Pillallemn.
In unser Handelsregister Ab unter Nr. 164 die e n gen
Inhaber Johann Hi
heu
gruber, Kolonial⸗, Materia
und Manufakturwarengeschäft in Lasdehnen, ein-
getragen worden. Pillkallen, den 4. Jun 1909. Königliches Amtsgericht. Pirmasenn. Beranntmachung. Firmenregistereintrag. Moritz Alexander, Sitz: Pirmasens. Die Firma ist erloschen. Pirmasens, den 5. Juni 1909. Königl. Amtsgericht. Bekanntmachung. Firmenregistereintrag. Georg Tretter, Sitz Rodalben. Die Firma ist erloschen. Pirmasens, den 7. Junt 1909. Königl. Amtsgericht. EIanen, Vogt.
Pirmug ens.
Jesellschaft ist aufgelsst; Franz Hermann Burgol
ist ausgeschieden; der Kaufmann Emil Richard Rot in Plauen führt das Handelsgeschäft . der ö
herigen Firma allein fort. Plauen, den 8. Juni 1909. Das Königliche Amtsgericht. Posen. Berk anntmachung. 23890 In unser Handel gregister . B ist heut 14 Nr. 80 bei den Vereinigten Posener Ton en,
sowie
Oelsner beendet sind, und die Firma erlo ist.
Vosen, den 2. Juni 1909. ? a. Königliches Amtsgericht.
Preetꝶx.
schaft mit beschränkter Haftung, zu Rastorfer Mühle ,.
eines Elektrizitätswerkeg. trägt 60 000 a. Bernhard Howaldt in Rastorfer Mühle. sellschafte vertrag ist vom 24 Aprss 19593. Sie Ge⸗ sellschafterin Witwe Alwine Howaldt, geb. Bammel.
zu Rastorfer Mühle hat als Gegenwert ihrer auf
59 000 6j festgesetzten Stammelnkage in die Gesell. schaft eingebracht das Eigentum an dem im . buch von Raisdorf Band 1II Blatt 36, z1 und 37 berzeichneten Grundvermögen und ihre Rechte und Pflichten aus den Verträgen mit dem Grafen zu ,,, g. . . . adeligen Kloster reetz vom Jahre und mit Howald A. G. Kiel vom 19. März 1909. d 6 Preetz, den 1. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.
QOunerfurt. 123892 In unser Handel register A ist heute bei der . 4 6. J, . , . Marquardt in erfurt eingetragen, daß die Firma erl x Querfurt, den 5. Juni ind ö Königliches Amtsgericht.
HKathenom.
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. I46 ist bei der Firma Berliner Warenhaus A. Brasch Nachf. Inhaber Julius Heimann— sohn in Rathenow eingetragen worden, daß in Vathen eine Zweigniederlassung errichtet ist.
Rathenow, den 25. Mai 1509.
Königliches Amtggericht.
, ,.
n., unser Handelsregister Abteilung A Nr. 363 ist die Firma Schultze R Thie in Rathenom und als deren Inhaber der Gutsbesitzer Albert Schultze und der Schlossermeister Max Rhie, beide in Rathenow, als offene Handel gzgesellschaft ein⸗
getragen. April 1909 begonnen.
(23893
23894
y. gern en . j ur Vertretung der Gesellschaft i err gie n, . nn er Geschäftszweig umfaßt Fabrikat Ver⸗ trieb von patentierten gere .
Rathenow, den 27. Mai 1909. Königliches Amtegericht.
NHRatiporx. [238965 Im Handelgregister A wurde am 29. Mal 1969 unter Nr. 518 die Firma Ifidor Weißtopf zu Ratibor und als deren Inhaber der Lederkaufmann Isidor Weißtopf ju Ratibor eingetragen. Amtsgericht Ratibor. Remscheid. (23 583]
In das hiesige Handelgregister wurde eingetragen:
. ; e,, A.
r. zu der offenen Handelsgesellscha ie, n , . J .
er Fabrikant Hugo Evertg in Remscheid⸗Haste ist durch Tod aus der Gesellschaft 6 56
Nr. 191 ju der Firma Carl Gduard Dominicus in n, , n, z ö
em Kaufmann Ferdinand Reh in Re . Hasten ist Prokura erteilt. ö ,
Abteilung B.
Nr. 18 zu der Firma Remscheider Bank Zweig⸗ anstalt der Bergisch Märkischen Bank in , .
e stellvertretenden orstands mitglieder Bank⸗ direktoren Wilhelm Josten und ö Lipp zu Elberfeld sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern ernannt. Aus dem Vorstand ist Eugen Seidel aus-
e r. 40 zu der Firma Rheinisch Westfälische Disconto n , Atktiengesellschaft * Aachen, mit Zweigniederlassung in Remscheid, unter der Firma Rheinisch Westfäsische Dis- conto Gesellschaft Rem scheib Artien esellschaft. Dem Bankdirektor Friedrich Roll in emscheid ist satzungs gemäße Prokura mit der Befugnis zur Ver⸗ äußerung und Belastung von Gꝛundstücken erteilt. Remscheld, den 4. Funt 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
NHRong dor. Bekanntmachung. 23896
Die in unserem , . A unter J 9 eingetragene Firma Ifaac Rinke ist in eine Kom manditgesellschaft umgewan elt. Die Firma heißt
23888 irma Johann Hillgruber,
(24067
208]
123889
Auf dem Blatte der offenen Handelsgesellschaft Roth R Burgold in Plauen, Nr. 2655 des Handelsregisters, ist heute eingetragen worden: Die
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Posen, eingetragen worden, daß die Liquidation die Vertretungsbefugnis des Liquidators Salz
[23891
In unser Handelsregister GS unter Nummer 2 sst beute die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma, Schwentine⸗Glertricitãts werk! Gejell⸗ 3. fn Sttze
egenstand des Unternehmens ist die Errichtung und e. Betrieb Das Stammkapital be⸗ Geschaäͤftgführer ist Ingenieur Der Ge⸗
zu Ronsdorf. 53 .
ahl der Kommanditisten beträgt dret. schaft hat am 1. Mai 1909 n .
te I=
von Grundstücken erstreckt. Die Prokura des Rongzdorf bleibt für Die Prokura des erloschen. Ronsdorf, den 5. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.
