1909 / 134 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

. Sffentlicher Anzeiger. , , zun Deutjhhen Reih . weite Beilage 9g. Bankaugweise. en e Sanze ger und Königli ch P 7 reußischen Staatsanzeiger.

4. Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. . Preis für den Raum einer 4gesnaltenen Petitzeile 80 . 10. Verschledene Bekanntmachungen.

23251] Aufgebot. 2393o] Aufgebot. Der Rentier Georg Wilhelm Krollpfeiffer in bekannten Erben des 2c. Grabbert ist eine Nachlaß‘

1 Untersuchungssachen. e, irt, , n ne ng, mn, ,, schaltne e Bruder pflegschast eingerich Lehrer Friedrich Jessel eben des uhmachermeisterz Herrn ojcte elzen hat beantragt, seinen verschollenen Bruder pflegschaft eingerichtet und der Lehrer Frie dri Jessel ; , , . gatzenstein aukowiar in Wreschen ausgestellten Poll Johann Gustav Krollpseiffer, geb. am 2. April in Banzin bel Vellahn i. M. jum Nachlaßpfleger ; nern ur ge fag fr. 5 Rr. 3454 P. ist angeblich verloren gegangen. Der 1847 ,, 5. ,, 3 . 6 12. Gs nette h. de e e , . . . ef 6 n, Sustellungen u. deral Cn 7 . 6 fit tot zu erklaren er bejeichnele Verschollene mit den Greßeltern deg Erblafsers verwandt iu ein ; und, Invaliditäts 2c. Versicherung. . d 2 SFommanditgese ssch Verkäufe, Verpachtungen, Verdingun er ngzeiger 29 , 1 gen ꝛc. Erwerhg, und Wirtschaftsgenoffenschaft . 8. Niederlaffung ꝛc. vo lt 3 * von Rechtsanwälten.

boren am J3. September 1585s ju Heinebach (Kur, derzeitige. Besitzer diefes Scheins wird deshalb auf⸗ hausen, ; lermit ordert, bis zum . aufgeforder sich z erlosung ꝛe. von Wertpapieren. J g breis für deu Raum einer 4gespaltenen Fetitzeile 30 5. . den enn era . 10. nntmachungen.

. in den rien . R l, dn nne, denn ef de bintten 8 Monaten, vom Tage der wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den glauben, H. Oltober 1909 zu melden und ihr GErhrecht

w 18954 erlassene Steckbrief wird hiermit i n,, dien e n . 69 , . 6 Vormittags 6 vor .

z s zum Dezember . el der dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗- nachzjumt sen. erlin ken g, nme. ul nne Gcsehschest len, wibrlgen alls lermi lden n widesgenlalle die Vodegerfi Wit 1 . Trg fn Staetganwalt am Landgericht J. l. in ö. ö. ö s e ö * . . widrigenfa , ul, ö. 4 g. i, 2 9 ö. . gie. , . ittenburg i. Meckl. den 28. Mai 1909. 6 gebensl —; eg , d ,,, ,, Törn, b,, ir, ,, , , ,, . A Aufgebote, Verlust . Fund! , . ,,, , , k ; l n eutschland, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebot etauntmachung. ; nden deg Vormun ; j 4 e Firma M] F. Pit) in! z o Zinsen von 300 sest dem J.

pagnig Parisienne des Voitgres Rlectridtußs Leben. Versicherungs Allien. Gefellschaft zu Berlin. termine dem Kericht Ankeige mn machen. Behufg Erteilung eines Erbschelns hinter dem am sachen, Zustellungen U. dergl. porlqufi⸗ Ee re err eesf, 1 das, Urteil är gaffz Ji. Id, ,, ,. Mn? leubau, und von 109 M seit en J. . . n . äroccdez Krieg). muleßft, in Putegur hei Harl R. Mertin. Grebenstein, den 5. Juni 1909. 3. Jull 1958 zu Neudorf kinderlos verstorbenen Ar⸗ ez3gtz? den Beklagten zur mündlichen J er Kläger ladet Karl Meinhardt in Berlin Cali nst⸗ . 2, das Urteil gegen Sicherhritsleistung für vod ····· Königliches Amtsgericht. beiter (Besitzer Gustay Strupat bedarf es der Fest⸗ . l J Oeffentliche Zustellung. Rechtostreits vor das Königliche n , . des gegen den Uhrmacher Vikran Alemiau . Rl klagt bollstreckbar zu erklären. Ver Kläger ladet * ··· stelung, daß der Grblasser noch 8 Geschwister ge. Bie Ghefran bez Bandwerkers Guslao Buchner, Uellung sg, in Cöhln 3 misgerich, Ab. Haähngasse Rr. 8, jetzt funbe kanne ian len IX. Bektlagte zur mündlichen Verhandi ; . Karoline geb. Pracht, in Barmen, , Justijgebande arm n hein, rn, ie des pollftreckbaren . , . 2 die Al. irilkzmmer a. 52 . sf äl- ben, z, Se, gerichis in Wlen bon ld Junk gghe. niz wrden, Hsersbte gl Tln n Cbarigtten nach welchem Weg 1720, rlottenburg, Tegeler

