1909 / 132 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

. Schneider vorgenannt in die ] geschleden und statt seiner Kaufmann Bruno Friedrich] Maull aus Lennep als welteres Vorstandtmitglled j Gmünd, Sch e hin em. ö 123104 Nr. 120 die Firma Fritz Strupat in R ß ein die Rechte aus dem ihm erteilt n in Danzig jum Geschäftzführgr bestellt ist. der Gesellschaft bestellt ist. Ct. Amts gericht Gmünd. weischen und als deren Inhaber der Mei n. Ror- ] Schwalb II, Tongrubenbesitzer in Hettenleidelheim⸗ c M usterschutz von Sterilisationsmaschinen B. R. G. M. Danzig, den 5. Juni 1909. . Gisenach, den 4. Juni 1909. Im Handel greglster wurde bei der Firma G. Walter Frih Strupat dalelbst? Gescha fte ne, zireipächter Tran Schwalb, Tongrukenbesitzer in Gtsenb * Michael Rathgeber, Mainz. Die Firma] Kauf zl 75s und 28 73. . Königl. Amtsgericht. Abteilung 10. Großherzog. S. Amtsgericht. Abt. IV. Hill, Serrentleldungsgeschäft in Gmünd, eingeiragen; Jer. 121 die Fima Dar id =. 3 Melerei. Das Geschäft wird unter der giohei At 2. . die Prokura der Frau Marta HJiathgeber sind , n. Rudolf Wilhelms zu Wald eingetragen ö , . der Gesellschaft Ppiulenbarx. Bekanntmachung. 23079] Eisreid. W 23092 . , nach Stuttgart verlegt und ; 1 und als deren Inhaber der af rin u , . 9 rma er . 1 Chligs den 2 Jun 189ũ er J 3 . 4 n, . ö. . In das Handeltregister Abteilung. A ist heute zu Ia daz Dan delt reglster des unterzeichneten GHherich ö. . ,. oschen. okul ies daselost. Geschästez veig: Mater alwar⸗ 5 6 etr. Firma Gebrüder Blum, offene Die gien gn . vorm. C. Tütsch, Mainz. . gznĩ ö 1 9. ; & Gesenschaft: . n Nummer 27 (Gdirma Eonrad Schneider ju Haiger) Abtellang ist unter Nr. 1.7 Firm Gebrüber en nn, n mzrichter Belt un Ech ey ae haft . 5 Rel , ig Päegtein, är wer Gee. * Mälnn, ln?— 36 Oohliss * e,, e. Amt . r iz die Firma Waldemar Lepfin in nn in a ,. Moritz Blum, Kauf . hre e et In unser . A Nr y

vineki Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, eingetragen worden: Düfel in Eisfeld heute folge nget

Cõln. ) je Firma ist infolge Erbschaft übergegangen auf . . H Göttin Sk 1 In di

8 3 = vorden: x ox. 231051 pen und als deren Inbab siwirt it S ; In die G

Gegenstand des Unternehmens: Einrichtung, Er- die Witwe Thecdor Schneider, Anna geborene Dag Handelsgeschäft ist an: Im höestgen Handelsregister A Nr. 484 ist beute . k ö e e,, , ft n m , in ge rn daft , . Wontpæ. sezizs) , 4 6 ; . wir 1 . = . . 2 Y. —ĩ ing In. = . ö r unser ä 1 ö 7 9517 9 9 ö , J aft und Kolonialwarenageschäft. sellchafter wills grun ger g, er ausgeschiedene Ge . , . Abteilung A ist heute bilten- 1nd ,

