8. 23 8 0 9
Minist erium für Landwirtsch i : aft, Domänen die solution Sylvester, betreffend die Schaffung eines Koloniales ö itt dieser Insel. Diesegß im Jahre des war nicht von Dauer. Die Witt d iste . i ö . . ags noch einmal mit der Direktion wegen der Stemmer und Glnundviermiig Tagerelsen von re de ar n on langer Dauer e erung in den meisten 8 und For ten. Min rverantwort . n r inister, ö. b . ; 2 fk. noch einige Zugeständnisse für diese. Dig Stemmer Heils 13625. Der i ist , n. n , 86 3 mr rn gg, ,. e n, m,. e,, zu n u em zum Kreistierarzt ernannten Tierarzt Grich angemmen. Darauf wurde die Sitzung geschlossen. Das soeben erschlenene Juniheft des ‚Tropenpflanzers mwerden nunmehr heute früh noch einmal in einer Versammlung masten Runenzeichen befinden si 3 rel enn, g ustande. ußlan amen Klagen über ö. en de Trocken heit, un en Pre
Ruppert ist die Kreistierar tstelle zu Adel li 2. Organg deg Kolonlalwirtschaftlichen Komitee, Berlin, Unter den (Line Absttmmung vornehmen. Dle Hammerschmiede stimmten in Piese Ängaben bedürfen gewiß noch elner Bekräftigung von wissen⸗ in Rordamerika stiegen beständig Auch auf dem i rn 3 zu Adelnau verliehen worden. Gæoszbritaunien und Irland. . 9 2 3 erg . . lange e Tn von H. L. W, feiner Verf n na r, , , . i maßen . . schaftlicher Seite. ö. fut en i. ö . , . 2 2 . . . ; . . ostenoble⸗ Guam über die Behandlung eingeborener und anderer nden Streiks bereits ausgesperrten Arbeiter gaben bel der gestiegen. Erst in den letzten Tagen, des Mia wurde das Wetter Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und l f der gestrigen Sitzung des in . tagenden Pre sse⸗ 36 Arbeiter und über die Frauenfrage“ in den Kolonien. Deer . Abstimmung 77 für und 73 Stimmen egen die Wieder⸗ Eine Tonne, die vor neun Jahren von der Geographischen Ge, n Guürgyg günstiger fär die kommende Ernte, auch meldete man Medizinalangelegenheiten. on Ksses hielt der taatgsekretär des Auswärtigen Amts Verfasser legt zunächst dar, daß ein siets sich gieichbleibendes, ernsteß nmnfnabang der Arbeit ah. Die Ent scheldung über Aussperrung sellschast zu Phllabelphiée nördlich der Beprin gsttaßg ausgesezt Regengüäse aus Rußland und von. der Donau; schlisßlich bot An der A ü ; Greseine Rede, in der er die Aufrechter haltung des Wesen, gepaart mit gerechter Strenge, die Hauptbedingung für oder Ftichtaussperrung Liegt also nunmehr bek der Stemmer wurde und die so lange Zeit dem Druck des arkilschen Giseg wiber. Indien stärker an. Bie Preise auf dem Antwerpener Markt find l In der Augustaschule in Berlin ist die bisherige Hilfs⸗ 3 n sta nd ards als die wichtigste Frage nicht nur für die ein erfolgreiches Wirken deg Guropäers der farbigen Rafse versam mlu ngz die heut. vormittag stattfindet. standen hat, ist jetzt, wie der Frankf. Ztg.. berichtet wird, wieder in indessen bisher nur wenig dadurch beeinflußt worden, weil man immer ehrerin Leh mann als ordentliche Lehrerin angestelltwoördan. Englcher in der Heimat, sondern auch für alle überseeischen gegenüber ist, Sodann wird die Verpflegungf, und Wohnungß. In Kiel'sind der „Köln. Jig. jufolge geftern die Arbeiter den Besitz der genannten Gesellschaft gelangt und hat durch ihre lange noch vor der Tatsache steht, dah die Welthorräte kaum mehr alg ge= Besitzigen mf Selbstverwaltung bezeichnete. Wie das rage der Farbigen? eingehend behandelt, und die Plaßregeln der Itädtischen Abfuhr ohne Kündigung in den Ausstand ge, Irrfahrt der Poiarforschung wertvolle Aufschlüffe ber die nügend fein werden, um den Weltbedarf bis zur nächsten europäͤsschen
„W. Y. berichtet, führte Grey in . Rebe welter aus: gegen besonderg häufig auftretende Krankheiten derfelben werden treten. Der Magistrat lehnte eine Lohnerhöhung ab. Sirsmungen' in den Polgrmeeren, gebracht. Die Tonne Ernte ju decken. . é besprochen. Was die „Frauenfrage! anbelangt, so hält eg „hörte ju? einer ganjen Flottille von 35 Fäfsern, die in den Dle Vorräte in Antweipen wurden Ende Mai ungefähr, wie
Abgereist: J zu e, , . eich nn, , 63. der Verfasser, auf langlährige Erfahrung gestützt, aus mehreren Grün⸗ ; ahren ing bis 1901 ausgesetzt wurden, um Anhalts, folgt, geschätzt.
t z. u e nen, m 1 nen, mn, , an welßee Frau dem Manne in den Tropen Kunft und Wissenschaft. unkte über die Richtung und die Schnelligkeit der Meeres Velen.
den für notwendig, da Dar . mögli ( . . j ; . . der Justizminister Dr. Beseler und . r ga ö .. fut, Seite steht; die ge unde Fran wird, dies obne besondere Rach. Cine grössere Sammlung seiner Bilder hat Julius Grter strömungen um den Pel herum zu liefern. Jede war numeriert und Gerste.