HRongs weim. gun! kö 365 66 tima J. Dorn in Roßwein und als deren In⸗ haberin Franzigka Ida verehel. Dorn, geb. 63. in Roßwein eingetragen worden. Angegebener Geschäftsweig: Anschaffung und Weiter veräußerung hon Konfekijons⸗ und Modewaren. Noßwein, am 8. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.
h ,, . Meck Ip. n das Handelsregister ist heute zur Fi Heinrich Höppner eingetragen: ö Karl Fahsel zu Rostock ist Prokura erteilt. Rostock, den 7. Juni 1969. Großherrogliches Amtsgericht.
j Ridesheim, Rhenm. (23898 ö In unser Handelt register A Nr. 28 ist eingetragen worden, daß die Firma „ÄAdler⸗Apotheke Adolf Dopmann in Ocestrich“ erloschen ist.
Rüdesheim, den 283. Mai 1909. Königliches Amtsgerichi.
Strauhimg. 23900 Im Gesellschaftsregister für Straubing wurde eln— n en ö
ö eher u. H. Zeitler, offene Handels- llschaft, Sitz in Straubing, begonnen .
gese 1909. Gesellschafter: Michael Meyer, Redakteur in Kaufmann in Straubing.
97
23923
1
Straubing. Hermann Zeltler, Am 2. Juni 1909. K. Amtsgericht Straubing — Registergericht.
LTarnmowmitꝝꝶꝝ. [23901] In unser Handelsreglster Abt A ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma E. Leschnitzer in Tarno—⸗ witz heute eingetragen worben, daß dem Alfred Perl in Tarnowitz in der Weise Prokura er⸗ teilt ist, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem der beiden anderen Prokuristen Arthur Perl⸗ berg und Max Areng die Firma zu zeichnen.
Amtsgericht Tarnowmitz, den 5. Juni 1909.
Tuchãol. 21664 In unser Handelregister A ist heute unter Rr. II] eingetragen, daß der Maurer⸗ und Zimmermeister Theodor Wall in Tuchel seine Firma Theodor Wall in Charlottenburg von Berlin nach Tuchel verlegt hat. Tuchel, 19. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht.
Ulm, DHomanm. R. Amtsgericht U—pn . [24059 In das Gesellschaftaftrmenregister wurde ö der Firma: Bern. Levinger, offene Handelsgesellschaft in Ulm, eingetragen: Die Prokura des Julius Scheiffele, Kaufmanns dahier, ist erloschen. Karl Lopp, Kaufmann in Ulm, ist zum Prokuristen bestellt. . . . . 1 gh tel weiterer Teil⸗ ngetreten: Erwin Bach, Kaufmann ir n.
Den 7. Juni 1909. ö Amtsrichter Rall.
Wei dem. Bekanntmachung. 23902 „Wolfgang Zeitler“. Unter dieser gu 9j dem Orte der Handelsniederlasfung in Friedenfels . k Zeitler in Frieden⸗ els ein Spezerei⸗, nitt und Kurzw äft. Weines r z. e, snzond Kurzmatengeschäft
Kal. Amtsgericht Registergericht. Wel ¶ om.
Belanatmachung.
„Hans Plodeck, Weiden,
Firma ist erloschen.
Weiden, den 4 Juni 1909. Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
W ei den. Belkguntmachung. 23904 „Josef Schlicht.“ Unter dieser Firma 1 dem Orte der Handelsniederlassung in Auerbach betreibt der Mehl- und Getreidebändler Josef Schlicht in Auerbach einen Mehl, und Getreidehandeß. Weiden, den 5. Juni 1969.
Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
Wei d em. Bekanntmachung. I. „Gebr. Aichinger“. Prokura des Kommis ist erloschen. licher nr, — bestellt:
1) 9 udolf Aichinger, Kaufmann, und 2) Josef Reger, Kaufmann, Weiden. II. „J. Aichinger“. Sitz: Weiden. Dem . . , ,. und b. Fritz Schön⸗ erger, beide in Weiden, ist Gesamspro
Weiven, den 5. Junk od .
Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
Weil mar. (23906
In unser Handelsreglster Abt. B Nr. 6 bei der Römhildt⸗ Pianoforte fabrit eu schaft in Weimar eingetragen worden; Der Kaufmann Franj Faub hier ist vom 20. März d. 85 a ö. dem , . autgeschteden.
m Kaufmann ,, . ax Banse hier ist Prokura er⸗ Weimar, den 7. Juni 1909. Großherjogl. S. Amtegericht. IV.
Wetnlar. Bekanntmachung. In unser Handelregster Abt. B ist heute bei der unter Nr. 10 eingetragenen, hierorts domtzilierten Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Fiema Spinnerei und Gheberei Wetzlar eingetragen worden, daß auf Grund des Beschlusses der General. versammlung vom 15. Februar 1909 das Stamm kapital um l109 000 g erhöht worden und jetzt 360 000 M beträgt. Die Dauer der Gesellschaft sst anderweit bis zum 1. Januar 1919 bestimmt und gilt ftets um weltere 5 Jahre verlängert, fallt seitens eines Gesellschafters 6 Monate vor Ablauf des Ge⸗ sellschaftgvertrags Kündigung nicht erfolgt. Wetzlar, der 8. Mal 1909.
