1909 / 133 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

9 8 . 6 Huünehon. Bekanntmachung 22985) 1909. Erste Gläublgerbersammlung am G. Juli Cöln, Aachenerstr ; s . ; . ö aße 48, wird na t 181 . fad n , Tt rn, nn, . . . ö . 9 a , ,. a 9 . . 3 e n nnn mn über dag ge . . . ** 9 2 1 r, ü n, den 1. un . 1 ö. j . ** 2 1909. Nachmittags 12 Uhr 36 Minuten, über den Zimmer 27. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Königliches Amtagericht. Abt. 65. n fer n wee ö. , , . 3, Börsen⸗ Beilage

Nachlaß des zuletzt in München wohnhaft gewesenen 21. Juni 1909. mnaseiaors. Kontur: erfahren lezuss] ren.

Oekonomiepraktikanten Hans Ignatz Vitzthum Weißenfels, den 5. Juni 1999. ; Vas J h ö 8 * . 7 * n 7 auf üntrag des Rachlaßpflegers Ben Konkurs, er. Der Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgericht, 3 **. Kenttreperfahren g über dag Kermögen det iegen, den . Jug los, 20 lers ö kr del Toniglichen ers Erwin Steller aus Düffeldorf, jetzt Königliches Amtsgericht. 3 3 k j ö , , . , ,, än 9 . . , . g; e Thorn. . 23463 . Um en en kel an el er Un i ! ren l en a0 an el er. 8 ö ö . eber das Vermögen des Lederhändlers Guftar Brasilten, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß In dem 1 ĩ ae ( 2 3p 6 5 ö ,, , , ,,, 3 Hä. Berlin, Mittwoch, den 9. Juni 12909. Verbindung mit' dem all , Prüfungstermin 3 Ubr, bon, dem Königlichen Amtegericht zu Düsseldors, den 3. Juni 1093. Schönsee ist jur Abnahme der ile re hnum —⸗ sst auf Guam tag. den gen Jul Yo g, Ber, Weißenfels dag Konkurgherfahren eröffnet. Verwalter: Königliches Amtggen icht. Abt. 14. des Verwalterg, zur Erhebung von i r ,. . 2 ; nuittans S Ühr, in Jlmmer Kr. s /is, Maͤriahllf. Recbtsanwalt Günther in Weißenfels,, Frist jut An Ehrengrigderddorr. laz ca] gegen beg, Schlußberzeichnis der bei der Verteslung Amtlich festgestellte Kurse. Kis, Staats Anl. 3 piag ff, anberaumt. meldung der Konkurgforderungen bis 20. Jul 1909. Das Konkurgberfahren über das Vermögen des ju berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ ; j . . 1. * München, den 5. Jun 1805 Erie ,, r, . , , Sierliner Bärse, 9. Juni 1909. Mein C- Schldy d r Der Kgl. Sekretär: Schmidt. Vormittags R Uhr, Zimmer 27. Prüfungg. in Geyer wird nach Abhaltung des Schlußterminz Vermögengstücke der eg lern und zur Prüfung . 1 Frank, 1 ira, 1 Ssu, 1 Peseta == O 0 6. 15sierr do. Tonf. Anl. 8 3 er , ; termin am 12. August E909, Vormittags hierdurch aufgeboben. der nachträglich angemeldeten Forderungen der Prü' golbeclb. = X60 4. 1 GiB. sterr. W. = 1576 396. po. 1856, 94, Gi, 05 3 NMonaaiĩna- Spromber . 23473] RM uhr, Zimmer 27. Offener Arrest mit Anzeige, Ehreufrledersdorf, den 4. Junt 1909. fungttermin auf den 3. Juli 1909, Migags 1 Oldenb. St. Al. Hui. ij Ueber das Vermögen des Destillateurs Richard pflicht bis 3. Jult 1999. Königliches Amtagericht. 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst 2, n n, e r,, n, . do. 1903 3 Wenzel in Oppach wird heute, am 7. Juni 1909, Weißenfels, den 5. Juni 1909. Hasen, Ruhr. Min Zimmer 37, bestimmt. . id , Falle hörn, e, n hee; dos, do. 1666 3 17.1. Vormittags 11 Uhr, das Konkurgperfahren eröffnet. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. Dag * kurs erf h 6 6. d 23 us Thorn, den 3. Junk 1909 * Hog u, l Belo (arg, Pap) 1175 d, ü Poli S. Gytha te nn don . 8599 Konkurzberwalter: Herr Rechtganwalt Br. Schulje ö . . i . . Oer Gerich to schreibe hes n iznlglichen Amtigerichte 120 Jö. I Viore Sterling 2,0 4. Sächsische St. Rente 3 versch. ob, pobi

101, 25bzG m 1901, 0631 1.1.7 194,006 Kiel 18068 ukv. 19194 1.17 l Berliner neue 1.1.7 86, 80 bz do. 1656 3 k— do. 1904 unkv. 44 1. . Talenbg. Ered. D. F.] versch. Boxh. Rummelsb. M 3 4,70 B do. O N utv. 7/184 1.1.7 . do. D. E. db. Brandenb. a. H. 19014. 1.4.19 do. 1889, 1898 31 1417 Kur u. Neum. alte J do. 15h l 3 j. ho. 1901, 1963, 1554 3; 117 b 50 do. do. neue 325 bzG . Breslau 1880, 8 Königsberg . . . 18994 14.101109, 76 Komm. ⸗Oblig. Bromberg... 19024 * do. 1901 unkv. 114 1.17 do. ö do. 1895, 1599 31 1. 94, 806 do. 1.17 100,706 do. . . Burg 1900 unkv. 109 M 101,006 do. sch. HJ 10 G Landschaftl. Zentral. Gassel 1901 10 ,, 71596 do. . d = Krotosch. 1900 JIukp. 104 do. do. Landsberg a. W. O0, ß 3 14.10 Ostpreußische o Langensalza. 1.1.7 do. I01,40B N31 1.4. do. 101,506 . 31 1.4. = do. Indsch. 9 ö 101,606 Lichtenberg Gem. 19004 1.4.10 Pommersche 1.7 94,30 bz

6

D . . .