werb, Betrieb, Verpachtung, Vermietung, Veräuße⸗ Schraudebach, in Haiger 7 Brüäcklein, Julius, Kaufn in Eisfel fo len dez H d ; . , Ve ; . ; us,“ Fisfeld, ige⸗ g t eingetragen worden: Wilhelm rung von Weinrefstaurants und Weinhandlungen. Dem Kaufmann Gustav Schneider in Haiger ist ö. , . . ar folgen det Gaugeschä ir n; , n e . 3 Schneider ir (. ; . st, Feicke mit dem Niederlassungtzorte Göttingen und ( r. 123 die Firma Otto B unt in S 6. rtfübrung d ugetragen di ĩ gin n e, egen pe gengähti, Can. Dil; J, J Then, eincn n, Kaufmann Paselbst, ,, . e Selen n 5 hom 27. Mat 1569. Jeder Dillenburg, den 3. Juni 1808. abgetreten worden. Viese drei Genannten fübren Göttingen. Ver Chefrau des Wilhelm Fricke, ö. daselbst. Geschäftszweig: Kolonial, und Material fgl. Am tg ac richt. werder und als deren Inhaber Molk— . heid Dengmann und ) Architekt Kornellus Behher . .. k Königliches Amtsgericht. , , Hh fen, . erh gmie geb. Brandes, in Göttingen ist Prokura . . 5 Teaterial. Lud wigahnaten, Rneim. 333 . Yiatthiefen In Niere nn, e tereibesttzr 33 ,,,, a . 1. Mal 4 . prxenden. . 2zos1] welcke am L. Juni 1h09 begęnnen het, unter der erteilt. men, 19 Mai 1569. 8 gregiste⸗ . arientverzer, dn i. Juni ih , tung der Gesellschaft ist 3 wird bekannt gemacht: Oeffentliche Be— In dat Handelsregister ist heute auf i 2. Firma Gebrkäber Düsel Nachf. in Gisfeld fort. Göttingen, den 2. Juni 1909. ö Königliches Amtsgericht. Betr. Fixma 8a, . r,, . . Königliches ö ,, ermächtigt. st i , f e zen der Gesellschaft erfolgen im Deut. belt, die offene Hand-lsgesellschatt G. Kteurer in Eisfeld, den 4 Juni 1969. Königliches Amtagericht. 3. J HKempen, Rhein. 2: schaft in Lambrecht. 363 . ,, ,,, Meiningen j a6, den . Mat 1909. Kal. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. künftig: Gisen werk G. Menrer. Nach Ueber⸗ pin or elch ,,,, zoo . Im Handelgregister Abteilung A ist. heute unter . . eingetragenen Firma: Kerpener Tampf— 966 alt auigeschieden. In die Gesellschaft 9 Firma, „Bereinigte . ö hn. ir , 23191 k . , , ,,,, ; r n,, , Ge ör. wꝛichels, Helen fchaft ml nn ,,, dessen Witwe, Hirth geb. Hägg. in schafg. . Rteiznin ger. heute e ngetrg . giti 9 att 63 deg hiesigen Handel ereghsters, die Crone, arg e. Dergunt machung. 23073) schaft ist die Firma erloschen, Al Giefester / Elibers it * i eingetragen. Dit ar Graubcuz und Als deren Inbaber der Hotet. . ter Laftung in Kempen (Rhein) ein— , Von der Vertretung der Gesellschaft daß Hermann Gabler aus dem . j . ,, . F. Höpfner in Olbernhau betr, ist 32 , . 6. 9 Tree . g abt. Ill Firma ist durch uͤmwandlung in eine Gesellschaft , i ge ö. Graudenz eingetragen. An⸗ . 9 He gn ge ins ö , ö sie auggeschloßsen. Dag , . ist. rstand auz⸗ e, ,, . Inhaber, ring. . 6 ? ; ö ö r gegebener Geschäftezweig. Hotelbetrieb. ö Mar ig 7, er Generalversammlung vom s . sellschaft wurde von den Gesell. einiugen, den 3. Juni 1909 : n,, t den: mit beschränkter Hattung und die Prokuren des ] . 65. Mat 1909 ist das Grundkayttal ur schaftern vereinbart. 6. . 1 z augdasschie den und 1 „gl werken zit, Josegö. Knbcrerßt seng helsrehhet At be. Rr, Shih! lr ie ö ö denn fart g, ged., 26. Mat iso . Fir n ge ere, n . nb j 9 n da a sste b r. die sind erloschen. e, ng. . ihr ö bar, ,. asts⸗ d n, , . olgsg om. ö worden ist. s Fräse e trrnt, Gren its der Karnsuäir ge sa, Bras e Co. jn Puistrn beüreffenz, än, ühlt hlt r, hen beg Handels. Goa Ser an eöem, n gel. mia gericht Im handelte st beat, wegn, eo Rybarczwk in Crone . Hr. . . . 3107 ( n, der Kaufmann Emil L. register des unterieichneten ernhau, den 3. Juni 1809. ö 56 eingetragen: regsste ß B die Firma „Büren „* Eiefeller mit J ser Reglster wurde haute die Firma Theodor . Lobberich, d nia, nn . Heimendahl aug Ludwigahalen, R hein 94314 ist hu auf Blatt 57 ch Amtsgerichts Kzni roa a. . / ) er kaufmann Oswald Teitelbaum iu Cöln hat beschräukter Haftungli, Elberfeld, eingetragen. Spuk! ö. a,, . . heodor J herrn , in die Gesell⸗ . Hanudelsregister. kenn, Vereinigte n , ,,, ,, oppoel onigliches Amtegericht. , , , dre e i, ,, , nr , ,, mr, ,, , r,, . ĩ t⸗ x . ö 5 r - 999 h e 3 ̃ end, ag ; ö h . In unser Handelaregifler Abteilung A ist unter (Pfalz) am 28. Mai 1909 er übertragen, weich führung der unter der Fremg Büren & Eisfeller in , . . Faönlati den Imtegerht. Aut. RI. o ig Speer. . . * 6. Chemtler n , e d ndr . , . * ölän die Sitna. Felix Rlintert, ern e Nets Cate diz fen? Handelagesellschast in Firma letzterer basselbe unter unveränderter Firma welter. Elberfeld betriebenen. Geschäfte. Stam mfayital Machenkurg, ossen aid. eso! . Kempten, Algäm. 23119) ö. igen bach 4 Sduerd der bens gau fichte gieren Vorftchde bestenjt it 1 J und Zigartengeschäft, und lz deren Evuard Erdmann & Jortzick mit dem Sitze in führen wird. 2009 0009 . Geschäftssührer sind die Kaufleute Im Dandelgregister A ist unter Nr. 43 beute ö. . Dandelaregistereintrag. n Epeyer. Geschaftszweig: Mühlenfabrikate he, o Meißen, am 2. Juni 1909. j aber der Kaufmann Felix Klinkert in Oppeln Cera a. Gr. eingetragen? worden. Per onlich Duisburg- den 29. Mai 1809. aul Gisfeller und ugust Eigfeller zu Elberfeld. eingetragen worden. Die offent . . Die Ficma J. Bickel in Kempten ist erlosch a ett. Firn Waffen und , Fönigfiches Amt ,,, e . 3 ,,, alle g: l ren n aesser either , gell bern, ds, dnn ,, wen r, , k enn. Zeselt chf fand; Dein iz Ezupi, Sta. Ki unte erich n , , , keziss) nter Rr. 33] Unter Nr. Sz deg Handelsregisters Abt! Xin

baftende Gesellschafter sind der Gastwirt Gduard Königliches Amtggericht. . Grdmann und der Kaufmann Otto Jortzick, belde ö r Kramer, Gustav Abam und Alfred Fußhoeller von 1 tin in . e m . lobe dier. Zur Abgabe von Willengerklärungen und werkbesitze und Holihändler, Eltenrath. Hermann . KSaissbers, Er. Dandelaregister I2312 , . 1299 wurde dag Stamm mpltal wurde heute eingetragen di Fi (. Er. O- 3121 auf 170 000 w gen die Firma Karl Wittrock beute die Firma J a Johann Friedrich Schilling in