jetzt unbekannten Aufenthalts, wird des Vergehens 9. 3 ia 3 . * . n 4 en. e. . n ger, in Siegen hat das 24043) Auf hebt 1859 beschuldigt. Derselbe wird auf den 7. Ju ufgebot. abt hat, die ohne Hinterlassung von Abkö mlingen ! 1909, Vormittags A1 Uhr, vor die 1. Straf , , des en, 242 . Gewerkschaft Der Schneider und Gu cr elhndler Johannes vor ihm gestorben rn J, ,, . 3. J Projeßbevoll mächtigte: Rechtganwälte Dr. Trappen⸗ tober A900, Bormittags 9 sammer des Königlichen Landgerichts 1 in Berlin, e . nn n ft 1 n. J 2. . Jorg in Heuchstetten, Gde. Gerstetten, hat beantragt, Tod dieser Geschwister teilwelse nicht durch Ukunden berg und Leicher in Barmen klagt gegen ihren ge— der öffentlichen , , . . Zum Zwecke der Beklagte verurtellt worden sei, an die Klaä auf „den S. Ottober 10690 Kurmstraße so- = Hi, III. Sto werk, Saal Nr. Ss, zur Enn, gegn n . . uf y. . . den' verscholsenen? Andrcab, Joos, geboren am nachiuwelsen ist, ergeht biermit, die Auffsrderung an , ., Kbömann, fgüber in Harmen, jurzest unhe—= Klage bekannt gemacht. eser Ausjug der zoo9 Kronen nebst 6ö/s Zinfen vom 29 I e. Vormittags EO Uhr, mit der. Aufforderung, i nn geladen. Auch bei unentschuldigtem , 6e , . n,, ö n ar t tt gn. . ,, 1 ,, . k ( . . . unter der Be. Cöln (Rhein), den 27. Mai 199 ö , , 30 S Gerichte rosten In 9 ne j n e, Gerichts zug lassenen e, ĩ ule ohnhaft daselbst, für tot zu ertlaren. Der mmlinge, bei dem unterieichneten Ger n g, daß ihr genannter Ehe nch ß 90g. imit dem Ant . n, ne,, dn, sich spä.· abiger dal ihre etwaigen e hr, un er ide, ; Absicht von der häuslichen ge rer , e nn liz ern ul e , g m n dem neten . ; ch ö . bellstreckung aus wird dieser Aus; ig . , 8 mn für, seine Familie nicht sorge, auf Scheidung. Die . 9 Jun iöos für msäffig gu . . nn w,, n, e T, Fun Ih ehr ür vorläufig vollstreckbar zu erklären 5 di . auh, Gerichtsschreiber des Kön in, e Kosten Landgerich le Pein Ver niglichen Berlin

ö. e zeklagte r münd chen Verhand⸗ l Oeffentliche Zustellung dieses f iese Verfahrens dem Beklagten auf

ne ge un, den 3. Juni 1909. widrigenfallz die Kraftloerklärung der Urkunde er Der Königliche Erste Staatganwalt am Landgericht. felge r a den 2. Junt 1809 i : . 9 6 6, ö ,. scheinen dieser Bekanntmachung ah gerechnet, so wird lage e r,, . 2 ( h 8 r jeichneten Gericht anberaumten Aufgebotttermine zu angenommen werden, daß diese 8 G ter Strupat dechtsstreits vor die 2. D 6, k zur Dig Königliches Amtegericht. melden, widrigenfalls die Todegerklärung 33 . erwähnten 6k , , 6 und 3 . Königlichen Landgericht . Iiß l tmn ö. e , n n, n,, Kurt Ftrmer, Klägerin ladet den Heklagten zur mündil . vofltion der Ersatzbehörden entlassenen Musketier [23257 Aufgebot. wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Erbschein ohne Berücksichtigung der etwaigen Eib⸗ 21. Oftober E909, Bormittags 9 utzr, hauses Dr. Petersen en n shn . Wꝛisen. handlung des Rechtestreits . ung gn, Ver. 23954 Oeffentli Josef Dolt vom Landwehrbeiirk Mainz, geb. Die Commerz und Digskontobank, vertreten durch Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht rechte der Bezeichneten ausgestellt werden. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht. Dr. Heinemann zu Hamburg ir, . Assessar des königlichen Landgerichts j in Berst 6. . Die Rabitarbester *r gn, JI2. 2. 1585, Mainz, wegen Fahnenflucht, wird auf ihren Vorstand in Berlin, Charlottenstraße 47, die Auf soret ung. spätestenß im Aufgebotztermine Ragnit, den , Mai 1869. , Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der klagt gegen den Kaufmann Jar e ,, 19, straße, J. Stock, Zimmer 31 a, auf den un Ce nne. Gui neastr. e. 3 Hirn luer hach in Berlin, Hrurd ber dg d ff ' des Mtllltärstrasgesctzbuchs sowie ieset wiederum bertreten durch Itechtganwast Br. dem Gericht Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht. , Zustellung wird diefer Auszug der Klage frühen zu Hamburg, zurzeit , ,, , Borg, 1665, Borimütags * 16 Uhr'* unt beFlnfst straße zs, Hron hbedo lin herein n ,. der S5 zb, 360 der Milttarstrafger chtsordnung der Philipsen in Lichtenberg, hat das Aufgebot des an, Heidenheim a. Gr., den 4. Juni 1909. 23931] . ö e gemacht. . mit dem Antrage, den Beklagten 6st J. . ,. forderung, einen bei dem gedachlen Gerichte ö. Hamburger in Kerlin N. 24 . b,, , 2 Beschuldiate hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. geblich verloren gegangenen, am 3. Februar 1909 Königliches Amtsgericht. Bunch Ausschlußurt -l des unterzeichneten Gerichts . . . den 5. Juni 199. verurteilen, dem Kläger zu Händen des 4 e, . gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke fi gegen den Bauunternehmer . drich ti los, Ilagen Darmstadt, den 8. Juni 1909. sällig gewesenen Wechsels d. d. Relnicendorf, den Fetzer. ist die am I. Juni 1563 zu Tralau, K ess Sto marn . Hutmann, Lmndgerschtssekretär, von der Geburt deg Klägerg, dem 7 ormundes offentlichen Zustellung wird diefer Autzug ber Kl er in Berlin, Amsierdamerst ö Nadam , frũher Gericht 265. Divlsion. 3 , ,, 5 sch welcher von der s2goz6)] Uufgedot. be ene ih gie de, in n, m m, , 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . e , . des 16. r ,, e n , 19. 0. 184. 09. zug der lage uff nit it; auf Gr er 6. F n m,. ü . ; ; ö ; ; ; ; nn m, , , . eine Geld 16m 2 n, . 1 ĩ ze⸗ [24030] Fahner fluchts erklärung. fem zie er in d ict de in n 6 . pd ne n , , ,,, n, a en i 1 ( le nn, f ee lng iche Zurste lung; und , J ⸗ʒ Mir fecit, ,,, fler ert g n, der den Grenadier angenommen worden und auf der Rückselte mit dem schollenen, seit 1854 nach Amerika gerelsten Personen, Oidesloe, den 4. Juni 1909. Maria er e öl , nn, dehhuer. gi r gn mne der Begründung, daß il . e nig ichen Landgerichte ]. u , , . per , en Königliches Autsgericht. , r n , ki nente ger, Hanh van ic o n, ; semshnt baben, lter ladet . Her Faufmann C. Schl, sigger zu . griedrich. 13d 60 6 2 ir Ir fee rg sr is 6j . * 5. r 0