23903 Oberpfalz.“ Diese
(239065 Sitz: Weiden. Die athäus Hirschauer in Weiden Zu Prokurlsten — mit gemeinschaft⸗
2s gos]
nunmehr: Isaaec Rinke, Commandiigesellschaft
Persönlich haftender Gesellschafte Max Unshelm in . Die Gesell⸗
Dem Musikdirektor Gustav Sch . scheid ist Prokura erteilt mit der re n e na f, dieselbe auch auf die Veräußerung und Belastung
Kaufmanns Emil Winter zu die neue Gesellschaft bestehen. Fabrikanten Max Unshelm ist
[238 Handelsregisters ist heute die
Kaufmann
betreffend die folgendes eingetragen worden:
Kreis Wohlau.
gründeten Verbindlichkeiten gehen nur soweit auf den Kaufmann Max Wuttge über, ü e n, , g g er, als sie in dem für geführt sind.
Königliches Amtsgericht Winzig, den 4. Juni 1909.
MWäittlage.
heute 13 63 9 die Fi meyer Nachf. in Lintorf und als d
ö. Kaufmann Otto Steinmeyer in wma getragen.
schäfts für die bisherige Firma = meyer in Bohmte begrünzeten ., , nn ist bel dem Erwerbe des Geschãft⸗ ur
M onhlnanm.
August Kunik, Tiefbau und — * sa br ration! und als deren Denen ar en bauunternehmer August Kunik worden.
Wotnlar. Betauntmachung. L23909
In unser Handelgregister Abt. A ist am 14. Mai 1909 bei der unter Nr. 162 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Jakob Hagner einge⸗ tragen worden, daß der Gesclischafter Jakob Hagner aus der Gesellschaft ausgeschleden und an seine Stelle seine Erben, die Ehefrau Alfred Höpfner, Maria geb. Hagner, dahier und die ledige Clijabethe Hagner ebenda als persönlich hraftende Gesellschafter einge⸗ treten sind. Zur Vertretuneg der Gesellschaft ist der bisherige Gesellschafter ÄlfrR. Höpfner daher allein
berechtigt. . Königl. Amtsgericht Wetzlar.
Wetnlamnßñ. getanutmachuug.“ l23 80?
In unser Handelsregister Abt. 1 ist Sei der unter Nr. 7 eingetragenen Gesellschaft mit cheschrankter Haftung Lan gitina zWetzlret Sprische n Kere
M. Hensoldt und Söhne“ folgendes eingz tragen urch
Wolfach. SHandelsregister. 239171 In das Handelbregister Abf. A wurde zu O. 3. 88, Firma Bernhard Maier in Welschensteinach,
Inf gn nn ist eles ma erloschen. * unt 1909.
olfach, den 1. Wolfach Gr. Amtsgericht.
Worms. Bekanntmachung. (239181 In unserem Handelsregister wurde heute die Firma „Beinrich Bender K Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ Sitz Worms, eingetragen.
Gegenstand deg Unternebmeng ist Herstellung und Vertrleb von künstlichen Steinen sowie keramischen und chemisch technlschen Produkten, ingbesondere der Fortbetrieb des is von dem zu Worms wohn- haft gewesenen Fabrikanten Herrn Georg Heinrich Bender alt Einzellaufmann unter der Firma Heinrich Bender & Co. betriebenen Fabrikgeschaftzß. Die Ge—⸗ sellschaft ist berechtigt, andere ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen.
Das Stammkapital der Gesellschast beträgt
worden:
lam 4. Mat 1909, daß die Gesellschaft d. Beschluß der Gesellschafter am 15. Aprfl a aun * gelöst und die Geschäftsführer Waldemar und Kar! . . 3 sind.
am 7. Ma „daß durch Beschluß der Ge—⸗ sellschafter vom 4 Mai 1909 die . 3e . Optische Werke M. Hensoldt & Sohne in Wetzlarer Optisches JInstitut geändert ist, die bieherigen Liquidatoren abberufen und der Kauf⸗ mann Karl von Foris dahier zum Liquidator be⸗ fie, . ö Das bisher unter der irma We x Oyptische Werke M. ersostt * ihrn lee sellschaft mit beschränkter Haftung“ betriebene Handelsgeschäft, Fabrikation und Vertrieb optischer Instrumente, ist auf die Fabrikanten Waldemar und Karl Hensoldt übergegangen, die dasselbe unter der Firma T tzlarer Optische Werke M. Heufolbt i, Söhne“ ju Wetzlar alg offene Handelsgesell⸗ 3 . ; *. . hat am 4. Mat
9 begonnen un zur Vertretun ie ö . g derselben jeder Vie offene Handelegesellschaft ist am 7. Mai 1909 unter Nr. 169 in dag Handel register einge⸗ tragen worden. Königliches Amtegericht Wetzlar.
Wies badenm. BVekauntmachung. 23910 In unser Handels register nu agel . unter Nr. 978 bei der Firma: „Kommanditgesell⸗ schaft Hettinger & Co.“ in Zürich mit Zweig⸗ niederlassung in Wiesbaden folgendes eingetragen: g ö. Zweigniederlassung in Wiesbaden ist auf⸗ ehoben. Wiesbaden, den 26. Mal 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.
Wiesbadem. Bekanntmachung. In unser. Handelsregister Abt. 2 wurde heute unter Nr. 293 bel der Firma „L. Rettenmaner“ ,, zu , , . ., eingetragen: : ufmann Johann e
ist Prokura erteilt. J Wiesbaden, den 28. Mal 1909.
Königliches Amtagericht. Abt. 8.
