1909 / 132 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Sch. 11275. 1 1178686. 1 L. 10160. 20. 17695. 8. V . . R . 17707. 3. 80a. 117717. x. 17064.

17727. 6.

Eglanti 8 A ri A 177 1698. . 2

61 1909. Deutsche Gasglühlicht Akti ienge ? er F z; ; schaft (Auergesellschaft), Berlin. 14/57 a. n 1456 . Peter auth, München, Kohlstr. la / ce fr e r. . , ) 3 eb: Fabrikation und Verkauf von

1 ] ö 2 1 . ? n z ; 3 ö. Geschäftsbetrieb: Herstellung und V ; ) * . . von He . ar ; ; 191 1909. F. C. Schwabe ; ö 3 i 1 6 7 9h . fe ö. Original- M . Brauer- . n der K Waren: gamneh mar e nr. ö Serstellung und Vertrieb von Heiz⸗ Farb den und chemischen kr odukten. W aren: Teerfarbstoffe w 5 1 tronen, Arme, Pendel. Lyren, Gaskocher, Gas⸗ Kohlen, Briketts, Ded , , Mit teln. Waren: 12. 17718. L. 1901 t ; renner, Zylinder, Dirnen, Glocken, 3, Devinfektionsmittel, Fleisch⸗ und Fisch⸗ 25.

Co., G. m. b. S., Hamburg. 13/5 1999. ., Bedachungen, R flektoren, Träger e 14 gen, Waren, Fleischertratkte, J g n . . * ö ee ren, . a. Jassungen dazu. Federungen säfte, Gelees, Eier in on ee nl ise. AWbst, Frucht 2 richtungen und Anzündevorrichtungen, surroögate, Tee arch fn V . , J X * Vorto

Geschäftsbetrieb: Zigarren . . fabrikation. Waren: Roh“, Rauch, ö ; ** 2 alain ö.

; 66. 46 . * 6 * 5 i are ürze

trische lühr, Metallfaden⸗ und Bogen ⸗Lichtlampen, Saucen Essig, Senf, Kochsalz ö e

' g. 25 z. Malz, Futtermittel, Eis

Kau- und Schnupftabak, Zigarren, K— 9 8 ; . / Zigaretten und Zigarillos. . 9 ̃ l 28/11 190565. Frau Maria Lewin geb. Lewin, 3/3 1909. Carl Henrich, Mannheim, Schimper erkzeuge für die Beleuchtungsindustrie, Manometer,.

l ; Köslin, Bublitzerstr. 41. 13/5 1909. straße 10. 1455 1909. asmesser, Holzmodelle, Zylinderputzer, Gewebe für 27. 117709. S. 3467.

t Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Brauerparaffin. hglühlichtkörper, Thorium, Oxyde und Nitrate seltener .

Kochtopf mit Einsatz. Waren: Paraffine für Brauereizwecke. den zum Imprägnieren und hieraus hergestellte

. . 2 5 J ssigkeiten, Hähne, Tüllen, Muffen, Nippel,“ el⸗ * 12687. S. 17511. 23. 117696. K. 16271. . egungen, Kniestücke, a nn, . e , PRMNO J, ,,, , nn den 4 N KRELUDhik. inder . asglühlichtbrennern zu setzen, um den 8 * e K nö. 6. ; 54175 2. . 1 1909 . , 5 len er engen, . 8 ; / 3 1909. Siüser Elauberg, Solingen. 1351909. . . 34 ö e,. gen zum Herstellen von Preß— ̃ 1110 1903. Küppers Metallwerke ig re, , . und gcerimist von M ooh. The Kellow Rock-Drill Syndicate, Scheinwerfer, Schirme zu M!! J d06. Fc. Hermann v x ö Limited, Croesor, Penrhyndeudraeth, Grafsch. Merioneih, sche Leitungskabel, , . Attumulatoren. al g. i äoz. h,

