an Stelle des bisherigen Geschäftsführers Max . Reimann zum Geschästsführer bestellt worden ist. Ruhland, den 3. Juni 1909. Königliches Amtagericht.
Sal slem. [23160 In daz hiesige Handelgregister Abt. A ist zu der unter Nummer 106 eingetragenen offenen Handeltz⸗ gesellschaft Gottschalk ünd Blanke in Schötmar folgendes eingetragen; Der Kaufmann Curt Gott⸗ schalt in Schötmar ist am 29. Mai 1909 aus der Gesellschaft aurgeschieden. Salzuflen. den 29. Mat 1909. Fürstliches Amtegericht. JI.
Schmalkalden. In das Handel register Abt. A ist zu Nr. 131
eingetragen: Die Firma Franz Kasel, vormals Martin Hayn in Schmalkalden sowie die Pro⸗ fura der Ehefrau Ottilie Kasel, geb. Storch, ist er⸗ loschen. L g atzaln e. den 4. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
sehwetalagen. 261621 Zum Handelgregister B Band 1 O. ⸗3.7 — Firma Pfaudler Werke, Akt, Ges., Schwetzingen — wurde eingetragen: Durch den Aufsichtgrats eschluß pom 24. April 19090 wurde Kaufmann C. J. Porter in Schwetzingen während der Abwesenheit des Vor⸗ standsmitglieds Walter Daniel Pheteplace ju dessen Stellvertreter bestellt. Schwetzingen, den 2. Juni 1909. Gr. Amtggericht.
23161]
Solingen. (231631 Gintragung in das Handels egister Abt. A.
Ne. 149: Firma: Harry Keschner, Solingen. Inhaber ist Kaufmann und Fabrikant Hariy Keschner zu Solingen. Geschäfts weig: Stahlwarenfabrikations⸗ geschäft (Export).
Solingen, den 28. Mai 1909.
Kgl. Amtsgericht. VI.
Gtend al. 23169 In unser Handel eregister Abt. A Nr. 45 ist heute eingetragen, daß di Firma Bergmaun Weidling in Stendal in „Arthur Weidling“ geändert ist. Stendal, den 28. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.
Strassburg, Els. L23165 Handels register Straßburg i. E. Eg wurde heute eingetragen: In das Firmenregister: . Band V Ne. 415 bei der Firma B. Pfister, Spezereihandlung in Straßburg · Ruprechts au: Das Geschäft' ist auf die Kaufleute Leo und Fernand Pfister, beide in Straßburg Ruprechtgau, übergegangen, welche dasselbe in offener Gesellschaft unt-r der bisherigen Firma weiterführen. In das Gesellschaftgregister: Band X Nr. 157 die Firma B. Pfister in Straßburg. ö Handel zgesellschaft mit Beginn vom 1. Juni
1903.
Persönlich haftende Gesellschafter sind:
1) Leo Pfister,
2 Fernand Pfister. beide Kaufleute in Straßburg Ruprechtsau,
Band 1X Rr. 2657 bei der Firma Vereinshaus—⸗ gesellschaft Sankt Joseyh. Gesellschaft mit be⸗ schräulter Haftung mit dem Sitz ju Sufflen⸗
heim:
Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. Februar 1909 ist der Gesellschaftevertraa abgeändert worden.
Gs wird beiüglich der Abänderung auf die bel dem Gericht eingereichte Urkunde vom 6. Februar 1909 Bezug genommen.
Straßburg, den 2. Juni 1909.
Kaiserl. Amtsgericht.
Taucha, Rn. Leiprig. ⸗ 231661
Auf Blatt 108 des Handelsregisters (Firma Aktiengesellschaft Aristophot in Taucha) ist folgender Berichtigungseintrag bewirkt worden;
Bas Grundkapital soll auf äußerst 121 900 (einahunderteinundjwanzigtausend Mark) herabgesetzt und alsdann um einen solchen Betrag erhöht werden, daß es künftighin h26 000 S (fünfhundertsechgund⸗ jwanzigtaufend Mark) beträgt. Die danach statt. findende Erhöhung des Grundkapitals um ãußerst 105 0 S (vierbundertfünftausend Mark) soll durch ⸗ eführt werden durch Ausgabe von äußerst 405 In— aberaktien jum Nennwerte von je 1(00 M6 (ein- tausend Mark).
Taucha, den 4. Juni 12909.
Königliches Amtsgericht.
Triberg. Bekanntmachung. I23167] Zum Handeltzregister A Bd.] O. 3. 212 — Firma G. Baumann Nachfolger, Fr. Bopp Dorn ⸗ berg — warde eingetragen: Die Firma ist erloschen. Triberg, den 2. Juni 1908. Großh. Amtsgericht.
Trler. 23168 In unser Handelaregister Abteilung B ist am 29 Mal bei der unter Nr. 39 eingetragenen juristi⸗ schen Person in Firma „Johannisloge zum Ver ein ver Menschenfreunde“ mit dem Sitze in Trier eingetragen worden, daß Hermann Klesow, Fmisl Sonnenburg. Wilhelm Groß und Adolf Schroeder aus den Vorstande ausgeschieden und daß der Rechnungzrat Ferdinand von Foerster und der Ingenieur Ed g Schmel sjer, beide zu Trier, zu Voꝛrstandamitgliedern bestellt sind. Der Vorftand besteht mithin nur mehr aus dre Mitgliedern, nämlich den beiden Genannten und hem Telegraphendirektor außer Diensten Julius Hadank zu Trier. Trier, den 29. Mei 1909. Königliche Amtsgericht. Abt. 7.
vViningen, Baden. Sandelsregister. 23169
Zu O. 3. 92 deg Handelsregiste rg Abt. A — Firma: Wiltzelm Blumenstock, Uhren, Bijou⸗ terie Æ optisches Warengeschäft in Villingen. wurde eingetragen: Inhaber: Wilhelm Blumen tock
Villlng en, Maden. e, n,, . [23170
8 D.. 3. 6 des Handelsregisters Abt B= Firma S beer zee üer an vegeie As t , Tini fen, Jwelgniederlafssung der Firma: Gchwarzwãälder Bautverein, Wrtiengesellschaft in Triberg — wurde eingetragen: Durch Beschluß der General ⸗ verfammlung vom 6. Mal 1809 wurde das Ver⸗ mögen als HGanteg unter Augschluß der Liquidation auf die Fthelnische Creditbank jzu Mannheim, Aktien geselischaft, übertragen. Dle Gesellschaft ist aufgeloͤst. Villingen, den 4. Juni 1909.
