1909 / 133 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

*

FGandel und Gewerbe. gesetzes und der von Hans Zwingauer u. Co. in Gu karest Bestim mungen über Aug fuhranmeldungen für Du rch⸗

An vorigen ee , men, (4 fu, gründenden Fabrik? fürdanttfepttfch?“ z Durchschnitts. ut ; us den im Reichsamt bes Innern zusam men estellten ö anti sep Ver bandstoffe fuhrgütler aus? uganta. N ner in d gering Verkaufte Verkauf 4 Markttage e n, . ö Nachrichten für Handel und 6 . nfuhr für Maschinen, Maschinen teil und for the Hast . 5 6. r , , , Menge f ag ere n er n,. ij h 9 üce quf die auer von 15 Jahren, foöwlie bi zütrliche lichten Bekanntmachung vom J. Märts 1999 hat der Zollvorftand in Wr fan . Gera hlter Preis für 1 Doppelient ner wert SchÜͤtzung verkauft Bestimm ungen . . 1 4 Handel oh a . , ö X ö. . ö nn,, ben g arge in weg nn inen ö Doppel ientner ntragung von Handels drest· n) ? gun, aus Ugandg nur visterte Ausfertlgungen hon Ausfuhranmeldungen an⸗ niedrigster Doppelientner ( firmen in den britifchen Koloni d ĩ Iälreste. 33 C00 kg. weißeg Baumwolsggwebe in Sikcken wenn, Gint ? niedrigster höchster niedrigster hoöchster gs (Preiß unbekannt) bien fn se ehrktistz *egzrelgnteꝶ und, Besizungen fa. Ed maüdbs ke getz e Hrken nl chere gn, gh ä. gik J macht nur Elfenbein, wenn

In einer von de ; : * ö. ee. 4 ki n e . n ne, i, ö n 9. ö ,,, a 3e, . kg weiße und schwarze pulka— sgegeben werden. ( Gbenda.) 1908 porgelegten Drucksache sind Berichte der Gouverneure britischer rohren a * i mn „Eco Kg. Bihroth Bathst, log Eg. Drainage. . Noch: Weizen. . Kolonien, der indischen Reglerung und d britischen Vertreter in Gutal ö a5 an hut tor warn, Ses 23 Polgphonlum und 6 Südafrika. J n 6 . 6. . 4 , ,. . 9. ö mit ng sanf die Eintragung n. ur Abänderung des Industriegesetzss ober biß Anmeldung von Spirituofen in gewissen Flaschen ö . ö a. ö 6. firmen bestehenden ) . ; Pfullendorf 1 ö 3688 3 26. 50 26,70 ⸗‚— . . einem Anhange sind für einen 33. e r nr gm, * inter, bat der ruwmänische Misnistertgt auf, Grund pes Inhustriz⸗ nge nd n fn, or keit . Schwerin . Medib.!. . 6. ß I6, 56 ö . einschlägigzen Gele im Wontjaut njte A skt. Eng nf bes wach bein , Huter er tze e r hr , ,. , ,, 26 26 26 26 Ib. Ib. 26 6. ; ö Dig rug, t im Wese ie; Tuchbandels gon Wman and dm, 6 iz. tete Jgd e, onen, fg hirksh re, , , , ., . ; . . . . Sons, Lid, Fetier Lane. G, oder Dlirer *r, Boyd, Tweeddale , . . elch, ,h fc menü ie und aner lg gh. , ͤ . f . ᷓꝛ vehörstücke auf ein 30. ; . ; tere Cee eren ere, er. J , , e lere ere fi earn ar ;,, . i . 26,30 J. 26, 80 27.00 33 ; . . ö ö. Erhöhung der Spfrituosen, und Tabakjölle. Laut ; Epirituosen 6 . Ginfuhr nach ihr k , , 3 . . , wietlichen Zidult aniuimelßen. (hel Boa n T ngen J, 2210 2.6 2n, 0 37 36 . ö Grun von Anträgen. die am 9. pr J im Ünterhehf? ci! Handel, Schiffaßrt und Indastr ie Christian tas ; JJ n, . . . g ga 36 34 27 66 2r oo . . . ; gebracht sind, für nachstehende Artikel mit Wirksamkeit vom 360. April K in Jahre 1908. ; . ils Hatbi ;.. 23 . 9 b. J. die Zölle erhoht und, wie folßt, festgesetzt worden: Das Kristiania Bors og Handels komitese hat über den Handel, Australischer Bund. Zollsatz die Schiffahrt und die Induftrie Christlan laß im Jahre 1995 einen olltarifierung von Katalo