G. m. b. H., Bonn a. Rhein. 1315 1909. . S3Zurefreie Stah ; ö n: (M en, Tasck d Rasier⸗ . Stahlwaren. Waren: Scheren, Taschen- un asie 3 . ; e, gn, ,. 6 l 2. Wales (Engl.); Vertr.: Pat. Anw. Henry E. Schmidt, mregulatore, elektrische Gene 6 Messer, Tafel-, Brot- und Schlatht-Messer und Gabeln. . '. ö. ö che eneratoren und Motore, eschäftsbetrieb: J tgeschäf , 1 Berlin 8W. 66. 145 1909. ö ) tilatoren, Meßinstrumente für elettrischen ö —— und Fell. Importgeschäft. Waren: Häute

Geschäftsbetrieb: Metallwerke. Waren: Eötmittel, Lötpräparate, sämtliche Lötutensilien 9 ch ss ] J . ö ll b es se . 3. 1980 Geschäftsbe trieb: Maschinenfabrit. Waren: Maschinen nohatterien, Transportkästen für Brenner, Glühkörper ö

211 . , . örper, . 16. 117719. G. 9265

und Gerätschaften und Maschinen zur Her⸗ . ; ; , n. 6. 9e. 17685. w , , r . . stellung von Lot. Als Hilfämittel für den . g und Maschinenteile aller Art (mit Ausschluß sole . sche Glühlampen und alle im vorstehenden Verzeichnis ö . für Landwirtschaft und Gartenbau. R nten Waren. ehenden Verzeichnis . . = k 9 909. Osnabrücker Papie ö. rwaaren⸗Fabrik

Geschäftsbetrieb: Etiketts, Dosen, Büchsen und sonstige Behälter aus beliebigem Material, . e 27. 1175607. . . . Einwickelpapier, Drucksachen, Briefbogen und umschläge, Karten, Plakate. Beschr. . t . rr. L. 10092. ö o Düren (Rihld.. 45 192 ** . ö 5 . J 3. 32 ö 12 9. 7 88S. , h 3 . eschäftsbetrieb: Luruspa tzzerfahm . rempler So. . 2y/s 1906. G. Engelhardt Æ 6 . 29 . a , , . 2 66 ö Luruspapierfabrik. Waren: G 1 ö , . gelhe L., Casse 38. ; ö . Schreib, Karton⸗ Papier, Papier rünberg i / Schl. 14/15 1909 . 1909. ? . rwaren, Papierausstattungen, . . B. ae 9 Speisefolgen, Tischtarten Geschäftsbetrieb: Weinhand⸗ Geschäftsbetrieb: Hers ; k 1 * 2 J 1 it j 1 II en, Tanzordnungen, zostkarten. ö ( ; h 2 . ; 2 . eb: derstellung unt me 79 Glückwunschkarten, Kalender, Ii rhllare P 6 lun und Champagnerkellerei. ö; . Leder⸗ Schuh⸗Waren und Bedarfsartikeln für iri s n Lund Sattler. zar . .

Ware ier . 2 8 . Ware Bier, Weine, Spirituosen Waren Schuhwaren

ss 3 . . . ( Hochzeits- Anzeigen, Traue ze e e e. ) ͤ 3 26 86 1 z ĩ r⸗, Druck und S er, M; ö. . ö . rumpiwar 997 J s ö 3 ; , 23 1 ö 90S. Lucium⸗ Werk, Elektro⸗ chem ische Bezugpapier für Kartonagenzwecke, ere, irie. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, M, . Trikotagen, Borsten, Bürstenwaren Pinses⸗ . . t Ww . Dr., Metall-Industrie, G. m. b. H., Berlin. 14/5 19699. ö H Brunnen und Bade⸗Salze. ; Putzmaterial, Nadeln, Kleineisenwaren, Dral . . . 2 und Osen, Felle, Häute, Leder, Pelz f, , , n,

331909. Duskes , Film⸗ , 5 schästsbetrieb: Fabrifation, von pyrophoren Me 117716. 8. aa ö. 6 , 9 it. ; 34 ö ö. . . a. 2] * 2 2223 . . ae . ! Selzwaren, FFirnisse, Fabriten G. m. b. S., Berlin. 1365 6 2 ; 13 „Waren; Phyraphore. Substanzen, Taschen. und K , seuerzeuge jeder Art, Zündapparate für Explosions konservierungs⸗Mittel, Appretur und Gerb-Mittel 117720 289 Seilerwaren Gummi, G satzs . lmmiersatzstoffe und