Großh. Amtegericht.
Waldenburg, Schhes. 23364
In unser Handelgregister A ist am 2. Ju i 1998
eingetragen: Nr. 420 die Firma Oçkar Nier in
Nieder Sermstzdorf, Fellhammer grenze In⸗
haber: Kaufmann Oskar Nier daselbst — Geschãafts⸗
jwelg: Kurj⸗, Weiß und Wollwaren.
Amtsgericht Waldenburg i. Schl.
23171
Mei mar. ; In unser Handel zregister Abt. A Bd. J Nr. 168 ist heute bei der Firma Lupwig Thelemaun in Weimar eingetragen worden
Der Hi r Gustar Klepenheuer in Weimar ist jetziger Firmeninhaber. . Ver Uebergang der in dem Betriebe dez Geschãfts begründeten Aktipen und Passiven ist bei dem Er— werbe des Geschäfts durch den neuen Firmeninhaber ausgeschlossen. Weimar, den 4. Jun 1909.
Großherzoxl. S. Amtsgericht. IV.
Welraar. 231721 In unfer Handelgregister Abt. B Bd. ] Nr. 22 ist heute bel der Thüringischen Landesbank Artiengesellschaft in Weimar eingetragen worden:
Die Elfer ee fun deg Friedrich Foerster in
Weimar ist erloschen. Dem Kaufmann Paul Bohnemann in Weimar ist
Gesamtprokura erteilt worden. Weimar, den 4. Juni 1909. Großherjogl. S. Amtegerlcht.
Wegs ol.
.
23173 In unser Handeltzregister B ist bei der unter Nr. 29 eingetragenen Firma Tonindustrie, Ge⸗ sellschaft mit beschräunkter daftung zu Scherm⸗ beck folgendes eingetragen worden. ‚. Der Hauptlehrer Otto Erley ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. * Vertretung der Gesellschaft sind bie beiden Geschüftsführer Peter Gather und Otto Erley nur in Gemeinschaft ermächtigt. Wesel, den 2. Juni 1809.
Königliches Amtsgericht.
Wetzlar. 23174 In unser Handelsregsster Abt. Aist am 12. Mal 1959 unter Rr. 170 die Firma Wilhelm Hand werk jr. zu Wetzlar und als Inhaber der Kupfer⸗ schmied Wilhelm Handwerk jr. ebenda eingetragen
worden. Königl. Amtsgericht Wetzlar.
Bekanntmachung. 231751 In unser 9 Abt. A ist am 22. Mat 1959 unter Rr. 171 die Firma August Stiebelin zu Wetzlar und als Inhaber der Kaufmann n
Stiebeling ebenda eingetragen worden. Königl. Amtsgericht Wetzlar.
Wetzlar. Bekanntmachung. 23176 In unser Handelsregister Abt. A ist am 22. Mai 1955 unter Nr. 172 die Firma Max Rose zu Wetzlar und als deren Inhaber der Kaufmann Max Rose ebenda eingetragen worden.
Königl. Amtsgericht Wetzlar.
Wetzlar. 231771 In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden, daß dag unter der Firma Hermann Flörsheim (Nr. 38 des Handelsregisters A) hier, feibst bestehende Bankgeschäft durch Erbgang auf bi⸗ Ehrfrau Kaufmann Max J. Caan, Betty geb. lörsheim, zu Maestricht und die Witwe Rosa Rainjer, geb. Flörsheim, zu Mannheim über⸗ egangen ist, die dasselbe unter unveränderte Firma ö Dem Hans Brack ist wieder Prokura erteilt. Wetzlar, den 28. Mai 1909. Königl. Amtsgericht.
Wetzlar. Bekanntmachung. 23178
In unser Handelsregister A ist am 2. Juni 1909 unter Nr. j73 die offene Handelsgesellschaft in Firma Beller Siebert mit dem Sitze in Wetzlar eingetragen worden. Persönlich baftende Gesellschafter derselben sind die Fabrikanten Karl Beller und Hans Siebert, beide dahler. Die Gesell⸗= schaft bat am 1. Mai 1909 begonnen und ist jeder Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft er⸗
mãächtigt. Königl. Amtsgericht Wetzlar.
Wiesbaden. Bekanntmachung. 23179 In unser Handelsregister wurde heute unter Nr 1133 bei der Firma: „Martin Decker“ mit dem Sitz in Mannheim eme Zweigniederlassung mit dem Sitz in Wiesbaden unter der Firma: „Martin Decker, Deutsche Nãhmaschlnen⸗ zern f eingetragen. Persöͤnlich haftende Gesellschafter der Firma, die eine offene Handelggesellschaft ist und am 18. August 1896 begonnen hat, sind die Kaufleute Machol Straus und Samuel Sally Mendel, beide zu Mannheim. Wiesbaden, den 22. Mal 1909. Königliches Amteqericht. Abt. 8.