Dor

2

ö

8 D

. 3 = ö 2 Vie einem Papier beigefügte Bezeichnung M besogt do. nl hn, . 182, 3. 87 k, 5 Altena, Wentz. Ftontursverfahren. 23489) Firma Audreas de Vries) ju Essen wird hier., Tremesgem, Fonkursverfahren. 23423 Rn bn, men eden Cern dar . Scl mreb Son org , Kl 6*0rl . Prüfunge termin am 7. UAugust 1909, Bornmit . In dem Konkurghersahren über dag Vermögen der mit nach rechtakräftig bestaͤtigtem Zwangspergleich In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ö ; . har ots. 66 anf iht! Yfencr Arwestl mit Anseigesest! di Firma Aeug . Cie gssenen Sandeis gefl. aufgzoben, Easthofbefitzers Bruno Wedzitomskti in Wechsel. Preußische Rentenhrietz, e , mn, un 30. Fun 196. schaft zu Altena i. W. ist infolge eincs von den! Essen, den 29. Mal 1909. Treniessen ist jur Prüfung der nachträglich an= Amsterd. Rott. I90fl. . dannoversche 1 1.4100 e, 1958 r. 16 10, 35h; ie nn . 3 9 666 Neufalʒa j. Sa., den 7. Junt 1909. Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Königliches Amtsgericht. . gemeldeten Forderungen Termin auf den A8. Juni . don do. l00fl. 2 M. Ide, N ; . 6 26 G bo. ISbsh kon v. iSd n versch. M Zh; Ludwigshafen Mh uk. 114 10h 256 do. neul. . Mlarundb 646 h ch ele, Lale e. reine, erg iiber vrarxtar ,,, wall fäböhn ee lisst en ö, mr, , gl , gb, e he, . e , , , one, , m, 2 angemeldeten Forderungen u äu⸗ ( . en Amts ger n Tr . , 26. 6 . 3rd 5 16105 g Foblenz S5 kv. N, 1990 .. übe 51 osensche S. VL 17 101,59 ; be, biene, din lere e, m rn. ir en at Hd Kur und Rm. Grob . 1 n h, Erin, nr, h, g ,, . Hag dei. 15g ut did ? 117 foo i n , , dae e .