In der Untersuchunge sache gegen Slbar IM. Klasse)' Heinrich Jacobi der J. Komp. Biankoindossament der Firma Gehrüber R. ü J. Tämlich die am 17. Akt, 184 geborene, Deroseg 3 Hinsberg in Barmen, klagt gegen il den B . ;

ö gb gegen ibren genannlen den, Beklagten zur mündlichen Verhandlung deg straße Nr. 76, Prozeßbevollmächts te: die! Jrecht. ö berurteilen, ihm auch die Kosten dez Rechtastrei zr. einschl. des Horaufgegangenen An stn , he, tverfahreng auf

X. Badischen Grenadierreglmentß Nr. 119, wegen Volt v sst, beantragt. D 2 , . wird auf Grund der 55 8 ff. des n ,, 9 better , 39 n mr. 9 . 3. 63 ei. 8 23927 Eh⸗ ĩ an gan tra ef kuchfusomse über 3 z', Zb der bern. Dezember 1800. mln gs 1 Uhr, bol , n ne, ,. Cern , . Hersbgliches Amtsgericht Braunschwelg hat am 9 mann, früher in Barmen, jetzt unbekannten Rechtsstreitß vor das Amtsgericht Hambh . Militãrstrafgerichtgorpnung der Beschuldigte hierdurch dem unterzeichneten Gericht, Zimmer bz, anberaumten Karoline sKtümmerling geboren und zuletzt 66 . 3. Junk 1909 folgendes Ausschlußurteil eilassen: e ali unter der Behauptung, daß ihr genannter abteilung I], iyi jn stizhe lar . dor . urgz Zirl, anwälte Ludwig Siteiner und Br. Gustav A. G für fahnen flüchtig ertläri. m , ö i m mfr n. seorffr nudeln fen e, 15 Vie Abigen Pfandbriefe der Braunschweig. f . , . und dem Trunke ergeben sel und Volstenwallflügel, Erdgeschoß ,, Goldschmidt zu Berlin, Königstraße 46 klagt gegen zuerlegen und das Urteil gegen Si naariorun e se r , 1G on Urkunde borzulegen widrigenfalls die Kraftlozerklaͤrung bezeichneten Verschollenen werden äufgefordert, fich ,,, ,,, Serie 18 Ei BB a en nt fel , rt. Familie nicht kümmere, ee, e,. den 29. Sepieimber 1969 i. h , e,, , Eater, frühtr zu Berlin für vorläufig vollstreckbar zu i, n,, . . * 6 he , . spälestens in dem auf Montag, den 27. De. rr. 2632 'i . J Ho k mündlichen ers d z e gr , Tr, J,, . eh, 6 ö Him Zweck. der offentlichen helf ,, ö. n,, hd fn e ten ur mind ichen Hern e ee. J 9 gung. exlin, den i. I 9. , mos, n giachmittags ü6 ihr, vos een . , . r X. Zidtitemmert be zehn nlthen] streltß vor die 5 g wird dieser Auszug der Klage und Ladung daß der Bellagt ossen 2c, unter der Behauptung, streits vor die 4. Ferlen. Zioilkammer?' des é am 30. Oktober 1967 hinter Musketier Jann gönigliche Amtsgericht Herlin⸗ Wedding. Abteilung 26. Anterzeschneten Gericht anberaumten Aufgebots termin tt. 3 83! blaß über je 1000 *, feld) auf den 21. glichen Landgerichlz in Elber. bekannt gemacht. ih Hellagte ju 1 dem Kläger auf Grund eine Königlichen Landgerichts 1II Berlin in C . Rolbfs Diekmann der 1. Kompagnie Inf. Ratz. 78 er,, i we, midrigenfallz die Todegerilärung erfoigen Serie 16 Lit. G0 Nr. 8165 Sils gosz 645 über je. 3 un en Oktober E908. Vormittags Hamburg, den 27. Mai 1909 e, , 31. März 1908 gewährten baren Darlehns burg. Tegeler Weg 17520, auf n. Charlotten. in Bgnabrück erlassene, am 4. November O in (14580 Aufgebot. ; . 5ö0 M, 2) die Aktien Ter Braunschweig ichen Bank r, mit der Aufforderung, cinen bei dem e. Wer Gerichtsschreiber des Amtoge den Betrag von 2789 S6 verschuld 5 1969, Vorm uh den A*. Mugust 95 h it St Ihr st lebiat Yi Der Nutzholihändler Carl Peschlow in Berlin wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder und RFiedlianstalt Akt Ges h Lit. 0 N 1491 4 dachten Gerichte zugelassenen A lt * ge ,. r des Amtsgerichts Hamburg. diese Summe 30. 5 ; 1 2 Er ver sprach, 9 orm ttags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ Rr. Vö3 veröffentlichte Ste brief ist erledigt; bie Wiintsstraße 16, vert s, dr,, Tod der Verschollenen ju ertellen vermögen, ergeht un g ee, ,,,, , Zum gae ne der gentle genen, m, bestellen. Zivilabteilung Ii. w Juni 1968 furückmujahlen und Hung, reinen bei zem gedachten Gerichte jugel gehen Ger ann len am Af. Mteobember Igo. zrlzfsen⸗ mesfraße 16, vertreten durch den Rechtganwalt ; ̃ 1452 1493 1494 1495 und 3036 über je 1200 6, er öffentlichen Zustellung wird dieser ö at über diesen Betrag (inen, Wechsel Anwalt zu bestell , . PD w lseeh ef r Derli ö die Aufforderung, spätestens im Aufgebotgtermin dem ; ö Auszug der Klage bek fler a damalt echlel unter seinem zu betellen. Zum Zwecke der öffent am 25. November O7 in Ne. 280 veröffentlichte Hi. fred Fraenkel in Berlin, hat das Aufgebot scht werden für kraftlos erklärt. —⸗ z age hekannt gemacht. 