Roggen. . blgher künftig Bericht veroffentlicht. Viese Druckschrift fegt während aus Shirting. Laut einer ile s been , gte n n

; ( ü . . S sh 4 ZE ah d der nächsten drei Wochen im ureau der Nach len sterĩ⸗-⸗ JJ 17.95 17,95 19340 . Spirltuosen: richten für Handel und J*enstukt. 3 4 . devartementg dez Australischen Bundeg siad Katalo d M 45 / 5. ꝛ: ü Berlin NW. , 665 e un uster· Thorn. 1z, 13.50 1839 . ; . Besonders genannte: tra ße z85szt, im . bean fn In 2. . big, aut Sitting ali Katalog. und Preigl ijsten i. Handels wecke

1 . , ten zur Ein Nr ö ö 193990 1900 1929 ; ; uallon v fich kna ß me au dan f , Nr. 3665 a des Tarifs jum Satze Fon? Pee. für das Pfund 1 3 63 . . . . ; / Brandy in Faͤssern . 1 wärtigen r erer, . , gder 55 v. H. vom Werte ju berzollen. (The Board of Frade Kd 1335 1589 1360 U ; desal, in Flaschen 1 e n dt werden. Pie Anträge sind an bas Reihsaut de dannn, Journel)

. d 1336 153 195 16 5. Rum in Faffern Berlin W. 54, Walhefa stra ße a, ju richten. . d i633 ig ss z z ö an, n, , . Reusee land. Hannover 17,80 18,00 18 60 - . . . . achgemachter Rum in Fässern Schiffabrts⸗ und Seenannggesetz. Durch ein neusee⸗ n . . ; 15 66 1966 1956 ; . ; ; in Flaschen Columbien und Brasilten. laͤndischez Gesctz y 968 ** 96. 36 6. Wacholderbranntwein Jeneper) Handels d Fl ö noiltzz ez n n bre Jos Te Shipping and Sermien 2068 20 83 2094 3. , . . . F In g irn vertra Kot, 19808 (Nr. 1781965 hebung des gleichnamigen d 18,20 18, 20 19,20 85 6 ; desgl. in Flaschen . . ,,,, wischen zolumbien und unterm Gesetzeß vom Jahre 19 piteren e die bis⸗ 1 O 18, 40 18 40 18,70 . 65 ; Zuschlag für guder, wer en saioffch ö rtrag abge⸗ , ,, . Schiffahrt und Schwabmünchen ö 18,49 18, 40 . 3 Art kel lin affen. , bn. ö ch den Gren vertrag n, j Pfullendorf i 18,00 18 00 1990 / . . , , inen sn gemeinsam an⸗ 5ng ö. , . mn. VJ . 18 50 18, 80 133 ] 14 hon ta ng ü fan . Jun 8 J P * . . * . . . ( 2 6 ; 47 e nn 18.25 18, 25 19.25 . ; dengl in Flaschen! , anderen 7 ö DOltober 1 ü ĩ ng von Leucht⸗ eßal. r . isilien für e ĩ ü . G er st e. ui sesüßt, . ien 3 rennt nog Sffnen na bund ie ni lere n hr serlichen Generalkon suls ß eegl. in Flaschen.. - 5 esonderen Ast ũ i 15,36 15,36 17009 ; ; = . Liköre, Kordialt, Mischungen mit un n n,, a sg niollämtern , . Thorn . k 16,090 16,00 1639 18. n 3. usm, nicht gesüßt, wenn ihre werden. Anstatt der früheren Ler Bakengebũhren . Auaschreibungen. 11 18,80 18,30 1 ; Starke festaestellt ist der columbischen und bras en Schiffahrt soll in den Flußhäfen Kiefe rung von 299 Briefsäcken, 10000 k1inen Säcken, 1 1449 1470 le . = ; in Fässern 5 nur eine einzige Tonnengebühr nach der Gesamttragfahigkeit eineg e 2200, zusammen 6500 Leinen sacen erster, jwe iter und ö. J 1890 18,40 3563 ; ; . ö in Flaschen . . Schlff en erboben werden, und zwar nur hon den Fahrjeugen, die in LTritter Ordnung, je 3000 Leinenfäcken erfter und zweiter , 156 50 15.70 h, . —ĩ ̃ Liköre, Kordialz, Mischungen den Häfen löschen, außer infolge höherer Gewalt. le Tonnengebühr Ordnung nach der Türkei. Muster liegen zur Ansicht aus beim Braugerste 18,30 18 50 18,69 ö ; ; ö . usw, wenn ihre Stärke nicht soll höchstens betragen? Conseil d' Administration des Minifteriums der Poften und Tele J 18,90 18, 90 13,50 ; f x festgestellt ist Gallon in . gLraphen in Keonstantingpel, wohin fich Bewerber zu wenden haben. K Columbien Brafilien Sichzrhtttolelstung in Höbe von 10 , ber cime hom Notariat der . Pesos Gold Müilrelsz Konstantinopeler Handelskammer beglaubigte Bůrgschaftzurkunde ist ür Schiffe von 30 bis 150 Tong. 65 16 erforderlich.