82

* 24 33, 60 bz

83

——

2 2

*

L ——

J 55 37

Oels, Schleg. Konkursverfahren. 23428) bigerversammlung über die den Mitgliedern deg Das Konkursverfahren über daz Ver Tremessen, den 5. Juni 1909 ö , g 3 ? . ; ; 'rmögen der 2 8 . . (. 109 Kr. do. do. versch. 3, 30 G ö ,, , ** 35 . b Ueber. den Nachlaß des am 3. Mai 1999 1u Glãäubigerausschusses zu gewährende Vergütung Inhaberin der Firma Jakob Wolf i Der Gerichte schreiher deg Königlichen Amtsgerichts. ö Ch *iftiania 1066 *. z 2 Lauenburger 1.1.7 . ,, . 3. , ,, 1. ,. 100,60 Laugewiese verstorbenen Geflügelhndlerg Josef Termin auf den 26. Juni A909, Vormittags berg, Glla Steinberg, früber hier, Taunug, Weissen ela. Ftonkursverfahren. 23462 Italien. Plätze 100 Fire ig T. Pommersche 1 1.410 0h; bz *gln 1593 utn *I 161346 ̃ , 5 . 6 n. 4. 2 ö Mittags 19 Uhr. vor dem Königlichen Amtegericht in straße 22, jetzt unbekannten. Aufenthalts, ist nach Das Konkursverfahren über das Vermögen der . . Do. , . . hf sche er 6 do. 1963 unk. 13 1645636 Mainz 1h unk ii 4 1.17 sidi, S; 3 hr, das Konkurtverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ Altena, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der Ver. Abhaltung deg Schlußtermins und nach Schluß Thüringer Maschinenbaugesellschaft m. b. S bgm, og Kr. J 5 ; zn verfch 63 sb do. 94, 96, 98, ol, 03 3 n do. 1905 unkv. 1954 1.25 101,906 do. !. mann Hermin Siebencicher in Oels wird zum gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger. verteilung aufgehoben worden. in Weiten fels wird nach erfolgter Abhaltung dez J e,, 5 3 . pl ißzische i ier H ih h; Cödenid aol unf 9 101.00 do. 1907 Lit, Ehn 16 g. 137 1i9lgabicd Sächsische alte.. 1 ö . e , ,,, sind ausschusses sind auf der Gerichte chreiberei des Kon! Fraukfurt a. M., den 3. Jun! 1909. Schlußterming hierdurch aufgehoben. , ir 9 7 . 60 0 öh 1. n, J ö. M . 9 n, do. w a 8 6. . Be lud fine ric nf, i, wen, . eig e teiligten nett,. n n , , Königlichen Amtsgerichts nn, Jun i gog. k 4 Ri mn. und ez ü i , . aunhein .. , lib ge po. ; r ; 3. 89g. hteilung 17. Königliches Amtggericht. ö 3 N. Dor a do. 31 versch on bhhz ,, 18893 h 61 ,,, , . 1 Mr ,. . 56 4641. 366 do. * G e e Ward. Ser Fe, , , =. ö 13 Glaubigerausschusseg und eintretenden Falls über die , , d.. ; In dem Konkurgberfahren über dag Vermögen dez In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des ,, . mn. Schiesische 141.4. 10101, 256 Crefeld . sa 16. . n . Angahbnrg. Bekanntmachung. (234767 Gastwirts und Kaufmanns Josef Knoche jun. Schneidermeisters Adam Binz in Zell ist J . do. .. 34 versch. M3. 80 G 3. o,, 4 nd! eb r Penang ber canzencfbeten Fb. . Das KR. Amts, ericht Augsßurg hat mit Heschiuß zn Dorlar ist jur Prüfung für Fie nach dem z. Mal folge ainfs von dem Gememnschulzner gemachten Vor. ̃ 100 Frs Zis Schieswig · Soistein. 4. 1.4. 16 I 66g , , , n rungen auf den 8. Juli 1909 PHBermiitags bom 5. Juni 1969 dag Konkuräverfahren über dag 1909 angemeldeten Forderungen besonderer Prüfungt« schlagt zu einem Zwanggvergleiche Vergleicht termin auf z 100 Frs. 4 do. do. . 31 versch. 3, 256 . 99 9066196633 190 utzr, vor dein unterzeichneten Herichie Vermögen des Fausmanns Gnst Heymann, termin auf Fen 214. Juni 1909, Vormittags den 4. Juni E908, Vormittags 10 Uhr, vor do; . 109 Frs. 3 M. = Anleihen staatlicher Institute, Danzig 1961 uv. 54 Jimmer 76, Termin auberannit. 1iiten Personcn, Inhabers einer Herrentleiperhaudlung in Augs,. EO Uhr, Zimmer Nr. 2, an hiesiger Gerichtsstelle dem Königlichen Amtagericht in Zell, Zimmer Nr. 8, Gl. Petersburg . Rt. 8 3 Vldenbg. staall. Kred. I versch l hl439 8 bo. lohn 3 welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in burg, H 4, als durch Zwangghergleich beendet, auf, anberaumt. Die bisher eingelaufenen Anmeldungen anberaumt. Der Vergleichs vorschlag ist auf der * ; in . 6 do. ö. do. 33 ber ch. 10g Darmstadt 1907 ut 13 4. Hes heren wader ur äenllläm' f stwas e dig gehoben, . sind in der Gerichtsschreiberei jur Cinsicht der Be. Gerichtzschreiberel, des Ronkurggericht zur Glnsicht r n ,,, ö , . z. 16h] find, wird aufgegeben, ni ; e en,; Augsburg, den 7. Juni 1909. teiligten niedergelegt. der Beteiligten niedergelegt. ,,, , . Gotha Lande rid 1 66, ag gegeben, nichts an die Nachlaßverwaltung Fr g eh , . gen, bin g, n; todh. Gthbg. 199 Ir. 19g T. do. ut. 165 ] 1.4.10 101, 5056 oder die Miterben ju verabfolgen oder zu leisten, er Gerichtsschreiber des C. Amtsgerichts. Frede . en 4. Junt 1909. ell, den 3. Mal 1368, ö Warschau .. 195 33. , e do. ut 16 4. 10e auch die gen fit un auferlegt, hon dem Besttze der KBergedort. gContursverfahren. 23468] G*οσ gor lire, ner ö. gerigtes gl br g d , er, itagerichts 6 163 6. . R . Gch e nh; 963 . ,, vo ĩ ü ö 5 . ekanntmachung. 23191 x n n . ntsgerichts. ; , , Mein. ndr red. (06G Dortm. MN N ukv. l! Sache und von den Forderungen, für welche ste aug Das Konkursverfahren über das Vermögen des Daz Konkura verfahren über r. Hendl . zwönitꝝ. . 23466 Bankdiskont. do. do. unt 1.4 ; do. 16 Mn

. der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Putz⸗ und Modbewarenhändlers CEhrist j 1 3 ; 9 33 aistopg Kaufmanns Joßaunzs Harther; in feiöen Pas Konturshersahren über das Permögen ö Berlin zi Komp. 1). Anfterdamn 3. Brüsselß. CG Rein KLdstr. j 0 soch ,,,

nebmen, dem Konkursverwalter big zum 25. Jun Peter Matthias gen. Martin Strauer in ; , 1909 Anzeige zu machen. Geesthacht wird ? J wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming Sieintildhauers Hermann Paul Müller in Fhristianig 41. Italign. Pl. 5. Kopenhagen 5. vo.“ Fo I , nos, 6e 4 ] = , , , , ,, , hierdurch aufgehoben. Zwönitz wird auf dessen Antrag elngestellt, da er Lissabon 6. London 21. Madrid 43. Paris 3. 5 . ul. 183 e g , . 18066 un

Königlichegt Amtagericht in Oels. Abt. III. Schlußtermina hierdurch au ben. . 4 rid ris 31 15. 2 e n 1 , . Groß Gerau, den 5. Junt 1909. nach dem Ablaufe der Anmeldefrist die Zustimmung St. Petersburg 4e Warschau b. Schweiß 3. Schwrzb Rud. ddr. z 1.17 do⸗ 1900 35 ö. 15h

270 ö Ni J.