23949) Oeffentlich maligen Firmennamen A. Walter, Berlin, Zustellung wird di ö . . Fabnenfluchtgerklärung wird zurückgejogen. . . i. / ö. der . . fi ng ul 1909 Braunschweig, den 3. Juni 180. nne en, 1 Dig, mn inde i hrige . Zempelb hal n le ,., üb en err in f, fe ,, . I 1 I ; arnitz & Sohn in Weißensee bei Berlin, König nr ; Der Gerichteschrelber lichen tg. 15. ut mann, Landgerichtssekretär bertrete ihren V r , nn,, ,, . uld als g : ; 8 zurg. den 6. ae ,,. Division. , 92, , , über . a Veröffentlicht , Königlichen erichteschre 2 . Amtsgerichtg. 1 . Gerichts schreiber des n rf u , e, gn, n nn, nr, n, i ist am ga Zu utzo⸗ ,. Jahr nn,, Wine ib geste am 36. Ma fällig am Au ust 6 ( J 3 bevollmächtigter: Rechts walt d 3. Prozeß Protestiert worden, und sind hierd e R , des Königlichen ] n. I2tgs2l Ig68, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird ; 124361 Heffentli l * anwalt Lange in Zempelburg, Protestkost st⸗ rdurch 11,70 iglichen Landgerichts III in Berlin ĩ ; : 23933 Aufgebot. (23929) Belanntmachung. . 4 effentliche Zustellung. lagt gegen den Bauernsohn K ihm 'strosten Entstanden. Der Bek Fi 1 ,, , . 1 aufgefordert, spätestens in dem auf Dienstag, den l Der Norschullehrer Ml. Koch in Eckernförde Durch Ausschlußurtelt vom 18 Mai 19d sind die 1 ö Margarethe Schultz, geb., Riek, Ham. u, Nichoren, jetzt i r n fe ft 1 66 ken, Gere, söhchf, din 1. nr 1 lazs6] Oeffentliche Zustel thal, l dascibft, , . k . ,, . hal beantragt, den perschollenen Johann Daufeldt, verloren gegen. Rur Heine der Gewertschaft 9 . din ,. 39 b. Müller, vertreten e, , ,,. daß ihr Erzeuger der Berlägte * , e. 66 mie aus dem dem Wechsel Die off ne en m nf hr, z J Elst lh te, geb. 2 sig. 1886 in Burg. geh e , . eraumten kaletzt wohnhaft in Räanbsbürsn färdtgt nt erklären. Ottoshall in Gotha; Ar. 10, 750 und Jol, ein- , res. Heymang, und. voropit, well er der Mündel mutter, Arbelterin Amanda Jlelke Klag⸗ me liegenden Darlehnggeschäft. Ca wird berg in Berlin, Lehrterst. 12113 tr ,. tonna, zul. daselbst , n, , mn , , ,,. . bejeichnete Verschollene wird aufgefordert, sic enn. , ir 2 2 . . 3 ,,, . Her⸗ 41 in der n . Empfängniezeit, nämlsch in 6 6 er * Antrag: 1) den Be. mächtigter: Rechtsanwalt Dr im en ,. 6 e . los- ö . ; ; ü früher in He r r Zeit vem 3. September 1957 bis 2. u verurteilen, an den Kläger 27 S W., Charl ne in Wer m 3) Bernhard Ludwig Schramm, geb. h /8. 1888 erklärung der Urkunde erfolgen wird. Pätesten? in dem (auf den 2. Mälz Ron, Gotha, ie. 25. M un ggg ,, a, jetzt unbekannten nen ahhh zugt , . 9 6 wohnt „bis 3 Jannar 1908 ntbsf, 6, vom Hund , . em atlenst, L klagt gegen ben R e n ge greg ür sl f 1888 in Gera, zuletzt 6 * r 8. ö ö , , / , r err. 6 Amtsgericht. J. ö a, ,. bi g, u . . 4 e n re al won ö . , ile än! e enn n . a. uff . ; nigliches Amte ger ndr enfalls virnghdegerllltrung erssolgen wird. An ge n e ue. ** artelen in scheiden, den Beflagten für d ark. Ble Klägerin ladet den Beflaglen . ngten in I in selßer igenschaft ais ciner e, me,, e,. a Gberhardt, geb. 30.6. 1888 in Haar. 23834 Aufgebot alle, . An dtunlᷣ über . k, . G Vn (23969 Oeffentliche Zustellung. 6 , n Teil zu erklaren und ihm h hn chen. Verhandlung ,, , ,, . der Herstorbenen e e mner 66 ele kae . 1 Ver kãͤuferin hauen. zal. gase bfi. Far! Magiftrat verw Clär'tSoest hat das Auf, Kollenff nh erteile! e enn , mn n ale ee . . 6 . eb, FHegiagten un. in rl ihn,. a g dl nhl n 2 te in Fg spelbrig. W. bi; aufs den , , . . zu perurkellen, darin neten. Gzundstüiks der , , 1 . . n ö 6 ö 1 ep . . 10 er 5 = ö J = . E 3 . 1 , . , ü, n ficckoüte ben Ge; ä, , ge ,n , ,,, ee, eh g, , ge, , mare bir, ein,, , ,, ] z ö = 2 den Fabrikarbeiter Cbristsan Walkenbach, ohne g (Zivilsustitgebäude vor dem Holstentor) auf d uszug der Klage bekannt r bank von der verwitweten Frau Anna W Aussicht un scetig and ahne ssi das Hauptverfahren wegen Verletzung der Nr. 125/82 In der Galgenstatt, Acker, 3, 16 a gRtendäburg, den s, Juni, 199. ; ö z 12. Oftober 1909 —⸗ 4. ; mi Cen, Beuel A ö e ,,,, habe Licgen lassen, auch unter Mi x z z 5 * ; . ( ! Königlicheß Amtagericht. 3. bekann en Aufenthaltgort, früher in Däss⸗Idorf, unter . Vormittags 9y uhr, Zemyelburg,. den 5. Juni 1909. - ur Aufbewahrung übergebenen 2000 ½ des grö Teil⸗ f er Mitnahme . n ö ** n , * . I. nch is re. ,, lezoso) e n e e, , , e ,,, ii a, und . 