1909 / 134 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

und Führung von Stanzen und Schnitten an Stanj⸗ maschlnen. Ladislauß Grumm, Hirschwang b. Reichenau, N. Oe; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin GW. 61. 18 1. 909. Sad. Sch. 20 912. Maschine zum Auftragen von bee , . Lack, Bron je o. dgl. Hermann Schoening, Berlin, Uferstr. H. 9. 9. 98. e, n,. nn lle re g,, Jr ir graphische Kamerag; Zus. 1. Pat. Gusta ** Vonkerg, Weslchester, V. St. A.; Vertr.: M. Mintz, Pat. Anw., Berlin 8 M1II. 17. 12. 06. 57a. G. 5919. Photographische Kassette. Op⸗ tische Austalt C. P. Goerz Akt. Ges., Berlin⸗ riedenau. 14. 2. C8. ir P. 17 7783. Mehrfarbenraster. John Hutchinson Powrie, Chieggo; Vertr.: Paul Muller, Pat. Anw, Berlin 8W. 61. 253. 10. 0b. SzT7Tc. H. A5 188. Apparat jur Erzeugung einer Mehrzahl von photographischen Kopien auf einer ebenen lichtempfindlichen Metallplatte oder einem Stein. William Carl Huebner u. George Blei⸗ stein, Buffalo, New Jork; Vertr.; Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt . M. 1, u. W. Bame, Bersin Sw. 65. i. i. 66. 87d. W. 31 279. Lichtdruck⸗Umdruckverfahren. Oskar Wolff, Leutzsch b. Leipzig. 13. 1. 09. 63c. L. 25 885. DOrebschieber zur Regelung der Geschwindigkeit von Motorwagen mit Druck⸗ flüssigkeitgantrieb. Lentz Betriebe G. m. b. SG., Mannheim. 7T. 4. 08. . ren, nn, 634. S. 26 716. Seitlicher Schmutzfänger, vorjzuggweise für Kraftfahrjeuge. Harold James Shrapnel, Brixton, Engl.; Vertr. H. Neubart, Pat. Anw, Berlin 8W. 61. 23. 5. 08. 6c. W. 29 419. Reibungsgetriebe für Motor fahrzeuge. William Ogecar Worth, Kankakee, u. Albert Eugene Cook, Ordebolt, V. St. A.; Vertr.: W. Anders, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 16. 3. 08. 638. B. 50 649. Federndes Rad. George Bird, Earley b. Reading, Engl.; Vertr.: Henry G. Schmidt, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 3. 7. 08.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemaß

dem Unlongzvertrage vom . die Prloritat

auf Grund der Anmeldung in England vom 8. 7. 07 anerkannt.

63e. D. 17 262. Vorrichtung zum Anzeigen des Entweichens von Luft aus Luftradreifen. Dräger⸗ werk Heinr. u. Beruh. Dräger, Lübeck. 4. 7. 06. G64. R. 26 302. Aut mehreren, in einem ver⸗ schließbaren Kasten nebeneinander angeordneten Be- bältern bestehende Vorrichtung zum Ausschenken von Likzren oder sonstigen Flüssigkeiten. Hermann Nanke, Cöln, Neußerstr. 87. 4. 5. 08. 68d. Sch. 29 971. Selbstschließendes Türband. Jacob Schmidt, Lauenförde 4. W. 23. 4. 08. 71c. N. 27 204. Verfahren zum Glätten der beim Aufzwicken des Oberleders in letzterem ent- stehenden Falten. Fa. J. G. Reichle, Tuttlingen, Württ. 20. 10. 08. 7TZa. M. 35 109. Vorrichtung zum Dämpfen deg Knalls bei Schußwaffen. Adols Merck, Pöm— merle b. Aussig a Elbe; Vertr.: C. Gronert, W. Zimmermann u. R. Heering, Pat. Anwälte, Berlin 8. 61. 23. 5. 08. 72a. M. 36 163. Abfeuerungsvorrichtung für Schußwaffen. Alfred Müller, Domäne Ruhleben b. Spandau. 25. 4. 08. 7 2c. K. 39 142. Geschütz Pivotlager. Fried. sruppy Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. 7. 11. 08. 72e. M. 37 162. Schießscheibe. Wilhelm Marzilger, Münster i. W. Weselerstr. 24. 12. 2. 099. 7 4c. Sch. 32 090. Einrichtung zum wahlweisen Einschalten einer bestimmten Stelle in einem be⸗ liebig viele Stellen enthaltenden Leitungsnetz. Fritz Schnaubert, Steglitz b. Berlin, Südendstr. 15. 13. 2. 09. 748. S. 27 827. Einrichtung jur objektiven Richtungsbestimmung eines Unterwasserschallsignals. Dr. Herm. Th. Simon u. Dr. Max Reich, Göttingen. 16. 11. 08. 76c. D. 21 5857. Reibscheibenantrieb für das Streckwerk von Selbstspinnern (Selfaktoren). Fa. Lonis Degalle, Herbesthal. 24. 4. 09. 77h. B. 46910. Steuer für Laftfahrjeuge. Cyrus L. Buckmalter, Loudnnville, V. St. A.; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.“ Anwälte, Berlin 8sW. 11. 2. 7. 07. 788. L. 27 144. Vorrichtung zum Entzünden von Blitzlichtpulver für photographische Aufnahmen. k Braunschweig, Stobenstr. 10. 12. 08. 80a. St. 12 370. Preßvorrichtung zur Her⸗ stellung von Hohlkörpern aus keramischer Masse. ermann Stegmeyer, Charlottenburg, Sophie Fharlottestr. 5. 29. 8. 07. 81b. L. 23 5265. Etikettiermaschine für Flaschen u. dgl. August Liebig, Berlin, Ratiborstr. 65. 28. 11. 06. 81e. E. 13 705. Verfahren zur Umhüllung von Brot mit einer Schutzhülle aus Papier. Johann Georg Timmel u. Karl Richard Max Eckardt, Freiberg i. Sa. 16. 7. 08. 81e. M. 37 392. Plombenverschluß für die Engden eines U-förmig gebogenen Metallbandeg. Metall Industrie Winter Adler, A. G., Wien; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. G. Herse, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. S8. 3. O9.