aus Crone a. Br. Die Gesellschaft hat am 1. Mat In das Handelgregister B ist bei Nr. 123 die Firma n ; 8 f 1909 begonnen. Duale e, e, , Gren n ießerei, und zHiasch ien Zeichnung der Firma ist die Erklärung und Zeich. Schupp, i . und Holihändler, Neunt⸗ . des Königliqhen Amt agerichis iron * erhöht, außerd = g x . SZosef S 3 esitze ! . ; 965 5 12 de . ht, erdem junior, Geselischaft v e, ,,,, ,, , , ni,, ,, . e e, een , D che . Je . ĩ j * . 6 ö 7 . ö. Ne. 22 ü i ir 5 . 5 nee ; ngere . d oba s Schi s⸗ ö ju Huisburg betreffend, ,,,, hen wird bekannt gemacht: 15. April 1907 begonnen. Hachenburg, den 4. Juni ö. hier: Den ,, . , , n unde wigd r r I ll sasttpertraa ist am 24. Mal 1909 wa e 3 i, . eingetragen.

. r . ; Wh. , 27. Mai 1909. . Königliches Amtsgericht. 1

Daß Amt des Kaufmanns Feledrich Ulfers zu ; ; ; 1939. Königl. Amtigeri Gesellschafterin Frau Kommerzienrat Adol 89. nigl. Amtt gericht. ö. ; schaf F f f . Königateim, Eine. 23122 Kal. Amtsgericht. ö nn,, ö. die Herstellung . 2 2 don technischen Oelen und Fetten Osterwieck, Hara.

Danzig. Bekanntmachung. 23075 ; J . In unser Handelgregister Abteilung B ift heute , ,. e. e, ,, gief(fer* here belngt in. Anrechnung auf ihre magen, Weutr, 23108) ; ; l unter Rr. 154 die Gesellschaft, in Firma „Gesell. g. e ri ; Stdrnmetnlage' von zöb 0d „. dag unter der In unser Handelsrcgister it beute, bel der Firma ö , auf Blatt 15. die offene Lad wigsl nat, les iss] sowie werwandter Gteff 3352 . . sells daft in Firma Gebr. Hering in Zum Handelbregister ist heute die F la. Das S tr Diel der Firma Karl Srint D g in 6 öeute die Firma Erust as Stammkapital beträgt 20 000 M S. R. A Ii3. i rin kann, Dardes heim, ; V. M. 2 ist heute eingetragen, daß der Kauf⸗

schaft für Kleinbahnbedarf init beschränkter Königliches Amtsgericht. Firma Bären & GElafeller in Elberfeld betriebene Gogarten . Schmidt Gesellschaft mit be. (. önigstein betreffend ö ) Inhaber Ernst Reinecke ie Gesellschaft wird durch einen Geschãftefü 7 3zͤi ; ; . J . ftsführer mann Karl Brinkmann jun. in Dardeshbeim in das