der Direktor im Justizministerium, Wirtll teile können. Welche Folgen die Mischung der weißen mit farbi Mitteilungen an den Finder, der gebeten Roggen ñ n e Ge beitrag. Er w 9 arbigen Gduard Schuste ausgestellt. Sie macht einen eiwas bunten enthielt in vier Sprachen ell ung nder, der gebeten Dbzrinstzrat Dr. B gu rn eg, ein hien flichen . dord GJ unf gg, Pafsen (hahtn ann, hahe die s Catwichelungzschcchte der sranischen rec diese Sammlung, nicht allein west sie stofflich recht Ver. wurde, sie dem nächsten amerikanischen Konsul oder der Gesellschaft Mais. nach Hannover und Schleswig⸗Holstein. ö unterschibe In der auswärtigen Polti herrsche jurzeit zwar Kolonialreichs gejeigt, dessen Zusammenbruch großenteils auf die aus- schiedenartiges bringt, sondern auch weil Exter fast bei jedem Bilde selbft jurückjusenden, unter cenauer Angabe der Zelt und des Ortes kein flrentscheß. Wetter, infolge der außerordentlich hohen gien Rassenneuzucht in den einielnen Kolonien zurüctjuführen sei. nach einem anderen Künstler schielt. Cine große „‚Krzunigung' zeigt der Auffindung, Bie ersie Tonne hat nun ihren Weg an die Küste . Rüstungauggaben., mache sich aer eine Schwile bemerkbar ur Kranke id eencsende, Huptlecstg mic, für ie en, befür˖ Neminiszenzen an Stuck, Ühde und FGebhardt. die Nix im Netz. der. Jnsel Sors in Norwegen gefunden und wurde der Ge⸗ Straußenzucht in Australien. Die 3 dieser Ausgaben dürfe nicht überschäßzt werden, doch wartet zer Verfasser für Ede, tropische Kolbnie die Maung won erinnert lebhaft an ein bekanntes Werk Böckling, die Bauern am sellschaft von dem bekannten Polarforscher Kapitän Amundsen . follte mm brutzutage eren ten. wie bewußt sich Engfand der Tat acht Höhenluftkurorten, auf die Beispiele anderer Kolonialmächte, wie Eng hiebersee an Crler, Gaston Ja Touche war das Vorbild für Licht furückgesandt. In mehr als acht Jahren hat sie 2400 englische Mellen Die klimatischen und. Bodenverhältnisse Australiens gleichen im ,, . 9k k land, Holland und die Vereinigten Staaten von Amerika hinweisend. ur Schatten‘, zu dem Überdieg Greinersche Figuren benutzt wurden. in der Luftlinie zurückgelegt; da sie wahrscheinlich den Strömungen . denen Südafrikas so sehr, daß es nicht Wunder nehmen Aichlamtliches sich nichtgestatten könne, mit seinen Flottenausgaben ins Hintertreffen In einem weiteren Artikel bespricht Ch. Böhringer, Stuttgart, und Iiegfamkeit wird man Exter nicht, absprechen können. — Hans mit Umwegen gefolgt ift, war ihr tatsäͤchlicher Weg jedenfalls viel kaun, daß man schen früß auf den Gedanken kam, die in gewisser ö ] . autschutkultur in Cevlon und zeigt, wie „Kasfel zeigt mehrere schlichte Landschaften, wie Ziehende nger. Der Versuch zeigt, daß die ung der Polarstr5mung Faun = 36 zu geren, wie groß auch dle ö Lasten sein mögen, die Colombo, die Cinchona und Kautschuktultur in Ceyl d zeigt, wi NMehyer⸗Kassel jeig h schlichte Landschaften, wie Zieh sänger. Der Verfuch jeigt, daß die Bewegung der Polarströ Beziehung ärmliche Fauna Australiens durch die Uebernahme afrika Dentsches Reich sie dem Lande auferlegen. ‚ Die aug waͤrlsge Politik e nde! ersigte der aufstrebenden Kautschulkultur, immer mehr sweichen Wolken“, Sommertag“, Hessisches ef serner ein ansprechende; von Westen nach Osten geht. Es bestand bereilt die Vermutung, nischer Arten zu ergänzen. Eine besondere Rolle bei derartigen Er⸗ z uhr 64 fort, bestebt' darin, zu halten,“ wag wir haben ue ,. . , , K 5 u ql , Bauernftilleben· und ein hübsches Kinderporträt. Ven Alfons daß solch ö. Strömung vorhanden hh . 3 6. zu r gel , n, e fes m f. 5 . n r eu . l ü ic Streit ren J gedieh. die Jeden, Wettbewerb anderer Lander ausschlteßt, .. 5 anj im Stile Zügels zu sehen war der Versuch unternemmen worden. Kapitän Amundsen bau ͤ r ö v ö girl elf elff ndnd lick! dt ttttaitzs ent. Wär, höschg Chstz Käca,mpficklli in inen Kunfsez z e suhhhn ür , gik ehen df nl Sklize 6 1 seinen neuen . einer Polarexpedition auf die Annahmen auf, zu seine Anpaßungs fähigkeit an die australischen Verhältnisse außer Frage
In der em 8. Juni d. J. unter dem Vorsitz dee Nationen sowelt als möglich zu vermeiden und im Rate der Völker den „Köolonten“ die ; h ö ö ö ; ; führt steht. Je lohnender sich nun seine Zucht in Südafrika gestallete, deflo 283 ; ö. X. es Staats ⸗ und in d ü 2 ene en Kolonten e Anpflanzung zwe er zentralamerikanischer Bäume D eine Reihe anderer Bilder von guter Charakteristik. Johanneg denen die Polarreise dieser Tonne ihn geführt hat. 9 . ministers, Vizepräsidenten des Staatsministeriums, Staats- die 9. . 86 . ar ö ie n e nr e und jwar des sogenannten Laurel, Cordia gerascanthus, und der . bringt eine Reihe kleiner, origineller Gouachebilder, mehr purde seitens der Regierung und der Presse auf die Vorteile
sekretärs des Innern Dr. von Bethman indem w r f sogenannte Zeder, Gedrela odorata. Beide. Bäume, sind schnell. ist Gartenfsenen darstellen, von starker, japanisierender Stili— hingewiesen, die fein; Verpflanzung mit sich bringen würde.
