am burg, 8. Junk, (B. T. B.) Petroleum amerik.
16 . gin 6 n, , , , , 7 Kurzberichte von den auswärtigen Fondt märkten. g. 2 urg egg, ll finn 6. Uligun er skosten bezweckt, hat gute ortschritte gemacht. Hambur . Juni. W. T. B.) (Schlu 9 Gold in ez. Ge ö .
. i 6 an . . ac i ire ed 4 Barien das Kikogramm 2780 S* 2754 Gb. Silber . Barren dag at an, eee , . Hie n, . e den n ere e irre n i, 6 . die Verwaltung Rilogramm 7225 Br., 7175 Gd. 311 Gd. Marr zi Gd. Mai 313 Gd. Ruhig. Zucker ⸗ inen mehrjährigen Bankkredit von 10 H Mark zusagen lassen. Wien, 9. Juni Vormittgg? 10 Uhr ho Min. (W. T. B) markt. (Anfangebericht.) Rübenrohzjucker J. Produkt Basis 88 o/o Ver Gewinn der erften drei Viertel des laufenden Geschäfts jahres Gin. Mo! ente. M. II. pr. Arx. 96,35, Desserr, 40ñ09 Rente n ziennemenk neue Ufance; frel an Bord Hamburg Juni 109571. bleibt um rund 3 Millionen Mark gegen , . 9. i He , ö ente, . i ge gol Fi id e hi nau fr ' Oktober IG, io. Deiember 10, ob, Mari r öh, Oesterr. Staate bahn per, ult. 2h ubs gst, 8. Jun. (B. T. B) Raps August 1 80 Gd.
raums des Vorjahres zurück, wag auf den du ⸗ Rü J Brientbahnaktien per ult. 69 , , ö ; (W. T
dem Gisenmarkt veru achten erblich 6 n, . (ut Cisenhülkten zur lick uhren ist. e Bes ung der Hütten, Krrebltänsteit, Sesterr. Per nit, 63369 Kreditbank, ug . : hig. 8. Kom e,, ten auf Aktien und Aktiengesellsch.
werk ist eit noch eine immerhin gute su ꝛ e n de, Ken. ß, sg nge sind in Trägern ut, in 765000, Länderbank 454, 00. Brüxer Kohlenbergwer , . Montan. Juni, 11 sb. Röhren auskömmlich bes astigi. gesellschaft, Oesterr. Aly. 643, 00, Deulsche Reichgbanknoten pr. uit. J0 sh. 6 d. Verk. ruhig. lonbank h48, 00, Prager Jissnindustriegesellschaft 2560. ondon, 8. Jun;, (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ , g 7 . Ji wn Sffentli h j 20. erung.
ntlicher Anzeiger.
; echtganwälten.
3weite Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Präͤußischen Staatsanzeiger.
M 133. 33 Berlin, Mittwoch, den 9. Juni . 1909
B.) Rübenrohzucker 88 oso Javajucker g6 oso prompt
Stabeisen, Blechen und syndizierten ö Bie für den Handel unz die Berseinẽrungsbet lebe vorliegenden sesten 117.4, Un ; 127 Millionen Mark sichern London, 8. Juni. (W. X. B) (Schluß.) 26 069 Englischée Kupfer matt, 60lso, Prfhalbiztont Ius. — Bankeingang Liverpool, 8. Junt. (B. 8. B.) Baum wolle. n ekulation und Grvort 3 B. 5. * r. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. . Verlosuͤng 2c. bon Wertpapieren. ; Preis für den Raum einer 4g9espaltenen Petitztile 30 9. 9 Hrn e me. el anntm 4 ; achungen.
Umscd 700. Ballen, don. für Sp Kaum stetig. 236568 Bekannt na ꝛ . hen in Remscheid, jetzt unbekannten Aufenthaltg, auf dem Antra
Aufträge aller Art im. Gesamtwerte von den Süttenwerken der Gefellschaft elne Beschäftigung von rund Konsols 844, Silber 241, 4 Monaten, leider aber ju Preisen, die teils hart an den Selbstkosten, 106 000 Pfd. Sterl. teils aber darunter liegen, sodeß für das laufende Gheschafte jahr auf Parts, 8. Junk. (W. T. B.) (Schluß.) 3 o/o Fran. Tendeni; Stetig. Amerstkanische middling Lieferungen einen Ueberschuß der Hütten nicht gerechnet werden kann. Ueber dag Rente 98, 12. Juni b. 6b, Juni. Juli 5 6h, Juli. August b, 7o, n fe Ge em ber P. 66, . Gesamtresultat des Geschafts jahres 189808 können Mitteilungen noch Mabrtd, 8. Juni. (W. T., . Wechsel auf Paris 10.60. Deptember. Oktober b, 67, Vktober . Nopember 5b, November · Dejember . 2) A nicht gemacht werden, ba die Ergebnisse des lite; am 30. Juni er. Tiffabon, 8. Juni. (W. T. B.) Goldagio 160. d6l, Peiember⸗Januar Hi 64, Januar ⸗Februar 5.55, Februar⸗ ö ufgebote, Verlust⸗ 1 Fund⸗ * ubfaufenden, wegen der Abrechnung mit den Verbänden und der Er⸗ Rew Pork, 8. Junk. (W. T. B.) (Schluß.) Die heutige März b. bb. . fache ö 34 . Augschlußurt gil vom 22. Mai 1999 ist der Grund des 5 18668 . an, der Verfe snerung ndustrie besonders wichtigen Vierteljahrßs Bz rfe jeigke keine einheitliche Daltung. Die Stimmung war anfangs Manche ster, 8. Junk. (W. T. B.) (din feen in Klam n, Zustellungen ü. dergl. rr n ö. 125 der