2 (23757
otographi 9 n unshe were
I23749 Attiva.
1) Bahnbau und Ausrüstung 2) An Wertpapieren 3) Kassenbestand
(23748 Aktiva.
Bremer Oelfabrik.
. 2 15) 670 000 S Aktien der Göclitzer Kreigbahn⸗Akliengesellschrft. — Das Grundkapltal der Gesellschaft Bilanz am 2. Dezember E908.
beträgt 1 700 0090 M und besteht aus gleichberechtigten Aktien. Die Gesellschaft erzielte im Jahre 190708 einen Reingewinn von 24 0 o. ᷣ 462 909 466 Aktien der Kleinbahn ⸗Afttengesellschaft Bunzlau, Neudorf. — Das Grundkapltal der Ge⸗ m. . 1960 600 4 und zerfällt in gleichberechtigte Aktien, die sich im Jahre 1907508 mit 3 0/o verzinsten. . 6b 000 6 Beteiligung an Bank für deutsche Gisenbahnwerte. — Die Bank für deutsche Gisenbahn⸗ werte hat ein Grundkapital von 10 000 000 ½6½6. Hiervon sind 25 0 o zur Einjahlung gelangt. Die Akttiengesellschaft für Verkehrswesen besitzt Aktien im Nennmerte von 25090 000 S6 bei 25 oo Ein—⸗ zahlung — 625 0090 ½6. Die Bank ban ihren Sitz in Berlin. Der Zweck der Bank fur deutsche Eisenbahnwerte ist der Erwerb, die Beleihung und die Veräußerung von Forderungen an deutsche e ,, . und Kleinbahngesellschaften, auch der Erwerb, die Beleihung und Veräußerung von
ktien deutscher Privateisenbahn. und Kleinbahngesellschaften, welche mit einer Zinggarantie auf mindestens 12 Jahre ausgestattet sind oder auf welche in dem letzten Geschäftsjahre vor dem Erwerb mindestens 40/0 Dividende zur Verteilung gelangt sind, endlich die Ausgabe von Schuld⸗ verschreibungen, welche an Order lauten. Die gell f bat in den vier letzten abgeschlossenen Geschäfts jahren auf das zur Einjahlung gekommene Kapital je 3 o/o Dividende verteilt.
Der Aktienbesitz ergah für das Geschäftejahr 1908 eine Verzinsung von 450, auf den Buchwert.
Die dauernde Beteiligung der Aktiengesellschaft für Verkehrswesen besteht aus 3 800 090 S Anteilen der Deutschen goa n G senbe hn en, und Betriebs⸗Gesellschaft die mit 4180 000 4 in die Bilanz eingesetzt sind. Das Agio von 100, ergibt sich daraus, daß , §z ] der Satzung die ersten Uebernehmer der Anteile außer dem Nennwert 1000 in barem Gelde geleistet haben zur Schaffung eines Betriebsreservefonds. Die Deutsche Kolonial Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betrieba⸗Gesellschaft wurde als Kolonial gesellschaft am 31. Delember 1904 gegründet. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 4 000 000 . Der Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Errichtung sowie der Betrieb von Eisenbahnen, Kleinbahnen und Hafenanlagen in den deutschen Schutzgebieten.