Wiesbaden. Bekanntmachung. 23180
In unser Handeleregister A Nr. 378 ist heute bie der Firma „M. Schneider“ mit dem Sitz in Wiesbaden eingetragen worden, daß die Kaufleute Alfred und Engelbert Kleinhenz zu Wiesbaden als perfönlich hastende Gesellschafter in das Geschãft eingetreten sind. Persönlich haftender Gesellschafter der nunmehrigen offenen , , . die am J. Januar 1906 begonnen hat, ist außer den oben
Wetzlar.
eingetragen worden, daß die Firma mann Mifred Möbius zu Cöln übergegangen ist und diefer die Firma in „Julius Steffeibauer Nachf. Inh. Alfred Möpius! lebergang der in
W igm na.
Fritz Glitscher mit dem deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Ludwig Glitscher in Wismar eingetragen.
auf den Kauf⸗
geändert hat und daß der dem Betriebe des Geschäfts be⸗ ündeten Verbindlichkeiten bel dem Grwerbe des eschäͤftz durch den Alfred Möbius ausgeschlossen ist. Wiesbaden, den 27. Mat 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.
[23197 In unser Handelsregister ist beute die Firma Sitze Wismar und als Friedrich (Fritz)
Wismar, den 4. Juni 1999. Großherzogliches Amtegericht.
Witten. 231821
In unser n ,, . B ist heute bei der unter Nr. 4h eingetragenen Firma: „Isolierwerk, Gesell, schaft mit beschränkter Caftung u Witten“ eingetragen, daß der . Geschäfti führer Techniker Gmil Bongard jetzt in Witten wohnt und der Kauf⸗ mann Aloyz Funke, jetzt in Bommern, frührr in Unna, sein Amt als Geschäftsführer nitdergelegt hat und an seiner Stelle der Ingenieur Hugo Bongard in Dregden jum Geschäftsführer bestellt ist. Der , tsvertrag ist dakin abgeändert, daß jeder Geschässg führer allein berechtigt ist, die Gesellschaft u vertreten und die Firma zu jeichnen. Witten, den 28. Mat 1909.
Königliches Amtsgericht.
witten. 23183 In unser Handelagregister Abteilung A ist heute bes' der unter Nr. 114 eingetragenen, hierorts domijsilierten Firma „C. Henke“ eingetragen worden, daß dem Kaufmann Entl Felger in Witten und dem Kaufmann Otto Jesinghaus in Witten Gesemt⸗ prokura erteilt ist.
Witten, den 3. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
Witten. 123184 In unset Handelgregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 1565 eingetragenen, hierorts dominlierten offenen Handelsgesellschaft in Firma „sarl Reunert! heute eingetragen, daß der Taufmann Karl Reunert in Münster 1. W. und der Ingenleur i. Reunert in Steglitz aus der Gesellschaft ausgeschieden sind. Witten, den 3. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.
Witten. 23185 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 25 eingetragenen, hierorts doꝝinlierten Aktiengesellschaft in Firma „Katholisches Gesellen. haus“ beute eingetragen worden, daß der Architekt Faber Rademacher aus dem Vorstande ausgeschleden und an feiner Stelle der Kaufmann Jobann Stichternath hierselbst zum Vorstandsmitglied der Gesellschaft bestellt ist. Witten, den 3. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.
MCiĩitten. 231861 In unser Handelsregister Abteilung B ist hꝛute unter Nr. 55 die Gesellschaft mit beschrär kter Haftung in Firma: „Metallinzustrie, Gesellschaft wit beschrünkter Haftung“ mit dem Sitz in Witten eiagetragen worden. Ver Gesellschafts⸗ vertrag ist am 28. Mai 1909 geschlossen. Gegenstand des Ünternebmens ist der Handel mit sämtlichen Artikeln der Metallbranche sowie die Be⸗ teiligung an Unternehmungen gleicher Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 6. Alleiniger Geschäftsführer ist der Kaufmann August Rübe zu Annen. Witten, den 3. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.
Wittenberge, n. Potsdam. 172461 In unserem Handelsregister A ist heute bei Nr. 72, Bismarck Apotheke Ph. Stellmacher, einge tra jen worden: Die Firma lautet jetzt Sismarck- Apotheke Wilhelm Jaene. Inhaber ist der Apothekenbesitzer Wilhelm Jaene zu Wittenberge. Wittenberge, den 12. Mai 1999.
Königliches Amtsgericht.
abr. 227561 Im biesigen Handelsregister A Nit. 24 ist bei der Firma A. Pinczower in Zabrze am 2. Juni 1909 ber Kaufmann Sally Sandberg in Zabrze als In—
haber eingetragen. Amtsgericht Zabrze.
zempelburg. (23187 In unser Handelsregister A ist bei Nr. 42 Firma S. N Cohn in Zempelburg, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. n n,, den 4. Juni 1909. Fnigliches Amtsgericht.
ziegnr. [23188 In das Handelgregister B ist bei Nr. 1, die Klein—⸗ bahnaktiengesellschaft Zlesar Gr. Wustern witz in Ziesar betreffend, heute eingetragen: Karl Wienert ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Ziesar, den 3. Junt 1899. Königliches Amtsgericht.
znin. Bekanntmachung. (231891 In unser Handelsregister Abtellung A ist heute be der Firma Iözef Chalicki, Zunin (Nr. 64) eingetragen worden; Bie Firma ist erloschen. uin, den 17. Mat 1909. Kgl. Amtegericht.
Genossenschaftsregister.
[23198
Adelnmnanm. ,,,, a6 . eute bei der Ge⸗
Ing Genossenschaftsregister ist
noffenschaft „Abelnauer Spar. und Leihbank. H. in Adelnau“ eingetragen aje wei
Eing. G. m. b. worden, daß der Feldwebel a. D. Teofil
Altenkirchen, Wester wald.
