1909 / 134 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

mit beschränkter Haftpflicht zu Mettmann ein getragen worden:

Der Landwirt und

an seiner Stelle der zu Mettmann in den Vorftand ge Mettmann, den 3. Juni 19609. Königl. Amtagericht.

Hilits eh, Ran. ER rTeszlan.

hlt.

worden, daß der Freisteller Friedrich Ruisch in Zwornogoschütz aus dem Vorstande ausgeschteden und an seine Stelle der Freisteller Robert Mai in Wirschkowitz getreten ist.

Militsch, den 2. Juni 1909.

Dag Amtsgericht. Abt. II. Münsingen. . (24017 R. Amtsgericht Münsiagen.

Jr dem Genossenschaftsregister ist heute bei dem Darlehens kassenverein Oherstetten, e. G. m. u. SH. in Oberstetten eingetra en worden: „In der Generalversammlung vom 22. Mai 1909 wurde an Stelle des autgeschiedenen Vorstandsmitglieds Gont— heimer der Ablerwirt Johannes Götz in Oberstetten zum Mitglied des Vorstandg hewaäh .

Den 6. Juni 1809. Amtzrichter Moll. Cen- Ruppin. 24019

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7, betr. die BProtzener Milchnermertungsgenossen⸗ schaft, eingetragen worden: Die Genossenschast ist durch Beschluß der Generalversammlung' vom 19. Mai 1909 aufgelöst. Liquidatoren sind die Ge⸗ nossen Ewald Gädeke, Otto Janicke, Rudolf Beer— baum, sämtlich Landwirte zu Protzen.

Neu⸗Ruppin, den 5. Juni 1969.

Königliches Amtagericht.

Nenn- Ruppin. [24018 In unser Genossenschaftsregister ist unter Rr. bei dem Vorschuß und Sparverein, einge⸗ tragene Genossenschafst mit unbeschränkter e, e. ju Neu ⸗Runpin heute eingetragen

rden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Mai 1909 sind die S5 1, 2, 50, 5 bes Statut geaͤn dert worden. Gegenstand des Unternehmenz ist der Betrieb von Bankgeschäften für Mitglieder und Nichtmitglieder. Darlehngewährungen an Nichtmit⸗ glieder sind jedoch ausgeschlossen, wenn sie nicht in der Absicht geschehen, muͤßige Kassenbestände anzulegen. Neu ˖ Nuppin, den 5. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.

e. G. m. u. H. in ö,.

Koen wied. 24020]

In das Genossenschaftsregister ist bei dem Glad⸗ bacher Spar- und Darlehnskassennerein e. G. m. u. H. zu Gladbach heute eingetragen: In der Generalversammlung vom 9. Mat 19609 sist an Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm Neuß zu Glad— hach der Ackerer Wilhelm Sauerborn daselbst jum Vorsteher und Johenn Josef Fergen in den Bor stand gewählt.

Neuwied, den 21. Mal 1909.

Königliches Amtsgericht. Nen w lied. 24021]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem Waldbreitbacher Darlehnskaffenverein e. G. m. u. SH; zu Waldzreitsach heute eingetragen: An Stelle der verstorbenen Vorstandsmitglieder Lorenz Scholl in Breitscheid und Hogwin Wittlich in Goldscheid sind in der Gentralversammlung vom 2. Mat 1909 der Schuster Johann Junior in Elz— bach und der Ack rers Wilhelm Brücken in Naßen in den Vorstand gewählt.

Neuwied, den 22. Mai 1909.

Königlicheg Amtsgericht. Kürnberꝶ. Geno ffenschafts regiftereintrag.

Markt Schwander Varlehnskaffenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht in Schwand.

An Stelle des verstorbenen Friedrich Wolkers. dorfer wurde Schmied Friedrich Schwemmer in Schwand als Vorstandzmltglied neugewählt.

Nürnberg, b. Juni 1965.

Kgl. Amttgerlcht Registergericht. Riedlingen. ö 24023

Kg. Württ, Amtsgericht Riedlingen.

In dag Genossenschafügregister wurde heute bet dem Darlehen skassen verein Oggelshausen e. G. m. u. H. eingetragen:

33 . Jolsef Schmid ist aus geschleden. Neu gewählt wurde: Josef Zehringer, Dekonom in Oggelshausen. .

Den 4. Juni 1909.

Oberamtzrichter Straub. Schlawe, Pom. 24024

In unserm Genossenschaftsregister ist bei der Molterei Malchom am 5. Juni 1909 eingetragen worden, daß an Stelle des außgeschiedenen Hermann Pahlow Rudolph Schwuchow zu Alt. Malchow zum Vorstandamitgli⸗de bestellt ist.

Königliches Amtegericht in Schlawe. gchlochamn. ö 22017

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge— nossenschaft de Mossiner Spar nud Darlehns. kassenvereins, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Mossimeingetragen, daß an Stelle des ausgeschie denen Vorstandz mitgliede, Gutsbesitzers Dakar Koernke, der Gutzbesitzer Franz Purwlen in Damnitz getreten ist.

Amte gericht Schlochau, den 25. Mai 1909.

Seg eber. Betanatmachung. 124625

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 25 eingetragenen Meierei Genofsen⸗ schaft, e. G. m. u. S5., in Wittenborn fol⸗ gendes eingetragen worden:

Der Landmann Paul Acbahr ist aus dem Vor—⸗ stande ausgeschleden und an seine Stelle der Hufner Gustay Grandt in Wittenborn getreten.

Segeberg, den 3. Juni 1909.

Röntgliches Amtaagericht. Gtolp, Pom m. [23640]

Gn. N. 61. In das Genossenschafisregister des unterzeichneten Gerichts ist heute die „Pferdezucht genossenschaft Lüllemin, eingetragene Ge⸗ ugssenschaft mit beschräunkter Faftpflicht“, zu Lüllemia mit Statut vom 21. April 1909 ein getragen worden. Gegenstand des Unternehmeng ist die Aufzucht, ingbeson dere die Reinzucht eine starken

24022

Brennereibesitzer Carl Gigen zu Mettmann ist aus dem Vorstand ausgetreten und

Guts besitzer . Haastert w

(24016

In unser Genossenschaftsgregister ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Spar- und Darlehns kaffe eingetragen

ferdeg zum edarf der Genossen und jum ö. en. Mitglieder des Vorstands ilhelm Kautz in Lüllemin, Besitzer Ernst Wilten— herg in Quackenburg, Besitzer Reinhold Segler in Lüllemin. Willengerklärungen 9 die Genossenschaft ersolgen durch 2 Vorstande mitglieder, welche in der Welse zeichnen, daß sie der JFirma ihre Nameng⸗ unterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen, wenn vom Vorstand aug— gehend, unter der Firma, gejeichnet von 2 Vorstandz« witglledern, wenn vom Aufsichtsrat ausgehend, vom Vorsitzenden unterjelchnet, in der ‚Landwirtschaft. lichen Wochenschrift für Pommern! und im Pomm. Genossenschafteblatte', Btettin. Die Haftsumme beträ t dag 10 fache jedes Geschäftzanteils. Der Geschäftsanteil beträgt 5 16. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile eineß Genossen beträt J5. Die Einficht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet. Stolp, den 25. Mat 1909. Königliches Amtegericht.