8gIe. G. 27 288. Einrichtung zum Ablagern von Schüttgut auf Lagerplätzen o. dgl. Gesellschaft für Förderanlagen Grust Heckel m. b. S., St. Johann, Saar. 20. 7. 08. ge. G. 27 289. In der Längsrichtung einer festen Ladebühne bewegllche Querbrücke. Gesell⸗ schaft für Förderanlagen Ernst Heckel m. b. S., St. Johann, Saar. 20. 7. 08. 81e. N. 25 908. Kokglöschwagen mit einem vom Wagengestell getragenen Löschtrog. Hans Ries, München, . . 82a. R. 26 868. Drehbare Trommel mit einer Trocken, und einer Kühlabteilung. Rheinische Dampfkessel⸗ und Maschinen Fabrik Büttner G. m. b H., Uerdingen 4. Rh. 19. 8. 08. 826. A. 16 296. Antrieb von Nebenuhren bejw. elektrischen Gangwerken, welche von einer Hauptuhr abhängig sind: Attiebolaget L. M. Ericsson Æ Co., Stockholm; Vertr.! Dr. D. Landenberger, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 17. 10. 08. 83h. Ech. 31 689. Als Ksppspannwerk aut eblldete Stromschlußvorrichtung für elektrische Uhr ufüiehvorrichtungen mit Schwinganker. Schlaug

85d. H. 48 299. Rohrbrunnenverschluß mit einem durch Stöpsel verschlofsenen Beobachtungs⸗ rohr. Johannes Hemsendorf, Riga, Rußl.; Vertr.: n elschtke, Berlin, Stephanstr. 64. 24. 11. 08.

87a. SH. 42 311. Mutternschlüssel mit einem die Muttern in einer drehbaren, den Muttern ent- sprechenden Hülse haltenden Schraubenboljen. Dr. Fritz Huth, Rixdorf, Böhmischestr. 4. 4. 12. 07.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Dle folgende Anmeldung ist vom Patent⸗ sucher zurückgenommen. 121. J. S546. Verfahren zur Herstellung von Metalloxyden. 13. 5. 07.

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen

als zurückgenommen. ̃ . Packung für medizinische

30g. 8. A3 087. Pulber o. dgl. 8. 3. O9. 365. M. ö 56. Einrichtung zum selbsttätigen Einstellen der Regelunge ventile, Klappen o. dgl. bei Heijungs⸗ und ö Zus. j. Pat. 202 283. 1 , a, n, ern, SIa. P. 21 928. Verfahren zur Herstellung von 1 für Orgelpfeifen, jumeist aug Zinn. 8. 3. 09. 69. L. 26 180. Rasierhobel. 1. 3. 09. 69. Sch. 21 086. Haarschneidemaschine; Zus. 1. Pat. 202 675. 11. 3. 09. S Ga. S. A2 O73. Ziegeleien und äbnliche Betriebe. 4. 3. 09. §sga. A. 15 s88g7. Uhr mit einem Triebwerk (Feder⸗ oder Gewichtsausjug), das sowohl zum An— trieb der Zeiger als auch jum Schlagen der Stunden dient. 11. 3. 09.

Das Datum bedeutet den l. der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichzanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An— meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 5b. F. 21 196. Umsetzvorrichtung für den Meißel von mit Druckluft betriebenen Gesteing⸗ , m , bei der der mit dem grad⸗ geführten Kolben durch Schrägschlitze gekuppelte Werkjeugträger bei einer Bewegunggrichtung des Kolbens mittelz Sperrklinke gegen Drehung gesichert

l , . Zwischenboden für Destillations⸗

12r. U. 2172. kolonnen. 27. 1. 08. . ö 22h. F. 22 8509. Verfahren jur Herstellung von Zelluloseacetat. Lssungen. 30. 7. 08.

849. B. 48 417. Sitz⸗ oder Liegemöbel, bei dem die aus einem Tuch o. dgl. bestehende Sitz⸗ bzw. Lagerfläche unter Vermittelung jweler die Längs⸗ holme tragender, stark federnder Beinpaare in der Breitenrichtung gespannt wird. 23. 7. 08.

396. M. 30 301. Verfahren zur Herstellung einer kautschukartigen Masse aus Gelatine und ö unter Zusatz von chromsauren Salzen. 27. 6. O7.

404. G. 21 966. Verfahren zur Reinigung von gebrauchten Weißblechgegenständen behufs Entzinnung.

8. 11. O6. 42611.

legelumladevorrichtung für

5 2b. Bohrvorrichtung mit mecha⸗ nischem Antrieb für Schiffchenstickmaschinen. 15. 10. 08. 5ze. B. 39 050. Verfahren jur Herstellung getrockneter, haltbarer Milch in Pulverform. 21.5. 07. 675. V. 7254. Putzbaus zum Reinigen großer Gegenstände mittels Sandstrahlgebläseg. 2. 7. 98. 72s. O. 5315. Zielfernrohr für Feuerwaffen. 30. 4. 08. 4) Aenderungen in der Person des Inhabers. Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen. 10a. 207 198. 26a. 199 693. Gebrüder staempfe, G. m. b. H., Eisenberg. 121. 210 324. Badische Anilin⸗ Soda⸗ Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 121. 210166. GBadische Anil in · Soda Fabrik, Ludwigshafen a Rh. 7d. 209 8862. Quiggins Condbensator⸗- Vertrlebs⸗Gesellschaft m. b. H., Hamburg. 196. 127 817. Hentschel Eo., Berlin. 28e. 183187, 193 562. Dr. Paul Runge, Hamburg, Dammthorstr. 27. 286. 208 551. Buffalo Leather Co., Buffalo, V. St. A.; Vertr.: Dr. A. Zimmermann, Pat. Anw., Berlin W. 15. 344. 206916. Johanna Weinreiss, Gottschalk, Cöln, Gabelsbergerstr. 47. *. 161 650. Wilhelm Winck, Schermbeck Wesel. 425. 180 537. S5. W. Schlotfeldt Nachf., Kiel. 444. 209 401.

Körnerstr. 12. 476. 181 914. Peter Völker, Cöln, Fleisch⸗

mengergasse 23.

47e. 180 024. Maschinenfabrik und Mühlenbauanstalt G. Luther Att. Ges. , Braunschweig.

488. 170 085. 181 737. Alfred Wilm, Schlachten see, Adalbertstr. 3.

zäic. 208 861. 3085 6973. Tausty, Sen- fried Æ Co.. Berlin. 55d. 210 0585. Franz Schmitz, Kirchberg b. Jülich, u. Wilhelm Vosminckel, Jülich. 5 7b. 192 2009. Gesellschaft Photodurlith Steinphotosculpturen) m. b. H., Berlin. 82a. 148 665, 162 696. Arthur Jung hans, Schramberg, Württ.