An Stelle des ausgeschledenen Ackererg Mathias
Klein von Mehren ist der Ackerer Heinrich Hottgen⸗ roth zu Mebren in den Vorstand gewählt worden.
Altenkirchen, den 3. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.
(23200 In unser Genoffenschaftsregister ist bei der land
wirtschaftlichen Bezugs und n , .
schaft e. G. m. b. H. in Mehren folgendes ein-
getragen: An Stelle des ausgeschiedenen Karl Koch von Mehren ist der Heinri Hottgenroth II. von Fiers⸗ bach in den Vorstand gewählt worden. Altenkirchen, den 3. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
Augghurz. Bekanntmachung. 232011 In dat Genossenschaftgregister wurde heute ein⸗ getragen: Bel „Erestuger Varlehenskassenverein, ein⸗ getragene Geng ssenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ in Eresing: In der Generalversamm⸗ lung vom 25. Mär 1509 wurde dag Statut ab⸗ geandert. Augsburg, den 5. Juni 1999.
K. Amtsgericht.
Eayrenuth. Bekanntmachung. 232021 1) Bauverein des bayr. ilitãrarbeiter⸗ personals Bayreuth, eingetragenen Genuossen ˖ schaft mit n,, Haftpflicht.
Georg Schlller von Bayreuth auß dem Vorstande ausgeschleden; dafür wurde neugewählt: Lochner, Nikolaug, Milttärarbeiter in Bayreuth.
2) Die Firma des Lauzendorfer Darlehens kaffenverein für Lanzen dorf und Umgegend lautet nunmehr: Var lehens kassenverein Lanzen dorf, eingetragene Genossenschaft mit un be schränkter Hafipflicht, mit dem Size in Lanzen borf, laut Generalbersammlungsbeschluß vom 27. April 1909. 3) Consumverein für Presseck und Um⸗ gegend, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Johann Leupold von Presseck aus dem Vorstande ausgeschieben; dafür wurde neugewählt: Fittner, Johann, Weber in Presseck. Bayreuth, den 4. Jun 1909.
K. Amtctgericht.
Elankenheim, Eifel. 232031 In das Genessenschaftgregister ist bei Nr 15 — Molkereigenaffenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit Mnbeschränkter Haftpflicht in Alanken⸗ heim heute eingetragen worden: An Stelle der autgeschiedenen Je cob Ketges und Hubert Sigel sind Martin Pickartz u Mülheim und Peter Birk zu Freilingen in den Vorstand gewahlt Blankenheim, den 3. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
KRorken, Bry. Canael. Betkanntmachung.
In unser Genossenschaftgregister ist zu Nr. 5 bei dem Nassenerfurth'er Kirchspiels Darlehns⸗ kasffen· Sere in, e. G. m. u. S. zu Nassenerfurth eingetragen: Der Landwirt und Wagner Konrad Lohr in Nassenerfurth ist aus dem Vorstande autgeschieden und an feine Stelle der Landwirt Heinrich Hetzel in Nassenerfurth getreten.“ Borken i. H., den 3. Juni 1999.
Königliches Amtsgericht.
Camburg, Saale. 23205 Unter Nr. 6 des hiesizen Genossenschaftsregisters ist jufolge Anmeldung vom 21. Januar bezw. 27. Mai 1809 heute eingetragen worden: Damp fm olkerei Eckelstãdt, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Eckoꝛstãdt. Statut vom 21. Januar 1909. Gegenstand des Unferne meng ist die vorteilhaftefte Verarbeitung und besimönliche Verwertung der Milch mittels gemein- schaftlichen Geschäftsbetriebs zum Zwecke der Förde⸗ rung deg Giwerbs und der Wirtschast der .
ritten gezenüber rrchtaverbindliche illeng⸗· erklärungen and Zeichnungen für die Genossenschaft müssen durch zwei Vorstandgmitglieder erfolgen, und zwar in der Weise, ö. die Zelchnenden der Firma der Genossenschaft ihre N⸗amengunterschriften beifügen. Bekanntmachungen erfolgen tu Landwirtschaftlichen Genoffenschaftsblatte ju Neuwied, im Camhurger Tageblast und im Reglerungsblatt. Die Haftsumme beträgt 200 M; mehr als 30 Geschäͤfteanteile kann ein i nicht erwerben. Mitglieber des Vorstands sind: Pan Kistritz 1 in Cckolstädt, en W. t, Otto . daselbst, Wilhelm Thiersch in ünchen⸗ Gosserstädt. Camburg, den 4. Juni 1909.
Herzoglickes Amtsgericht.
Cöln, Rhoinm.
In dag Genossenschaftsregister ist am 4. Juni 1959 eingetragen: Nr. 77 bei emeinnũtzige GBau⸗ und Spargenossenschaft für die Bürger. meisterei Grähl, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Hastpflichtẽ “, Brühl. Für Peter Wichterich ist Seminaroberlekrer a. D. Josef Frohn, Brühl in den Vorstand gewählt.
Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 2.
23204
(23207
Colmar, Els. 23206
In daz Genossenschaftgregister Band IIl unter Nerz „GenuweirrerMittelweierer Darlehn s kassenverein e. G. m. n. S. in Bennweier!⸗ wurde heute eingetragen:
Laut Generalbersammlungèbes e vom 23 Mai 1969 wurde an Stelle des auggeschledenen Vorstandt⸗ mitglieds Eugen * der Genosse Eugen Buch in den Vorstand gewählt.
Colmar, den 3. Juni 1909.
Kais. Amtsgericht.
JJ ; 7 — * * ee, mn m , . , ,
zum Deutschen
M 132.
— .
wie die
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachu ngen auß d = so Kc und Fahrplanbe ,
Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse
Se ch st e
Beilage
Reichganjeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 8. Juni
Zentral⸗Handelsregister
ag Zentral Gelbstabholer auch dur Staataaneigers SW.
er
Genossenschaftsregister.