Kamerun, Kautschuk. Ehescheidun . . G. B., mit dem Antrage auf Alagte. als Hine . wird festgestellt, daß der Be= ch noch nicht sbersehen lassen, mim ailgemfhen fest ga, Abeaben ber Jommijfich re än e der ret, mern zern ben ' auf Tie Rietietmngen von, I, de hin 2or Water 22818] A betrag n r ng et er,, , den Jed. Oelonsmentochter — Der Landwirtschaftliche Kr editverein im König lation in leitenden Werten ar Amalgamated Copper courante Qualität 71 . zor Water courante Qualstät Sz (81), ö Di? ] Ghefrau , ,. n gr n h. 600 36 — auf den Namen der 6. Ziviltammer deg en! des Rechtzftrelts bor die 1909 außerehelich ö. Ingolstadt am 17. Februar chsen, Dresden, erläßt im Anjeigenteil der vorliegenden Akttien litten unter dem utzweißz Über die Jahregeinnahmen Im zor Water beffere Qualtiaät 8! (Sr). 40r Mule eourante Qualitat . Dscken, in Hoy 9 nich Fegers, Gertrud geb. erklärt wor rchivrat Falkmann lautend, für kraftlos feld auf den * glichen Landgerichtg in Elber, hat. II. Der B n rr rf. Kindes Karl“ zu gelten ne Bekanntmachung, betreffend dier Cin. weiteren Verlaufe stiegen die Kurse auf die Erwartung elnes günstißen J ij, (Fr seh. (hr. Mule Hürson 5 (io), zr Pincohg. Mevner J , 3 ei Neuwerk hat beantragt, ihren , n gn ö? hun hl n fn vr tober 196089, Vormittags Zelt von der 8. R ; hat an dieses Kind für die pöverlosten Pfandbriefen des Vertins sowie i elbe der Regierung. Besonders hevporzugi waren 3 (61. zar Warpeopg Lee St (Ge). or Wer vcophs Wellin ion gr e eg, . den früheren Samtweber Königlich . e . Jani 1909. . e cher n , einen bei dem ge. des 16. eg n , 6 his zur Vollendung zschein? gegen neue Zinsscheinbogen. Gifenbahnwerte. Als aber der Bureaubericht der Regierung, über die gi, Ch, Cor Caps für Nähzwirn Br is2g), gor Gopt für Näbmmiun . Gittardhẽlh ö n. 65 oren am 31. Januar 1813 iu sez , , . gericht Berlin. Mitte. Abtellung 86. Jum Zwecke der n, Anwalt zu bestellen. voraug zahlbare ö. ö jährliche, für 3 Monate (JRiaherez s. daselbst) Trützauhsichten belannt wurde und den gebeg en Cäarertangen nicht z (, loor Cop für Jläbmwirn 36 (zb), 120 Gopg fär Näh= ; m erklären. * 1 * Inlande in Machen, für tet las! f in n w , * ichen Zustellung wird diefer undfechtig Mark zu 6. . von einhundertacht⸗ Wien, 8. Jun.. T. B) Nach dem statistischen Auswels entsprath, stellte sich unter Realisationen (ine Abfchwächung ein. In jiwirn 45. (6) (or Pede eourante Quasitüt 9M. 6), r n ng . . chnete Verschollene wird auf⸗ st In bem auf Antrgg der Vermögengverwaltungs. Glberfeld ö. ö . gemacht. ze r irn nn . n ferner die Kosten deg des Handel min ä auswärtigen Handel des der Schruhstunde erfolgten verctnzelte Tecnngen, Ber Markt schioß or. Douhle courante. Qualität 13 (Izisé), Printers 210 (210). e err m 9 ã . ens in dem auf den 21. De— n für. Offtjlere u. Beamte, Tom. Ges. auf Aktlen = . n 1909. schi r lz sg ger 1. Das Urteil ist, sowelt oste rreichisch ungarischen Zollgebiets im April beirägt der unregelmäßig. Attienumsatz 1 G55 C0 Stück. Geld auf 24 Stunden Tendem : Stetig. , n, . II Uhr, vor dem 1 89 eröffnelen. Aufgebotg verfahren behufg als Gerichte schrelber 6 Dlälarj ,, , . äufig vollstreckbar. Der Kläger Wert der Einfuhr 2287, die Uusfahr 203,3 Millionen Kronen. Durchschn. Jingrate 14, do. Zingrate für letztes Varlehn des Tages 2, Glasgow, 8. Juni. (W, T. B. (Schluß) Roheisen ,, ij 26 Augustastraße S9, Zimmer Se, n , g. der Aktien Nr. 5679 und Nr. 5680 [23966 er des Königlichen Landgerid tdz. des Rechtsstreits e. 96 . Veihandlung Zeitraums Januar ˖ April betrug bie Ginfuhr 866,9, die Wechfel auf London (65 Tage) 4,85, 7b6, Cable Trantzfers 4,87, 95, willig. Middleebrough Darrants 48/8. lb ri se nf clt⸗ . 9 . . ebotgztermine zu melden, 6. Deutschen Dampfschifffahrtsgesellschaft Hana Die! 6 Oeffentliche Zustellung. Celle auf den 18 3 z 16. Amtsgericht in Millionen Kronen. Silber, Commercial Barg 527. Tenden für Geld: Leicht. Paris, 8. Juni. (B. T. B.) (Schluß Ro bzucer ,, n 366 erfolgen wird. An Hr je Æ 500, nd durch hrtell dez Ant sen ls Kree m i, des Geschäͤstsgreisenden Adolf 9 Uhr. Zum Iwe 4 e. 1 Vormittags (W. T B. Rio de Janeiro, 8. Juni. (W. T. B) Wechsel auf ruhig. g8 oso neue Rondition 27Iᷓ.