VWöiesbadem. Bekanntmachung. 23912 In unser Handel sregister , g B in heute unter Nr. 113 bei der Firma F. Wirth, Gesell⸗ schaft mit beschräukter Saftung, Wiesbaden folgen ö worden: ; Durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. 1999 sind SS 68, 5 und 11 ö , Wiesbaden, den 29. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.
Wiesbaden. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. B wurde heute unter Nr. 147 bei der Firma: „Direction der Dis conto⸗Gesellschaft Gerlin mit einer Zweig⸗ niederlasung in Wiesbaden“ unter der Firma: Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, Depo⸗ sitenkasse Wiesbaden“ folgendes eingetragen: . . , ; Mirektor Felix Goldschmidt zu Mainz Y stellvertret end ; ; ö. nder Direktor Paul Oppenheim 3) Hansprokurist Ernst Bamberger daselbst 4) Bankprokurist Dr. 1 . schmid . jur. Ernst Goldschmidt 5) Bansprokurist Ernst Simon daselb . 6 . Heinrich Joseph 3 aselbst, 7) Gerichtsassessor a. D. Dr. jur. Eduard Sachs 9 ö . ö aufmann Max Heineken zu Frankfurt a. M. ist in der Weise Gesamtprokura 2, ö derselben ermächtigt ist, in Gemeinschaft' mit) einem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem an— deren Prokuristen dle Gefellschaft zu vertreten. Die 6 * n,, Ii. jedoch auf den Be— tieb der Zweigniederlassung Wies b schrã Wies den beer und faden beschrantt. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.
VW innig. In unser Handelsregister A ist heute bei
(253911
(23913
239165 Nr. 2, Firma O. Wuttge zu adleme, Spalte 3: Max Wuttge, Kaufmann, Kadlewe,
Spalte 5 Die im Betriebe des Geschäfts be⸗ aufꝛustellenden Inventar auf⸗
'
23914 In daß hiesige Handelsregister abtellunl A gj
tma Johannes Vahr⸗
Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ 8K
den Kaufmann Otto Stel Wittlage, den 4. Juni — e m, ,, ge Königliches Amtsgericht.
23916 ö.
Im Handelsregister A ist unter Nr. 107 die Firma:
Inhaber der Chauffee⸗ in Wohlau , .
Königliches Amtsgericht.
Amtsgericht Wohlau, 27. V. 1909.
Ascha ffenbnurg.
geschieden. ostbeim ist neu in den Vorstand gewählt.
HRarmem.
nossenschaft Union Brauerei, ee gl. mit armen eingetragen worden, daß durch Beschl der Generalversammlung vom 13. a h hn e unn 6 and aus 2 bis 4 Personen besteht. wirb gebildet 6 ͤ .
M orlim.
und Verkaufggenossenschaft der meister, Möbel und Pianofahrikanten, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Berlin dom 18. Mat 1909 ist das Statut abgeändert. Die
is cho sateim.
Bischofsteiner Spar⸗ verein G. G. m. u. SH.
300 000 6. 1 Geschäfteführer ist Georg Friedrich gen. Fritz layer, Fabrikant in Worms. treten Ludwig Ändregs Mayer und dem Karl Horn, , mn Wormg, ist Ginzelprokura, dem Fritz Paul helden R der Katharina Ruppel, beide in Worms, r e , gien. 5 it 2. Mal 19809 5 am 20. 2 f ee ei hene. rag estgestellt. er sterinnen Katharina Mayer, geb. Die I genscha hecke nen und Anna Bender bringen Hender, Susanna T ee Hesamtwerte von z00 000 , als Sacheinlage im 6 n das ihnen als Erbinnne— 1d gefallene, von diesem unter rich Bender in Wormg zut „18 Co. seither ju Worms der Firma Heinrich Bendern 4. bet bene Te rig n, ein. Die Firma „Heinri —ͤ Worms ist , 4 8 Worms, 5. Juni 1999. K ein Großh. Amtegericht. cha, Wurnen. ͤ Auf dem Blatte 320 ist heute das Erlöschen der Firma Mam bm Wurzen eingetragen worden. om ] Wurzen, den 7. Jun 1969. ste n Königliches Amtsgericht. dter
heute zu der das Geschãft Jahn Jah, Friedrich mann Friedrich Grundt in
gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf!
neuen Erwerber nicht übergegangen . .
Zielenzig, den 5. Jun 1905. Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Analem, X. Amtsgericht Aalen. Im. Genossenschastsregister Bd. II Bl. 99 heute bei dem Konsumwerein Fachsenfeld, e. m. b. S. in Fachsenfeld folgendes eingetr wehen, Beschluß der G
urch Beschluß der Generalversammlung 23. Mal 1909 wurden die §§ 1. 48 des Statuts geändert. K neelftru F 69 lautet nunmehr:
hac il hel
wird die Verwaltung Ker d
Den 7. Jun 1909. Landgerichterat Gra un.
Bekanntmachung. 2398 Darlehen skassenverein Hen in 6.
getragene Genossenschaft mit be nn Sastpflicht in Groß ostheim. un eschrãnkter
Das Vorstandamiiglied
Adam Ewald i = Der Landwirt ö.
Ulrich Sommer in Groß
Aschaffenburg, 4. Juni 1909. Kgl. Amtsgericht.
(23984 zu der Ge⸗ rei, eingetragene Ge⸗ beschränkter Haftpflicht in
In unser Genossenschaftsreglster ist
geändert worden ist, daß der Vor⸗ Der Vorstand
Hugo König in Ronsdorf, Paul Kampeter in Antwerpen, aufmann und Brauer Nikolaus Trau' in 9 ear nn, aufmann und Brauer Ma . x Tiburtius in Barmen, den 23. Mat 1909. Königliches Amtsgericht.