151 200 19 32 Oeffentliche Ver ̃ 9 ö. . t ersteigerung von 66 alten Kriegs⸗ ? 191 = . 14 48 schiffen durch das Marineminiffertum in Konstantinor: 1 2 2 . 30 64 Sie besteben aus Schlachtschiffen, Korvetten, Kreujer⸗, Monitoren, ; 2 mehr 1 985 80. Avisos, Briggt und verschi⸗denen Spenalschiffen, welch: Im Kriege⸗ , Tonnengebühr befreit sind u. a. Krie gSschifff und hafen liegen. Nähere Aufschlüsse erteitt die Marineintendantur, In Transportsckiffe, sofern sie keine Waren zu Handels zweclen befördern, die sich Bewerber ju wenden haben. Sicherheits leistung in bar oder und Handelsschiffe von weniger als 30 Tong“ Bürgschaft durch ein angesehencg Finanz infliin erforderlich. . ir n e r n, ,, werden, es unterliegen also . . ; ; Waren augländtscher Herkunft, die von Columbien nach Brasillen oder 1 19, 90 1920 1940 —ͤ . i. 1 6 ; TKCblgꝛid Gallon bon Brasilien nach Columbien zue ibet werden, in beiden Ländern Wagengestellung für Kohle, Fotg and Brikett: J . . . , ; 34 U = . er rf gen 363 , . . Brasilien genießen die 8. Juni 19409: annover JJ 20, 26. N ö . . . . . 4, zu tgen Rechte und Befreiungen, die in bejug auf Handel und Fluß⸗ hrrevi Dberschlesische e 9 1 19,90 13900 1939 ; . 3925 1953 1900 ; K, atm h; Normalstãrke schiffahrt jeder von ihnen den anderen Staaten, die 3 de 1 . . ö, J 63 . 53 56. 16,90 16 96 6. ; 10 P d. oder mehr Feucht 9 non hn rn, 94 von 23 . sind oder alg Gestellt 22697 ö * 744 1“ k 16, 5 . . . z auf 100 Pfd. enthaltend 1 z rh betrachtet werden, zugestanden hat oder etwa noch zu⸗ Nicht gestellt. 16. 36 w 33 38 . 269 3. . . ( d- enthaltend Pfund r 88 gesteben möchte. Meinungsverschledenhetten wegen Autzle⸗ s , ö . d 3963 3 3 3. Del. . * 99 . ; m ,,, ne Tn g stietet ö 35 Vertrags sollen durch ein Schier o eric a , meg i. cc 54. ö . 97 ü. 363 19.6 585.59 1.5. . ,, * . ö Vertrag, welcher am h. März d. J. von der columbischen National- igs- und Lauraki her . ö 1 13 3. 1 15 65 9. 0 . 