415 1908. Manoli-Cigarettenfabrit J. Mandel⸗ Geschäftsbetrieb: . sowie Vertrieb . .

baum, Berlin. 1315 1909. von Films, Kinematographen und Grech ma sch nen. 2 h 2 ; . v TI. . Lampen, Gpren zsetta, . 6 ; schäf trieb: Zigaretten- und Zigarrenfabrik. Waren: Kinematographische Aufnahme und Wiedergabe . . ; . 83 ; 8 rt. Schußwaffen und Geschosse, Blitzlichteinrichtungen für z daraus für technische Zwecke. Waren n , ,

1 2 D all ecke, Geschoßzünder, Illuminations- und Blinkfeuer k ö Figuren für än se tis nsndvecke. e fn nn e , , .

riemen, Möbel, Druckerei⸗Erzeugnisse, Schi! der, B .

Geschäftsbetrieb: Waren: Roh, Rauch, Kau- und Schnupftabak, Zigaretten, Apparate sowie deren Teile; kinematographische Instrumente ; 2 zigaretten⸗Seidenpapier, Jigaretten⸗ und Geräte; Filmperforiermaschinen; Lichtbildapparate Einrichtungen, Zündwaren, Fackeln, Blitzlicht für photo sche . cke 0 * * 3 ö he Zwecke, Grubenlampen, Signalvorrichtungen, Bänder, Besah artitel Knöpfe, Spitzen, Stickereien Zarte f Riemer Täschne . I. 1, tler Täschner⸗ und Leder⸗Waren. W an i, .

Zigarren, Zigarillos, Zie e ; 1— ; hülsen. und deren Teile; photographische Apparate und deren a. n : gre = ( zhotographische Instrumente und Geräte; Stereo . Gasanzünder. 2879 1908 h eger Luis 10. 117674. W. 9820. Teile; photographische Ins , , . n . . G. W. Reger Söhne, Luisenhain 1 n, Films; Sprechmaschinen ð 35 . i ,, ö b /Posen. 1415 1909. Stoffe d 2 3 K, ; w,. 11 17705. (6 schäftsbetr; . 396 3 ö fe, 8 ö . s . 3151909 . . d e. eschäftsbetrieb: Chemische und Seifenfabrik. War . 1.

skope, Projektionsschirme; Waren:

deren Teile, Schallplatten und Schallwalzen; Einrichtungen ö 8 zur Überwachung des Gleichlaufs von synchron arbeitenden 3/2 1909. Fa. Jos. Zimmermann, Aachen. 5190 ; . , Kl ; . Kinematographen und Sprechmaschinen sowie Teile solcher Geschäftsbetrieb: Nadelfabrik. Waren: Ei n e. . 1 . 2 63 a, 13. Wichse Lederputzmittel, Appreturmittel, B ( . y e Einrichtungen; biegsame Wellen. mit gekrümmter Fläche. 3 ,. 8 3 masse. . . *. ĩ 5 ,, . 27 84 9. . . ; J 37. 117680. E. 6691. ̃ . 3 5 ö ct ih 2 206. Leuchtstoffe, technische Ole und Fette Schmiermittel ö ; W. 995. 15s6 1908. Siemssen & Co., Hamburg. 1475 190 . Benzin. 5 ; 2, 1 2

gI31 19609. Albert Wermuth, Berlin, Steinmetz 10. Geschäftsbetrieb: Import- und Export-Ges Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

straße 66. 1315 1909. 2 . Papier. Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Farbzusätze zur Wäsche

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Uhren. Waren: 533 i. . . 3 N 31. ,, 28 * 3 . 3 11769 Sch. 10823. . Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und 117676. ö 73. h/ 1909. Rudolph Engelhardt, zittau i. Sa. . . (éausgenommen für Leder), * besse Fornarina 109 1908. Moosdorf & Hochhäusler Sanitäts-