1) Restaurateur otelbesitzer
Abt. 12 a.
z 23986 Durch Beschluß der Generalversammlung ö ö Berliner Tischler⸗
irma lautet fortan: Lichtenberger Bankverein, ein⸗
getragene Genoffenschaft mit beschrã ; Gegen stand Riff gaftz mit e tnt er wa wicht. un r nenn, n g nötigen eldomtitte ur 1
von Bankgeschäften. ch gemeinschaftlichen
Unternehmens ist die Beschaffung der der 26 ieder
etrieb 3. Junt 1909.
Abteilung 88. Bet anntmachung. 24053 Genossenschaftsregister ist bei 9! 5 2 , , , . ndes eingetragen: * ,,
Daz Vorstandsmitglied, Kaufmann Karl von Bischofstein verjogen. An in w en,
Berlin, den oͤnigliches Amtsgericht Berlin. Mitte.
In unser
der Färbereibe e , d, i. Franz Behnert in Bischofstein
t9lied gewählt. Bischofstein, den 3. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.
Nord malde wird veroffentlicht: DOdenbach ist der Geschäftsführer Albert Cohausz zu
25. April 1909 ist Has Statut geändert worden.
ihres Bruderg Georg Hein⸗ schaffung von gesunden und zweckmäßig eingerichteten
Gerder G Co.“ in
Carlsruhe'er verein e. G. m. u. H. in Carlsruhe O. -S. ein- get agen worden:
[23919 Dimdelsregisters des hiesigen Hader ax Veit in
(23d) zielenzig. 63 5 ist Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nralbert, Daß
Firma Lud. Jahn eingetragen bose udw. jur Fortsetzung unter der Firma Cell s rauf . . vert men elenzig übergegarorderbe⸗ ist; und daß die im Betriebe ing gin , pen
Darlehnskafsenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht zu
M
rt 2 hele esitz
3821 230rfolg ist Chemmitn.
agen OSelberadorf, eingetragene Genossenschaft mit
zum Deutschen Reichsanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
* 13 4.
Ber Inhalt diefe Belag, in wee Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die
die
arif⸗ Und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahncz ent
Siebente
Beilage
Berlin, Donnerstag, den 10. Juni
halten find
Bekanntmachungen aug den Handelg., Gnterrechtz⸗ Verelng., Genoffenschaftg, Zeichen. und Iusterregsstern, der erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
1909.
Nrheherrechtgeintragsrolle, über Warenieichex,
Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. cn. i310)
Dag Zentral⸗Handelsregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die Köntgliche Expedition des Deutschen Reichganzeigerg und Königlich Preußischen Gtaatgzanzeigers, W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Gelbstabholer auch dur
Genossenschaftßregister.
KHurgstelnfurt. 239861
Als Eintragung in unser Genossenschaftsregister bei der unter Nr. 54 eingetragenen Genossenschaft: Gemeinnütziger Banvereln, e. G. m. b. S. zu
1) An Stelle des auigeschiedenen Ingenieurs Louis
Nordwalde in den Vorstand gewählt. 2) Durch Beschluß der Generalversammlung vom
Gegenstand des Unternehmens ist fortan die Ver—
Wohnungen für unbemittelte Famillen in eigens er— bauten oder angekauften Häusern. Burgstein furt, den 28. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.
Carlsruhe, Schlag. 24008 Im Gen ssenschafttregister ist heute unter Nr. 2 Epar, und Danlehnskassen⸗
An Stelle des Gottlieb Kalusche ist Robert Baruthe zum stellvertretenden Vereintvorsteber und an Stelle des Gotilleb Kalusche und Josef Czekalla sind August Gawert und Wilhelm Bruckert in den Vorstand gewählt.
Amtsgericht Carlsruhe O. S., 4. 6. 08.
Caas el. ö ; 23627 In das Genossenschaftsregister ist zu Großenritter
Großen⸗· ritte heute eingetragen:
Auszüger Johannes Wicke und Landwirt Jost Heinrich Koch JII., beide zu Großenritte, sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle der Land— wirt Karl Kauffeld und der Kaufmann und Bürger— 2 August Wolfram, beide ju Großenritte, ge—⸗ wählt.
Cassel, den 4. Juni 19039.
Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. (Unterschrift.) 23988
Auf dem die Firma Elektrizitätswerk für beschränkter Haftpflicht in Helbersdorf be—⸗ treffenden Blatt 31 deg Genossenschaftsregisters ist heute eingetragen worden: ö
Die Firma sist nach beendeter Liquidation erloschen. Das Amt der Liquidatoren, Rechts anwälte Dr. Herz⸗
„Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachun Cheng; bedient sich der Verein der Ualener Jef ee irn fm! r falls diese eingehen sollte, . Vereins sofort eine Generalversammlung einberufen damit an deren Stelle ein anderes Blatt bestimm. werden kann.“
Des gend or.
feld und Rudolf Müller, hat sich erledigt. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, den 5. Juni 1909.
Bekanntmachung. Betreff: Genossenschaftgregister. Darlehenakassenverein Schöllnach, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft ⸗ flich t. ö An Stelle des auggeschiedenen Johann Nep. Knittlmaver wurde alg Vorstandsmitglied gewägylt: Josef Biermeier, Bäaͤckermeister in Schöllnach. Deggendorf, den 3. Juni 1909. K. Amtsgericht, Registergericht.
