni 1999 Konkurtz eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Kausch

Anmeldefrist bis 3. Juli 1909. Erste

Glaͤubigerversammlung und allgemelner Prüfungtz⸗

en, . gf 967 ien . Uhr Vor⸗

mittags. ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

9 gr ü 19d J Uelzen, den 3 Juni 1909.

Königlich·s Amtsgericht.

122912 RNonkurs verfahren.

Ueber den Nachlaß des am 25. Januar 1909 ju Seitendorf verstorbenen Gastwirts Franz Beckert ist heute, am 4. Juni 1905, Vormittags 10 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Josef Hentschel in Waldenburg 1. Schl. Anmeldefrist big jum 26. Juni 1909. Erste Gläu— bigerversammlung und allgemeiner Prüfunggtermin. R 2. . 190 . Uhr,

mmer Nr. 22. ener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Juni 1909. te fn;

Königliches Amtsgericht Waldenburg, Schles.

zwüickan, Snchsem. 22591] Ueber das Vermögen der Putzgeschäftsiuhaberin Agnes Frida, geschiedenen Krügel, geb. Götz, in Zwickau, innere Schneebergerstraße Zz, wird heute, am 4. Juni 1909, Vormittagz 11 Uhr, dag Kon—⸗ kurgberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Vülelokalrichter Otto hier. Anmeldefrist bie jum 7. Juli 1909. Wahltermin am 24. Juni 19689, Vormittags IE Uhr. Prüfungstermin am 19. Juli E909, Vormittags EAI Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht big jum 24. Junt 1969. Königliches Amtsgericht Zwickau.

Hürwalde, X.. M. 22541

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Inhaberin der nicht eingetragenen Firma M. Basch, Nachflgr. Rosa Naschelsti zu Bär⸗ walde, N. Mark, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichztermin auf den L6. Juni 1909, Vormittags II Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumt. Der Vergleichs vor- schlag ist auf der Gerichtsschreiberei zur Elnsicht der Beteiligten niedergelegt. In dem Termine sollen auch die nachträglich angemeldeten Forderungen ge— prüft werden.

Bärwalde, Neumark, den 28. Mai 1909.

Königliches Amtagericht.

H erlim. gNonłkurs verfahren. 22618 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Ehlert, in Firma Franz Ehlert K Sohn, in Berlin, Pots damerstr. 134 P, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußterming aufgehoben worden. Berlin, den 22. Mai 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. S3 a.

Werlin. Roukurs verfahren. 22617 Das Konkurgperfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Max Levinsohn zu Berlin, Schön⸗

hauser Allee 127, ist infolge Schlußverteilung nach

Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 22. Mai 1909.

Der Gerslchtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin ⸗Mitte. Abt. 83 a.

Rexlinm. Ronkłkursverfahren. 22616 Das Konkurgverfahren über den Nachlaß des am 15. August 1908 zu Berlin, Scharnborststr. 6, seinem letzten Wohnsitze, verstorbenen penstonierten Weichenstellers Josef Snudat ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußterming aufgehoben worden. Berlin, den 26. Mai 1908. Der Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung 83a. Rmerlin. gonkurs verfahren. 22614 Dag Konkurgperfahren über den Nachlaß des am 31. März 1907 ju Berlin, Glogauer straße 26, ver⸗ storbenen Bäckermeisters Raymond Beccard ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgeboben. Berlin, den 28. Mai 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.

Ritter geld! . Konkursverfahren. (22947 Das Konkurgverfahren über das ,,. der Händlerin Henriette Bernecker, geb. Riehl, in irren wird nach Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. Bitterfeld, den 26. Mal 1909. Königliches Amtagericht.

Iankenbnurꝶg, Harn. 22578 stonkursverfahren.

Das Konkurtverfabeen über das Vermögen deg ũůrschnermeisters MaxFleischhauer in Blanken⸗ burg a. H. ist, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 22. März 1909 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. Marz 1909 bestätigt ist, aufgehoben.

Blankendurg a. S., den 4. Juni 1909.

Der Gerichtsschrelber Herzoglichen Amtsgerichts: Ch. Angerstein, Gerichtagobersekretär. Eremem. (22596 Oeffentliche Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen deg Kaufmanns Hans Jakob Mohr in Bremen ist durch beutigen Beschluß des Amtsgerichts gemäß § 204 K. O. eingestellt.

Bremen, den 4. Juni 1909.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.

H reslam. [229h6]

Dag Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Breslau, seinem Wohnsitze, am 21. Juni 1908 ver- storbenen Buchhändlers Emil Zibell wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Breslau, den 29. Mal 1909.