Die Akttengesellschaft für Verkehrswesen hat mit der Deutschen Kolonial⸗Eisenbahn⸗ Bau- und Betriebs. Gesellschaft einen big zum 31. März 1916 gültigen Vertrag geschlossen, in dem diese Gesellschaft die Ausführung der von ihr übernommenen Bau und Betriebtzgeschäfte in den deutschen , der Aktiengesellschaft für Verkehrawesen überträgt. Die , , . für Verkehrswesen ist nach diesem Vertrage berechtigt, die von der Deutschen Kolonial Eisenbahn Ban. und Betriebs⸗Gesellschaft über⸗ nommenen Bau. und Betriebsgeschäfte durch die Ficma Lenz C Co G. m. b. . ausführen zu lassen. Denjenigen Tell ihres jährlichen Reingewinns, welcher nach Vornahme der erforderlichen Abschreibungen, der gesetz. und satzungsmäßigen Rücklagen sowie nach Ausschüttung dez Gewinnanteils von o/o auf die Anteile verbleibt, hat die Deutsche Kolonial Eisenbahn⸗ Bau und Betriebs. Gesellschaft der . für Verkehrswesen auszujahlen, während die Aktiengesellschaft für Verkehrgwesen die Verpflichtung Über nommen hat, der Deutschen Kolonial. EisenbahnBau⸗ und BetriebtGesellschaft den Betrag bar zu ver⸗ güten, der zur Deckung aller Abschreibungen und jur Verteilung eines Gewinnanteils von 5Hoso in einem Geschäftsjahre feblen sollte. — Der hiernach zu leistende Jahreszuschuß darf fedoch die Summe von 1060 000 ½ nicht übersteigen. — Die auf Grund dieses ö von der Deutschen Kolonial⸗Eisenbahn— Bau⸗ und Betriebs⸗Gesellschaft an die Aktiengesellschaft für Verkehrswesen gejahlte Vergütung hat auç—⸗ weitlich der Gewinn⸗ und Verlustrechnung betragen für die Geschäftsjahre 1906 129 893,98 4A, 1907 131 756,10 M, 1908 13100625 S, während die Gesellschaft in denselben Jahren je 5o/ g Reinerträgnis auf das gesamte Grundkapital verteilt hat. .
Die Deutsche Kolontal. Gisenbahn⸗Bau⸗ und Betrlebg⸗Gesellschaft führt zurzeit folgende Bau⸗
geschäfte aus:
Aktiengesellschaft in Liquivation in
Vata. Liguidatiangseröffnungsbilanz.
6
Reichenbach i. D.
Hohenlimburger Kleinbahn Gefellschaft.
Bilanz urg I. Dezember 1908. Vassiva. .
743 689 77 . * 549 390 090 k — 3 233 3 zh hob = * 25 ĩ63 7 ol zog 13 19 ig hl gt 26 hab 5 55 4 16 4957 46 2, 169 11
80h O76 33 Haben.
6 . 3 539 359 49 437 290 01
1747416 318 454 46
Vi dss Gewinn, und Verlustrechnung ver 21. Dezember 1908.
6 . 474 044 80 Zunfnhlunge konto Fabrikationszgewinn 4765 794 840 Unterbilanz 101 333 6. 1052 7 67 Der Vorstand.
16)
Aktienkaxital: Vorzugsaktien Stammaktien
Handfestarische Anleihe Verbindlich keiten...
imburg
Fabrikanlagen, Inventar und Waren Bankverein
Debitoren, Kasse, Wechsel und Effekten Voraut bejahlte Feuerversicherungg⸗
,,, kJ Unterbilanz
Per Aktienkapltalkonto .. , k w 35 36. . reditorenkonto
11 4590
M 1936 009, —
64 00900. - 2000000
1380909 932588
4312 58847 sredit.
17)
6) Reserpefondg
7) Verfügbarer Ueberschuß . . . 4
Maschinenkonto II (getriebene) 195314
20 0/0 Abschreibung. .. 3 864 5
So os Gewwiun⸗ und Ver
Debet. 15 450 —
5
de 3 D S8
Betriebs einnahmen fur Igo 10 zg 49 Hiervon ab Einnahme des . Erncuerungsfonds ..