PDannig. Bekauntmachung.
die Köntgliche E ilhelmstraße 32 j
mit dem Sitze in Danzig, eingetragen: schluß der Generalversammlung vom , ,
sind die 5§5 11 und 15 des Statuts , . worden.
nur aus drei von der , gewählten Huck dern
Danach besteht der Vorstand forta
Von den bieherigen fünf Mitgliedern sind der Lehre
Bolelaus Weiß und der Marinewerkführer Friedrich ͤ Das Vor⸗ tandsmitglied Sauer ist jum Vo d
Vorstande mitglied Ewald zum e n ten 6j *.
. aus dem Vorstand ausgeschieden.
sitzenden bestellt worden. Danzig. den 3. Juni 1969.
ö Königl. Amtsgericht. Abteilung 10. anni g. Bekanntmachung. 23209 In unser Genossenschaftaregister ist pe be
Nr. 48, betr. die Genossenschaft in Firma „Gr
Zünder Darlehunstkassen Verein, e . Genossenschaft mit unbeschrãnkter Saftpflicht⸗/ mit dem Sitze in Gr. Zünder eingetragen, daß der Hofbesitzer Walter Stanke aus dem Vorstande
ausgeschieden und an seine Stelle der Hofbe Sof ff besitzer Alöis Groß daselbst in den Vorstand ge⸗
Otto Rexin zu Trutenau q k z in den Vorftand gewä Danzig, den 4. Juni 19039. Königl. Amtsgericht. Abteilung 10. Eisleben.
Bei Nr. 6 unseres Genossenschaftsregisters, be⸗ . n , , 2 e enossenscha mit beschrãnkter Haftpflicht in Eisleben, ist heute . * der Lehrer Emil Häder aus dem Vorsfénde ausge⸗ schleden und an seiner Stelle der Ilgarrenhaäͤndker die oer in Eitleben als Vorstandgmitglied ge⸗ Eisleben, den 4. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. . (23211 In das Genossenschaftsregister des unterze Gerichts ist bei der unter Nr. 7 4 Genossenschaft Fritzlarer Weidegeno fsenschaft für schwarz weisses Niederungsvieh e. G. 1 D. zu Fritzlar heute folgendes eingetragen Den Vorstand der Genossenschaft bilde . 1) der Landwirt Anton 6 . — ö Julius Seibel hier. — 96 Ehristoph Range Fritzlar, den 21. Mai 19039. Königliches Amtsgericht. Fürth, ÆRayermn. 123212 Genossenschaftsregistereintrag. . n. Uns“ in Herzogen⸗ eingetragene Geno = schrãnkter Haftpflicht. w An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandemitglieds Friedrich Herbig wurde durch Beschluß der General. bersammlung vom 29. Mai 1909 Heinrich Alke in Herjogenaurach in den Vorstand gewählt. Fürth, den 4. Junt 1909. Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Fürth, Bayern. Genossenschaftsregistereintrag. — qdhrendorf, — ein · ) e Geno ssenschaft ã i. 28 chaft mit unbeschränkter n Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitgliede Veorg Kaͤstner, Johann Reck und Jobann 6 2836 wurden durch Beschluß der Generalversamm⸗ ung vom 12 April 1909 Georg Rudert, Christoph lahmann, beide in Möhrendorf, und Peter Ganß n Kleinseebach in den Vorstand gewählt. Fürth, den 5. Juni 1969.
Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Goldermn. (23217 7 dem Genossenschaftgregister ist bei dem ae ener Spar und Darlehnskassenverein ugetragene Genossenschaft mit unbeschränkter dale in Capellen folgendes eingetragen: ranz Geene in Capellen ist aus dem Vorstand aug⸗ Genz. In der Hauptversammlung vom 25. April ; ist Matias Murmann jum Verein gporsteher, ohann Simong jum Stellvertreter des Vorsteherz und Heinrich Ingenillem in Capellen in den Vor stand neugewahlt.
Geldern, den 22. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht. S glderm. 23216]
*. dem Genossenschafttregister ist bei der Molkerei 6 . eingetragene Geuoffenschaft mit unbe⸗ , , , d,. er, Mathias Sprünken und Peter Johann Bockstegers find auz dem Vorstand augsge—
23213]
chieden.
4 für das Deutsche Rei
In unser Genossenschaftgregister ist . Nr. 50, betr. die Genossenschaft in Firma „Sied- lungs· Genoffenschaft Schellmühl, eingetragene Genoffenschaft mit beschrãukter Haftpflicht
23210]
kann durch alle Postanstalten
an Stelle des aug dem steher gewahlt. Geldern, den 25. Mai 1909.
Königlicheg Amtsgericht. Gel dern.
In dem Genossenschaftsregister ist bei
Daftpflicht in Nieukerk folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Hauptverfammlung 8 2. . 1899 wurde an Stelle des herstorbenen Vereinghor⸗ ? ,, , . . . Ghrenbũrgermeister enmelster aus Ni j , 15 Nieukerk zum Vereins Geldern, den 25. Mal 1909. Königliches Amtsgericht. Grott kam. 23218 In unserem Genossenschaftgregister ist am J. Jun 1909 bei der unter Nr. 9 eingetragenen Genossen⸗ schaft „Fühschmalzer Darlehnskassenverein, lngetꝝ a gene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht“ zu Kühschmalz, vermerkt worden, daß an Stelle des aus dem Vorstand auggeschledenen praktischen Arztez Dr. Berthold Dirschke in Küh⸗ schmalz und Stellenbesitzers Berthold Wagner da—⸗ selbst der Postagent Theodor Hoffmann in Küh— schmalj als Vereinsvorsteher und der Gasthaus—⸗
wählt sind.