ä, on,, Aetiengesellschaft Metzeler Co., i,, . 1 geitation

1315 1909. ; 2 8 ; . Geschäftsbetrieb: Baugeschäft und Herstellung und 8 O 7* 77 60 . ; K 36 G. 9287. Münche 1415 1909. und Vertriet . ö. * . Geschäfts ö. ; Badeeinrichtungen und gesundheitstechnischen Appg ; , u, mn, betrieb: Gummiwarenfabrik und Asbestwerke. Waren: Wasch⸗, Bade Dusche⸗, Gieß ,,. . . . . , 2 ö 4 2 . ) 3 Q 1111

Vertrieb von Baumaterialien. Waren: Isoliermaterialien ̃ und Kunststeinmassen zur Herstellung von Isolierputz, 1/13 1909. Bernhard Wed . 6 9 „e babe . Isolierestrich; Kunststeine, Dübelsteine; Gipsdielen, Gips- ler, Breslau, Klosterstr. 15. 3/9 1908. Fa. G. Schaberow, Berlin. 1455 1 ; NP n . hirurgische und technische Gummiwaren, Fahr- strahl', Sand und Lichtbade Apparate und wandplatten, Glasbausteine, Verblendsteine, Ventilations. 1465 1909. ; Gescha stsbe trieb: e ,, ,. war, , . . ner . e, Pneumatiks, Radiergummis und Bader, Koch.“ und Heiz Ofen und deren 2 ssenstei ; iali ĩ ; ierter Feschäftsbetrieb: F rad⸗ 8 ichyo hfo er 37 z *. 7 J , . 2 . J zr. ting. 3a. 26 2. . ö ; 23 6/3 1909. C. Friedrich Napp, Hamburg, Gothen d nn, r. 1 ö . deb it m i ,, . e , ; ', 1900. Goedecke & Cie G. m. b. S., ar e , . er. sowie Armaturen und straße 10716. Gothenhaus. 1815 1909. mare, * ar ö ner 8. 8 , . . n Möbel Solingen. 1415 1909. ; * 117721. o he und für Badeapparate, Spucknäp esch ft rieb: Vertrie Werkzeuge er Ar 1176 K. 16104. Fahrräder, Motorräder und de Kontorgeräte (ausgenommen Möbel). m,, . 23 . ,, Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Werkzeugen aller Art. Cern mie Purbehör gh ech. 31 rr, en,, ii aber. k , Waren: Feilen, Raspen, Sägen, Sägenbügel, Sägenbogen, e * ; t 41. 3599. 3 2 aren;, Pharmazeutische Drogen und Pselnäbute ll. i. ; . unt O beiallen 8 Verbandstoffe Desinfektionsmittel. Friseurarbeiten. e ae w Trocken- und Ventilations⸗-Apparate und Geräte. Bürsten . er, 2 ae. 5 ti

Sägensetzer, Beitel, Meißel, Hobeleisen und Gesimseisen, 8t 66 VVV II ; . api Bi ö Beile und Arte, Ziehmesser. Wiegemesser, Hackmesser, ĩ in 0 ; * . n , . 95 5 91 was 5 . waren, binsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte. Rohe lac w Daartrockenapparate 8 M 2 18 . und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiede 2311 1998. Dacapo Record Co. m , ; 2 , * n ö . J . . . V., zugen versehene Metallhohlwaren ü den Hau

Hobelmesser, Bohrer, Bohrwinden, Hämmer mit und ohne Stiel, Kluppen, Bohrknarren und Rohrzangen, Schrauben . . en ; waren; Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hie nd Stich, Berlin. 14/5 1909. ; m f Si. hauswirtschaftliche Maschinen und deren Teile, Saus. und

schlüssel Schraubenzieher, Blechscheren, Winkel, Kellen, 3 190 . 38 ; 0 9 * K schlüssel, Schraubenzieher, Blechscher zink 113 1909. Dr. phil. staplick, Berlin, Borsig : 2 3 12 oo. Ganter'sche Brauerei nnn, , . . . Klebschrauben, Handschrauben, Zirkel, Hecken‘ straße 18. 1315 1909. j ; Mttien- Gee; ( sche rauerei-Gesellschaft Bassen. maillierte und verzinnte are Kl Eisen Geschäftsbetrieb:L Herstellung und Vertrieb von Sprech Küchen. Gert lid .