haltenen Plenarsitzung des Cath n,, ö ar n. , 63 r e. 5. ö Wing waächsend und gegen Fzufr und die Termäte widerstgndesählg, F rner ., Nn Step pez eine Anzahl hübschar Landschasten. Land⸗ und Forftwirtschaft. ĩ D. 5 3 — . . mg ann . s e f wurf eines Viehseuchengesetzes und dem Antrage, bétreffend 6 leiten nit anderen Nationen die des Kompromisses ist. , . en,. . i. . . Saatenstand in Belgien. k . Zur nir gigen n,, . rechnungsmäßige Behandlung der Mehrerträge bei den Ueber— Ich welse aber aufs entschiedenste jeden Gedanken daran FIrden von Neu. Mecklenburg durch Professor Dr. Gruner. ge . (Anfang Mai.) südaustralische Parlament im folgenden Jahre ein Gesetz an, auf
weisungssteuern für 1508, zugestimmt, Annahme fanden ferner ü, ß eaelr kerfitäiltter seizn, Kompromiß. mit an, entbält die Nummer Mitte lungen über die. Baumwoll. und Kaut. Das Königlich württembergische Landes gewerbe museum in Der Kaiserlich. Generallonsul iß Antwerpen berichtet unterm Grund dessen demjenigen, der zuerft 260 über ein Jahr alte Strauße
die Ausschußanträge zu dem Beri ? Reichssce deren Staaten abzuschließn, wenn die Interessen der e ⸗ j j ö ĩ ' : . aufwelsen könne, 5006 Acker oder rund 2000 ha passenden Landes kommission über die ö Cale r I lch hen, Kolonien in Frage stehen, als es in dem Falle geschieht, wo unsere schukkultur in fremden Gebieten, über Termitenbekämpfung u. a. Stuttgart verfendet seinen Jahreabericht fär 1308 In ibm wird z0. v. M.: In Belgien wurde die Witterung Anfang Mal nach pass
eigenen Interessen auf dem Spiele siehen, oder daß das Auswärtige hervorgehoben, daß, namentlich infolge der großen Entfaltung des einigen Tagen mit Nachtfrösten wärmer. Die außerordentlich milde ann,. K einem nominellen Kapital von
Reichs und der i ö 2 ; n - ung z Vorje 29 a,
. 63 ,. arg. . sewie über int zicht anhalt Cenng seh engliche Jrigrcssen lu wahten. Kom. . . i . . . orlabt, ä peratur e, nn, u n , Wachstum der 15 065 Pfd. Steri. Coo 0o0 6 gegründete South Australign Hstrich Nachtrags zum Reichshaushaltzetat erer . n . nes e Wir nn ö. n ,,, n bien, Statistik und Volkswirtschaft Uli 1187 Übendbesucher. Äusgelichen warden 6560 Siücke; auch Dienten n fat L. Wintergetreide. TJompamv gtd. erfüllt die vorgzschricbenen Bedingungen, ihr wurde 1909. Indlich wurde nber n n on ne n n f ; en jwar halten, was wir haben, müssen aber be . die Inanspruchnahme der Patentguslegestelle wird immer reger. Roggen: In der Gegend bon Namur ist der Reggen wenig das Land in der Nähe von Port Auguste. an der Nordspitze des
der Verfolgung unserer Interessen nach außen hin gemäßigt auf— ; . ; R i Spencer Golfs, wo sie bereits v 12 606 Acker od d ad oo P gefaßt. treten. sonst gäbe es keinen angemessenen Platz für andere in der Die Finanzen des Reichs und der deutschen Einzel staaten. Im Verdergründ der Tätigkest des Mustumg stand im Berichtsiahz die vorgeschrltlen, an vielen Stellen fleht er dünn und schlecht. greg. . 3 . 1 Fe , backer er gg. *
Welt. Das Kaiserliche Statistische Amt tl . Veitere planmäßige Aug gestaltung der Sam mlun gen. Das Vor; den' Poldern der Probsn; Antwerpen entwickelt er sich langsam. ¶ — U Frankreich Bie d ab i f ö. r f des , . sahr halte jahlreich, und wortholl. Scher fungen chracht, im Jahre 1808 den . 34 man durch die Verwendung von salpetersaurem 65 Cee t er en n ,,, , ö 3 — stellung der Finanzen des Reichs und der deutschen ECinzelstaaten, in wurd besghderer Wert auf dit en nn,. altrollet dem Aut kau Sal den schlechten Stand verbessert. Im allgemeinen aber steht der bft ne Pfoldende das Kapital, von dem 14 22 Pfo. Sterl Die Bevollmächti 2 Der Sengt hat, gestern, wie das „W. T. Be, meldet, ker die Ausgaben, die Ginnatmmen, die wichtigeren Bestandteill des fimfiicher Malerialgruphen we die nlicher Slücke ge ltgt, Mus ber ,. Roggen gut; in manchen Gegenden fürchtet man sogar ein Lagern , . . — nn j 5 n . f em Sterl. e, . nn n mn hn, fi i g ger ihr ö. ersteri drei , des , , bn . Siaatgvermögeng sowie die Schulden bern rf werden. Die Nach⸗ dihl ern n ,. ,, . , infolge des ippigen Wachstums; nur der Spätroggen vi 3 1. . e, ,. . . Tide enn d d, ö. gröͤere Farm, die ae. Königlich sächsischer Vor⸗ währumg von Prämien an Seidenbauer un eiden⸗ f ea fũ ß n 3 k werden. Der Abteilung der n ꝛ 4a. d wünschen übrig. — Weizen: Die Besärchtung, daß der Wezen ü ⸗ hier r n fn mil ern mr 29 ingen Konib ) re er tn nm, in der Fassung der Deputiertenkammer ange⸗ ele rr fr. ö . V . 