1 . = ; 6 rbeitet, wenn nicht e ,, ear nuggt. tt . e. 21 . Augtauschg der Ge. el f ef n, Hirne bebe e en , n, k k 1 2 6 ö 36. . . ; 10 Pfd. oder mehr Feuchtigkei neh mtigunggurkunden a Jahre eelten und solange in Wirksamkeit Ii r, Dad gberschlesss h ** nnr re e , f Schwẽerin J. Meckib... ,, 36 7eG0 9 oo 1830 243. 100 e lo gen g fristet 3 338 Eliten c ele der e, bertegäsiehe zen el, len sheee, , i gen n n , 3 ne,, 5 9 19. S 5. 7. 13 456 192 1358 = 10 Pfd. oder wen ger Feuch tig. ö wen wschs, t gu, ändern, iusdaiti, mil I nähme det a cz drang gan enen ersten Halt labfr. Dcr usr er eil Kang url Half Saargemũnd 18,50 18,50 5 9. 56 15 4 2 . . ; kelt auf 100 Pfd. enthaltend . . erwähnten Bestimmungen wegen der freien Schiffahrt auf den durch ö jwar den Fonfum Hon e e m ng. 1 . o dhe, n e e a nn, n, n, . , r,, n, , 3 , r, n, g,, absatz wurde aber ungũnstig beeinflußt durch die dla d ch n fitn 3 den letzten sechs Spalten, daß enfsprechender Bericht fehlt . . K 36. ra cionalBogotè) w J * n, Ee, ,. ve fo er , mn, , ne. avendish ozer NRenro 6 M 4 ag Indi 1 ĩ Fisenindustrie im . . desgl, im Zollfreilagder bergestellt l 1 besonde en. Dieser veränderten Lage des Koblenmarkte trug die Berlin, den 9 Junk 1909. galserliches Statistisches Amt. 25 uf arbenrirr Tabak: Niearagua. oder sclesi che Kohlenkonbention durch Ginschränkung der Verfands ; Zigaretten . 5 8 Neuer Zolltarif. Bestimmungen über die 3, 3 lzenz um 19 0½m, die auch für das laufende Vierteljabr (April bis van der Borght. ander⸗ Sorten 3 8 . 8 der 351le. ö Vorübergehende err n, Junh beibehalten wurde, Rechnung. Trotz dieser e e n nn fen 33. neue, nicaragua ische Zollgesetz nebst Zolltarif ist in ber letzten Woche , i. . der Kehlengruben der Sesel schaft iin Berichts. 1 . d . gkeit au des Monats März unter dem Titel: „Fey Arangelarta y vocabulario bert iabr diejenige des gleichen Zeltraumes des Vorjahreg um rund Pfund enthält. H . l de la misma de la Republica de Nicaragua“ in einer besonderen, BY obo t überholt. Der Sah Llenver and bielt sih auf befriedigender