( ** . s =. l 25e Tro ; 3491 ö ro 2 5. 144 ö ; ; l ch: Was 29 z 31 . Geschäftsbetrieb: Herstellung pharmazeutischer und 282 ; 5 19 esellschaft, Freiburg i / Br. 1455 1909. waren, Schlösser. Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, maschinen und Teilen derselben, sowie von Sprechmaschinen⸗ Näpfe, Pf mi,, 3 ee, be, e, . z . w . tshetrieb: Brauere Mälzers rn, Schlittschuhe QeBor ! a l . ö 66 F ; ; 2 l pie, ( en, Kannen, Krüge, Kasserollen Schüsseln 1 q Vrauerer, Mälzerei, Bierverlag (hYllhe. Tederputz und , I platten und Walze ma . J 5 ‚. . ; 3. ollen, chusseln. 1 J 1 ] eittel, Walzen. Waren: Mit Tonrillen versehene Teller, Ei 2 n. ö ‚. * ö .

. Teller, Eimer, Essenträger, Löffel, Gabeln, Messer, Wasser⸗

N. 4204. kosmetischer Präparate. Waren: Pharmazeutische; und 24 . e 4 ꝛ; 1 ö -. ( ö fogmẽett ce Praparate. 117690. H. 17236. har d ootuß 8 8 ou ALirt eb und Wirtschaftsbetrieb. Waren: Bier, Appreturmittel. Packmaterial. Silber, Nickel‘ Aluminium Platten und Walzen. kessel, Kaffeer 5

Eo rn D. ExTRRN mnben, Kisten, Flaschengefache, Flaschen, Krüge Neusilber,, Britannig⸗Waren. NReisegeräte Waren 322 tessel, Kaffee annen, Kaffeetrichter, Leuchter Rachtgeschirr.

; f s sse * ene us 23. 2: B. 17988. Stechbecken, Nippsachen, Spiele und Spielwaren, Pumpen

* 2 4 35. 117682. S. 9077. 7 1E Mouchols zhons Ge fäßverschlüsse aller Art pundbleche Holz, Knochen, Horn, Schil zpatt, Elfenbein utter . * orte, Körbe, Strohhülsen, Plomben, Bierunter« Celluloid, Galalith, Figuren für Friseurzwecke. Karton 5 17729 R. 129411 2 86 2 * l letten, Plakate, Drucksachen aller Art. Papier- und Papp-Waren. Täschner⸗ und Leder Ren. . m0 . Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische ;

41 AHlertec hulilis catonnibss 117706. 92 Ole, Seifen, , . ö . z . lob. Bausch Sohn, ö l Schleifmittel. 1 . 6 6 M

1 2. Geschäftsbetrieb: Gerberei und

2:

12/6 1909. Fa. Karl Sulzmann, Langen (Gessem. e. ; C 6bUSIM Fokhin, Off NBAMChH n. icRnant- 8 117712. K. 16064. Treibriemenfabrik. Waren: Leder— 8385

Waren: deren

Zangen, scheren und Rebenscheren.

165.

1

8/5 ig0g. i k ͤ 8 424 Geschäftsbetrieb: Sportgeschäft. Waren: Fußball 191 1909. Heyn & Manthe, Weißensee b. Berlin. ö 2 ö ? . gesa ; n: b 1 2218 Jos. Fa. Gustav Boehm, Offenbach 2 53 8 S 8 6 32 19058. EC. Matthes X Weber, Aktien⸗ J gesellschaft, Duisburg. 1435 190 . OMDONX k

und Athletik-Sportartikel nämlich: Fußballstiefel, Fuß . ö ö bälle, Fußballblasen, Fußballhemden, Trikots, Rennschuhe, Geschäftsbetrieb: Lack, und Farben-Fabrit. Waren: 1415 1909. * Fußballhandschuhe, Tornetze, Speere, Disken, Faustbälle, Lackfarbe für den Anstrich von Wänden, Holz, Stein, Geschäftsbetrieb: Toiletteseifen, und Parfü ; Geschäftsbetrieb: Herstellung und Eisen ete Fabrik. Waren: Parfümerien. 83 22/2 1909. Friedrich Kaiser, Waibling 1165 12 k Präparate. 1909. **. 117723. D. 7452. den Geschäfts Kisten, Keasten