Stolp, Bomm. ; 23641 Gn. R. 62. In daß Genossenschaftsregister den unterjeichneten Gerichts ist beute die „Ganmbiner Molteręeigenossenschast, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“, zu Gumbin mit Statut von 1. Mai 1968 eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmeng ist die vorteilhafteste Verarbeitung und bestmögliche Verwertung der Milch mittelz gemelnschaftlichen Geschäftsbetrlebes zum Zwecke der Förderung des Erwerbes und der Wirt— schaft der Mitglieder. Mitglieder des Vorstandg sind: Hofbesitzer Her⸗ mann Dugke in Stantin. Muͤhlenbesitzer . Witt in Krampe, Hofbesitzer Hermann Vorbau in Warbelow, Mühlenbesitzer Wilhelm Klir in Gumbin. Willentzerklärungen fuͤr bie Genossenschaft erfolgen durch 3 Vorstandsmitglieder, welche in der Weise jeichnen, daß sie der Firma ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Genoffenschaft erfolgen, wenn vom Vorstand ausgehend, unter der Firma, geieichnet von 3 Vorstandg witgliedern, wenn vom Aufsichtgrat ausgebend, vom Vorsltzenden unter⸗ zeichnet, in dem ‚Landwirtschaftlichen Genossenschaftz. blatt ju Neuwied.. Die Haftsumme beträgt dat 40 fache jedes Geschäftganteilz. Der Geschäftganteil beträgt 5 1. Die höchste Zabl der Heschäftganteile eines Genossen betragt 509. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jebem gestattet. Stolp, den 28. Mat 1909. Königliches Amtsgericht. Mei dem. Bekannt inachung. 24026 „Darpfdreschgenossenschafst Preffath Um⸗ gekung, e. G. m. b. G.“ Nach Peneralpersammkungtbeschluß vom 2, 16. und 30. Mai 1909 besteht der Vorstand aut folgenden Personen: I) Max Oberndorfer, Metzger, Pressath, steher, 2) Max Weih c zer, Pressath, 5) Josef HDauftein, Vier Pressath. Weiden, den 1. Juni 1969. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

VW oi d en. Bekanntmachung. (24027 „Dar lehendgkassennerein Parkstein - Pfarr⸗ bezirk, e. G. m. u. H.“ Nach Generalverfamm— , de,, vom 23. Mai I. J. wurde für das Vorstandemitglied Josef Hausner der Expositus Gabriel Wölfl in Kirchendemenreuth und als Stell— vertreter des Vorstehers gewäblt.

Weiden, den 4. Juni 1909.

Kal. Amtsgericht Registergericht. wertheim. . 23644 In das Genossenschaftsregister wurde unter S.. 3. 26 beute eingetragen:

Geflüg elverwertungẽgenossenschaft Sundhelm, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

ö Haftpflicht. Gegenstand: Gewinnbringende Verwertung der Geflũ elprodukte.

astsumme 10 Æ. 10 i n e, Vorstand: Valentin Bischof, Ambros Sohn, Land—⸗ wirt, Vorstand, Johann Hauck, Landwirt, Stell. vertreter, Eugen Dürr, Landwirt, alle in Hundheim. Statut vom 5. Mai 19809.

Bekanntmechungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in dem Verensblatt des Badischen Bauernvereing. Die Willengerklärungen dez Vorstands erfolgen durch jwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Nameng— unterschrift belfügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Wertheim, den 28. Mat 1909. Groß d. Amtigericht.

res chom. SGekanntmachung. (24028 In das Genossenschaftaregister ist bei der Dampf vflug genossenschaft Wreschen, eingetragene Gern ossenschaft mit undeschränkter Saftpflicht in Ereschen folgendes eingetragen worden: Der Gutzbesitzer Theodor Gulenfeld ist aus dem Vorstande ausgeschleden. An seine Stelle ist der Rittergutsbesitzer Gmil Freyer in Ostrowo adblig in den Vorstand gewählt. Wreschin, den 3. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht.

Vor

Musterregister.

(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

armen. 23821] Im Musterregister wurde eingetragen: Nr. 6578. Firma Garl KGigpliughoff in Barmen. Für Artikel 4039, 4040 und 4641 ist Verlängerung der ee, . um 7 Jahre beantragt. Nr. 5611. Firma Wed igen, Gesellsch. wit beschr. Haftung in warmen. Für Artikel 18818 und 18839 ist Verlängerung der Schutzfrist um 3 Jahre beantragt. Nr. 8118. Firma Bartels, Dierichs * Co. Gesellsch. mit beschr. Haftung in Barmen, Paket mit 2 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 57h, 5I76, Schutz / frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Mai 1969, Bor mittags 11 Uhr.

Reit und Wagenpferdeß oder Aibeitgzpferdes warm

blütigen Schlages im Typ des starken hannöverschen wecke der Welterzucht für den eigenen Verkauf an Richt⸗ nd; Besitzer