Zinsen des Erneuerungtfonds ö Spe ialreserve⸗
20 580
( de O
Vortrag aus 19907
Unkosten und Abschreibungen auf Delkredere⸗ und Anleihekostenkonti
Abschreibungen auf die Fabrlkanlagen
*
101
de 2 — 8
4601,58 1767, 24
40, 54 boꝛ, 24 279,75
318 464
Erneuerungsfonds. . , 9 1809 Spenalreservefonds 101343 Reservefond
. 1668.5 Verfügbarer Ueberschuß ND 499, 4 22 499 41 335. 9s
A. Jobst. A. Sadezky. ö Bilanzkoato ver 31. Dezember 1908. zi n,, . Zusammen. 1. Is 35 ꝛ — — ür die verstorbenen Herren Fritz Giese, Eduard Hüsecken, Fritz Beck ö z 4. 3 aus scheiden den Herrn Otto Schwager des Aufsichtsrats wurden ö ber erf n dle nn n, z hoo ] Per Aktlenkapitalkonto. 1060000 Boecker, di Uebemann⸗Schulte und Edmund Camphausen gewählt. . ; . 3. . Sbligatihngtantẽ 155 006 e satzungkgemäß aus dem Vorstand autscheidenden Herten Ernst Boecker und Emil Volkenborn
. 3 wurden wiedergewählt. Reserpvefonds konto .. 25 064 29 N ip Obligations insenkonto 450 DSohenlimburg, den J. Juni 1909. 2000
Kukelgmühle Hypo⸗ . Der Vorstand. 6 6 206 ooo
thekenkonto 6 12 Lithographischrartistische Anstalt München.
Akzeptkonto
— Kreditoren 157 288
3900 ʒ
15600 2700 Kilanz ver 21. März 1609.
Arbeiterunterftützungs⸗ ö fondgkonto 639 525 Delkrederekonto 53 114 93 526 Dubiosenkonto⸗-.. 67 482 49 An Immobillenkonto 1. ie n, ,. Gerãtekonto. 7 . und Verlust⸗ . genie on II ; schreibung . . SGrundstuͤck Pasing . Mebiller kento.... 5 ö. Na schinzn. und Ginrich.
Abschreibung 4 Reh get hn S 2 579,40 tunge konto
Kukelsmühle Immobilienkonto pro 1908. 111 69495 Kuklelsmühle Betriebskonto Kassakonto
Debitoren h
Fabrikations konto (Vorräte an Waren und Rohmaterialien).
Elektrische Anlagekonto ; ; 20 oo Abschreibung. ..
Heilig. u. Wasseranlagekonto . 20 0p Abfall al. .
Photogr. EGinrichtungkonto e 1000 Abschreibung. ...
Fahrstuhl vorrichtungkonto . 15 90 Abschreibung. .
Originale und Negatipekonto 30 oso Abschreibung. ..
Mobilien. und Utensilienkonto 25 o/o Abschreibung. ...
Gewinn⸗ und Verlustkonto
1052177 . 42 8 830
— — — 8
O
1217 95 * 9 400
( 2 8 8 O
2190
237271 An Grundstückkonto Fabrikgebaäudekonto Abschreibung Wohngebäudekonto Abschreibung Gleis konto A Abschreibung Gleiskonto B Abschreibung Maschinenkonto Abschreibung
690
4790 —
4
— — 4 2
4150 — 16 930 38 295 347 81 Kredit. Reichenbach i. V., ben 21. Jun! 1967. ö — 2 Photographische Werke, Attiengesellschaft in Liquidation. 0 P. Philipp. C. Glänzel.
1155 909 —-— — ! Gewinn. und Verluftzonto. — — . -
700 000 ͤ
529 809 : Maschinenkonto 1 Abschreibung — Per Gründungsaufwand⸗ 80 216 6 — —⸗ II ö. 3 864 50 konto
rundstückkonto ns .
zo ooo — Gebäude konto 0 , , .
135 000 2202 49 ö 6
h 3368 95
l 241 80
116
300 . . 2 053 85 3993 ! ?
k . 138703 Gebãudeertragt konto lu 37 Generalunkostenkonto . ö ö.. n j
Reichenbach i. V., den 21. Jun 1907. Nr = Photographische Werke, g, ,, , in Liquidation. ü l
P. Philipp. E Glänzel. Bilanz 1907/08.
79 000
(23981 29h za? 3
Debet.