5) Aenderungen in der Person

des Vertreters.

48. 208 922. 28969. 189 357. 80On. 160 801. Der higtherige Vertreter ist verstorben. 28a. 113 850. 42a. 102 207. SIe. 107 849 112759 112958 112 959 116083 119990. Jetziger Vertreter: Pat. Anw. L. Werner, Berlin W. 9. 475. 198 365. Jetziger Vertreter: Pat. Anw. P. Wangemann, Berlin 8W. 61. 50d. 208 418. Der bisherige Vertreter hat die Vertretung niedergelegt. 8le. FI 786, I58 966. Der bisherige Ver⸗ treter hat die Vollmacht niedergelegt.

geb.

August Böttger, Hannover,

6) Löschungen.

n. Infolge Nichtzahlung ver Gebühren: ö M . 208 5895. Pa: 2042866. Bb: 181 8094. 3er 185743. Ab 3 163 606 166 184. 4c: 120 564 207 3088. 48d: 177487. A9: 165 571 178 169 178758 183 983 191 908 199 029 205 147 207 587 208142. Te: 190483. Sa: 165 173. Sb: 159 328. Se: 155727. Se: 168 404. 8g: 177761. O06: 187 380. LEL2Za: 186 876. LT: 170 656 207 355. HZe: 188 186. 12h: 200 0066. HLzZo: 199 318 206 386. Be: 207 223. 149: 208 701. 15e: 137 552. 158: 191 236. IB I 87 601 87 602. A569: 163 777. 15h: 187 032 187731. 178: 187 033 195 753. 18: 109177. 18a: 187 034 187 509. A9a: 189671. 20c: 193 662. 208: 170130 207 704. 20e: 198 309. 2011 167 800 197 025. 21a: 189 bo6. 21e: 155 694 167 035 171230 185766 191 697 193 010 194670. 21Le: 190086. 21f: 182078 185 906 2045617. 219g: 1854 870. 22h: 198 845. 24: 167 806. 241i: 160 839. 241: 184735 192 941. 20a: 175 840. 26c3 182910 192569. 268: 175 850 200 159 200 942. 2Ge: 190 208. 276: 169 180. 27e 173277. 30b: 196 468 198 353. 305: 197 690 207 522. 0h: 1653 711. g1c: 169 568 181906. 33a: 192 824. 34e: 197 128. 346: 174718 204753. 35a 195251 196 641. 386: 207715. 3608: 188 862. 37: 83193. 38f: 199916. 395: 126614 143 007. 40a: 184515 205013. Aka 1658043. 428: 208 475. A2m: 180 934 194 634. 2a: 120 102. 43a: 126881. 486: 174478 177 967 179 905 179 906 189 560. 446: 202 660 204083. 4A5a: 184 9389. 46e: 125 569 207 608. 456f: 180 984. 45h 179 149. 485i 150965. A8a: 184 924. 466: 1746809. 46c: 170 609 198 329. A7: 95 378. A 7a: 142 020 185 878. 426: 177 422. 4780: 189 053. A7f: 159 209. A798: 127 455. 47h: 129 676. 48a: 182945. 49a: 1653 207 160 152. 5S50c: 136264. S0Od: 202734. 51e 133 887 194793 207789. SID: 149 066. S2a: 129786 171437. 54: 86786 92 907. G5di 146783. S5e: 163 704 173 215. STZa: 189273. S575: 150 945. G36: 159 416 192137. 680: 184413. 638: 174 147 191 372. G46: 152 156 177897. G44: 197 514. Ga: 198 335. G6Ga: 201 297. G7a: 207 6504. G76: 207656 GS8ar: 178 783 190753 195 336. 68b: 199515. 71e: 200403 207 835. 72er 197 636. 7 5c: 200 134 200727 201 879 208 137. 786d: 207 624. 76d: 134466 174 622. 7 7c: 207538. 7728: 195 430. 779: 176921. 77h: 200 807 207 740. 7ge: 195231. 79a: 147759. 796: 185 648. g0a: 203 332. SOob: 194316. SCGe: 178 480. 81a: 153115 176851 180765 194649. 81e: 193 757 194168. S2Za: 195 024. S5e: 163 505 166 744 181 226. S5e: 198 002 SGet 156579 200 245 208 479.

b. Infolge Verzichts: 120: 175 662 182 046. 2ZBRe: 124072. 36a: 201 648. S 7ZTat 206 266. C. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer: 18: 80 75. 20: 78 285 82 896. 22: 79703 84 859. 22z2b: 131 289 144092. 42: 81 159. 49: 82784.

7) Nichtigerklärung eines erloschenen

Patents.

Das der Firma Schwarzwälder Uhren, Fabrikation⸗

Gesellschaft m. b. H. in Vöhrenbach, Bad. Schwarz⸗

wald, gehörige Patent 162 566 Ki. 83 a, betreffend

Uhr mit Kuckuck“, Wachtel⸗ oder Trompetenruf'“, ist

durch Entscheidung des Reichsgerichts vom 24. 4. 09

für nichtig erklärt.

Berlin, den 10. Juni 1909. saiserliches Patentamt. Hauß.

Handelsregister. Ealve. 23831

In das biesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 16 die Firma L. Wenmann mit dem Sltze in Balve Hauptniederlassung in Iserlohn und algz deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Martin Weymann zu Cassel eingetragen worden.

Balve, den 29. Mat 1909.

Königl. Amtsgericht.

24038

Harm om. [238321

In unser Handelgregister B ist heute unter Nr. 139 eingetragen worden die Firma Westdeutsche Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn, Zweigniederlassung: Barmen.

Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung moderner Reklameideen, insbesondere die durch Muster⸗ schutz gesicherte Kochbuchreklame des Gesellschafters Karl Josef Hilgers; außerdem alle Erwerbgtätigleiten auf dem Reklamegebiefe; ferner jede Etwerbztätigkeit kaufmännischer Natur einschließlich der Fabrikationg⸗ und Produktiongauzübung der Agenten und Makler tätigkeit.

Bas Stammkapital beträgt 20 000 .