16 . . . unter . 86. ö de . ö n,. en zer n , T , de. herein j srektor, Geheimer Rat Dr. Schr.. ., Roniguch nommen. Inggesamt betragen die Staatgausgaben nach den Vor, K z ; ebenen,, Fache, hat fich zesläͤtigt; die eng wen len nnd be enn der mn, im Jahre 1897 durch einen Mr. Barracluff aufgenommen. Gr württembergischer Staatsminister der Finanzen von 83. — Die Deputiertenkammer hat in der gestrigen anschlägen der Kintelstagten bäll! Millionen Mark (darunter 26 8, , , sind am melssen mitgengmäten. In. Flandern sGent und. dem brachte 6 Paar Zuchttiere von, Nordafrika, da die Federn der
. ich hadiscker Finanzminister Vr. Hon fell uns Sitzung . für die Beratung der Interpellationen über gußergrdentliche 261, für das Reich 2235 ,, . ö mente wurden von ihrem elgentlichen Begründer, dem Hof— limburgischen Maaztal ät ma! auf dar ä kabl gewordenen Feldern dortigen Straußenarfen besser sein sossen als die der füdafritgnischen. i n arunter
ürstlich schwarzburgischer Staalsminif ö ö j ; n, liche 265), zusam men in Reich und Einzel Hafer an. Im Condroz sind die Späͤtsaaten durch Hafer oder . rgise ster Peterfen sind in die allgenneine Politik den 18 Juni festzusetzen, und dann die , , 61 zel lieferanten Carl A. Pfeiffer zablreich Zuwendungen gemacht, unter ; ibn, ma Gräben haben benfalls ein ige Der Bestand dieser Farm beläuft sich heute auf 84 Tiere. Daneben ö. angekommen. Beratung! der Vorlage, betreffend die Reform der Kriegs⸗ karg lie i , mn, 3. , , , ., . . 66. ein Londoner Mahagonitafellladier von 1791, ein. Wiener . erset worden, in Brabant haben ebenfalls einige Fat sie aber eins größere Anzahl an andere Züchter abgegeben Ihr Der Gesandte der Republik Uruguay Dr. Luis Gara- gerichte, fortgesetzt. Resch auf 23983, ju fam men in Reich und Cinzelstaaten auf 3i9 Smpirellavler und, cine Hanergel. in bare n gn. ten E; Weinen gut und hzt in zutzs. im Teil ehr gutes Ausgehen. Im (d 0 6 Ein Gebot von 400 Guineaz (8400 M6) will r Rußland. (darunter außerordentliche aus Grundstock, Anlehen und sonstigen känss vom Jahre 1763 herhormuhehen sigd. ö . 86 , gar zen sieht das Wintergetreide, das Ende Mär im Wachstum zurũck er auzgeschlagen haben. Eins größere Farm scheint in Neufüdwaäles
Gesandtschaft wieder übernom inen ⸗ Die Reichs dumg hat gestern, W. T. B.“ zufolge, in Staatsfondz 234 beim; 266 Millionen Marl. . zeiger und eine ,,,, n f war, etz: dank dem ausnahmäzweise günftigen Aprilwetter tiemlich in der Nähe bon Gilgandra in der Entstehung begriffen ju sein. Ihre Der Regierungsrat Georg Friedrich aus erster Lesu ng das Gesetz, beireffend den Uebertritt aus Unter den ordentlichen n. und Einnahmen der Kinzel Arbeit aus der Zeit um 1706, deren fierlich grapiertes Silbergebäuse normal. 1. Frubjabrssaaten. Zuchttiere ftammen von der Barracluffschen Farm, die ganz in der
bemalten Ge ider umgepflügt werden müffen. Im allgemeinen jedoch wächst der Gioh sint ein! Park Siraufe, für das ber Eigentümer ho Gun cg belli ist n ᷣ ö dg e. . st nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der erhielt als Jeschenk eine 1 er 8 e ,, . 4 ; ; ; ö 4 ; J ie, 6 =. e enn der Kon git ener nun r red ich aus Allenstein ist (iner Rel igionggeiginschaft in eine andere, gemäß stgaten steben e rw gehsglutsinfaf möt de benr, 36's, mil, Beachtung verdient; ferner eine Sonnenuhr aug Solenhoser Stein, Die landwirtschafllel hitte ficht ebigft gefördert worden. Nähe won rd gelegen ift.
assessor Stümcke aus Berlin der ohr n n , dem Referat der Kommission für Konfessionsfragen mit den Mark ang erster Stelle, Der Hauptante] entsäkt, auf, die Staats. bie nen und Jnschtisten in Acgung zeigt (i786), endsich wert. Pank ler Vece Het 'Kez Bodeng und der günstign Witterung i In Queengland und Victoria finden sich nur kleinere Farmen,
in Potsdam zur weiteren dienstlichen 24.