14000
1500
546 000 Per Attienkapitalkonto ... Obligationstonto .. Hypothekenkonto Reservekonto ö Beamten und Arbeiter— unterstũtzungs konto Spezialreservekonto⸗ Traneportversicherun ge kto. Treditoren. K— Unerhsbene Dividenden. Unerhobene Obligationg⸗ zinsen . Bruttogewinn
Abschreibungen: ü Immohbilienkonto IJ! 60
271 665 36 ö 15 000, — 9 6 9 Maschinen. und Ein⸗ ra * . richtungs konto... 60 000, — 133 3536163 Schriftenkonto 600, — 321663 Litbographienkonto . 75 000, — 15 a3 3 Prägeplattenlonto . 35 000, — 5 263 gs Lit hographiesteinkto. 20 000, — = 35 Mobiliaikonto New ö . ö. Vork .. 1310,16 = 31 845 70 1000 = 1065 119832
2606 ö Fuhrwerkakonto Reingewinn Reichenbach . a. den ö. Juni 19608. 160 13660 otographische Werke, Atrtiengesellfchaft in Liquidation. P. Phil ipp. CE. Glänzel.
1000
. 352 700 — 105 308 80 37 1244 202 810 42 z66 838 20 219237086 Gewinn⸗ und Verlustkoanto ver 21. M6 4 M6 9
39 32751 5 679457.
LESEN 8
1) Im Schutzgebiet Togo ist der Bahnbau von Lome bis Game — 70 km — auf Grund eines mit dem Reichskolonialamt abgeschlossenen Bauvertrages in Angriff genommen.
2) In Kamerun wird im Auftrage der Kamerun ⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft zurzeit der Bau der Manengubabahn — 160 km — auggeführt. J
3) In Deutsch⸗Südwestafrika ist die Gesellschaft zurzeit mit dem endgültigen Ausbau der Strecke von Aus über Feldschuhhorn nach Keetmanshoop — 228 km — und mit der Vollendung der Strecke von Seeheim nach Kalkfontein — 180,3 kim — beschästigt. Beide Strecken werden im Auftrage des Reichskolonialamtes gebaut.
4) In Ostafrika wird als Verlängerung der von der Gesellschaft berelts gebauten Strecke von Korogwe nach Mombo im Auftrage des Reichekolonialamtes die Strecke über Mombo hinaus biß ju der am Panganistrom belegenen Ortschaft Buiko ausgeführt.
Ferner führt die Veutsche Kolonial⸗Eisenbahn Bau und Betriebs. Gesellschaft den Betrieb der in Ostafrika belegenen Usambarabahn und der in Togo belegenen Verkehrganlagen in Lome und der Strecke Lome — Palime auf Grund von Pachtverträgen, die mit dem Reichs kolonlalamt getätigt sind.
Vorstand der Deutschen Kolonial Eisenbahn. Bau ⸗ und Betriebs. Gesellschaft sind Herr Geheimer Kommerzienrat Lenz als Vorsitzender und die Herren Oberingenleur Mittelstädt und Regierungsbaumeister
a. D. Reh. Die Aktiengesellschaft für Verkehrswesen hat mit der Firma Lenz C Co. Gesellschaft mit be⸗
Mobilia konto New Fuhrwerkekonto Driginalekonto
ö. n Mohilien⸗ und Utensilienkonto
Da, To s 197 20 z26 118:
Dezember 1908. Saben. 2 21
Soll.
4 9 2579 4
h hh zz
zog ha j
Materialvorraͤte Warendebitoren Bankgutbaben Kassakonto
Wechsell onto? Feuerversicherungs konto Frachtenkautionskonto
Per Gewinnvortrag aus 1907 .