- -— 28. Welhẽr Zuger ruhlg. Rr. n, , ö. . eben oder Tod deg Ver⸗ farm n 'n 3. Juni 1909 die bezeichneten Aktien n, an. Augusle geb. Junghenn, in wird dieser Auszug der ier, her ee, gn. Zustellung Verwaltung lin fa. London ĩbesa. ü äche Jun zü'se, Jui zü'sn lt Judust i. Dtiober- ,, ,,, , , , e r n nn,, lischen Gi Januar ö. . ö ö Ante ige zu machen. . em Gericht n. ge hid * 6. kene Jen Ada i nnr t feige den Heschäftz. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts gelegt, welche in hre i J i n e Juni. (W. T. B.) Java⸗ af fee good Aachen, den 3. Juni 1969 ; er des Amtsgerichts: zurzeit? unbekannten * früher in Hildesheim, 23571] O — g 4. 225 451K 77 Sr. ; Kurtberichte von den auswärtigen Waren märkten. ordinary 45. — Ban kazinn Sök. Rn lgiicheg A erlcht. 1 lezsso) Fürhölter, Sekretär. t annum g, ba über , unter der Be. In *Ider en fm . Zustellung. aufwelst. Der Verwaltungs Magde burg, 9. Jun. (W. T. B) Zucerbericht. Korn ⸗ Antwerpen, 8. Juni. . (B. X. B) Pet rol en m. laz6bs mri, ll, ü, ⸗ a gh Amn ᷣ . ie. , , n. eat . 9. Ehebruch Prackschell ju Bid 7 * Dienstmagd Katharina 18h in. Wien sattfinden den General ver zucker 85 Grad o. S.; jo, S5. Nachprophukte 75 Grad o. S. Rafffniertes Type weiß lolg 22 (h. Br, do. Juni 27 Br., d6 Aufgebot. 3 Fir g misgericht Braunschweig hat am stttlich?; Verbalten; des Yellagt ehrlose und un. straße j, zugleich als V n Toter an Gee. , k 3 e,. ö. let ö, Fr. Ta. Stlarnung;? Ruhig. Brotraffmn, . 93, J. 20. 0M = 20,76. 8 . Bl., do. August. September 221 Br. Fest. Schmal pre r mr s ,, in Bad Wildungen, Ber zzo / ge gilde, ,, ,, e n, deg ehelichen e fr feen, z. ö. e Se phln⸗ hee ien ö m ö . j 9. Fr. Kästalliucker 1 mit Sack ** Gem. Raffinade m. S. 20, 25 his Juni 142. z gter;: Rechtganwalt Förster in Bad (i lef der Braunschweig⸗ Van. Rr eigeführt ist, da ö „Parteien Klägerin, ᷣ in, Mär 1904, sür die Attie, n Summa 2 hob O00 Fr, an die ', n, zu berteilen, 29 50. Gem. Melis] mit Sad 1637 - 26 39. Stimmung: Still. New Jork, 8 Juni. (WT; B) (Schluß). Baumwollepre lt . hat beantragt, den n nn, e n. n , . Serie 19 Lit. B Nr. 08 050 Ehe nicht . ö bug et en, der in ,, , , von den nach Bestreitung der saatuta ri sche wan n n,, , Rob uder I. Produkt Transit frei Bord Hamburg: J in Rew Pork il. 36, do. für Lieferung per August 10,57, do. für e n., e,, . aus Bad Wildungen, geboren Wr cm n, . lraftlos erklärt. die Ehe der Partesen zu schelden ia i, ,. gf Rudolf Ruczerra ö w den Maschinen⸗ bi a4l, bz Fr. einer Räserre für sn fserendet osten für Studien nng id, 55 Gd., 1069 Hr., ,. ber, Juli lo, so Gd. 1065 Br., Lieferung per Oltober 10571, Baumwollcpreis in New Orleant 10e, mich Dfefember 1837 daselhst, zuleßt auf, dem Der Gen eig, den 3. Juni 1909. sür den schulbigen Teil zu erke n Beklagten in Berlin, Pankstr. 16 a, jetzt oder, Kutschera), früher und Taclerung neuer Stre den o oM Fr. luzuwenden und den Rest — — ker, Auqust 1957 Gb., ioo Ir, = Per Seylember Petroleum Standard wblle ln New Jork 8, 0, do. Fo. in Philadelphia ee, e Vlermaster „Robert Rickmers“, für tot zu ericht schrelbe . Herjogl. Amtzgerichts, 16: ladet den Bellagten zur i , 36. Klägerin Beklagten, lgdei die ö 2 Aufenthalte, von 1201 441,04 Fr. auf neue Rechnung vorzutragen. 10 55 Gd, 10, 9 Br. —— ben. Oltober 10 671 Gd. 16.127 Br. S 46, do. Resined (in Cases) 16 Jo, do. Credit Balanges at Dil <y ö. . Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ 23662 Qlgendag. des NRechtastreits vor die dritte Zwill erbandlung mündlichen Verhandlung ke 9 FBellagten ur New York, 8. Juni. (W, T. B) Der Wert der in der = — bej. — Stimmung: Ruhig. kiß3ß, Schmeli Western steam 11.90, do. Htohe u. Brothers 1225, ei, e spätesteng in dem auf den L8. Fe⸗ a — Königlichen Landgerichts in in dl nnn des zwölfte Zivilkammer des Könt 6 vor die vergangenen Woche cus geführten Waren betrug 8 410 000 Cöin, 8. Juni. (W. T. B.) Rüböl loko 61,00, per GHhetreidefracht nach Liverpool 14, Kaffee fair Rio Nr. 7 71s, do. Mio xe, O, Vormittags 10 Uhr, vor dem auf d,, , mn vom 27. Mai 1909 ist das 26. Oktober 18509, Vormlttags 9 nr den Berlin in Charlottenburg ,, ,, 111 Vollars gegen 11 920 000 Dollars in der Vorwoche. Oktober b9. 