; — . Mill. nn Tm, * f . ie dor irfolge s icht gerade e igend sein. inte i von den Ołt M isteñ vorgeschlagenen Aenderungen angezommen. , , g, ,, ä, , n, m. ven , , der ,,. 1 ö. , man jum größten Telle fertig en. wi, D wu enn des die 8 5 16 e Tr g. m mann ĩ j ; L 54 8 i mn ß wesirs r i Allsg ben un J ; ordentlichen auch die Frwerbungen lu 2 ö ist war später als gewöhnlich, aber dennoch unter guten Vor⸗ 1 . mer wiesen, dem Regierungsassessor Freiherrn v Des Landrat 1 mer] a, Th wesirs wurde gestern auf (672 be Ing de d ichs fin beim. aus kr e er ü he Dofen, Bechern, Filigranarbeiten in Silber, sind silberne ältere . 362 66 e n m, sind rasch und gleichmäßig Beben. Ihre Federn, besonders dig mindermertigen, werden melste nt
2 2 1 63. *. 2 hte ö. zw. 825 Mill. . ' ( . R ö Fer S 9 n ' 8 Schleswig ist bie kommüiharische Ferwaltungirts Schles mg. . Kfagteddöbies ses tung abgehalten, an der Schewket Telegrabh (bo? beim. , , , mbtsächiliz, auf Pol. un 456 Peräte und Beschlagtelie zn nennen. unter benen diei lülstlerisch aufgegangen. In mehreren Teilen der lehmsgen. Segenden st ein ore 1. . 2 — K
amtes Kre der ted kau sen ack dis ascha, die Muedhmner des Innern, des Auswaͤ * die Eisenbahnen (i6 ö ü ürich hervorgehoben zu J , r,, r. x e. ppeln dem 7 . gien Hen el Lefhs eh der Regierungs⸗ und der Marine n teilnahmen. wärtigen, des Krieges 35 4 . Ghnahm gef bil den 3 . 54 k , er . ul oil fen e m nn, n . r stralien aröf fang assefsfur 9on gare rsroda aus Potsdam dem Landrat des Die türkiss he Reglerung hat die Mächte, der, Agences . Aufwandsseuern 5016 * En erhoben an direkten Steuern 55, an Bandelwerkstil, em Rokoko. und dem Lguig XVI. Stil entnommen In der Gegen Un“ eamnch erfegen! die Klesnbauern tell. Ob die Strauß niucht in Australien größeren Umfang anne Emmen n ( Regi gaffessor von Arnim aus zufolge aufgeford ert, vorlaͤufi nm, chte, der Agence ßavas“ jg „Fe (an, Verkehrtsteuern S und an Erbschaftgst⸗ 6. fach deltzs en an ene siattUsche Reih; Roberner Stücke aus Ge ; . n. — * 3 wird, läßt fich mit Bestimmtheit nicht sagen. Jedenfalls wird beute 36 e g, ; 4 mie n,, der Regierungs⸗ kontingente in Sꝛreta n n , Truppen⸗ 766 u enn g , m hien, Markt, bejog . . e imetcl Gefäße und namentlich Schmucksachen, wurden erworben 3. ö . . 1 9 wieder seiten der Presse für eine energssche Aufnahme Propaganda k i9gs⸗ ntingente erer l , Ra 69. ? n 7 ] n ⸗ . J nan, anderen enden nimmt die Zu * telle hilft gera udn sriani f rbot if ** dn 1 ieren, Fenn ändrat des . ; h ö bur ; hie Ie. 1 wrde dic C rn sic ö uch nd , bing, 13 . ie , fr nen 1 und aus der ö 67 , g n , ,, . — nr tef ner. Das trockene Wetter * das 565 der a . ee , Ther, Le n, . gie; m — pe f Böör Verletzungen des gouvernementalen status je f Jablenmäßige Jiachweise über das!“ . . ö 9 wan, d. ; er begünstigt. In manchen Gegenden verdrängen die Sorten In. ñ enn. die ch nicht vorzüglich beiablen wüörde Wittmund und der Regierungsassesser Dr Bömke aus Habel⸗ Verletzungen de gonvernementalen status quo, wie sie solche Gin eise über das Staat . den R bungen sei ein beiderseitig t mange, enn, 2 worden wäre, wenn die Zucht sich nicht vorzüglich bejablen würde. 5 ; 1er n . ar. zelstaaten konnten J atsvermögen der upfer oder Messing. Aus den Neuerwerbunger g dustrie“ und Präsiden Krüger“ die früher angebauten. — Zichorie,. 6 641 konsul werdt dem Landrat des Kreises Pleß zur Hilfeleistung in seit Erklärung der Anf liederung an Griechenland ö nur in beijug auf wichtigere . j von vergoldeter Bronje hervorgehoben, . n, - (Bericht des Handelgsachverständigen beim Katserlichen Generalkonsulat ,, J, , neee kee db, e d, de ee e,, ,,, . ,, n ,,, ,, , , s der le ge on ̃ ö ane 7 besitzen die Gi . tulat riedrichs des Großmütigen nach der a ei Mühlberg n , / ; ; z 3 . 1 ö MVurch ein Jrade des Sultans sind l vom grlesogericht e n , ne me . 6 ha, an Forsten a rg ü ger h r e In die , . ft. gelangten u. a, eine sebr en ig n 6. 6 n, . . Washington, 8. Juni. (B. T. B) Nach dem Monatsbericht den in Ada na gefällte Todesurteile, bie neun Yich en 9 Rech isl Cen ban s enn her e . eine Länge von Hi 560 (im reich beschlagene westfälsche Gichenholitruhe vom Jahre 1739 und sebr ''sten Galfte bez üprfs wat ausgezeichnet. Ber Anbau den Fiachses: 44e, 9 . 