Geschäftaführer sind:

I Wilhelm Rolsboven, Kaufmann, Handelsschul⸗ leiter und Bücherrevisor in Bonn,

2) Karl Josef Hilgert, Kaufmann, Handels schul⸗ leiter und Bücherrepisor in Barmen. 24.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juni 1903 fest⸗ gestellt und am 6. April 1909 abgeändert.

Jeder Geschäftssührer ist berechtigt, die Firma rechtsverbindlich zu zeichnen.

Barmen, den 3. Jun 19035.

Königliches Amtsgericht. Abt. 120.

ner ed or. 23060 Gintragung in bas Handelsregister. 1909, Junt 14. Emma Jordan, Bergedorf. Die Firma ist erloschen. Das Amtagericht Bergedorf. morlim. 23836 In dag , , , B des unterzeichneten Ge⸗ richtgz ist am 28. Mai 1909 folgendes eingetragen worden: Nr. 6536: Allgemeine Straßenbaugesellschaft und Kunststeinwerke Gesallschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Grosf ⸗Lichterfelbe. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Straßenbau- und Kunststeingeschäfts und die Pachtung des der Allgemeinen Straßenhau.

Groß · Alchterfelde gehörigen, zu Teltow belegenen Grundstückz nebst der darauf befindlichen Fabrik.

Das Stammkapital beträgt 50 000 . Geschäftsführer:

Bruno Seykora, , , Potg dam, Wichard Schmidt, Kaufmann, Groß ⸗Lichterfelde, Paul Holtfeuer, Direktor, Groh Lichterfelde.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung.

Der Gesellschaftgvertrag ist am 15. Mat 1909

festgestellt

Bei Nr. 1404: Allgemeine Petroleum⸗Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung.

Durch , eingegangen am 14. Mai 1909, ist die Gesellschaft ne f Der bisherige Ge⸗ schäftsführer ist Liquidator.

Bei Nr. 2596. Brandenburgische Cordes Leichtstein⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Schipper & Paetow.

Ble Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.

Bel Nr. 2969: Beling E Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Liquidation ist beendet und die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 3673: Berliner Oel⸗Handels. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Vie Prokura des Carl Monhaupt ist erloschen. 3 Vertretungtzbefugnis des Paul Weitbrecht ist erloschen.

Der Mechaniker Curt Exner in Charlottenburg ist zum Geschäfts führer bestellt.

Bei Nr. 4710: Baugesellschaft Neu⸗Moabit mit beschräukter Haftung. ö

Die Vertretungtbefugnis des Max Müller ist erloschen.

Berlin, den 28. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167.

merlim. Bekanntmachung. 23064 In das Handelgregister B des unterzeichneten Gerichta ist heute eingetragen worden:

Bel Nr. 3602. Automobilgesellschaft Globus, Gesellschast mit beschränkter Haftung.

Die Vertretungsbefugnis des Liguidators Max Mertins ist beendet. Ingenieur Max Schmidt in Charlottenburg ist jum Liquidator bestellt.

Berlin, den 1. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167.

Horlim. (238365 In das Handelsregister B des Königlichen Amts—⸗ gerschts Berlin Mitte ist am 2. Juni 1909 folgendes eingetragen worden:

Nr. 6642. Westliche Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Steglitz.

Gegenstand des Unternehmens:

die Revision und die gib von Geschäfts⸗ büchern, die Ueberwachung kaufmaäͤnnischer und ge⸗ werblicher Betriebe, die Belelhung von Buchforde⸗ rungen und anderer Wertobjekte und der Erwerb und die Veräußerung von Grundstücken.

Das Stammkapital beträgt 25 009 . Geschäftaführer: Kaufmann Ernst Horstmann in

Steglitz.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schrankter a m

Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Mat 1909 errichtet. . wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reilchganzeiger. Nr. 6543. Internationale Edelste ln Com⸗ pagunie Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand deg Unternehmen: der Vertrleb von Edelsteinen, Halbedelsteinen, synthetischen Edelsteinen und französischen Perlen in gefaßtem und ungefaßtem Zustande en gros und en dötail. Das Stammkapital beträgt 0 900 . Geschäftsführer: Kaufmann Paul Düring in Schöneberg. . Pie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Mai 1909 errichtet. Außerdem wird bierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichtanzeiger. Nr. 6644 Duograph Gesellschaft mit be- schrãnkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmen: die Fabrikation und der Vertrieb von photo- graphischen Apparaten, insbesondere die Verwertung der erworbenen Patente und des geschützten Waren—⸗ zeichens Duograph“.

Das Stammkapital beträgt 20 000 „.

Geschäftsführer: Kaufmann Albert Oppermann in Wilmergdorf. ,

Vie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

ftung.

Der Gesellschafta vertrag ist am 17. Mai 1909 er- richtet.

63 wird hierbei bekannt gemacht:

Der Gesellschafter Albert Oppermann bringt in die Gesellschaft ein die durch den Vertrag vom 26. April 1969 von dem Ingenieur Karl Lenck in Berlin erworbenen Patente und das im Hause Char lottenstraße Nr. 56 errichtete Geschäft zum fest⸗ gesetzten Gesamtwert von 18 000 unter Anrechnung dieseg Betrages auf seine Stammeinlage.

Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichzanzeiger.

Nr. 66455. Saxonia Grund stückegesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Wilmer a dorf.

Gegenstand des Unternehmens:

der Erwerb und die Bebauung des ju Wilmerg⸗ dorf Ecke Düsseldorfer und Bregenzerstraße belegenen, im Grundbuche von Dt. Wülmersderf Band 90 Blatt Nr. 2639 verzeichneten Grundstücks.

Dag Stammkapital beträgt 80 000 4.

Geschaäͤftgführer: Kaufmann Slegfried Rosenthal zu Wilmersdorf. d i Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

aftung.

] . ist am 26. Mai 1909 errichtet.

Sind mehrere Geschäftsfübrer bestellt, so ist jeder selbständig zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Außerdem wird hlerbei bekannt gemacht:

Per Gesellschafter Slegfried Rosenthal bringt in

8s5b. 179 011. Der bisherige Vertreter hat

* Co, Gikrath b. Düsseldorf. 21. 12. 08.

die Vollmacht niedergelegt.

gesellschast und Kunststeinwerke vormals Paul Schuffelhauer Actiengesellschaft, mit dem Sitz in

die Gesellschaft ein die ihm aus den Vereinbarungen

K „///

k K

k

ö 7

.

. *

Bernhardt zu Berlin bestellt.