Pommim. (23990 In unser Genossenschafttzregister ist heute bei der ler Nr. 25 einget agenen Kenossenschaft: „Neu⸗ xrpommersche GElektrizitts Genossenschaft, G. na. b. H.“, zu Demmin, folgendes vermerkt rden:
Der Gutsbesitzer Dr. Wendorff ist aus dem Vor- nd ausgesch eden. Die Genossenschaft ist durch schluß der Generalversammlung vom S8. März b9 aufgelöst. Liquidatoren sind die Vorstands⸗ Uglieder: Rittergutzbesitzer Erie von Witzleben zu körow und Gutsbesitzer Wilhelm Schobknecht ju dolfs hof.
Demmin, den 1. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
23989
es dem. 123991 Auf Glatt 7 des Genossenschastsregisters, betreffend Consunverein „Varwärts“ für Dresden nd Umgegend, eingetragene Genoffenschaft it beschräntter Haftpflicht in Dresden, ist ute eingetragen worden, daß dag Statut durch Leschluß der Generalversammlung vom 21. April O9 geändert worden ist, und daß die Veröffent hung der Bekanntmachungen der Benossenschaft im res dner Anzeiger und in der Dresdner Volkszeitung folgt. Dresden, am 7. Juni 1909. Königl. Amisgericht.
üsgeldor(s. 23992 Bei der unter Nr. 22 des Genossenschaftaregisterg ngetragenen Genossenschaft Verbandskafse Rheini⸗ her Gauwvereine, eingetragene Genassenschaft it beschränkter Hastpflicht zu Düsseldorf, urde heute folgendes nachgetragen: a. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Februar 1909 sind die Bestimmungen des 5 17 bsatz 1—5 des Statutg über Zusammensetzung, hestellung und Entlassung des Vorstandt abgeändert f. Die Vorstands mitglieder Heinrich Klein und yr. Grunenberg sind aus dem Vorstande aug⸗ schieden. Die Stellvertretung des August Kirch⸗ rg ist erloschen. Durch Beschluß des Aufsichtsrats m 23. Mär 1909 ist Dr. Otto Lindecke zu üsseldorf zum Vorstandgmitgliede bestellt.
Abt. III.
Eunkir chem. . In unser Genossenschaftsreglstör ist bei Nr. 16, Dürschevener var⸗ und Darlehuskaffen⸗ verein in Dürscheven heute ,. Aus dem Vorstande ö. ausgeschieden: Gerhard Spitz. Neu⸗ gewählt: Jakob Kann, Lehrer in Dürscheven. Euskirchen, den 28. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht. Fürth, Rayerm. 23994
Genossenschastsregistereintrag. Industrielle Produktivgenofseuschaft Fürth. — einugetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht —. Otige Genossenschaft mit dem Sitze in Fürth, errichtet durch Statut vom 3. Junt 1909, wurde unterm 7. Juni 1909 ins Genossenschaftsregister ein⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmens ist vie Pro⸗ duktion und der Handel gewerblicher Erzeugnisse, vor⸗ zugzweise des deutschen Gewerbefleißes, durch Mit⸗ lieder und Nichtmitglieder, auch die Beteiligung an ger er und die Vereinigung mit solchen Betrieben. Die höchst zulässige Zahl der Geschäͤftganteile be⸗ trägt 2650 Stück, die Haftsumme ist auf 100 4 fest⸗ gesetzt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft sind im „Fürther Tagblatt“ zu erlassen und von dem Vorstand zu uxterzeschnen. Zwei Vor- standamitglieder konnen rechtsverbindlich für die Ge— nossenschaft zeichnen und Willengerklärungen abgeben. Mitglieder des Vorstandg sind: Korn, Alexander, und Sporrer, Theodor, ersterer in Nürnberg, letzterer in Fürth. Die Einsicht der Liste der Genossen ist n der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ tattet. Fürth, den 7. Junt 1909. . Kgl. Amtsgericht als Registergericht.
Gardelegen. 23995 Bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Trüsftedt eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Hastyflicht ist heute in das Genossen⸗ schaftsgregister eingetragen, daß an Sielle des aus geschledenen Wilbelm Herms Friedrich Schmidt in Trüstedt alt Vorstands mitglied gewählt ist. Gardelegen, den 24. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.
Gax d elegern. 23996
In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Altmärkischen Ueberland⸗ Centrale, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschräunkter Haft⸗ pflicht, in Gardelegen eingetragen, daß Gustap Schultze aus dem Vorstande auggeschieden ist und von Goßler in Iichtau. Ferdinand Franke in Carritz, Friedrich Müller in Ziegau in den Vorstand ge— wählt sind.
Gardelegen, den 4. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
&i thain. 123997 Auf Blatt 4 des Genossenschaftsregisters, den Spar⸗, Kredit ˖ und Bezuggverein Offa, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Offa betreffend, ist heute eingetragen worden: 4. Heinrich Gottlob Sieber in Oberpicken⸗ hain ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. b. Ernst Alwin Vollhardt in Seifersdorf ist Mitglied dez Vorstands. t Geithain, am 4. Juni 1869. Königliches Amtsgericht.
Grimmen. Bekanntmachung. (23998 Bei der Kirch⸗Baggendorf'er Spar⸗ und Dar⸗ lehnsekasse, eingetragene FGenossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Vorland ist heute in das e l, n, ,. eingetragen: Der Gegenstand des Unternehmens umfaßt nebenbei auch die gemeinschaftliche Beschaffung landwirtschaft⸗ licher Betriebsmittel. . Die Bekanntmachungen der Genossenschast erfolgen im Ponmerschen Genossenschaftgblatte“ zu Stettin.
Grimmen, den 21. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.