Haftung, vormals M. Brenner“ in Berlin Duighurz. 23084] ] Beschäft mit Aktiven und Passiven und dem Firmen schränkt ; mit einer Zweigniederlassung in Danzig eingetragen. In das Handelsregister A ist unter Nr. ; 9 2 n Der 3 n n die ser . wird? n, wn, nl ang (. nu. Dandzlagesellschaft in Firma Cellulosefaßrit mit den Inhaber Kaufmann Gr dertreten. Al . , , ,, , ,,, e zer na M. ? bu ; gen: gestellt. 5 000 235 00 b6 . Kd Jeute eingetragen worden: Der Re Rein wi n s , ö; Iden. etreten ist und di it begrũndere offene Sa l zu Magdeburg, Berlin und Düsseldorf bestehenden Dse Ghefrau Kaufmann Ludwig Niggemann, Ferner bringt Frau Eisfeller in die neue Gesell— . , , . ,, J a. 5 Oskar Martin Geidel in af, i , . e , der Gesellschaft ist auf 10 Jahre ö . e t eien ,, , . Handel geschãfieg in Feld⸗· und Klein bahnbedarf; Mathilde geb. Weyrather, zu Duisburg ist aus der schaft ein die im Grundbuche von Elberfeld Stadt, Xönialiches Amtogericht. J per onlich haftender Gesellschafter in das Handels. k . tlicen Bekannt cheft mw la Eisenwaren handlung. nnen bat. Ge= 3) die Fabrifation, der An. und Verkauf von Gesellschaft ausgetreten. Vie . ist auf Blatt 615, eingetragene Grundfläche Flur 139, e e , e , e. . geschãrt eiagetreten. ö . ät derloalicheg Amtegericht. erfeĩ . ichen Belanntmachungen der Gesellschaft Osterwĩieck, den 2. Juni 1909 Materiallen. Werklieugen, Maschinen und sonstigem gelöst. Ber Kaufmann Paul Niggemann zu Dutls. Parzellen. Nujmmer 94sßtl, jur Größe von 35, a2 Hanan. Handelsregister. (23111 J Fönigstein. den 4 Juni 1939. Hiuneek; Bandelsregister. 23193 2. urch den Deutschen Reicht anzeiger. Könal Amtanericht Bedarf zur Lusrüstung von Gisenbahnen, insbesondere burg führt das Handelngeschäft unter Uebernahme 69 4m mit aufstebenden Gebäuden Kipdorf 45/47 , ,o . Königlich Sächsisches Amtagericht. Am 1. Juni 1308 ist eingetragen bei der a ketz, den 4. Juni 19869. . ug Amtsgericht. von Feld., Industrie., Neben- und Kleinbahnen, fo. der Atstösen und Pafsiven unter unveränderter Firma und Hofaue 60/62. Der Wert dieser Einlage wird Die offene Handelsgeseh schaft ist aufgelöst. Der . Kolberg Bctannimachin Doisten. Baak, Abtei sung Ln beck, Haupt leder Kalserliches Amtsgericht. 6. e, nr, 233651 wie ju Brücken. und Wasserbauten aller Art, die als Ginzelfit ma weiter. auf oh 000 M festgeseyt. bisherige Geseilschafter Kaufmann Carl Emanuel . In ee, ., Handel auntmachung. 23123 lafsung Nenmüunster, Zvwelgnsederlaffung 6 Mitt ei da. 2 . ) Bei der .- MN. B 1 eingetragenen Aktieuzucker⸗ Veräußerung und fonstige Verwertung von technischen Duisburg, den 1. Juni 1909. Der 327 721.89 M augmachende Betrag, um Groß in Hanqu führt daz Handel ge ckäftzu Danau ( gu m e, . B Nr. II, betreffend die Die Prokura des Banktbeamten Johannes Theodo Heute ist eingetragen worden: 23141] . Osterwieck zu Osterwieck ist heute ein= Artikeln und allen Produkten der Eisenindustrie, die Koöͤniglichez Amisgericht. welchen der Gefamtwert der von Frau Gisfeller ge unter unveränderter Firma als Ginzelkaufmann fort. . Ven n e nn n. Ireen gesenschaft Rord. Stakentötter in Lübeck ist erloschen. 6 ö I) im Handeklzregister A auf Hlatt 399, di 5 . worden; Der Satz 2 des z 3 der Satzung Vermietung der ju vorgedachten Zwecken erforder— 9 machten Einlagen den Stammantell derselben über⸗ Hauau, den 26. Mal 1909. ö , , , d ee. alt Deposttenkaffe Kolberg Am 2. Jun 1869 ist eingetragen die offene Handel Sach fich Drienta iischẽ Lebens mitt? ie Firma it utch Peschluß der Generalpetsammlung bam lichen und geeigneten Anlagen, endlich die Ueber⸗ Dniawurs. ö. ; 23986] stei : cuen G , Königliches Anatggericht. 5. J. zsingeteagen worden, daß die Prokura des gesellschaft in Firma Nor n,. ebens mittel Zmport / 8. al 109 geändert dahin: Die D de en und geeigneten Anlagen, endli e Ueber In das Han delzregister A ist unter Nr. 9g die offen⸗ steigt, wird der neuen Gesellschaft darlehutzweiset glied Anleger . den Jaxt erloschen ist und daß d . Flrun Norddeutsche Fischizbustrie Gesellschaft Johann Gomberth R Co. in sellichaft ist bis ju: y. ie Dauer der Ge⸗ n . e hn e eri 9; dor e ei be,. der e een, le en hand iung ie en tlichen Bekanntmachungen der Gesell ma ,. Sandelsgreginer, 23112 J ankassefsor Paul w ,, ö. . . ,, ,,. Die Gesellschaft ist . ; CR rm enn K feftaesetza / ein nen . 5gletsen. 