. gesellschaft mit beschränkter Haftung: wm Geschäsmn ührer, bestellt,

I. Rerlin. J des söniglichen

. ju Lodz, ist verstorben, zum Vorstand ernannt ist

ö . .

vorden.

anerlin. des gtöniglichen ö.

. eingetragen worden:

. hann * Nꝛeumarf. Berlin, Hanz Lippmann, Kaufmann, Berlin,

am 1. Juni 1509 begonnen.

Inhaber jetzt: 3 ref 1 ) Max Ohnstein, Kaufmann, Berlin,

. Handeltgesellschaft.

gönigiiches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 122.

ö. bau c Goden mit dem Sitze zu Berlin.

. ö

ö Klettmann

. Roch, beide in Komotau in Böhmen, Koch jetzt in . . a. S,, ist nicht rechtswirksam erfolgt; beide r

ö. Königliche Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 89.

Inhaber: Emil Leonhardt, Kaufmann, Berlin.

Verleih. Institut Max Inhaber: Stto

Inhaber: Geschãftslolal Christburgerstraße 16.

Vertretung befugt i

Heirlebe dez Geschäfts begrü gründeten Verbindlich esten auf die Gesellschaft sst ausgeschlossen.

mit den Eigentümern des Grundstücks Grundb

von Dt. Wilmersdorf Band 90 Blatt Nr. 2699 e stehenden Rechte zum festgesetzten Gesamtwerte von IO 000 M unter Anrechnung diesetz Betrags auf seine

Stammeinlage.

Nr. 6646. Velodrom Gesellschast mit be— schränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmeng:

die Erbauung eines Wintervelodromt in Berlin— Britz und der Erwerb eines dazu gehörigen und sachdienlichen Terrains in Gemäßheit der notariellen Kaufoffert: vom 215. Mai 1909, Nr. 103 des No⸗ tarigtgregisters pro 109 des Notarg Paul Lüderg zu Berlin; serner die Pflege des Radrennsports und der dazu gehörigen Veranstaltungen fowie der An— und Verkauf und dle Aufbewahrung von Automobilen in Garagen, die für diesen Zwe gemietet oder er⸗ 83 ,,

as Stammkapital beträgt 200 00 M.

Geschäftsführer: Kaufmann Otto Buchwald zu Schöneberg.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Ver Gesellschaftsvertrag ist am 27.29. Mai 1909 errichtet.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Die beiden Gesellschafter Dr. Karl Eckert und Otto Buchwald bringen in die Gesellschaft den ihnen zu gleichen Teilen zustehenden Anspruch auf Eintritt in die Rechte aus der Kaufofferte vom 25. Mai 1909 Ni. 102 des Notariatgregisterß pro 1939 des Notarg Paul Lüders zu Berlin ein zum fest⸗ gesetzten Gesamtwert von 190 009 „S unter Un—˖ rechnung dieses Betrages auf ihre Stammeinlagen in 8. . 1e, A. effentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen J—n, , scaf Bei Nr. 2395 Nachtwach Gesellschaft für Charlottenburg und die Vororte Berlins *. , . dite. er Leutnant der Reserpe Richard Schmhbdt ist nicht mehr Geschäfteführer. * t Bei Nr. 3560. Vereinigte Glektricitätswerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Ingenieuts Morstz Walczok ist . f er Kaufmann Georg Fischer in Friedenau ist um Geschäftgführer bestellt. Bei Nr. 4152. The Pallas Export Com- Pan), Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Hugo Dahms in Berlin ist Liquidator. Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 25. Mai 1909 aufgelöst. Der Kaufmann Hugo Dahms ist jum Liquidator

bestellt. Nichard Swierzy Gesellschaft

Bei Nr. 4208. mit beschränkter Haftung:

Vas Stammkapital ist gemäß Beschluß vom 9. März 1909 um 10 000 M auf 70 9000 erhöht wehen gr. biz7. Deuusch

Bei Nr. 137. euische Ferranti / Zähler⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: 1

Ingenieur Felix James Kirk ist nicht mehr Ge— schäfts führer.

Zum Geschäftsführer ist der Ingenieur Georg

n, se, ,,. 3 . , ,,,. Gesellschaft für

usstellungsunternehmen Gesellschaft m ,

Die Gesellschaft urch Beschluß vom 24. ĩ 1909 aufgelöst. 1 .

Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Hugo Freudenberg ist zum Liquidator bestellt.

Bei Nr. 6205. Neue Wilmersdorfer Bau—

f ei, Geschäftsführer Siegigmund Mayer ist ver— orben. Der Rentier Hugo Cohn in Charlottenburg ist

Berlin, den 2. Juni 1909.

Sandelsregister 23834 Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung M. i ö , ist & g ehr i ei Nr. 1439: Lodz, Gas. Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. 6 Der Vorstand, Fabrikbesitzer Siegmund Jaroclnski

der Kaufmann Emil Bielefeldt in Berlin. Bei Nr. h897: Attiengesellschaft für Berg⸗

Bergingenieurs Heinrich und des Bergwerkzdirektora Hermann

Die Ernennung des

1d nicht Vorstandamitglieder der Gesellschaft ge⸗ Berlin, den 3. Juni 1909.

Sanbelsregister 238331 Amtsgericht? Berlin⸗Mite. Abteilung A. Am 5. Juni 18909 ist in das Handelgregister

Nr. 34 119. Firma: Emil Leonhardt. Berlin.

Nr. 31 120. Offene Handel sggesellschaft: Lipp⸗ Gesellschafter: 2) Hugo

Die Gesellschaft hat

Nr. 34 121. Firma Piauoforte⸗Magazin und ñ Arndt, Gerlin. In a er: Max Arndt, Kaufmann, Berlin.

Nr. 34 122. Firma: Stto Symons, Gerlin. , vmong, Kaufmann, Berlin.

r 34123 Firma: Kurt Schwersengki, Berlin. Kurt. Schwersengki, Kaufmann, Berlin.

eumark, Kaufmann, Berlin.

Bei Nr. ß 75 (Firma Albert Schappach Æ Co., erlin): Dem Fritz Schieke zu ih 4 derart rokura erteilt, daß er jusammen mit einem der tokuristen Richard iert oder Albert Schilling zur

.

Bei Nr. 14 357 (Firma Ginil Lemke, Berlin):

ostheim, Kaufmann, Schöneberg. Jetzt Vie Gesellschaft hat am Der Uebergang der in dem

orderungen und

uni 19609 begonnen.

alleinige Inhaberin der Firma. aufgelõöst.

Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Hiugen, Rheim. Sekannutmachung. 23837

folgendes eingetragen:

wird von diesem unter der seitherigen Firma ohne Uebernahme der Aftiven und Passiven als Ginzel— kaufmann weitergeführt.

Rnlei cher ode.

Herrgott u. Schneider in

Hremonm.

Bremer Gummi⸗Haus Otto Kron, Bremen: ö Die Firmg ist am 2. April 1999 erloschen. *r lu n, bestebende offene Hande agesell.

Bremer Steinholzfabrik „Brema“ Carl L.

Direction der Disconto Gesellschaft, Bremen,

Bei Nr. 16514 (offene Handelsgesellscha Meyerheim * Sohn, Berlin); 1 i hi ist aufgelöst. Ernst Meyerheim ist alleiniger In⸗ bat dn . kis G

Be r. 26118 (Firma Wiesmner X Krö Berlin); Inhaber jetzt: Heinrich ee tist H: decker meister, Berlin. Der Uebergang der in dein Betriebe des Geschäftg begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe deg Ge— schäft durch Heinrich Hartleib auggeschlossen. Dem Max Krössel zu Berlin ist Prokura erteilt.

Hei Nr. 26 524 (Firma Merkur Glas und Bijouteniemaren Industrie Jnhaber Fritz Löw, Berlin mit Zweigniederlassung in Gablouz) Die Prokura des Hermann Naffau ist erloschen.

Bel Nr. 27 44 (offene Handel gesellschaft Nösener 2 e n, ese ist aufgelðst.

tige esellschafter Ernst . . ö , . st Rösener ist

ei Nr. 3? ring Wterdel & Co., Be : Inhaber jetzt: Robert Merckel, Kaufmann, Iii Die Prokura des Robert Meckel ist durch Ueber⸗ aug 6 4 gt zal ö. erloschen. ei Nr. 3: offene Handelagesellschaft Thoma⸗ schewsky R Co., Beriiu): Pie 1 ist 5. ö. tf sr , , n. Frau Anna omaschewsky alleinige Inhaberin ; Berlin, den 5. Juni 19605. , Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.

merlin. Sanbelsregister 24055 tes söuniglichen Amts gerichts werin / * 6 A.

Am B. Juni 1909 ist In das Handelzreglster e, . worden:

Nr. 34 124: Firma Anton Fehlau. Berlin. Inhaber Anton Fehlau, Laufmann, Berlin. Nr. 34 125. irma 6. Krüger, Berlin. Inhaber Adolf Krüger, Kaufmann, Berlin. Ver Frau Ida strüger, geb. Hesse, ju Berlin und dem ,. Erna Neubauer in Steglitz ist Prokura erteilt. Nr, 34 1265. Firma Berliner Theaterbruckerei Paul Speier, Berlin. nhaber ö Inhaber Paul Speier, r, 384 177. ffene Handelsgesellschaft Bohm M Voelkel, Ingenieur, nn . und Ladestation, Charlottenburg. Gesellschafter: 1) Nax Bohm, Ingenieur, Charlottenburg. 2. Friedrich Voelkel, Ingenieur, Charlottenburg. ga*lh ,, de, 43 . n 1909 begonnen. Zur Vertretung der Gesellscha nur der Gesell⸗ schafter Mar Bohm ermächtigt. t e Bei Nr. 1234. (Offene Handelagesellschaft Ge—⸗ brüder Avenarius, Charlottenburg. Vle ,, des Kaufmanns Max Hassel ist er— oschen. Bei Nr. 3776. (Kommanditgesellschaft Geor romberg Co., Berlin.) Dem 80 Moritz zu Charlottenburg ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma in Gemein— schaft mit einem anderen Gesamsprokuriften zu ver⸗ treten und zu zeichnen. Bei Nr. 14135 (Firma S. Höhne. Fabrik für nn, ,. und Geflechte) Dem Max Fechner zu felt ist Prokura erteilt. Bei Ne. 5915 (Firma L. Alexander, Berlin): Jetzt offene Handelgesellschaft. Der Kaufmann Hermann daf. ist in das Geschäft als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschast ,. e. , e . ö irma Dampf Wäscherei Fortuna Carl stremm Inh. ,, Kremm, Ber lin. Jetzt offene Handelsgesellschafl. Vie Firma lautet jetzt: Dampf⸗Wäscherei Fortuna Carl Kremm Juh. Frledericke Kremm u. Wilhelm K”remm. Dem Bruno Kremm ist Pro⸗ kura erteilt. Der Kaufmann Wilhelm Kremm ist fh ö ee. als g on i, g Gesell⸗ after eingetreten. le esellschaft t ar , , , ö ei Nr 33 378. (Offene Handelsgesellschaft Emil Ehrlich Co., Gerlin. ) leo il cet Gesellschafterin Anna Ehrlich, geb. Cheim, ist Die Ge sellschaft ist

Gelsscht die Firma: Nr. 2979. M. Granzow. Berlin, den 5. Juni 1909.

Berlin. Abteilung 90.

In unser Handelgregister wurde am 2. Jun 1908 Das Geschäft der Firma au A Co. in Büdesheim ist auf den Kaufmann avid Lange in Frankfurt a. M. übergegangen und

Bingen, den J. Juni 1909. Gr. Amtsgericht.

23838 Im Handelsregister A Nr. 93 ist bei dec i Rindermann, Gollstedt, einge ragen: Ole . ist auf den Kaufmann Heinrsch ollstedt übergegangen. Bleicherode, den 8. Juni 1969.

Königliches Amtsgericht.