An k ; Fabrstationggewinn? .
rbeiterversicherungskonto. Obligations zinsenkonto . 21 99375. Steuernkonto 20 95161 Abschreibungen: Fabrikgebäudekonto ... 15 932 Wohngehäudekonto. 2000 Gleiskonto A 2500 1 1500 Maschinenkonto (100, vom Anschaffungswert)tö 93 52678
Aktiva.
Per Aktienkapitalkonto. Kreditorenkonto .
W ö
207910 16
1 66 Ig i pp
2 769 856 36
ess 853 7
schränkter Haftung zu Berlin ein bis zum 31. März 1916 gültiges Abkommen abgeschlossen, nach welchem die Firma Lenz C Co G. m. bh. H. die Verpflichtung eingegangen ist, denjenigen Teil ihres Gewinnes, welcher ihr nach Ausschüttung eines Gewinnanieils von 5H ö/so auf das Stammkapital von 1 009 000 4 verbleibt, der Aktiengesellschaft für Verkehrswesen auszuzahlen, während die Aktiengesellschaft für Verkehrz—⸗
Werkzeug⸗ und Gerätekonto
1085918
Mobiltenkonto
Bilanzkonto, Vortrag aus 1907 Reingewinn pro 1908
257940 11169495
116 3
14 243.
Vorstehende Bilanz haben wir
Gesellschaft in Uebereinstimmung befunden. München, den 14. Mat 1909. 8 Der Dividendencoupon für 19089 der Aktsen
9
B. Obpacher. Nr. 1— 1025 wird mit S G66, — und der
geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der
Karl Miche
I.
KBewinn- und Verlustkonto. 6 63
An Verlustvortrag von 190607 . Jeneralun fosten kont? * 1698038
ig 733 84 18512370 16 546 a6 2 4730 1 .
wesen jährlich den Betrag, welcher der Firma Lenz & Co. jur Ausschüttung eines Gewinnanteils von ; 5 oso ausweislich der Gewinn⸗ und Verlustrechnung et in bar zu vergüten hat. Dlese Zubuße darf Aktien jedoch jährlich die Summe von 40 000 M nicht überstelgen. Die Aktiengesellschaft für Verkehrswesen ist berechtigt, vor Ablauf des 31. Desember 1915 die Verlängerung dieses Abkommens auf einen Zeitraum von mindestens fünf und höchstens fünfjehn Jahren einseitig zu fordern. Ausweislich der Gewinn. und Verlustrechnung hat die Ftrma Lenz & Co. in Veranlassung der getroffenen Vereinbarung an die Aktien- gesellschaft für Verkehrswesen für das Jahr 1996 eine Vergütung von 145 978,64 „½, für 1907 eine Ver- gütung von 392 390,08 Æ und für 1908 eine Vergütung von 2690 486,32 MS gejahlt.
Die Firma Lenz C Co. G. m. b. H. ist zurzeit mit der Ausführung größerer Inlandsbauten beschäftigt. Sie hat Interesse an der Ausbeute der Diamanten im Südwestafrikanischen Schutzgebiet durch Beteiligung an der Kolonialen Bergbau⸗Gesellschaft m. b. H. mit einem Stammanteil von 31 200 von dem 100 500 M betragenden Stammkapital. Die Koloniale Bergbau⸗Gesellschaft betreibt die Aus—⸗ beutung von Bergwerksgerechtsamen und Diamantenschürsffeldern in Peutsch. Südwestafrika. Ihr gehören eigentümlich die 65 Diamanten Abbaufelder, die an der Station Kolmannskuppe der Bahnlinie Lüderitz⸗ bucht - Keetmanshoop gelegen sind und die von den Herren Stauch, Nissen und Weidtmann seinerzeit be⸗ legt worden waren. Auf diesen Feldern wurden vom Herbst 1908 bis jum 31. Dejember 1908 bereits 165 824 Karat Diamanten gefördert. Die Gesellschaft förderte in der Zeit vom 1. Januar bis 31. Mär 1909 27 692 Karat, im April lieferte sie 17 085 Karat, im Mai 19680 Karat der Diamanten. Regie des südwestafrikanischen Schutzgebiets zur Verwertung ein. Die Koloniale Bergbau ˖Gesellschaft besitzt außer den obengenannten Feldern gemeinschaftlich mit der Gibeon Schürf⸗ und Handels. Gesellschaft auch 10 an das Pomonagebiet angrenzende Schürffelder. Zur Ausbeutung dieser Felder und des benachbarten PoComona—« gebiets auf Grund eines Vertrages mit de Paß als Besitzer der alten Minen und Landkonzession ist die
omona⸗Minen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung gegründet, an deren 100 000 S betragendem Stamm apital die Koloniale Bergbau- Gesellschaft mit 45,ů5 o so beteiligt ist.