2 23705 Das Amtagericht. Großbermogl. Amtigericht. n ,,, w . ,, u. Coupons ö a , Orijd Grdipfd. Iu. I Ueber das Vermögen des Sägewerkpächters Kerim. Fonkursvoerfahren. 234657 Massen, Weng, Konkursverfahren. 2333 Zw nl am z. gien 19) . . ö o Sti 4. ö SBergisch · Närkisch. M 3j ,,, Hans Kleber in Hettenshausen ist heute, am In dem Konkurgperfahren über dag Vermögen des Das Konkurgverfahren über das Vermögen des 2 i gil hem tgerlcht , .. . vro Stũ ö Iraun che gi ich 1 6. . J. Juni 1909, Vormittags 34 Uhr, das Konkurs. Hüttenbesitzers Georg Friedrich Wilhelm i fen mager, Waffen ˖ und Zigarren⸗ . = . ie r, , . , R dor iig S. id n i,, verfahren eröffne worden. Konluröberwalter: Ge,. Herbst ju Zerlin, Heibesti' bs, in Firma: St. ders, Emil, Graefe jn Hagen sst duch * h Jö. Francs · Stů cke ; ger e rn , , ö 6 9 Enn e Hen, IYieum unter 199] dänn een Fe, desc sesli, , , ch, Fähren näre, Tarif- ꝛc. Bekanntmachungen ö be einn, re, d,, mn, n, ,, , , a. d. Im. Offener Arrest wurde gem. S 118 der Herbst, ist jur Abnahme der Schlußrechnung deg Abhaltung deg Schlußterming hierdurch aufgehoben. 28 . Gold · Dollars 419256 Do. do. . Oelde nen , 133 id do zer n , mn s, Konk.Brdnunsg erlassen mit Anzcigefrist blß 2. Juli Berwalterg und zur Kirhebung Hon! cinhenbüngen Sagen i. W., den 26. Mal 1999. der Eisenbahnen z KWKPperinf alte . Wismar · Caro w er gn n i, ur, i s verfch, bh, eb; ken. g, a nr g 1368. Änmeldefrist bis 2. Jul 1905. Erffe gegen daz Schlu fherzeichniß der bei der Vertellung Köoͤniglicheg Amtsgericht. , ; nern Rn gscheß Gidorn oyf ih ss Yropin i glan seibfn. e m zs. jb. Mf ul i141 ner G g, de. G ur m Gläubigerversammlung am Freitag, den 2. Juli ju berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Malle, Saale. Ronkursver fahren. 23464 ., West deutscher Brivatbahntarif. ene nn h gloken ; 66 . id z Brdbg. Pre Anl. 6 . . 1885 3 1.5.11 o da; 15M ul, 1913. 1909, Nachmittags 2 uhr. Präßungttermin auf den A. Juli A969, Vormittags 109 uhr, Vas Konkurgverfahren über das Rachlaßvermögen e lt fat far , do. bo. en, feine. . * nder? X. x f o og do. 85, 90, 94, ) 3 zi versch. 3. 50G do di. g3kv. s - S M5 0s 3

[ / E. ö

am Donnergtag, den 8. August A899, Nach vor dem Königlichen Amtagerichte hierselbst, Neue des Generalageuten Robert Marschall in Halle jerkleinert obi N , , . ; . ö 6. n , ö ö. elgische Noten rancs .. XXI3; 4

SB5, 00 b; G 1090,60 3,75 bz G

S500 bz G

100,90

35, 80 G

87, 00 6

101,006

36,256

101,006

35, 36 G6

85,896

101,006

35 30G

85,80 6

101,006

35,30 6

85,2066

100,606

3330 bz G

1091,00 33,006 56, 196 33,006 86, 106 101, 00 8 3, 006 S6, 106 94 4906 4266 84,256 33, 193 4256 075 b 6

TS ——

C -= 2

Ss

——

. do. 1995 unk. 114 14101191, 993 do, nenne,, ö do. 1907 unk. 1324 1.1.7 101, 900 Schles. altlandschaftl. . do. 1908 unk. 134 1.410100, 70 bz do. do. 100,606 do. 88, N, 98 3) rsch. M3, 20 65 do. landsch. loo, 80 bz do. 1904, 1905 33 versch. M2, 806 do. po.

. Marburg ... 1903 M3 14. 101663, 256 do. do.

k Merseburg 1901 ul. 104 —— do. do.

K Minden 1895, 1902 31 versch. do. do.

100, 87 6 Mülhausen i. E. 19064 1.4.10 101,006 do. do. 94,006 do. 1907 unk. 164 1.4.10 1091, 0063 do. do.

. Mülheim, Rhein 135984 14.10 101,09 3 do. do

4,50 G do. O4, 068 ukv. 11134 14.101101, 00 do. bo.

3,40 bz do. 1899, 19094 31 14.10 653, 756 Schlesw. Hlst. E. Fr J Mülh, Ruhr 1889, 97 3 4,506 do.

P München.... 1892 . de. . do. 1900/01 uk. 10/11 lob, 90G Westfälische ..... 7105,50 6 do. 1906 unk. 12 100,906 do.

8 100, 69bzG do. 1907 unk. 13 101,106 do.

Sh, 40 bz do. 1908 unk. 194 101, 80 G do.

101,506 do. 86, 87, 88, 90, 94 31 94,106 do. do. ; ö do. 1897, 99, 03, 04 3) 94, 106 do. HI. Folge 4 NM. Gladbach 99, 1909 4 do. do. 3 33, 806 do. . ; 3 506 Westyreuß. rittersch. I) 100,256 do. IB]

M4, 756 n d hh ͤ , H 4 80 G neulandsch. H 31 10h. ic KR 9 n; 16.196 ö

100,7 56 165 66G

J

S *

e . 22

22 . 68

R

2 0

ö

8 23 2. 8

1

2

*.

cd R, CS C - CX O. —˖ d t X MN—·˖ W

8

4 * 4 .

& 22

4 4 l l 1

S ——

82 41 . C ö der = .

