1909 / 132 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

117595. K. 16026. 311. 117599. G. 9230. 117607. 238. 11766. K. 16164. 117623.

Braunstran rplounh „66. His Feu d

11ũẽ 1908. „Wohltat“, G. m. b. H., Chem. 412 1909. Fa. C. H. L. Gartmann, Altona. 1155 Fabrik, Berlin ⸗Schöneberg. 126 1999. E 1333 1909. Gebrüder Koch, Schöneck i / Vogtl,. t , ; ö . 1909. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Wa ven: Par⸗ 12/5 1909 8 . ĩ 8 * . 5 2 H . zmeriche Mitte . . . . . * e,. 2. Geschäftsbetrieb: Kakao- und Schokoladen-Fabrik. sümerien, kosmetische Mittel. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von 662 . 8 Waren: Kakao, Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, , ü . Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Rohtabak, Zigaretten— . ; . a , ; Cakes, Biskuits, Bäckerei⸗ und Konditor⸗Waren. Beschr. 37. 117611. C. S394. papier und Tabakfabrikate. 38. 117617. L. 10343.

34. 117601. J. 4190.

132 1909. Fa. Benedikt Klein, Köln-Ehrenfeld. 1115 1909.

Geschäftsbetrieb: Margarinewerke und Schmalz⸗ raffinerie. Waren: Margarine, Speisefett, Kokosfett.

26. 117596. 11. 13414.

6

1/1 1909. A. Upmener, . . 4 k J

Borgholzhausen. 1115 1909. ; . . ̃ GJ . A Geschäftsbetrieb: Milchkon ; . —̃ᷣ d ; 3

servenfabrik Waren: Schlag sahne, Kaffeesahne und Vollmilch,

in Dosen konserviert.

260. 117597. F. S457. k . . d 3 8 ; . zu hnhoen hel ; , . Liesche Strömer, . n, . * ; ö Tabak- und Cigarren-Fabrik, 13‚3 1909. Heinr. Franck . . 16 9 ed e, m ig Söhne, Ludwigsburg. 1115 1909. ; * oe. 3 89 1905. Chamotte⸗ Tonwerk Neuenhaßlau 192 1909. Liesche A Strömer, Oranienbaum Geschäftsbetrieb Herstellung und 39 59 . 3. . ; Heinrich Vlt. Dahlem, Neuenhaßlau, Post Meerholz. i. Anh. 12/5 1909 1 Bertrieh . n, . 2 1255 1909. ö 4 Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Rauchtabak. Kaffee⸗Ersatz- und Zusatz⸗Mitte! aller ? Geschästsbetrieb: Schamotte⸗ und Tonwerke. Waren; 3 . . * * . 8 F 2 n * 211 ö e Schamotte-, Tons, Steinzeug Stein- und Porzellan-Waren, 38. 117618. U. 1319.

Art. . * J 53 Sfen, Retorten, Muffeln, Tiegel und feuerfestes Aus 5/3 1909. Imanuel & Dus wald, Frankfurt a / M. besserungsmaterial. DAM NG - 13/1

260. M. 12843. 1/5 1909 ü 219 a. - . . ö . 17612. J. 14140. 1909. M. Unger Zigarettenfabhrikt Geschäftsbetrieb: Parfümerie⸗ Fabrik Waren . . ü . . 5 ; ö . „Dames“, Gleiwitz. 1215 1909. Parfümerien. . ; 2 . Geschäftsbetrieb: Tabak und gigarettenfe

. 8 ( ö . Zigarren-, und Exportgeschäft. Waren: Tabakfabrikat 31. 117602. v. 9569. Zigarettenhülsen, Zigarettenblättchen, Zigarettenpapier 97 16/4 1908. Lüttgen & Co. . Zigarren und Zigarettenringe. 8 10. 117619. K. 16115. 5 .

K ; . m. b. H., Stralau b / Berlin. 19 11 1908. C. C. Fritz Meyer, Hamburg (Frei⸗ 51909 ; t ; s z ö 5 8 m 55 f ö 2 2 hafen. 1115 1909 4 6 . q . 5s2 1909. Eilt Ulrich Janssen, Kalk-Höhenberg. 6 ö häftsbe . ffeeimport und Rösterei. Waren: Geschäftsbetrieb: Fabrikation 2 1235 1909 HFeschaftsbetrieb: Kasffeeimport und nosterel. We d wann,, ne, nnen rsche; 1 do)Y 2 5 1908. . . Geröstete Kaffees . ö 6 . . D. Geschäftsbetrieb: Zementwarenfabrik. Waren: Be e, 23 F raparate, . tondecken, Betonmauern und Betonfassonstücke. : 264. 117600. R. 10146. Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Putzmittel, ; 3. 2 25 . 95fo or 8 41 * . 5 . ö . . 8713. Selsenpapier. 117613. . 4/3 1909. Fa. M. Kohn, Berlin. 12* . ö 8 Geschäftsbetrieb: Uhrengroßhandlung. 2 —— ; 2 , . t : Taschenuhren. ; ö * D . ͤ 22 . 6 ; 3 . n * reer

9b. 1176260. G.