Berlin, im Juni 19089.
Attiengesellschaft für Verkehrswesen.
Nr. 1026 - 135 mit M 30, von d München, den 8. Jun! 1909. heute ab bel der Bayer. Handels bank, München, eingelöst.
Der Vorstanb.
Dehet. Gewinn und Verlustkonto ver 31. März 1909. Kredit.
M ——
An Unkostenkonto . e . Per Saldovortrag eos dos n a. . Fabrikatilonst ö ö F ontosaldo .... 1 312617 145 445 08 2 853 295 23 445 55 2895131 14112 50 43 183 70 28 527 87 207 91016
Maschinenkonto 1
IS 7s siᷓ Tris s' Der Dividendenschein Nr. 4 der Aktien unserer Gesellschaft gelangt mit „ 100, — an der Kasse unserer Gesellschaft, bei den Herren Weis, Beer C Co., Frankfurt am Main, und b den Herren G. Locwenberg C Co., Berlin, von heute ab zur Einlösung. . Krappitz, den 5. Juni 1909. z . Papierfabrik Krappitz A.⸗G. Der Vor stand. G. Burtscher. H. Finke.
1858114 128995 1510 —
690 4 551 90 2 66995
ds y J
237201 V ktiva.
Vassiva.
. 143 oo9 * 114 90 11443 93 zog s
Reichenbach i. V., den 21. Juni 1908. Photographische Werke, Attiengesellschaft in Liquidation. P. Philipp. E. Glänzel.
23 sas 11 206 & '. 1 Sffentliche Badeanstalt zu Oldenburg i / Gr.
2650— II m, J i s Tewinn, und Verluftkonto am 290. April 1999. F F ö
. 080 ᷣ 8 320 A . 5996 6 8 M ob An Bgukonto; / Per Betriebgskonto:
2l bla . M 3a ; WBVereinigte Werkfstätten für Kunst im Handwerk Attien⸗Ges. ,,
. ö Beihilfekonto: München Berlin Hamburg — Bremen. 10s Giabt Oldenburg für 8 Monate. Bilanz am 21. Dezember 19568. ; ;
KBilanzkonto.
7 — Per Aktienkapitalkonto. ö Teilschuldverschreibunge konto .. Reserve fondskonto Anlagetilgungs konto Erneuerungsfondskonto , Teilschuldverschrelhungszinsenkonto
An Grundstückkonto
Gebaudekonto
Bollwerkskonto
Wasserstegkonto
Maschinenkonto
Straßenleitun gakonto Slraßenbel. Anl. Konto... Elektrizitätsmesserkonto Inventarienkonto Afkumulatorenkonto
Gffekten konto 68 000 Versicherungskonto 1771 Betriebsmaterialkonto J
Kontokorrentkonto . . Gewinn ⸗ und Verlustkonto ..
25 723 4042
r, e. Bassiva. on Zinsenkonto
Attiva. . 91411
2080
Auf Grund vorstehenden Prospekts sind auf unseren Antrag 41000 9000 S Aktien
(4000 Stück über je 1000 6, Reibe D Nr. Nr. 6001 — 8000, Reihe E Nr. Nr. 8001 10 000, welche für das Geschäftejahr 1909 auf die erste Einjahlung von 25 9j den vierten Teil der auf die Aktien Reihen A, B
Warenkonto Mietsmotorenkonto Kontokorrentkonto
481 482 86
1636 4
.