ö Königliches Amtegericht Grottkau. esheim. Betfanutmachung. 23219 In unser Genossenschaftsregister ist 6 3. D ,, n. Söhre, e. G.
b. S. in re eingetragen: Haft Did ea hrin n nere ,, Königliches Amtsgericht. I. Kattowitz, O. -S. 23340
In unser Genossenschafte regifter ist am 283. Mal 1909 die durch Satzung vom 10. Mai 1909 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Schuhmacher⸗ Roh stoffgenosseuschaft, eingetragene Genosfen⸗ schaft mit beschräunkter Haftpflichi“ mit dem Sitz in Kattowitz eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinsame Einkauf von Roh stoffen, Maschinen, Werkjeugen und Bedarfgartikeln sür das Schuhmachergewerbe und Verkauf derselben an Mitglieder und Nichtmitglieder. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschast erfolgen unter ihrer Firma, unterjcichnet von mindestens jwei Vorstande⸗ mitgliedern und, falls sie vom Aufsichtgrat ausgeben unter Benennung desselben, unterjeichnet vom Vor ⸗ sitzenden des Aufsichterats, im Handwerlgkammerblatt für den Regierungsbejirk Oppeln. Der Vorftand jeichnet, indem die Vorstandamitglieder ju der Firma der Genossenschaft ibre Namenzunterschrift hin= jufügen. Es genügt die Zeichnung von 3 Vorsfand— mitgliedern. Vorstandsmitglieder sind Franz Royeck, Carl Altwig und Paul Lotter, sämtlich in Kattowitz. Die Haftsumme beträgt 300 6. Ein Genosse kann sich böchstens auf 10 Geschäftzanteile beteiligen. Wäbrend der Dienststunden des Gerichts steht die Einsicht der Liste der Genossen jedem frei. Amtsgericht Kattowitz. Kempten, Alt än.
Geno ssenschaftsregiftereintrag. Kãsereigenossenschaft Nesselwang, oberer Markt, eingetragene Gengssenschast mit un— beschräukter Haftpflicht. Für Franz Hlppold wurde der Oekonom Orlar Eberle in Nesselwang als Geschäftsführer gewählt. sFempten, den 3. Juni 1909.
Kgl. Amtegericht.
Konuatann. Genoffenschaftsregister. 23221 Zum Genossenschaftsregister 5 ** * . 2. Bauverein Konstanz e. G. m. b. SH. in Ton- y . gte,
aufmann Friedrich Fakler, Kaufmann Karl Hein⸗ rich Dietrich, Schreiner Hermann Baßler und Ober—⸗ schaffner Karl Ernst sind aus, dem Vorftand aus— geschieden und an ihre Stelle Schriftsetzer Gustav Schmid, Schutzmann Otto Rieble, Postschaffner Vn i . ah. ugmelster Alols
alle in Konstanz, in den Vorstan
Konstanz, den 2? Junt 19089. . Gr. Amtsgericht. Lad wigahafsen, R heim. 23222 . Genossenschaftsregister. Betr. Spar · und Darlehens kasse, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Gaftpflicht in Weisenheim a4. S. In der Generalversamm. lung vom 2. Mai 1909 wurde an Stelle des aus geschledenen Vorstandsmitglieda Georg Schick II. der Landwirt Nikolaus Henrich in Weisenbeim a. S. jum Vorstandemitglied gewählt. Ludwigshafen a. Rh., 21. Mal 1909. Kgl. Amtagericht. Ludwigshafen, R heim. (23223 Genossenschaftsregister. 1) Betr. Kensumwereinigung Mutterstadt,
26220
Güterrechtg⸗ Vereing⸗, Geno =. nbahnen enthalten sind, Ii, wen, .
editi ᷣ in Berlin für r nnn, utschen Rteichaanzeigerõ und Königlich Freussischen
aeg ef ichenen Vorstendomito ite dy gehrerg Dani Weyand in Iggelbach zum .
Vorstande ; Johann Holtmann der Landwirt gdm e rr, ju Winnekendonk zum stellvertretenden Vereinsbor⸗
66 Nieukerker Spar und Dar lehnsk 2 eingetragene Genossenschaft nn,,
Registerakten. Dienststunden des Gerichtg jedem gestattet.
MHegeritr, Ey. Posem.
unter Nr. 25 eingetragenen „Elektrizität. Ber- e nrg e f, , Bär.. —
enofsenschaft mit beschränkter . pflicht ju Bauchwitz eingetragen: Die ben r machungen Meseritz, r en Generalversammlung in dem Deutschen
Miüm chem. Genoffenschafisregister.
eichen⸗ und Mu n besonderen r
1909.
tern, der Urheberr . unter dem . echtgeintragsrolle, über Waren elchen.
für das Deutsche Reich. n. i325)
Bezugsprei Insertionzpreis für den Raum
Boehm, Geor mitglied n ir Ludwigshafen a. Rh., 22. Mal 1909. Kgl. Amtsgericht. Ludwigshaten, Rheim. Genossenschaftsregister.
nelle Landwirt
in Landau
resp. Dirmsteiner Zeitung veröffentlicht w Ludwig hafen a. Rh. 9f . 13 der. Kgl. Amtsgericht.