Grimmen. Bekanntmachung. [23899 Bei der unter Nr. 17 eingetragenen Horst'er ländlichen Spar⸗ und Darlehn akasse, E. G. m. b. SH. in Horst, ist heute in dag Genossenschafts. register eingetragen, daß auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 6. Dejember 1908: a. der Gegenstand deg Unternehmens auch auf die gemeinschaftliche Beschaffung landwirtschaftlicher Betriebgmittel ausgedehnt ist, b. die Bekanntmachungen der Genossenschaft im Pommerschen Genossenschaftsblatt! ju Stettin ju erfolgen haben. Geimmen, den 2. Juni 1909. Koͤniglichea Amtsgericht. Grimmen. Bekanntmachung. 240 o Bet der unter Nr. 19 eingetragenen Tribsees'er ländl. Spar und Darlehnskasse, G. G. m. b. H. zu Teibsees ist heute in das Genossenschafis⸗ register eingetragen: An Stelle des ausgeschie denen Vorstandtmitgliedes Lebrer Heinrich Bandlow in Tribsees ist der Lebrer Robert Mähl daselbst in den Vorstand gewählt
worden.
Das Geschäftsjahr läuft nunmehr vom 1. Januar bis 31. Dezember statt bisher vom 1. Juli bis 30 Juni.
Grimmen, den 2. Juni 1909.
Königliches Awtagericht. Maderslebemn, Schlen wg. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsreglster ist heute bei der
Spar und Darlehnskasse, eingetragene Ge-
2aobd]
Schmidt in Sommerstedt ist der Bauunternehmer et nnn in Sommerstedt zum Vorstandtmitgliede estellt.
MNalbamn.
Syhyar⸗ Sagan, eingetragen:
an seine Stelle ist Ernst Pudert in Neuhaug, Kreis Görlitz, getreten.
Ham elm.
eingetragen: Glektrizitätsgenossenschaft Hajen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht mit dem Sitze in Hajen. des Unternehmeng ist die Beschaffun Strom für den Hauskalt und die Wirtschaft der Genossen auf gemelnschaftliche n Vorstandamitglieder sind: Landwirt Landwirt Friedrich Bartels, Landwirt Friedrich Böker, sämtlich in Haien. 1909 errichtet. der von 2 Vorstandtmitgliedern geieichneten Firma der Genossenschaft in der Deister⸗ und Weserzeitung“.
folgen durch 2 Vorstandsmitglieder.
An Stelle des ausaeschiedenen Kaufmann P. C.
Hadersleben, den 29. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.
24001 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4, und Darlehnskasse, Neuhans Kreis
Karl Speer ist aus dem Vorstand auggeschieden,
Amtggericht Halbau, 2. Juni 1909.
24002 In das Genossenschaftgregister ist unter Nr. 32
Gegenstand von elektrischem
und Gefahr. ouis Weber,
Daß Statut ist am 17. Mai Bekanntmachungen erfolgen unter
Die Willengerklärungen für die Genossenschaft er⸗ Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namengunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist e r der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ attet.
Hameln, den 3. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht. 4.
Hamelm. . 24003 In das Genossenschaftregister ist unter Nr. 33 eingetragen: Elektrizitãtsgenossenschaft Latferde, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht mit dem Sitze in Latferde. Gegen— stand des Unternehmens ist die Beschaffung von elektrischem Strom für die Wirtschaft der Genossen auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Vor standsmitglleder sind: Gemeindevoꝛsteher Friedrich Dehrke, Hofbesitzer Friedrich Zeddies, Hof besitzer Ludwig Fricke, saͤmtlich in Latferde. Das Statut ist am 17. Mai 1909 errichtet. Bekanntmachungen erfolgen unter der von 2 Vorstandsmitgliedern ge⸗ jeichneten Firma der Genossenschaft in der Deister⸗ und Weserzeitung'. Die Willengerklärungen für die Genossenschaft erfolgen durch 2 Vorstandgmitglieder. Die Zeichnung geschlebt in der Weise, daß die Zeich⸗ nenden ihre Namengunterschrift der Firma der Ge⸗ nossenschaft beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Hameln, den 3. Juni 1909. Königliches Amtagericht. 4.
Mannovor. ; (24004 Im Genossenschaftaregister ist beute eingetragen worden in Nr. 23 Haupt- Genossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter aft ˖ pflicht in Hannover: Der Hofbesiger . Hahne ist durch Tod aus dem Vorstande außgeschleden und an seine Stelle Rittergutsbesitzer von der Wense, Bargfeld, in den Vorstand bis zur nächsten General⸗ versammlung gewählt. Hannover, den 3. Juni 1909. Königliches mtegericht. Hannover. 124005 In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amts—⸗ gerichta ist heute in Nr. 566: Wagenhalle ver— einigter Wagenbauer zu Hannover, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft ˖ pflicht eingetragen: Der Stellmachermeister Heinrich Brinke ist aus dem Vorstand autgeschieden und durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Mai 19099 an seine Stelle der Q e eri ste⸗ Otto Schöne in Han⸗ noder bestellt worden. Hannover, den 5 Juni 1909. Königliches Amtggericht.
Heching em. 24006
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. eingetragenen Genossenschaft Spar⸗ M Darlehenskassenverein, E. G. m. n. S. in Stein folgendes eingetragen worden:
An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Landwirtg Jakob Ruf ist der Steinhauer Friedrich Harer in Stein in den Vorstand gewählt worden.
Hechingen, den 17. Mai 1909.
Königliches Amtegericht.
KKnrolath. Gekauntmachung. 24009 In unserem Genessenschaftsregister ist bei Nr. 3 „Spar und Darlehngkasse zu Lippen“ vermerkt worden, daß der Kutschner Karl Friedewald in Lippen aus dem Vorstand ausgeschieden und der Bauergutabesitzer Heinrich Tschache in Lippen an seine Stelle getreten ist. Karolath, den 26. Mali 1909. Königliches Amtsgericht.