314. 117603. L. 10284.

iE DobplIIh

27/1 1909. Valentin Landsberg, Frankfurt a / M., Fraunheimerstr. 27. 11 15 1909.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb kosmetischer Präparate. Waren: Kosmetiche Präparate.

3 117604. L. 10339.

10 19608. S. Eleftheriadis C Co., Hamburg.

2

24 *

, . 8 16 1, 8 , , 1215 1909. N' 5YVy ny m) e,, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zi 79) 99 garetten, zigarren und Tabaken. Waren: Roh⸗, Rauch⸗ ; . ĩ . l . Gig 15,1 1909. H. Grünewald & Co., Geve

2 3 3 * * 6 . Ka Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten, Tabakextrakt 2 9/9 909 . . Rau, 6 abat, 531 1 2 l 2 909 2 109. Fritz Loesch, Karlsruhe-Baden, Kaiser zigarettenhülsen, Zigarren- und Zigarettenspitzen. 12. ö 96. , ; ö ö ! Geschäftsbetrieb: Exportgeschäst. Waren: St

199 1908. Jul. Reul⸗Lauffs, Aachen, Hartmann straße 150. 1115 1909. äft ppor. lt. straße 12 —1 4. 1115 1909. Geschäftsbetrieb: Pharmazeutisch-kosmetisches Labo⸗ 38. 117614. G. 92 waren, Trikotagen und Belleidungsstücke, Rohe un Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ratorium. Waren: Kosmetische und pharmazeutische weise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmieder / - Backwaren. Waren: Backwaren, insbesondere Kuchen. Präparate. . 6 Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb. und Stich⸗W 8 2 2 8 W ; j yl yl J n 2 k oh, , Ehemische Fabriken vorm. Weiler ter Meer, Uerdins— . und verzinnte Waren. Klein-Eisenwaren, Schlosser . 2 A r, . Geschäftsbetrieb: Fabrikation von An ilinfar ben und ** Reer lier dingen a / Kh. 1255 1909. 41. . Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht J 8 X 165 . und chemischen Produkten. Waren: wie 117622. Blechwaren, Anker, Ketten Stahlkugeln, Reit- und J o, Chemin, . ; . . 17631. Geschirrbeschläge, Glocken, Schlittschuhe, Haken und 2 Ghemische Fabriken vorm. Weiler-ter Meer, Uerdingen a /R. 12565 190 /1 199. Hauer & Co. Nachf., Ham— ; * in Nickel und Aluminium⸗Waren, Waren aus Neusilt ; 6 tsbetrieb: Fabrikation von Anilinfarben und chemischen Produkten 9 k 19909 burg. 12/5 1909. e . Britannia und ähnlichen Metallegierungen. 2. khotographie, auf künstlichem Wege erzeugte Riechstoffe anorganische ,,, n. Präparate für Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik und Haumnahrmistel 10/7 1909. Gaudig & Friedrich, Oranienbaum 6 ö . t J vorbenannter Fabrikate Anwendung finden Kisten Füffer K 3h 2 n n Verbindungen, welche zur Exportgeschäft. Waren: Stillwein, Schaum— Anh.). 12/35 1909. 19. 117621. M. 19 . Blechteller, sowie Reklameschilder. 26 Korbe, Flaschen, Ballons, Kartonnagen, Blech⸗ wein, Wermutwein, Fruchtwein, Liköre Bittern n Sinh fis , und andere Spirituosen, Sprit, Spiritus, abso—⸗ luter Alkohol, alkoholhaltige Ertrakte und sämt⸗

Hh inn. Sj mois Mn Geschäftsbetrieb: Tabak,, Zigarren Shag⸗ und . ö 8 ; e nnen shtege zigarettenfabrik. Waren: Rauchtabak. . 8E Run w. 8. . 117626. 22 liche aus de ; * * ; 38 K. 16005. ; un den varstehend genannten Flüssigkeiten 8 . herzustellende Mischungen Brennspiritus, de—

117615. He seo ( . . * Nnarel i Sspa 2 69 8 ö ; lee, . ** 2 ü 22 909. Diedr. Müller, Varel i / Oldg. 12 . 5 3 2 en ecter Spiritus, Mineralwasser, Limonade, ö r ö ; ingerale, Fruchtsäfte, Sirupe, alkoholfreie Ge⸗

Berlin Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertriel = . * 28 ĩ ö r . ? tränke Essig, Essigessenz Bier Ale, Porter

38 kotsdamerstr. Ia. A115 n 1909. ö 8 ; x 8 ; ; 8 * r ? . (Ge schäftsbe trieb: S Fabrikation , d,, ,. . , , . . Fahrzeugen, Maschinen, Musikinstrumenten und 7 ; ö Da. ,. 4 , , , . 1 en n,, . . N 126 : W ; ; l 2 Lartoffeln, Zwiebeln und Hülsenfrüchte, ätherische Wasser, Fahrrad- und Fahrzeugmotoren, Sättel an, . 8 . praparate zu Wasch⸗, Putze, Zahnputz-, Rasier

Apparaten zur Schönheitspflege und r ge .