5 Pn ] ; 7 ie fentlichen Bekanntmachungen der zesell. Gingetragen ist am 29. Mal 1909 di a⸗ . zum Vorstand ie,, . ntg? ber . tende GYelellschafter ind die Kauf le Firma ist erloschen; ö , . . beträgt 300 6b ., Per Gefell zu , und als den , schaft' erfolgen ausschlicßlich durch, den Denischen , . ie . * e. 2 ] 3y . fa li cn e,, . ür die Haupt. und leute Johannes Friedrich . un, 2 . B auf Blatt 67 Königl. Amte gericht. aft pertrag ist am s. 1 Tebrun, od errichtet. 9 3 He r W g hteichs. und Königlich Preußischen Stastganzeiger'. bel den St. Petersburger , ange. stesst worden , , , be , ricolans Düctor, beide in . Bernhard Römer * Sehn n ur ng Ostrowo, Rz, Posen. Bie Vertretung der Gesellschaft geschieht: wenn nun 3 ü, i e . Eiberfeld, den 2. Jun! 1909. meldeten offenen Handels esellschaft in Firma: . gemaß S 4 der se,. . E . schaft hat an 1. Juni 1809 begonnen. betreffend, das Ausschelden des Pferdebändlers 2 * j Bełanntmachusg. 6 n ,, n,, . zwei san lich In Duisßürg wohnhaft, eingetragen Königl. Amtsgericht. 13. „Gert van Wyt Go“ anderen Voistandgmitgkiede ö n el a 3. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. VII. 8 Max ö. in Czemnitz sowie daß die . ö; 2 Handelzregister Abteilung A ist at tcokuristéen, wenn mehrere Geschästssührer vor⸗ . j Run 1g65 b ; mit dem Sltze in ⸗‚. ; ver son u vertreten. 6 Prokuristen Lübeck. ; x . ünftig wleder Bernha zer anttr'ie Gira Nr. 282 die Firma Mari n 6 handen sind: entweder durch einen Geschafts führer Die geselschaft bat am (i. Jun (iSod i nn, ElIlber geld. 230931 unt. de 56 n mr. persõnlich ; e ,. den 28 Am 53 1 , 23194 3) im . . 24 und als deren 1 al nenn et zur Alleigbertretung qusdrnckfich er⸗ Zur Vertretung der Besellschaft ist jeder der Ge⸗ n er lzo des Handelsregisters B- Hertuies haftende & ö 9. . . g., den 23. Mat 1909. Juni 150 ist eingetragen: Yer n giste uf. Blatt 89 die Firma S i em in daz Fräulein Marie z dw, g m m, n, selsschafter allein ermächtigt. nter Nr. 169 des Dandelsregistera; kules- 1) König!. Niederländischer Vijelonsul Fredrik Töniagliches Amtggericht I) bel der Fina Dresdner Zank in Dres az Lungwitz in Lauenhain und als Inbaber 8 Taniat in TWtrowe angetragen morden. mächtigt ist; durch zwei Geschäfteführer, durch einen Tuns burg, den 3. Fun 1909 Constructions. Besellschaft mit beschränkter Gerih van Wyk in St. Peterzburg . sol Alices Amtsgericht. Zweigniederkaffung ir Lübeck in Dresden, der Landwirt und Ziegelfabrikant Mar Roß Ostromo. 1. Juni 1909. Geschästgführer und einen Prokuristen; durch zwei a- e liches Amtsgericht Haftung, Elberfeld sst eingetragen: 2) Doktoe der Mertin Ad⸗lf Hommel in Zürich, In unser Han . . 23 124 Tepositenkaffe der Dres eck nnter, der Firma Lungwitz in Lauenhah. 1 Königliches Amtaaericht. en re, Dem Heschästs rer Cornelius Meyer ine, neger. PHurch Beschluß der Gefellschafter vam 26. Mai und die dem Rauf mann Emil Leathol' in Hana ur . vad ich * , . B ist heute bei der Firma Felix Juden, ö 6 96 Angegebener Geschäftt jweig zu 3: Maschinenjtegele, Planen, Vogn] . feht in jedem Falle die selblländige, Vertzetung Eherhaeh-, Kea d e. . 23086] 1905 ist die Gesesischaft aufgelöst. Der Dir kior die Zwelgr ie derlaffung in Hanau erteilt. Protura J. Rrappi ; z n Artjenge e lschaft, steliverkrekenden Worstand r lic Berlin, ist zum Keblen. und Brennbalzbandtung. mn, . ; 23134 6. geendet ele gam GHescheftzs ihrer ift dei zer eren F. dar Pandelsrealster A He s, PHifbell Ungemach hier ist zum Atzuldator bestellt dweis ee en; , , , , . kura. . ,. . Zwe gnuiederlassung Cosel eingetragen Beschluß der a,, bestellt. Durch Königl. Amtagericht Nitiweidẽ am 5. Juni 19809 Da etich. *. = der Firwa Bierhandlung Kaufmann Kornelius Mever in Grunewald bestellt. D. 3. 3 betreffend die Firma Johann Wilhelm Siberfeld, den 2 Juni 1900. a d. 7 5 los; wuisi die Prokura den Ludwig Meyer er, Ihöß' in der 8 Is des G n bon 30. Mär; Kaumb // r . fun, Nacht. Plauen. Den Kaufleuten Wladyslaus Urbanski und Paul Leu, Eberbach. wurde als Inhaber eingetragen: Kgl. Amtsgericht. 13. Mann. Münden. . 1231153 25 ö 26. Mai 190 23 baz der Firma e, n n, geändert: In , ö l23 143] werden des Hande lere zistera, ist beute 1 in . ist , erteilt Wiltelm Leutz, Kaufmann zu Eberbach. n . gzo8s) Ja des n,. X . ist 9. . . ö Amtaerich wertung mit en,, . . . n de , n mimi = . erart, daß jeder bere igt ist, die Gesellschaft mit Eberbach. 2. Juni 1909. g Cheng e. 23095) Firma David Josepyhz Aren berg. Hauptnieder⸗ gAliCgeg Umtager t. Die Hesessscha n st . 21 aftuag in Tübeckt ingetra den . , = mare, 4 , . Tie Hwesell haft ist aufgelöst. Der bisherige Ge—