O O O O K K K. - de do

do de

8 8 9 2 9 2 2 9 M—— ö

dẽ d

n

1 ; j gelafe dt J 16,20 16,90 17,00 . ; ; Flüssigkeit

Sannopver 16.00 1200 19,00

ö w . Schwerin i. Mecklb. . . . 18,50 . ö. I . in Fässern . .

N , w ö Neubran 9 in Flaschen

Safer. r tn Pfund x oroform . 11 16136 166 agg . . , Thorn JJ 19,3 : ; J ; 19 50 19 60 26 66 19. 56 . ether, Gssig⸗ 3 . = . allon

i, e ,, J 16, 36 13 30 ig zo . 111 19,00 19,20 19,30 i . ö ö ö ö ö a e ufer. 111 1866 18 55 1556 . eihyl / Kro and

1

a 2 9 9 a a 4

1

S O2 E 0 —— 0

1—1 d de C E

—— O 0 O —— d Q P =

86

In der gestrigen Sitzung des Aufsichtszratz der Vereinigten

8. 2 2 2 * * 2 * * 2 2 . 2 . 2 2 * * 2 .

Bemerkungen. Die verlaufte Menge wird auf volle Doppeljentner und der Verkausswert auf volle Mark ahgerundet amitgete it. * Gin liegender Strich (— in den Spalten für Prelse hat die Bedeutung, daß der betreffende Preit nicht vorgekommen ist, eln Punkt (.) in

Odessa 1 deggl, welchtr big in 13 Pp. in Managua (Tipografla Alsmann de Carlos Heuberger) er- e, , Absftschm eigkeiten sind in den Monaten Ja—

17 0 5 *. Ri CG. 1 . 3 ] z 5 ne 4 = 2 ** 52 .. * Grofthandelspreise von Getreide an deutschen und fremden . Mais ariertkan., hunt 1 139 55 1508 98 gkeit auf 100 Pfd. ; ciencnen amtlichen Ausgabe veröffentlicht worden Dem Tarifgesetze nur, Februar, Mar; nicht entstanden wenn auch größere Mengen La Plata, gelber, nen.. 138,43 146, 93 enthält . 86 sind 213 Erläuterungen zu einzelnen Tartfnummern, eln Waren. Als in den, Verjabren in die Bestände

Börsenplãtzen en,, 4164 45 143,57 . . 1 5 4 alt en J 8 ) Tabak, im Inland gewachsen: perielchnis, dag gleichzeltig als erläuternder Leitfaden zum Tarif gelten Die finanziellen Ergebnisse der Koblengruben si

s 6 38877 3822 . w w kin RF & 09 Weizen 78 9 d 188,B77 188 —— ad bessere gewesen al für dier Wache vom 31. Mai bis 5. Juni A Weijen, . . a . . : in 6 e e . ö : ie age verarbeiteter Tabak wie Ga— Ner nein 2 . 176 im Vorjahre. Dagege: 9 da fen net d nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. Varke. ö Juli 294 18064 . difh oder Regrobend soll, ferner Verzeichnisse der Waren, deren Einfuhr zollfrei oder ber— 16 e. gegen lag das giseng 1 9 m mere en. J 1 . ä. ; * jaen aan J 152 21 150,22 . Juli J 182 94 5 * D noi ) oder egro ead, im hoten ist, und schließlich eine Ar zahl bon Gesetzen und Verordnungen ich unguünstig. Die mit dem Fruũbjabre bedar ein ,,, ne,. Keen lieferbare Wart des laufenden Monats 2is 63 Weüen, Lieferungsware . September 1s z is g Zollfrellager bergestellt ... —— über die bestehenden Aus fuhrmösi⸗ beigedruckt. B Nesserung des Trägergeschäfts bielt nur gan kern. (Preise für greifbare Ware, sowelt nicht etwa anberes bemerkt.) Ge gen 6 l Dejember .... 165. 92 165, 69 unverarbeiteter Tabak wie: Cine am Ende des Buches abgedruckte Verordnung des Prä. Geschäft war schleppand, die Bautätigkeit da nicht d . i gn gha g, Mang * 11922 116,48 Tabal, welcher, 10 Pfd. oder sidenten der Republik vom 25. Februar d. 3 hat schon po der Ver. genommen, den man von dem billigen Geldstand erbefte Woche Da j J z 9 . 3 U mr s fenchtiakelt auf 100 Pfd. oöͤffentlichung des Tarlfz sieben Tarifnummern, die sich auf Wen und b un 7. Beschäftigang unzureic ö Va⸗ 0 204, 8 203. e. ‚. . . ; enth. F . . Branntweine beziehen wieder ab eãndert z 0 valtungLen ibren Abruf auf das Nzt at dl be gegen w 12125 roter Winter Nr . 6 . . Tabak, welcher weniger alt Durch Artikel 45 dez ne ein Zolltarifgesetzes sind alle entgegen,! Im Sta beisen gesckäft laufen die Benelangen 93 2 92156 9 ; ö i , , . ö c ,, . el eh e 1897 ne hend⸗ urzer Belebauna wiener ea fez-r R at auf i.] Weijen 52 0. Did. Feuchtigkeit auf 100 stehen den früberen Bestimrungen Aufgehoben worden, jrsbefdnbere gehbender kurzer Belebanz Pie der so srärli aaf vielen Werken