0b. tr. 7 per Jull 6.0, do. do. per September 6. 0b, Zucker 3,42, Jinn ö. oc neten Gericht anberaumten Aufgebotgtermine feld 9. tamen „Helene Ellrich, Händlerin ju Cre—⸗ der Aufforderung, einen bei dem gedachten 65 ö. Sitzungssaal 51, auf den 48 6 eg 120. Bremen, 8. Juni. (W. T. B.) ( Börsenschlußbericht) 29 00 = 29, 25, Kupfer 13 621 — 13,75. t 1 2 ie Todegerklärung erfolgen Heidi n I Sparkafsenbuch Ne. 16853 der zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Ir o. chte Vormittags 10 uhr 1 * tober 1909, Privatnotierungen. Schmal. Sletig. Loko, Tubs und Firkin 594, New Vork, 8. Jun. (W. . Die Visible 2 6 0 6, welche Auskunft über Leben oder 6. . Duisburg, Ges. äftsstelle 1 öffentlichen Zustellung wird dieser Auszu 3 r. einen bei dem gedachten Gerichte * n, , Die Berliner Warenberlchte befinden sich in der Görsen⸗ Doppel eimer 56z. Kaffee. Behauptet. Offizielle Notierungen Supplies betrugen in Der vergangenen Woche an Weijen bie Aufso ,, , zu erteilen vermögen, ergeht klärt , uh zortz üg ge al e dz „S für kraftlos er⸗ bekannt gemacht. g der Klage zu bestellen. Zum Zwecke der l eng e. ber Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. nyland lolo] 17 536 000 Busbelg, an Mals 2 883 000 Bushelg, an Canada Weijen 6.1 9 6 spätesteng im Aufgebotstermine dem 6. ö 8 26 Zipllprozeßordnung. Hildesheim, den 7. Juni 1909. wird diese Ladung bekannt . chen Zustellung gh wo0 Bushels. . ,,,. kö un an en b gerd an, , des Königlichen Landgerichts e' er rer den 4. Juni 1909 * , den 2. 3ᷣ . . ¶ ere es Königl. Amtsgerichts. Oeffentiiche Susfte ö Der Gerichtsschreiber des aan Fůrstliches Amte gericht. Abt. II. 23657] Bekanntmachung. 5 Popp, Rosine, ier n nf nrg, pra in Berlin: e, , , n nan III Durch Ausschlußurteil vom 15. Mai 1909 sind die im Armenrecht vertreten durch ,, 23666 Oeffenini ae Jafsfcnu ar. eißner Der mindersährige Sito Willt . in Jahne.
Beilage. ö sddling bb. ren nn [23663 Belaunim beiden? ö achung. beiden Wechsel I) über 4000 16, auggestellt Barmen, r nee, ihren Mann, den Weber Jo dorf ö on Oberweiß⸗ Jo dorf, vertreten d e Tf.
— — — — 1 — — k
—v
ö Rommanditgesellicha ten auf tien und Atnergeschsc. 2 a gl. Amtsgericht Roth hat mit Beschluß vom den 5. Oktober 1907, von W. Wimmer an eigene Auf thalts, enthalts, Betlagten, 35. Ghescheidun g. und Stollbergerstraße 11 3b, dieser nig en in elterlicher
aftsgenossenschaften. 2 — l chaftsgenos chaf 2. Juni 1969 folgenbeß Aufgebot erlaff'n: Ver Ordre, gejog'n auf Herrn Sigmund Dellheim in beantragt, zu erkennen: 1) Die Eh ö en; 1) Die Ehe der Streitsteile Gewalt für di alt für die ledige Alma Emma G tuner in
, dere d z Aufgebote, Verlust, und Fundlachen, ustellungen u. dergl. ; 3. u gf. . ö , entlich Er Anzeiger. 3 ,,, , 2c. von Rechtsanwälten. J. Verkäufe, Verpachtungen, Ver ingungen ꝛe. Bankausweise. den Ant z 5. i 1c. von Wertpapieren. Preis für den Naum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 5. 16. Verschledene Bekanntmachungen. . 1 San (e . nn, ,, ng 6. Jenner , 7D 26. ö 1 , , gestellt Barmen, den 5. Oktober 1907 er Beklagte hat die Kosten des Rechtsstrei — linkem Seltenflugel, 16931] Zwangsversteigerung. wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 22 März Katharina M Mü pierergesellentochter bon W. Wimmer an eigene Ordre, ge tragen und zu ersetzen. T ö reits zu Haake in Crefel ; 1 Untersuchungssachen. en, am 13. Vug ust Im Wege der Jwangs voll treckung soll das in 191909, Bormittags 9 Uhr, vor dem unter- zuletzt als gen g . K in Petersgmünd, Herrn Sigmund Vellheim in Berlin 90 a , min lung vor der . ,, e, Verhand.; Emil ga err. klagt gegen den Musterseichner n hr, durch das unter Relnickendorf belegene, im Grundbuche von Reinicken zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Stellu j e in Gaudenjdorf beü Lien in Iheatgrstraße r von die sem, angengm Fünen, ist anberaumt auf e Kgl. Langer chtz Hof Crefelder z„asrüber in Cree, Vockum J ̃ ö. 2 zur Zeit der Ein— Rechte anzumelden und die Uckunde vorzulegen, tot w, , , für i , n nm mn am oog, ern enge. Cina lia i , ort, ,, ki rien g , es, , 6 anberaumt rlin, den 15. Mal 1909. woju bie Klägerin den Beklagten init t, 43, Väter bes am. g. Januag is . u be oö Ben Kö icke Katze ie Wacssn häte. Altelluns so. i , nr def en , Ri e in mn. ee gn wen