1

J

J 11. 11 1 J

l

I

, .

do. 1835. 1335 3 do. 1899, 93 M31 Münden (Hann.) 1901 4

Münster 1908 ukv. 18 4

do. 1897 3 H Nauheim i. Hess. 1902 3 Naumburg , 1900 kv. 3

——— 5

S 2

1

R 8 218

S K Q

2

83

OX 28

Q —— Q ——— —— Q —— —— —— W 7

2222222222222

—— * ——— 2

—— Q

—— b 8

* 1 J 3

G 228

r=n m n =

0

9

h

8

*

2

222 8 00

36600 bo. 1M), utv. 12/153 i117 isi Offenbach a. M. 19004 do. 1909 ukv. 16 N 100,59 bz do. 1807 NM unk. 15 4 do. 1882, 85, 89, 34, 00bz do. 1902, 63 do. 1892 M 94,25 b3 B Offenburg 1895, 1100331 i , Durlach 1906 unk. 12 100,606 do. 18953 90. 00G Fisenach ... 1833 N 16 l. HGH zeln .... 1903 N53 O2, 90 bz Elberfeld 1899 M4 109, 90 bz 1203 31 ., do. 1908 M unkv. 134 101,006 Pforzheim.. 19914

K- = 1 —=

.

8 1 5

mittags 2 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale. Friedrichstr. 13.14, 1II. Stock, Zimmer 111, bestimmt. a. S. wird nach e ĩ Pfaffenhofen, den J. Jun hö, Berlin, den 2. Jun 150. . lern led, ef rerlbattuig des Schiiß. en fits Cet ek det Auswahmetarif 2 (fab. Dan ce Töteß 160 Frgnen. on e e,, Gerichtsschrelberel deg K. Amtegerichtg. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Halle a. S, den 5. Juai 1909 stofftar ih aufgenommen. ngli che Bahlngten 1 4 , do. do. Ser 1X 3m Der K. Obersekretär: Hartstern. Berlin-Mitte. Abteilung 83. Rönsalichea Amtogericht. Abt. stc Fir tin 3 . se, r. r Wegebau. i . k 1dr . , . e ,. —— i , , , e. . unter Nr. ; e . holland s n . ; . 4 Quedlinburg. 23445 KBerlim. sonkursverfuhren. 23458] Malle, Saale. Fonkursverfahren. s23463] sowie im nie en h cri rd a nnen ( JItalienische Jann ole 100 L. 80, 70bz . i 1 * 63 Ueber das Vermögen des Uhrmachers Martin In dem Konkursverfahren über dag Vermögen dez Dat Kkonkursverfabren über dag Permögen des Ne,? der Anwendungsbedingungen das Wort ‚Ufer- Vorweg cht 6 . , 83515 ov. II. III4. Rohlapp hier ist heute, am 5. Juni 1909, Vor. Bäckermeisters Gustar Söhnke in Berlin, Nestehändlers C. Wilhelm Schrader in Halle befestigungen⸗ abgeändert in' den jur Sicherung bon . 6. *r n . 04 9]. T0 3 , do. konv. u. ĩSs3 3 bo. og unt 15] mittags 11 Uhr, dag Konkursberfahren eröffnet. Thornerstraße 4, ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Wegen erforderlichen Uferbefestigungen“ l . 3. 6 , Posen. Provins. Anl zi 92.906 Elbing 1565 ukv. I74 106,506 do. 1865, 1995 3 Verwalter: Kaufmann Carl Brinckmeier hier. An. nung des Verwalterg und jur Erhebung von terming hierdurch aufgehohen. Effen, den 4. Junk 1965. 6 e gig, 15h ö ö * 61. . vo. 1969 N ukp. 1954 Prmalen g ti. meldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Ginwendungen gegen dag Schlußverzeichnis der Halle a. S., den 5 Juni 1909. stönigliche Gisenbahndirektion. ö do. 6, 3 u. 1 R, Ilg, Cob z bee he ,,, versch ol obi G do. . Plauen 1905 .

2

g . 1641 2

. 1 .. 1 * . . 6 ö w 2 Q de = . D de r J. 84

me ö 77. 67 m, m, ,,, 1

4 31 31 1 1

8 34 ere 28.

100 Graunschw. v)

n 66 Samburger 50 Tly -. . 191-33 Lübecker v0 Tie- dese 3 14 lol S0 Oldenburg. 0 Tlr. . 2

—— —— —— —— C K C D , c N , —¶

A2 222 20

r

1067 56 Sach en · Mein Il. r*. St.

66 66G Augshurger II- ose . vr St.]...

36 Cöln Mind. Pr. Ant. 31 1.4.10 136, 60 bzG

n Pappenh. 7 JI. Lose = pr. St. -=

Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschalten.

ö Tamerun 6. Ge A8. B 3 1. Pb. I 5bz

101,256) Ostafr. Eisb.: G. Ant. 83 1.1

933 658 (v. Reich m. 37 / odins.

S5 303 u 120M Rück; gar. =

gg. dh ch Di DOstafr. Schloysch dm II C

lv. Reich sichergestellß

Ausländische Fonds.

93.306 Staatsfonds.

93. 306 agent 9 b o.

28. Juni 1909. Erste Gläubigerversammlung und bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Königliches Amtegericht. Abt. 7. 23 50l . Westdeuischer Priwathahutarif ,,, u rm . 1.4. 16 36930 6 . sen 15665 4* r i , g,, , , ,. . 1.1.7 55,6 po, 1903 X uf. i654 ö