23839 In daz Handel gregister ist eingetragen . Am 4 Juni 1909:

Gaster, Bremen;: Der hiesige Kaufmann Her mann Heinrich Lankenau hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt solches seit dem 3. Jun 1909 unter Uebernahme der Aktiven, ab⸗ gesehen von den autzstehenden Forderungen, jedoch unter Autschluß der Passiven, unter der Firma Bremer Steinholzfabrik „Brema“ Heinrich Lankenau fort.

als Zweigniederlassung der in Berlin bestehenden

auptniederlassung: An Felix Goldschmidt, als

rektor, Paul Oppenheim, als stellvertretender Direktor, beide in Mainz, Ernst Bamberger, Dr. jur. Ernst Goldschmidt, Ernst Simon, Heinrich Joseph Weigmann und Gerichtgassefsor a. D. Dr. jur. Gduard Sacha, sämtlich in Berlin, ist der⸗ gestalt Prokura ertellt, daß jeder derselben berech⸗ figt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem der

Der Kaufmann Adam Slofarczyk in Breslau sst in das en, . des Kaufmanns Johann Balinski ebenda als persön

von den Genannten unter der bisherigen Firma be— gründete offene Handelggesellschaft hat am 2. Juni

Der Kaufmann Sigismund Cohn zu Breslau sst in das Geschäft des Kaufmanng Siegfried Weiß ebenda als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die von den Genannten unter der bisherigen Firma begründete offene Handelsgesellschaft hat am 15 Juni 1909 begonnen.

noncen⸗Expedition, Breslau. Inhaber: Kauf⸗ mann Richard Landsberger ebenda. t

Mi ck ebur. jur Firma „N. Prokura erloschen ist, ist in das

persönlich ef st, ist in das Handelsgeschaͤft als

chaft mit dem 1. April 1999 begonnen. unter unveränderter Firma fort.

Cagtrop. reglsterg eingetragene Firma Keymer, Castrop, ist erloschen.

Chemnmnitn.

Chemni daselbst alg Inhaber. Garnagenturgeschäft.

Chemnitz und der Tiefbauunternehmer Emil Max r Krause daselbst als Inhaber.

J. H. Findeisen, Vegesack. Per Sitz ist von Faͤhr nach Vegefack verlegt. Inhaber t . in Vegesack wohnhafte Kaufmann Johann Findeisen.

Johan Franke, Bremen: Der hiesige Kaufmann August James Boyeg ist am 1. Juni i909 alt Gesellschafter eingetreten. Seitdem off ene Handelt

. P oltenin aul, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Am 74. Man 1909 ist das Stammkapital um 50 000, also 36 ; . 6 . 9 34 O00, erhöht worden. Gleichzeitig er § 3 det Gesellschaftsvertr

ö a 9 23 ,,. n ü fh uin Peterßen, Vegesack! Am 1. Juni 1909 ist an Emil Bernhard Müller Prokura erteilt. t

, K ,, . Am 1. Juni

an Conra ugust Friedri

. 16. . August Friedrich Steinhoff

rõder etzhausen, Bremen: Am 2. Juni 1909 ist der hiesige Kaufmann Henry Tamoil Gesellschafter ,, kant enn nnn, ah, Bremen, den 5. Juni 1909. Ver Gerichtsschrelber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.

R reslam. kJ 23519

In unser Handelsregister Abteilung A il 3.

, dez ; . ei Nr. 252, Firma Breslauer Viehversiche⸗

rung s⸗Gesellschaft Volkmer Co. .

Geschäft ist unter der bleherigen Firma auf den Kauf⸗

mann Arthur Klose in Breslau Übergegangen. Der

Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be—

gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bel

dem Erwerhe des Geschäftss durch den Kaufmann

Arthur Klose ausgeschlossen.

Bei Nr. 777, offene Handelsgesellschaft Gebr.

Goldstein hier: Der persönlich haftende Gesell.

schafter Laufmann Joseph Goldstein ist gestorben.

In das Geschäft ist eine Kommanditistin eingetreten.

Die nunmehrige Kommanditgesellschaft hat am 1. Mai

1909 begonnen. Die persönlich haftenden Gesell⸗

schafter Kaufleute Max Schlesinger, Bret lau, und

Felix Goldstein, Breslau, sind nur gemeinsam zur

Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Bei Nr. 1656. Vie offene Handelsgesellschaft

Zietzschmaun * Co. hier ist aufgelöst. Der

bisherige Gesellschafter Kaufmann Bruno Zietzsch⸗

mann in Breglau ist alleiniger Inhaber der Firma.

Dem Erich Rohmer, Breglau, ist Prokura erteilt.

Bel Nr. 3289, Firma Carl Walter, hier:

Das Geschäst ist unter der verändersen Firma Cari

Walter Juhaber Paul Anders 4 Max

Schleiffer auf die Kaufleute Paul Anders und

Max Schleiffer, beide in Breslau, übergegangen.

Die von den Genannten begründete offene Handelsz⸗

rel hat am 1. April 1909 begonnen. Der ebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be—

gründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe detz Geschäftg durch die Kaufleute

Paul Anders und Max Schleiffer ausgeschlossen.

Bei Nr. 3450 Firma Gustav Sternagel Haase

bier: Dem Wilhelm Sternagel⸗Haase, Bretzlau, ist

2 erteilt. ; 1. 4559. Offene Handelsgesellschaft Sollaender

A Berliner, Breslau; begonnen am J. Apꝛil

1909. Persönlich haftende Gesellschafter sind die

Kaufleute Max Hollaender und Mix Berliner, beide

in Breslau.

Breslau, den 29. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht.

E reslan. ö 23840 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute . en , Bel Nr. 66, Firma Philipp Biberfeld hier: Der verehelichten Recha Blberfeld, geborenen ichn: Breglau, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 2330, Firma L. Ncumann jur. hier: Die Kaufleute Jakob Neumann und Louis Wolf— sohn in Breslau sind in das Geschäft des Kaufmannz Leopold (Lippmann) Neumann ebenda alg persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die von den Ge⸗ nannten unter der bitherigen Firma begründete offene Handelegesellschaft hat am 1. Juni 1909 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je zwei Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt.

Bei Nr. 4517, Firma L. Fiedler * Ew. hier:

ich hafender Gesellschafter eingetreten. Die

1909 begonnen. Bei Nr. 4543, Firma Siegfried Weiß, hier:

Nr. 4560. Firma Richard Landsberger An—

Breslau, den 5. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 123841 In das hiesige Handelgregister Abt. A ist heute Meyer“ eingetragen worden:

Der Bankler Julius Meyer zu Bückeburg, dessen

tender Gesellschafter eingetreken. Die nunmehr aut ihm und dem Bankier Nathanael

itze in Bückeburg hat am Sie führt das Geschaft

an,, 7. Juni 1909.

Füuͤrstlicheg Amtagericht. IIa.

23842 Die unter Nr. 65 der Abteilung A des Handel. Frau ilhelm

Castrop, den 4. Juni 19605. Königliches Amtsgericht.