2 L= , Laut Meldung des W. T. B. ist S. M. S. „Cor⸗ und sechs Armenier betreffen, bestätigt J Millignen art. ,,, . (im Reich 73) fein rare alte Pirt ban zscht de, Zahlreich st auch dfr * bat aus verschiedenen Sründen an Ausdehnung verloren, u. a. wegen . 55 . , mn. — 3857 . ö don Malta nach Mersina in See gegangen. Vorsorge getroffen werden, daß bei ber Völlstreckung ö. wachs in der Gruppe Kergmmiß an Steinzeug, Steingut, wærlvollden Pangelg zen6gender Arbeit ktäfte und in folge der schiechten Preise für die fernere gh, s ce bid! far Winterroggen S6 die, Der Durch ant: moran“ gestern von 8 8. feine Unruhen vorkommen. Mit . reckung der Urteile . he . Kacheln und Fahencen aus Sberilallen, Holland, Frankresch und. Reutsch, Frzeugn ff ber Tertilin du trie, In vielen Orischafien, befonders im Kanton fand 21 j Sunn fo mr en, 66 — — , agen und Zeitingsnachrichten hat ö oer een n 1. grifs n . he en, en g n r , r. Jodolgnc, hat man den Anbau von Flachs überhaupt aufgegeben. 32 . Wmtermwenen 86. r ; von J
1 J ; Frühjahrgweijen auf 95,0, für Hater auf 22.3. für Gerste au 86 7 J . * . Raps. In Flandern stebt der Raps mit Ausnahme der Umgegend 2 26 r z ils de, Her Durdiibmittistand des Winter- 6. e ,, die Verbrecher ohne Unterschied der 774 Millionen Mark; der nach einem Modell det berühmten Kändler geschaffen ist, ferner an , u *. dn . sst. und ber Andernar de und an eln gen 3 6 , , 3 . —— 99 des Winter Oesterreich⸗ Ungarn. Religion . estrafen. (3660) und Preußen (3646) . ein Frũhstũcksserviee eng Herkunft mit lönlge blauem, goldgehöhtem Beten in' de Nähe von Mpern, wo er durch den Frost gelitten bat, ei Mat d. J. wurde auf 853. geschãt 9 Joseph hat gestern, „B. T. B“ t . 1 setzte gestern die Be⸗ i 53 ee. ö. gen e, e . ö sehr gut. In der Gegend ven Tournal steht er r n. In aiser Franz Josep , , , ,. ratung, ressen die Berfa isi i s au e Sammlungen der Wiener, . . NMaastal ist roßen Teil erfroren. — . die ern ff n n n Kossuth und Andrassy stimmungen überden ae g n f , g. bei den Be- Konkurse in Deutschland; . lomphenburgft und He, ge ltne gn, de, el gi. ö ufa i gf . Klee üppig., sodaß zu * geren Sonder audienzen empfangen. Jah dem Bicht vel h e gn ö. h fort. Nach vorläufigen Mi m J. Vierteljahr 1909. . Porzckkane. Aus den Schenkungen, bie die Glag abteilung erbielt, ist nan basd mit dem Schnitt für daz Vichfutter beginnen wird. In (Die näberen Angaben Ther in w Stidern ni fl emßs erde tenhaus sebte midisnthaers Ken ch, , ,. der Abg. Co s. Amts zur Reer, Tati itten then des Kaiserlichen Statistischen ein wertvoller dentscher Pofal vom Ende deg 16, Jahrhundert aus der limburger Kampine iss das. Wachstum des Klees gut, In n . r 4 gestern die 6 über die Dringlichkeitsanträge, betreffend Ich de erg, ö, el, Then. gil te e ge sers f. , Reiche 3791 neue K . r n hab: 1969 im ö 6 94 e gn ,n, g ö den Poldern an den i,. . u r . —— ̃ ; sich der Abg. Djah gegen den Antrag, de Fi e Lim JI. Viertel ] Zählung, gegen 3189 = = e noch die Nachwirkungen der Winterkälte an; nör von Brügge z — . 3 die Bosnische Agra rbant ö, Gitombin ski betonte laut belt widerspreche. er itt! ,, i nnn der Gleich. cergff hun , uren 618 Anträge auf Konkurg. nen find runde Warbenscheiben von 1350; die driste; ein Werk de eh; ber ier e alnomählg befricrigend, selbst da, wo man noch Der Generalredner contra. Abg. hinsßte tente gl rt unn, betreffe Eier mm ue, W ont. n Antrag Doreff eröffnet; 'von letzteren mn gewlesen und 2593 Konkurgverfahren en, , . Glagmalerg Josiaz Murer v. J. 1606 zeigt wei in bor cinem Monat für ihn Befürchtungen hatte. Guteg Ausseben Le. 6 W. T . * 36 pere n nes n ilch Vn , henommen. es Briefgeheimnisses, wurde an⸗ Konkurseröffnung 3 in 1584 Fällen der Gemeinschuldner' vi ⸗- . 3 e. nn, n r n rare en, haben die Kleefelder bei Furneg, in den Lütticher Ardennen und in a mn metenahlösung nur im Wege der 1 . Fingeaangent der türk . ö . . er Unterschr en Unsterarjt und den nrich der Grafscha ͤ rn, ,, che Kleefeld gs. Jani 189 18 n . 96. *. ö. 1 . 8. ö . 33 inne wer T n a Fan , e gofe m L. Biertelabr 1909 2946 (im J. Viertel⸗ ( Kyburg. Erwähnt sei ferner noch die Schenkung einer reijenden, 4. 