481 4826
Grundstücke und Gebäude nach statutenmäßiger
Abschreibung
Maschiner, Werkzeuge und Betriebs inrichtungen 6 95 z63. I
66
511 1867
9
Aktienkapital Hypotheken und Restkauf⸗ summe
1250 000 —
16
352 000 —
. J 186 42 1777 55 4777652
redit. ; 5 Abschreibungen g
Kreditoren, Tratten, Akjepte, Bankschulden . Nettogewinn per 1908 Mp‚161 821, 92 abzüglich
Verlust aus 1907, 39 620,53 122 201 K — — z
Schlacken konto — Selfekonto 19 ö
164 15 1260555 * 20 000 —
25 000 —
und O entfallenden Jahregdividende und auf die Resteinzahlung von 7500 40. Zinsen vom 1. Januar bis 31. Dezember 1809 erhalten) der . . Aktiengesellschaft für Verkehrswesen zu Berlin zum Handel und zur Notij an der Berliner Börse jugelassen worden und werden unter nachfolgenden Bedingungen zur öffentlichen Zeichnung aufgelegt: = 1) Die Zeichnung findet
am Sonnabend, den 12. Juni 1999, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin
in der üblichen Geschäftsstunden statt. Vordrucke für Zeichnungen sind bei der Zeichenstelle
er ö
2) Der Zeichnungspreiz beträgt Dogo / nebst 40,½ Stücksinsen vom 1. Januar 1909 ab big jum Abnahmetage. Den Schlußscheinstempel tragen die Zeichner.
3) Bei der Zeichnung ist auf Verlangen der Zeichenstelle eine Sicherheit von 5 oo des gezeichneten Betrages in bar oder in der Zeichenstelle genehmen Wertpapleren ju hinterlegen. Die Zeichenstelle ist berechtigt, die Rückgabe dieser Clegg, welche spätestens bei der Abnahme zu erfolgen hat, von der Rückgabe der darüber erteilten Quittung abhängig zu machen.
4) Der n n ist die Befugnis vorbehalten, die Zeichnung früher zu schließen und nach ihrem Ermessen die Höhe des Betrages, welcher auf jede Zeichnung zugetellt wird, zu bestimmen. Jeder Zeichner wird sobald als möglich nach Schluß der Zeichnung schristlich benachrichtigt, ob und in welchem Umfange seine Zeichnung berücksichtigt worden ist.
5) Die Abnahme der zugeteilten Stücke hat am 21. Juni 1909 zu erfolgen. Ist die Abnahme an 6 2 nicht erfolgt, so ist die Zeichenstelle zum Rücktritt vom Geschäft dem Zeichner gegen über befugt.
6) Die Lieferung der zugeteilten Stücke erfolgt in einer Quittung der Zeichenstelle, welche vom 26. Juli 1909 ah in definitive Stücke umgetauscht wird.
Berlin, im Juni 1909.
Berliner Handels⸗Gesellschaft. Bank für Handel und Industrie. S. Bleichröder. A. Schaaffhausen'scher Bankverein. von der Heydt & Co. Wm. Schlutow.
Debet. Geminn⸗ und Verlustkonto.
66 3 6 538 47
7 9808111 .
12 966 37 269942.
121625
41657
b 130 -
3765 —
21 b5 1 22
8 80 41
Berlin, den 31. Dezember 1908.