allgemeiner Prüfungttermin am 6. Juli 1909, der Schlußtermin auf den E. Juli 1909, Bor Leipni. 23465 Mit Gültigkeit vom 15.“ 3 disch k. d 3 do e er ,. . Juni 1909 mittags 104 Uhr, vor dem Königlichen Amte, Das Konkursverfahren über das Herb 6 Kleinbahnen Ei mm er d ö , i n ese m n fn r, do. 1893 M, 18909 AB 856 * 4 21 64 ; gerichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Kaufmanns Hermann Gerhard Ehhristian kirchener Kreisbahn in den Uebergangstarif für den . Mold re , , Essen 19014 er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtggerichtz. Zimmer 111, bestimmt. Friedrich König, Inhabers eines Weiszwaren. Verkehr mit Kleinbahnen des vorgenannten Tarsf . D NHR adeberꝶ. 23467] Berlin, den 2. Juni 1909. geschäfts in Bahren, Bahnhofstraße 2. wird aufgenommen. Nähere bei den beteiligten Dienst⸗ . e, . do 31 1 ülcber das Vermögen des wäcermeifters Wil! Ver Gerichte chreiber des Königlichen. Amtsgerichtz nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf, stesien. Dtsch geeicht · M n , pe, , n, nn g helm Karl Albert Aust in Kleinröhrsdorf wird Berlin⸗Mitte. Abtellung 83. gehoben. ; Essen, den 4. Juni 1909. . fang 1. 19. i4] 14 10101.40biG Schl. S. ro. Mud. 19 1 heute, am 5. Juni 1908, Nachmittags 3 Uhr, das KEgrlim. 23456 deip g, den 5 Junt 199. stunigliche Gisenbahndirettion. 1. 1. 12 146d. 3 ö Rontüurgberfahren eröffnel. Kofkurgberwalter: Herr In dem Konkursverfahren über das Vermögen der öͤnigliches Amtegericht. Abt. ILA. 23603] Staato bahn Gnterverehr . 1. 7 Bi ii lie geg n , , , Lokalrichter Müller hier. Anmeldefrist bis zum Frau Wilhelmine Neumann zu Berlin, Görlitzer LGsanitn. [23031] Befonderes Tarisheft M (cheinisch iwest fãlisch. Dt. Reich Ulla M3 1 Mg g big 66 7. Juli 1968. Wahltermin am 5. Juli 1909, Ufer 14, sollen die Gläubiger in dem Termine am Dag Konkurgverfahren über das Vermögen den nordwestdeutscher Seehafenverkehr) ö. Int. rn e e, Wesif. Prox. Anl. 114 Vormittags AI Uhr. Prüfungstermin am 25. Juni 1909, Vormittags 103 uhr, auch früheren Bäckerm eisters und jetzigen GBerg⸗ Mit dem 15. Junk d. Ig. werden die Giatlonen * Int. abz. 3.30.6. 09 . 3 do. I Yußv. i ig] z do / 1; 1 1

=

. do. 1908 M unkv. 184 101,20 do. 1894, 1903 3 101. 20bzG6 , 2. . 199231 z: 96,23 6 uedlinb. 05 Nukv. 18 100.696 Regengburg 086 uk. 1834 4.30 G do. 97 NM Ol-03, G65 31 101, 70bz do. 18893 , e. Remscheid 1900, 1903 31 101,406 Rhevdi L ... 18994 95, 30 B do. 1891 3 25,256 Rostock .. 1881, 1884 31 35256 do. 1903 3 9ö. 00G do. 13953 100, 756 Saarbrücken 18963 1016006 St. Johann a. S. 92 N3; 93, 70 B do. 18963 ,. Schöneberg Gem. 96 31 100,90 B do. Stadt O Mukv. 17 93,50 G do. do. O7 Nukv. 18 . do. do. 19094 N3 101, 006 Schwerin i. M. 189731 1091,50bz Solingen 1899 ukv. 10 101,50 bz do. 1902 ukv. 12 83, 56 B Spandau .... 1891 94, 306 do. 1895 199.306 Stargard i. Pom. 1896 100, 8066 Stendal 1901 ukv. I911 44606 do. 1908 ukv. 1919 10l,l0G do. 19503 Stettin Lit. N. O, E o. 1904 Lit. Q Straßb. i. E. C) Nuk. 19 Stuttgart .. 1895 N do. 1906 M unk. 13 do. 1902 MJ= Thorn 19090 ulv. 1911 do. 1906 ukv. 1916 do. 1909 ukv. 1919

W ** —=— 2 8

S —— Q 2

, , ,

222

3e bo. 1566 &. unk. 174 , . bo. j5r6, S3, s. di 3; S9. 506 au. 56 zburg. . .. 19014 10l. oo Zrantf. . M. o ut. 11

S ——

2 58 21

—8

2 2

7.

J ĩ

1

4.1

14.10 do. 1907 unk. 184 4. 10 - 1908 N unk, 134 J. * * i899 33 J. . 1901 M3 . Iolio.i0 . 1993 3 ö

J

1.

101. 306

36 2 . ult. Juni —— inn. Gd. 1907 ! 94,256 Anleihe 1887 101, 006 ; kleine 100,606 ö abg. 3 3 K 93, 75G ö innere 100.306 do. inn. kl. 100,306 do. ãuß. d Io 00? do. 5002

; do. 100 94,75 B do. 29 * i, , do. Ges. Nr. B]8 101,006 Bern. Kt. A. 7 kv. 93, io G Bogn. andes · A. 83.309 wan . 93, 20G do. 1902ulv. 1213 101,80 bz G Buenos ·˖ Aires Pr. 1 * . 3 6 101006 do. D. 1 6, 10 bz G 4 65 do. ult. Juni 6h, 9o bz 100.606 Bulg. Gd Hyp. M* J 100,506 Vrꝰ j ld lx 6h69 101.906 or 121561. 136560 94, 756 r 615651 - 86650 Ir 1 = 20000 Chil. Gold 89 ar, do. mittel do. kleine 100, 9965 Ghines. 95 666 do. 96 w 36 103, do. 96 500,

6 ; . do. 50, 265 * do. ult. Juni do. Tients. P Int. do. 8 500, 109 * do. b0. 25 * do. ult. Juni Dãänische St. 9] Egvptische gar.