2 . i, . . Dau den fieden Däck erde emeinsame Finanzministerkum ein grober Fe 9 ö Bie gun nission überwiesen wurde. Iöh, durch Zw 1 Abg. Dr. Adler ( Soꝛlaldemokrat) erklärte, das Daus sei es der Ghre de — Die Buren verweigern, obiger Quelle l dw h. j ' nstimmigen Beschluß nzen Lande ichieden die? ö er Wuelle zufolge, und wegen Massemangels 185. ; . : ? l . lar er g etersgh. ig e nn en 2 , ,, i e n der Mil it arsteu er war gin Ilz ab ig tano hun e enn a3 beendeten Konturarerfsahren . ö f . 2 gie i n ien fn . . We wut e. 5 . ö, e , we 6 6 Der Abg. Dr. Morsey unterbreitete seine seinerjelt von dem laffung zum Die Im Ti gebungen zugunsten der Zu⸗ a 6 neuen und den 2046 b . Februar d. J. eröff net werden. Sie ist eine ernieherisch beachteng⸗; der. Hethaye (Hennegau) if e Entwiglung e e mmm mm mn n Ra 110 Se- u 9. Resolution. — Nach einem Schluß ⸗ Jéahfunga“ m Tikvesch, wo die Hehörden auf kurtberfahren betrafen: n eendeten Kon ⸗ früchte sehr well jurück. Im Condro; wachsen die Hülsenfrüchte Stadtamt Gorodskaia pre- ) in trachan, 1. , Fig Zahlung der Ste besian den, mußten meh natürliche Perf . werte Einrichtung, die ga Kerdlent, vonssnderen Gegen cen mach,. sehr unregesmäßig; manche Felder, sind so licht, daß eing teil weise tember 18098. Dergebang der Aug übrung der Kanallsation, des Um- worte des Äbg. Sustersic, der nicht nur dem gemeinsamen g amn, vorgenommen wei, wobei es zu ki . Perhaftungen , n , 9 169 . eabmt zu werden. Endlich sei nech wähnt, dzß , ,,,. hiensaat nötig werden witz. — Die Wie sen seben im allgemeinen res der D 2 D Schlachthãusern a mintster Buran, fondern auch der, gegenwärtigen und, den früheren Volt zog vor deronak h zu einem uflauf kam, Das Handel geselischaften 523 255 . m Berichtssahre von Über 70060 Personen besucht wurde, und daß gut aut. Das Graz jst seit Beginn der schönen Witterung gut ge; trace. Arbeiter für die der Stadt Astrachan eine Anleihe keosltigen Fieglernngen Pflichtetesen keit gegenüber Bo sinm ee, h. Flellassung V und erzwang gegen Sicherstellung . , 89 . die tuscümöicstung im Jabre 1805 nicht weniger ais zi Sonder. fürhsn. Jablsräͤch. Baͤuelh häben des Viet berests am ls. At! e Mn. U might werden, i Hennen mien, ede mn. warf, folgten tatsächliche Berichtigungen, worauf unter allgemeiner di 3 ildh un erhafteten. Die Behörden erwarten ö 11 8 . autzstell ungen veranstaltet hat. kick cn ber Hesbave und in den Ardennen ist samwen dergeden werden. Nähere Auekunst erteilt dag genannte Spannung zur Abstimmung geschritten wurde. vom Ministeriumie Verhaltungs maßnahmen ndere Gemeinschuldner. 106 45 . . zi Weid l n n fad, * a Zunächst erfolgte die namentliche Abstimmung über den . 6 ann i fel 6 Gras Kefer e dag Vieh wat Ende Abri, . Belgien ersten Teil! der Hesolution Sustersie, in der die Miß ⸗ Amerika. ö . Durch die Blätter geht die Nachricht, daß in Douglgs County wenig späler als gewöhnlich, die Weide belogen. Jm Condroi . . ssss ür die Erteilung der Konzession an die Bos⸗ Der ameritsche Senat hat ch ei ( ; Zur Arbeiterbewegung ö. Männe fot ein Runen stes aus, e m Jahre 166 Gefühden sind die Wlesen in der Nachsalson zu stark abgegrast worden, 21. Juni 18938. Station Lis ge- Guilẽlemint: Sau einen billigung für die Erteilung Pit! 241 des W. T. B.“n * „hat nach einer Meldung Die Finigungsversuch s ; ö jst. Sjaimar Ruel Holand von Ephrahim, der Kurator der bistorischen Hie Prockenbest bat dann den Herbsttrichk so fark bern. Petroleumkellers, von Bareaug einer Gedůrfnizanstalt einer Schutz ˖ nische Agrarbank ausgesprochen wird, . ö h ge — n , u, gs hn n auf baumwollene Hand- Borsig in Tegel und ben rl Direktlon der Firma ; Archive der Söhne von Norwegen, bat ihn in den rlesigen Räumen kischt t 6h sin schühf gegen die Kaste geschützi waren dach: ir Rndarat, zum Heben pen etommiinen S7 37 2Y Stimmen wurde dieser Teil der Resolutign ahgelen . 