Elektrieitätswerk Wannsee.
empel. Die Dividende von Goo für das Geschäftslahr 1908 gelangt gegen Einreichung des Dividenden scheing Nr. 7 Lit. A mit 4 G0, — zur Auszahlung bei: unserer Gesellschaftskasse in Berlin, Friedrich Carl-Ufer 2 — 4 der Gerliner Handels-Gesellschaft in Berlin. . Die Herren Baumeister Robert Guthmann in Berlin, Generalkonsul Hermann Rosenberg n Berlin und Baumeister Robert Schreiber in Wannsee, welche turnusmäßig auzschleden, wurden in die Generalversammlung am 5. Juni 1909 zu Mitgliedern des Aussichtsrats wiedergewählt. . Bel der in der Aussichtsratesitzung am 5. Juni 1909 stattgefundenen notariellen Auslosung unserer Teilschuldverschreibungen wurden gejogen: Nr. 3, 76 über je M 1009, —.
Die einjelnen Stücke, deren . . am I. Januar 19190 aufhört, sind zum Nenn betrage rückahlbar und werden von diesem Tage ab bei unserer Gesellschaftstasse und der Berliner Hanbelg⸗Gesellschaft eingelßst. — Der Nennbetrag fehlender Zinsscheine wird behufs deren demmächstiget Ginlösung vom Kapltalbetrage gekürit.
Gerlin, den 8. Juni 1909. Der Nufssichtsrat. R. Guthmann.
20566, 84 274996
Inventar S 215 6568 60 Abschreibung 24283 30 Kataloge, Photographien, Muster, Zeichnungen, Modelle S126 5153,77 Abschreibung 12 809. -
1249 665 S e M6 An ,, . Per Aktienkapitalkonto: a. Mobilien 220 Stück begebene Aktien à 156 0
Oldenburger er rung ⸗Gesellschaft: Varlehen.. Stadt Oldenburg, un⸗ verzingliches Darlehen Erneuerungg fonds.
S 94 2 56806 52 449 9 3 633 4 160 —
. Bilanzkonts am 30. April 1909.
Per Vortrag aus 1907 . Geschäftg gewinn 189 365, insenkonto
wwvidendenkonto
An Handlunggunkostenkonto Betriebgunkostenkonto Betriebsmaterialkonto Reparaturenkonto Versicherungi konto Steuernkonto Teilschuldverschreibungszinsenkonto Inventarienkonto Bilanzkonto
113 70477 z9z gzz la 844 282 35 Ia sg a 22 138 94 12 266 = 2 973 867 26 Gewinn. umd Verlustrechnung ver 31. Dezember 1908.
6, g 499 51531 59 268 64 39 620 53
Bankkonto Baukonto
— —
8 8ol il
26 212 1067 1066 — 1
Tõ -=
399 — 1
2973 86726 Haben. Maschinenkonto 9 Abschreibung Dampfheizungekonto Abschreibung Kapltalkonto: . Bisheriger Verlust 7 w Gewinn für 1908/09 1186 42
122138 720 60h 87 720 605 87 Oldenburg, den 30. April 1909.
Der Dividendenschein Nr. 2 per 1908 gelangt mit Æ 0, — t an r Der Vorstand. Deutschen Nationglbank in Bremen jut Augzjahlung. Sie turnusmãßig ö Lu hr er . W. Fort mann, ge nen Herren Bankdirektor Wilhelm Seitz und Kommerzienrat Albert Bach jn Piünchen und Vorstehende Bilanz haben wir mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Offentlichen Bade⸗ ehrimer Kommerzienrat Koppel, Berlin, wurden wiedergewählt. In den Nuffichtgrat neu gewählt anstalt verglichen und richtig befngen.
wurden die Herren: Stadtverordneter Hang Jachmann, riedrich Pappier, Bremen. Oldenburg, den 15. Mai 1909.
Der Aufsichtsrat. orstand. z Der Aufsichtsrat.
Theodor Freiherr von Cramer-Klett. J. G. W. Schroeder. Rabeling. C. Brauer.
Bernhard Heyde.
er...,
6 9 Per Fabrlkationsüberschuß. 720 606 87
6057 52 b00
2 500
Charlottenburg, und
Der F. A. O. Krueger. Hans Schuppmann.
2 , . Willert.