Crone, nrahe. Gekauntmachung. (23074

JJ

2 b .

d .. /. ;...

eingetragen deß eingetragen, ö

1 * mm ä Das AImisgerick Abt. VI ie 115 cht. Abt. VI ( J unter Nr 119 ingetra ene PFlettenberꝶ.

8 In 4 J1̃I *

9

einem Geschästsführer oder einem anderen Prokuristen Großh. Bad. Amtsgericht. Die ,, n n, Lasg Æ Kahu, Esch⸗ rn ,, en , nun in De aud. V,, Bekanntmachung 23125 schäftgführer ist Liquidator; Z. Bie Prokura desselben * . zu Vertreten. agent] wege, ist erloschen. . eld, folgen pes eingetragen worden: ; ] In unser Handeleregifter Abteilund A ist F?. 35 kei de , D, ö ö. . . Ueber⸗ Als nicht Eingetragen wird nosz bekannt ge acht. nme e , * 4 des Handelgre . Eschwege, den 3. Juni 1809. Die Jweigniederlassang in Dransfeld ist er⸗ unter Nr. 132 , 3. S5 de. ,,, / a , ,, n. ee sis ae, n Nr. 5903. Zu O.-38. Handelsregiste znidl. Amtsgericht. f 3. = 3 ü ftung i .S., den 2. Juni 1900 . . ö ban g. die Band 1, betreffend dle gl ma Fleck 2 So Kʒͤnlgl. Ante gericht. Il 1. Münden. den 2. Juni 1909 . n,, n,, . D. Wachtel Co . Lüseck: utter Haftung in a3, , n , cfellschaft ein und dlese übernimmt in Anrechnung Peinschtufe sells⸗ e aa s ; F og aaæ . den, den 3; Juni 10d. . u“ folgendes heute eingetrag or Die Gesellschaft ist aufaelös , m auf fein? Stammeinlage daz ihm als Alleininhaher Peitschenfabrik, Gesellschaft mit beschrãnkter Ettenheim. Handelsregister. 23096 Rönigliches Amtggertcht. . An Stelle des durch , . worden. gefa fta Ellscha h sst aufzelöst. Die bisherigen 2314 gebörige Handelsggeschäst unter der Firma . M dal m T n ff . , In das Handelsregifter Aßt. A Bd. 1 O. 8. 90 xte getan 2314 ( Tanf aanns Dabid Wachtel 6 3 Weg en er . Mme, ,,,. ̃ daß Tee, . P. or- fp srf uch * der Gesellschafter vom 18. Mai Firma Mahi in Ei ia *. De ranktmachang. 251141 Waker * 3 st dessen Witwe E FXäabect. Brenner“ zu Magdeburg, Ber ind 1 eschluß 3 9 8. Mal Firma Malhias Hoferer in Ettenheim 1 reg 9 rz Wach geb. 8j 1 . : k 36 bel, Lund . ö , nn, , n, von 70 000 M auf wurde u , Das Geschäft ist auf die Witwe 6361 ung , , ,, 3 1 Nr. . . lich i a n r n wm als persoͤn. , g. Daudelsregister. 23 195 Firma Karl Schenk, Reiden urg, Irbaber Rar delgrenister Abt. B . ͤ 6, 42 1890 00 er piab-rscen Xnbabers. Marta A b. Kienzle er Firma Sr Fomp. Däxter ein⸗ . endet Gesellchater eingetreten. Am 4. Juni 1909 ist eingetragen kei las ld! q enk auf ben Deuten, one , , . Varl ane nner, nr, , m men, m der ührurg der Firma mit oder ohne ? isatz). Der ! des bisher gen FJuhabers, Meartig * nna geb. Kienzler, ö , , Rr chir *, . . 98 it eingetragen kei der Fir Dchent, auf den Kaufma Jo ef Macholl in Neide unter Mr. 2 eingetragenen Firma . die ser i ue god . Gberbach, 3. Jun 1909. in Gitenheim übergegangen, welche es unter der gene ggn nenn, . , 1 Jun 16bd. Wilhelm Runge in sübeck: z Firma harg köergzgan gen ist und en cen n den, Stra sfenbadageseinfdhaft e 1 , , , Großh. Amte gericht. seitherigen Firma weiterführt Der Kommanditist Fabrilbesitzer Emil Arrtz in niglicheg Amtegericht. Die dem Louiz Bernbard Kirchner in Lübeck Firma Josef Macholl fortgeführt rirs. er dee Aktiengere Eichaft 3a die Stammeinlage des Gesellschafters Cornelius F eit herigen Kit ma n ,, Höxter ist gestorben. An seiner Stelle ist Dr phil I Rrotosch Bertanninnhu- ; teiste Prof ö , nen en a. ele ache n fortgeführt wird. e Firma Flettenderg. eingetragen: Dem Kautnann Mal 5 9 ; ö ö E enheim, d 5. Juni 1909 Höxter ist gestorben. An seine Stelle ist Vr phil. ; . M. Bekannt uachu 29g 21081 teilte Prokura st erloschen betreibt ein Manufaktur s ö nen * 2. . Hot Mever voll, gedeckt ist. Melanntzmachung,n der Ge Eher Bach, Sachsem. ; 23088 ,,, GImil Arntz zu Hörter Kommanditist der Gesellschast In das Handelsreglster Äbtessung A if. lę3lz6! Lutcd. * Dat Ae richt. Abt.] I Seer mn e, betten dern n Gelrmrdreara erteil sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. und Königl. Auf Blatt 431 des Handelzregisters ist Feute ein Er. Amtsgericht. geworden. ö ö Firma: „Mann af Ar pe mn . st bei der na . Amtegerickt. Abt. . z. eiden gzurg; den . 0 130 BVlettenderg den Dae 10s Preußischen Siaalt anzeiger getragen worden; Die offene Handelsgesellschaft in EKeldverg neck ih. 2309) Höxter, den 29. Mal 1969. . den einge lagen worden? Di . 3 folgen. i n, r z 23134 .* Königliches nisce richt Art 1 r 2 3 i 3 . lung 10 r 6 1 , a Ve Kirmen! Sao Borchert in Warber de und Königliches Amtegericht. Ma ann Appel, Klempnerei n it in ö 2 in Sb ichen Neumnrk. . 3 1186 erase s önigl. Amtsgericht. Abteilung 10. ind a, der Fabrikbesitzer Gustav Hermann; ohlis nest, wen, ze a 6 mae, . ee e, e ö schã ; «it für die im Vandelsregister A 66 eingetragene etanntma 2 56 ** 3 , r, n, n, ( jn Gibau, b. der er stiese . n 2 . in Feldberg sind heute im Handelt⸗ Hompurg v. d. Ma ö ne. 23115) d , , , . i, . Wasser und irma. Milch entrale Guptirchen tr, , Ole in unserem —— w e rr, Danni. ĩ BDerauntmaqhun g. L23076 Berndt in Walddorf, . der Handelsmann August reg 6 . . k Veröffe tlichnug aus dem Handelsregister. ö dem Slge in roms schin itzableiter aulag en, mit 63 Prokura ertellt während die Prokura des Ver. eingetragene Firma des Ka In unser Handel gregister Ubteslsung B ist heute Julius Klippel in Neugersdorf. Die Gesellschaft ist Je 9. a 6 5 . teaeriht Armg Arnold . Schmuck, Oberursel. ö. Kroto schis, den uni 19ũ walter? Kbeodaꝛ Pölser erloschen ist. erloschen unter Nr. . die Gesellschaft in Firma „Danziger am 1. Mat 19609 errschtet worden. Angegehener a aericht. Die Firma ist erloschmn. . ö . xd. glich. m, 7 . ist heute im Hanzelgregsster vermerkt. ö. Unter Nr. 1 deg Re icte Terrain · erwertungs ? Gesellschaft mit be., Geschäflsjwelg: Betrieb einer mechanischen Bunt Freiburgs, Elive. 23101 Homburg v. d. Döhe, den 2. Juni 190. . Landan. Pt rr. Lüdinghausen, 25. Mal 1909. Ahron ju Neumark W schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Danzig weberei. Im Handels registet Abt. A Nr. 11 ist bene die Ftöntgliches Amiggericht. Abt. IV. . Firma v. & * M (23127 Königliches Amtsgericht. „Helene Abra“ eingetra. en word Wigeiragen. G genstand, dez Unternehmens ist der CEversvach, am K Jun, los; Firma Flians Heinrichs in Hörne bei Stade, Lnsterburtz. GSekannutmachung. 2333 eter hn n , ,, rr, , n,, 3 2513 rn, 2X1 , . l nhaber gelöscht. Nunmehrlger Im hlesigen Handelgregister A Nr. 72 1 .. Königlicheg Am fager Rec Rias Aa 8e M. Se? a aa Vn ᷓ— * er. JI t heute . 2 tier Tuande l egi ster * ;