3 a . 28. Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichtt n . , m un. Coupon 26 en ,. i. ban i m n,, n n n 16. . J , nd m ner Geschiechtaklanthett an- 3 ;. estellen, Zum Zwecke 9939 nm,, ne zichsbank an den Kläͤ xzanten und pee. . , ir . k 5 ee . , 1 . 46. , , Seen ne, ,,. irc, 6 ö. 3 ,. r e, , . . W m fe en, , . wird dieser Auszug der lande on zi Desfentliche Zustellung. N. ,. 4 den 8m n 1 den ich b dunn e r m n,, ba , z . ö 1 ä i. . te . ' ö. . ] e l e l J , f ! Heraumt worden. Zu diefem Termine werden die Eigentum an den aufgebotenen Grundssücken be. vertreten durch seinen Prozeßbevoll mãchtigten, Rechts e,, , , n 8 . Damburg, den 8. Juni 1909. pee bel fdr ü. e nf J erlegen; 5 dag Urteil ö ö re, 6 her tg ne n ö zi 2. e, y 1 hien n n eng f * , . , , , , in dem konsulent Ludwig Heisel in Speyer, hat beantragt. vor' die 4. Zipilkammer des Königlichen Landgerichts Der Geri isschreiher des Landgerichta Hamburg. Schultze, Dr. Herrmann und Dr. . Et Dr. eistung für vorläufig vollstreckbar ju err edle Pe 13 . 199. 5 6 Napam - Alten eichen . i ö . ian. In . . rl n h uhr 9 ,, , ,. , , n . e,, . 3 ae n, . 1 1909, 6 . Zivilkammer VIil. e geen 6 Kaufmann Paul 6 fenen, , m, , . jur inündlichen' Ver! betreffend Einsetzung Ie, , 26 **. = 2 = ; ttags r, mit der Aufforderung, einen bei . Bautzen, jetzt unbekannten Aufent e reits vor die 38 a Zivilk das auf den N R. 16. Über mit der Kontrolle der Wehrpflichtigen beauftragten raumten Aufgebotgtermin ihre Rechte anzumelden, erklären. Es ergeht daher die Aufforderung: I) an ) j (123939 e Behaupt nihalte, unter der deg Königlichen Land ĩ 3 * eim emen, des Hellagten. n, Grnndb 1 über 9 der Anklage zugrunde liegenden widrigen alls sie mit ihrem Rechte auf die aufge⸗ den Verschollenen, sich spätestens in dem auf Frei⸗ F. . ain e n ni mr. ö Der n weg fi ch n, am 1. Juni er . ga che, * 9 an,, r nee b ber en gruß! , Run nl nr It. 3 , aut gestellten Erklärungen werden verurteilt en,, r werden. eg. . 6 i, n,, . . ge if heienmi gemacht. . e f gn ich gibefene Fil rich il heln i e, , . in 96 fn 2500 M e , pilgern r, , m. n, Zimmer 31 a, init und bestätigt. 2) Vi an 13 1, ; . . . ? aale K. ö. ĩ ĩ . Koh ; treten durch seinen Vorm Beklagter unterschlagen habe d 2 einen bei dem gedachten Geri des voraufgega .. un Lertza., den 7. Zunt 18. an ie lsh hel rntegericht. , 4 * 3 . , ., ö err ne, . inen. Vormund, Karl Budan dl e und daß ihr von zugelassenen Anwalt bestell erichte Ned. gegangenen Verfahrens in Höhe vo Der Grste Staatsanwalt: fall die Todegerklärung erfolgen wird; 7 l ahn, Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichtz; ral mn rt, ein, Kohlhoff, zu Itzehoe, Prozeß. Ünters die diesem an Beklagten aus jener zffentlichen Zust zu böstellön. „Zum Zweck der Sößs e werden dem, Betlagten auferle . 23926] t. Württ. Amts gericht Böblingen. wee. . ö m,. . oümächtigler; Rechtsanwalt Hir Saller sn Werte, Unterschlagung sustebenden Schädenansprüche ab. be n Zustellung wird dieser Auszug der Klage Klägerin ladet den Beklagt e n, Nufgebot. welche Augkunft äber Leben oder Tod des Ver 23968) Oeffentliche gustellung. Königstraße 27, klagt gegen den e n ; getreten worden selen, mit dem A ab bekannt gemacht. handiung üb n etlagten zur mündlichen Ver= a Der Taglöhner Gottlieb Schenermann von Brelten· schollenen zu erteilen bermögen, spätesteng im Auf Die Ehefrau Berghauer Hermann Kügler, Anng aiarettrendanten Valentin Schulz. r en llagten gegen Sicherheitslelstung van ffn, . Berlin, den 7. Juni 1909. gericht ö ber vom nis. stein hal den Antrag gestesst, seinen Valer Goltlleb gebotstermine 9 Gericht Anzeige ju machen. Pauline Grnestine geborene gin ke, berw. Knsttel, Dr g. 4l, jetzt unbekannten Kufenthaltz, unter har zur Zahlung von 2500 M nebst hi og Zinsen . 3 üch 13. G 199. 