Ludwigshafen, Rhein. Genossenschaftsregifter.
beschränkter Haftpflicht in Wachenheim. J der Generalversammlung vom 17. fh 6 6 § 31 Ziff. 1 der Stafuten dahin geändert: Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind in den Mit⸗ teilungen für die der Genossenschaftlichen Zentrafkasse des Bundes der Landwirte, e. G. m. b. H. Berlin SVW. 11 ar geschlefsenen Pfãal nischen p kiosensc fl PRVerlag. Verkaufs stelle des Bundes der Landwirte, m. b. H. Berlin 8W. 11. Dessauerftr. 7), zu veröffentlichen. Im übrigen bleibt der Paragraph un vt rãn dert, S 6 Ziff. 10 wurde gestrichen. 2) Betr. Haßlocher Spar. und Darlehens⸗ kaffenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränukter Haftpflicht in Haßloch. In der General versammlung vom 15. Mai igh9g wurde an Stelle des auggeschiedenen Vorstandsmitglieds Mathäus Becker der Ackerer Heinrich Merkel in Haßloch zum Vorstandg mitglied gewählt. Ludwigshafen a. Rh., 27. Mai 1909. Agi. nia erich
Lübeck. Genossenschaftsregister. 2322 Am 3. Juni 1909 ist er . bei der er,. ankaufftelle für landwirtschaftliche Maschinen und Geräte in Lübeck, eingetragene Geno ssen- schaft mit beschränkter Haftpflicht in Lübeck: Durch Beschluß der Generalberfammlung vom 30. April 1809 ist die Genossenschaft aufgelsst. Die , dn, . sind Liqusdatoren. ertretung erfolgt d 1 Liqui datoren . k Lübeck. Das Amtzgericht. Abt. VII. , 23227] n unser Genossenschaftsregister i f ü u . ssenschaftsregister ist heute folgendes ummer der Genossenschaft: 14. 6 1 * ssenschaf palte 2: olkerei z Margoninsdorf, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit unde ran daftyflicht zu Margoninsdorf. . Spalte 3: Förderung des Erwerbes und der Wirt- schaft der Mitglieder durch die gemeinschaftliche Ein. richtung und den Betrieb einer Molkerei. ö Spalte 5: Wilhelm Lemm, Margonine dorf, Albert Bretall, Margoninsdorf, Emil Garjke, Lipinbauland. Spalte 6: a. Statut vom 9. Mai 1809. b. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft und Zeichnung von jwei Vorstandsmitgliedern in der Kolmarer Kreiszeitung. d. Das Geschäftsjahr läuft mit dem Kalender. hh . 6 des an = wird auf e om Tage der Eintragung bis 31. De⸗ zember bestimmt. g I e. Die Willengeiklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens wei Mitglieder. Die Zeichnung geschleht, indem jwei Mitglseder ibre Namengunter. schrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Spalte 95: Das Statut befindet sich Blatt 6 der
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den
Margonin, den 26. Mat 19039. Königliches Amttgericht.
38028)
In das Genossenschafttregister ist beute bei der
eing etra ·
Elen im Kreléblatt des Kreiseg beim Gingeben dieses Blattes bis zur
anzeiger.
Meseritz, den 1. Juni 1909.
Königliches Amtigericht.
123229 1) Banerische Landwirtschaftsbank, einge⸗
flicht. Sitz; München. In der Generalver⸗
Das Zentral Handelgregister für daz De , LM 80 g für dat ir, ahr. — Einzelne einer 4gespaltenen Petitzeile 80 3.
23224
Betr. Spar⸗ und Darlehens kaffe, eingetra Genossenschaft mit unbeschräukter gere fn, in Dirmstein. In der Generalversammlung vom 16. Mai 1909 wurde § 35 des Statuts dahin ge⸗ andert, daß an Stelle der deutschen landwirtschaft. lichen Genossenschaftepresse zu 2 hat der ratio⸗ resp. Kaiserslautern. Außerdem sollen die Bilanzen nicht mehr im Fr = thaler Tageblatt, sondern in der r n nn,.
23226
I). Betr. Wachenheimer Winze = schaft, eingetragene en . ge.
Schlawe, Pom m.
e Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Nummern kosten 0 8. —
Miüünain gem. 23230
R. Amtsgericht Münsingen. . ; In dem Genossenschaftgregister von hier ist heute ei der Molkereigenossenschaft Huldstetten, e. G. m. u. S. in Huldftetten, eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 23. Mai 1969 wurde an Stelle des auggeschiedenen Vorstandsmitglieds Nartin Nenner in Huldstetten der Bauer Josef Renner (Rotenbauer) daselbst um Mitglied des
Vorstandg gewahlt.“ Den 4. Juni 1909. Amtgrichter Moll. 23231]
e,, Wonger. n das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 1 = wirtschaftlicher nell ge nt, J, ,. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist heute folgendes eingetragen: Heinrich Sieckmann in Wietzen ist durch Tod aus . n , . 6 . Stelle ist der t edr range in = standsmitglied gewahlt. z . Nienburg, W., den 3. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. I. e ,, 125232 n das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. landwirtschaftlicher e, /. . eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht, heute folgendes eingetragen:
H. Meinking in Mehlbergen ist aus dem Vor⸗ , . und ö. ö. 2. der Voll meier „Föge in Mehlbergen in den Vorstand ;
Nienburg. W., den 3. Juni 16 ac . Königliches Amtsgericht. J. Odenkirchen. 23233 In das Genossenschastzregister Nr. 9 ist bei dem landwirtschaftlichen Konsumverein eingetra⸗= gene Genossenschaft mit unbeschräunkter Vaft⸗ pflicht in Beckrath eingetragen worden, * an Slelle des auggeschledenen Hauptlehrers Friedrich Ronte in Beckrath der Ackerer August Quack in
Beckrath in den Vorstand gewählt ist. Odenkirchen, den 4. Juni 1903. Königliches Amtsgericht.