Schleuderhälle. ; 1768: S. 861i. 31. 17706. 8 1909. Gum: . J. n. 1176863. S. S611. 13. 117691. 3. 9105. wese ir , n gebn. Josef Miskolczy Geschäftsbetrieb: Pharmazeutische Zuckerw ; h . Wien; Vertr. Pat. Anw. Nahrungsmittel⸗Branche. Waren: Susnenmittel Einwickelpapier, Kay ; sachen, Brie bogen

ͤ indenberger, Berlin 8W. 61. 1465 1909. . 16 Stopiel, Tub

h, k 5 ; iftsbetrieb: Erzeugung, Erwerbung und Ver 2 d. 117713. ü 735. re, bogen um Ulatar

,, he, l, he, ha,, , r, , aus Gummielastieum und Guttapercha allein 5 1½„9 1908 33 n, e . erbindung mit and M J 221 , n nn mee, , en. Attiengesell⸗⁊ 7730 2178 //, D 1657 ; ; anderen Materialien herstellbaren schaft. Hüsten a. d. Ruhr. 1 z. 1909. ö 30. 1779 M . . = . z wie sämtlicher einschlä 2 d ; . Gir g 3 ( e 21 112 19086. G. A. Götz jr., Wernitzgrüu (Sachsen). 21/10 1908. Markt & Co., Limited, Han w ,, . e , w n. ei. Gummi 15/1 1909. Axien C Co., Hamburg. 909. Geschäftsbetrieb: M aschinzn und Blechwaren Fabriken ö 146 1909. l 14/5 1909. . ingsplatten Ran m . r nee, nämlich Geschäftsbetrieb: Export- und Import -Geschäft. Verzinkerei und Lackieranstalt. Waren: Hauswirtschaftliche . r 3 Fratello zeschäftsbetr Herstellung und Vertrieb von 6356635 trieb: Vertrieb von Sensensteinen. W ö Schläuche eee . 9 at en, Schnüre, W aren: Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett-Wäsche Maschinen, Badewannen. ö. sch une, Handsägeringe, Bremsstöckel, Man Korsetts, Krawatten, Spitzen, Stickereien, Web. und Mitt¶ 23 8

25/8 19056. Borsalino Giunseppe Geschäftsbetrieb: ; l Societ' Anonima, Alessandrig Itali Vertr.: Kolophoni w Kolophonium e, g , S et: Alessandrig alien); Vertr. Kolophonium. Waren: Kolophor . 6 , R. Ringe ; ü ] 1 ; = 2 ; a nnr, 4 5 Berli . XJ oon h Sensensteine. Beschr. unge, Rahmen, Ve rdichtungen, Scheiben; Hart- Stoffe Beschr N. 4329 at. Anw. Marimilian Mintz, Berlin 8. W. 11. 35 Te 1727061 A. 7 15 irren, näm lic =. 5 = Beschr. NR. 1329. 1909 ? 1 1769 M. 13001. 35. . P 1 technis . P atten, Scheiben, Stangen, Form 9 p j 172 z ö. ö ; 1. ̃ 6 . 13 5 ö ische Asbestgummiwaren; Klappen, Wagenräder, ö ** B. 4. 12 1908. Fa. S. R. Nitsch * dDalbig,