09 9 Gi, ten , Y) Aufgebote, Verlust⸗ n. Fund⸗ , , , gie lle ,. kheber, rr , m ne ere ,, ,,, r wen 1 . g ür, an innert ee ö, sienggeh nos jun derten, g lage in fügung, det ffend Cin e hn) 8 ju Breltenstein, 9 nach. Amerika. geresst und seit (late e en ,, 5. mächtigie: Rechtggn wälte Justizrat Dr. Schmilg un * mpfängniszeit vom 3. August 1905 bis dez; Betlagten jur mündlichen Verhandlung 123940] O dor die 4. Ferienzivil kammer deg Königli * achen Zustellungen 1 dergl 1831 verschollen, für tot zu erklären. An den nterschtist) X. Setretar. Dr. Schultz in Buls urg, klagt gegen den Berg f zember 1905 mit der Mutter des Kläger ge— es Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer deg König⸗ * Kauf effentliche gustellung. gerichtz 11 Berlin in Charlott 26 2 3 J * coitlieb Scheuermann, Vater, ergeht deshalb die [23837 Aufgebot. hauer Hermann Kügler, früher in Hamborn, jetzt hlechtlichen Verkehr gepflogen habe, aus wel lichen Landgerichts zu Bautzen auf den 28. S ö. er Kausmann Sall! Schweltzer, in Firma Weg 17 —=29 auf den 13 wr , , 23936 Aufgebot. Aufforderung, sich späteslen in dem auf Donn eretag, Der Rentier Karl Ladwig Hensel in Star— unbekannten Aufenthalt, auf Grund des § 1863 3 Kläger hervorgegangen sei, mit dem e . a. 1909, Vormittags A0 Uhr, mit * enn, Singe & Go, in Berlin, Gr. Präst. mittags 10 1 6e. de (d,, or- I Die Witwe Fanny Ehrhardt, geb. Hatt, ven 23. Pezember d. Irs,. Vorm. O Uhr, gard i. Pom. hat beantzagt, den verschollenen Zimmer Bürgerlichen Geseßbucht, mit dem Antag auf n g d cht ge und vorläufig vollstreckbare Ver⸗ Jufsoꝛderunß einen bei diesem Gericht zugelassenen ber *. s agt gegen den Kaufmann Otto Ahl. dem gedachten Gerichte jugelassene , mi,. an , , 1 it, n en, n. faber rit Vöbin genre me, dun Fan ge , r ,,, . he cherung, i. Kiageri! labert den Beklagten . ir der Bel agten zur ahlung! von h. S . , zu bestellen. Zum Iwecke der , 6 , , Bltmarckstr. Is, jetzt stellen. Zum Zwecke der e ig w a be⸗ Wee ns, ingehect et, f Gtraßbe r, sh der Kufgboigterminc ä, melden, widr gen gls eint z Penner äh är Giargärd J. pom, zuscßi Kur zin lichsh Berbandlung des Mechissnt ig zor n itelder läbrlich zahlt n werte iährlichen etlichen sstellöng wird dieser Ausmiß der Klage de der Henle fz tn auf Ghandzer öarpinng, Tird dsgr Mutlug der llaze befannt dete gb Fink ge rere . *. re, Saigon und , , eien, wan, eg ergeht i, ö ,, für ö ju erklären. Der 1. Ji m , 1 Er , ,,, . Yer . , n . sofort . Hern , h , en gelieferte Waren r,. ö Mai . läufli 286. . 09. 9 . H vie Gheftau Jane Hunztker, geb. Ghrhardt, in an aller welche Augkzunst über Leben perl sh e, bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sib n wulh burg u en 2. ober Vor⸗ h et den Beklagten jur mündliche eber des Königlichen Landgericht etrgg won S2 M ver⸗ arlottenburg, den 7. Paris, als Erben des im Jahrg 1882 verstorbenen Verschollenen zu erteilen vermögen, die Aufforderung, spätesteng in dem auf den 9. Februar . mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen Der band ng des Rechtsstreits vor daz i n fh, Bautzen, am 7. Juni 1909. gerichtt , . dem Antrage, den Beklagten vorläuffg n , . wa ib Per enn he rens, G fen hb erh ssnnssch hällt enn Tenne genanntem e zebutate uin, denn Hillen L Ühr, Kr bem unte tseichneten Hersch bel dem gedachten Gerichte jugelaffenen Anwalt iu ö genicht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. I3 / i4 95 rn rn, mmer, Zinsen eff un verurteilen an ihn 82 M nebst 460 des Königlichen Landgericht, II 63 * i. r 9 eg e men Dr. Eccard In , , e, e n ö. irn mn, e, e,. zu melden, widrigen⸗ 3 dim. aner e nn , m, o Sr ne g nner 19 1. den 18. September i ,,, ga enn f, sadet 6 er er n ee rin ghleng er, Klãger n Berlin. traßburg, haben das Aufgebot des Gründeranteilg ngen, den 5. Jun Ilz bie Todezertlärung erfolgen wird.“ An alle, wird dieser Aus zug der, ldgf annt gemacht. . j ag r. Zum ; n. rolauer zu Berlin W. ĩ ündlichen Verhandlung 22410 auf den Inhaber! (part 36 fondateur au 6 Landgerichtsrat Vogt. welche Auskunft über ö . 45 Tod 9 8 Duisburg, den 5. Juni 1909. . ent chen Zustellung wird dieser e, , gultolpsir l, prtz d pesf un ie, . , bor das Königliche in e e. 3 . Gn e meg, a , , , Verbffentlicht e n e, es fer Schwab. Ee enen nn elde denn heen, =, , . Mu nd, Attuar, n ems. e n , und Brückmann in Berlin, Friedrich, straße 15 ö arg na g me Berlin, Neue Friedrich Leipzig, gen r n , e Spohr In Alsatia in Straßburg, gegründet 1381 in Mülhausen, 123928) Aufgebot forderung, spätesteng im Aufgebotstermine dem Ge—⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Der G * e en en r ie. 6 , . bt iber ol mn! Rade ifa den w Bh smän in ö ö n w , r licht An ieigs ju machen. . 