Körperpflege und Parfümeriefabrik. 3 3 zeugtaschen, Luftreifenschläuche und ⸗mäntel, Panzerreise ;

Waren: Ein Präparat zur Haut ö I 9/2 1909. Krüger &. Oberbeck, Berlin. 12/5 Signalglocken und chuppen, Fahrrad-, Fahrzeuge u 3 und medizinischen Zwecken, Toilettemittel, Haaröle, Barum und ar

1909. . . . Signal-Laternen, Bremsen, Radfelgen, naben und R 2 . wasser, Zahnwasser, Zahnpasta, Bartwichse, kosmetische Pomadeꝛ

. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Zigarettenfahrit. Taschen, Lustpumpen und Kettenkästen, Ständer ; Demijohns, Krüge, Faͤfser, Dauben, Körbe, Kästen, Kisten gatteñ

43 , 6 Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate und Zigarettenpapier. maschinen; Musikinstrumente. d Eisen, Etiketten, Einwickelpapier, Schaularten und Schablonen 6 ( ; Hülsen aus Stroh oder Binsen Bastbeflechtungen, Drahtnetze

Einzig in aeisie

1 I

28 11 1908. Heinr. Simons, .

pfle 9

Heinr Simens 8902 y is em 2 8 ter d kesrrie . . .

ri ( k SCiaAr bea de ö 2 1. 8 Xr ke ö in 3 12 * ö

ö 2385 3 I GC. 7913.

Lie; „Arril. Raiheber far gehönheitapflege“ von Dr. med Hermann, Arzt r 11 117622 Zu bartehen dureh elle Hychhrndiungen and durch Heinr. Sinne, Hlaffiaterant RHurbin W. 9. . *

21. 117606. T. 5338. 36. 117609.

5 8 1 . ss 1908. von Deylen & Sohn, Visselhövede 1909.

Prov. Hann. 1265 ͤ . 3. , ; 9 = . 2 .

* 12e 2e . ; 24 2 , 112 1908. A. Thierack, Finsterwalde. 1155 1909. -Geschäftsbetrieb: Zündholz“, Wichse⸗ und Seifen— Geschäftsbetrieb: Seifen und Parfümerie-Fabrik. Fabriken. Waren: Zündwaren, zündhölzer, Feuerwerks— . . , * 8 ; : w 37 2* 126 9 öhryer 2. 353 . 2 ö. ? 1 * J 9 z . ö 2 2 . Waren: Seifen aller Art und Form, medizinische und körper. - . 28 146 19098. Carlowitz Go., Hamburg. 12/5 1909. desinfizierende Seifen, Waschmittel, Soda, Bleichsoda. . . . . ĩ Geschäftsbetrieb: In und Export Geschkft. Waren“ 37 117610. B. 180235. ? 8 Kl. 0. Tand uft, und Wasser-Fahrzeuge. Automobile ) w 22 SForstwirtschafts Gärtnerei und Tierzucht⸗Erzeuanisse und Fahrrad Zubehör 9 42 —* 4 . . . * . J 2 d erzucht · Erzeugnisse ; D yahrrad hubehor, 25. 117668. O. 3389. 5 ö 2 5 . Ausheute von Fischfang und Jagd. zeugteile Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische X. Därme, Pelzwaren. und hygienische Zwecke, Pflaster Verbandstoffe, Desin⸗ Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe

7. 9 ̃ ; n, n. 4 ag , ; ö ö sektionsmittel Konservierungsmittel für Lebensmittel. Lederputz und Lederkonservierungs⸗Mittel. Apprernr- z ö ͤ 22 ; er, en Putz, künstliche Blumen. und Gerb-Mittel, Bohnermasse. ; . Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe , r . ö. 81 s ; 8 . 9 l e ., . Beleuchtu ; . . a . Dandschuge. 14. Seilerwaren, Netze. Drahtseile. 55 ; . . , ͤ ͤ SVeleuchtungs, Veizungs⸗', Koch., Kühl, Trocken Polstermaterial, Packmaterial

16/2 1909. Offenbacher Gelluloid und Hart! 1182 1909. Paul Blewonsky, Stuttgart, Land— 29 : * e , , . a U 5 , ne. , gummi⸗Waaren⸗Fabrik Reich, Goldmann & Co., hausstr. 29. 12“ 1909. 2 . , gn, , . . . r 89 e,, . 3 . 66 ö. . und Geräte, Wasser Weine. Spirituosen. Dffenbach a ⸗M. 1215 1909. Geschäftsbetrieb: Spezialfabrik fugenloser Fußböden. e. 868 8 * . 8 G . , , , De ; r . 5. , , ee, m. . Un egen . * Alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗

Geschäftsbetrieb: Zelluloidwarenfabrik. Waren: Waren: Steinholzmaterial und Steinholzerzeugnisse. g 6 r af, m, mr, ., , , m, wg, . K,, n r , . . . gerte, ede ür. ner m, m, Tollette- Gummi Gummiersatzstoffe Luftspiele und Ballspiele. Dec. 5. Chemische Produkte für wien lch filice und ph 2 ö

graphische Zwecke Feuerlöschmittel, Härte aa ; ; e, wee,