—— 2

e n Fraustadt JJ J 99 3006 6er, . 1900

; iburg i. B.. 4 iG 34. 06 83 gor z ul id 106 94.196 do. 1906331 ö oh ene ehr 00M 3;

2

AS. Zul i do, Hormittags 1 Uhr. „ffener über Lis Einstzllung des Prfghreng mangels einer Arbeiters Valentin dsmund Gärner, früber in Hills und Inraiß, der Eref 8 3 versch. 5 Sh b; G Arrest mit Anieigeyslicht bis um 7. Juli 1909. den Kosten entsprechenden Maffe gehört werden. Oberpfaunenstis, jetzt in Hohndorf bei Lichten⸗ nn,, e e. n,, do. ult. Juni 7 6 Nadeberg, den 5. Juni 1909. Berlin, den 4. Juni 1909. stein, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier.; Näheres bel den betelligten Gũterabfertigun gen ; J bo. Schutz geb; Ant, . 3 o ute. ö r. . Westyr. Pr. A. l, MI 4 100. 75b36 1l0l, 306 do. do. VII61 94, 006 do. 1901 3 61 306 Treis und S Fulda 1907 Munk. 12 iG i zo ch Anklam Kr. 1 0l ukv. 15 4 1.4.10 - Hel ent. Ibo utv. id 19 102, 30 b3G lensburg Kr. 0 st —— Gießen 1601 4 167. 5 bz G analv. Wilm. u. Telt. iso un. i? 105. ißbz e Son derb. Kr. 1899 2 . ioo 3 Ib. 5 bz c Telt. Kr. 1900 unk l d. 14. 19 Iöbz Glauchau 1894, 1963]! Ih hbz ch do. do. 1890, 1901 31 1410103. 2563 Gnesen idol uv. i3i]

or oB

de

—— —— —— —— *

——

Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz durch aufgehoben. ff . ulp. 25. Berlin Mitte. Abt. 83. . den 4. Juni 1909. ˖ , den 6.6. 3. Gnigl. Gi senb. Dirertion. . hren eg g ge P . 11. .

Steele. 234654 . Ueber das Vermögen des staufmanns Frauz Bielefeld. Ftonkursverfahren. 23449 Königliches Amtsgericht. Staats ba Lamm in Bergerhaufen. Steelerstr. 71, 2 Das Konkurgverfahren . e , des Meinergem. Bekanntmachung. 23434 , rl * ö ö. (. 13 ein Porzellan- und Giaswarengeschäsft in Wirts Wilhelm Kastrup in Bielefeld wird vach In dem Konkurgberfahren üer den Nachlaß des Mit Gültigkeit vom I5. Juni 1909 werden die ö HYreug on Anl a zz Steele. Grendplaßz s, betrelbt, ist beute, am h. Juni erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch am 7. Februar 1905 zu Eltze verstorbenen Tischler. Stationen Sberröblingen a. See und Zappendorf ] . 3 m . , . , rr ,,, ,,, , er, in Sirel⸗ Offener ier i ie, . m m ; Een lig) ig tog icht Schlußiermin außzgef ollen eng . ung 9 are gen nm, . . do. Int. abʒ. 3. 30. 6. 09 r ar 3 Suni 1809. alichez Amtsgericht. , . an Neuer Schlußtermin ist Halle a. Saale, den 5. Juni 1909. . do. sch 5 obi G Aachen 1393. C2. MI 191.09 do. 180] ulv. 3) Anmeldefrist bis um 2. Juli 1399. Crste Gläubiger, noehnm. Geschlußß 23486 auf den 13 Julie 190. Vermltiags A Uhr, Namens der betelligten Verwaltungen: ö. Do. ult. Juni gh hn hbz do. Igo X uty. 12 ibi. oh * do. 1300 le. 53. Vormittags In dem Konkurzverfahren üer das Vermögen des von er Kin ialighen Amf geritzt Hierselbst bestimmt stõnigliche Eisenbahndirettinn. . Baden z 1 6 3 d, w m, ,,, Wrlin 6 . e ler ee, eee. DJ , dem unt eichnet 6 icht . r, vor Gochum wild auf die Tagtgordnung deg am —̃ , , . Die Güterabfertigungen Bremen H Versand und 1. v. z, Sz. ih] ri bi SᷣoG Altong hoi lv. 1 4.16106, 0 Gr. dichters. Gem. 1835. 14 en en mer g;, . i s s, ern n ss 10 uhr, an , , n, m n ö , , , i n, 6 am 1. Jult 1909 iu . ldd utb. IG di 1.10.5 do. i G0l II unkv. 19 4 ii fn. . ö.

ö ; ö ehenden Prüfungstermins gesetzt als welterer? 2 . über dag Ver⸗ einer enststelle vereinigt, die die B . 1904 ukb. 121 4, 50G do. 1887, 1889, 1893 93, 7h G aders leben; . 1993 Königliches Amtagericht. BHericht de⸗ Ii dne, ,, Puntt: mögen der Mügers bol Wehner in? z rin Gren en i erhalt. . . loc ul,, 9c bo G . 6 , . ö ,,

Trior. stonkur gerõffnung. 23707 Bochum, den 2. Junt 1909. tröff nete Kon argverfabrnn wurde nach Abhaltung Hannover, den 3. Juni 1909. ? ö Aschaffenb. 190 ug fie, . . a d, ne,. Ueber das Vermögen des Photographen ünton Königl. Amtaarricht. des Schlußterming und Vollzug der Schlußverteilung stönigliche Cisenbahndirektion. 1914 0bi Augoburg . ;. 1! 903 dalberstad 6. .