estellen, um Zweck der vom g auf Jablung don ih Roften der Cnibin mit 8,99 , 2) ö wã e. J . ährend der ersten
23646 Jahnenfluchtsertlärung. er Berlchtsstelle — Neue dorf Band 51 Blatt Nr. 155 ⸗ Rr. 113-115, III rittes tragung des Verstelgerungsvermerks auf den Namen widrigenfalls die Kraftloszerklärung der Urkunde er⸗ f mittags 16 ühr, im Sihungessagle deß K. Amte. [23711 Gericht bewilligten öffentlichen Zustellung wird dieser fechg Wochen nach der Entbind intbindung mit 40 A,
e. 7 , ,. w , 4 fie Piase gti der 9. amg gen, d, fi e Dag Grundstũck — des Restaurateur! Josef Gmerek ju Berlin einge⸗ folgen wird. 13.7. 82 dewitz, Kreis Schroda, wegen ahnen · a0 J. . z ,. ; . . biichen ac e n l. , , n e, . 23257] Angebot, im ef ore ee inn en . ai e n . 1 , enn f, ele edles 2 *in g. Auszug der Klage bekannt gemacht. J Todezerklärung erfolgen wird; außerdem — ö. . 9 der pol bt. III Nr. 2 von 106 Talern dos, den . Juni 1906. 3) Entschädigung für die durch die Ga ngen ja st . Hroschen 11. Pfg. nebst Zinsen, eingetragen im ,,, 3. Landgerichts. Hinendih , . ir, n ee, , . a
ro bl, K. Kanzleirat. */ nterhaltskosten für d der fü Zeit von der Geburt big . ger e ige
h J 60 Militãär⸗ ierrolle — an der Gericht stelle ö Brun nen 6 3 ⸗ d D 8kon obank vertreten d rch 55 3 in Relnickendor Die vom ri⸗ Ul Di l [ 1 di 2 6k ft ber Leben oder Tod de 989 er w 3 f — ö . — 1 — 8 n 56 3 der 12 ch 8 9 it 96 6 U terhal 8ko en für den K ãger vom 8 * Mo, 5) n t st J f GC me e Au un U 36 e entli e ustellun m E
1 Treppe, versteigert werden. Das Vorstand in Berlin, Charlottenstraße 47, teil z zu erteilen vermögen, aufgefordert, spätest ? spätestens im Auf. Gantzwindt, in Wormditt gehörigen Grundstücks Der Cornessug Verhulsi⸗ H ö us Verhulst, Maschinist in Malnz, 10. Se Mainz, September 1908 bis zum vollendeten 16. Lebeng⸗
traf gesetzbuchs sowle der srafgerichtgordnung der Beschuldigte hierdurch für ü en der Raschdorffstraße belegene Grundstück, ein ihren Alter m blan IIe Kartenblatt 3 Parlle 2630 ssßß biefer wiederum vertreten durch Rechtz anwalt Dr. hat das Aufgebot des anz gebotstermine dem Gericht. Anzeige ju machen. Wormditt Vorstadt Nr. 36, hat guf den Antrag d „36, hat auf den Antrag der
, Rechtsanwalt Justimrat Dr. jahr, vierteljährlich im voraug mit 144 M jäbrlich el 2 3
fabnen flüchtig erklart.
Hannover, den J. unt 1909. anfagĩ. sst dat
lꝛzsa7] ,, hen e, nog ind g ert l ne en ehe , Sr e r hee , . 9.
? . ö 8 uch eingetragen. mutterrolle deg Gemein zebennr einickendorf unter e 6. ö oth, 2. ̃
In der Untersuchungs sache gegen den Musketiet 85 E. 6. 09. 666 a. Artikel Nr. 1506 mit . Grundsteuerreinertrag . k aa f, m a. a , r. enn , nem ' . Amt ö Witwe Tolkadorf, vertreten durch Justijrat Aren
öegemBh. Instr. Regis. Werlin, den 1. Jun 19809. hon 6m. Talern verjeichnet. er Berstelgerungs. H. November 1908 über 3o0, . , welcher von der 16 . 2 ö Wormditt, das Königl. Amis gericht in Wen n ourdan in Main, klagt gegen sei a5
erlin · Mitte. Abt. 86. permerk ist am 7. Mat 1909 in daz Grundbuch ein Firma. Gebrüder R. & J. Volkmann auf Herrn 23664] Aufgebot. für Recht erkannt: Die Geschwister Anna und R Aaltje geborene , . b ö n seine Ghefrau, Der Kläger ladet den Beklagten ü
Wilhelm Kossow in Reinickendorf jagen von dlesem Der Kaufmann Wilhelm Vieth in Stavenhagen Hebentheuer bezw. deren Rechtsnachfolger werden 9 früher zu Altona, auf Jr,, Verhandlung des Re. steff:· i vor r n f. alg Pfleger des verschollenen, am 1. April 1896 ge— enn Rechten und Ansprüchen auf die im Grund⸗ die zwischen den Parteien bor 9 e m n. Amtsgericht in Crefeld auf den 285. ern .
ge buch von Wormditt Vorstadt Nr. 36 in Abt. UI in Malente am 2. Februar 1901 geschlo , 1 de.