1 erichiteschrelber bes Kön glichen Amtgerlchts e ien, ehherkin arte, Rae Gabdet s. jetzt un. Zum Jwed De Wgrhaenä lun äche Hameln, fh, desen hn, ede, fai deberem auf ü lfem och, den tu 4 , n en . . . n n. Swinemünde, den 5. Jun 1909. , rn nrg Berlin. Mitte. Abt. 63. n reh, 5 der Behauptung, daß ugzug kr, w r, me. y wird dieser bekannten Wohn- w n n sn ne, , 16. Februar 1vI0, Vormittags 9 Uhr, vor und Meyer ju Emden, hat, als Pfle z Königliches Amtegericht. 1 ö weizers & gstar Emil Lange, ; , w. aus ihrer Geschäftgzverbindung ein am Berli 5 nt gemacht. hauptung, daß der Bel z 2 . 3 ), = 1e un⸗ , Ida geb. Mattstedt, in Leipjig-Neustadt Pro eß⸗ 24036 1. September 1908 fälli erlin ¶. 2. Neu Friedrichstr. 15, den 17.7 ) 3 glogte dem Kläger gemäß beer Tenbncten Gericht, Sygl. Rr. 16, an, Kramm ver r‚,. Let, mn ö '. j . lezozs) 55 ) 8 h 6 Oeffentliche Zustellung 75 9 fällig gewesenes Guthaben von K den 17. Mai 1909. Schuldschein vom 16. Januar 1906 für b besun ie if, ältern ne feine Rechte anzumelden Kinn He ner Cr t i . eh * l ehr. O 89 nn, ; bevollmächtigte. Rechtganwalte Justtjrat Flucht und Der Heinrich Ladwig Klein, minder ährig in Csln fg 0 Fr. = 466,365 M laut der im Termin vor des gonlali hem M dt, Heri laschre ler Bücher, Drucksachen usw. den Betra in n, ,, . . = . ni, ö , i,, * ö st in Banzin der am Glassen in Elberseld klagt gegen lhren ,. destretz⸗ durch ben Vgrinund, Hurcaugsssstent Wil 9 n Abrechnung verschulde, mit dem Antrage: n Amtsgerichte Berlin-Mitte. Abt. I. e n. Mart) schuldet, mit 64 ö / * erklärung der Urkunde erfolgen wird. He rler m nnn gt erschollenen Render 4. Jun 3 als Sohn der am 2. Januar 1905, CGttzemann, früber an Busenberg bei Born, jetzt ohne Elm Müller in Cöin, Grofe Te] die Beklagte ju verurtellen, an den Kläger 469, 3, M l239ö66 eklagten ju verurteil . geb. om 30. Dezember 1836 zu ledi verstorbenen Christina Mari bbert ge⸗ r Nr. roße Telegraphenstraße nebst Ho 1 ö 56 Oeffentli rurteilen. dem Klöger bog=— Lire br g. ne g, unrl igoh. en ,n, , gn, ,, n,, 1 66 rnehr 1. * . hn nnn, ,,, . ron sbehosli ch get; Bureguassistent und das ch , li ln , 1903 ju zablen, Der haue e fr g f n n: Charlott . undert Mark) nibst 8 Cn SZinsen seit * Kaiserlicheg Amtagericht. senrn? Geben gibörk, für rot ju erklären. Ber be. Frabbert ir lwhigem Standes verste hben Le, nh dem Hünke ergeben sen ie fort. ef Ki mißbant ell Kelm gin alen 94e ben. Heton mel er il. pelle tha an Te ire dee r stung für vorlaäͤnßi burg,, Knesebechstraß, Hr role ßbevollmächt n. 16. Januar 06, jn jablen und dle Kasten mn tragen , JM. ,,,, , m , , , , . 9 , . er, früher in Cöln, Follerstraße Nr. 48], klagte zur mündlich z er Kläger ladet die Be. Rechtganwälle Schmilinzky und Y 3 mächtigte: ferner dag Urtell gegen Sicherheitsiessiung für Por- Oerrn J. Turmarkin in Berlin, Kalvinstraße gewandert sein soll, pöird aufqefordert, fich spätesteng Großeltern waren der am 9. mer fe m ib. be g , gn el en e wn mi m n u ( e, , rn, . Grund der por die 4. holt en ee , . Ie r n n,. Kharlotten burg. Berlinerstrase 3, , . heel n e. ju, hren, Per Kläger ladet 2 21 int find am 9. v. NI. hierselbst die in dem quf Montag, ven La. Februar 1910, verstorbene Webergeselle Johann Karl auch Johann zur münblichen Verhandlung des Rechisstrestg vor Alagers, der ** an n , n, der Mutter des in Berlin, Grunerstraße, J. Sto , e. Anng dodam, geb. Koch, früher . Fhar⸗ zen his ln t * 61 n, . Verbandlung det ouponts r. 008, Ohd, 446, 447, 653, 917 und Vormittags 11MUhr, vor dem unterzeichneten Gericht Joachim) Grabbert und die am 4. Februar 1546 die 2. ZJipslllammer des Königlichen Landgerichte jn 3 Kerl GHhehrg ien . aer .. jetzige den 28. September adi dr end mn 105 u 3 ber en , ] n . S4, unter der Behauptung, lichen Landgericht in ö . des dnig· herstorbene Magdalene Margarethe geb. Jobanng, Elherfeld auf den Sn. Sttover 1999 Vormittag lr. l, in d n, Gereongwall mit der Aufforderung, einen bel 8 ellagte für eine hem Kläger gemleteie 1909 5 und r gef dilchen Empfangntejeit besgewe bent richte zugeicsne grole, h. Rem gedachten Eg. Wobnung den selt dem 1. J ü fac eib e wr, mn dern, zugelossenen Anwalt ju bestellen. * Zwecke wesenen heel nz gm uaf, . feuig ge⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte jugela ö ü. erden vom Anwalt zu bestellen. Rum Zwecke der öffentlichen