; Abb Ido unt. 15 hi. ch 3 Burbach in Trier, Hosenstraße 4. it am 8. Juni arumath. sFtontursperfahren. amn a, , des hiesigen Amtzgerichte bom Heutigen saz7os! e, e g, . . sbb

,. 9. r , na, n n, . n , n, ,, . ö. . der Münnerstadt, 5. Jun 1909. Tfv. , ,, renn. ; e e Martha Ohl, geb. Diebold, in Mommen⸗ Gerichteschreiberel des K. Amte . J h ebiet. ,,, ,,, , am 26. Juni 1909; erste Gläubigerversammlung , , , , n eg ern das In dem Konkursverfahren über das Vermögen sür den oben beieichneten! hf pl fehr ag tagt ( do. dy . iger, fe mier, 3 e fal , ,. 2 9 gt kz fi n, , in , ,, n. der Eisenbahndirektiongbeztrke ern,, ,, 2 rm. r, an e ger er e e, 3 9 . 1 nb na me er u e u 8 ; . . . h 3. '

der, länkiger üßer die nicht verẽmeribaren Ver. der Perwallnz, jur Erhebung von ,, , eng gn . * J . ö . . 0 ,

3 19 0 ; a 8 9 t J zt i 1 1 1 9

n , hf uk, io] . 6 z oh SoG 101. 6hz

7

22

w —᷑ —— 0

2 2 ——

97 30 bz B M, 80 bz 97,80 bz 89. 20

1.4 114 1.4. 1.4.10 1.4 1.4

2

—— *

E 2

22 2

o I0B . Sh bz ch

—— 2— 2 22 2 ——

N · » 2 * 22— 22 2

2 —— 2— N 2 —— * —⸗ * 8

105, 00 et. bz B

do bd D

83 .

PM, bi Bahen · Vaben d. h . n e. . Bamberg 1900 uk. 11 B. ö ga gg ö . * 4,306 men 385 ; 806 ameln 3 S5, I5 G do. 1899, 1901 M 100,806 amm i. W. .. 1393 . do. 1907 unkv. 18 M 2.3 100,606 annover .... 136nn 101, 50G do. 1909 rückz. 49 2.3 102,70 b 36G arburg a. E.. 1993 3 4063 do. 76, 82, 87, gl, 6 sch. Os3 50 bz eidelberg 1907 uf, 13 z 40h; ho. 19h . ih, oh fe, , ner . 15h S2, 90 bz Berliner 1904 II ukv. Itz 1.7 101, 90bz ellbronn M Mukp. 19: K . do. uky. 14 17 101,40 log z ; 1856, 5 17 99. IobzG 16h ö 1882/98 96,4006 ter 1896 101, 156 0. 1904 11 4. 10 96,50 bz ohensalza . 91 l0l, 606 Hdlaskamm. Obl. 1.7 omb. v. d. H. kv. u. 02 do. Synode 1899 1.7 101.006 ena 1900 ukv. 39

do. 1908 unkv. 19 1.7 100, 50 do. 199 po. 1899, 1904, 065 1.7 92, 596 Kaisersl. 1901 unk. 1 ieleseld ĩßho, Ih do. dz un. i5 ; G IM / L410 101106 do lonp.

Hingen a. Rh. O5 . II 1.7 Karlzruhe 1997 uk. 13 doch mn .... ib ß rig - kv. 130d, oj

. 83. 25 b Bonn ö 1900 X. 36

S

S = 2 22

2 ——

Wandsbeck.

Weimar...

Wie zbaden . 1900, 91 do. I903 IIILułkv. 16 do. 19093 IVukv, 12 vo. 1908 Nrũchb. 3 po. 1908 N unkv. 19 do. 1879, 80, & 31

bo. 96, 986, 1, G63

19014

Q M 22 8

1 2

2

9 sioh joh⸗ 6 lib. jobʒ 0 n M9. Get. bz G 99, 10et. bz G

w

—— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— Q

—— —— —— ————

k 83253

—— 22

22 88

r

hörung der Gläubiger über Nie Erstattung der Aug., Kattowjß neue, jum Teil erhöhte, jum Teil ermäßigte . e, ft n

Welaaen ela. Koukurserösfuung. 234650) bestimmt. lagen und die Gewährun ü

9 einer Vergütu di t aft. . Ohne ens e fees df, 6 iar en, * r n e, 1 eh, Amt Nit glieder. des Hi e el eri ie. n ; thin , Erhöhungen der Frachtsätze ein ö 6. S 1 W; mittags 11 Uhr 6 * 6g eien . 1 Cöl a,, , ben mt gericht termin auf den 29. Juni 1909, Vormittags trelen, beginnt deren Gültigkeil ab J. September 1603. . ö . u Weißen selg das kenne ee fi e gf nt age Vn , , ,, , nh 1. . . , ,. Amttgerichte hler , Ueher bie Hob der gigs! geben bie beteilsgten ! do. amort. x x6: walter. Neechtzanmali Hlaß in Weihen elo. Jüist Schieifanstalt unk Maschin?nrepnkuue werk lel Zuck sierbär n' den nh, sgog. nn,, m. mw, n ,

mut Anmeldung der Kontkurt forderungen bis 20. Juli! frätte J. Wolff A Menzer, Ǵ. m. b. S. ju] Der Gerichtcschteiber den Königlichen Amtsgerichte. nun lich. Gi cube he direttlon- lde , ; . Unt.

18931909 31 1896. 19053

4 6

8 do. 121 1903, 95 31

do. . do. konv. 1892, 189431 Zerbst ... 1806 U31 Stäadtische u. landsch Berliner 5 101101, 506 ; 1 101006 3 Ih hh ; h Oo, 0M ö

2 8

2 ——— *

D*

233 8

2

do. 2500, 00 Fr. Finnland. Lose . Ifr. 3 do. St. Eisb. UA. 31 i 15Fr. L. fr. 3. alizische Landes 4

2

* SD D

—— 2 .

*

e

s