89 Umschlag mit 20 Mustern für Besatzartikel und Gürtelbänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabrlk= nummern 10734 bis 10745, 9267 - 9270, 9274 bis 9276. G 1624, Schutzfrtst 3 Jahre, angemeldet am 1. Mat 1909, Mittags 12 Unr 20 Minuten. Nr. 8120. Firma Sehlbach Gohn * Stein⸗ M in Garmen, Unschlag mit 6 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flaächenmuster, Fabrik. nummern 9416, 420, 9421, 9423 - 9425, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Mal 1909, Vormittags 10 Urr 50 Minuten. Nr. 8121. Flemg Hyll Klein in Barmen, Umschlag mit 19 Mustern für Rechnunggformulare wit Ansicht, Etiketten und Plekate, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3186 - 3195, 84 ttz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 3. Mal 1969, Vor mittags 11 Uhr 35 Minuten. Nr. 8122. Firma Theodor Mittelften Scheid in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Gejatz⸗ artikel, verstegelt, Flächenmuster, Fabrtknum mern O9h7, 0958, 90959, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 3. Mal 1909, Mittags 12 Uhr. Nr. 823. Firma Freyberger C Go. in Barmen, Umschlag mit 29 Mustern für Zigarren⸗ band, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern 8269 bis 8277, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Mat 19099, Vormittegg 10 Uhr 55 Minuten. Nr. 8124. Firma Robert Grand in Barmen, Umschlag mit 10 Mustern für Besatzartikel, ver= siegelt, Flächenmuster, Fabrtknummern 3952, 3964, 396564 3961, 3964 39866, Schutzfrist 3 Jahre,. an⸗ gemeldet am 5. Mai 1909, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. Nr. 8126. Firma Bartels, Dierichs K Co. KGesellschaft mit veschr. Haftung in Barmen, aket mit 7 Mustern für Besatzartikel, versi⸗gelt, lächenmuster, Fabriknunm mern 2789 2795, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Mai 1909, Vor— mittags 11 Uhr 465 Minuten. Nr. 8126. Firma Wilh. Brand Söhne in Barmen, Umschlag mit 58 Mustern für Besatz, artikel, verstegelt, Flächenmuster, Fasriknummern 13842, 13866. 13872 - 77, 13904 - 13907, 13911 bie 13915, 13922 13940, 13942 —- 43, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 6. Mal 1905, Vormiltagg 11 Uhr 31 Minuten. Nr. 8127. Firma Wilh. Graf E Co. in Barmen, Umschlag mit 23 Mustern für Besatz artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 103, 1195-1112, 1114, 2282, 2283, 5222 - D232, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 7. Mat 1909, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. Nr. 8128. Firma Mesewinkel R Qu am- busch in Barmen, Umschla! mit 34 Maftern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik nummern 6148 6168, 6179 6191, Schußtzfrist 3 Jabre, angemeldet am 7. Mai 1905, Vormiltagz 11 Uhr 50 Minuten. Nr. 8129. Firma H. G. Grote in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Damenbesatzarttkel, versiegelt. Flächen muster, Fabriknummern 1809, 1810, 52195, 52186, Schutzfrist 3 Jahre, an gemeldet am 7. Mai 1909, Nachmittags 3 Uhr 50 Minuten. Nr. 8130. Firma Carl Hahne in Barmen, Umschlag mit 39 Mustern für Besatzbä der, ver⸗ siegelt, Flaͤchenmuster, Fabrlksummern 8200 - 8211, S211 a, 8212, S213, 3223 - S228, 8230 - 8233, 8240, 8241, S361, S365, S364, s367, 8353, 8335. S357, 8399, 8362, 8400, 840], 8409, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Mal 1909, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. . Nr. 8131. Firma Alfred Orihmann K Co. in warmen, Umschlag mit 29 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrlknummern 1089 —- 1117, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Mal 1999, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 8132. Firma Falfen X Kotmm ann in Baumen, Umschlag mit 2 Mustern für Besatz. artikel, versiegelt, Flächenmufter, Fabriknummern 2004, 2005, Schut.zfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Mai 1909, Vormittags 10 Uhr 39 Minuten. Nr. 8133. Firma Bartels, Dierichs Co. Gesellsch. mit beschr. Haftung in Garmen, Umschlag mit 1 Muster für Gesatzarifkel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 7796, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 10. Mai 1809, Miltagz 12 Uhr. Nr. 8134. Firma Dango C Co., Geselt schaft mit beschr. Haftung in Barmen. Umschlag mit 45 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 2142 2145, 2147 —– 2187, Schutzfrist 3 Jatzre, angemeldet am 11. Mai 1809, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 8135. Firma Dango * Go., Gesellschaft mit beschr. Haftung in Barmen, Umschlag mit 39 Mufstern für Besatzartlkel, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknum mern oog l 023, bosg 0a, Schutzfrist 3 Jahre, au gemeldet am 11. Mat 1909, Vormittags 11 Ur 30 Minuten. Nr. 8156. Firma A. K L. FJeldheim in Barmen, Umschlag mit 33 Mustern für Besatz⸗ artikel und Gürtelbänder, verstegelt, Flächenmußter, Fabriknummern 9235 9287, gar J = 9299, 10747 big 10761, G 1613 1648, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 11. Mai 1909, Mittagts 12 Uhr 15 Minuten. Nr. 81375. Firma Carl Bisplinghaff in Barmen, Umschleg mit 32 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flaͤchenmuster, Fabriknum mern bös, 5öo64, bh ß 9 5598. Echutzfrist 3 Jabre, angemeldei am 12. Mal 1909, Vormittegs 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 8138. Firma Sehlbach Sohn R Stein hoff in Barmen, Ugaschlaz mit 5 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächen wuster, Fabrik nummern 9426, g427, 9433 9435, Schatz rist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mal 1509, Miita 4 12 Uhr 10 Mlnuten. Nr. 8139. Fiema Theodor Mittelsten Scheid in Barmen, Umschlag mit 12 Mustern für Sesatz⸗ artikel Nrn. 0960 0668, für Süärtelband Nrn. 0976, O67I, 0972, verfiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 1 Jahr, an zemeldet am 15. Mai 1908, Vormiitags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 8149. Firaa Joh. Tillmanns in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Ettketten, verstegelt, Flachen auster, Fabriknummern 90— 93, Schuxftist . angemeldet am 13. Mai 1909, Mittags e 1. Nr. 8141. Firma Blank K Co. Gesellschaft mit beschr. an, in Barmen, Uaschlag mit 17 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flaäcen⸗ muster, Fabriknummern S251, 8285 —- 3287, 15639, 15642 15503, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

Nr. 8119. Firma A. Ag. Feldheim in Barmen,

1909, Mittags 12 Ubr

Nr. 8142. Firma Barmer Teppichfabrit Vor⸗ werk . Co. in Barmen, Umschlag mit 25 Mustern für Teppiche und Möbelstoffe, versiegelt,

flächenmuster, Fabriknum mern 45656, 4463, 6472, 475 6480, 6183, 6490, 649, 6i92, 6496, 6497, 6498, 6504, 6520, 6522, 6523, 6524, 6526, 6529, 6539. 6540, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Mai 1909, Nachmittags 9 Uhr 45 Miauten.