, . e, n, , e wird 3 ge gemacht.
Thaddãut Nostka der 6. B Nr. 131, eb. N. 10. 1836 zu Pawlau, wegen Königliches Amtsgericht . getragen. m m S en worden und auf der Nückselte it der bor borenen Johannes Rlasen, zuletzt i ; juletz in Stavenhagen, Nr. 2 eingetragenen Erbgelder auggeschlossen Die J 2 n eil zu e lären, der Beklagten auch die K , . osten des refeld, den 3 uni 19 TV rk B ch C d, 2 09.
Fahnenflucht, wird auf Grund der S5 68 ff. des — Multärstrafgesetzwuchs sowie der S5 56, 360 der 2365 Zwangsversteigerung. Berlin, den 14. Mal 1909. men nmnm Militr tr via g nun nnn Heschuldigte hier . 66 9 der ,, , . 2 Coͤniglicheg Amtggericht Berlin. Wedding. Abt. 6. VNkankolndossament der Firma Gebrüder i. X J. . 1 n, ö , n Bin e. 13674 Aufgebot. Veikmann Bersehen it, eee Der Inhaber der tot , . — 2 Pflegling für Kosten des Verfahrens b ? ᷣ den gericht der 35. Divifion. ö ,, dle i de ie ü en, wn . Hern men, n, nnn, na, ö Von der Königstadt Band 44 Blatt Nr. 2667 zur Gehelmer ber regierngerat Dr. Paul Kaufmann 6 3 * er en inn 1 ) r. 6 10 Marz 101 rä, m 51 auf den Wörmditt, 25. April 1909 pie, ne 1ur Last zu setzen. Der Kläger ladet ü. S. Schess schei in , Gent sung bes Worsteißerungzver l an geiz nr, gbd e, des Kirizerh t asessar;; Kelle ö , , , . ö Könlgi. Amtaa , ,,,, le n rng, gend von Pastor, Konstanze geb. Kaufmann, in Aufgebotgtermine seine Rechte anzumelden und die w e. anberaumten Aufgebotz. nigl. Amtegericht. ; g vor die erste Zivillammer des Großherzog⸗ 2: reiber des Königlichen Amtagerichta. 3 Urkunde vorzulegen widrigenfalls die Kraftlogerklärung , m * widrigen salls die Todegerklãrung 23672 Oeffentliche Zustellung chen Landgerichtg zu Main auf den 29. Sep l2z667] Oeffenttiche Zunehgung. An alle, welche Auskunft über Leben i,. * de. Mia ndalena Sandau, geborene . . 9 Uhr, mit der , ,, 5 Werner Büttner in bite, in Ging, Chau sseestraße 8, Prozeßbevoll. einen bei dem gedachten Gerichte zu— vertreten durch seinen gesetzlichen? sseestraße 8, Prozeßbevoll ann Anwalt ju bestellen. Zum . ke err e, d e en ln ö ch a rr dl: ; sekretar Gottschaldt in Bregden,
23645 Die gegen Cheval. Pesch unter Isd. Nr. 16 Hood] d iJanwalt 3. en Namen der Frau ö les * n ungbruck, 3) . z. Un bersitätgprofessor Dr. e n erunde erfolgen wird Touard Kaufmann in Göttingen, 4 „den Pfarrft * ngerliu. den zi. Mal 1808, . k er, nen sgabnn 6 rung, estens im ) wächtigter: m Aufgebotg chtigter: Rechlzanwalt Fredigmann in Dortmund, bffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Waff aisenamt, ät gegen den Schlosser Robert Wi J lli⸗ rüher in Dregden, wegen Ansprüchen
aus geschriebene Fahnenfluchteerklärung ist erledigt. ne. Kb Augsburg / Keu Ulm, . 6. 9. Haack geh, Cor aer. s ö R. B. Gericht der 2. Div., Abiw. Nen ⸗ Mm. . , und Landtagzabgeordnete Br. Fran Kaufmann in gd icht Amte rich Ver in eddi Abteilung 2 — —— 144 Vordermwo nhang mit rechtem, 2 linken Seiten ö. ĩ n n * der . 8 . =. 36 an mm,. user. ng. men mg, termine dem Gericht Anzeige ju machen 6 ! , 66 slůgeln und 2 unterkellerten Höfen, b J n. und . . M ,. J . n. log gnma A. n. 44 . we. Stavenhagen, den 7. Juni 1555. rudi. , Dein ic bekannt gemacht. n Aufgebote, Verlust⸗n Fund⸗ lä ce lune hlt aner en s nl bcheBöctli , der , Lahe di Katte T fen mne tor unf Or. Wahl in Barmen, Kat Gꝛoßeheriogliches Amtegericht. , r nnn, n, n, . bai Kir bach, s . Zustellun en u der . . (ennie gs een nn, gin e zen i Cushlichen g ie zu bi mit 6 genannten ar a , ,,, 2 2s 28) . . ladet den e, n mern, , nnen, . fi . . n, ,,, 40 Rr. Ii /iib. un III. Stockwerk, hersteigert werden. vertreten durch den Antragsteller zu 7 — aben als 2. April 1909 g gewesenen Wechsels vom 2. Ja ⸗ Der Rentier Johann Joa im ; erhandlung des Rechtsstreitz vor die 4. Zivista nme effentiiche Zustellung. ng, daß der Beklagte nach; 6. B. 5 1717 . ; g ; g Ves zahl. is a Il an, gfoße in ber. Gemantung Erben ihres in Bong derstor ben Valerg, deg nugr 1999 über os ze, . von U. Frede, früher Kämmeresberechner 5 st elner fer 9 * Dig e e e, in Dortmund ie. 3. in *. 2 des Taglöhners Adam Martin Liebler . iel. e lien e. Klägers sei und dle . l236 32] Zwangsverstei gerung. Berlin belegene Grundstück, Parnelle Nr. 1833 / 213 . *. 85 gen ernte , n,. h ien g ⸗ mige, elch n . . e, ,. Alle, die erbberechtigi ju fem , . n. 16 mittags 0 ihr. mit der . . Täg , r e, m, Rechts · 15 ia hen lil at Senn ef, bieher 16 lis tr Grundsteuermutter. uf geh tsien Namen lautenden en? r beantragt. Ber . e en mögen sich an das unterjeichnete Gericht af! Anwalt mn n, , 6 ki e sel an De e, in. ret 9 3 25 5 et ch den . r n entlichen Zustellung wird diefer uszug der Kla aden, nun unbekannten Aufen halt. V z r die Unterhallskossen für den Klä ĩ ge wegen Ghescheidung, ist vom Gerichtgpo; zerklagte, zessen am 26. Februar 1909 . ; richt borsigenden zur bis zur Vollendun erfolgten Geburt an g des 16. , nach jähr⸗
ne
e /-
9 m Wege der wangsvollstreckung soll das in
. e, . 4, belegen. im. Grundbuch⸗ 76. 8, . 1. h, n nber Gebäude. Nr. 85 und Nr. 656 der Feuerversicherungzgesellschaft Penklingen almptiert worden ö! vom Frankfurtertor ezirk Band 31. Blatt Nr. vis steuerrolle die Nr. 27 701 und ist mit einem Rheinland ju Neuß ker se 1500 ½ beantragt. Inbaber der Urkunde wird aufgefordert, späteftens in Sülze, den 28. Mai 1909. be zurzeit der Eintragung des Versteigerunghbermerls Nutzungkwert von 38 O20 M ju 1140 6 Gebäude⸗ Ver Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, dem auf Piengtag, den 30. November 1909. Vormundschafts. und Nachlaßgericht e e. gemacht. z . ĩ (uf den Kamen deß Klempnermel ters Theodor Wil. stcuer Veranlagt. Der Versteigerungsbermerk ist am spaͤtesteng in dem auf den X. Dezember Vormittags 11 Uhr, vor dem un ferreichh eien der Stadt Sülze i. M. ortmunkg, den 3. Juni 1909. * rhandlung über die am 32. April 1993 eingereichte lich 40 gewä hem ju Berlin eingetragene Grundstfg, bestchend 13. Mal ids in das Hüundbuch ein getragen. Mittags uhr, vor dem unterjesch eien Gericht, Zmmmgt Rr. jo, anberaumten Aufgebotß. laz6 ener, ,,, Gohr, , , , d age vom 21. April 1809 die öffentliche Sitzung im v gewähre und viertellährlich mit 60 aus Vorderwohn haus mit linkem Seitenflügel, Quer S7 K. 7I. Od. Gerichte, Zimmer 13, anberaumten Aufgebotgtermine termine seine Rechte anzumelden und die Ukunde * 1 ; Dekannimachung. Gerichtsschreiber des öniglichen Landgerichts. 5. Prozeßgerichts, K. Landgericht Würzburg, jweite hirn find an den Vormund zahle sowie daß das gebäude und Hof am M0. uguft 1809, Vor. GBerliu, den 2. Juni 1909. seine Rechte anzumelden und die Urlunden vorju. vorzulegen, widrlgenfallßs die Kraftlotzerklärung der 6 n ,. des unter eichneten Gerichtz 23674 Oeffentliche Zustellung. 1 vom Sameotag, den D. Oriober Kläger rn , . erklärt werde. Der tine . e, march e, u gr f. . görlfchei Amte genscht Berlin. Mitte. Abteilung 87. lee en eg e gd die Fraftlozerklaͤrung der ür n er fen n n, . nm me , , ge ,, Adam u T ne,. Haas, Frieder lte geb. Nott . . Sin g n, e n. bien ng g n , r e.