1223 der 40/9 Slliga tionen ber Anleihe der Stadt anberaumten Aufgebotgtermine ju melden, widrigen⸗ Rischinem Rubel 223,50, die am J. Nobember d. J. falls die Todezerklärung ersolgen wird. An alle, Als Erben des 6, Johann Karl Heinrich Grabbert 9 Uhr, mit der e , r,. i bei eng nnd Suh. 96 der Vater des e , ju gelten babe der öffentlichen Zustell enen Anwalt zu bestellen, ur Zahlung einez Unterhaltgbestrag̃rs ver pflichtet Klage b hung swözd Hie s; Aucnug der iger, zi i eiannt gemacht. 95 3 ie ) ; ger die am 1. Januar 1909 fällig gewesenen Zustell 9. al. öh. Do e sonese gan den n n, gen feng fil ung neked diclet Maaing der Min e mn ; 663 g ge⸗ macht. be

äahlig (einlösbar) sind, herloren gegangen. Der Finder welche Auskunft über Leben oder Tob des Ver“ kommen die Abkömmlinge seiner Großeltern in dachten Gerichte . = zugela . hat sich bisher nicht gemeldet. m genannte schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ Betracht. Unter den 9 Kindern derselben befinden Zum Zwecke der fg. Zuftellung wird dieser k . dem Antrage, den Beklagten kostenfällig zu ag erlin, den 5. Junt Urteslen, dem Fig ier vom Ta den 5h. Junt 1909. ge seiner Geburt Milt. * nnn wordenen 309 M ein Teilbetrag von 100 4 be ĩ gt: 1) die mm el roth, At Uar,

Koubonz werden baker gefperrt und find nur von rung, spätesteng im Aufgebotstermine dem Gericht sich? Töchter, mit Namen Sophie Dorgih A der Klage bek

dem genannten J. Turmarkin einlösbar. An meg ju machen, Grabbert (geboren am 31. Juli i6n) undo j 5 1. *. ö gr af ö z. Septe

äber (err, , l üs, Guben, end. Mal 190. y , , , r,, gen September 1got, ab ble jum vollendeten sechtehnten ! als Gerichteschreißer des Könsgiichen Landgerichts 1. ti 8e

Polijelverwaltung. Königliches Amtsgericht. III. 5. Januar 1833). Weltereg hat sich über diese Gerlchtsschreiber deg Königlichen Landgerichts. ö „Beklagte in derurtellen, dem Alger b - nebst! als Gerichtusches er deb Königlichen Landgerichte.

—i 3 * *

& 6

- 12

—— ———

(240 0]