Nr. 8143. Firma Oito . Co. in Barmen,

Umschlag mit 19 Mustern für Besatzartikel, ver=

sie elt, Flächenmustet, Fabriknum mern 4*73, 4274, * 4396, 43 19, j 1,5 1317, a3 15, Sa- ig, 4331, 4333 339, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Mai 1999, Vormittagz 11 Uhr 35 Minuten.

Nr. 8144. Fiema A. dd. 2. Feldheim in Barmen, Umschlag mit 9 Mustern für Besätz⸗ artikel und Gürtelbaͤnder, verstegelt, Flächen master, Fabriknummern 9303, 10762 10769, Schatzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Mat 1808, Mittagz 12 Uhr 20 Minuten.

Nr. 8145. Firma Bartels, Dierichs & o. Resellscdhaft mit beschr. Haftang in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2965. 29665. Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mal 1809, Vor mittags 11 Uhr 30 Miauten.

Nr. 8146. Firma Sehllach Tohn C Stein- . in Garmen, Urmschlag mit 2 Mustern für Besatzart kel, veisiegelt, Flächenmusler, Fabrik⸗ nummern 9430, gß6, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 15. Mat 1909, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Ne. 8147. Firma Pfleiderer C Wurm in Barmen, Umschlag mit 18 Mustern fär Spitzen, hersiegelt, Flächenmuster, Fabrskaummern 682/44, 54, 80, 6823 64, 64, 683. 40, 64, 80, 6834 / 32, 40, 6a, S0, 684s48, 72, 96, 6843/56, 48, 72, Schutzfꝛist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mei 19809, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.

Nr. 8148. irma Linkenbach R Holzhauser in Barmen, Umschlag mit 16 Mustern für Unter— rockstoffe, versiegelt, Flächen wuster, Fabrik⸗ ummern 5003, 5955, hi1 - S155, 5251, 5551, 9302 —– 9307, 9402, Schutzfrist 1 Jahr, angemel bet am 17. Mat 1909, Vormittags 11 Uhr 49 Minuten.

Nr. 8149. Firma Peter Carl Dicke in Barmen, Umschlag mit 31 Mustern für Besötzartikel. ver— siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 14503 biz 14512, 4513, 14514 - 14532, 14534, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Mal 1909, Vormittags 11 Uhr 42 Minuten.

Nr. 8150. Firma Müller Æ Hussels in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Gummibänder, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 75, 76, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Mai 1969, Venmttta gg 11 Udr 65 Minuten.

Nr. 8151. Firma Käromberg Frchber ner in Barmen, Unschlag mit 33 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrknummern 665, 6655, 670. 6 i5ß 6 zig, Schu frit 3 Jahre, angemeldet am 17. Mai 1909, Voꝛmittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 8182. Firma Neebe Æ Consbruch in Darmen, Uwschlag mit 1 Modell für Wage, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erijeugnisse, Fabilk. nummer 100, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Mal 1969, Mittags 12 Ubr.

Nr S153. Firma Vollmer R Jäger in Barmen, Umschlag mit 50 Mustern für Besarart (kel, versiegelt, Fläͤchenmuster, Fabrikaum mern 12786 89, 12.935 bis 12816, 12516, 128 18 - 12865, Sczutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Mai 1909, Mittags 12 Uhr. Nr. 81854. Firma Theodor Mittelsten Scheid in Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für Gtrtelb nd Nr. 0973 und Besatzartikel 974 0978, 0980, 0381, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrin 1 Jahr, an— gem Iort am 18. Mai 1809, Mltlans 12 Uhr 5 Minuten. Nr. S155. Firma SKyll R Klein in Barmen, Umschlag mlt 16 Mustern für Etiketten und Plakat, versiegelt Flächenmuster, Fabriknummern 3196 bis 3211, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an 18. Mai 10 Minuten.

Nr. S153. Firma LI. Æ C. Feldheim in Barmen, Umschlag mit 16 Mustern für Sesatzartiel und Gürtelbaͤnder, verste gelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 9264 9266, 9288 —– 9290, g300, gz304, 9305, 10770 - 10776, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 18. Mai 1909, Mitiarß 12 Uhr 20 Minuten. Nr. 8167. Firma Wülfieg G Ch valier in Barmen, Umschlag mit 28 Mustern für Besatz⸗ artikel und Hürtelbänder, veisiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 12306 12309, 1235 3 12315. 12321 bis 12349, 12542, Schutzfrist 3 Jabse, angemeldet am 19. Mai 1909, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. Nr. 8158 Firma Bartels, Dierichs Æ Co. Gesellschast mit beschr Haftung in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Besatzartikel, versiegelt, Fläckenmuster, abriknummer 9375, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Mal 1909, Vormittags 11 Uhr 22 Minuten.

Nr. Siß9. Firma Sehlbach Sohn 4 Stein⸗ hoff in Barmen, Umschleg mit 2 Mustem für Besatzartikel, versie gelt, Fläͤchenmuster, Fabrik⸗ nummern 9440, 94141, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 19. Mat 1909, Mittags 12 Uhr 35 Minuten.

Nr. 8160. Firma Feeyberger E Co. in Barmen, Umschlag mil 2? Muflern fär Zigarren— bänder, versi geit, Flächenmuster, Fabriknummern 8461, 8262, Sitz ni 3 Jahre, angemeldet am 21. Mal 19095 Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. Nr. 8161. Firma Gartels, Fierichs C Co. GBesellschaft mie beschr. Haftung in armen, Umschlag mit 1 Muster für Besatzartikel, versiengelt, Flöchenmuster, Febriknummer 5I78. Schutzfiist 3 Jahre, angemeldet am 21. Mai 1909, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 8162. Firma A. h L. Feldheim in Barner, Umschlag mit 3 Mustern für Besatz⸗ artikel und Gürtelbänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabeiknummern 9307, 10777, G. 1683, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Mai 19.79, Mittags 12 Uhr 20 Minuten.

Nr. 8163. Firma Bartels, Dierichs K Co. Gesellschaft mit beschr. Haftung in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Fläch nmuster, Fabriknummein 8714. 9243, Schutz⸗ früist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mal 1909, Vor⸗ mittags 11 Uhr 55 Minuten.

Nr 8164. Firma Ernst Schwartner in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Bandartikel, versiegelt, Flaͤchenmuster, Fabriknummer 338, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1909, Mittags 12 Uhr.

13. Mai 1909, Mittags 12 Uhr 5 Minuten.

Nr. 8165. Firma A. * L. Feldheim in

22

Barmen, , , Mustern für Besatz⸗ artikel und Gürtelbänder, versiegelt, Flächenmuster, ihn nn 9369, 10778, 10780. 10781, Schutz⸗ rist 3 Jahre, angemeldet am 25. Mat 19006, Mittags 12 Uhr 20 Minuten. 9.