6 . Werte v⸗ 5 v. H. Wertzoll für das Butzend hend abgeschlofsen. Gestern nahmen * reer ae gm nig. der Chicagoer Historischen Gefcllschaft auögestelt, Die Inschrift des und“ dethalb' darunter Jeistten haben, Jnfolgedessen wachen sie Sicherbeitsleistung 30 dr. e e Nr. 193 hie Stimmabgabe der Minister Bilinski und Zaczek wurhe Paar im Werte v20 Cenis bis 6 Dollars erhöht. Arbeiterabtellungen in vier Verf enn h gen m . g lligten Steines glbt selner eßergeugung nach einen sicheren Bewels dafür, jegt sehr langsam. In en luxemmburgischen Ardennen legt man kelne 70 CGenttwes, Gaeschr dene Angerer 17. Jun. mit lebhaften Pfuirufen seitens der Opposition begleitet, die Asi Vereinbarungen Stellung. Die inn , * 1. en oygesGlaginen baß Sr bers Landung on Chrtstoyb Celumbzs Weideplätze mehr an. Anders in den Lütticher Ardennen, wo man 25. Juni 1909, 11 Uhr. Socistè nationsle des chemin do en Präsidenten Pattai rief Protest — folge den Arbeitern das ü at der s Peff. tg.. zu. im Jahre 1492 norwegisch? Seefghrer das Gest⸗ bon Weideplätze über die Schwierigkeit fer vieinanx, Bräffel, Rur de e Scene 13 Bau eineg Umar. Stimmabgabe durch d j * Renser; g. 6 Zugeständnig gemacht, daß zöc sich durch die Einrichtung plätz ö 1 g n M hen hervor. Ebenso wurde der zweite Teil der das „Rer ureau“ meldet aus Abuscher, daß Altordsatzen der Vurch chnitteverdlenst bah ef ist⸗ wa mti h . lgnd. Tons merit entdedt und bis welt nach, Rm ber Beschaffung von Arheitekräften hinwegiuhelsen fucht, und wo] bahnbofsg, Lagergebäunden sowie cine? Wafferturmg in Derenthali Resolution Sustersic mit 243 gegen 2277 Stimmen und der Tangistanis, der lnstiftung von Seydmorteza wiederhol Direktion erklärte, daß für den Fall, dat de w ir, wird le ͤ NRordwesten hin Forschungerg en gemacht hätten, Kopten der In dieses Verfahren noch mehr angewendeß werden würde, wenn nicht die 4 378 Fr. Gr nein 200 Fr. Gingeschriebene Angebere
3 ; ] e ĩ i 3 e. nur ei = ö ʒ 2 hrilte Teil der Resolution in namentlicher Abstimmung mit versucht hat, in digt einzudringen, gestern zurückgeschlagen e d Wiederaufnahme der Arhest abiehne, n , . iltefh lin , K Zestäs inng des Gundbesizeß i hohe Kosten sär die Cimuämmma am * 8 18999, 1 hr. Socistè aationalo des Cemima d
; j die Reso⸗ worden ist. Der Gouverneur hat vorgestern Arbelter erfolgen. würde. Pie Streirleit , n, nm ici 1 8
ir gegen 237 Stimmen abgelehnt. Hierauf wurde vo , e vorg nachdem er Wiederaufnahme * tden ahn reikleitung empfahl die Normannensprache gedeutet worden. Die Inschrift des Runensteins e Kampine wandelt man dag gane tiefe fer vieinans, Brüffel. Nr de la Science 4. un de
lution Redlich in den ersten drei unten ein tinmig ,. a ö aeg e , . i. Stunden Frist zur Ausperrung bei Borsig ,, cht ,. daß die lautet in deutscher in,. Acht Goten und zwetund-— Sen nf , in 1 Umgegend von Brecht verwandelt Gedorbenen in Sugndb und. Pusfemange an der NRedendea dn Se.
letzten Punkt, 3. . n. n ,, . ö, Hir de r e, . fünf tu j. 26 der Metallarbester . , 2 46 Kies wen bellen . , man fogar gulen Ackerboden in Weideflächen, auch nur zu dem Zwecke, — 889 . Sicherbeltgleistung 6000 Fr. Ginge schele dene ; rbank, mit großer ö . en laffen streikenben Form ; a, ;
. 69 egg flu ien des Abg. Baron Seydmorteza versun entfliehen, wurde aber , für die wi een döner renn ehh 1 e timer ö , n mn, ö. 4 .
snanz! nommen und ins hnis gebracht. lehnten d ; kenden Stemmer waren eineös Tagegß jum Flischfang auggejogen. Als wir ; . . Morsey angenommen, der u. a. dem gemeinsamen Finanz gebrach genen g g rennen nin 356 gegen 10 Stimmen jurückkehrten, fanden wir jehn unserer Mannen rot mit Blut Getreidemarkt in Antwerven. Verwaltung der Hedschasbahn in Konstanttnebel; Llefernng
; ̃ ? ab, soda minister Burian das Mißtrauen ausspricht. Endlich wurde ; . Direktion die Gefamt . und tot. Heilige Maria, rett g8 von dem Uebel. Wir haben Der Kaiserliche Generalkonsul in Antwerpen berichtet unterm 0Gnes Panzerautomoblls. Die Bedingungen können bei der f sperrung eintreten müßte. Die Kommssion verhandelte ee r zehn Rn * der 86. neh ge h sen! un Ener Schiff ju behüten. I 2. d. M.: Ver Rledergang der Weinenpreise, der Ende April einsetzte Verwaltung eingesehen werden.
wen
Konkursberfahren, und war durch i le er ln '. mehrfarbigen Wachtbüste eines Kindes, die ein künstlerisch bedeutsames fie beffer den ünbilden der schlechten Jahregieit widerstanden, Näberes a Serean der
angsvergleich 458, infolge allgemeiner Gsnw ligung 33 Stüch niederländischer Wachaplastik der Zeit um 1600 ist. Die neue afg auf dem leichten. In der Provinz Hennegau bat sich dorgenannten Direltion m