Königliches Amtagericht.

Choemnitn. 122598

Das Konkurverfahren über das Vermögen des m, , Frauz Eduard Klippgen, all. In⸗ haberg der Firma „F. Klippgen“ Kohlen säurewerk und Mineraliwafferfabrik in Chemnitz, wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 15. April 1909 angenommene Zwangg⸗ vergleich durch rechtzkräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

hemnitz, den 3. Juni 1909. Königliches Amtagericht. Abt. B.

Cöln, Rheim. Konkursverfahren. [226585]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Schülter, Inhaberg der

irma Hermann Schülter in Cöln, Balthasar⸗ traße 36, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 29. April 1909 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen ö. vom 279. April 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Cöln, den 28. Mal 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 66.

Cölm, Rheim. gonkursverfahren. 22587] Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Jasper, Inhabers eines Zigarrengeschäfts zu Kalt, Hauptstraße Nr. 201, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Cöln, den 29. Mai 1909.

Königliches Amtegericht. Abt. 64.

PDriesgsen. gtonkursverfahren. 22945 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des am H. August 1907 in Drie sen verstorbenen Tischler⸗ meifters Rudolf Schnell ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ baren Vermögentstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 26. Juni 1909, Vormittags EH Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Driesen, den 3. Juni 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

EIIwiüridenm. Beschlusß. 22594 Vas Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Wilhelm Gliesche in Blexen,. jetzt in Lehe wird nach erfolgter Abhaltung des chlußtermins aufgehoben. Ellwürden, 1909, Mai 29. Großherjogliches Amtsgericht Butjadingen. Abt. II. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber.

Freienwalde, Oder. Konkursvverfahren.

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Hutmachers Hermann Schrapel in Freien⸗ walde a. O. ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 24. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Freienwalde 9. O., den 25. Mai 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fürth, Bayern. Bekanntmachung. 22584

Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Fürth vom 3. Juni 1909 wurde das unterm 1. Juli 1908 über das Vermögen des Fabrikbesitzers Ludwig Schienerer in Fürth Alleininhabers der Firma Ludwig Schienerer daselbst eröffnete Konkurs- e e. als durch Zwangavergleich beendet aufge- oben.

Fürth, 4. Juni 1909.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Glogau. sonkursverfahren. 122547] Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Pfefferküchlers Emil Scholz in Glogau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach⸗ gewiesener Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Glogau, den 2. Juni 19609. Königliches Amtsgericht.

Grei sawnld. Konkursverfahren. 22596

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des saufmanns Erust Schlesinger, in Firma Julius Schlesinger, zu Greifswald wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Mai 1909 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ i vom 12. Mai 1909 bestaͤtigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.

Greifswald, den 28. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht.

GG cossenhain. 1225731 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 22. Juli 19066 in Grossenhain verstorbenen Schlossermeisters Gustav Heinrich Louis Emil Dörner ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. Großenhain, den 27. Mat 1909. Königliches Amtsgericht.

Hagen, Wegt g. 226081

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Robert Sonderhoff, alleinigen Inhabers der Firma Robert Sonderhoff vorm. Schmidt Bisterfeld zu Hagen, wird mangels Masse eingestellt.

Hagen, den 29. Mat 1909.

Königliches Amtsgericht.

Helmated t. stontursverfahren. 122577]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Finke Co. in Helmstedt ist jur Ab nahme der Schlußrechnung des Verwalterg, jur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schluß verzelchnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und jur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 19. Juni 1909, BVor⸗ mittags 191 uhr. vor dem Herzoglichen Amtg-⸗ gerichte hierselbst bestimmt. Das Honorar des Kon⸗ kurgverwalters ist auf g0 M und der Betrag der Aus⸗ lagen desselben auf 16,45 4 festgesetzt.

Helmstedt, den 1. Juni 1999. .

ischer, Gerichtsobersekretär, Gerichtaschrelber des Herzoglichen Amtsgericht.

Insterburg. RKonkurgverfahren. 22554 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Eugen Dietz in Insterburg wird, nachdem der in dem Vergleichttermine vom 7. Mai 1809 angenommene Zwangsvbergleich durch rechtỹkräftigen Beschluß vom JI7. Mai 18909 bestätigt ö. e, aui r. . usterburg, den 3. Jun z Köͤniglicheg Amtsgericht. Riel. Konkursverfahren. 225631 In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Drogisten Karl August Markus Dedom in Gllerbek ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterz, zur Erhebung von Ginwendungen gegen dag Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der

(22645

Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die