23922 andelregister ist heute eingetragen worden: latt 61351 die Firma Emil stühnert in und der Kaufmann Franz Emil Kühnert

In das I) auf

Angegebener Geschäftgzweig: i 2) auf Blatt 6132 die Firma Max Krause in

Angegebener Geschaͤfts⸗

anderen Prokuristen zu vertreten.

jweig: Tiesbau, und Steinsetzgeschäft.

Pros dom.

38) auf Blatt 6133 die offene Handelsgesell in Firma A. Schäfer & Eo. in e,, sellschafter sind der Kaufmann Arthur Schäser und der Kaufmann Karl Emil Uhlig, beide in Chemnitz. Die Gesellschaft ist am 25. Januar 1969 errichtet worden. n , Geschäftszweig: Zigarren. und enn ,,. . , ,,

au att 5694, betr. die offene Handels = schaft in Firma Müller Michael n er, ö 96 geg e, ö ,. ĩ feenhnpet Liquidation att. um Liquidator ist bestellt d Wilhelm Michael in Chemnitz. . 5) auf Blatt 5635, betr. die Firma Adolf Bald. Richter in Chemnitz:; In das Handelsgeschäst sst der Kaufmann Franz Gustay Wittig in Chemnitz eingetreten. Vie Gesellschaft ist am 1. April 1909 errichtet un Blatt Los, ba

au a O6, betr. die Firma Hermann Schiel in Chemnitz: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Max Kupferberg in Chemnitz. Königlicheß Amtsgericht Chemmitz, Abt. B, ö. deg 5. Juni 1809.

em nitꝝ. (123921 Im Handelsregister ist heute das . folgender, in Chemnitz bestehenden Firmen ver⸗ lautbart worden: Otto Weißkopf (Blatt 5597 des Handel sz⸗ registers), Max L. Theyson (Blatt 2905 dez Handelt

registerd), Sito Hoffmann (Blatt 5741 des Handels. rer gr EGspig (B

. . 6 latt 5919 d = . pig 5 es Handelt Eugen Schueider (Blatt 5773 des Handels— registers).

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, den 5. Juni 1909.

Colmar, Eis. Bekanntmachung. 24209 In das Firmenregister Band III 2 7 Leg Roth in Colmar wurde eingetragen: Die Firma ißst erloschen. Colmar, den 7. Juni 1909.

Kaiserl. Amtggericht.

Colmar, EIg. Bekanntmachung. [24210 In das Firmenregister Band 1 unter Nr. 649 Firma Charles Kling in Markirch wurde ein ge e, ch abrikan ohann Jakob Vogt in Markir zum Prokuristen bestellt. ) 66 Colmar, den 8. Juni 1909. Kaiserl. Amtsgericht.

Crxeseld. 23844] Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen bei der Firma Floeren K Cie in Crefeld: Dem Kaufmann Fritz Floeren in Grefeld ist Prokura erteilt. Crefeld, den 5. Juni 1909.

Königl. Amtsgericht.

Croseld. (23843 Im hiesigen Handelgzregister ist heute zu der Firma Johann Neiß in Crefeld eingetragen, daß das Geschäft, nachdem der Inhaber Kaufmann Johann Nelß verstorben ist, von seiner Witwe, Sibilla geb. Albeck, und seinen beiden Kindern, Anna Maria Katharlna Neiß und Wilhelm Josef Hans Reiß, alle in Crefeld, unter unveränderter Firma fortgesetzt wird in offener Handelsgesellschaft selt 12. Mai 1965. Zur Vertretung der Gesellschift ist nur Witwe Johann Neiß, Sibilla geb. Albeck, in Erefesd er— mächtigt. Die Prokura der Ehefrau Johann Neiß, Sihilla geb. Albeck, in Crefeld ist erloschen. Crefeld, den 7. Juni 1909. Königl. Amtsgericht.

Darmstadt. 23845 In unser Handelsregister A wurden folgende Ein⸗ 26 . 46 3. Juni 1909.

in er Firma: Verlagsanstalt Alex . 354. 2 . .

ie Prokura des Wilhelm Kegel ist erloschen. Buchhändler Gotthard Peschko in Barmstadt 3 als Prokurist bestellt. Zur gültigen Firmenjeichnung ist die Unterschrift des zuletzt Genannten sowle des berelts bestellten Prokuristen Jakob Veith erforderlich. 9 ö Am ö. 34 19609.

eu eingetragen die Firma: L. Æ J. . Darmstadt. . . Wahn hu r , 6 . Kaufleute n Darmstadt. e offene Handelsge t n e , , , ,

nsicht er Firma: Joh. Jacob Schenzer, 6 ö . . aufmann Johann Jacob Schenzer Ehefrau, Fann eit Theurer in Darmstadt ist zur eng 3 ellt. Darmfstabt, den 7. Juni 1909.

Großherjogliches Amtsgericht Darmstadt J.

PDelmonhorst. (24211 In unser Handelsregister Abt. A ist jur Firma Berliner Warenhaus, Gebrüder Wolff, Kom manditgesellschaft, Delmenhorst, eingetragen:

Die Kommanditgesellschaft ist aufgelsst. Der persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Hugo Adler hat das Geschäst mit allen Aktiven und Passiben an den Kaufmann Albert Wolff in Han-

nover übertragen, der dasselbe unter Beibehaltung der Firma Gebrüder Wolff als Zweigniederlassung des Hauptgeschästs in Hannover weiterführt.

Delmenhorst, 1909, Jun 4. Großherzogliches Amtsgericht.

23529 In dag Handelsregister ist heute eingetragen . 1) auf Blatt 5617, betr. die Aktiengesellschaft

Dresbuer Bankverein in Dresden: Prokura ist

rteilt den Kaufleuten Richard Wilhelm Böhm und

Josef Ferdinand Hermann Kneer, beide in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Gefellsch

mit einem Vorstandemitgliede oder einem anderen Prokuristen vertreten. hard Leopold erteilte Prokura ist erloschen.

aft nur gemeinsam Dle dem Bankbeamten Ger⸗ 2) auf Blatt 11 826, betr. die Firma Oesterreichi⸗

sche Treuhand ⸗Gesellschaft in Dresden, Zweig⸗

iederlassung der in Prag unter der Firma „Gester⸗ eichische Treuhand ⸗Gesellschaft oder „Wn⸗-

M ouahk à du vςrni apoledbnoste oder, Gester-

eichische Treuhand Gesellschaft Rak onak n

au verni apolednosts besteb nr n. gr. ste benden Attler gesen

ma der Aktiengesellschaft in Brag

——

—— D