216 75

Antwerpen.

**

4 3 . ,, 1 Weinen ] Ta Bieta... 2086 39 zog. ir ; tin. da 09 ; . 1386 ĩ 7 Liefe igswa Zepten 7 22 ? f 4 36 2 3 6. . . re 5 r * v 1 es !. ! . un 1 1 Berlin. 1 j Rurracher ; ö 5.14 1 niestrungßware 3 em J . 9 . 9 . Pfund enthält ö . 8 11. dag Zolltartfgesctz vom 15. Nohember 1902 Deutsches Handel. Archly eine direlt Arbe 1onot! oꝛrbanden ist. Fast noch chlechter ift die Lage 6 h 9 r 9 ö é. * * . 3 x 6 . * 1 11 * 2, man, tarnen ** . . R ar. uter, gesunder, mindesteng 12 g dog 97,70 19646 , 21 Mat Jui. ...: 160 His zar Dlegpotgenannten Zölle werden erhoben ven allen bezeichneten hoh 1 S. 60) und, die Verordnungen voin J Mär) foo (vant des, Gross markt wegen der gertngeren eichästigung der , , ; 755 baz 271 00 269 87 Australier k 212 44 213,592 Mais . 8 ult k ĩ 59,20 131,0 q Waren, die am oder nach dem 360. April zur Einfuhr an emel det sind. Archiv 1904 1 S 878), vom 19. Mal 1905 (Handels. Archly 19051 Werften, Bruü len bauanftal ten und Sonstrułktignswertstãtten; nur das bo gr 185, 30 18377 HBuenos Lireg. . Alle derartigen Waren, für wesche Zoll nach den srührren Bätzen S. 1931). vom J. Januar 19)7 (Handele. Arch 199, 7 & ds) und Trin dlechsesc l wiegt stwas befser., Obne eo ern der ! e . Weijen 19 shnittz ware 181,74 18441 gejahlt ist, die aber am Morgen des 36. April aus den unter 3 .! vom 18. Nobember 1967 (Handels, Archiw] S. 340). Sabri en. und Alechrreduktion (ei l , Rbebliche Besserung der Mannheim. Ram, . . J . 83. Mainz 7 Vurcschnitts ware. 103,34 103,34. verschluß st⸗henden Niederlagen nicht abgelassen waren, si d der Ber Dle Ginteilung bes neuen Zolstarffg ifs jm all emelnen bie Eisenindustrie laum zu erwarten. Der Waljeisenperkauf der schlesischen 0 1 fioagen Petersb : . ll hi sg d! f leiche gebli le im biihcrtaen Tarls j r mm, n,, itten der Gesellschaft blieb gegen das dritte Bier l des Ve Roggen, ler ru sis her, mittel 195,09 a5 go ene n . ̃ 211. ) Angaben liegen nicht vor. ö l'hang nach dem Unterschiede jwischen dem neuen undd, n früheren gleiche geblieben wie im bisherigen Tarif. Die einzelnen Zollsätze sind Putten der Qesellschaft blieb gegen das dritte Viertel des orfabres ĩ . ;