ö. . J — = ' ö ‚ . ö . . 2 d. Ruhr, ö 5 . . ), f s e Zimmer Nr. 118 118, III drittes Stoctwerh, ver, II6930] Zwangs versteigerung. Neuß, den J. Mal 1908. zRönlgliches Amtegerlcht. 3. ö . herss erben :. ,, n ne; m es l stiiran , , , ; . eric ein. ju Würiburg, Htiosn ]: mn . e, n. 11II. Zimmer 16 63. steligert werden, Dag Grundstück — arten blatt 38 Im Wege der Zwangs bollstreckung soll das in Königliches Amtagericht. 23660 . D . ö 63 Artilleriekorps Johannes Stumpf und hren Ehemann, fraber in Nepiges, j⸗ w,, d e. lea wn 237 Termin behufs mündlicher Verhandlung d unn . geren f. 1909, Vormittags ß und nach Band Ylati Nr. 200 gur . der CGintragung Herrn fen nn fh: stlan Albert Fischer in , , n D ai, . worden. 3. , ,, m . 646 * k fn 1 diz bag, dem n foren,! ad , . . Her 3. b. , , ü.. r n vwerlen r . gbirge ist der von uns auf, sein Leben ker Hwan , i baerlg ung Bi. zi . i , m, le i g eftseste lt. 1 Fleck. en r , , a . . i mne en n e emden, i fg ö * den n n ü . ie nchen Amte gerichtg ( * är den schuldigen Teil jn erklären. Die J. Die el Ker ern, , ,, niche Zuste j
Kläger z e Gbe der Streltate 23677! Oeffentliche
lägeinn lahet zen Wrflag en r müll cen Verhand, Htlegt nöd fü er g rn unh e eg, , m . enessen. Tunnelstraße 72, als Pfleger ihrer minder=
inf if rg, r. . 56 a g. U i r. 346 102 der Gebäudesteuerrole ei reinem jähr. deg Versteigerunggvermerks 4 den Namen deg Aue im Er f. von 10 200 6 mit 403 , Mauterg! Karl Sileier in Valldorf, eingetragene 1. ⸗ Jahresbetrag jur Gebãudesteuer veranlagt. Der Ver⸗ Grundstück am LI. Juli 1909, e, , n,. r e e h j . deß Grundbuchs für Grlmmitschau erlöst worden ER Uhr, durch das ünterjeichnete Gericht — an Per Inhaber sind. Der eiten der durch die ien auf 10 ö Großh. Amtegericht J. denn, che u melden ase mn h nner r m,, , n m,, n,, auf den Rechtzstreits zu tragen bejw. ju erstatten. Zum Zwecke . m , u J. 6 1eßhevollmachtigter: echtganw rf klagt gegen ihren ir. 8
sichen Nutzungtwert von sieigerungsvermerk ist am 5. Mai 1909 in das Grund⸗ buch eingetragen. — 5 . 52. 09. der Gerichtastell. = Berlin N. 20, Brunnenplatz, binnen 4 n nn ,,,. i g. sich angelaujen ist, it auf das Ginlagebuch N ; re ie, ,, wih nd, eher isles, lie karflan erttät mn ner ,,, . refer Tr l. er,. , 16 u * . e e 2 1 9 rim a i . nr , ,. ird. in Lehe bei mit der Aufforderung, einen bel dem ten Geri z ö dem Din bewilllgten öffentlichen Zustellung Schmidt ju ; re hg, eröffneten Auf. lugelasstnen Anmali ju bestellen. Zum Zwecke der belgnnt . wird dieser Klagsausjug hiermst Bergmann Franz Kasendeck, . Zt. unbekannte Ausentbaltg, Jauf' Grund der Behaupiun 94 ? J daß der
Berlla, den 28. Mal 1908, aut. 86 S5. Dag Grundslück, Holjung an der Wittestraße in d d. auge fertigt werden . 1909. verfahren ral iet gg ii er e n m; 3 . r Vorm. r, be⸗ eb . vtgvbersahlen bebnsh Kraftlogerklärung ber Schuld. öffentlichen Zustellung wird diefer Ausjug der Klage Würzburg, den 4. Junl Jod. '? J ; Beklagte als Vater zum Unterhalte der Kind er ver⸗
Cöyn iglicheß Amtagericht Berlin Mitte. der Gemarkung Wirtengu, besteht aus der Parielle! Stettin, den J. J German., babe ö Seger fü ar, tien: Geselschh ke n fern Hrn en wee, ande bei, üher bei teilig h 3 7 öh i . n, m. er . ,, Der Gerichteschrelber des K. Landgerichts W ĩ Lit. 0 Nr. l er feld, den 22. reiber des K. Landgerichts Wü : x en 23. Mal 1900. Fink, 6 chts Würiburg ,, nr, ö Betlagten durch ar zu erklärendes Urteil kosten⸗
(236631 Zwang ewersteigerung. Im Wege der wangsvollflreckung soll das in 1I6sz0 des Kartenblatts 3, ist 5 a 33 qm groß und mit einem Grundfteuerreinertrag won ic Tir unter ju Stettin. Am sprüche und Rechte spätestens im Aufgebotetermine anzumelden. Andernfalls werden sie mit ihren An⸗ 4 ijdo5, At. Rr. al über M 1000 und Lit. P 23666 nin Jute l Oeffentliche Zustellung. pflichtig ju verurtellen: I) an Klägerin ab 1. August
Berlin, , 46, belegere, im Grund; buche vom Schönhau ertorbenik Band 45 Blatt it. 72 in der Grundsteuermutterrolle eingetragen. Itr. 1335 jur Jeit der Eintragung des Verstelgerungs · Der Verfleigerungghermerk ist am 5. Mat 1909 in (23270 Aufgebot. vermerkg auf den Namen der Ghefrau des Kauf⸗ . . . h , gange ri n i wer g, e. in. n ,. . 1 werden. 2. * über M hob sind durch Urtell des Amta⸗ Gerichtsschreiber ei enn lg ga , ; ; , e, m, wi , rn. . Tmuigin i. . 6. 1. e , , beieichneten g . un , ,, . , n m g arl 86 4 ene. 1908 eine monatliche Unterstützung von 1509 ö remen, den 7. Junt 1909 ⸗ . e Ghefrau Johann Scheerer in Remscheid, In . 90 walger in für jedes Kind ju zahl . ; ozeßb ; J golstadt, Tillvstraße 15, kl ju zahlen, und jwar die v Der Gerlchttschrelber deg Amtsgerichts: y. an ge ac e , df . n. be gn i el fel Ln Wied i n; , r, . sallig ,. 6 — Gelle, nun unbekannten Aufenthalig, auf Grund der willi m vorgug, M darin mn i gen, deß jur Deckung dieser a du rung
manng Pollack, Clara geb. Wagener, hler, jetzt in Jabrje O. Schl., eingetragene Grundstück, bestehend Königlichea Amtsgericht Berlin Wedding. Abt. 7. ; F ürhölter, Sekretär losen J * 0 6 hann Biedrich Gerhard Scheerer, früher] außerehelichen Besmohnung der Mäͤndelmutter, mit! die dem Beklagten von der Knappschastelasf a aftekaffe in