Pirna. 23234 Auf Blatt 10 des enossen schastareainelĩ᷑ —— Eyar⸗, stredit⸗ und Bezugs Verein Lohmen, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter Daftyflicht betreffend, ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Friedrich Näther in Sohmen ift wicht mehr Mitglied deg Vorstandg; der Rrankenkaffen- kafssterer Aswin Grützner in Lohmen ist Mitglied des Vorfstands. Pirna, am 4. Juni 1909. Daß Königl. Amtsgericht. Rostock, Necklib. [23235 In das Genossenschaftsregister ist beute zur Nolkereigenoffenschaft, eingetragene Genosfen- schaft mit unbeschrãnkter Haftyflicht ju Lütten Klein eingetragen worden: Der Vorstand bestebt jetzt aus 4 Personen. Alg Mitglied des Vorstands ist neu bestellt der Gutg= pächter Jobannes Kluge in Lambrechte hagen. Rostock. den 5. Juni 1903. Gropᷣberjogl. Lmts gericht Rotenburg, Hann. In das Genossenschaftsregifter iñt wirtschaftlichen Konfummerein zu Noatenhnrg e. G. m. u. G. beute eingetragen z . An Stelle des aungeschte denen Brrfstands mit glie der Vollbhöfner Hinrich Tremarn n baren n der Inspektor Jobann Natte in Noeterbrrg gemehlt Rotenburg. den 1, Duni 1803 Rõnigliche Lt gericht Rottweil. &. Amtsgericht Rrtmeil]. In dag Genofferschafteregt ter wurde beute zn der Firma: Darlebengka fennerein Zocherhes e. G. m. u. S. in Locherbol eingerrager An Stelle det ankgeschiedenen Borstandsmttglieds Barth. Jäckle in Locherbef wurde in der General. 3. Mär 1909 Zach. Jäckle, in den Borftand gewäblt.
Abt.
Hung dom
Sil berarbeiter in Socher po
Den 28. Mai 1909. Oberamtzrichter Tahn.
st. Goar. , 23238
Im Genoffenschafteregister ft beute unter Nr. 21.
ber. den Ver scheider Epar. und Darlehrs.
kaffenverein, e. G. n. n. O. zu Ver scheid ern. getragen worden:
An Stelle des auß dem Vorstande aut geschledenen
Andreas Vogel ist alt Beifitzer neugewäblt: Joban — — 2 w 8 * d 1 —— 1 Alt, Ackerer in Perscheid. ;
St. Goar, den 2 Jun 1808. Königlichez Amtsgericht. di
Die ländliche Spar ⸗ nnd TDare denen .
Soltikow, eingetr. Gen. nm. M. Denen n, , me Soltikow bat am 16 Mei 1 erden Statuts beschloffen. Dana n Dre de NDirne. nebmens binjugetemeeee
tragene Genbssenschaft mit beschränkter Daft. schaff ang landet de , Dr lei
des Semen rtiihr -
Schlawe. dea 1. Der m
in 3
2
Witwe, Lulse geb. Sorg, hier. Der Inhaber ist F storben und das * dan auf dessen Witwe, Luise eb. Sorg, übergegangen, welche dasselbe unter der ien, Firma mit Ginwilligung der Erben weiterführt.
u O. 3. Uhrenfabrik Villingen Maurer, Maier in Villingen — wurde eingetragen: Firma ist erloschen.
Villingen, den 2. Juni 1909.
Großh. Amtsgericht.
In der Hauptbersammlung vom 20. April 19899 siad Peter Kröll, Wübeim hen ng .
23 Kolkmann, alle aug Issum, in den Vorstand
ö sehla we. Po. . In waßerem Gemnmfen cha nhemsfen h de, Dem Tischlerrod dernen, n, Dehne, mn, , Damn er 3 Del , . geschtedenen Dae Rein Din Gehrden 2 stand erde ede der reel warden gt. u. 1 ei den der?
in Adeknau aus dem Vorstande autgeschieden und an seine Stelle der Tiichlermeister Paul Sperber in Adelnau in den Vorstand gewählt ist.
Mpelnau, den 29. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.
Altenkirchen, Wentor wald. 123199
In unser Genossenschaftgregister ist bei dem Mehrener Darlehnskassenverein e. G. m. u. Sp. in Mehren folgendes eingetragen:
eingetragene Genossenschaft mit beschränkter sammlung vom 31. Mä ö 1 = 3 in Mutterstadt. In der Generalver⸗ en, n, n . 2. ö v i , 1 vom 3. April und 12. Mal 1909 wurde 5 21 Abs. 1, 5 39 deg Statuts (über die sand⸗
Gebern, den 22. Mal 1909. ĩ e Auflssung und Liquidation der Genossenschaft briefe der Bank) beschlossen. 26 Ahn giice Tig ard gericht , amen, fi n let J 1. . Dau- und Grundbesittz in ,. gliches Amte g . Jo och 6. rg nchen, . rm (23216) Walther, Wilhelm Kirsch, Peter Schmitt und schränkter 3. . ; 85 i ö
aufgeführten Kaufleuten Alfred, und Engelbert Kleinhenz noch der Kaufmann Valentin Kleinhenz ju Wiesbaden. Wiesbaden, den 24. Mal 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.
wiesbaden. Bekanntmachung. 23181]
In unser Handeleregister 8 Nr. 302 ist heute bei der Firma „Julius Steffelbauer Nachf. Eioylla Rieger“ mit dem Sitz in Wiesbaden
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin sW., Wilhelmstraße Nr. 32.
(Mit Warenjelchenbellage Nr. 19A und 196.)
6 des Handelsregisterz Abt. A —
Pfaff und
Die In dem Genossenschaftgregister ist bei der Christ
Dr, , , , , , er,, e.
rãntter Ha nö tragene Geno ssenschaf init unbe schruün
lunekendonk fol gendeg eingetragen. Burch Be, Hafiyflicht in mn n deer
* * I ‚ 8
schluß der Hauptverfammlung vom 7. Mal 15b9 ist I sammlung vom . oo n
gelöscht; neubestelltes Vorstandsmitglied: K. Postra a. 8 Sslar Sitzler in München. z a München, den 5. Juni 1999.
R. Amtsgericht München J.