; ; Verwer ü Verwa nialie ner . 53 z * 9 9 e nn 16. 23 , n. m Königliche Amtagericht. Inhaber Hof. und Jiegelelbesitzer Claus Heinrichs In unser, Handelsregiste; E Nr. 9, die Aktien. Inhaber: Johannes Fischer, Möbelfabrik in die Fi . Seen m wital betrégt 39 00 . Yer g seuschaftz⸗ ReRKerutrde. Herauntmachun'ng. 23089] daselbst ein get⸗agen. gesellschatt Norddeursche Krevitanstalt Koenigse. Landau,. Forderungen und Verbin lr rant in die Firma ottmannghausen Rosendurg and?“ n 2831s Ne 23 vertrag ist am h Mai 135g, fest zest t. I Jum Die im alten Firmtenregsster unte; Nr. ss cin, Irciburge ies, 1 Jun 19h; berg Pr. mit Zwegnzederlaffung in Justerburg nicht übernommen. I Verbindlichkeiten sind alg deren Inhaher Kaufmann Eꝛmund Hottn mn. , Ja. de biestge Dan zel grenist. Abt Re, T n dere, und schafts uh f Faufmanr k getragene Firma Ntartin Schönfeld, Kiel mit Könlgllches Amtagericht. II. betreffend, ist heute eingetragen: . Landau, Pfalz. 5. Junk baüsen und Kaufmann Theodor Rosenburg, belde X. gen ft st der Kaufmann Mar Wagner ju Iweüaniederlassung in Gqernförde, ist gelöscht. Die Piokura des Paul Jart in Königeberg i pr, . Aug, engen gn d Danzig, den 3. Juni 1909 Eckennfürde, den 4 Juni 1866. Fürth, Bay en'n, l lWzioꝛ] in Tifostéur e büen tiqh Hie chekankasessot Piu Lud wigaharer.- nein,, DYffene Handelggesellschast seit 7. Februar 1909 zig; 3 l ro, n , zr önigli NAmtager! 2 wandelsregistereiutrag. frentzel⸗Bevme in Königsberg is or ssande- HR nein. 23129 2Lstzen, den 3. J 906 ; Königl. Antsgericht. Abteilung 16 nigliches Amtẽgericht. 2. ij . 8 ] Frentzel⸗ Heyme iat Königsberg ist jum Lerlianh 8 5 len, Juni 19099. ; mn , , , 2. „Höfler Frührwald“, Fürih. Unter dieser misgkied für bie Hauptniederlgsfung und sämtliche Va adelsregister. Königlicheß Amtagerlch Ehingen, Bomanm. 230901 ; . 568 F *. . mitg Haupt ung U m Betr. Firma Pfeiffer * ; dll mtagericht. Firma beirelben. Ti. Kunstanftaltgbesitze. Heinrich Zwelgniederlafsangen mit der Befugnis beftellt, die Afeng Handels e seh lt en 2 6 Echtwand ner Magdeburg. . 136 , 8 g Ludwigeheasen a. R, 1) Die Firma „Arthur Wolff“, unter Nr. 2218 d 2: Juni 190 . ö l J d n ** 9 . 2 32

deim Fra d ; kling dan fem, den R. M Tönigliches Amman R ontiimg on . Aussgesich em an en. . 1 X 2