W ssis il 1121 269,8 ĩ ; *r. le unterworfe The Board of Trade Journal jedoch fast durchw⸗ indert. Wenn sie , mm. * um 1509 t jurück, die Produktion sank um 57165 t einmal infolge ier russischer, amerik., rum d n., mit iel 27013 269,84 Weijen M zai 5 . . ; Zolle unterworfen. (Ehe Board of Trade Journal.) dach fast durchweg geändert. Wenn sie auch im allgemeinen dem . ; = 9 , ,, , , , n, I amerilansscher Winter.... = Vemerkungen. . Betrage nach niedriger anqestzt sind, und der Artirel f r* Gesczes

1

a. * s ö oer * me e, mme r, · ; ——

der gegen dag Vorjahr schwächeren Beschäftigung der eigenen Ver-

scher, russtscker 1 1 . . u , ö me , l . . . de dor Haser, hapischer, russischer, mittel amerikanischer hunt... . 5. 1 Imperial Quarter ist für die Weizennotiz an der Londoner Pro⸗ . . von elner Herabsetzung der Zoͤlle spricht, so sind diese doch fünftig feinerunggindustrie, dann auch infolge der verlustbringenden Preise, die

badis ; . 3 195,090 1965,90 Mal ; 1 Im 9 e r dustt x . Gerste a . 9 . I, n. 115 00 145 00 Maß ,, II . 89, dukten börse 504 Pfund engl. gerechnet; für die aus den Umsatzen . Indu st rie beg ünstigun gen in Rumänken. wesentlich höher, da sie bisher in nic araquanischem Papiergeld bejahlt . auf die Produktion ungünstig einwirkten. Infolge dez jetzt bis auf

1 russis e Futter⸗, mitte . 9 an 196 Marktorten des Königreich ermittelten Durchschnittgpreise für ( Der rumänische Ministerrat hat auf Grund des Industrie wurden, künftig aber in Gold oder dessen GYegenwert lum well lgen rund 92 6 fob Antwerpen und Hamburg gesunkenen Weltmarkt. London. an ne ae n. einheimisches Getreide (Garstte 2verages) ift] Imperial Quarter J begůnstie un uges: Ke nach dem Rumanischen Sia its on/ ger Se. Tageskurg entrichtet werden müssen. Vie Zolierhöhung betragt daher preisesg für Y andeleisen haben auch die Werke der Gesell⸗ 2e 33 212 35 Wellen 430, Hafer 312, Gerste 100 Pfund engl. angefetzt; B I1I8. Mai 10g Nr. 27 den naͤchfol genden Firmen die zollfre ie im DQurchschnitt etwa 30 bis 35 v. H. —z schaft im Brrichtsquartal mit so bahen Mindererlösen zu Für den atlgntischen Küstenbertrk des Freistasts ist durch fechnen, gehabt, daß die schlesischen Hätten, aller auf

Wien.