Koblemn. Bekanntmachung. 240 lo] Im Genossenschaftgregister wurde heute unter Nr 25 bei dem Coberner Zentral- Winzer⸗ ie, r ,. n, . chrãnkter Haft t in Cobern eingetr ; Nach Beendigung der Liquidation ist die Vollmacht des Liquidators erloschen. Koblenz, den 4. Juni 1909.
II.
II.
woffenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht, zu
Düsseldorf, den 26. Mai 1909. 2 Königliches Amtsgericht.
Sommerstedt eingetragen:
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deuts Bezugspreis beträgt A so 9 für das Piert Insertionspreig für den Raum einer 4 gespaltenen
Köpenick. Bekanntmachung.
unter Nr. 8 eingetragenen und Creditbank in Oberschöneweide. E. G. m. b. S,“ eingetragen worden, daß der Kaufmann Paul Boissier zu Oberschöneweide aus dem Vor⸗ stand geschieden und der Kaufmann Otto Braune zu Oberschöneweide in den Vorstand gewählt ist.
Kolberg.
e Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
e n. — Einzelne Nummern kosten 20 g. —
etitjeile 80 8.
aol ij In unser Genossenschafttzregister ist heute bei der enossenschaft „Epar⸗
Köpenick, den 28. Mai 1999. Königliches Amtsgericht. Abt. 6a.
GSekanntmachung. 23634 Nach Statut vom 5. Mai 1909 ist eine Genossen⸗
schaft unter der Firma Rützow'er Spar⸗ und Darlehn akassen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Rützowm gegründet und am 28. Mat 1909 in das Genossenschaftsregister unter Nr. 26 ein⸗ getragen.
erein eingetragene Genossen⸗
Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der
Wirtschaft und des Erwerbes der Mitulieder und
Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes
geeigneten Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte
Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebamittel und
günstiger Absatz der Wirtschaftterzeugnisse. Die von der Genossenschaft o ,,. Bekannt⸗
machungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von
mindesteng drei Vorstandsmitgliedern, unter denen
sich der Vereinghorsteher oder dessen Stellvertreter
befinden muß, im Landwirtschaftlichen Genossenschafts—⸗
blatt in Neuwied, beim Eingehen dieses Blattes im
Deutschen Reichsanzeiger. Der Geschäftsanteil
beträgt 10 .
Das Geschäftejahr läuft vom 1. Januar big
31. Dezember. Das erste Geschäftsjahr beginnt mit
dem Tage der gerichtlichen Eintragnng und endigt
am 31. Dezember 19039.
Die Mitglieder des Vorstands sind:
I) Pastor Paul Baltzer, zugleich als Vereint⸗ vorsteher,
2) Rentengutsbauer August Loock, zugleich als Stellvertreter des Vereinsvorstehers,
3) der Gastwirt Max Schlleter,
4) der Rentengutsbauer August Hardt,
5) der Schmiedemeister Albert Raasch,
sämtlich in Rätzow.
Die Willengerklärungen des Vorstands erfolgen
durch mindestens drei Vorstandsmitglieder, unter
denen sich der Vereingvorsteher oder der Stell
vertreter befinden muß; die Zeichnung geschieht,
indem die Zeichnenden der Firma ihre Namens⸗
unterschrift beifügen. ;
Die Einsicht der Liste der Genossen ist jedem
gestattet. Königliches Amtsgerickt Kolberg.
Kosten, Ey. Pogem.
Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 26 die durch Statut vom 3. Juni 1999 errichtete Ge⸗ nossenschaft Verein zur Gründung einer elek⸗ trischen Ueberlandcentrale für Koften und Umgegend, eingetragene Genofsenschaft mit beschräntter Haftpflicht mit dem Sitz in Kosten eingetragen worden:
Gegenstand des Unternehmens ist die Gründung einer elektrischen Ueberlandzentrale und Betrieb der nötigen Vorbereitungen.
Die Haftsumme beträgt 40 4.
Vorstand: Landegökonomierat Rittergutebesitzer Bernhard Lorenz in Pianowo, Ritterguts besitzer r. Alfred von Chlapowo Chlapoweki in Bonikowo, Direktor Arthur Rössiger in Gurostwo. 6
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Kostener Kreigblatt.
Dle Dauer der Genossenschaft ist bis zum 31. Mai 1912 festaesetzt. .
Das Geschäftsjabr läuft vom 1. Juni bis 31. Mai.
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens jwel Mitglieder; die 3 ichnung ge⸗ schleht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namen tzunterschrift beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
stosten, den 5. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
Memmingen. Genossenschafts registereintrãge.
1) Käsereigenoffenschaft Oberdiessen, e. G. m. u. S. in Oberdiessen. .
An Stelle des ausgeschledenen Vereinsvorstehers Josef Gro tz wurde als solcher vom Aussichtsrat der Ockonom Teo Relßer in Oberdiessen in Stellver⸗ tretung bestellt.
3 Darlehenskassenverein Türkheim, e. G. m. u. S. in Türkheim.
Als weste res Vorstandsmitglied wurde der Dekonom Karl Maver in Türkheim gewäblt.
Memmingen, den J. Juni 1909.
Kgl. Amtsgericht.
Mer genthoim. K. Amtsgericht Mergentheim.
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskaffenverein Neubronn E. G. m. u. O. in Neubronn eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen dr , . Friedrich Reiß, Sternwirts von Neubronn, der Schuhmacher Friedrich Gehringer daselbst gewählt wurde.
Den 7. Juni 1903.
Landgerichtarat Schmieg.
Mettmanm. 240151
Im Genossenschaftsregister ist heute zu Ne. 8 bei der Milchverwertungegenofsenschaft für den
[240121]
(24013
[24014
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Kreis Mettmann, eingetragene Genossenschaft