Nr. 8166 67. Firma Müller K Eykelskam in Barmen, 2 Umschläge mit 100 Mastern für Besatzartikel. verfiegelt, Flächenmuster, Fabrik. nummern 21378— 11579, 21381, 21382, 21386 bis zi412. ig5s 1567, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Mat 1909, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten

Nr. 8168. Flrma Kronberg . Freyberger in Barmen, ,. mit 12 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, ächenmuster, Fabriknummern 6745 —– 6756, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 26. Mai 1909, Nachmittags h Uhr 29 Minuten.

Nr. 8169. Firma Hyll Klein in Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für Ansichten zu Formu— laren, für Giketten zu Drogen und für Plakate, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3212 bis 3217, Schunfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Mai 1909, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 8170. Firma W. Wedbdigen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen, Umschlag mit b0 Mußstern für Besatzartikel, versiegest, Flächen⸗ muster, Fabrlknummern 20547, 20848, 260853, 20464, 20859, 20860, 20866, 20874 20916. Schutzfrist , angemeldet am 27. Mai 18909, Mittags

.

Nr. 8171. Firma Bartels. Tierichs E Co. Gesellsch. wit beschr. Haftung ia Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Besatzastikel, versiegelt, Flächenmusser, Fabriknummer 2798, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 28. Mai 1909, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 8172. ima Vollmer Jaeger in Barmen, Umschlag mit 21 Mustem für Besatz⸗ artikel, voersiegelt, Fläcenmuster, Fabrtknummern 12846 12866, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 28. Mai 1909, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 8173. Firma Wilh. Brand Söhne in Barmen, Umschlag mit 12 Mustern für Besatz« artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 13966, 13969 —– 13979, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 28. Mai 1909, Mittags 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 8274. Firma A. K L. Feldheim in Barmen, Umschlag mit 13 Mustern für Besatz artikel und Gürtelbänder, versiegelt, Fläöchenmuster, Fabriknummenn 9312, 9313, 10782 10792, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 29. Mai 1903, Mittags 12 Uyr 15 Minuten.

Königl. Amttgericht in Barmen.

ElIlper old. 22621] In unser Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 2352. Firma ilh. Sonyp in Elberfeld,

Umschlag mit 4 Mustern für Knopfgallons, ver—

siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 10538, 10627,

10628, 10629. 10658, Schutzfritt 3 Jahre, ange⸗

meldet am 4 Mat l909, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. Nr. 2353. Firma Gebrüder Weerth in Elber⸗

feld, Paket mit 12 Mustern für Automobilbänder,

versiegelt, Fläckenmuster, Fabriknum mern 1507, 1599,

165165, 1519, 1621, 18526, 1527, 1530, 1533, 1534,

1535, 1536, Scutzfrist 3 Jabre, angeweldet am

b. Mai 1909, Vormittegs 11 Uhr 25 Minuten. Nr. 2354 Firma C. G. Krüger in Elber—

feld, Umschlag mit 27 Mustern für Bänder, ver⸗

siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 997, 998,

1000, 1001, 109604, 1005, 1006, 1007, 10920, 1027,

Soo, bugs, 5o07. Sog a, So6s, So G5, soi, Soli,

50l2, 5ol3, 50 14, 5015, 5o0lß, 5017, 50ols, 5019,

ho20, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Maß

1909, Vormittagt 11 Uhr 45 Minuten. .

Nr. 2355. in Geinr. Besenbruch in Elber⸗ feld, Paket mit 10 Abbildungen für Möbelstoffe,

verstegest, Flächenmusten, Fabriknummern 1996, 2060, 31. Jull 1909 einschließlich. Anmeldefrist bis jum

2691, 2095, 2059, 26165, Zozo, 2031, 20354, Z037, Schutzfrist drei Jahre. angemeldet am 13. Mai 1909, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.

Nr. 2356. Firma L. von Dreden Ge Co in Glberfeld, Umschlag mit 34 Mustern für Bänder, versiegelt, T lächenmuster, Fabriknummern 1746, 1747, 1745, 1749 1752, 1753, 75s, 1755, 1755, 1707, 1869, 1871, 1873, 1873, 2638, 2629, 2650, 2531, 26552. 26353, 2634, 2635, 2636, 2637, 2635, 3639, 2640, 2641, 2642, 2643, 2644, 2645, 2648, 2647, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Mai 1909, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.

Nr 2357. Firma Bernsaun Uellenberg, Varresback bei Elberfeld, Umschlag mit 4 Ab⸗ bildungen für Türbekleidungen hinsichtlich ihrer Form, versiegelt, Flächenmuster, Muster für plastische Eriengnisse, Fabriknummern ol, 517, 518, 519, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Mai 1909, Vo rmit agz9 Uhr 30 Minuten.

Giberseld, den 1. Juni 1909.

Kgl. Amtsgericht. 13. MG othn. 238221

In das Musterregister ist im Monat Mai 1909 eingetragen:

. J. D. Kestner jun., Pappenfabrik, in Waltershausen i. Thür., ein versiegeltes Paket, angeblich enthaltend Puppengarnituren, näm⸗ lich drei Karton, inliegend je 1 Puppe mit Kopf und 3 einzelne Köpfe, Fabr.⸗Nrn. 3439, 3140, 3441, plast sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 6. Mai 1909, Nachmittags 5 Uhr 15 Min.

Gotha, den 8. Juni 1909.

Herjogl. S. Amtegericht. Abt. 6.

H oblomꝶ. 238251 In hiesigen Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 114. Rheinische Vianofortefabriken,

Ntiiengesellschast varm als C. Mand in Koblenz,

1᷑ versi e geltes m. mit 17 Modellen von P ano

gehäusen, Fabriknummern 16, 2, 3, 4. 18, 19 31, 532,

Fö3, 34, 35, 36, 37, 38, 59, 6) und 82, Schutzfrist

3 Jahre, angemeldet 29. Mai 1909, Vormittags

11 Uh

r nnn den 4 Junt 1909. Snigliches Amtsgericht.

K ochlits, Gdachsgom. [23821] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 126. Richard Hauf, Specialfabrik für

Badeapparate, Firma in Rochlitz, die äußere

Auszstatiung eineg gußeisernen Uaterofeng für Bade⸗

bfen, von dem eine Photographie, Fabr. Nr. 1 offen

niedergelegt ist, für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Mal 1909, Vorm.

Abt. 6.