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 90 Ce . tiks, Pl ; . ; , atten, Veredlungsstreifen, SIchweißl er 9 Ber 34 , ; Schweißblätter Berlin. 145 1909 . Kopfbedeckungen aller Art. Waren: Hüte. h. Patentgummiwaren. , . . ö . Geschäftsbetrieb: 2 stellui nd Vertrieb von 13/5 1909 . * ö 117708. G. 82322 252 1909. Fa. 2 ing und Vertrieb von 5165 1061. ö 90 2 . man schäf ie ß: J ikation von und Handel in Co SSt 1 ] Pe rjal straße 18. 1415 1909. ; 2: 1909. A rlt & Fricke, Berlin. l 16 60 * Geschäftsbetrieb E . . = . ; men is J 6 Metallwarenfabrik. Waren 6 en, aftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Warn siasier⸗ für Handbetrieb iür Haushal waren Pri, ö ö 5 ö ö ö 6264 , 2167 ö . . ( arate. 39 z 1 7 8 6 Spirituosen, sowie Weinen, Essig und Essigessenz, Par W/ 6. Drogen Geschäft. Waren: Firnis und tungen; Gummiwalzen; tte ö z 7 31. . . & 117702. Spirituosen, sowie n issig und gessen ö fümerien, Kisten und Kistenhölzer, Flaschen, Steintrüge, ; ö ö ; . Is 1909. Windmöller & Go., Hannover. 13 . n 1 1

2518 1908. Norddeutsche Spritwerke, Hamburg. 8 (d. 1 1768 1. W. 997 9. * l ; 2 amf Rr, a n ) z 14/1 1909. Friedr. Müller, Bochum, Humboldt . 11535 1909 Fa. Johann Beckmann, dingen. haltungsgerätschaften. Waren , , ne m, wee, e, ee, , , dm. Geschäftsbetrieb: Fabt 2 / 5 1909. Wäschewringer und Wäse . . Aldestwaren, technische Gummi⸗ Sprit, Rum, Genever, Litören, Bitters und anderen Geschäftsbetrieb: Farben-, Lack und technisches Lacke. 2 aller Art aus Blech. ö. 2 3 i / k . 73 fümerien, ferner Warenexport. Waren: Alkohol absolut, f nee , g . . 8 66 177135. S. 17508. sasser. Sprit, Num, Genever, Liköre, Bitters und andere 3 393. St. 4556. f, Spirituosen, sowie Weine, Essig und Essigessenz, Par— Han nOVGra 16m. . * P j 2X7 8 6 ,. 7 2 26. 117725. heneym sianefein ( ? 28 * 2 ' = . e. ? * 6 Demijohns, Kanister und andere Blechemballagen, Korken, araren 4 H 56 ö * ĩ 864 8 ; 29 / 191908. 8 am ill Weist, s ö 16/3 1909. ( ggers [ Gänge, Hamburg. 14 7* . ; 6 M 123 1999. Franz Suckert Söhne, Gz. ni. b. S., Karlsruhe i. B.. Durlacher ö n Berlin. 1455 1909. Allee 41. 145 1909. R. Geschäftsbetrieb: Fahrrad- und Maschinen⸗Geschärt. Waren: Fahrräder, Motorfahrräder und Motorfahrzemer

Kapseln, Strohhülsen, ferner Eisen⸗ und Holz-Fässer. 1909. ͤ 2 z S Nordhause

17 117678. F. 8207. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kor⸗— 6 . Fa. Otto Stolberg, Nordhausen. 27/8 1909. Richard Fürst, Berlin, Kurfürstenstir. . I! 7. 15 * ; w , . Gesqu fig ö

. 6 967 etts. Waren: Korsetts. 190 5 1909 * 44 x ) . BGeschaftsbe ie b: Vertrieb von Eisenwaren. Wa ren: ; 2 ö ss : 21111908. Fischer & Weisz, . D 8 9 5 Geschäftshe trieb: Kornbranntweinbrennerei. Waren: 2 äftsbetrieb: Apotheke und pharmazeutht * w N Lw. Spaten. zuckerwarenfabhrik. Waren: fich lenga kb bonbon, fur Land und Wasser, sowie deren Bestand⸗ und Zubedor— Stettin. 1315 1909. . 1. 17685. K. 15987. Kornbranntwein. i. en, e. * cen: Arzneimittel, pharn ; —⸗ z ) 4 J 9p 117716 8 Bonbons. Teile und zwar: Fahrradrahmen, Lenkstangen, Handgriff ̃ chemisches Laboratorium. Waren: Arzneimitte Phe e , ü 8 . . K. 154127. 31 Tretkurbellager, Pedale, Naben, Speichen, R Tan h i m 3 . * 1 9 ' enger, . Speichen. Nader Vo . 117726. O. 3401. gummireifen, Luftschläuche, Bremsen, Fahrradände