Danzig. Bekanntmachung. 123077 g. Amtsgericht Ehin . gen a. D. x . 225 5a ; n unser Handelgregister Abteilung A ist heute ? , . ö Höfler und Leonbard Frübwald, beide in Fürth, eine PHaupiniererlassun ind santlich? Zweignieder⸗ 8* . . =/ . bei: k ,, , für Einzelfirmen wurde ein litbograpyhische Runstansialt in offener Hanveltgesell . een ö. . . ö,, . J den e i f fie Peeiffer ist am 15. Dejember 1907 des Handelzregisters A, ist geiösch! Rr. 32, betr. die Firma „Wilhelm Manteuffel! 5 der Fl Beuedilt Mon in Mund schatt mit dem Sitze dalesbst. einem anderen Vorstandgmitallede oder einem Pro, schaft aus der Gesellschast geschieden, Dag Ge. 2) Bel der Firma „R ] o. Oder ha in Danzig, daß die Firma in „VWiihelm Man a * m r fn. irn kes 3 Fürth, ben 7. Juni 1909. ; kuristen ju vertrcten und die Firma rechtgverbindlich Br. . von dem feltherigen Gesclschafier Nr. 23h ret sekben Hie , w, . , truffel, Sotel , , . geandert ist; erloschen . ö . ö Kgl. Amtagericht als Registergericht. zu zeichnen. ee m nen, n, * , des rere he , hee y scha te is 7 Nur ü en; 9 ö . 1 26 Il sed, betr. die offen. Handels n fellschast in 23) del ü ißler . d mn, 9a i Inste⸗ burg, den 26. Mai 1909. W w f ung, Pfeiffer, geb. Grübei, Hie Firma ift erkoschen: ** 6 'i e , ,,, . . Fitma „G. W. Bestmann ! in Danzig mit einer ,, rer, en, ,, Geisli 53 2 le lil cee Amtsgericht. 2 en rn rnstz i . Ferdinand Pfeiffer, HM e ehr g 6 Juni 1909 weseusch il uli wech nn —— = . de G-·. S a dan g. Zwe gn g der g sangʒ in . 6 dem i. 'äuflich auf en me Anzust Felder in In das n . st de r,, Jena. , 23116 Yfeiffer, Ab. ih , , Königliches Amtegeiicht A. Abteilung s dau len ten, de. 1 . / 8 85 5b e ir 1e n ä. 2 ; . ö. ö h 1 d * . 2 ö ö 9 6 . . . udwigs⸗ nnn e M* . m 2. ; * eier nnen , . t . und ien ben,, , m. welcher es unter der seltherigen. In der Abteilung für Ein elfi men, am 25 April a, 63 e e. n, , . * . 6 2 heb. als offene Handelsgeselischaft fort. . 4 23137 . naun Geerg Mersmann jam Sigaldater Den X Dar n Nr 15 err, b, Firma Porsch A Ziegen F Fan 3 a. 0 Medlisch. A. Stei 1909 die Firma Paul Schmid. Sitz in Donz⸗ 66 9 ** e e . g em er,. . ö. Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeich. Fine , . wurde beute elngelragen . . , . 1 „in Danzig, Inbaber Alphonz Ziegenh 3 , . in, . 9 . A. Stein. bor. Inbaber Paul Schmid, Kunst⸗ ünd Handels. Weinrgt, seng, nn ele eren Inhaber i. Grän Ehmer, Firma, ist nur der Geselischaster Br. eier Köth, Rainz. Das Gesa al t fer. Rhld den C. Qual 1800 mean ; . bas 2 4 * p genhagen, hausers Rachlolger Rohleuhandiung, Spedi. gärtner in Danidorf. Helene Weinrich in Jeng. Dem Kaufmann Abraham Hwandner berechtigt. Frau Katharing Köth. geb. Schätzel, Witwe des Xönsa liches A* tiert = . . re,, ,, , , Bie e r sös sir Sern ich ff, e . , n , , Ebi ẽhaer e. e, e i loro ,, r , zaigl. Abtei 3 c 26. Apr ei der Firma Ar egen. z . al. Amtaagericht. r unveränderter Firma fortfetzt. Ve In unser Firmen erister warde eue der d ö r 90g znil. Amtegerlcht. Abteilung 10. Den 4. Juni 1909. feldische Gierbrauerei in Eybach;: Graf Christo; Großh. S. Amtegericht. II. Lund wigashatren nein fes izo . Marla Köth und dem Ba 1 9 ir, r d 8 Dani 1 Danni. Bekanntmachung. 23075 Amtsrichter Selfrin. Hiariin von Degenfeld. Schonburg ist infolze Todes KaunRkehmęent. (23117 Dandelsregister i e 3 fit Köth, beide in Mainz, ist Ginzelprokurn! Die Firma ln erloschen ve Rr s Gres derronlichea Manser. In unser Handelgre iter Abteilung B ist bei Eigenneh, azog1] aus der Zabl der Fideikommißinhaber gutg' chien. In unser Handelsregister Abteilung A ist ein; 1 Betr. Firm Schwasß A Gie., offene erg Gd. weil n Oder. Angelbeim, X Dan 18e. na. Xe J! z r Weil, Mainz. Die Flrmentnbaberln ist Gre dere Arkagerscht X.. Keen Nande greghlte⸗- 8s E N , wee,

Nr. 135, etr. die Gesellschaft in Firma „Zeug⸗ In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Vag Geschäft ist Bestandteil des Familiensidel!⸗ getragen, andelsgesellschaft J 2 Rr lig die Firma J. Abrabamsohæ⸗ Inhahe alt tg deitenlesdelbein, Aus der Ketztzelheiratet mit dem Bankier Long Denz Meyer Owitas. wel wn ure, Rr,

D * * . n.

1 Ge es mm * 2 62 * * ** 3 83 1

ard RM

. *

e 5 d ellswaft sst am 26. Aprll 1909 geschie den Maria in Mainz. Ne ka n a:. W 887 ve eda e Sanda eta, ern, *

haus Automat, Gesellschaft mit beschrankter unter Nr. 4 eingetragenen Firma. „Thüringer kommisses der Inhaber, Zur Vertretung sind dle 8 Haftung! mn dem Hire in Dan üg, Heute ein. Ereditaustalt Attiengesellschaft. n ien Besitzet nur in Gemeinschast berechtigt. Jargel Abrabamsohn ä Gr. Tappienen. Geschäftt⸗ . Schmidt, Tongrubenbesitzerin in Hettenseidel,. 3) Pins M n . getragen, daß Karl Giger als Geschästsführer aus heute eingetragen worden, daß der Bankdirektor Otto Stv. Amtezrichter Funk. jwelg: Manufaktur und Konfektion. eim, in die Gesellschaft i eingetreten Adam I Firma , Mainz Mom dach. Vie 2 Junl 1M Kunden ö . 1 8 8 n d= ĩ wrde ins lu Doilgam Lud als Nien öde de, d! . . b and wd Neen 8 2 ve den, daß . XXN Dane