Wel marx. worden:

siegeltes Paket mit 15 Modellen für plastische Er⸗ zeugnisse, und jwar für Metallguß. Fabriknummern: 35127, 3529, 35348, 35357, 3561 K, 3570 N, 3571, 3574. 5575, zö5s7,

238231 eingetragen

Max Kiesling in Weimar. Ver—

In das hiesige Musterregister ist Nr. 67.

635 P, 35498, 352,

14. Mat 18909, Vorm. 11 Uhr 50 Min. Weimar, den 7. Juni 1909. Großherzogl. S. Amtegericht. IV.

a , , a ma =. ea ame,

Konkurse. mor lim. 23790

Neber das Vermögen des Kanfmauns Ghnard Balinger, in Flima B. Kayseler Nachfla. zu Berli, Borsiastr. 28, ist heute, Vormittags 105 Uhr, don dem Königlichen Aumtggericht Berliu⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer in Berlin, Claudiuzstr 3. Frist zur Anmeldung ber Konkurkforderungen hit 20. Juli 1809. Erste Gläubigerversammlung an 7. Juli E9G9, Vormittag ELO Utz. HYrüfungstermin am 4. August ESO, Vormittags Ur, im Gerichtogebäude, Tteue Frlediichst;. 13516, III. Stock, Zimmer 113115. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht hit 20. Juli 1803.

Gerlin, den 7. Juni 1909.

Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin ⸗Mitte. Abteilung 83 a.

CH onthen, O. -S. 23768] Ucber das Vermögen des Kaufmanns Gugen Dora aus Weuthen O.⸗S., Bahnhofsteaße Nr. 30, ist durch Beschluß det Amtsgerichts hier heute das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurt—⸗ verwalter ift der Kaufmann M. Ghoringky zu Beuthen O.S. TKonkurtforderungen sind bis zum 3. Jolt 1909 anjumelden. Giste Gläubigerver⸗ sammlung am 30. Juni 1909, Vormittags O Uhr. Prüfungstermin am 1. Juli 1909, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer J der Miets⸗ räume, Parallelstraße Nr. 1. Offener AÄrrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Juli 1909. 12. N. 19a / O9. Amtsgericht Beuthen O.⸗ S., den 4. Juni 1909.

Blies Kants]. 23813 GSekauntmachung. Tonkursversahren. Das Kgl. Amttgericht Blieskastel hat heute vor- mittag 1063 Uhr über das Vermögen des Friedrich Dolliuger, Tünchermeister in Lautzkirhen, den Konkuri eröff vet. Konkursherwalter; Rechts konsulent Philipp Rebeis in Blietkastel. Offener AÄrrest mit Anzeigefrist big 25. Juni 1909; Ende der Anmelde⸗ frist 19. August 1909. Erste Gläubigerversammlung, Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Ver— wäalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusseßz und eintretenden Falls über die in 5132 K. O. bezeichneten Gegenstände: Donnerstag, den HE. Juli E909, Vorm. EO Uhr, 9. Yrüfunggstermin: Donnerstag, den 2. Sepsenber 1909, Vorm. IO Uhr, jr im Sttzungssaale des Kgl. Amtsgerichts dahier. Blieskastel, en 8. Juni 1909. K. Amtsgerichtsschreiberei. Schenkel, K. Obersekretär.

E Tem em. 23315 Oeffentliche Bekauntmackung. Ueber den Nachlaß des am 26. April 1909 in Bremen verstorbenen Wirts Heinrich Diedrich Friedrich Hr. genannt Buchholz, Lindenhof⸗ straße 34j566 wohnhaft gewesen, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtganwalt Dr. Bachof in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

31. Jul! 1909 einschließllch. Erste Fläubtgerver⸗ sammlung 2. Juli H90O9, Vormittags LIE Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 27. Nugust E909, Vormittags EE Urtzr, im Gerichtshause blerselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Gingang Ostertorstraße). Bremen, den 8. Juni 1909. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sckretär.

Ettlingen. Sonkursverfahren. 23806

Nr. 7194. Ueber den Nachlaß des Landwirts Konrad Huck von Malsch wird heute, am 5. Junt 1909, NachmittagsHs 4 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet. Konkursverwalter: Rechtsagent Bader in Malsch. Anmeldefrin bis zum 28. Juni 1909. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den LG. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr. Termin zur Yrüͤfung der angemeldeten Forderungen Dienstag, den 6. Juli L909, Vormittag EO Uhr. Offener Arrest und ÄAnzeigefrist 28. Junt 19699.

Gr. Amtsgericht Ettliagen. (gej) 3Zimpfer. Dies veröffentlicht: Ettlingen, den 5. Juni 1909.

Geritzschreiber Gr. Antagerichts: Ziegler.

FIionagbBurg. Konkursverfahren. (23784

Ueber das Vermögen des Gastwirts und Bäckers Johannes Diederichsen in Tastrup wird heute, am 7. Juni 1809, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter ist der Kaufmann Hanz Ehmcke in Flensburg. Konkurs— forderungen sind bis zum 10. Juli 1909 anzumelden. Erste Gläubigerversammlang am 26. Inn 1909, Vormittags 10 Utze. Allgemeiner Prüfungs. termin am 31. Juli 1909, Vormittags EO Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 10. Juli 1909. Flensburg, den 7. Juni 1909. Fönsgliches Amttgericht. Abt. 3.

Freynmꝶ. Bekanntmachung. [L23809 Daz K. Amltgericht Freyung bat über das Ver. mögen der Bauerseheleute Auton und There Blöchl in Herzogsreut am 7. Juni 1999, Nach- miitagg 21 Uhr, den Konkur« eröffnet. Als Konkurs verwalter wurde Gerichtsvolliieher Franz Taver Koll⸗ maler in Freyung ernanat. Offener Arrent ist erlassen. Anzeigeftist in dieser Richtung und Frist zur An; meldung der Konkurtzforderungen ist bls zum 5. Juli 1909 einschließlich festgesetzt. Zur Besch sassung iber die Wahl eines anderen Konkurtzverwalters, Be. stellung eines Gläubigerausschusses und über die in § 132 C.. O. bezeichneten Fragen in Veibindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist Termin auf Mauntag, den S5. Jun 1909, Bormittags 9 Uhr, im Sitzung saale Ne 22 bestimmt. Freyung, den 7. Juni 1909.

Grand enn.

Hinschfeld in Graudenz, HGrabenstraße Nr. 22, ist am 7. Juni 1909, Mittags 12 Uhr, dag Konkurs⸗ verfahven eröffnet. Graudenz. Gläubigerversammlung den 235. Jant 1909, Bor mittags LI Uhr.

Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist

3764

Ueber das Vermögen des Händlers Lewin

Verwalter: Kaufmann Mey in Anmeldefrist bis 30. Juni 1909. Erste

llgemeiner Prüfungtzterm a den 16. Inli L909, Bormittags LI Uhr, Zimmer is 30 Juni 1909.

Granmdenz, den 7. Juni 1909.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtggerichts. G&xrTandomn. . 23763) Uetzer daß Vermögen des Kaufmanns Robert Schiakel in Graudenz Oberthornerstraße 25, ist am 7. Juni 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröff ret. Verwalter: Kaufmann My in Graudenz. Anmeldefrist biz 23. Juli 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 25. Juni 1909, Vormitkags EH uhr. Allgemelner Prifunggtermis den 6. August E909, Vormittags LK Unrr, Zimmer Nr. 135. Offener Urrest mit Anzeigefrist big 23. Juli 1909. Graudenz, den 7. Junk 1909.

Der Gerichtischreiber des Köntglichen Amtsgerichts.

Groll sumald. Kontursperfghren. 23780 Ueber das Vermögea des Ftaufutanuns Fritz FKöpcke in Greifswald, Langestraße 35, wird heute, am 7. Juni 1909, Mittags 1 Uhr, auf seinen An⸗ trag dag Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts anwalt Justizrat Droysen in Greifswald wird zum Konkurgverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1909. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungetermin am 9. Juli E909, Bormittags LH Uhr. Greisswale, den 7. Juni 1909 9 Königliches Amtsgericht. G&G EPoOggemkhain. [23805 Ueber das Vermögen deß Kaufmanns Gu stav Avolf Weber. Zigarrenhänablers in Großen- hain, wird heute, am 7. Juni 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet Konkurg⸗ verwalter: Herr Kaufmann Georg Pfefferkorn hier. Anmeldefrist bit zum 29. Junt 1809. Wahltermin und Prüfungstermin am 6. Juli 1909, Voe⸗ mittags AI Uhr. Offener Arrest mit Anizelge—⸗ pflicht bis zum 25. Juni 1909. Großenhain, den 7. Zuni 1903. Königl. Amtggericht. Malle, dangle. RZonkurser5 ffnung. 23807] Ueber das Vermögen des früheren Material⸗ warendändlers Karl Cacöeia in Halle a. S., Gabelgbergerstraße 4, ist heute, Nachmittags 124 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht? zu Halle a. S. das Konkurgzberfahren eröffnet. Verwalter: Kauf mann Ferdinand Wagner ju Halle a. S., König straße I5. Offener AÄrrest mit Anzeigefrist bis zum z. Juli 1909 und Frlst zur Anmeldung der Konkurs. forderungen big 30. Juni 1909. Erste Gläubiger⸗ e, ,,,, und allgemeiner Prüfungstermin den 9. Juli 1999, Bormittags 10 Uhr, Post⸗ straße 183; 17, Erdgeschoß links, Südflügel, Zimmer Nr. 465. . Halle . S., den 8. Juni 18089. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7. lam bnurz. Fontfursversahren. 237961 Ueber das Vermögen des Mobilienhändlers Andreas Haus Petersen, ju Hamburg, Grindel allee 152, Wohnung: Danzigerstr. 18 ptr, wird beute, Nachmittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Beeldigter Buͤcherredisor P. Woldemar Möller, Jungfernstieg 40. Offener Arrest mit Anzeigefrist biz jum 6. Juli d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 20. Juli d. J einschließlich. Srfte Gläu— bigerversammlung Mittwoch, den 7. Juli O9, 113 uhr Vorm. Allgemeiner Prũfungztermin Mittwoch, den EI. August O9, 19 uhr Vorm. Hamburg, den 8. Juni 18999. Das Amtzgericht Hamburg. Abteilung für Tonkurtzsachen Mamburg. Koufurs verfahren. 23791 Neber dag Vermögen des Weinbändlers und Schankwiris Carl Thendor Neelsen, in nicht eingetragener Firma L. C. A Neelsen, Hamburg, Caffamacherreihe 44 46. wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurg eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor G. O. Herwig, Pelierstraße 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6 Juli d. J. ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 20. Juli d y ein. . Erste Gläublzerversammlung d. 7. Juli d. J., Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin d. LH. Anugust d. J., Vorm. IO Uhr. Hamburg, den 8. Juni 199. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Tonkurasachen. Hamburg. Kankursverfahren. 237921 Ueber das Vermögen der Ehefrau Ida Albernne Elisabeth Nagel, geb. Haff nan, in nicht ein. setragener Firma G. Nagel, Kolonialwaren u. Deli katessen geschäft, zu Damburg, Breiten fel der⸗ straße 6, wird heute, Nachmlttagg 2 Uhr, Konkurs er öffnet. Verwalter: Beeldigter Bücerrevisor Jacob A. Heß, hier, Colonnaden 458. Offener Arrest mit Anzeiqesrist bis zum 6. Juli d. J. ein sEließlich. An= mel defrist bit zum 27. Juni d. J einschließlich. Grste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungk⸗ termin Mittwoch, d. 7. Juli d. I8., 1 Uhr k . V ambhrrg, den 8. Jun 1909. . 8 . Abteilung für Konkurtzsachen. Höchst, Main. Tontursverfahren. 23819 Ueber das Vermögen des Bauwnnterneg'mers Peter Ruh von Griegßein am Matin ist am 7. Jun 1909. Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröff get. Konkurgverwalter: Justtjrat Schreiber in Döchst am Main. Anmeldeftist bis 30. Juli 1909. Anmeldungen in zweifacher Ausfertigung dringend erwũnscht Erste Gläubiger versammlung am 2 Juli 1909. Vormittags 93 Uhr. . Nr. 15. All gemeiner Prũfungstermin am A7. August R 909. Vormittag sj hr, Zimmer 18. Dffener Arrest mit Anzeigefrist big jum 15. Juli 1908. Der Gerichts schreiber des Könlalichen Amtsgericht, 9. Höchst a. M. KRäol. on tur ger fahren. 23786 Ueber dag Vermögen des stanfmanne Reinrich As nu in Kiel,. Prin- Deinrichstraße 38, wird heute am 8. Juni 1909, Nichmittagt 1250 Uhr, das Tonkurg. verfahren eröffnet. Konkurtsderwalter ist der Grichtkz⸗

Anmeldefrist big 5. Juli 1909. r eines anderen Verwalters und allgemeiner Prüfungt⸗ termin: 1H Uhr.

Holberg.