äf etrieb: Herstellun ö. 6 jf z flas Geschäftsbetrteß; x n 9 9 . 17691 x. 18116 zeutische Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Desinseln W, 2 . 8 ; , 6 2 Präparan , ; . fabrst 160. mittel, Tierheilmittel, Salben, ahn r g ich. Pr⸗ f * 6 * 5 Motorrad -Anfahrständer, Gepäckhalter. Bestande mn DT P (0 1 Zubehör-Teile für Motorwagen und zwar: Elettromoteren

und Versand von Metallwaren aller Chemikalien und chemische Produkte sowie Drogen, imt

Art. Waren: Blechemballagen, ö . Beleuchtungs⸗, Heizungs, Koch und e 32 B 0 N A 69 3 (h, 6 z ; 4 mm ö Gerke, , w uh . 7) e. a, , 66 amn, H. enn Be . , runer Roosen, Damburg. 11661900 * 8 ni] Verbrennungsmotoren, Vergaser, Kühler, Anlasfer, Varnnnen. Gold⸗ und Silber⸗Waren, echte und . 6/2 1909. Kretzschmar, Bösenberg k Go., ) ö ärztliche un tiert ; e , z 2 . 44 ö.. ä stabetecie b: Export-! und Import -Geschäft. . 1st 199. ; ĩ Schmiervorrichtungen, Zündungen, Zunder em. Arenen nn unechte Schmucksachen aller Art, , Dresden . 135 19069. ss 1908. -Bonaqua-⸗Werken“ G3. m. b. H., heitliche, r, . 2 ,, w,, Apa, er, AWltehholfreie Getränte. Fleisch. und Fisch-Waren. 3 nilien! 6 , e, ,. Chemische Werke latoren., Motorwagen Untergestelle. Munz, W.

leonische Waren, Alfenide⸗ Neu⸗ . Geschäftsbetriehb: Lampen⸗ und Kronleuchter ⸗Fabrik. Berlin. 14 / 6 1909. ö *. . h Instrumente⸗ e, , , , , una . n hrt 1 und n g e Gelees, Eier. Tee, Sirup, Honig, 10 1908. F. Köller 5 Co., Ohl igs. 1165 1909 NRunfe sien. s . Wien; Here, Pat Anw. Paul Motorwagenrahmen, Getriebekasten teren arcrnczi-* silbere- Britannia⸗, Nickel und Waren: Beleuchtungskörper für elektrisches Licht, Gas Geschäftsbetrieb; Fabrik für Selters, künstliche und Hin, e n e . r il ee Ile i n se 1 Vortost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Geschäfts betrieb: Stahlwarenfabrit 6 Export: * a . n . 61. * 1909. J halter, Scheinwerfer, Acett len Ayraren- 1 Aluminium⸗Waren, Maschinen, Ma—⸗ und Petroleum, Koch, und Heizungs -Apparate und Geräte Mineralwasser und im nchen. Waren: Künstliches zum Einfuslen . zum Aufbewahren medizin ; Haba akgo, Schokolade, Back, und Konditor Waren geschäft. Waren: Taschenmesser, Scheren, Tafelmesser er,, . n. . 61 en, e, r Vertrieb von Vorrichtungen. Verdecke, Belleiduna fn .

schinenteile und -geräte, einschließlich Haus-und Küchen⸗Geräte. und Bestandteile derselben. Mineralwasser, Selters und Limonaden. pharmazeutischer Präparate. AUhren. Gabeln, Rasiermesser, Rafierapparate. Abzlehsteine. ; r ere, ee. Mi . i r, und Des Wage ndeder Ren dm mm do eme en,

. 56 . Manometer.