ler Boden 134 80 180 58 zen J engl. weiß t 1 532 2123 . 2e Gre 2 . . 291,2 33 6 ,,, Mark Lane) 206 ba 20620 1 Bushel Weiten Sor 1 Buskel Mais 66 Pfund engltsch. ESinfuhr für Maschinen, Maschinenkeile und Zubehör⸗ , ,, 5 . . 33 162 69 7 englisches Getreide, 202,23 199,49 166 e,, rr, g; 1 Last Roggen 2106, Wehen stücke auf die Dauer eines Jahre gewährt und war?! eine in e ann Ten gate hom . , J. veröffentlichte Ver , f sche . 66 3 * il rel . 3 53,46 51.366 ĩ Dea C. ; . 8 wie 96. 8 on r ordnun 98 äsidenten vom 6. Mär ö 2 uf ö ; Her er ; . 43,07 14225 H. . er, er g . 8 ,. Bei der Umrechnung der Prelse in n n e ö. mer ic, er fn pr n Bucher u. Purer, Bu karest, ab 27. Ja— r i chor 1 ein, 62 F ., . , . zr rn . n. e, dini n en eathen . unge ̃ . aus, den, eintelnen Tagesangabei im „Reichgan eiger⸗ ermittelten der F. ür te der Gesellschaft Moldova“ um 30 v. S. und für Bohnen und Reis um h6 v. H. biß am estlie dlcnlchst srheltten nachk, we bor mit erhehlichen Verluslen. Ihre 1928 Liverpool. nn,. e we it gin, . en e * ; in en n nnn der Gesellschaft⸗Moldoba ermäßigt worden. D. bit asf weiteres r e r e, enn nd fen g. gel h,, , ni Mittelware. . 174, 8 2,83 ; 208, 42 208,4 kunde gelegt, und jwar für Wien und Hudapest die Kurse uf Wien, da amn e,, aa men. 66 ö. zro 7 ech niht mer ine . K 265,95 264,650 a. J 2 e, für London und Liverpool die Kurse auf London, , i, . ab . Yom Tngortgen aus R Rr gopigte, Rritisch· Ostafrika rn ff . i . ern, pg eist in der . 1 . h3, 807 155,58 1 J, 3 211,70 213 Nen Jorl die Kurse auf Neu Jork, für Ddeffa und Riga die Kurse . 1 ö ; ö ö lt ika. . naß en Reit in die Grschelnnnn kt n gane Heer él, , de 8 ö 146, dz lien Manitoba Nr.?“ .... . 6 *. 63 penn, f He, gn, dende m, , ms, Gu fer ei se te cer sohr Rumãänischen Tiikotagegesellschast in Haehtstimmungen über die Durchfuhr von Var nz, Sine russischen iseninduftfie sei, wie shon sriber betont, mt erwarten, Derste, Futter⸗ w 13 46 33* ga Plata ?; , ö ; 1 gyuen ya f un . „ab 38. 1 2 zollamtliche Bekanntmachung vom 27 Februar 1909 fordert die en wenn d Hauptkonsument, d ssische Staat. b . Maig ̃ 36 133,31 Rurtach 6a ö auf diese Plätze. Preise in Huenog Altes unter Berücksichtigung der ( der Glazfabrit?' der Attien esellschaft 1 b 24. Fe ; . il. . ö ordert dielenigen, wenn der Hauptkonsument, der ru e Staat, belangreiche Be⸗ = . . n . ö 20 s83 26063 3inre. 1 9 zuga, ab 24. Fe⸗ 2 ö r n ,, auf, = Zukunft n, n, n die mee, einen noch engeren z sch⸗ 211 1689 e n 9. 11909. wr, ö el üufftellung über die wiederauszuführenden Waren ne zen anderen Zusammenschluß in Verbänden berbe zuführen, den erwartete Hafer, englischer weißer n erlin, den 9 . bee. Eitzen Aan für . hee. Tuchfabtit in Buhutzt, der Altiengesellschaft Einzelbeiten die Nummern und Zeichen der für die Wiederaugfuhr Haben. Vie umfangreiche Bautätigkeit, die auf den Hũiten 1 2 en staisei ** z. ht an 141 ö t n 1 die zoll freie Etnkuhr für. C blor. bestimmten Packstück⸗ genau anzugeben. (Phe Board of Trade ——— 6. van der Borgbt. . gnesium bls zur Abänderung des Industrlebegũnstigungt⸗ Journal) ; ) Vergl. Deutsches Handelarchid 1906.1 S. 1633 f.

8

Verbilligung der Selbstkosten und besserer Verwertung gerichteten Anstrengungen ungeachtet, nicht nur kes en Gewinn brachten,

Roggen, II bis 72 Kg das hꝑ).: ...... e 0 1h, , . Nika, 75 bis 76 kg das h)... 35. 1588,88 Gerste, Futter · ami stanisqi⸗ ei