Termin zur Wahl den LZ. Juli 1909, Vormittags

stiel, den 8. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 16.

Kontur ver fahren. 237831] Ueber das Vermögen det sKtunst⸗ und Handels⸗

gärtners Genst Schmipt in Kolberg, Inhaber der Firma Reinhold Bong wird heute, am 7. Juni 1909, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurßtz⸗= herfahren eröffnet. Der Justizrat Grieser in Kolberg wird forderungen sind bit zum 25. Juni 1809 bei dem Gericht anzumelden. über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl einez anderen Berwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusfseg und über dir im 5 132 der Konkurzordnung bezeichneten

zum Konkurgverwalter ernannt. Konkurts⸗

Ez wird zur Beschlußfafsung

eintretenden Fall

Gegenstände und zur Prüfung der engemeldeten Forderungen auf den 7. Juli 1909, Vor⸗ wittags 10 Uhr, vor dem unterjeichneien Gerichte Termin anberkumt. Allen Per sonen, welche eine jur Tonkurgmafse gehörige Sacht in Besitz haben oder jur Konkursmaffe etwas schuldig finb, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Vewflichtung maferlegt, von dem Besitze der Sache und bon den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Tonkurzyerwalter big zum 5. Juli 1909 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Kolberg. Lot pai g. 237971 Ueber daös Vermögen des Handelswanns Lazar reier in Leipzig. Berlinerstr. 22, Inhabers eines Schuhwarengeschũlis in Leipjig, Nikolaistr. 34 wird heute, am 8 Juni 1909, Vormittags gegen II Uhr, dag Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jos. Müller in Leipzig, Leibnijstr. 5. Anmeldefrist bis zum 28. Juni 19095. Wahl. und Prüfungttermin: am 8. Juli E909, Bormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. JInlt 1909. Königliches Amtsgericht Leipzig. Abt. An, den 8. Juni 1909.

Loi ni g. 23798 Ueber des Vermögen des Kaufmanns Carl Werner Steindorf, Inhabers der Firma: Werner Steindorff Wert ãtten für vornehme Janen⸗ kunst in Leipzig, Weststr. 67, Wohnung in Leipzig, Walboftr. 52, wird heute, am 8. Juni 1909, Mittags gegen 41 Ubr, das Ronkurzverfahren eröffnet. Ver⸗ walter; Recztganwalt Dr. R. Beier in Leipzig. Wahltermin am 28. Juni 1809, Vormittags EO Uhr. Anmeldefrist big jum 9. Juli 1809. Prüfungstermin am 20. Juli 1909, Vormittags EI Uhr. Offener Arrest nit Anzetgefrist bis zum 8. Juli 1999. =

igliches Aratsgericht Leipzig, Abt. UL An,

den 8. Juni 19609.

Lucknua, Lanai. Konkursverfahren. 23776 Ueber das Vermögen des Dachdeckermeisters und Fahrrad häundlers Emil Vulicke ia Golßen ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtganwalt Bohn⸗ stedt in Luckau. Erste Gläubigerversammlung: 3. Juli 1909, Vormittags 95 Uhr, Zita mer 11. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 12 Juli 1909. Allgemeiner Prüfungstermin: 27. Juli 1909, Vormittags EI Uhr, Zimmer 11. Luckau, den 7. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. Osrenbach, Main. Fonkursverfahren. 23812 Neber das Vermögen der Firma A. Liphardt zu Offenbach und des alleinigen Inhabers Karl Liphardt, Kaufmann daselbst, wird heute, am 7. Jani 1909, Nachmittags 5z Ubr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtjanwalt Dr. CGulau zu Offenbach wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1969. Erste Gläubigerversammlung Donnerstag, den 24. Juni E999, Vormittags LO Uhr, Saal 12. Allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den 29. Juli E969, Vormittags 10 Uhr, Saal 12. . Großherzoglich Hessisches Amtsgericht

Offenbach a. M. Dekanntmachung. 124048 offenen Sandels⸗ Soch. Schuh⸗

H baftenden

Firmasensg. Ueber das Vermögen 1) der gesellschaft Firaa Fuchs fabrik in Pirmasens, 2) der persönlich ba Teilhaber a. Jakob Fuchs. b. Louis Doch, P rmalens bat daß Ha eld. . —— gericht HII Uhr, das Konkurgverfabren eröffnet und d . 9 vu sr in Mir r* 111. Conku ** al ter man . 1 9.1 ö 2111 a d ernannt. Erster Termin ist auf Tienstag, den 6. Juli 1909, und allgemeiner Prüfung tern auf Dienstag, den 3 Augast A900, jedes. mal Nachmittags T Uhr, im Sitzungssaal des

K ö ert * . 1

6 1 1

2 rerrrrrnm MI in

A 1 De Der

1241049 Nachlaß det am 4. Mai 1909 ju Steinmauern vderssorbenen ledigen Schlossers Adolf Grünbacher wurde am 8. Juni 19809, Vor⸗ mittaza 11 Uhr, dag Konkurtverfahren eröffnet. KConkurgderwalter ist Rechtganwalt Götzmann in Rastatt. Konkursforderungen sind bis jum 25 Juni anzumelden. Erste Gläubtgerversammlurg und zu;. gleich Prüfungstermin am Samstag, den X. Juli 1909, Vormittags 10 Ur. Dffener Arrest und Anzeigefrist big 26. Juni 1868. Rastatt, den 8. Juni 1908. ; Der Gerichtischreiber Gr. Amtagerichtt: Roeßler. Sebnitr, Sachgen. 23818 Ueber daz Vermögen des Bäckermei ders Ogwin Max Schaffrath in Lode dorf wird beute, am 7. Juni Jöog. Nachmittags 8 38 Ubr, des Kenk re. verfahren erdffnet. Konkurtderwalter: Derr Lokal- richter Oskar Katzschner bier. Anmeld frist big um 7. Jali 198083. Wahltermin am 28. Juni A000. Vormittags IO Uhr. Prũüfunggtermia am 19. Juli 1909. Rormittags A0 Ubr. Offener Arresf mit Anzeigepflicht dia zum 7. Jull 180. Sebnitz, den ?. Juni 180.

Rastatt.

arge 8. . Ueber den

ö run den b. Juni 1909 9 „den h. Jun ( ö Königliches Amtsgericht.

Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerichtg Freyung. ö , K. Sckretaͤr.

voll eher a. D. Claussen in Kiel, Sophienblatt 620. Offener Arrest mit AÄnjeigefrlst big 1. Juli 19808.

Königliches Aer gericht.

S /

.